Hauptversammlung V

Ähnliche Dokumente
Protokoll Generalversammlung, 22. Oktober 2013

Hauptversammlung des EV

Protokoll der Elternvereins- Hauptversammlung. Robert Stangl und Carmen Kreisinger (alter Obmann und neue Obfrau)

Drei Wege ins Leben. Herzlich willkommen an unserer Schule!

Protokoll der Generalversammlung Donnerstag, 15. Oktober Ort: Aula in der privaten Neuen Mittelschule Dobl Beginn: 19:00 Ende: 20:30

Protokoll der Hauptversammlung des Elternvereins vom

Protokoll Jahreshauptversammlung, 21. Oktober 2014

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom

HTL-Ottakring. Elternverein. Schuljahr 2017/18. Hauptversammlung

Willkommen zum Elternabend der 1.Klassen. am BG/BRG Wels Dr.-Schauer Straße

GEMEINSAM Schule gestalten

Protokoll der Elternvereinssitzung vom 6. Juni 2013

Protokoll der Jahreshauptversammlung

Protokoll der Generalversammlung des Elternvereins an der VS der De La Salle Schule Strebersdorf am 12/10/2016

PROTOKOLL zur EV-Ausschuss Sitzung vom 16. Juni 2016

TAGESORDNUNG 43. ordentliche Hauptversammlung der immigon portfolioabbau ag am Mittwoch, 7. Juni 2017, Uhr

Willkommen zum Elternabend der 1.Klassen. am BG/BRG Wels Dr.-Schauer Straße

GEMEINSAM Schule gestalten

Mitgliederversammlung Förderverein Grundschule Köppern Verein der Freunde und Förderer der Grundschule Köppern e. V.

Protokoll Mitgliederversammlung des Elternvereins am Gymnasium Alfred Wegener-Gasse am um 18.00h

VEREINIGUNG STEIRISCHER KFZ SACHVERSTÄNDIGER

Elternverein am am Franziskaner Gymnasium Hall Hall in Tirol in Tirol

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des Elternvereins des BG/BRG Purkersdorf, Festsaal am Schuljahr 2007/2008.

Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2010 des FC ACHACH a.d. Steyr

- 1 - der Jahreshauptversammlung des Elternvereins der HBLFA Raumberg-Gumpenstein, welche am 10. September 2013 im Grimmingsaal der Schule stattfand.

Das Ergebnis der Abstimmung zu den Tagesordnungspunkten 2 bis 11 liegt mir jetzt vor: Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinns

Jahreshauptversammlung des Elternvereins des BG und BRG Ried am Dienstag, 23. Februar 2016, um 19 Uhr in der Sparkasse am Marktplatz im 2.

Eine halbe Million Kinder in Österreich haben keine Möglichkeit zumindest eine Woche im Jahr gemeinsam mit ihren Eltern auf Urlaub zu fahren.

Agenda. Einführung Vereinsrecht. Statuten EV im Schulrecht. Vereinsrecht im Überblick Quellen und Unterlagen. SGA Mitglieder

Protokoll der Elternvereinssitzung vom 27. März 2014

FREMDSPRACHENLERNEN IN ÖSTERREICHS BUNDESLÄNDERN

Statuten des Elternvereins an der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW 19), 1190 Wien, Straßergasse 37 39

Ergebnisse der Bildungsdokumentation. Tagung der Schüler- und Bildungsberater 2. Oktober 2012 Hubert Metzler

Meeting NABU Jahreshauptversammlung 2016

IT-Struktur optimieren!

C.I.R.A. CERCLE INVESTOR RELATIONS AUSTRIA

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung In den Räumlichkeiten des Vereins Hüttenstraße 25, Düsseldorf. 11. Dezember 2012.

siehe Anwesenheitsliste (14 stimmberechtigte Mitglieder)

Mitgliederversammlung mit Neuwahlen Am im Tennisheim des SV-Lochhausen

Für beide Programme können sich jeweils 75 interessierte Schulen in ganz Österreich ab sofort anmelden. Anmeldeformulare liegen bei.

