Psychiatrische Versorgung Kenndaten 2008

Ähnliche Dokumente
131.1 Gemeindegesetz (GG) Anhang: Verzeichnis der Gemeinden des Kantons Zürich

Verzeichnis der Gemeinden des Kantons Zürich

Merkblatt: Pilzkontrollstellen im Kanton Zürich

Sekundar- Oberstufe. Friedens richter

GEMEINDEAMT DES KANTONS ZÜRICH Abteilung Gemeindefinanzen. Anhang zur Verfügung. vom 31. August 2016 in Sachen

Kanton Zürich Gesundheitsdirektion. Psychiatrische Versorgung Kenndaten 2009

Zweigstellen-Verzeichnis

Kanton Zürich Gesundheitsdirektion. Psychiatrische Versorgung Kenndaten 2010

** [Diese Anzahl der Gemeinden gilt auch per ]

Bezirksverbände, Teilverbände und Vereine (Mitgliederstatistik per )

Ufficio competente Canton Zurigo

Pikettentschädigung Kanton Zürich März Der Kanton Zürich umfasst 169 politische Gemeinden und 27 Ortsteile

Kanton Zürich Gesundheitsdirektion. Psychiatrische Versorgung Kenndaten 2011

Das Postnetz im Kanton Zürich 2020

statistisch fundierte Plausibilisierung von Abstimmungsresultaten ein Vorschlag

Notfallnummern aller Gemeinden des Kantons Zürich, zusammengestellt von der AGZ Dez Seite 1

Adressliste Pikettgemeinden Kanton Zürich 2017

Auszug aus dem Protokoll des Regierungsrates des Kantons Zürich

Kanton Zürich Bildungsdirektion Volksschulamt Totalrevision JFG Anpassungen VSG. Informationsveranstaltung vom 4. März Steuerung Sonderschulung

Zertifizierungsgruppe Zürich-Schaffhausen Stratifizierung Waldeigentum

Leerwohnungen in der Agglomeration Zürich am 1. Juni 2004

Aeugst am Albis X Koordinationsstelle Standortförderung. Kontakte können vermittelt. Bonstetten X Koordinationsstelle Standortförderung

Angefahrene Orte von bionline.ch (alphabetisch) Stand: Oktober 2015

Kanton Zürich zuständige Ausgabestelle

Auszug aus dem Protokoll des Regierungsrates des Kantons Zürich

Mütter- und Väterberatung

Referenzliste nach Produkte

Bewertung von Liegenschaften, Festsetzung der Eigenmietwerte

Referenzliste nach Produkte

Wie belästigt sind Flughafenanwohner? Fakten und Hintergründe

Pflegefinanzierung Kanton Zürich: Auszahlungsstellen in den Gemeinden, Stand

Pflegefinanzierung Kanton Zürich: Auszahlungsstellen in den Gemeinden, Stand

Zürcher Oberland Winterthur Wichtige Zahlen:

Rafzerfeld/Eglisau/Glattfelden

Revisionsgesellschaften - Prüfung der Jahresrechnungen 2013

Verkehrsunfallstatistik Kanton Zürich

Tarifdokumentation 2016 für das Zürcher Oberland und die Grossregion Winterthur

reorganisation betreibungswesen

Embrachertal. Erleben Sie PostAuto werden Sie unser Facebook-Fan! Gültig ZVV-Contact und Raba N52. Linien

Unterland 1. Abwarten von verspäteten Zügen in Bülach

Tarifdokumentation für das Zürcher Oberland und die Grossregion Winterthur

Kanton Zürich Gesundheitsdirektion Kenndaten 2016 Rehabilitation

Der Zivilschutz im Kanton Zürich Wir leisten einen Beitrag zur Sicherheit der Bevölkerung.

Der Zivilschutz im Kanton Zürich Wir leisten einen Beitrag zur Sicherheit der Bevölkerung.

JAHRESBERICHT 2011 Statistiken

Das ZVV-Jahresabo mit Mobility. Gültig vom bis

Gesetz über das katholische Kirchenwesen

Gebietsdefinition "Aus der Region. Für die Region" der Genossenschaft Migros Zürich gültig ab

Weinland/Schaffhausen

Reform der ZürcherZ Gemeindestrukturen. Erkenntnisse aus dem Projekt Gebietsreform. Roland Wetli Gemeindeamt des Kantons Zürich

Weinland / Schaffhausen

Der Finanzplatz Zürich 2008

Herausgeberin: Gemeinde Küsnacht

Raumbeobachtung Kanton Zürich. Dezember 2000 Heft 22. in der

Zürich/Bonstetten/Wettswil

Park and Ride Kanton Zürich

Regionalmeisterschaften W TU Effretikon 4./5. Juni 2016

Klärschlammentsorgung Kanton Zürich Information

Kanton Zürich Gesundheitsdirektion Kenndaten 2016 Akutsomatik

Fahrplan und Infos Albanifest Winterthur

Jahresbericht Liebe Leserin, lieber Leser

Massgebend sind ausschliesslich die in den jeweiligen Beschlüssen, Entscheiden oder genehmigten Tarifverträgen aufgeführten, rechtskräftigen Tarife.

natürli-produkte: Wo kaufen

Grüezi! Herausforderung Gesundheitsversorgung aus Sicht des Spitals Bülach. Sommerveranstaltung SVP 1 Niederglatt

Massgebend sind ausschliesslich die in den jeweiligen Beschlüssen, Entscheiden oder genehmigten Tarifverträgen aufgeführten, rechtskräftigen Tarife.

Fahrplan und Infos Silvesterzauber

Massgebend sind ausschliesslich die in den jeweiligen Beschlüssen, Entscheiden oder genehmigten Tarifverträgen aufgeführten, rechtskräftigen Tarife.

Massgebend sind ausschliesslich die in den jeweiligen Beschlüssen, Entscheiden oder genehmigten Tarifverträgen aufgeführten, rechtskräftigen Tarife.

ZüriMed Spital- und Praxisliste

Sporthalle Freienstein

Provisorische Tarife (für die Dauer des Beschwerdeverfahrens vor dem Bundesverwaltungsgericht)

Massgebend sind ausschliesslich die in den jeweiligen Beschlüssen, Entscheiden oder genehmigten Tarifverträgen aufgeführten, rechtskräftigen Tarife.

ZÜRICH EIN- & ZWEIFAMILIENHÄUSER

Kooperation zwischen Forschung und Praxis eine Erfolgsgeschichte?

Massgebend sind ausschliesslich die in den jeweiligen Beschlüssen, Entscheiden oder genehmigten Tarifverträgen aufgeführten, rechtskräftigen Tarife.

Auszug aus dem Protokoll des Regierungsrates des Kantons Zürich

Massgebend sind ausschliesslich die in den jeweiligen Beschlüssen, Entscheiden oder genehmigten Tarifverträgen aufgeführten, rechtskräftigen Tarife.

Massgebend sind ausschliesslich die in den jeweiligen Beschlüssen, Entscheiden oder genehmigten Tarifverträgen aufgeführten, rechtskräftigen Tarife.

S-Bahn-Taktfahrplan. Gültig

Zürcher Kantonale. Turnhalle Breiti, Embrach. Samstag 22. August Sonntag 23. August Organisator: Turnverein Lufingen

KZU. I Mit Tram, Bahn und Bus an die KZU I 2015 I. I Die besten Verbindungen hin und zurück I. Das Gymnasium im Zürcher Unterland.

für das digitale Ausleihen von Inhalten aus der Digitalen Bibliothek

9/2008. Agglomeration Zürich. Mensch und Gesellschaft Raum und Umwelt Wirtschaft und Arbeit. Präsidialdepartement

VUSTA Statistik der Verkehrsunfälle im Kanton Zürich. Verkehrsunfälle nach: Gemeinden. Art der Strasse. Strassenzuständen. Lichtverhältnissen

Zürcher Kantonalturnfest Tösstal. Rangliste. Vereinswettkämpfe

Zürcher Kantonalturnfest Tösstal. Rangliste. Vereinswettkämpfe

KANTONALE PSYCHIATRISCHE DIENSTE

Fahrplan und Infos Silvesterzauber

Kontakt: Tel oder.

Fussballverband Region Zürich FVRZ. Zusammenstellung der Gruppen aller Kategorien für die Saison 2015/2016

SMPV Winterthur / Zürcher Oberland Statuten

Massgebend sind ausschliesslich die in den jeweiligen Beschlüssen, Entscheiden oder genehmigten Tarifverträgen aufgeführten, rechtskräftigen Tarife.

Geschäftsbericht 2014 Medizinische Statistik

Neuer Fahrplan ab 11. Dezember 2016

Friedensrichter und Friedensrichterinnen im Kanton Zürich

Gemeindepräsidentenverband des Kantons Zürich Präsidenten und Mitglieder Leitender Ausschuss

Fahrplan und Infos Street Parade. Mit Bahn, Tram und Bus rund um die Uhr unterwegs.

Themendossier 4: Was kostet unsere Mobilität?

