NaturFreunde. Mörfelden-Walldorf. Juli August September

Ähnliche Dokumente
Is it Culture? Von Fast Food, Piercings, Smartphones und anderen Alltäglichkeiten

NaturFreunde. Mörfelden-Walldorf. April Mai Juni

1 Lest Euch das Infoblatt Geschichte(n) im Museum durch.

NaturFreunde. Mörfelden-Walldorf. Juli August September

NaturFreunde. Mörfelden-Walldorf. Oktober November Dezember

VL Geschichtsunterricht in Bayern, Sitzung 9 Interkultureller Geschichtsunterricht

Gert Egle. Verschiedene Materialien und Arbeitsblätter zur produktiven Textarbeit. Bertolt Brecht Fragen eines lesenden Arbeiters

NaturFreunde. Mörfelden-Walldorf. Oktober November Dezember

NaturFreunde. Mörfelden-Walldorf. Januar Februar März

NaturFreunde. Mörfelden-Walldorf. Januar Februar März

NaturFreunde. Mörfelden-Walldorf. Oktober November Dezember

NaturFreunde. Mörfelden-Walldorf. Januar Februar März

Fake History. Historische Lügen stützten schon immer das System. Dienstag, 27. Februar 2018, 10:17 Uhr ~5 Minuten Lesezeit

Liebe NaturFreundinnen und NaturFreunde!

Else Lasker-Schüler Weltende (10 V.) Ein alter Tibetteppich (9) Georg Trakl Landschaft (13) Jakob van Hoddis Weltende (8)

NaturFreunde Mörfelden-Walldorf

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

NaturFreunde. Mörfelden-Walldorf. April Mai Juni

NaturFreunde. Mörfelden-Walldorf. Juli August September

Sonder-Heft. Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe. Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen Sie ein neues Heft.

Ostersonntag Übergang ins Leben. was antworten wir Menschen, die nach unserem Glauben, nach unserer Hoffnung

Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel Mittwoch, 15. August 2007

wenig haben. für die Land-Tags-Wahl 2018 für die Landtagsund Bezirkswahlen 2018 in Bayern. in leichter Sprache Spenden

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Leitbild In Leichter Sprache

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

Das Sein hat ein Gedächtnis[1]

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN )

Eingeladen sind marschtüchtige Erwachsene und Jugendliche, Alleinstehende und Ehepaare, auch Eltern mit Buben und Mädchen, die gerne wandern.

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang

Weg-Weiser. Kinder- und Jugend-Hilfe. Hinweise in Leichter Sprache. Ein Ein Rat-Geber für für behinderte und und chronisch kranke Eltern

Pressemitteilung Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg im Bistum Fulda

Kirchentag Barrierefrei

Seite 1

Korstiaan Petrie. Der Kosmos in Bewegung über Spiritualität, Gesundheit, Religion und Politik

22. Sonntag im Jahreskreis - Lj C 28. August 2016

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

In diesem Buch erzähle ich meine Geschichte

Noah baut die Arche 1. Mose / Genesis 6 8

Stalking. Wenn er Sie nicht in Ruhe lässt... Ein Heft für Frauen. In diesem Heft steht, was das ist. Und welche Hilfen es gibt.

An ihrer Seite. Wie unterstütze ich Frauen, die Gewalt erlebt haben? Ein Heft in Leichter Sprache!

MEDIZIN MIT SEELE DER WEG DER WERTE

Predigt zu Johannes 14, 12-31

Lukas 24,13-35 / bes. V. 29 Familiengottesdienst mit KTH 27. April.2008 Unterwegs mit den Emmausjüngern St.Markus 1

Plaudern, sich austauschen, fröhlich sein.

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

CASA HOGAR DE JESÚS PADRES ESCOLAPIOS ORDEN DE LAS ESCUELAS PÍAS Diócesis de Santo Domingo en Ecuador Santo Domingo de los Tsáchilas - Ecuador

Viele Menschen haben mir in der letzten Zeit wirklich sehr geholfen, wie zum Beispiel meine Lehrer oder auch unsere Nachbarin.

