Heute Morgen möchte ich mit euch einige Gedanken zum Thema Hirtendienst teilen. Ich werde in dieser Predigt

Ähnliche Dokumente
M 1 Der Geist Gottes in der Bibel 4. Mose 11,16-17

David, der Hirtenjunge

M10. Biblische Texte für den Gottesdienst

Samuel salbte David zum König über Israel Lesung aus dem ersten Buch Samuel

Adam, Eva und der Blick Gottes (1. Buch Mose Kaptiel 1, Verse 8-9) Von Gott angeschaut werden ist wie,

HGM Hubert Grass Ministries. Partnerletter 7/16. Der Segensbund

Predigt von Pfr. Schleifer zur Konfirmation II ( ) über Ps 18,30b

Predigt zu Johannes 14, 12-31

Offenbarung hat Folgen Predigt zu Mt 16,13-19 (Pfingsten 2015)

Familiengottesdienst am Thema: Heilige seid wachsam

Struktur und Merkblatt

Das sind wir Daniela und Marcello Corciulo.

Das war die eine Seite in mir. So selbstbewusst konnte sie sprechen. Aber da gab es auch noch eine andere Seite. Erinnert ihr euch? Ich hatte Angst.

EV.-LUTH. NEUSTÄDTER MARIEN-KIRCHENGEMEINDE BIELEFELD

Weihnachtsgeschichte. Die. Jesus Christus wurde geboren, um für DICH zu sterben!

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

Jesus kam für dich! - Echt krass!

Manchmal geben uns die Leute einen Spitznamen.

+ die Kirche. Eine Einführung. M.E., September Alle Bilder selbst produziert oder Gemeingut/Public Domain.

Einleitung. Sonntag, , FCG München

WORTGOTTESDIENST ZUM ZWEITEN ADVENT

Das Thema Heilung ist topaktuell

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

Lesung: 2. Könige a (siehe Lektionar) Pfr. Jörg Wegner, Freiburg

Gottesdienst in der JVA Straubing an Invocavit 17. Februar 2013

Liebe Jugendlichen, auch Ihr müsst Eure Eltern nehmen, wie sie sind.

Zeitrichtwert Lernaktivitäten Material Kompetenzen 1 PL 5 L gibt einen Überblick über den Ablauf der bevorstehenden

K A P I T E L GTY.org

Gott gefallen durch Glauben

Predigtthema: >>Gottes Willen erkennen & Nach Gottes Willen leben<<

10. Wie geht es Chloë?, fragte Paulus seine Besucher, sich gesetzt hatten. Es geht ihr gut, antwortete. Besucher. Und ihrem.

KEIN MENSCH IST PERFEKT

Sag mir: wie ist Gott? Gott hilf mir, ich brauche dich Ich habe Angst vor Krankheit, wer hilft mir?

Ein Mensch sieht, was vor Augen ist

Glaube ist der Schlüssel für Wunder

MIT PSALM 23 TRAUER UND HOFFNUNG RAUM GEBEN EINE ANDACHT FÜR DIE KITA

Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015)

Bibel für Kinder zeigt: David, Der König (Teil 2)

Bibelsprüche zur Konfirmation Auswahl

Version 25. Juni 2015 Heilsgewissheit Einbildung oder Wirklichkeit?

Predigt zu Lukas 22, 19

Der 1. Thessalonicherbrief an die Gemeinde in Reinach. Predigtserie und Selbststudium auch für die Ferien.

ERSTE LESUNG Ez 33, 7-9

11. Sonntag im Jahreskreis Lj A 18. Juni 2017 Lektionar I/A, 268: Ex 19,2 6a Röm 5,6 11 Mt 9,36 10,8

BETEN UND VERTRAUEN GMG 09-01

Thema 6: Loben und Danken

Joh 15, Bleibt in meiner Liebe. Das ist mein Gebot, dass ihr euch untereinander liebt, wie ich euch liebe. Das gebiete ich euch,

Predigt vom 11. März 2012 Michael Strässle

Gerda, Ex-Christin, Litauen

PREDIGT: Epheser Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.

