Püttlinger Pfarrbrief

Ähnliche Dokumente
Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011

Wir feiern Gottesdienst!

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Püttlinger Pfarrbrief

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Püttlinger Pfarrbrief

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

17.30 Uhr: Palmweihe auf dem Bredburplatz, anschließend Palmprozession und liturgie in der Pfarrkirche:

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

HALLELUJA! PÜTTLINGER

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Püttlingen Datum Wochentag Bemerkungen Bonifatius Liebfrauen St. Sebastian

Unsere Gottesdienste März 2018

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 12. APRIL BIS 04. MAI 2014

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus

Püttlinger Pfarrbrief

Oster-Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Fasten- und Osterzeit 2009

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus

Zum Einstieg. Schwindling Ronja Röntgenstr. 24 Sprenger Noelle Schleitenstr. 86 Weiland Rouven Bengeserstr. 9 Willems Pia Danziger Str.

Osterpfarrbrief 2017 der Pfarreien Lupburg - See Palmsonntag 15/16/2017

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde!

P f a r r b r i e f. St. Marien, Reichenbach April 2019

Karwoche und Ostern 2018

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

Kath. Pfarramt St. Michael

Pfarrei St. Martin Bernried

FEIER DER HEILIGEN WOCHE Karwoche Feier der drei österlichen Tage Hochfest Ostern

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Mitteilungen. Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau ( ), US-amerikanischer Schriftsteller

1. Woche vom

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Gottesdienstordnung vom bis

Pfarrverband Riedering

Nr. 3/2018

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Pfarrbrief Nr bis

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Menschengemacht ist das Dunkel,

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde!

Kar- und Ostertage 2018 in St. Georg Poppenhausen

Gottesdienste im Seelsorgebereich

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Damit wir den Übergang bestehen Ostern 2017

Stiftspfarre Neukloster Karwoche und Ostern 2017 Liebe Schwestern und Brüder!

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Ostergottesdienste 2018 in den katholischen Pfarrgemeinden der Stadt Kassel

Besondere Termine und Gottesdienstzeiten. in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf

MESSDIENERPLAN Jahreskreis

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

GOTTESDIENSTORDNUNG März 2018

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde!

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Liebe Pfarrgemeinde! Ihr Seelsorger

Pfarrmitteilungen 14. APRIL 2019 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Jugendfastenaktion Mystery Room The Risen

1. Woche vom

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Pfarrbrief. St. Michael. Kreuz und quer. Beilage St. Michael zum Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 24/ April 2015

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste

Tage des Gebetes

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

Katholische Pfarreiengemeinschaft Oberstdorf St. Johannes Baptist Oberstdorf St. Michael Schöllang St. Barbara Tiefenbach

Transkript:

Folgende Kinder empfangen am Sonntag, dem 7. April, in der Pfarrkirche St. Bonifatius zu Püttlingen die Erste Heilige Kommunion Andres Silas Elsässer Str. 14 Bettinger Kim Hohbergstr. 26 Bourmer John Köllner Str. 30a Collaudin Alina Auener Str. 45 Conrad Lena Bildchenstr. 54 Fahs Dominic Am Sender 1 Gall Jeremy Krichinger Str. 13 Hentges Yannick Auener Str. 28 Hertwig Yannick Weiherbachstr. 35a Hoffmann Judith Marktstr. 32 Kammer Milena Lothringer Str. 28 Koch Tessa Eisenbahnstr. 6 Lenhard Maurice Marienstr. 16 Makary Dana Von-der-Heydt-Str. 19 Nothof Yannic Schlehbachstr. 16 Ochs Marie Johanna Pickardstr. 56 Osbild Ethan Pickardstr. 37 Peter Joline Weiherbachstr. 33 Rosch Michael Beim Hölzernen Steg 18 Schlauch Marleen Hengstwaldstr. 13 Schmitt Ann-Kathrin Am Burgplatz 1 Theiß Hannah Ritterstr. 45 Vella Naomi Bildchenstr. 22 Zahler Kai Erbachstr. 15 Püttlinger Pfarrbrief 56. Jahr 23. März 2013 bis 08. April 2013 Nr. 5 16

