DER WALDHAUS-SOMMER 2015 FÜR KINDER UND JUGENDLICHE



Ähnliche Dokumente
programm vom vom bis bis

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Unsere Ideen für Bremen!

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Kindergarten Schillerhöhe

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote. Liebe Eltern, Schüler und Schülerinnen Käte-Lassen-Schule!

A1/2. Übungen A1 + A2

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Was ist eigentlich MinLand?

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Copyright Sophie Streit / Filzweiber / Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Begleitmaterial zum Buch

BIA-Wissensreihe Teil 4. Mind Mapping Methode. Bildungsakademie Sigmaringen

Sufi-Zentrum Rabbaniyya. Eusubillahi-mineş-şeytanirrajim Bismillahirr-rahmanirrahim. Angst und Drohung. Sheikh Eşref Efendi - Sufiland

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft!

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

1. Kurze Inhaltsangabe: Stell dir vor, du möchtest jemandem, der das Buch Robin und Scarlet Die Vögel der Nacht nicht gelesen hat, erzählen, worum es

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen

September bis November

Das Weihnachtswunder

Ein süsses Experiment

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Das Leitbild vom Verein WIR

Arbeit zur Lebens-Geschichte mit Menschen mit Behinderung Ein Papier des Bundesverbands evangelische Behindertenhilfe e.v.

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Arbeitsblätter zum Thema Sterben und Tod für Schüler_innen weiterführender Schulen

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland

bagfa ist die Abkürzung für unseren langen Namen: Bundes-Arbeits-Gemeinschaft der Freiwilligen-Agenturen.

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen

Fotografin für alles, was bleiben soll.

Entwicklung nach der Geburt

Kieselstein Meditation

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien!

7A/B. Dialog 1 Dialog 2. Nein, eigentlich nicht. Ja, ich möchte Hast du am um Uhr Zeit? Ja, klar / natürlich / Nein, leider nicht.

Menschen haben Bedürfnisse

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

Zahlenwinkel: Forscherkarte 1. alleine. Zahlenwinkel: Forschertipp 1

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Der Klassenrat entscheidet

1. Was ihr in dieser Anleitung

changenow THE PLAN Die 7 Brillen der Vergangenheit

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Sommerferienbetreuung ein Angebot des Jugendferienwerk Hannover e.v.

Kulturelle Evolution 12

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС

Euer Hochzeitsfotograf aus Berlin... mit Leib und Seele! Ich freue mich darauf euch kennenzulernen! Leistungsüberblick 01/2015

KOPFSCHMERZEN. Mit heraustrennbarem Kopfschmerztagebuch. Bereich Gesundheitsdienste. Gesundheitsdepartement des Kantons Basel-Stadt

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

Rund um s Herz. Gesunde Ernährung. Körperpflege, Wellness, Entspannung. Trendsportarten: Auf die Rollen...fertig...los! Klettern

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Mein Kalki-Malbuch. Zum Vorlesen oder Selberlesen

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Studieren- Erklärungen und Tipps

Die Post hat eine Umfrage gemacht

MJD baut Brunnen. Pfandflaschenprojekt mit Tuisa e.v. Leitfaden

Wasserkraft früher und heute!

Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder

Leichte-Sprache-Bilder

Toolkit Team-Seite TIPPS & TRICKS FÜR DIE GESTALTUNG EURER TEAM-SEITE. Anmelden Daten ändern... 2 Eure Team-Seite... 3

Papierverbrauch im Jahr 2000

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Herzensrosen, die bedingungslose Liebe und die Schuld

Spiel und Spaß im Freien. Arbeitsblat. Arbeitsblatt 1. Zeichnung: Gisela Specht. Diese Vorlage darf für den Unterricht fotokopiert werden.

Unser Bücherkatalog: Worum geht s?

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Typisch italienisches Frühstück. und die Stadt von Romeo und Julia

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

Oktoberfest in München

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT

Informationen zur Erstkommunion 2016

Evangelisieren warum eigentlich?

