Pressemappe Link11 GmbH

Ähnliche Dokumente
Pressemappe AVS SYSTEM LIFT AG

Pressemappe TEUTLOFF Technische Akademie ggmbh

Pressemappe Texterei und Mediengestaltung zeitlos-texten

Pressemappe PULS GmbH Power Supplies

Pressemappe HandyRaketen.de

Pressemappe CORONIC GmbH

Pressemappe equada GmbH

Pressemappe HandyRaketen.de

Pressemappe Weiss Klimatechnik GmbH Geräte- und Anlagenbau

Spol AG Pressemappe. Pressemappe. Spol AG

Pressemappe INMAS GmbH

Pressemappe Fledermaus-Zentrum GmbH

Pressemappe Deutsche Morbus Crohn

Pressemappe goneo Internet GmbH

Pressemappe elba-elektronik

Pressemappe montara Verpacken mit System GmbH

Pressemappe ASKLEPIOS Fachkliniken München-Gauting

Pressemappe frei & fein Verlag / Alexandra Herr und Christian Herr GbR

Pressemappe FASTEC GmbH

Pressemappe Sipwise GmbH

Pressemappe PRIMUS DELPHI GROUP GmbH

Pressemappe HRF Reinigungsfirma Hamburg

Pressemappe frei & fein Verlag / Alexandra Herr und Christian Herr GbR

Pressemappe Econ Application GmbH

Pressemappe Deutsche Transport-Compagnie Erich Bogdan GmbH & Co.

Pressemappe BAUMANN Software GmbH

Pressemappe Aufgesang Inbound Marketing GmbH

Pressemappe M+R Multitronik GmbH

Pressemappe KeepTool GmbH

Pressemappe AuPairWorld GmbH

DDoS-Schutz. Web-Shop unter Attacke?

Pressemappe infas 360 GmbH

Pressemappe mediparts GmbH

Cyber Crime ein Hype oder ständiger Begleiter?

Link11. Distributed Denial of Service Report für die DACH-Region

Pressemappe Infinigate Deutschland GmbH

Pressemappe Schnellecke Group AG & Co. KG

Pressemappe Buhl Data Service GmbH

DDoS im Überblick und wie man sich davor schützt

Corporate Networks. Ihre Vorteile

SAP Penetrationstest. So kommen Sie Hackern zuvor!

MEHR KONTROLLE, MEHR SICHERHEIT. Business Suite

Partnerschaft auf Augenhöhe: Warum man zur DDoS-Abwehr einen Spezialisten braucht

Pressemappe Von Buttlar Rechtsanwälte

TÜV Rheinland: Das sind die Cyber Security Trends 2017

Pressemappe spo-comm GmbH

WIR BRINGEN GÄSTE UND RESTAURANTS ZUSAMMEN

DDOS und andere Cyber-Threats: Die besten Abwehrmethoden - auf Basis ISO Juni 2016, Mag. Krzysztof Müller, CISA, CISSP

EMPOLIS PARTNERPROGRAMM. Sales Agent Reseller Value-added Reseller

Service Portal Die komplette IT auf einen Blick an jedem Ort, auf jedem Device, in Echtzeit. Network Visibility

eco Cybersicherheit ein Bild zur Lage der Nation und zu Windows 10

LEISTUNGSSTARKES, SKALIERBARES SCHWACHSTELLEN- MANAGEMENT. F-Secure Radar

Das eigene RZ - ein Auslaufmodell?

Optimierung des globalen Marketings durch eine maßgeschneiderte Lösung. Fallstudie Thermon

(Distributed) Denial of Service

Cybersecurity 4.0 Schutz vor den Bedrohungen von heute und morgen. Markus Grathwohl Senior Corporate Account Manager

DSGVO: Konkrete Hilfe bei der Umsetzung. Was bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten in Web-Anwendungen zu beachten ist

Ransomware DIE GESCHICHTE. Copyright 2017 Trend Micro Inc.

