Das Schweinchen Murkel zeichnet Urs Roeber exklusiv für die Gemeinde Lilienthal

Ähnliche Dokumente
Das Schweinchen Murkel auf dem Deckblatt zeichnet Urs Roeber exklusiv für die Gemeinde Lilienthal.

Das Schweinchen Murkel zeichnet Urs Roeber exklusiv für die Gemeinde Lilienthal

Ferienspaß Allen Lilienthaler Kindern wünsche ich einen sonnigen Sommer mit vielen spannenden Erlebnissen im Ferienspaß.

Ferienspaß Willy Hollatz (Bürgermeister)

Das Schweinchen Murkel auf dem Deckblatt zeichnet Urs Roeber exklusiv für die Gemeinde Lilienthal.

Ferienspaß. in Lilienthal

Programm Ferienspiele 2017

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

Ferienpass Husum 2011

FERIENPASS R E E T Z

Kinderferienprogramm 2017

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

Ferien(s)pass. Essen / Oldb. Spieleolympiade. Heidepark Soltau. Reiten und Voltigieren Basteln Tiere aus Pfeifenputzern. Kochen.

SOMMER-FERIEN-PROGRAMM

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich!

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

mitbringen. Nr. 6 - Montag, , Uhr Reiten, Ponyspiele, Kutschfahrt Veranstalter: Förderv. f. Hippopädagogik u. Reitsport e.v.

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich!

Vom

Tenniskurs. Kreativnachmittag mit Doris und Barbara. Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! am Dienstag, 08. Juli 2014 von Uhr

Sommerferien Programm Für Kids im Alter von 1 bis 12 Jahren

Herbstferienprogramm 201 6

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart.

Sommerferienprogramm Mobile Angebote

Zimmer 4 bei Frau Wagner- oder einfach in den Briefkasten einwerfen. Spätestens jedoch bis zum

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme:

Ferienbetreuung 2012

Gemeinde Simmersfeld

Alter: Name: Vielen Dank an alle, die den Ferienpass so tatkräftig unterstützen. Aufregende und tolle Sommerferien wünschen dir

Die Power Frauen wünschen euch einen schönen und aufregenden Sommer! Viel Spaß!!! Eva: 0680/ /7693

Freizeitraum Herbst 2014

SOMMER FERIEN!! Fahrten, Feste Aktivitäten für Kinder und Familie FERIENPROGRAMM BLOCKDIEK FÜR KINDER, ELTERN, GROSSELTERN NIEDRIGSEIL KLETTER- GARTEN

Grußwort des 1. Bürgermeisters

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2017 Seite 1

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau!

Erhaltet ihr keine Rückmeldung, seid ihr fix angemeldet!

AG-Angebote. Schuljahr 2010/11, 2.Halbjahr. Liebe Kinder und Eltern,

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Aktion. Ferien dahoam" Sommer Gemeinde HOHENWARTH. Kirchstr Hohenwarth Tel /

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Dienstag, der 27. Juni 2017

Ferienprogramm für alle ASC-Schulkinder von 6 10 Jahren

Programm November 2017 bis Februar 2018

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

AG-Verzeichnis. für die Schülerinnen und Schüler. der. Abteilung I. der. Gesamtschule Saarn

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

JUGENDTREFF. Offene Hilfen Familienentlastender Dienst FeD / Offene Behindertenarbeit OBA

Gondelsheimer Ferienprogramm

Wir wünschen euch schöne und erholsame Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen.

Sommer-Kursprogramm Themenwoche:

AG-Angebote Schuljahr 2011/12 Liebe Kinder und Eltern, es gibt weiterhin - zusätzlich zum regulären Unterricht - Arbeitsgemeinschaften (AGs).

Nachmittagsprogramm der Boy-Lornsen-Grundschule

Diensthandy: (bei Ausfahrten)

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Veranstalter: Stadtjugendpflege Preetz In Zusammenarbeit mit den Vereinen & Verbänden aus Preetz und Umgebung

Ferienspiele. Sommer ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde. Für alle Kinder und Jugendlichen. Aplerbeck

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

PÖCKINGER SOMMER FERIENPROGRAMM 2015

GEMEINDE SCHLATT. Der Bürgermeister und die Mitglieder des Kultur-, Kinder-, Familien- und Seniorenausschusses und der Vereine

Freizeitprogramm vom

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Wann? Was? Wo? Wer? Anmeldung. ASB-Jugendclub XXL Ruppiner Straße 15. Lerngarten Isarstraße 35 / Friedrich-Engels-Allee 63

FLOHMARKT am Salinenplatz

Samstag 28. Juli 2007 Wir besichtigen einen Bienenstand. Dienstag 31. Juli 2007 Töpfern in Hornau

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen:

Gondelsheimer Ferienprogramm 2014

Sportanlage Schoofmoor am 7. und 8. Juli Unser Fußballturnier ist Teil des 3. Lilienthaler Sommerturniers mit

Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016

Anmeldeschluss:

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

Programm der 7. Ferienspiele in Ulrichstein 2015

Projektkatalog 2015/2016. Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v.

Anmeldung für das Kids-Camp SPO 2018

Thema der 1. Woche: Ich als Star Montag Donnerstag Mittwoch Freitag

Das sportliche Oster-Ferienprogramm Montag, den 14. April bis Sonntag, den 27. April 2014 Arbeitskreis Schulsport der Stadt Recklinghausen

Ferientermine auf einem Blick

Kursangebot Klasse 1 4

Sommerferienprogramm 2015

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

FERIENPROGRAMM KEMMERN

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi

Ausfluge und Aktionen

Siehe Veranstaltung Nr :00 Uhr - 12:00 Uhr. Siehe Veranstaltung Nr. 85

Ferienbetreuung 2011

Sommerferienprogramm 2011

Transkript:

Das Schweinchen Murkel zeichnet Urs Roeber exklusiv für die Gemeinde Lilienthal

- 2 -

Ferienspaß 2012 Nun gibt es ihn schon zum 35. Mal, den Lilienthaler Ferienspaß. Auch dieses Mal hat er sehr viel zu bieten: musikalische, künstlerische und sportliche Aktivitäten, Ausflüge und vieles mehr. Meldet Euch schnell bei Euren Lieblingsveranstaltungen an und verlebt ereignisreiche Ferien. Den Lilienthaler Kindern und Jugendlichen sowie allen Organisatoren des Ferienspaßes wünsche ich einen sonnigen Sommer mit vielen gelungenen Ferienspaßveranstaltungen. Willy Hollatz (Bürgermeister) P.S.: Solltet ihr an einem Angebot nicht teilnehmen können, für das ihr angemeldet seid, vergesst bitte nicht, rechtzeitig abzusagen, damit die Plätze an andere Kinder vergeben werden können. Anmeldungen per E-Mail können nur berücksichtigt werden, wenn aus der Mail Name, Adresse und Telefonnummer des angemeldeten Kindes hervorgehen. - 3 -

Wann treffen wir uns beim Ferienspaß 2012? Der Badepass für das Hallenbad kann in diesem Jahr leider nicht ausgegeben werden, da das Hallenbad für 4 Wochen geschlossen ist. Einige Angebote müssen aufgrund der Renovierung von Turnhallen ausfallen oder in eine andere Halle verlegt werden. Die Angebote des VfR Seebergen-Rautendorf fallen daher in diesem Jahr komplett aus. Montag, 30.07 Betreutes Skaten: In (fast) den ganzen bis Sommerferien (ab 30.07.2012) Freitag 31.08. von montags bis freitags (bei schönem Wetter) von 15.00 bis 18.00 Uhr Für Kinder und Jugendliche von 8-16 Jahren, in Begleitung Erwachsener auch jüngere Kinder Funpark-Skateranlage an der Mauerseglerstrasse Kommunale Jugendarbeit Lilienthal Jürgen Manteufel Tel. 929180 oder 0151/40269545 juergen.manteufel@lilienthal.de Freitag, 20.07. 12.00 14.00 Uhr School s out Party Das ganze Bad steht für Wasserspielgeräte und Tobespaß zur Verfügung. Höhepunkt: Die kalte Dusche aus dem Feuerwehrschlauch. Hallenbad Lilienthal, Zum Schoofmoor 7 Kinder unter 6 Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen. Wirtschaftsbetriebe Lilienthal GmbH - 4 -

