E p t i n g e n. Mitteilungsblatt März Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Ähnliche Dokumente
E p t i n g e n. Mitteilungsblatt März Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt März Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Januar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt April Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Samstag, 30. September 2017 von bis Uhr

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt August Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt April Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt November Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt März Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt August Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt November Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Januar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt März Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Dezember Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Eptinger September 2006

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt November Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten

Banntag Rümlingen. Am Auffahrtstag, 10. Mai 2018

Tel / Fax Uhr Uhr. Termine...2

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt März Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Juni Am tliches Publikationsorgan der Gem einde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt November Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt September Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Dezember Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Kinder - Religionsunterricht

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juni Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Oktober Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Oktober Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt September Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

Veranstaltungskalender 2018 Gemeinde Diegten

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Mitteilungsblatt Juni 2016 Gemeinde Diegten

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Dezember Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Januar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Mai Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt September Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juni Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt November Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Eptinger September 2003

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt September Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF. 3 2 Nr. 60 Mitte Juni Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich!

Mitteilungsblatt Oktober 2016 Gemeinde Diegten

Tel / Fax Uhr Uhr. Termine... 2

Nr. 3/2018

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Mai Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

Gottesdienstordnung vom

Mitteilungsblatt Dezember 2015

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Oktober Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Einwohnergemeinde Tenniken. Veranstaltungskalender Frühjahr 2019

Mitteilungsblatt Gemeinden Baldingen und Böbikon

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Unterendingen St. Georg

Mitteilungsblatt Sept Gemeinde Diegten

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Herzlich willkommen zum Elternabend! Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Lufingen

Mitteilungsblatt Sept Gemeinde Diegten

Vereinskartell Grellingen Spielplan 2017 / 2018

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Februar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Mai Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt November Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Dezember Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Einladung zur bewussten Gestaltung der Passionszeit 2018 Angebote der Ev.-Lutherischen Kirchgemeinde Dresden-Gruna-Seidnitz, offen für alle

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt April Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

ZEIT ANLASS ORT. März. Sa Fastnachtsfeier Kirche Maria Krönung. Kirche St. Anton

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

termine. impressum. redaktionsschluss. redaktion.

Ammerswil. Dintikon. Dottikon. Hägglingen

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Kirchliche Nachrichten

St. Marien: Termine 2018 (ab Februar) (Stand: Änderungen möglich!!)

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Oktober Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg Häggenschwil

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Die Fastenzeit ist Einladung, falsche Wege zu verlassen. Sie lädt zum Beispiel ein, nicht nur sich selbst im Blick zu haben, aus dem Hamsterrad

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Februar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten

Anlässe & Musik Advents- und Weihnachtszeit 2016

Mitteilungsblatt Dezember 2017 Gemeinde Diegten

Veranstaltungskalender 2018 der Pfarrei St. Alexander, Aadorf

EMEINDEANZEIGER. G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde. Rücktritt von Pascale Diethelm aus dem Wahlbüro per Ende Dezember 2017

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Seelsorgeeinheit St. Anna

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf

Transkript:

E p t i n g e n Mitteilungsblatt März 2018 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Redaktion: Gemeindeverwaltung Telefon: 062 299 12 62 Schulstrasse 5 Fax: 062 299 00 14 4458 Eptingen E-Mail: gemeinde@eptingen.ch Internet: www.eptingen.ch Öffnungszeiten Mo.: 07.00 11.30 Uhr Di.: 14.00 18.00 Uhr Do.: 14.00 17.15 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung

Mitteilungsblatt Gemeinde Eptingen Seite 1 Inhaltsverzeichnis Abfallentsorgung... 2 Grünabfuhr... 2 Gemeindeverwaltung zahlen mit Bankomatkarten... 2 Gemeindeversammlung vom 16. März entfällt... 2 Informationen des Gemeinderates... 2 Gedicht zum schmunzeln und nachdenken... 3 Mutationen Einwohnerkontrolle... 3 Zuzüge... 3 Geburten... 3 Publikationen aus dem kantonalen Amtsblatt... 4 Baugesuche... 4 Handänderungen... 4 Planauflagen... 4 Veranstaltungskalender März / April 2018... 5 Sudoku... 6 Notfallnummern... 7 Impressum... 7 Redaktionsschluss... 7 Auflage... 7 Druckvorlagen... 7 Inseratekosten... 7 Jahresabo... 7 Gratispublikationen... 7

