Rundbrief VII. an die Vereinsmitglieder und Freunde von Pro Juventute Bahia. Várzea da Roça, Natal/Weihnachten 2008

Ähnliche Dokumente
Rundbrief VIII. an die Vereinsmitglieder und Freunde von Pro Juventute Bahia. Várzea da Roça, João/Johanni 2009

Rundbrief X Weihnachten2009

Rundbrief IX. an die Vereinsmitglieder und Freunde von Pro Juventute Bahia. Várzea da Roça, Michaeli 2009

Centro Waldorf Anael

Centro Waldorf Anael Várzea da Roça

auf die vielen Nachfragen über mein/unser Ergehen, möchte ich mit einem Rundbrief antworten.

an die Freunde und Unterstützer von Pro Juventute Bahia Várzea da Roça, Weihnachten 2010

Centro Waldorf Anael

Escola Anael. Várzea da Roça. Weihnachten 2015

Centro Waldorf Anael

Centro Waldorf Anael. Várzea da Roça. Weihnachten Liebe Unterstützer, Freunde und treue Begleiter,

Weihnachtsrundbrief 2018

Oliver Seebeck (Universiät Gießen) Steckbrief Serra Grande. Lage/Anfahrt:

Finca Bayano. Newsletter April Die Trockenzeit geht zu Ende Erste Wasserspeicher werden vorbereitet Terrassen werden angelegt

Brasilianische Straßenkinder update

Der Herr ist wahrhaftig auferstanden! Luk. 24:34

Schulblatt des Kindergartens und der Primarschule Freienwil Winter 2012/13

Freiwilliges Soziales Jahr FSJ Freiwilliges Ökologisches Jahr FÖJ Bundesfreiwilligen Dienst BFD

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

VIDA NOVA. Ein neuer Weg für die Straßenkinder in Recife. Sonderausgabe. Ostern 2004 Die Straßenkinder bekommen ein eigenes Zuhause

Pro Anima Newsletter Oktober Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde!

Kurz-Wahl-Programm. in Leichter Sprache. Anmerkung: Das sind wichtige Dinge. aus dem Landtags-Wahl-Programm. in leichter Sprache.

Satzung des Fördervereins Großweiler Kinder Tausendfüssler

Schule für Uganda e.v. Bosenheimer Straße 51, Hackenheim Tel: 0671 /

Rundbrief aus SALEM-Ecuador. Nähen, Kochen, Ernten und Basteln. Mindo, im Juni Liebe Paten, Freunde und Unterstützer!

Die bisherige Chronik 2012 beschränkt sich zunächst nur auf einige wichtige Ereignisse in dem Jahr.

Satzung für den LandFrauenVerein Breitenfelde und Umgebung

Michaeli Rundbrief 2016

Freundeskreis Indien Dimpfelbachstr. 7. Satzung des Vereins. Freundeskreis Indien. Hilfe zur Selbsthilfe / Interkulturelle Begegnung e. V.

Wir bauen ein neues Waisenhaus

United help for CHILDREN

Hannes Banzhaf, / Sommersemester 2007 Texte und Skizzen zu Orange Farm, Seite 1 von 9

Satzung des Fördervereins der Grundschule Guxhagen

Regeln für den Verein Lebenshilfe Hamm e.v.

Newsletter Nr. 6. Liebe Unterstützer und Förderer des Projektes Escuela Jamcate, Der Verein und seine Tätigkeit

Rechenschaftsbericht Sanito Förderverein für gesundes Leben in Nicaragua e.v.

Mensch sein, frei und geborgen.

Reisebericht Mai 2017 Fatima Baalika Dayadhaam Haus für behinderte Straßenkinder

1 Name und Sitz. Der Verein führt den Namen Vincentino e.v.. Er hat seinen Sitz in Berlin. Der Verein soll in das Vereinsregister eingetragen werden.

Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis

Freiwillige Feuerwehr Erfurt-Hochheim.

Mit Ihrer Hilfe Lebensmut stiften

Wirtschaft 8.04/1. Satzung der Stiftung Hospital St. Cyriaci et Antonii zu Halle an der Saale


Freiwillige öffentliche Tagesschulen XXX Bedarfsumfrage bei Eltern

Verein zur Förderung der Waldorfpädagogik e.v.

Pädagogische Hochschule Weingarten. Auslandssemester an der Universidade Federal de Santa Catarina in Brasilien vom

Ubuntu4All Kapstadt, Südafrika Fabian. Fakultät Rehabilitationswissenschaften Rehabilitationspädagogik 7. Fachsemester

Einladung zur Teilnahme

Frauengemeinschaften besuchten Altenhilfe- Einrichtungen des Caritasverbandes

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis.