Zum Einstieg Liebe Schwestern und Brüder in unserer Pfarreiengemeinschaft, wenn diese Zeilen niedergeschrieben werden, stehen wir vor Beginn des Konklave zur Wahl eines neuen Papstes. In diesen Wochen vor Ostern gingen und gehen unsere Blicke, Gedanken und Gebete oft nach Rom dankbar und zugleich traurig über den Abschied von Papst Benedikt, voll Hoffnung und Erwartung eines Nachfolgers. Die Zeit der Umkehr der Herzen und der Neuorientierung auf den leidenden und gekreuzigten Herrn geht damit einher. So mag ein Wort des emeritierten Hl. Vaters uns auf die Feier der Heiligen Woche einstimmen: Spada Ilenia Teresa Steinkreuzstr. 17 Willems Laura Völklinger Str. 79 Witt Konstantin Virchowstr. 13 Wroblewski Julia Katharina Anne-Frank-Str. 7 Zingerling Lea Schleitenstr. 13 Wer Christus einlässt, dem geht nichts verloren von dem, was das Leben frei, schön und groß macht. Erst in dieser Freundschaft öffnen sich die Türen des Lebens. Habt keine Angst vor Christus! Er nimmt nichts, und er gibt alles. Wer sich ihm gibt, der erhält alles hundertfach zurück. Papst Benedikt XVI. Diese Erfahrung wünschen und erbitten wir Ihnen allen für das Hohe Osterfest, insbesondere den Kranken, Trauernden und Leidtragenden unter uns. Herzlich laden wir Sie und Euch alle ein, die Festtage unserer Erlösung in unseren Gottesdiensten mitzufeiern und wünschen ein gesegnetes und gnadenreiches Osterfest, Liebe Erstkommunionkinder, Gott möge Euch immer nahe sein und Euch begleiten. Er soll Euch Mut machen, wenn Ihr Angst habt und Euch trösten, wenn Ihr traurig seid. Gott, sei Euch nahe und beschütze Euch. Er bewahre Euch vor allem Unheil und mache Euch stark. Ewiger Gott und Vater, du liebst diese Kinder. Behüte und segne sie in ihrem ganzen Leben. 2 15

Folgende Kinder empfangen am Sonntag, dem 7. April, in der Pfarrkirche zu Püttlingen die Erste Heilige Kommunion Adams Anna Katharina Prof-Hirschmann-Str. 59 Bach Simon Völklinger Str. 142 Becker Lucas Dennis Völklinger Str. 7 Bender Kevin Köllertalstr. 46 Coombes Oliver Völklinger Str. 179 Dederichs Maurice Völklinger Str. 85 Elsner Nico Kirchgartenstr. 14 Fecht Jan-Hendrik Thüringer Weg 14 Finkler Joscha Willi-Graf-Str. 30 Fisch Margarethe Elisabeth Köllner Str. 94 Harig Nick Florian Köllner Str. 2 Jelen Jan Schlesische Str. 11 Jungblut Celina Derler Str. 141 Kohl Johannes Prof-Hirschmann-Str. 31 Mohr Chantal Schopenhauerstr. 9 Motsch Celine Am Heidknüppel 35 Müller Vanessa Am Heidknüppel 43 Ott Pascal Peterstr. 20 Pink Lars Ostpreußenweg 1 Porcu Chiara Köllertalstr. 41 Roth Emely Schlesische Str. 13 Schiliro Marie-Claire Adolph-Kolping-Str. 8 Schwinn Kristin Goethestr. 43 Sciascia Selina Maasstr. 3 Seiwert Sophie Goethestr. 2b 14 Samstag, 23. März 16.45 h 17:30 h 18:15 h 19:00 h Sonntag, 24. März Liebfrauen Liebfrauen Samstag der 5. Fastenwoche Beichtgelegenheit Palmweihe am Stationskreuz vor der Kirche Palmprozession in die Kirche anschl. Vorabendmesse 30er Amt f. Katharina Köhler geb. Kleer 30er Amt f. Josef Kiefer 2. Jgd. f. Hans Thul Amt f. Sonja Thul Amt f. Josef Ney Amt f. Ernst Weiß Amt f. Elisabeth Kiefer Amt f. Leb. u. einer Familie Beichtgelegenheit Vorabendmesse mit Palmweihe Totengebet f. Rosalinde Becker 7er Amt f. Cäcilia Speicher Palmsonntag 9:30 h St. Bonifatius Festhochamt mit Palmweihe u. prozession 7er Amt f. Klara Kammer geb. Kasper Amt f. Ilse Ziegler 1. Jgd. f. Herbert Becker Amt f. Werner Kiefer u. Sohn Franz 10:45 h Liebfrauen Wortgottesdienst der Kinderkirche zum Palmsonntag Jesus ist der Richtige 19:00 h St. Bonifatius Sprungbrett für Erwachsene und Jugendliche in der Fastenzeit: Durchkreuztes Leben - Musik, Gebet und Impuls Montag, 25. März Am Samstag und Sonntag: Kollekte für das Hl. Land u. die Grabeskirche in Jerusalem 11:00 h Festhochamt mit Palmweihe u. prozession f. d. Leb. u. Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft 18:30 h Bußgottesdienst vor Ostern für die Pfarreiengemeinschaft Montag der Karwoche 8:30 h Hl. Messe mit Laudes 19:00 h St. Bonifatius Fastenpredigt - Gemeinderef. Heidelinde Bauer Bei Tagesanbruch verließ er die Stadt und ging an einen einsamen Ort - Meditative Gebetsformen 3