Mitteilungsblatt Gemeinde Eptingen Seite 2 Abfallentsorgung Grünabfuhr Die nächsten Grünabfuhr finden am 06. März und am 20. März statt. Das Grüngut ist jeweils bis 07.00 Uhr bereitzustellen. Gemeindeverwaltung zahlen mit Bankomatkarten Ab sofort können Sie auf der Gemeindeverwaltung nicht nur mit Bargeld und Twint, sondern auch mit Karten bezahlen. Akzeptiert werden Maestro, MasterCard, Visa, VPay und American Express Karten. Auch NFC-Zahlungen über Android Pay oder Apple Pay sind möglich. Gemeindeversammlung vom 16. März entfällt Die für den 16. März geplante Gemeindeversammlung findet mangels beschlussfähiger Traktanden nicht statt. Informationen des Gemeinderates Schülertransport TED-Schule Der Gemeinderat hat die diversen Rückmeldungen und Anfragen aus der Bevölkerung zum Thema Schülertransport zur Kenntnis genommen. Aufgrund der bevorstehenden Urnenabstimmung am 04. März 2018 über die Änderung im Kreisschulratsvertrag, möchten wir zu diesem Zeitpunkt noch keine Stellung beziehen. Eine Stellungnahme zum jetzigen Zeitpunkt würde die Abstimmung beeinflussen, dies ist weder unser Wunsch noch unser Ziel. Wir freuen uns, wenn möglichst viele Stimmbürgerinnen und Stimmbürger von ihrem Recht abstimmen zu dürfen Gebrauch machen und so eine unserer Errungenschaften, nämlich die direkte Demokratie, unterstützen und stärken. Wir werden uns mit einer Stellungnahme zu einem späteren Zeitpunkt wieder an Sie wenden. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Geduld. Der Gemeinderat Eptingen

Mitteilungsblatt Gemeinde Eptingen Seite 3 Gedicht zum schmunzeln und nachdenken Alfred Gysin hat die Gabe, sich über Missstände oder fragwürdigem nicht einfach aufzuregen, sondern dies in Reime zu fassen. Eines seiner letzten Mails mit einem treffenden Gedicht zum neuen Bushalteplatz veröffentlichen wir hier mit seinem Einverständnis: Mutationen Einwohnerkontrolle Zuzüge Geburten Degen Roman und Claudia mit Mael, Sägeweg 12 01.02.2018 Rieder Martin, Hauptstrasse 19 01.02.2018 Sixt Dominik Wolf Gavin und Peggy, Oberdorfstrasse 8 01.02.2018 Pianta Severin Martin, Sägeweg 12 01.03.2018 Schmutz Tanja, Sägeweg 12 01.03.2018 Koller Camilla, Oberdorfstrasse 14 01.03.2018 Buser Livia Ronja, Tochter des Buser Werner & der Klaiber Pia, Hauptstrasse21 31.12.2017