Kreativ visualisieren

Wenn der Papa die Mama haut

Für alle Kinder, Jugendlichen u. Erwachsenen


Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version)

Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi

Transkript:

DER WALDHAUS-SOMMER 2015 FÜR KINDER UND JUGENDLICHE

LIEBE KINDER Ferien, die ihr nie vergessen sollt das wollen wir euch bieten. Und wir haben uns dafür so einiges überlegt. SUPen auf dem Silvaplanersee, Cocktails mixen an der Hotel Bar, Filmworkshop mit Eurem I-Phone und vieles mehr. Wie ein Märchenschloss thront unsere schöne, grosse Hoteldame über dem Tal und hat es doch faustdick hinter den Ohren. Denn sie ist ein spannender Ort für tolle Partys, coole Workshops und vieles mehr. Draussen in der Natur wird es noch besser: Ihr werdet staunen, wie viel Spannung, Spass und Abenteuer die Wälder, Berge, Gletscher und Seen vor unseren Türen bereithalten. Und weil auch wir uns immer noch gerne an die Erlebnisse von damals erinnern, ist es uns leicht gefallen, das neue Kinder- und Jugendprogramm für euch zu gestalten. AUCH DIESEN SOMMER MÖCHTEN WIR EURE FERIEN ZU EINEM ABENTEUER MACHEN. Wir sind davon überzeugt, dass es euch gefallen wird und wünschen euch einen schönen Aufenthalt bei uns im Waldhaus Sils. Eure Familien Dietrich und Kienberger KIDS Musik, Bewegung, ganz viel Spass und sogar Kochen das ist das Kinderprogramm im Waldhaus. Dazu kommen viele neue Freunde, mit denen man all die tollen Dinge erleben kann. TEENS Seine Grenzen ausloten, Erfahrungen sammeln, Spannendes lernen und vielleicht auch mal etwas tun, das man sonst nie darf. Das Jugendprogramm im Waldhaus hat es wirklich in sich.

GIAN & GIANNA Der Kinderclub Anita Bryner und Elisabeth Wallnöfer kümmern sich liebevoll um alle Waldhauskinder. Bei gutem Wetter machen wir morgens ab 10.00 Uhr oder mittags ab 14.30 Uhr Erkundungen zwischen Wald und See. Und auch im Haus wird einiges geboten! Montag: Gemeinsam kochen und essen mit Elisabeth hinter den Waldhauskulissen. Zuerst basteln wir unsere Tischdekoration und dann geht es ab zum Kochen. Ab 4 Jahren Dienstag: Waldhaus-Kinderparty mit Anita & dem Waldhaus-Trio. Um 16.30 Uhr in der Bar und bei schönem Wetter auf der Terrasse. Donnerstag: Treffen zum Grillplausch im Lärchenwald oder Pizza zum Selberbacken in der grossen Küche. Eltern haben keinen Zutritt. Ab 3 Jahren JEDEN TAG KOSTENLOSE KINDERBETREUUNG AB 3 JAHREN 9.00 12.00 UHR & 14.00 18.00 UHR AUF WUNSCH AUCH ÜBER MITTAG ANITA & ELISABETH SIND GESPANNT AUF EUCH! Hotel Waldhaus Via da Fex 3 CH-7514 Sils-Maria Tel +41 (0)81 838 51 00 Fax +41 (0)81 838 51 98 mail@waldhaus-sils.ch www.waldhaus-sils.ch

Sonntag, 05.07. 16.00-17.00 Coole Cocktails mixen in unserer Bar Montag, 06.07. 10.00-11.00 Wir erforschen das Waldhaus Komm mit auf eine Zeitreise durch das über 100 Jahre alte Hotel! 18.30-20.30 Gemeinsam kochen und essen hinter den Waldhauskulissen zusammen mit Elisabeth. Zuerst basteln wir unsere Tischdekoration und dann geht es ab zum Kochen. Dienstag, 07.07. 14.00-17.00 Windsurfing Kurs oder Stand up Paddel Kurs je nach Spass, dich an der frischen Luft zu bewegen. Du kannst während drei Stunden das Surfen ausprobieren. Mit unseren kippstabilen Brettern und leichten Segeln ist es wirklich keine Hexerei, ausserdem hilft eine gute Technik, viel Kraft zu sparen. 16.30-18.00 Waldhaus-Kinderparty mit Anita bei schönem Wetter auf unserer Terrasse (bei Regen in der Bar) Mittwoch, 08.07. 10.00-11.00 Tennis für Kids mit Franz. 17.00-18.00 Minigolf Turnier Wer nimmt die Herausforderung gegen ein Mitglied der Direktionsfamilie an? Donnerstag, 09.07. 16.45-20.30 Grillplausch! Mitten im Wald backen wir mit Anita unser Schlangenbrot auf dem offenen Feuer und toben uns anschliessend bei Spiel und Spass so richtig aus.

