Druckmessumformer. mit frontbündigen Anschlüssen. Druckmessumformersumfor mit SIL-Bewertunge. HydroFox ox für Füllstandmessung.

Ähnliche Dokumente
Druckmessumformer DMU 02 Vario (frontbündig)

Druckmessumformer. mit frontbündigen Anschlüssen. Druckmessumformer. mit SIL-Bewertung. HydroFox für Füllstandmessung. Druckmessumformer OEM-Ausührung

Druckmessumformer. mit frontbündigen Anschlüssen. Druckmessumformer. mit SIL-Bewertung. HydroFox für Füllstandmessung. Druckmessumformer OEM-Ausührung

Druckmessumformer. für die Prozesstechnik. Druckmessumformer. mit SIL-Bewertung. HydroFox für Füllstandmessung. Druckmessumformer OEM-Ausührung

Anlagen- und Maschinenbau kundenspezifische Ausführungen Heizung, Lüftung, Klimatechnik

IDCT 531. Industrie- Druckmessumformer mit RS485 Modbus RTU. Edelstahlsensor. Genauigkeit nach IEC 60770: Standart: ± 0,35 % FSO Option: ± 0,25 % FSO

DMP 335. Industrie Druckmessumformer. verschweißter, ölfreier Edelstahlsensor. Genauigkeit nach IEC 60770: 0,5 % FSO

DMP 331. Industrie- Druckmessumformer für Niederdruck. Edelstahlsensor. Genauigkeit nach IEC 60770: Standard: 0,35 % FSO Option: 0,25% / 0,1%FSO

DMP 333. Industrie- Druckmessumformer für Hochdruck. Edelstahlsensor. Genauigkeit nach IEC 60770: Standard: 0,35 % FSO Option: 0,25 / 0,1 % FSO

DCT 531. Industrie- Druckmessumformer mit RS485 Modbus RTU. Edelstahlsensor. Genauigkeit nach IEC 60770: Standart: ± 0,35 % FSO Option: ± 0,25 % FSO

Drucksensoren für allgemeine Anwendungen

Prozessautomation. Sensoren und Systeme: Füllstandsensoren Grenzstandsensoren Überfüllsicherungen Drucksensoren Temperatursensoren

ROHRFEDER-MANOMETER. Telefon: 0911/ Fax: 0911/

OEM Drucksensoren für industrielle Anwendungen. Baureihe P3410. Beschreibung. Besondere Merkmale. Messbereiche. Einsatzbereiche

< 1 ms (innerhalb 10% bis 90% vom Endwert)

ATM/Ex - Eigensichere Analoger Drucktransmitter - ATEX / IECEx Zertifiziert

DMK 457 DMK 457. Druckmessumformer für Schifffahrt und Offshore

DMP 331P DMP 331P. Industrie- Druckmessumformer. verschweißter Edelstahlmembrane. Genauigkeit nach IEC 60770: Standard: 0,35 % FSO Option: 0,25 % FSO

LMK 382 LMK 382 H LMK 382 / 382 H. Edelstahl Tauchsonde mit Keramiksensor

ATM/T. Druck- und Temperaturtransmitter KUNDENVORTEILE

ATM/N/Ex - Eigensichere Drucktransmitter für Füllstand - ATEX / IECEx Zertifiziert

IMK 331P. Industrie- Druckmessumformer. Druckanschlüsse mit frontbündig verschweißter Edelstahlmembrane. Genauigkeit nach IEC 60770: 0,5 % FSO

Druckmessumformer für Druckluftkompressoren Typ C-2

Datenblatt ME11. Drucktransmitter DB_DE_ME11 ST4-A 09/15 * *

TECHNISCHE DATEN LMK 457

Superior Drucksensoren für allgemeine Anwendungen

DMP 331Pi. Präzisions- Druckmessumformer. Druck- und Prozessanschlüsse mit frontbündig verschweißter Edelstahlmembrane

T. Drucktransmitter. Drucktransmitter

Druckmessumformer für medizinische Gase Typ MG-1

Relativ- und Absolutdruck Differenzdruck Niveaumessung Vakuum- und Druckschalter

ATM.1ST/N/Ex - Eigensichere Hoch Präzisions Pegelsonde ATEX / IECEx Zertifiziert

DMP 331 i DMP 333 i LMP 331 i

PTM/N/Ex - Programmierbar

OEM-Druckmessumformer in Dünnfilm-Technologie Für die Mobilhydraulik Typ MH-2

PAA23Y, PAA23SY, PAA25Y PR23Y, PR23SY, PR25Y Kompakter Drucktransmitter in DSP-Technik für Absolut- und Relativdruck

Technisches Datenblatt P-40/P-41. Standard-Messumformer

DS 202. Elektronischer Druckschalter. verschweißter, ölfreier Edelstahlsensor. Genauigkeit nach IEC 60770: 0,5 % FSO

XMD. Differenz- Druckmessumformer für die Prozessindustrie mit HART -Kommunikation. Genauigkeit nach IEC 60770: 0,1 % FSO.

XMP ci. Druckmessumformer für die Prozessindustrie mit HART -Kommunikation. Keramiksensor. Genauigkeit nach IEC 60770: 0,1 % FSO.

Puls-Refl ex-füllstandmessgeräte PulsFox PMG 10, geführte Mikrowelle

Druckmessumformer Für die Kälte- und Klimatechnik Typ R-1

T. Drucktransmitter. Drucktransmitter

Druckmessumformer für Industrieanwendungen Typ MBS 32 und MBS 33

JUMO dtrans p31. Druckmessumformer für erhöhte Mediumstemperaturen. Technische Daten. Allgemeine Anwendung

Einhängedrucksonden DHK 1

DS 200. Elektronischer Druckschalter. Edelstahlsensor. Genauigkeit nach IEC 60770: Standard: 0,35 % FSO Option: 0,25 % FSO

TRI-MATIC AG, CH Hünenberg Tel Fax tri-matic.ch

DMP 457. Druckmessumformer für Marine und Offshore. Edelstahlsensor. Genauigkeit nach IEC 60770: Standard: 0,35 % FSO Option: 0,25 % FSO.

OEM Relativ- und Absolutdrucktransmitter

JUMO MIDAS S05 Druckmessumformer Typ

Drucksensor - EPT3100

(Y)TED Druckschalter. Eigenschaften -1 0 bar bis bar Robustes Edelstahlgehäuse für raue Umgebungsbedingungen Abrasions- und chemikalienbeständig

Hochwertiger Druckmessumformer Für allgemeine industrielle Anwendungen Typ S-10

JUMO dtrans p30 Druckmessumformer

Temperaturfühler mit integriertem Messumformer für Industrieanwendungen, MBT 3560

DS 201. Elektronischer Druckschalter. Keramiksensor. Genauigkeit nach IEC 60770: 0,5 % FSO. Nenndrücke

Miniaturisierter Drucksensor Typ M-10, Standardausführung Typ M-11, Ausführung mit frontbündiger Membrane

OEM-Druckmessumformer Für mobile Arbeitsmaschinen Typ MH-3

Hochwertiger Druckmessumformer für allgemeine industrielle Anwendungen Typ S-10

Pt100 Elektronischer Temperaturschalter mit LED-Anzeige. Beschreibung

OEM Relativdrucktransmitter Typ 506

Druckmessumformer für Industrieanwendungen, Typ MBS 4500

Niveau-Messwertgeber CrNi-Stahl-Ausführung Typ RLT-1000, für industrielle Anwendungen

NEU. Druckmessumformer P599. Anwendung. Technische Daten (Technische Änderungen vorbehalten)

Druckmessumformer Für allgemeine industrielle Anwendungen Typ A-10

PI2889. Frontbündiger Drucksensor mit Display

x act i Präzisions-Drucktransmitter für die Prozessindustrie

DPT 200. Differenz- Druckmessumformer für die Prozessindustrie mit HART -Kommunikation. Genauigkeit nach IEC 60770: 0,075 % FSO

Niveau-Messwertgeber Kunststoffausführung Typ RLT-2000, für industrielle Anwendungen

Drucksensor PMT Druckaufnehmer mit Schraderöffner

Datenblatt * * Fernparametrierbarer, digitaler Drucktransmitter. Anwendung. Aufbau und Wirkungsweise. Wesentliche Merkmale.

Optoelektronische Füllstandsensoren für horizontalen und vertikalen Einbau

DSU, DSI: Drucktransmitter

DS 200P DS 200P. Elektronischer Druckschalter für die Prozessindustrie. Druck- und Prozess-anschlüsse mit frontbündig verschweißter Edelstahlmembrane

Kompaktes kapazitives Füllstandmessgerät CapFox EFT 7

Widerstandsthermometer EWT

Miniaturisierter Druckmessumformer Typ M-10, Standardausführung Typ M-11, Ausführung mit frontbündiger Membrane

Membranüberwachungssystem Für die chemische und petrochemische Industrie Typ DMS27

Relativ- und Differenzdrucktransmitter

Temperaturfühler mit integriertem Messumformer für maritime Anwendungen, MBT 5560

WERNER. Industriebedarf. Druckmesstechnik. - Drucksensoren EX

Druckmessgeräte SITRANS P

Technisches Datenblatt P-30/P-31. Standard-Messumformer.

Industrie Drucktransmitter

Druckmessgeräte SITRANS P

Druckmessumformer für industrielle Anwendungen Typ MBS 3000

Drucktransmitter/Druckaufnehmer mit hoher Genauigkeit

Druckschalter DRUCKSCHALTER

Relativ- und Absolutdrucktransmitter

High-Performance Pegelsonde Für Füllstands- und Pegelmessungen Typ LH-10

Schaltdifferenz Nicht einstellbar Zulassung / Konformität EN / EN : Typ 2.B.H EN , EN Zone 1 und 2, 21 und 22

Relativ- und Absolutdrucktransmitter

Eigensicherer Druckmessumformer für Höchstdruckanwendungen in explosionsgefährdeten Bereichen Typ IS-20-H

Druckmessumformer für Höchstdruckanwendungen Bis bar Typ HP-2

Nullsignalabweichung 0,3 % MSP (Messspanne) thermische Hysterese für die Messbereiche 600 mbar: ±1 % MSP

Druck- und Differenzdruck- Messumformer

QBE2104-P. Druckfühler. für Kältemittel inkl. Ammoniak

Transkript:

mform mit frontbündigen Anschlüssen sumfor mit SIL-Bewertunge HydroFox ox für Füllstandmessung OEM-Ausührung

Kapitel Elektronische Druckmessgeräte:, Digitalmanometer, Druckschalter Übersicht Auswahltabelle 58 Technische Informationen 520 OEM-AuSFÜHRung DMU 600/20 Kompaktausführung 522 DMU 0K Kompaktausführung 523 Maschinenbau DMU 0 Standardausführung 524 VerfahrenstecHNIK DMU 02 Industrieausführung 528 DMU 02 Vario Programmierbar 530 DMU 02 Vario Frontbündig 53 DMU 03 Industrieausführung 537 DMU 04 Industrieausführung 54 DMU 05 P Präzisionsausführung 543 HydroFox DMU 07 Für Füllstandmessungen 547 HydroFox DMU 08 Pegelsonde 549 HydroFox DMU 09 Pegelsonde, Chemieausführung 55 DeltaFox DMU 0 D Differenzdruckausführung 553 DeltaFox DMU D Differenzdruckausführung 555 Differenzdruckschalter DS 0 567 Prozesstechnik DMU Intelligente Ausführung 559 DMU 3 Mit örtlicher Anzeige 56 DMU 4 Feldgehäuseausführung 563 QualitäTSSIcherung Universelles Digitalmanometer DIM 20 Servicemessgerät 565 57

Übersicht DMU 600/20 DMU 0 DMU 02 DMU 02 Vario DMU 03 DMU 04 DMU 05 Kleinster Messbereich 0/0 mbar 0/ bar 0/600 mbar 0/ bar 0/00 mbar 0/00 mbar 0/00 mbar Größter Messbereich 0/40 bar 0/400 bar 0/2.000 bar 0/000 bar 0/600 bar 0/400 bar 0/600 bar 4 20 ma/hart Ausgang 0 0 V ± % FSO Genauigkeit ± 0,5% FSO ± 0,35% FSO ± 0,% FSO Edelstahl Edelstahl, FKM Edelstahl, Keramik (AL 2O 3), FKM Edelstahl, Silizium, Glas, Silikon Alu, Silizium, Glas, Silikon, PUR Ohne Druckübertragungsfl üssigkeit Medium berührte Teile Paraf fi nöl, FDA Silikonöl Einschraubgewinde /- /- /- /- /- /- /- Druckübertragung Prozessanschluss Hygienische Anschlüsse Flansche ISO 4400 Steckverbindung Elektrischer Anschluss M x Fester Kabelanschluss Kabelverschraubung Mediumtemperatur 00 C Einsatzbereich Mediumtemperatur < 00 C Mediumtemperatur < 25 C Mediumtemperatur -25 C Messbereichsspreizung Messwertanzeige Auswertung ATEX-ertifi kat SIL Bewertung Negativer Überdruck (Vakuum) Anwendungsbereiche Relativdruckmessung Absolutdruckmessung Differenzdruckmessung Messung von Wasser / Abwasser Messung von Ölen Messung von Chemikalien Messung von Lebensmitteln Messung von Pharmazeutika Messung von kristallisierenden Medien Messung von Gasen Messung von Flüssigkeiten * Abhängig vom Messbereich. ** Genauigkeit der mechanischen Vorortanzeige. ab Seite 522 ab Seite 523 ab Seite 528 ab Seite 530 ab Seite 537 ab Seite 54 ab Seite 543 58

Übersicht DMU 07 DMU 08 DMU 09 DMU 0 D DMU D DMU DMU 3 DMU 4 DIM 20 0/40 mbar 0/00 mbar 0/40 mbar 0/6 mbar 0/400 mbar 0/60 mbar 0/600 mbar 0/400 mbar 0/2,5 bar 0/20 bar 0/25 bar 0/0 bar 0/ bar 0/6 bar 0/400 bar 0/40 bar 0/600 bar 0/700 bar /- /- /- /- /- / /- / * ** * * ab Seite 547 ab Seite 549 ab Seite 55 ab Seite 553 ab Seite 555 ab Seite 559 ab Seite 56 ab Seite 563 ab Seite 565 59