Mitteilungsblatt Gemeinde Eptingen Seite 4 Publikationen aus dem kantonalen Amtsblatt Baugesuche Eptingen Nr. 1796/2017. Bauherrschaft: Küenzi Rolf, Eichelsgrund 135, 4458 Eptingen. Projekt: Abbruch bestehende Remise und Neubau Remise mit Betriebsleiterwohnung. Neuauflage: geänderter Standort und geändertes Projekt, Parzelle Nr. 1589, Eichelsgrund. Projektverantwortliche Person: Fischer Holzhäuser, Seestrasse 13, 3855 Brienz. Das Bauvorhaben liegt ausserhalb der Bauzonen und / oder bedarf einer Rodungsbewilligung. Handänderungen Eptingen Übertragung. Parz. 1090: 790 m² mit Wohnhaus, Schmiedengasse 14, Schopf, Schmiedengasse 14a, übrige befestigte Flächen, Gartenanlage "Oberdorf". Veräusserer: Bolliger René, Eptingen, Eigentum seit 7.6.2016. Erwerber zu GE: Einf. Gesellschaft OR 530 (Bolliger René, Eptingen; Bolliger Eva, Eptingen) Planauflagen Plangenehmigungsverfahren für Starkstromanlagen Öffentliche Planauflage Projekt: L-067830.3 13 kv-kabel zur Transformatorenstation Oberbölchen Teilrückbau und Neubau der Rohranlage ab Mast Nr. 81 der Freileitung Projekt: L-227312.1 13 kv-kabel zur Transformatorenstation Oberbölchen ab Mast Nr. 3 der Freileitung L-114618 Neubau der Rohranlage Projekt: L-227406.1 Niederspannungsverteilnetz ab Transformatorenstation Oberbölchen Neubau der Rohranlage Beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat hat die Elektra Baselland, Mühlemattstrasse 6, 4410 Liestal das oben erwähnte Plangenehmigungsgesuch eingereicht. Die Gesuchunterlagen werden vom 9. Februar bis zum 10. März 2018 in der Gemeindeverwaltung Eptingen öffentlich aufgelegt. Die öffentliche Auflage hat den Enteignungsbann nach den Artikeln 42-44 des Enteignungsgesetzes (EntG; SR 711) zur Folge. Wer nach den Vorschriften des Verwaltungsverfahrensgesetzes (SR 172.021) oder des EntG Partei ist, kann während der Auflagefrist beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat, Planvorlagen, Luppmenstrasse 1, 8320 Fehraltorf, Einsprache erheben. Wer keine Einsprache erhebt, ist vom weiteren Verfahren ausgeschlossen. Innerhalb der Auflagefrist sind auch sämtliche enteignungsrechtlichen Einwände sowie Begehren um Entschädigung oder Sachleistung geltend zu machen. Nachträgliche Einsprachen und Begehren nach den Artikeln 39-41 EntG sind ebenfalls beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat einzureichen. Eidgenössisches Starkstrominspektorat, Planvorlagen

Mitteilungsblatt Gemeinde Eptingen Seite 5 Veranstaltungskalender März / April 2018 März Freitag 02.03.2018 Weltgebetstag Regio Gem.zentrum Zunzgen ref. Kirchgemeinde Freitag 02.03.2018 GV Restaurant Bad Eptingen Gemischter Chor Sonntag 04.03.2018 Wahlen + Abstimmungen Gemeindehaus Gemeinde Dienstag 06.03.2018 Grünabfuhr Gemeinde Mittwoch 07.03.2018 Spielnachmittag Gemeindesaal Frauenverein Donnerstag 08.03.2018 Semesterwanderung Kreisschule TED Samstag 10.03.2018 Bezirksdelegierten Versammlung MZH Schützengesellschaft Samstag 10.03.2018 Rosenverkauf Eptingen ref. Kirchgemeinde Donnerstag 15.03.2018 Fiire mit de Chliine Kirche Eptingen ref. Kirchgemeinde Donnerstag 15.03.2018 Mittagstisch MZH Frauenverein Dienstag 20.03.2018 Grünabfuhr Gemeinde Freitag 23.03.2018 GV Restaurant Bad Eptingen Frauenverein Sonntag 25.03.2018 Konfirmationsgottesdienst + Apéro Kirche Eptingen ref. Kirchgemeinde April Sonntag 01.04.2018 Oster + Abendmahlgottesdienst Kirche Eptingen ref. Kirchgemeinde Dienstag 03.04.2018 Grünabfuhr Gemeinde Mittwoch 04.04.2018 GV Jagdhütte Oberbölchen Jagd Eptingen Dienstag 17.04.2018 Grünabfuhr Gemeinde Donnerstag 19.04.2018 Mittagstisch MZH Frauenverein Freitag 20.04.2018 GV Chall Naturschutz- und Verschönerungsverein Samstag Tag der offenen 21.04.2018 Schützenhäuser Schützenhaus Schützengesellschaft Sonntag 22.04.2018 Kirchgemeindeversammlun g Kirche Eptingen ref. Kirchgemeinde Fr./Sa. 27.+28.04.2018 Tanzparty MZH Diegten FC Diegten-Eptingen Sa./So. Berghauseröffnung neue Ski- und Touristenclub 28.+29.04.2018 Skylla Saison Skylla