Transkript:

Psychiatrische Versorgung Kenndaten 2008 gesundheitsdirektion kanton zürich

Inhalt Überblick Kenndaten psychiatrische Versorgung 4 Definitionen/Erläuterungen 6 I II III Allgemeine Daten. Adressen der psychiatrischen Einrichtungen 8 2. Rechtsträger und Finanzierung gemäss Zürcher Spitalliste Psychiatrie 0 3. Leistungsaufträge gemäss Zürcher Spitalliste Psychiatrie 4. Stationäre Psychiatrie nach Region mit Schwerpunkt Erwachsenenpsychiatrie 2008 2 5. Überregionale, spezialisierte stationäre Einrichtungen 2008 3 6. Übersicht über die Betriebe in der psychiatrischen Versorgung seit 998 4 Hospitalisierung. 2002 2008 a. Austritte 6 b. Pflegetage 7 2. Nach Altersgruppe 2008 a. Austritte 8 b. Pflegetage 9 3. Nach Hauptdiagnose 2008 a. Austritte 20 b. Pflegetage 2 4. Nach Psychiatrieregion 2008 a. Austritte 22 b. Pflegetage 23 5. Nach Herkunftskanton 2008 a. Austritte 24 b. Pflegetage 25 6. Nach Versicherungsklasse 2002 2008 a. Eintritte 26 b. Austritte 27 Aufenthaltsdauer/Spitalhäufigkeit. Durchschnittliche Aufenthaltsdauer I 2002 2008 28 2. Durchschnittliche Aufenthaltsdauer II 2002 2008 29 3. Wohnbevölkerung und Spitalhäufigkeit nach Psychiatrieregion 2008 30 Psychiatrische Versorgung Kenndaten 2008, Gesundheitsdirektion Kanton Zürich

2 Psychiatrische Versorgung Kenndaten 2008, Gesundheitsdirektion Kanton Zürich

IV V VI Qualitätsindikatoren. Gesamteindruck bei Eintritt (CGI) 2008 32 2. Gesamteindruck bei Austritt (CGI) 2008 33 Infrastruktur. Betriebswirtschaftlicher Bettenbestand 2002 2008 34 2. Bettenbelegung 2002 2008 35 3. Betten pro 000 Einwohner 2008 36 Personaldaten. Personalbestand 2002 2008 37 2. Personalbestand nach Berufsgruppe 2008 38 3. Beschäftigte am 3. Dezember 2008 39 VII Finanzdaten Daten aus der Finanzbuchhaltung. Betriebsaufwand 2002 2008 40 2. Aufwand für Besoldungen, Arzthonorare und medizinischen Bedarf 2008 4 3. Betriebsertrag 2002 2008 42 Daten aus der Kostenstellenrechnung 4. Betriebskosten stationär 2002 2008 43 Daten aus der Staatsbuchhaltung 5. Staatsbeiträge 2003 2008 44 VIII Überblick. Die wichtigsten Zahlen im Kanton Zürich 2002 2008 45 2. Kenndaten der somatischen und psychiatrischen Versorgung 2008 46 Abbildungen I 4. Stationäre Psychiatrie nach Regionen mit Schwerpunkt Erwachsenenpsychiatrie 2 I 5. Überregionale, spezialisierte stationäre Einrichtungen (gemäss Spitalliste Psychiatrie) 3 III. Durchschnittliche Aufenthaltsdauer I 2002 2008 28 III 2. Durchschnittliche Aufenthaltsdauer II 2002 2008 29 III 3. Wohnbevölkerung und Spitalhäufigkeit nach Psychiatrieregion 2008 3 V 3. Betten pro 000 Einwohner 2008 36 Impressum 48 Psychiatrische Versorgung Kenndaten 2008, Gesundheitsdirektion Kanton Zürich 3

Überblick Kenndaten psychiatrische Versorgung. Einleitung Wir freuen uns, Ihnen das Kenndatenbuch 2008 über die stationäre psychiatrische Versorgung im Kanton Zürich zu präsentieren. Die Versorgung psychisch Erkrankter in unserem Kanton wird kontinuierlich beobachtet, geprüft und dokumentiert. Dies ermöglicht das Erkennen von Entwicklung und Wandel und soll über den Kreis von Fachleuten hinaus Menschen ansprechen, die sich mit dem Zürcher Gesundheitswesen auseinander setzen. Erstmals mit dem Datenjahr 2008 hat die Gesundheitsdirektion Kanton Zürich bei den psychiatrischen Kliniken des Kantons Zürich (inkl. Institutionen der Suchtbehandlung und subventionierte gerontopsychiatrische Pflegeheime) die Statistik integrale PSYREC-KTR erhoben. Diese Statistik umfasst neben den medizinischen Informationen Angaben zur Kostenträgerrechnung, zur Qualitätssicherung sowie zur Fallgruppierung und hat die bisher erhobene Statistik spezifische PSYREC abgelöst. Die Verfügbarkeit neuer Daten wurde zum Anlass genommen, den Inhalt und den Aufbau des Kenndatenbuches Psychiatrische Versorgung teilweise zu überarbeiten. Zum einen werden Tabellen wie beispielsweise die Tabellen zu den Qualitätsindikatoren neu in das Kenndatenbuch aufgenommen. Zum anderen werden in den meisten Tabellen neben den absoluten Zahlen jeweils die relativen Zahlen ausgewiesen, so dass Vergleiche zwischen den Kliniken oder über mehrere Jahre leichter möglich sind. Des weiteren werden ausgewählte Kennzahlen durch Abbildungen illustriert. Eine weitere Anpassung wurde im Kapitel Hospitalisierungen vorgenommen. Hier werden jeweils auf einer Doppelseite zu jedem Thema sowohl die Austritte als auch die Pflegetage dargestellt. Als Datenbasis wird soweit verfügbar die Statistik PSYREC-KTR gewählt. Lediglich bei Tabellen mit Vergangenheitszahlen muss auf Daten der medizinischen Statistik PSYREC zurückgegriffen werden. Als weitere Datenquellen werden die Krankenhausstatistik ADMIN sowie die Kostenrechnung KORE verwendet. Im Folgenden werden zunächst die Veränderungen der Versorgungsstruktur gegenüber der Datengrundlage 2007 besprochen. Anschliessend werden die Daten der stationären psychiatrischen Versorgung des Jahres 2008 etwas genauer beleuchtet und mit den Zahlen des Vorjahrs verglichen. 2. Veränderungen der Versorgungsstruktur Im Berichtsjahr gab es eine kleinere Veränderung in der Versorgungsstruktur. Das gerontopsychiatrische Pflegeheim Sonnhalde wird seit dem. Januar 2008 auf der Pflegeheimliste geführt. Die Umstellung der medizinischen Statistik PSYREC auf die Statistik PSYREC-KTR hat zu Veränderungen der Datengrundlage des Kenndatenbuches geführt. Da die Psychotherapiestation des Universitätsspitals Zürich sowie die Psychosomatik des Kinderspitals Zürich von der Erhebung ausgenommen sind und ihre Daten jeweils in der medizinischen Statistik Somatik (PATREC) enthalten sind, werden beide Institutionen nicht mehr im vorliegenden Kenndatenbuch geführt. Dadurch haben sich die Summenwerte der einzelnen Statistiken der Jahre 2002 und 2007 im Vergleich zu den ursprünglich publizierten Werten verändert. 3. Stationäre psychiatrische Versorgung 2008 3. Patientenaustritte Die Anzahl behandelter Fälle ist im Vergleich zum Vorjahr leicht angestiegen. Im Jahr 2008 wurden 2 794 Austritte gemeldet; das sind,9% mehr Austritte als 2007. Den grössten Zuwachs verzeich- 4 Psychiatrische Versorgung Kenndaten 2008, Gesundheitsdirektion Kanton Zürich

neten die Clienia Schlössli mit knapp 200 zusätzlichen Fällen sowie die Integrierte Psychiatrie Winterthur, die 35 zusätzliche Fälle gemeldet hat. Im Gegensatz dazu ist die Anzahl Fälle im Psychiatriezentrum Rheinau um 76 Fälle zurückgegangen. Insgesamt verzeichneten die Stammkliniken einen Zuwachs an Fällen, während die Anzahl Fälle in den weiteren Kliniken rückläufig war. Im Bereich Kinder- und Jugendpsychiatrie ist die Anzahl Fälle wie in den Vorjahren konstant geblieben. Auch im Jahr 2008 kamen 93% aller Patientinnen und Patienten aus dem Kanton Zürich, etwa ein Drittel kam aus der Psychiatrieregion Zürich. Bei der regionalen Verteilung der zusätzlichen Fälle zeichnet sich ein differenziertes Bild. Während in den Regionen Zürich und Oberland die Zahl der Austritte insgesamt um 233 deutlich gestiegen ist, ist die Zahl in der Region Horgen fast im selben Masse zurückgegangen. In den Regionen Winterthur und Unterland ist die Anzahl Fälle dagegen nur leicht gestiegen. 3.2 Pflegetage Der in den Vorjahren beobachtete Rückgang in der Anzahl Pflegetage hält an. So haben 2008 die Pflegetage um mehr als 9 000 (-3,5%) auf total 534 490 Pflegetage abgenommen. Allerdings ist der Rückgang im Jahr 2008 hauptsächlich strukturell bedingt: Gut 85% sind durch den Übergang des Pflegeheims Sonnhalde auf die Pflegeheimliste begründet. 3.3 Medizinische Leistungen Die Verteilung nach Hauptdiagnosen hat sich im Vergleich zum Vorjahr wenig geändert. Jede vierte Patientin bzw. jeder vierte Patient, wurde aufgrund einer Verhaltensstörung durch psychotrope Substanzen behandelt. Etwas gestiegen ist der Anteil von diagnostizierten affektiven Störungen (z.b. Depressionen, Manien), der im Jahr 2008 weitere 23% ausmachte. 2007 lag die vergleichbare Zahl noch mehr als einen Prozentpunkt tiefer. Bei 8% aller Behandlungen wurde eine Schizophrenie diagnostiziert. Mehr als verdoppelt haben sich die Fälle mit der Diagnose Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn im Kindes- und Jugendalter. Im Jahr 2008 wurden 5% aller Fälle mit dieser Diagnose entlassen. 3.4 Qualitätsindikatoren Die 2008 erstmals erhobenen Qualitätsindikatoren zeigen, dass 66% aller beurteilten Fälle bei Eintritt deutlich oder mässig erkrankt waren. Weitere 2 % wurden als schwer oder extrem schwer erkrankt eingestuft. Der Zustand von knapp vier Fünfteln aller Patientinnen und Patienten wurden von den zuständigen Ärzten beim Austritt als besser beurteilt als zum Zeitpunkt des Eintritts. Bei 5% aller Fälle hat sich nach Einschätzung der Ärzte der Zustand trotz des Aufenthaltes in einer psychiatrischen Institution verschlechtert. 3.5 Betriebswirtschaftlicher Bettenbestand Der betriebswirtschaftliche Bettenbestand in den psychiatrischen Kliniken betrug 2008 insgesamt 590 Betten und lag damit auf dem selben Niveau wie im Vorjahr. Bedingt durch die gesunkene Anzahl Pflegetage ist die Bettenbelegung von 94,0% auf 9,9% gesunken. 3.6 Personalbestand Der Personalbestand nahm im Jahr 2008 um 5,7% auf 3 082 (Vollzeitäquivalente) zu. Durch die Integration der Regionalstellen verzeichnete der Kinder- und Jugendpsychiatrische Dienst einen deutlichen Stellenzuwachs von mehr als 40 Vollzeitäquivalenten (2,2%). Am Stichtag 3. Dezember 2008 waren 3 988 Personen (Vollzeit und Teilzeit) in den psychiatrischen Kliniken angestellt. Das sind 22 Personen weniger als ein Jahr zuvor. 3.7 Betriebsaufwand und Betriebsertrag Der Betriebsaufwand erhöhte sich 2008 gemäss Finanzbuchhaltung um 27,6 Mio. (+5,9%) auf 496 Mio. Franken. In Prozent des Gesamtaufwandes entfallen 69,4% auf Löhne, Sozialleistungen und Personalnebenkosten, 3,3% auf medizinischen Bedarf und 26,% auf übrigen Betriebsaufwand.,2% des Betriebsaufwandes wurden für Arzthonorare verwendet. Der Betriebsertrag erhöhte sich im selben Zeitraum um 5,2% auf 29 Mio. Franken. Besonders stark ist der Betriebsertrag in der Privatklinik Hohenegg (+7,6%), in der Clienia Schlössli (+4,%) sowie im Psychiatriezentrum Hard (+2,6%) gestiegen. Psychiatrische Versorgung Kenndaten 2008, Gesundheitsdirektion Kanton Zürich 5