TÜV Rheinland: Cybergefahren für Industrieanlagen unterschätzt

Pressemappe DATARECOVERY Datenrettung: c/o: Bindig Media GmbH

Datenschutz in Zeiten der Digitalisierung

KASPERSKY INTERNET SECURITY 2011 UND KASPERSKY ANTI-VIRUS 2011 COPY POINTS

CYBER-SICHERHEIT DYNAMISCHE CYBER-ABWEHR

GESCHÜTZT MIT HL SECURE 4.0

Gemeinsam mit uns Das Profihost Partnerprogramm

Feature Notes LCOS

Clean Pipe DDoS Gerüstet für den Angriff der Botnets? April 2016, Trabesinger Johannes, CISSP A1 Telekom Austria

Azure von der Telekom. Kundenreferenzen Stand: Februar 2018

Pressemappe Eickel Educational Services GmbH

präsentieren Perlen vor die Säue Erfolgreiches Social Media: Die Kanäle

Swisscom Dialog Arena 2017 Driving Change.

Pressemappe INMAS GmbH

Wir bringen Services näher zu Ihnen siemens.de/buildingtechnologies

First Steps. willkommen bei der pressebox

Unsere Cloud kann was

Technische Gefahren für Netz- und E-Commerce- Betreiber und ihre Abwehr. Sascha Schumann Geschäftsführer 19.Februar.2014

Digital CeBit 2018 Digitalisierung. Einfach. Machen.

avestrategy : Starke Software Sicher zum Ziel!

Where networks meet.

Wenn Gebäudetechnik perfekte Orte schafft das ist Ingenuity for life. Weder zu kalt noch zu warm. Immer sicher. Immer beschützt.

ITK-LEIS T UNGEN AUS EINER HAND

DIGITALE INTEGRATION IM MITTELSTAND DIGITALISIERUNG. EINFACH. MACHEN.

RadarServices für die Leonteq AG

Wie verlässlich ist das Internet?

First Steps. willkommen bei der pressebox

LEISTUNGSBESCHREIBUNG

Drei Dinge, die Sie beachten sollten, wenn Sie Ihr - System nach Microsoft Office 365 migrieren

Ein Kommunikationslagebild für mehr IT-Sicherheit

Umfassende Managed Services für IBM Power Systems IBM POWER SERVICES

Was sind Bots? Botnetze, Social Bots & ChatBots. Peter Meyer eco e.v. Leiter Cyber Security Services

Wie immun ist Ihre Organisation?

safe data, great business. Version: 2.0 Datum: 13/02/18 Status: öffentlich Vertraulichkeitsklassifizierung: öffentlich

Automation meets IT. Industrial Security Heinrich Homann Security Specialist Plant Security Services

e-connect Kommunikation (fast) ohne Grenzen mit den Clouds Berlin, 10. März 2016

10 Gründe für die PresseBox

Initiative-S Der Webseiten-Check zur Sicherheit Ihres Internetauftritts

Transkript:

Pressemappe Link11 GmbH Erstellt am: 03.07.2018

Inhaltsverzeichnis Firmeninfo... 3 Firmenbeschreibung/Boilerplate... 3 Ansprechpartner... 3 Übersicht der Pressemeldungen... 4 Pressemeldungen... 5 07.06.2018 - Link11 als Anbieter in Gartners Market Guide for DDoS Mitigation Services aufgenommeṇ... 5 04.06.2018 - Link11 DDoS-Report Q1 2018: eine neue Dimension der Gefährdung... 7 02.05.2018 - Webstresser.org: Zahl der DDoS-Attacken lässt nach Stilllegung spürbar nach... 9 2 / 11