Mitteilungsblatt Gemeinde Eptingen Seite 6 Sudoku Wir suchen zur Unterstützung eine Haushaltshilfe Arbeitsort: Eptingen Einsatz: 1 x pro Woche (frei wählbar) Arbeitsdauer: ca. 2-3 Stunden Gehalt: nach Vereinbarung Einsatz: ab sofort möglich Bei Interesse melden Sie sich unter 079 / 265 10 61

Mitteilungsblatt Gemeinde Eptingen Seite 7 Notfallnummern Es ist immer zuerst der Hausarzt/die Hausärztin anzurufen. Falls er/sie nicht erreichbar sein sollte, die Medizinische Notrufzentrale Basel, Tel. 061 261 15 15. Bei der Medizinischen Notrufzentrale Basel wird an 24 Stunden am Tag während 7 Tagen in der Woche der Anruf von einer Krankenschwester entgegengenommen, welche zusätzlich zur kompetenten Beratung auch die Möglichkeit hat, den Anrufer direkt mit dem diensttuenden Arzt zu verbinden. Über die Medizinische Notrufzentrale Basel kann auch der Notfall-Zahnarzt und die diensttuende Apotheke erfragt werden. Bei einem Vergiftungsunfall wählen Sie 145. Impressum Redaktionsschluss Jeweils am 25. des Monats, 11.00 Uhr. Fällt der 25. auf einen Sonnoder Feiertag, wird der Redaktionsschluss auf den letztmöglichen Werktag vorverlegt. Auflage 280 Exemplare, Ausgabe erscheint monatlich per Anfang Monat. Druckvorlagen Berichte, Fotos, Texte und Inserate bitte wenn immer möglich in elektronischer Form liefern. Die zu publizierenden Texte/Inserate müssen spätestens bei Redaktionsschluss der Gemeindeverwaltung vorliegen. Später eintreffende Beiträge können nicht mehr berücksichtigt werden. Beitrage können von der Redaktion gekürzt werden. Inseratekosten Ortsansässige Auswärtige Ganze Seite (A5) 50.- Fr. 70.- Fr. Halbe Seite (A6) und kleiner 25.- Fr. 35.- Fr. Jahresabo Haushaltsversand an Ortsansässige gratis, CHF 20.00 für auswärtige Privatpersonen, per E-Mail gratis. Gratispublikationen Für ortsansässige Vereine und gemeinnützige Institutionen sind die Publikationen im Mitteilungsblatt kostenlos.