Rückblick Liebe Bündnispartner,

DAS GEMEINSCHAFTS- PROJEKT. Eine Initiative der Christengemeinschaft in Kleinmachnow, des Findling e.v. und der OIKOS ggmbh

Satzung der Kita-Zwergnase e.v.

Kindergarten Bedarfsumfrage für das Kindergartenjahr 2017/2018

S A T Z U N G. des Kunstvereins Ludwigshafen am Rhein e.v. Name, Rechtsform, Sitz, Vereinsjahr. Zweck

Satzung für den LandFrauenverein

S A T Z U N G. KULTURFORUM ZEISHEIM e.v. vom 21. August Name und Sitz. 2 Zweck und Tätigkeit

Bäu me fur das Welt kl im a - Mein Blatt fur Thiès

Der Weg zur Kindertagesstätte mit Einweihung am 20. September Auf den Spuren vom OGO-Haus zum Familien- und Begegnungszentrum

Rundbrief aus SALEM-Ecuador Mindo, im Juni Sommer - jetzt auch bei uns. Liebe Paten, Freunde und Unterstützer,

In diesem Abschnitt lernen Sie, wie Sie. Kontakte zu neuen Partnern finden. Ihre Firma kurz vorstellen. Ihr Interesse und Ihre Wünsche zum Ausdruck

Satzung. des Vereins Förderverein KiGaGu e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr. 2 Zweck, Gemeinnützigkeit. 3 Mitgliedschaft

Satzung Stand:

Jahresbericht für die Schulen in Manampathy und Thirupporur

Wir freuen uns auf Sie. Mit freundlichen Grüßen. Andreas Wellmann

Satzung FachFrauenNetzwerk e.v.

Die Schülerzeitung der Theodor-Heuss-Schule in Hilden 1. Ausgabe 2014 (Preis 20 Cent)

Satzung des Fördervereins Hospiz Anna Katharina. 1 Name und Sitz des Vereins. 1. Der Verein führt den Namen Förderverein Hospiz Anna Katharina.

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Fairtrade am Rotenbühl-Gymnasium in Saarbrücken

Finca Bayano. Newsletter Januar 2012

Weihnachtsbrief Verein zur Förderung der Straßenkinder in Kalkutta e.v. Kontakt:

Die Lebenshilfe. 1. Was ist die Lebenshilfe?

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Satzung des Fördervereins Kindergarten Burgmäuse in Krunkel/Epgert

Satzung des Vereins Jugendweihegemeinschaft e.v.

Henner Will Stiftung

Entwicklungshilfeklub

Die Offene Ganztagsschule an der Franz-von-Assisi-Grundschule

Ansprache zum 25. Geburtstag der Freien Waldorfschule am Bodensee in Überlingen-Rengoldshausen Seite 1

PROMOS Stipendium Erfahrungsbericht

Satzung des Fördervereines Kinder(t)raum Flensburg e.v. 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen Förderverein Kinder(t)raum Flensburg e.v.

Elternfragebogen. Nicht alle Wünsche werden realisierbar sein. Aber wir werden unser Bestes tun.

Satzung des Vereins für die Betreuung an der Johannes-Kepler Grundschule e. V. in Hainburg

Freunde der THOMAS ENGEL-Stiftung

Rundbrief aus SALEM-Ecuador Mindo, im März Schuljahresabschluss und Ferienprogramm. Prüfungsvorbereitung. Karneval

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Vorkurs Mathematik für das Wintersemester 2018/19 1. bis 12. Oktober 2018

Ein Jahr ganz anders erleben

Mondwoche für Anfänger * Oktober 2015

Grußwort. Dr. Richard von Weizsäcker. Mitgliederversammlung des DOSB am in Hamburg. 1 DOSB Organigramm

Geschäftsordnung (Satzung) des LandFrauenvereins Auf dem Delm

SATZUNG der Waldkircher Beschäftigungsinitiative e.v. (In der Fassung vom )

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

Pro Anima Newsletter Mai/Juni Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde!

