Anlage zum Kursblatt vom 4. Mai 2005 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Ähnliche Dokumente
Anlage zum Kursblatt vom 25. Juni 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 9. Oktober 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 24. Januar 2005 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 24. Februar 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 17. Dezember 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 16. Dezember 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 4. April 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 21. Oktober 2002 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen. Beginn der variablen Notierung

Anlage zum Kursblatt vom 2. Oktober 2002 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen. Beginn der variablen Notierung

Anlage zum Kursblatt vom 9. Februar 2004 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 16. Januar 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen. Beginn der variablen Notierung

Anlage zum Kursblatt vom 12. August 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 30. September 2002 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen. Beginn der variablen Notierung

Anlage zum Kursblatt vom 11. Juni 2004 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 27. März 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 6. April 2004 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 14. August 2002 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 20. Dezember 2004 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 30. Januar 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen. Beginn der variablen Notierung

Anlage zum Kursblatt vom 19. Mai 2005 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 11. Oktober 2002 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen. Beginn der variablen Notierung

Anlage zum Kursblatt vom 26. April 2004 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 24. September 2002 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen. Beginn der variablen Notierung

Anlage zum Kursblatt vom 20. April 2006 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 17. Juni 2005 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 28. Juni 2005 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 14. Juni 2004 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 29. Dezember 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 2. September 2004 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 25. November 2002 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen. Beginn der variablen Notierung

Anlage zum Kursblatt vom 2. März 2006 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 22. Februar 2005 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 18. Mai 2005 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 28. November 2002 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen. Beginn der variablen Notierung

Anlage zum Kursblatt vom 3. März 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 4. März 2004 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 16. Juli 2004 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 1. Juni 2005 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 28. Dezember 2005 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 14. Januar 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 15. November 2006 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 10. November 2006 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 3. März 2004 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 2. Januar 2006 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 2. Dezember 2004 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 26. Juni 2006 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

FMA Prospektaufsicht: Liste eingehender Notifikationen gem. 10 Abs. 9 Kapitalmarktgesetz (KMG)

Neu: Citibank OPEN END Index Zertifikate und Optionsscheine auf drei europäische Aktien

Anlage zum Kursblatt vom 19. Juni 2006 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 7. April 2006 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 30. Dezember 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

FMA Prospektaufsicht: Liste eingehender Notifikationen gem. 10 Abs. 9 Kapitalmarktgesetz (KMG)

EUWAX-Report Jahr 2007

Bezugsverhältnis. Anpassungsprozentsatz. Anpassungszeitraum. Aixtron Mini Long EUR 28,40 EUR 30,00 4,98% 0,1 open end EUR 31,23 EUR 0,30 DE000CG2E744

die durchschnittliche Ordergröße im Vergleich zum Vormonat um 6,5 Prozent auf Euro.

Halbjahresbericht. Stadtsparkasse Düsseldorf. zum 30. Juni Berater/Vertrieb: OGAW-Sondervermögen

Anlage zum Kursblatt vom 7. April 2003 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

MARKTÜBERSICHT. Anleger setzen im April verstärkt auf Discount-Zertifikate INHALT. Börsenumsätze in derivativen Wertpapieren.

Börsenumsätze. Umsätze am Zertifikatemarkt im August etwas schwächer INHALT. Börsenumsätze von derivativen Wertpapieren.

Anleihe: USD Zero DZ BANK Brief unter DIP/EMTN von 2011/20366; ISIN: XS ; Emission: 10071; Valuta:

Wüstenrot Bausparkasse Aktiengesellschaft Ludwigsburg

X-markets Marktüberblick Optionsscheine und Zertifikate

Im Mai ließen die Banken per saldo neue Papiere an den deutschen Börsen listen. Per saldo hatten die Anleger 8

MARKTÜBERSICHT. Anleger setzen im Januar verstärkt auf Hebelprodukte INHALT. Börsenumsätze in derivativen Wertpapieren.

Sekundärmarkt-Zertifikate. Aktuelle Sekundärmarktangebote Stand:

Anlage zum Kursblatt vom 2. Februar 2006 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Merck Finck Vermögensverwaltung Taktik UI. Halbjahresbericht per 30. Juni 2013

Anlage zum Kursblatt vom 13. August 2002 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Halbjahresbericht. für. Generali AktivMix Dynamik Protect

Börsenumsätze. Zertifikatemarkt startet mit Umsatzsprung in das neue Jahr. Börsenumsätze. von derivativen Wertpapieren. Januar 2011 INHALT

Prozent und erreichte 2,53 Mrd. Euro. Die durchschnittliche Ordergröße belief sich auf Euro.

DESIGNATED SPONSOR RATING

Bekanntmachung. Änderung Börsenordnung an der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse

DESIGNATED SPONSOR RATING

NORD/LB AM Aktien Deutschland LS. Halbjahresbericht für das Wertpapier-Sondervermögen für die Zeit vom bis

Mein Gegenvorschlag zu Tagesordnungspunkt 1 lautet daher ausformuliert wie folgt:

DESIGNATED SPONSOR RATING

Marktanteile nach Börsenumsätzen

euwax report Ausgabe August 2013

Fünfte Änderungssatzung zu den Bedingungen für Geschäfte an der Frankfurter Wertpapierbörse

Börsen setzen 3,4 Mrd. Euro in Zertifikaten um Starke Handelsaktivitäten der Privatanleger bei Aktienanleihen

Entgeltverzeichnis für den Freiverkehr an der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse

Abweichende Beschlussvorschläge der Verwaltung zu Tagesordnungspunkt 8 (Genehmigtes Kapital) und Tagesordnungspunkt 9 (Aktienoptionsprogramm)

Erläuternder Bericht des Vorstands zu den Angaben gemäß 289 Abs. 4 HGB und 315 Abs. 4 HGB

MONDEOR Capital Bond Fund Halbjahresbericht

BÖRSE FRANKFURT ZERTIFIKATE REPORT

Marktanteile. von derivativen Wertpapieren. Deutsche Bank bleibt Marktführer. 2. Quartal Commerzbank und WestLB auf Platz zwei und drei

Ausübungserklärung. (in zweifacher Ausfertigung zu erklären, erste Ausfertigung)

Neue Discount Zertifikate

Bekanntmachung Freiverkehr (Open Market, Quotation Board)

Sekundärmarkt-Zertifikate. Aktuelle Sekundärmarktangebote Stand:

Marktanteile der Emittenten mit leichten Veränderungen im dritten Quartal Dresdner Bank rückt auf Veränderungen bei mehreren Produktkategorien

DESIGNATED SPONSOR RATING

Der Börsenrat der Frankfurter Wertpapierbörse hat am 2. März 2017 die nachfolgende

Marktanteile nach Börsenumsätzen

Änderung des Beschlussvorschlags zu Tagesordnungspunkt 8 der am 11. Mai 2010 im elektronischen Bundesanzeiger veröffentlichten Ein- ladung für die

Die Turbulenzen an den Finanzmärkten

Indikative Preise strukturierte Produkte Preise werden wöchentlich angepasst

Marktanteile nach Börsenumsätzen

Marktanteile nach Börsenumsätzen

Transkript:

Anlage zum Kursblatt vom 4. Mai 2005 Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Schlossstraße 20, 70174 Stuttgart Postfach 10 04 41, 70003 Stuttgart Telefon: 0711 / 222 985 0 Telefax: 0711 / 222 985 555 Aufstellung über die Zeiten Preisfeststellung an Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Variable Notierung Beginn Notierung Kassakurse Aktien 09:00 20:00 Uhr - - - ETF s 09:00 20:00 Uhr 11:30 Uhr Optionsscheine, Zertifikate * 09:00 20:00 Uhr 11:30 Uhr Anleihen inkl. Aktienanleihen - einheitspreisnotierte 09:00 20:00 Uhr - - - 10:30 Uhr - jedoch Öffentliche Anleihen und Staatsbank Berlin 11:00 Uhr 11:00 Uhr Genussscheine 12:00 Uhr *Die Handelszeiten können bei einzelnen Emissionen abweichend von offiziellen Börsenöffnungszeit festgelegt sein. Die individuell für eine einzelne ISIN gültige Handelszeit entnehmen Sie bitte den Stammdaten zu dieser ISIN auf unserer Website. Stand: November 2003

Notierungseinstellung infolge Endfälligkeit AMTLICHER MARKT mit Ablauf des Fälligkeit Emittent/WP-Bezeichnung WKN - - - - - - - - - - - - GEREGELTER MARKT mit Ablauf des Fälligkeit Emittent/WP-Bezeichnung WKN - - - - - - - - - - - - Zinssatzänungen von Schuldverschreibungen mit variablem Zinssatz Emittent/WP-Bez. AMTLICHER MARKT WKN Zinsperiode (einschliesslich) Zinssatz % p.a. - - - - - - - - - - - - Emittent/WP-Bez. GEREGELTER MARKT WKN Zinsperiode (einschliesslich) Zinssatz % p.a. - - - - - - - - - - - - Börsenrat Bestellung zum stellvertretenden Geschäftsführer Der Börsenrat hat im Einvernehmen mit Börsenaufsichtsbehörde beschlossen, Herrn Dr. Rolf Deml erneut zum stellvertretenden Geschäftsführer Baden-Württembergischen Wertpapierbörse mit Wirkung zum 01. Mai 2005 bis 30. September 2005 bzw. bis zum

Wirksamwerden Übertragung Trägerschaft Baden-Württembergischen Wertpapierbörse von Börse Stuttgart AG auf die Baden-Württembergische Wertpapierbörse GmbH zu bestellen. Stuttgart, den 04. Mai 2005 - Börsenrat - Bestellung zum stellvertretenden Geschäftsführer Der Börsenrat hat im Einvernehmen mit Börsenaufsichtsbehörde beschlossen, Herrn Oliver Hans erneut zum stellvertretenden Geschäftsführer Baden-Württembergischen Wertpapierbörse mit Wirkung zum 01. Juli 2005 bis 30. September 2005 bzw. bis zum Wirksamwerden Übertragung Trägerschaft Baden-Württembergischen Wertpapierbörse von Börse Stuttgart AG auf die Baden-Württembergische Wertpapierbörse GmbH zu bestellen. Stuttgart, den 04. Mai 2005 - Börsenrat - Börsengeschäftsführung - / - Zulassungsstelle Zulassungsantrag Die Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart, Karlsruhe und Mannheim hat Antrag gestellt, eigene EUR 100.000.000,00 3,625 % Öffentliche Pfandbriefe Serie 996 von 2005 (13) - Wertpapier-Kenn-Nummer LBW 4FT -

- ISIN DE00LBW4FT7 - zum amtlichen Markt Baden-Württembergischen Wertpapierbörse zuzulassen. - Zulassungsstelle - Zulassungsantrag Die hat Antrag gestellt, eigene Wüstenrot Bank Aktiengesellschaft, Ludwigsburg EUR 25.000.000,-- Inhaberschuldverschreibungen Serie 164 von 2005 (10) mit variabler Verzinsung (dzt. 2,334 % p.a.) - Wertpapier-Kenn-Nummer A0EC6X - - ISIN DE000A0EC6X6 - EUR 10.000.000,-- 3,25 % Inhaberschuldverschreibungen Serie 165 von 2005 (10) - Wertpapier-Kenn-Nummer A0EKGF - - ISIN DE000A0EKGF5 - gemäß 73 (3) Börsenordnung zum geregelten Markt an Baden-Württembergischen Wertpapierbörse zuzulassen. Stuttgart, den 3. Mai 2005 - Zulassungsstelle - Zulassungsantrag Die STRATEC Biomedical Systems Aktiengesellschaft, Birkenfeld, hat gemeinsam mit Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart, den Antrag gestellt, bis zu Stück 21.500 (Euro 21.500,00) auf den Inhaber lautende Stammaktien in Form von nennwertlosen Stückaktien - mit einem rechnerischen Anteil am Grundkapital von je EUR 1,00 - aus bedingten Kapitalerhöhung (bedingtes Kapital I) vom Juli 2000 zur Sicherung gewährter Optionsrechte mit Gewinnanteilberechtigung vom Beginn des Geschäftsjahres an, in dem die neuen Aktien durch Ausübung von Bezugsrechten ausgegeben werden - ISIN DE0007289001-

