März 2017 Mitteilungen aus Herzebrock-Clarholz, Beelen und Lette 45. Jahrgang Nr. 520

Ähnliche Dokumente
Liebe kfd-frauen, wir möchten Ihnen mit unserem Veranstaltungskalender 2017 einen guten Start ins Neue Jahr wünschen.

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Am Anfang ist der Baum.

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Zuhause sein. Haus Prinz Wilhelm. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Betreuten Wohnanlage. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen in der. Büchenau. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Kraichgaublick. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bad Schönborn. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

ENTDECKEN SIE UNSER EINFACH EINRICHTEN LASSEN PRINZIP

Am Anfang ist der Baum.

Ein Ort für gelebte Erinnerungen

Muss man denn immer alles selbst organisieren?

ungewohnte dimensionen

Juni Vitus-Kirmes Lette. Jans to Beilen. Firmenportrait. Mitteilungen aus Herzebrock-Clarholz, Beelen und Lette 45. Jahrgang Nr.

Mai 2017 Mitteilungen aus Herzebrock-Clarholz, Beelen und Lette 45. Jahrgang Nr. 522

Exposé. Einfamilienhaus in Duisburg Ansprechendes freistehendes Haus/Villa für besondere Ansprüche. Objekt-Nr. OM Einfamilienhaus

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Türen Aus Glas. Beschläge von DORMA. präsentiert DORMA Produkte

Jetzt. informieren!

und mehr Rundum praktisch rundum schön Sicht- und Sonnenschutz Insektenschutz Gartenholz

SUTER. Fenster + Haustüren. Neuhausen am Rheinfall. Herzlich willkommen bei Suter Fenster und Haustüren

Ideen Einrichten Wohnen Leben

Ein Haus voller Chancen.

FROHE WEIHNACHTEN UND EIN GLÜCKLICHES NEUES JAHR!

Zuhause sein. Haus Silbertal. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Untergrombach. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

SELBSTBESTIMMTES LEBEN UND PROFESSIONELLE PFLEGE. WIR BIETEN BEIDES. Altenpflege und Tagesbetreuung im Sophienstift.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

wirklich schönere Wohnen Interieur für Sie in Perfektion TISCHLERWERKSTÄTTE

PARTERRE gemeinsam Leben.

WER SIND WIR. Wir haben den Blick für das Wesentliche und das Gespür für das Besondere!

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Welcher Badezimmertyp sind Sie? 6 Stile auf einen Blick

Mitgliederversammlung des Bürgerverein Voxtrup e.v. Mittwoch, 21. März 2018

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen?

Zuhause sein. Haus am Kanzelberg. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Heidelsheim. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter

Februar 2016 Mitteilungen aus Herzebrock-Clarholz, Beelen und Lette 44. Jahrgang Nr. 507

Fenster und Türen sind unsere Leidenschaft

Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

EXPOSE. Hanauer Str Niddatal-Ilbenstadt. Grundstücksfläche. Tel ru/ms [1]

...aus Liebe zum Detail

SENIORENHÄUSER HOHE WOHNQUALITÄT UND WARMHERZIGE FÜRSORGE

Neubau von insgesamt 5 hochwertigen Wohneinheiten mit Aufzug und Stellplatz, Terrasse bzw. Balkon

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Informationen zu Fördermöglichkeiten für Immobilieneigentümer und Investoren

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Individuelle Hotel- & Objekteinrichtungen

Polytechnische Schule Wr.Neustadt

Gruppe. Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS GRAF TILLY. Ingolstadt

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

DRK-Kreisverband Düsseldorf e.v. Seniorenzentrum Grafental

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten Biberbacher Gemeindelaufer. Nr. 12/

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

Wir bauen für Sie: An der Stüsslingerstrasse in 5015 Erlinsbach (SO) 4 x 4 ½ Zi. ETW 2 x 4 ½ Zi. Dach - ETW

Raumausstattung Gesellschaft m.b.h. 45 Jahre. Handwerk aus der Region

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Wohnen im Wohnpflegezentrum Haus Lebensraum in Zeuthen

Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr!

Förderverein der Kath. Kita MZ-Laubenheim Wir stellen uns vor!

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW

Die Tagespflege im Seniorenzentrum Reichenau: Ein Zuhause für den Tag

Am , Uhr öffnete das Büro der Stadtentwicklung sowie der Hof des Baderbergs 7 seine Türen.

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Hier bin ich. Eine Einrichtung der Martha Stiftung

Februar 2015 Mitteilungen aus Herzebrock-Clarholz, Beelen und Lette 43. Jahrgang Nr. 495

wir für sie, damit sie bleiben.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner

Presseinformation Seite 1 von 5

Checkliste Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

Neubau Wohnquartier am Mühlenholz. Wohnen in idyllischer, zentrumsnaher Umgebung

Lichtblicke für die Innenraumgestaltung

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Atelier für Fensterdekoration. Vorhänge. Sonnenschutz. Heimtextilien.

Und wo wollen Sie arbeiten? Home Offices und Wohnbüros. Vom Tischler!

Troumschlossangebote Januar

Terrassendächer und Carports heroal CR

Exposé. Erdgeschosswohnung in Aachen Modernisierte Erdgeschoss-Wohnung in direkter Waldnähe. Objekt-Nr. OM Erdgeschosswohnung

April 2017 Mitteilungen aus Herzebrock-Clarholz, Beelen und Lette 45. Jahrgang Nr. 521

Allen ein schönes Weihnachtsfest und alles Gute für Januar 2016 Mitteilungen aus Herzebrock-Clarholz, Beelen und Lette 44. Jahrgang Nr.

betreutes wohnen wohnbauförderung betreutes wohnen Stand:

Sachliches, komfortables, helles Einfamilienhaus am Hang

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW

Mercure Hotel Bristol Stuttgart Sindelfingen. mercure.com

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Dokumentation zum 23. Stadtteilstammtisch am 29. Januar 2018 im Gezeitenland zum Thema: Pflegende Angehörige

MaJunA e. V. Leben und Wohnen im Alter

NEUBAU - Perfekt für Familien mit Kindern

Nr. 3/2018

Workshops für Schülerinnen

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Luxuriöses Einfamilienhaus mit traumhaftem Bergblick und zusätzlichen Baugrund

Zu Hause im Seniorenheim Bad Gastein

Transkript:

März 2017 Mitteilungen aus Herzebrock-Clarholz, Beelen und Lette 45. Jahrgang Nr. 520 Titelfoto: Michael Wöstheinrich Bauen und Renovieren Alles rund um s Haus Seiten 4 13 Tag der offenen Tür im Haus Mariengarten in Clarholz Seite 15 Firmenportrait Geflügelfarm Witte Seiten 30/31

