Zur Zuordnung Ersatzteillisten und elektronischer Dokumente unter Anwendung der Produktnummer, Maintenancelevel und Seriennummer.

Ähnliche Dokumente
SABEL LANDTECHNIK. Ersatzteilbestellung leicht gemacht

HIGHLIGHTS FRÜHJAHR 2017 JUBILÄUMSMODELLE R 214 TC & R 214 T AWD 50,- UMWELTBONUS AUF AKKUSETS

Kamhuber. Wie mähen Sie Ihren Rasen? Freizeit statt Rasenmähen. 30. April 2015 in Buch/Erlbach Uhr. Sonderaktion 2015

Beim Beisel clever sparen!!!

Hilfe zur Aktivierung des Benutzerkontos für den Zugriff zum Daimler Mitarbeiterportal über das Internet

Moderne Technologien für volle Flexibilität

Für jeden das richtige Gerät

ERSATZTEILLISTE. ECHO Motorsäge CS ECHO-Motorgeräte Vertrieb Deutschland GmbH Otto-Schott-Str Metzingen

Hilfe zur Aktivierung des Benutzerkontos für den Zugriff zum Daimler Mitarbeiter-Portal über das Internet

Perfect lawn in any Ein Akku für alle garden or similar. Gartenarbeiten.

Nikon D5100 Motherboard Ersatz

Zugestellt durch Post.at. NEuE Husqvarna Automower. akkugeräte gratis. bei Motorsensen

Friedrich-Ebert-Schule Brunhildenstraße Wiesbaden. Leitfaden zur Anfertigung von Projektdokumentationen

Automower. Neu Leistung. Leise. Rasen. Leben. Freizeit. CO2 Ausstoß

HIGHLIGHTS FRÜHJAHR 2017

Zugestellt durch Post.at. Husqvarna. Husqvarna. Sweaterjacke. zu jeder XP Motorsäge!

JLR EPC. Kurzanleitung. Inhalt. German Version 2.0. Schritt-für-Schritt-Anleitung Erläuterung der Menüfunktionen

STARKE LEISTUNG HIGHLIGHTS HERBST 2016

ProCorner Hilfe. Inhaltsverzeichnis

:24 1/7 Der Grundsprengel. Man startet die Grundsprengelverwaltung über das Menü Datei/Schulische Daten/Grundsprengel.

Node Locked Lizenzierung seit Solid Edge ST4

Web Browser Einstellungen für die Nutzung des VisecaOne Web Portal (one.viseca.ch)

Kettensägen. Leitfaden zur Konformitätsprüfung > 01/2015

Hilfe zum Ausfüllen der elektronischen Formulare

Leitfaden zur Konformitätsprüfung 1. Überarbeitung, 11/2016 Kettensägen (mit Verbrennungsmotor)

FEDERATION EUROPEENNE DE LA MANUTENTION. Urheberrecht FEM Produktgruppe Fahrbare Hubarbeitsbühnen

Handgeführte Rasenmäher (mit Verbrennungsmotor)

ERSATZTEILLISTE. Getriebe Tufftorq K55. ECHO-Motorgeräte Vertrieb Deutschland GmbH Otto-Schott-Str Metzingen

Bild Nummer 1: Bild Nummer 2: Seite B 1

ERSATZTEILLISTE. ECHO Motorsäge CS ECHO-Motorgeräte Vertrieb Deutschland GmbH Otto-Schott-Str Metzingen

Bedienungsanleitung Version 1 November 2010

Startklar für den Frühling!

mit neuen Stiga Akku-Sytemen für Ihren Garten!

DER SOMMER KANN KOMMEN MIT HUSQVARNA

Fragen Sie nach unseren Sonderangeboten!

Flachriemen-Umlenkrolle

Kurzanleitung. SEPA-Zahlungsverkehr Zahlungshistorie

HIGHLIGHTS HERBST 2015

Wo Perfektion sichtbar wird.