Freitag, 10.07. 09.00-18.00 Als die Gletscher noch mächtig waren Zusammen mit Anita bringt uns der Hotelbus nach St. Moritz, von dort aus fahren wir mit dem Panoramawagen bis zur Alp Grüm. Wir wandern nach Cavaglia (ca. 1.5h), wo wir die abenteuerlichen Gletschermühlen bewundern können. Natürlich stärken wir uns zwischendurch bei einem gemütlichen Picknick. Ab 4 Jahren Samstag, 11.07. 10.00 11.00 Tennis mit Franz 17.00-18.00 Tischfussballturnier: Wer nimmt die Herausforderung gegen ein Mitglied der Direktionsfamilie an? Sonntag, 12.07. 15.30-16.15 Workshop mit Zapzarap Bastelt eure eigene Postkarte und sendet diese an Freunde oder Verwandte. 17.00 18.00 Bingel, Bengel und Bangel - eine musikalische Geschichte. Drei Schutzengel werden auf die Erde geschickt. Allerdings nicht als übersinnliche Wesen sondern als ganz normale Menschen. Auf der Erde angekommen, beginnt für sie eine Entdeckungsreise über das Menschsein, denn plötzlich empfinden sie sowohl Hunger als auch Schmerz. www.zapzarap.ch Montag, 13.07. 10.00-12.00 Postkarten basteln Bastelt eure eigene Postkarte und sendet diese an Freunde oder Verwandte. 18.30-20.30 Gemeinsam kochen und essen hinter den Waldhauskulissen zusammen mit Elisabeth. Zuerst basteln wir unsere Tischdekoration, und dann geht es ab zum Kochen. Ab 4 Jahren

Dienstag, 14.07. 14.00-17.00 Windsurfing Kurs oder Stand up Paddel Kurs je nach Spass, dich an der frischen Luft zu bewegen. Mit unseren kippstabilen Brettern und leichten Segeln ist es wirklich keine Hexerei, ausserdem hilft eine gute Technik, viel Kraft zu sparen. 16.30-18.00 Waldhauskinderparty mit Anita bei schönem Wetter auf unserer Terrasse (bei Regen in der Bar) Mittwoch, 15.07. 10.00-11.00 Tennis für Kids mit Franz 14.00-17.00 Windsurfing Kurs oder Stand up Paddel Kurs je nach Spass, dich an der frischen Luft zu bewegen. Mit unseren kippstabilen Brettern und leichten Segeln ist es wirklich keine Hexerei, ausserdem hilft eine gute Technik, viel Kraft zu sparen. Donnerstag, 16.07. 16.45-20.30 Grillplausch! Mitten im Wald backen wir mit Anita unser Schlangenbrot auf dem offenen Feuer und toben uns anschliessend bei Spiel und Spass so richtig aus. Freitag, 17.07. 10.00-16.30 Film & Comic. Ein Drehbuch erstellen, Einführung in die Filmtechnik, einen Film drehen, Fotos für den Comic aufnehmen - all dies lernt ihr mit dem iphone und ipad.