Hier können Sie jemanden fragen, der sich damit auskennt... Alarmanlagen / VDS Elektro Holtkamp GmbH..................... 84040 Apotheken Alte Apotheke, Herzebrock kostenfreie Bestellnummer:........... 0800 / 12324 63 Christopherus Apotheke, Clarholz kostenfreie Rufnummer:..............0800/ 3344200 Marien-Apotheke, Herzebrock, Uthof-42........... 2405 Architektur Dipl. Ing. Architekt Philipp Hager...... 05245 / 4477 17 krone-4-architecture Langer Kamp 4-6, info@emsplan.de....05242/ 9357 90 Aufsitzmäher Motorgerätecenter Beelen................ 02586 / 93040 Augenoptik die 2 Hören & Sehen..................... 921 3541 Stall Augenoptik............................. 2635 Automobile Fahrzeughaus Sambale........................51 71 Ford Kellner..................................2313 Heitmann + Pollmeyer..................... 872 01-0 Suzuki Beinert.............................. 2066 Bäderwerkstatt Wenker, Lette........................ 05245 / 5322 Baumschule Rottmann s Gartenmarkt...................... 3246 Bautenschutz Richter Bautenschutz & Bauelemente............4031 Bauunternehmung Brummelte-Bau UG.................. 01 75 / 525999 Lüdtke Bau GmbH......................... 922356 Schwietert, Andreas...........................61 36 Beerdigungsinstitut Bernhard Baxheinrich.........................57 97 Karius Bestattungen.......................... 2270 Betriebswirtschaftliche taxnavigator / M. Frisch + G. Wittkowski....... 8408-0 Beratung Dipl.-Kaufm. C. Paul........................ 85 8515 Bildhauerei Grabmale Vielstädte.......................... 3880 Blumen Blumen Wittop-Gohres.........................4661 Bodenbeläge Ditges.......................................2021 Brandmeldeanlagen, VDS Elektro Holtkamp GmbH..................... 84040 Brennholzbearbeitung Motorgerätecenter Beelen................ 02586 / 93040 Coaching für Start Ups Dipl.-Kaufm. C. Paul, Steuerberater........... 85 8515 Dienstleistungen Eker-Dienstleistungen........................ 5052 EDV MF Computer Service GmbH...............9208093 Elektro Holtkamp GmbH..................... 84040 Elektro Elektro Beckhoff..........................92977 90 Elektro Fastabend.............................78 76 Elektro Holtkamp GmbH..................... 84040 Elektro Horstkötter......................... 9218 71 Elektro Ruthmann........................... 2636 Elektro Westphal............................. 3206 Elektrotechnik Burholt...................... 858293 Elektrofachgeschäft Deitert................................... 920450 Entspannt modernisieren www.fresa.de......................... 05245 / 5633 Existenzgründungsber. Böddeker + Bührenhaus Steuerberater.......92219 30 taxnavigator / M. Frisch + G. Wittkowski....... 8408-0 Fahrräder Fahrrad Kellner...............................2313 Kämpchen...................................71 47 Pump Up Schlüsselservice.................921 9980 Fernseh- u. SAT-Technik Busch Euronics, Oelde................. 02522 / 7007 Fenster / Türen Spiering, Fenster- und Türenspezialist.......... 6500 Metallbau Schmitfranz....................... 873 70 Zabel GmbH.................................5011 Tischlerei GK Design GmbH................. 833620 Toppmöller GmbH, Fenster und Haustüren..... 929080 Fotobedarf Rickel.................................... 9212 12 Fotokopie / Farbkopie Rickel.................................... 9212 12 Friseursalon Haarmonie, Clarholz......................857 7005 La Papillote, Herzebrock..................... 18563 Salon Christiane, Herzebrock.................. 4883 Salon Schönes Haar, Herzebrock............921 3921 Silvia Straube, Herzebrock................... 187 73 Fußböden www.fresa.de......................... 05245 / 5633 Fußpflege Anja Elberg, La Beauté, Herzebrock............ 18899 Aschhoff, Silke, Lette....................... 9218 77 Brandt, Marianne, Clarholz.................... 74 63 Lohmann, Agnes, Karl-Arnold-Straße, Lette Mobil 01 51/ 12 75 8692..................... 18 0935 Maria Baum, Herzebrock, mobil................. 3612 Gardinen Raumausstattung Kirschnick................ 922814 Gartenmarkt Rottmann s Gartenmarkt...................... 3246 Geldinstitut Volksbank im Ostmünsterland eg.............8600-0 Volksbank Bielefeld-Gütersloh eg.............8306-0 Haustüren Toppmöller GmbH, Fenster und Haustüren..... 929080 Heimtiernahrung/Zubehör Futtermittel Herrmann, Gildestr. 28, Herzebrock 9295222 Heizung-Sanitär Elbracht Montage GmbH.................... 883300 Gertheinrich Haustechnik................. 924461-0 Gerwin, Beelen....................... 02586 / 16 58 Göke-Sanitär............................... 87090 Kokemper, Lette...................... 05245 / 5566 Ortkras, Beelen.....................02586/ 97 0371 Pöhling GmbH (Mobil 01 72 / 531 24 13)......... 2629 Wenker, Lette........................ 05245 / 5322 Hörgeräteakustik die 2 Hören & Sehen..................... 921 3541 Hotel Hotel Lönne................................. 5621 Hotel Reckord............................. 8414-0 Hundepflege Berheide, Sabine............................. 4910 Immobilien Geno Immobilien GmbH............05241 / 23488-0 Gildemeister Immobilien............ 05242 / 402500 SKW Haus & Grund................. 05241 / 9215-0 Innenausbau Mersmann, Matthias, Herzebrock............ 9211 07 Tischlerei GK Design GmbH................. 833620 www.fresa.de......................... 05245 / 5633 Insektenschutz Hermann Düpmann.......................... 27 46 Insolvenzberatung Steuerberater Chr. Paul..................... 85 8515 Kosmetikinstitut Anja Elberg, La Beauté, Herzebrock............ 18899 Kosmetikstudio Brandt, Marianne, Clarholz.....................74 63 Sa Bu Ko.................................. 922870 Kreissparkasse Geschäftsstelle Clarholz................ 05242 / 5990 Geschäftsstelle Herzebrock............. 05242 / 5990 Küchen / Möbel Tischlerei GK Design GmbH................. 833620 www.fresa.de......................... 05245 / 5633 Lotto / Toto Rickel.................................... 9212 12 Malerfachbetrieb Ossenbrink, Malerwerkstätte...................3878 Metallbau Rampelmann & Spliethoff................ 02586 / 93040 Möbel www.fresa.de......................... 05245 / 5633 Motorsägen Tigges, Metallbau............................. 2499 Partnersuche/-vermittlung SYMPATHICA, A.G. Schwarzenberg............ 87 000 Photovoltaik Elektro Ruthmann........................... 2636 Podologie Silke Dobat...................... 02586 / 3469914 Projektmanagement www.fresa.de......................... 05245 / 5633 Rasenmäher Motorgerätecenter Beelen................ 02586 / 93040 Rasenmäher/Motorsägen Tigges, Metallbau / Schlosserei.................. 2499 Rechtsanwälte Kampmeier und Dr. Tietz.................... 8406-0 und Notare Middendorf..................................2910 Rechtsanwälte Gladisch, Freitag und Dr. Buschmann......... 8406-0 Guntermann & Baumhus...................9238888 Wolff, Clarholz............................ 920649 Reisebüro Rickel.................................... 9212 12 Restaurant, Gaststätten Altes Gasthaus Rugge...................... 87 15 15 Athen...................................... 2244 Brocker Mühle................................24 13 Gaststätte Lönne..............................5621 Gildestuben Reckord....................... 8414-0 Landhaus Heitmann........................ 8823-0 Schlüter s....................................5672 Rohrreinigung Scheller, Fax 70336...........................5857 Rollladen, Motoren Hermann Düpmann...........................27 46 Schlosserei/Metallbau Tigges.......................................24 99 Schlüsseldienst Pump Up, Herzebrock.....................921 9980 Schreibwaren, Bürobedarf Rickel.................................... 9212 12 Solaranlagen Gertheinrich Haustechnik................. 9244 61-0 Steuerberater Böddeker + Bührenhaus Steuerberater Tobias Feldmann.............92219 30 taxnavigator / M. Frisch + G. Wittkowski....... 8408-0 Dreismann & Kollegen GbR.................. 8304-0 Steuerberatung Dipl.-Kaufm. C. Paul........................ 85 8515 Vogel Steuerberatungssozietät................. 6488 Tabakwaren Rickel.................................... 9212 12 Taxiunternehmen Taxi Pumpe, Herzebrock...................... 4000 Taxi Pumpe, Clarholz......................... 5500 Telekommunikation Elektro Holtkamp GmbH..................... 84040 Elektrotechnik Burholt...................... 858293 Tiefbau Schnittker GmbH........................... 88270 Tierarzt Dr. Vogt / Dr. Kersting Tierärztliche Praxis für Schweine................51 61 Tierheilpraktiker / www.kleintierpension-tierheilpraxis-clarholz.de Tierpension Heike Scheller (Mobil 01 52 / 094537 57)...... 8572 16 Trauerfloristik Blumen Wittop-Gohres.........................4661 Uhren / Schmuck Stall Uhren / Schmuck........................ 2635 Versicherungen Allianz Generalvertretung Markus Herzog 05241/121 47 LVM Versicherungsbüro Breische............. 18303 LVM Versicherungsbüro Rugge............... 871 50 Provinzial Geschäftsstelle Cornelia Funke............................. 921 80 Wäscherei-Heißmangel Reick........................................ 2460 Wintergärten Zabel GmbH.................................5011 Wirtschaftsprüfung taxnavigator / M. Frisch + G. Wittkowski....... 8408-0 Wohndesign www.fresa.de......................... 05245 / 5633 Wurstwaren Heinermann GmbH......................... 8301-1