Weinfelder. Predigt. Glück und Unglück aus Gottes Hand? April 2016 Nr Prediger 7,14

Weinfelder. Predigt. Gott schaut in das Herz. Februar 2014 Nr Samuel 16,7

HGM Hubert Grass Ministries

VORANSICHT. Gott als unnahbarer, im Himmel thronender. Gott ist den Menschen nahe die Geschichte von König David in Erzählungen und Bildern betrachten

Die Auferstehung Jesu

Predigt zum Thema Wertvoll : Liebe Welcome-Gemeinde, das Bild der Perle in der Austernmuschel spricht mich an. Mir fallen dazu die vielen Urlaube auf

David, Der König (Teil 2)

König David Teil 4 - Blind vor Liebe

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

dass ich schwer gesündigt habe, in Gedanken, Worten und Werken: durch meine Schuld, Einführung

Wo wohnt Gott? 1. Mose 3:8

Predigt über die Lutherrose 22. So n Trin, Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen.

Berufen. allen Geliebten GOTTES, berufenen Heiligen, die in Rom sind: Gnade euch und Friede von GOTT, unserem VATER, und dem HERRN JESUS CHRISTUS!

Eine Übersicht von 1. Samuel Die Bibel im Überblick

Predigt zu Epheser 1,15-23

Das sind wir Daniela und Marcello Corciulo.

Mehr noch als die Luft die uns umgibt und die uns atmen lässt, brauchen wir die Nähe Gottes jeden Augenblick.

Wohl dem Volk, dessen Gott der Herr ist Predigt zu Röm 9, (10. So n Trin, )

Eine Gemeinde entdeckt die Lernzone (was wir von den Ephesern lernen können)

Cds für die Schweiz. Musik erreicht die Herzen

WAS IST SOULDEVOTION?

Was suchst du? Predigt zu Joh 1,35-42 (GrE, 13. So n Trin, )

Download. Jesus erzählt von Gott. Klasse 1-4. Renate Maria Zerbe. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

5. Jesus selber nutzte und suchte bewusst diese Zeit, für persönliche Erbauung, für Weisung, für Richtung

Die Geistesgaben Ihr Zweck und unser Umgang mit ihnen! Kennst du deine Geistesgabe? Sollte man das kennen?

Predigt : Es fühlt sich an als wärst du ganz alleine; Auf deinem Weg liegen riesengroße Steine. Ja, da ist ein Mensch verzweifelt.

Gemeinsam Gemeinde bauen

Kurz-Predigt über Epheser 3,14-21 (Konfi-Begrüßung Oberkaufungen, 6. So.n.Ostern, ) Liebe Gemeinde, liebe neue Konfirmanden/Konfirmandinnen!

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

Besondere Gaben des Heiligen Geistes. 1Kor 12,4-11

Karfreitag. Große Fürbitten. Wenn Du an der Reihe bist, tritt bitte bis ganz an den Altar, leg Deinen Zettel nicht vor das Mikrophon und

Betstunde. für. Deckblatt: Name, Daten, ev. Bild von der /dem Verstorbenen oder Symbol. eev. Text unter dem Bild. z.b. Möglicher Ablauf: 1.

Predigt über Joh 16,5-15, Pfingstsonntag, den

Umgang mit Enttäuschungen mit Entmutigung und Frustration.

Predigttext: Maleachi 3,13-21

HGM Hubert Grass Ministries

Gott schenke uns ein Wort für unser Herz und ein Herz für sein Wort. Amen

TAUFSPRÜCHE - eine Auswahl -

HGM Hubert Grass Ministries

Leben und Sterben vor Gottes Angesicht Predigt zu Röm 14,7-9 (Drittletzter So n Trin, )

Arbeitsblatt 7: Verbindung nach oben zum 10. Textabschnitt

GEDENKTAG. 28. Oktober - Apostel Simon und Judas

Gottesdienst 9. Februar 2014 Richterswil, Ronald Herbig Weil.Fromme Märchen für die Seele? Ps 43 / 2. Petr 1,16-19

Gnade sei mit euch Der vorgeschlagene Predigttext dieses Sonntags steht im 1. Johannesbrief im 4. Kapitel.

