Variantenmanagement im Maschinen- und Anlagenbau

Ähnliche Dokumente
K L E T T G R U P P E

Anpassungsfähige. Software Lösungen. Nicht nur leere Worte! Einsatz von Fast Edit bei Raiffeisen International. Wien, IBM Forum, am 24.9.

ABA/S 1.2.1: Funktionsblock erstellen Vorgehensweise

Apparo Fast Edit Standardprogramm für unternehmensweite Dateneingabe. Standalone Version

Perinorm Anwendertreffen Workshop 4: Schnittstellenanforderungen in andere Systeme definieren

CRM Einführung bei den IKA -WERKE GmbH & Co. KG. Michael Duchaussoy / Sales Director

Mit quotation Angebote erstellen

Microsoft Digital Pharma. Die nächste Generation von Innovationen für Chemie und Pharma

Arbeitsgruppe GIS-Strukturverbesserungen Zwischenbericht 4

ERP CRM. bei VAW-arvato. Herzlich willkommen zum Praxisbeispiel

Gebäude- Leittechnik am Puls der Zeit

SJ OFFICE. SJ Software

Kompetenz in Vakuum Anlagen und Verfahrenstechnik

Produktkonfigurator. CAP-Suite. Computer Aided Planning. Arge Betriebsinformatik GmbH & Co. KG. ...improve your business

TermStar NXT Product Guide Service Pack 6 11/2012

Fernwartung mit IPX/S Geräten Konfiguration mit Fritz!Box 7270

Rationelle Angebotserstellung für komplexe technische Produkte

Überblick Funktionalität

Ein Mechatronik Datenmodell in der Maschinenindustrie

Pendenzen Management

Microsoff. Office XP - Die technische Referenz. vic- ornce. Microsoft Press

QUICKFACTS QUICKSLIDE FÜR POWERPOINT. Die PowerPoint-Erweiterung für Effizienz, Corporate Design und Folienverwaltung

Seite 1 von 5 Geschäftsführer Sitz der Gesellschaft Gera Tel.: Heiko Dietz Registergericht Jena Fax: Volksbank

Erfolg mit Oracle BI?

Unterstützung der Dokumentation des Produktentwicklungsprozesses durch dynamische User Interfaces

DigiVis500: Ihre Visualisierungslösung von ABB

XBRL Publisher ProduktNEWS XBRL Publisher. Mehr Informationen zu XBRL Publisher und unseren anderen Produkten & Dienstleistungen

Fachseminare und Workshops 2018

Hauptprojekte von Dipl. Ing. Arndt Rother

EFFEKTIVE TEAM-UND PROJEKTARBEIT MIT

SIMATIC PCS 7 V8.2 Management Console Funktionen und News

Info-Tag in Mainz, 21. September 2007

»Allround-Lösung«für ein professionelles Datenschutzmanagement. Lothar Symanofsky Senior Presales Consultant

Effektive Excel Lernstrategie. Excelhero.de

ACT! Highlights und Features

Produktdokumentation mit Brief und Siegel

Preisliste Support-Dienstleistungen

Variantenmanagement mit SAP: Intergration von Vertrieb, Konstruktion und Fertigung

Corporate Planning Suite

Risk Assessment Tool. kostenlos frei verfügbar Excel mbt. maschinenbautage. mechtersheimer. mbt / 32. MBT GbR. maschinenbautage.

Mobility & Care Manager

ARIS for mysap Erfolgreiche Umsetzung von mysap Lösungen

SAP Risk Assessment Service

Qualifikationsprofil

SAE schaarschmidt application engineering GmbH - Geschäftsprozess und Softwareengineering. seit 1998

PROJEKTE ZUM ERFOLG FÜHREN

MEHRWERK. Produktkonfiguration. Variantenkonfiguration. im Internet

i-net HelpDesk Erste Schritte

Business-Lösungen von HCM. HCM QM-Handbuch. Die Komplettlösung für Ihr QM- und Organisationshandbuch