Veranstaltungen Herzebrock-Clarholz im März 2017 MI 01 DO 02 FR 03 SA 04 SO 05 MO 06 DI 07 DO 09 SA 11 SO 12 DI 14 MI 15 08:15 Uhr Gemeinschaftsmesse, anschl. Frühstück im Pfarrzentrum kfd St. Christina Herzebrock 15:00 17:00 Uhr Beratung zur Patientenverfügung, v. Zumbusch- Haus, Clarholzer Str. 45, Anmeldung erwünscht: M. Wiethaup, Tel. 05245/4848, Hospizgruppe Herzebrock-Clarholz e.v. 19:00 Uhr Stricken von Socken, Erfahrung wird vorausgesetzt, Konventshaus, begrenzte Teilnehmerzahl, Informationen bei Hedwig Linckamp, Telefon 02586/8432, kfd St. Laurentius 19:30 Uhr Informationsabend Heilfasten, Pfarrzentrum Herzebrock, kfd St. Laurentius/kfd St. Christina 20:00 Uhr Infoabend Heilfasten, für interessierte Frauen, die zum ersten Mal am Heilfasten teilnehmen möchten. Weniger ist mehr fasten und heilsam leben: Einfach gut!, Pfarrzentrum St. Christina Herzebrock, kfd St. Christina/kfd St. Laurentius 19:00 Uhr Weltgebetstag der Frauen vorbereitet von den Frauen der Philippinen Was ist denn fair?, Konventshaus in Clarholz, anschl. gemütliches Beisammensein. Kfd St. Laurentius/kfd St. Christina/EvangelischeFrauen 19:00 Uhr Weltgebetstag von Frauen der Philippinen, Thema: Habe ich dir Unrecht getan, Evangelische Kreuzkirche. kfd St. Laurentius/kfd St. Christina/Evangelische Frauen 19:45 Uhr Generalversammlung Schützenbruderschaft Gaststätte Schlüter s, Schützenbruderschaft Clarholz-Heerde 12:45 Uhr Einkehrtag Bez. Wiedenbrück in Wiedenbrück, Schützenbruderschaft Clarholz-Heerde ganztägig Fußball: F-Jugend Endrunde Hallenkreismeisterschaft, Sporthalle Clarholz TSV Victoria Clarholz 20:00 Uhr Vorstandssitzung im Pfarrzentrum kfd St. Christina Herzebrock 17:00 Uhr kfd Bezirkskonferenz in Batenhorst kfd St. Christina Herzebrock 19:30 Uhr kfd Bezirksveranstaltung, St. Laurentius Kirche Clarholz, Andrea Schwarz Aufbrechen zum Leben, Geistlicher Abend in der Fastenzeit zur Einstimmung auf die Heilfastenwoche, kfd St. Laurentius / kfd St. Christina Tai Chi Schnupper-Wochenende, Pfarrzentrum St. Christina, kfd St. Christina Herzebrock Tai Chi Schnupper-Wochenende, Pfarrzentrum St. Christina, kfd St. Christina Herzebrock 15:00 Uhr Mitgliederversammlung, kfd St. Laurentius Clarholz 15:00 17:00 Uhr Beratung zur Patientenverfügung, Caritas-Sozialstation, Klosterstr., Anmeldung erwünscht: Al. Brunstein 05245/2677, Hospizgruppe Herzebrock-Clarholz e.v. 15:00 Uhr 17:00 Uhr Treffen für Frauen mit Gehbehinderungen, Zumbusch Haus in der Clarholzer Straße 48, weitere Informationen bei Gabriele Zudrop 01704852365 Selbsthilfegruppe für Frauen mit Gehbehinderungen Markt und Gemeinde März 2017 FR 17 SA 18 DI 21 MI 22 FR 24 FR 24 Sa 25 SO 26 bis Samstag 25.3. 20:00 Uhr Heilfastenwoche, Thema: weniger ist manchmal mehr fasten und heilsam leben, im Wechsel im Konventshaus in Clarholz und im Pfarrzentrum St. Christina, Kfd, St. Christina/kfd, St. Laurentius Spielnachmittag bei der Schützengilde Herzebrock, Heerdi-Kompany, Schützenbrüderschaft Clarholz-Heerde 17:00 Uhr Kreuzweg, in der St. Pius Kirche in Wiedenbrück, kfd St. Laurentius 14:30 Uhr Kostenlose Führungen im Herzebrocker Begräbniswald. Treffpunkt: Parkplatz der Friedhofshalle am neuen Friedhof in Herzebrock, Gütersloher Straße 51/Ecke Groppeler Straße 1A. Wir bitten um Voranmeldung: Fürstlich zu Bentheim-Tecklenburgisches Forstamt, Tel. 05242/9471-20, E-mail: info@herzebrocker-begraebniswald.de 20:00 Uhr Frauen glauben, meditativer Wortgottesdienst mit geselligem Abschluss, im Pfarrzentrum, Info bei Marita Feldmann kfd St. Laurentius/kfd St. Christina 20:00 Uhr Mitgliederversammlung des Herzebrocker Sportverein, im Kolpinghaus zum Lila Schaf Herzebrocker Sportverein bis Sonntag 26.3. Hallenreittunier, an der Reithalle bei Klüsener Udenbrink 15, RV Herzebrock-Rheda 09:00 17:00 Uhr Erste-Hilfe-Grundlehrgang. Vermittelt werden die grundlegenden Erste-Hilfe-Kenntnisse in Theorie und Praxis. Die erteilte Bescheinigung kann darüber hinaus für Führerscheinbewerber, Betriebshelfer, Gruppenleiter Verwendung finden. Teilnehmergebühr 40 EUR, Personalausweis ist mitzubringen. Anmeldungen per Mail an: reinhard.nordhorn@malteser-herzebrock-clarholz.de oder telefonisch unter 0171/3199702. Malteser-Haus, Groppeler Str. 24, 33442 Herzebrock-Clarholz. 09:30 Uhr Frühstückstreff in unterschiedlichen Lokalitäten, Infos bei Martha Wiemer, Tel. 6405 oder 015153873514, Kfd St. Laurentius montags 19:30 Uhr 20:30 Uhr Malteser Hilfsdienst Herzebrock-Clarholz: Persönliche Sprechzeit, Malteser-Haus, Groppeler Str. 24, Telefon 0 52 45 / 40 14 jeden 1. Dienstag im Monat 19:00 Uhr Monatsversammlung des Flugvereins Condor Herzebrock, im Vereinshaus Möhlerstraße mittwochs 19:30 Uhr Freundeskreis Herzebrock Suchthilfe: Gruppenabende für Angehörige und Betroffene, Ev. Gemeindehaus, Bolandstr. 15, Telefon Norbert 05245 / 6633, Telefon Dirk 05245 / 8356784 (Suchtberater) mittwochs 15:00 Uhr Flugverein Condor: Modellflugplatz zwischen, Bosfeld und Möhler Lehrer-Schüler-Fliegen, alle Interessierten sind herzlich eingeladen. mittwochs 15:00 bis 18:00 Uhr Ev. Gemeindehaus Herzebrock: Begegnungscafé, für Jung und Alt, Geflüchtete und Einheimische, Männer und Frauen unabhängig von dem kulturellen und religiösen Hintergrund. 1

SEBASTIANELBERG KFZ-MEISTERBETRIEB in den ehemaligen Räumlichkeiten von KFZ Arnold Kröger Clarholzer Straße 3 5 Telefon 30 91 info@kfzelberg.de www.kfzelberg.de Gütersloher Straße 64 Telefon 84 15-0 www.autohaus-baum.de 2