Klimaschutz & Deutsche Kohlepolitik

"Wo der Geist des Herrn wirkt, da ist Freiheit"

Sprüche für die Parte und das Andenkenbild

1. GLL ist Träger der WG und der Satelliten-Apartments

Syrien Zwei Brüder ziehen Zuhörer in ihren Bann

Glaube in der Lebenszeit

Ostern Gottes Traum. zerbrochene Träume ist es das, was uns Menschen immer wieder bevorsteht: dass

)Hl. Franz von Assisi) Allgemeines Friedensgebet

Johannes Unsere Zukunft Seine Botschaft in der Offenbarung

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Stalking. Wenn er Sie nicht in Ruhe lässt... Ein Heft für Frauen. In diesem Heft steht, was das ist. Und welche Hilfen es gibt.

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Amen.

Valentinuswallfahrt 2018 in Kiedrich. Heil und Heilung oder: Wunder geschehen immer wieder

Verträge über Wohnen mit Pflege oder Betreuung

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort.

Jugend-Ostertour 2019 nach Griechenland (Albanien)

Schleifentexte. An jedem Ende steht ein Anfang. As Time Goes By. Aufrichtige Anteilnahme. Auf Deinem Stern gibt es keinen Schmerz

Kommunal-Wahl so geht das!

5. Sonntag der Fastenzeit C 13. März 2016

Hallo und herzlich willkommen an diesem Sonntag in der Jugendkirche. Ich hoffe, ihr habt mit Gott den Weg hierher gut gefunden.

Denn der Herr, dein Gott, ist ein barmherziger Gott; Er lässt dich nicht fallen.

Weihnachten Jauchzet, frohlocket. wochenlange Vorbereitungen kommen heute an ihr Ziel: es ist Weihnachten. Was

Konfirmation 10. Juni 2012 Richterswil Gegensätze Mt 5,3-10

Krieger des Lichts. Амелия Хайруллова (Amelia Khairullova) 8. Klasse Samarskaja Waldorfskaja Schkola

Jesus war ein Flüchtling. Er musste als Kind mit seinen Eltern, Maria und Josef, sein Heimatland verlassen und nach Ägypten fliehen.

Wenn Dinge anders laufen...

Taufsprüche. Gott spricht: Fürchte dich nicht, ich habe Dich befreit, Ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du gehörst zu mir.

Liturgievorschlag für den 32. Sonntag im LJB

Redebeitrag bei der Kundgebung Berliner Ostermarsch ; Erdogan Kaya DIDF

Naturfreundejugend Leitbild der Naturfreundejugend Deutschlands. Kinderfassung

Predigtserie Philipperbrief: Eine andere Art der Freude!

Spät. Es ist schon spät Auf die Plätze! Fertig! Pause! Es ist spät wie nie zuvor Alle Vögel schon zuhause Was kommt nach und was geht vor

ERGÄNZENDER GRUS SCHLEIFENTEXTE

Für uns einmal ganz ein anderes Erlebnis. Wir wollen diesmal den Jahreswechsel am Meer feiern. Die Idee dazu kam von Mobilismo, der eigentlich zuerst

Gerettet! Rufe mich an in der Not, so will ich dich erretten. PSALM 50,15

willkommen im landtag Leichte Sprache

Aber es gibt auch eine gute Nachricht: Du weißt schon alles.

Wort-Gottes-Feier auf der Geronto-Psychiatrischen Station in einem Seniorenstift Überblick

Friedensgebet Jänner 2018

Bibelsprüche zur Kon rmation

Wer nicht liebt, der kennt Gott nicht; denn Gott ist die Liebe.

