GebJgRK Wolkersdorf Waginger See. Jahresplanung 2018

Ähnliche Dokumente
Bezirksgruppe Oberfranken vorläufige Jahresplanung 2018

HAUSANSCHRIFT. Ausbildungsbefehl

Organisationsbefehl Zur Durchführung einer dienstlichen Veranstaltung am Schul- u. Wertungsschießen / ROE - Schießen

41. Internationales Militärschießen am 24. Oktober 2015 StOSchAnl Freyung / Linden

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V.

Landeskommando Sachsen

Zielvereinbarung zwischen dem Landeskommando Sachsen und dem. Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v., Landesgruppe Sachsen sowie

AUSSCHREIBUNG. 32. Ertinger Infanterietag 2016

Organisationsbefehl zur Durchführung einer dienstlichen Veranstaltung am Schießen zum Erwerb der Schützenschnur

Soldatenkalender Sonthofen 2018 Veranstaltungen der soldatentragenden Vereine 5.Ä

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR

Ausschreibung / OrgBefehl für die Erstausbildung zum Einsatzersthelfer A gemäß Jahresplanung Nr. 002/13

Kommando Territoriale Aufgaben der Bundeswehr

Landratsamt Traunstein Gutachterausschuss für Grundstückswerte

A U S S C H R E I B U N G

24. Ertinger Infanterietag

Übersicht Ausbildungsstoff FMF (Stand 04/2005)

Kreisgruppe Oberland im VdRBw e.v Wir bieten an : - lesen - unterstützen - mitmachen -

Wappen der Stadt Köln

L a n d r a t s a m t T r a u n s t e i n Gutachterausschuss für Grundstückswerte

S ü d - N i e d e r s a c h s e n I n f o r m a t i o n e n

1.Vielseitigkeitswettkampf um den. Südeifelpokal 2010

Kreisgruppe Oberland im VdRBw e.v. 1 / Wir bieten an : - lesen - unterstützen - mitmachen -

Landesgruppe Bayern Landesvorsitzender

L a n d r a t s a m t T r a u n s t e i n Gutachterausschuss für Grundstückswerte

Termine und Ergebnisse Sommer 2018

Salzburg Rosenheim München (gültig vom bis )

Aufgrund der am vorgenommenen Auslosung kommt es in den Vorrunden zu folgenden Paarungen:

Res-Info 2017 Bonn/Rhein-Sieg

Vorwort. TERMINKALENDER JANUAR BIS JUNI 2013 RK-Abende der einzelnen Reservistenkameradschaften und RK-Abende, an denen KrsOrgLtr Lindner teilnimmt.

4 Burgen 30km Marsch Entlang der hessischen Bergstraße

Organisationsbefehl. zur Durchführung der dienstlichen Veranstaltung Bezirksreservistenwettkampf OBERPFALZ vom

Kreissparkasse Traunstein-Trostberg Sparkasse Berchtesgadener Land Presse Teisendorf, den

IMHH Juni 2016

Newsletter der Gebirgsjägerbrigade 23

Ausschreibung (DVag Nr.: 015_17) vom a) Verantwortlich für Organisation und Ablauf: OTL d.r. Leisen

Kreisgruppe Oberland im VdRBw e.v. 2016

Flohmarktführer 2012

3.Vielseitigkeitswettkampf um den Südeifelpokal 2014

Einladung zum Vielseitigkeitswettkampf THÜRINGER LÖWE

Organisationsbefehl / Ausschreibung für den Internationalen Vielseitigkeitswettkampf am Samstag, den in Morbach

Ausschreibung 14. Osthessischer Reservistentag RSUKr Kegelspiel in EITERFELD

SG Schönau II - SV Leobendorf 3:1

Res-Info Bergisch Gladbach I. Halbjahr 2018

OrgBefehl für die Ausbildung zum Kompetenzerhalt Einsatzersthelfer A Modul Charlie Nr. 065/16

Dauerbeschlüsse der Landesgruppe Niedersachsen Stand:

Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim

Newsletter für Reservisten

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR

Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Kameradinnen und Kameraden,

Peter Weyers. Kreisgruppe Bergisch Gladbach. Kreis ResInfo Nr.: III/ 2017 (September- Dezember ) Informationen und Nachrichten aus der Kreisgruppe

