Hallo, guten Tag. interessierte Eltern; teilnehmende Kinder und Jugendliche!



Ähnliche Dokumente
Ferienspass Die belegten Veranstaltungen sind rot gekennzeichnet und durchgestrichen!!!

Anmeldung zur Sommermachane 2015 Zeitraum: Region: Österreich, Salzburger Land

Zeltlager Hiermit wollen wir euch zum Zeltlager 2012 an den Regen bei Reichenbach recht herzlich einladen.

Zeltlager. im Allgäu. von 8-13 Jahren. vom Mai 2016

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule

Anmeldung zur Ferienbetreuung Sommer 2014

Anmeldung zum LG-Jugendzeltlager 2015 in Rehagen

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen

Stand: / V. Seiler. Erziehungsberechtigte/r. Vor- und Zuname. Geb. am: Straße: Kinder und Betreuungszeiten:

Badeerlaubnis Freizeitzentrum Annaparkhütte. Erlaubnis zum Ausflug auf den Waldspielplatz Hasenheide

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Pestalozzischule

Mürwiker Str. 156a Flensburg, Anmeldung. Fußballferien-Camp der Soccer-Arena-Flensburg (Sum Sum)

Hiermit melde ich mich verbindlich für die oben genannte Veranstaltung an.

Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche

BETRIEBSPRAKTIKUM Informationsbogen für Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern und Erziehungsberechtigte

Kinder- und Jugendtennisprogramm 2014

Die DYNAMO DRESDEN FUSSBALLSCHULE kommt nach Dippoldiswalde. Im August steigt das Camp beim FSV Dippoldiswalde.