Handbuch. E-Line - Konfigurator

Anforderungsaustausch mit ReqIF (RIF) und Polarion. Polarion User Conference 2014

MS Visio 2007 & DocuSnap 4.0

Kundendatenbank Patselect Profil Update Ingrid Rolfes Serviva Patent Quality Index Dr. Raphael Jung

09/ /1998 Fachhochschulreife, Kaufmännische Schule Stuttgart Süd. 10/ /2005 Diplom-Wirtschaftssinologe (FH), Fachhochschule Konstanz

Application Designer & Framework unlimited

Seite 2. Das Company Profil

Enterprise Portal - Abbildung von Prozessen, SAP-Datenintegration und mobile Apps

Sage Expert. Ihre IT Abteilung wird zum Sage Expert Know How im Haus

MDRE die nächste Generation des Requirements Engineerings

cymex 5 Calculate on the Best Völlig neue Oberfläche Kompromisslose Sicherheit Einzigartiger Optimizer Wegweisende Master-Slave-Funktion

Ihr Partner für Software Engineering und Microsoft-Systeme

Beraterprofil Thorsten Kunert

Microsoft Dynamics 365 for Financials

... individuelle Datenbanklösung für Vertrieb und Konstruktion. DeskWare Products GmbH / innovative Programmsysteme

AixConcept GmbH Einfach. Digital. Lernen. AixConcept WLAN. Hard- & Software

BI Publisher Berichtswesen einfach und sicher. Alexander Klauss Centric IT Solutions GmbH

PG 3 Montagetechnik Produkte Artikel. PG 4 Normteile 580 Produkte Artikel. Total Produkte Artikel

SFS Gruppe: Cash Management in SAP. Automatisierung im Treasury (von Excel ins SAP)

Zertifiziert: Certified Network Administrator Novell seit 12/00 10it [Tse:nit] seit 10/00

Modernisierung des Kundenportals PRIMAS online

Kalkulation und Angebotserstellung für Maschinen und Anlagen für die chemisch-pharmazeutische Industrie

Jera Software GmbH Reutener Straße Vörstetten

SJ PROMA. SJ Software. Bauzeitenpläne / Projekt- und Terminplanung Mit allen wichtigen Funktionen für eine komfortable Zeitplanung

Unsere Software zur Verwaltung von Kunden, Verträgen, Vertriebspartnern und Produkten ermöglicht effiziente Abläufe.

CRM ist Wissensmanagement, Oder?

Neue Funktionen CAS genesisworld x8

Microsoft Dynamics CRM 2016 What s New?

42HE UNTERNEHMERGESELLSCHAFT (haftungsbeschränkt)

Siemens AG Migration OpenPMC. 5/2 Einführung. 5/4 PCS 7/OPMC OS Engineering Station. 5/5 PCS 7/OPMC Operator System

Auswertungen und Statistik. Frei definierbare Untersuchungen

1 Guido Röwekamp arvato Systems GmbH 21. Juni ATICS Tage 2015

Erfahrung & Kompetenz. Firmenprofil, Dienstleistungen & Produkte

PLATO-Systemanforderungen

Migration Productstream Professional nach Autodesk Vault Mehr als eine reine Datenübernahme

Günter Wimmer Vertrieb und Marketing

Formular zur Einholung von Informationen für Ihr Firmenprofil auf dem Portal german-tech.org

Checkliste Checkliste für den Umstieg von SFirm 3.x auf SFirm 4.0

i-bus Tool für DALI Gateway Basic Neue Eigenschaften mit DG/S

Teilemanagement im Anlagenbau

Wohnungsmarktbeobachtung Niedersachsen (WOM-DB)

Centric UVA Umsatzsteuervoranmeldung für JD Edwards. DOAG Community Day Peter Jochim Senior Consultant Centric IT Solutions GmbH

Datenbank-Entwicklung

EFFIZIENTE ROLLOUT-STEUERUNG BEI DER HOMAG MIT HILFE VON ARIS UND SAP SOLUTION MANAGER

Bedarfsgerechte Prozesse erstellen mit. ProcessManager

COVUM DOCUCENTER WEBBASIERTES DOKUMENTEN- UND BILDERMANAGEMENT FUNKTIONSLISTE

ETL-Industrialisierung mit dem OWB Mapping Generator. Irina Gotlibovych Senior System Beraterin