Bibelgesprächskreis. Neugeboren Leben in einer neuen Dimension Joh Ablauf

Predigt für die Weihnachtszeit

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs

Kirche entdecken und erleben

Führst du ein Tagebuch? Es könnte sein, dass

Jesus betete einmal an einem Ort; und als er das Gebet beendet hatte, sagte einer seiner Jünger zu ihm: Herr lehre uns beten (Lk 11, 1)

Transkript:

Texte: 1. Samuel 16 und 17 Autor: Anette Götz Predigt Heute Morgen möchte ich mit euch einige Gedanken zum Thema Hirtendienst teilen. Ich werde in dieser Predigt - erklären, was einen guten Hirten ausmacht; - euch einen biblischen Hirten als Beispiel vorstellen; und die Frage stellen: - Bist du ein Hirte? Und was für Konsequenzen hat das für dein Leben? 1. Was macht einen guten Hirten aus? Dazu möchte ich euch erst mal einen Witz erzählen. Im australischen Hinterland. Ein Hirte führt seine Schafherde, als er am Horizont eine Staubwolke sieht. Die Staubwolke kommt immer näher, und schliesslich hält ein Geländewagen neben dem Hirten an. Es steigt ein fein angezogener Business-Typ aus. "Guten Tag. Wenn ich Ihnen sage, wie viele Schafe Sie in Ihrer Herde haben, darf ich dann eines behalten?", fragt der Fahrer den Hirten. "Abgemacht", entgegnet dieser. Der fein gekleidete Herr geht an den Kofferraum seines teuren Autos und stöpselt mehrere technische Geräte zusammen. Nach einer Weile sagt er: Sie haben in Ihrer Herde exakt 4235 Schafe." "Das stimmt", sagt der Hirte, "suchen Sie sich ein Schaf aus." Der Businessman packt seine Technik wieder in den Kofferraum, nimmt sich ein Tier und will einsteigen, als der Hirte sagt: "Und wenn ich errate, welchen Beruf Sie haben, dann 1

kriege ich mein Tier zurück!" "Einverstanden." "Sie sind ein Unternehmensberater!" "Richtig! Aber woran haben Sie das erkannt?", fragt der Businessman. "Ganz einfach: 1. Sie kommen, ohne dass Sie jemand darum gebeten hat. 2. Sie sagen mir etwas, dass ich sowieso schon weiß. Und 3. Sie haben überhaupt keine Ahnung von der Materie! Und jetzt geben Sie mir meinen Hund zurück!!!" Ein guter Hirte weiss, wie viele Schafe er hat! Und er kann sie voneinander unterscheiden... Welche Voraussetzungen muss eurer Meinung nach ein guter Schafhirte auch noch mitbringen? (zusammentragen) muss sich mit Schafen auskennen (Sachkompetenz) Tierliebe / Freude am Zusammenleben mit ihnen Einsatzbereitschaft / Hingabe / Dienstbereitschaft Durchhaltevermögen / Ausdauer / muss etwas aushalten können, nicht zimperlich sein Treue / Verantwortungsbewusstsein / Loyalität Mut Kraft, Fitness Bescheidenheit einfacher Lebensstil. Durchsetzungsvermögen / Führungsqualitäten / Weisheit / geographische Kenntnisse Sanftmut / Verständnis / Geduld / Freundlichkeit Warum braucht ein guter Hirte diese Eigenschaften? Schafe sind herzige Tiere, besonders wenn sie noch klein sind; und sie sind nützliche Tiere: Man kann ihre Wolle brauchen, ihre Milch, ihr Fleisch, und sie sind prima Rasenmäher. Aber: Sie sind schwierig zu Halten, weil sie einige unangenehme Eigenschaften haben: Sie sind dumm (trinken z.b. auch verschmutztes Wasser, laufen von der Herde weg...) stur und eifersüchtig aufeinander ängstlich und sehr schreckhaft (rennen dann in Panik weg, und ein Dutzend folgt...) anfällig für Krankheiten (dünnhäutig -> Atemwegserkrankungen) und Parasiten. ungeschickt: Sie können z.b. beim Liegen das Gleichgewicht verlieren und aus Versehen auf den Rücken rollen - und sind dann unfähig, wieder aufzustehen. Innert kurzer Zeit verschlechtert sich dadurch die Durchblutung in den Beinen so stark, dass sie sterben wenn sie nicht schon vorher zur leichten Beute für Raubvögel oder Wildtiere geworden sind. 2