Betreuungsvertrag. zwischen Mini Meadows Kinderkrippe. Kirsty Matthews Künzi und

Liebe Eltern, Beiträge Alleinerziehende: 1 Kind pro Woche 17 inklusive Verpflegung 47 1 Kind pro Tag 3,50 inklusive Verpflegung 9,50.

~~~~~~~~~ Wohnzimmer Projekte : Malen Kochen Backen Basteln Zeichnen Ballspiele Modellieren Schachspielen Geschichten spielen

Carl-Orff-Realschule plus

Angaben zur Person für die erstmalige Schulaufnahme

Stand: / V. Seiler. Erziehungsberechtigte/r. Vor- und Zuname. Geb. am: Straße: Kinder und Betreuungszeiten:

Buntes Treiben! INFORMATION und ANMELDUNG für die Ferienspiele Zeitraum Organisation:

Sommerferienprogramm Fanprojekt Wuppertal 2015

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Butcher Jam Name, Vorname: Anschrift: Telefon (Notfallnummer): Handy-Nr. des Teilnehmers: Geb. Datum:

Kerpenerleben. Freizeitst. ttenplan. Ferienspiele und Jugendaktionswochen. Anmeldeformulare

Nur für Ganztagsschüler/ Freitags

BESCHEINIGUNG über die ärztliche Untersuchung nach 4 des Kindertagesbetreuungsgesetzes und den Richtlinien über die ärztliche Untersuchung

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008

Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung in der Ganztagsgrundschule Oberweissach


ANMELDUNG ZUR 30. SPIELSTADT MINI-ROSENHEIM IN KOHLSTATT vom

Ihre Meldung an die KV Hessen über Umsätze aus Sonderverträgen für Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung für das Jahr 2012

Bildungs-Tag Samstag, 12. September 2015 Alphorn-Macherei Eggiwil

Elternbroschüre. Kinderbetreuung. Für Kinder studierender Eltern und Kinder von Beschäftigten der Hochschule Magdeburg - Stendal Standort Magdeburg

Anmeldung zum Hort (Ganztagesangebot) der Kinder-Stadtkirche an der Waldschule Neureut

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Freizeiten und Reisen mit Begleitung

Verein für Kanusport Wuppertal e.v. Guido Wrede Grafenstraße Wuppertal p f g.wrede@dragattack.

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Liebe Schüler, Eltern und Lehrer des SMG,

Chinesischkurse 1x pro Woche Kursname Zeit Zielgruppe Lehrmaterial Preis Chinesisch für Einsteiger

Anleitung für Anbieter

Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf Postanschrift: Düsseldorf 41/22. Anmeldung zum Künstlerhandbuch im Internet unter

Ferien ohne Koffer. vom Eine Ferienspielaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf

Z E L T L A G E R. Anmeldung. KjG. Zeltlager bis

Name:.. Straße:.. PLZ:. Ort:.. Telefon:.. ..

INFORMATIONEN FÜR KUNDEN UND LIEFERANTEN VON GLAUCH REISEN

Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg

Anmeldebogen (wird von den Eltern ausgefüllt)

Bonusprogramm Individueller Service Sichere Leistungen

Betreuungsvertrag von jogoli s international kindergarten & pre-school GmbH

Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Die beste Adresse für den. Ferienspaß Ihrer Kinder

AlterCamp 13 ein Alternativen- und Erlebniscamp Vol. 4. Informationen und Anmeldung

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

F R A N C H I S E N E H M E R Bewerbungsbogen

Betreute Grundschule der Philipp-Schubert-Schule Blasbacherstraße 14, Wetzlar

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Antrag für ein Schlichtungs-Verfahren

Kfz-Versicherung für Fahranfänger. mit der Lizenz zum Fahren

Aufnahmeantrag. Name: Vorname: Straße: PLZ, Wohnort: Geb.-Datum: Tel.: Mobil-Nr.: Fax:

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert.

Elternzeit Was ist das?

EVANGELISCHES SCHULZENTRUM LEIPZIG in Trägerschaft des Evangelisch-Lutherischen Kirchenbezirks Leipzig

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November

Kostenübernahme für den Einsatz von Gebärdendolmetscherinnen und Gebärdendolmetschern in öffentlichen Schulen

Erstantrag Folgeantrag Änderungsantrag Grund: (bitte ankreuzen) Name, Vorname Geb.-Datum Sorgeberechtigt

Kostenübernahme für den Einsatz von Gebärdendolmetscherinnen und Gebärdendolmetschern in Schulen

Einschreibeformular für das Schuljahr. Daten der Heimschülerin

Anleitung zur Prüfungsmeldung im SB-Portal

Elternbrief. Liebe Eltern,

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG

Anmeldung zum Royals Zeltlager 2015 der KJG-Groß-Zimmern in Hilders

Wochenseminar vom 6. bis 10. April 2015

Kurzanleitung zur Anmeldung:

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015

Wenn Väter und Mütter Ihre Kinder in unserer Schule gut betreut und versorgt wissen wollen, dann sind Sie bei uns richtig!

Anmeldung 1. offenes 4-Stunden-Mofarennen Nidda/Oberhessen. Nennung

Anmeldung zum Langen Tag der StadtNatur Hamburg 2011

Das ist mein 1. Hilfeplan ein weiterer Hilfeplan. Der letzte Hilfeplan war vom Dieser Hilfeplan gilt von bis

Einrichtung eines VPN-Zugangs

Das Intellectual Property Rights-Programm (IPR) von Hood.de zum Schutz von immateriellen Rechtsgütern

Helfen Sie mit, damit wir uns bestens auf Ihr Kind einstellen können. Dankeschön G Ä S T E B O G E N. Name: Geb: Anschrift: Privat Tel:

Das muss drin sein. Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE.

Name des Erziehungsberechtigten. Beruf... Weitere Ansprechpartner, bzw. Abholpersonen... Ab Monat :. Betrag:... Kurs-Nr.. bei

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Gesetz zur Regelung der Arbeitszeit von selbständigen Kraftfahrern. Vom 11. Juli 2012 (BGBl. I S. 1479)

Erklärung zum Internet-Bestellschein

Bild Ihres Kindes (bitte einkleben) Geburtsdatum PLZ. Weitere in der Familie gesprochene Sprachen. Religion