Technische Informationen Anwendung werden zur elektronischen Druckmessung in vielen Bereichen der Industrie oder im Bereich der Haustechnik eingesetzt. Unterschiedliche Messprinzipien, Ausgangssignale, Werkstoffe, Druckübertragungsfl üssigkeiten oder Prozessanschlüsse ermöglichen den Einsatz in nahezu jeder Messaufgabe. Ausführungen für abrasive, reine, hochviskose, zähe oder kristallisierende Medien sind ebenso verfügbar wie spezielle Varianten für hygienische Prozesse. Typische Einsatzgebiete Pneumatik/Hydraulik Gasindustrie Prozess und Verfahrenstechnik Pharmazie und Biotechnologie Chemische und petrochemische Industrie Medizintechnik Laboranwendungen Lebensmitteltechnik Wasseraufbereitung Abwassertechnik Maschinen und Anlagenbau Automatisierungstechnik Filterüberwachung Heizung-, Kälte- und Klimatechnik Automobilindustrie Variantenreiche Anschlusstechnik, diffusionsdicht und extrem robust: Druckmess umformer DMU 02 Vario Beschreibung wandeln den physikalischen Druck in ein druckproportionales elektrisches Signal. Je nach Geräteausführung gibt es unterschiedliche Messprinzipien, die die Basis der Druckaufnahme bilden. Messprinzip und Messzelle Piezoresistive Poly-Silizium-Edelstahlmesszelle (Dünnfilm) Auf einer bezüglich des Kraftverlaufes berechneten und präzise hergestellten Edelstahlmembrane wird auf der vom Druck abgewandten Seite eine Isolationsschicht aus nichtleitenden Siliziumoxid aufgebracht und anschließend Poly Silizium abgeschieden. Aus dieser Schicht werden die Halbleiterwiderstände herausgeätzt und mit einer Goldschicht kontaktierbar gemacht. Bei Durchbiegung durch Druckbeaufschlagung verändern sich diese Widerstände. Im Gegensatz zu herkömmlichen, als Leiter ausgeführten Dehnungsmessstreifen hat der Poly Silizium Halbleitersensor ein höheres Ausgangssignal. Da die Messzelle aus Edelstahl gefertigt wird, kann sie direkt mit dem Prozessanschluss durch Schweißen stoffschlüssig verbunden werden. Leckagen infolge von Materialermüdung an Dichtungen werden vermieden. Diese robusten Messzellen sind unempfi ndlich gegen Schock- und Vibrationsbelastungen und haben eine große Überlastfestigkeit. Sie werden für Druckmessungen von 600 mbar bis zu mehreren tausend bar eingesetzt. mit Poly-Silizium-Edelstahlmesszellen: DMU 02, 02 Vario Vorteile Robuste Messzelle Hohe chemische Beständigkeit Dichtungsfrei Keine interne Übertragungsfl üssigkeit Hohes Ausgangssignal Sehr langzeitstabil Schock- und vibrationsbeständig 520 Geschäftsbereich II

Technische Informationen Messprinzip und Messzelle Piezoresistive Silizium-Messzellen Das Funktionsprinzip piezoresistiver Silizium Messzellen beruht auf einem Silizium Chip, auf dessen Membrane Messwiderstände eindiffundiert sind. Bei Durchbiegung durch Druckbeaufschlagung verändern sich diese Widerstände. Im Gegensatz zu offenen Messzellen, die nur bei bestimmten, nicht aggressiven Messmedien eingesetzt werden können, werden bei gekapselten Messzellen die Silizium Chips in ein gasevakuiertes und mit Übertragungsfl üssigkeit gefülltes Schutzgehäuse implementiert, das zur druckbeaufschlagten Seite mit einer federeleastischen Metallmembrane stoffschlüssig verschlossen wird. Verformt sich die Membrane infolge Druckbeaufschlagung, wird die Übertragungsfl üssigkeit auf den Sensor verdrängt und bewirkt seine Durchbiegung. Silizium Messzellen sind hochsensibel und haben ein hohes Ausgangssignal. Dadurch sind Messungen von sehr niedrigen Drücken bei hoher chemischer Beständigkeit möglich. mit gekapselten Silizium-Edelstahl-Messzellen: DMU 03, 04, 05, 08,,, 3, 4 mit offenen Silizium-Messzellen: DMU 0 D, 600/20 Vorteile Hohe chemische Beständigkeit Hohes Ausgangssignal Sehr kleine Messbereiche möglich Hohe Genauigkeit Messprinzip und Messzelle Keramische Messzellen Die Basis keramischer Messzellen bildet chemisch weitestgehend beständiges Aluminiumoxid (Al 2O 3). Piezoresistive Dickschichtmesszellen bestehen aus einem Grundkörper und einer Membrane aus Aluminiumoxid-Keramik. Auf der vom Messmedium abgewandten Seite der Membrane werden im Herstellungsprozess Messwiderstände eingebrannt, die sich bei Durchbiegung der Membrane durch Druckbeaufschlagung verändern. Keramische Dickschichtmesszellen werden für mittlere Drücke ab bar bis max. 400 bar eingesetzt. Bei der kapaziviten Keramikmesszelle werden Keramik Grundkörper und Keramik Membrane mit Gold auf der druckabgewandten Seite beschichtet. Die Goldbeschichtung bildet das Elektrodenpaar eines Kondensators und werden in einem Abstand von wenigen µm positioniert. Bei Durchbiegung durch Druckbeaufschlagung verändert sich die Kapazität. Kapazitive Keramikmesszellen werden für niedrige Drücke ab 00 mbar bis max. 60 bar eingesetzt und haben eine hohe Überlastfestigkeit. Beide Messzellen werden durch Elastomerdichtungen am Prozessanschluss adaptiert. Der Einsatz von keramischen Messzellen beschränkt sich auf die chemische Beständigkeit der eingesetzten Dichtungen. Die Druckbelastbarkeiten bzw. Druckmessbereiche werden über unterschiedliche Dicken der Membranen realisiert. mit piezoresistiver Dickschichtmesszelle: DMU 0K, 0, 0 VM und DIM 20 mit kapazitiver Keramikmesszelle: DMU 07, 09 Vorteile Robuste Messzelle Hohe chemische Beständigkeit Abrasionsfest Keine interne Übertragungsfl üssigkeit Keine Druckmittler erforderlich Geschäftsbereich II 52

OEM Ausführung DMu 600/20 Kompaktausführung Speziell für Erstausrüster Kompakte Bauform Hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis durch automatisierte Fertigung in Großserien Hohe Druckfestigkeit Ohne Übertragungsflüssigkeit Maße (mm) Seite 709 Seite 70 Seite 7 Anwendung Beschreibung Elek tro ni sche Druckmes sung für Medien wie z. B. Luft, chemische Gase (Feuchtigkeitsgehalt: 0 bis 85 % rh, nicht betauend), Wasser, Öl, Benzin. Ungeeignet für Medien, die mit Glas, Silizium, Edelstahl 304 oder Silikonklebestoffen reagieren. wandeln den physikalischen Druck in ein druckproportionales elektrisches Signal. Die Basis der Druckaufnahme des DMU 600/20 bildet eine piezoresistive Silizium Messzelle. Technische Daten Messgenauigkeit Kennlinienabweichung nach IEC 60770 Grenzpunkteinstellung (Nichtlinearität, Hysterese, Reproduzierbarkeit): <± % FSO Messbereiche Relativdruck: 0/4 bar bis 0/40 bar Überdrucksicherheit Mindestens 2 x FS (Berstdruck mindestens 2 x FS) Temperatureinsatzbereich Medium: 25/+85 C Umgebung: 25/+85 C Lagerung: 40/+85 C Temperaturfehlerband Im kompensierten Bereich 0/+70 C < 0,2 % FSO/0 K Dynamisches Verhalten Ansprechzeit < ms Prozessanschluss G¼B, DIN 3852-Form E Werkstoffe Gehäuse: Edelstahl 304 Druckanschluss: Edelstahl 304 Membrane: Silizium, Glas Dichtung: Silikon Versorgungsspannung DC 9 32 V Ausgangssignal 4 20 ma, 2 Leiter Bürde UB 4 20 ma UBmin 0,02 A Stromaufnahme 4 20 ma < 25 ma Elektrische Schutzmaßnahmen Kurzschluss und verpolungssicher Elektrischer Anschluss/Schutzart Stecker und Kabeldose nach ISO 4400 (DIN 43650-A), IP 65 CE-Konformität (EMV) EMV Richtlinie 2004/08/EG Optionen Andere Messbereiche Andere Prozessanschlüsse Andere elektrische Anschlüsse Fester Kabelanschluss Andere Ausgangssignale z. B. 0 0 V, 5 V Absolutdruckausführung RK: H Messbereich Art. Nr. Preis 0/4 bar 50 33005 0/6 bar 50 33006 0/0 bar 50 33007 0/6 bar 50 33008 0/25 bar 50 33009 0/40 bar 50 3300 Mindestabnahmemenge: 50 Stück 522 Geschäftsbereich II

OEM Ausführung DMu 0K Kompaktausführung Speziell für Erstausrüster Bewährte Keramiktechnologie Kein mechanisches Altern der Messzelle Hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis durch automatisierte Fertigung in Großserien Kompakte Bauform Ohne Übertragungsflüssigkeit Anschlussschaltbild (4 20 ma, 2-Leiter) Versorgung + 9... 36 VDC Versorgung Seite 709 Seite 70 Seite 7 Anwendung Beschreibung Für elek tro ni sche Druck mes sung im industriellen oder haustechnischen Bereich, z. B. in der Hydraulik, Pneumatik, Auto mati sierungs, Heizungs oder Kli ma tech nik. wandeln den physikalischen Druck in ein druckproportionales elektrisches Signal. Die Basis der Druckaufnahme des DMU 0K bildet eine piezoresistive Dickschicht Keramik Messzelle. Technische Daten Messgenauigkeit Kennlinienabweichung nach IEC 60770 Grenzpunkteinstellung (Nichtlinearität, Hysterese, Reproduzierbarkeit): < ± % FSO Messbereiche Relativdruck: 0/,6 bis 0/250 bar Überdrucksicherheit Mindestens,5 x FS (Berstdruck mindestens 2 x FS) Temperatureinsatzbereich Medium: 25/+5 C Umgebung: 25/+85 C Lagerung: 40/+85 C Temperaturfehlerband Im kompensierten Bereich -25/+85 C 0,5 % FSO/0 K Dynamisches Verhalten Ansprechzeit: < 0 ms Spannung: < 3 ms Versorgungsspannung 2 Leiter DC 8 32 V Ausgangssignal 4 20 ma, 2 Leiter Bürde UB 4 20 ma UBmin 0,02 A Stromaufnahme 4 20 ma < 25 ma Elektrische Schutzmaßnahmen Kurzschluss und verpolungssicher Elektrischer Anschluss/Schutzart Stecker und Kabeldose nach ISO 4400 (DIN 43650-A), IP 65 CE-Konformität (EMV) EMV Richtlinie 2004/08/EG Prozessanschluss G¼B, DIN 3852-Form E Material Gehäuse: Edelstahl 304 Druckanschluss: Edelstahl 304 Membrane: Keramik (Al 2O 3 96 %) Dichtung: FKM (Viton) Maße (mm) Optionen Fester Kabelanschluss Andere Ausgangssignale Andere Anschlussgewinde Ausgangssignal 0 0 V, 3 Leiter i Preise s. Seite 526. Geschäftsbereich II 523

Maschinenbau DMu 0 Standardausführung Bewährte Keramiktechnologie Kein mechanisches Altern der Messzelle Keine Übertragungsflüssigkeit Relativ- und Absolutdruckvarianten Geringer Temperaturfehler Seite 709 Seite 70 Seite 7 Anwendung Beschreibung Für elek tro ni sche Druck mes sung im industriellen Bereich, z. B. in der Hydraulik, Pneumatik oder im Maschinen und Anlagenbau. wandeln den physikalischen Druck in ein druckproportionales elektrisches Signal. Die Basis der Druckaufnahme des DMU 0 bildet eine piezoresistive Dickschicht Keramik Messzelle. Technische Daten Messgenauigkeit Kennlinienabweichung nach IEC 60770 Grenzpunkteinstellung (Nichtlinearität, Hysterese, Reproduzierbarkeit): < ±0,5 % FSO (Messbereich -/0 bar < ± % FSO) Messbereiche Relativdruck: /0 bis 0/400 bar Absolutdruck: 0/ bis 0/400 bar Überdrucksicherheit Mind.,5 x FS (Berstdruck mind. 2 x FS, außer 400 bar: Berstdruck = 700 bar) Temperatureinsatzbereich Medium: 25/+5 C Umgebung: 25/+85 C Lagerung: 40/+85 C Temperaturfehlerband Im kompensierten Bereich -25/+85 C ± 0,3 % FSO/0 K Dynamisches Verhalten Ansprechzeit 2 Leiter < 0 ms 3 Leiter < 3 ms Prozessanschluss G½B EN 837 /7.3 bzw. G½B DIN 3852 Form E mit vorgezogener Membrane (DMU 0 VM bis max. 0/25 bar) Werkstoffe Gehäuse: Edelstahl 304 Druckanschluss: Edelstahl 304 Membrane: Keramik (Al 2O 3 96 %) Dichtung: FKM (Viton) Versorgungsspannung 2 Leiter DC 8 32 V 3 Leiter DC 4 30 V Ausgangssignal 4 20 ma, 2 Leiter 0 0 V, 3 Leiter Bürde UB 4 20 ma UBmin 0,02 A Stromaufnahme 4 20 ma < 25 ma 0 0 V < 5 ma Elektrische Schutzmaßnahmen Kurzschluss und verpolungssicher Elektrischer Anschluss/Schutzart Stecker und Kabeldose nach ISO 4400 (DIN 43650-A, EN 7530-803), IP 65 CE-Konformität (EMV) EMV Richtlinie 2004/08/EG Optionen Fester Kabelanschluss Andere Ausgangssignale Andere Anschlussgewinde i Preise s. Seite 526 524 Geschäftsbereich II

Maschinenbau DMU 0 Maße (mm) und elektrische Anschlüsse Anschluss G½B EN 837 Anschluss G¼B EN 837 DMU 0 VM mit Anschluss G½B DIN 3852-Form E mit vorgezogener Membrane DMU 0 VM B B Einzelheit A Flachdichtung FKM (Viton) Anschlussschaltbild An schluss be le gungs ta bel le 2-Leiter 3-Leiter 4 20 ma 0 0 V Versorgung + Versorgung - Versorgung + Versorgung - Signal + 8... 32 VDC 4... 30 VDC 2-Leiter-System: Versorgung + (4 20 ma) Versorgung Masse 3-Leiter-System: Versorgung + (0 0 V) Versorgung Signal + Masse Steckverbindung ISO 4400 2 Masse Pin 2 3 Masse Pin Kabelfarben (DIN 4700) Weiß Braun Kabelschirm Weiß Braun Grün Kabelschirm Ein detailliertes Anschlussschema wird der Lieferung beigelegt. Geschäftsbereich II 525