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Herr Engels / Frau Rohlfs-Kriegler, Tel. 31155, info@hallenbad-lilienthal.de Der Eintritt ins Hallenbad incl. Schwimmen ist frei. Freitag, 20.07. 17.00 19.00 Uhr Schießsport in der Schützenhalle: Entdecke die Vielfalt des Schießsports Für Kinder ab 10 Jahre. Schützenverein Worphausen e.v. Worphauser Landstr. 65 Anmeldung nicht erforderlich. Thorben Segelken, Tel. 0421/51700541 t.segelken@web.de Trainer/Aufsichtspersonen und Ausrüstung werden gestellt, Getränke können zum Selbstkostenpreis erworben werden. Montag, 23.07. bis Freitag, 27.07. 9.00 17.00 Uhr Sprachferien für Kids English-Fun-Camp für Kinder von 6 14 Jahren Eine Woche Sport, Spiel, Theater, Basteln und Musik auf Englisch mit jungen muttersprachlichen Betreuern aus der ganzen Welt. Am Freitagnachmittag sind alle Eltern und Geschwister zur Abschluss-Show eingeladen Im Alten Amtsgericht, Kommunale Jugendarbeit Lilienthal, Klosterstraße 21 Yo! Yo! Camps Sprachferien für Kids Sabine Bartels, Tel. 033205-210775 bartels@yoyocamps.de Anmeldungen bitte möglichst umgehend! Kosten je Teilnehmer: 189,00 Geschwisterermäßigung: 25,00 Täglich Mittagessen und Getränke sind enthalten - 5 -

Montag, 23.07. 10.00 13.00 Uhr Ein Vormittag rund ums Pony : Einführung in den Umgang mit dem Pferd, erste Reiterfahrungen mit Spiel und Spaß. Für Kinder von 6 10 Jahren. Lütt n Peerhoff e.v., Lilian Schulz, Tel. 30853 Seeberger Landstr. 68 a, Lilienthal luettnpeerhoff@gmx.de Schriftliche Anmeldung per Post oder per E-Mail bis 13.07.2012 erforderlich. Kinder, die einen Platz bekommen, erhalten eine Bestätigung. Betreuung, Pferde, Material, Saft und Kekse werden gestellt. Kosten je Teilnehmer: 25,00 Montag, 23.07. 15.00 16.00 Uhr und 16.00 17.00 Uhr Tennis-Ferienspaß TC Falkenberg, Mühlendeich 44 Für Kinder ab 5 Jahre. Tennisclub Falkenberg e.v. Anmeldung bis 18.07.2012. Marlies Hintze, Tel. 5594 (nur Mi. von 17-19 Uhr) Jutta Meisner, Tel. 915199, jutta.meisner@gmx.de Schläger und Bälle werden gestellt. Kosten je Teilnehmer: 3,00 pro Kind/Stunde Montag, 23.07. 15.00 16.30 Uhr Floorball/Unihockey: Das schnelle Spiel mit dem kleinen Ball zum Kennenlernen und Mitmachen. In der Ballsporthalle Schoofmoor, Zum Schoofmoor Für Kinder von 9 13 Jahren. TV Lilienthal von 1862 e.v. Anmeldung nicht erforderlich. Ralf Hallerstede, Tel. 419967, ralf.hallerstede@ragunima.de Ausrüstung wird gestellt. - 6 -

Montag, 23.07. 16.30 18.00 Uhr Handball Schnupperkurs In der Ballsporthalle Schoofmoor, Zum Schoofmoor Für Kinder von 8 12 Jahren. TV Lilienthal von 1862 e.v. Anmeldung bis 20.07.2012 bei Uli Semken, Tel 6387, uli.semken@gmx.de Betreuung wird gestellt. Montag, 23.07. 18.00 19.30 Uhr Tischtennis für Kinder und Jugendliche in der Turnhalle Trupermoor Turnverein Falkenberg Ulli Müller, Tel. 465848 Anmeldung nicht erforderlich. Getränke werden gestellt. Montag, 23.07. 18.00 20.00 Uhr Tischtennis für jung und alt in der Turnhalle Konventshof Turnverein Lilienthal von 1862 e.v. Stefan Arens, Tel 04292/9066 stefan-arens@t-online.de Schläger und Bälle werden gestellt. Dienstag, 24.07. 9.30 12.30 Uhr Wir bauen und fahren Modellbis eisenbahn: Auf einer Platte bauen wir eine Land- Donnerstag, 26.07. schaft mit Bergen, Tunnel, See, Bäumen, Häusern und Schienen und fahren mit der Bahn. Die Anlage wird in der Kinderakademie verfügbar bleiben. Für Kinder von 6 12 Jahren. Bürgerstiftung Lilienthal, Kinderakademie Lilienthal Conrad-Naber-Haus, Klosterstr. 23 Anmeldungen bis 03.07.2012. Eugen Bechmann, Tel. 467701 info@buergerstiftung-lilienthal.de Kosten je Teilnehmer 5,00 Getränke und eine kleine Stärkung werden geboten - 7 -

Dienstag, 24.07. 10.00 12.00 Uhr Kinder-Leichtathletik, Bewegungszehnkampf für Jungen und Mädchen Stadion im Schoofmoor Für Kinder ab 6 Jahre. Sandra Traub, Tel. 419701, sandratraub@gmx.de Turnverein Lilienthal von 1862 e.v. Anmeldung bis zum 20.07.2012. Getränke werden gestellt. Dienstag, 24.07. 10.00 13.00 Uhr Ein Vormittag rund ums Pony : Einführung in den Umgang mit dem Pferd, erste Reiterfahrungen mit Spiel und Spaß. Für Kinder von 6 10 Jahren. Dienstag, 24.07. 14.00 18.00 Uhr Ein Tag bei der Feuerwehr. Die Feuerwehr spielerisch erkunden: Ein buntes Programm aus Brandschutzerziehung, Spiel und Spaß rund um die Feuerwehr. Feuerwehrhaus, Edisonstr. 3 Für Kinder von 6 8 Jahren, bitte Alter bei der Anmeldung angeben! Feuerwehr Lilienthal/Falkenberg Julia Schulz, Kinderfeuerwehrwartin, Tel 417276, julia.schulz@feuerwehr-lilienthal.de Anmeldung bis 13.07.2012, möglichst per Mail! Getränke und Verpflegung werden gestellt. Kosten je Teilnehmer: 1,50 Mittwoch, 25.07. 14.00 15.30 Uhr Alles, was rollt: X-liden, Inlineskaten und Waveboarden Ballsporthalle Schoofmoor, Zum Schoofmoor 7 Für Kinder ab 5 Jahre. Turnverein Lilienthal von 1862 e.v. - 8 -

Birgit Papenmeier Tel. 1510 Anmeldung nicht erforderlich. X-Lider werden gestellt, Inlineskates und Waveboards bitte mitbringen. Mittwoch, 25.07. 16.00 18.00 Uhr Speckstein formen und gestalten neben der Sporthalle in Seebergen (Brünings Hof) Für Kinder von 8 14 Jahren. Freizeitsportgemeinschaft Seebergen Werner Blume, Tel. 3904 Anmeldung bis 17.07.2012. Material und Werkzeug werden gestellt. Kosten je Teilnehmer: 3,00 Mittwoch, 25.07. 16.30 18.30 Uhr Schnuppertraining Fußball Sportplatz Kleinmoor 1, hinter der Gaststätte Meyerdierks Garden Für Mädchen und Jungen von 5 12 Jahren. TSV St. Jürgen e.v. - Fussball Sören Weiland, Tel. 0173/3669859, s.weiland@thiele-fendel.de Anmeldung nicht erforderlich. Bälle, Sportgeräte und Getränke werden gestellt. Donnerstag, 26.07. 08.00-12.00 Uhr Kinderangeln unter Aufsicht Angelanlage Bredenberger Fischerhof Für Kinder von 7 12 Jahren. Michael Haase, Tel. 04791-2564 Vor dem Reithbruch 11 27711 Osterholz-Scharmbeck kontakt@bredenberger-fischerhof.de Anmeldung bis 2 Tage vor Beginn. Es gibt Frühstück (1 Brötchen) und Getränke Kosten je Teilnehmer: 8,00-9 -