Rasenmäher (handgeführt, batteriebetrieben)

Tipps und Tricks für die Capture DB. Sammlung wichtiger Tipps und Tricks

Grüne Momente. Viel Freude im Garten. Frühling Park Estate Autoclip Twin Clip Akku Technik. Dein STIGA Fachhändler

SchreibRex. für Google Docs. Handbuch für SchreibRex für Google Docs

Empfehlungslisten für Rüttelplatten und Stampfer mit Motoren mit verbesserten Emissionswerten

WW/ Leitfaden für das Kundenportal der NTEC Normalien GmbH. NTEC Normalien GmbH Postfach Halver

Winter-Zubehör 2014/15

GTL Global Technical Library

Alle Jubiläumsangebote finden Sie auf der zweitletzten Seite. Herbst und Winter. Mit Husqvarna-Maschinen noch schöner.

Kennzeichnungspflicht nach der Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung 32. BImSchV

INHALTSVERZEICHNIS HUSQVARNA LC 348V... 98

cheuer erkzeughandel 1. Preis MitMachen & Gewinnen Burgstraße Oberzissen Telefon / Inh.

Wie erreiche ich was?

S Sparkasse. pushtan-einrichtung. Nutzungsanleitung pushtan. Leitfaden zur Einrichtung für Banking über die mobile Internet-Filiale

Ein Akku für alle Fälle

Personalvertretungsrechtliches Informationssystem

MOBILE APPS. GaVI. Barcode Applikationen

Hilfestellung: P.A.P.A. die kaufmännische Softwarelösung. Teilrechnung mit einzelnen Rechnungen. Inhalt

GARTEN 2017! GÜLTIG VOM BIS

AL Finanzen und Verwaltung 09. September 2005 / 1 von 9

rider Eintauschaktionen NnEUE Gartentraktoren

Design-Guidelines Basiselemente

Ein Garten zum Genießen. Einladung Gartentag. Mähroboter-Infotage. Aktion. Sonntag,

Registrierungsanleitung

Berkel Aufschnittmaschinen. Original / Restauriert

Rasentrimmer und Rasenkantentrimmer (handgehalten, elektrisch netzbetrieben)

Leitfaden. Online-Verwaltung

Modell Bahn Verwaltung. Tutorial. Links. Min. Programm Version 0.65, März w w w. r f n e t. c h 1 / 11

Statistiken und Kundenbearbeitung für Büroprofi V1.1

Logbuch Zusatzqualifikation

DIE CS 2252 KRAFTVOLLE MOTORSÄGE MIT EINZIGARTIGER LEISTUNG.

Bedienungsanleitung zum TEREX Port Solutions Würzburg Spare Parts Webshop

Wir machen jeden Rasentraktor winterfest! Winter-Zubehör 2016/17

Anlagen erfassen und auswerten in MACH Web

Honda Power Equipment

Gebrüder Weiss Internet Auftrag Portal

HP Softwareprodukt- Updates Erste Schritte

1. Sie gehen auf die Homepage und wählen unter Artikel schreiben die Seite P2DAT aus.

GARTEN 2017! GÜLTIG VOM BIS

ECHO Motorsäge CS-2600ES. ECHO-Motorgeräte Vertrieb Deutschland GmbH Otto-Schott-Str Metzingen

Web Browser Einstellungen für die Nutzung des VisecaOne Web Portal (one.viseca.ch)

Kurzanleitung Rechnung Free/Small

Hallo Multicarfreunde! Wir, Fritz, Silvia, Marcel und Anika, wohnen bei Koblenz und sind seit gut 2 Jahren Multicarinfiziert.

Nie wieder selber Rasen mähen!

GENIE GEWÄHRLEISTUNGS- TUTORIAL/LERNPROGRAMM

Web Browser Einstellungen für die Nutzung des VisecaOne Web Portal (one.viseca.ch)

3.4.1 Anlegen zusätzlicher Worte

So steigert Ihr Unternehmen durch effiziente Produktion neuer Fenstertypen den Gewinn.