Samstag, 18.07. 14.00-16.00 T-Shirts bemalen mit Anita. Nehmt als Erinnerung an eure Waldhausferien ein selbst bemaltes T-Shirt mit nach Hause. 20.30-21.30 Tischfussballturnier Wer nimmt die Herausforderung gegen ein Mitglied der Direktionsfamilie an? Sonntag, 19.07. 16.00-17.00 Coole Cocktails mixen in unserer Bar Montag, 20.07. 18.30-20.30 Gemeinsam kochen und essen hinter den Waldhauskulissen zusammen mit Elisabeth. Zuerst basteln wir unsere Tischdekoration, und dann geht es ab zum Kochen. Dienstag, 21.07. 10.00-11.00 Tennis für Kids mit Franz 09.00-17.00 Graffiti-Workshop Wer von uns würde nicht gerne einmal so richtig legal sprayen? Ist dieses Sprayen denn wirklich so einfach und sind Sprayer respektvoll? Dies und vieles mehr gibt s bei unserem Workshop für Teens. www.lordz.ch 16.30-18.00 Waldhaus-Kinderparty mit Anita bei schönem Wetter auf unserer Terrasse (bei Regen in der Bar). Mittwoch, 22.07. 10.00-16.30 Familienausflug A family affair since 1908 steht stolz auf unserem Briefkopf und am Haupteingang. Das müssen wir ja auch beweisen! Ihr seid alle zu einem Ausflug mit der Direktionsfamilie und Anita eingeladen. Dort erwarten euch ein schönes Waldhaus-Picknick und ein unterhaltsames Programm.

Donnerstag, 23.07. 10.00-12.00 Postkarten basteln Bastelt eure eigene Postkarte und schickt diese an Freunde oder Verwandte. 16.45-20.30 Grillplausch! Mitten im Wald backen wir mit Anita unser Schlangenbrot auf dem offenen Feuer und toben uns anschliessend bei Spiel und Spass so richtig aus. Freitag, 24.07. 14.00-17.00 Windsurfing Kurs oder Stand up Paddel Kurs je nach Spass, dich an der frischen Luft zu bewegen. Mit unseren kippstabilen Brettern und leichten Segeln ist es wirklich keine Hexerei, ausserdem hilft eine gute Technik, viel Kraft zu sparen. 17.30-18.30 Theater- Die Freiburger Puppenbühne zeigt Kasper und der Drachenprinz. www.freiburger-puppenbuehne.de Samstag, 25.07. 16.00-18.00 T-Shirts bemalen mit Anita. Nehmt als Erinnerung an eure Waldhausferien ein selbst bemaltes T-Shirt mit nach Hause. Sonntag, 26.07. 17.00-18.00 Minigolf Turnier Wer nimmt die Herausforderung gegen ein Mitglied der Direktionsfamilie an? Montag, 27.07. 10.00-16.00 Fotografieren mit Guido Schmidt (Haustechniker und Hausfotograf). Bei gutem Wetter draussen. Nimm deinen Fotoapparat, gute Schuhe und einen Anorak mit. 18.30-20.30 Gemeinsam kochen und essen hinter den Waldhauskulissen zusammen mit Elisabeth. Zuerst basteln wir unsere Tischdekoration, und dann geht es ab zum Kochen.

Dienstag, 28.07. 14.00-17.00 Windsurfing Kurs oder Stand up Paddel Kurs je nach Spass, dich an der frischen Luft zu bewegen. Mit unseren kippstabilen Brettern und leichten Segeln ist es wirklich keine Hexerei, ausserdem hilft eine gute Technik viel, Kraft zu sparen. Mittwoch, 29.07. 10.00 11.00 Tennis für Kids mit Franz 14.00-18.00 Lampions basteln für den grossen Umzug am 1. August Donnerstag, 30.07. 10.00 11.00 Tennis mit Franz 14.00-18.00 Lampions basteln für den grossen Umzug am 1. August Freitag, 31.07. 14.00-18.00 Lampions basteln für den grossen Umzug am 1. August 20.30-21.30 Tischfussballturnier Wer nimmt die Herausforderung gegen ein Mitglied der Direktionsfamilie an? Samstag, 01.08. 19.00-21.30 Nationalfeiertag Spiel und Spass mit Anita beim Festplatz im Dorf 21.30-22.30 Lampionumzug über den Festplatz bis zum 1. August- Feuer