Dienstag, 26. März 18:00 h 18:30 h Mittwoch, 27. März 8:30 h Liebfrauen Hl. Messe Dienstag der Karwoche Kreuzwegandacht Hl. Messe 30er Amt f. Winfried Gemmel 30er Amt f. Rudolf Müller Mittwoch der Karwoche 17:30-18:30 Beichtgelegenheit Donnerstag, 28. März Gründonnerstag 18:30 h Hl. Messe vom Letzten Abendmahl anschl. Stille Anbetung 20.00-21.00 h Betstunde anschl. Stille Anbetung, danach Komplet 18:30 h Liebfrauen Abendmahlsmesse für Erwachsene und Jugendliche Die Schale durchbrechen anschl. Bestunde bis 21.00 h! 20:00 h St. Bonifatius Hl. Messe vom Letzten Abendmahl - mitgestaltet vom Kirchenchor anschl. Bestunde bis 22.00 h! 21:30 h Komplet - Nachtgebet der Kirche 22:00 h Kreuzkapelle Nachtgottesdienst für Erwachsene und Jugendliche Freitag, 29. März Kreuzkapelle Bußgang in kleinen Gruppen - jeweils um 17:00 h, 20:00 h und 21:00 h wird der Kreuzweg gebetet Karfreitag (Fast- und Abstinenztag) 10:00 h Liebfrauen Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu Christi - mit Kreuzverehrung und Grablegung Zur Kreuzverehrung bitte weiße u. gelbe Blumen mitbringen. Danke! 10:45 h Liebfrauen Wortgottesdienst der Kinderkirche zum Karfreitag Jesus scheitert am Kreuz 11:00-12:00 Liebfrauen Beichtgelegenheit 14:15 h 14:15 h 14:30 h St. Bonifatius Liebfrauen Sternprozession zur Kreuzkapelle Sternprozession zur Kreuzkapelle Statio in der Pfarrkirche, anschl. Sternprozession zur Kreuzkapelle 15:00 h Kreuzkapelle Passionsfeier - Bitte Gebetbuch mitbringen! - mitgestaltet von den drei Kirchenchören 4 54 Mädchen und Jungen haben sich in den vergangenen Monaten auf die Erste Heilige Kommunion vorbereitet. Mögen sie immer tiefer in die Tischgemeinschaft mit Jesus und seiner Gemeinde hineinwachsen. Den Katechetinnen Anja Gall, Karolina Conrad, Anja Theiß, Ilka Hertwig, Christina Peter, Tanja Schorr-Seiwert, Seiwert, Stefanie Kohl, Martina Pistorius-Adams, Heike Dederichs und Christina Peter-Türk sagen wir unseren herzlichsten Dank für die Begleitung der Kinder auf dem Weg zur Ersten Heiligen Kommunion. 13