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR E.V - Kreisgruppe Eifel -

Ausschreibung 18. Reservistenwettkampf SACHSENKRONE auf dem Truppenübungsplatz OBERLAUSITZ

Newsletter für Reservisten

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen

Kreisgruppe Vorderpfalz Termine, Themen, Daten, Fakten. Hier über die Arbeit der Reserve informieren: Reservistenverband

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Kreisgruppe Hildesheim

Ausschreibung zum 7. Mauerwegmarsch am 22. April 2017


Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V.

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V.

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR

ResEcho Düren Grußwort des Kreisvorsitzenden

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR E.V. Kreisgruppe Unna

Newsletter der Gebirgsjägerbrigade 23

Ausschreibung Ski-Alpin für den Nordcup 2012

VERANSTALTUNGSKALENDER Kreisgruppe Vorderpfalz

OBERLAND - RESERVIST Das Jahresprogramm der Kreisgruppe Oberland im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v.

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Presse- und Informationsarbeit - Pressemitteilung -

BEFEHL. für die militärische Ausbildung 2013 im Rahmen der Reservistenarbeit des Landeskommandos Rheinland-Pfalz

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V.

Kreisgruppe Vorderpfalz

Ausschreibung für den 21. ODERLANDMARSCH 2016 vom

Mannschaftsleiter. Klasse GAU 10/09/2016. Mannschaft Tel.Verein Mannschaftsleiter Tel.Privat Tel.Firma/Handy Mail

Landesgruppe Brandenburg. Informationen und Termine

Bauamt - Die Zuständigkeitsbereiche

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR E.V - Kreisgruppe Eifel -

Dauerbeschlüsse der Landesgruppe Niedersachsen Stand:

Landesgruppe Sachsen-Anhalt

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR E.V. Kreisgruppe Unna

Wegweiser der Kreisgruppe Koblenz-Mosel-Ahr

Sitz des Verbandes: Berlin

Ausschreibung. 33. Internationalen Schießwettkampf um den Wanderpreis,,Wappen der Stadt Köln''

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Kreisgruppe Hildesheim

Planung buresarbeit Kalenderjahr 2017

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Kreisgruppe Hildesheim

Reservisten-TEAM-Aurich Skagerrakstraße Blücher Kaserne Aurich

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Haushaltsbuch Jänner 2013

Einladung I Ausschreibung zur Verbandsveranstaltung

Landesgruppe Brandenburg. Informationen und Termine

Kreisorganisationsleiter: StUffz d.r. Alexander Leurs Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v.

Veranstaltungskalender 2018

Studienzentrum Neuburg

Bewerbungsunterlagen zur Beorderung in einer RSUKr Des Landeskommando Bayern. Landeskommando Bayern Aufstellung RSUKr Ingolstädter Str.

Wir über uns! Bekleidung der Bundeswehr! L iebe K am eradinnen und K am eraden, Schw erpunkte:

WALDSTADION AKTUELL. SV Leobendorf - SV Neukirchen. Saison 2016/2017. A-Klasse Gruppe 6 B-Klasse Gruppe 7. SV Leobendorf II - SC Inzell II

Transkript:

GebJgRK Wolkersdorf Waginger See Jahresplanung 2018 Freiwillige beorderungsunabhängige Reservistenarbeit im Bereich Oberbayern Südost Stand: 15.12.2017 Datum A u s b i l d u n g s a n g e b o t / T h e m e n Status Meldetermin 05.01.18 GebJgRK Jahreshauptversammlung 2018, Berichte und Jahresplanung 2018, Gasthaus Riedler, Petting, 19:30-22:00 Uhr Jan/Feb 2018 FMF Ausbildungabend Lampoding: Nacht- Orientierungsmarsch Obersbeher, Wettkampfvorb. DRM 2018, 18:30-23:30 Uhr, Ort: Feuerwehrhaus Lampoding, Florianistraße 2, 83417 Kirchanschöring 20.01.18 Ausbildung zum Führen der Motorkettensäge gem. DGUV, Teil 1+2 Theorie (30 ), Praxis nach Vereinbarung nach der Theorie (50 ), 08:30-17:30 Uhr, Ort: 83339 Chieming / Hart Feuerwehrhaus 17.02.18 Bayerische Reservisten-Biathlonmeisterschaft 2018 vom Anfänger bis Profi sowie für Jung und Alt / 07:00-15:00 Uhr Ort: Chiemgau Arena, Biathlonzentrum 1, 83324 Ruhpolding 22.02.18 Schießausbildung im AGSHP+ Waffenausbildung Einweisung MG 5 18:00-22:00 Uhr, Ort: Kaserne, Nonner Str. 23, 83435 Bad Reichenhall 23.02.18 Sicherheitspolitisches Seminar mit RK-Leitertagung Ort: Rotter Str. 2, 83104 Tuntenhausen im Gasthaus zur Post von 17:00-23:30 Uhr, 03.03.18 19. Harter Starkbierfest, Gemeinsamer Festbesuch ehemaliges GebFlaRgt 8 Traunstein und KVK Traunstein, 19.30 23.00 Uhr Ort: Gasthaus zum Bräu, Tabinger Str. 13, 83339 Chieming 24.03.18 ADA Schießen für Funktioner u. Leitende beim DVag Schießen, Weiterbildung und IGF-Daten von 07:00-16:00 Uhr, 30.03.18 ABC-Ausbildung (IGF-Daten), ABC-BAS Stufen (0-4), 18:00-22:00Uhr 28.04.18 Handwaffen Schießen / Schützenschnurschießen Bw Wertungsübungen, IGF-Daten von 07:00-16:00 Uhr, 04.05. bis 06.05.18 25.05. bis 27.05.18 Katastrophenschutztag "Im Ernstfall Überleben", Wettkampfvorbereitung Taktik Ausbildung, SAN- Ausb. "einsatznah" von Fr. 15:00 bis So. 12:00 Uhr Gebirgsausbildungs- BIWAK "Sommer" Bergmarsch, Gefahren der Berge "Sommer" u. Stationsausbildung Ort: Reiteralpe / 83458 Schneizlreuth, Oberjettenberg 26.05.18 37. Kaiserjägerschießen am Berg Isel 2018 Int. Militärschießen des Österr. Bundesheeres, Teilnehmerbegrenzung, Ort: Innsbruck, Berg Isel, 08:00-16:00 Uhr 07.06. bis 10.06.18 Deutsche Reservistenmeisterschaft 2018 in Oldenburg Mannschaftswettkampf WKK Oberbayern Südost gem. Ausschreibung. 09.06.18 Tag der Bundeswehr 2018, "Tag der offenen Tür" in den bayerischen Standorten Murnau, Ingolstadt, Feldkirchen 10.06.18 Traditionsschießen Königl.-Bayer.-Infanterie-Regiment Nr.2 Kronprinz, Reservisten-Vortl Ort: Laufen, Mayerhofen ab 13.00 Uhr VVag/ 11.01.18* 12.01.18 05.02.18 DVag 25.01.18 14.02.18 02.03.18* DVag 23.02.18 19.03.18 DVag 28.03.18 01.04.18 DVag 27.04.18 Auslands- UTE 15.03.18* RDL 01.03.18* / Tracht 03.06.18*