Montag, 03.08. 14.00-17.00 Windsurfing Kurs oder Stand up Paddel Kurs je nach Spass, dich an der frischen Luft zu bewegen. Du kannst während drei Stunden das Surfen ausprobieren. Mit unseren kippstabilen Brettern und leichten Segeln ist es wirklich keine Hexerei, ausserdem hilft eine gute Technik, viel Kraft zu sparen. 18.30-20.30 Gemeinsam kochen und essen hinter den Waldhauskulissen zusammen mit Elisabeth. Zuerst basteln wir unsere Tischdekoration, und dann geht es ab zum Kochen. Dienstag, 04.08. 10.00-16.30 Familienausflug A family affair since 1908 steht stolz auf unserem Briefkopf und am Haupteingang. Das müssen wir ja auch beweisen! Ihr seid alle zu einem Ausflug mit der Direktionsfamilie und Anita eingeladen. Dort erwarten euch ein schönes Waldhaus-Picknick und ein unterhaltsames Programm. Mittwoch, 05.08. 17.00-18.00 Donnerstag, 06.08. Figurentheater Der rote Max Ein kleines, feines Theaterstück über Freundschaft an sich und über Freundschaft zwischen zweien, die unterschiedlicher nicht sein können. Kann eine Katze einen Vogel ausbrüten? In diesem Theaterstück ist es jedenfalls möglich. www.fex-theater.de 10.00-11.00 Tennis für Kids mit Franz 16.45-20.30 Grillplausch! Mitten im Wald backen wir mit Anita unser Schlangenbrot auf dem offenen Feuer und toben uns anschliessend bei Spiel und Spass so richtig aus.

Freitag, 07.08. 14.00-17.00 Windsurfing Kurs oder Stand up Paddel Kurs je nach Spass, dich an der frischen Luft zu bewegen. Du kannst während drei Stunden das Surfen ausprobieren. Mit unseren kippstabilen Brettern und leichten Segeln ist es wirklich keine Hexerei, ausserdem hilft eine gute Technik, viel Kraft zu sparen. Samstag, 08.08. 10.00-17.00 Piratenfest auf Chastè mit Anita. Gemeinsam suchen wir einen Schatz, verkleiden uns als Piraten und grillen unser Mittagessen Sonntag, 09.08. 11.00 12.00 Tennis für Teens mit Franz 16.00-18.00 Montag, 10.08. 09.00-12.00 und 14.00-17.00 T-Shirts bemalen mit Anita. Nehmt als Erinnerung an eure Waldhausferien ein selbst bemaltes T-Shirt mit nach Hause. Rap- und Beatboxkurs - Schlagfertig beatboxen, frech rappen, frei improvisieren! Wir spielen mit der Stimme und kreieren unseren eigenen Sound. Dieser Tagesworkshop lädt dich ein, deine eigene Stimmenmusik zu entdecken. Du lernst beatboxen und rappen und dein Spass am mehrstimmigen Singen wird aktiviert. Es sind keine Vorkenntnisse nötig! 18.30-20.30 Gemeinsam kochen und essen hinter den Waldhauskulissen zusammen mit Elisabeth. Zuerst basteln wir unsere Tischdekoration, und dann geht es ab zum Kochen.

Dienstag, 11.08. 14.00-17.00 Windsurfing Kurs oder Stand up Paddel Kurs je nach Spass, dich an der frischen Luft zu bewegen. Du kannst während drei Stunden das Surfen ausprobieren. Mit unseren kippstabilen Brettern und leichten Segeln ist es wirklich keine Hexerei, ausserdem hilft eine gute Technik viel Kraft zu sparen. 16.30-18.00 Waldhaus-Kinderparty mit Anita bei schönem Wetter auf unserer Terrasse (bei Regen in der Bar) Mittwoch, 12.08. 10.00-16.30 Familienausflug A family affair since 1908 steht stolz auf unserem Briefkopf und am Haupteingang. Das müssen wir ja auch beweisen! Ihr seid alle zu einem Ausflug mit der Direktionsfamilie und Anita eingeladen. Dort erwarten euch ein schönes Waldhaus-Picknick und ein unterhaltsames Programm. Donnerstag, 13.08. 16.45-20.30 Grillplausch! Mitten im Wald backen wir mit Anita unser Schlangenbrot auf dem offenen Feuer und toben uns anschliessend bei Spiel und Spass so richtig aus. Freitag, 14.08. 14.00-17.00 Windsurfing Kurs oder Stand up Paddel Kurs je nach Spass, dich an der frischen Luft zu bewegen. Samstag, 15.08. 10.00-12.00 Postkarten basteln Bastelt eure eigene Postkarte und schickt diese an Freunde oder Verwandte. Für Kids