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Besten Dank, dass Sie sich überlegen, eine Website von Daynox erstellen zu lassen!

Wenn Sie kein in seinen Rechten verletzter Inhaber von Schutzrechten sind, melden Sie rechteverletzende Artikel bitte unserem Sicherheitsteam:

Transkript:

Hallo, guten Tag interessierte Eltern; teilnehmende Kinder und Jugendliche! In diesem Jahr haben wir uns entschlossen, das Ferienspaßheft mit einem Beiheft zu begleiten. In diesem Heft finden Sie alles, was Sie für eine Anmeldung in der Stadtbücherei Bürgerhaus brauchen. Hier ist die zentrale Anmeldestelle für alle Ferienspaßaktivitäten der Stadt Radevormwald als Veranstalter und den Ausrichtern vor Ort. Alle Einverständniserklärungen, Infobriefe z.b. für Zeltlager, und weitere nützliche, unterstützende Hilfen, sind in diesem Heft für Sie zusammengefasst. Schneiden Sie bitte die Erklärungen oder Bescheinigungen aus dem Heft, geben Sie diese ausgefüllt vor Ort vor Beginn der jeweiligen Veranstaltung, bei der Betreuung ab. Dies ist wichtig, damit die Betreuer/Innen alle wichtigen Informationen am Aktionstag haben und verantwortlich handeln können. Wir wünschen allen Teilnehmern/Innen erlebnisreiche und spannende Ferien. Das Ferienspaßprogramm 2011 hat Euch mit den vielen Aktivitäten und Aktionen eine Menge zu bieten. Das Ferienspaßteam

Der Ferienspaß Schritt für Schritt Das Ferien(s)paßheft 2011 ist für Kids und Teens in Radevormwald. Die zentrale Stelle für die Ausgabe, Anmeldung und Informationen zu den Aktionen ist die Stadtbücherei im Bürgerhaus, Schloßmacherstr. 4-5, Telefon: 02195/932177. 1. Schritt: Schauen Sie sich in Ruhe mit Ihrem Kind die Angebote des Ferienspaßheftes an. Alle wichtigen Informationen stehen hier drin. Absprachen zwischen Eltern und Kindern über die Teilnahme an den Aktionen sind wichtig. Die Kinder sollen erlebnisreiche und spaßige Ferientage erleben und nicht nur untergebracht werden. 2. Schritt: Zur Teilnahme an den Veranstaltungen ist meist eine Anmeldung notwendig und diese ist immer in der Stadtbücherei! Es gibt keine Ausnahmen. Veranstaltungen, die keiner Anmeldung bedürfen, sind im Ferien(s)paß auch so gekennzeichnet. Der Teilnehmerbeitrag ist bei der Anmeldung zu leisten nur dann ist diese auch gültig! Bei Verhinderung oder Krankheit bitte rechtzeitige Absage veranlassen 3 Tage Frist! Bei späteren Absagen wird der Teilnehmerbeitrag nicht zurückerstattet! Bitte achten Sie darauf, dass zu Beginn der Anmeldung nur eine Anmeldekarte pro Kind ausgefüllt wird und keine Doppelbelegung erfolgt! Für bestimmte Veranstaltungen, wie Kanu, Kartfahren, Hochseilklettern, Schießen, Reiten, Trial und Angeln sind Einverständniserklärungen der Eltern zu unterschreiben. Sie liegen in der Bücherei aus und müssen vor Ort bei der jeweiligen Aktion dem Betreuer abgegeben werden. WICHTIG: Kindersitzregelung Bei Fahrten mit Kleinbussen (max. 16 TN) müssen Sie ihren eigenen Kindersitz mitbringen, falls Ihr Kind noch einen benötigt!!! Bedenken Sie: Kindersitze müssen der ECE-Regelung-Nr. 44 entsprechen! Der Gesetzgeber schreibt Kindersitze bis zum 12. Lebensjahr oder bis zu einer Größe von 1,50m vor. Veranstaltungen Diese sind tageweise erfasst und die Nummerierungen der Veranstaltungen sind Anmeldekennzahlen!

Einen kurzfristigen Ausfall von Aktionen erfahren Sie über die Presse, im Internet und in der Bücherei! Hinweis: a) Bei Fahrten in Freizeitparks dürfen die Kinder und Jugendlichen vor Ort in Kleingruppen gehen, d.h. beispielsweise im Zoo oder Movie Park sind die Betreuer nicht permanent mit den Kindern (ab 10 Jahren) und Jugendlichen zusammen! b) Bitte bedenken Sie: Kinder müssen Ihren und unseren Anweisungen Folge leisten können, d.h. Ihre Absprache zum Abholen nach der Veranstaltung muss dem Kind eindeutig klar sein, da wir ansonsten nicht nachhalten können, wer alleine nach Hause gehen darf und wer nicht! Bitte vor der Veranstaltung dem(r) Betreuer/in unbedingt Bescheid geben, wer alleine nach Hause gehen darf. 3. Schritt: Bei der Anmeldung ist die Teilnahme bindend, denn jeder muss bedenken, dass hinter einer Aktion eine Menge Arbeit und Vorbereitung steckt. Die Vielfalt des Programms kommt nur zustande, weil sich die Vereine mit vielen ehrenamtlichen Betreuern engagieren. Diese Arbeit sollte dann auch die nötige Anerkennung finden. Im Heft sind unter dem Stichwort Hinweise immer einige Informationen verzeichnet. Allgemein gilt, dass man sich dem Wetter angepasst kleidet und sich bei längeren Veranstaltungen mit Essen und Trinken versorgt. Wird bei der Veranstaltung Verpflegung ausgegeben, so ist dieses benannt. Flohmarkt Der Flohmarkt findet am letzten Samstag der Ferien statt. Für die Flohmarktverkäufer/innen gibt es einen besonderen Button, der für 1,50 Euro in der Stadtbücherei zu erwerben ist. (Am Flohmarkttag den Button bitte sichtbar tragen!) Versicherung Die Stadt Radevormwald hat für alle Teilnehmer/innen und Veranstaltungen eine Zusatzversicherung abgeschlossen. Diese tritt nur ein, wenn die eigene Versicherung nicht ausreicht oder nicht vorhanden ist.