1. Familie Nguyen Van Trong, 4 Personen Die Familie Nguyen hat zwei Söhne. Der ältere Sohn ist bereits auf der Schule und der jüngere bleibt noch zu

Trommler- und Pfeiferkorps Mühlacker e.v. GEMEINSAM UND AKTIV IN DIE ZUKUNFT. Bauprojekt Vereinsheim / Musik - Jugendzentrum

Transkript:

Pro Juventute Bahia e.v. Albstadt - Hilfe für brasilianische Kinder in Bahia - Gemeinnütziger Verein Rundbrief VII an die Vereinsmitglieder und Freunde von Pro Juventute Bahia Várzea da Roça, Natal/Weihnachten 2008 Liebe Freunde, zunächst in eigener Sache: Wir - Ehepaar Doris und Wolfgang - sind im August nach Vaihingen/Enz umgezogen und sind als Untermieter bei der Tochter Cordelia Mory-Spathelf untergekommen. Siehe neue Adresse in der Fußzeile. Der Sitz des Vereins ist in Albstadt geblieben, nur die Anschrift hat sich geändert. Im August haben wir auch unser Dauervisum für Brasilien erhalten, so daß wir unsere Aufenthaltsdauer selbst bestimmen können. Dieses Mal von September 2008 bis Anfang Mai 2009. Wir trafen zum Frühlingsbeginn ein und wurden von der Natur mit wunderschön blühenden Bougainvillea und Orchideen empfangen. Letztere haben sich in den wilden Palmen eingenistet. Ouricuri-Palme mit Orchidee Unsere Kühe: Rasenmäher und Kompostveredler Die vergangenen drei Monate hier im Sertão waren dann sehr trocken - im Gegensatz zum deutschen Süden Brasiliens, wo es nach 50 Regentagen zu großen Überschwemmungen und Erdrutschen kam. Die Dürre war so groß, dass zum Schluss unsere Kühe die wegen der Trockenheit unreif abgefallenen Mangos mit Genuss aus unseren Händen fraßen. In diese Zeit fiel ein Höhepunkt für die Bevölkerung von Várzea: Nach 4 Jahren Amtszeit waren anfangs November Neuwahlen für den Präfekten. Mit vielen - für uns unerträglich lauten - Festen wurde Wahlpropaganda betrieben das Ergebnis: der alte Präfekt wurde nicht wieder gewählt, im Januar tritt ein neuer Mann seine Arbeit im Rathaus an. Damit werden - für uns in Deutschland unvorstellbar! - viele Einwohner Várzeas arbeitslos, weil der neue Präfekt seine eigenen Leute einstellt. Für unseren Verein bedeutet es, neue Kontakte aufbauen. Kontakt: Pro Juventute Bahia e.v. Albstadt 71665 Vaihingen Hillerstr.14 Tel. 0176-24484640 Doris Knipping Schriftführerin e-mail: doris@projuventutebahia.org Dr. Wolfgang Knipping 1.Vorsitzender e-mail: wolfgang@projuventutebahia.org Bank: Volksbank Ebingen Kto. 35 75 40 000 BLZ 653 901 20

Anknüpfend an unseren Johanni-Rundbrief: Der hiesige Partnerverein ist jetzt über ein Jahr alt..apwvr. ASSOCIAÇÃO PEDAGÓGICA WALDORF VÁRZEA DA ROÇA Wie damals beschrieben soll er als Trägerverein eine Kindergartengruppe, eine zunächst fünf-klassige Schule, Werkstätten für Metall- und Holzbearbeitung und eine Gärtnerei betreiben. Was hat sich bis heute getan? Die Vereinsmitglieder betätigen sich in drei Arbeitsgruppen: a) Es hat sich eine Gruppe zum Studium der Waldorfpädagogik gebildet, die sich wöchentlich trifft. Außerdem hat die Mehrheit der Mitglieder schon zweimal an einem mehrtägigen Treffen über Waldorfpädagogik in Salvador teilgenommen. b) Eine andere Gruppe beschäftigt sich mit fundraising (hier, wahrscheinlich weil es ähnlich klingt, als franchising bezeichnet). Sie hat aber bis jetzt leider noch wenig Erfolg. Fortbildungskurs Waldorfpädagogik im eleganten Salvador c)eine dritte Gruppe bietet Nachmittagsschule an und gestaltet Jahresfeste für Kinder und Jugendliche. Die Nachmittagsschule beschränkt sich momentan noch auf den Flötenunterricht von Doris, wird aber weiter ausgebaut, sobald unsere Räumlichkeiten es erlauben. Nachmittagsschule, hier Flötenunterricht noch im Freien Unser diesjähriges mit Begeisterung aufgenommenes Osterfest Roda da Páscoa wird in einem Weihnachtsfest Roda do Natal, auf das wir uns schon freuen, eine Fortsetzung finden. Roda da Páscoa

