Maßgeschneiderte Italienreisen für Gruppen.



Ähnliche Dokumente
Rund um Venedig 2015 Wunderschöne Landschaften 8 Tage / 7 Nächte, individuell oder geführte Tour

WIE HEIßEN DIESE STÄDTE?

Comer See - all inclusive

Hohe Tatra Das kleinste Hochgebirge der Welt

Expo 2015 in Mailand

Genusswandern von Weingut zu Weingut auf dem Sächsischen Weinwanderweg

Bustransfer vom Flughafen ins Hotel in Florenz. Gemeinsames Nachtessen in Florenz

Seekajak Venedig/ Italien

Krakau ist eine Schatzkammer alter Kunstwerke und Kulturdenkmäler und ein Zentrum für Kultur und Wissenschaft.

Strasbourg - Titisee. 2 Tage. Frankreich. Leistungen. Wir sind Ihr verlässlicher Partner im Organisieren und Durchführen der Reise

Jahreswechsel in Prag Mozarts»Die Zauberflöte«mit Silvestergala

Direkter Privattransfer vom Flughafen Malta zum gebuchten Hotel im Taxi oder Minibus (landestypisch, klimatisiert) inklusive Gepäcktransport.

Italien/ Seekajak Abenteuer Venedig Seekajak einmal anders.

Reise nach Edinburgh 28. Mai 1. Juni 2016

IFMR Toscana Information

Kulinarische Reisen in Montenegro

MONTENEGRO. KULTUR UND NATUR IM LAND DER SCHWARZEN BERGE

Dossier Klassenfahrt an den Gardasee

Typisch italienisches Frühstück. und die Stadt von Romeo und Julia

Gastro-Expedition Istanbul ( April 2014)

Apartments Altamar - Gran Canaria

Besichtigungsprogramm: Zauber der Weißen Nächte : 5-Tage-Reise im 5 Sterne-Hotel Astoria.

Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin

Venedig - Gran Teatro La Fenice

Geführte Fahrradreise durch Venetien: Verona, Vicenza und Prosecco

Höhepunkte Südpolens Breslau Tschenstochau Krakau Riesengebirge 7-Tage Reise

GABRIELE ISRINGHAUSEN

on tour Venetien Friaul

Exklusive Kunst Reise zur Eröffnung der Biennale 2013 in Venedig

Ortsgruppe Gießhübl. Mehrtagesfahrt in die Toskana und Cinque Terre. vom 21. bis Liebe Reisefreunde!

Allianz Arena Tagungen. Erlebnisse, die bewegen.

Pilgerreise der Pfarreiengemeinschaft Sömmerda nach Rom und Assisi Unter der Reiseleitung von Pfarrer Christian Bock

Istituto Venezia. Sprachaufenthalt Venedig: Chili-Sprachaufenthalte.ch

Wenn s am Schönsten ist DIE RIVIERA ERLEBEN ZUR ZEIT DER BLÜTE

WEIHNACHTEN AM GARDASEE

ROM die ewige Stadt. Bildungsreise nach Rom Juni Veranstalter: Pfarrei Glattfelden-Eglisau-Rafz

Silvester in der Königsstadt Krakau

ERÖFFNUNGS-UND ABSCHLUSSFAHRT AM GARDASEE

Inselradeln Nordfriesland (6 Tage)

Wanderung von Corte nach Porto Saison 2015

Die fasziniererste Reise: Venedig und die Galeone

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher

100 % FAHRSPASS. Entdeckungsreise. auf ZWEI Rädern. Den Rheingau erfahren

Porto und Dourotal Eine exklusive Weinreise Mai 2014

Alles auf einmal. Norditalien Geheimtipp!

Toskana Pisa Florenz Lari Siena Pistoia - Vinci. (Osterferien) (Herbstferien)

Venedig Grüne Lagunenstadt

Rad-Rundfahrt durch das Piemont ab und bis Alessandria

Die Location. Das bauwerk köln ist eine denkmalgeschützte Halle im Technikhof Köln Kalk, in der früher Landmaschinen produziert wurden.

Fürstlicher Service mit Herz Stuttgart entspannt genießen. Kronen Hotel Garni Stuttgart

Helikopter-Ausflug ab Monaco

Wandern im Nationalpark Sächsische Schweiz

gypsilon Kundentage 2015

STUDIENREISE JAPAN HERBST 2016

Bankette Informationen Gültig ab 1. Dezember 2006

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

Radfernfahrt Von München bis zur Adria

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Herausforderungen meistern

Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier

Neuer Messestand-Platz in Halle 2 und noch attraktiveres Mittags-Angebot auf Heels Parkterrasse

vitamin de DaF Arbeitsblatt - Landeskunde

Überseestadt Bremen. H. Siedentopf (GmbH & Co. KG) Lloydstraße Bremen T: F:

Romreise mit der Pfarrei Oberdorf. 12. bis 19. Oktober vom. Sonntag, 12. Oktober 2014 Oberdorf Loreto (IT)

Die Mindesteilnehmerzahl beläuft sich auf 6 Personen, diese muss 4 Wochen vor Abreise feststehen.

Ihre Residenz an der Ostsee. Zingst. vom Feinsten.

Mehr erleben... ITALIEN besondere Leistungen zu attraktiven Terminen...

Top of Zürich. utokulm.ch. Unsere Partnerbetriebe: Hotel UTO KULM. Unsere Partner:

Willkommen. Casa Predemaule. Ferien im Herzen Venetiens

Galápagos- Inselhopping Rundreise

Die Küste. Die belgische Tram. Das Straßenbahnhäuschen

Herbst am Gardasee, Venedig und Bozen - 7 Tage

Mercure Hotel Salzburg City. mercure.com

Mercure Hotel stuttgart Sindelfingen an der messe. mercure.com

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

STUDIENREISE JAPAN März 2014

5-Tage-Reise in die Tschechische Republik. Bild: Julian Nitzsche, CC-BY-SA 4.0. Reise: Prag Anmeldung: bis 29.

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN

Toskana Geführte Rundreise Maximal 8 Teilnehmer

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

Leserreise Schweiz. Hauseigentümerverband. Rom - Caput Mundi

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

RADREISE TRANS-SLOVENIA MTB-TOUR MIT DEM MTB DURCH SLOWENIEN - VOM FAAKER SEE NACH PIRAN

I Monti- Landhaus m. 4 Ferienwohnungen für 2-4 Personen, ruhige Alleinlage

Deutschland vs. Österreich I Mehr als 90 Minuten I , Wien

Englische Werbung im Internet für das Tourismusgewerbe von Thüringen

Für s Wochenende nach Ligurien. Eine Empfehlung mit Ausblick

1: Grand Hotel Europa 2: Hilton 3: The Penz 4: Leipziger Hof 5: Hotel Central 6: Hotel Sailer 7: Hotel Ibis. 1 km

Rad-Rundfahrt durch das Piemont ab und bis Alessandria

schon längst seinen Prunk verloren hat, das hunderttürmige Prag bewahrt sich noch immer seinen Zauber, der wohl jeden Besucher bewundert.

Tief im Amazonas-Regenwald gelegen, erwartet dich ein Paradies. amazonjungleecolodge.com

Persönliches Tagebuch

Tue Deinem Leib Gutes, damit Deine Seele Lust hat, darin zu wohnen. Theresa von Ávila

Willkommen. Wegweiser zur Messe München International und zum ICM Internationales Congress Center München MESSE MÜNCHEN INTERNATIONAL

GREATER NEW YORK DENTAL MEETING

Zauberhaft feiern in barockem Ambiente

ehemaliges Pfarrhaus Amorbach Art des Objektes: Anzahl der Zimmer: 13 Kaufpreis ,-- Euro

Kulturreise nach Schottland. vom August 2012

Transkript:

Maßgeschneiderte Italienreisen für Gruppen. Italien Spezial 2016

VERTRAUEN DURCH QUALITÄT Ihr Weg nach Italien Maßgeschneiderte Italienreisen für Gruppen. Der touristische Markt und der Vertrieb von Reisen haben sich in den letzten Jahren enorm und im hohen Tempo verändert. Durch das Internet ist für den Endverbraucher eine Vielzahl neuer Möglichkeiten für die Reisebuchung entstanden. Damit müssen wir uns alle auseinandersetzen. Innovative und unvergleichliche Reiseprogramme und pakete sind ein wichtiger Erfolgsfaktor, um gegen diese Herausforderung zu bestehen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an vielfältigen, ideen- und erlebnisreichen Reiseprogrammen, von denen wir Ihnen einen kleinen Ausschnitt hier in unserem Katalog vorstellen. Die individuelle und maßgeschneiderte Gestaltung eines jeden Reiseprogramms für unsere Kunden bleibt aber unser Grundprinzip, um mit Ihnen gemeinsam die ideale Reise für Ihre Gäste zu finden. Präzise Zielgebietskenntnisse, gewissenhafte Angebotsausarbeitung, seriöse Produktpräsentation und die persönliche Beratung sind unsere Pluspunkte. Qualifizierte Leistungen und sorgfältige Organisation unsere Garanten für Ihre erfolgreichen Gruppenreisen. Sie kennen uns, wir kennen uns aus! Riccardo Busso Franz-Josef Münchrath Geschäftsführung Vor über 30 Jahren haben die beiden Gesellschafter Ihre Passion für Italien zum Beruf gemacht. Während Riccardo Busso weitgehend den Kontakt zu den Partnern in Italien pflegt, kümmert sich Franz-Josef Münchrath vorwiegend um die Abläufe im Büro in Deutschland. Diese Arbeitsteilung hat sich bestens bewährt. Riccardo Busso Tel.: 0221 9 24 34-0 E-Mail: rb@italweg.de Franz-Josef Münchrath Tel.: 0221 9 24 34-0 E-Mail: fjm@italweg.de Buchhaltung und Finanzen Die Abteilung Buchhaltung und Finanzen, sorgt für die Abrechnungen und den Zahlungsverkehr mit Kunden und italienischen Partnern. Sandra Flade Bürozeiten: DI, MI, DO von 08:30 13 Uhr Tel.: 0221 9 24 34-56 E-Mail: fl@italweg.de Team Abwicklung und Reiseorganisation Für die letzten Vorbereitungen vor der Reise ist das Team Abwicklung und Reiseorganisation zuständig, d.h. hier werden Buchungsstände, Zimmerlisten und Meldungen koordiniert, zusätzliche Reservierungen getätigt und Reiseunterlagen erstellt. Rolf Straeter Bürozeiten: MO FR von 9 13 u. 14 18 Uhr Tel.: 0221 9 24 34-22 E-Mail: rst@italweg.de Daniela Longo Bürozeiten: MO FR von 9 13 u. 14 18 Uhr Tel.: 0221 9 24 34-23 E-Mail: dl@italweg.de

ÜBER ITALWEG 01 ITALIEN MASSGESCHNEIDERT Reisen werden in zunehmendem Maß individuell konzipiert. Daher sind die in diesem Katalog präsentierten Reisen stets als Vorschläge zu verstehen, die gerne individuell variiert und angepasst werden können. Über 30 Jahre Erfahrung stehen Ihnen zur Verfügung. Gerne erwarten wir die Vorgaben für Ihre Gruppenreisen und dann werden bei uns: die passenden Hotels gebucht qualifizierte Reiseleiter für die Sehenswürdigkeiten in Italien reserviert Abendessen in typischen Restaurants oder einem Weingut organisiert Boots- oder Fährüberfahrten und Transfers vorbereitet spezielle, auf die jeweilige Gruppe ausgerichtete Leistungen, wie z. B. der Auftritt eines Chores, die Besichtigung eines Betriebes oder die Zusammenkunft mit Fachleuten organisiert. Team Einkauf, Beratung und Verkauf In der Abteilung Einkauf, Beratung und Verkauf widmet man sich ganz den Anfragen der Kunden, für die maßgeschneiderte Vorschläge erarbeitet werden sowie der Produktion von Katalogen und anderen Werbeträgern. Im Mittelpunkt steht die Beratung und Planung sowie die Buchung und Bestätigung der Reisen. Kirsten Brunetto Bürozeiten: MO DO von 10 16 Uhr Tel.: 0221 9 24 34-11 E-Mail: bru@italweg.de Saskia Schilperoort Bürozeiten: MO FR von 9 13 u. 14 18 Uhr Tel.: 0221 9 24 34-15 E-Mail: sas@italweg.de Teresa De Bellis Bürozeiten: MO, DI, DO von 9 15:30 Uhr Tel.: 0221 9 24 34-13 E-Mail: tdb@italweg.de Maren Mommer Bürozeiten: MO FR von 9 13 u. 14 18 Uhr Tel.: 0221 9 24 34-10 E-Mail: mm@italweg.de Stefano Fonte Bürozeiten: MO FR von 9 13 u. 14 18 Uhr Tel.: 0221 9 24 34-12 E-Mail: fo@italweg.de

02 UNSER SERVICE WIR SUCHEN DAS PERSÖNLICHE GESPRÄCH Sprechen Sie mit uns! Der persönliche Kontakt ist durch nichts zu ersetzen und wird trotz aller modernen Kommunikationstechnologien immer wichtiger! Der Anspruch an die Qualität der Reiseprogramme ist zunehmend höher geworden und diese müssen nun noch sorgfältiger und detaillierter geplant werden. Und das geht am besten in einem gemeinsamen und persönlichen Gespräch! Gerne rufen wir Sie an und besprechen Ihre Reisewünsche. Wir besuchen Sie auch in Ihrem Haus. Vereinbaren Sie einfach einen Termin mit uns. Oder treffen Sie uns persönlich bei den Veranstaltungen der folgenden Spitzenverbände, in denen wir aktive Mitglieder sind: Deutscher Reise Verband www.drv.de Internationaler Bustouristik Verband www.rda.de Internationaler Verband der Paketer www.vpr.de RDA Workshop 2015 21. - 23. Juli 2015 Köln Halle 10.2 /Stand A15 Hier werden wir wieder gemeinsam mit unseren langjährigen Partnern La Cordée Reisen und Robinson Scandinavia einen großen Messestand haben. Die Zusammenarbeit im letzten Jahr war überaus erfolgreich und wird auch in diesem Jahr wieder fortgesetzt! 21. VPR VIP Treff 2016 28. 30. Januar 2016 Tagungshotel: Maritim Dresden & Konferenzcenter Die alljährliche Jahresauftaktveranstaltung der Gruppentouristik! WIR SIND RUND UM DIE UHR FÜR SIE DA! Unsere 24-Std.-Notrufnummern erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

UNSER SERVICE 03 WISSENSWERTES ÜBER... unseren Katalog Alle Reiseprogramme sind als Basis-Vorschläge zu verstehen, die nach Ihren Wünschen und Erfordernissen einen individuellen Zuschnitt erhalten können. Alle Leistungen und Preise basieren auf einer Mindestteilnehmerzahl von 20 zahlenden Teilnehmern und beinhalten keine Provision. Sofern in den genannten Leistungen nicht ausdrücklich erwähnt, sind keine Beförderungsleistungen oder Eintrittsgebühren enthalten. Achten Sie auf das Symbol mit dem Herz Bei diesen Reisen gilt zu bestimmten Terminen: Kein Einzelzimmerzuschlag! Unsere neuen Reiseideen haben wir entsprechend für Sie herausgestellt. unsere Internetseite Auf www.italweg.de finden Sie vielfältige Informationen über...die verschiedenen Regionen und Landschaften Italiens....ausführliche Reiseprogramme für Ihre Ausschreibungen....die Übernachtungssteuern in den italienischen Gemeinden....die Einfahrts- und Parkregelungen in den italienischen Städten. unsere weiteren Serviceleistungen Eine sorgfältige Auswahl der Leistungsträger (Hotels, Restaurants, Stadtführer, etc.) steht bei uns an oberster Stelle. Wir unterstützen Sie bei Ihren Veranstaltungen (Reisefest, Tag der offenen Tür oder Katalogpräsentationen) mit einem Infostand oder Verkostungen, sowie auch mit Vorträgen und Powerpoint-Präsentationen zu bei uns gebuchten Reisen. Sprechen Sie uns an, wenn Sie eine solche Veranstaltung planen. Umfangreiche Reiseunterlagen sind besonders wichtig. Rechtzeitig vor dem Reisetermin erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über den Ablauf der Reise, weitere wichtige Informationen über gebuchte Leistungen, selbst erstellte Karten mit Treffpunkten, usw. Wir haben eine Kooperation mit dem führenden Anbieter von Audiosystemen Quietvox abgeschlossen und können Ihnen das funkunterstützte Guide-System für Gruppen zu Vorzugspreisen anbieten. unserevertrieb ITALWEG ist ein Paketer, d. h. ein spezialisierter Dienstleister für touristische Unternehmen und plant, organisiert und realisiert Leistungspakete für Gruppenreisen nach und in Italien. Unsere Kunden im gesamten deutschsprachigen Raum Mitteleuropas sind Reiseveranstalter, ebenso Busreiseunternehmen und Reisebüros. ITALWEG ist selbst kein Reiseveranstalter im Sinne des Reiserechts. Unsere Angebotsvorschläge richten sich ausschließlich an Wiederverkäufer und nicht an Endverbraucher.

04 Reiseübersicht Religiose Reisen Wein- und Aktiv- Genussreisen Reisen Seite 06-08 SEITE 09-13 Seite 14-16 Italien ist als Sitz des Papstes und Heimat berühmter Heiliger, wie Franziskus von Assisi, Katharina von Siena oder Antonius von Padua, seit vielen Jahrhunderten das Ziel unzähliger Pilgerreisen. Über die traditionelle Reise zum Besuch einer Pilgerstätte hinaus haben wir Programme zusammengestellt, Italien ist für seine Spezialitäten aus Küche und Keller weltbekannt und sehr beliebt. Dabei gibt es keine italienische Küche, sondern eine Küche der Regionen und Provinzen. Jede ist stolz auf ihre besonderen Produkte und Gerichte, ebenso ist es mit den delikaten Weinen. So kann man von Nord Eigenaktivität und auch das körperliche Erleben sind immer mehr in den Mittelpunkt der Reisegestaltung gerückt. So sind mittlerweile Wanderreisen, Radwander-Touren, Nordic-Walking-Reisen, aber auch Wellness-Reisen wichtige Reiseformen geworden, die sich großer Beliebtheit erfreuen. die weitere Besonderheiten von Land bis Süd, je nach Landschaft, Vegetation und Italien mit seiner abwechslungsreichen und Leuten, Küche und Keller sowie Kunst und Kultur berücksichtigen. Pfarrgemeinden, Chöre, kirchliche Bildungseinrichtungen und Pilgerreisende sind eine attraktive Zielgruppe, die gerne gemeinsam verreist und für diese sind unsere Religiösen Reisen konzipiert. Jahreszeit, immer wieder Entdeckungen machen. Damit dies gelingt, werden hier einige unserer Programme der Wein- und Genussreisen vorgestellt, bei denen neben dem Genuss der Schätze aus Küche und Keller auch Land und Leute erlebt werden, die für diese Produkte stehen. landschaftlichen Vielfalt bietet auch für diese Zielgruppen attraktive Reiseziele. Hochgebirgspanoramen, geschwungene Hügellandschaften, grüne Ebenen durchsetzt mit Kulturgütern aller Art lassen die Gestaltung ganz besonderer, auf Themenschwerpunkte zugeschnittene Aktiv-Reisen zu. Rom, Petersdom Toskana Radwandern 06 ROM Zentrum der Christenheit 07 APULIEN Auf den Spuren von Padre Pio 08 UMBRIEN Auf den Spuren des Heiligen Franz von Assisi 09 PIEMONT Das Genießerparadies 10 VENETIEN Auf Bacchus Spuren 11 Friaul Julisch Venetien Kunst und Genuss im Dreiländereck 12 Toskana Weinfreuden im Schatten der Zypressen 13 EMILIA ROMAGNA Kunst, Kultur und Genuss 14 PIEMONT Genussradeln vom Barolo zur Piemontkirsche 15 VENETIEN Radeln durch verzauberte Lagunenlandschaften 16 TOSKANA Wandern an der südlichen Küste der Toskana NEU Wir sind für Sie da: Fon +49 (0) 221-92434-0 Fax +49 (0) 221-92434-44 www.italweg.de info@italweg.de

Reiseübersicht 05 Stadte- Reisen Erlebnis- und Rundreisen Seite 17-21 Seite 22-41 Italiens Städte werden seit langer Zeit bereist. Schon in der Antike kamen die Besucher bindung von Kultur, Kunst, Gastronomie und Erleben dar und haben als Ziel vorzugsweise Dies sind die Klassiker unter den Reisen nach und durch Italien. Sie stellen die ideale Ver- nach Rom, um das Zentrum der Weltgeschichte zu bestaunen. Später waren es junge Zielgebiete Mittel- und Süditaliens, die auch schon Goethe besucht hat. Aufgrund der die Oberitalienischen Seen, die Küstenregionen Italiens, die Toskana und die klassischen Adelige, die die wichtigen und berühmten räumlichen Gegebenheiten steht zumeist der Reisebus als Beförderungsmittel im Vordergrund. Damit ist es möglich, auch bislang eher unberührte Landesteile mit in den Ablauf zu Stätten der Antike und der Renaissance bereisten. Heute ist es durch die zahlreichen integrieren und somit dem Besucher auch neue Ziele in Italien nahezubringen. und schnellen Flugverbindungen noch einfacher geworden, diese historischen Stätten zu Riva del Garda besuchen. Fast alle italienischen Kulturstädte sind sehr gut erreichbar und bieten dem Besucher neben Kunst und Kultur vor allem mediterrane Lebensart, landestypische Gastronomie und ein reiches Freizeitangebot: ideale Ziele für Städtereisen! Florenz 17 FLORENZ Stadt der Renaissance 17 VENEDIG Zauber der Lagune 18 ROM Informationen 19 ROM Impressionen der Ewigen Stadt 20 ROM Immer wieder ein Erlebnis 21 TRIEST Perle im Herzen Europas 21 MAILAND Metropole der Mode 22 Oberitalienischen Seen Informationen 23 LAGO DI Garda Malerisch schön 24 LAGO DI COMO Glitzernder See, Prächtige Villen 25 Comer See Unser Dauerbrenner all inclusive 26 Lago Maggiore Zauber der oberitalienischen Bergwelt 27 VENETIEN Die Höhepunkte NEU 28 ARENA DI VERONA Immer wieder ein Erlebnis 28 cavallino Venedig einmal anders 29 TOSKANA die Klassiker 30 ELBA Napoleons grüne Insel NEU 30 WILDE TOSKANA Maremma und Meer 31 toskana Juwelen und versteckte Schätze! NEU 32 LIGURIEN UND PIEMONT Erlebnis für die Sinne 33 sonnige RIVIERA Palmen und Promenaden 33 PORTOFINO und die malerische Cinqueterre 34 MARKEN Die etwas andere Adria 35 UMBRIEN Heilige, Pilger und grünes Gold 36 ABRUZZEN Italiens ursprüngliche Mitte 37 APULIEN Italiens Süden. Staufer, Kathedrale und Trulli 38 ROM UND SORRENT Den Römischen Kaisern auf der Spur 39 GOLF VON NEAPEL Italienisches Lebensgefühl pur! 40 sizilien Eine Kreuzfahrt zu 3000 Jahren lebendiger Geschichte 41 il MEZZOGIORNO Italiens Süden: Kalabrien Basilikata Apulien Wir sind für Sie da: Fon +49 (0) 221-92434-0 Fax +49 (0) 221-92434-44 www.italweg.de info@italweg.de

06 RELIGIÖSE REISEN Rom ZENTRUM DER CHRISTENHEIT Seit fast 2000 Jahren ist Rom ein Ziel für Pilger aus aller Welt. Durch den ehemaligen deutschen Papst Benedikt ist die Attraktivität Roms als Pilgerziel nochmals gewachsen. Besuchen Sie bei einem Aufenthalt in der Ewigen Stadt den Vatikan mit dem grandiosen Petersdom und die wichtigsten Hauptkirchen. Gerne organisieren wir auch Messfeiern in römischen Kirchen. Petersdom Sankt Paul vor den Mauern Schweizer Garde Rom - Engelsburg 1. TAG: Anreise nach Rom. 2. TAG: Das Zentrum des Christentums: Der Vatikan. Auf 44 Hektar Fläche stellt dieser kleine Staat eine eigene Welt dar. Erleben Sie die besondere Atmosphäre aus Andacht und Geschichte. Eine schier unüberschaubare Zahl von Kunstwerken erwartet den Besucher in der größten Kirche der Welt. Und warum nicht mal auf die Kuppel steigen? Schauen Sie von oben über die Ewige Stadt und blicken Sie in die Gärten des Vatikans. 3. TAG: Vormittags zur wöchentlichen Papstaudienz. Die ist immer mittwochs. Anschließend mit dem Bus vor die Tore der Stadt und Besichtigung von St. Paul vor den Mauern. Das nächste Ziel ist die Besichtigung einer der fünf Katakomben. 4. TAG: Rom besitzt so viele einzigartige Kirchen, dass man sich auf die wichtigsten konzentrieren muss. Unbedingt zu empfehlen: ein Besuch der Patriarchalkirchen Santa Maria Maggiore und San Giovanni in Laterano. Ein anspruchsvolles Programm, aber man wird belohnt durch herrliche Bauwerke mit einer besonderen spirituellen Atmosphäre. Rom ist eben einzigartig! 5. TAG: Noch einmal ein Blick auf die weithin sichtbare Kuppel des Petersdomes und dann heißt es Abschied nehmen. 4 x Übernachtung im Hotel Ihrer Wahl 4 x Verstärktes Frühstück vom Buffet 1 x Organisation der Eintrittskarten zur Generalaudienz am Mittwoch 1 x Drei-Tages-Fahrkarte für die öffentlichen Verkehrsmittel in Rom 1 x Lokale Führung Vatikan und Petersdom (3 h) 1 x Lokale Führung St. Paul vor den Mauern und eine der Katakomben (4 h) 1 x Lokale Führung Das christliche Rom (3 h) HOTELS: Hotel A 4 -Hotels im Stadtgebiet von Rom Hotel B Religiöse Häuser (entsprechen einer 3 -Hotel-Kategorie) Hotel C 3 -Hotels im Raum Frascati (Albaner Berge) PREISE FÜR DAS Hotel A pro Person im DZ 5 177,00 pro Person im EZ 5 237,00 Hotel B pro Person im DZ 5 187,00 pro Person im EZ 5 255,00 Hotel C pro Person im DZ 5 139,00 pro Person im EZ 5 195,00 Januar, Februar und ab Mitte November 2016 Andere Termine und entsprechende Eine Pilgerreise nach Rom ist immer wieder ein Erlebnis. Gerne sind wir Ihnen behilflich, wenn es darum geht, Zusatzleistungen zu organisieren: Organisation von Messfeiern Mitgestaltung von Andachten Auftritt eines Kirchenchores Besuch der Sixtinischen Kapelle mit Führung Besuch verschiedener Katakomben mit Führung Organisation der Zutrittskarten für die wöchentliche Papstaudienz