Kaufmännische Zeitarbeit und Vermittlung für kluge Köpfe

Bison Day 2017 Bison Process IBM i. Deidesheim, 27. September 2016

Transkript:

Variantenmanagement im Maschinen- und Anlagenbau Durchgängige Angebotserstellung mit Produktkonfiguration für Intralogistiksysteme Stuttgart, 24. September 2015

BEUMER Group / 2 Agenda Das Unternehmen BEUMER Angebotserstellung - damals Auswahl eines Software-Tools Angebotserstellung - heute Erfahrungen der Einführung Diskussion

BEUMER Group / 3 Agenda Das Unternehmen BEUMER Geschichte Portfolio Zahlen, Daten, Fakten Corporate Identity, Vision, Ziele

BEUMER Group / 4 Historie Gründer: Bernhard Beumer 4

BEUMER Group / 5 Firmenprofil Name: BEUMER Group Marken: BEUMER, Crisplant, Enexco Status: unabhängiges Familienunternehmen in der dritten Generation Gegründet: 1935 Umsatz: Mitarbeiter: Kontakt: 2014: ca. 680 Mio. ca. 4.000 weltweit www.beumergroup.com

BEUMER Group 2003 BEUMER Group / 6

BEUMER Group 2008 BEUMER Group / 7

BEUMER Group 2013 BEUMER Group / 8

Marken der BEUMER Group BEUMER Group / 9

BEUMER Group / 10 Agenda Das Unternehmen BEUMER Geschichte Portfolio Zahlen, Daten, Fakten Corporate Identity, Vision, Ziele

BEUMER Group / 11 Portfolio der BEUMER Group Förder- und Verladetechnik Systeme Produkte Palettier- und Verpackungstechnik Systeme Produkte Sortier- und Verteilsysteme Airport-Systeme Logistik-Systeme Customer Support 11

Förder- und Verladetechnik BEUMER Group / 12

Förder- und Verladetechnik BEUMER Group / 13

Förder- und Verladetechnik BEUMER Group / 14

Förder- und Verladetechnik BEUMER Group / 15

Förder- und Verladetechnik BEUMER Group / 16

Palettier- und Verpackungstechnik BEUMER Group / 17

Palettier- und Verpackungstechnik BEUMER Group / 18

Palettier- und Verpackungstechnik BEUMER Group / 19

Airport-Systeme BEUMER Group / 20

Airport Systeme BEUMER Group / 21

Logistik-Systeme BEUMER Group / 22

Logistik-Systeme BEUMER Group / 23

Customer Support BEUMER Group / 24

BEUMER Group / 28 Agenda Das Unternehmen BEUMER Geschichte Portfolio Zahlen, Daten, Fakten Corporate Identity, Vision, Ziele

BEUMER Group / 29 Leitbild Wir wollen den langfristigen Erfolg und nicht den kurzfristigen Gewinn." Dr. Christoph Beumer Chairman und CEO BEUMER Group

Corporate Identity BEUMER Group / 30

BEUMER Group / 31 Die besten Arbeitgeber Deutschlands Ranking der Zeitschrift FOCUS Branche Maschinen- und Anlagenbau: Platz 3 (mittelgroße Unternehmen) Platz 8 (gesamt) Branchenübergreifend in Deutschland: Platz 85 von 806

BEUMER Group / 32 Agenda Das Unternehmen BEUMER Angebotserstellung - damals Auswahl eines Software-Tools Angebotserstellung - heute Erfahrungen der Einführung Diskussion

BEUMER Group / 33 Angebotserstellung damals Word und Excel Cut & Paste, Schreibaufträge Preislisten Ausdruck als dickes Buch ObjektManagementSystem Eigenprogrammierung Auftragsbearbeitung separates ERP-Paket