Montag, 25. März, 19.00 h, Pfarrkirche St. Bonifatius Informationen FASTENPREDIGTEN im Jahr des GLAUBENS Beten kann ich auch im Wald. Bei Tagesanbruch verließ er die Stadt und ging an einen einsamen Ort Meditative Gebetsformen Gemeindereferentin Heidelinde Bauer Dekanatswallfahrt Auf den Spuren von Papst Benedikt XVI. Im Namen des Dekanates Völklingen laden wir herzlich ein zu einer 5-Tages- Wallfahrt nach Bayern auf den Spuren von Papst Benedikt. Termin: 16. bis 20. September 2013 Wir wohnen in Deggendorf in einem 4-Sterne-NH-Hotel. Besuchsziele: Marktl am Inn, Altötting, München, Regensburg Geistliche Leitung: Pfr. Theo Welsch, Heusweiler, und Leistungen: Pfr. Hans Maria Thul, Püttlingen Fahrt in einem 4-Sterne-Bus der Fa. Lay-Reisen, Püttlingen; Unterbringung im Doppelzimmer oder Einzelzimmer (Zuschlag 72,-- ) bei Halbpension im Hotel Teilnehmerbeitrag: 380,-- pro Person Anzahlung: 250,-- bei Anmeldung Anmeldung in einem der Püttlinger Pfarrbüros (, Tel. 06898/66300 oder Liebfrauen, Tel. 06898/66041) zu den Bürozeiten. Herausgeber: Pfarreiengemeinschaft Püttlingen pfarrbuero@pg-puettlingen.de 12 www.pfarreiengemeinschaft-puettlingen.de Pfarrbüro Pfarrbüro Liebfrauen Bettina Zimmer Bettina Zimmer Derler Straße 41 Kardinal-Maurer Straße 15 Tel. 06898/66300 Tel. 06898/66041 - Fax 06898/63970 Öffnungzeiten Mo 9.00 bis 12.00 h Di 10.00 bis12.00 h u. 14.00 bis 16.00 h Mi 14.00 bis 16.00 h Mi 9.00 bis 12.00 h Do 8.30 bis 11.00 h Do. 14.00 bis 16.00 h Fr. 10.00 bis 13.00 h Redaktionsschluss nächster Pfarrbrief Nr. 6 : Montag, 25. März 2013 17:30 h St. Bonifatius Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu Christi für Jugendliche und Erwachsene Die Schale durchbrechen Samstag, 30. März Karsamstag 16.00-17:30 St. Bonifatius Beichtgelegenheit 21:00 h Feier der Osternacht für Erwachsene u. Jugendliche Die Schale durchbrechen anschl. Umtrunk vor der Kirche 21:00 h St. Bonifatius Feier der Osternacht mit Taufe des Kindes Til Moritz Kaufmann, Püttlingen anschl. Umtrunk vor der Kirche Sonntag, 31. März Hochfest der Auferstehung des Herrn 6:00 h Liebfrauen Auferstehungsfeier - anschl. Osterfrühstück im Pfarrheim! 9:30 h St. Bonifatius Festhochamt - mitgestaltet vom Kirchenchor 10:00 h Liebfrauen Festhochamt 10:45 h Liebfrauen Wortgottesdienst der Kinderkirche zum Ostersonntag Jesus lebt wirklich 11:00 h Festhochamt f. d. Leb. u. Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft - mitgestaltet vom Kirchenchor u. Orchester 18:00 h Liebfrauen Ökumenische Vesper 19:00 h St. Bonifatius Sprungbrett für Erwachsene und Jugendliche Die Zukunft beginnt jetzt Montag, 1. April Ostermontag 9:30 h Liebfrauen Hochamt - mitgestaltet vom Kirchenchor 10:00 h St. Bonifatius Hochamt 5. Jgd. f. Thea Fecht Amt f. Anna u. Leo Grün Amt f. Martha u. Josef Kattler Amt f. Alois u. Klara Kattler Amt f. Hans u. Fridegard Seger Amt f. Johann u. Amalie Breinig 11:00 h Hochamt f. d. Leb. u. Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft 5