Firmeninfo Link11 GmbH Lindleystraße 12 D 60314 Frankfurt Telefon: +49 (69) 264929777 Telefax: +49 (69) 264929792 Website: http://www.link11.de Firmenbeschreibung/Boilerplate Link11 betreibt ein Hochverfügbarkeits-Rechenzentrum mit eigenen Glasfaserstrecken an deutschen Serverstandorten. Vor allem im IP-Transit-Bereich hat sich Link11 in den letzten Jahren zu einer nationalen Größe entwickelt. Doch auch europaweit profitieren die Kunden der Link11 von sehr geringen Latenzen durch flexible Optimierungsmöglichkeiten beim Routen des Datenverkehrs. Link11 nutzt das redundant ausgelegte, firmeneigene und leistungsstarke 292-Gbit/s-Netzwerk, welches nicht nur an die drei größten Internet-Exchange-Points DE-CIX (Frankfurt), AMS-IX (Amsterdam) und LINX (London), sondern auch an die Tier1-Carrier Level3, Deutsche Telekom, Global Crossing, Telia Sonera, Tiscali und Cogent angeschlossen ist. Link11 verfügt insgesamt über eine Backbone-Kapazität für ein Datendurchsatzvolumen von bis zu 960 Gbit/s. Ferner profitiert man bei der Link11 von der Möglichkeit, dass in Problemfällen einzelne Provider komplett umgeroutet werden können. Mitte 2012 wurde die Link11 GmbH dafür vom eco-verband der deutschen Internetwirtschaft mit dem Innovationspreis "ECO Award in der Kategorie Netzwerkinfrastruktur" ausgezeichnet. Das Unternehmen ist damit der einzige deutsche Spezialanbieter einer eigenen, preisgekrönten DDoS-Schutzlösung. Dieser DDoS-Schutz-Service der Link11 wird international nachgefragt. Diese Lösung ist so erfolgreich, dass Deloitte das Unternehmen zu den TOP 10 der am schnellsten wachsenden Spitzenunternehmen des Technologie-Sektors zählt. Ansprechpartner Bei technischen Rückf Tel.: +49 (69) 2649897796 Fax: Frau Mateja Dumancic Tel.: Fax: 3 / 11

Frau Katrin Gräwe Unternehmenskommunikation Corporate Communications Frau Giulia Leischik Marketing Tel.: +49 (69) 2649297707 Fax: Tel.: +49 (69) 2649297708 Fax: +49 (69) 264929792 Übersicht der Pressemeldungen Datum Überschrift Kategorie BoxID 07.06.2018 Link11 als Anbieter in Gartners Market Guide for DDo... Sicherheit 909094 04.06.2018 Link11 DDoS-Report Q1 2018: eine neue Dimension der... Sicherheit 908395 02.05.2018 Webstresser.org: Zahl der DDoS-Attacken lässt nach S... Internet 904101 31.01.2018 DDoS-Report von Link11: Mehr als 290 Attacken am Tag... Sicherheit 891327 15.11.2017 Telekom-Manager Marc Wilczek verstärkt Geschäftsführ... Internet 881429 15.03.2017 Link11 auf der CeBIT 2017: DDoS-Schutz als Fokusthem... Sicherheit 843003 23.02.2017 Link11 DDoS-Report: Exponentielles Attacken-Wachstum... Internet 839604 30.05.2016 DDoS-Report Q1 2016 zu Österreich, Deutschland und d... Sicherheit 798579 11.03.2016 Bundeskanzlerin Angela Merkel besucht CeBIT-Stand vo... Sicherheit 785240 24.07.2015 Link11: Report zu den DDoS-Erpressungen von DD4BC in... Sicherheit 748482 26.02.2015 Erstmalig auf der CeBIT: DDoS Competence Center der... Sicherheit 728318 01.10.2014 DDoS-Angriffe: Link11 veröffentlicht Best Practice-P... Internet 704934 16.09.2014 it-sa 2014: DDoS-Schutz Made in Germany für Webseite... Sicherheit 701937 04.09.2014 Link11 tritt europäischer Anti-Botnet-Initiative ACD... Internet 699642 23.04.2014 Link11 mit DDoS-Schutz und CDN-Services auf der Info... Sicherheit 673455 26.09.2013 Link 11 informiert auf it-sa über steigende Gefahr d... Internet 628281 19.06.2013 Link 11 schützt vor DDos-Attacken mit Echtzeit-Monit... Sicherheit 605149 20.11.2012 Link11 unter den TOP 10 der am schnellsten wachsende... Internet 556633 4 / 11