Der Hirte und Autor Phillip Keller schreibt: Schafe sorgen nicht einfach für sich selbst. Sie bedürfen mehr als alle anderen Tiere der ständigen Überwachung und der peinlichsten Pflege. Schafe brauchen also dringend einen guten Hirten, um zu überleben und gesund zu sein. Auch wir Menschen werden in der Bibel nicht ganz so schmeichelhaft mit Schafen verglichen. Ich bin überzeugt, dass Gott das liebevoll meint. Wenn er an mich denkt, denkt er nicht an die dumme, sture, schreckhafte oder ungeschickte Anette Er denkt daran, dass ich eine gute Leitung und Pflege brauche, um optimal zu gedeihen. Keines von Seinen Schäfchen soll auf dem Weg irgendwo verloren gehen. Darum hat Gott einigen Christen den Auftrag gegeben, Seine geliebten Menschenschafe wie ein guter Hirte zu pflegen und zu beschützen. 2. Biblisches Beispiel Woran erkenne ich, ob ich oder jemand aus meiner Familie oder Gemeinde die Berufung zum Hirten hat? Was sind seine Fähigkeiten, sein sog. göttliches Design? Das vollkommene Vorbild ist natürlich Jesus Christus selbst, der in Joh. 10,11 von sich sagt: Ich bin der gute Hirte. Aber ich möchte euch zeigen, wie ein Hirte sich entwickelt und nehme dafür als biblisches Beispiel den Hirten David. Das erste Mal lesen wir von David im 1. Buch Samuel, Kapitel 16. Gott will den amtierenden König Saul absetzen und beauftragt den Propheten Samuel, einen neuen König für das Volk Israel zu suchen. Gott gibt Samuel folgende Personenbeschreibung: 7 "Lass dich nicht von seinem Aussehen und von seiner Größe beeindrucken.... Denn ich urteile nach anderen Maßstäben als die Menschen. Für die Menschen ist wichtig, was sie mit den Augen wahrnehmen können; ich dagegen schaue jedem Menschen ins Herz." Samuels Suche führt ihn in das Haus von Isai: lesen 1. Sam. 16, 10-13: 10 Und so ließ Isai seine sieben Söhne an Samuel vorbeigehen. Zuletzt sagte Samuel zu Isai: "Der Herr hat keinen von ihnen auserwählt. 11 Aber sind das wirklich alle deine Söhne?" "Nein, der jüngste fehlt noch", antwortete Isai. "Er ist auf den Feldern und hütet unsere Schafe und Ziegen." Da forderte Samuel ihn auf: "Lass ihn sofort herholen! Wir werden uns nicht ohne ihn an die Festtafel setzen." 12 So ließ Isai David holen. Er war ein gut aussehender junger Mann, braun gebrannt und mit schönen Augen. "Das ist er", sagte der Herr zu Samuel, "salbe ihn!" 3