Dienstag, 2. April Dienstag der Osteroktav 18:30 h Hl. Messe Amt f. Manfred Konrad Amt in bes. Meinung Mittwoch, 3. April Mittwoch der Osteroktav 8:30 h Liebfrauen Hl. Messe Amt f. Katharina Faber u. Angehörige 16:00 h Hl. Messe in der Seniorenresidenz Donnerstag, 4. April Donnerstag der Osteroktav 18:30 h St. Bonifatius Hl. Messe 7er Amt f. Margot Balzert geb. Fecht 7er Amt f. Franz-Josef Pink 7er Amt f. Manfred Schwarz 30er Amt f. Roland Grün Amt f. Helma Baldes, best. v. Lourdesverein Freitag, 5. April Freitag der Osteroktav 17:30 h Hl. Messe 7er Amt f. Rosalinde Becker geb. Hengel 30er Amt f. Ruth Langer geb. Klammert 18:30 h Liebfrauen Hl. Messe 1. Jgd. f. Martha Barth Amt in bes. Meinung 18:30 h St. Bonifatius Rosenkranzgebet - gestaltet vom Lourdesverein Samstag, 6. April Samstag der Osteroktav 17:30 h Liebfrauen Vorabendmesse 7er Amt f. Lieselotte Job geb. Koch 7er Amt f. Josef Sutor 19:00 h Vorabendmesse mit Goldener Kommunion 7er Amt f. Liesel Heckmann 30er Amt f. Anna Illner 1. Jgd. f. Wilhelm Baltes Amt f. Leb. u. des Jahrgangs 1954/55 Sonntag, 7. April Weißer Sonntag - Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit 9:00 h Aufstellen der Erstkommunionkinder am Pfarrhaus gem. Gang zur Kirche, anschl. Erstkommunionfeier 10:45 h St. Bonifatius Aufstellen der Erstkommunionkinder am Pfarrhaus gem. Gang zur Kirche, anschl. Erstkommunionfeier 6 Erstkommunion Informationen Palmsonntag mit Prozession der Kommunionkinder Die Kommunionkinder werden gebeten, mit ihren Palmkreuzen zu einem der Gottesdienste an Palmsonntag zu kommen. Sie werden dann mit Priester und Messdienern zusammen die Prozession in die jeweiligen Kirchen anführen. Kreuzweg der Kommunionkinder Für die Kommunionkinder von : Montag, 25.03., 11:00 h, an der Kreuzkapelle (bei schlechtem Wetter in der Klosterkirche) Für die Kommunionkinder von Liebfrauen und St. Bonifatius: Montag, 25.03., 11:00 h, Pfarrkirche Liebfrauen Proben für das große Fest der Erstkommunion Für die Kommunionkinder von : Mittwoch, 03.04., 10:00-11:30 h, Pfarrkirche Donnerstag, 04.04., 10:00-11:30 h, Pfarrkirche Für die Kommunionkinder von Liebfrauen und St. Bonifatius: Mittwoch, 03.04., 16:30-18:00 h, Pfarrkirche St. Bonifatius Donnerstag, 04.04., 16:30-18:00 h, Pfarrkirche St. Bonifatius Erstkommunionfeier Sonntag, 07.04., 9:00 h, Pfarrkirche Erstkommunionfeier St. Bonifatius und Liebfrauen Sonntag, 07.04., 11:00 h Pfarrkirche St. Bonifatius Dankandacht für alle Kommunionkinder Sonntag, 07.04., 17:00 h, Pfarrkirche Liebfrauen Dankgottesdienst Montag, 08.04., 9:30 h, Pfarrkirche Dankgottesdienst St. Bonifatius und Liebfrauen Montag, 08.04., 11:00 h, Pfarrkirche St. Bonifatius Eins werden zwei bleiben Denken Sie daran in absehbarer Zeit zu heiraten? Bereiten Sie gerade ihre Hochzeit vor? An diesem Tag haben Sie die Gelegenheit in Begleitung eines Teams ihre Erfahrungen und ihre Fragen mit andern Paaren in gleicher Lebensphase auszutauschen. Leitung: Katja Zeimet-Backes, Pastoralreferentin, Hans Krechan, Gemeindereferent, Teilnahmegebühren: 15,- pro Paar, bitte bei Anmeldung überweisen, (die Bankverbindung wird bei der Anmeldung mitgeteilt), Tel.: (06898) 6908900 - Termin: Samstag, 20. April 2013, 9.30-16 Uhr 11