Wir sind weiterhin mit der Vorbereitung des Schulgrundstücks, das wir dem hiesigen Verein überschrieben haben, beschäftigt: Seit diesem Frühjahr haben wir ein Wasserreservoir gebaut, Wasserreservoir einen Garten angelegt, weitere Bäume und Bananen gepflanzt, einen Modell-Komposthaufen aufgehäuft und ein Pflanzzelt mit einem schwarzen Netz, das die intensive Sonnenstrahlung abhält, errichtet. Die ersten selbst ausgesäten Tomaten und andere Setzlinge können jetzt trotz enormer Hitze und Trockenheit weiterwachsen. Unsere vier Kühe spenden den Dünger für den sandigen Untergrund. Auf dem benachbarten Grundstück, das in unserem Privatbesitz ist, bauen wir zurzeit an unserem eigenen zweistöckigen einfachen Wohnhaus, dessen Erdgeschoss zunächst - als Übergangslösung für den zukünftigen Kindergarten eine Kindergartengruppe aufnehmen soll. Mit der Betreuung wollen wir zum neuen Schuljahr im Februar 2009 beginnen. Kindergartenraum im Erdgeschoß Durch die Insolvenz einer Firma in unserer Familie ging eine große Einlage verloren und damit geriet unsere finanzielle Lage ins Wanken. Die Idee, einen weiteren finanziellen Rückhalt mit einer kleinen Firma aufzubauen, wird jetzt schneller verwirklicht werden müssen. Der Betrieb arbeitet in der Abfallverwertung (reciclagem) in Brasilien noch wenig verbreitet. Der noch unsortierte Abfall (Alteisen, Plastikflaschen)

Durch die Unterstützung und Hilfe unserer Freunde konnten wir in diesem Jahr unser Vorhaben weiter vorantreiben: Helga Rabethge hat uns mit viel Phantasie in ihren Urlaubswochen liebevoll geholfen, das Osterfest zu gestalten, neue Menschen und Kontakte vom Balinger aber auch Vaihinger Raum haben uns weitergeholfen, sowohl die Balinger als auch die Vaihinger Waldorfschule hat uns finanzielle Unterstützung zukommen lassen (Spenden vom Martinimarkt), Ingrid Jensen-Bröse und Susanne Fuß haben uns beim diesjährigen Martinimarkt in der Balinger Waldorfschule tatkräftig vertreten, wir haben einige neue Vereinsmitglieder gewonnen und auch einige neue Paten gefunden, wir werden ab kommendem Jahr von den Freunden der Erziehungskunst in das Projekt weltwärts, das freiwillige Helfer vermittelt, aufgenommen, immer wieder erreichten uns hilfreiche Informationen, freundliche Grüße und hilfreiche Spenden! Richard Reindl hat mit Doris` Sohn Thomas einen Kurzbesuch absolviert, um eventuell später sich an dem Projekt zu beteiligen, im Dezember besucht uns Susanne Fuß um unter anderem beim Roda do Natal mitzuhelfen. Dafür herzlichen Dank! Unsere Pläne für 2009: Passiflora (Passionsfrucht), Maracuja: Die gepressten Früchte liefern einen gutschmeckenden Saft - Zunächst gilt es, Begonnenes fortzusetzen. (Weiterbildung, Schulgrundstück, Hausbau, Organisation ) - Im Februar wollen wir, wie schon gesagt, mit unserer ersten Kindergartengruppe starten. - Dann wollen wir in unseren neuen Räumlichkeiten Spiel- und Bastelnachmittage und Erwachsenenbildung anbieten. - Ein großes Unterfangen, das durch unsere Kontakte zustande kam, ist für Mai 2009 geplant. Eine Gruppe von Jugendlichen Capoeira-Tänzern aus Bahia ist zum Volkstanzfestival nach Balingen eingeladen. Die Durchführung ist jedoch momentan noch in Frage gestellt, da die finanzielle Unterstützung für die Flüge bis jetzt leider noch nicht ausreichend ist. - Planung und Verwirklichung eines ersten Bauabschnittes?

Welche Hilfe könnten wir noch gebrauchen? - Viele neue Kontakte für Tipps jeglicher Art, - Menschen, die fundraising für uns betreiben, - Interessenten, die in Deutschland aber auch vor Ort aktiv mitarbeiten wollen, - passive Mitglieder, die uns durch ihre positiven Gedanken und einen kleinen Beitrag unterstützen, - neue Paten für unsere Kindergarten- und Schulkinder. An Kindern fehlt es nicht! Wir sind immer und weltweit über unsere Internetadresse zu erreichen! info@projuventutebahia.org Um die Kontakte und Aussendungen zu erleichtern, wäre es hilfreich, wenn uns alle Freunde und Interessenten eine E-Mail-Adresse zukommen lassen könnten! Herzliche Grüße Doris und Wolfgang und Feliz Natal! Nach einem Regenguss erblüht