Begleitstudie zur neuen schriftlichen Reife- und Reife- und Diplomprüfung im Klausurgegenstand Deutsch (AHS und BHS)

Abstimmungsergebnisse zur 79. ordentlichen Hauptversammlung der BKS Bank AG (FN 91810s) am 9. Mai 2018

ELTERNABEND QUALIFIKATIONSPHASE 1-4

Satzung. des Stadtsportverbandes Burscheid e.v.

Ganztägige Schulformen. Beste Bildung und Freizeit für unsere Kinder

Abstimmungsergebnis zu Tagesordnungspunkt 2 Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands für das Geschäftsjahr 2016

Presseinformation. Gütesiegelverleihung Gesunde Schule OÖ

Neue Mittelschule - Steiermark. Elisabeth Meixner

im Forumsgeb ude Gymnasium Martino-Katharineum, Breite Stra e 3-4, Braunschweig

Protokoll zur. Ausschusssitzung des Elternvereins am 11. Juni 2014, Uhr

An alle amtsführenden Präsidentinnen und Präsidenten der Landesschulräte

_ Ihr Zeichen vom Unser Zeichen vom B2-55/

Presseinformation. Gütesiegelverleihung Gesunde Schule OÖ

Tagesordnungspunkte. StER - Sitzung

SGA SITZUNG DONNERSTAG, UHR SPRECHZIMMER

5. APFA-Kongress. 13. September APFA-Kongress. Matura neu. LSI HR Dr. Thomas PLANKENSTEINER Landesschulrat für Tirol

Protokoll der Mitgliederversammlung des Fördervereins der Falkenseer Stadtbibliothek e.v. vom 08. März 2016

Herzlich illk ommen zur Schullaufbahn- Schullaufbahn era ung

TOP 1 BegrÄÅung, Feststellung der ordnungsgemçåen Ladung und BeschlussfÇhigkeit.

Hauptversammlung des EV

Top 1 - Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung vom

Protokoll der Jahresversammlung 2017 des Förderverein der Adalbert-Stifter-Schule FASS e.v.

Deutsche Schule Madrid. Pädagogisches Qualitätsmanagement. Arbeitsplan SJ

Protokoll zur Mitgliederversammlung des Fördervereins der Montessorischule Bonn am

1. die Vorstandsarbeit lastet auf wenigen Schultern. 2. Vorsitzender wird nicht als attraktive Aufgabe, als Ehre angesehen

BRG 19 wir stellen uns vor. Dir. Mag. Karin Dobler

PORTARIS & Reha Sport e.v.

Protokoll der Hauptversammlung des Elternvereins am :00 bis 19:35 Uhr, im Exnersaal des TGM

Wissenswertes für ElternvertreterInnen. Seminar für Eltern mit Wirkung.

Satzung. (1) Der Verein führt den Namen: Verein für polnische Kultur und Bildung Wawel.

24. ordentliche Hauptversammlung - Abstimmungsergebnisse

Protokoll zur. Ausschusssitzung des Elternvereins am 10. September 2014, Uhr

Informatik Projekte Präsentation

Vereinsnachrichten 1/2009. Einladung zur Hauptversammlung. Neue Riege Musikgymnastik. Bericht von unserer Vorweihnachtlichen Feier.

S A T Z U N G. des Vereins. OLYMPIASTÜTZPUNKT HAMBURG/SCHLESWIG-HOLSTEIN e.v. 1 Name und Sitz

Füllen Sie bitte diese Bewerbung aus und senden Sie diese (per Post) an:

Ad 2. Berichte der Schulleiterin, der Schülervertretung, des Vorsitzenden und der Kassierin

PRAXIS HANDELSSCHULE MODELL TIROL 2013

ENDBERICHT. IMST Regionales Netzwerk Tirol. Schuljahr 2014/15. Mag. Harald Wittmann

STAATLICHE FOSBOS KAUFBEUREN. Gesundheit

Davor aber wünschen wir Ihnen und Ihren Kindern schöne Ferien mit viel Zeit für Entspannung, Spiel, Spaß und Familie!