Samstag, 24. März, ab 9.00 Uhr Palmen binden auf dem Kirchenplatz Sonntag, 25. März, 11.00 Uhr Palmsonntag, Familiengottesdienst mit Kommunionfeier Agenda der katholischen Pfarrei Sankt Josef, Sissach März 2018 Sonntag, 4. März, 10.15 Uhr Eucharistiefeier mit Krankensalbung katholische Kirche Gelterkinden Sonntag, 4. März, 11.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst anschliessend Fastensuppe im Centro Sonntag, 4. März, 17.15 Uhr Kirchenkonzert reformierte Kirche Sissach Samstag, 10. März, 13.30 Uhr Brotbacken, bitte eigenen Teig mitbringen (bei trockener Witterung) Sonntag, 11. März, 11.00 Uhr Eucharistiefeier Mittwoch, 14. März, 19.30 Uhr Sankt Josefs-Treffen Informationsveranstaltung zum Pastoralraum Frenke-Ergolz Donnerstag, 15. März, 19.00 Uhr Versöhnungsfeier mit den Erstkommunikanten Freitag, 16. März, 19.00 Uhr JuBla Rückblick SkiBola Samstag, 17. März, 10.00 Uhr Fiire mit de Chline Samstag, 17. März, Nachmittag JuBla Scharanlass Schnitzeljagd Sonntag, 18. März, 11.00 Uhr Eucharistiefeier Patrozinium Sankt Josef anschliessend Apéro Freitag, 23. März, 19.00 Uhr Ökumenischer Taizé-Gottesdienst reformierte Kirche Sissach Donnerstag, 29. März, 20.00 Uhr Eucharistiefeier Einsetzung des Abendmahles Freitag, 30. März, 10.00 Uhr Andacht zum Karfreitag für Kinder und Familien Freitag, 30. März, 15.00 Uhr Karfreitagsliturgie für die Pfarrei Samstag, 31. März, 20.00 Uhr Osternachtfeier mit Eucharistie Anschliessend Eiertütschen im Centro Sonntag, 1. April, 10.15 Uhr Ostergottesdienst mit Eucharistie katholische Kirche Gelterkinden Regelmässig 2.+4. Sonntag, 9.00 Uhr Santa Missa portuguesa Sonntag, 18.00 Uhr Santa Messa italiana Mittwoch 9.15 Uhr Frauen-Wortgottesdienst Mittwoch, 18.00 Uhr Santa Messa italiana Montag Freitag, 8.00 Uhr Rosenkranzgebet Erster Freitag im Monat, 8.00 Uhr Eucharistische Anbetung mit Rosenkranz Letzter Freitag im Monat, 19.00 Uhr Rosenkranz in engl. Sprache Weitere Infos zu den einzelnen Anlässen finden Sie im röm.-kath. Pfarrblatt KIRCHEheute unter Sissach oder auf unserer Homepage: www.rkk-sissach.ch Genaue Angaben zu Anlässen von JuBla (Jungwacht/Blauring) finden Sie auf der Homepage der JuBla: www.jubla-sissach.ch Herausgeber: Katholisches Pfarramt Sankt Josef Breithagweg 5, 4450 Sissach Tel. 061 971 13 79 sekretariat@rkk-sissach.ch Pfarreileiter: Diakon Martin Tanner martin.tanner@rkk-sissach.ch Tel. 061 971 13 79

Reformierte Kirchgemeinde Diegten - Eptingen Gottesdienste Sonntag, 4. März 10 Uhr, Kirche Diegten, Predigtgottesdienst, Pfrn. G. Gelardini Sonntag, 11. März 10 Uhr, Kirche Eptingen, Brot für alle-gottesdienst, Pfrn. G. Gelardini und F. Weibel (Mission 21) Sonntag, 18. März 10.00 Uhr, Kirche Diegten, Abendmahlsgottesdienst mit KonfirmandInnen Palmsonntag, 25. März 10 Uhr, Kirche Eptingen, Konfirmationsgottesdienst, Pfrn. G. Gelardini mit KonfirmandInnen, unter Mitwirkung von Sherry-ou, anschliessend Apéro im Gemeindesaal des Gemeindehauses Karfreitag, 30. März 09.30 Uhr, Kirche Tenniken, Regionaler Abendmahlsgottesdienst, Pfr. U. Dällenbach und Pfrn. G. Gelardini Ostersonntag, 1. April 06.00 Uhr, Kirche Diegten, Osterfrühgottesdienst mit Osterfeuer, Kerzenlicht und Taizé-Gesängen sowie Erwachsenentaufe (Laura Frech) und Tauferinnerung, Pfrn. G. Gelardini unter Mitwirkung eines Ad-hoc-Chores geleitet von M. Krüger, anschliessend Buurezmorge im Pfarrsaal 10.00 Uhr, Kirche Eptingen, Abendmahlsgottesdienst an Ostern, Pfrn. G. Gelardini, unter Mitwirkung von R. Meyer (Trompete) und J. Wagner (Orgel) Gemeinde Fr., 2. März, 19 Uhr, Kirche Tenniken, Weltgebetstag, mit Liturgie aus Surinam zum Thema Gottes Schöpfung ist sehr gut, Leitung D. Dällenbach, anschliessend gemütliches Beisammensein im Pfarrhaus Do., 8. März, 20 Uhr, Fam. Fretz, In den Matten 10, Diegten, Gebetskreis Sa., 10. März, 9 11.30 Uhr, beim Volg in Diegten und auf dem Gemeindeplatz in Eptingen, Rosenaktion zu Gunsten von Brot für alle Di., 13.+27. März, 20 Uhr, Fam. Senn, Hauptstr. 68, Diegten, Bible Discovery Di., 2. März., 20 Uhr, Kirche Diegten, I. Vögtli, Gebet in Stille SeniorInnen Do., 1. März, 14 Uhr, Gemeindehaus Eptingen, Sunneblätz, Spiilnomidag Do., 5. April, 14 Uhr, Gemeindesaal Diegten, Seniorentheater Art Rose (Details s. Extraseite)

