WIR SIND DABEI! WETZLARER VEREINE. öffnen ihre TÜREN für Menschen mit DEMENZ und ihre Angehörigen und Begleiter

Ähnliche Dokumente
Mensch sein. Mensch bleiben.

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Hallo, Ihr Team der Selbsthilfeunterstützung im Ennepe-Ruhr-Kreis

Entlastungsangebote bei Demenz

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen:

2 1 0 i 2 a ril - M p A

Newsletter September 2016

Diakonie Lahn Dill Stephanus Werk. Infozentrale Pflege und Alter. Selbstbewusst älter werden. Beratung für Pflegebedürftige und Angehörige.

AUSGABE 1 MAI AUGUST 2018

Gesprächskreise für pflegende Angehörige im Kreis Unna

Forum. Alzheimer Woche. time is brain. 16. bis 19. November 2009 jeweils Uhr bis Uhr Vortragssaal. Nordwest-Krankenhaus.

Bürgertreff Ebersdorf Servicezentrum und Treff für alle Generationen

Freizeitprogramm -Januar 2019-

Gesprächskreise für pflegende Angehörige im Kreis Unna

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

Leben mit Demenz. Eine Schulungsreihe für Angehörige von Menschen mit dementiellen Erkrankungen

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen

Gerne nehmen wir auch Ihre Veranstaltung zum Thema Demenz mit in den nächsten Veranstaltungs-Newsletter auf. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an:

Prävention und Früherkennung

14. Alzheimer Tag Thüringen

Zimmer 4 bei Frau Wagner- oder einfach in den Briefkasten einwerfen. Spätestens jedoch bis zum

Sommerferien programm 2018

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

Juli Die in Klammern stehenden Angaben beziehen sich auf die Ansprechpartner für die jeweiligen Veranstaltungen. Der * bedeutet Beitrag.

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

06421/ / Februar 2018

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Netzwerkbriefserie Partner stellen sich vor

Unser Programm im Juli 2018

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/ Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren

Eine Schöne Zeit erleben

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen

Menschen mit und ohne Demenz singen gemeinsam in einem Chor

VERANSTALTUNGSKALENDER. Januar Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

Zukunftswerkstatt Älterwerden in Marbach Termine für November

Lektion 08 über Aktivitäten sprecehn

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2019

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

Dienstag Sport-siehe Liste/ Tanzen & Singen/ Werken/ Sprachtreff/ Mittwoch GroKi-Schwimmen- Flipper /MiKitreff/ Vitaminpiraten/

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre

Unser Programm im Januar 2018

September Betreutes Wohnen Am Schießgraben 11, Elzach

Ausbildung Jahresprogramm 2017

Gemeinsam mehr erreichen Fortbildungsprogramm erstes Halbjahr

Seniorentreffpunkte in Wetzlar

Newsletter Liebe Bündnispartner,

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

AK Wetzlar Camp. das sind ganz viele Helferinnen und Helfer sowie

Unser Programm im Februar 2019

Eifelverein. Ortsgruppe LINZ E.V. Gegründet Mehr als ein Wanderverein!

Stationäre Rehabilitation für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen im Alzheimer Therapiezentrum Bad Aibling

Hol dir deine Gutscheine zum Gratiseintritt ins Freibad!

Wieder einmal so etwas wie Normalität erleben - und sei es nur für ein paar Stunden.

Unser Programm im Oktober 2018

Lust auf Wandern. Wandertouren auch für Menschen mit kognitiven Veränderungen

Juli Die in Klammern stehenden Angaben beziehen sich auf die Ansprechpartner für die jeweiligen Veranstaltungen. Der * bedeutet Beitrag.