Definitionen/Erläuterungen (Siehe auch die Bemerkungen in den einzelnen Tabellen) Allgemeines Die Darstellung der Daten des Kenndatenbuchs 2008 zur psychiatrischen Versorgung wurde vollständig überarbeitet. Zum einen wurde der Aufbau der Tabellen geändert und zum anderen mehrere neue Tabellen und Abbildungen eingefügt. Ein Punkt ( ) an Stelle einer Zahl bedeutet, dass kein statistisch relevanter Wert gegeben ist, dass die Zahl kleiner ist als die entsprechende Einheit, dass eine Zahlenangabe aus logischen Gründen nicht möglich ist oder dass keine Zahlenangaben erhältlich waren. Nullwerte werden hingegen mit der Zahl 0 dargestellt. Definitionen/Erläuterungen ADMIN Krankenhausstatistik, mit Leistungs- und Infrastrukturangaben auf der Ebene der einzelnen Kliniken bzw. Fachgebiete sowie die detaillierte Finanzbuchhaltung und die Personalstatistik. Aufenthaltsdauer, durchschnittliche Mittelwert der effektiven Aufenthaltsdauer aller im Kalenderjahr ausgetretenen Patientinnen und Patienten. Ausserkantonale Hospitalisation In anderen Kantonen behandelte Patientinnen und Patienten mit Wohnsitz im Kanton Zürich. Austritte Austritte nach Hause, in ein anderes Krankenhaus, Wohnheim, teilstationäre Einrichtung, Pflegeheim usw. (inkl. Todesfälle). Beschäftigte am 3. Dezember Anzahl der am 3. Dezember beschäftigten Personen. Teilzeitbeschäftigte werden voll mitgezählt. Betriebsaufwand (FIBU) Betriebsaufwand des Betriebs inkl. Aufwand für Nebenbetriebe und Dritte. Basis: Kontenrahmen der schweizerischen Krankenhäuser (H+) Ausgabe Juli 994 und Krankenhausstatistik ADMIN (Bundesamt für Statistik). Betriebsaufwand, Medizinischer Bedarf (FIBU) Medikamente, Verbandsmaterial, Med. Verbrauchsmaterial, Instrumente, Utensilien etc. Betriebsaufwand, übriger (FIBU) Lebensmittel, Haushalt, Unterhalt, Reparaturen, Ersatz und Neuanschaffungen von Immobilien, Mobilien und Geräten, Abschreibungen und Zinsen auf dem Verwaltungsvermögen, Büro- und Verwaltungsaufwand, Zinsaufwand auf Umlaufvermögen, Aufwand für Energie und Wasser, Versicherungsprämien sowie Entsorgung. Betriebsergebnis (KORE) Betriebsergebnis für die Versorgung von stationären und ambulanten Patientinnen und Patienten ohne Nebenbetriebe, ohne Kapitalkosten und ohne Anschaffungen zwischen Fr. 0 000 bis Fr. 00 000. Betriebsertrag (FIBU) Betriebsertrag des Betriebs inkl. Ertrag für Nebenbetriebe und Dritte. Basis: Kontenrahmen der schweizerischen Krankenhäuser (H+) Ausgabe Juli 994 und Krankenhausstatistik ADMIN (Bundesamt für Statistik). Betriebsertrag (KORE) Betriebsertrag für die Behandlung von stationären und ambulanten Patientinnen und Patienten in den Betrieben, ohne Erträge von Dritten (Cafeteria, Personal etc.). Basis: Kostenund Leistungsrechnung der schweizerischen Krankenhäuser (H+) Ausgabe 992. Betriebskosten (KORE) Betriebskosten für die Versorgung von stationären und ambulanten Patientinnen und Patienten in den Betrieben, ohne die Kosten für Dritte (Cafeteria, Krankentransporte, Schulen etc.). In den Betriebskosten sind die Kapitalkosten und die Anschaffungen zwischen Fr. 0 000 bis Fr. 00 000 nicht enthalten. Basis: Kosten- und Leistungsrechnung der schweizerischen Krankenhäuser (H+) Ausgabe 992. Bettenbelegung Pflegetage x 00 : Anzahl Bettenbetriebstage. Bettenbestand, betriebswirtschaftlicher Anzahl Bettenbetriebstage dividiert durch 365 bzw. 366 Tage in einem Schaltjahr. 6 Psychiatrische Versorgung Kenndaten 2008, Gesundheitsdirektion Kanton Zürich

Bettenbetriebstag Tag, während dem ein Bett mit der erforderlichen Infrastruktur inkl. Personal in Betrieb steht. Ein das ganze Jahr hindurch in Betrieb stehendes Bett bewirkt 366 Betriebstage. CGI Clinical Global Impression. Der CGI kann zur Erfassung der Therapieeffekte bei allen Störungsgruppen verwendet werden. Dabei wird der Schweregrad der Krankheit beurteilt. FIBU Finanzbuchhaltung. ICD-0 Internationale Klassifikation der Diagnosen gemäss Weltgesundheitsorganisation (WHO) (0. Revision). KORE Kostenstellenrechnung. Nebenbetriebe Nebenbetriebe sind Cafeteria, Kioske, Personalhäuser, Parking, Kinderkrippen, Schulen etc. Personalbestand in Vollzeitäquivalenten Der Personalbestand wird in Vollzeitäquivalenten (VZÄ) ausgedrückt. (Beispiele: eine Anstellung von 80% während des ganzen Jahres ergibt 0.8 VZÄ, eine Anstellung von 80% in den letzten zwei Monaten ergibt 0.8 * 2 / 2 = 0.3 VZÄ). Das Personal der Nebenbetriebe wird nicht mitgezählt. Das Personal in Ausbildung wird mit Anrechnungsfaktoren bewertet. Bis und mit Datenjahr 2006 galten folgende Anrechnungsfaktoren: 0,2 Volontärärzte, Cand. med. und Praktikanten, 0,3 Krankenschwestern und -pfleger, Intensivpflegelernpersonal, Praktikanten im Pflegebereich, 0,4 Andere Akademiker, Pflegeassistentinnen, Pflegehilfspersonal, Personal der med. Fachbereiche, Verwaltungspersonal, Ökonomie-, Haus- und Transportdienstpersonal, Personal der technischen Betriebe, 0,7 Hebammen. Ab dem Datenjahr 2007 kommen folgende Anrechnungsfaktoren zur Anwendung: 0,2 Volontärärzte, Cand. med. und Praktikanten (Studierende Fachhochschule: Physiotherapie, Ergotherapie, Ernährungstherapie, Pflege und Hebammen), 0,3 Studierende HF: Pflege HF, Biomedizinische Analytik, Medizinisch-technische Radiologie, Technische Operationsfachfrau, Aktivierungstherapie sowie Praktikanten im Pflegebereich, 0,4 Andere Akademiker, Pflege-Hilfspersonal, Verwaltungspersonal, Ökonomie-, Haus- und Transportdienstpersonal, Personal der technischen Betriebe. Pflegetage Anzahl der (Kalender-)Tage, die für stationäre Aufnahmen (inkl. Aufnahme- und Entlassungstage) im Berichtsjahr anfallen. Die Pflegetage werden im Allgemeinen nach folgender Formel berechnet: Austrittstag Eintrittstag + Urlaubstage, wobei nur die Tage im Berichtsjahr gezählt werden. PSYREC Psychiatriepatientenrecord. Die Medizinische Statistik Psychiatrie beinhaltet Informationen über die medizinischen Diagnosen und Behandlungen der behandelten Patienten und wurde 2007 letztmals erhoben. PSYREC-KTR Jährliche Statistik, welche die medizinische Statistik Psychiatrie und die Kostenträgerrechnung umfasst und zusätzliche Angaben zur Qualitätssicherung und Fallgruppierung enthält. Spitalhäufigkeit Anzahl Spitaleintritte insgesamt pro 000 im Kanton Zürich wohnhafte Personen. Die Eintritte von Zürcher Patientinnen und Patienten in ausserkantonale Spitäler fliessen in die Berechnung ebenso nicht mit ein, wie die Eintritte von ausserkantonalen Patientinnen und Patienten in den Zürcher Spitäler. Staatsbeiträge an die Betriebskosten Pauschalierte Staatsbeiträge an die Betriebskosten (ohne Investitionen). Stationärer Fall Als stationär gelten Aufenthalte in einer psychiatrischen Einrichtung von mindestens 24 Stunden zur Untersuchung, Behandlung und Pflege. Aufenthalte unter 24 Stunden, bei denen um Mitternacht ein Bett belegt wird, die in einen anderen Betrieb überwiesen werden oder mit Todesfall enden, gelten ebenfalls als stationärer Fall. Psychiatrische Versorgung Kenndaten 2008, Gesundheitsdirektion Kanton Zürich 7