Informationen 10:45 h Liebfrauen Kinderkirche im Pfarrheim 17:00 h Liebfrauen Dankandacht für alle Kommunionkinder 19:00 h St. Bonifatius Sprungbrett in die neue Woche - Abwechslung in Musik und Gebet Montag, 8. April 9:30 h Verkündigung des Herrn Dankgottesdienst der Kommunionkinder 11:00 h St. Bonifatius Dankgottesdienst der Kommunionkinder Liebfrauen und St Bonifatius Gottesdienste der Kar und Ostertage im Kloster Heilig Kreuz: Gründonnerstag, 05.04. 18:00 h Hl. Messe vom Letzten Abendmahl Die Karfreitagsliturgie entfällt! Herzliche Einladung nach Liebfrauen um 10:00 h oder zur Prozession ab um 14:30 h. Karsamstag, 07.04. 20:00 h Feier der Osternacht Ostersonntag, 08.04. 8:00 h Festhochamt Ostermontag, 09.04. 8:00 h Hochamt Osternachtkerzen In allen Pfarrkirchen werden vor den Osternachtfeiern bzw. der Auferstehungsfeier Osterkerzen zum Preis von 1,-- verkauft. Wir beten für unsere Verstorbenen: 01.03. Uwe Josef Bechtoldt, Überherrn, fr. Espenstr. 73 a 02.03. Klara Kammer geb. Kasper, Bildchenstr. 21 03.03. Roland Grün, Hengstwaldstr. 9 a 07.03. Cäcilia Speicher geb. Zahler, Am Entenpfuhl 10 13.03. Josef Sutor, Bahnhofstr. 14 14.03. Franz-Josef Pink, Saarbrücker Str. 23 55 Jahre 87 Jahre 77 Jahre 91 Jahre 87 Jahre Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief Nr. 6 (06.04. 21.04.) ist wegen der Osterfeiertage bereits am Montag, 25. März!!! Wir bitten um Beachtung 60 Jahre Eheausrufung: Torsten Dörler und Karin Jung, Erbachstr. 6 10 Umtrunk nach der Osternacht - Osterfrühstück Die Pfarrgemeinderäte laden im Anschluss an die Osternacht in und St. Bonifatius zu einer kurzen Begegnung mit Umtrunk vor den Pfarrkirchen ein. Nach der Auferstehungsfeier am Ostersonntag, 6:00 h, laden wir zum gemeinsamen Osterfrühstück ins Pfarrheim Liebfrauen ein. Die Pfarrbüros sind am Gründonnerstag, 28.03., Wir bitten um Beachtung! 7 geschlossen