Gerontopsychiatrische Fachberatung. für Senioren und Angehörige

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Die Busch-Stiftung»Seniorenhilfe«

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

IM GESUNDHEITS- UND SOZIAL-NETZWERK Jänner Juli 2017

Fragebogen für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

Ablaufplan Planungszelle Freibad(en) in Wetzlar

WEITERE VERANSTALTUNGEN IN KRAICHTAL

Die SEB Stiftung. Gründungjahr Gemeinnützigkeit anerkannt. Stiftungsvermögen: ca. 1.5 Millionen Euro

SENIORENPROGRAMM DER STADT LANGENSELBOLD

Veranstaltungsprogramm

Zuhause Leben mit Demenz Möglichkeiten, Hilfe und Unterstützung zur Betreuung

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Kursangebote nicht nur für Familien mit und ohne behinderte Kinder. Programm

Der Bewohnerbeirat Wir vertreten uns selbst!

Integratives Snoezeln. Fitness & Wellness

bewegte berge Einladung zum nationalen Wanderanlass Tour 3 Tour 1 Familien Wanderung mit Übernachtung Tour 2 (Massenlager) Wandern & Klettern

ALTERN ALS KOMMUNALE GESTALTUNGSAUFGABE. Leben mit Demenz am Beispiel des Arbeitskreises Demenz in Bietigheim-Bissingen

Haus St. Klemens. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

M Regelmäßige Veranstaltungen für Januar

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen.

Familie. Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth. Vorstadt 33, Waischenfeld, Tel.: oder

Workshop für Angehörige und andere Nahestehende von Menschen mit Demenz

IM GESUNDHEITS- UND SOZIAL-NETZWERK August - Dezember 2016

IM GESUNDHEITS- UND SOZIAL-NETZWERK August - Dezember 2016

Veranstaltungen für Senioren

MRegelmäßige Veranstaltungen

VERANSTALTUNGSKALENDER. September Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

Presseinformation. Schatzsuche, Singstar-Wettbewerb und ein Ausflug zum Dachsberg Dattelner Kinderprogramm im April 2017

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Veranstalter: Stadtjugendpflege Preetz In Zusammenarbeit mit den Vereinen & Verbänden aus Preetz und Umgebung

Presseinformation. Veggie-Burger, Schatten-Porträts und eine Singstarparty Dattelner Kinderprogramm im März 2016

Wir wünschen uns für die Sommerferien, dass die Anmeldungen Ihrer Kinder eingehalten werden. Danke für Ihr Verständnis!

Dienstag, der 27. Juni 2017

Transkript:

WIR SIND DABEI! WETZLARER VEREINE öffnen ihre TÜREN für Menschen mit DEMENZ und ihre Angehörigen und Begleiter

ANGEBOTE In der Zeit von Juni bis September 2015 wird es einen bunten Strauß von Angeboten von WETZLARER Vereinen für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen/Begleiter geben. Die Vereine freuen sich auf Ihr Kommen. WANDERN KEGELN TANZEN SINGEN SCHWIMMEN Die Aktionstage finden im Rahmen der Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz in Kooperation der Stadt Wetzlar mit der Alzheimer Gesellschaft Mittelhessen e.v. statt. Gefördert vom:

MITTENDRIN... Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen sollen aus ihrer häufig erlebten Isolation mitten in das WETZLARER Leben geholt werden mit der Botschaft Ihr gehört dazu!. Und das nicht nur ein einziges Mal, sondern nachhaltig - wenn Sie dies möchten. Dabei geht es um Aktivitätsangebote, - die Erkrankte und Gesunde gemeinsam machen können - die Betreuenden und Betreuten gleichermaßen gut tun - die mit Spaß und ohne Leistungsdruck ausgeführt werden können... IN WETZLAR

START Start der Aktionstage: Donnerstag, 28. Mai 2015 um 15:30 Uhr mit einem öffentlichen Rudelsingen im Gemeindesaal der ev. Hospitalkirche in WETZLAR, Langgasse 1, begleitet von 8 Gitarristinnen von der Gitarrengruppe Dutenhofen mit den schönsten Volksliedern und den Liederbüchern der Alzheimer Gesellschaft. Weiteres Rudelsingen bei schönem Wetter im Freien an der Lahn mit dem Akkordeonspieler Werner Doepp an folgenden Donnerstagen: 16. Juli, 13. August und 10. September jeweils von 14:30-15:30 Uhr in der Colchesteranlage an der Lahn. RUDELSINGEN