I. Allgemeine Daten Adressen der psychiatrischen Einrichtungen Psychiatrische Einrichtungen Strasse PLZ/Ort Stammkliniken Psychiatrische Universitätsklinik Zürich Lenggstrasse 3, Postfach 93 8032 Zürich Integrierte Psychiatrie Winterthur Wieshofstrasse 02, Postfach 44 8408 Winterthur Clienia Schlössli Schlösslistrasse 8 868 Oetwil am See Psychiatriezentrum Hard Römerweg 5 8424 Embrach Sanatorium Kilchberg Alte Landstrasse 70-84 8802 Kilchberg Weitere Kliniken Psychiatriezentrum Rheinau Postfach 8462 Rheinau Psychiatriestützpunkt Affoltern Sonnenbergstrasse 27 890 Affoltern am Albis Privatklinik Hohenegg Hohenegg 4 8706 Meilen Klinik am Zürichberg Dolderstrasse 07 8032 Zürich Forel Klinik Islikonerstrasse 5 8548 Ellikon an der Thur Beth Shalom Welsikerstrasse 5, Postfach 8474 Dinhard Frankental Frankentalerstrasse 55 8049 Zürich Bergheim Holländerstrasse 74 8707 Uetikon am See Psychotherapiestation USZ Culmannstrasse 8 809 Zürich Kinder- und Jugendpsychiatrie Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst Neumünsterallee 9 8032 Zürich SOMOSA Zum Park 20 8404 Winterthur Kinderspital Zürich (Psychosomatik) Dolderstrasse 29 8032 Zürich Die Kennzahlen des USZ und des Kinderspitals werden in der Somatik ausgewiesen. 8 Psychiatrische Versorgung Kenndaten 2008, Gesundheitsdirektion Kanton Zürich

I. Telefon Web-Adresse E-Mail 044 384 2 http://www.pukzh.ch info-spitaldirektion@puk.zh.ch 052 224 33 33 http://www.ipwin.ch info@ipwin.ch 044 929 8 http://www.clienia.ch info@clienia.ch 044 866 http://www.pzh.zh.ch info@pzh.zh.ch 044 76 42 42 http://www.sanatorium-kilchberg.ch info@sanatorium-kilchberg.ch 052 304 9 http://www.pzr.zh.ch pzr@pzr.zh.ch 044 74 2 http://www.spitalaffoltern.ch kontakt@spitalaffoltern.ch 044 925 2 2 http://www.hohenegg.ch privatklinik@hohenegg.ch 044 252 03 44 http://www.klinikzuerichberg.ch info@klinikzuerichberg.ch 052 369 http://www.forel-klinik.ch info@forel-klinik.ch 052 336 23 80 http://www.quellenhof-stiftung.ch bethshalom@qhs.ch 044 34 4 40 http://www.stadt-zuerich.ch/content/gud/de/index frankental@gud.stzh.ch /gesundheit/medizinische_versorgung.html 044 929 87 http://www.bergheim.ch info.schloessli@clienia.ch 044 255 52 80 http://www.psychiatrie.unispital.ch hugo.bossi@usz.ch 043 499 26 26 http://www.kjpd.unizh.ch info@kjpdzh.ch 052 244 50 00 http://www.somosa.ch sekretariat@somosa.ch 044 266 76 65 http://www.kispi.uzh.ch heinz.krautter@kispi.uzh.ch Psychiatrische Versorgung Kenndaten 2008, Gesundheitsdirektion Kanton Zürich 9

I 2. Allgemeine Daten Rechtsträger und Finanzierung gemäss Zürcher Spitalliste Psychiatrie Psychiatrische Einrichtung Rechtsträger Finanzierung Stammkliniken Psychiatrische Universitätsklinik Zürich Öffentlich Kanton Integrierte Psychiatrie Winterthur Öffentlich Kanton Clienia Schlössli Privat Staatsbeiträge Psychiatriezentrum Hard Öffentlich Kanton Sanatorium Kilchberg Privat Staatsbeiträge Weitere Kliniken Psychiatriezentrum Rheinau Öffentlich Kanton Psychiatriestützpunkt Affoltern Öffentlich Staatsbeiträge Privatklinik Hohenegg Privat keine Beiträge Klinik am Zürichberg Privat keine Beiträge Forel Klinik Privat Staatsbeiträge Beth Shalom Privat Staatsbeiträge Frankental Öffentlich Staatsbeiträge Bergheim Privat Staatsbeiträge Psychotherapiestation USZ Öffentlich Staatsbeiträge Kinder- und Jugendpsychiatrie Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst Öffentlich Kanton SOMOSA Privat keine Beiträge Kinderspital Zürich (Psychosomatik) Privat Staatsbeiträge Quelle: Zürcher Spitalliste Psychiatrie 2008. Die Kennzahlen des USZ und des Kinderspitals werden in der Somatik ausgewiesen. 0 Psychiatrische Versorgung Kenndaten 2008, Gesundheitsdirektion Kanton Zürich

I 3. Allgemeine Daten Leistungsaufträge gemäss Zürcher Spitalliste Psychiatrie Psychiatrische Einrichtung Kinder und Jugendpsychiatrie Psychiatrie Psychogeriatrie Suchtbehandlung Stammkliniken Psychiatrische Universitätsklinik Zürich x x x Integrierte Psychiatrie Winterthur x x x x Clienia Schlössli x x x Psychiatriezentrum Hard x x x Sanatorium Kilchberg x x x Weitere Kliniken Psychiatriezentrum Rheinau x x x Psychiatriestützpunkt Affoltern x x x Privatklinik Hohenegg Klinik am Zürichberg x Forel Klinik x Beth Shalom x Frankental x Bergheim x Psychotherapiestation USZ 2 x Kinder- und Jugendpsychiatrie Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst x SOMOSA x x Kinderspital Zürich (Psychosomatik) 2 x Quelle: Zürcher Spitalliste Psychiatrie 2008. Spezialisiert auf Forensik und psychiatrische Rehabilitation. 2 Die Kennzahlen des USZ und des Kinderspitals werden in der Somatik ausgewiesen. Psychiatrische Versorgung Kenndaten 2008, Gesundheitsdirektion Kanton Zürich

I 4. Stationäre Psychiatrie nach Region mit Schwerpunkt Erwachsenenpsychiatrie 2008 (gemäss Spitalliste Psychiatrie 2008) Wil Rafz Horgen Birmensdorf Aesch Knonau Affoltern a.a. Thalwil Ottenbach Aeugst a.a. Langnau a.a. Obfelden Laufen-Uhwiesen Dachsen Benken Maschwanden Bonstetten Hedingen PSA Wettswil a.a. 2 SK Rifferswil Hausen a.a. Kappel a.a. PUK Erlenbach Herrliberg Kilchberg AdliswilRüsch- likon Oberrieden Region Horgen 8 Zollikon Küsnacht Seegräben Waster-Hüntkingewangen Andelfingen Flaach Thalheim Volken Dorf Adlikon Eglisau Humlikon Dägerlen a.d.th. Altikon Glattfelden Berg a.i. Henggart a.d.th. Ellikon Dinhard Rickenbach Weiach Freienstein- Hettlingen Buch a.i. Teufen Stadel Neftenbach Bachs Hochfelden Bülach Rorbas Seuzach Dättlikon Wiesendangen Hagenbuch Bertschikon Oberweningen Region Unterland Embrach Pfungen Region Winterthur Niederweningen Neerach Höri Schöfflisdorf Steinmaur Oberembrach Elgg Bachenbülach PZH Elsau Schleinikon Niederglatt Winkel Lufingen ipw Oberglatt Boppelsen Regensberg Brütten Winterthur Schlatt Dielsdorf Niederhasli Otelfingen Hofstetten Buchs Kloten Nürensdorf Kyburg Lindau Zell Hüttikon Dänikon Rümlang Dällikon Regensdorf Bassersdorf Turbenthal Oetwil a.d.l Opfikon Dietlikon Illnau-Effretikon Weisslingen Weiningen Wallisellen Wangen- Wildberg Geroldswil Ober- Unterengstringeengstringen 0 2 Brüttisellen Russikon Wila Dietikon Schlieren Zürich 6 Dübendorf Volketswil 5 Sternenberg 7 Schwerzenbach Fehraltorf Region Zürich USZ 4 Urdorf 9 Zb Bauma Uitikon Fällanden Greifensee Pfäffikon Hittnau 3 Hirzel Feuerthalen Flurlingen Zumikon Maur Meilen Wädenswil Egg Sch Uster Richterswil Waltalingen Mönchaltorf Trüllikon Truttikon Rheinau Kleinandelfingen Marthalen Ossingen stammheim Oberstammheim Gossau Unter- Uetikon a.s. Oetwil a.s. Grüningen Wetzikon Männedorf Hombrechtikon Stäfa Bubikon Hinwil Bäretswil Region Oberland Dürnten Rüti Wald Fischenthal Schönenberg Stallikon Mettmenstetten Legende: Hütten Stammkliniken PUK Psychiatrische Universitätsklinik Zürich PZH Psychiatriezentrum Hard ipw Integrierte Psychiatrie Winterthur SK Sanatorium Kilchberg Sch Clienia Schlössli weitere stationäre Einrichtungen USZ Psychotherapiestation USZ Zb Klinik am Zürichberg PSA Psychiatriestützpunkt Affoltern BSA 2 Psychiatrische Versorgung Kenndaten 2008, Gesundheitsdirektion Kanton Zürich