Statuten des Elternvereins (Stand )

Mitgliederversammlung Schulförderverein der Grundschule Priestewitz e.v. 06. Oktober Willkommen

1. Name, Sitz und Tätigkeitsbereich. 2. Vereinszweck. 3. Mittel zur Erreichung des Vereinszweckes

Fraktionskonferenz der Sozialdemokratischen GewerkschafterInnen. 20. September 2006 Austria Center Vienna HERZLICH WILLKOMMEN.

wir stellen uns vor Dir. Mag. Karin Dobler

Gymnasiale Oberstufe an der Viktoriaschule. Information zur gymnasialen Oberstufe an der Viktoriaschule

Wege zur Matura am BRG Kremszeile

Neue Mittelschule Steiermark

Satzung des Angelsportvereins Bad Wünnenberg e.v.

Protokoll der 17. Mitgliederversammlung des Vereins Lokale Aktionsgruppe Oderland e.v.

Informationsabend. Dir. Mag. Herbert Kirschner

1.FC Brelingen von 1961 e.v.

Protokoll der Elternvereinssitzung vom 26. Juni 2014

Niederschrift über die ordentliche Hauptversammlung. der. Apfeltraum AG. am 15. Juni in Müncheberg

Herzlich willkommen. zur. LSB Hauptversammlung 2009

Herzlich willkommen zur. Versammlung der. Gemeinschaftsleiter

Schulpsychologisches Arbeiten. Mag. Heinz Teufelhart

Elternverein am am Franziskaner Gymnasium Hall Hall in Tirol in Tirol

Transkript:

Hauptversammlung V02 28.10.2010

Agenda 1/2 BegrÄÅung durch den Obmann Genehmigung der Tagesordnung Gastvortrag Matura NEU Was steckt dahinter? Rede von Herrn Direktor Mag. Gogola Bericht des Obmanns Äber das vergangene Schuljahr Rechenschaftsbericht des Kassiers Ergebnis der RechnungsprÄfung Entlastung des Kassiers Entlastung des Vorstandes 28.10.2010 Hauptversammlung 2

Agenda 2/2 Vorstellung der VorstandskandidatInnen Neuwahl des Vorstandes und der RechnungsprÄferinnen Neuwahl der ElternvertreterInnen fär den Schulgemeinschaftsausschuss (SGA) Vortrag des/der neuen Obmanns/Obfrau Äber die AktivitÖtsschwerpunkte im neuen Schuljahr PrÖsentation des Elternvereinsbudgets 2010/2011 Abstimmung Äber Genehmigung des Budgets 2010/2011 Sprachenangebot, Erwerb und Vertiefung AllfÖlliges und Diskussion 28.10.2010 Hauptversammlung 3

Gastvortrag Matura NEU Was steckt dahinter? Frau LSI Mag. Friedl-Lucyshyn Leiterin BIFIE Wien 28.10.2010 Hauptversammlung 4

Agenda BegrÄÅung durch den Obmann Genehmigung der Tagesordnung Gastvortrag Matura NEU Was steckt dahinter? Rede von Herrn Direktor Mag. Gogola Bericht des Obmanns Äber das vergangene Schuljahr Rechenschaftsbericht des Kassiers Ergebnis der RechnungsprÄfung Entlastung des Kassiers Entlastung des Vorstandes 28.10.2010 Hauptversammlung 5

Agenda BegrÄÅung durch den Obmann Genehmigung der Tagesordnung Gastvortrag Matura NEU Was steckt dahinter? Rede von Herrn Direktor Mag. Gogola Bericht des Obmanns Äber das vergangene Schuljahr Rechenschaftsbericht des Kassiers Ergebnis der RechnungsprÄfung Entlastung des Kassiers Entlastung des Vorstandes 28.10.2010 Hauptversammlung 6