Nachruf Wir trauern um Peter Inselmann der am 26. Januar 2017 im Alter von 76 Jahren verstorben ist. Bürgermeister Marco Diethelm überreicht symbolisch einen Farbeimer an Familie Mielenz zur gelungenen Fassadenrestaurierung des Hauses Beelener Str. 98 in Clarholz. (vlnr.) Gülseren Dilmenc aus dem Rathaus, Melanie Ogiermann und Michael Mielenz, Marco Diethelm sowie Andre Wagner und Nadine Markmann von der DSK. Kommunale Zuschüsse Æ (hc) Förderung innerhalb des Sanierungsgebietes Ortskern Clarholz. Seit dem Jahr 2014 profitieren private Immobilieneigentümer im Ortskern Clarholz von den Unterstützungsmöglichkeiten durch das Städtebauförderprogramm Stadtumbau West. Bislang hat eine relativ geringe Anzahl an Gebäudebesitzern einen Förderantrag gestellt. Es wurden rund 90.000 EUR an Zuwendungen bewilligt. Da die Förderung des Ortskerns endet, sind alle Interessierten zur Einreichung von Unterlagen bis zum 30. Mai 2017 eingeladen. Folgende Fördermöglichkeiten können genutzt werden: Haus- und Hofflächenprogramm, durchgreifende Modernisierung, Rückbau leerstehender oder mindergenutzter Gebäude sowie erhöhte steuerliche Begünstigung. Haus- und Hofflächenprogramm: Zu den förderfähigen Maßnahmen des Haus- und Hofflächenprogrammes zählen beispielsweise die Verbesserung von Gebäudefassaden, die Erneuerung von Dachflächen, die Herrichtung von Hofflächen und die Ertüchtigung von historischen Einfriedungen und Stützmauern. Denkmalgeschützte oder -werte Gebäude können mit bis zu 30 Euro je Quadratmeter bezuschusst werden. Für alle übrigen Gebäude beträgt der Zuschuss maximal 24 Euro pro Quadratmeter. Das kürzlich aufgewertete Gebäude Beelener Str. 98 der Familie Mielenz und Ogiermann ist ein gelungenes Beispiel. Die Neueindeckung des Daches, die Fassadenbeschichtung am Windfang sowie der Anstrich der Fassade werden gefördert. Der Anstrich des Anbaus folgt im Sommer 2017. Die Familie wird sich nach Durchführung der gesamten Maßnahmen über einen Zuschuss in vierstelliger Höhe freuen können. Durchgreifende Modernisierung: Gefördert werden maximal 25 Prozent der Ausgaben etwa für die Anpassung von Grundrissen, Herstellung der Barrierefreiheit, Austausch von sanitären Einrichtungen und Erneuerung von Elektroinstallationen. Die Sanierung der Gebäudehülle kann Markt und Gemeinde März 2017 ebenfalls bezuschusst werden. Rückbau leerstehender oder mindergenutzter Gebäude: Gebäude, die das Ortsbild negativ beeinträchtigen können mit Fördermitteln zurückgebaut werden. Voraussetzung ist, dass eine Nach- und Umnutzung nicht realisierbar ist und die Rückbaukosten nicht refinanziert werden können. Die Höhe der Förderung beträgt bis zu 50 % der Rückbaukosten. Bestehende Restbuchwerte können angerechnet werden und die Zuwendung erhöhen. Erhöhte steuerliche Begünstigung: Besonders lukrativ für Immobilieneigentümer ist darüber hinaus, die in den Sanierungsgebieten nutzbare erhöhte steuerliche Begünstigung gemäß 7h, 10f und 11a EStG. Anfallende Kosten für umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen können auf diese Weise bereits in zwölf Jahren vollständig von der Einkommenssteuer abgesetzt werden. Voraussetzung hierfür ist eine Modernisierungsvereinbarung mit der Gemeinde vor Baubeginn. Förderberatung: Eigentümer im Sanierungsgebiet können sich bei der Gemeinde Herzebrock-Clarholz und der DSK Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft kostenfrei über die Fördermöglichkeiten informieren. Eine erste Orientierung bietet die Internetseite der Gemeinde www.herzebrock-clarholz.de. In der Rubrik Bauen, Umwelt und Wirtschaft finden sich unter dem Stichwort Förderprogramme Details zum Programm.Interessierte Eigentümer werden gebeten, ihre geplanten Maßnahmen der Gemeinde beziehungsweise der DSK inklusive einer Erläuterung und erster Kostenannahmen bis spätestens zum 30. Mai 2017 vorzulegen. Im Anschluss ist eine Förderung unter Umständen nicht mehr möglich, da im Herbst letztmalig Fördermittel von der Gemeinde bei der Bezirksregierung beantragt werden. Die Gemeinde Herzebrock-Clarholz und die DSK freuen sich auf die Ideen zur Aufwertung des privaten Gebäudebestandes. Œ Wenn ein Mensch stirbt, den man gekannt hat, ein Mensch, mit dem viele von uns ein Stück seines Lebens gegangen sind, dann ist es richtig, dass wir nicht einfach zur Tagesordnung übergehen. Es ist wichtig, inne zu halten! Peter Inselmann war schon während seiner Tätigkeit als Anbieter und Kenner von ausgesuchten Weinen und auch nach seinem Rückzug aus dem Geschäft eng mit der Markt und Gemeinde verbunden. Jahrzehntelang war er für die Betreuung der Anzeigenkunden in Clarholz, Beelen und Lette bei der MuG zuständig. Durch seine offene und freundliche Art fiel ihm die Kontaktpflege bei der Kundschaft leicht. Bei den zahlreichen Gewerbetreibenden war er durch seine Mitarbeit seit vielen Jahren gut bekannt und als Ansprechpartner sehr geschätzt. Gelegentlich erinnerte er auch an den anstehenden Redaktionsschluss und stand bei der Formulierung der Geschäftswerbung gerne beratend zur Seite. Peter Inselmann war die Schnittstelle zwischen Geschäftskunden, Redaktion und Firma BrillDesign, bei der die Gestaltung stattfindet. Morgens früh fuhr er mit seinem Auto los, besuchte die Gewerbetreibenden in ihren Betrieben und Geschäften. Es war ihm wichtig, den Geschäftskontakt zu pflegen. Wenn die Redakteure ihre Artikel für die Mitglieder des Gewerbevereins vorbereiteten, hieß es oft von den Gewerbetreibenden: Mit Herrn Inselmann haben wir auch schon gesprochen Er ließ nicht locker, wenn es um die Anzeigenwerbung ging. Aufgrund seiner Krankheit gab er seine Arbeit vor einigen Monaten bei der MuG auf. Viele Geschäftskunden werden ihn als einen Teil der MuG vermissen, wir von der MuG vermissen einen emsigen Kollegen, der es mochte, mit den Leuten in unserer Region zu arbeiten und für sie stets ein hilfreicher Ansprechpartner zu sein. Der Vorstand des Gewerbevereins verliert einen engagierten Mitarbeiter. In stiller Trauer nehmen wir Abschied. Wir werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren. Der Vorstand des Gewerbevereins und das Team der Markt und Gemeinde Lohmann erhält Verdienstorden Jahreshauptversammlung Schützengilde Herzebrock Æ (hc) Zur großen Jahreshauptversammlung lädt die Herzebrocker Schützengilde am Samstag, 4. März in das Kolpinghaus Lila Schaf ein. Im festlichen Rahmen wird Altbürgermeister Jürgen Lohmann dort der goldene Verdienstorden der Schützen überreicht. Ehrenvorsitzender der Gilde, Horst Schnitker, kündigte dies bereits im Vorfeld aus Dankbarkeit für den geleisteten Einsatz Lohmanns an. Neben Jahresberichten stehen außerdem vielfältige Vorstandswahlen auf der Tagesordnung. Ein Ausblick auf das diesjährige Heimat- und Schützenfest sowie weitere Termine im Schützenjahr folgt. Schützenschwestern und Schützenbrüder aller Kompanien sowie Freunde und Gönner des Vereins lädt der Vorstand herzlich zu der Versammlung ab 20:00 Uhr in das Lila Schaf ein. Mitglieder der Gilde bittet der Vorstand, in Uniform zu erscheinen. Œ 3