sowie bis zu Stück 300.000 (Euro 300.000,00) auf den Inhaber lautende Stammaktien in Form von nennwertlosen Stückaktien - mit einem rechnerischen Anteil am Grundkapital von je EUR 1,00 - aus bedingten Kapitalerhöhung (bedingtes Kapital II) vom Mai 2003 zur Sicherung gewährter Optionsrechte mit Gewinnanteilberechtigung vom Beginn des Geschäftsjahres an, in dem die neuen Aktien durch Ausübung von Bezugsrechten ausgegeben werden - ISIN DE0007289001- STRATEC Biomedical Systems Aktiengesellschaft, Birkenfeld gem. 51 Abs. 4 BörsG i.v. mit 74 BörsO und 45 Nr. 2 b) BörsZulV unter Befreiung von Pflicht, einen Unternehmensbericht zu veröffentlichen, zum geregelten Markt Baden- Württembergischen Wertpapierbörse zuzulassen. Stuttgart, den 2. Mai 2005 - Zulassungsstelle - Zulassungsbeschluss Die Zulassungsstelle hat beschlossen, die EUR 50.000.000,00 Inhaber-Schuldverschreibungen Reihe 301 von 2005 (15) mit variabler Verzinszung (dzt. 2,193642857 % p.a.) - Wertpapier-Kenn-Nummer LBW 4GA - - ISIN DE000LBW4GA5 - Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart, Karlsruhe und Mannheim gemäß 73 (3) BörsO zum geregelten Markt Baden-Württembergischen Wertpapierbörse zuzulassen. Stuttgart, den 2. Mai 2005 - Zulassungsstelle - Zulassungsbeschluss

Die Zulassungsstelle hat beschlossen, die EUR 64.900.000,00 Öffentliche Pfandbriefe Serie 989 von 2005 (11) mit variabler Verzinsung (dzt. 2,1215 % p.a.) - Wertpapier-Kenn-Nummer LBW 3NM - - ISIN DE00LBW3NM8 - Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart, Karlsruhe und Mannheim zum amtlichen Markt Baden-Württembergischen Wertpapierbörse zuzulassen. Der Tag Einführung wird noch bekannt gegeben. Stuttgart, den 2. Mai 2005 - Zulassungsstelle - Zulassungsbeschluss Die Zulassungsstelle hat beschlossen, die EUR 5.000.000,00 Öffentliche Pfandbriefe Serie 998 von 2005 (11) mit fest/var. Verzinsung (dzt. 2,743 % p.a.) - Wertpapier-Kenn-Nummer LBW 4GD - - ISIN DE00LBW4GD9 - Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart, Karlsruhe und Mannheim zum amtlichen Markt Baden-Württembergischen Wertpapierbörse zuzulassen. Der Tag Einführung wird noch bekannt gegeben. Stuttgart, den 28. April 2005 - Zulassungsstelle - Zulassungsantrag Die Württembergische Hypothekenbank AG, Stuttgart, hat Antrag gestellt, eigene unter dem

EUR 3.000.000.000,-- Commercial Paper Programm zu begebende Schuldverschreibungen gemäß 73 (3) Börsenordnung zum Geregelten Markt an Baden-Württembergischen Wertpapierbörse zuzulassen. Stuttgart, den 27. April 2005 - Zulassungsstelle - Zulassungsbeschluss Die Zulassungsstelle hat beschlossen, die EUR 25.000.000,00 3,00 % Inhaber-Schuldverschreibungen Reihe 294 von 2005 (08) - Wertpapier-Kenn-Nummer LBW 4FM - - ISIN DE000LBW4FM2- EUR 250.000.000,00 Inhaber-Schuldverschreibungen Reihe 295 von 2005 (06) mit variabler Verzinsung (dzt. 2,147 % p.a.) - Wertpapier-Kenn-Nummer LBW 3NV - - ISIN DE000LBW3NV9- Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart, Karlsruhe und Mannheim gemäß 73 (3) BörsO zum geregelten Markt Baden-Württembergischen Wertpapierbörse zuzulassen. Stuttgart, den 20. April 2005 - Zulassungsstelle - Zulassungsbeschluss Die Zulassungsstelle hat beschlossen, weitere EUR 250.000.000,00 2,375 Inhaber-Schuldverschreibungen Reihe 233 (Slimbo 1) von 2004 (2006) - Wertpapier-Kenn-Nummer LBW155 - - ISIN DE000LBW1550-

Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart, Karlsruhe und Mannheim gemäß 73 (3) BörsO zum geregelten Markt Baden-Württembergischen Wertpapierbörse zuzulassen. Stuttgart, den 20. April 2005 - Zulassungsstelle - Zulassungsantrag Die Goldman, Sachs & Co. Wertpapier GmbH und die Goldman, Sachs & Co. ohg haben beantragt, 500.000 Bonus Partizipationszertifikate bezogen auf den Dow Jones Euro Stoxx 50 SM Index - WKN GS9 F4Y - / - ISIN DE000GS9F4Y1 - unter unbedingten und unwiruflichen Garantie The Goldman Sachs Group, Inc., Delaware, USA Goldman, Sachs & Co. Wertpapier GmbH, Frankfurt am Main zum amtlichen Markt Baden-Württembergischen Wertpapierbörse zuzulassen. Stuttgart, den 4. April 2005 - Zulassungsstelle - Wiruf Zulassung Auf Antrag Emittentin hat die Zulassungsstelle gemäß 53 Abs. 2 Börsengesetz i.v. mit 75 und 65 Börsenordnung beschlossen, die Zulassung Stück 1.000.000 nennwertlosen, auf den Inhaber lautenden Fondanteile (Anteilklasse I) des Fonds Alpha-Invest, Teilfonds Alpha-Invest 1 - Wertpapier-Kenn-Nummer 801 588 - - ISIN LU0158221555 - Stück 10.000.000 nennwertlosen, auf den Inhaber lautenden Fondanteile des Alpha-Invest Teilfonds Alpha-Invest 2 - Wertpapier-Kenn-Nummer 801 589 - - ISIN LU0168936689 - Stück 2.000.000