AktivitÖten 2009/10 1/2 Schwerpunkt Gesunde Schule Veranstaltungen FilmvorfÄhrung Vorsicht Bildschirm von Gehirnexperten Prof. Manfred Spitzer. Einfluss von Bildschirm-Medien auf die Entwicklung von Kinder und Jugendliche Vortrag Ist die Mathematik in der Schule noch zu retten? von Prof. Rudolf Taschner Plakatwettbewerb Jause Bunt und Gesund - 150 SchÄlerInnen - UnterstÄtzt durch SchÄler, Lehrer, Dir. Gogola, Hr. Schiester - Sonderpreise von Fr. Bauer und Hrn. Schiester - Preisverleihung im Beisein von Stadtrat Dr. Ukmar 28.10.2010 Hauptversammlung 7

AktivitÖten 2009/10 2/2 Schwerpunkt Gesunde Schule Resultat aus Projekt Das gute Schulbuffet - Schulpartnerschaftliches Projekt - Denk & Trink - Ampel Gibt es sichtbare Ergebnisse, Hr. Schiester? 28.10.2010 Hauptversammlung 8

Agenda BegrÄÅung durch den Obmann Genehmigung der Tagesordnung Gastvortrag Matura NEU Was steckt dahinter? Rede von Herrn Direktor Mag. Gogola Bericht des Obmanns Äber das vergangene Schuljahr Rechenschaftsbericht des Kassiers Ergebnis der RechnungsprÄfung Entlastung des Kassiers Entlastung des Vorstandes 28.10.2010 Hauptversammlung 9

Rechenschaftsbericht 2009 / 2010 Budget Soll / Ist Vergleich per 31.08.2010 Einnahmen Ausgaben Soll EV BeitrÖge 16.000,00 16.102,31 Sponsoring, Spenden 1.000,00 167,00 17.000,00 16.269,31 SozialunterstÄtzung 8.000,00 5.846,60 Kustodiate 2.000,00 80,95 Landesverband Mit gliedsbeit rag 200,00 190,00 BÄromaterial, Geschenke, EV-aktuell, Konto 2.000,00 2.368,40 Homepage 100,00 26,00 Aidsprojekt 1.000,00 962,90 G'sundes Buffet 300,00 1.014,04 RumÖnien-Projekt 500,00 500,00 VortrÖge + Üffentlichkeitsarbeit 700,00 493,76 Sonderbudget (Vandalismus, Frauenlauf) 2.200,00 1.384,00 Reserve / Unvorhergesehens * 2.000,00 19.000,00 12.866,65 Ergebnis - 2.000,00 3.402,66 28.10.2010 Hauptversammlung 10 Ist

Rechenschaftsbericht 2009 / 2010 Geldvermágen per 31.08.2010 31.08.2010 01.09.2009 Bankkonto Erste Bank 4.000,88 375,64 Bankkonto Bank Austria 6.132,95 5.396,08 Sparbuch 3.147,92 3.139,83 Sparbuch RumÖnien 174,92 174,46 Gewidmet: Verrechnungskonto ÜKO Geld - 1.675,30-1.067,30 GeldvermÉgen zum Stichtag 11.781,37 8.018,71 28.10.2010 Hauptversammlung 11

Rechenschaftsbericht 2009 / 2010 Entlastung 28.10.2010 Hauptversammlung 12

Agenda BegrÄÅung durch den Obmann Genehmigung der Tagesordnung Gastvortrag Matura NEU Was steckt dahinter? Rede von Herrn Direktor Mag. Gogola Bericht des Obmanns Äber das vergangene Schuljahr Rechenschaftsbericht des Kassiers Ergebnis der RechnungsprÄfung Entlastung des Kassiers Entlastung des Vorstandes 28.10.2010 Hauptversammlung 13