Schöner Wohnen mit neuen Stoffen Raumausstattung Kirschnick Æ (hc) Stoffe verbessern die Raumakustik und vermitteln ein Gefühl der Geborgenheit. Wohnen mit Stoffen war einst ein Luxus, den sich nur wenige leisten konnten. Könige und der Hochadel ließen sich ihre Salons und Gemächer mit Textilien ausstatten. Heute ist das zum Glück anders. Es gibt Gardinen, Vorhänge und Heimtextilien für jedes Budget. Erst mit Stoffen wird das Zuhause so richtig gemütlich und fühlt sich an wie ein Heim. Mit Farb- und Stoffwahl kann man einen Raum ruck zuck einen völlig neuen Look geben, je nach aktuellem Trend, Jahreszeit und ei- gener Stimmung. Egal ob der Raum luftig-leicht, puristisch oder gediegen sein soll, es gibt für jeden Geschmack die richtigen Stoffe für Ihr Zuhause. Aber Textilien sind nicht nur schön, sondern tragen auch durch Akustikund Klimaverbesserung zur Verbesserung der Wohnqualität bei. Außerdem schützen sie vor neugierigen Blicken, zu viel Sonne, können den Raum abdunkeln, Schall schlucken und vieles mehr. Ob Seide, Leinen, Baumwolle oder Synthesefasern das Material der Wahl sind, hängt vom jeweiligen Anwendungsbereich und natürlich vom individuellen Geschmack ab. Also warum nicht mal über neue Gardinen nachdenken? Wir beraten Sie gerne. Kirschnick Raumausstattung, Fuhrmannsplatz 6, 33442 Herzebrock-Claholz, Telefon 0 52 45 / 92 28 14 Œ Alle Neune in der Tagespflege Tischlerei Mersmann baut Tischkegelbahn für Senioren Æ (hc) Über eine neue Kegelbahn für Senioren freuen sich die Gäste der Caritas-Tagespflege Herzebrock. Der ortsansässige Tischlermeister Matthias Mersmann hat sie zum Selbstkostenpreis gebaut. hörige und unterstützt sie in ihrem Alltag. Die Caritas-Tagespflege in Herzebrock bietet 19 Plätze und kann an einzelnen Tagen oder auch die ganze Woche von Montag bis Freitag besucht werden. Weitere Infos unter www.caritas-guetersloh.de Œ 4 Gütersloher Str. 66 33442 Herzebrock-Clarholz Telefon Telefax mobil 05245/921107 05245/921142 0170/3234508 Seine Mutter, Maria Mersmann, die die Tagespflege besucht, gehörte zu den Ersten, die die Kegelbahn ausprobieren durften. Es lag mir am Herzen, den Menschen hier eine Freude zu machen, sagte Matthias Mersmann bei der Präsentation des Sportgeräts.Möglich wurde die Anschaffung dank großzügiger Spenden der Angehörigen. Tagespflegeleiterin Nadine Hügelmeyer und ihre Kolleginnen entschieden nach kurzer Beratung, dass davon eine Tischkegelbahn angeschafft werden sollte. Denn: Viele unserer Gäste haben früher selbst gekegelt. Das macht ihnen großen Spaß, so Nadine Hügelmeyer. Sie nahm Kontakt zu ihrem Onkel Tischlermeister Mersmann auf, der sich spontan bereit erklärte, das Gerät aus einer stabilen Vier-Schicht-Birkenholzplatte zu fertigen. Mindestens einmal pro Woche wird die Kegelbahn nun aufgebaut. Dann heißt es: Alle Neune! Die Caritas-Tagespflege ist ein Angebot für Seniorinnen und Senioren, die zu Hause wohnen, aber tagsüber Gemeinschaft und fachliche Beratung sowie Betreuung suchen. Damit entlastet die Tagespflege auch pflegende Ange- Probierten die Kegelbahn aus (v.l.): Caritas-Mitarbeiterin Marion Pietsch, Elisabeth Schurwanz, Tischlermeister Matthias Mersmann, seine Mutter Maria Mersmann und Tagespflege-Leiterin Nadine Hügelmeyer. Foto: salzmann medien VIDEOKAMERAS RAUCHMELDER ALARMANLAGEN Wir helfen gerne! Bahnhofstraße 24 59302 Oelde T 02522 7007-8 F 02522 7090 www.oskarbusch.de

BAUEN UND RENOVIEREN Badkomfort für die Zukunft ohne Grenzen Æ (hc) Barrierefreiheit ist bei weitem keine Frage des Alters. Grenzenloser Komfort und funktionelles Design fließen bei der Firma Göke Heizung- Sanitär schon lange in die Planung eines jeden Bades mit ein. Wenn der Kunde sein Traumbad verwirklichen und dabei noch lange aktiv und unabhängig bleiben kann, dann ist es ein doppelter Gewinn! Zusammen mit elements und der Koordination aller Gewerke aus einer Hand erleichtert die Firma Göke Ihnen den Weg zu Ihrem Traumbad. Mit ihren Partnern im Handwerk, den Firmen Bartholomäus Fliesen, Mersmann Innenausbau, Ruthmann Elektro und Fliesen Ströer arbeitet die Firma Göke seit Jahren erfolgreich zusammen und garantiert so erstklassige Qualität in Material und Ausführung. Der Bau eines barrierefreien Bades nach dem Bad 50+ Prinzip ist nicht nur eine Zukunftsinvestition in Bezug auf Komfort und Werterhalt, sondern kann auch staatlich gefördert werden, z.b. durch einen vergünstigten Kredit der Förderbank KfW oder einen finanziellen Zuschuss. Auch bieten Banken, Bausparkassen und Versicherer Immobilienkredite an, bei deren Darlehenstilgung der Eigentümer Zulagen oder Steuervorteile wie bei einem Riestervertrag erhält. Wichtig: unbedingt einen Fachmann mit ins Boot holen. Nur so werden die Umbaumaßnahmen so geplant, dass sie den Vorgaben der Barrierefreiheit eine unerlässliche Voraussetzung für mögliche Finanzhilfen auch garantiert genügen. Die Firma Göke berät sie dazu fair und kompetent. www.goeke-haustechnik.de www.aktion-barrierefreies-bad.de Œ Girls Day Boys Day am 27. April Firmen in Herzebrock-Cl. zum Mitmachen gesucht Æ (hc) Der Girls Day / Boys Day ermöglicht Mädchen und Jungen in ein jeweils eher untypisches Berufsfeld hinein zu schnuppern. Mädchen machen Jungszeug, Jungen machen Frauensachen. Manchmal wird dabei an das Interesse für einen bestimmten Beruf oder eine ganz besondere Fähigkeit entdeckt. Am Donnerstag, 27. April ist es wieder soweit. Jutta Duffe, die Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Herzebrock-Clarholz, organisiert in Zusammenarbeit mit der Von-Zumbusch-Gesamtschule diesen Tag für die Mädchen und Jungen der achten Klassen und bittet die ortsansässigen Firmen um Beteiligung. Wer den Jugendlichen die Chance bieten möchte, an diesem Tag in seinem Betrieb oder seiner Einrichtung mitzuarbeiten, kann sich mit Jutta Duffe im Rathaus unter der Tel. 05245-444217 oder per E-mail: Jutta.Duffe@gt-net.de in Verbindung setzen. Œ Klick dich rein: www.markt-und-gemeinde.de Markt und Gemeinde März 2017 5