GÜTERSLOHER VERLAGSHAUS

Transkript:

NaturFreunde Mörfelden-Walldorf Juli August September 2018 www.naturfreunde-moerfelden-walldorf.de

Liebe NaturFreundinnen und NaturFreunde, Ernst Knöß Liebe Genossinnen und Genossen, momentan stöhnen alle unter der Hitze und diversen Unwettern, die auch unser Land nicht verschonen. Der Klimawandel ist voll im Gang und nicht mehr zu übersehen. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass alles sehr wohl auch naturbedingt ist. Allerdings wissen wir, dass die Menschheit und ihr Tun einen erklecklichen und mittlerweile durchaus messbaren Beitrag leistet, der das Ganze auf jeden Fall verschlimmert. Insbesondere hilft es uns nicht weiter, mit dem nackten Finger auf Andere zu zeigen, denn Deutschland ist einer der allergrößten Antreiber der Verschlimmerung weltweit. Obwohl wir uns mitten in der Energiewende befinden, hat sich bei der Kohleverstromung in Deutschland bisher wenig getan. Dabei übernehmen die erneuerbaren Energien an Spitzentagen schon allein die Stromversorgung und stemmen im Durchschnitt immerhin 36 Prozent. Trotzdem sind die Emissionen von Treibhausgasen durch die Stromerzeugung bisher kaum gesunken und machen immer noch fast 40 % am gesamten Treibhausgasausstoß in Deutschland aus. Bisher hat die Energiewende vor allem Atomstrom ersetzt, dessen Anteil von 2011 bis 2017 immerhin von 18 auf 13 % gesunken ist. Gleichzeitig explodieren die Stromexporte in die Nachbarländer auf inzwischen 97 Milliarden Kilowattstunden im Jahr. Das hat System. Die Politik hat sich bisher vor der Auseinandersetzung um einen Ausstieg aus der Kohleverstromung gedrückt. Wie bei der Atomenergie hat sie sich nicht getraut den Verursachern von Schäden die wahren Kosten in Rechnung zu stellen....weiter auf Seite 4... 3

Das trifft übrigens auch auf die skandalumwitterte, deutsche Automobilindustrie zu. Man lässt die führenden Leute im Amt, die weiterhin private PKW bauen dürfen mit teilweise über 2,5 Tonnen Gesamtgewicht, Breitreifen, Klimaanlagen usw. und lässt sie dafür noch kräftig Bonifikationen einstreichen. Zum Schein werden ein paar elektronische Bauteile umprogrammiert, obwohl wir wissen, dass es zum Beispiel bei Dieselfahrzeugen Hardwaremöglichkeiten gibt, den Ausstoß von Abgasen um über 95% zu reduzieren. Insbesondere gilt das auch für den aktuellen Bestand! Deutschland ist zudem das einzige Land der Welt ohne Geschwindigkeitsbegrenzung auf den Fernstraßen. Mit dem Klimaabkommen von Paris haben alle Staaten weltweit das Ziel beschlossen, die Erderwärmung im globalen Mittel auf deutlich unter 2 Grad Celsius möglichst 1,5 Grad im Vergleich zum vorindustriellen Niveau zu begrenzen. Da es derzeit das CO 2 ist, das die globale Erwärmung maßgeblich antreibt. Lässt sich mittlerweile recht gut bestimmen, wie viel CO 2 wir noch ausstoßen dürfen, um diese Grenzen nicht zu überschreiten. Deutlich wird: Wer die menschgemachte Klimastörung in den Griff bekommen will, muss die angehäufte Menge an ausgestoßenen Treibhausgasen deckeln. Er darf sich keinesfalls an Herrn Trump orientieren, der sich um die Verträge von Paris nicht mehr kümmert und seiner Verantwortung nicht nachkommt. Konkret heißt das: Wenn die 2-Grad-Grenze noch eingehalten werden soll, dürfen insgesamt nur noch etwa 600 Gigatonnen (Milliarden Tonnen) CO 2 in die Atmosphäre geblasen werden. Die Uhr tickt, denn derzeit werden rund 40 Gigatonnen CO 2 pro Jahr ausgestoßen. Bei gleichbleibenden Emissionen wäre also in rund 15 Jahren Schluss. Das begrenzte Budget ist eine Eigenschaft des Klimasystems, mit der wir nicht verhandeln können. Wie oben schon erwähnt ist das globale Restbudget für die 2-Grad-Grenze 600 Gigatonnen CO 2 Da wir Deutschen etwa1,1 % der Weltbevölkerung ausmachen stehen uns etwa 1,1 % der Emissionen zu (6,6 Gigatonnen CO 2. ). Derzeit stoßen wir 2,2 % der weltweiten CO 2 Emissionen aus, das entspricht etwa 0,8 Gigatonnen pro Jahr. Das heißt das deutsche Restbudget sind nicht 15 Jahre, sondern nur 8 Jahre. Berg frei Ernst Knöß 4