Schulungsunterlage für Lieferanten Unternehmensdaten/Bank daten/anlagen/lieferanten bewertung und Zertifikate verwalten im DRÄXLMAIER Supplier Portal

Freischneider Grastrimmer (mit Verbrennungsmotor)

Markenqualität zum attraktiven Preis-/Leistungsverhältnis

Nintendo 3DS XL Mikrofon Ersatz

Zugestellt durch Post.at. aktion helm technical um nur 49,- zu XP-Motorsägen gratis akku-rucksack zu allen Akku- Geräten

Lieferantenqualifikation Kurzanleitung Lieferantenqualifikation - Lieferant

Mein Beton Das Thomas Beton Kundenportal

Ersatzteilliste FL500 & FL500A Seriennummer XP97J00136 bis XP01M00609

Web Browser Einstellungen für die Nutzung des VisecaOne Web Portal (one.viseca.ch)

Inhalt PRODUKTE... 2 Produktkatalog... 2 Sonderangebote... 5 Bestseller... 6 PKW-Shop... 7 Fahrzeugsuche Fahrzeugsuche BPW...

VOLVO PENTA CLASSIC PARTS

GbU Verlag Produktkatalog WGK-Berechnung. EXCEL-Programme zur WGK-Berechnung nach AwsV


Transkript:

Leitfaden Zur Zuordnung Ersatzteillisten und elektronischer Dokumente unter Anwendung der Produktnummer, Maintenancelevel und Seriennummer Inhalt Erklärung und Erläuterung Produktnummer,Seriennummer, Maintenancelevel 1 Lokalisierung des Typenschildes am Gerät 2 Rasentraktoren 4 5 Rider, Nullwendekreismäher, PT 26, PZ 26 6-7 Rasenmäher 8-9 Kettensägen 10-11 Trimmer, Freischneider, Motorsensen, Heckenscheren, Hochentaster, Laubbläser 12 Automower 13 Schneefräsen 14 Motorhacken 15 1

Erklärung Produktnummer, Maintenance Level und Seriennummer Mit diesem Leitfaden erhalten Sie eine vollständige Dokumentation zur schnelleren Ermittlung von Ersatzteilzeichnungen sowie weiterer elektronischen Dokumenten innerhalb unseres Supportzuganges. Es stehen Ihnen zur Suche folgende Supportportale zur Verfügung: WEB-EC (Elektronische Dokumente) über WEB-EC über das WEBORDER über EPC (Elektronischer Part-Katalog) über support.husqvarna.de weborder.husqvarna.com weborder.husqvarna.com. Bitte wählen Sie nur diesen EPC-Zugang, da Sie über den Zugang über support.husqvarna.de ausschließlich Zugriff auf Dokumente unserer Premiummarke HUSQVARNA erhalten (restliche Marken ausschließlich über weborder.husqvarna.com ). Die eindeutige Zuordnung der Ersatzteillisten ist nur mit den Angaben vom Typenschild welches am Gerät angebracht ist möglich. Produktnummer: ML-Nummer: Ist stets 9-stellig und beginnt mit 95 oder 96... beginnend. Die Produktnummer steht für die jeweilige Modellfamilie Auf dem Typenschild folgt bei folgenden Geräten auf die Produktnummer eine weitere 2-stellige Zahl Maintenance Level Rasentraktoren Rasenmäher Schneefräsen Motorhacken Seriennummer: Je nach der Gerätegattung ist die Seriennummer unterschiedlich aufgebaut. Der jeweilige Aufbau wird jeweils bei der entsprechenden Modellgattung beschrieben. Auf den Typenschilder kann je nach Modellgattung rechts unten das Jahresdatum 2000 vermerkt sein. Dies entspricht nicht dem Baujahr. 2