17.06.18 10. Waginger See Marsch, KLF- Leistungsmarsch 6/ 9/ 12 und 20Km von 08:00-13:00Uhr,Ort: Anmeldung, Start und Ziel am TSV Stadion in Waging, Wilhelm-Scharnow-Straße 37, 83329 Waging am See 22.06. bis 23.06.18 ZMZ-Stationsausbildung StOÜbPlz Kammer mit BW,THW,DLRG FFW,KVK, Polizei, DRM-Wettkampfvorbereitung Spähtrupp Freitag, Ort: Standortübungsplatz Kammer von Fr.16:00 bis Sa.19:00Uhr 28.06.18 Gelöbnis GebJgBtl 232 Berchtesgaden in Traunstein Teilnahme Kreisgruppe Obby Südost und Kreisverbindungskommando Traunstein Ort: Stadtplatz Traunstein, Beginn: 18.00 Uhr 06.07. bis 08.07.18 Gefechtsausbildungs- BIWAK Überleben Land Patrouille zu Fuß Ort: Kaserne, Nonner Str. 23, 83435 Bad Reichenhall von Fr.16:00Uhr bis So.13:00Uhr 14.07.18 GebFla 8 Traditionsbergmarsch Geigelstein (1808m) Ort: Parkplatz Ettenhausen, Geigelsteinstraße 55, 83259 Schleching von 08:00 15:00 Uhr, leichter Trainingsbergmarsch 20.07. bis 22.07.18 20.07. bis 22.07.18 Gefechtsausbildungs- BIWAK - Mit Station: Gebirgsausbildung - für Beorderungsanwärter im Ergänzungstruppenteil 6.231 Ort: Standortübungsplatz Kirchholz, Fr.16:00Uhr bis So.10:00Uhr Militär Fahrzeugtreffen in Peisting, mit der RAG Historische Militär Fahrzeuge Anmeldung und Teilnahme über RK Chiemgau, SU. Drickl 08641-7795 14.08.17 Hüttenfest im Brechebad in Wolkersdorf, gemütlicher Festbesuch mit Partnern u. Familien, Brechelbad Wolkersdorf, 19:30-23:00 Uhr 23.08.18 KLF Kleiderschwimmen 100m und Stationsausbildung, Ort: Strandbad Tengling, 83373 Taching am See, 18:00 bis 22:00Uhr Anmeldung über RK Traunreut, StFw Kunst 08654-773650 Edelweiß Bergmarsch 2018 aufs Steintalhördl (2468m), Anspruchsvolle Tour über 12h,Ort: Parkplatz, 01.09. bis 02.09.18 15.09. bis 22.09.18 Hirschbichlstraße 26, 83486 Ramsau von 06:00 bis 20:00Uhr Gebirgsausbildungs-Biwak Ort: Parkplatz, Hirschbichlstraße 26, 83486 Ramsau, Sa. 06:00 bis So. ca. 15:00Uhr - Edelweiß Bergmarsch aufs Steintalhördl (2468m) - Gebirgsausbildungs-Biwak (Grünstein- Klettersteig) Nur für Beorderungsanwärter im Ergänzungstruppenteil 6.231 Marsch der Verbundenheit im Rottal, einzelne Etappen von ca. 10-25Km, Tage weise Teilnahme möglich Anmeldung über Geschäftsstelle Pocking Hr. Bader 08531-2830 14.09.18 ABC-Ausbildung (IGF-Daten), ABC-BAS Stufen (0-4) Ort: FFW, Florianistraße 2, 83417 Kirchanschöring, 18:00 bis 22:00Uhr 28.09. bis 30.09.18 Veneto 2018, Int. Militärpatrouillenwettkampf in Norditalien, UNUCI Verona, Raum Veneto, Trentino, Italien, 07:00-23:00 Uhr 29.09.18 Handwaffen Schießen / Schützenschnurschießen Bw Wertungsübungen, IGF-Daten von 07:00-16:00 Uhr, 02.10.17 GebJgRK Kameradschaftsabend 2018, Kameradschaftsabend und Siegerehrung Gamspokal, Gasthaus Rothlerwirt, 19:30-23:30 Uhr 19.10. bis 21.10.18 Katastrophenschutztage"Im Ernstfall Überleben" Taktik Ausbildung, Frauen und Ausbildungstage Wettkampfvorbereitung; Überleben im Felde, Karte und Kompass, Wasser und Verpflegung von Fr. 15:00 bis So. 12:00 Uhr 28.05.18 DVag 25.05.18 UTE+ alle UTE 21.06.18 23.06.18 01.07.18* DVag 23.06.18 UTE+ UTE jeder Auslands- UTE 10.08.18 20.08.18* 20.08.18 10.09.18 04.09.18* 01.07.18* DVag 31.08.18