nennwertlosen, auf den Inhaber lautenden Fondanteile (Anteilklasse P) des UNICO Al Teilfonds UNICO AI Multi-Hedge Strategy - Wertpapier-Kenn-Nummer 260 653 - - ISIN LU0166022136 - Stück 2.000.000 nennwertlosen, auf den Inhaber lautenden Fondanteile (Anteilklasse R) des UNICO Al Teilfonds UNICO AI Multi-Hedge Strategy - Wertpapier-Kenn-Nummer 260 652 - - ISIN LU0166021245 - UNICO Asset Management S.A., Luxemburg, Großherzogtum Luxemburg zum geregelten Markt zu wirufen. Der Wiruf tritt mit Ablauf des 30. Dezember 2005 in Kraft. Die Geschäftsführung Baden-Württembergischen Wertpapierbörse wird die Preisfeststellung im geregelten Markt für die vorgenannten Wertpapiere mit Ablauf des 30. Dezember 2005 einstellen. Stuttgart, den 17. Februar 2005 - Zulassungsstelle - Wiruf Zulassung Die Zulassungsstelle hat gemäß 53 Abs. 2 Börsengesetz i.v. mit 75, 65 Abs. 1 Nr. 3 Börsenordnung beschlossen, die Zulassung DM 20.342.000,-- 6,75 % Inhaber-Genussscheine Serie 2 v. 95/31.12.2005 mit Ausschüttungsberechtigung ab 1. Dezember 1995 - Wertpapier-Kenn-Nummer 813 331 - - ISIN DE0008133315 - DM 33.910.000,-- 6,25 % Genussscheine Serie 3 v. 96/31.12.2006 mit Ausschüttungsberechtigung ab 1. Dezember 1996 - Wertpapier-Kenn-Nummer 813 332 - - ISIN DE0008133323 - DM 42.556.000,-- 6 % Genussscheine Serie 4 v. 97/31.12.2007 mit Ausschüttungsberechtigung ab 1. Oktober 1997 - Wertpapier-Kenn-Nummer 813 333 - - ISIN DE0008133331 - DM 16.742.000,-- 4,75 % Inhabergenussscheine Serie 5 v. 98/31.12.2008 mit Ausschüttungsberechtigung ab 1. Dezember 1998 - Wertpapier-Kenn-Nummer 813 334 - - ISIN DE0008133349 -

Sparkasse Ulm, Ulm zum geregelten Markt zu wirufen. Der Wiruf tritt mit Ablauf des 1. August 2005 in Kraft. Die Geschäftsführung Baden-Württembergischen Wertpapierbörse wird die Preisfeststellung im geregelten Markt für die vorgenannten Genussscheine mit Ablauf des 1. August 2005 einstellen. Stuttgart, den 1. Februar 2005 - Zulassungsstelle - Wiruf Zulassung Die Zulassungsstelle hat gemäß 53 Abs. 2 Börsengesetz i.v. mit 75, 65 Abs. 1 Nr. 3 Börsenordnung beschlossen, die Zulassung EUR 34.000.000,-- 5,25 % Genussscheine Serie 18 v. 03 (31.12.2013) - Wertpapier-Kenn-Nummer A0AHAR - - ISIN DE000A0AHAR7 - EUR 34.361.000,-- 5,55 % Genussscheine Serie 17 v. 02 (31.12.2012) - Wertpapier-Kenn-Nummer 161 027 - - ISIN DE0001610277 - DM 55.000.000,-- 6,25 % Genussscheine Serie 16 v. 01 (31.12.2011) - Wertpapier-Kenn-Nummer 663 873 - - ISIN DE0006638737 - DM 20.000.000,-- 5 % Inhabergenussscheine Emission 15 v. 99 (31.12.2009) - Wertpapier-Kenn-Nummer 813 345 - - ISIN DE0008133455 - DM 20.000.000,-- 8 % Inhabergenssscheine Emission 12 v. 95/31.12.2007 - Wertpapier-Kenn-Nummer 813 341 - - ISIN DE0008133414 - DM 30.000.000,-- 8 % Inhabergenssscheine Emission 13 v. 96 (31.12.2006) - Wertpapier-Kenn-Nummer 813 343 - - ISIN DE0008133430 - DM 10.000.000,-- 7,25 % Inhabergenssscheine Emission 10 v. 94 (31.12.2005) - Wertpapier-Kenn-Nummer 811 249 - - ISIN DE0008112491 -

DM 6.000.000,-- 6,50 % Inhabergenssscheine Emission 9 v. 94 (31.12.2005) - Wertpapier-Kenn-Nummer 811 248 - - ISIN DE0008112483 - DM 20.000.000,-- 6,50 % Inhabergenssscheine Emission 8 v. 93 (31.12.2005) - Wertpapier-Kenn-Nummer 811 247 - - ISIN DE0008112475 - DM 20.000.000,-- 6,75 % Inhabergenssscheine Emission 7 v. 93 (31.12.2005) - Wertpapier-Kenn-Nummer 811 246 - - ISIN DE0008112467 - Sparkasse Pforzheim Calw, Pforzheim, zum geregelten Markt zu wirufen. Der Wiruf tritt mit Ablauf des 8. Juni 2005 in Kraft. Die Geschäftsführung Baden-Württembergischen Wertpapierbörse wird die Preisfeststellung im geregelten Markt für die vorgenannten Genussscheine mit Ablauf des 8. Juni 2005 einstellen. Stuttgart, den 8. Dezember 2004 - Zulassungsstelle -

4-X --/--

Bond-X --/--

Gate-M --/--

Freiverkehrsausschuss I N L A N D Aktien / Fonds Einstellung Preisfeststellung Sinn Leffers Aktiengesellschaft, Hagen - Wertpapier-Kenn-Nummern 777 300 / ISIN DE0007733004 - Die außerordentliche Hauptversammlung vom 20. Dezember 2004 o.g. Gesellschaft hat die Übertragung Aktien Minheitsaktionäre auf die Mehrheitsaktionärin, die M + T Mode- und Textilhaus-Beteiligungs Gesellschaft m.b.h., Essen, gegen Gewährung einer Barabfindung gemäß 327a AktG beschlossen. Der Beschluss wurde am 3. Mai 2005 in das Handelsregister des Amtsgerichts Hagen eingetragen. Dies vorausgeschickt wird Handel mit Preisfeststellung im Freiverkehr für die auf den Inhaber lautenden Aktien o. N. daher mit Ablauf des h e u t i g e n Tages eingestellt. FREIVERKEHRSAUSSCHUSS travel24.com Aktiengesellschaft, München - Wertpapier-Kenn-Nummer 748 750 - - ISIN DE0007487506 - Aufgrund entsprechen Ermächtigung Hauptversammlung vom 5. Juli 2004 o.g. Gesellschaft, hat Vorstand mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, eine Nullkupon Wandelschuldverschreibung 2005/2008 in Höhe von Euro 1.200.000,-- zu begeben. Es sollen bis zu 1.200.000 Stück Wandelteilschuldverschreibungen 2005/2008 mit einem Nominalwert von je Euro 1,-- begeben werden. Die Wandelteilschuldverschreibungen werden den Aktionären in Zeit vom 6. bis 20. Mai 2005 einschließlich im Verhältnis 12,5 : 1 zum Preis von EUR 1,-- je Wandelteilschuldverschreibung zum Bezug angeboten. Ab Freitag, dem 6. Mai 2005, erfolgt die Preisfeststellung im Freiverkehr für die nennwertlosen, auf den Inhaber lautenden Stückaktien Gesellschaft ex Bezugsrecht. Sämtliche Aufträge in Aktien Gesellschaft erlöschen mit Ablauf des heutigen Tages. Die Durchführung eines Bezugsrechtshandels ist an Baden-Württembergischen