Betten in Komforthöhe leichter Start in den Tag Die Schulsanitäter Tabea Koch, Gesa Allendorf, Sarah Lossow, Erich Graf u. Hanna Ruhrmann mit AG-Leiterin Nicole Langanki u. Reinhard Nordhorn vom Malteser Hilfsdienst. Walky-Talkies für die Schulsanitäter Æ (hc ee) Der Förderverein der Von- Zumbusch-Gesamtschule hat für den Einsatz der Schulsanitäter vier neue Walky-Talkys gespendet. Ausgebildet und unterstützt werden die Schulsanitäter vom Malteser Hilfsdienst im Rahmen einer AG. Nach bestandener Prüfung werden sie in den Pausen und bei Sportveranstaltungen eingesetzt. Da im Schulgebäude und auch auf dem Schulhof Handys verboten sind und auch nur eingeschränkten Empfang haben, helfen die Walky- Talkys die Arbeit der diensthabenden Schulsanitäter zu erleichtern. Hilfe kann im Notfall schneller geholt, das Sekretariat über Notfälle zeitnah unterrichtet und erforderliche Maßnahmen können schnell eingeleitet werden. Die Funkgeräte haben sich im Einsatz bereits bewährt. Der Förderverein unterstützt weiterhin durch zahlreiche Spenden und Anschaffungen die komplette Schülerschaft. Durch Kaffee- und Kuchenverkäufe und dem Verkauf von Selbstgebasteltem bei Beratungstagen und anderen Veranstaltungen, sowie Spenden und Mitgliedsbeiträgen, werden Materialien angeschafft und Fahrten und Ausflüge der Schülerinnen und Schüler bei Bedarf mit unterstützt. Œ Æ (hc) Maximaler Komfort erleichtert den Alltag: Seniorenbetten mit elektrischen Lattenrosten: Speziell auf die Bedürfnisse älterer und pflegebedürftige Menschen zugeschnittene Betten bezeichnet man umgangssprachlich als Senioren-, oder Komfortbetten. In der Regel werden derartige Bettmodelle in Einzelbettgrößen gefertigt und den besonderen Anforderungen dieser Personengruppen entsprechend gestaltet. Ein wichtiges Merkmal dabei ist eine besondere Betthöhe, die den Einstieg ins Bett sowie den Ausstieg aus dem Bett deutlich komfortabler macht. Auch das Hinsetzen auf das Bett, um beispielsweise Strümpfe oder Schuhe anzuziehen, ist durch die Höhe wesentlich angenehmer. Die Höhe ist es auch, die die Ausstattung von Seniorenbetten mit elektrisch verstellbaren Lattenrosten möglich macht, was die Funktionalität der Betten noch einmal erheblich steigert. Komforthöhe: Von Komforthöhe ist bei Betten die Rede, wenn die Bettrahmenhöhe größer als 40 cm ausfällt. Die Bettseitenoberkante dieser Betten ist höher als die reguläre Stuhlhöhe von 43cm. Sie beträgt ca. 49 cm und die eingelegte Matratze ragt, je nach Modell, ca. 10 bis 14 cm darüber hinaus. So ergibt sich eine komfortable Sitzhöhe von ca. 59 bis 63 cm. Die Einlegetiefe des Lattenrostes ist in der Höhe 4-fach verstellbar. Zusätzlicher Komfort: Motorrahmen. Angenehme Sitz- und Liegepositionen auf Knopfdruck. Einen passenden elektrischen Lattenrost für das Seniorenbett auszuwählen, ist nicht schwer. Sie benötigen dafür lediglich die Bettgröße und müssen darauf achten, dass die notwendige Bodenfreiheit für die einwandfreie Funktion des Lattenrostes gegeben ist. Dieses ist aber aufgrund der besonderen Bauweise der Seniorenbetten nahezu immer der Fall. Elektrisch verstellbare Lattenroste werden mit einer Fernbedienung geliefert. Diese ist mit einem Kabel mit dem Lattenrost verbunden. Damit lassen sich das Kopfund das Fußteil des Lattenrostes per Knopfdruck - oft stufenlos - bequem vom Bett aus in Position bringen. Es ist wichtig darauf zu achten, dass der Motorrahmen mit einer Netzfreischaltung und Notabsenkung ausgestattet ist. Netzfreischaltung besagt, dass nur in dem Moment, in dem der Handschalter betätigt wird, Strom fließt. Für die Notabsenkung ist im Motor eine Batterie integriert, so dass bei Stromausfall trotzdem die Liegeposition verändert werden kann, bzw. der Motorrahmen abgesenkt werden kann. Ein zusätzlicher Nutzen eines Motorrahmens: Er kann als Beziehhilfe für das Spannbett-Tuch, sowie als Aufstehhilfe genutzt werden! Gestalten Sie Ihr Schlafzimmer funktionell und komfortabel. Die erhältlichen Seniorenbetten sind größtenteils aus Massivholz gefertigt. Mit einer eher schlichten und geradlinigen Formgebung passen sie harmonisch zu jeder Schlafzimmereinrichtung. Die natürliche Maserung und warmen Farben der Hölzer sorgen zudem für ein behagliches Ambiente, wo man sich richtig wohlfühlen kann. Wir beraten Sie gerne. Die Auswahl eines funktionell perfekt auf die Anforderungen älterer oder pflegebedürftiger Personen zugeschnittenen Bettes ist keine leichte Aufgabe. Gerne unterstützen wir Sie deshalb mit einer individuellen Beratung bei Ihrer Entscheidung und erläutern Ihnen die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten genauer. Ihr Team von P&W TraumGut Œ Betten und Mehr... 6 @

BAUEN UND RENOVIEREN (vr) Norbert Große-Siestrup (Fachausschußvorsitzender), Christian Abendroth (stellv. Rektor), Michael Zan (Schulpflegschaft), Sabine Hengstenberg (Rektorin), Max Lahrkamp (Schülersprecher), Jutta Jostkleigrewe-Vielstädte (Fachausschußvorsitzende), Thomas Schmidt (Projektleiter), Marco Diethelm (Bürgermeister) Erster Spatenstich Erweiterungsgebäudes der Von-Zumbusch-Gesamtschule Æ (hc ee) Zum symbolischen ersten Spatenstich des Erweiterungsgebäudes der Von-Zumbusch-Gesamtschule versammelten sich zahlreiche Verteter von Gemeinde, Schule, Bau-und Projektleitung auf dem Schulhof der VZG. Bei strahlendem Sonnenschein begrüßte Bürgermeister Marco Diethelm die rund 30 Anwesenden, darunter Alt-Bürgermeister Jürgen Lohmann, Schulleiterin Sabine Hengstenberg, Vertreter der Schüler- und Lehrerschaft, des Elternrates und Projektleiter Thomas Schmidt der SSP AG Bochum. Ich freue mich, dass mit dem Bau des Gebäudes der Bildungsauftrag unserer Gemeinde bei wachsender Schülerzahl der Von- Zumbusch-Gesamtschule weiterhin gewährleistet ist. Ein sicherer Bau Ablauf ist hierbei vorrangig, da der Neubau im laufenden Schulbetrieb von statten geht, betonte Marco Diethelm. Bisher liegen die Bauarbeiten im Zeitplan und das Richtfest ist im Mai geplant. Wir zählen mittlerweile 685 Schülerinnen und Schüler an unserer Schule und die Anmeldung für den neuen 5er Jahrgang stehen an. Das bisherige Gebäude platzt bald aus allen Nähten. Wir freuen uns auf das neue Gebäude und die damit verbundenen neuen Möglichkeiten, freute sich Schulleiterin Sabine Hengstenberg. Der 40 m x 40 m große zweigeschossige Neubau wird im Erdgeschoss mit Fach- und Übungsräumen für Musik, Kunst und Textil, sowie Räumlichkeiten für den technischen Unterricht mit einem Maschinenraum und einem Raum für Neue Kurse des HSV Æ (hc rb) Der Herzebrocker Sportverein (HSV) bietet ab sofort neue Kurse an, vom Fitnesstraining bis zum Zumbakurs. Anne Borrmann bietet montags ein Fitnesstraining im Spiegelraum am Hallenbad in Herzebrock an. Jeweils in der Zeit von 09:00 bis 10:00 Uhr und von 10:00 bis 11:00 Uhr. Außerdem bietet Christiane Gössling zwei Pilates Kurse an. Pilates ist eine ganzheitliche Methode aus Kräftigung und Dehnen, verbunden mit einer gezielten Atmung. Die Kurse finden in der Aula der Josefschule in Herzebrock, montags von 18:00 bis 19:00 Uhr sowie von 19:00 bis 20:00 den Bereich Darstellen und Gestalten ausgestattet. Für individuelle Angebote kann ein zentrales Foyer genutzt werden. Im Obergeschoss werden naturwissenschaftliche Räume für Chemie, Biologie und Physik entstehen. Das gesamte Gebäude wird 3250 m² umfassen und wird aus gegossenem Ortbeton in Massivbauweise erstellt und mit sandfarbigem Klinker verklinkert. Die komplette Fertigstellung soll im April 2018 abgeschlossen sein. Ab April bis Herbst 2018 erfolgen dann die Umbauten des Bestandsgebäudes. Œ Uhr statt. Einen neuen Zumba Kurs leitet Lotta Dietrich. Jeden Montag von 20:10 bis 21:10 Uhr darf sich zu lateinamerikanische Musik, in der Sporthalle der Bolandschule in Herzebrock, bewegt werden. Zumba ist ein mitreißendes Workout, das die Welt im Sturm erobert hat. Feurige lateinamerikanische und internationale Rhythmen laden zum Mittanzen ein und fördern Koordination und Kondition. Ebenfalls in der Sporthalle der Bolandschule findet mittwochs von 18:15 bis 19:15 Uhr der Kurs Rückenfit mit Martina Kriesche statt. Kommt vorbei und macht mit, wir freuen uns, der HSV. Œ Markt und Gemeinde März 2017 7