Lokalisierung des Typenschildes am Gerät Rasentraktoren: Rider: ZTH: am Gehäuse Chassis unter dem Sitz. am linken Rahmengehäuse (in Fahrtrichtung) am linken Rahmengehäuse in der Nähe vom Motorblock Die optional verbauten Mähwerke sind ebenfalls mit einem Typenschild versehen. Zur Ermittlung von Ersatzteilen für das Mähwerk können die entsprechende Produktnummer und die Seriennummer verwendet werden. Rasenmäher: Kettensägen: Trimmer /Freischneider: Motorhacken: Schneefräsen: Fahrtrichtung gesehen am hinteren Bereich des Mähdeckgehäuses Im Bereich vom Öltankdeckel und dem vorderen Griff / Nische an der Kettenbremse. An der Motor-, Zylinderabdeckung / Startergehäuse Am oberen Gehäuserahmen In Fahrtrichtung gesehen rechts am Gehäuse in der Höhe vom Laufrad. Je nach der Modellgattung erhalten Sie die Möglichkeit, mit der Produktnummer und ML Nummer direkt die Ersatzteilzeichnung aufzurufen. Ist dies nicht möglich, erfolgt die Suche nach der Ersatzteilzeichnung mit der Modellbezeichnung und der Seriennummer. In den unten folgenden Abschnitten erhalten Sie zu jeder Gerätegattung eine entsprechende Empfehlung zur eindeutigen Zuordnung. 3

RASENTRAKTOREN Die Zuordnung ist i.d.r. mit der Produktnummer und der ML Nummer ausreichend Ab 2005 wurde die 9-stellige Produktnummer durch die 2-stellige ML-Nummer ergänzt. Durch die ML-Nummer ist eine eindeutige Zuordnung auch ohne die Seriennummer möglich. (vereinzelte Ausnahmen bestehen; siehe folgendes Beispiel.) TC 138: PNC 960 510 124 ML-Nummer 00 Gelistet sind jeweils 2 Ausführungen mit der identischen PNC 960510124 und der identischen ML-Nummer 00. In diesen vereinzelten Fällen muss zusätzlich die Seriennummer berücksichtigt werden. Bei Modellen bei denen die ML Nummer nicht angegeben ist, wird ebenfalls die Seriennummer benötigt. Aufbau der Seriennummer: Serial-No: 0 11 12 14 C113350 Produziert 12.11.2014 Zahlen links vor dem Buchstaben werden benötigt: 11 14 C Monat Baujahr Auf dem Typenschild ist bei Geräten ab 2000 zusätzlich das Baujahr als Jahreszahl angegeben. 4

Beispiel Typenschild Rasentraktor: Bei Modellen vor 2005/2006 ist es möglich, dass keine Produktnummer zugewiesen ist, bzw. über die Suchsysteme nicht angezeigt werden kann. In diesen Fällen besteht die Möglichkeit, die Zuordnung mit der angegebenen MFG-ID Nummer vorzunehmen: Hierzu ein Beispiel: MFG-ID-Nummer => HECTH150KC / KD / KB 5

Rider, Nullwendekreismäher, PT 29, PT 26 Bei diesen Modellen besteht kein einheitliches Suchschema. Zur eindeutigen Zuordnung ist die Produktnummer und die Seriennummer erforderlich. Bei diesen Modellen/Geräten gibt es nur die Produktnummer und keine ML-Nummer. Nicht alle Geräte können mit der Produktnummer direkt gefunden werden. Eine Regel/Schema gibt es hierzu leider nicht. Die Vorgehensweise kann sich je nach verwendetem Suchportal unterscheiden: Im Suchportal Elektronischer Ersatzteilkatalog EPC ist die Zuordnung i.d.r. direkt mit der Produktnummer möglich. Im Suchportal WEB EC ( Klassische Ersatzteilsuche) kann die alleinige Suche mit der Produktnummer nicht ausreichen. In diesen Fällen muss die Modellbezeichnung verwendet und mit der Seriennummer abgeglichen werden. Entscheidend kann hier auch die Schreibweise der Produktnummer sein: Rider 155 AWD Produktnummer 965 17 87-01 Wenn die Produktnummer (965178701) zusammengeschrieben eingegeben wird, so wird das gewünschte Dokument nicht gefunden und angezeigt. Allerdings gibt es hier keine einheitliche Regel. Die Produktnummer kann zusammengeschrieben aber auch getrennt geschrieben sein. Daher ggf. mit der Modellbezeichnung suchen. 6