21.10.18 Rauschbergtreffen des ehem. Gebirgsflugabwehrregiment 8 Traunstein, Gedenkfeier an der Rauschberghütte ab 12:00 Uhr, Bergmarsch, Treffpunkt : Laubau 12, 83324 Ruhpolding, 08.45 Uhr 26.10. bis 28.10.18 Gebirgsausbildungs- BIWAK Gebirgsleistungsmarsch Bergmarsch, Gefahren der Berge u. Stationsausbildung 26.10.18 Sicherheitspolitisches Seminar, RK-Leitertagung mit Jahresplanung 2019 17:00-23:00 Uhr, Ort: 84529 Tittmoning/ Kay, Ledern1 Gasthaus Glück 08.11.18 Nachtschießen für Wettkampfkader Oberbayern Südost Handwaffenschießen BW von 17:00-22:00 Uhr, 17.11.18 Gedenkfeier Hohes Kreuz Traunstein 2018 Gedenkfeier des KVK Traunstein u. VDK, Ehrenformationen, UStLstg Ort: Kriegsfriedhof Hohes Kreuz, Hochkreuzstraße, 83362 Surberg 18.11.18 Volkstrauertag 2018, Ehrenformation zu den Gedenkfeiern der Pfarreien u. Gemeinden am Waginger See, 08:00-12:00 Uhr 24.11.18 Ausbildungstag, Unterstützungswaffen der Gebirgsjäger Waffenausbildung, Wettkampfvorbereitung von 07:00 bis 16:00Uhr Ort: Kaserne, Nonner Str. 23, 83435 Bad Reichenhall 24.11.18 Tag für Reservisten zum Tauschen von Ausrüstung, zwingende Anmeldung über FwRes Bad Reichenhall Ort: BwDLZ83435 Bad Reichenhall, Von-Martius-Straße 7 25.11.18 Sicherheitspolitisches Ausflug Zum Doku-Zentrum am Obersalzberg (im kleinen Dienstanzug) Ort:Salzbergstraße 41, 83471 Berchtesgaden von 10:00 bis 15:00Uhr 07.12. bis 09.12.18 Gebirgsausbildungs- BIWAK "Winter", Stationsausbildung, (Iglu bau, Ski Ausbildung, Gefahren der Berge Winter ) 27.12.18 Winterbergmarsch Teisenberg mit VS-Ausbildung, Orientieren im Gebirge Ort: Seiberstadt 2, 83317 Teisendorf von 08:45 bis 15:00 Uhr 15.10.18* DVag 28.09.18 10.10.18 DVag 10.10.18* 10.11.18* 11.11.18* DVag 26.10.18 DVag 26.10.18 10.11.18 DVag 09.11.18 15.12.18* Veranstaltungen unter Führung oder Unterstützung der, Meldung an GebJgRK-Leitung oder Teileinheiten* Termine RAG Schießsport 2018 1 x pro Monat Mai bis September RAG Schießen SportSchAnlg Langmoos m. Privat- u. Vereinswaffen Sa 20.01.18 / 17.02.18 / 17.03.18 / 07.04.18 / 19.05.18 / 16.06.18 / 21.07.18 / 18.08.18 / 15.09.18 / 20.10.18 / 17.11.18 / 15.12.18 Ort: Langmoos 20, 83278 Traunstein, Trainingszeit: 14.00 17.00 Uhr RAG Schießen Schießstätte Laufen Mayerhofen Kleinkaliber-Trainingsschießen mit Privat u. Vereinswaffen 130 Meter So. 10.06.18 / So 08.07.18/ Sa. 22.09.18 / So 23.09.18 Ort: Mayerhofen 5, 83410 Laufen, Trainingszeit: 13.00 17.00 Uhr 13.01.18 GK Kreismeisterschaft-Kurzwaffe- Ort: Loferer Str. 16, 83435 Bad Reichenhall, 08:00 bis 15:00Uhr 03.02.18 Schießleiterausbildung (verantw. Aufsichtsperson 10 u. 11AWaffV) Ort: Landgasthof Alpenblick, Traunsteinerstr. 21, 83379 Wonneberg / Weibhausen von 09:00 bis ca. 14:00 Uhr (25 in Bar mit einem Passbild an die Geschäftsstelle senden) 11.03 bis 12.03.18 Wiederladerkurs für Jäger und Schützen(130 incl. Prüfungsgebühr) Ort: BJV-Landesjagdschule, Hohenlindner Str.12, 85622 Feldkirchen (München), So. 09:00 bis Mo. 16:00 (Prüfungstag) Die Unbedenklichkeitsbescheinigung nach dem Sprengstoffgesetz vom Landratsamt muss vor Lehrgangsbeginn vorliegen! Anmeldung unter: jagdschule@jagd-bayern.de, Lehrgang Nr. 18914 VVag/ 1 Tag vorher* 1 Woche vorher* 02.01.18 06.01.18 01.02.18

17.03. und 18.03.18 09.06. und 10.06.18 Gepl.: Prüfung am 25.03.2018 in Prien Gepl.: Prüfung am 17.06.2018 in Prien 28.07.18 KK-Kreismeisterschaft -Langwaffe- Ort: Brander Str. 7, 83324 Ruhpolding, an der Volksschule, von 07:30 bis 15:00Uhr 15.09. und 16.09.18 14.10 bis 15.10.18 Gepl. Okt. 18 03.11. und 04.11.18 Gepl.: Prüfung am 23.09.2018 in Prien Wiederladerkursfür Jäger und Schützen(130 incl. Prüfungsgebühr) Ort: BJV-Landesjagdschule, Hohenlindner Str.12, 85622 Feldkirchen (München), So. 09:00 bis Mo. 16:00 (Prüfungstag) Die Unbedenklichkeitsbescheinigung nach dem Sprengstoffgesetz vom Landratsamt muss vor Lehrgangsbeginn vorliegen! Anmeldung unter: jagdschule@jagd-bayern.de, Lehrgang Nr. 18940 Vergleichsschießen mit der Kreisgruppe Oberland mitgk Kreismeisterschaft -Langwaffe- der KrsGrp Obb Südost Ort: Standortschießanlage Mittenwald, Seinsbach 2, 82481 Mittenwald Von 07:30Uhr bis 16:00Uhr Gepl.: Prüfung am 11.11.2018 in Prien 10.11.18 RAG Schießsport SAN- Kurs (BG) Neu (9h) Ort: Malteser-Schulungszentrum,Schaumburger Str. 31 83278 Traunstein von 08:15 bis 17:00Uhr 01.03.18 25.05.18 14.07.18-15.10.18 01.11.18 Neueste Informationen und Termine zur freiwilligen Reservistenarbeit in Oberbayern unter: Weitere Ausbildungsveranstaltungen wie IGF-Abnahme, FMF-Ausbildungsabende am Waginger See, Bergmärsche, Deutsches Sportabzeichen und zivile Schießen werden kurzfristig über den GebJgRK Email Verteiler bekannt gegeben. Anmeldung für GebJgRK Veranstaltungen an: GebJgRK Wolkersdorf- Waginger See GebJgRK-Stab- und Kompanieführung GebJgRAG Biathlon Oberbayern Südost 1. Zug: GebJgRK-Skijägerzug Hptm.d.Res. Klaus Obermayer Telefon: 0151 / 562 768 24 OGefr.d.Res. Thomas Wildenhof Telefon: 0151 / 656 294 49 Wolkersdorf Telefax: 08681 / 479921 Egg bei Gaden 83417 Kirchanschöring klaus-obermayer@gmx.net 83329 Waging mastersbiathlon@web.de GebJgRAG Schießsport Wolkersdorf Waginger See GebJgRK Militärisches Bergsteigen Steinböcke 2. Zug: GebJgRK-Sportschützen 3. Zug: GebJgRK-Hochzug HGefr.d.Res. Florian Georg Telefon: 0160 / 97 23 18 55 HFw.d.Res. Björn Rabich Telefon: 0173 / 52 93 866 Waging am See Pertenstein / Traunwalchen 83329 Waging florian-georg@gmx.de 83301 Traunreut b.rabich@gmx.de GebJgRK Wettkampfkader GebJgRK-Sanitätsgruppe 4. Zug: GebJgRK - Militärpatrouillenzug San-Gruppe SG.d.R. Christoph Breinbauer Telefon: 0160 / 44 40 52 9 Fw.d.Res. Robert Mühlbacher Telefon: 0151 / 68 14 64 85 Schönram Haunerting / Lauter 83376 Petting christoph.breinbauer@gmx.de 83362 Surberg r-muehlbacher@gmx.de RAG GebFlaRgt 8 Prinz Eugen Kaserne Traunstein GebFla 8 Traditions-RAG GebJgRK Email Newsletter- Verteiler bei Mailman Anmeldung an: HFw.a.D. Fritz Beringer Telefon: 0176 / 97 91 89 89 http://listen.gebirgsjaeger-rk.de/mailman/listinfo/gebjgrkgebirgsjaeger-rk.de 83355 Grabenstätt Beringer-grabenstaett@t-online.de