Ferienspaß auch für Kids mit Handicap! Wie schon in den vergangenen drei Jahren wird auch 2011 der Ferienspaß integrative Angebote bereithalten. Frau Sabine Maurer, eine in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung langjährig erfahrene Sozialpädagogin des Vereins Rade-integrativ e.v., wird hierfür beim Ferienspaß zuständig sein. Sie steht bei integrativen Angeboten für die Begleitung der Teilnehmer/innen mit Behinderung zur Verfügung und wird dabei von einem engagierten Team ehrenamtlicher Helfer/innen unterstützt. Mit den integrativen Ferienspaßangeboten wird ein gleichberechtigtes Miteinander von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung gefördert, bei dem alle Teilnehmer/innen neue Erfahrungen sammeln und gemeinsam Spaß haben können. Das ist leider noch nicht selbstverständlich. Die Stadt Radevormwald dankt daher an dieser Stelle für die Bereitschaft vieler Anbieter, den spannenden Schritt in Richtung Integration zu wagen! Alle integrativen Angebote sind mit dem offiziellen Rade-integrativ - Logo gekennzeichnet: Sie finden die integrativen Angebote auch im Kalender auf der Internetseite des Vereins Rade-integrativ e.v. unter: www.rade-integrativ.de Bis auf die Anmeldeformalitäten gelten für Kids mit Handicap weitgehend die üblichen Ferienspaß-Regeln, die in diesem Heft nachzulesen sind. Für Kinder und Jugendliche mit Behinderung läuft die Anmeldung folgendermaßen: Um für sie optimale Angebote herauszufinden, ist ein persönliches Anmeldegespräch mit Frau Maurer erforderlich. Achtung: Dies gilt auch für solche Angebote, zu denen keine besondere Anmeldung erforderlich ist! Je früher das Gespräch stattfindet, desto besser. Die Plätze sind begrenzt! Frau Maurer ist Ihre Ansprechpartnerin für alle Fragen zum integrativen Ferienspaß und für das persönliche Anmeldegespräch. Bitte treffen Sie frühzeitig eine individuelle Terminabsprache. Sie können Frau Maurer erreichen über: Telefon: 02195 / 93 21 74 (samstags, 15-18 Uhr) - Handy: 0163 / 68 98 636 Email: rade-integrativ-ev@gmx.de - Internet: www.rade-integrativ.de

Inhaltsverzeichnis!!!Hinweis - bei mehrtägigen Veranstaltungen sind die Kosten einmalig zu entrichten und mit einem Stern * gekennzeichnet!!! keine Anmeldung in der Stadtbücherei notwendig!!! J - Eintrittskarte oder Button ist erforderlich in der Stadtbücherei erhältlich!!! C - Wer sich bei den Kollenbergspielen angemeldet hat, ist auch gleichzeitig für die Eröffnung gemeldet!!! & - Einverständniserklärungen der Eltern sind im Beiheft vorhanden und müssen bei der Betreuung Vorort unterschrieben abgegeben werden!!! Wochenplan 23. Juli 24. Juli 2011 Veranstaltung Nr. Uhrzeit Hinweis/Kosten Samstag, 23.7. Eröffnung Ferienspaß 2011 1 12.00 15.00 Uhr 2,00 Kollenbergspiele 2 10.00 14.30 Uhr C Samstags-Treff 3a 15.00 18.00 Uhr 6,00

Wochenplan 25. Juli 30. Juli 2011 Veranstaltung Nr. Uhrzeit Hinweis/Kosten Montag, 25.7. Curly-Reithof in Hückeswagen 1. Tag 5a 09.00 14.00 Uhr 95,00 * Asiatische Kampfkunst / 1. Tag 4 09.00 13.00 Uhr 50,00 * Mädchenaktionstag 6 15.00 18.00 Uhr Baseball - 1. Tag 8 17.00 19.30 Uhr 5,00 * Ü-Ei-Lotto 7 15.00 17.00 Uhr Dienstag, 26.7. Reitschnupperkurs Gestüt Moorbach 9a 09.00 12.00 Uhr 15,00 Curly-Reithof in Hückeswagen 2. Tag 5a 09.00 14.00 Uhr * Asiatische Kampfkunst / 2. Tag 4 09.00 13.00 Uhr * Summer-Guitar 1. Tag 11a 11.00 13.00 Uhr 10,00 Spielspaß Indoorspielplatz 14 J 14.00 18.00 Uhr 1,00 Waveboard-Workshop 13 14.00 15.30 Uhr 2,00 Schnupperkurs Trommeln / I 12 14.00 15.00 Uhr 7,50 Memo-Tafel 10 11.00 12.30 Uhr 3,00 Mittwoch, 27.7. Asiatische Kampfkunst / 3. Tag 4 09.00 13.00 Uhr * Curly-Reithof in Hückeswagen 3. Tag 5a 09.00 14.00 Uhr * Schwebebahnfahrt u. Zoobesuch Wpt. 15 09.00 16.00 Uhr 12,00 Erlebnispädagogik LandArt 1. Tag 17 10.00 12.00 Uhr 23,00 * Von starken Prinzessinnen u. Prinzen 16a 10.00 12.00 Uhr 1,00 Mortimer-English Club - Game 18a 10.00 13.00 Uhr 2,50 Summer-Guitar 2. Tag 11b 11.00 13.00 Uhr Schnupperkurs Trommeln / II 19 14.00 15.00 Uhr 7,50 Steelpan-Workshop 20 14.00 17.00 Uhr 10,00 Kanu und Kajak - Wuppertalsperre 21a 17.00 19.00 Uhr Auf Batmans Spuren 22a 21.00 22.00 Uhr Donnerstag, 28.7. Schwimm-Spaß life-ness 23 J 09.00 12.00 Uhr 1,00 Asiatische Kampfkunst / 4. Tag 4 09.00 13.00 Uhr * Curly-Reithof in Hückeswagen 4. Tag 5a 09.00 14.00 Uhr * Erlebnispädagogik LandArt 2. Tag 17 10.00 12.00 Uhr * Minigolf spielen 24a 11.00 13.00 Uhr 2,00 Seidenmalerei 25a 14.00 16.30 Uhr 8,00 Skaterbahn 26 16.00 19.00 Uhr Freitag, 29.7. Asiatische Kampfkunst / 5. Tag 4 09.00 13.00 Uhr * Curly-Reithof in Hückeswagen 5. Tag 5a 09.00 14.00 Uhr * Erlebnispädagogik LandArt 3. Tag 17 10.00 12.00 Uhr * Skat 18 20 Kontra...Re 27a 15.00 17.00 Uhr Bauer, Dame, König... Schach 28a 17.00 18.00 Uhr Underground Party 29 18.00 22.00 Uhr Samstag, 30.7. Samstags-Treff 3b 15.00 18.00 Uhr 6,00

Wochenplan 01. August 6. August 2011 Veranstaltung Nr. Uhrzeit Hinweis/Kosten Montag, 1.8. Museums-Stadtrallye 30 09.30 12.00 Uhr 2,00 Kunstworkshop kugeliges - 1. Tag 31 10.00 12.00 Uhr 41,00 * Segeln auf der Bevertalsperre 1. Tag 32 10.00 18.00 Uhr 20,00 Kinderreiterferien / I 1. Tag 33a 10.00 18.30 Uhr 80,00 * Fantasie- Turnstunde 34 14.00 16.00 Uhr Tipp-Kick 35 14.30 17.00 Uhr 1,00 Mädchenaktionstag 6 15.00 18.00 Uhr Baseball 2. Tag 8 17.00 19.30 Uhr * Dienstag, 2.8. WingTsun- Selbstverteidigung - 1.Tag 36 10.00 12.00 Uhr 15,00 * Kunstworkshop kugeliges - 2. Tag 31 10.00 12.00 Uhr * Mädchen Fußball-Camp 1. Tag 37 10.30 15.30 Uhr 69,00 * Segeln auf der Bevertalsperre 2. Tag 32 10.00 18.00 Uhr * Kinderreiterferien / I 2. Tag 33a 10.00 18.30 Uhr * Piraten-Basteln 38 11.00 13.00 Uhr 4,00 Hip Hop-Workshop 39a 14.00 16.00 Uhr 5,00 Spielspaß Indoorspielplatz 14 J 14.00 18.00 Uhr 1,00 Voltigieren / Kurs I / 1. Tag 40 16.00 18.00 Uhr 4,00 * Mittwoch, 