Was sagt uns das über David? 11: Als jüngster von acht Brüdern hatte David vermutlich den Job gefasst, den sonst keiner machen wollte er hütete die Tiere. Als hoher Besuch kommt, ist er als einziger nicht da er ist bei der ihm anvertrauten Herde. > Auch geistlich gesehen ist das so: Der Hirte ist da, wo seine Herde ist mitten im Leben. Er liebt Menschen. Er ist beziehungsorientiert und kümmert sich gern um andere. Für diese Menschen macht er auch Arbeiten gern, vor denen sich andere drücken. Als wir z.b. vor sechs Jahren umgezogen sind, hat eine Kollegin aus meinem Hauskreis, die eine Hirtenberufung hat, mir zwei Tage lang beim Putzen der alten Wohnung geholfen. Als ich ihr die Tür öffnete, stand sie da, mit zig Arbeitsmaterialien und sagte zu mir: Hoi, Anette, du kannst mir die Küche und das Bad überlassen! Küche und Bad sind die Zimmer, die bei der Wohnungsabnahme immer am genausten unter die Lupe genommen werden. Und ich habe nicht schlecht gestaunt, mit welchen selbstgebastelten Instrumenten sie da anrückte, um bis tief in den Siphon hinabzukommen und wie sie mit diversen Zahnbürstchen jede Ritze blitzblank schrubbte. Ja, Hirten gehen mit dir buchstäblich bis in den Dreck. Der Hirte bleibt an deiner Seite und ist aussergewöhnlich ausdauernd dabei. 12: David wird als gut aussehend und braun gebrannt beschrieben (ein weiteres Zeichen, dass er sich viel draussen bei seiner Herde aufhielt) und mit schönen Augen. Ich sehe hier einen Zusammenhang mit Vers 7: Gott hat Augen, die dem Menschen ins Herz sehen. Und ich glaube, dass David nicht nur äusserlich schöne Augen hatte, sondern dass er Menschen ins Herz sehen konnte. Uns werden in der Bibel einige Dinge über David berichtet, wo er ungewöhnlich gnädig mit Menschen umging mit Saul, der ihm nachstellte, mit seinem Sohn Absalom, der ihn umbringen wollte, mit Nabal, der ihn beleidigte, mit Mefi-Boschet, dem behinderten Sohn seines Freundes Jonathan usw. Er war ein mitfühlender, barmherziger Mensch. > Und auch das sind typische Hirtenmerkmale: Der Hirte sieht in einem Menschen mehr als nur das, was vor Augen ist. Er hat eine feine Antenne für das Potenzial, das in einer Person steckt. Er versucht das Verhalten von Menschen zu begreifen. Ihm ist der Mensch als Mensch wichtig. Jens Kaldewey schreibt: Der Hirte sieht Gesichter. Er sieht die Augen einzelner Menschen, nicht Projekte, Visionen und Strategien. Ich erinnere mich noch gern an eine Frau zurück, die ich einmal wegen eines Problems, das ich hatte, aufsuchte. Sie hörte mir so aufmerksam zu, dass ich das Gefühl hatte: Die sieht 4