I 5. Überregionale, spezialisiserte stationäre Einrichtungen 2008 (gemäss Spitalliste Psychiatrie 2008) Wil Rafz Horgen Birmensdorf Aesch Knonau Affoltern a.a. Thalwil Ottenbach Aeugst a.a. Langnau a.a. Obfelden Laufen-Uhwiesen Dachsen Benken Maschwanden Bonstetten Hedingen Wettswil a.a. Region Horgen 2 Rifferswil Hausen a.a. Kappel a.a. 8 KJ Erlenbach Herrliberg Meilen Kilchberg AdliswilRüsch- likon Oberrieden Zollikon Zumikon Küsnacht Seegräben Waster-Hüntkingewangen Andelfingen Flaach Thalheim Volken Dorf Adlikon Eglisau Humlikon Dägerlen a.d.th. Altikon Glattfelden Berg a.i. Henggart a.d.th. EllikonS3 Dinhard Rickenbach Weiach Freienstein- Hettlingen Buch a.i. Teufen Stadel Neftenbach Bachs Hochfelden Bülach Rorbas Seuzach Dättlikon Wiesendangen Hagenbuch Bertschikon Oberweningen Region Unterland Embrach Pfungen Neerach Region Winterthur Niederweningen Höri Schöfflisdorf Steinmaur Elgg Bachenbülach Elsau Schleinikon Winkel Oberembrach Niederglatt KJ4 Oberglatt Lufingen Boppelsen Regensberg Brütten Winterthur Schlatt Dielsdorf Niederhasli Otelfingen Hofstetten Buchs Kloten Nürensdorf Kyburg Lindau Zell Hüttikon Dänikon Rümlang Dällikon Regensdorf Bassersdorf Turbenthal Oetwil a.d.l Opfikon Dietlikon Illnau-Effretikon Weisslingen Weiningen Wallisellen Wangen- Wildberg Geroldswil Ober-S2 Unter- Brüttisellen S4 engstringen engstringen 0 2 Russikon Wila Dietikon Schlieren Zürich 6 Dübendorf Volketswil 5 Sternenberg 7 Schwerzenbach Fehraltorf Region Zürich 4 Urdorf 9 Bauma Uitikon KJ3 Fällanden Greifensee Pfäffikon Hittnau 3 PZR Maur Hirzel Feuerthalen Flurlingen Wädenswil Trüllikon G Egg S Truttikon Uster Mönchaltorf Rheinau Kleinandelfingen Marthalen Ossingen Unterstammheim Waltalingen Oberstammheim Gossau Uetikon a.s. Oetwil a.s. Grüningen KJ2 G2 Wetzikon Männedorf Hombrechtikon Stäfa Bubikon Hinwil Bäretswil Region Oberland Dürnten Rüti Wald Fischenthal Schönenberg Stallikon Mettmenstetten Richterswil Legende: Hütten Kinder- und Jugendpsychiatrie (KJ) Akuteinrichtungen für Suchtkranke (S) Gerontopsychiatrische Pflegeheime (G) KJ Zentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie (KJPD) KJ2 Brüschhalde (KJPD) KJ3 Kinderspital Zürich (Psychosomatik) KJ4 SOMOSA S Beth Shalom S2 Frankental S3 Forel Klinik S4 Forel Klinik (Hirschen) G Psych. Wohn-/Pflegeheim Bergheim Forensik und psychiatrische Rehabilitation PZR Psychiatriezentrum Rheinau Psychiatrische Versorgung Kenndaten 2008, Gesundheitsdirektion Kanton Zürich 3

I 6. Allgemeine Daten Übersicht über die Betriebe in der psychiatrischen Versorgung seit 998 Psychiatrische Einrichtungen seit 998 Auf der Spitalliste Psychiatrie 2008 Lieferung PSYREC-KTR Stammkliniken Psychiatrische Universitätsklinik Zürich ja ja Integrierte Psychiatrie Winterthur ja ja Therapiestation Villa KSW nein nein Krankenheim Wülflingen nein nein Psychiatrische Klinik Rheinau nein nein Clienia Schlössli ja ja Psychiatrisches Zentrum Wetzikon nein nein Psychiatrisches Zentrum Männedorf nein nein Psychiatriezentrum Hard ja ja Sanatorium Kilchberg ja ja Weitere Kliniken Psychiatriezentrum Rheinau ja ja Psychiatriestützpunkt Affoltern ja ja Privatklinik Hohenegg ja ja Klinik am Zürichberg ja ja Forel Klinik ja ja Beth Shalom ja ja Frankental ja ja Bergheim ja ja Sonnhalde nein nein Sonnenbühl nein nein Psychotherapiestation USZ ja nein Kinder- und Jugendpsychiatrie Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst ja ja SOMOSA ja ja Kinderspital Zürich (Psychosomatik) ja nein Die Kennzahlen des USZ und des Kinderspitals werden in der Somatik ausgewiesen. 4 Psychiatrische Versorgung Kenndaten 2008, Gesundheitsdirektion Kanton Zürich

I 6. Historie Auf der Spitalliste Bemerkungen seit 998 seit 200 bis 200 bis 2004 seit 998 seit 998 seit 998 in ipw integriert in ipw integriert in ipw integriert in Clienia Schlössli AG integriert in Clienia Schlössli AG integriert seit 2005 seit 998 seit 998 seit 998 seit 998 seit 998 seit 998 seit 998 bis 2007 bis 2004 seit 998 seit 2006 auf der Spitalliste B per 3. Dezember 2003 geschlossen seit 998 seit 998 seit 998 Psychiatrische Versorgung Kenndaten 2008, Gesundheitsdirektion Kanton Zürich 5

II a. Hospitalisierung Austritte 2002 2008 Austritte Psychiatrische Einrichtungen 2002 2007 2008 % Veränderung zum Vorjahr Total abs. 9 792 2 558 2 794.9 Stammkliniken 8 57 0 38 0 658 2.7 Psychiatrische Universitätsklinik Zürich 3 9 3 655 3 63 -. Integrierte Psychiatrie Winterthur 045 552 687 8.7 Clienia Schlössli 35 89 2 084 0.2 Psychiatriezentrum Hard 50 777 790 0.7 Sanatorium Kilchberg 285 506 484 -.5 Weitere Kliniken 524 2 07 975-2. Psychiatriezentrum Rheinau 66 648 572 -.7 Psychiatriestützpunkt Affoltern. 232 23-0.4 Privatklinik Hohenegg 508 300 338 2.7 Klinik am Zürichberg 84 84 76-4.3 Forel Klinik 39 353 380 7.6 Beth Shalom 59 54 55.9 Frankental 97 7 69 -.2 Bergheim 25 37 54 45.9 Sonnhalde 2 38.. Sonnenbühl 3 55... Kinder- und Jugendpsychiatrie 60 6 0.6 Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst 02 22 27 4. SOMOSA 9 38 34-0.5 Total in % 00.0 00.0 00.0 Stammkliniken 83.3 82.7 83.3 Psychiatrische Universitätsklinik Zürich 32.6 29. 28.2 Integrierte Psychiatrie Winterthur 0.7 2.4 3.2 Clienia Schlössli.6 5. 6.3 Psychiatriezentrum Hard 5.3 4.2 4.0 Sanatorium Kilchberg 3. 2.0.6 Weitere Kliniken 5.6 6. 5.4 Psychiatriezentrum Rheinau.7 5.2 4.5 Psychiatriestützpunkt Affoltern..8.8 Privatklinik Hohenegg 5.2 2.4 2.6 Klinik am Zürichberg.9.5.4 Forel Klinik 3.3 2.8 3.0 Beth Shalom 0.6 0.4 0.4 Frankental 2.0.4.3 Bergheim 0.3 0.3 0.4 Sonnhalde 2 0. 0.3. Sonnenbühl 3 0.6.. Kinder- und Jugendpsychiatrie..3.3 Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst.0.0.0 SOMOSA 0. 0.3 0.3 Quelle: ADMIN (2002, 2007) und PSYREC-KTR (2008). Siehe Definitionen/Erläuterungen zum Begriff «Austritte». Ohne Austritte aus Wohn- und Krankenheimen. Inkl. Krankenheim Wülflingen, Therapiestation KSW und Bereich Allgemein Klinik Rheinau. 2 Sonnhalde seit. Januar 2008 nicht mehr auf der Spitalliste. 3 Sonnenbühl Klinik geschlossen per 3. Dezember 2003. 6 Psychiatrische Versorgung Kenndaten 2008, Gesundheitsdirektion Kanton Zürich

II b. Hospitalisierung Pflegetage 2002 2008 Pflegetage Psychiatrische Einrichtungen 2002 2007 2008 % Veränderung zum Vorjahr Total abs. 672 883 553 60 534 490-3.5 Stammkliniken 49 550 346 345 34 564 -.4 Psychiatrische Universitätsklinik Zürich 5 483 05 360 04 43-0.9 Integrierte Psychiatrie Winterthur 96 5 55 688 54 025-3.0 Clienia Schlössli 7 97 74 26 75 043. Psychiatriezentrum Hard 73 805 56 095 52 306-6.8 Sanatorium Kilchberg 6 780 54 986 55 777.4 Weitere Kliniken 235 53 87 262 72 790-7.7 Psychiatriezentrum Rheinau 5 57 59 506 58 335-2.0 Psychiatriestützpunkt Affoltern. 7 094 6 56-8. Privatklinik Hohenegg 49 796 4 249 6 525 6.0 Klinik am Zürichberg 9 36 9 406 8 77-7.3 Forel Klinik 3 06 30 253 32 52 7.5 Beth Shalom 466 542 7.0 Frankental 3 576 3 826 4 057 6.0 Bergheim 43 983 44 922 44 47 -. Sonnhalde 2 37 230 6 464.. Sonnenbühl 3 7 568... Kinder- und Jugendpsychiatrie 7 820 9 994 20 36 0.7 Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst 3 28 2 989 3 648 5. SOMOSA 4 539 7 005 6 488-7.4 Total in % 00.0 00.0 00.0 Stammkliniken 62.4 62.6 63.9 Psychiatrische Universitätsklinik Zürich 7.2 9.0 9.5 Integrierte Psychiatrie Winterthur 4.3 0. 0. Clienia Schlössli 0.7 3.4 4.0 Psychiatriezentrum Hard.0 0. 9.8 Sanatorium Kilchberg 9.2 9.9 0.4 Weitere Kliniken 35.0 33.8 32.3 Psychiatriezentrum Rheinau 7.7 0.7 0.9 Psychiatriestützpunkt Affoltern..3.2 Privatklinik Hohenegg 7.4 2.6 3. Klinik am Zürichberg.4.7.6 Forel Klinik 4.6 5.5 6. Beth Shalom 0.2 0.3 0.3 Frankental 0.5 0.7 0.8 Bergheim 6.5 8. 8.3 Sonnhalde 2 5.5 3.0. Sonnenbühl 3... Kinder- und Jugendpsychiatrie 2.6 3.6 3.8 Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst 2.0 2.3 2.6 SOMOSA 0.7.3.2 Quelle: ADMIN (2002, 2007) und PSYREC-KTR (2008). Siehe Definitionen/Erläuterungen zum Begriff «Pflegetage». Ohne Austritte aus Wohn- und Krankenheimen. Inkl. Krankenheim Wülflingen, Therapiestation KSW und Bereich Allgemein Klinik Rheinau. 2 Sonnhalde seit. Januar 2008 nicht mehr auf der Spitalliste. 3 Sonnenbühl Klinik geschlossen per 3. Dezember 2003. Psychiatrische Versorgung Kenndaten 2008, Gesundheitsdirektion Kanton Zürich 7