Frauenmesse in St. Bonifatius Kfd Liebfrauen Krankenkommunion St. Bonifatius Krankenkommunion Liebfrauen und Kfd- Ausbildungswochen in Holland Eine Zeit zum Suchen Wortgottesdienst für Frauen Termine Wegen des Dankgottesdienstes der Erstkommunionkinder am Montag, 08.04., entfällt im April die monatliche Frauenmesse. Wir bitten um Beachtung! Herzliche Einladung zum nächsten Seniorennachmittag am Montag, 08.04., ab 14.30 h im Pfarrheim Liebfrauen. Am Mittwoch, 3. April, bringt Fr. Scherer die Hl. Kommunion zu den Kranken. Die Termine werden vorher telefonisch vereinbart. Am Freitag, 5. April, bringen unsere Helferinnen und Helfer in gewohnter Weise die Hl. Kommunion zu den älteren und kranken Mitgliedern der Kirchengemeinde. Die genauen Termine werden vorher telefonisch vereinbart Meditativer Tanz Tanz bewegt den Menschen in seiner Ganzheitlichkeit und bietet die Möglichkeit, Hektik und Stress des Alltags für kurze Zeit zu unterbrechen: Zu sich selbst kommen, ruhig und still werden, Kraft schöpfen, sich zur Musik bewegen - sich etwas Gutes tun. Tanzen kann heilen - ganz ohne Nebenwirkungen. Leitung: Walter Jarisch. Teilnahmegebühr 3,- /Abend. Kontakt und Anmeldung: Renate Baltes, (06898) 6 70 32.Termin: Montag, 8. April, 20-21.30 Uhr im Gottesdienst- und Meditationsraum Am Ostermontag beginnen zwei Ausbildungskurse in Holland. Treffpunkt ist am Ostermontag, 01.04. um 11:00 h am Pfarrheim Liebfrauen. Rückkehr wird am Freitag, 05.04. gegen 21:00 h sein. 30 Personen nehmen am Grundkurs für Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter teil. In einem anderen Kurs werden 12 Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter für die Kinder- Freizeit 2013 geschult. Immer an zweiten Dienstag jeden Monats und in den geprägten Zeiten wöchentlich soll uns diese Zeit geschenkt werden. Zeit zum gemeinsamen Singen und Beten und Zeit zum Suchen nach mir, meinem Glauben, meinem Gott. Leitung: Gemeindereferentin Heidelinde Bauer, Pastoralreferentin Katja Zeimet-Backes - Termin: Dienstag, 9. April 2013, 19 Uhr, im Geistlichen Zentrum Günstig abzugeben.. Da die Bestuhlung im Pfarrheim Liebfrauen in die Jahre gekommen war, wurde sie in den vergangenen Wochen erneuert. Wer Interesse an nicht mehr neuen, aber intakten Stühlen hat, kann diese zum Preis von 3,-- /St. erwerben. Auskunft im Pfarrheim Liebfrauen, Tel. 6940330, oder im Pfarrbüro Liebfrauen, Tel. 6 60 41. 8 Informationen Palmsonntag, 24.03. 10:45 Uhr Karfreitag, 29.03. 10:45 Uhr Ostersonntag, 31.03. 10:45 Uhr Pfarrheim Liebfrauen, Kardinal-Maurer-Str. 17 Am Karfreitag, 29.03. und am Karsamstag, 30.03., ziehen Kinder und Jugendliche kläppernd durch die Straßen der Pfarrgemeinden St. Bonifatius, und Liebfrauen in Püttlingen. Viele von ihnen sind Messdienerinnen und Messdiener. Sie übernehmen die Aufgabe der Kirchenglocken, die aus Trauer über Leiden und Tod Jesu an diesen Tagen schweigen. Morgens, mittags und abends werden sie in ihren Einsatzgebieten mit den Kläppern unterwegs sein. Die Messdienerleitungsteams haben sich für neue Rufe entschieden: Morgens: Mittags: Die Nacht ist um die Glocken stumm. Hört doch nur, es ist 12 Uhr. Abends: Der Karfreitag ist nun um, doch die Glocken bleiben stumm. Am Karsamstag wünschen die Kinder und Jugendlichen an den Haustüren frohe Ostern, laden zu den Gottesdiensten ein und erbitten eine Spende für die Messdienerkassen. Weitere Infos: Katholische Jugendstelle Püttlingen, Tel.: 06898-689890 e-mail: Klaus.Friedrich@jugendseelsorge.org www.jugendseelsorge.org 9