Jugendliche Do., 1., 8.+15. März, 18.45 20.15 Uhr, Pfarrsaal Diegten, und Sa., 24. März, 10 ca. 13 Uhr Kirche Eptingen, Konfirmandenunterricht (9. Schuljahr) Mi., 14. März, 17.15 20.45 Uhr, Basel, Impulsunterricht (7.+8. Schuljahr), Besuch der Synagoge Basels, dem Gotteshaus der Juden (Details gemäss Einladung) Kinder Do., 15. März 14.30 Uhr, Kirche Eptingen, Fiire mit de Chliine, mit Geschichte zu Ostern, Pfrn. G. Gelardini mit Team, anschliessend Zvieri im Gemeindesaal Fr., 2.+16. März, 9 11 Uhr, Pfarrsaal Diegten, Krabbelgruppe (0-4 jährige), K. Hachen + T. Fux Fahrdienst, Kontakt Fahrdienst: Bitte einen Tag vor Anlass beim Pfarramt bestellen Pfarramt: Pfrn. G. Gelardini, Chilchweg 2, Diegten, Tel. 061 971 22 30 (montags abwesend), gabriella.gelardini@unibas.ch Kirchenpflegepräsidentin: I. Vögtli, Hauptstr. 66, Diegten, 061 971 20 74 isabelldegen@yahoo.de

Ostern anders erleben Osterfrühgottesdienst Sonntag, 1. April 2018, Kirche Diegten, 6.00 Uhr Bei Osterfeuer, Kerzenlicht und liturgischen (Taizé)Gesängen Anschliessend Buurezmorge Motivierte Sängerinnen und Sänger gesucht Haben Sie Freude am Singen? Verfügen Sie vielleicht sogar über Chorerfahrung? Sind Sie neugierig auf ein aussergewöhnliches, spirituelles Erlebnis? Wir freuen uns auf Sie! Ad-hoc-Chor unter Leitung von Matthias Krüger Proben: Donnerstag, 15., 22. und 29 März (optional), 18.30 20.00 Uhr, Pfarrsaal Diegten Reformierte Kirchgemeinde Diegten-Eptingen

Herzliche Einladung zum Donnerstag, 15. März 2018 14.30 Uhr, Kirche Eptingen Kindergottesdienst für 3-6-Jährige in Begleitung von Eltern oder Grosseltern (Geschwister sind auch willkommen) Im Anschluss an die kurze Feier mit Geschichte, Liedern und Basteln gibt es ein gemütliches Beisammensein im Gemeindesaal bei einem Zvieri Wir freuen uns auf Euch! Herzlich grüsst das Vorbereitungsteam der Kirchgemeinde Diegten-Eptingen: Pfrn. G. Gelardini, K. Hachen, M. Hess, T. Hipp Weitere Termine im 2018 sind: Sa., 12. Mai, 9.30 Uhr, Diegten (Geschichte aus AT) Do., 13. September, 14.30 Uhr, Eptingen (Geschichte aus NT) Sa., 15. Dezember, 9.30 Uhr, Diegten (Geschichte zu Weihnachten)