3.8. WingTsun- Selbstverteidigung - 2.Tag 36 10.00 12.00 Uhr * Von starken Prinzessinnen u. Prinzen 16b 10.00 12.00 Uhr 1,00 Kunstworkshop kugeliges - 3. Tag 31 10.00 12.00 Uhr * Mortimer English Club funny picture 18b 10.00 13.00 Uhr 2,50 Mädchen Fußball-Camp 2. Tag 37 10.30 15.30 Uhr * Fahrt zu den Karl-May-Festspielen Elspe 41 10.00 18.30 Uhr 17,00 Kinderreiterferien / I 3. Tag 33a 10.00 18.30 Uhr * Hip Hop-Workshop 39b 14.00 16.00 Uhr 5,00 Kanu und Kajak - Wuppertalsperre 21b 17.00 19.00 Uhr Donnerstag, 4.8. Schwimm-Spaß life-ness 23 J 09.00 12.00 Uhr 1,00 Trail - Motorrad fahren 42 25,00 Kunstworkshop kugeliges - 4. Tag 31 10.00 12.00 Uhr * Mädchen Fußball-Camp 3. Tag 37 10.30 15.30 Uhr * Kinderreiterferien / I 4. Tag 33a 10.00 18.30 Uhr * Manga-Workshop 43 11.00 13.00 Uhr 3,00 Wir kochen Marmelade 44 14.00 15.30 Uhr 2,00 Hip Hop-Workshop 39c 14.00 16.00 Uhr 5,00 Voltigieren / Kurs I / 2. Tag 40 16.00 18.00 Uhr * Skaterbahn 26 16.00 19.00 Uhr Freitag, 5.8. Kunstworkshop kugeliges -5. Tag 31 10.00 12.00 Uhr * Kinderreiterferien / I 5. Tag 33a 10.00 18.30 Uhr * Tuspo Fußball-Camp 1. Tag 45 10.30 15.30 Uhr 69,00 * Skat 18 20 Kontra...Re 27b 15.00 17.00 Uhr Underground Party 29 18.00 22.00 Uhr Samstag, 6.8. Tuspo Fußball-Camp 2. Tag 45 10.30 15.30 Uhr Auf den Spuren d. Berg. Geschichte 46 11.00 16.00 Uhr 2,00 Samstags-Treff 3c 15.00 18.00 Uhr 6,00 Sonntag, 7.8. Tuspo Fußball-Camp 3. Tag 45 10.30 15.30 Uhr *

Wochenplan 8. August 13. August 2011 Veranstaltung Nr. Uhrzeit Hinweis/Kosten Montag, 8.8. Wasserski 47 09.15 15.30 Uhr 14,00 WingTsun Selbstverteidigung 1. Tag 48 10.00 11.00 Uhr 15,00 * Kunstworkshop Farben fließen - 1. Tag 49 11.00 13.00 Uhr 30,00 * Mädchenaktionstag 6 15.00 18.00 Uhr Baseball 3. Tag 8 17.00 19.30 Uhr * Dienstag, 9.8. Energie-Olympiade 1. Gruppe 50 09.30 12.00 Uhr WingTsun Selbstverteidigung 2. Tag 48 10.00 11.00 Uhr * Kunstworkshop Farben fließen - 2. Tag 49 11.00 13.00 Uhr * Energie-Olympiade 2. Gruppe 50 13.00 15.30 Uhr Sommer-Bastelei 52 14.00 16.00 Uhr 4,00 Spielspaß Indoorspielplatz 14 J 14.00 18.00 Uhr 1,00 Bogenschießen 51a 11.00 13.00 Uhr 3.00 Mittwoch, 10.8. Freilichtmuseum Lindlar 52 09.00 16.00 Uhr 12,00 WingTsun Selbstverteidigung 3. Tag 48 10.00 11.00 Uhr * Von starken Prinzessinnen u. Prinzen 16c 10.00 12.00 Uhr 1,00 Mortimer English Club - discover 18c 10.00 13.00 Uhr 2,50 Kunstworkshop Farben fließen - 3. Tag 49 11.00 13.00 Uhr * Falknerei 54 14.00 17.15 Uhr 6,00 Alle Neune - Kegeln 55 15.00 17.00 Uhr Kanu und Kajak - Wuppertalsperre 21c 17.00 19.00 Uhr Donnerstag, 11.8. WingTsun Selbstverteidigung 4. Tag 48 10.00 11.00 Uhr Schwimm-Spaß life-ness 23 J 09.00 12.00 Uhr 1,00 Musik & Kunstworkshop 1. Tag 56 10.00 12.00 Uhr 29,00 * Seidenmalerei 25b 11.00 13.30 Uhr 8,00 Bücherei-Kino 57 15.00 16.20 Uhr Skaterbahn 26 16.00 19.00 Uhr Freitag, 12.8. Musik & Kunstworkshop 2. Tag 56 10.00 12.00 Uhr * Treffpunkt - Schießstand 58 11.00 16.00 Uhr Skat 18 20 Kontra...Re 27c 15.00 17.00 Uhr Voltigieren / Kurs II / 1. Tag 59 15.00 17.00 Uhr 4,00 * Samstag, 13.8. Angeln am Ülfebad 60a 08.00 11.00 Uhr Musik & Kunstworkshop 3. Tag 56 10.00 12.00 Uhr Voltigieren / Kurs II / 2. Tag 59 11.00 13.00 Uhr Samstags-Treff 3d 15.00 18.00 Uhr 6,00

Wochenplan 15. August 20. August 2011 Veranstaltung Nr. Uhrzeit Hinweis/Kosten Montag, 15.8. Curly-Reithof in Hückeswagen 1. Tag 5b 09.00 14.00 Uhr 95.00 * Kunstworkshop gestalten 1. Tag 61 10.00 13.00 Uhr 28,00 * Mädchenaktionstag 6 15.00 18.00 Uhr Baseball - 4. Tag 8 17.00 19.30 Uhr * Dienstag, 16.8. Curly-Reithof in Hückeswagen 2. Tag 5b 09.00 14.00 Uhr * Kunstworkshop gestalten 2. Tag 61 10.00 13.00 Uhr * Spiegel -Serviettentechnik 62 14.00 16.00 Uhr 3,00 Spielspaß Indoorspielplatz 14 J 14.00 18.00 Uhr 1,00 Kartfahren in Gevelsberg 63 15.00 19.30 Uhr 15,00 Voltigieren / Kurs III 1. Tag 64 16.00 18.00 Uhr 4,00 Mittwoch, 17.8. Curly-Reithof in Hückeswagen 3. Tag 5b 09.00 14.00 Uhr * Musik u. Rhythmikworkshop- 1. Tag 66 10.00 12.00 Uhr 23,00 * Fahrt zur Schalke-Arena 65 09.00 17.00 Uhr 15,00 Pferde-Schatzkästchen 67 14.00 16.00 Uhr 4,00 Neue Punkte für das Sams 68 15.00 15.50 Uhr 2,00-3,00 Kanu und Kajak - Wuppertalsperre 21d 17.00 19.00 Uhr Auf Batmans Spuren 22b 20.45 21.45 Uhr Donnerstag, 18.8. Schwimm-Spaß life-ness 23 J 09.00 12.00 Uhr 1,00 Curly-Reithof in Hückeswagen 4. Tag 5b 09.00 14.00 Uhr * Musik u. Rhythmikworkshop- 2. Tag 66 10.00 12.00 Uhr * Lichterkette 69 11.00 13.00 Uhr 4,00 Skaterbahn 26 16.00 19.00 Uhr Voltigieren / Kurs III 2. Tag 64 16.00 18.00 Uhr * Freitag, 19.8. Curly-Reithof in Hückeswagen 5. Tag 5b 09.00 14.00 Uhr * Musik u. Rhythmikworkshop- 3. Tag 66 10.00 12.00 Uhr * Skat 18 20 Kontra...Re 27d 15.00 17.00 Uhr Underground Party 29 18.00 22.00 Uhr Samstag, 20.8. Angeln am Ülfebad 60b 08.00 11.00 Uhr Samstagstreff 3e 15.00 18.00 Uhr 6,00