II 2a. Hospitalisierung Austritte nach Altersgruppe 2008 Austritte nach Altersgruppe (Alter im Zeitpunkt des Austritts) Psychiatrische Einrichtungen 0 9 20 39 40 64 65 79 80 u. mehr Total Total abs. 679 4 843 5 456 089 727 2 794 Stammkliniken 492 4 43 4 377 949 697 0 658 Psychiatrische Universitätsklinik Zürich 0 52 53 272 206 3 63 Integrierte Psychiatrie Winterthur 73 600 594 49 7 687 Clienia Schlössli 99 758 830 247 50 2 084 Psychiatriezentrum Hard 7 742 787 5 75 790 Sanatorium Kilchberg 48 522 653 66 95 484 Weitere Kliniken 30 696 079 40 30 975 Psychiatriezentrum Rheinau 2 82 368 9 572 Psychiatriestützpunkt Affoltern 6 43 74 7 23 Privatklinik Hohenegg 0 63 222 47 6 338 Klinik am Zürichberg 55 99 7 4 76 Forel Klinik 0 96 262 22 0 380 Beth Shalom 8 33 4 0 0 55 Frankental 3 24 42 0 0 69 Bergheim 0 0 8 28 8 54 Kinder- und Jugendpsychiatrie 57 4 0 0 0 6 Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst 27 0 0 0 0 27 SOMOSA 30 4 0 0 0 34 Total in % 5.3 37.9 42.6 8.5 5.7 00.0 Stammkliniken 4.6 38.9 4. 8.9 6.5 00.0 Psychiatrische Universitätsklinik Zürich 2.8 42. 4.9 7.5 5.7 00.0 Integrierte Psychiatrie Winterthur 0.3 35.6 35.2 8.8 0. 00.0 Clienia Schlössli 4.8 36.4 39.8.9 7.2 00.0 Psychiatriezentrum Hard 4.0 4.5 44.0 6.4 4.2 00.0 Sanatorium Kilchberg 3.2 35.2 44.0.2 6.4 00.0 Weitere Kliniken.5 35.2 54.6 7..5 00.0 Psychiatriezentrum Rheinau 0.3 3.8 64.3 3.3 0.2 00.0 Psychiatriestützpunkt Affoltern 2.6 6.9 32.0 3.0 0.4 00.0 Privatklinik Hohenegg 0.0 8.6 65.7 3.9.8 00.0 Klinik am Zürichberg 0.6 3.3 56.3 9.7 2.3 00.0 Forel Klinik 0.0 25.3 68.9 5.8 0.0 00.0 Beth Shalom 32.7 60.0 7.3 0.0 0.0 00.0 Frankental.8 73.4 24.9 0.0 0.0 00.0 Bergheim 0.0 0.0 4.8 5.9 33.3 00.0 Kinder- und Jugendpsychiatrie 97.5 2.5 0.0 0.0 0.0 00.0 Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst 00.0 0.0 0.0 0.0 0.0 00.0 SOMOSA 88.2.8 0.0 0.0 0.0 00.0 Quelle: PSYREC-KTR. Ohne Austritte aus Wohn- und Krankenheimen. 8 Psychiatrische Versorgung Kenndaten 2008, Gesundheitsdirektion Kanton Zürich

II 2b. Hospitalisierung Pflegetage nach Altersgruppe 2008 Pflegetage nach Altersgruppe (Alter am 3.2.2008) Psychiatrische Einrichtungen 0 9 20 39 40 64 65 79 80 u. mehr Total Total abs. 34 077 52 575 25 662 85 692 46 484 534 490 Stammkliniken 3 749 04 94 34 55 54 03 35 075 34 564 Psychiatrische Universitätsklinik Zürich 724 3 838 46 868 4 427 9 556 04 43 Integrierte Psychiatrie Winterthur 6 549 705 3 94 023 0 835 54 025 Clienia Schlössli 2 38 23 829 29 33 3 795 5 788 75 043 Psychiatriezentrum Hard 622 20 437 20 730 5 62 3 905 52 306 Sanatorium Kilchberg 536 6 386 23 690 9 74 4 992 55 777 Weitere Kliniken 998 47 575 8 47 3 66 409 72 790 Psychiatriezentrum Rheinau 32 26 562 29 230 2 0 2 58 335 Psychiatriestützpunkt Affoltern 20 3 552 2 438 405 6 56 Privatklinik Hohenegg 0 3 272 232 99 02 6 525 Klinik am Zürichberg 6 2 628 4 964 844 265 8 77 Forel Klinik 0 7 736 23 036 740 0 32 52 Beth Shalom 467 083 6 0 0 7 Frankental 83 2 742 232 0 0 4 057 Bergheim 0 0 8 854 24 643 0 920 44 47 Kinder- und Jugendpsychiatrie 9 330 806 0 0 0 20 36 Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst 3 648 0 0 0 0 3 648 SOMOSA 5 682 806 0 0 0 6 488 Total in % 6.4 28.5 40.3 6.0 8.7 00.0 Stammkliniken 4.0 30.5 39.4 5.8 0.3 00.0 Psychiatrische Universitätsklinik Zürich.7 30.5 44.9 3.8 9.2 00.0 Integrierte Psychiatrie Winterthur 2. 2.7 25.8 20.4 20. 00.0 Clienia Schlössli 3. 3.8 39. 8.4 7.7 00.0 Psychiatriezentrum Hard 3. 39. 39.6 0.7 7.5 00.0 Sanatorium Kilchberg 2.8 29.4 42.5 6.4 8.9 00.0 Weitere Kliniken 0.6 27.5 47.0 8.3 6.6 00.0 Psychiatriezentrum Rheinau 0.5 45.5 50. 3.6 0.2 00.0 Psychiatriestützpunkt Affoltern.8 54.5 37.4 6.2 0.0 00.0 Privatklinik Hohenegg 0.0 9.8 68.0.6 0.6 00.0 Klinik am Zürichberg 0.2 30. 56.9 9.7 3.0 00.0 Forel Klinik 0.0 23.8 70.9 5.4 0.0 00.0 Beth Shalom 27.3 63.3 9.4 0.0 0.0 00.0 Frankental 2.0 67.6 30.4 0.0 0.0 00.0 Bergheim 0.0 0.0 9.9 55.5 24.6 00.0 Kinder- und Jugendpsychiatrie 96.0 4.0 0.0 0.0 0.0 00.0 Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst 00.0 0.0 0.0 0.0 0.0 00.0 SOMOSA 87.6 2.4 0.0 0.0 0.0 00.0 Quelle: PSYREC-KTR. Ohne Austritte aus Wohn- und Krankenheimen. Psychiatrische Versorgung Kenndaten 2008, Gesundheitsdirektion Kanton Zürich 9