Donnerstag, 26.07. 10.00-12.00 Uhr Kinder-Leichtathletik Bewegungszehnkampf für Jungen und Mädchen Für Kinder ab 6 Jahre. Weitere Informationen siehe 24.07.2012 Donnerstag, 26.07. 15.00 18.00 Uhr DLRG-NIVEA Kindertag Spannende Geschichten und aufregende Bewegungsaktionen rund um das Thema Sicherheit im und am Wasser. Für Kinder von 5 bis ca. 7 Jahren. Vereinsräume des DLRG Lilienthal e.v., Hauptstr. 67 (Eingang über Zinckestraße) DLRG Lilienthal e.v. Monika Bähr, Tel. 4799, info@lilienthal.dlrg.de Anmeldung bis 23.07.2012. Getränke und Kekse werden gestellt. Donnerstag, 26.07. 15.00-16.30 Uhr Wir backen mit euch Crepes nach französischer Rezeptur Im Bistro des Hallenbades, im Bocadillo Zum Schoofmoor, Tel. 31511 Für Kinder von 8 15 Jahren, jüngere Kinder und Eltern nach Absprache. Verein zur Förderung des Hallenbads Lilienthal e.v. Wolfgang Stoll, Tel. 466645 ab 19.00 Uhr Bocadillo: Tel. 31511 während der Öffnungszeiten Anmeldungen: bis 1 Tag vor der Veranstaltung. Teilnahme nur durch Zahlung des Beitrags und Unterzeichnung der Teilnahmebedingungen vor Beginn der Veranstaltung Betreuung, Backen, Getränk, Essen und Spiel werden geboten. Kosten je Teilnehmer: 3,00 pro Tag - 10 -

Donnerstag, 26.07. 16.00 18.00 Uhr Ytong-Stein modellieren neben der Sporthalle Seebergen Für Kinder von 8 14 Jahren. Freizeitsportgemeinschaft Seebergen 1982 e.v. Anmeldung bis 17.07.2012. Werner Blume, Tel. 3904 Material, Werkzeug und Getränke werden gestellt. Kosten je Teilnehmer: 3,00 Freitag, 27.07. 9.00 18.00 Uhr Tagesausfahrt zum Tier- und Freizeitpark Thüle Für Kinder von 6-14 Jahren. Treffpunkt: Zum Schoofmoor, Parkplatz Hallenbad AWO Lilienthal Anmeldung bis 20.07.2012. Hermann Stürmann, Tel. 0421/273521 Busfahrt, Eintritt und Betreuung werden gestellt. Bitte die Tagesverpflegung selbst mitbringen. Kosten je Teilnehmer: 12,00 Freitag, 27.07. 16.30 18.00 Uhr Handball Schnupperkurs In der Ballsporthalle Schoofmoor, Zum Schoofmoor Für Kinder von 8 12 Jahren. Freitag, 27.07. 17.00 19.00 Uhr Schießsport in der Schützen- Halle: Entdecke die Vielfalt des Schießsports Für Kinder ab 10 Jahre. Weitere Informationen siehe 20.07.2012. - 11 -

Samstag, 28.07. 14.00 18.00 Uhr Angeln in der Wörpe Treffpunkt: Dieses Jahr in Grasberg, Am Wiesendamm, durchfahren bis zum Klärwerk. Für Kinder ab 10 Jahre, jünger nach Absprache. Fischerei- und Gewässerschutzverein Lilienthal e.v. Anmeldungen bis 21.07.2012. Martin Schüppel, Tel. 01525/3595623 Angelköder und Lockfutter, für die Angler Getränke, Verpflegung und Überraschungen werden gestellt. Angelgeräte können mitgebracht werden. Kosten je Teilnehmer: 4,00 Montag, 30.07. täglich von 10.30 16.30 bis Schwester Pferd und Bruder Pony Donnerstag, 02.08. Reiten ohne Sattel und Zaumzeug, Fährten legen und lesen, Kochen am Lagerfeuer, die Natur mit allen Sinnen entdecken und dabei die eigene Stärke erleben. Vier Abenteuertage. Für Kinder ab 6 Jahren. Lütt n Peerhoff e.v., Seeberger Landstr. 68 a Mirca Döscher, Tel. 30853 luettnpeerhoff@gmx.de Anmeldung bis spätestens 20.07.2012, auf telefonische oder schriftliche Anfrage/Anfrage per Mail schicken wir ein Anmeldeformular zu. Das Anmeldeformular kann auch ausgedruckt werden unter www.luettnpeefhoff.de/formulare Kosten je Teilnehmer: 200,00 Reitpädagogin mit Helferinnen, Pferde und Material, Saft und Kekse werden gestellt. Montag, 30.07. bis Freitag 03.08. 11.00 14.00 Uhr Skaten, Waveboarden und mehr, Bewegungsspaß für Kinder und Jugendliche Funpark-Skateranlage an der Mauerseglerstrasse Für Kinder und Jugendliche von 5-17 Jahren. - 12 -

Kommunale Jugendarbeit Lilienthal Jürgen Manteufel Tel. 929180 oder 0151/40269545 juergen.manteufel@lilienthal.de Ausrüstung und Trainer werden gestellt. (M & M Skating aus Bremen) Kosten je Teilnehmer:35,00, 25,00 für s 2. Geschwisterkind, ab dem 3. Kind: 10,00 Montag, 30.07. 15.00 16.00 Uhr und 16.00 17.00 Uhr Tennis-Ferienspaß TC Falkenberg, Mühlendeich 44 Montag, 30.07. 15.00 16.30 Uhr Floorball/Unihockey: Das schnelle Spiel mit dem kleinen Ball In der Ballsporthalle Schoofmoor, Zum Schoofmoor Montag, 30.07. 15.00 16.30 Uhr Kindertanzen, Spaß an der Bewegung zur Musik für Kinder von 3 5 Jahren. 16.45 18.15 Uhr Kindertanz, deutsche Volkstänze und internationale Folklore für Kinder von 6 14 Jahren. In den Räumen der Dorfgemeinschaft Klostermoor (Trupermoorer Grundschule), bei schönem Wetter auf dem Schulhof. Dorfgemeinschaft Klostermoor e.v. Anmeldung bis 27.07.2012. Gudrun Apel, Tel. 31327, gudi.apel@t-online.de Anke Haar, Tel. 916526, Kosten je Teilnehmer: 1,00 Getränke, Kuchen und Gebäck werden gestellt. - 13 -

Montag, 30.07. bis Freitag, 03.08. 15.00 17.00 Uhr Grundkurs Bogenschiessen 5 Tage mit Abschlussturnier Bogensportanlage Schoofmoor (hinter dem Hallenbad) Für Kinder ab 10 Jahre. TV Lilienthal von 1862 e.v. Stefan Röhr, Tel. 1514, stefan.roehr@ewetel.net Anmeldung bis 23.07.2012. Kosten je Teilnehmer: 10,00 pro Kurs Trainer, Material und Getränke werden gestellt. Montag, 30.07. 18.00 19.30 Uhr Tischtennis für Kinder und Jugendliche in der Turnhalle Trupermoor Montag, 30.07. 18.00 20.00 Uhr Tischtennis für jung und alt in der Turnhalle Konventshof Dienstag; 31.07. Komm mit uns nach Afrika!, Besuch des Serengetiparks Hodenhagen Für Kinder von 7-11 Jahren. Eltern können ihre Kinder auf Wunsch begleiten. Abfahrt: 9.10 Uhr Hallenbad/Zum Schoofmoor 8.50 Uhr Dorfgemeinschaftshaus Worphausen Rückkehr ca. 19.00 19.30 Uhr Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Lilienthal e.v. Anmeldungen bis 20.07.2012. Elke und Peter Frese, Tel. 2601 Barbara Pein, Tel. 04208 3643 Nancy Glensk, Tel. 2850 Hin- und Rückreise im Reisebus, Eintritt in den Safari- u. Erlebnispark, Rundfahrt durch die Wildgehege im Doppeldeckerbus und die Betreuung der alleinreisenden Kinder werden geleistet. Kosten je Kind: 15,00, Erwachsene: 21,00-14 -

