Ein Wiedersehen mit Freunden Unser Projektreffen in Arendal

Ähnliche Dokumente
Comenius-Treffen in Leipzig vom bis

Nye mennesker, nye venner Neue Menschen, neue Freunde

Wir betreten Neuland: das XXII. Oktoberfest in Calella (Spanien)

Gemeinsam Meer erleben

By Train: Training Through Europe towards Sustainability. Erasmus+ By Train Training through Europe towards Sustainability

DYKO -Tour Belarus April 2008

Weihnachtliches Wochenende in Frankfurt/Main

Präsentation

GYMNASIUM AN DER STADTMAUER

Besichtigung des historischen Stadtzentrums gemeinsamen Grillen an der Elbe

Wilhelm-Emmanuel-von-Ketteler-Berufskolleg Schule der Sekundarstufe II der Stadt Münster

Freitag, der war der letzte Tag des Projektes. Die Gruppe traf sich wieder um 08:30 Uhr in der Schule und bereitete die Ausstellung für den

Schullandheim Kronach 2015

Christian und ich nahmen am Sonntagmorgen gegen 4.30 Uhr

Sonderreise Schweden Wanderwoche des Geraer Wandervereins e.v. vom 08. bis 15.Juni 2017

Internationales Jugendcamp in Finnland

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen Erneuerbare Energien in Europa in Andria, Italien vom Autorin: Camilla Anton

Freundschaften kennen keine Grenzen und Entfernungen Emotionaler Abschied bei der südafrikanisch-bayerischen Jugendbegegnung

Schüleraustausch mit Zakliczyn (Polen) vom 6. bis 13. Juni 2017

CHANCEN IN EUROPA NUTZUNG ERNEUERBARER UND ENERGIEEFFIZIENTER ENERGIEN

Mein Auslandspraktikum in Turku, Finnland


Erste Eindrücke von Kolumbien

NORWEGEN. Highlights der FJORDE

London Fahrt 2018 ( April)

Mag. Christina Cech, August Blatt 1

Male Fietes Leben bunt. Mein Malbuch. Ostseebad. Trassenheide. zum Ausmalen und Rätseln.

Gymnasium Lerchenfeld

Unser 1. Tag in Anamur

Hier erzählt Brice Willems (rechts im Bild) aus Nieder Emmels von seiner Zeit beim Goldenen Spatz 2014

Ein Bericht von Björn Keilwerth, Kinzig-Schule. Termin:

3. AusbilderInnen-Stammtisch in der ÖBB Lehrwerkstätte am 4. April 2017

Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2018. news. Januar März 2018

Comenius Projekt Eco-Maths. Treffen in Cardedeu, Spanien, vom bis zum

Weihnachtliches Wochenende in Köln. Reisedaten: Preis: 190,- Euro Anmeldung bei aubiko e.v. unter:

Im Großen und Ganzen war diese Reise sehr erfolgreich und sie hat mir viel Spaß gemacht.

Unsere erste Jugendfreizeit im. Tabalugahaus in Duderstadt. Am ging die vom. Elternverein INTENSIVkinder zuhause

Island Ein Reisebericht

Reise nach Berlin Brandenburg und Sachsen: Berlin, Potsdam und Leipzig

Bridge of Sweets - Wir bauen eine Brücke aus Süßigkeiten Deutsch-türkisches Schüleraustauschprojekt 2015

Reise ins Baskenland - Kulinarischer Genuss

Erfahrungsbericht für das Jahr 2016/17

Ungarnaustausch

Erfahrungsbericht. Outdoor-Life-Activities in Alta, Herbst 2013 (Norwegen)

Klassenfahrt 7a, 7b, 7c nach Arendsee

vitamin de DaF Arbeitsblatt - Thema zum Sprache Thema Schule Jugend auf dem Lande

SCHLOSS BRAUNFELS. Tagungen Teambuilding Incentives Eventlocation

Willkommen zum Internationalen Jugendfußballturnier

Deutsch-tschechischer Schüleraustausch im Zeichen der Fledermaus

Wir woll`n zur schönen Maienzeit, ins Land der Franken fahren.

Vom 5. bis 9. Mai 2014 reisten unsere Schülerinnen und Schüler um die Welt. Was sie dabei alles erlebt haben, erfahren Sie aus den nachfolgenden

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

6. Text-Checker PROJEKT-TREFFEN. Stadt Bielefeld Kommunales Integrationszentrum

Bilder und Eindrücke von der Historikertagung vom 8. bis in Rostock.

Privatsafari: Mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 6 Tage, 5 Nächte, ca Km (Mittellang)

Osterferienprogramm 10. bis 21.April Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und Jahre

Programm Austausch Burggymnasium Altena & Colegio Mirabal

7. Text-Checker PROJEKT-TREFFEN. Stadt Bielefeld Kommunales Integrationszentrum

Ein Jahr in Thailand

Erfahrungsbericht: Finnland-Lahti

DIESER TEXT: Dieser Text ist in leichter Sprache. Das können alle besser verstehen. Weil der Text so einfach ist. Und so kurz.

Unterrichtseinheit Ausbildungsabbrüche und deren Gründe

Erfahrungsbericht MolMed

Der Schulsportaustausch

Kurzbericht über den Tag der offenen Tür vom 5. Mai 2013

Mallorca - Insel der Sonne Programmvorschläge Stand

Schüleraustausch Besuch in Kirchlinteln. 16. Oktober 2009 bis 25. Oktober Das Projekt wurde unterstützt vom Deutsch-Tschechischen Zukunftsfond.

JUGENDJURY NEUKÖLLN Große Vergabesitzung am , Stadtvilla Global

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/

Meine Reise nach Deutschland

vitamin de DaF Arbeitsblatt - zum Thema Jugend Sprache

Erst nach fünf Zugaben war für die "Les Ossis" Schluss :: Aus der Region by JNN :: Juist Net News

Seit Sommer 2017 sind in der VILLA LEONHART auch standesamtliche Trauungen möglich

- /' - Stiftung. Wilhelmsburg ..-_... - ;- ". KED _..._. Eine Bühne für die Jugend der Welt KATHOLISCHER FONDS ~

Am Anfang musste ich meinen Stundenplan an der Universität zusammenstellen, das war nicht ganz einfach. Ich musste erst einmal das Wahlsystem der

Ein Jahr ganz anders erleben

YOUTO Mattsee youth together. Programm vom 17. bis 24. August 2013

Bericht. über die Reise nach Deutschland (Bielefeld) im Rahmen des Projekts:

Herbstferienprogramm 23. Oktober bis 03. November Ferienspielaktionen fü r Kinder im Alter von 6-9 ünd Jahre

Sprachreise nach Ávila: Unvergessliche Tage in Spanien

Erfahrungsbericht Auslandsstudium

Neubau einer Sporthalle an der BBS Landau: erster Spatenstich mit ca. 140 Lehrkräften, Schülerinnen, Schülern und Ehrengästen

Tagebuch. Karsten Blasberg Hilfseinsatz medi for help, Haiti 28. Mai bis 13. Juni 2011

Rückblick Besuch der Partnerstadt La Guerche de Bretagne

Am Freitag, den , begann unsere Einführungswoche nach den bereits sehr gelungenen und erfolgreichen Berufsbildungstagen in Bad Marienberg.

Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen

Fiaccolata '13. (von Johan Groth)

Ein herzliches Dankeschön allen Gasteltern für die tolle Betreuung und gelebte Gastfreundschaft!

Koreanische Jugendliche zu Besuch bei deutschen Gastfamilien

Trainingslager 2018 am Niederrhein

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

Cronenberger Bote Juni / Juli 2019 Seite 1

ttz Veloferien 2015, 27. April bis 3. Mai 2015, Benidorm/SP

Angaben zum Studium/Praktikum Studienfächer o. Vorhaben (z. B. Fachkurs) Zielland/ Stadt Gastinstitution Aufenthaltszeitraum (mm/jjjj bis mm/jjjj) Hum

Die Reise in Bundesrepublik Deutschland (2000)

Kinder haben weiterhin viel Spaß beim Mengerskirchener Ferienprogramm

Reisebericht

Transkript:

Ein Wiedersehen mit Freunden Unser Projektreffen in Arendal Es waren nicht nur die Sonne und der blaue Himmel, die dieses Projektreffen in Arendal für uns unvergesslich machen. Vielmehr waren es die herzliche Gastfreundschaft, das Wiedersehen mit Freunden und die gemeinsamen, abwechslungsreichen Tage, die noch für lange Zeit in uns nachwirken werden. Unsere Anreise nach Norwegen per Flugzeug verlief trotz Vulkanwarnung ohne Zwischenfälle. Nach unserer Ankunft in Arendal wurden wir am Nachmittag in der Schule mit einem kleinen Snack empfangen und bald ging es zu den Gasteltern, auf die wir natürlich alle etwas gespannt waren. Unsere Arendaler Freunde kannten wir ja schon eine geraume Zeit durch Facebook und e-mail-mitteilungen und natürlich auch von Angesicht zu Angesicht, weil sie uns bereits im April als Teil des COMENIUS- Projekts besucht hatten (s. dazu Beiträge und Photos auf dieser Webseite). Nun waren wir Kamenzer ihre Gäste und die Arendaler machten ihre Job als Gastgeber fantastisch. Im Mittelpunkt stand natürlich COMENIUS. Wir setzten unsere Arbeit an unserem Projekt zu Chancen und Herausforderungen der Jugend in Teams zusammengesetzt aus Arendaler und Kamenzer Schülern fort. Was vielleicht noch nicht so rübergekommen ist, die Arbeitssprache im Projekt ist Englisch und auch in der Freizeit oder zum Abendbrot mit den Gasteltern kamen wir nicht um Englisch herum. Zu Anfang hatte uns die Themenfindung etwas Kopfschmerzen bereitet, doch mit der Zeit der Zusammenarbeit bildeten sich 3 bilaterale Teams, die sich mit Unterthemen zu Bildung, Sport und Freizeitinteressen kreativ und niveauvoll auseinandersetzten. Wer mehr herausfinden möchte, kann sich auf www.etwinning.net ein genaueres Bild machen. Wir sind noch nicht am Ende des Projekts, aber einen umfassenderen Eindruck, von dem, was wir bisher erreicht haben, bekommt ihr schon. Die Präsentation der Ergebnisse durch alle Teams natürlich auch in Englisch - war der Höhepunkt und gleichzeitig die Stunde der Wahrheit, denn keiner wollte sich und sein Team blamieren. Wir haben Euch einige Fotos dazu mit reingestellt. Es gab viel Beifall von den anderen Teams für gelungene Beiträge und wie bei einer richtigen internationalen Tagung hatten wir am Schluss viel miteinander auszuwerten. Natürlich wollten unsere Gastgeber uns auch die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Kleinstadt Arendal und die Schönheiten der einzigartigen Küstenlandschaft zeigen. Wir hatten, wie anfangs schon gesagt Sonne pur bei ca. 9 C und so machten die Stadtführung (durch unsere Freunde) und der Ausflug auf die Museumsinsel Merdö noch mehr Spaß. Nach dem Rundgang auf der Insel, sorgte ein Fußballspiel mit drei Toren eins für Spanien, eins für Norwegen und eins für Deutschland für großartige Stimmung. Der Abschlussabend bei Pizza und einem Quiz, bei dem Fragen zu allen 3 Ländern zu beantworten waren, rundeten die unvergesslichen Tage in Arendal ab. Die Heimfahrt fiel allen Kamenzern sichtlich schwer. Ha det bra Arendal. Tschüss Arendal und bis bald.

Ankunft in Arendal Einweisung in die Projektarbeit

Gruppenarbeit Begrüßung durch Stellvertretenden Schulleiter

Gruppenfoto Valladolid, Arendal, Kamenz Stadrundgang Die Projektgruppen der 3 Schulen

Zweiter Arbeitstag Die Teams bei der Arbeit

Genaue Absprache im Team Team 1 Präsentation

Team 2 Präsentation Team 3 Präsentation

Jeder ist muss ran Einschätzung der Zusammenarbeit

Exkursion auf Merdö Dreiländerfußball

Wer ist wer Die Fans

Volleyball einmal anders So toll war die Projektwoche

Danke COMENIUS Die Präsentation der Spanier

Der Abschlussabend Das Sachsenquiz

Das Arendal Team sucht die Antwort Auch das Valladolid Team strengt sich an

Wer weiß über Spanien Bescheid Nun zeigt Euer Wissen zu Norwegen

Arendal Skole Vielen Dank