GEHEN MACHT GLÜCKLICH Der Wandergruppe Flodde Foiss bietet gemeinsame kleine Wanderungen an. Alle können sich beteiligen, Gesunde und Kranke. Die Wanderungen dauern ca. 1,5 Stunden und finden im Kirschenwäldchen mit einem anschließenden Beisammensein an folgenden Terminen statt: Donnerstag, 11. Juni und Donnerstag, 9. Juli jeweils um 14:00 Uhr. Wer längere Strecken (6-8 km) wandern möchte, ist ganz herzlich willkommen beim Wanderverein des TV WETZLAR und beim Westerwaldverein. Bitte den Kontakt über uns herstellen (siehe letzte Seite).

KEGELN Der Kegelverein des Eisenbahner Sportvereins Blau- Weiß WETZLAR e.v., bietet ein Hobby-Kegeln zum Reinschnuppern an, betreut von Frau Nikulzew, 1. Vorsitzende. Ort: Dammstraße 70, 35576 WETZLAR an jedem 1. und 3. Montag im Monat von 15:30-17:00 Uhr in der Zeit vom 8. Juni bis 18 September. Bitte Turnschuhe mitbringen!

TANZEN Die Seniorentanzgruppe in der Obertorstraße, angeleitet von Dieter Sachs vom Tanzclub Schwarz-Rot, freut sich über die Teilnahme von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen/Begleitern. Hier werden verschiedene Tänze getanzt. Die Tanzgruppe findet an jedem 1.+3. Dienstag im Monat von 15:00 16:30 Uhr in der Obertorstraße 20 in WETZLAR statt. Einfach mal mit uns zusammen reinschauen!

. SCHWIMMEN Außerhalb der Sommerferien bietet die DLRG-Ortsgruppe WETZLAR ein Seniorenschwimmen im Europabad an, das immer Mittwochs von 16:00 bis 17:00 Uhr stattfindet. Sie sind eingeladen, ein/zweimal teilzunehmen, um zu testen, ob das etwas für Sie und Ihren Angehörigen ist. Wir treffen uns mit Ihnen am Eingang. Bitte melden Sie sich bei uns. In der Zeit vom 16. Juni bis 21. Juli treffen wir uns mit Ihnen jeden Dienstag jeweils um 10:00 Uhr im Domblick-Freibad. In beiden Schwimmbädern gibt es Behinderten-Umkleidekabinen, die von Ehepaaren gemeinsam genutzt werden können.

BEWEGUNG...... ist ein Elixier fürs Leben. Bewegung ist wohltuend für die Erkrankten und für ihre sie pflegenden Angehörigen. Gezielte Bewegung senkt das Demenzrisiko um bis zu 30 % und sie verzögert auch bei einer schon bestehenden Erkrankung den Krankheitsverlauf. Bewegung lindert depressive Phasen bei den Angehörigen und innere Unruhezustände bei den Erkrankten. Die hier angebotenen Vereinsaktivitäten sind verbunden mit der Möglichkeit, andere betroffene Angehörige zu treffen und sich mit ihnen auszutauschen. Ein anschließender gemeinsamer geselliger Ausklang gehört immer mit dazu....austausch

Alle Angebote werden jeweils durch die ehrenamtlichen Demenzbotschafter und/oder ehrenamtliche Mitarbeiter der Alzheimer Gesellschaft begleitet. Sie machen mit, stehen bereit, falls es Probleme gibt und sind einfach für Sie da. Deshalb bitten wir um unverbindliche Anmeldungen (Sie können jederzeit kurzfristig absagen) unter der Telefonnummer der Demenzbotschafter der Stadt WETZLAR: 0159 03 03 39 58 oder per E-Mail: demenzbotschafter@web.de oder bei der Vorsitzenden der Alzheimer Gesellschaft Bettina Rath unter der Telefonnummer 0171 28 73 126. Hier gibt es auch alle weiteren Informationen. - Die Veranstaltungen im Freien finden nicht statt, wenn es regnet. - Alle Teilnehmenden sind über die Alzheimer Gesellschaft versichert.