Klamotten- und Büchermarkt des Vereins Rappelkisten-Flohmarkt im März 2017 Frisch in den Frühling... Wandfarbe bringt einen neuen Look in den Raum Æ (hc) Zu den aktuellen Trends für Ihre Wandfarben gehören auch weiterhin warme, dunkle Grautöne. Sie geben den Räumen Tiefe und wirken warm und gleichzeitig elegant. Trendige Hölzer wie Akazie, Esche oder Eiche kommen vor dunklen Wänden besonders gut zur Geltung. Stellt man weiße Möbel dazu, wirken Accessoires in kräftigen Farben schön frisch! Eine Renaissance erleben Blautöne in allen Variationen, vom gedeckten Dunkelblau bis zum hellen Lichtgrau. Dazu werden wieder Messing, Gold, oder Currygelb kombiniert. Gerne genommen für kleine Flächen oder Dekogegenstände wie Vasen, Kissen oder Decken. Nach wie vor sind auch Pastelltöne aktuell. Rosa, mint, helgelb, creme oder apricot finden Sie in großer Auswahl in unseren Farbfächern. Mit unserer Caparol- Mischanlage ist jeder Farbton in kurzer Zeit angemischt und kann sofort mitgenommen werden. Wir beraten Sie gern, Firma Ditges Œ Æ (oelde) Am Sonntag, den 12 März 2017 wird es in Oelde in der Bierhalle von Potts an der Bahnhofstraße in der Innenstadt einen Flohmarkt ausschließlich mit Kleidung und Büchern geben. Da an dem neuen Standort im Vier Jahreszeiten Park der Flohmarkt nur alle zwei Jahre stattfinden kann, die Kinderhilfsprojekte, die der Verein unterstützt, aber jedes Jahr Geld für Ihre Projekte benötigen, um eine effektive und kontinuierliche Hilfe leisten zu können, haben sich die Verantwortlichen entschieden, jedes 2. Jahr, also immer dann, wenn der große Rappelkisten- Flohmarkt im Park nicht stattfindet, einen Klamotten und Bücher-Flohmarkt zu veranstalten. Unterstützt werden mit den Einnahmen aus dem Verkauf der gespendeten Kleidung und der Bücher Kinder- Hilfsprojekte in Uganda, Malawi, Haiti, Kalkutta, aber auch hiervor Ort. Immer geht das Geld direkt an die den Verantwortlichen bekannten Personen, die diese Hilfsprojekte leiten und koordinieren und das Geld direkt vor Ort einsetzen. So ist sichergestellt, dass das Geld in vollem Umfang bei den besonders bedürftigen Kindern ankommt. Im Jahr 2016 fand der große Rappelkisten-Flohmarkt erstmals nicht in der Karl Arnold Halle statt, sondern in großen Zelten auf dem Gelände der Landesgartenschau. Ob Trödelspender oder Besucher und Käufer, alle waren begeistert von dem neuen Standort des Flohmarktes, der jetzt viel mehr Platz für die Trödelspenden und für die Besucher bietet. Der Flohmarkt findet nur alle zwei Jahre statt, weil der Verein die großen Zelte der Aktion Mach mit nutzt, diese Aktion Oelde Gewerbetreibender findet nur alle zwei Jahre statt. Wie immer ist der Verein angewiesen auf die Spendenbereitschaft der Bürger Oeldes und Umgebung. Es wird Kleidung und Schuhe für Erwachseneund Kinder gesucht. Die Kleidung wird perfekt sortiert und übersichtlich präsentiert, wie immer wird es auch einen großen Stand mit Designerkleidung geben. Natürlich freuen sich die Veranstalter auch übermodische Accesoires wie Handtaschen, Gürtel, Schmuck und vieles anderemehr. Bücher jeglicher Art können gespendet werden, Romane, Krimis, Klassiker, Bildbände, historische Bücher, Kinderbücher, die in der Bierhalle übersichtlich nach Themen sortiert aufgebaut werden. Abgegeben werden können die Spenden am Samstag, den 11. März von 10:00 bis 15:00 Uhr an der Bierhalle in der Bahnhofsstrasse 14 in der Innenstadt. Details werden im neuen Jahrbekannt gegeben. Infos gibt es auch unter www.rappelkisten-flohmarkt.de Œ Klick dich rein: Ihr Fußbodenspezialist www.markt-und-gemeinde.de 8

Sparkassenfußballferien beim Herzebrocker SV BAUEN UND RENOVIEREN Innogy-Klimaschutzpreis für Theo Steiling aus Beelen Æ (beelen uis) Seit vielen Jahren engagiert sich Theo Steiling aus Beelen für den Umweltschutz und einen respektvollen Umgang mit Lebensmitteln. Mit vielen Aktionen kämpft er gegen die Wegwerfgesellschaft und will vor allem Kindern die Natur und den verantwortungsvollen Umgang mit Lebensmitteln nahebringen. Für dieses Engagement erhielt Herr Steiling jüngst den innogy-klimaschutzpreis. Innogy Kommunalbetreuter Manfred Rickhoff überreichte ihm, in Anwesenheit von Bürgermeisterin Elisabeth Kammann, eine Urkunde. Das Preisgeld in Höhe von 1000 Euro stellte die innogy SE. Seit Theo Steiling Rentner ist, arbeitet er in seinen Projekten mit Kindergärten und Grundschulen aus der Region zusammen, um bereits den ganz Kleinen an praktischen Beispielen, verständlich und spielerisch, die Bedeutung der Lebensmittel zu erklären. Mit viel Spaß vermittelt der Beelener Kindern sein Wissen über den Weg des Brots, vom Feld bis hin auf unseren Tisch. Dafür bestellte er eigens beispielsweise ein 72 qm. großes zentral gelegenes Feld mit Weizen. Auf dem Weg zum Kindergarten oder zur Schule konnten die Mädchen und Jungen täglich die Entwicklung des Getreides bis zur Ernte verfolgen. Der Anbau und die Ernte von Kartoffeln war ebenfalls bereits Gegenstand eines Projektes. Der innogy-klimaschutzpreis wird jährlich verliehen, er würdigt Initiativen, die in besonderem Maße Energie effizient einsetzen oder die Umweltbedingungen in den Kommunen erhalten oder verbessern. Das Preisgeld stellt innogy. Welche Projekte gefördert werden und wie hoch der Förderbetrag auf die einzelnen Projekte aufgeteilt wird, entscheidet eine Jury. Diese besteht aus kommunalen Vertreten sowie einem innogy-repräsentanten. Weitere Informationen unter www.innogy.com. Œ Æ (hc) Der Herzebrocker SV bietet erneut in den Osterferien in Zusammenarbeit mit der Fußballschule Erlebniswelt Fußball e. V. und der Kreissparkasse Wiedenbrück ein Fußballcamp für fünf- bis 13-jährige Mädchen und Jungen an. Die Sparkassenfußballferien finden vom 10. bis zum 12. April 2017, jeweils von 09:15 bis 15:30 Uhr, auf dem Sportplatz des Herzebrocker SV statt. Auch Nichtmitglieder oder Kinder aus anderen Vereinen können gern teilnehmen. Im Preis von 79 Euro sind die Trainingseinheiten beim professionellen Trainerteam, ein Trikot von adidas und die komplette Verpflegung enthalten. Jedes Kind bekommt außerdem eine Urkunde über die Teilnahme ausgehändigt. Nähere Informationen und Anmeldungen gibt es unter www.erlebniswelt-fussball. de. Das Team von Erlebniswelt Fußball möchte die Kinder in ihrer Entwicklung im Fußball, vor allem aber in ihrer Persönlichkeitsentwicklung durch Fußball fördern. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Entwicklung von Kreativität und Spielwitz durch die Vermittlung von vielen Bausteinen aus verschiedenen Sportarten. Wir freuen uns, dass unser Verein erneut diese qualitativ hochwertige Fußballschule anbieten können und wir dabei von der Kreissparkasse Wiedenbrück unterstütz werden, freut sich Jana Hansen vom Herzebrocker Sportverein. Œ Mitgliederversammlung des HSV am Freitag, den 24. März 2017 Æ (hc) Zur Mitgliederversammlung des Herzebrocker Sportvereins lädt der Vorstand alle Vereinsmitglieder recht herzlich ein. Die Versammlung findet am Freitag, den 24. März 2017 um 20:00 Uhr im Lila Schaf/Kolpinghaus statt. Auf der Tagesordnung stehen u.a. die Berichte des Vorstandes, der Kassenprüfer und der Abteilungen. Im Anschluss an die Versammlung besteht die Möglichkeit in gemütlicher Runde den einen oder anderen Punkt zu diskutieren. Der Vorstand freut sich auf eine rege Beteiligung an der Versammlung. Œ Markt und Gemeinde März 2017 9