BEUMER Group / 34 Welche Probleme gab es? Texte Aktualität der ca. 3500 Texte Mehrsprachigkeit bei bis zu acht Sprachen technische Änderungen zeitnah umsetzen Preislisten kontinuierliche Anpassungen der Kosten Aktualität bei technischen Änderungen Organisation der Angebote dezentrale Ablage in Verzeichnisstrukturen Eigenprogrammierungen Releasefähigkeit mit Windows und Office Mehrere Berechnungsprogramme mit unterschiedlicher Datenbasis hoher Pflegeaufwand bei globalem Einsatz

BEUMER Group / 35 Allgemeine Herausforderung heute globale Unternehmensstruktur einzelne Produkte bis komplexe Anlagen Standard bis Sonder- Engineering In der Angebotserstellung bis zur Übergabe an den Kunden Überschau halten

BEUMER Group / 36 Ziele einfache und schnelle Erstellung von Angeboten weltweiter Einsatz bei den Gruppengesellschaften Optimierung der Preisgestaltung gleiches Aussehen von Angebot und Auftragsbestätigung automatische Übergabe an die Auftragsbearbeitung (Schnittstelle) Adressen / Kontakte einmal verwalten vereinheitlichte Berechnungsmethoden

BEUMER Group / 37 Warum Konfiguratoren? Mitarbeiter unterstützen - neue Mitarbeiter - Einsatz von seltenen Produkten Know-How der Technik weitergeben - Auslegungssicherheit - optimale Auslegung für den Kunden vorhandene Informationen zusammenführen kürzere Zeit von der Anfrage bis zum Angebot

BEUMER Group / 38 Agenda Das Unternehmen BEUMER Angebotserstellung - damals Auswahl eines Software-Tools Angebotserstellung - heute Erfahrungen der Einführung Diskussion

BEUMER Group / 39 Auswahlkriterien Oberfläche mehrsprachig Dokumente mehrsprachig (Unicode: ) weltweite Einsatzfähigkeit (Citrix, HTML etc.) lokale Datenbank auf Laptops Auslegung von Maschinen mit Formeln inkl. Iterationen Index und Status bei Texten separate Preislisten für Gesellschaften möglich Datenbankbasierend (MS-SQL) keine Grundprogrammierung erforderlich Logik über einfache und übersichtliche Masken

BEUMER Group / 40 Ausgewähltes System Leegoo Builder von der Firma EAS Engineering Automation Systems GmbH

BEUMER Group / 41 Testphase Produkt Typen Grund Becherwerk - Gurtbecherwerk - Zentralkettenbecherwerk - Kettenbecherwerk - Mittenaustragsbecherwerk - wichtiges Produkt des Unternehmens - hohe Anzahl von Angeboten - hohe Modularität - umfangreiche Werksnorm - umfangreiche technische Berechnungen

BEUMER Group / 42 Agenda Das Unternehmen BEUMER Angebotserstellung - damals Auswahl eines Software-Tools Angebotserstellung - heute Erfahrungen der Einführung Diskussion

BEUMER Group / 43 Wo stehen wir heute? Förder- und Verladetechnik Systeme im Aufbau Produkte Pflege und Ausbau Palettier- und Verpackungstechnik Systeme im Aufbau Produkte Pflege und Ausbau Sortier- und Verteilsysteme Airport-Systeme begonnen Logistik-Systeme begonnen viele zehntausende Belege ist in vielen Gruppengesellschaften im Einsatz 43

BEUMER Group / 44 Angebotsdokumente Sprache Schnittstelle zum zentralen Übersetzungsdienst metrische / imperiale Einheiten Deutsch Englisch (GB) Englisch (US) Französisch Italienisch Portugiesisch Spanisch Chinesisch Russisch

BEUMER Group / 45 Angebotsdokumente - Umfang Standardangebot Kurztext - ohne ausführliche textliche Beschreibung

BEUMER Group / 46 Angebotsdokumente weitere Angebot technische Berechnung Einkaufsinfo