Wertpapierbörse nicht vorgesehen. FREIVERKEHRSAUSSCHUSS Aussetzung Preisfeststellung Aufgrund einer Mitteilung Gesellschaft, die Auswirkungen auf die Bewertung Aktien haben könnte, wird die Preisfeststellung im Freiverkehr für die Aktien Jeserich AG - Wertpapier-Kenn-Nummer 621 600 - - ISIN DE0006216005 - heute ab 09:33 Uhr bis auf weiteres a u s g e s e t z t. Stuttgart, den 23. September 2004 FREIVERKEHRSAUSSCHUSS Aussetzung Preisfeststellung abakus VC AG, Bad Soden - Wertpapier-Kenn-Nummern 510 420 - - ISIN DE0005104202 - Auf Antrag EUWAX AG wurde die Preisfeststellung im Freiverkehr für die auf den Inhaber lautenden Stückaktien Gesellschaft versehentlich eingestellt. Die Einbeziehung in den Freiverkehr soll aber zunächst aufrecht erhalten bleiben. Die Preisfeststellung im Freiverkehr für die auf den Inhaber lautenden Stückaktien Gesellschaft, ist seit Mittwoch, dem 8. Oktober 2003, bis auf weiteres a u s g e s e t z t. Stuttgart, den 9. Oktober 2003 FREIVERKEHRSAUSSCHUSS Anleihen / Genussscheine Aufnahme Preisfeststellung Auf Antrag EUWAX AG werden ab Donnerstag, dem 5. Mai 2005, in die Preisfeststellung im Freiverkehr einbezogen: 3,125 % Inhaber-Teilschuldverschreibungen von 2005 (11.07.2008) - WKN LBW 4HP / ISIN DE000LBW4HP1

4,375 % Inhaber-Teilschuldverschreibungen von 2005 (12.07.2010) - WKN LBW 4HQ / ISIN DE000LBW4HQ9 Landesbank Baden-Württemberg. Neben Einheitspreisfeststellung von EUR 1.000,-- erfolgt auch eine Einbeziehung in den fortlaufenden Handel mit Mindestschlüssen wie vorweg genannt o einem Vielfachen davon. Skontroführung: EUWAX AG, 6286 FREIVERKEHRSAUSSCHUSS Derivate Aufnahme Preisfeststellung Ab Donnerstag, dem 5. Mai 2005, werden auf Antrag J. P. Morgan Securities Ltd., London, in die Preisfeststellung in den Freiverkehr einbezogen: Stück 4.000.000 (EUR 4.000.000,-) ( flat ) Inhaberschuldverschreibungen von 2005/2013 S&P All STARS Garant Anleihe mit variabler Verzinsung und Bonuszins bezogen auf den JPMorgan S&P All Stars Basket Index - Wertpapier-Kenn-Nummer JPM 0WD - J. P. Morgan International Derivates Ltd. - unter unbedingten und unwiruflichen Garantie JPMorgan Chase Bank, N.A. - Die kleinste handelbare Einheit beträgt jeweils Stück 1 o ein Mehrfaches davon. Es findet nur eine Einheitspreisfeststellung statt. Skontroführung: EUWAX Aktiengesellschaft, 6182. FREIVERKEHRSAUSSCHUSS Aufnahme Preisfeststellung Ab Donnerstag, dem 5. Mai 2005, werden auf Antrag UBS Limited, London, in die

Preisfeststellung in den Freiverkehr einbezogen: 150.000 Stück Rendite-MAX Zertifikate bezogen auf den Stand des Dow Jones EURO STOXX 50 Index (Verlustschwelle: 1.765,80 / 06.05.2008) - Wertpapier-Kenn-Nummer UB7 6GE - UBS AG, Nielassung London Die kleinste handelbare Einheit beträgt jeweils Stück 1 o ein Mehrfaches davon. Es findet sowohl eine Einheits- als auch eine fortlaufende Preisfeststellung statt. Skontroführung: EUWAX Aktiengesellschaft, 6182. FREIVERKEHRSAUSSCHUSS A U S L A N D Aktien Aufnahme Preisfeststellung Auf Antrag Baa Wertpapierhandelsbank AG werden folgende Aktien in die Preisfeststellung im Freiverkehr e i n b e z o g e n: Wert Land WKN ISIN CDC Corp. Kaiman Inseln A0E AKF KY G20 22L 106 8 Aufnahme ab 05.05.2005 Grund ISIN-Wechsel (Vorherige WKN 924 123) Die Aktien werden nur in den fortlaufenden Handel mit Mindestschlüssen von St. 1 o einem Vielfachen davon einbezogen. Skontroführung: Baa Wertpapierhandelsbank AG, 6170. FREIVERKEHRSAUSSCHUSS Einstellung Preisfeststellung

Die Preisfeststellung im Freiverkehr wird für folgende Werte e i n g e s t e l l t: Wert Land WKN CDC Corp. Kaiman Inseln Mit Ablauf des 924 123 04.05.2005 Grund Einstellung ISIN-Wechsel (Neue WKN A0E AKF) Skontroführung: Baa Wertpapierhandelsbank AG, 6170. FREIVERKEHRSAUSSCHUSS Aussetzung und Wieaufnahme Preisfeststellung Wieaufnahme Preisfeststellung (nach mehrtägiger Aussetzung): Für folgende Werte wird die Preisfeststellung im Freiverkehr wie a u f g e n o m m e n: Wert Land WKN Ab Derivate Hutchison Telecommunicat. Intl. (Sp. ADR s) Kaiman Inseln A0D KAT 04.05.2005, 09:04 Uhr Hutchison Telecommunicat. Intl. Kaiman Inseln A0D KQP 04.05.2005, 09:04 Uhr Hutchison Global Communications Holdings Ltd. Bermuda A0C AGP 04.05.2005, 09:15 Uhr (Parallel hierzu sind sämtliche Derivate wenn vorhanden mit diesem Basiswert ebenfalls wie aufgenommen) Zeitlich begrenzte Aussetzung: Folgende Werte sind im Freiverkehr, analog Handhabung an Heimatbörse, zeitlich begrenzt a u s g e s e t z t: Wert Land WKN Von bis Grund Aussetzung Derivate - - - - - - - - - - - - - - - - - - (Parallel hierzu sind sämtliche Derivate wenn vorhanden mit diesem Basiswert ebenfalls ausgesetzt) Aussetzung bis auf weiteres: Folgende Werte sind im Freiverkehr, analog Handhabung an Heimatbörse, bis auf weiteres a u s g e s e t z t: Wert Land WKN Ab The Sun s Group Ltd. Bermuda 900 808 24.04.2003, Grund Aussetzung Derivate