mir bis in die Seele! Das war aber nicht unangenehm, sondern richtig wohltuend. Zum Schluss des Gesprächs betete sie für mich u.a., dass Jesus mich von meinen Enttäuschungen heilen sollte. Davon hatten wir gar nicht gesprochen, aber als sie es aussprach, wusste ich plötzlich: Das ist es, das ist mein eigentliches Problem!!! Und das schob mich so richtig an Gottes Vaterherz zurück. Faszinierend! Sie hatte mit den Herzensaugen etwas gesehen sie hatte mich gesehen. In Vers 13 lesen wir dann weiter: 13 Da nahm Samuel das Horn mit dem Öl und goss es vor den Augen seiner Brüder über Davids Kopf aus. Sogleich kam der Geist des Herrn über David und verließ ihn von da an nicht mehr. Im natürlichen Bereich war David bereits Hirte; aber als der Geist des HERRN über ihn geriet, werden diese Kompetenzen weg von den Schafen hin zu den Menschen ausgeweitet. Man könnte sagen: Wenn ein Mensch mit dem HG erfüllt wird, nutzt Gott natürliche Begabungen für geistliche Aufgaben. Bei David passiert daraufhin folgendes: Er wird vom regierenden König Saul, der von der Salbung Davids zum König nichts wusste, an den Königshof geholt weiss jemand hier warum? Saul litt unter massiven Angstzuständen. Einer seiner Knechte macht den Vorschlag, David zu holen: 18 Siehe, ich habe einen Sohn des Bethlehemiters Isai gesehen, der die Zither zu spielen weiss, ein tapferer Mann, tüchtig zum Kampf, einsichtsvoll im Reden, von guter Gestalt, und der HERR ist mit ihm. Saul stimmt zu und schickt seinen Knecht zu Davids Vater: 19 Sende deinen Sohn David zu mir, der bei den Schafen ist!...der bei den Schafen ist - der Hirte ist bei seiner Herde. viermal wird uns in den Kapiteln 16+17 dieses Detail berichtet. David ist treu in seinem Dienst und wird darum jetzt, nach der Salbung mit dem HG, in eine grössere, ganz andere Hirtenaufgabe berufen: 21a So kam David an Sauls Hof - David nimmt den neuen Auftrag an. Er geht an den Ort, an den er berufen wird. > Das ist oft ein schwieriger Schritt für einen Hirten, denn (nochmals ein Zitat von Jens Kaldewey): Ein weiteres Merkmal ist seine Ortsgebundenheit. Er liebt es, lange an einem Ort zu bleiben und dort ein stabiles Beziehungsnetz aufzubauen. Er will eine geistliche Familie gründen, bzw. geistliche Kinder adoptieren und aufziehen. Deshalb hat er mitunter Mühe, 5

wenn die Apostel und Propheten unruhig und zielgerichtet vorangehen und die Zelte immer wieder abgebrochen werden müssen. Hirten lieben das Gewohnte, Stetige. Sie bauen durch lange und intensive Beziehungen Vertrauen und Zuversicht auf. Sie übernehmen auch gern langfristig persönliche Verantwortung für das geistliche Wohl einer Gruppe. Hirten sollten Gott in regelmässigen Abständen fragen: Bin ich an dem Platz, an dem du mich haben willst? Denn nur dort werden sie ein wirklicher Segen sein. Der Hirte wird von Gott gesetzt. Gott selbst rüstet Menschen aus mit einer Begabung zum Hirtendienst. Wo sie sind und wo sie arbeiten, wird immer etwas Hirtenartiges passieren. Und das sehen wir hier auch bei David: 21 b...und er diente Saul. Und Saul gewann ihn sehr lieb und machte ihn zu seinem Waffenträger. Was man sich über David in Vers 18 erzählt hatte, stimmte offensichtlich: Er war einsichtsvoll im Reden, und der HERR war mit ihm. Er wächst dem König Saul ans Herz. Hirten sind von Gott begabt, gut mit Menschen umzugehen, ihnen zu dienen und die richtigen Worte zu finden. David hatte ausserdem besondere seelsorgerliche Fähigkeiten: Seine Musik tat Saul gut. 23 Immer wieder brachte die Musik Saul Erleichterung. Er fühlte sich besser, und der böse Geist ließ ihn in Ruhe. > Geistliche Hirten haben den ganzen Menschen im Blick. Wir lesen hier, dass Sauls Körper, Seele und Geist durch Davids Musik zur Ruhe kamen. Wusstet ihr, dass 73 der 150 Psalmen von David stammen? Diese Lieder gehen uns noch heute, 3000 Jahre später, zu Herzen. Viele Menschen, die trauern und Leid tragen erzählen, dass die Psalmen sie durchgetragen haben. Wisst ihr, welches der wohl berühmteste Psalm ist? > Ps. 23 - von David. Und der hat welches Thema? Der Hirte David mit seiner Hirtengabe wird noch heute zum Hirten unserer Herzens, weil er auf den grossen Hirten Jesus weist. Schön, oder? Ins Zentrum des Hirtendienstes bricht David in Kapitel 17 durch die berühmte Begegnung zwischen David und Goliathh. Das Erstaunliche an dieser Geschichte ist nicht, dass David den Riesen Goliathh mit einer einfachen Steinschleuder erschlug nein, das Erstaunliche sind sein Glaube und seine Weisheit. David wird unheimlich zornig, als der Philister Goliathh gegen das israelische Kriegsheer spottet. Darum geht er zwischen den völlig entmutigten Soldaten herum und wiederholt immer wieder den Satz: 26 "Welche Belohnung soll der Mann erhalten, der diesen Philister da erschlägt und die Schande von unserem Volk abwendet? Wir können doch nicht dulden, dass dieser unbeschnittene Philister sich über das Heer des lebendigen Gottes lustig macht!" 6