Villa Harmonie Seniorentheater Gemeindesaal Diegten Sechs älteren Damen haben das Alleinsein satt und schliessen sich zu einer Senioren-Wohngemeinschaft zusammen. Nach dem Tod der WG-Begründerin gerät die Harmonie aus allen Fugen, denn unter denen, die sich für das freie Zimmer bewerben, ist auch ein Mann. Do., 5. April 2018, 14 Uhr Kirchgemeinden Diegten-Eptingen Tenniken-Zunzgen

Willommen im ü65-club Kommen Sie vorbei und geniessen Sie bei uns ein paar gemütliche Stunden. Getränke und ein feines Zvieri warten auf Sie. Wir haben geöffnet: Dienstag, 6. März 2018 Dienstag, 13. März 2018 Dienstag, 20. März 2018 Dienstag, 27. März 2018 jeweils ab 14.00 17.00 Uhr Welche Ideen stecken hinter dem ü65-club??? Das Geheimnis lüften wir an diesen Nachmittagen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Res & Doris Thomet Hauptstrasse 28 4457 Diegten

30 Jahre Gemeinde- und Schulbibliothek Tenniken Schreiber vs. Schneider Mein Leben als Paar Samstag, 10. März 2018 um 19.30 Uhr Turnhalle Schulhaus Seematt in Tenniken anschliessend Apéro Schreiber vs. Schneider, die Kultkolumnisten der Coop Zeitung, lesen in ihrem sechsten Programm «Mein Leben als Paar» rasant aus ihrem ganz normalen Beziehungswahnsinn zwischen Küche und Camping, Kindern und Karriere, Kursen und Kollern. Die Kunst, über sich selbst zu lachen beherrscht das Duo perfekt, den Alltag und weitere Problemzonen einer Beziehung nimmt es mit Sprachwitz unter die Lupe. «Mein Leben als Paar» ist deshalb ein selbstironischer Blick in zwei Spiegel: in ihren und seinen. Und bestimmt erkennt sich die andere oder der andere dabei selbst. Was durchaus beabsichtigt ist: Denn wer über sich selbst lacht, hat als Paarläufer auch in der Zweisamkeit etwas auf sicher: Spass. Eintritt: Erwachsene CHF 15.00 Abendkasse: ab 18:30 Uhr Studenten CHF 10.00 Reservation: 20. Februar 2018 9. März 2018 Gemeindeverwaltung Tel. 061 973 07 00 oder gemeinde@tenniken.ch Die reservierten Tickets können an der Abendkasse bezogen werden.

Mittagstisch Eptingen Am Donnerstag, 15. März kocht das Mittagstischteam vom Frauenverein für Gross und Klein Jung und Alt - Nutzen Sie die Gelegenheit Suppe *** Schweinspiccata Tomatenspaghetti Gemischter Salat *** Vanille/Schokoladecreme Preise inkl. Mineral + Kaffee: Erwachsene 14.--, Schüler 7.--, Kindergärtner 5.--, Kleinkinder gratis Die Mehrzweckhalle ist ab 12:00 Uhr geöffnet, das Essen beginnt um 12:30 Uhr Ihre Anmeldung nehmen wir gerne bis spätestens am Dienstag, 13. März 10.00 Uhr auf der Gemeindeverwaltung entgegen. (Tel. 062 299 12 62, Mail: gemeinde@eptingen.ch oder durch Einwurf des Anmeldetalons in den Gemeindebriefkasten) -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Anmeldung Mittagstisch vom Donnerstag 15.03. 2018 (Abgabetermin 13.03.2018 10.00 Uhr Gemeindeverwaltung) Name: Vorname: Anzahl Erwachsene: Person mit Suppe Schüler: Person ohne Suppe Kindergärtner: Kleinkinder: Bemerkungen: