Der Drache tanzt in Düsseldorf



Ähnliche Dokumente
Der Drache tanzt in Düsseldorf

Willkommen. Wegweiser zur Messe München International und zum ICM Internationales Congress Center München MESSE MÜNCHEN INTERNATIONAL

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Kulturelle Evolution 12

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

Die Post hat eine Umfrage gemacht

ETL International TAX AUDIT LAW Trägerschaft: ETL Kinderträume, eine Stiftung der ETL-Gruppe. Folie 1

Alle gehören dazu. Vorwort

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Ideen für die Zukunft haben.

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

CAMPUS. Renommierte Akademien und Hochschulen präsentieren sich auf der «Handwerk & Design» Messegelände München

D Your Global Flagship Event. Post-Show Report. EuroShop. The World s Leading Retail Trade Fair Düsseldorf Germany

16. LAVENO ARBEITSTAGUNG

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Leichte-Sprache-Bilder

Statuten in leichter Sprache

Papa - was ist American Dream?

Auf der Hannover Messe: Technology

Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2014/15. Speicherstadt Hamburg Schloss Sanssouci Potsdam Innenstadt Leipzig

Besser leben in Sachsen

Anleitung über den Umgang mit Schildern

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb

Es gibt viele Geschäfte, aber auch tolle Museen, Feste und Konzerte. In Frankfurt ist immer viel los, aber man findet auch gemütliche Plätze.

Landes-Arbeits-Gemeinschaft Gemeinsam Leben Gemeinsam Lernen Rheinland-Pfalz e.v.

Das Leitbild vom Verein WIR

Unsere Ideen für Bremen!

BERLINprogramm. Gute Arbeit Wachsende Wirtschaft Gute Bildung Sozialer Zusammenhalt. Leichte Sprache

Die Antworten von der SPD

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

bagfa ist die Abkürzung für unseren langen Namen: Bundes-Arbeits-Gemeinschaft der Freiwilligen-Agenturen.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Was ist eigentlich MinLand?

Namibiakids e.v./ Schule, Rehoboth, Namibia

Nicht über uns ohne uns

BRAND NEW GERMANY hongkong 2011 Präsentation deutscher Designdienstleister, 1. bis 3. Dezember

TAGUNGEN / SEMINARE / KONGRESSE

Zukunft der WfbM Positionspapier des Fachausschusses IV

Für ein lückenloses Lächeln. Zahnersatz-Zusatzversicherung für gesetzlich Krankenversicherte.

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN

England vor 3000 Jahren aus: Abenteuer Zeitreise Geschichte einer Stadt. Meyers Lexikonverlag.

In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie einen Termin erfassen und verschiedene Einstellungen zu einem Termin vornehmen können.

Unser Bücherkatalog: Worum geht s?

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. beim Blaulichtertag auf der Gartenschau in Alzenau (im Generationenpark)

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

Wichtige Parteien in Deutschland

Spiel und Spaß im Freien. Arbeitsblat. Arbeitsblatt 1. Zeichnung: Gisela Specht. Diese Vorlage darf für den Unterricht fotokopiert werden.

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

UserManual. Handbuch zur Konfiguration einer FRITZ!Box. Autor: Version: Hansruedi Steiner 2.0, November 2014

Am Ball bleiben: Inklusion gewinnt!

Kunst verbindet: Harare München. Eine Ausstellung zeit genössischer Bildhauer arbeiten aus Simbabwe

Vorlesungsverzeichnis für die Kinder-Uni in den Herbstferien 2013 an der Hochschule Trier

Jeder Mensch ist anders. Und alle gehören dazu!

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung

Der Drache tanzt in Düsseldorf

Die SPD und die Grünen machen im Niedersächsischen Landtag. Alle Menschen sollen in der Politik mitmachen können.

LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN

mehrmals mehrmals mehrmals alle seltener nie mindestens **) in der im Monat im Jahr 1 bis 2 alle 1 bis 2 Woche Jahre Jahre % % % % % % %

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose

Was wir gut und wichtig finden

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

The Squaire Frankfurt

Anne Frank, ihr Leben

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert.

Welchen Nutzen haben Risikoanalysen für Privatanleger?

ÖFFENTLICHKEITSARBEIT IM EHRENAMT. Frankfurt am Main 20. September 2014

Reporting Services und SharePoint 2010 Teil 1

Stellvertretenden Genehmiger verwalten. Tipps & Tricks

Die Lange Nacht der Wissenschaften 2011: Besucherbefragung

Die Welt der Whisk(e)ys November Messe Bremen

Wachstum 2. Michael Dröttboom 1 LernWerkstatt-Selm.de

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle:

1. TEIL (3 5 Fragen) Freizeit, Unterhaltung 2,5 Min.

Düsseldorf, Oktober Selbstbestimmt leben. Rückblick/Ausblick

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik.

» Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich!

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang

Transkript:

2 0 1 4 Der Drache tanzt in Düsseldorf 6. September Marktplatz, 11:00 bis 20:00 Uhr

Nonstop ins Reich der Mitte Mit Air China von DUS nach Peking dus.com

Der Drache tanzt in Düsseldorf! Das Chinafest ist ein fester Bestandteil des Düsseldorfer Veranstaltungskalenders geworden und lockt jedes Jahr rund 30.000 Besucher auf den Marktplatz vor dem Rathaus. Aus der ganzen Region kommen chinesische und deutsche Gäste, um das bunte Programm aus Gesang, Tanz, Artistik und einer Reihe interessanter Aktionen rund um das Jan-Wellem-Denkmal zu erleben. Die dynamische Entwicklung des lebendigen Chinastandortes Düsseldorf ist ein wesentlicher Erfolg des China-Kompetenzzentrums, das in diesem Jahr sein zehnjähriges Jubiläum feiert. 2004 war es kaum vorstellbar, dass chinesische Firmen zu einem wichtigen Teil des Düsseldorfer Wirtschaftslebens werden und 2.700 Chinesinnen und Chinesen am Rhein ihre zweite Heimat finden würden. Heute, gut zehn Jahre später, sind 320 Unternehmen aus China in Düsseldorf ansässig. Die Landeshauptstadt ist damit der größte chinesische Standort in Nordrhein-Westfalen mit insgesamt 800 chinesischen Firmen. Ebenfalls seit 10 Jahren besteht die Städtepartnerschaft zwischen Düsseldorf und Chongqing, der Millionenstadt im Westen Chinas. In dieser Zeit konnten intensive Beziehungen auf wirtschaftlicher und kultureller Ebene entwickelt werden. Daher sind auch Artisten und Kunsthandwerker aus der Stadt am Oberlauf des Jangtsekiangs wieder zahlreich auf dem Chinafest vertreten und bieten Einblicke in die vielfältige Kultur einer der größten Stadtregionen der Welt. Herzlich willkommen! 龙 腾 杜 塞 尔 多 夫! 中 国 节 已 经 成 为 杜 塞 尔 多 夫 活 动 日 程 上 一 个 固 定 的 组 成 部 分, 每 年 都 会 吸 引 大 约 3 万 名 游 客 来 到 市 政 厅 前 的 集 市 广 场 上 整 个 地 区 的 中 德 游 客 汇 聚 在 一 起, 欣 赏 包 括 歌 舞 杂 技 在 内 的 丰 富 多 彩 的 节 目, 参 加 在 扬 韦 勒 姆 纪 念 碑 周 围 举 行 的 各 种 有 趣 的 活 动 杜 塞 尔 多 夫 是 一 个 汇 聚 了 众 多 中 国 企 业 的 活 跃 的 经 济 中 心, 其 迅 猛 发 展 是 当 地 中 国 事 务 中 心 的 一 项 重 要 成 就 今 年 该 中 心 将 举 行 庆 祝 成 立 十 周 年 纪 念 活 动 十 年 前, 没 有 人 能 名 象 到 中 国 的 企 业 会 成 为 杜 塞 尔 多 夫 经 济 生 活 的 一 个 重 要 组 成 部 分,2700 个 中 国 人 在 莱 茵 河 畔 找 到 他 们 的 第 二 故 乡 如 今, 整 整 十 年 以 后,320 家 中 国 企 业 在 杜 塞 尔 多 夫 落 户 由 此, 首 府 杜 塞 尔 多 夫 以 其 总 数 高 达 800 家 中 国 公 司 的 实 力, 成 为 北 威 州 所 有 城 市 中 规 模 最 大 的 中 国 企 业 驻 地 同 样 在 十 年 前, 杜 塞 尔 多 夫 与 位 于 中 国 西 部 的 千 万 人 口 大 城 市 重 庆 建 立 了 友 好 城 市 关 系 在 此 前 间, 两 个 城 市 间 的 经 济 文 化 关 系 有 了 进 一 步 发 展 因 间, 来 自 长 江 上 游 城 市 重 庆 的 绘 画 和 手 工 艺 术 家 们 将 会 代 表 重 庆 参 加 本 次 中 国 节, 为 人 们 介 绍 来 自 这 座 世 界 最 大 城 市 群 的 多 样 文 化 诚 挚 欢 迎!

China: ein faszinierendes Land China ist ein Land der Superlative: China ist nicht nur die älteste lebende Hoch kultur der Erde, sondern auch das drittgrößte Land der Welt und mit mehr als 1,3 Milliarden Menschen der bevölkerungsreichste Staat auf unserem Globus. Große Vielfalt an Landschaften und Sehenswürdigkeiten, 56 unterschiedliche Volksgruppen mit alten Traditionen, weltweit bewunderte Kunst- und Kulturschätze und die Vielfalt der chinesischen Kochkunst etc. bieten ein Höchstmaß an Abwechslung. Kaum ein anderes Land bietet so viele touristische Möglichkeiten und angenehme Überraschungen. China übt spätestens seit den sagenhaften Reiseberichten von Marco Polo eine starke Faszination auf die Menschen im Westen aus. Dank ihrer gewaltigen wirtschaftlichen Entwicklung in den letzten 30 Jahren ist die lange abgeschottete Volksrepublik wieder vermehrt in den internationalen Blickpunkt gerückt.

Chongqing Düsseldorfs Partnerstadt stellt sich vor Chongqing, die Bergstadt, liegt im Südwesten Chinas am Oberlauf des Jangtsekiang. Mit 33 Millionen Einwohnern und einem Verwaltungs - gebiet von 82.400 km 2 ist Chongqing eine der größten Stadtregionen der Welt und gehört zu den vier regierungsunmittelbaren Städten Chinas. Mit ihrer dreitausend Jahre alten Geschichte und einer vielfältigen Kultur hat sich die Stadt Chongqing zu einem modernen Standort für die Fertigungsindustrie und zu einem der wichtigsten Handels- und Logistikzentren Westchinas entwickelt. Chongqing pflegt mit mehr als 180 Ländern und Regionen Wirtschafts- und Handelsbeziehungen. Weltweit bekannt sind Chongqings einzigartige Landschaften, besonders die beeindruckenden Drei Schluchten und die zum Weltkulturerbe zählenden jahrhundertealten Steinskulpturen von Dazu. Als köstliche Spezialität Chongqings gilt der traditionelle Feuertopf. Bereits zum zweiten Mal präsentiert sich Chongqing mit einer Vielzahl kultureller Angebote auf dem Düsseldorfer Chinafest.

Programmablauf Moderatoren Dr. Hao Gui / Frau Lin An (deutsch/chinesisch) und Christian Zeelen (deutsch) 10:30 Uhr 11:00 Uhr 11:30 Uhr 11:45 Uhr 12:30 Uhr 12:45 Uhr 13:15 Uhr 14:00 Uhr 14:30 Uhr 15:00 Uhr 15:45 Uhr Guten Morgen Tai-Chi gemeinsam erleben mach mit! Offizielle Eröffnungsansprache von Oberbürgermeister Thomas Geisel Das Gefühl fallender Blumen präsentiert von der Tanzgruppe Super Nova, Studentinnen der RWTH Aachen Chongqing Art Performance Group Ein Beitrag der Partnerstadt Chongqing Studis on Stage präsentiert vom Verein der chinesischen Wissenschaftler und Studenten in Düsseldorf e.v. Die chinesische Kultur und ihre Mode präsentiert von FITT Tours und dem Chinesischen Unternehmerverband e.v. Shaolin Kampfkunst Meister Yang und seine Schüler Chinesisch-Schnupperkurs präsentiert vom Konfuzius-Institut Düsseldorf Schöner Tag Tai-Chi gemeinsam erleben mach mit! Chongqing Art Performance Group Ein Beitrag der Partnerstadt Chongqing Chinesische Klänge Guzheng

16:00 Uhr 16:15 Uhr 17:00 Uhr 17:30 Uhr 17:45 Uhr 18:00 Uhr 18:30 Uhr 19:00 Uhr 19:15 Uhr 20:00 Uhr Chinesisch-Schnupperkurs präsentiert vom Konfuzius-Institut Düsseldorf Shaolin Kampfkunst Meister Yang und seine Schüler Das Gefühl fallender Blumen präsentiert von der Tanzgruppe Super Nova, Studentinnen der RWTH Aachen Preisverleihung des Huawei-Gewinnspiels Mini-Sprachkurs Chinesisch präsentiert vom Landesspracheninstitut in der Ruhr-Universität Bochum Schwebende Wolken traditionelle Tanzperformance mit Tai-Chi-Elementen China Voice in Deutschland präsentiert von der Chinese Enterprises Association in NRW e.v. Chinesische Volkslieder gesungen von der international bekannten Sopranistin Wei Herrmann Chongqing Art Performance Group Ein Beitrag der Partnerstadt Chongqing Ende des Bühnenprogramms Änderungen vorbehalten

节 目 单 10:30 早 上 好! 一 起 来 打 太 极 拳 吧 11:00 致 开 幕 词 杜 塞 尔 多 夫 市 长 托 马 斯 盖 泽 尔 11:30 花 儿 飘 落 的 感 觉 亚 琛 工 业 大 学 女 子 舞 蹈 团 Super Nova 表 演 11:45 重 庆 艺 术 表 演 团 友 好 城 市 重 庆 呈 现 的 表 演 12:30 学 生 登 台 杜 塞 尔 多 夫 中 国 学 者 学 生 联 合 会 表 演 12:45 中 国 文 化 和 时 尚 德 国 青 年 旅 行 社 (FITT) 和 中 资 企 业 协 会 敬 献 13:15 少 林 功 夫 文 化 杨 师 傅 和 他 的 弟 子 们 14:00 汉 语 体 验 课 程 杜 塞 尔 多 夫 孔 子 学 院 敬 献 14:30 美 好 的 一 天! 一 起 来 打 太 极 拳 吧 15:00 重 庆 艺 术 表 演 团 友 好 城 市 重 庆 呈 现 的 表 演 15:45 中 国 之 音 古 筝

主 持 人 : 桂 皓 博 士 与 安 琳 女 士 ( 德 语 中 文 主 持 ), Christian Zeelen( 德 语 主 持 ) 16:00 汉 语 体 验 课 程 杜 塞 尔 多 夫 孔 子 学 院 敬 献 16:15 17:00 17:30 17:45 18:00 18:30 19:00 19:15 20:00 少 林 功 夫 文 化 杨 师 傅 和 他 的 弟 子 们 花 儿 飘 落 的 感 觉 亚 琛 工 业 大 学 女 子 舞 蹈 团 Super Nova 表 演 华 为 抽 奖 游 戏 颁 奖 迷 你 汉 语 课 程 波 鸿 鲁 尔 大 学 州 立 语 言 学 院 敬 献 飘 浮 的 云 朵 具 有 太 极 元 素 的 传 统 舞 蹈 表 演 德 国 的 中 国 好 声 音 北 威 州 中 资 企 业 协 会 敬 献 中 国 民 歌 国 际 著 名 女 高 音 歌 唱 家 刘 伟 (Wei Herrmann) 演 唱 重 庆 艺 术 表 演 团 友 好 城 市 重 庆 呈 现 的 表 演 舞 台 节 目 结 束 保 留 修 改 权

Chinafest 2013

Impressionen

1 2 3 4a 4b 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Landeshauptstadt Düsseldorf Generalkonsulat der Volksrepublik China Schmuck Zhu-Wundervoll Düsseldorf in China - China in Düsseldorf Gesellschaft für Deutsch-Chinesische Freundschaft e.v. Schreiben auf Reiskorn / Kalligrafie Chinesischer Unternehmerverband (CUV) Reiseland China FITT-Tours Chinese Enterprises Association in NRW e.v. Verein der chinesischen Wissenschaftler und Studenten in Düsseldorf e.v. Traditionelle chinesische Medizin (TCM) in Düsseldorf Düsseldorf China Center (DCC) Teezeremonie Düsseldorf China Center (DCC) City of Chongqing Partnerstadt der Landeshauptstadt Düsseldorf Düsseldorf Airport / Air China China goes DUS eine Erfolgsgeschichte Deutsch-Chinesische Verlagsanstalt (DCVA) Chinesisch in NRW Landesspracheninstitut in der Ruhr-Universität Bochum Begegnen Sie China Sprache lernen und Kultur erleben Konfuzius-Institut Düsseldorf Welcome to Germany Techniker Krankenkasse Huawei Technologies Deutschland GmbH Gesundheit aus China Massage und 5-Elemente-Küche XI FU Chinesisches Natur-Gesundheitszentrum Sichuan Paradies im Herzen Chinas Fremdenverkehrsamt der Volksrepublik China in Frankfurt am Main Chinesische Siegel Workshop Siegelschneiden Deya Consulting Gastronomie G1 G2 G3 G4 Chinesische Gastronomie Chinesische Gastronomie Chinesische Gastronomie Düsseldorf China Center (DCC) Brauerei Frankenheim Änderungen vorbehalten

Rheinufer Zollstraße Durchgang zur Zollstraße 21 20 19 18 G3 G4 Marktplatz 8 9 10 FOH 7 1 2 Bühne Rathaus 17 G2 6 5 4a 4b 3 G1 11 16 15 14 13 12 Organisation Marktstraße Bolkerstraße Heinrich-Heine-Allee 57 % der Deutschen halten die deutsch-chinesischen Wirtschaftsbeziehungen für ebenso wichtig wie die zu den USA. 27 % halten diese sogar für wichtiger. Meinungen, die in keine Schublade passen. Deutschland und China Wahrnehmung und Realität. Die Huawei-Studie 2014 Erfahren Sie mehr auf www.huawei-studie.de

Ring Spee s Tonhallenufer hof Post- Kasernen- Hohe Luegplatz Ihre Anreise Feldmühleplatz San-Remo- Ins Oeder - tr. iser- Friedrich- E.ON- Platz Hofgarten Schäfer Scheiben- Fre i- ligrathstr. Arnold Kaiser - Nordstraße Stern Joseph- Beuys- Ufer Burggrafen Düsseldorfer Straße U H Luegallee Teutonen Zollhafen Brücken Brend amour Lippe Strom Kaiser- W ilhelm- Salier - Ern st- Gnoß- Festwiese Stadttor Ring M arkgrafen- Rheinkniebrücke Luegplatz Chinafest auf dem Marktplatz Erste Hilfe Polizei Haltestellen Tourist-Information Platz des Landtages Mosel R h el- Apollo- Platz n e i Oberkasseler Brücke Thomas Schwanenspiegel Düssel- Lahnw all Mannesmannufer H C Berger Bäcker Jürgenspl. R h e i n u f e r p r o m e n a d e Allee Karl - Burgplatz Graben Konkordiastr. Sch lossufe r ufer Schul - Citadell Emilie- Schneider - Platz tor Zoll Bäckerg. M.-Schlösser - Gasse Marktplatz Akad.- str. Siegfr.- Klein- Harold- Horionplatz A.-M.-L.- Medici-Pl. Bastion- Orangeriestr. Rheinstr. Süd- Schwanenmarkt Reichsstr. Reuter- kaserne Jos.-Wimmer -G. Hafen Maxpl. Fritz- Roeber- Ursulineng. Altestadt Stiftspl. Rathaus- Lambertus Mühlen- Kurze St r. Berger St r. Bolke r- Carlsplatz Bilker Eiskellerstr. Lieferg asse Ritter Mertensg. Graf- Adolf- W asserstr. Schneider - Wibbel-G. Haroldstr. Ratinger Andreasstr. Kapuzinerg. Flinger M ittel Hohe Karl- Feld- Kapell- Ehrenallee Benrather Kaiserteich Eiskellerber g Neubrück Ständehausstr. Hofgartenrampe M ühleng. Hunsrücken- Grabenstr. Benutzen Sie bitte den öffentlichen Personennahverkehr! Neuer Zollhof Informationen zu den Linien finden Sie auch unter: www.rheinbahn.de Tonhalle Ratinger M auer P.- Klee- Platz M.-Ey Neu- Grabbepl. Kavalle rie Alle e Königs Graf- Adolf- Platz Breite Landskrone Ludwig- Zimmermann- Elberf. Str. W all- H.-Heine- Allee Th.-Körner - B Heinrich- Heine-Platz Theodor - allee Trinkaus Königs- Königs- allee Max.- Weyhe Allee Besucher, die mit dem Auto anreisen wollen, finden in den vorhandenen Parkgaragen der Innenstadt Parkraum. Parkhäuser und Parkleitsystem siehe: www.duesseldorf.de/ordnungsamt/verkehrueb/parken.shtml Informationen für Menschen mit Behinderung: Es wird empfohlen, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Umliegende Parkhäuser verfügen über Behinderten-Parkplätze. Achten Sie bitte auf das Parkleitsystem. Toiletten befinden sich in der unterirdischen Flinger Passage (Ausstieg Rheinbahn: Heinrich-Heine Allee) und am Burgplatz/Ecke Mühlenstraße. Standorte behindertengerechter Toiletten finden Sie im Plan. A Fürsten- Hubertus Reichs Elisabeth- Herzog- Friedrich- Luisen- Aders- Tal- H.- Heineallee Hofg Corne pla S Kö Stein Grü Bah Mit Bus und Bahn Tonhalle/Ehrenhof (U) A Stadtbahnen: U70, U74, U75, U76, U77 Heinrich-Heine-Allee (U) B Stadtbahnen: U70, U74, U75, U76, U77, U78, U79 Straßenbahnen: 703, 706, 712, 713, 715 Busse: SB50, 780, 782, 785 Landtag/Kniebrücke C Straßenbahnen: 704, 709 Busse: 835, 836, 726 Änderungen vorbehalten

WILLKOMMEN AM CHINA-STANDORT Der China-Standort Düsseldorf entwickelt sich dynamisch: Bereits 320 Unternehmen sind hier vertreten, viele davon Tochterunternehmen von Global Playern wie Huawei, ZTE, MinMetals, Wisco, Hisense, der Bank of China und der Industrial and Commercial Bank of China. Aber auch viele mittelständische Firmen und chinesische Familienunternehmen haben den Standort Düsseldorf für sich entdeckt. 2.700 Chinesen wohnen in Düsseldorf. Die Stadt bietet heute ein reichhaltiges kulturelles Angebot von Chinesen für Chinesen und für alle, die Interesse an China haben. Das China-Kompetenzzentrum Düsseldorf Seit 10 Jahren Dienstleister für chinesische Investoren chinesischsprachige Betreuung Unterstützung bei administrativen Prozessen (z.b. bei Visa-Fragen, Anmeldungen, Behördengängen) Beratung bei der Auswahl des optimalen Standorts, Immobilienvermittlung Hilfe bei Personalsuche Kontakt zu Dienstleistern Informationen über die Wirtschaftsregion Düsseldorf Einführung in wichtige Wirtschaftsnetzwerke regelmäßige Informationen durch Veranstaltungen und Newsletter www.duesseldorf.cn Das China-Kompetenzzentrum ist ein Gemeinschaftsprojekt der Wirtschaftsförderung Düsseldorf, der IHK und der Messe Düsseldorf.

Besonderes Kennzeichen: Gastfreundschaft Das gilt für die Düsseldorfer im Allge meinen und für die Messe im Besonderen. Denn wir verstehen nicht nur etwas vom Geschäft, sondern wollen, dass sich unsere Gäste in Düsseldorf rundum wohl fühlen. Wir zeigen Ausstellern und Besuchern, wo man mal so richtig ein Fass aufmachen kann, wie sie ihre guten Abschlüsse am besten feiern können, wo die schönsten Plätze in Düsseldorf sind, wie köstlich ein Alt schmeckt und welche Spezialitäten die rheinische Küche bietet, warum Helau einen Riesenspaß bedeutet, nicht nur an der längsten Theke der Welt. Wir sind echte Düsseldorfer bei uns zu Hause und in aller Welt. www.messe-duesseldorf.de

Veranstalter Wir danken unseren Hauptsponsoren Wir danken unseren Co-Sponsoren

Wir danken unseren Partnern CHONGQING deutsch-chinesische verlagsanstalt Provinz Sichuan Organisation Organisation im Auftrag der Landeshauptstadt Düsseldorf Düsseldorf Marketing & Tourismus GmbH Benrather Straße 9, 40213 Düsseldorf T +49 211 17 202-857, F +49 211 17 202-3270 www.duesseldorf-tourismus.de, www.duesseldorf.de www.china-goes-dus.de

10 Jahre Städtepartnerschaft Chongqing und DÜSSELDORF Wir freuen uns besonders im Jubiläumsjahr gemeinsam mit unseren Partnern aus China den Drachen in der Landeshauptstadt tanzen zu lassen. Genießen Sie die Vielfältigkeit von Tradition und Moderne, die unsere beiden Städte nun schon seit 10 Jahren verbindet. Informationen unter www.duesseldorf.cn