Dienstag, 31.07. 10.00 12.00 Uhr T-Shirt gestalten Wie bemalen ein T-Sirt (bitte mitbringen) mit Stoffmalfarben. Vereinsheim TV Falkenberg im Schoofmoor Für Kinder ab 5 Jahre. TV Falkenberg Anmeldung bis 27.07.2012. Sabine Kranke, Tel. 30491 Kosten je Teilnehmer: 2,00 (Material) Getränke werden gestellt, T-Shirt bitte mitbringen. Dienstag, 31.07. 15.00 ca.19.00 Uhr WSDS-Worphausen sucht den Schützennachwuchs: In einem kleinen Wettbewerb treten die Kinder und Jugendlichen der verschiedenen Altersklassen gegeneinander an. Für Kinder ab 8 Jahre. Schützenverein Worphausen e.v. Worphauser Landstr. 65 Anmeldung bis 27.07.2012. Thorben Segelken, Tel. 0421/51700541 t.segelken@web.de Gemeinsames Abendessen und Getränke werden gestellt. Kosten je Teilnehmer: 3,00 Dienstag, 31.07. 15.30 16.15 Uhr Bilderbuchkino Hühnerlulu Verreisen, das wär schön, denkt das Huhn. Die anderen Tiere auf dem Bauernhof finden das einfach lächerlich. Doch das Huhn packt seinen Koffer und fährt los. Für Kinder ab 4 Jahre. Bibliothek Lilienthal, Klosterstraße 25 Anmeldung nicht erforderlich Informationen: Karin Hölscher, Tel. 929133 karin.hoelscher@lilienhthal.de Kosten je Teilnehmer: 1,00-15 -

Mittwoch, 01.08. 09.00-12.00 Uhr LEICHT-Athletik für übergewichtige Kinder. Vereinshaus des TV Falkenberg, Schoofmoorstadion Für Kinder 8 14 Jahren. TV-Falkenberg Carsten A. Mattejiet, Tel. 0174/937233 Anmeldung bis 2 Wochen vor Startbeginn. Mittwoch, 01.08 14.00 15.30 Uhr Alles, was rollt: X-liden, Inlineskaten und Waveboarden Ballsporthalle Schoofmoor, Zum Schoofmoor 7 Für Kinder ab 5 Jahre. Weitere Informationen siehe 25.07.2012. Mittwoch, 01.08. 16.30 18.30 Uhr Schnuppertraining Fußball Sportplatz Kleinmoor 1, hinter der Gaststätte Meyerdierks Garden Für Mädchen und Jungen von 5 12 Jahren. Weitere Informationen siehe 25.07.2012. Donnerstag, 02.08. 10.00 12.00 Uhr Spiel und Spaß rund um den Fußball ( Spiele und Wettkämpfe) Für Kinder bis 9 Jahre. TSV Worphausen von 1949 e.v., Sportplatz Querreihe 13 Anmeldung nicht erforderlich. Michael Pustleik, Tel. 417621 michael.pustleik@t-online.de Getränke und Bratwürste werden angeboten. Donnerstag, 02.08. Trampolinspringen für Kinder von 4 6 Jahren: 09.30 11.30 Uhr von 7 10 Jahren: 14.00 16.00 Uhr ab 10 Jahre: 16.00 18.00 Uhr - 16 -

Turnhalle Trupermoor TV Falkenberg Anmeldung bis 20.07.2012 Iris Flömer, Tel. 5405 Getränke werden gestellt. Donnerstag, 02.08. 11.30 13.00 Trampolin-Turnen in der Turnhalle Trupermoor Für Kinder von 1 3 Jahren: Eltern turnen mit Ihren Kindern auf dem großen Trampolin. TV Falkenberg Anmeldung bis 01.08.2012. Sabine Kranke, Tel. 30491 Getränke werden gestellt. Freitag, 03.08. 17.00 19.00 Uhr Schießsport in der Schützen- Halle: Entdecke die Vielfalt des Schießsports Für Kinder ab 10 Jahre. Weitere Informationen siehe 20.07.2012. Samstag, 04.08. 08.00 18.30 Uhr Besuch des Tierparks Jaderberg: eine tolle Kombination aus Tierpark, Freizeitpark und Spielscheune Für Kinder von 8 13 Jahren. DLRG Lilienthal e.v. Anmeldung bis 26.07.2012. Nils Hasenpusch, Tel. 0421/51704105, bitte ggf. auf den AB sprechen, veranstaltungen@lilienthal.dlrg-jugend.de Enthalten sind Fahrtkosten, Eintritt Tierpark (alle Parkteile) alle Fahrattraktionen (außer Mini-Jetsky) und Verpflegung. Kosten je Teilnehmer: 10,00-17 -

Montag, 06.08. 10.00 12.00 Uhr Anleitung zum Malen mit den AWO-Künstlerinnen Gisela Fleischmann, Gisela Haverkamp und Waltraud Rix. Begegnungsstätte Falkenberg, Auf dem Kamp Für Kinder von 6-14 Jahren. AWO Lilienthal Anmeldung bis zum 02.08.2012. Hermann Stürmann, Tel. 0421/273521 Kleinmaterial, Anleitung und Betreuung werden gestellt. Kosten je Teilnehmer: 3,00 Montag, 06.08. 10.00 12.00 Uhr Windlichter gestalten mit verschiedenen Materialien Vereinsheim TV Falkenberg, Schoofmoor Für Kinder ab 5 Jahre. TV Falkenberg Anmeldung bis 01.08.2012. Sabine Kranke, Tel. 30491 Kosten je Teilnehmer: 3.00 (Materialkosten) Getränke werden gestellt. Montag, 06.08. 10.00 13.00 Uhr Wir basteln Fensterbilder aus Tonkarton Für Kinder von 5-8 Jahren. DRK-Häuschen, Am Konventshof 1 Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Lilienthal e.v. Anmeldungen bis 03.08.2012. Elke und Peter Frese, Tel. 2601 Bastelmaterial und Getränke werden gestellt. Montag, 06.08. 10.00-12.00 Uhr Schnupperkurs Spaß an der Leichtathletik für Kinder Turnhalle des TSV St. Jürgen, Frankenburg 70 Für Kinder von 6 12 Jahren. - 18 -

TSV St. Jürgen e.v. + Carsten Mattejiet Tel. 01527407353 oder 0174/9937233 gs@tsv-st-juergen-.de Anmeldung bitte bis Anfang August 2012. Getränke werden gestellt. Montag, 06.08. bis Freitag, 10.08. 15.00 18.00 Uhr, Aufführung Fr. 19.30 Uhr Bühnenbild zum Theaterprojekt Wir malen und erstellen Bühnenbilder zu dem Theaterstück, das in dieser Woche im Alten Amtsgericht erarbeitet wird. Für Jugendliche ab 12 Jahre. Kommunale Jugendarbeit Lilienthal im Alten Amtsgericht, Klosterstraße 21 Christiane Seele, Tel 929180 christiane.seele@lilienthal.de Anmeldung bis 01.08.2012. Kosten je Teilnehmer: 5,00 Montag, 06.08. bis Freitag, 10.08. 15.00 18.00 Uhr, Aufführung Fr. 19.30 Uhr Ein Theaterprojekt mit Ulla Guhl und Saskia Behrmann: Wir wollen gemeinsam ein Theaterstück erarbeiten, das am Freitagabend vor Publikum präsentiert wird. Für Jugendliche ab 13 Jahre. Kommunale Jugendarbeit Lilienthal im Alten Amtsgericht, Klosterstraße 21 Christiane Seele, Tel 929180 christane.seele@lilienthal.de Anmeldung bis 01.08.2012. Kosten je Teilnehmer: 10,00-19 -