KIDS & TEENS KREATIV Malkurs mit Luis Coray Der Künstler lebt in Chur und arbeitet als Leiter des KunstAteliers für Kinder und Jugendliche Chur. Er ist Kunstmaler, Logopäde und rätoromanischer Liedermacher. Im Hotel Waldhaus wird er mit den Kindern und Jugendlichen mit Acryl- und Gouachefarben arbeiten: auf Papier, Baumwolle, Karton, Holz, auf grossen und kleinen Formaten, im Atelier oder draussen in der Natur. Alle, die Lust haben, mit Farben und Formen zu spielen, sind herzlich eingeladen zu dieser Gruppe in entspannter und anregender Atmosphäre ob nur mal für zwei Stunden oder immer wieder. Im Malkurs stehen ihm seine Töchter und seine Frau zur Seite, damit die Kinder und Jugendlichen individuell betreut werden können. MO, 5. SA, 17. OKTOBER 2015 TÄGLICH AUSSER SONNTAG 9.00 11.00 UHR & 16.30 18.30 UHR 5 BIS 16 JAHRE

AUSFLUG TIPPS für die ganze Familie STREICHELZOO AUF FURTSCHELLAS Der gepflegte Streichelzoo bei der Bergstation Furtschellas, in unmittelbarer Nähe des Bergrestaurants La Chüdera, ist für Kinder ein besonderes Vergnügen. Dazu gibt s einen abwechslungsreichen Spielplatz zum Austoben und Ausprobieren - und für die Eltern ein paar entspannende Stunden. MÄRCHENWEG Der Märchenweg (ca. 1 Stunde) führt von Bever nach Spinas auf der linken Talseite entlang des Wanderweges. Auf 6 Stationen werden Bündner Märchen szenisch und in drei Sprachen vorgestellt. KUTSCHENFAHRT INS FEXTAL Es riecht wohlig nach Pferd, gemütlich klappern die Hufe, und die Fahrt geht immer weiter hinein ins wunderbar wilde Seitental: Was gibt es Schöneres, als zuhinterst im Fextal die Gletscherwelt zu bewundern und dabei Köstlichkeiten aus Küche und Keller zu geniessen? MIT DEM SCHIFF NACH MALOJA ZUM KUKUK SPIELPLATZ Der KuKuk Spielplatz befindet sich bei der Talstation des Aela Skilifts. Gebaut und gestaltet wurde er von KuKuk (Kunst Kultur Konzeption), einer Gruppe von Architekten, Landschaftsgärtnern, Künstlern und Pädagogen mit Naturmaterialien aus der Region. BESUCH DES NATIONALPARKS Jeden Mittwoch (von Anfang Juli bis Mitte August) bietet der Nationalpark eine Familienexkursion an. Die unmittelbare Begegnung mit der Natur und das spielerische Entdecken stehen hier an erster Stelle! Mehr Infos unter: www.nationalpark.ch. EISENBAHNLEHRPFAD Der Lehrpfad führt von Preda nach Bergün, hautnah an den legendären Brücken und Tunnelbauten der Rhätischen Bahn (UNESCO-Weltkulturbe) vorbei. Die Länge beträgt knapp 8 Kilometer, die Höhendifferenz 400 Meter. Schautafeln erklären den Bau und den Streckenverlauf der Bahnlinie. Unser Team hat noch viel mehr Vorschläge für Euch auf Lager Sonne weg was dann? SCHWIMMEN im Waldhaus-Hallenbad, im neu eröffneten Hallenbad Ovaverva in St. Moritz oder im Erlebnisbad Bellavita in Pontresina MUSEEN: Museum Ciäsa Granda www.ciaesagranda.ch Milli-Weber Museum in St. Moritz (Voranmeldung erforderlich) Museum Alpin in Pontresina Nationalparkmuseum in Zernez KLETTERN: Kletterhalle in S-chanf (ab 14 Jahren) Und natürlich der Kinderclub und unsere Tennishalle! Hotel Waldhaus Via da Fex 3 CH-7514 Sils-Maria Tel +41 (0)81 838 51 00 Fax +41 (0)81 838 51 98 mail@waldhaus-sils.ch www.waldhaus-sils.ch