» Unsere Bankverbindungen «- Bitte beachten - Campingplatzgebühren: Hausbetreuungsverein Naturfreunde Mörfelden-Walldorf e. V.: Kreissparkasse Groß-Gerau BIC: HELADEF1GRG IBAN: DE 72 5085 2553 0009 0151 08 Mitgliedsbeiträge: Ortsgruppe der Naturfreunde Mörfelden-Walldorf e.v.: Kreissparkasse Groß-Gerau BIC: HELADEF1GRG IBAN: DE 22 5085 2553 0009 0012 64 www.kskgrossgerau.de Jeden Monat beste Gewinnchancen! o Mit einem Los der PS-Lotterie können Sie: Sparen, Gewinnen und Gutes tun. Die Gewinnwahrscheinlichkeit auf den Hauptgewinn in Höhe von 100.000 Euro liegt bei 1 : 4.000.000. Der Verlust des Spieleinsatzes je Los beträgt 1,20 Euro. Teilnahme ab 18 Jahre möglich. Hinweise zur Spielsuchtgefährdung und Hilfsmöglichkeiten werden von den Sparkassen-Geschäftsstellen auf Wunsch zur Verfügung gestellt. Wenn s um Geld geht Kreissparkasse Groß-Gerau 5

Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Freunde der Literarisch Philosophischen Frühstücksrunde Nachrichten verbreiten im Netz nur um der Mitteilung willen ist heute an der Tagesordnung. Das war nicht die Sache von Lorenz Pons, nicht von seiner Frau Edith und ist es auch nicht von mir. Deswegen will ich unseren eigenen Text veröffentlichen und folgendes mitteilen. Unser Freund und Genosse Lorenz Pons ist am Samstag, den 19. Mai 2018 im Alter von 87 Jahren verstorben. 6...weiter auf Seite 8...