Agenda Vorstellung der VorstandskandidatInnen Neuwahl des Vorstandes und der RechnungsprÄferinnen Neuwahl der ElternvertreterInnen fär den Schulgemeinschaftsausschuss (SGA) Vortrag des/der neuen Obmanns/Obfrau Äber die AktivitÖtsschwerpunkte im neuen Schuljahr PrÖsentation des Elternvereinsbudgets 2010/2011 Abstimmung Äber Genehmigung des Budgets 2010/2011 Sprachenangebot, Erwerb und Vertiefung AllfÖlliges und Diskussion 28.10.2010 Hauptversammlung 14

Agenda Vorstellung der VorstandskandidatInnen Neuwahl des Vorstandes und der RechnungsprÄferinnen Neuwahl der ElternvertreterInnen fär den Schulgemeinschaftsausschuss (SGA) Vortrag des/der neuen Obmanns/Obfrau Äber die AktivitÖtsschwerpunkte im neuen Schuljahr PrÖsentation des Elternvereinsbudgets 2010/2011 Abstimmung Äber Genehmigung des Budgets 2010/2011 Sprachenangebot, Erwerb und Vertiefung AllfÖlliges und Diskussion 28.10.2010 Hauptversammlung 15

AktivitÖten 2010 / 2011 Schwerpunkt Gesunde Schule Projekt Wasserbrunnen (Phase 1) Wettbewerb Begleitende Veranstaltungen Planung Einholen von Angeboten Genehmigung von BIG Sponsorensuche 28.10.2010 Hauptversammlung 16

AktivitÖten 2010 / 2011 Schwerpunkt Gesunde Schule Projekt GetrÖnk des Monats ( GrÄn sehen GrÄn trinken ) Sponsoring eines gränen GetrÖnkes (eventuell Kombipaket) 0,70 statt 1,00 Ausgabe von Folder mit gesunder Speisekarte Vor Buffet Infotafel GetrÖnk des Monats Erhebung der Trinkgewohnheiten 28.10.2010 Hauptversammlung 17

AktivitÖten 2010 / 2011 Poster und Folder 28.10.2010 Hauptversammlung 18

AktivitÖten 2010 / 2011 Lehrer-Award Bachgassenprogramm Veranstaltung Umgang mit Geld Transparentere Benotungskriterien Fahrradkeller sichern 28.10.2010 Hauptversammlung 19

Agenda Vorstellung der VorstandskandidatInnen Neuwahl des Vorstandes und der RechnungsprÄferinnen Neuwahl der ElternvertreterInnen fär den Schulgemeinschaftsausschuss (SGA) Vortrag des/der neuen Obmanns/Obfrau Äber die AktivitÖtsschwerpunkte im neuen Schuljahr PrÖsentation des Elternvereinsbudgets 2010/2011 Abstimmung Äber Genehmigung des Budgets 2010/2011 Sprachenangebot, Erwerb und Vertiefung AllfÖlliges und Diskussion 28.10.2010 Hauptversammlung 20

Budget Schuljahr 2010 / 2011 Einnahmen EV Be i trö ge 14.500,00 14.500,00 Ausgaben Sozi a l unte rs tätzung 8.000,00 Schul unte rs tätzung 3.000,00 Admi ni s tra ti on 1.100,00 Ge s che nke 1.300,00 Üffe ntl i chke i ts a rbe i t 1.000,00 Proje kt AIDS-PrÖ ve nti on 500,00 Proje kt Wa s s e rbrunne n Pha s e 1 2.000,00 Proje kt Sport und Ge s undhe i t 500,00 Proje kt Akti on Ge trö nk de s Mona ts 3.300,00 Proje kt Ve rha l te n, Ge me i ns a mke i t 1.000,00 21.700,00 Erge bni s - 7.200,00 28.10.2010 Hauptversammlung 21

Budgetpositionen - 1 SozialunterstÄtzung Beinhaltet auch RumÖnien-Projekt, wenn im SGA beschlossen SchulunterstÄtzung Kustodiate, GegenstÖnde zur Verbesserung des Unterrichts Administration Bankspesen, BÄromaterial, Landeselternverband Geschenke Matura, Weihnachten und Sonstige Üffentlichkeitsarbeit Homepage, EV-Aktuell, VortrÖge, Flyer 28.10.2010 Hauptversammlung 22