Wert Land WKN Ab Shanghai Land Holdings Ltd. Hongkong 863 393 Metaleurop S.A. Frankreich 852 496 Parmalat Finanziaria S.p.A. Tecnoddiffusione Italia S.p.A. Wah Seng Gas Holdings Ltd. Titus Interactive S.A. Global Tech Holdings Ltd. Italien 880 099 Italien 928 875 Bermuda 938 031 Frankreich 903 537 Kaimaninseln 929 070 Finmatica S.p.A. Italien 929 225 CLC AG Österreich 675 399 Skyworth Digital Holdings Ltd. Shenyang Public Utility Holdings Co. Ltd. China Data Broadcasting Holding Ltd. Bermuda 936 973 China 931 311 Bermuda 940 758 Algo Vision PLC GB + Nordirland 924 277 Petra Diamonds Ltd. Nanjing Panda Electrics Co. Ltd. Asian Information Resources (Holding) Ltd. Mae Holdings Ltd. Bermuda 908 093 China 900 392 Kaiman Inseln 931 395 Bermuda 936 796 Elkem ASA Norwegen 858 467 IsteelAsia Holdings Ltd. Tianjin Tianlian Publ. Util. Co. Ltd. Nippon Asia Investments Holdings Ltd. Bermuda 937 100 China Bermuda A0B LM2 A0D 9Q9 COM 1 S.A. Frankreich 881 371 SMI Corp. Ltd. Bermuda A0D KLB Guangdong Kelon Electrical Holdings Co. Ltd. China 901 993 02.06.2003, 09:12 Uhr 27.06.2003, 23.12.2003, 09:21 Uhr 30.01.2004, 13:26 Uhr 06.04.2004, 08.06.2004, 10:08 Uhr 20.07.2004, 09:13 Uhr 30.07.2004, 15.11.2004, 12:41 Uhr 30.11.2004, 15.12.2004, 28.12.2004, 24.01.2005, 13:31 Uhr 08.02.2005, 09:17 Uhr 11.03.2005, 31.03.2005, 01.04.2005, 14.04.2005, 10:42 Uhr 20.04.2005, 22.04.2005 09:11 Uhr 26.04.2005, 27.04.2005, 09:11 Uhr 28.04.2005, 28.04.2005, Grund Aussetzung Analog Heimatbörse Analog Heimatbörse Analog Heimatbörse Analog Heimatbörse Derivate

Wert Land WKN Ab Bradespar S.A. Brasilien 553 159 Lenovo Group Ltd. China 894 983 02.05.2005, 11:32 Uhr 03.05.2005, Grund Aussetzung Analog Heimatbörse Derivate (Parallel hierzu sind sämtliche Derivate wenn vorhanden mit diesem Basiswert ebenfalls ausgesetzt) Skontroführung: Baa Wertpapierhandelsbank AG, 6170. FREIVERKEHRSAUSSCHUSS Anleihen Aufnahme Preisfeststellung Auf Antrag EUWAX AG werden ab Mittwoch, dem 4. Mai 2005, in die Preisfeststellung im Freiverkehr einbezogen: z. Z. 6 % EO-FLR-Medium-Term Notes von 2005 (2010/09.05.2035) Coöperatieve Centrale Raiffeisen-Boerenleenbank B.A. - WKN A0D 2GC / ISIN XS0217518397 Neben Einheitspreisfeststellung von EUR 1.000,-- erfolgt auch eine Einbeziehung in den fortlaufenden Handel mit Mindestschlüssen von ebenfalls EUR 1.000,-- o einem Vielfachen davon. Skontroführung: EUWAX AG, 6286 FREIVERKEHRSAUSSCHUSS EUWAX A N L E I H E N

B H F - B A N K Aufnahme Preisfeststellung Ab Donnerstag, dem 5. Mai 2005, werden auf Antrag BHF-BANK Aktiengesellschaft, Frankfurt am Main, in die Preisfeststellung in EUWAX, Teilsegment: Aktienanleihen, einbezogen: Jeweils Inhaberschuldverschreibungen von 2005/2005 WKN Zins in % Strike in EUR Basiswert A / Basiswert B (p.a.) Basiswert A / Basiswert B BHF 23Z 15,50 Allianz AG SAP AG 92,59 121,95 BHF 230 15,00 Allianz AG ThyssenKrupp AG 92,59 14,29 BHF 231 13,00 SAP AG ThyssenKrupp AG 121,95 14,29 BHF 232 17,50 Bayer AG Infineon Technologies AG 25,00 6,51 BHF 233 16,50 Bayer AG Deutsche Lufthansa AG 25,00 10,08 BHF 234 20,00 Infineon Deutsche Lufthansa Technologies AG AG 6,51 10,08 BHF 235 13,50 Deutsche Bank AG Deutsche Telekom AG 63,29 14,53 BHF 236 15,00 Deutsche Bank AG SAP AG 63,29 121,95 BHF 237 11,50 Deutsche Telekom AG SAP AG 14,53 121,95 BHF-BANK Aktiengesellschaft, Frankfurt am Main Die kleinste handelbare Einheit beträgt jeweils EUR 5.000,-- o ein Mehrfaches davon. Es findet sowohl eine Einheits- als auch eine fortlaufende Preisfeststellung statt. Maximaler Spread gem. 19 Ziff. 4 EUWAX-Richtlinien: 0,50 % (homogenisiert). Abweichendes Mindestquotierungsvolumen des Market Makers gem. 20 Abs. 1 EUWAX-Richtlinien: EUR 150.000,--. Abweichende Handelszeit: von spätestens 09:15 bis 20:00 Uhr. Skontroführung: EUWAX Aktiengesellschaft, 6182. EUWAX-AUSSCHUSS C O M M E R Z B A N K