Aus der Reihe Zeitzeugen berichten, eine Vortragsreihe des philosophischen Literaturkreises der Naturfreunde Mörfelden-Walldorf, Vortrag Nr. 1 Die Brüder Lorenz Pons (Lenz) und Georg Pons aus Walldorf erzählen die Geschichte ihrer Familie. Aufgezeichnet im Januar 2013. Rechte vorbehalten. Nachdruck in jeder Form sowie die Wiedergabe durch Fernsehen, Rundfunk, Film, Bild- und Tonträger, die Speicherung und Verbreitung in elektronischen Medien oder die Benutzung für Vorträge, auch auszugsweise, nur mit ausdrücklicher und schriftlicher Genehmigung der Herausgeber: Lorenz Pons, Georg Pons, Ernst Knöß. Druck Februar 2013, Mörfelden-Walldorf. Hier Seite 38.: 1948, als die Tanzzeit in Mitteldick vorbei war, ging ich mit unserem älteren Nachbarn Fred zu den Walldorfer Naturfreunden. Er war ein aktives Mitglied. Er galt als Linker. In Osthofen hat er eine Zeitlang im KZ gesessen. Sein Sohn war 6 Jahre jünger als ich. Er hat uns überredet zu den Naturfreunden zu kommen. Wir fanden das spaßig, sind aber mit. Der Grund war, dass wir in das Wispertal wandern wollten, um dort zu zelten. er zeigte uns, wie man die Wehrmachtzelte aufbaut, wie man sie zusammenrollt mit einer Kolter und einen Tornister macht. Das hat uns gereizt und gefallen. 1948 sind 3 Schulkameraden und ich mit der Ortsgruppe zum ersten Mal über Pfingsten fort von zu Hause. Damals sind alle Naturfreunde unterwegs gewesen, nicht nur die Jugend. Das war einfach Klasse, dass Alt und Jung zusammen waren. Wir fuhren mit dem Zug nach Eltville, von dort aus sind wir über Kiedrich bis ins Wispertal nach Dickschied zu den Naturfreundehäusern gelaufen. Immer auf Schotterstraßen. Nachwort S. 53 bis 54 Nachwort Zeitbezeugungen im Literarisch Philosophischen Kreis Unsere Sachwalter der Despoten vorangegangener Jahrhunderte gehen in die Archive um die Wahrheit zu suchen. Was holen sie heraus? Vor allem,...weiter auf Seite 9... 8

was ihre servilen Vorgängerkasten auf Geheiß ihrer politischen Dirigenten hineingetan haben: Die Fratze der Lügen um die Macht. Ihre Arbeit besteht darin, diese uns als Schönheit wahren Geschehens zu verkaufen. Außerdem finden sie die verwunschenen Geschichten verblichener Hoffnungen und gemarterter Seelen. Sie wandeln sie um in Halbwahrheiten. In einigen Fällen kommt es dazu, dass sie den gefundenen Opfern nicht Name und Gesicht verleihen und sie dadurch ehren, sondern in ihrem gierigen Ringen nach Macht das Werk totalitärer Herrscher vollenden, indem sie die Opfer für ihre billigen Zwecke instrumentalisieren und somit Ihrer Würde berauben. Danach kommen sie aus den Archiven heraus und sagen: Wir haben geforscht. Ohne jedoch die weißen Seiten, welche die Kasten Ihrer Vorgänger zurückgelassen haben, zu beschriften, diese Nachgeborenen der Administration der Herrschenden. Ihre Manieren sind die der Anmaßung, des Rechtens und des Übertrumpfens. Die Manie der Macht. Unser Bestreben mit den Zeitbezeugungen ist es, den Menschen Selbstvertrauen zu geben, sie in die Lage zu versetzen als frei denkende und engagierte Persönlichkeiten zu handeln. Bleibt Euch selbst treu und vertraut in Euch. Liefert Euch nicht einer Erwartung aus, die jemand anderes für Euch erstellt aus Angst weniger geliebt oder unterdrückt zu werden. Wir laden die Menschen ein, äußere Einflüsse genau zu selektieren oder ihnen zu widerstehen, die Quellen der Information selbst wählen. Schluckt nicht alles herunter was man Euch als Wahrheit liefert. Als Zeuge eines Erlebnisses, das inakzeptabel, zutiefst inhuman, ungerecht ist, berichtet. Das Gesetz der Verteilung ist das älteste Gesetz. Mit der Anerkennung der Teilung beginnt die Gerechtigkeit. Die Existenz dieser Regel ist älter als die Menschheit, weswegen sie zutiefst in unserem geistigen Unterbewusstsein eingegraben ist. Wir wollen die Eigenverantwortung für unser Handeln befördern und zugleich Vertrauen untereinander aufbauen. Handeln in Freiheit und ohne Zwang ist wichtig, jedoch soll niemals vergessen werden, dass Freiheit ohne Verantwortungsbewusstsein Willkür bedeutet. Mit den Zeitzeugen-...weiter auf Seite 10... 9