II 3a. Hospitalisierung Austritte nach Hauptdiagnose 2008 Austritte nach Hauptdiagnose ICD-0 (2-stellig) Psychiatrische Einrichtungen F0 F F2 F3 F4 F5 F6 F7 F8 F9 Total Total abs. 90 3 309 2 34 2 976 523 96 964 74 6 594 2 794 Stammkliniken 866 2 272 2 82 2 520 339 87 859 7 4 448 0 658 Psychiatrische Universitätsklinik Zürich 208 707 857 678 489 9 373 270 3 63 Integrierte Psychiatrie Winterthur 206 302 248 406 226 4 62 3 4 06 687 Clienia Schlössli 2 368 4 690 204 0 38 9 8 25 2 084 Psychiatriezentrum Hard 36 589 392 232 283 0 87 26 44 790 Sanatorium Kilchberg 05 306 274 54 37 44 99 2 0 3 484 Weitere Kliniken 33 037 3 440 59 6 0 3 64 975 Psychiatriezentrum Rheinau 4 386 78 9 2 6 2 0 9 572 Psychiatriestützpunkt Affoltern 34 3 82 43 2 2 42 23 Privatklinik Hohenegg 4 2 27 72 0 9 0 0 3 338 Klinik am Zürichberg 6 9 24 29 3 4 0 0 0 76 Forel Klinik 0 378 0 0 0 0 2 0 0 0 380 Beth Shalom 3 48 0 0 0 3 0 0 0 55 Frankental 0 68 0 0 0 0 0 0 0 69 Bergheim 20 5 9 7 3 0 0 0 0 0 54 Kinder- und Jugendpsychiatrie 2 0 28 6 25 3 4 0 82 6 Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst 0 8 6 24 3 4 0 60 27 SOMOSA 0 0 0 0 0 0 0 22 34 Total in % 7.0 25.9 8.3 23.3.9 0.8 7.5 0.6 0. 4.6 00.0 Stammkliniken 8. 2.3 20.5 23.6 2.6 0.8 8. 0.7 0. 4.2 00.0 Psychiatrische Universitätsklinik Zürich 5.8 9.6 23.7 8.8 3.5 0.5 0.3 0.3 0.0 7.5 00.0 Integrierte Psychiatrie Winterthur 2.2 7.9 4.7 24. 3.4 0.8 9.6 0.8 0.2 6.3 00.0 Clienia Schlössli 0. 7.7 9.7 33. 9.8 0.5 6.6 0.9 0.4.2 00.0 Psychiatriezentrum Hard 7.6 32.9 2.9 3.0 5.8 0.0 4.9.5 0. 2.5 00.0 Sanatorium Kilchberg 7. 20.6 8.5 34.6 9.2 3.0 6.7 0. 0.0 0.2 00.0 Weitere Kliniken.7 52.5 6.6 22.3 8. 0.3 5. 0.2 0. 3.2 00.0 Psychiatriezentrum Rheinau 0.7 67.5 3.6.6 2. 0.2 0.7 0.3 0.0 3.3 00.0 Psychiatriestützpunkt Affoltern 0.4 4.7 5.6 35.5 8.6 0.9 5.2 0.4 0.4 8.2 00.0 Privatklinik Hohenegg.2 3.6 3.3 64.2 2.3 0.0 5.6 0.0 0.0 0.9 00.0 Klinik am Zürichberg 0.6 3.4 5. 70.5 6.5.7 2.3 0.0 0.0 0.0 00.0 Forel Klinik 0.0 99.5 0.0 0.0 0.0 0.0 0.5 0.0 0.0 0.0 00.0 Beth Shalom 5.5 87.3 0.0.8 0.0 0.0 5.5 0.0 0.0 0.0 00.0 Frankental 0.0 99.4 0.6 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 00.0 Bergheim 37.0 9.3 35.2 3.0 5.6 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 00.0 Kinder- und Jugendpsychiatrie.2 0.0 7.4 9.9 5.5.9 2.5 0.0 0.6 50.9 00.0 Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst 0.8 0.0 4.2 2.6 8.9 2.4 3. 0.0 0.8 47.2 00.0 SOMOSA 2.9 0.0 29.4 0.0 2.9 0.0 0.0 0.0 0.0 64.7 00.0 Quelle: PSYREC-KTR. Siehe Definitionen/Erläuterungen zum Begriff «ICD-0». Bei fehlender Austrittsdiagnose wird die Eintrittsdiagnose verwendet. Ohne Wohn- und Krankenheime. Legende: F0: Organische einschliesslich symptomatische psychische Störungen (z.b. Demenzen). F: Psychische und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen (z.b. Alkohol-, Drogenabhängigkeit). F2: Schizophrenie, schizotype und wahnhafte Störungen. F3: Affektive Störungen (z.b. Depressionen, Manien). F4: Neurotische, Belastungs- und somatoforme Störungen. F5: Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren (z.b. Essstörungen). F6: Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen. F7: Intelligenzminderung. F8: Entwicklungsstörungen. F9: Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn im Kindes- und Jugendalter. 20 Psychiatrische Versorgung Kenndaten 2008, Gesundheitsdirektion Kanton Zürich

II 3b. Hospitalisierung Pflegetage nach Hauptdiagnose 2008 Pflegetage nach Hauptdiagnose ICD-0 (2-stellig) Psychiatrische Einrichtungen F0 F F2 F3 F4 F5 F6 F7 F8 F9 Total Total abs. 53 393 00 089 36 744 30 288 38 462 4 37 3 293 2 904 360 36 640 534 490 Stammkliniken 4 954 44 309 8 666 00 294 27 602 40 20 457 2046 305 8 920 34 564 Psychiatrische Universitätsklinik Zürich 8529 3 806 30 466 26 52 858 320 6478 300 58 0 46 0443 Integrierte Psychiatrie Winterthur 2 466 5266 692 287 5268 393 3428 356 23 6943 54025 Clienia Schlössli 84 773 6 340 3 945 4734 303 4763 226 58 550 75 043 Psychiatriezentrum Hard 6304 605 5 96 8208 563 0 2967 40 66 89 52 306 Sanatorium Kilchberg 6244 599 2 753 2 8 382 2995 282 24 0 92 55 777 Weitere Kliniken 22 55 780 5 642 28 52 8392 237 0 652 858 29 5467 72 790 Psychiatriezentrum Rheinau 63 367 28 269 69 247 4 8733 48 0 40 58 335 Psychiatriestützpunkt Affoltern 4 685 582 2562 56 36 47 29 034 656 Privatklinik Hohenegg 9 393 33 537 290 0 83 0 0 422 6 525 Klinik am Zürichberg 52 69 480 6408 40 60 38 0 0 0 877 Forel Klinik 0 32 435 0 0 0 0 77 0 0 0 32 52 Beth Shalom 20 342 40 29 0 0 90 0 0 0 7 Frankental 0 4052 5 0 0 0 0 0 0 0 4057 Bergheim 0 223 3033 2 953 6807 669 0 366 366 0 0 4447 Kinder- und Jugendpsychiatrie 28 0 3436 482 2468 69 84 0 26 2 253 20 36 Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst 3 0 693 283 67 69 84 0 26 879 3 648 SOMOSA 25 0 743 99 797 0 0 0 0 3534 6488 Total in % 0.0 8.7 25.6 24.4 7.2 0.8 5.9 0.5 0. 6.9 00.0 Stammkliniken 2.3 3.0 23.9 29.4 8..2 6.0 0.6 0. 5.5 00.0 Psychiatrische Universitätsklinik Zürich 8.2 3.2 29.2 25.0 7.8 0.3 6.2 0.3 0. 9.7 00.0 Integrierte Psychiatrie Winterthur 23. 9.7 2.8 23.8 9.8 0.7 6.3 0.7 0.2 2.9 00.0 Clienia Schlössli.2 0.3 2.8 42.6 6.3 0.4 6.3 0.3 0. 0.7 00.0 Psychiatriezentrum Hard 2. 22.2 29. 5.7 0.8 0.0 5.7 2.2 0. 2.3 00.0 Sanatorium Kilchberg.2 0.6 22.9 37.9 6.8 5.4 5. 0.0 0.0 0.2 00.0 Weitere Kliniken 6.5 32.3 29.9 6.5 4.9 0. 6.2 0.5 0.0 3.2 00.0 Psychiatriezentrum Rheinau. 23.4 48.5 2.0 2. 0.2 5.0 0.8 0.0 6.9 00.0 Psychiatriestützpunkt Affoltern 0. 0.5 8.9 39.3 7.7 0.6 6.4 0.2 0.4 5.9 00.0 Privatklinik Hohenegg 0.7 2.4.9 69.8 7.6 0.0 5.0 0.0 0.0 2.6 00.0 Klinik am Zürichberg 0.6.9 5.5 73.5 6.2 0.7.6 0.0 0.0 0.0 00.0 Forel Klinik 0.0 99.8 0.0 0.0 0.0 0.0 0.2 0.0 0.0 0.0 00.0 Beth Shalom 2.3 78.4 2.3.7 0.0 0.0 5.3 0.0 0.0 0.0 00.0 Frankental 0.0 99.9 0. 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 00.0 Bergheim 23.0 6.8 49.4 5.3 3.8 0.0 0.8 0.8 0.0 0.0 00.0 Kinder- und Jugendpsychiatrie. 0.0 7. 7.4 2.3 0.3 0.9 0.0 0. 60.9 00.0 Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst 0.0 0.0 2.4 9.4 2.2 0.5.3 0.0 0.2 63.9 00.0 SOMOSA 3.3 0.0 26.9 3. 2.3 0.0 0.0 0.0 0.0 54.5 00.0 Quelle: PSYREC-KTR. Siehe Definitionen/Erläuterungen zum Begriff «ICD-0». Bei fehlender Austrittsdiagnose wird die Eintrittsdiagnose verwendet. Ohne Wohn- und Krankenheime. Legende: F0: Organische einschliesslich symptomatische psychische Störungen (z.b. Demenzen). F: Psychische und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen (z.b. Alkohol-, Drogenabhängigkeit). F2: Schizophrenie, schizotype und wahnhafte Störungen. F3: Affektive Störungen (z.b. Depressionen, Manien). F4: Neurotische, Belastungs- und somatoforme Störungen. F5: Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren (z.b. Essstörungen). F6: Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen. F7: Intelligenzminderung. F8: Entwicklungsstörungen. F9: Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn im Kindes- und Jugendalter. Psychiatrische Versorgung Kenndaten 2008, Gesundheitsdirektion Kanton Zürich 2

II 4a. Hospitalisierung Austritte nach Psychiatrieregion 2008 Austritte nach Psychiatrieregion Psychiatrische Einrichtungen Region Zürich Region Winterthur Region Oberland Region Unterland Region Horgen Andere Kantone Ausland Total Total abs. 4 035 934 2 08 2 360 43 798 28 2 794 Stammkliniken 3 498 672 803 2 03 40 429 03 0 658 Psychiatrische Universitätsklinik Zürich 2 569 72 232 37 235 85 49 3 63 Integrierte Psychiatrie Winterthur 77 290 93 38 28 55 6 687 Clienia Schlössli 297 03 327 33 82 33 9 2 084 Psychiatriezentrum Hard 98 5 74 255 43 49 20 790 Sanatorium Kilchberg 357 56 77 6 752 07 9 484 Weitere Kliniken 50 233 265 32 268 362 25 975 Psychiatriezentrum Rheinau 36 22 08 33 42 3 0 572 Psychiatriestützpunkt Affoltern 32 2 3 24 39 0 23 Privatklinik Hohenegg 87 8 43 29 24 4 23 338 Klinik am Zürichberg 72 6 23 38 20 7 0 76 Forel Klinik 78 43 42 57 28 32 0 380 Beth Shalom 8 9 8 6 2 20 2 55 Frankental 64 22 7 40 7 9 0 69 Bergheim 24 3 5 0 0 54 Kinder- und Jugendpsychiatrie 36 29 40 26 23 7 0 6 Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst 33 9 35 22 6 2 0 27 SOMOSA 3 0 5 4 7 5 0 34 Total in % 3.5 5. 6.5 8.4.2 6.2.0 00.0 Stammkliniken 32.8 5.7 6.9 8.9 0.7 4.0.0 00.0 Psychiatrische Universitätsklinik Zürich 7. 2.0 6.4 0.3 6.5 2.4.4 00.0 Integrierte Psychiatrie Winterthur 4.6 76.5 5.5 8.2.7 3.3 0.4 00.0 Clienia Schlössli 4.3 4.9 63.7 6.4 3.9 6.4 0.4 00.0 Psychiatriezentrum Hard. 8.4 4. 70. 2.4 2.7. 00.0 Sanatorium Kilchberg 24. 3.8 5.2 7.8 50.7 7.2.3 00.0 Weitere Kliniken 25.4.8 3.4 6.3 3.6 8.3.3 00.0 Psychiatriezentrum Rheinau 23.8 2.3 8.9 23.3 7.3 5.4 0.0 00.0 Psychiatriestützpunkt Affoltern 3.9 5.2 4.8 5.6 53.7 6.9 0.0 00.0 Privatklinik Hohenegg 25.7 5.3 2.7 8.6 7. 33.7 6.8 00.0 Klinik am Zürichberg 40.9 3.4 3. 2.6.4 9.7 0.0 00.0 Forel Klinik 20.5.3. 5.0 7.4 34.7 0.0 00.0 Beth Shalom 4.5 6.4 4.5 0.9 3.6 36.4 3.6 00.0 Frankental 37.9 3.0 0. 23.7 0. 5.3 0.0 00.0 Bergheim 44.4.9 24. 9.3 20.4 0.0 0.0 00.0 Kinder- und Jugendpsychiatrie 22.4 8.0 24.8 6. 4.3 4.3 0.0 00.0 Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst 26.0 5.0 27.6 7.3 2.6.6 0.0 00.0 SOMOSA 8.8 29.4 4.7.8 20.6 4.7 0.0 00.0 Quelle: PSYREC-KTR. Ohne Austritte aus Wohn- und Krankenheimen. 22 Psychiatrische Versorgung Kenndaten 2008, Gesundheitsdirektion Kanton Zürich

II 4b. Hospitalisierung Pflegetage nach Psychiatrieregion 2008 Pflegetage nach Psychiatrieregion Psychiatrische Einrichtungen Region Zürich Region Winterthur Region Oberland Region Unterland Region Horgen Andere Kantone Ausland Total Total abs. 6 047 78 369 9 75 9 662 6 808 46 704 3 50 534 490 Stammkliniken 823 56 564 56 620 60 3 39 937 4 632 858 34 564 Psychiatrische Universitätsklinik Zürich 76 902 926 6 60 0 894 6 20 630 699 04 43 Integrierte Psychiatrie Winterthur 2 403 43 497 2 677 3 348 52 394 95 54 025 Clienia Schlössli 2 57 3 935 43 05 5 237 3 868 6 0 424 75 043 Psychiatriezentrum Hard 6 460 4 963 2 24 36 26 64 52 82 52 306 Sanatorium Kilchberg 3 540 2 244 2 607 4 392 28 92 4 445 358 55 777 Weitere Kliniken 44 439 7 4 3 39 27 887 9 648 30 794 292 72 790 Psychiatriezentrum Rheinau 0 233 0 978 8 008 3 022 5 443 0 65 0 58 335 Psychiatriestützpunkt Affoltern 57 433 276 244 3 425 98 0 6 56 Privatklinik Hohenegg 4 072 060 2 03 4 530 5 525 84 6 525 Klinik am Zürichberg 3 32 4 94 2 25 906 093 0 8 77 Forel Klinik 7 409 3 24 3 220 4 553 2 392 707 7 32 52 Beth Shalom 363 302 26 8 30 59 9 7 Frankental 4 60 692 78 363 209 0 4 057 Bergheim 6 662 682 5 700 5 777 5 559 37 0 44 47 Kinder- und Jugendpsychiatrie 4 785 4 394 3 82 3 644 2 223 278 0 20 36 Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst 3 478 2 795 3 385 2 342 520 28 0 3 648 SOMOSA 307 599 427 302 703 50 0 6 488 Total in % 30. 4.7 7.2 7..6 8.7 0.6 00.0 Stammkliniken 32.7 6.6 6.6 7.6.7 4.3 0.5 00.0 Psychiatrische Universitätsklinik Zürich 73.7.8 5.9 0.4 5.9.6 0.7 00.0 Integrierte Psychiatrie Winterthur 4.4 80.5 5.0 6.2 0.9 2.6 0.4 00.0 Clienia Schlössli 6.7 5.2 57.4 7.0 5.2 8.0 0.6 00.0 Psychiatriezentrum Hard 2.4 9.5 4. 69.3 2.2 2.2 0.3 00.0 Sanatorium Kilchberg 24.3 4.0 4.7 7.9 50.5 8.0 0.6 00.0 Weitere Kliniken 25.7 0. 8. 6..4 7.8 0.7 00.0 Psychiatriezentrum Rheinau 7.5 8.8 3.7 22.3 9.3 8.3 0.0 00.0 Psychiatriestützpunkt Affoltern 7.8 6.6 4.2 3.7 52.6 5. 0.0 00.0 Privatklinik Hohenegg 24.6 6.4 2.2 6.9 9.3 33.4 7.2 00.0 Klinik am Zürichberg 35.9.6 3.7 25.8 0.4 2.5 0.0 00.0 Forel Klinik 22.8 9.9 9.9 4.0 7.4 36.0 0. 00.0 Beth Shalom 2.2 7.7 2.6 6.9.8 34.5 5.3 00.0 Frankental 34.8 4.8 7. 9.3 8.9 5.2 0.0 00.0 Bergheim 37.5.5 35.3 3.0 2.5 0. 0.0 00.0 Kinder- und Jugendpsychiatrie 23.8 2.8 8.9 8..0 6.3 0.0 00.0 Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst 25.5 20.5 24.8 7.2. 0.9 0.0 00.0 SOMOSA 20. 24.6 6.6 20. 0.8 7.7 0.0 00.0 Quelle: PSYREC-KTR. Ohne Pflegetage in Wohn- und Krankenheimen. Psychiatrische Versorgung Kenndaten 2008, Gesundheitsdirektion Kanton Zürich 23

II 5a. Hospitalisierung Austritte nach Herkunftskanton 2008 Austritte nach Herkunftskanton Psychiatrische Einrichtungen ZH AG LU SG SH TG Andere Andere Kantone Ausland ohne Angaben Total Total abs. 868 55 55 90 05 84 307 2 8 2 794 Stammkliniken 0 26 95 37 62 52 35 47 93 0 658 Psychiatrische Universitätsklinik Zürich 3 479 6 7 4 2 3 43 4 45 3 63 Integrierte Psychiatrie Winterthur 626 5 3 5 0 7 4 6 687 Clienia Schlössli 942 35 8 30 8 4 8 2 084 Psychiatriezentrum Hard 72 0 6 29 6 7 0 20 790 Sanatorium Kilchberg 358 38 9 7 0 42 0 9 484 Weitere Kliniken 588 59 8 27 53 49 56 24 975 Psychiatriezentrum Rheinau 54 2 0 2 3 3 0 0 572 Psychiatriestützpunkt Affoltern 92 6 0 20 0 0 23 Privatklinik Hohenegg 20 2 4 5 3 8 53 22 338 Klinik am Zürichberg 59 4 2 0 9 0 0 76 Forel Klinik 248 3 2 6 29 30 52 0 0 380 Beth Shalom 33 2 0 2 2 8 6 0 2 55 Frankental 60 0 3 3 0 0 69 Bergheim 54 0 0 0 0 0 0 0 0 54 Kinder- und Jugendpsychiatrie 54 0 0 0 4 0 6 Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst 25 0 0 0 0 0 0 27 SOMOSA 29 0 0 0 0 3 0 34 Total in % 92.8.2 0.4 0.7 0.8 0.7 2.4 0. 0.9 00.0 Stammkliniken 95.0 0.9 0.3 0.6 0.5 0.3.4 0. 0.9 00.0 Psychiatrische Universitätsklinik Zürich 96.3 0.4 0.2 0.4 0. 0..2 0..2 00.0 Integrierte Psychiatrie Winterthur 96.4 0.3 0.2 0.3 0.6.0 0.8 0.4 0. 00.0 Clienia Schlössli 93.2.7 0.4.4 0.5 0.4 2.0 0.0 0.4 00.0 Psychiatriezentrum Hard 96. 0. 0.0 0.3.6 0.3 0.4 0.0. 00.0 Sanatorium Kilchberg 9.5 2.6.3 0.5 0.0 0. 2.8 0.0.3 00.0 Weitere Kliniken 80.4 3.0 0.9.4 2.7 2.5 7.9 0..2 00.0 Psychiatriezentrum Rheinau 94.6 0.3 0.0 0.3 2.3 0.2 2.3 0.0 0.0 00.0 Psychiatriestützpunkt Affoltern 83. 6.9 0.4 0.0 0.4 0.4 8.7 0.0 0.0 00.0 Privatklinik Hohenegg 59.5 6.2 4. 4.4 0.9 2.4 5.7 0.3 6.5 00.0 Klinik am Zürichberg 90.3 2.3 0.6 0.6. 0.0 5. 0.0 0.0 00.0 Forel Klinik 65.3 3.4 0.5.6 7.6 7.9 3.7 0.0 0.0 00.0 Beth Shalom 60.0 3.6 0.0 3.6 3.6 4.5 0.9 0.0 3.6 00.0 Frankental 94.7 0.6 0.0 0.6.8 0.6.8 0.0 0.0 00.0 Bergheim 00.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 00.0 Kinder- und Jugendpsychiatrie 95.7 0.6 0.0 0.6 0.0 0.0 2.5 0.0 0.6 00.0 Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst 98.4 0.8 0.0 0.0 0.0 0.0 0.8 0.0 0.0 00.0 SOMOSA 85.3 0.0 0.0 2.9 0.0 0.0 8.8 0.0 2.9 00.0 Quelle: PSYREC-KTR. Ohne Austritte aus Wohn- und Krankenheimen. 24 Psychiatrische Versorgung Kenndaten 2008, Gesundheitsdirektion Kanton Zürich