Montag 06.08. Mo.-Do. 15.00 18.00 Uhr, Fr. 14.00 19.00 Uhr bis Unser Song für Lilienthal Freitag, 10.08. Junge Musiker werden gesucht, die mit professio- (Freitag mit Auftritt) neller Unterstützung ihren Song für Lilienthal entwickeln, proben, aufnehmen und aufführen wollen. Für Jugendliche von 12-16 Jahren. Kommunale Jugendarbeit Im Alten Amtsgericht, Klosterstraße 21 Viola Bürgy, Tel. 929180, viola.buergy@lilienthal.de Anmeldung bitte umgehend. Kosten pro Teilnehmer: 10,00 Montag, 06.08. 15.00 16.00 Uhr und 16.00 17.00 Uhr Tennis-Ferienspaß TC Falkenberg, Mühlendeich 44 Montag, 06.08. 15.00 16.30 Uhr Floorball/Unihockey: Das schnelle Spiel mit dem kleinen Ball In der Ballsporthalle Schoofmoor, Zum Schoofmoor Montag, 06.08. 16.30 18.00 Uhr Handball Schnupperkurs In der Ballsporthalle Schoofmoor, Zum Schoofmoor Für Kinder von 8 12 Jahren. Montag, 06.08. 18.00 19.30 Uhr Tischtennis für Kinder und Jugendliche in der Turnhalle Trupermoor Montag, 06.08. 18.00 20.00 Uhr Tischtennis für jung und alt in der Turnhalle Konventshof - 20 -

Dienstag, 07.08. 10.00 13.00 Uhr Wir basteln Fensterbilder aus Tonkarton Für Kinder von 8 10 Jahren. DRK-Häuschen, Am Konventshof 1 Weitere Informationen siehe 06.08.2012. Dienstag, 07.08. bis Freitag, 10.08. täglich von 10.30 16.30 Uhr Starke Mädchen, starke Ponys starke Freunde Dieses verflixte Ding mit der Freundschaft. Wir erforschen auf spannenden Wegen Erfolgsrezepte für Freundschaften zwischen Mädchen und: -Mädchen, -Ponys, - Jungs (abwesend). Reiten, Lagerfeuer und Wasserschlacht inklusiv. Für Mädchen ab 8 Jahren. Lütt n Peerhoff e.v., Seeberger Landstr. 68 a Mirca Döscher, Tel. 30853 luettnpeerhoff@gmx.de Anmeldung bis spätestens 01.08.2012, auf telefonische oder schriftliche Anfrage/Anfrage per Mail schicken wir ein Anmeldeformular zu, das Anmeldeformular kann auch ausgedruckt werden unter www.luettnpeefhoff.de/formulare Kosten je Teilnehmer: 180,00 Ermäßigt mit Nachweis: 100,00 Reitpädagogin mit Helferinnen, Pferde und Material, Saft und Kekse werden gestellt. Mittwoch, 08.08. 09.00-12.00 Uhr LEICHT-Athletik für übergewichtige Kinder Vereinshaus des TV Falkenberg, Schoofmoorstadion Für Kinder von 8 14 Jahren. Weitere Informationen siehe 01.08.2012. - 21 -

Mittwoch, 08.08. Besuch BAD 1 in Bremenhaven mit neuer Wasserrutsche Black Hole, 78 m lang! Für Kinder/Jugendliche von 8-15 Jahren mit Freischwimmerzeugnis, jüngere Kinder nach Ab- Sprache. Abfahrt: 13.00 Uhr Parkplatz Schoofmoor Rückkehr: ca. 19.00 Uhr Parkplatz Schoofmoor Verein zur Förderung des Hallenbades Anmeldung bei Helmut Harz, Tel. 467136 ab 29.07.2012 oder persönlich am 31.07. von 15.00 18.00 Uhr im Bocadillo/Hallenbad,Zum Schoofmoor Eintritt, Busfahrt, Essen, Getränk, Animation und Betreuung wird gestellt. Kosten je Teilnehmer: 10,00, Verbindliche Anmeldung nur durch Zahlung des Kostenbeitrages und Unterzeichnung der Teilnahmebedingungen. Mittwoch, 08.08. 13.30 17.30 Uhr Backen im Steinbackofen auf dem Lilienhof Worphüser Heimotfrünn e.v. Anmeldung bis 04.08.2012 Hinrich Tietjen, Tel. 04792/7679 Backwaren und Verpflegung werden gestellt. Bitte Schüssel, Holzlöffel und Schürze bitte mitbringen! Mittwoch, 08.08 14.00 15.30 Uhr Alles, was rollt: X-liden, Inlineskaten und Waveboarden Ballsporthalle Schoofmoor, Zum Schoofmoor 7 Für Kinder ab 5 Jahre. Weitere Informationen siehe 25.07.2012. - 22 -

Mittwoch, 08.08. bis Freitag, 10.08. jeweils 14.00 18.00 Uhr Ich zeig euch meinen Ort" Ihr geht mit der Kamera auf Entdeckungstour und habt Gelegenheit, Lilienthal aus euerer Sicht zu zeigen. Für Jungen und Mädchen von 10 14 Jahren. Kommunale Jugendarbeit im Alten Amtsgericht, Klosterstraße 21 Viola Bürgy, Tel. 929180, viola.buergy@lilienthal.de Anmeldung bitte umgehend. Kosten pro Teilnehmer: 5,00 Getränke werden gestellt. Mittwoch, 08.08. 16.30 18.30 Uhr Schnuppertraining Fußball Sportplatz Kleinmoor 1, hinter der Gaststätte Meyerdierks Garden Für Mädchen und Jungen von 5 12 Jahren. Weitere Informationen siehe 25.07.2012. Donnerstag, 09.08. 10.00 12.00 Uhr Anleitung zum Malen mit den AWO-Künstlerinnen Gisela Fleischmann, Gisela Haverkamp und Waltraud Rix. Begegnungsstätte Falkenberg, Auf dem Kamp Für Kinder von 6-14 Jahren. Weitere Informationen siehe 06.08.2012. Donnerstag,09.08. 15.00 17.00 Uhr Spiel und Spaß in der Halle auf und mit Geräten. Turnhalle Trupermoor Für Kinder ab 4 Jahre. TV Falkenberg Anmeldung bis 20.07.2012 Iris Flömer, Tel. 5405 Getränke werden gestellt. - 23 -

Freitag, 10.08. 16.30 18.00 Uhr Handball Schnupperkurs In der Ballsporthalle Schoofmoor, Zum Schoofmoor Für Kinder von 8 12 Jahren. Freitag, 10.08. 17.00 19.00 Uhr Schießsport in der Schützen- Halle: Entdecke die Vielfalt des Schießsports Für Kinder ab 10 Jahre. Weitere Informationen siehe 20.07.2012. Freitag, 10.08. 19.00 23.00 Uhr Moonlightangeln für Kinder Angelanlage Bredenberger Fischerhof Für Kinder von 7 12 Jahren. Michael Haase, Tel. 04791-2564 Vor dem Reithbruch 11 27711 Osterholz-Scharmbeck kontakt@bredenberger-fischerhof.de Anmeldung bis 2 Tage vor Beginn. Verpflegung, Getränke und Aufsicht werden gestellt Kosten je Teilnehmer: 8,00 Montag, 13.08. bis Freitag, 17.08. jeweils 10.00 12.00 Uhr bzw. 10.00 16.00 Uhr / Ganztagskurs In einer Woche zum Zirkus-Star Eine ganze Woche trainieren die Kinder wie Artisten. Am Heidberg 3, Lilienthal Für Kinder von 3 bis 16 Jahren. Projektwochenzirkus Eldorado Christa Thiel, 04208-91660 Bitte Anmeldevordruck zum Faxen unter www.zirkuseldorado.de ausdrucken und faxen. Kosten je Teilnehmer: 40,00 pro Woche Ganztagskarte 85,00 /Woche inkl. Verpflegung Anmeldungen möglichst umgehend. - 24 -