berichten leisten wir einen Beitrag Gleichgültigkeit, Arroganz und Ignoranz zu wandeln in Solidarität, Akzeptanz und Rücksichtnahme. Insbesondere können Leid, Schuld, Tod, Angst und Macht transformiert werden in eine menschliche Leistung. Nämlich in Humanität, Verantwortungsbewusstsein, Menschenwürde, Wahrheit und Gerechtigkeit. Genau dieser Weg ist unverzichtbar und soll weiter beschritten werden. Ziel ist es gemeinsam zu wirken, unsere Vorstellungen zu äußern, mit Anstand ehrliche Verbindungen herzustellen und zu pflegen. Gegenseitig berichten, Vertrauen schaffen, Angst nehmen. Jeder Einzelne wo er steht, lebt und handelt. Wir sind die Baumeister unseres Lebens und sind somit verantwortlich für unsere Zukunft. Zeitzeugenberichte in vertrautem Kreis und entspannter Atmosphäre sind unersetzlich. Sie werden getragen von Mut und Menschlichkeit, besitzen eine Aura aus Wärme und Charisma, vermitteln Freude am Leben und heilen Wunden durch Hingabe und Humor. Nur wer intensiv gelebt hat, versteht Wer erlebt hat, kann berichten Wer beobachtet hat, kann beschreiben Nur wer zutiefst ergriffen ist, begreift Wer berührt ist, ist zu Empathie fähig Wer erregt ist, hat Emotionen Ernst Knöß Fragen eines lesenden Arbeiters Wer baute das siebentorige Theben? In den Büchern stehen die Namen von Königen. Haben die Könige die Felsbrocken herbeigeschleppt? Und das mehrmals zerstörte Babylon - Wer baute es so viele Male auf? In welchen Häusern 10...weiter auf Seite 12...

Camping-Freizeit-Center Sudetenstraße 35 Postfach 1702 64521 Groß-Gerau Tel. (0 61 52) 26 28 Fax (0 61 52) 8 37 26 Internet: www.camping-steuben.de e-mail: info@camping-steuben.de Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8. 00-18. 30 Sa. 8. 00-14. 00 Uhr

Des goldstrahlenden Lima wohnten die Bauleute? Wohin gingen an dem Abend, wo die Chinesische Mauer fertig war Die Maurer? Das große Rom Ist voll von Triumphbögen. Wer errichtete sie? Über wen Triumphierten die Cäsaren? Hatte das vielbesungene Byzanz Nur Paläste für seine Bewohner? Selbst in dem sagenhaften Atlantis Brüllten in der Nacht, wo das Meer es verschlang Die Ersaufenden nach ihren Sklaven. Der junge Alexander eroberte Indien. Er allein? Cäsar schlug die Gallier. Hatte er nicht wenigstens einen Koch bei sich? Philipp von Spanien weinte, als seine Flotte Untergegangen war. Weinte sonst niemand? Friedrich der Zweite siegte im Siebenjährigen Krieg. Wer Siegte außer ihm? Jede Seite ein Sieg. Wer kochte den Siegesschmaus? Alle zehn Jahre ein großer Mann. Wer bezahlte die Spesen? So viele Berichte. So viele Fragen. Bertolt Brecht Mörfelden-Walldorf, den 21. 05. 2018 Berg frei Ernst Knöß 12

Termine 2018 Philosophisch, literarische Frühstücksrunde In allgemein verständlicher Art und Weise werden anspruchsvolle Themen aus den Bereichen Literatur/Wissenschaft/Philosophie behandelt. Thema 2018: Albert Einstein Datum: 01.07., 12.08., 02.09., 23.09., 14.10., 04.11., 25.11. (Beginn jew. 10:00 Uhr) Ort: Kosten: Leistungen: Veranstalter: Kontakt: NFH Mörfelden-Walldorf keine (freiwillige Spende) Frühstück, Lesung, Moderation NF Mörfelden - Walldorf Ernst Knöß Anzeigen und redaktionelle Beiträge für Heft 4/ 2018 müssen spätestens bis zum 7. September 2018 bei Bodo Gross eingereicht werden email: stillrocking@web.de 13