BoxId: 909094 Kategorie: Sicherheit Link11 als Anbieter in Gartners Market Guide for DDoS Mitigation Services aufgenommen Der "Market Guide for DDoS Mitigation Services" von Gartner bewertet die wichtigsten Anbieter, zu denen auch Link11 zählt Frankfurt, 07.06.2018, Link11, ein globaler Anbieter für IT-Sicherheit mit Spezialisierung auf DDoS-Schutz, ist von Gartner erstmals als repräsentativen Anbieter im Market Guide for DDoS Mitigation Services gelistet. Dieser Bericht beschreibt die Segmente des weltweiten DDoS-Markts und bewertet die wichtigsten Anbieter. QR-Code* In dem Bericht heißt es: Die meisten Unternehmen werden weiterhin Anbieter für Dienste zur DDoS-Abwehr beauftragen, anstatt eigene Teams aus Experten für die DDoS-Abwehr zusammenzustellen Statt in die Schulung von Mitarbeitern und den Kauf von Ausrüstung zu investieren, bevorzugen die meisten Unternehmen einen,kurzen Anruf beim Fachmann, wenn sie Ziel eines DDoS-Angriffs sind. Da Cyberkriminalität voraussichtlich weiter zunehmen wird, führt der Bericht weiter aus: Gartner rechnet mit einem fortgesetzten Wachstum im Markt, das den Unternehmen zugutekommen dürfte. Die Link11 Cloud Security Platform bietet ihren Kunden wegweisende Lösungen zum Schutz ihrer IT-Infrastrukturen und kritischen Anwendungen. So abgesichert können die Unternehmen ihr digitales Geschäft mit maximalem Erfolg betreiben. Die Cloud-basierte DDoS-Schutzlösung von Link11 arbeitet vollständig automatisiert, was menschliche Fehler komplett ausschließt. Dank KI und maschinellem Lernen sorgt Link11 für eine schnelle und präzise Erkennung von bösartigem DDoS-Traffic und bietet die schnellste Schadensbegrenzung (time to mitigate, TTM) auf dem Markt. Das weltweite Netzwerk von Link11 garantiert Belastbarkeit, Leistungsfähigkeit und maximale Verfügbarkeit für die IT-Infrastruktur unserer Kunden, erklärt Marc Wilczek, Geschäftsführer von Link11. Marken aufzubauen dauert Jahre, sie zu vernichten nur eine einzige Nacht. Wir leben in einer Zeit, in der offline zu sein keine Option für Unternehmen ist. Deshalb wollen wir sicherstellen, dass Firmen verstehen, wie wichtig für ihrengeschäftsbetrieb ein zuverlässiger DDoS-Schutz ist, der auch komplexeste Angriffsformen abzuwehren kann. Wir sind der Ansicht, dass die Auszeichnung von Gartner unsere laufenden Bemühungen im Hinblick auf Produktentwicklung, Skalierbarkeit und Kundenerfahrung honoriert, so Wilczek weiter. Viele der größten Unternehmens Europas verlassen sich beim Schutz ihrer digitalen Geschäfte und kritischen Infrastruktur auf die Link11 Cloud Security Platform. Mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich IT-Sicherheit hat Link11 eine der hochentwickeltsten DDoS-Schutzlösungen entwickelt, sodass Kunden sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Die Kunden von Gartner können online auf den im April 2018 erschienenen Market Guide for DDoS Mitigation Services zugreifen. Haftungsausschluss Gartner Gartner unterstützt keine der in seinen Forschungspublikationen genannten 5 / 11

Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen und empfiehlt Technologieanwendern auch nicht, nur Anbieter auszuwählen, die am höchsten eingestuft oder anderweitig ausgezeichnet wurden. Gartner-Forschungspublikationen geben die Einschätzung des Forschungsbereichs von Gartner wieder und sollten nicht als Tatsachen interpretiert werden. Gartner schließt jegliche ausdrückliche oder stillschweigende Gewährleistung in Bezug auf diese Forschung aus, einschließlich der Gebrauchstauglichkeit oder der Eignung für einen bestimmten Zweck. Beschreibung: Dateiname: Bild-URL: Pixelgröße: Dateigröße: DDoS-Schutz mit der Link11 Cloud Security Platform Link11_ddos-mitigation.jpg https://www.pressebox.de/w/ad-kz6p-404 400x190 px 52 kb Die Webversion dieser Pressemeldung finden Sie unter: https://www.pressebox.de/w/pm-jhgm-619 6 / 11