Aufnahme Preisfeststellung Ab Donnerstag, dem 5. Mai 2005, werden auf Antrag Commerzbank AG, Frankfurt am Main, in die Preisfeststellung in EUWAX, Teilsegment: Aktienanleihen, einbezogen: 7,00 % Inhaberschuldverschreibungen PlusPro von 2005/2006 mit Rückzahlungswahlrecht Emittentin in Aktien Allianz AG - Wertpapier-Kenn-Nummer CB0 084 - Commerzbank AG, Frankfurt am Main Die kleinste handelbare Einheit beträgt jeweils EUR 5.000,-- o ein Mehrfaches davon. Es findet sowohl eine Einheits- als auch eine fortlaufende Preisfeststellung statt. Maximaler Spread gem. 19 Ziff. 4 EUWAX-Richtlinien: 0,40 % (homogenisiert). Abweichendes Mindestquotierungsvolumen des Market Makers gem. 20 Abs. 1 EUWAX-Richtlinien: EUR 500.000,--. Skontroführung: EUWAX Aktiengesellschaft, 6182. EUWAX-AUSSCHUSS O P T I O N S S C H E I N E D E U T S C H E B A N K Aufnahme Preisfeststellung Ab Mittwoch, dem 4. Mai 2005, werden auf Antrag Deutschen Bank AG, Frankfurt am Main, in die Preisfeststellung in EUWAX, Teilsegment: Knock-Out Produkte, einbezogen: 1.000.000 Stück Call WAVE Optionsscheine (mit Knock-Out) bezogen auf den Stand des DAX Index (Strike/Barriere: 4.250 / 30.06.2005) - Wertpapier-Kenn-Nummer DB7 079-1.000.000 Stück Put WAVE Optionsscheine (mit Knock-Out) bezogen auf den Stand des DAX Index (Strike/Barriere: 4.200 / 30.06.2005) - Wertpapier-Kenn-Nummer DB7 080 -

Deutsche Bank AG, Frankfurt am Main Die kleinste handelbare Einheit beträgt jeweils Stück 1 o ein Mehrfaches davon. Es findet sowohl eine Einheits- als auch eine fortlaufende Preisfeststellung statt. Maximaler Spread gem. 19 Ziff. 4 EUWAX-Richtlinien: EUR 8,-- (homogenisiert). Skontroführung: EUWAX Aktiengesellschaft, 6282. EUWAX-AUSSCHUSS G O L D M A N & S A C H S Aufnahme Preisfeststellung Ab Donnerstag, dem 5. Mai 2005, werden auf Antrag Goldman, Sachs & Co. OHG, Frankfurt am Main, in die Preisfeststellung in EUWAX, Teilsegment: Knock-Out Produkte, einbezogen: Jeweils 10.000.000 Stück Stop Loss Turbo Future Optionsscheine (Open End) WKN Typ Basiswert Start-Strike Start-Stop- Loss Spread in EUR GS0D0N Long DAX Index (Performance) 3.963,88 4.162,07 20,00 GS0D0P Long DAX Index (Performance) 4.013,88 4.214,57 20,00 GS0D0Q Long Dow Jones EURO STOXX 50 Index 2.785,38 2.924,65 1.500,00 GS0D0R Short Dow Jones EURO STOXX 50 Index 3.126,39 2.970,07 1.500,00 GS0D0S Long MDAX Index (Performance) 5.260,84 5.523,88 2.500,00 GS0D0T Short MDAX Index (Performance) 6.000,23 5.700,22 2.500,00 GS0D0U Long TecDAX Index (Performance) 451,43 496,57 300,00 Goldman, Sachs & Co. Wertpapier GmbH, Frankfurt am Main Die kleinste handelbare Einheit beträgt jeweils Stück 1 o ein Mehrfaches davon. Es findet sowohl eine Einheits- als auch eine fortlaufende Preisfeststellung statt. Maximaler Spread gem. 19 Ziff. 4 EUWAX-Richtlinien: gemäß Tabelle (homogenisiert). Skontroführung: EUWAX Aktiengesellschaft, 6182.

EUWAX-AUSSCHUSS S O C I E T E G E N E R A L E Aufnahme Preisfeststellung Ab Donnerstag, dem 5. Mai 2005, werden auf Antrag Société Générale S.A., Zweignielassung Frankfurt am Main, in die Preisfeststellung in EUWAX, Teilsegment: Exotische Produkte, einbezogen: 1.000.000 Stück Korridor Optionsscheine bezogen auf den Stand des DAX Index (Korridor: 3.900 4.300 / 15.09.2005) - Wertpapier-Kenn-Nummer SG1 CZK - 1.000.000 Stück Korridor Optionsscheine bezogen auf den Stand des DAX Index (Korridor: 4.000 4.400 / 15.09.2005) - Wertpapier-Kenn-Nummer SG1 CZL - 1.000.000 Stück Korridor Optionsscheine bezogen auf den Stand des DAX Index (Korridor: 4.100 4.500 / 15.09.2005) - Wertpapier-Kenn-Nummer SG1 CZM - 1.000.000 Stück Korridor Optionsscheine bezogen auf den Stand des DAX Index (Korridor: 4.200 4.600 / 15.09.2005) - Wertpapier-Kenn-Nummer SG1 CZN - 1.000.000 Stück Korridor Optionsscheine bezogen auf den Stand des DAX Index (Korridor: 4.150 4.450 / 15.09.2005) - Wertpapier-Kenn-Nummer SG1 CZP - 1.000.000 Stück Korridor Optionsscheine bezogen auf den Stand des Dow Jones EURO STOXX 50 Index (Korridor: 2.800 3.100 / 15.09.2005) - Wertpapier-Kenn-Nummer SG1 CZQ - 1.000.000 Stück Korridor Optionsscheine bezogen auf den Stand des Dow Jones EURO STOXX 50 Index (Korridor: 2.850 3.150 / 15.09.2005) - Wertpapier-Kenn-Nummer SG1 CZR - 1.000.000 Stück Korridor Optionsscheine bezogen auf den Stand des Dow Jones EURO STOXX 50 Index (Korridor: 2.950 3.250 / 15.09.2005) - Wertpapier-Kenn-Nummer SG1 CZS - 1.000.000 Stück Korridor Optionsscheine bezogen auf den Stand des Dow Jones EURO STOXX 50 Index (Korridor: 3.000 3.300 / 15.09.2005)