Maschinenbau DMU 0 RK: H Typ DMU 0 K DMU 0 DMU 0 VM Ausführung Messprinzip Piezoresistive Dickschicht-Keramikmesszelle Messgenauigkeit (IEC 60770) % FSO 0,5 % FSO (-/0 bar % FSO) 0,5 % FSO Mediumberührte Teile Keramik/Edelstahl 304 Anschluss G¼B DIN 3852-Form E G½B EN 837 G½ DIN 3852-Form E mit vorgez. Membrane Sicherheitsintegritätslevel SIL 2 Versorgungsspannung DC 8 32 V DC 8 32 V DC 8 32 V Ausgang 4 20 ma 4 20 ma 4 20 ma System 2-Leiter 2-Leiter 2-Leiter Elektrischer Anschluss Stecker und Kabeldose nach ISO 4400 (DIN 43650-A) Messbereich Art.-Nr. Art.-Nr. Art.-Nr. Preis -/0 bar --- 34 369 -/+,5 bar 3608 366 3620 -/+3 bar 3609 367 362 -/+5 bar 360 368 3622 Preis 0/ bar --- 35 3623 0/,6 bar 35 36 3624 0/2,5 bar 35 37 3625 0/4 bar 353 38 3626 0/6 bar 354 39 3627 0/0 bar 355 30 3628 0/6 bar 356 3 3629 0/25 bar 357 32 3630 0/40 bar 358 33 --- 0/60 bar 36 34 --- 0/00 bar 36 35 --- Preis 0/60 bar 363 36 --- 0/250 bar 364 37 --- 0/400 bar --- 38 --- 0/600 bar --- --- * Lieferung nur in Verpackungseinheiten zu 0 Stück pro Messbereich. 526 Geschäftsbereich II

Maschinenbau Mehrpreise für DMu 0 RK: H Typ DMU 0 DMU 0 VM Ausführung Preis Preis Anschluss G½B DIN 3852 Form E --- Anschluss G¼B EN 837-Form E --- Anschluss ¼-8 NPT --- Anschluss ½ 4 NPT --- Andere Anschlüsse Geeignet für Sauerstoff ( 25bar) Fester Kabelanschluss 2 Meter Kabelverlängerung je weiteren Meter Ausgang 0 0 V, 3 Leiter Andere Ausgangssignale Absolutdruck (Messbereiche gemäß Datenblatt) i Digitale Anzeigegeräte und Signalverarbeitung siehe Kapitel 6. Geschäftsbereich II 527

Verfahrenstechnik DMu 02 Industrieausführung Extrem robust gegen Schlag, Pulsation und Vibration Hoch überlastsicher Dynamische Druckresistenz bei hohen Lastwechseln Dichtungsfrei im mediumberührten Bereich durch Verschweißen Keine Übertragungsflüssigkeit Seite 709 Seite 70 Seite 7 Anwendung Beschreibung Für elektronische Druckmessung im industriellen Bereich, z. B. in der Hydraulik, Pneumatik, Gasindustrie, Kältetechnik, Automation, Medizintechnik oder im allgemeinen Maschinen- und Anlagenbau. wandeln den physikalischen Druck in ein druckproportionales elektrisches Signal. Die Basis der Druckaufnahme des DMU 02 bildet eine piezoresistive Poly Silizium Dünnfi lmmesszelle. Technische Daten Messgenauigkeit Kennlinienabweichung nach IEC 60770 Grenzpunkteinstellung (Nichtlinearität, Hysterese, Reproduzierbarkeit): <±0,5 % FSO Messbereiche Relativdruck: /0 bis /+24 bar 0/0,6 bis 0/2000 bar Überdrucksicherheit 250 bar min. 2 x FS (Berstdruck mindestens 3 x FS) > 250 bar min.,5 x FS (Berstdruck mindestens 2 x FS).000 bar min.,2 x FS (Berstdruck mindestens,5 x FS) Temperatureinsatzbereich Medium: 40/+5 C Umgebung: 40/+05 C Lagerung: 40/+5 C Temperaturfehlerband Im kompensierten Bereich -20/+85 C 0,5 % FSO/0 K Dynamisches Verhalten Ansprechzeit < ms Prozessanschluss G½B (EN 837-/7.3) Material Gehäuse: Edelstahl 304 Druckanschluss: Edelstahl 630 Dichtung: ohne Versorgungsspannung DC 9 32 V Ex-Ausführung: DC 20 27 V Ausgangssignal 4 20 ma, 2 Leiter 0 0 V, 3 Leiter Bürde UB 4 20 ma UBmin 0,02 A mind. 00 Ohm bei Ex-Ausführung 0 0 V > 5 kohm Stromaufnahme 4 20 ma < 25 ma 0 0 V < 20 ma Elektrische Schutzmaßnahmen Kurzschluss und verpolungssicher Elektrischer Anschluss/Schutzart Stecker und Kabeldose nach ISO 4400 (DIN 43650-A), IP 65 CE-Konformität (EMV) EMV Richtlinie 2004/08/EG Optionen Andere Anschlussgewinde Fester Kabelanschluss Andere Steckverbinder Andere Ausgangssignale Gereinigt für Sauerstoff Ex-Ausführung (II G Ex ia IIB T4) i Preise s. Seite 533. 528 Geschäftsbereich II

Verfahrenstechnik DMU 02 Maße (mm) und elektrische Anschlüsse Steckerverbindung ISO 4400 (DIN 43650-A) M-Steckverbindung ( 65) 0,5 B Ex-Ausführung Steckverbindung DIN 43650-C Fester Kabelanschluss Anschlussbelegungstabelle 2-Leiter-System: Versorgung + Versorgung Masse 3-Leiter-System: Versorgung + Versorgung - Signal Masse ISO 4400 (DIN 43650-A, -C EN 7530-803-A, -C) 2 Massekontakt 2 3 Masse Pin Ein detailliertes Anschlussschema wird der Lieferung beigelegt. Elektrische Anschlüsse M x (4-polig) EN 6076-2-0 3 3 4 Kabelausgang Rot Schwarz Rot Schwarz Weiß Geschäftsbereich II 529

Verfahrenstechnik DMu 02 Vario (programmierbar) Variantenreiche Anschlusstechnik Extrem robust gegen Schlag, Pulsation und Vibration Beste dynamische Druckresistenz bei hohen Lastwechseln Dichtungsfrei verschweißte Messzelle Ohne Übertragungsmedium Turn Down :4 Nullpunktkorrektur über Magnet Seite 709 Seite 70 Seite 7 Anwendung Beschreibung Für elektronische Durchmessung im Maschinen und Anlagenbau, in der Gastechnik oder in der Medizintechnik. Besonders geeignet für reine Medien. wandeln den physikalischen Druck in ein druckproportionales elektrisches Signal. Die Basis der Druckaufnahme des DMU 02 Vario bildet eine piezoresistive Poly Silizium Dünnfi lmmesszelle. Die gängigsten elektrischen Anschlussformen stehen zur Verfügung. Über eine optionale Parametierhard- und -software lassen sich Messbereiche ändern und anpassen. Über einen Dauermagneten kann nach Anlegen der Speisespannung in einem bestimmten eitfenster der Nullpunkt von außen korrigiert werden. Technische Daten Messgenauigkeit Kennlinienabweichung nach IEC 60770 Grenzpunkteinstellung (Nichtlinearität, Hysterese, Reproduzierbarkeit): < ± 0,3 % FSO Messbereiche Relativdruck: /0 bis /+24 bar 0/ bar bis 0/.000 bar Überdrucksicherheit 250 bar min. 2 x FS (Berstdruck min. 3 x FS) > 250 bar min.,5 x FS (Berstdruck min. 2 x FS) 000 bar min.,2 x FS (Berstdruck min.,5 x FS) Temperatureinsatzbereich Medium: 40/+5 C Umgebung: 40/+05 C Lagerung: 40/+5 C Temperaturfehlerband Im kompensierten Bereich 0/+80 C < 0,5 % FSO/0 K Dynamisches Verhalten Ansprechzeit < 4 ms (ohne frontbündige Membrane) Prozessanschluss G½B (EN 837-/7.3) Material Gehäuse: Edelstahl 304 Druckanschluss: Edelstahl 630 Dichtung: ohne Versorgungsspannung DC 9 32 V Ausgangssignal 4 20 ma, 2 Leiter Bürde UB 4 20 ma < UBmin 0,02 A 0 0 V > 5 kohm Stromaufnahme < 25 ma Elektrische Schutzmaßnahmen Kurzschluss und verpolungssicher Elektrischer Anschluss/Schutzart Stecker und Kabeldose nach ISO 4400 (DIN 43650-A), IP 65 CE-Konformität (EMV) EMV Richtlinie 2004/08/EG i Maße s. Seite 532. Preise s. Seite 533. Optionen Andere Prozessanschlüsse Andere elektrische Anschlüsse Feldgehäuse (Edelstahl) Gereinigt für Sauerstoff Andere Ausgangssignale Druckmittleranbau Kundenspezifi sche Einstellung (Dämpfung, Einheit) Programmierbare Hard und Software 530 Geschäftsbereich II

Verfahrenstechnik DMu 02 Vario (frontbündig) Ideal für hygienische Prozesse Variantenreiche Anschlusstechnik Extrem robust gegen Schlag, Pulsation und Vibration Beste dynamische Druckresistenz bei hohen Lastwechseln Dichtungsfrei verschweißte Messzelle Nullpunktkorrektur über Magnet Seite 709 Seite 70 Seite 7 Anwendung Beschreibung Für elektronische Durchmessung im Maschinen und Anlagenbau, in der Gastechnik, Medizintechnik. Mit frontbündiger Membrane auch für zähe, hochviskose oder kristallisierende Medien geeignet. wandeln den physikalischen Druck in ein druckproportionales elektrisches Signal. Die Basis der Druckaufnahme des DMU 02 Vario bildet eine piezoresistive Poly Silizium Dünnfi lmmesszelle. Die Variantenvielfalt der DMU 02 Vario ist nahe- zu unbegrenzt. Sämtliche Standard- oder kundenspezifi sche Anschlüsse lassen sich mit der elektronischen Präzisionsmesstechnik verbinden. Die gängigsten elektrischen Anschlussformen stehen zur Verfügung. Über einen Dauermagneten kann nach Anlegen der Speisespannung in einem bestimmten eitfenster der Nullpunkt von außen korrigiert werden. Technische Daten Messgenauigkeit Kennlinienabweichung nach IEC 60770 Grenzpunkteinstellung (Nichtlinearität, Hysterese, Reproduzierbarkeit): < ± 0,3 % FSO Messbereiche Relativdruck: /0 bis /+24 bar 0/ bar bis 0/600 bar Überdrucksicherheit 250 bar min. 2 x FS (Berstdruck min. 3 x FS) > 250 bar min.,5 x FS (Berstdruck min. 2 x FS) Material Gehäuse: Edelstahl 304 Druckanschluss: Edelstahl 36 L Dichtung: ohne Drückübertragungsflüssigkeit Weitbereichsöl, FDA konform Versorgungsspannung DC 9 32 V Ausgangssignal 4 20 ma, 2 Leiter Bürde UB 4 20 ma < UBmin 0,02 A Temperatureinsatzbereich Medium: 0/+5 C Umgebung: 0/+05 C Lagerung: 0/+5 C Temperaturfehlerband Im kompensierten Bereich 0/70 C <,5 % FSO/0 K Dynamisches Verhalten Ansprechzeit < 20 ms Prozessanschluss G½B DIN 3852-A mit O-Ring (FBO); Clamp (CP); Milchrohranschluss (MR); Varivent (VT); NEUMO BioControl (BC); Flanschanschluss (FT) Stromaufnahme < 25 ma Elektrische Schutzmaßnahmen Kurzschluss und verpolungssicher Elektrischer Anschluss/Schutzart Stecker und Kabeldose nach ISO 4400 (DIN 43650-A), IP 65 CE-Konformität (EMV) EMV Richtlinie 2004/08/EG Optionen i Maße s. Seite 532. Preise s. Seite 533. Andere Prozessanschlüsse Andere elektrische Anschlüsse Feldgehäuse (Edelstahl) Füllung für Sauerstoff Andere Ausgangssignale Kundenspezifi sche Einstellung (Dämpfung, Einheit) Hygienische Einschweißmuffe für G½B DIN 3852 A Geschäftsbereich II 53

Verfahrenstechnik DMu 02 Vario Maße (mm) und elektrische Anschlüsse Anschluss G½B EN 837 DMU 02 Ex Anschlussbild 4 20 ma, 2 Leiter Versorgung + 9 32 V DC Versorgung Nullpunkt setzen Magnet Variantenbaukasten Stecker 7 ISO 4400 Feldgehäuse M x M x mit Kabeldose Messumformer Elektronik Gehäuse Direkter Anbau Kühlelement bis 80 ºC Fernleitung Thermische Entkopplung Länge = bis 0 m andere Längen auf Anfrage Prozessanschlüsse G½B EN 837 G½B DIN 3852 E ½ 4 NPT VCR 9/6 8 UNF Druckmittler SW 27 Dichtring FKM SW 27 SW 27 532 Geschäftsbereich II

Verfahrenstechnik DMU 02/DMU 02 Vario RK: H Typ DMU 02 DMU 02 HD Hochdruck DMU 02 Vario programmierbar* DMU 02 Vario FBO frontbündig m. O-Ring DMU 02 Vario CP Clamp Ausführung Messprinzip Messgenauigkeit (IEC 60770) Piezoresistive Poly-Silizium-Edelstahlmesszelle (Dünnfilm) 0,5 % FSO 0,5 % FSO 0,3 % FSO Mediumberührte Teile Edelstahl 630 Edelstahl 630 Edelstahl 630 Edelstahl 36 Ti/FKM Edelstahl 36 L Anschluss G½B EN 837 M8 x,5 außen G½B EN 837 G½B DIN 3852-A ISO 2852 " Versorgungsspannung Ausgang System Elektrischer Anschluss DC 9 32 V 4 20 ma 2-Leiter Stecker und Kabeldose nach ISO 4400 (DIN 43650-A) Offsetfehlerkompensation --- nachträgliche Nullpunktkorrektur mittels Magnet von außen Messbereich Art.-Nr. Art.-Nr. Art.-Nr. Art.-Nr. Art.-Nr. Preis -/0 bar 3280 --- 32833 32863 32892 -/-,5 bar 32802 --- 32834 32864 32893 -/+3 bar 32803 --- 32835* 32865 32894 -/+5 bar 32804 --- 32836 32866 32895 -/+9 bar 32805 --- 32837* 32867 32896 -/+24 bar 32806 --- 32838* 32868 32897 Preis 0/600 mbar 32807 3284 --- Preis 0/ bar 32808 --- 32842* 32872 3290 0/,6 bar 32809 --- 32843 32873 32902 0/2,5 bar 3280 --- 32844* 32874 32903 0/4 bar 328 --- 32845 32875 32904 0/6 bar 328 --- 32846 32876 32905 0/0 bar 3283 --- 32847* 32877 32906 0/6 bar 3284 --- 32848 32878 32907 0/25 bar 3285 --- 32849 32879 32908 0/40 bar 3286 --- 32850* 32880 32909 0/60 bar 3287 --- 3285 3288 --- 0/00 bar 3288 --- 32852 32882 --- Preis 0/60 bar 3289 --- 32853* 32883 --- 0/250 bar 32820 --- 32854 32884 --- 0/400 bar 3282 --- 32855 32885 --- 0/600 bar 32822 --- 32856 32886 --- 0/.000 bar 32823 --- 32857* --- 0/.600 bar --- 32829 --- --- 0/2.000 bar --- 32830 --- --- * Programmierbarer Turn Down :4 über optionales Programmiertool (ohne Stern = fest eingestellter Messbereich). i Mehrpreise s. Seite 535/536. Geschäftsbereich II 533