Er macht ihnen Mut, indem er sie an ihre Identität erinnert: Ihr seid das Heer des lebendigen Gottes!!! > Ein Hirte ist ein Ermutiger. Ihn interessiert nicht die Leistung seiner Schafe ihn interessiert ihr Wert. Sie sind wertvoll, weil sie einzigartig und von Gott geliebt sind. Der Hirte ähnelt hin und wieder der begeisterten Fussball-Mama, die ihrem Schatz auch dann noch applaudiert, wenn Schatz vor lauter Aufregung den Elfmeter verschiesst... Als alle Ermutigung Davids nicht reicht, stellt er sich selber Goliath entgegen mit den Worten: 45/46a Du kommst zu mir mit Schwert, Lanze und Krummschwert. Ich aber komme zu dir mit dem Namen des HERN der Heerscharen, des Gottes der Schlachtreihen Israels, den du verhöhnt hast. Heute wird der HERR dich in meine Hand ausliefern, und ich werde dich erschlagen und dir den Kopf abhauen. Und genau so hat er es dann auch gemacht. > Ein Hirte verteidigt das Leben seiner Schafe notfalls mit dem eigenen Leben. Sein Leben ist von der Hingabe an die ihm anvertrauten Menschen gekennzeichnet. Sie will er fördern, für sie sorgen und zu geistlichem Wachstum und geistlicher Reife führen. Der lebendige Gott soll in ihrem Leben sichtbar werden. Dies ist die zentrale Berufung eines Hirten: Der Hirte bringt seine Schafe, bildlich gesprochen, zu grünen Wiesen und frischem Wasser. Es ist seine Leidenschaft, die geliebten Schäfchen in eine direkte Berührung mit Jesus zu bringen - denn da wo Jesus ist, ist alles, was wir wirklich zum Leben brauchen. ------------------------------------ Ihr habt nun viel über den Hirtendienst gehört. Er ist neben Apostel, Prophet, Evangelist und Lehrer ein Dienst, durch den Gemeinde und Reich Gottes gebaut werden sollen. Dabei ist jedes Amt gleichwertig. Es ist wichtig zu wissen, dass ein Gemeindeleiter nicht zwangsläufig ein Hirte sein muss. Davon lesen wir in der Bibel nichts. Paulus z.b., der die weltweite Heidenmission leitete und der Gründer vieler Gemeinden war, war kein Hirte. Aber er hatte mit Barnabas einen Hirten an seiner Seite. Unserer Prediger Hartmut ist kein Hirte und das ist gut so! Wenn ein Prediger alle Dienste macht, verurteilt er seine Gemeinde zur Unmündigkeit. Hartmut füllt ein anderes, für unsere Gemeinde und unsere Stadt sehr wertvolles Amt aus. Umso mehr sind die Hirten in unserer Gemeinde ganz, ganz wichtig, um ihn zu ergänzen! Ich bin ein Hirte, und ich liebe es! Und obwohl mich dieser Auftrag manchmal müde macht und ich hin und wieder versucht bin, einem meiner Schäfchen mit meinem Hirtenstöckchen kräftig eins ans Schienbein zu hauen, liebe ich diese Aufgabe. Ich würde nichts lieber machen!!! 7