Aufbau der Seriennummer: Serial-No.: 00 27 0 1755 produziert 27. Kalenderwoche 2000 die ersten vier Zahlen sind von Bedeutung. 00 27 Baujahr Kalenderwoche In den Supportportalen wird stets das Jahr und der Kalendermonat angegeben und nicht die Kalenderwoche. Bei älteren Geräten Baujahr 80 oder 90 beginnt die Seriennummer mit der entsprechenden Jahreszahl der Produktion z.b. 8 oder 9. Hilfestellung können hier Einzelheiten (Mähdeckart, Modellbesonderheiten) leisten. Beispiel Typenschild für RIDER, Nullwendekreismäher Beispiel Typenschild eingebautes Mähdeck: 7

Rasenmäher Die Zuordnung ist i.d.r. mit der Produktnummer und der ML-Nummer ausreichend. Bei Modellen vor ca. 2005 ist keine ML-Nummer vorhanden. In diesen Fällen wird die Seriennummer und oder das Baujahr benötigt. Bei Modellen vor ca. 2003 ist i.d.r. keine Suche mit der PNC Nummer möglich, sondern nur mit der Modellbezeichnung und der Seriennummer/Baujahr. Aufbau der Seriennummer: Serial-No: 05 01 03 M 010408 produziert am 01.05.2013 Zahlen vor dem Buchstaben sind zu berücksichtigen. bei Modellen vor 2000 beginnt die Seriennummer mit der ersten Zahl vom Produktionsjahr. 03 05 Baujahr Monat Bei älteren Geräten Baujahr 70 80 und 90 beginnt die Seriennummer mit der entsprechenden Jahreszahl der Produktion z.b. 7, 8 oder 9. Eine eindeutige Zuordnung ist hier leider nicht möglich. Hilfestellung können hier Einzelheiten (Mähdeckart, Modellbesonderheiten) leisten. Wichtige Unterscheidungsmerkmale: Unterschiede beim Aufbau der Holme und Bügel Unterschiede bei den Bowdenzügen( unterschiedlicher Aufbau Farbe des Mähdeckgehäuses 8

9 Beispiele Typenschilder Rasenmäher:

Kettensägen Die Zuordnung ist nur mit der Modellbezeichnung und der Seriennummer möglich. Die Produktnummer auf dem Typenschild des Gerätes endet immer mit 00 oder 01 und ist nur die sogenannte Motoreinheit, also die Kettensäge ohne die Schneideinheit. Aufbau der Seriennummer: Serial-No: 00 27 01755 oder: produziert 27. Kalenderwoche 2000 die ersten 4 Zahlen sind zu berücksichtigen 00 27 Baujahr Kalenderwoche Serial-No: 2012 13 00145 produziert 13. Kalenderwoche 2012 die ersten Zahlen sind zu berücksichtigen. 2012 13 Baujahr Kalenderwoche Bei älteren Geräten Baujahr 70 80 und 90 beginnt die Seriennummer mit der entsprechenden Jahreszahl der Produktion z.b. 7, 8 oder 9. Eine eindeutige Zuordnung ist hier leider nicht möglich. Hilfestellung können hier spezielle Einzelheiten leisten. Wichtige Unterscheidungsmerkmale: Zylinderabdeckung weiß oder grau Bügel zur Auslösung der Kettenbremse aus Kunststoff oder aus Chrome Unterschiede beim Modellaufkleber am Starterdeckel. 10