Montag, 13.08. 10.00 12.00 Uhr Gerätelandschaft in der Halle in der Turnhalle Trupermoor Für Kinder von 5 8 Jahren. TV Lilienthal von 1862 e.v. Anmeldung nicht erforderlich. Nancy Glensk, Tel. 2850, nancy.glensk@gmx.de Getränke werden gestellt. Montag, 13.08. 10.00 12.00 Uhr Anleitung zum Malen mit den AWO-Künstlerinnen Gisela Fleischmann, Gisela Haverkamp und Waltraud Rix. Begegnungsstätte Falkenberg, Auf dem Kamp Für Kinder von 6-14 Jahren. Weitere Informationen siehe 06.08.2012. Montag, 13.08. 10.00-12.00 Uhr Schnupperkurs Spaß an der Leichtathletik für Kinder Turnhalle des TSV St. Jürgen, Frankenburg 70 Für Kinder von 6 12 Jahren. Weitere Informationen siehe 06.08.2012. Montag, 13.08. 15.00 16.00 Uhr und 16.00 17.00 Uhr Tennis-Ferienspaß TC Falkenberg, Mühlendeich 44 Für Kinder ab 5 Jahre. Montag, 13.08. 15.00 16.30 Uhr Floorball/Unihockey: Das schnelle Spiel mit dem kleinen Ball In der Ballsporthalle Schoofmoor, Zum Schoofmoor Für Kinder von 9 13 Jahren. - 25 -

Montag, 13.08. 16.00 18.00 Uhr Spiel und Spaß rund um den Fußball ( Spiele und Wettkämpfe) Für Kinder bis 9 Jahre. Weitere Informationen siehe 02.08.2012. Montag, 13.08. 18.00 19.30 Uhr Tischtennis für Kinder und Jugendliche in der Turnhalle Trupermoor Montag, 13.08. 18.00 20.00 Uhr Tischtennis für jung und alt in der Turnhalle Konventshof Dienstag, 14.08. 10.00 12.00 Uhr Serviettentechnik, Jeder Künstler gestaltet einen Geschenkkarton nach eigenem Wunsch. Mit Irmgard Roschen. Begegnungsstätte Falkenberg, Auf dem Kamp Für Kinder von 6-14 Jahren. AWO Lilienthal Anmeldung bis zum 07.08.2012. Hermann Stürmann, Tel. 0421/273521 Kleinmaterial, Anleitung und Betreuung werden gestellt. Kosten je Teilnehmer: 3,00 Mittwoch, 15.08. 09.00-12.00 Uhr LEICHT-Athletik für übergewichtige Kinder Vereinshaus des TV Falkenberg, Schoofmoorstadion Für Kinder von 8 14 Jahren Weitere Informationen siehe 01.08.2012. - 26 -

Mittwoch, 15.08. 14.00 15.30 Uhr Alles, was rollt: X-liden, Inlineskaten und Waveboarden Ballsporthalle Schoofmoor, Zum Schoofmoor 7 Für Kinder ab 5 Jahre. Weitere Informationen siehe 25.07.2012. Mittwoch, 15.08. 16.30 18.30 Uhr Schnuppertraining Fußball Sportplatz Kleinmoor 1, hinter der Gaststätte Meyerdierks Garden Für Mädchen und Jungen von 5 12 Jahren. Weitere Informationen siehe 25.07.2012. Donnerstag, 16.08. Beginn 17.00 Uhr Musicalthriller über das Teufelsmoor: Das Geheimnis des scharzen Vogtes Öffentliche Generalprobe: Unter den Moorsiedlern geht ein Phantom um. Löse mit Moorkommisar Jürgen Christian Findorff das Rätsel Geeignet für Schüler ab 9 Jahre. Lilienthaler Kunststiftung Anmeldung bei der Kunstschau Lilienthal, Trupe 6, Tel. 907641 (Di. So. 11.00 18.00 Uhr) info@kunststiftung-lilienthal.de Anmeldeschluss: solange der Vorrat reicht. Eintritt: Schüler 8,00, Erwachsene 12,00 (pro Schüler ist max. 1 erw. Begleitung möglich) Freitag, 17.08. 14.00 18.00 Uhr Ein Tag bei der Feuerwehr. Was die Feuerwehr so alles macht: Ein buntes Programm aus Brandschutzerziehung, Spiel und Spaß rund um die Feuerwehr. Feuerwehrhaus, Edisonstr. 3 Für Kinder von 9 12 Jahren, bitte Alter bei der Anmeldung angeben! - 27 -

Feuerwehr Lilienthal/Falkenberg Julia Schulz, Kinderfeuerwehrwartin, Tel 417276, julia.schulz@feuerwehr-lilienthal.de Anmeldung bis 13.07.2012,,möglichst per Mail! Getränke und Verpflegung werden gestellt. Kosten je Teilnehmer: 1,50 Freitag, 17.08. 17.00 19.00 Uhr Schießsport in der Schützen- Halle: Entdecke die Vielfalt des Schießsports Für Kinder ab 10 Jahre. Weitere Informationen siehe 20.07.2012. Samstag, 18.08. 8.30 Uhr ab Lilienthal, Truperdeich 18 14.00 Uhr an Ritterhude, Hammeschleuse Mit dem Motorboot von Lilienthal nach Ritterhude auf Wümme, Lesum und Hamme Für Kinder von 5 12 Jahren (mind. Freischwimmer). Die Kinder sollen möglichst rutschfeste Turnschuhe tragen. Die Kinder müssen in Ritterhude an der Hammeschleuse abgeholt werden (wg. Fahrgemeinschaften bitte Kontaktpersonen ansprechen). Truperdeicher Bootsfahrer Lilienthal e.v. Anmeldungen bis 17.08.2012. Helga+Uwe Tietjen, Tel. 5582 (werktags ab 16.00) uwetietjen@aol.com Verpflegung wird gestellt, unterwegs kann Eis gekauft werden, hierfür bitte Geld mitgeben. Kosten je Teilnehmer: 1,00 Montag, 20.08. 10.00 12.00 Uhr Tennis Ferienspaß beim TCL bis Tennis für Anfänger und Fortgeschrittene Donnerstag, 23.08. TC Lilienthal e.v., Am Sportpark 1 Für Kinder von 5 12 Jahren. Anmeldung bis 03.08.2012 bei Ulf Bäckermann, - 28 -

Tel. 698760, ulfbaeckermann@hotmail.de oder bei Uschi Schlösser, Tel. 1440, Fax 04298-6971, info@tclilienthal.de Tennisschläger,Bälle und Getränke werden gestellt. Kosten je Teilnehmer: 5,00 /Tag, 20,00 /4 Tage Montag, 20.08. bis Freitag, 31.08. Mo. Fr. 10.00 ca. 11.30 Uhr Ausbildung zum Juniorretter im Schachraum und Hallenbad Lilienthal, Zum Schoofmoor Allgemeine Grundausbildung in Selbst- und einfacher Fremdrettung. Die Prüfung besteht aus einem praktischen und einem theoretischen Teil. Für Kinder ab 10 Jahre Voraussetzung: Deutsches Jugendschwimmabzeichen Gold. Schwimm- und Schreibsachen bitte mitbringen. DLRG Lilienthal e.v. Anmeldung: bis 1 Woche vorher. Monika Bähr, Tel. 4799 Hans-Jürgen Donat, Tel. 8840 info@lilienthal.dlrg.de Ausbildung, Eintritt Hallenbad, Prüfungsgebühren (Ausweis und Abzeichen) sind enthalten. Kosten je Teilnehmer: 23,50 Montag, 20.08. 10.00 12.00 Uhr Blasorchester, was ist das? Instrumente des Blasorchesters zum Anfassen, Ausprobieren und Mitmachen stehen zur Verfügung: Trompete, Posaune Klarinette und mehr. Murkens Hof, Klosterstraße Für Kinder ab 8 Jahre. Musikzug Lilienthal e.v. Sandra Marx, Tel. 0421/3868032 kontakt@musikzug-lilienthal.de Anmeldung bis13.08.2012. Kosten je Teilnehmer: 1,50 Getränke werden gestellt. - 29 -