Wochenplan 22. August 27. August 2011 Veranstaltung Nr. Uhrzeit Hinweis/Kosten Montag, 22.8. Sommer-Theater 1. Tag 70 09.00 13.00 Uhr 65,00 * Rudern 1. Tag 71 09.00 14.00 Uhr 30,00 * Mädchenaktionstag 6 15.00 18.00 Uhr Trampolinturnen 1. Tag 72 17.00 19.00 Uhr 5,00 * Dienstag, 23.8. Reitschnupperkurs Gestüt Moorbach 9b 09.00 12.00 Uhr 15,00 Sommer-Theater 2. Tag 70 09.00 13.00 Uhr * Rudern 2. Tag 71 09.00 14.00 Uhr * Hochseilklettergarten Oberhausen 73 09.30 17.00 Uhr 17,00 Minigolf spielen 24b 11.00 13.00 Uhr 2,00 Knigge 74 11.00 14.00 Uhr 12,00 Trampolinturnen 2. Tag 72 17.00 19.00 Uhr * Spielspaß Indoorspielplatz 14 J 14.00 18.00 Uhr 1,00 Mittwoch, 24.8. Sommer-Theater 3. Tag 70 09.00 13.00 Uhr * Rudern 3. Tag 71 09.00 14.00 Uhr * Fahrt nach Brühl - Phantasialand 75 09.00 18.00 Uhr 28,00 Trampolinturnen 3. Tag 72 17.00 19.00 Uhr * Kanu und Kajak - Wuppertalsperre 21e 17.00 19.00 Uhr Donnerstag, 25.8. Schwimm-Spaß life-ness 23 J 09.00 12.00 Uhr 1,00 Sommer-Theater 4. Tag 70 09.00 13.00 Uhr * Rudern 4. Tag 71 09.00 14.00 Uhr * Bogenschießen 51b 11.00 13.00 Uhr 3,00 Seidenmalerei 25c 14.00 16.30 Uhr 8,00 Skaterbahn 26 16.00 19.00 Uhr Trampolinturnen 4. Tag 72 17.00 19.00 Uhr * Freitag, 26.8. Sommer-Theater 5. Tag 70 09.00 13.00 Uhr * Rudern 5. Tag 71 09.00 14.00 Uhr * Skat 18 20 Kontra...Re 27e 15.00 17.00 Uhr Voltigieren / Kurs IV 1. Tag 76 15.00 17.00 Uhr 4,00 * Zeltlager Jugendrotkreuz 1. Tag 77 ab 15.00 Uhr 30,00 * Bauer, Dame, König... Schach 28b 17.00 18.00 Uhr Trampolinturnen 5. Tag 72 17.00 19.00 Uhr * Underground Party 29 18.00 22.00 Uhr Samstag, 27.8. Zeltlager Jugendrotkreuz 2. Tag 77 ganztägig * Angeln am Ülfebad 60c 08.00 11.00 Uhr Rudern 6. Tag 71 09.00 14.00 Uhr * Voltigieren / Kurs IV 2. Tag 76 11.00 13.00 Uhr * Samstags-Treff 3f 15.00 18.00 Uhr 6,00 Sonntag, 28.8. Zeltlager Jugendrotkreuz 3. Tag 77 bis 16.30 Uhr *

Wochenplan 29. August 3. September 2011 Veranstaltung Nr. Uhrzeit Hinweis/Kosten Montag, 29.8. Sommer-Theater 6. Tag 70 09.00 13.00 Uhr * Kinderreiterferien / II 1. Tag 33b 10.00 18.30 Uhr 80,00 * Steppen 1. Tag 78 14.00 15.00 Uhr 40,00 * Kinder-Ballett 1. Tag 79 15.00 16.00 Uhr 40,00 * Mädchenaktionstag 6 15.00 18.00 Uhr Modern Jazz Dance 1. Tag 80 16.00 17.00 Uhr 40,00 * Dienstag, 30.8. Reitschnupperkurs Gestüt Moorbach 9c 09.00 12.00 Uhr 15,00 Sommer-Theater 7. Tag 70 09.00 13.00 Uhr * Kinderreiterferien / II 2. Tag 33b 10.00 18.30 Uhr * Bogenschießen 51c 11.00 13.00 Uhr 3,00 Steppen 2. Tag 78 14.00 15.00 Uhr * Gipsmasken 81 14.00 16.00 Uhr 3,00 Spielspaß Indoorspielplatz 14 J 14.00 18.00 Uhr 1,00 Kinder-Ballett 2. Tag 79 15.00 16.00 Uhr * Modern Jazz Dance 2. Tag 80 16.00 17.00 Uhr * Mittwoch, 31.8. Sommer-Theater 8. Tag 70 09.00 13.00 Uhr * Kinderreiterferien / II 3. Tag 33b 10.00 18.30 Uhr * Dinosaurier-Basteln 82 11.00 13.00 Uhr 4,00 Steppen 3. Tag 78 14.00 15.00 Uhr * Cooler Zettel u. Sonnenbrillenhalter 83 14.00 16.00 Uhr 4,00 Kinder-Ballett 3. Tag 79 15.00 16.00 Uhr * Modern Jazz Dance 3. Tag 80 16.00 17.00 Uhr * Kanu und Kajak - Wuppertalsperre 21f 17.00 19.00 Uhr Donnerstag, 01.9. Schwimm-Spaß life-ness 23 J 09.00 12.00 Uhr 1,00 Sommer-Theater 9. Tag 70 09.00 13.00 Uhr * Kinderreiterferien / II 4. Tag 33b 10.00 18.30 Uhr * Wupperwände - klettern 84 12.05 16.00 Uhr 11,00 Steppen 4. Tag 78 14.00 15.00 Uhr * Kinder-Ballett 4. Tag 79 15.00 16.00 Uhr * Bücherei-Kino 85 15.00 16.10 Uhr Skaterbahn 26 16.00 19.00 Uhr Modern Jazz Dance 5. Tag 80 16.00 17.00 Uhr * Freitag, 02.9. Sommer-Theater 10. Tag 70 09.00 13.00 Uhr * Kinderreiterferien / II 5. Tag 33b 10.00 18.30 Uhr * Steppen 4. Tag 78 14.00 15.00 Uhr * Kinder Ballett 5. Tag 79 15.00 16.00 Uhr * Skat 18 20 Kontra...Re 27f 15.00 17.00 Uhr Modern Jazz Dance 5. Tag 80 16.00 17.00 Uhr * Samstag, 03.9. Ferienabschlussflohmarkt 86 J 07.00 13.00 Uhr 1,50 Angeln am Ülfebad 60d 08.00 11.00 Uhr Samstags-Treff 3g 15.00 18.00 Uhr 6,00 Sonntag, 04.9. Volksradfahren 87 ab 11.30 Uhr

Wochenplan 5. September 6. September 2011 Veranstaltung Nr. Uhrzeit Hinweis/Kosten Montag, 05.9. Mädchenaktionstag 6 15.00 18.00 Uhr Dienstag, 06.9. Buntes Abschlussfest - Schwimmen 88 J 09.00 12.00 Uhr

Bei folgenden Veranstaltungen sind Einverständniserklärungen (EVE)/ Bescheinigungen der Eltern zwingend erforderlich: Angebot Nr. Kommentar Alle Reitveranstaltungen Spielspaß-Indoorhalle life-nessi Kanu und Kajak Wuppertalsperre Schwimmspaß im life-ness Segeln auf der Bever- Talsperre Über Stock und Stein - Trial fahren Wasserski in Langenfeld Treffpunkt- Schießsport Kinder, Köder, Karpfen - Angeln 5,9, 33, 40, 59, 64, 76 14 Allgemeine EVE 21 a-f Allgemeine EVE & Schwimmabzeichen Bronze 23 Allgemeine EVE & Schwimmabzeichen Bronze 32 Allgemeine EVE & Schwimmabzeichen Bronze 42 EVE für Trial 47 Allgemeine EVE & Schwimmabzeichen Bronze 58 EVE für Schießen 60 a-d Jugendfischereischein im Rathaus erhältlich Kartfahren 63 EVE von Cool Running Sommer-Theater 70 Rudern in Beyernburg 71 Allgemeine EVE & Schwimmabzeichen Bronze In schwindelnder 73 EVE von Tree 2 Tree Höhe - Klettern Zeltlager 77 Allgemeine EVE Infobrief Buntes Abschlussfest Schwimmen 88 Allgemeine EVE & Schwimmabzeichen Bronze

Dafür habe ich mich angemeldet: Nr. der Veranstaltung Titel der Veranstaltung Auf geht s!

Ferienspaßaktionen Nr.: 5 9 33 40 59 64 76 Einverständniserklärung Hiermit erlaube ich meiner Tochter / meinem Sohn... die Teilnahme an folgender Veranstaltung im Rahmen des Ferienspaßes: Veranstaltung: Datum: Ferienspaßaktion Nr. Mit meiner Unterschrift erkenne ich ausdrücklich an, dass meine Tochter / mein Sohn ausschließlich und uneingeschränkt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko das Gelände für o.g. Veranstaltung betritt, sich dort aufhält. Der Umgang mit Pferden, das Reiten, Voltigieren, die Pflege der Pferde und vieles mehr, wird je nach Ausrichtung der Veranstaltung, den Kindern auf unterschiedliche Weise vermittelt. Die Haftung für jeglichen Schadenseintritt wird ausgeschlossen. Der Haftungsausschluss gilt nicht für die Schäden, die durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit des durchführenden Ausrichters oder einer ihrer Mitarbeiter entstehen. Ich versichere, dass ich über eine private Haftpflichtversicherung verfüge, die mutwillig begangene Schäden, die durch meine Tochter / meinen Sohn verursacht wurden, abdeckt. Während des Aufenthaltes bei der Reiterfreizeit innerhalb des Ferienspaßes bin ich im Notfall erreichbar unter (Telefonnummer) Radevormwald, den...... Unterschrift der / des Erziehungsberechtigten