Für helle Köpfe Auflösung aus der vorigen Ausgabe: 14

I m p r e s s u m Redaktion: Werner Neubert 64546 Mörf.-Walldorf / Am Zeltplatz 10a Tel. 06105 / 33571 Fax. 06105 / 919169 Anja Schulz 64546 Mörf.-Walldorf / Jourdan Allee 34 Tel. 06105 / 43264 Namentlich gekennzeichnete Beiträge müssen nicht zwangsläufig der Meinung der Redaktion entsprechen. Unsere Web-Seite: www.naturfreunde-moerfelden-walldorf.de Konzeption, Text, Gestaltung, Satz, Bildbearbeitung: Bodo Gross, Mörfelden-Walldorf Druck: Online Digitaldruck Schneidemühler Str. 6 65824 Schwalbach/Ts. Tel. 0 61 96 / 25220 Herausgeber: NaturFreunde Mörfelden-Walldorf 64546 Mörfelden-Walldorf Verantwortlich: Ernst Knöß, 1. Vorsitzender NaturFreunde Mörfelden-Walldorf Schubertstraße 9 64546 Mörfelden-Walldorf Tel. 0 61 05 / 2 65 78 E-Mail: ernst.knoess@googlemail.com Getränke und mehr... Barth Getränke Fachgroßhandel GmbH Dieburger Straße 5-9 63225 Langen Tel.: (06103) 22123 Fax: (06103) 54513 www.barth-getraenke.de info@barth-getraenke.de 15

Allen unseren Mitgliedern und Freunden, die in den Monaten Juli bis September ihren Ehrentag feiern, wünschen wir auf diesem Wege alles Gute. 16

Hessens Naturschätzen auf der Spur Geführte Begehungen von Natura Trails : Wie angekündigt machten wir am Sonntag den 22.4.18, eine Wanderung über den Natura Trail Pfungstadts Wilder Osten. Wir trafen uns um 13:00 Uhr am Naturfreundehaus Mörfelden-Walldorf und fuhren mit sechs Personen zum Bahnhof Darmstadt-Eberstadt, der Startpunkt des Natura Trails. Dort empfingen uns Naturfreunde der Ortsgruppe Pfungstadt und wir gingen zusammen mit einem ortskundigen Führer über den Natura- Trail. Bei herrlichem Wetter überquerten wir die Modau und wanderten durch das FFH-Gebiet Pfungstädter Düne zum Naturfreundehaus Moorhaus. Dort legten wir eine Rast ein. Anschließend ging es über einen abenteuerlichen Weg durch das Pfungstädter Moor und rund um den Erlensee zurück zum Naturfreundehaus. Von da fuhren wir zurück zum Naturfreundehaus Mörfelden-Walldorf. Es war eine sehr lehrreiche und unterhaltsame Wanderung, die allen Teilnehmern sehr gut gefallen hat....weiter auf Seite 18... 17

Hessens Naturschätzen auf der Spur Die geführte Wanderung über den Mörfelden-Walldorfer Natura Trail am 27.05.20018 fand mangels Interesse nicht statt. Am 03.06.2018 fand die angekündigte Begehung des Natura Trails Rund um den Glauberg statt. Wir trafen uns wieder am Naturfreundehaus in Mörfelden Walldorf und fuhren zusammen zum Glauberg, wo wir zwei weitere Teilnehmerinnen aus Frankfurt trafen, die sich angemeldet hatten. Gemeinsam wanderten wir vom Keltenmuseum am Glauberg über den Natura Trail zum NSG Nidderauen von Stockheim. Dort machten wir im Vogelbeobachtungshaus eine kleine Rast und beobachteten die Vögel am Wassertümpel. Von da ging es vorbei am Gehege der Heckrinder, die sich wegen der Hitze in den Schatten des Waldes zurückgezogen hatten, über den Vulkanradweg nach Stock- 18