Verfahrenstechnik DMU 02 Vario RK: H Typ DMU 02 Vario MR Milchrohr DMU 02 Vario VT VARIVENT DMU 02 Vario BC NEUMO BioControl DMU 02 Vario FL Flansch Ausführung Messprinzip Messgenauigkeit (IEC 60770) Piezoresistive Poly-Silizium-Edelstahlmesszelle (Dünnfilm) 0,3 % FSO Mediumberührte Teile Edelstahl 36 L Edelstahl 36 L Edelstahl 36 L Edelstahl 36 L Anschluss DIN 85 DN 25 Versorgungsspannung Ausgang System Elektrischer Anschluss Offsetfehlerkompensation VARIVENT F (DN 25 und ") DC 9 32 V 4 20 ma 2-Leiter BioControl DN 25 Stecker und Kabeldose nach ISO 4400 (DIN 43650-A) Nachträgliche Nullpunktkorrektur mittels Magnet von außen EN 092- Form B DN 25 PN 40 Messbereich Art.-Nr. Art.-Nr. Art.-Nr. Art.-Nr. Preis -/0 bar 3295 32938 32960 3298 -/-,5 bar 3296 32939 3296 32982 -/+3 bar 3297 32940 32962 32983 -/+5 bar 3298 3294 32963 32984 -/+9 bar 3299 32942 32964 32985 -/+24 bar 32920 32943 32965 32986 Preis 0/ bar 32924 32947 32969 32990 0/,6 bar 32925 32948 32970 3299 0/2,5 bar 32926 32949 3297 32992 0/4 bar 32927 32950 32972 32993 0/6 bar 32928 3295 32973 32994 0/0 bar 32929 32952 32974 32995 0/6 bar 32930 32953 32975 32996 0/25 bar 3293 32954 --- 32997 0/40 bar 32932 --- 32998 0/60 bar --- --- auf Anfrage 0/00 bar --- --- auf Anfrage Preis 0/60 bar --- --- auf Anfrage 0/250 bar --- --- auf Anfrage i Mehrpreise s. Seite 535/536. 534 Geschäftsbereich II

Verfahrenstechnik Mehrpreise für DMU 02/DMU 02 Vario RK: H Typ DMU 02 DMU 02 HD Hochdruck DMU 02 Vario programmierbar DMU 02 Vario FBO frontbündig mit O-Ring DMU 02 Vario CP Clamp Ausführung Preis Preis Preis Preis Preis Ex-Schutz II G Ex ia IIC T4 Anschluss G¼B EN 837 --- --- Anschluss G½B DIN 3852 Form E --- --- Anschluss G¼B DIN 3852 Form E --- --- Anschluss G½B DIN 3852 Form A --- --- Anschluss G¼B DIN 3852 Form A --- --- Anschluss ¼ 8 NPT --- --- Anschluss ½ 4 NPT --- --- Hochdruckanschluss M20 x,5 innen --- --- --- Anschluss G½B (frontbündiger DIN 3852-A) --- --- --- Anschluss GB (frontbündiger DIN 3852-A) --- --- --- Anschluss GB (frontbündig mit O-Ring DIN3852-A) --- --- --- Anschluss Clamp ISO 2852 ½" --- --- --- Anschluss Clamp ISO 2852 2" --- --- --- Anschluss Clamp ISO 2852 2½" --- --- --- Andere Anschlüsse und Bauformen (Druckmittler) --- s. Kapitel --- Andere Materialien Beschichtungen Oberflächenrauheit 0,4 µm --- --- Einschweißmuffe G½" --- --- --- Einschweißmuffe G" --- --- --- Hochtemperaturausführung bis 80 C --- Fernleitung/Kapillarleitung mit Spiralschlauch --- Gereinigt für Sauerstoff Steckdose DIN 43650-C --- --- Feldgehäuse (Edelstahl) --- Rundsteckverbinder Mx, 4-polig, A-kodiert DIN-EN 6076-2-0 Fester Kabelanschluss 2 Meter --- --- Kabelverlängerung je weiteren Meter --- --- Winkeldose M x,5 mit 2 m PUR-Kabel, geschirmt --- Winkeldose M x,5 mit 5 m PUR-Kabel, geschirmt --- Ausgang 0 20 ma, 3-Leiter --- --- Ausgang 0 0 V, 3-Leiter --- --- CANopen 2.0A --- --- Ratiometrisch 0,5 4,5 V @ 5 VDC --- --- Andere Ausgangssignale Kalibrierprotokoll (für Messgenauigkeit bis 0,3 % FSO) Programmier-Hard- und Software für DMU 02 Vario --- --- --- Geschäftsbereich II 535

Verfahrenstechnik Mehrpreise für DMU 02/DMU 02 Vario RK: H Typ DMU 02 Vario MR Milchrohr DMU 02 Vario VT VARIVENT DMU 02 Vario BC NEUMO BioControl DMU 02 Vario FL Flansch Ausführung Preis Preis Preis Preis Anschluss DIN 85 DN 32 / PN 40 --- --- Anschluss DIN 85 DN 40 / PN 40* --- --- Anschluss DIN 85 DN 50 / PN 25* --- --- Anschluss DIN 85 DN 65 / PN 25 --- --- Anschluss DIN 85 DN 80 / PN 25 --- --- Anschluss VARIVENT Typ N DN 40-5 und ½" 6" --- --- NEUMO BioControl DN 50 --- --- NEUMO BioControl DN 65 --- --- NEUMO BioControl DN 80 --- --- Anschluss EN 092- Form B DN 40 PN 40 --- --- Anschluss EN 092- Form B DN 50 PN 40 --- --- Anschluss EN 092- Form B DN 80 PN 40 --- --- Anschluss EN 092- Form B DN 00 PN 40 --- --- Anschluss ASME B 6.5 DN " Class 50 --- --- Anschluss ASME B 6.5 DN ½" Class 50 --- --- Anschluss ASME B 6.5 DN 2" Class 50 --- --- Anschluss ASME B 6.5 DN 3" Class 50 --- --- Anschluss ASME B 6.5 DN 4" Class 50 --- --- Andere Anschlüsse und Bauformen --- --- Andere Materialien Beschichtungen Oberflächenrauheit 0,4 µm Hochtemperaturausführung bis 80 C Fernleitung/Kapillarleitung mit Spiralschlauch Gereinigt für Sauerstoff Feldgehäuse (Edelstahl) Rundsteckverbinder M x, 4-polig, A-kodiert EN 6076-2-0 Winkeldose M x,5 mit 2 m PUR-Kabel, geschirmt Winkeldose M x,5 mit 5 m PUR-Kabel, geschirmt Andere Ausgangssignale 5-Punkte Kalibrierprotokoll (für Messgenauigkeit bis 0,3 % FSO) *Sep. Überwurfmutter siehe Mehrpreise DMU 04. 536 Geschäftsbereich II

Verfahrenstechnik DMu 03 Industrieausführung Für niedrige Druckbereiche Relativ- und Absolutdruckvarianten Sehr gute Langzeitstabilität ATEX-Ausführung optional Seite 709 Seite 70 Seite 7 Anwendung Beschreibung Für elektronische Druckmessung z. B. im Ma schi nen und Anlagenbau oder in der Verfahrenstechnik. Mit vorgezogener Mem bra ne auch für zähe, hoch vis ko se Medien geeignet. wandeln den physikalischen Druck in ein druckproportionales elektrisches Signal. Die Basis der Druckaufnahme des DMU 03 bildet eine ölgefüllte piezoresistive Silizium Messzelle. DMU 03 wurden nach SIL 2 (IEC 6508/65) bewertet. Technische Daten Messgenauigkeit Kennlinienabweichung nach IEC 60770 Grenzpunkteinstellung (Nichtlinearität, Hysterese, Reproduzierbarkeit): < ±0,35 % FSO (Messbereiche 0/00 mbar bis 0/400 mbar ±0,5 % FSO) Langzeitstabilität ±0, % FSO/Jahr Messbereiche Relativdruck: 0/00 mbar bis 0/600 bar Absolutdruck: 0/00 mbar bis 0/600 bar Überdrucksicherheit Mind. 2 x FS, 600 bar min.,5 x FS (Berstdruck mind. 5 x FS, 400 bar min. 2,5 FS) Temperatureinsatzbereich Medium: 40/+5 C Umgebung: 40/+85 C Lagerung: 40/+00 C Temperaturfehlerband Im kompensierten Bereich 0 70 C < % FSO Dynamisches Verhalten Ansprechzeit < 0 ms Prozessanschluss G½B (EN 837-/7.3) bzw. DIN 3852-E mit vorgezogener Membrane (0/00 mbar bis 0/40 bar) Werkstoffe Gehäuse: Edelstahl 36 L Druckanschluss: Edelstahl 36 L Membrane: Edelstahl 36 L Dichtung: FKM (Viton) Druckübertragungsflüssigkeit Silikonöl Ausgangssignal/Versorgungsspannung 4 20 ma, 2 Leiter DC 8 32 V ATEX Ausführung DC 0 28 V 0 20 ma, 3 Leiter DC 4 30 V 0 0 V, 3 Leiter DC 4 30 V Bürde UB 4 20 ma UBmin 0,02 A 0 20 ma 500 Ohm 0 0 V > 0 kohm Stromaufnahme 4 20 ma < 25 ma 0 20 ma < 25 ma 0 0 V < 5 ma Elektrische Schutzmaßnahmen Kurzschluss und verpolungssicher Elektrischer Anschluss/Schutzart Stecker und Kabeldose nach ISO 4400 (DIN 43650-A), IP 65 CE-Konformität (EMV) EMV Richtlinie 2004/08/EG i Preise s. Seite 539. Optionen Ex-Ausführung (II G Ex ia IIC T4) Andere Prozessanschlüsse Andere elektrische Anschlüsse Feldgehäuse (Edelstahl 304) Andere Dichtungswerkstoffe Höhere Genauigkeit Höhere Überdrucksicherheit Druckmittleranbau SIL 2 (IEC 6508/65) 2-Leiter Geschäftsbereich II 537

Verfahrenstechnik DMU 03 Maße (mm) und elektrische Anschlüsse Anschluss G½B EN 837 und ISO 4400 Anschluss G¼B EN 837 und ISO 4400 Anschluss G½B DIN 3852-Form E mit vorgezogener Membrane B Bei Ex-Ausführung erhöht sich die Gesamtlänge um 20 mm! DMU 03 mit G½B EN 837 und Feldgehäuse B Bei Ex-Ausführung erhöht sich die Gesamtlänge um 20 mm! Elektrische Anschlüsse B ISO 4400 (DIN 43650) Binder 723 Bei Ex-Ausführung erhöht sich die Gesamtlänge um 26,5 mm! (Kabelverschraubung M x,5 Messing vernickelt) B Anschlussschaltbild An schluss be le gungs ta bel le 2-Leiter 3-Leiter 4 20 ma 0 20 ma 0 0 V Versorgung + Versorgung - (ATEX 0-28 VDC) Versorgung + Versorgung - Signal + Versorgung + Versorgung - Signal + 8... 32 VDC 4... 30 VDC 4... 30 VDC 2-Leiter-System: Versorgung + (4 20 ma) Versorgung Masse 3-Leiter-System: Versorgung + Versorgung Signal + Masse Stecker ISO 4400 (DIN 43650) 2 Masse Pin 2 3 Masse Pin Binder Serie 723 3 4 5 3 4 5 Kabelfarben (DIN 4700) Weiß Braun Kabelschirm Weiß Braun Grün Kabelschirm Ein detailliertes Anschlussschema wird der Lieferung beigelegt. 538 Geschäftsbereich II

Verfahrenstechnik DMU 03 RK: H Typ DMU 03 DMU 03 VM Ausführung Messprinzip Messgenauigkeit (IEC 60770) Mediumberührte Teile Anschluss Piezoresistive Edelstahlmesszelle 0,35 % FSO ( 0,4 bar 0,5 % FSO) G½B EN 837 0,35 % FSO ( 0,4 bar 0,5 % FSO) Edelstahl 36 L G½B DIN 3852-Form E mit vorgez. Membrane Versorgungsspannung DC 8 32 V DC 8 32 V Ausgang 4 20 ma 4 20 ma System 2-Leiter 2-Leiter Elektrischer Anschluss Stecker und Kabeldose nach ISO 4400 (DIN 43650-A) Messbereich Art.-Nr. Art.-Nr. Preis -/0 bar 3634 --- -/+,5 bar 3635 --- -/+3 bar 3636 --- -/+5 bar 3637 --- Preis 0/40 mbar --- 0/60 mbar --- 0/00 mbar 3638 3643 0/60 mbar 3639 3644 0/250 mbar 345 365 0/400 mbar 346 366 0/600 mbar 347 367 Preis 0/ bar 348 368 0/,6 bar 349 369 0/2,5 bar 350 370 0/4 bar 35 37 0/6 bar 352 372 0/0 bar 353 373 0/6 bar 354 374 0/25 bar 355 375 0/40 bar 356 32026 0/60 bar 357 --- 0/00 bar 358 --- Preis 0/60 bar 359 --- 0/250 bar 360 --- 0/400 bar 36 --- 0/600 bar 362 --- Geschäftsbereich II 539

Verfahrenstechnik Mehrpreise für DMu 03 RK: H Typ DMU 03 DMU 03 VM Ausführung Preis Preis Ex-Schutz II G Ex ia IIC T4 Anschluss G¼B DIN 3852-Form E --- Anschluss G½B DIN 3852 Form E Anschluss G¼B EN 837-Form E --- Anschluss ¼-8 NPT --- Anschluss ½ 4 NPT --- Andere Anschlüsse Feldgehäuse (Edelstahl 304) Binder Stecker 723 Fester Kabelanschluss 2 Meter Kabelverlängerung je weiteren Meter Ausgang 0 20 ma, 3 Leiter Ausgang 0 0 V, 3 Leiter Andere Ausgangssignale Absolutdruck (Messbereiche gemäß Datenblatt) Messgenauigkeit 0,25 % FSO 5 Punkte Kalibrierprotokoll (für Messgenauigkeit 0,25 % FSO) Druckmittleranbau SIL 2 (nur bei 4 20 ma) Alle Messbereiche, Mindestanzeigebereich abhängig von der Bauform des Druck mittlers --- i Digitale Anzeigegeräte und Signalverarbeitung siehe Kapitel 6. i Druckmittler siehe Kapitel. 540 Geschäftsbereich II