BoxId: 908395 Kategorie: Sicherheit Link11 DDoS-Report Q1 2018: eine neue Dimension der Gefährdung DDoS-Tsunamis durch Reflection-Amplification-Attacken haben im 1. Quartal 2018 die ohnehin hohe DDoS-Gefahrenlage weiter verschärft / Die Angriffe traten außerdem häufiger und komplexer auf, berichtet der Link11 DDoS-Report für das 1. Quartal 2018 QR-Code* Frankfurt, 04.06.2018, Das Link11 Security Operation Center (LSOC) hat im 1. Quartal 2018 eine Zunahme der Attacken um 10 % gegenüber dem vorangegangenen Quartal registriert. Von Januar bis März wurden 14.736 Angriffe auf Kunden von Link11 gestartet. Das bedeutete durchschnittlich 160 Attacken pro Tag, die sich auf die Branchen Hosting/IT, Gaming, Retail, E-Commerce, Logistik, Medien und Finanzen verteilten. Bei 12 Attacken überstieg das Angriffsvolumen die 100-Gbps-Marke. Marc Wilczek, Geschäftsführer von Link11: Die Hochvolumen-Vektoren markieren ein neues Zeitalter in der IT-Security. DDoS-Schutz muss in neuen Dimensionen gedacht werden und keine Limitierung bei Angriffsvolumen und beim Schutz umfassender Multicloud-Strukturen der Unternehmen erzeugen. Steigende Angriffsvolumen durch Memcached Reflection und SSDP Reflection Für die Erreichung der großen Bandbreiten konnte das LSOC zwei wichtige Vektoren identifizieren. Zum einen trieben die Angreifer mit SSDP die Bandbreiten in die Höhe. Der Anteil von SSDP-Attacken war im 1. Quartal mit über 27 % so hoch wie nie zuvor. Die zweite wichtige Angriffstechnik war Memcached Reflection, die bis zum 1. Quartal unbekannt war. Als einer der ersten IT-Security Unternehmen registrierte das LSOC die erste Memcached Reflection-Attacke am Vormittag des 25. Februar. Bis zum Ende des Quartals kamen weitere 157 Attacken hinzu. Onur Cengiz, Leiter des LSOC: Die neue Angriffstechnik Memcached Reflection kam scheinbar aus dem Nichts, die ausgenutzte Schwachstelle war aber schon lange bekannt. Weitere solcher möglichen Einfallstore für DDoS-Angreifer gibt es zu Dutzenden und ihr Gefahrenpotenzial kann genauso hoch sein wie bei Memcached Reflection. Weitere zentrale Ergebnisse des Reports: Mit 14.736 Angriffen hat die Zahl der DDoS-Attacken erneut einen sehr hohen Wert erreicht Das Link11 Security Operation Center (LSOC) verzeichnete jeden Tag im Durchschnitt 160 Attacken auf Ziele in der DACH-Region Im 1. Quartal 2018 hat das LSOC 12 Attacken mit einem Angriffsvolumen von über 100 Gbps abgewehrt Der Spitzenwert bei der Angriffsbandbreite betrug 212 Gbps Unter den Reflection-Vektoren war das SSDP-Protokoll mit 27 % am stärksten vertreten Mehr Informationen liefert der vollständige Link11 DDoS-Report Q1 2018 unter https://www.link11.com/de/ddos-report/. Aktuelle Daten zu DDoS-Attacken, Erpressungen sowie Zahlen liefert der Link11 DDoS Blog 7 / 11

https://www.link11.com/de/blog/. Beschreibung: Dateiname: Bild-URL: Pixelgröße: Dateigröße: Der DDoS-Report Q1 2018 von Link11 liefert aktuelle Zahlen u... Link11_DDoS-Report_Q1-2018_Cover_DE_300x425px.jpg https://www.pressebox.de/w/ad-kyer-425 226x320 px 58 kb Die Webversion dieser Pressemeldung finden Sie unter: https://www.pressebox.de/w/pm-jgx7-67a 8 / 11