Anmeldung für Veranstaltungen auf Kreisebene: Feldwebel für Reservistenarbeit Landeskommando Bayern - Bad Reichenhall Dienstliche Veranstaltung(Dvag) SFw Weiße Michael Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. - Kreisgeschäftsstelle Traunstein Verbandsveranstaltung VVag + VVag + UTE(UTE=Uniformtrageerlaubnis) KreisOrgLeiter HFw.d.R. Edelhäuser; Fr. Naglschmidt Nonner Str. 23-25 Tel.: 08651 / 79-2308 Kotzinger Str. 20 Tel.: 0861/ 60268 83435 Bad Reichenhall Fax: 08651 / 79-2508 83278 Traunstein Fax: 0861/ 16322 Email:FwResBadReichenhall@Bundeswehr.org Email: Traunstein@Reservistenverband.de Organisatorisches: Erstteilnahme an einer Dienstlichen Veranstaltung (Dvag) Die Erstteilnahme an einer Dienstlichen Veranstaltung Dvag in ziviler Kleidung. Der Antrag auf Einkleidung wird bei der Erstteilnahme vom FwRes Bad Reichenhall ausgehändigt und die Ausrüstung mit Feldanzug eingeleitet. Reisekostenabrechnung bei Dienstlichen Veranstaltung (Dvag) Beim Antrag auf Reisekostenabrechnung ist die Zuziehung zur Dienstlichen Veranstaltung nach 81 Soldatengesetz im Orginal mit abzugeben. Es wird empfohlen vorher eine Kopie zu machen. Tauschzeiten in der Bekleidungskammer Bad Reichenhall (Stand Dezember 2017) Mo.: 12:30-15:00 Uhr Di.-Do.: 08:00-09:00 Uhr Fr.: 08:00-10:00 Uhr Es wird strikt nur an diesen Tagen zu diesen Zeiten getauscht oder eingekleidet. Vorher bitte telefonisch in der Bekleidungskammer anmelden. Tel: 08651 793591 oder 793592 Auskunft gibt auch FwRes Bad Reichenhall 08651-79 2308 Pflichtvorsorge Lärmschutz "G20" Das Kdo SanDstBw hat am 06.12.2017 eine neue Weisung zur Regelung zur Umsetzung der Zentralvorschrift A1-2014/0-6000 herausgegeben. Die Regelung tritt zum 1. Januar 2018 in Kraft. Für die Reservistenarbeit wird darauf hingewiesen, 1. dass die Übergangsfrist für alle Reservisten, die einer Lärmexposition unterliegen bis zum 1. Juli 2018 verlängert wurde. 2. für alle beorderten Reservisten die Pflichtvorsorge Lärm ab dem 1. Juli 2018 durch den BeordTrT vor einer Veranstaltung mit Lärmexposition durchzuführen ist. 3. für alle nicht beorderten Reservisten bei DVag keine Pflichtvorsorge Lärm durchzuführen ist. Weitere Antworten auf häufige Fragen Was ist eine Dvag, Was ist eine? Wann darf ich als Reservist die Uniform tragen? An wen wende ich mich für eine Beorderung? Wie nehme ich Kontakt zum Karrierecenter auf? Antworten auf häufig gestellte Reservisten-Fragen hat die Bundeswehr in einer Übersicht zusammengefasst oder www.reservisten.bundeswehr.de