BEUMER Group / 47 Unterstützende Dokumente Belegvergleich Textvergleich

BEUMER Group / 48 Konfiguratoren umfangreiche Konfiguratoren bis zu 1000 Merkmalen Versionsmanagement > 80 Versionen umfangreiche Auslegungen mit Iterationen mit Erweiterungen - Kundenkonfigurator - Modernisierung

BEUMER Group / 49 Konfigurator allgemein Sonderfreigabe für Senior Vertriebsingenieur - erfahrener Vertriebsmitarbeiter kann Grenzen überschreiten Kommerzieller Konfigurator unter anderem: - Montage- und Inbetriebnahme - Zahlungsbedingungen - Versand - Haftung und Entschädigungen - Dokumentation -

BEUMER Group / 50 Konfigurator Differenzanalyse Erzeugung von individuellen Optionen und Alternativen Ermittlung von Mehr-/Minder-Bausteinen basierend auf der Struktur Berücksichtigung der Preise und Texte minus plus

BEUMER Group / 51 GridEditor für PipeConveyor und OLC Abbildung der 3D-Mittellinie - Eingabe Länge, Höhe, Typ, Anzahl der Linienpunkte unbegrenzt Anzeige von Berechnungsergebnissen - Analyse Import / Export der 3D-Mittellinie via DXF

BEUMER Group / 52 Kalkulation Cost+ via Methode Definition der Fertigungsfirma Basis Cost+ der BEUMER Group Anzeige von 177 Spalten (Administration) Anzeige von 47 Spalten (User) - Einsatz von Sichten (Eingabe, Ergebnis, Mengengerüst, Administration) wählbare Preisbasis umfangreiche Ergebnisausgabe

BEUMER Group / 53 Datenanalyse der Angebote Analyse der Merkmale Basis für die Entscheidung Produktpflege / Entwicklungen

Mobile Datenbank BEUMER Group / 54

BEUMER Group / 55 Schnittstellen allgemein Datenübernahme Kostenbasis für Bausteine Adressen / Kontakte ausschließlich aus BIPO (ERP) - Pflege im Leegoo Builder ausgeschlossen - Ziel: zentrale Pflege an einer Stelle und Verteilung in die Systeme Währungskurse aus BIPO (ERP) - tägliches Update - einheitliche Währungskurse BIPO (ERP) für Texte - Auftragsbestätigung, Auftragsschein Planta (Projektplanungstool) für Kalkulation - Budgetplanung - Soll-/Istvergleich

BEUMER Group / 56 Agenda Das Unternehmen BEUMER Angebotserstellung - damals Auswahl eines Software-Tools Angebotserstellung - heute Erfahrungen der Einführung Diskussion

BEUMER Group / 57 Prozess Konfigurator erstellen Festlegung der Produktreihenfolge Überprüfung der vorhandenen Unterlagen - Texte - Preislisten - Prospekte - Werksnormen Vorgespräch mit dem Vertrieb Zwischenergebnisse mit Key-Usern abstimmen Vergleich alte/neue Programme - technisches Ergebnis - Kosten/Preis Einführung im Vertrieb bei Key-Usern

BEUMER Group / 58 Hinweise zur Einführung Konfiguratoren - Erstellung durch Ingenieure - in der Konstruktion - Know-How beim Produkt Freistellung der Mitarbeiter betrifft viele Abteilungen - Einkauf, CO, AV, AT, frühe Einbindung von Vertrieb / Key-Usern Überprüfung der Baureihe Überprüfung der Prozesse

BEUMER Group / 59 Ergebnis Zeitvergleich Angebotserstellung - bisherige Arbeitsweise ca. 2,5 Std. ohne Übersetzung - Angebotskonfigurator ca. 0,5 Std mit Übersetzung(en) ca. 2,5 Std. Basis Erstellung eines Angebotes, mit vier Becherwerken, Ausdruck in Englisch

BEUMER Group / 60 Agenda Das Unternehmen BEUMER Angebotserstellung - damals Auswahl eines Software-Tools Angebotserstellung - heute Erfahrungen der Einführung Diskussion

Fragen BEUMER Group / 61