BoxId: 904101 Kategorie: Internet Webstresser.org: Zahl der DDoS-Attacken lässt nach Stilllegung spürbar nach Wichtiges Etappenziel durch Stilllegung einer Cybercrime-Plattform erreicht, aber kein Grund zur Entwarnung / Viele Unternehmen wegen sich nach wie vor in trügerischer Sicherheit QR-Code* Frankfurt, 02.05.2018, Einer der führenden Marktplätze für DDoS-Attacken wurde am 24. April 2018 vom Netz genommen. Seitdem verzeichnet das Link11 Security Operation Center (LSOC) kurzzeitig einen Rückgang der DDoS-Angriffe auf Ziele in Europa um rund 60 %. Die allgemeine Gefahrenlage zu DDoS-Attacken bleibt jedoch anhaltend hoch. Dass die Beauftragung und der Einkauf von DDoS-Attacken Alltag ist, zeigte sich seitdem Ermittlungsbehörden den DDoS-Marktplatz Webstresser.org offline genommen haben, wie Europol am 24. April 2017 per Pressemeldung verkündete. Seit der Festnahme der mutmaßlichen Administratoren der Plattform registrierte das LSOC deutlich weniger DDoS-Attacken. Ihre Zahl ist in der Spitze um bis zu 64 % zurückgegangen. Das LSOC, das im 24x7-Betrieb die Entwicklung von DDoS-Attacken im Netz beobachtet, hat besonders für den 25. und 26. April niedrigere Attacken-Aktivitäten registriert, was mutmaßlich auf die Austrocknung der Quelle zurückzuführen ist. Auf das Konto des DDoS-Marktplatzes Webstresser.org sollen laut Europol allein für den Monat April 2018 mehr als 4 Millionen Attacken gehen. Mehr als 136.000 registrierte User sollen diese in Auftrag gegeben haben. Onur Cengiz, Leiter des Security Operation Center bei Link11: Die Stilllegung von Webstresser.org ist ein massiver Schlag gegen die Cyberkriminalität. Die Zahl der Attacken wird dennoch nur vorübergehend zurückgehen. Die Erfahrung der vergangenen Jahre zeigt: Für jeden zerschlagenen Marktplatz, der DDoS-Attacken auf Bestellung anbietet, wachsen wie bei einer Hydra mehrere neue Plattformen nach. DDoS-Angriffe für jedermann als Gefahr für Unternehmens-IT Die Zahl von DDoS-Attacken, frei verfügbaren DDoS-Angriffs-Tools und Markplätzen mit DDoS-Mietangeboten steigt seit Jahren kontinuierlich an. Von Januar bis Dezember 2017 registrierte das LSOC über 70.000 Angriffe auf Kunden im Link11-Netzwerk. Nach Einschätzung der DDoS-Schutzexperten wird es 2018 zu noch mehr DDoS-Attacken als in allen vorangegangenen Jahren kommen. Die sich rasant ausbreitenden IoT-Botnetze sowie das Aufkommen von neuen Hochvolumen-Attacken wie Memcached Reflection Ende Februar 2018 machen die DDoS-Gefahr für die meisten Unternehmen noch unkalkulierbarer. DDoS-Gefahr proaktiv begegnen Dennoch haben immer noch zu wenige Firmen die Risiken von DDoS-Attacken für ihre IT-Systeme erkannt, warnt Marc Wilczek, Geschäftsführer von Link11: Wer die Gefahr von DDoS-Attacken ignoriert, riskiert die IT-Sicherheit eines Unternehmens. Ökonomisch sinnvoller ist es, sich mit der Gefahr auseinanderzusetzen und durch eine vorausschauende IT-Sicherheitsstrategie den Angriffen die Gefahr zu nehmen. Daher gilt es eine genaue Risiko-Nutzen-Analyse zu erstellen, bestehende Systeme regelmäßig einem Stresstest zu unterziehen und 9 / 11

Mitarbeiter für das Thema zu sensibilisieren und diese fachlich auf dem Laufenden zu halten. So berichtet der Link11 Security Blog regelmäßig über neue Attackenformen und Angriffstrends. Verdichten sich Hinweise auf eine akute DDoS-Gefahrenlage, verschickt das LSOC Warnmeldungen. Auf der Webseite www.ddos-info.de können sich Interessierte für kostenfreie Warnmeldungen per E-Mail zu DDoS-Attacken und DDoS-Erpressungen registrieren. Der jeweils aktuelle Link11 DDoS-Report mit detaillierten Analysen und Statistiken rund um die DDoS-Gefahrenlage steht auf der Webseite von Link11 zum kostenlosen Download bereit. Beschreibung: Dateiname: Bild-URL: Pixelgröße: Dateigröße: Die Cybercrime-Plattform Webstresser.org ist seit dem 24. Ap... Webstresser_PowerOFF.jpg https://www.pressebox.de/w/ad-ksqt-903 400x225 px 79 kb Die Webversion dieser Pressemeldung finden Sie unter: https://www.pressebox.de/w/pm-jdlx-7e5 10 / 11

Wichtiger Hinweis: Für die oben stehenden Inhalte ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die unn UNITED NEWS NETWORK GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Informationen. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet. 11 / 11