Montag, 20.08. 10.00-12.00 Uhr Schnupperkurs Spaß an der Leichtathletik für Kinder Turnhalle des TSV St. Jürgen, Frankenburg 70 Für Kinder von 6 12 Jahren. Weitere Informationen siehe 06.08.2012. Montag, 20.08. Täglich von 10.30 16.30 Uhr Pferdeflüstern bis In dieser Woche kannst du dem Geheimnis des Donnerstag, 23.08. Pferdeflüsterns auf die Spur kommen: Du lernst die Grundlagen dafür, dass das Pony schon im Auslauf freudig auf dich zukommt, es auf kleine Zeichen hin neben dir trabt, sich entfernt und wieder kommet oder um dich herum läuft. Lütt n Peerhoff e.v., Seeberger Landstr. 68 a Mirca Döscher, Jannis Eller, Tel. 30853 luettnpeerhoff@gmx.de Für Mädchen ab 8 Jahren. Anmeldung bis spätestens 20.07.2012, auf telefonische oder schriftliche Anfrage/Anfrage per Mail schicken wir ein Anmeldeformular zu, das Anmeldeformular kann auch ausgedruckt werden unter www.luettnpeefhoff.de/formulare Kosten je Teilnehmer: 220,00 Reitpädagogin mit Helferinnen, Pferde und Material, Saft und Kekse werden gestellt. Montag, 20.08. 15.00 16.00 Uhr und 16.00 17.00 Uhr Tennis-Ferienspaß TC Falkenberg, Mühlendeich 44 Montag, 20.08. 15.00 16.30 Uhr Floorball/Unihockey: Das schnelle Spiel mit dem kleinen Ball In der Ballsporthalle Schoofmoor, Zum Schoofmoor - 30 -

Montag, 20.08. 15.00 19.00 Uhr Aktionen aus der Spielekiste + Kletteraktionen für Kinder ab 5 Jahre, für s Klettern Mindestkörpergröße 1,30 m Ev. Jugendheim Falkenberg, Truperm. Landstr. 35 Anmeldung bis 17.08.2012, 14.00 Uhr. Nadine Haverkamp, Esra Klante, Tel. 3709, Anmeldung auf Anrufbeantworter, wir rufen zurück. Getränke und Bockwurst werden gestellt. Montag, 20.08. bis Freitag, 24.08. jeweils 16.00 18.00 Uhr Stencil und Street Art" Hier erlernt ihr die Schablonentechnik zum Mitnehmen. Drucken auf Stoff, Pappe oder Leinwand mit Leonard Rokita und Stefanie Beulshausen. Für Jungen und Mädchen ab 12 Jahre. Kommunale Jugendarbeit im Alten Amtsgericht, Klosterstraße 21 Viola Bürgy, Tel. 929180, viola.buergy@lilienthal.de Anmeldung bis zum 01.08.2012. Kosten pro Teilnehmer: 10,00 Montag, 20.08. 18.00 19.30 Uhr Tischtennis für Kinder und Jugendliche in der Turnhalle Trupermoor Montag, 20.08. 18.00 20.00 Uhr Tischtennis für jung und alt in der Turnhalle Konventshof Dienstag, 21.08. 10.00 12.00 Uhr Modeschmuck Aus Perlen und sonstigen Teilen wird eigener Modeschmuck hergestellt. Mit Irmgard Roschen. Begegnungsstätte Falkenberg, Auf dem Kamp Für Kinder von 6-14 Jahren. - 31 -

AWO Lilienthal Anmeldung bis zum 14.08.2012. Hermann Stürmann, Tel. 0421/273521 Betreuung und Bastelmaterial werden gestellt. Kosten je Teilnehmer: 3,00 Mittwoch, 22.08. Ein Ferientag im Hansapark, Sierksdorf Für Kinder von 8-13 Jahren. Eltern können ihre Kinder auf Wunsch begleiten. Abfahrt: 7.30 Uhr Hallenbad/Zum Schoofmoor 7.45 Uhr Dorfgemeinschaftshaus Worphausen Rückkehr ca. 20.30 20.45 Uhr Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Lilienthal e.v. Anmeldungen bis 20.07.2012, Elke und Peter Frese, Tel. 2601 Barbara Pein, Tel. 04208 3643 Nancy Glensk, Tel. 2850 Hin- und Rückreise im Reisebus, Eintritt und Betreuung der allein reisenden Kinder wird gestellt. Ausführliche Infoschrift bei Anmeldung. Kosten je Kind: 21,00, Erwachsene: 25,00 Mittwoch, 22.08. 09.00-12.00 Uhr LEICHT-Athletik für übergewichtige Kinder Vereinshaus des TV Falkenberg, Schoofmoorstadion Für Kinder von 8 14 Jahren. Weitere Informationen siehe 01.08.2012. Mittwoch. 22.08. 14.00 17.00 Uhr Tanzen: Einstudieren einer Choreographie, ab 16.30 Uhr gerne Eltern/Zuschauer erbeten, damit die Kids zeigen können, was sie gelernt haben. Vereinshaus TV Falkenberg, Für Kinder ab 7 Jahre. - 32 -

Turnverein Falkenberg Anmeldungen bis 21.07.2012. Bianca Eils, Tel. 417924 oder 0151/17044053 Getränke werden gestellt. Mittwoch, 22.08 14.00 15.30 Uhr Alles, was rollt: X-liden, Inlineskaten und Waveboarden Ballsporthalle Schoofmoor, Zum Schoofmoor 7 Für Kinder ab 5 Jahre. Weitere Informationen siehe 25.07.2012. Mittwoch. 22.08. 15.00 17.30 Uhr Schnupperschießen Schießsportcentrum Am Heidberg Für Kinder von 8 15 Jahren. SV Heidberg-Falkenberg von 1871 e.v. Detlef Meyer, Tel. 697933, meyer.detlef@gmx.net Anmeldung nicht erforderlich. Getränke und eine Kleinigkeit zu Essen werden gestellt. Mittwoch, 22.08. 16.30 18.30 Uhr Schnuppertraining Fussball Sportplatz Kleinmoor 1, hinter der Gaststätte Meyerdierks Garden Für Mädchen und Jungen von 5 12 Jahren. Weitere Informationen siehe 25.07.2012. Donnerstag, 23.08. 08.00-12.00 Uhr Kinderangeln unter Aufsicht Angelanlage Bredenberger Fischerhof Für Kinder von 7 12 Jahren. Weitere Informationen siehe 26.07.2012. - 33 -

Donnerstag, 23.08. 15.00 19.00 Uhr Aktionen aus der Spielkiste und Kletteraktionen für Kinder ab 5 Jahre, für s Klettern Mindestkörpergröße 1,30 m Ev. Jugendheim Falkenberg, Truperm. Landstr. 35 Weitere Informationen siehe 20.08.2012. Freitag, 24.08. 11.00 20.00 Uhr Wir fahren mit Euch zu den Karl-May-Festspielen in Bad Segeberg und sehen das Stück Winnetou 2 Für Kinder von 6-16 Jahren. Treffpunkt: Zum Schoofmoor, Parkplatz Hallenbad AWO Lilienthal Anmeldung bis 17.08.2012. Hermann Stürmann, Tel. 0421/273521 Busfahrt, Eintritt und Betreuung werden gestellt, die Verpflegung ist selbst mitzubringen. Kosten je Teilnehmer: 13,00 Freitag, 24.08. 15.00 17.00 Uhr Bau von Holz-Nistkästen für Singvögel im Brünings Hof, Bergstraße 118 Für Kinder ab 6 Jahre. Heimatverein Seebergen e.v. Anmeldung bis 10.08.2012 Werner Recker, Tel. 41308 Kosten je Teilnehmer: 5,00 Material, Werkzeug, Kuchen und Getränk werden gestellt. Freitag, 24.08. 17.00 19.00 Uhr Schießsport in der Schützen- Halle: Entdecke die Vielfalt des Schießsports Für Kinder ab 10 Jahre. Weitere Informationen siehe 20.07.2012. - 34 -