Ferienspaßaktion Nr. 14 Einverständniserklärung Bitte ausgefüllt am ersten Termin Spielspaß / Indoorspielplatz life nessi mitbringen!!! Mein Kind (Name, Nachname und Alter) nimmt an den Freizeitaktivitäten auf dem Indoorspielplatz life-nessi im Rahmen des Ferienspaßes 2011 teil. Im Notfall bin ich erreichbar unter (Telefonnummer). Unterschrift der / des Erziehungsberechtigten

Ferienspaßaktionen Nr.: 15 41 52 65 75 TAGESFAHRTEN Einverständniserklärung Bitte vor der Abfahrt zur Tagesfahrt - Jugendräume/Bürgerhaus/Busbahnhof der Betreuung vorlegen!!! Mein Kind (Name, Nachname und Alter) Kann selbständig nach Abschluss der Ferienspaßaktion Tagesfahrt nach: den Heimweg antreten. Im Notfall bin ich erreichbar unter (Telefonnummer). Unterschrift der / des Erziehungsberechtigten

Ferienspaßaktionen Nr.: 21 a-f 23 32 47 71 88 Einverständniserklärung für alle Aktivitäten im und auf dem Wasser Hiermit bestätige ich, dass meine Tochter/mein Sohn über die notwendige Schwimmausbildung verfügt, um an dieser Veranstaltung teilzunehmen. Mein Kind hat das Schwimmabzeichen in: bronze silber gold Eine Kopie liegt bei. Vor- und Zuname:... geboren am:...tel.:..... Straße:... Wohnort:... Radevormwald, den...... Unterschrift der / des Erziehungsberechtigten

Ferienspaßaktion Nr. 42 Einverständniserklärung / Trial-Fahren Hiermit erlaube ich meiner Tochter / meinem Sohn... die Teilnahme an o.g. Veranstaltung im Rahmen des Ferienspaßes: Mit meiner Unterschrift erkenne ich ausdrücklich an, dass meine Tochter / mein Sohn ausschließlich und uneingeschränkt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko das abgesperrte Trial-Kurs-Gelände betritt, sich dort aufhält und die Trial-Maschinen benutzt. Ich erkenne an, dass der Veranstalter keinerlei Haftung für Schäden aus dem Betrieb mit den Trial-Maschinen übernimmt, insbesondere bei Verletzungen, Sachschäden oder sonstigen Schäden. Ich versichere, dass meine Tochter / mein Sohn an keinerlei körperlichen und/oder geistigen Gebrechen leidet, die ihre / seine Fahrtüchtigkeit beeinflussen könnten. Des Weiteren versichere ich, dass ich über eine private Haftpflichtversicherung verfüge, die mutwillig begangene Schäden, die durch meine Tochter / meinen Sohn verursacht wurden, abgedeckt sind. Radevormwald, den...... Unterschrift der / des Erziehungsberechtigten

Ferienspaßaktion Nr. 58 E i n v e r s t ä n d n i s e r k l ä r u n g Hiermit erlaube ich meinem Kind... (Name des Kindes) im Sinne der 1. WaffV 36 am sportlichen Schießen im Rahmen der Ferien(s)paßaktion 2011 teilzunehmen....,... (Ort) (Datum)... (Unterschrift der / des Erziehungsberechtigten)

Erste Verordnung zum Waffengesetz (1. WaffV) vom 24. Mai 1976 (BGBl IS 1285) Abschnitt IX 36 (1) Kindern unter 12 Jahren darf das Schießen mit Schusswaffen in Schießstätten nicht gestattet werden. (2) Die verantwortlichen Aufsichtspersonen dürfen Kindern, die das zwölfte Lebensjahr vollendet haben und noch nicht 14 Jahre alt sind, das Schießen mit Luftdruck-, Federdruck-, und CO²-Waffen, Jugendlichen, die das 14. Lebensjahr vollendet haben und noch nicht 16 Jahre alt sind, auch das Schießen mit sonstigen Schusswaffen gestatten, wenn der Sorgeberechtigte sein Einverständnis erklärt hat oder beim Schießen anwesend ist. (3) Die zuständige Behörde kann aus besonderen Gründen Ausnahmen von dem Alterserfordernis der Absätze 1 und 2 zulassen. (4) Die verantwortlichen Aufsichtpersonen haben, solange die betreffenden Kinder oder Jugendlichen am Schießen teilnehmen, die nach Absatz 2 erforderlichen Einverständniserklärungen der Sorgeberechtigten aufzubewahren und der zuständigen Behörde oder deren Beauftragten auf Verlangen zur Prüfung auszuhändigen.

Ferienspaßaktion Nr. 60a-d Bescheinigung eines Fischereischeines Ferienspaß Aufgrund nachstehender Angaben wird die Ausstellung einer Unbedenklichkeitsbescheinigung des ASV Radevormwald im Rahmen des Ferienspaßes 2011 erteilt Vor- und Zuname:. geboren am: in:.. Straße:. Wohnort:.. Die Fischerei soll nur mit Betreuung des Angelsportvereins ausgeübt werden. Ort: Datum:. Unterschrift Antragsteller bzw. der / des Erziehungsberechtigten Stempel und Unterschrift des Fachbereiches Soziales und Ordnung

Ferienspaßaktion Nr. 63 Veranstaltung Indoor Kartbahn Cool Running Haftungsausschluss (siehe - www.coolrunners.de) Hiermit erkläre ich und erkenne durch meine Unterschrift an, dass das Betreten und der Aufenthalt auf dem Gelände der Indoor Kartbahn COOL RUNNERS, der Cool Runners Kart GmbH, sowie die Teilnahme an allen Aktivitäten ausschließlich auf eigenes Risiko und eigene Gefahr erfolgt. Die Haftung für jeglichen Schadenseintritt wird ausgeschlossen. Der Haftungsausschluss gilt nicht für die Schäden, die durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit der Cool Runners Kart GmbH oder einem ihrer Mitarbeiter entstehen.... (Name des Kindes)...,... (Ort) (Datum)... ( Unterschrift der / des Erziehungsberechtigten )