BAUEN UND RENOVIEREN Homepage der Gemeinde H.-Cl. Veranstaltungen können jetzt selber eingetragen werden Æ (hc) Terminkalender auf der Internetseite der Gemeinde Herzebrock-Clarholz für Einträge geöffnet. Sportveranstaltungen, Feste, Märkte, Ausstellungen sowie große und kleinere Ereignisse in Herzebrock- Clarholz werden schon länger auf der gemeindeeigenen Internetseite veröffentlicht. Ab jetzt haben Vereine und andere Organisationen die Möglichkeit, Ihre Veranstaltungen selbst dort einzustellen. Diese technische Neuerung ist eine tolle Chance für die vielen Gruppen und Vereinigungen, ihre Treffen, Events und Mitmachangebote noch aktueller und lebendiger im Kalender darzustellen, findet Anja Valentien, die den Webauftritt der Gemeindeverwaltung redaktionell betreut. Je mehr Termine es werden und je detaillierter sie präsentiert sind, desto bunter und lesenswerter wird die Übersicht. Der Kalender befindet sich direkt auf der Startseite www.herzebrock-clarholz.de. Unter dem Menüpunkt Termin beantragen kann man die Informationen eingeben. Bilder sind nicht zwingend notwendig, aber schön zur Illustration und runden die Darstellung ab. Vor der Freischaltung werden alle Einträge erst einmal geprüft. Beispielsweise müssen unbedingt die Bildrechte geklärt sein, damit ein Eintrag veröffentlicht werden kann erläutert Valentien. Sie steht unter der Telefonnummer 05245/444216 für Fragen zur Verfügung und hilft gern, wenn es im Umgang mit der Technik nicht auf Anhieb funktioniert. Œ Klick dich rein: www.markt-und-gemeinde.de ISI Insektenschutzsystem aus eigener Herstellung in Herzebrock Æ (hc uis) Die Firma ISI Insektenschutzsystem in Herzebrock, am Mühlenweg 16, bietet seit September 2012 Insektenschutzsysteme nach Maß aus eigener Herstellung! Die Qualitätsarbeit hat sich in Herzebrock und Umgebung bereits herumgesprochen, so dass der zufriedene Kundenstamm stetig wächst. Auf diesem Wege möchte sich Inhaber Isa Karka bei den bisherigen Kunden für die Unterstützung bedanken. Der Fachmann setzt in seinem Familienbetrieb auf hochwertige Komponenten heimischer Hersteller, denn seine Produkte sollen zweckmäßig, langlebig sein und dabei gut aussehen. Wir fertigen Spann- und Drehrahmen, Klapptüren, Schiebeanlagen und Lichtschachtabdeckungen ganz nach Wunsch unserer Kunden. Je nach Öffnung wird für die o.g. Produkte anhand von Mustern die optimale Lösung besprochen, vor Ort die genauen Maße aufgenommen und dann individuell hergestellt, nach einer Woche ist in der Regel alles fertig, inklusive fachgerechter Montage, erklärt Isa Karka. Neben den Standardfarben Weiß, Anthrazitgrau und Braun sind alle RAL- Farben erhältlich, (bei Sonderfarben dauert es zwei bis drei Wochen). Die Pulverbeschichtung ist abriebfest und dauerhaft und die eingesetzten Heroal- Aluminiumprofile sind leicht und gleichzeitig extrem stabil. Durch die Bürsteneinfassungen klappert nichts und die Rahmen liegen fest an. Aufgrund der vielfältigen Produktpalette werden nahezu alle Fenster, Türformen und Lichtschächte abgedeckt. Ab sofort können auch Glasvordächer nach Aufmaß geliefert und montiert werden. Isa Karka kennt sich in der Branche gut aus, denn viele Jahre hat er in der Fenster- und Türenproduktion gearbeitet. Von seiner Familie wird er tatkräftig und kompetent bei der Arbeit vor Ort und in der eigenen Werkstatt, in der nicht nur die Herstellung stattfindet, sondern auch Reparaturarbeiten durchgeführt werden, unterstützt. Vor allem im Frühjahr denken viele daran, ihr Wohnhaus mit Insektenschutz auszustatten. Auch die Lichtschachtabdeckungen sorgen für optimalen Schutz gegen Insekten jeglicher Art. Durch das Schutzgewebe kann man ohne Bedenken den Keller lüften. Wir beraten Sie gerne. Ich bin täglich von 08:00 bis 18:00 Uhr telefonisch erreichbar, Tel. 05245/9219545, sagt Isa Karka. Als besonderes Angebot bieten wir von März bis Mitte Mai 2017 einen Rabatt von 20 % auf alle neuen Aufträge! Œ VORHER - NACHHER TISCHLEREI GK DESIGN GmbH 10

Schautag in der Bäderwerkstatt Wenker in Oelde-Lette am Sonntag, 2. April von 11:00 bis 17:00 Uhr Æ (lette) Das neue Fugenlos für schöne, einmalig pflegeleichte Duschräume und Spül-WC s individuell für jeden Bedarf abgestimmt mit dem Wie-Frisch-Gewaschen-Gefühl. Wie immer, wenn die Bäderwerkstatt Wenker zum Schautag einlädt, gibt es faszinierend Neues zu entdecken. Aktuell kann man sich neben vielen außergewöhnlichen Badideen über Duschräume informieren, die ganz ohne die für diesen Bereich typischen Fugen gestaltet werden können. Möglich und traumhaft schön im Ergebnis wird das durch den Einsatz neuer Materialien, mit denen die Wände in Form großer Platten belegt werden. Die Vorteile liegen auf der Hand: Große Flächen ohne Fugen sind leichter zu pflegen. Porenfreie, säurebeständige Oberflächen des Plattenmaterials ist hygienisch optimal. Die Platten können in der Regel ohne großen Aufwand angebracht werden, wodurch auch bereits vorhandene Duschen innerhalb kürzester Zeit einfach und unkompliziert modernisiert werden können Das Plattenmaterial gibt es in vielen unterschiedlichen Farben, matt oder glänzend und in verschiedenen Oberflächen. Es kann individuell gestaltet werden mit besonderen Effekten, Fotodekoren und einem eigenen Design Die Bäderwerkstatt Wenker greift die persönlichen Wünsche und Ansprüche ihrer Kunden dabei gewohnt kreativ und professionell auf. Dazu gehört ebenso das Montieren auf Maß geschnittener Natursteinplatten und das Verlegen von Fliesenplatten in den Maßen bis zu 320 x 160 cm für die exklusive Optik. Oder ein Duschboden, der unglaublich variantenreich auch barrierefrei und damit ohne Stolperkante eingebaut werden kann. Unterstützt wird die Bäderwerkstatt Wenker an Ihrem Schautag von der Firma Duravit. Anhand von Funktionsdisplays und Produkten in der Ausstellung, kann man die Vorteile und Vorzüge der neuen Generation von Spül-WC s in Funktion kennenlernen. Nichts ist so gründlich, so hygienische, so natürlich und so erfrischend wie die Reinigung mit Wasser. Gerade nach dem Toilettengang: Kein Wunder also, dass das Dusch- WC die Symbiose aus WC und Bidet überall auf der Welt immer mehr begeisterte Anhänger findet. Dem Bedürfnis nach hygienischer Sauberkaut, nach hohem Bedienkomfort, nach nachhaltiger Gestaltung und nach Individualität. Das Dusch-WC von Duravit, Senso Wash bietet mehr als bloße Toilettenhygiene, es schenkt ein gutes Stück mehr Lebensqualität. Durch einen herausfahrbaren Duscharm, der individuell positioniert werden kann, lassen sich drei Duscharten aktivieren. Das Dusch WC Senso Wash bietet den Vorteil, dass jeder Nutzer bei allen Duscharten sowohl Wassertemperatur als auch Wasserdruck einstellen kann. Lernen Sie die Vorteile von der neuen Genertation Dusch-WC s kennen. Ein Besuch der Bäderwerkstatt lohnt sich also auf jeden Fall. Klaus und Claudia Wenker freuen sich auf Ihren Besuch. Œ Schautag in der Bäderwerkstatt Hier wird das Schöne einzigartig MALERWERKSTÄTTE Sonntag, 2. April von 11 17 Uhr Entdecken Sie einmalig schöne, pflegeleichte, fugenlose Duschräume und Dusch-WC`s für jeden Anspruch. WENKER Bäderwerkstatt Bad und Wärme zum Wohlfühlen Beelener Str. 11, 59302 Oelde-Lette, Tel. 05245-5322, wenker-baederwerkstatt.de Markt und Gemeinde März 2017 11