Samstag, 25.08. Beginn 12.00 Uhr, Ende 12.00 Uhr am Folgetag bis Tennis-Zeltlager: Spiel und Spaß auf dem Tennis- Sonntag, 26.08. platz, Besuch des Hallenbades, Grillabend, Nacht- Wanderung. Zelte müssen mitgebracht werden. TC Falkenberg, Mühlendeich 44 Für Kinder ab 6 Jahre. Tennisclub Falkenberg e.v. Jutta Meisner, Tel. 915199, jutta.meisner@gmx.de Anmeldung bis 18.08.2012. Gestellt werden Getränke, Obst, Grillen, Frühstück, Bälle und Schläger. Kosten je Teilnehmer:15,00 Samstag, 25.08. Beginn: 16.00 Uhr, Einlass ist ab 15.00 Uhr Knax-Kinder- und Familientag auf der Freilichtbühne Lilienthal: Jim Knopf und die Wilde 13 Veranstalter: Kreissparkasse Osterholz Eine Anmeldung nicht erforderlich. Karten gibt es ab August in allen Geschäftsstellen der Kreissparkasse Osterholz, Restkarten an der Tageskasse. Kinder mit Knax-Klub-Ausweis oder klick-karte erhalten vergünstigten Eintritt. weitere Informationen ab August unter www.kreissparkasse-osterholz-de Montag, 27.08. bis Freitag, 31.08. 8.30 14.00 Uhr Spiel, Sport, Fitness Spielerisch selbstbewusster werden durch Grundlagen des Judo, Koordinations-, Entspannungs- und Konzentrationsübungen, weiter: Besuch Abenteuerspielplatz, Insektenbestimmung, T-Shirt bemalen Für Kinder ab 5 Jahre. Octagon Sport e.v., Gutenbergstr. 19 Frank Josuttis, Tel 0176/51373339 info@octagon-sport.de Anmeldungen telefonisch/per Mail bis Ferienbeginn. - 35 -

Kosten je Teilnehmer: 79,00 Betreuung, Mittagessen, Getränke, T-Shirt (geschenkt), Leih-Judoanzüge werden gestellt, Frühstück bitte selbst mitbringen. Montag, 27.08. 10.00 16.00 Uhr Spielszenen aus Jim Knopf und die wilde 13 Auf der Freilichtbühne Lilienthal Für Kinder von 7-14 Jahren. Freilichtbühne Lilienthal e.v. Anmeldung bis 20.08.2012 Dieter Klau-Emken, Tel. 6511 dieterklau-emken@web.de Verpflegung, Getränke, Mittagimbiss werden gestellt. Montag, 27.08. bis Freitag 31.08. 11.00 14.00 Uhr Skaten, Waveboarden und mehr, Bewegungsspaß für Kinder und Jugendliche Funpark-Skateranlage an der Mauerseglerstrasse Für Kinder und Jugendliche von 5-17 Jahren. Weitere Informationen siehe 30.07. 03.08.2012. Montag, 27.08. 15.00 18.30 Uhr Portraitfotoaktion: Eine ausgebildete Fotografin zeigt, wie es geht. Mit Begleitung dürft ihr euch gegenseitig in Studiathmosphäre fotographieren. Für Kinder von 8 14 Jahren. Ev. Jugendheim Falkenberg, Truperm. Landstr. 35 Anmeldung bis 25.08.2012, 14.00 Uhr. Nadine Haverkamp, Tel. 3709, Anmeldung auf Anrufbeantworter, ich rufe zurück. Getränke und Kekse werden gestellt. Die Fotos liegen eine Woche später zur Abholung bereit. Kosten gemäß jeweiliger Bildbestellung (Centbeträge), Bildpreise unter www.fujidirectprint.de. - 36 -

Montag, 27.08. 15.00 16.30 Uhr Floorball/Unihockey: Das schnelle Spiel mit dem kleinen Ball In der Ballsporthalle Schoofmoor, Zum Schoofmoor Montag, 27.08. 18.00 19.30 Uhr Tischtennis für Kinder und Jugendliche in der Turnhalle Trupermoor Anschließend wird gegrillt. Montag, 29.08. 18.00 20.00 Uhr Tischtennis für jung und alt in der Turnhalle Konventshof Mittwoch, 29.08. 09.00-12.00 Uhr LEICHT-Athletik für übergewichtige Kinder Vereinshaus des TV Falkenberg, Schoofmoorstadion Weitere Informationen siehe 01.08.2012. Mittwoch, 29.08. 14.00 15.30 Uhr Alles, was rollt: X-liden, Inlineskaten und Waveboarden Ballsporthalle Schoofmoor, Zum Schoofmoor 7 Für Kinder ab 5 Jahre. Weitere Informationen siehe 25.07.2012. Mittwoch, 29.08. 16.30 18.30 Uhr Schnuppertraining Fussball Sportplatz Kleinmoor 1, hinter der Gaststätte Meyerdierks Garden Für Mädchen und Jungen von 5 12 Jahren. Weitere Informationen siehe 25.07.2012. - 37 -

Donnerstag, 30.08. 10.00 12.00 Trampolinspringen in der Turnhalle Trupermoor Für Kinder von 6 12 Jahren. TV Falkenberg Anmeldung bis 20.07.2012. Iris Flömer, Tel. 5405 Getränke werden gestellt. Freitag, 31.08. 17.00 19.00 Uhr Schießsport in der Schützen- Halle: Entdecke die Vielfalt des Schießsports Für Kinder ab 10 Jahre. Weitere Informationen siehe 20.07.2012. Samstag, 01.09. 15.00 18.00 Uhr Knax-Spiel- und Sportfest für Kinder Stadion in Osterholz-Scharmbeck Veranstalter: VSK Osterholz-Scharmbeck und die Kreissparkasse Osterholz Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen ab August unter www.kreissparkasse-osterholz-de Montag, 22.10. und in den Herbstferien übernachten wir bis auf einer Burg, vom 22.10. bis 24.10.2012 Mittwoch, 24.10. Für Kinder von 7-12 Jahren. Jugendburg Ludwigstein, Witzenhausen Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Lilienthal e.v. Elke und Peter Frese, Tel. 2601 Anmeldungen bis 20.07.12. Hin- und Rückreise im Reisebus, Übernachtung, Verpflegung, Benutzung. der burgeigenen Schwimm-Halle, div. Aktivitäten Kosten je Kind: 50,00 Infoschriften werden bei Anmeldung verteilt. - 38 -

Mitwirkende: Arbeiterwohlfahrt Lilienthal Bibliothek Lilienthal Bredenberger Fischerhof Bürgerstiftung Lilienthal e.v. Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Lilienthal e.v. DLRG Lilienthal e.v. Dorfgemeinschaft Klostermoor e.v. Ev. Jugendheim Falkenberg Fischerei- und Gewässerschutzverein Lilienthal e.v. Freilichtbühne Lilienthal e.v. Freizeitsportgemeinschaft Seebergen 1982 e.v. Gemeinde Lilienthal Hallenbad Lilienthal Heimatverein Seebergen e.v. Kommunale Jugendarbeit, Skateschule M & M Skating Kreissparkasse Osterholz Lilienthaler Kunststiftung Lütt n Peerhoff e.v. Musikzug Lilienthal. e.v. Octagon Sport e.v. Projektzirkus Eldorado SV Heidberg-Falkenberg von 1871 e.v. SV Worphausen e.v. Tennis Club Lilienthal e.v. Tennisclub Falkenberg e.v. Truperdeicher Bootsfahrer Lilienthal e.v. TSV St. Jürgen e.v., Carsten Mattejiet TSV Worphausen von 1949 e.v. Turnverein Lilienthal von 1862 e.v. TV Falkenberg Verein zur Förderung des Hallenbades Wirtschaftsbetriebe Lilienthal GmbH Worphüser Heimotfrünn e.v. YoYo! Camps Sprachferien für Kids