Ferienspaßaktion Nr. 70 Einverständniserklärung (Theaterprojekt ) ( nur ausfüllen, wenn auch Betreuung mitgebucht wird ) Vor- und Zuname des Kindes Anschrift Geb.-Datum Geburtsort Tel. Krankenkasse (Bitte die Telefonnummer angeben, unter der die Erziehungsberechtigten während der Maßnahme zu erreichen sind!) Mein(e)/unser(e) Tochter/Sohn leidet an folgenden Allergien, Unverträglichkeiten oder Krankheiten: Mein(e)/unser(e) Tochter/Sohn hat folgende Unverträglichkeiten bezüglich der Mahlzeiten: ( Vegetarier, Moslem, keine Milchprodukte usw. ) Was von meiner Seite aus erwähnt werden muss: Vor- und Zuname der Sorgeberechtigten: Anschrift Geb.-Datum Es besteht ein Kontaktverbot zu folgender Person: Vor- und Zuname der Person Anschrift Den Inhalt dieser Erklärung akzeptiere ich im gesamten Wortlaut (Ort, Datum, Unterschrift der Sorgeberechtigten mit Vor- und Zuname) Telefonnummer des Betreuungspersonals: 0160-99704598 (bitte notieren)

Ferienspaßaktion Nr. 73 Veranstaltung Klettern Hochseilgarten Oberhausen Haftungsausschluss (siehe - Allgemeine Geschäftsbedingungen / Wichtige Sicherheitshinweise 2011) www.tree2tree.de Hiermit erkläre ich und erkenne durch meine Unterschrift an, dass das Betreten und der Aufenthalt auf dem Gelände des Hochseilgarten OBERHAUSEN, der Tree2Tree GmbH, sowie die Teilnahme an allen Aktivitäten ausschließlich auf eigenes Risiko und eigene Gefahr erfolgt. Die Haftung für jeglichen Schadenseintritt wird ausgeschlossen. Der Haftungsausschluss gilt nicht für die Schäden, die durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit der tree2tree GmbH oder einem ihrer Mitarbeiter entstehen.... (Name des Kindes)...,... (Ort) (Datum)... ( Unterschrift der / des Erziehungsberechtigten )

DRK-Ortsverein Radevormwald e.v. Jugendrotkreuz - Der JKR-Verantwortliche Carl.Diem-Str. 7, 42477 Radevormwald Tel. 02195-2469 www.drk-radevormwald.de info@drk-radevormwald.de Stefan Bengtsson JRK-Gruppenleiter Informationen zum Zeltlager Hallo, wir freuen uns, dass Sie Interesse an dem Zeltlager in Radevormwald haben. Wir treffen uns am Freitag, den 26. August um 15 Uhr in der Telegrafenstraße in Radevormwald. Das Zeltlager findet auf dem Gelände der Jugendbildungsstätte statt. Um ca. 15.30 startet das Zeltlager mit einem ersten gemeinsamen Treffen aller Teilnehmer. Was Sie dabei haben sollten:. Schlafsack evtl. zusätzlich mit Isomatte. festes Schuhwerk. wetterangemessene Kleidung. eine Taschenlampe inkl. Ersatzbatterien. Kulturtasche (Zahnbürste, Zahnpasta, Handtücher usw.). Benötigte Medikamente, Krankenkassenkarte Ein Feldbett wird von uns zur Verfügung gestellt. Es wird empfohlen, elektronische Geräte nicht mitzubringen, da es weder eine Lademöglichkeit noch eine Batteriekaufmöglichkeit besteht. Das Zeltlager endet am Sonntag, den 28. August um 16 Uhr!!!. Sollten Sie noch Fragen haben, können Sie mich gerne unter der mobil Nummer (01 62 / 69584 00) anrufen oder mir eine Mail schreiben. (stefan.bengtsson@drk-radevormwald.de ). Während des Zeltlagers, bin ich, und Ihre Kinder, auch unter dieser Nummer im Notfall erreichbar. Das gesamte Team und ich freuen uns auf ein tolles und spannendes Wochenende Viele Grüße Stefan Bengtsson JRK-Radevormwald und Zeltlagerleiter

Ferienspaßaktion Nr. 77 Anmeldung für das Jugendrotkreuz Zeltlager Vom 26.-28.08.2011 Ihr Ansprechpartner: Jugendrotkreuz Stefan Bengtsson Mobil: 0162 / 6958400 stefan.bengtsson@drk-radevormwald.de (Bitte unbedingt in DRUCKSCHRIFT ausfüllen und bis zum 08.08.2011 beim Gruppenleiter abgeben oder an das Jugendrotkreuz Radevormwald, Carl-Diem-Str. 7, 42477 Radevormwald per Post zuschicken) Hiermit melde ich mein Kind (Mitglied im Jugendrotkreuz ja nein) für das Jugendrotkreuz-Zeltlager in Radevormwald verbindlich an. Vor-und Zuname: Straße: PLZ / Wohnort: Geb.-Datum: Telefon: ( Bitte die Telefonnummer angeben, unter der die Erziehungsberechtigten während der Veranstaltung zu erreichen sind! )

Mein(e)/unser Tochter/Sohn hatte schon: Masern ja nein Keuchhusten ja nein Mumps ja nein Röteln ja nein Scharlach ja nein Diphtherie ja nein Windpocken ja nein Sonstige Krankheiten: Allergien, Unverträglichkeiten: Mein(e)/ unser(e) Tochter/Sohn benötigt folgende Medikamente: Die Medikamente kann mein(e)/ unser(e) Tochter/Sohn selbständig einnehmen ja nein Bei NICHT selbständiger Einnahme bitte hier genaue Angaben machen: Mein(e)/ unser(e) Tochter/Sohn hat folgende Unverträglichkeiten bezüglich der Mahlzeiten: ( Vegetarier, Moslem, keine Milchprodukte usw.) Von meiner Seite ist noch zu erwähnen: Hiermit erkläre ich mich/wir und einverstanden, dass mein(e)/ unser(e) Tochter/Sohn: - sich frei auf dem Zeltplatz in Radevormwald (auch ohne Betreuer) bewegen kann. Den Inhalt dieser Anmeldung/Erklärung akzeptiere(en) ich/wir im gesamten Wortlaut. (Ort, Datum Unterschrift der Erziehungsberechtigten

Name: Vorname: Straße: An die Stadtbücherei Bürgerhaus Schlossmacher Str. 4-5 42477 Radevormwald Wohnort: Geb.Datum: Tel.: Ich bin damit einverstanden, dass meine Tochter/mein Sohn an der auf der Rückseite genannten Veranstaltungen teilnehmen darf: Unterschrift der / des Erziehungsberechtigten Bitte vollständig auf beiden Seiten ausfüllen!!!

Name: Tel.: Alter: Anmelde-Nr.: Stichwort: Betrag: Anmelde-Nr.: Stichwort: Betrag: Anmelde-Nr.: Stichwort: Betrag: Anmelde-Nr.: Stichwort: Betrag: Anmelde-Nr.: Stichwort: Betrag: Anmelde-Nr.: Stichwort: Betrag: Anmelde-Nr.: Stichwort: Betrag: Anmelde-Nr.: Stichwort: Betrag: Anmelde-Nr.: Stichwort: Betrag: Anmelde-Nr.: Stichwort: Betrag: Gesamtbetrag: Bitte vollständig auf beiden Seiten ausfüllen!!!

Quittung Quittung