PAO ZHI 炮制 Die chinesische Kunst der Arzneizubereitung

Ähnliche Dokumente
Inhalt. A Einführung. 5.7 Kompatibilitäten - Pei Wu - 12»Die 18 unverträglichen Arzneien«-ShiBaFan- 13. Vorwort

Ohrenschmerzen. Leichte bis schwere Ohrenschmerzen: Schmerzen, errötetes Ohr, heisser Kopf, Fieber, Malaise

Radix Bupleurum Chai Hu

Chinesische Arzneimitteltherapie

Temperatur. Le, Mi, Gb. scharf Oberfläche befreiend Cang Er Zi Warm Süß, bitter Lu 3 9 Wind-Feuchtigkeit. scharf

Rezepturkurs Chinesische Arzneitherapie

Teil I - TCM-Crashkurs 41

Hepatitis. ein Selbstversuch

Klärt Hitze, wandelt Schleim um, verteilt Lungen-Qi und senkt rebellierendes Qi.

TCM und Immunsystem. TCM und Immunsystem

4 Kommando Punkte Si Zong Xue

DUI YAO DIE KOMBINATION VON ARZNEIMITTELN

Stefan Englert Kleines Handbuch Chinesische Phytotherapie

Grippe. Kopfweh, simultanes Frösteln und Fieber, Halsschmerzen, Gliederschmerzen, steifer Nacken, Müdigkeit, leicht verstopfte Nase

Hartwig Lahrmann Mind-Maps Chinesische Arzneimittel

Acht therapeutische Verfahren

FRÜHLING KUREN UND HEUSCHNUPFEN

FH-Di-Dysenterie (& Blutungen) WS-Stagn. im Kopf. 4 Grosse, H. d. Qi-Ebene. Bl-FH. s-feuer-t oder s-t der lu. ma & di - nahrungsstagnation.

Ben Tun Qi Rennendes Ferkel Qi

Temperaturverhalten von Kräutern. Geschmacksrichtung von Kräutern

Kursskript. TCM - Grundlagen ASA. Assoziation Schweizer Ärztegesellschaften für Akupunktur und Chinesische Medizin

Cave In der zweiten Trächtigkeitshälfte im Allgemeinen besser auf den Einsatz der Akupunktur verzichten! ...

Einführung in TCM-Ernährung

Yin und Yáng im Mikrokosmos

Rezepturkurs Chinesische Arzneitherapie

CM-Diagnose: Feuchtigkeit-Hitze und Blut-Stase oder toxische Feuchtigkeit-Hitze und Blut- Stase der Haut (Akne vulgaris)

Die Traditionelle Chinesische Medizin ist bei uns im Westen vor allem durch Akupunktur bekannt. BenBiao - Das Magazin

Das Für und Dagegen von Rohdrogen und Granulaten

wan fertig jia li zu Hause ke qi gute Manieren zeigen liu die Sechs, 6, VI ding wirlich wen xue die Literaturwissenschaft yi si die Bedeutung

Themen- und Terminplan der Ausbildung Chinesische Arzneimitteltherapie Ab

Einführung in TCM Wenjun Zhu 2007

Name Thermik Geschmack Wirkung

Hühnersuppe als Tonikum

Traditionelle Chinesische Medizin - ein Ein-Blick. Sylvia - Carolina SPERANDIO

B ba Acht, 8, VIII ba (Fragewort) ba ba der Vater, der Papa. bai fan der gedämpfte Reis ban die halbe Stunde ban gong shi das Büro

7.4 Dui Yao (Arznei-Kombinationspaare)

Pulsdiagnose in der Chinesischen Medizin

Erdelement - Therapie mit westlichen Kräutern aus Sicht der TCM

Migräne Behandlung mit Tui Na Massage und Chuan Xiong, Gou Teng Ge Gen Mischung

Blut-Stasen in den Luo Mai als Folge einer chronischen Erkrankung

Auslösernde Faktoren: Schlafen auf einem zu niedrigem Kissen mit dem Kopf am Rand und Gesicht nach vorne gedreht offenes Fenster mit Luftzug

AVICENNA SHORT NEWS JUNI

88-108er Taijquan. 14 Tiger zurück zum Berg tragen 15 Spatzenschwanz fangen schräge Schrittposition Heben und abwehren rechts

Die Behandlung von Schlaganfall (Zhong Feng) in der TCM (Teil 2)

Qi-Fluss-Modell... 36

Anwendung: vernichtet Bakterien und beruhigt Juckreiz, vaginale Trichomoniasis, Scheidenkatarrh, übel riechender Weissfluss

Fallbeispiele zu Wind-Pathologien in der Ostasiatischen Medizin

Fortpflanzung bei Kleintieren

Tuina-Behandlung bei Schwäche des Lungen-Qi. Referent: Reto Turnell Doctor in Chinese Medicine (University of Shandong/China)

Komplementär gegen Krebs. Ernährung nach den 5 Elementen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM)

Nährt Blut und Yin, stärkt Qi, wärmt Yang, befeuchtet die Därme und reguliert den Qi-Fluss. Magen-Darm Probleme

Fragen in TCM Lokalisation der Akupunkturpunkte (1) Bi Guan (MA 31) und Feng Shi (GB31)

KAPITEL 1 GRUNDLAGEN. I. Grundbegriffe der TCM 2 A. Die Grund-Energien und ihre Pathologien - Qi, Blut, Essenz, Säfte, Geist 2

Schulungsunterlagen. Diolosa Linie

Rezepturkurs Chinesische Arzneitherapie

DAS NÄHREN DES BLUTES von Claude Diolosa IRON DROPS IN DER THERAPIE

Inhaltsverzeichnis. 1 Adipositas aus Sicht der westlichen Medizin und der TCM Grundlagen der TCM... 3

Diese Karte soll Ihnen eine kleine Hilfestellung bei Ihrer Auswahl der Gerichte liefern.

Die Wandlungsphasen der chinesischen Medizin als Betrachtungs-Möglichkeit für die kindliche Entwicklung

Kontrollkarte: steht auf der Rückseite auch Judihudi- Geissefudi? Dann passts :o) JingB, Holz - EPF, OJ, Nacken 12*, ÖP Ren Mai, Luo, MP Okziput ***

Westliche und traditionell chinesische Heilkräuter. Rezeptur, die Nahrungsmittel-Stagnationen saniert

Qi-Fluss-Modell... 36

Fragen zu TCM (1) Yin und Yang Wenjun Zhu

Liebe Freunde der TCM! Wien, im März 2012

Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) Chinesische Kräutermedizin

KLASSISCHE & MODERNE CHINESISCHE KRÄUTERMISCHUNGEN DER FIRMA SHENZHOU

Inhalt. Vorwort... Erklärung zu den Abbildungen... Anmerkung zu den chinesischen Arzneinamen... Danksagung...

Inhaltsverzeichnis. Einführung und Grundlagen der Akupunktur

Meridian-Bilder - Die 12 Hauptmeridiane und die 8 Sondermeridiane Wenjun Zhu

Fortschritte in der Behandlung seniler vaskulärer Demenz

Internationaler Akupunkturkongress für Hebammen, Gynäkologinnen und TCM- Spezialisten. 19. / 20. September 2009 Olten, Schweiz

Grundlagen der Pulsdiagnostik

Kalendarisches...(Hardcore Version)

Kochen mit chinesischen Heilkräutern

Die antiken Punkte. Prof. Dr. med. Harald Gumbiller

der Buchstabe zi das Büro ban gong shi C die Chemie hua xue China zhong guo der Chinese, die Chinesin zhong guo ren Chinesisch (Schrift) zhong wen

DAS TCM MINDMAPPING UND SEINE GESCHICHTE

Kinderkrankheiten pragmatisch und wirksam behandeln mit chinesischer Medizin

Das Bambushain-Kloster und seine im 10. Jahrhundert

Ergänzt und stützt das Qi Hebt das Qi empor Ergänzt die Körperflüssigkeiten Unterstützt die mittleren Funktionskreise 1-10 g

Tuina und Qigong-Tuina

Meister He Rens ( 何任 ) Strategien der Krebsbehandlung

Akupunktur und Phytotherapie beim Pferd

Frage zu TCM (2) Vorgeburt- und Nachgeburt-Muster der Meridiane

Chinesische Arzneimittelrezepte und Behandlungsstrategien Priv. Doz. Dr. Yan Ma 1

AVICENNA NEWS JANUAR 2016 ZEITUNG TCM

!"#$%$&'($&)*+%,'*-./+-01*- 2*#,&0%$&'-34&-5#4&'-61$ %4(,---61&1*-

UNTERSCHIEDE UND GEMEINSAMKEITEN VON BI UND WEI SYNDROM

Lektion 9: Wo studierst bzw. arbeitest Du?

Kräuter- und Naturheilkunde

Menü der Saison. Herbst 2016

TCM Kongress in Freiburg im Breisgau zum Thema Zivilisationskrankheiten vom bis

Stundenplan Wochenend-Themen Pferdeakupunktur Grundkurs VetSensus/ Hellwege 2017 Samstag: Uhr, Sonntag: Uhr. Dozent. Christina Eul-Matern

Die Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin

Praxis-Lehrbuch Akupunktur

Vorspeisen. gebackene Teigtaschen gefüllt mit Garnelen 6,90. Wan Tan gefüllt mit Hühnerfleisch in Erdnuss Sauce 5,80

Hyperaktivität und Aufmerksamkeitsstörungen bei Kindern

Die hier dargestellten Infomationen dienen nicht der Selbstbehandlung.

Die Bilder der sitzenden Übung und Behandlung. in den 24 Jahreszeiten von Herrn Chen Xiyi

Harmonische Lebens-Räume Traditionelle, klassische Feng Shui Beratung

Transkript:

PAO ZHI 炮制 Die chinesische Kunst der Arzneizubereitung Bernd Stuhrmann Apotheker / Master TCM Beijing University Reinheit Sicherheit Wirksamkeit

Unterschied Westliche Heilkräuter Chinesische Heilkräuter Syndromdiagnose Einteilungsprinzipien der Heilkräuter Aufbau der Rezepturen Die Zubereitung der Heilkräuter mit der gezielten Veränderung der therapeutischen Wirkung. Der entscheidende Unterschied zwischen der westlichen zur chinesischen Kräuterheilkunde sind die PaoZhi-Verfahren

Was ist Pao Zhi? PaoZhi ist ein Grundprinzip der Chinesischen Medizin in Diagnose, Behandlung und Arzneizubereitung, welches auf der Präparation von Pflanzen beruht und die Wirknatur einer Heilpflanze modifiziert. Im weiteren Sinne gehören auch das Anbauen, Ernten, Reinigen, Selektieren, Trocknen und Lagern zur Aufbereitung der Kräuter. Im engeren Sinne meint man damit das Weiterverarbeiten von Kräutern unter Zuhilfenahme von Feuer, sowie die gezielte Verwendung der präparierten Kräutern im Rahmen der Syndromdiagnostik.

PaoZhi Einfluss auf die Heilkräuter Verändert die Natur der rohen Heilkräuter, erweitert die Anwendung in der Therapie und erhöht die Effizienz der einzelnen Heilpflanzen. Verminderung der Toxizität und Vermeidung von Nebenwirkungen Die Veränderung der Wirkrichtung und Lenkung in bestimmte Leitbahnen Veränderung der Funktion Verbessert den Geschmack, verringert Verunreinigungen und Kontaminationen Vereinfacht die Lagerung, konserviert die Wirksamkeit. Ermöglicht die Entwicklung neuer Wirkprinzipien

Die Veränderung der Wirkrichtung und Lenkung in bestimmte Leitbahnen Bo He Chinesische Ackerminze scharf aufsteigend kühl zerstreuend Wirkung im Wei-Qi hautsächlich in der Lungen-Leitbahn Wirkprinzip in der Rezeptur Yin Qiao San

Unterschiedliche Wirkungsweisen Bo He chao bo he Wirkt weniger an der Oberfläche Beseitigt Stagnationshitze aus der Qi- und Blutebene Wirkprinzip in der Rezeptur Xiao Yao San Bo He Tan Botschaftskraut Lungen-Kreislauf Wirkungsregion Hals, Nase insbesondere bei Blutungen

Bo He Steuerung über die Dosierung Regulierung des Leber-Qi weniger als 3g Befreiung des Äusseren bei Wind-Hitze 6-12g

Botschaftsgeschmack

Therapiegeschmack SUWEN Kapitel 22, NANJING 50. Nachfrage, Pi Wei Lun Kapitel 2

Therapie Leber-Qi-Stagnation Bei Leber-Qi-Stagnation tonisierender Geschmack = scharf Chuan Xiong - Xiang Fu - Chai Hu - Dang Gui - sedierender Geschmack = sauer Bai Shao Yao Pao Zhi: scharf + sauer = Cu Chai Hu

Behandlungsprinzipien Elementebeziehungen Bei Mangel tonisiere die Mutter = Niere tonisierender Geschmack = bitter Zhi Mu - Radix Annemarrhenae Xuan Shen - Radix Scrophulariae Bei Fülle sediere das Kind = Herz sedierender Geschmack = süss Tian Ma - Rhizoma Gastrodiae Gou Teng - Ramulus Uncariae cum Uncis

Veränderung der Funktion Dang Gui Rdx Angelicae chinensis Sheng Dang Gui wirkt warm und nährt das Blut in Erde geröstet Tu Chao Dang Gui Ätherisches Öl wird entfernt wirkt kühlend in der Blutebene

Verbesserung der Resorption Beispiel He Shou Wu Sheng He Shou Wu Kühlt und befeuchtet im Bereich der Därme +Hei Dou +Reiswein 12h kochen Zhi He Shou Wu Blut-stärkende Wirkung

Verminderung der Toxizität Aconitum Ban Xia Rhiz. Pinelliae

bàn xià - Allgemeine Pharmakologie Temperaturverhalten warm Geschmack scharf Organbezug Lunge, Milz und Magen Achtung: leicht toxisch Innerlich nur präpariert anwenden!

bàn xià Rhizoma Pinelliae praparata fǎ bàn xià Shēng bàn xià toxisch jiāng bàn xià qīng bàn xià Die unpräparierte, rohe Droge kann Irritationen in der Mundhöhle und den oberen Atemwegen auslösen. Bis hin zu Schleimhautnekrosen, Kratzen im Hals, Schwellungen, Beeinträchtigung der Stimme. Nur äusserliche Anwendung! bàn xià qǔ zhú lì bàn xià

bàn xià Rhizoma Pinelliae Trocknet Nässe und transformiert Schleim Transportfunktion der Milz + Chen Pi, Fu Ling Kälte mit weissem Schleim + Gan Jiang Hitze mit gelbem Schleim + Huang Qin, Bei Mu fǎ bàn xià

bàn xià Rhizoma Pinelliae Harmonisiert den Magen, senkt rebellierendes Qi ab und stoppt Erbrechen. Rebellierendes MagenQi mit Übelkeit und Erbrechen Kälte produziert Schleim im Magen + Sheng jiang Hitze im Magen + Huang Lian Übelkeit am Morgen + Zi Su Geng jiāng bàn xià

bàn xià Rhizoma Pinelliae Reduziert fokales Völlegefühl und löst Verknotungen Hitze-Kälte-Komplex mit Fülle im Epigastrium mit Druckschmerz +Gan Jiang, Huang Lian Schleim-Hitze +Huang Lian, Gua Lou Pflaumenkernsysndrom + Hou Po, Zi Su Ye Äusserliche Anwendung bei toxischen Schwellungen,Abszessen

bàn xià Rhizoma Pinelliae Reduziert fokales Völlegefühl und Verknotungen Hitz Kälte produziert Schleim im Magen + Sheng jiang Hitze im Magen + Huang Lian Übelkeit am Morgen + Zi Su Geng

fǎ bàn xià - Präparation Einweichen der gereinigten und sortierten Wurzel in Wasser Knollen verbleiben in Wasser bis zu 10 Tagen Knollen werden kurz getrocknet und in eine vorbereitete Lakritzwurzel-Dekokt / Ätzkalklösung gegeben. Knollen verbleiben 4-5 Tage darin, bis das Innere gelblich geworden ist. Die Knollen werden mit Wasser gewaschen und getrocknet.

fǎ bàn xià - Präparationslösung 150g Gan Cao in 1l Wasser 30 Minuten einweichen. Aufkochen und 30 min. köcheln. Wie ein Dekokt absieben und nochmals mit 700ml Wasser 30 min. kochen. Die beiden abgesiebten Flüssigkeiten werden vereinigt. 100g gebrannter Kalk (Calciumoxid) in 300 ml Wasser geben. Bodensatz dekantieren und die klare Flüssigkeit mit dem Süssholzwurzeldekokt mischen.

qīng bàn xià - Präparationsmethoden Die Wurzelknollen werden in Wasser eingeweicht. Anschliessend werden die Knollen in eine 8% Alaunlösung (Kaliumaluminiumsulfat) eingelegt, bis ihr Zentrum durchfeuchtet ist. Die Droge darf auf der Zunge nur schwach aneasthesierend wirksam sein. oder Aufkochen der voreingeweichten Knollen mit einem Alaun-Dekokt und langsames Köcheln für 2 bis 3 Stunden. Wenn das Innere nicht mehr weiss ist, werden die Knollen entnommen und geschnitten. 1kg Ban Xia + 2.5l Wasser + 200g Alaun

jiāng bàn xià - Präparation Nach Einweichen der Knollen in Wasser werden die Knollen in einen Ingwerdekokt überführt und Alaun-Pulver hinzugegeben. Die Knollen werden solange gekocht, bis sie im Inneren gelblich sind. 1kg Ban Xia + 250g Ingwer + 125g Alaun

Weitere präparierte Formen bàn xià qǔ fermentiertes Ban Xia bei Nahrungsmitelstagnationen zhú lì bàn xià mit Bambussaft behandelt ist kalt und wird bei heissem Schleim angewendet Im Handel nicht anzutreffen

bàn xià Unterschiedliche Wirkungen Eigenschaften und Indikationen der Zubereitungsformen von bàn xià qīng bàn xià trocknet Feuchtigkeit wandelt Schleim um fǎ bàn xià stärkt die Milz trocknet Nässe jiāng bàn xià warm und trocknend bei Übelkeit und Erbrechen bàn xià qǔ wandelt Schleim um bei Nahrungsmittelstagnation Schleim-Nässe Schleim >Nässe Schleim-Nässe Nässe > Schleim Transportfunktion Rebellierendes Magen-Qi Schleim und Nahrungsmittelstagnation zhú lì bàn xià bei heissem Schleim Schleim-Hitze

Aconitum in der TCM Aconitum carmichaeli DEBX., Ranunculacae Aconitum kusnezoffii

Ernte des Aconitum Ideal Dao Di-Droge heute: Jiang You Szichuan Ernte von Mitte Juni bis Anfang August Unterirdische Wurzel wird ausgegraben Nebenwurzeln werden entfernt und an der Sonne getrocknet Rohe Droge in dieser Form ist Ni Fu Zi 泥

Rohe, unbehandelte Aconitumwurzel - ní fù zǐ 泥附子

Region Jiāngyóu Sìchuān- 江油, 四川

Marktanteil an Aconitum in JiangYou 10% 40% Japanische Firmen China Monopol 50% Lokale Bauern

Qualitätskriterien Aconitum Primär ist der definierte, durch Präparationsmethoden eingestellte Aconitin-Gehalt, das bestimmende Qualitätskriterium. Laut PPRC 2010 Totalaconitingehalt <0.01% Sekundär: Therapeutische Qualität kann nicht an Laborparametern festgemacht werden. Die Präparationsmethoden haben einen gravierenden Einfluss auf die Qualität des Endproduktes. Präparationsmethoden bestimmen die therapeutische Qualität!

Aconitum - Wurzelteile und vorbereitende Präparation Aconitum carmichaeli chuān wū 川乌 Hauptwurzel roh zhì chuān wū 制川乌 Hauptwurzel präpariert fù zǐ - 附子 Nebenwurzel ní fù zǐ 泥附子 Geerntete Droge tiān xióng - 天雄 einzelne Nebenwurzel stark, sehr toxisch yán fù zǐ 盐附子 hēi shùn piàn 黑顺片 bái shùn piàn 白顺片

Präparation Aconitum yán fù zǐ - 盐附子 Waschen der gereinigten Wurzel und Einlegen in eine Speisesalzlösung Am 2. Tag wird weiteres Speisesalz dazugegeben Wurzeln werden täglich der Lösung entnommen und an der Sonne getrocknet. Die Trocknungszeit wird täglich verlängert. Die Behandlung der Wurzeln wird solange fortgesetzt, bis sich auf der Oberfläche eine kristalline Salzschicht gebildet hat. Die Konsistenz der Droge ist hart. Problem modernisierter Präparationsmethoden ist die Anwendung diverser chemischer Salze als Billigersatz z.b. Magnesiumchlorid und Calciumchlorid

Präparation Aconitum - yán fù zǐ 盐附子

Präparation Aconitum hēi shùn piàn 黑顺片 Die Nebenwurzelknollen werden sortiert, gewaschen und mehrere Tage in einer DANBA-Lösung eingelegt. Anschliessend werden die Wurzeln darin gargekocht, in frisches Wasser eingelegt und abgespült Die Wurzel wird in Längsrichtung geschnitten und nochmals mit Wasser gespült. Die Wurzeln werden mit einem Farbstoff eingefärbt. Anschliessend wird die Wurzel gedämpft, bis sie ein fettigglänzendes Aussehen hat. Die Wurzelteile werden dann unter Sonnenbestrahlung getrocknet. Farbstoff der klassische Methode: Braunzucker wird mit Rapsöl gemischt

Präparation Aconitum bái shùn piàn 白顺片 Nifuzi-Stücke werden sortiert, gewaschen und mehrere Tage in eine Salzwasserlösung eingelegt. In dieser Lösung werden sie gargekocht, geschält und in Längsrichtung geschnitten. Anschliessend werden die Teile nochmals in Wasser eingelegt, gargedünstet und an der Sonne getrocknet.

hēi shùn piàn 黑顺片 bái shùn piàn 白顺片

Aconitin-Gehalt und Toxizität von rohen und unbehandelten Aconitum Form Aconitin (mcg/kg LD50 (g/kg) ní fù zǐ 泥附子 25.2 1.4 3.2 yán fù zǐ 盐附子 3.4 0.2 9.9 4.3 hēi shùn piàn 黑顺片 1.4 0.2 10.7 5.2 bái shùn piàn 白顺片 1.1 0.1 20.3 5.2 Liou SS, Lai MC, Cheng JT. J Ethnopharmacology 99 (3) 379-383 (2005)

Pao Zhi Formen Aconitum dàn fù piàn- 淡附片 yán fù zǐ wird in sauberes Wasser eingelegt, welches 3 x täglich gewechselt wird Droge wird mit einem Süssholzwurzeldekokt und schwarzen Bohnen gekocht. pào fù zǐ - 炮附子 Wird im Wok geröstet, bis die Droge aufgequollen ist und eine leichte gelbliche Farbe angenommen hat

Übersicht Präparationsformen Aconitum

Aconiti radix praeparata Zhì chuān wū - 制川乌 Die getrocknete, vorbehandelte Hauptwurzel von Aconitum carmichaeli, Ranunculacae Heiss Scharf, bitter Herz, Leber, Milz Kälte zerstreuend Wind ausleitend Leitbahnen erwärmend Schmerz beseitigend Äusserlich: Ekzeme, Verbrennungen und Geschwüre

Zhi Chuan Wu - Präparationsmethode Sheng Chuan wu werden nach Grösse sortiert, in Wasser durchfeuchtet und solange gekocht, bis das Innere keinen weissen Bereich mehr aufweist und nicht mehr anaesthesierend wirkt Die Wurzel wird dann an der Sonne vorgetrocknet, geschnitten und durchgetrocknet.

Aconitum kusnezoffii zhìcǎowū 制草乌 Getrocknete,vorbehandelte Kusnezoff-Eisenhutwurzel heiss scharf, bitter toxisch Herz, Leber, Milz, Niere Kälte zerstreuend Wind ausleitend Nässe umwandelnd Schmerzen beseitigend Äusserlich bei Ekzemen, Verbrennungen und Geschwüren (rohe Form)

Beseitigung von störenden Eigenschaften Wu Ling Zhi Faeces Trogopterori Geruch und Geschmack in Essig gebraten Milderung des strengen Aromas

Ebenen der Arzneizubereitung Auswahl der zu verwendeten Bestandteile Ernten, Waschen, Zerstossen, Schneiden und Säubern Zubereitung mit Feuer Pao Zhi im engeren Sinne

Behandlungsmethoden mit Feuer Rösten Dämpfen Backen Kochen mit anderen Arzneimitteln Zubereitung durch starkes Erhitzen Kalzinieren Destillieren Fermentieren Keimen Abschöpfen von der Wasseroberfläche Spezielle Methoden

Rösten nur mit Feuer pfannenrühren mit grosser Hitze Rösten ohne Zusatz qing chao unterschiedliche Röstgrade: chao huang, chao jiao, chao tan Rösten tu chao Rösten fu chao Rösten sha chao Rösten mi chao Rösten ge fen chao Rösten mit Kräutern yao chao

Rösten mit Flüssigkeiten - zhi Rösten mit Wasser shui zhi Rösten mit einem Honig-Wassergemisch mi zhi Rösten mit einem Salz-Wasser-Gemisch yan shui zhi Rösten mit einem Wasser- Essig-Gemisch cu zhi Rösten mit Reiswein jiu zhi Rösten mit Ingwerwasser jiang zhi Rösten mit Öl you zhi Rösten im Kräutersud yao zhi Rösten mit einem Galle-Wassergemisch dan zhi zi Rösten mit Blut xue zhi

Pao braten und rösten bis zum Aufpoppen der Droge braten bei / hong In heisser Asche oder Glut gebraten wei Kalzinieren duan

Unterschiedlich mit Feuer und Wasser präpariert gekocht kochen Dämpfen Oberflächiges Dämpfen Neunfach gedämpft Rösten und anschliessend Flüssigkeiten hinzugeben

Röstmethoden in der praktischen Anwendung

Dämpfen Zheng Fa Sheng Di Huang Blut kühlend auf ein Lotos-Blatt legen mit Reiswein übergiessen 72 h in einem Korb dünsten Shu Di Huang Blut nährend

Kalzinieren Duan Mu Li Duan Mu Li Kalzination macht das Präparat poröser Swissmedic Übertragungsrisiko Produkt geht in höherer Konzentration in Lösung Verstärkte adstringierende Wirkung

Duan - Zubereitungsmethoden Mingduan Duancui

Da Huang unterschiedliche Zubereitungsformen Sheng Da Huang bitter, kalt drastisch abführend Shu Da Huang Durch Dämpfen milde abführende Wirkung Jiao Da Huang Entzündungen im Verdauungstrakt Jiu Da Huang Wärmend und bewegend Wirkung OE Zahn-und Kopfschmerzen Cu Da Huang Leitbahnen Le/Gb Hitze absenkend Da Huang Tan Blutstillend Feuer-Toxin ausleitend

Das Flaggschiff aus dem pǐ wèi lùn 脾胃论 Bǔ Zhōng Yì Qì Tāng 补中益气汤 Dekokt, das die Mitte tonisiert und das Qi vermehrt aus pǐ wèi lùn 脾胃论 Abhandlungen über Milz und Magen Kräuter PinYin / chin. Kräuter Latein Dosierung in g Huáng Qí 黄芪 Radix Astragali 15-30 Rén Shēn 人参 Radix Ginseng 9 Bái Zhū 白术 Rhizoma Atractylodes macrocephalae 9 Zhì Gān Cǎo 炙甘草 Rdx et Rhz. Glycyrrhizae praeparata cum Melle 15 Dāng Guī 当归 Radix Angelica sinensis 6 Chén Pí 陈皮 Pericarpium Citri reticulatae 6-9 Chái Hú 柴胡 Radix Bupleuri 3 Shēng Má 升麻 Rhizoma Cimicifuga 6-9 Li Dong Yuan genannt Li Gao

Hauptwirkungen Bǔ Zhōng Yì Qì Tāng 补中益气汤 Tonisiert den mittleren Erwärmer Stärkt das Qi Hebt das Yang-Qi der Milz Hebt Organe bei Prolaps

Qi-Produktion im Körper

Bǔ Zhōng Yì Qì Tāng - unbehandelte Form Sheng huang qi radix astragali Sichert das Äussere, fördert Urinieren, reduziert Schwellung Sheng ren shen radix ginseng Unterstützt das Qi, produziert Flüssigkeiten Sheng bai zhu- rhizoma atractylodis macroc. Sichert das Äussere, fördert Urinieren, tonisiert die Milz und trocknet Feuchtigkeit Sheng gan cao radix glycyrrhizae Klärt Hitze und löst Gifte auf Sheng dang gui radicis angelicae sin. Befeuchtet den Darm, bewegt Stuhl Sheng chen pi pericarpium citri reticulatae Trocknet Feuchtigkeit, transformiert Schleim Sheng sheng ma rhizoma cimicifugae Klärt Hitze, klärt das Äussere und Gifte Sheng chai hu radix bupleuri Klärt Hitze, klärt das Äussere und Gifte Wirkung der Rezeptur Sichert das Äussere Fördert Urinieren Bewegt Stuhlgang Klärt Hitze und Gifte Trocknet Feuchtigkeit Die toniserende Wirkung dieser Formulierung ist gering, dafür gibt es eine klare nach unten gerichtete Wirkung indem der Stuhlgang bewegt wird. Die Formulierung ist ausserdem kühlend.

Bǔ Zhōng Yì Qì Tāng - behandelte Form Mi zhi huang qi (in Honig gebraten) Tonisiert die Mitte, verstärkt das Qi und hebt es nach oben Mi zhi ren shen (in Honig gebraten) Tonisiert die Mitte, verstärkt das Qi Chao bai zhu (geröstet) Tonisiert die Milz und trocknet Feuchtigkeit, verstärkt die Funktion der Transformation Zhi gan cao (in Honig gebraten) Tonisiert die Mitte, harmonisiert den Magen Jiu chao dang gui (in Wein gebraten) Tonisiert und bewegt das Blut, harmonisiert das Qi v.a im Oberkörper Chao chen pi (geröstet) Hebt das Qi nach oben, harmonisiert den Magen Mi zhi sheng ma (in Honig gebraten) Richtet das Qi nach oben Chao chai hu (geröstet) Richtet das Qi nach oben Wirkung der Rezeptur Tonisiert die Mitte Verstärkt das Qi Hebt das Qi nach oben Die tonisierende Wirkung dieser Formulierung ist stark und sie ist wärmend. Gekoppelt mit der Funktion des nach oben Hebens und des Aufrichtens, trifft sie die klassische Verwendung exakt.

Huang Qi Rdx Astragali sheng huang qi Stabilisiert das Äussere Fördert das Urinieren Reduziert Schwellungen Hebt das Qi qing chao huang qi Nicht so süss Klebrig, fettig Leichter verdaulich Weniger hebend Jiu zhi huang qi Tonisiert mehr die Mitte Verstärkt das Qi Weniger hebend

Bai Zhu Rhizoma Atractylodes macroc. Sheng bai zhu dong bai zhu Hebt das Milz-Qi Unterstützt die Transportfunktion des Mp-Yang hong zhu Tonisiert die Milz Unterstützt das Qi Stabilisiert das Äussere Trocknet Nässe Fördert den Wassermetabolismus Hat befeuchtende Wirkung tu chao bai zhu Tonisiert das Qi der Mitte Bei Durchfall durch Mp-Qi-Schwäche Nässe die die Milz bedrängt Bei Übelkeit fu chao bai zhu Stärkt die Milz-Funktion Harmonisiert den Magen Beruhigt den Fötus Stoppt Schwitzen jiao bai zhu Vermehrt Appetit Verbessert die Verdauung bai zhu tan Pao Jiang Tan Unterstütz die Milz in der Eigenschaft das Blut zu halten

Dang Gui Rdx Angelicae chinensis Sheng dang Gui Shen, toe, wei Stärkt und reguliert das Blut Belebt und harmonisiert das Blut Zerstreut Kälte Stärkt den Qi-Aspekt im Blut Befeuchtet den Darm Bewegt den Stuhl Jiu chao dang Gui Tonisiert und bewegt das Blut Dang gui tan Stoppt Blutungen ohne Stase Chao dang gui Eliminiert die Öle und macht es weniger feucht Harmonisiernde Wirkung auf Blut bleibt erhalten Bei Blutmangel mit Durchfall Jiu xi dang gui Es wird nur gebacken und sanft getrocknet Bewahrt die befeuchtende Funktion auf den Stuhl Cu dang gui Verstärkt die Wirkung auf das Leber-Blut

Chen Pi Pericarpium Citri reticulatae Sheng chen pi Ju pi, ju hong, ju bai, luo, ju he, yu ye Trocknet Feuchtigkeit Transformiert Schleim Reguliert das Qi Löst Stagnation Chao chen pi Durch das Rösten wird die Schärfe gemildert Und die warme Wirkung verstärkt Bei schwacher Mitte mit Durchfall Harmonisiert den Magen Chen pi tan Reguliert das Qi Vermindert Nahrungsmittelstagnation Stoppt Durchfall und Blutungen

Chen Pi Pericarpium Citri reticulatae Sheng chen pi Ju pi, ju hong, ju bai, luo, ju he, yu ye Trocknet Feuchtigkeit Transformiert Schleim Reguliert das Qi Löst Stagnation Ju Hong Stärker als chen pi Weniger harmonisiernd Weniger die Mitte regulierend Bei Übelkeit und Erbrechen Bei TanYin in Lungen mit Husten Ju bai Ist sanfter Weniger trocken Bei Schwäche der Mitte Mehr regulierend und harmonisierend bei Mp-Qi-Mangel Ju Luo Macht die Jing Luo frei Ju he Bewegen das Qi mehr bei Ansammlungen undverklumpungen Lindern Schmerzen Bei Brustschwellungen

Sheng Ma Rhizoma Cimicifuga Jiu Chao sheng ma Stärkt die Milz und hebt das Yang Yan chao sheng ma wirkt im Nierenkreislauf hebt das Nieren-Qi Sheng sheng ma Klärt Hitze und Toxine Befreit das Äussere Hebt das Qi und das klare Yang Cu sheng ma mit Lian zi Bei Durchfallerkrankungen Sheng ma tan Zerstreut weniger Stoppt Blutungen Besonders bei Rektalblutungen Mi zhi sheng ma Milder die scharfe Natur Lindern Schmerzen stärkt die Mitte Verstärkt die Wirkung das Qi nach oben zu bringen

Chai Hu Radix Bupleuri Sheng chai hu Bei shao yang Erkrankungen Zerstreut das Leber-Qi Klärt Hitze Klärt das Äussere Hebt das Yang-Qi Hebt das klare Yang Chao chai hu Kühlende Wirkung vermindert Hebende Wirkung wird verstärkt besonders mit Weizenkleie oder Wein Jiu chai hu Richtet das Qui nach oben Cu chai hu Bringt chai hu zur Leber Entspannt die Leber Harmonisiert das Blut Stoppt Schmerzen

Chai Hu - Dosis-Wirkung-Beziehungen Harmonisieren des Shao-Yang und Behandlung vom Shao-Yang-Syndrom 12-15g Regulierung des Leber-Qi Behandlung von Leber-Qi-Stagnation 6-9g Heben des Yang Qi um Prolaps zu behandeln bis 3g In Bu Zhong Yi Qi Tang bis 3g

Chai Hu - Arzneimittelkombinationen Harmonisieren des Shao-Yang und Behandlung vom Shao-Yang-Syndrom + Huang Qin Regulierung des Leber-Qi Behandlung von Leber-Qi-Stagnation + Bai Shao Heben des Yang Qi um Prolaps zu behandeln + Sheng Ma In Bu Zhong Yi Qi Tang Chai Hu + Sheng Ma

Sheng Ren Shen Radix Ginseng Sheng ren shen Stärkt das Qi insbesondere das Yuan-Qi Unterstützt YinYe Chao ren shen Qing chao - wärmend Fu chao tonisierender als sheng Tu chao tonisierender und trockener bei Durchfall Mi chao tonisiert Mi/Ma reduziert Nahrungsmittelstagnation Mi zhi Ren Shen Tonisiert die Mitte Verstärkt das Qi Befeuchtet das Yin der Milz Bei Qi, Blut- und Yin-Mangel

PaoZhi-Granulate bei Complemedis in gewohnter Complemedis-Qualität mehr als 30 neue Granulate in PaoZhi-Zubereitung wir erweitern das therapeutische Spektrum für eine schnellere und effiziente Kräutertherapie