Verfahrenstechnik DMu 04 Industrieausführung DMU 04 CP/MR für hygienische Prozesse Geringer Temperaturfehler Optional: ATEX-, Feldgehäuse- oder Hochtemperaturausführung (bis 300 C) Seite 709 Seite 70 Seite 7 Anwendung Beschreibung Für Anwendungen, bei denen hygienische Prozessanschlüsse oder hygienegerechte Werkstoffe und Verarbeitung gefordert werden, speziell für die Le bens mit tel tech nik, Pharmazie und Bio tech no lo gie. wandeln den physikalischen Druck in ein druckproportionales elektrisches Signal. Die Basis der Druckaufnahme des DMU 04 bildet eine ölgefüllte piezoresistive Silizium Messzelle. DMU 04 wurden nach SIL 2 (IEC 6508/65) bewertet. Technische Daten Messgenauigkeit Kennlinienabweichung nach IEC 60770 Grenzpunkteinstellung (Nichtlinearität, Hysterese, Reproduzierbarkeit): < ±0,35 % FSO (Messbereiche 0/400 mbar und > 40 bar < ±0,5 % FSO) Messbereiche Relativdruck: /0 bar, 0/00 mbar bis 0/40 bar Absolutdruck: 0/400 mbar bis 0/400 bar Überdrucksicherheit Mind. 2 x FS (Berstdruck mind. 5 x FS) Temperatureinsatzbereich Medium: 0/+5 C kurzzeitig (60 min) bis 50 C Umgebung: 40/+85 C Lagerung: 40/+00 C Temperaturfehlerband Im kompensierten Bereich 0 70 C < 0,75 % FSO/0 K (0 50 C 0,40 bar <,5 % FSO/0 K) Dynamisches Verhalten Ansprechzeit < 0 ms Prozessanschlüsse G½B DIN 3852 mit frontbündiger Membrane GB DIN 3852 mit frontbündiger Membrane, Clamp "/½"/2" ISO 2852, Milchrohrkonus DIN 85 DN 25/40/50 (ohne Überwurfmutter) Werkstoffe Gehäuse: Edelstahl 36 L Druckanschluss: Edelstahl 36 L Membrane: Edelstahl 36 L Druckübertragungsflüssigkeit Lebensmittelöl (FDA-konform) Ausgangssignal/Versorgungsspannung 4 20 ma, 2 Leiter DC 8 32 V Bei Ex-Ausführung DC 0 28 V 0 20 ma, 3 Leiter DC 4 30 V 0 0 V, 2 Leiter DC 4 30 V Bürde UB 4 20 ma < UBmin 0,02 A 0 20 ma 500 Ohm 0 0 V > 0 kohm Stromaufnahme 4 20 ma < 25 ma 0 20 ma < 25 ma 0 0 V < 5 ma Elektrische Schutzmaßnahmen Kurzschluss und verpolungssicher Elektrischer Anschluss/Schutzart Stecker und Kabeldose nach ISO 4400 (DIN 43650-A), IP 65 CE-Konformität (EMV) EMV Richtlinie 2004/08/EG Optionen Ex-Ausführung (II G Ex ia IIC T4) Andere Prozessanschlüsse Andere elektrische Anschlüsse SIL 2 (IEC 6508/65) 2-Leiter Feldgehäuse i Preise s. Seite 545. Hochtemperaturausführung bis 300 C Höhere Genauigkeit Überwurfmutter DN 25/40/50 Geschäftsbereich II 54

Hygienische Prozesse DMU 04 Maße (mm) und elektrische Anschlüsse Gewinde-Anschlüsse mit frontbündiger Membrane Clamp-Anschlüsse ISO 2852 GB G½B Bei Ex-Ausführung erhöht sich die Gesamtlänge um 33 mm! Clamp DN" Clamp ½" Clamp DN2" Milchrohrkonus DIN 85 Feldgehäuse Milchrohrkonus DN 25 Milchrohrkonus DN 40 Milchrohrkonus DN 50 Anschlussschaltbild An schluss be le gungs ta bel le 2-Leiter 4 20 ma Versorgung + Versorgung - 8... 32 VDC Stecker ISO 4400 (DIN 43650) Kabelfarben (DIN 4700) 3-Leiter 0 20 ma Versorgung + Versorgung - 4... 30 VDC 2-Leiter-System: Versorgung + (4 20 ma) Versorgung Masse 2 Masse Pin Weiß Braun Kabelschirm 0 0 V Signal + Versorgung + Versorgung - 4... 30 VDC 3-Leiter-System: Versorgung + (0 0 V) Versorgung (0 20 ma) Signal + Masse 2 3 Masse Pin Weiß Braun Grün Kabelschirm Signal + Ein detailliertes Anschlussschema wird der Lieferung beigelegt. 542 Geschäftsbereich II

Verfahrenstechnik DMu 05 P Präzisionsausführung Präzisionsausführung mit hervorragenden messtechnischen Eigenschaften Für Anwendungen mit hohen Anforderungen an Messgenauigkeit und Langzeitstabilität RS 232-Programmier-Schnittstelle und ATEX-Ausführung optional Seite 709 Seite 70 Seite 7 Anwendung Beschreibung Für elektronische Druckmessung bei Anwendungen mit erhöhten Anforderungen an die Messgenauigkeit und Langzeitstabilität, z. B. in der Prozess- und Verfahrenstechnik, Wasserauf bereitung, bei Laboranwendungen oder bei Gasverbrauchs - und Wärmeenergiemessungen. wandeln den physikalischen Druck in ein druckproportionales elektrisches Signal. Die Basis der Druckaufnahme des DMU 05 P bildet eine ölgefüllte piezorestistive Silizium Messzelle. Die intelligenten DMU 05 P sind mit digitaler Verstärkerelektronik (Mi kro pro zes sor und 6 Bit A/D-Wandler) aus ge stat tet. Die sensorspezifi schen Ab weichungen (Nichtlinearität und Tem pe ra tur feh ler) werden aktiv kompensiert, wodurch DMU 05 P über hervorragende messtechnische Eigenschaften verfügen. DMU 05 P sind optional mit digitaler RS 232-Programmier-Schnittstelle zur Ein stel lung von Offset, Spanne und Dämpfung lieferbar. Technische Daten Messgenauigkeit Kennlinienabweichung nach IEC 60770 Grenzpunkteinstellung (Nichtlinearität, Hysterese, Reproduzierbarkeit): < ±0, % FSO Langzeitstabilität +0, % FSO/Jahr Messbereiche Relativdruck: 0/400 mbar bis 0/600 bar Absolutdruck: 0/400 mbar bis 0/600 bar Überdrucksicherheit Mind. 2 x FS, 600 bar mind.,5 x FS (Berstdruck mind. 5 x FS, 400 bar mind. 2,5 x FS) Temperatureinsatzbereich Medium: 25/+5 C Umgebung: 25/+85 C Lagerung: 40/+00 C Temperaturfehlerband Im kompensierten Bereich -20/+80 C 0,02 % FSO/0 K Dynamisches Verhalten Ansprechzeit < 5 ms Prozessanschluss G½B (EN 837-/7.3) oder G½ DIN 3852-Form E mit vorgezogener Membrane (0/400 mbar bis 0/40 bar) Werkstoffe Gehäuse: Edelstahl 36 L Druckanschluss: Edelstahl 36 L Membrane: Edelstahl 36 L Dichtung: FKM (Viton) Druckübertragungsflüssigkeit Silikonöl Ausgangssignal/ Versorgungsspannung 4 20 ma DC 36 V 2 Leiter Bei Ex-Ausführung DC 4 28 V Bürde UB 4 20 ma < UBmin 0,02 A Stromaufnahme 4 20 ma < 25 ma Elektrische Schutzmaßnahmen Kurzschluss und verpolungssicher Elektrischer Anschluss/Schutzart Stecker und Kabeldose nach ISO 4400 (DIN 43650-A), IP 65 CE-Konformität (EMV) EMV Richtlinie 2004/80/EG i Preise s. Seite 545. Optionen RS 232-Programmier-Schnittstelle (Interface und Software erforderlich) in Verbindung mit Binder-Stecker 723 Ex-Ausführung (II G Ex ia IIC T4) Andere Prozessanschlüsse Andere elektrische Anschlüsse Andere Dichtungswerkstoffe Geschäftsbereich II 543

Verfahrenstechnik DMU 05 P Maße (mm) und elektrische Anschlüsse Anschluss G½B EN 837 Anschluss G½B DIN 3852-Form E mit vorgezogener Membrane G½B G¾B DIN 3852-Form E Einschraubausführung für Füllstandmessung Elektrische Anschlüsse / Kabelausgang ISO 4400 (DIN 43650-A) Binder 723 82 63 400 400 00 2 03 Ex-Ausführung 6 mm Anschlussbelegungstabelle 2-Leiter-System: Versorgung + Versorgung Masse ISO 4400 (DIN 43650) 2 Massekontakt Binder 723 (5-polig) RS 232 ) : RxD TxD CTS GND ) Software, Interface und Kabel müssen separat bestellt werden. Ein detailliertes Anschlussschema wird der Lieferung beigelegt. 3 4 5 Elektrische Anschlüsse Binder 723 (7-polig) 3 2 4 5 6 7 Kabelausgang Weiß Braun Grün/Gelb 544 Geschäftsbereich II

Verfahrenstechnik DMU 04/DMU 05 P RK: H Typ DMU 04 DMU 04 DMU 04 CP DMU 04 MR DMU 05 P DMU 05 P VM Ausführung Messprinzip Messgenauigkeit (IEC 60770) 0,35 % FSO (< 0,4 bar 0,5 % FSO > 40 bar 0,5 % FSO) 0,35 % FSO (< 0,4 bar 0,5 % FSO > 40 bar 0,5 % FSO) Piezoresistive Edelstahlmesszelle 0,35 % FSO (< 0,4 bar 0,5 % FSO) 0,35 % FSO (< 0,4 bar 0,5 % FSO) 0, % FSO 0, % FSO Mediumberührte Teile Edelstahl 36 L Edelstahl 36 L/FKM Anschluss G½B DIN 3852-E mit frontbündiger Membrane GB DIN 3852-E mit frontbündiger Membrane Clamp " ISO 2852 Milchrohrkonus DIN 85 DN 25 (o. Überwurfmutter) G½B EN 837 G½B DIN 3852 mit vorgezogener Membrane Versorgungsspannung DC 8 32 V DC 8 32 V DC 8 32 V DC 8 32 V DC 36 V DC 36 V Ausgang 4 20 ma 4 20 ma 4 20 ma 4 20 ma 4 20 ma 4 20 ma System 2-Leiter 2-Leiter 2-Leiter 2-Leiter 2-Leiter 2-Leiter Elektrischer Anschluss Stecker und Kabeldose nach ISO 4400 (DIN 43650-A) Messbereich Art.-Nr. Art.-Nr. Art.-Nr. Art.-Nr. Art.-Nr. Art.-Nr. Preis -/0 bar --- 3663 3686 379 3742 --- -/+,5 bar 3647 3664 3687 3720 3743 --- -/+3 bar 3648 3665 3688 372 3744 --- -/+5 bar 3649 3666 3689 3722 3745 --- Preis 0/00 mbar --- 3302 --- 33026 33027 0/60 mbar --- 33022 --- 3747 377 0/250 mbar 3306 3669 33023 33025 3748 3772 0/400 mbar 3307 3670 33024 3726 3749 3773 0/600 mbar 3308 367 3694 3727 3750 3774 Preis 0/ bar 3309 3672 3695 3728 375 3775 0/,6 bar 33020 3673 3696 3729 3752 3776 0/2,5 bar 365 3674 3697 3730 3753 3777 0/4 bar 3652 3675 3698 373 3754 3778 0/6 bar 3653 3676 3699 3732 3755 3779 0/0 bar 3654 3677 370 3733 3756 3780 0/6 bar 3655 3678 37 3734 3757 378 0/25 bar 3656 3679 37 3735 3758 3782 Preis 0/40 bar 3657 3680 373 3736 3759 33028 0/60 bar 3658 368 --- 3760 --- 0/00 bar 3659 3682 --- 376 --- 0/60 bar 3660 3683 --- 3762 --- 0/250 bar 366 3684 --- 3763 --- 0/400 bar 3662 3685 --- 3764 --- 0/600 bar --- --- --- 3765 --- Geschäftsbereich II 545

Verfahrenstechnik Mehrpreise für DMu 04/DMu 05 P RK: H Typ DMU 04 DMU 04 DMU 04 CP DMU 04 MR DMU 05 P DMU 05P VM Ausführung Preis Preis Preis Preis Preis Preis Ex-Schutz II G Ex ia IIC T4 Clamp ½ ISO 2852 Clamp 2 ISO 2852 Milchrohrkonus DIN 85 DN 40 Milchrohrkonus DIN 85 DN 50 Sep. Überwurfmutter DIN 85 DN 25 Sep. Überwurfmutter DIN 85 DN 40 Sep. Überwurfmutter DIN 85 DN 50 GB mit Konusdichtung Andere Prozessanschlüsse Hochtemperaturausführung bis +300 C Feldgehäuse (Edelstahl 304) Binder Stecker 723 Fester Kabelanschluss 2 Meter Kabelverlängerung je weiteren Meter Ausgang 0 20 ma, 3 Leiter Ausgang 0 0 V, 3 Leiter Andere Ausgangssignale Absolutdruck (Messbereiche gemäß Datenblatt) Messgenauigkeit 0,25 % FSO 5 Punkt-Kalibrierprotokoll (für Messgenauigkeit 0,25 % FSO) RS 232-Schnittstelle* Programmier Interface und Software SIL 2 (nur bei 4 20 ma) *Nur in Verbindung mit Binder-Stecker 723. i Digitale Anzeigegeräte und Signalverarbeitung siehe Kapitel 6. 546 Geschäftsbereich II

Verfahrenstechnik HydroFox DMu 07 für Füllstandmessungen Frontbündige Membrane Ohne Übertragungsflüssigkeit Mechanisch unempfindlicher Keramiksensor Geringer Temperaturfehler Hohe Überdrucksicherheit Digitales Anzeigegerät DA Signalgerät Seite 709 Seite 70 Seite 7 HydroFox DMU 07 Anwendung Beschreibung Für elektronische, kontinuierliche Füllstandmessung von Flüssigkeiten bzw. zur Druckmessung von Flüssigkeiten und Gasen im An la gen bau. wandeln den physikalischen Druck in ein druckproportionales elektrisches Signal. Die Basis der Druckaufnahme des HydroFox DMU 07 bildet eine kapazitive Keramik Messzelle. Technische Daten Messgenauigkeit Kennlinienabweichung nach IEC 60770 Grenzpunkteinstellung (Nichtlinearität, Hysterese, Repro duzierbarkeit): < ±0,35 % FSO Werkstoffe Gehäuse: Edelstahl 36 L Druckanschluss: Edelstahl 36 L Membrane: Keramik (AI 2O 3 96 %) Dichtung: FKM (Viton) Messbereiche Relativdruck: 0/40 mbar bis 0/20 bar Überdrucksicherheit 400 mbar mind. 5 x FS > 400 mbar mind. 3 x FS 6 bar mind. 2 x FS Temperatureinsatzbereich Medium: 40/+5 C Umgebung: 40/+85 C Lagerung: 40/+00 C Temperaturfehlerband Im kompensierten Bereich 20/+80 C < 0, % FSO/0 K Dynamisches Verhalten Ansprechzeit < 200 ms Prozessanschluss G½B frontbündige Membrane Ausgangssignal/Versorgungsspannung 4 20 ma DC 9 36 V 2 Leiter Bürde UB 4 20 ma UBmin 0,02 A 0 0 V > 0 kohm Stromaufnahme 4 20 ma < 2 ma Elektrische Schutzmaßnahmen Kurzschluss und verpolungssicher Elektrischer Anschluss/Schutzart Stecker und Kabeldose nach ISO 4400 (DIN 43650-A), IP 65 CE-Konformität (EMV) EMV Richtlinie 2004/08/EG Optionen Druckanschluss aus PVDF Andere Dich tungs werk stof fe Feldgehäuse (Edelstahl 304) Höhere Genauigkeit Andere Ausgangssignale i Komplettes Programm Füllstandmessgeräte siehe Kapitel. Preise s. Seite 557. Geschäftsbereich II 547

Verfahrenstechnik HydroFox DMU 07 Maße (mm) und elektrische Anschlüsse Anschluss G½B DIN 3852-Form E Stecker und Kabeldose ISO 4400 Anschluss G½B Feldgehäuse M x,5 Kabelausgang G½B Anschluss G½B DIN 3852-Form E Druckanschluss aus PVDF Elektrische Anschlüsse DIN 43650 Binder 723 Anschlussschaltbild Anschlussbelegungstabelle 2-Leiter 4 20 ma Elektrische Anschlüsse Versorgung + Versorgung - 9... 36 VDC 2-Leiter-System: Versorgung + (4 20 ma) Versorgung Masse Stecker ISO 4400 2 Masse Pin Kabelfarben (DIN 4700) Weiß Braun Kabelschirm Ein detailliertes Anschlussschema wird der Lieferung beigelegt. 548 Geschäftsbereich II

Verfahrenstechnik HydroFox DMU 08 Pegelsonde Kompakte und robuste Edelstahlausführung Integrierter Überspannungsschutz Sonderjustierung in allen gängigen Druckeinheiten möglich ATEX-Ausführung optional Verschraubungsset Kabeldose mit Druckausgleich Digitales Anzeigegerät DA Signalgerät Seite 7 Seite 73 Seite 77 Hydro Fox DMU 08 Anwendung Beschreibung Für elektronische, kontinuierliche Füllstand- und Pegelmessung, z. B. in Brunnen, Bohrlöchern, Ge wäs sern, Behältern oder in Ab was ser an la gen. Geeignet für die Medien Grundwasser, Trinkwasser, Abwasser (mit Option FEP-Kabel), Dieselkraftstoff und Heizöl. HydroFox DMU 08 wandeln den physikalischen Druck in ein druckproportionales elektrisches Signal. Die Basis der Druckaufnahme des HydroFox DMU 08 bildet eine piezoresitive Silizium-Messzelle. Technische Daten Messgenauigkeit Kennlinienabweichung nach IEC 60770 Grenzpunkteinstellung (Nichtlinearität, Hysterese, Repro duzierbarkeit): < ±0,35 % FSO (Messbereiche 0/00 mbar bis 0/400 mbar < ±0,5 % FSO) Messbereiche Relativdruck: 0/00 mbar bis 0/25 bar Versorgungsspannung DC 8 36 V Bei Ex-Ausführung DC 0 28 V Ausgangssignal 4 20 ma, 2-Leiter Bürde UB R max UBmin [Ohm] 0,02 A Überdrucksicherheit je nach Druckbereich 4 x FS bis 5 x FS (Berstdruck) 3 x FS bis 8 x FS (Überlast) Temperatureinsatzbereich Medium: -0/+70 C Umgebung: -0/+70 C Lagerung: -25/+70 C Bei Ex-Ausführung max. 60 C Temperaturfehlerband im kompensierten Bereich 0/70 C 400 mbar % FSO/0 K 400 mbar 0,75 % FSO/0 K Stromaufnahme 4 20 ma < 25 ma Elektrische Schutzmaßnahmen Kurzschluss- und verpolungssicher Elektrischer Anschluss (Schutzart) PUR-Kabel (IP 68) ubehör (Option) Verschraubungsset Kabeldose Kabeldose mit Blitzschutz Abspannklemme Gewichtsverlängerung Dynamisches Verhalten Ansprechzeit < 0 ms Werkstoffe Gehäuse: Edelstahl 36 L Membran: Edelstahl 36 L Dichtungen: FKM (Viton) Druckübertragungsflüssigkeit Silikonöl Optionen Ex-Ausführung (II G Ex ia IIC/IIB T4 Ga, II D Ex iad 20 T85 C) Messgenauigkeit 0, % FSO FEP-Kabel SIL 2 (IEC 6508/65) Optionen i Komplettes Programm Füllstandmessgeräte siehe Kapitel. Ex-Ausführung (II G Ex ia IIC T4) FEP-Kabel Messgenauigkeit 0, % FSO SIL 2 (IEC 6508/65) Preise s. Seite 557. Geschäftsbereich II 549

Verfahrenstechnik HydroFox DMU 08 Maße (mm) und elektrische Anschlüsse Standardausführung Ex-Ausführung, SIL, 3-Leiter 0/0 V, Genauigkeit 0, % FSO 5 Verschraubungsset Abspannklemme Genauigkeit 0, % FSO 50 mm Ø 26,5 Kabeldose mit Druckausgleichsöffnung 2 PG 3 Kabeldurchmesser Masse 2 Kabelverschraubung 3 Druckausgleichselement Anschlussschaltbild Anschlussbelegungstabelle 2-Leiter 4 20 ma Versorgung + Versorgung - 8... 32 VDC 2-Leiter-System: Versorgung + (4 20 ma) Versorgung Masse Kabelfarben (DIN 4700) Weiß Braun Kabelschirm Ein detailliertes Anschlussschema wird der Lieferung beigelegt. 550 Geschäftsbereich II

Verfahrenstechnik HydroFox DMu 09 Pegelsonde chemieausführung Chemiebeständige Kunststoffausführung Robuste Trennmembrane aus Keramik R ohne Übertragungsflüssigkeit Hochbeständiges FEP-Kabel Sonderjustierung in allengängigen Druckeinheiten möglich Verschraubungsset Kabeldose mit Druckausgleich Digitales Anzeigegerät DA Signalgerät Seite 7 Seite 73 Seite 77 Hydro Fox DMU 09 Anwendung Beschreibung Für elektronische, kontinuierliche Füllstand- und Pegelmessung bei extrem aggressiven Flüssigkeiten, z. B. Chemikalien oder De po nie abwäs sern. Die HydroFox wandeln den physikalischen Druck in ein druckproportionales elektrisches Signal. Die Basis der Druckaufnahme des HydroFox DMU 09 bildet eine kapazitive Keramik Messzelle. Technische Daten Messgenauigkeit Kennlinienabweichung nach IEC 60770 Grenzpunkteinstellung (Nichtlinearität, Hysterese, Repro duzierbarkeit): < ±0,35 % FSO Messbereiche Relativdruck: 0/40 mbar bis 0/0 bar Überdrucksicherheit 400 mbar mindestens 5 x FS > 400 mbar mindestens 3 x FS Temperatureinsatzbereich Medium: 0/70 C Umgebung: 0/+70 C Lagerung: 0/+70 C Temperaturfehlerband Im kompensierten Bereich 0/70 C < 0, % FSO/0 K Dynamisches Verhalten Ansprechzeit < 200 ms Werkstoffe Gehäuse: PP Membrane: Keramik (Al 20 3 96 %) Dichtungen: FKM (Viton) Ausgangssignal/Versorgungsspannung 4 20 ma DC 9 32 V 2 Leiter Bürde UB 4 20 ma UBmin 0,02 A Stromaufnahme 4 20 ma < 25 ma Elektrische Schutzmaßnahmen Kurzschluss und verpolungssicher Elektrischer Anschluss/Schutzart FEP-Kabel (IP 68) CE-Konformität (EMV) EMV Richtlinie 2004/08/EG ubehör (Option) Verschraubungsset Kabeldose Blitzschutz Abspannklemme Optionen Gehäuse PVDF Schutzrohre für Kabel Dichtungen aus FFKM Membrane Reinstkeramik (Al2O 3 99,9 %) i Komplettes Programm Füllstandmessgeräte siehe Kapitel. Preise s. Seite 557. Geschäftsbereich II 55

Verfahrenstechnik HydroFox DMU 09 Maße (mm) und elektrische Anschlüsse Standardausführung Verschraubungsset Abspannklemme Kabeldose mit Druckausgleichsöffnung PG 2 3 Kabeldurchmesser Masse 2 Kabelverschraubung PG 3 Druckausgleichselement Anschlussschaltbild Anschlussbelegungstabelle 2-Leiter 4 20 ma Versorgung + Versorgung - 9... 32 VDC 2-Leiter-System: Versorgung + (4 20 ma) Versorgung Masse Kabelfarben (DIN 4700) Weiß Braun Kabelschirm Ein detailliertes Anschlussschema wird der Lieferung beigelegt. 552 Geschäftsbereich II

Verfahrenstechnik DeltaFox DMu 0 D Differenzdruckausführung Kompakte Bauform Robustes Aluminiumgehäuse Hohe Langzeitstabilität DeltaFox DMU 0 D Digitales Anzeigegerät DA 4 Hohe Überdrucksicherheit Lange Lebensdauer P P2 Filterwechsel Seite 70 Seite 7 Seite 77 Filter Anwendung Beschreibung ur elektronischen Differenzdruckmessung bei sehr niedrigem Differenzdruck. Für gasförmige, nicht aggressive Medien. Besonders geeignet zur Überwachung von Filtern und Gebläsen in der Luft- und Klimatechnik. Die DeltaFox DMU 0 D sind mit einer piezoresistiven Siliziummesszelle ausgestattet. Bei Druckbeaufschlagung wird die Differenz des Druckes zwischen der positiven und negativen Seite gebildet und in ein dem Differenzdruck proportionales Strom oder Spannungssignal umgewandelt. Technische Daten Messgenauigkeit Kennlinienabweichung nach IEC 60770 Grenzpunkteinstellung (Nichtlinearität, Hysterese, Reproduzierbarkeit): > 0/60 mbar: < ±0,35 % FSO 0/40 0/60 mbar: ± % FSO < 0/40 mbar: ±2 % FSO Langzeitstabilität +0,2 % FSO/Jahr Prozessanschluss 2x G /8B Innengewinde Werkstoffe Gehäuse: Aluminium, silberfarben eloxiert Prozessanschluss: Aluminium Sensor: Silizium, Glas, RTV, Keramik (Al 2O 3), Nickel Dichtung: PUR geklebt Messbereiche Differenzdruck Messbereich Max. statischer Druck 0/6 mbar bis 0/0 mbar 00 mbar 0/25 mbar 200 mbar 0/40 mbar bis 0/60 mbar 350 mbar 0/00 mbar bis 0/400 mbar 000 mbar 0/600 mbar bis 0/000 mbar 3000 mbar Ausgangssignal / Versorgungsspannung 4 20 ma, 2 Leiter DC 8 32 V 0 20 ma, 3 Leiter DC 4 30 V 0 0 V, 3 Leiter DC 4 30 V Bürde UB 4 20 ma UBmin 0,02 A 0 20 ma < 500 Ohm 0 0 V > 0 kohm Stromaufnahme 0/4 20 ma max. 25 ma 0 0 V max. 7 ma Temperatureinsatzbereich Medium: 25/+5 C Umgebung: 25/+85 C Lagerung: 40/+00 C Temperaturfehlerband Differenzdruck Messbereich Im kompensierten Bereich 0/60 C < 0/0 mbar ±2 % FSO/0 K Elektrische Schutzmaßnahmen Kurzschluss und verpolungssicher Elektrischer Anschluss/Schutzart Stecker und Kabeldose nach ISO 4400 (DIN 43650-A), IP 65 CE-Konformität (EMV) EMV Richtlinie 2004/08/EG < 0/25 mbar ±,5 % FSO/0 K < 0/250 mbar ± % FSO/0 K > 0/250 mbar ±0,5 % FSO/0 K Optionen i Preise s. Seite 557. Dynamisches Verhalten Ansprechzeit < 5 ms Andere Prozessanschlüsse Andere elektrische Anschlüsse Digitale Aufsteckanzeige DA 06 Geschäftsbereich II 553

Verfahrenstechnik DeltaFox DMU 0 D Maße (mm) und elektrische Anschlüsse Anschluss 2 x G / 8 Innengewinde ISO 4400 M4x0 B B Steckverbinder ISO 4400 DMU 0 D mit Aufsteckanzeige DA 06 Schraube Elektrische Anschlüsse Optional ISO 4400 Standard Optional B Steckverbinder ISO 4400 ISO 4400 (IP 65) Mx 4-polig (IP 67) Kabelausgang (IP 67) Anschlussschaltbild An schluss be le gungs ta bel le 2-Leiter 4 20 ma Versorgung + 8... 32 VDC Anschlussbelegung ISO 4400 (DIN 43650) M x Kabelfarben 3-Leiter 0 20 ma Versorgung - Versorgung + Versorgung - 4... 30 VDC 2-Leiter-System: Versorgung + (4 20 ma) Versorgung Masse 2 Masse Pin 2 4 Weiß Braun Gelb/Grün (Schirm) 0 0 V Signal + Versorgung + Versorgung - Signal + 4... 30 VDC 3-Leiter-System: Versorgung + Versorgung Signal + Masse 2 3 Masse Pin 2 3 4 Weiß Braun Grün Kabelschirm 554 Geschäftsbereich II

Verfahrenstechnik DeltaFox DMu D Differenzdruckausführung Kompakte Bauform Hohe Überlastsicherheit Mechanisch robust und zuverlässig bei dynamischer Druckbelastung sowie Schock- und Vibrationseinwirkung P Delta Fox DMU D P2 Digitales Anzeigegerät DA Pumpe Seite 70 Seite 7 Seite 77 Anwendung Beschreibung ur elektronischen Differenzdruckmessung im industriellen Be reich. Für gasförmige und fl üssige, ag gres si ve, nicht hochviskose und nicht kristallisierende Medien. Die DeltaFox DMU D sind mit zwei piezoresistiven, ölgekapselten Edelstahlmesszellen ausgestattet. Bei Druckbeaufschlagung wird die Differenz des Druckes zwischen der positiven und negativen Seite gebildet und in ein dem Dif fe renz druck proportionales Strom oder Spannungssignal umgewandelt. Technische Daten Messgenauigkeit Kennlinienabweichung nach IEC 60770 Grenzpunkteinstellung (Nichtlinearität, Hysterese, Reproduzierbarkeit): < ± 0,5 % FSO Werkstoffe Gehäuse: Aluminium, schwarz eloxiert Druckanschluss: Edelstahl 36 Membrane: Edelstahl 36 L Dichtung: FKM (Viton) Messbereiche/Überlastsicherheit Nenndruck (bar) Differenzdruckmessbereich (bar) Max. statischer Druck einseitig (bar) 0,2 0/0,02 bis 0/0,2 0,5 0,4 0/0,04 bis 0/0,4,0 0/0, bis 0/,0 3 2,5 0/0,25 bis 0/2,5 6 6,0 0/0,6 bis 0/6,0 20 6 0/,6 bis 0/6 60 Ausgangssignal/ Versorgungsspannung 4 20 ma, 2 Leiter DC 36 V 0 0 V, 3 Leiter DC 4 36 V Bürde UB 4 20 ma UBmin 0,02 A 0 0 V > 0 kohm Stromaufnahme 4 20 ma < 25 ma 0 0 V < 7mA Elektrische Schutzmaßnahmen Kurzschluss und verpolungssicher Temperatureinsatzbereich Medium: 25/+5 C Umgebung: 25/+85 C Lagerung: 40/+00 C Temperaturfehlerband Im kompensierten Bereich 0 70 C,5 % FSO bei Nenndruck 0,4 bar 2 % FSO/0 K Dynamisches Verhalten Ansprechzeit < 5 ms Elektrischer Anschluss/Schutzart Stecker und Kabeldose nach ISO 4400 (DIN 43650-A), IP 65 CE-Konformität (EMV) EMV Richtlinie 2004/08/EG Lieferumfang Druckmessgerät mit Befestigungswinkel 4 Prozessanschluss 2x G½B (837-/7.3) 3 i Preise s. Seite 557. Optionen Andere Prozessanschlüsse Andere elektrische Anschlüsse Andere Dichtungswerkstoffe Andere Ausgangssignale Druckmittleranbau Delta Fox DMU D 2 2 Filter 3 Warnsignal Filterwechsel 4 Digitales Anzeigegerät DA Geschäftsbereich II 555

Verfahrenstechnik DeltaFox DMU D Maße (mm) und elektrische Anschlüsse Anschluss 2 x G½B (EN 837) Anschluss 2 x G½B (EN 837) ISO 4400 M4 x 0 34.5 Steckverbinder Anschluss 2 x 7 / 6 UNF Schraube Anschluss 2 x G¼ Innengewinde ISO 4400 ISO 4400 (DIN 64350) G¼ 2 40 48 90 SW22 0 0 2 G¼ Steckverbinder Anschlussschaltbild Steckverbindung 2 Druckanschluss (Innengewinde) Anschlussbelegungstabelle 2-Leiter 4 20 ma Anschlussbelegung ISO 4400 (DIN 43650) Versorgung +... 36 VDC 2-Leiter-System: Versorgung + (4 20 ma) Versorgung Masse 2 Masse Pin Versorgung - 3-Leiter-System: Versorgung + Versorgung (0...0 V) Signal + Masse 2 3 Masse Pin Ein detailliertes Anschlussschema wird der Lieferung beigelegt. 556 Geschäftsbereich II

Verfahrenstechnik DMU 07 DMU D RK: H Typ DMU 07 DMU 07 FG DMU 08 DMU 09 DMU 0 D DMU D* Ausführung Messprinzip Kapazitive Keramikmesszelle Piezoresistive Edelstahlmesszelle Piezoresistive Keramikmesszelle Piezoresistive Siliziummessezelle Piezoresistive Edelstahlmesszelle Messgenauigkeit (IEC 60770) 0,35 % FSO 0,35 % FSO 0,35 % FSO ( 0,4 bar 0,5 % FSO) 0,35 % FSO > 60 mbar = 0,35 % FSO 40 60 mbar = % FSO < 40 mbar = 2 % FSO 0,5 % FSO (bez. auf Nenndruck) Mediumberührte Teile Keramik/FKM Edelstahl 36 L Keramik/FKM Edelstahl 36 L Edelstahl/FKM 36 L PP/Keramik/FKM Alu/Silizium/Glas RTV/Keramik, Nickel/PUR (geklebt) Edelstahl/FKM 36 Ti Anschluss G½B mit frontbündiger Membrane G½B mit frontbündiger Membrane --- --- 2x G / 8B Innengewinde 2x G½B EN 837 Versorgungsspannung DC 9 36 V DC 9 36 V DC 8 32 V DC 9 32 V DC 8 32 V DC 36 V Ausgang 4 20 ma 4 20 ma 4 20 ma 4 20 ma 4 20 ma 4 20 ma System 2-Leiter 2-Leiter 2-Leiter 2-Leiter 2-Leiter 2-Leiter Elektrischer Anschluss Steckverbindung ISO 4400 (43650-A) Feldgehäuse M x,5 5 m PUR-Kabel 5 m FEP-Kabel Steckverbindung ISO 4400 (43650-A) Messbereich Art.-Nr. Art.-Nr. Art.-Nr. Art.-Nr. Art.-Nr. Art.-Nr. Preis 0/6 mbar --- --- --- 386 --- 0/0 mbar --- --- --- 3862 --- 0/25 mbar --- --- --- 3863 --- 0/40 mbar 3789 382 --- 3767 3864 3830 0/60 mbar 3790 3805 --- 3768 3865 383 0/00 mbar 379 3547 3555 357 3866 383 0/60 mbar 3792 3806 3556 3572 3867 384 0/200 mbar 3793 3548 3557 3573 --- 0/250 mbar 3794 3807 3558 3574 3868 385 0/300 mbar --- 359 38 --- 0/400 mbar 3795 3549 3559 3575 3869 3832 0/600 mbar 3796 3808 3560 3576 3870 3833 0/ bar 3797 3550 356 3577 387 386 0/,6 bar 3798 3809 3562 3578 --- 3834 0/2 bar 3799 355 3563 3579 --- 0/2,5 bar --- 3564 3580 --- 387 0/4 bar 3800 3552 3565 358 --- 3835 0/6 bar 380 380 3566 3582 --- 388 0/0 bar 3802 3553 3567 3583 --- 3836 0/6 bar --- 3568 --- 3837 0/20 bar --- 3569 --- --- 0/25 bar --- 3570 --- --- * Gewünschten Nenndruck/max. statischen Druck bitte bei Bestellung angeben. i Mehrpreise und ubehör s. Seite 558. Geschäftsbereich II 557

Verfahrenstechnik Mehrpreise/ubehör für DMu 07 DMu D RK: H Typ DMU 07 DMU 07 FG DMU 08 DMU 09 DMU 0 D DMU D Ausführung Preis Preis Preis Preis Preis Preis Ex-Schutz II G EEx ia IIC T4 --- --- --- 2 x G¼ Innengewinde --- --- --- --- --- 2 x Schlauchanschluss 6 mm --- --- --- --- 2 x 7 /6 UNF --- --- --- --- --- Andere Anschlüsse --- --- Kabelanschluss je Meter PUR-Kabel --- --- --- --- --- Kabelanschluss je Meter FEP-Kabel --- --- --- --- Binder Stecker --- --- --- --- --- Fester Kabelanschluss 2 Meter --- --- --- --- Kabelverlängerung je weiteren Meter --- --- --- --- Ausgang 0 20 ma, 3 Leiter --- --- --- --- --- Ausgang 0 0 V, 3 Leiter --- Andere Ausgangssignale Messgenauigkeit 0,25 % FSO --- --- --- --- 5 Punkt Kalibrierprotokoll --- --- --- --- (für Messgenauigkeit 0,25 % FSO) SIL 2 (nur bei 4 20 ma) --- --- --- --- --- ubehör für DMu 08/ DMu 09 RK: H Art. Nr. Preis Verschraubungsset Kunststoff G2" ½" " 525 Verschraubungsset Edelstahl G" 3822 Kabeldose mit Druckausgleichsöffnung (IP 65) 3824 Abspannklemme 3825 i Digitale Anzeigegeräte und Signalverarbeitung siehe Kapitel 6. 558 Geschäftsbereich II

Prozesstechnik DMu Intelligente Ausführung Füllstandausführung mit parametrierbaren Funk ti ons ta bel len Textorientierte Bedienerführung über Graphikdisplay Turn-Down 20: HART-Protokoll optional Anwendung Beschreibung Für hochgenaue elektronische Druck oder Differenzdruckmessung mit digitaler Vorort Anzeige. Durch den robusten Aufbau besonders geeignet für den Einsatz unter erschwerten Bedingungen, z. B. in der chemischen Industrie, der Verfahrenstechnik und in Anlagen der Lebensmittelindustrie. Die DMU haben ein kalibriertes und verstärktes Sensorsignal, das als standardisierter Stromausgang zur Verfügung steht und über HART Protokoll angesprochen werden kann. Technische Daten Graphikdisplay Textorientierte Bedienerführung Anzeigevarianten (Standard): Grundsätzlich Messwert und Druck ein heit, wahlweise zusätzlich:. Balkendarstellung 2. Sensortemperatur 3. Messwertangabe in % 4. Ausgangsstrom in ma Einbaulage Beliebig; Gehäuse um 70 nach links und rechts verdrehbar; Anzeige und Bedienfeld kann werk sei tig um 90, 80 oder 270 versetzt angeordnet werden. Messgenauigkeit < 0/200 bar ±0,2 % FSO 0/200 bar ±0,5 % FSO Messbereichswahl/-spreizung Ohne Prüfplatz durchführbar Maximale Spreizung :20 (bei: Differenzdruck max. :0) Prozessanschluss Edelstahl 36 L G½B (EN 837-/7.3) Mediumberührte Teile Edelstahl 36 L Druckübertragungsflüssigkeit Silikonöl Ausgangssignal/Versorgungsspannung 4 20 ma, 2 Leiter DC 50 V (optional mit HART-Protokoll) Kurzschluss und verpolungssicher maximal ± Versorgungsspannung Bürde UB 4 20 ma UBmin 0,02 A Stromaufnahme 4 20 ma max. 20,8 ma Gehäuse (Schutzart) Edelstahl 303 (IP 65), Sichtscheibe Sicherheitsglas Temperatureinsatzbereich Medium: 0/+90 C Umgebung: 0/+55 C Lagerung: 25/+60 C Temperaturfehlerband Im kompensierten Bereich 0/+30 C < ±0, FSO %/0 K Elektrische Anschlüsse Kabelverschraubung CE-Konformität (EMV) EN 5008 und EN 50082 2 Dynamisches Verhalten Geeignet für statische und dynamische Messungen; Messzyklus max. 0,8 s Optionen i Menüarten und Messbereiche s. Tabelle Seite 560; Preise s. Seite 566. HART Protokoll Differenzdruckausführung Füllstandausführung Druckmittleranbau Wandhalterung Ex-Ausführung (II 2 G Ex ia II C T4/T5/T6) Geschäftsbereich II 559

Prozesstechnik DMU Menüarten Die Darstellung von Informationen und die Wahl von Parametern erfolgt über folgende Be triebs me nüs: Menüart Bedeutung Menüart Bedeutung Messbereichswahl Messanfang und Messende festlegen, ohne Druckvorgabe Alarmzustand Dämpfung Wahl der Signaldämpfung Justieren Min.-/Max.-Werte Ausgangsfunktion Druckeinheiten Messkreistest Anzeige von Min.- und Max.-Werten für Druck/Füllstand und Temperatur Wahl der Übertragungsfunktion (linear, invers, radizierend, Tabellenfunktion) Wahl der physikalischen Einheit mit Umrechnung, z. B. mws, mmhg, mbar, psi Erzeugen eines definierten Ausgangssignales (Stromgeber) Stromabgleich Werksdaten Bediensperre Sprache Festlegen des Ausgangsstromes im Störfall Messanfang und Messende festlegen, mit Druck vor ga be Anpassung des Ausgangssignals auf nachgeschaltete Geräte Werkseinstellungen übernehmen Schutz gegen unbefugtes Eingreifen Menüsprache umschaltbar Deutsch/Englisch Messbereiche Überdrucksicherheit Messbereiche Überdrucksicherheit (ein sei tig) Max. statischer Druck Relativdruck: Differenzdruck: -60/+60 mbar 2 bar -/ + bar 6 bar 0/ bar 6 bar 75 bar -/ +4 bar 6 bar 0/ 4 bar 6 bar 75 bar -/ +6 bar 60 bar 0/6 bar 30 bar 75 bar -/ +40 bar 00 bar -/ +00 bar 50 bar -/+400 bar 500 bar Absolutdruck: 0/ bar 3 bar absolut 0/ 4 bar 0 bar absolut 0/6 bar 60 bar absolut Maße (mm) und elektrische Anschlüsse Standardausführung Anschluss G½B Differenzdruckausführung Druckmittleranbau Anschlussschaltbild Ø 5 0 mm 2-Leiter 4 20 ma Versorgung +... 50 VDC Kabelverschraubung für Kabel Druckmittler Versorgung - 560 Geschäftsbereich II

Prozesstechnik DMu 3 mit örtlicher Anzeige Robustes Edelstahlgehäuse (Sicherheitsgehäuse) Hochgenaue Messung durch integrierten Messumformer Mechanische, stromunabhängige Vorortanzeige Kapitel Seite 7 Anwendung Beschreibung Für Druckmessungen mit einer stromunabhängigen Vorortanzeige in Kombination mit einem elektrischen Ausgangssignal. Die DMU 3 bestehen aus einem mechanischen Rohrfedermesswerk und einer piezoresistiven Edelstahlmesszelle. Über das Rohrfedermesswerk wird eine gut ablesbare analoge Vorortanzeige realisiert. Die Anzeige erfolgt stromunabhängig. Durch den integrierten Messumformer ist parallel eine sehr genaue Messung möglich. Ein standardisierter Stromausgang steht für Signalübertragung und Messdatenerfassung zur Verfügung. Das robuste Edelstahlgehäuse ist mit bruchsicherer Trennwand und ausblasbarer Rückwand ausgeführt (Sicherheitsgehäuse). Technische Daten Nenngröße 00 Messgenauigkeit Manometer: Klasse,0 (EN 837-/6) Messumformer: Kennlinienabweichung nach IEC 60770 Grenzpunkteinstellung (Nichtlinearität, Hysterese, Reproduzierbarkeit): < ±0,5 % FSO Messbereiche Relativdruck: 0/0,6 bis 0/40 bar Verwendungsbereich Ruhende Belastung: Messbereichsendwert Dynamische Belastung: 0,9 x Messbereichsendwert Kurzzeitig:,3 x Messbereichsendwert Temperatureinsatzbereich Medium: 20/+00 C Umgebung: 20/+60 C Lagerung: 40/+70 C Gehäuse (Sicherheitsgehäuse) Mit bruchsicherer Trennwand und ausblasbarer Rückwand Sichtscheibe Sicherheitsverbundglas Schutzart IP 54 (EN 60529) Prozessanschluss G½B SW 22, radial (EN 837-/7.3) Werkstoffe Gehäuse: Edelstahl 304 Druckanschluss: Edelstahl 36 L Membrane: Edelstahl 36 L Dichtung: FKM (Viton) Druckübertragungsflüssigkeit Silikonöl Elektrischer Anschluss Kabeldose usatzdaten Messumformer Ausgangssignal/Versorgungsspannung 4 20 ma DC 36 V 2 Leiter Bürde UB 4 20 ma UBmin 0,02 A Stromaufnahme 4 20 ma < 25 ma Langzeitstabilität ±0,2 % FSO/Jahr Temperaturfehlerband Im kompensierten Bereich 0 70 C % FSO/0 K Druckübertragungsflüssigkeit Silikonöl Optionen Gehäusefüllung (Paraffi nöl) Grenzsignalgeber Andere Prozessanschlüsse Druckmittleranbau Geschäftsbereich II 56

Prozesstechnik DMU 3 Maße (mm) und elektrische Anschlüsse Anschluss radial Anschluss radial, mit Grenzsignalgeber Abnehmbarer Schlüssel wird lose mitgeliefert. Anschlussbelegungstabelle für Druckmesszelle (rechte Kabeldose) Anschlussbelegungstabelle für Grenzsignalgeber (linke Kabeldose). Beispiel: Magnetspringkontakt MK2. Versorgung + Versorgung - 2 Masse Masse Pin Schließer Öffner 2 uleitung 4 Anschlussschaltbild 2-Leiter, 4-20 ma Versorgung +... 36 VDC Versorgung - 562 Geschäftsbereich II

Prozesstechnik DMu 4 DG/FG Feldgehäuseausführung Robuste Gehäuseausführung DMU 4 DG Hohe Messgenauigkeit Hohe Überdrucksicherheit Turn-Down :0 Hohe Langzeitstabilität Lange Lebensdauer Display optional DMU 4 FG Seite 7 Seite 77 Anwendung Beschreibung Für elektronische Druckmessung bei Anwendungen mit erhöhten Anforderungen an die Messgenauigkeit und Langzeitstabilität, speziell unter rauen Betriebsbedingungen. Mit Aluminium-Druckgussgehäuse besonders geeignet für die Verfahrens und Prozessmesstechnik. Mit Edelstahl-Feldgehäuse und hygienischem Prozessanschluss auch optimal in der Lebensmittelindustrie einsetzbar. wandeln den physikalischen Druck in ein druckproportionales elektrisches Signal. Die Basis der Druckaufnahme des DMU 4 bildet eine ölgefüllte piezoresistive Siliziummesszelle. Technische Daten i Preise s. Seite 566. Messgenauigkeit Kennlinienabweichung nach IEC 60770 Grenzpunkteinstellung (Nichtlinearität, Hysterese, Reproduzierbarkeit) ± 0, % FSO Langzeitstabilität ± 0, % x Turn Down FSO/Jahr Messbereiche/Überdrucksicherheit Relativdruck: Messbereich Max. Überdruck 0/ 400 mbar 2000 mbar 0/ bar 5 bar 0/2 bar 0 bar 0/4 bar 20 bar 0/0 bar 40 bar 0/20 bar 80 bar 0/40 bar 05 bar 0/00 bar 20 bar 0/200 bar 600 bar 0/400 bar 000 bar 0/600 bar 000 bar Temperatureinsatzbereich Ohne Display Medium: 40/+5 C Umgebung: 40/+80 C Lagerung: 40/+80 C Mit Display Medium: 40/+5 C Umgebung: 20/+70 C Lagerung: 30/+80 C Temperaturfehler 20/+80 C < 0,2 % FSO/0 K Dynamisches Verhalten Ansprechzeit < 00 ms Prozessanschluss G½B (EN 837-/7.3) Werkstoffe Gehäuse DG: Aluminium-Druckguss, pulverbeschichtet Gehäuse FG: Edelstahl 36 L Prozessanschluss: Edelstahl 36 L Membrane: Edelstahl 36 L Dichtung: FKM Druckübertragungsflüssigkeit Silikonöl Einstellbare Parameter Elektrische Dämpfung: 0/00 s Offset: 0/90 % FSO Turn-Down (der Spanne): :0 Ausgangssignal/ Versorgungsspannung 4 20 ma, 2 Leiter DC 0 30 V 4 20 ma, 2 Leiter DC 0 28 V mit Ex-Ausführung/HART-Kommunikation Bürde R max = [(U B U Bmin)/0,02] Ω HART Kommunikation R min = 250 Ω Stromaufnahme 4 20 ma max. 25 ma Elektrische Schutzmaßnahmen Kurzschluss und verpolungssicher Elektrischer Anschluss (Schutzart) Anschlussklemmen im Klemmenraum (IP 67) CE-Konformität (EMV) EMV Richtlinie 2004/08/EG Optionen Andere Prozessanschlüsse Ex-Ausführung mit HART-Kommunikation Hochtemperaturausführung Integriertes Display im Gehäuse Geschäftsbereich II 563

Prozesstechnik DMU 4 FG Maße (mm) und elektrische Anschlüsse DMU 4 DG DMU 4 DG DMU 4 FG ½ mit und ohne Display DMU 4 FG Clamp ½" mit und ohne Display M 6 x,5 M 6 x,5 Verschraubung An schluss schalt bil der Verschraubung An schluss be le gungs ta bel le Versorgung + Versorgung - 2-Leiter-System (Strom) Versorgung + Versorgung Test Edelstahl- Feldgehäuse Anschlussklemmen IN + IN - - Aluminium- Druckguss-Gehäuse Anschlussklemmen IN + IN - Test Versorgung + Versorgung - 2-Leiter-System (Strom) HART Masse Durch das Anschließen eines Amperemeters zwischen Versorgung + und Test kann das Ausgangssignal ohne Trennen der Versorgungsspannung überprüft werden. 564 Geschäftsbereich II

Qualitätssicherung universelles Digitalmanometer DIM 20 Servicemessgerät Hohe Flexibilität durch Einheitenumschaltung Min.-/Max.-Wertspeicher Intuitive, menügeführte Bedienung Anzeige um 330 drehbar Nullpunkt- und Endpunktkalibrierung möglich Anwendung Beschreibung Für genaue elektronische Druck mes sung mit digitaler Vorort Anzeige, z. B. in der Hydraulik, Pneumatik, im Ma schi nen und Anlagenbau. Kompaktes, mi kro pro zes sor ge steu er tes Druckmessgerät mit Dickschicht-Keramikmesszelle. Das Signal des Drucksensors wird vom Mikroprozessor aufbereitet, in die gewünschte Einheit umgerechnet und angezeigt. Jedes Gerät wird mit einem Messprotokoll ausgeliefert. Technische Daten Funktionen Einheitenumschaltung, Min.-/Max.-Wertspeicher, Nullpunkt und Endpunktkalibrierung, einstellbare Abschaltautomatik, verstellbarer Dezimalpunkt, Batteriezustandsanzeige Anzeigewerte Druckeinheit umschaltbar: bar/mbar/psi/inhg/mmhg/hpa/kpa/mpa/mws Display Mehrzeiliges LC Display eile : 4,5 stellig, numerisch, zur Darstellung des Messwertes (iffernhöhe 9,5 mm) eile 2: 6 stellig, alphanumerisch, zur Darstellung von usatzinformationen (iffernhöhe 6,8 mm) sowie usatzsymbolen Anzeige um 330 drehbar Temperaturfehler Im kompensierten Bereich 0/70 C < 0,5 % FSO/0 K Dynamisches Verhalten Messrate 5/s Prozessanschluss G¼B (EN 837-/7.3), radial Werkstoffe Gehäuse: PA6, glaskugelverstärkt Druckanschluss: Edelstahl 304 Membrane: Keramik (AI 2O 3 96 %) Dichtung: FKM Schutzart IP 5 (EN 60529) Versorgungsspannung x Lithium-Batterie 3,6 V (mitgeliefert), Lebensdauer je nach Gebrauch max. 5 Jahre Messgenauigkeit ±0,5 % FSO nach IEC 60770 ± % FSO (-/0 bar) Messbereiche Relativdruck: /0 bar, 0/2,5 bar bis 0/700 bar Maße (mm) Überdrucksicherheit Mindestens,5 x FS Berstdruck 60 bar mindestens 2,5 x FS > 60 bar mindestens,5 x FS Temperatureinsatzbereich Medium: 20/+5 C Umgebung: 20/+45 C Lagerung: 30/+80 C i Preise s. Seite 566. Geschäftsbereich II 565

Prozesstechnik/Qualitätssicherung /Digitalmanometer RK: H Typ DMU DMU Dif DMU 3 DMU 4 FG DMU 4 DG DIM 20 Ausführung Gehäuse-Ø 62 62 00 60 75 75 Gehäuse Edelstahl Edelstahl Edelstahl Edelstahl Aluminium Kunststoff Messgenauigkeit 0,2 % FSO 0,2 % FSO Mediumberührte Teile Edelstahl 36 L Edelstahl 36 L 0,5 % FSO Manometer: Klasse,0 Edelstahl 36 Ti/36 L s. Datenblatt s. Datenblatt 0,5 % FSO Edelstahl 36 Ti/36 L Edelstahl 36 Ti/36 L Edelstahl 304 Keramik/FKM Anschluss G½B EN 658 G½B G½B G½B G¼B Versorgungsspannung DC 50 V DC 50 V DC 36 V DC 0 30 V DC 0 30 V DC 3,6 V Ausgang 4 20 ma 4 20 ma 4 20 ma 4 20 ma 4 20 ma --- Messbereich Art.-Nr. Art.-Nr. Art.-Nr. Art.-Nr. Art.-Nr. Art.-Nr. Preis 0/400 mbar --- --- 3977 3987 --- Preis -/0 bar --- --- --- --- 32500 0/0,6 bar --- 3076 --- --- 0/ bar 3040* 3049 3077 3978 3988 --- Preis 0/,6 bar / 0/2 bar **** --- 3078 3979 3989 --- 0/2,5 bar --- 3079 --- 32503 0/4 bar 304* 3050 3080 3980 3990 --- 0/6 bar --- 308 --- 32505 0/0 bar --- 3082 --- 32506 0/6 bar 3042* 305 3083 --- --- 0/25 bar / 0/20 bar **** --- 3084 398 399 32508 0/40 bar 3043* --- 3085 3982 3992 32509 Preis 0/60 bar --- --- --- --- --- 0/00 bar 3044* --- 3983 3993 325 0/60 bar --- --- --- --- 325 0/250 bar / 0/200 bar **** --- --- 3984 3994 3253 0/400 bar 3045* --- 3985 3995 3254 0/600 bar --- --- 3986 3996 --- Preis 0/700 bar --- --- --- --- 3256 Mehrpreise Preis Preis Preis Preis Preis Ersatzbatterie Ex-Schutz/HART- Kommunikation auf Anfrage auf Anfrage --- Standard Standard Gehäusefüllung --- --- --- Display Standard Standard --- Clamp-Anschluss ** " oder ½" --- --- Clamp-Anschluss 2" ** --- --- Milchrohr DIN 85 DN 25 ** --- --- Art. Nr. 68309 Preis Milchrohr DIN 85 DN 40 ** --- --- Anschluss ¼-8NPT Milchrohr DIN 85 DN 50 ** --- --- Preis Hochtemperaturausführung --- --- *** +300 C * Messbereich -/+x bar. ** Bei Clamp- und Milchrohranschluss mediumberührte Teile = Edelstahl (36 L). *** Mehrpreis, bei Bestellung bitte N2 an Art.-Nr. anhängen. **** Gilt nur für DMU4. 566 Geschäftsbereich II

Verfahrenstechnik Druckschalter Differenzdruckschalter DS 0 Maße (mm) 48 Maße (mm) M x,5 5,5 50 43 26 Rohr Ø 6 5 Anwendung Beschreibung Einsetzbar für alle weitgehend neutralen Medien wie z.b. Brauchwasser, Heizungswasser, neutrale Gase, Öle. Geeignet für weipunktregelungen durch einen stufenlos einstellbaren Schaltpunkt zwischen 0 00 % des Druckbereiches. Als Basis wird ein robustes Membranmesswerk verwendet. Es eignet sich für Überdruck, Unterdruckund Differenzdruckmessungen. Bei allen drei Messanwendungen arbeiten die Geräte nach dem gleichen Prinzip. Durch den zu messenden Druck oder Differenzdruck entsteht an der Membrane eine einseitige Kraft. Diese Messkraft verschiebt das Membransystem gegen die Messbereichsfeder. Ein an die Membrane montierter Schaltstößel betätigt ein elektrisches Schaltelement. Die Schaltpunktverstellung erfolgt an einem skalierten Handrad. Technische Daten Druckbereiche 0/0,6 bis 0/4 bar Maximaler statischer Druck 6 bar, Gerät überdrucksicher bis 6 bar und unterdrucksicher Temperatureinsatzbereich Medium: T max = +80 C Umgebung: T max = +80 C Anschluss 2 x G / 8 Innengewinde Schaltpunkt 0 00 % des Druckbereiches, stufenlos einstellbar Kontakt Mikroschalter, Öffner oder Schließer (Bitte gewünschte Schaltfunktion angeben) Hysterese Ca. 2 % Maximale Lastdaten U... AC 250 V, I... 3A, P... 500 VA Druckkammer Messing Membrane NBR (Perbunan) Montage Befestigungsfuß für Wandaufbau Elektrischer Anschluss Kabelverschraubung M x,5 RK: H Druckbereich Art. Nr. Preis 0/0,6 bar 8803 0/ bar 8804 0/,6 bar 8805 0/2,5 bar 8807 0/4 bar 8806 Mehrpreise Optionen Membrane FKM (Viton) 885 Festes Kabel 2,5 m 886 2x Schneidringverschraubung für 6 mm Rohr, Stahl 2x Schneidringverschraubung für 6 mm Rohr, Messing 2x Schneidringverschraubung für 8 mm Rohr, Messing 880 8808 884 Geschäftsbereich II 567