Budgetpositionen - 2 Projekt AIDS-PrÖvention Projekt Wasserbrunnen Phase 1 Wettbewerb, Planung Projekt Sport und Gesundheit Z.B. Frauenlauf Projekt GetrÖnk des Monats oder GrÄn sehen GrÄn trinken UnterstÄtzung Projekt Verhalten, Gemeinsamkeit UntersÄtztung Gemeinsamkeit fárdernder Projekte 28.10.2010 Hauptversammlung 23

Agenda Vorstellung der VorstandskandidatInnen Neuwahl des Vorstandes und der RechnungsprÄferinnen Neuwahl der ElternvertreterInnen fär den Schulgemeinschaftsausschuss (SGA) Vortrag des/der neuen Obmanns/Obfrau Äber die AktivitÖtsschwerpunkte im neuen Schuljahr PrÖsentation des Elternvereinsbudgets 2010/2011 Abstimmung Äber Genehmigung des Budgets 2010/2011 Sprachenangebot, Erwerb und Vertiefung AllfÖlliges und Diskussion 28.10.2010 Hauptversammlung 24

Agenda Vorstellung der VorstandskandidatInnen Neuwahl des Vorstandes und der RechnungsprÄferinnen Neuwahl der ElternvertreterInnen fär den Schulgemeinschaftsausschuss (SGA) Vortrag des/der neuen Obmanns/Obfrau Äber die AktivitÖtsschwerpunkte im neuen Schuljahr PrÖsentation des Elternvereinsbudgets 2010/2011 Abstimmung Äber Genehmigung des Budgets 2010/2011 Sprachenangebot, Erwerb und Vertiefung AllfÖlliges und Diskussion 28.10.2010 Hauptversammlung 25

Unterrichtsstunden gekärzt 1/4-16.9.2010 (11 Tage nach Schulbeginn) - Landesschulrat von NÜ kärzt Unterrichtsstunden um ca. 2,5% - Fast alle unverbindlichen âbungen wurden gestrichen, bis auf 2 Gruppen Informatik (statt 3) 1 Gruppe Homepage 2 Gruppen ErnÖhrungslehre Sprachteilung wurde teilweise zuräckgenommen 28.10.2010 Hauptversammlung 26

Unterrichtsstunden gekärzt 2/4 Zwei Ursachen: Das BMUKK (Unterrichtsministerium) hat den Sparstift angesetzt und generell die Unterrichtsstunden (=Werteinheiten) gekärzt.!! Falsch!! Das BMUKK hat fär den AHS die Werteinheiten erháht!! (+ 1465 WE 73 Lehrer Schule mit 860 SchÄler / jedoch -239 SchÄler) 28.10.2010 Hauptversammlung 27

Unterrichtsstunden gekärzt 3/4 Der Landesschulrat von NÜ, der Äber die Verteilung der zur VerfÄgung stehenden Stunden auf die Schultypen (also AHS, Hauptschulen, Neue Mittelschule) entscheidet, hat seinerseits die AHS störker gekärzt - zu Gunsten der Neuen Mittelschule.!! Falsch!! (angeblich) 28.10.2010 Hauptversammlung 28

Unterrichtsstunden gekärzt 4/4 Wer bei der Bildung spart, gefñhrdet die Zukunft unserer Kinder! 28.10.2010 Hauptversammlung 29

Termin ElternausschuÖ Datum: 18.11.2010 Uhrzeit: 18:00 Ort: noch offen 28.10.2010 Hauptversammlung 30

Unsere Mailadresse elternverein@bachgasse.at Unsere Homepage www.bachgasse.at 28.10.2010 Hauptversammlung 31

VIELEN DANK! 28.10.2010 Hauptversammlung 32