11 Beispiele für Typenschilder Kettensägen:

Trimmer, Freischneider, Motorsensen,Heckenscheren, Hochentaster, Laubbläser Zuordnung ist ausschließlich mit der Modellbezeichnung und der Seriennummer möglich. Auf jedem Gerät ist auf dem Typenschild eine Produktnummer vermerkt, jedoch kann mit dieser über die Support Portale keine Dokumente ermittelt werden. Aufbau der Seriennummer: Serial-No: 00 27 01755 produziert 27. Kalenderwoche 2000 die ersten 4 Zahlen sind zu berücksichtigen 00 27 Baujahr Kalenderwoche oder: Serial-No: 2012 13 00145 produziert 13. Kalenderwoche 2012 die ersten 6 Zahlen sind zu berücksichtigen. 2012 13 Baujahr Kalenderwoche Bei älteren Geräten Baujahr 80 oder 90 beginnt die Seriennummer mit der entsprechenden Jahreszahl der Produktion z.b. 8 oder 9. Eine eindeutige Zuordnung ist hier leider nicht möglich. Unterscheidungsmerkmale können Unterschiede wie z.b Gewindebolzen (M10 oder M12 ) Gasregelung / Griff/Lenkerform sein. 12

Automower Zuordnung ist nur mit der Modellbezeichnung und der Seriennummer möglich. Auf jedem Gerät ist auf dem Typenschild eine Produktnummer vermerkt, jedoch kann mit dieser über die Support Portale nicht gesucht werden. Aufbau der Seriennummer: Serial-No: 00 27 01755 produziert 27. Kalenderwoche 2000 die ersten 4 Zahlen sind von Bedeutung. 00 27 Baujahr Kalenderwoche oder: Serial-No: 2012 13 00145 produziert 13. Kalenderwoche 2012 die ersten 6 Zahlen sind von Bedeutung 2012 13 Baujahr Kalenderwoche Typenschild für Automower 13

Schneefräsen Suche i.d.r. mit Produktnummer und ML Nummer ausreichend Ab 2005 wird die 9-stellige Produktnummer durch die 2-stellige ML-Nummer ergänzt. Durch die ML- Nummer ist eine eindeutige Zuordnung auch ohne die Seriennummer möglich. Bei vereinzelten Modellen wo die ML Nummer nicht vorhanden ist, wird die Seriennummer benötigt. Aufbau der Seriennummer: Serial NO 06 17 03 M 00003 produziert 17.06.2003 Zahlen links vor dem Buchstaben sind von Bedeutung. 06 03 C Monat Baujahr Bei älteren Geräten Baujahr 80 oder 90 beginnt die Seriennummer mit der entsprechenden Jahreszahl der Produktion z.b. 8 oder 9. Eine eindeutige Zuordnung ist hier leider nicht möglich. Bei Notwendigkeit auf Unterscheidungsmerkmale zu achten. Motorhacken Zuordnung i.d.r. mit Produktnummer und ML Nummer ausreichend 14

Ab 2005 wurde die 9-stellige Produktnummer durch die 2-stellige ML-Nummer ergänzt. Durch die ML- Nummer ist eine eindeutige Zuordnung auch ohne die Seriennummer möglich. Bei vereinzelten Modellen wo die ML Nummer nicht vorhanden ist, wird die Seriennummer benötigt. Wenn die Produktnummer bei vereinzelten Geräten zur Zuordnung nicht ausreicht, erfolgt die Zuordnung mit der Modellbezeichnung und der Seriennummer. Aufbau der Seriennummer: Serial NO 06 17 03 M 00003 produziert 17.06.2003 Zahlen links vor dem Buchstaben sind von Bedeutung. 06 03 C Monat Jahr Bei älteren Geräten Baujahr 80 ziger oder 90 ziger Jahre beginnt die Seriennummer mit der entsprechenden Jahreszahl der Produktion z.b. 8 oder 9. Eine eindeutige Zuordnung ist hier leider nicht möglich. Bei Notwendigkeit auf Unterscheidungsmerkmale zu achten. Beispiel für Typenschild Motorhacke 15