- Wertpapier-Kenn-Nummer SG1 CZT - 1.000.000 Stück Korridor Optionsscheine bezogen auf den Stand des Dow Jones EURO STOXX 50 Index (Korridor: 2.900 3.100 / 15.09.2005) - Wertpapier-Kenn-Nummer SG1 CZU - Société Générale Effekten GmbH, Frankfurt am Main Die kleinste handelbare Einheit beträgt jeweils Stück 1 o ein Mehrfaches davon. Es findet sowohl eine Einheits- als auch eine fortlaufende Preisfeststellung statt. Maximaler Spread gem. 19 Ziff. 4 EUWAX-Richtlinien: EUR 0,20 (homogenisiert). Skontroführung: EUWAX Aktiengesellschaft, 6182. EUWAX-AUSSCHUSS T R I N K A U S & B U R K H A R D T Aufnahme Preisfeststellung Ab Mittwoch, dem 4. Mai 2005, werden auf Antrag HSBC Trinkaus & Burkhardt KGaA, Düsseldorf, in die Preisfeststellung in EUWAX, Teilsegment: Knock-Out Produkte, einbezogen: 1.200.000 Stück Call Turbo Optionsscheine (mit Knock-Out) bezogen auf den Stand des DAX Index (Performance) (Strike/Knock-Out-Schwelle: 4.235 / 28.07.2005) - Wertpapier-Kenn-Nummer TB8 TQG - 1.200.000 Stück Put Turbo Optionsscheine (mit Knock-Out) bezogen auf den Stand des DAX Index (Performance) (Strike/Knock-Out-Schwelle: 4.460 / 28.07.2005) - Wertpapier-Kenn-Nummer TB8 TQH - HSBC Trinkaus & Burkhardt KGaA, Düsseldorf Die kleinste handelbare Einheit beträgt jeweils Stück 1 o ein Mehrfaches davon. Es findet sowohl eine Einheits- als auch eine fortlaufende Preisfeststellung statt. Maximaler Spread gem. 19 Ziff. 4 EUWAX-Richtlinien: EUR 3,-- (homogenisiert). Skontroführung: EUWAX Aktiengesellschaft, 6282.

EUWAX-AUSSCHUSS Z E R T I F I K A T E --/-- Sold-Out --/-- Einstellungen Einstellung Preisfeststellung Wegen Eintretens des Knock-out-Ereignisses wird die Preisfeststellung in EUWAX für folgende Optionsscheine bzw. Zertifikate ausgesetzt und / o eingestellt: WKN Basiswert Emittent Einstellung mit Ablauf vom ABN28T EUR/JPY ABN-Amro 03.05.2005 ABN2RR DAX ABN-Amro 03.05.2005 BNP2G8 DAX BNP Paribas 03.05.2005 BNP2HG DAX BNP Paribas 03.05.2005 CG01FW Commerzbank CitiWarrants 03.05.2005 CG0090 DAX CitiWarrants 03.05.2005 CG01DC Adidas-Salomon CitiWarrants 02.05.2005 CG01HD Dow Jones Industrial Average CitiWarrants 02.05.2005 CB2208 Commerzbank Commerzbank 03.05.2005 CB5398 Commerzbank Commerzbank 03.05.2005 CB5247 DAX Commerzbank 02.05.2005 CB4179 Adidas-Salomon Commerzbank 02.05.2005 DB2994 DAX Deutsche Bank 03.05.2005 DB2993 DAX Deutsche Bank 03.05.2005 DB2795 Adidas-Salomon Deutsche Bank 02.05.2005 DB2319 Adidas-Salomon Deutsche Bank 02.05.2005 DR0DPH DAX-Future Dresdner Bank 15.06.2005 DR0DLF Adidas-Salomon Dresdner Bank 16.08.2005

WKN Basiswert Emittent Einstellung mit Ablauf vom DZ6D48 Commerzbank DZ Bank 12.05.2005 DZ3Y39 Mobilcom DZ Bank 04.05.2005 RCB1B1 Adidas-Salomon Raiffeisen Centrobank 04.05.2005 SG0AS2 Commerzbank Societe Generale 04.05.2005 SG1CY5 Mobilcom Societe Generale 04.05.2005 SG0BBZ Silber Societe Generale 03.05.2005 TB8TQ5 DAX Trinkaus&Burkhardt 03.05.2005 TB8TQD EUR/USD Trinkaus&Burkhardt 03.05.2005 TB8TQ9 EUR/USD Trinkaus&Burkhardt 03.05.2005 TB98BF Adidas-Salomon Trinkaus&Burkhardt 02.05.2005 TB8TMM DAX Trinkaus&Burkhardt 02.05.2005 TB8TPW DAX Trinkaus&Burkhardt 02.05.2005 ABN-Amro: ABN AMBRO Bank N.V. Amsterdam BNP Paribas: BNP PARIBAS Emissions- und Handelsgsellschaft mbh, Frankf. a.m. CitiWarrants: Citigroup Global Markets Deutschland AG & Co. KGaA Commerzbank: Commerzbank AG, Frankfurt a.m. Deutsche Bank: Deutsche Bank Aktiengesellschaft, Frankfurt a.m. DresdnerBank: Dresdner Bank Aktiengesellschaft, Frankfurt a.m. DZ Bank: DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankf. a. M. Goldman Sachs: Goldman, Sachs & Co. Wertpapier GmbH, Frankfurt a.m. Sal.Oppenheim: Sal. Oppenheim jr. & Cie. KgaA, Köln Societe Generale: Société Générale Effekten / Société Générale Acceptance Trinkaus&Burkhardt: HSBC Trinkaus & Burkhardt KgaA, Düsseldorf UBS: UBS Investmentbank AG, Frankfurt a.m. Vontobel: Bank Vontobel AG, Zürich WestLB AG: WestLB AG, Düsseldorf EUWAX-AUSSCHUSS Aussetzungen / Wieaufnahmen Aussetzung Preisfeststellung Auf Antrag ABN AMRO Bank N.V., London, wurde die Preisfeststellung in EUWAX für folgende - Wertpapier-Kenn-Nummer ABN 5TQ - ABN AMRO Bank N.V.

ab Dienstag, den 8. März 2005, ab 17:27 Uhr bis auf weiteres a u s g e s e t z t. Stuttgart, den 9. März 2005 EUWAX-AUSSCHUSS Berichtigung Preisfeststellung Berichtigung Preisfeststellung für sämtliche Handelssegmente Datum Uhrzeit WKN falscher Kurs richtiger Kurs 03.05.05 16:12:00 DB1059 4,010 3,990 03.05.05 14:10:00 DB6AFR 2,200 2,210 03.05.05 18:44:00 UB0BAW 104,640 104,660