Und wie sieht das bei dir aus? Bist du ein Hirte? Und was für Konsequenzen hat das für dein Leben? Schau dir doch noch einmal die Merkmale eines Hirten an: Klingt da etwas in dir an? Weißt oder vermutest du, dass du ein Hirte bist? Und wenn du dich in unserer Gemeinde umschaust: Von welchen Personen denkst du, dass sie die Funktion eines Hirten haben? Dieses Thema Hirtendienst liegt mir besonders am Herzen. Ich liebe diese Gemeinde, und es wäre für mich als Hirtin das Schönste, wenn ich wüsste: Jedes Gemeindemitglied hat ausser Jesus auch noch mindestens einen menschlichen Hirten, der um sein Wohlbefinden kümmert. Jeder Christ sollte Teil einer christlichen Gemeinschaft sein. Die Gemeinschaft ist die Herde, sie ist sein Schutz und sein Korrektiv. Aber nicht nur das Schäfchen gehört zur Herde auch der Hirte gehört zur Herde! Wenn du solche Hirtenanteile in dir spürst, möchte ich dich fragen: Weißt du, welche Menschen Gott dir als Hirte anvertraut hat? Wer ist deine Herde? Nimm dir doch einmal Zeit, im Gebet mit Gott darüber zu sprechen und schreibe dir ihre Namen auf. Gehe die Liste von Zeit zu Zeit durch und frage Gott, was jedes einzelne Schäfchen braucht. Da gibt es so viele kreative Möglichkeiten! Als ich mit zwei kleinen Kindern einmal krank im Bett lag, kam eine Freundin mit einem Luzerner Maggronenauflauf vorbei. Da hab ich mich so gefreut drüber nicht nur, weil ich mich nicht zum Kochen in die Küche schleppen musste, sondern weil mir jeder Bissen sagte: Es hat jemand an dich gedacht! Oder ich denke an einen Mann aus unserer Gemeinde, der einem anderen, der schon länger nicht mehr in unsere Gemeinde kommt, nachgeht. Das sind wunderbare Hirtendienste - und übrigens nicht nur für Hirten reserviert! Grundsätzlich gilt uns ja allen das Gebot der Nächstenliebe. Gibt es vielleicht Menschen, bei denen du beobachtest, dass sie sich von der Herde deiner Familie, Kleingruppe oder Gemeinde entfernen? Vielleicht sind sie sogar schon von der Herde davon gelaufen, weil das Gras auf der anderen Seite so viel leckerer aussah... Vielleicht haben sie sich im Gestrüpp verfangen oder werden wie Saul von einem bösen Geist geplagt. Ich habe selber schon Schäfchen verloren, weil ich nachlässig war und Schäfchen, die sich vom Acker machten, nicht nachgegangen bin. Ich habe die Gefahr unterschätzt oder war zu bequem. Ein guter Hirte geht los und sucht das Verlorene. Er weiss, dass ein Schäfchen ausserhalb der Herde eine leichte Beute für wilde Tiere werden kann oder dass es ohne die Fürsorge eines Hirten von Parasiten befallen wird, umkippt und ohne Hilfe nicht wieder auf die Beine kommt. Er kämpft in Fürbitte, im Gespräch, mit praktischer Unterstützung und Ermutigung dafür, die Distanz zwischen Jesus und einem Menschen zu verringern. 8

Jesus hat in Joh. 17 ein wunderbares Gebet für Hirten hinterlassen. Am Ende seines Lebens konnte er sagen über seine kleine Herde, die Jünger, sagen: 12 Solange ich bei ihnen war, habe ich sie in der Gemeinschaft mit dir (Vater) erhalten, alle, die du mir anvertraut hast. Ich habe sie bewahrt, und keiner von ihnen ist verloren gegangen - außer dem einen, der verloren gehen musste, damit sich die Voraussage der Heiligen Schrift erfüllte. Das ist ein hohes Ziel für einen Hirten - kein Schäfchen zu verlieren... Aber 3x sagt Jesus in diesem Kapitel: Ich bitte für sie. Und ich glaube, wenn jemand seit 2000 Jahren für mich und meinen Auftrag betet, wird sicher etwas Gutes dabei herauskommen. 9