heim, wo wir eine Kaffeepause einlegten. Von da ging es wieder den Berg hinauf zum Glauberg. Dabei musste Klaus, der uns auf seinem Klapprad begleitet hatte, das Rad schieben. Auf dem Glauberg angekommen, überquerten wir, vorbei an den Ausgrabungsstätten, das Hochplatow. Vom Parkplatz Keltenmuseum fuhren wir dann wieder zurück zum Naturfreundehaus Mörfelden-Walldorf, wo wir den anstrengenden aber ereignisreichen Tag ausklingen ließen. Als nächstes werden wir am 24.06.2018 an der Bezirkswanderung über den Natura Trail Die Eberstädter Dünenlandschaft teilnehmen. Diese findet im Rahmen des Projekts Naturfreunde Bewegen statt und wird von Rainer Gilbert, dem Projektleiter des Projekts Natura-Trails in Hessen geführt. Alle die teilnehmen wollen treffen sich am 24.06.2014 um 9:00 Uhr am Naturfreundehaus in Mörfelden. Wir fahren dann gemeinsam zum BHF Darmstadt-Eberstadt, dem Startpunkt der Wanderung. Eine Anmeldung wäre wünschenswert. Berg frei Alfred Heimsch Fotos: Alfred Heimsch 19

S T A M M T I S C H der Naturfreunde Ortsgruppe Mörfelden-Walldorf. Für alle Mitglieder und Nichtmitglieder. Themen sind die des Alltags, des Vereins und was die Teilnehmer sonst noch so berührt. Wer Lust, Zeit, gute Laune oder was auf dem Herzen hat ist recht herzlich eingeladen. Wir treffen uns regelmäßig jeden ersten Donnerstag im Monat (außer am Neujahrstag). Beginn ab 18:00 Uhr im Naturfreundehaus oder bei schönem Wetter im Biergarten. Liebe Grüße und Herzlich Willkommen 20

Witze... mit und ohne Bart Witze Witze Witze Witze Wer einen Witz kennt der veröffentlicht werden sollte, kann diesen gerne der Redaktion zukommen lassen. 21

Für helle Köpfe 22 Auflösung: In der nächsten Ausgabe

Termine Literaturkreis & NaturaTrails 2018 Lit = Philosophisch-Literarische Frühstücksrunde im NFHaus 10:00 Uhr NaT = NaturaTrails So. 15:00 Uhr, Fr. 14:00 Uhr 23

NaturFreunde Mörfelden-Walldorf Preisliste Campingplatz Gültig ab 01. April 2017 Übernachtungsgebühren: NF-Mitglieder bis 14 Jahre NF-Mitglieder über 14 Jahre Nicht-Mitglieder bis 14 Jahre Nicht-Mitglieder über 14 Jahre 3,50 Euro 4,00 Euro 4,00 Euro 4,50 Euro Stellgebühren bei Abreise bis 10:30 Uhr: Wohnmobile und Caravans bis 6 m Wohnmobile und Caravans über 6 m Steilwandzelte Hauszelte groß Hauszelte 6,00 Euro 6,50 Euro 6,00 Euro 4,50 Euro Wohnwagen für Monteure mit 1 Person belegt, pauschal monatlich 145,00 Euro Strom pro Kwh: Abstell- und Durchgangsplätze Pauschal pro Tag Besuchergebühren (ab 5 Jahre): Kinder bis 5 Jahre übernachten kostenlos. 0,60 Euro 3,00 Euro 1,00 Euro NaturFreunde-Campingplatz Am Zeltplatz 10a, 64546 Mörfelden-Walldorf Telefon (06105) 33571 Telefax (06105) 919169 24

Das Frankfurter Original.

NaturFreundehaus