RELIGIÖSE REISEN 07 Apulien AUF DEN SPUREN VON PADRE PIO Weit über die Grenzen Italiens hinaus bekannt und verehrt ist die strahlende Gestalt von Padre Pio (1887-1968). Seine Popularität erlangte der Kapuziner wegen seiner zahlreichen Wunderheilungen und nicht zuletzt wegen seiner Wundmale. Sein Grab befindet sich in San Giovanni Rotondo in der Kirche Santa Maria delle Grazie und ist ein beliebtes Wallfahrtsziel. Aufgrund der vielen Besucher, die sich am Grab von Padre Pio einfanden, hat man nun eine neue Wallfahrtskirche durch den berühmten Architekten Renzo Piano entwerfen lassen. Die Kirche bietet Platz für 7.000 Besucher. Trani Castel del Monte Padre Pio Trabocco Vieste 1. TAG: Anreise nach Apulien in den Raum San Giovanni Rotondo. Hotelbelegung. 2. TAG: Ein Besuch in San Giovanni Rotondo. Zunächst zum Grab von Padre Pio und dann ein Blick auf die neue Wallfahrtskirche von Renzo Piano. Am Nachmittag zum nahe gelegenen Ort Monte Sant Angelo, ebenfalls ein Ziel für Wallfahrer, vor allem aus Italien. Das Ziel der Pilger ist die Erzengel-Grotte, wo der Erzengel Michael verehrt wird. Die Legende um diese Grotte geht auf das 5. Jh. zurück und ist Keimzelle für die Verbreitung des Engelskultes nach England, Frankreich, Spanien und Deutschland. 3. TAG: Eine Rundfahrt über die Halbinsel des Gargano. Ein großer Teil der Halbinsel wurde 1991 zum Nationalpark erklärt und das sind vor allem die bis zu 1.000 m hoch gelegenen Teile des sogenannten Foresta Umbra. Dann zur Küste. Malerische Städte wie Vieste thronen hoch über dem Meer, und die Küstenstreifen werden immer wieder von Kalkfelsen unterbrochen. 4. TAG: Zu den Höhepunkten apulischer Architektur: zunächst Barletta mit dem weithin bekannten Koloss von Barletta, einer riesigen (fast 5 m) hohen Bronzestatue eines antiken Kaisers. Dann nach Trani mit seiner berühmten Kathedrale. Sie erhebt sich in schöner Lage über dem Meer. Anschließend ein Besuch beim Wahrzeichen Apuliens: dem Castel del Monte. Das von 1240-1250 für Friedrich II. erbaute Kastell ist eine der reinsten Schöpfungen gotischer Architektur der Stauferzeit in Süditalien. 5. TAG: Leider heißt es nun Abschied nehmen. Nach dem Frühstück führt der Weg in Richtung Norden. 4 x Übernachtung im Hotel der 3 -Kategorie 4 x Verstärktes italienisches Frühstück 4 x Abendessen im Rahmen der Halbpension 1 x Ganztägige Reiseleitung San Giovanni Rotondo und Monte Sant Angelo 1 x Ganztägige Reiseleitung Garganorundfahrt mit Foresta Umbra und Vieste 1 x Ganztägige Reiseleitung Barletta, Trani und Castel del Monte HOTELS: Gute Mittelklassehotels der 3 -Kategorie im Raum San Giovanni Rotondo PREISE FÜR DAS pro Person im DZ 5 259,00 pro Person im EZ 5 339,00 Ganzjährig 2016 (ohne Feiertagstermine)

08 RELIGIÖSE REISEN Umbrien AUF DEN SPUREN DES HEILIGEN FRANZ VON ASSISI Die mittelitalienische Region Umbrien bildet das Herz Italiens. Sie verkörpert nicht nur eine konzentrierte Ansammlung von kunsthistorisch überaus bedeutenden Stätten und Sehenswürdigkeiten, sondern auch die spirituelle Mitte Italiens. Eine der wichtigsten Personen innerhalb der religiösen Strömungen Italiens war der Heilige Franziskus, der in Assisi und Umgebung wirkte. Kloster San Damiano Assisi Basilika Franz von Assisi 1. TAG: Anreise in den Raum Assisi. 2. TAG: Die engen mittelalterlichen Gassen von Assisi. Das gewaltige Bauwerk der Basilika mit Ober- und Unterkirche, S. Clara und S. Rufino. Assisi bietet eine reiche Auswahl an Kirchen, Palästen und ein wunderschönes historisches Stadtbild. 3. TAG: Kloster San Damiano, ein Ort der Ruhe und des Friedens. Nur ein wenig außerhalb von Assisi gelegen befindet sich diese kleine Klosteranlage zwischen Zypressen und Olivenbäumen. Der nächste Besuch gilt der Einsiedelei Eremo delle Carceri, 5 km östlich von Assisi in 800 m Höhe, wo Franziskus mit seinen Glaubensbrüdern betete. 4. TAG: Zunächst Perugia mit seinem eindrucksvollen Rolltreppensystem. Die Piazza IV Novembre mit dem Dom und der Fontana Maggiore. Anschließend zurück in Richtung Assisi nach Santa Maria degli Angeli mit der Wallfahrtskirche. Im Inneren die kleine Porziuncola. Eine Kapelle inmitten der siebtgrößten Kirche der Christenheit einmalig in der Welt! 5. TAG: Heute heißt es Abschied nehmen von Umbrien. 4 x Übernachtung im Hotel der 3 -Kategorie 4 x Verstärktes italienisches Frühstück 4 x Abendessen im Rahmen der Halbpension 1 x Ganztägige Reiseleitung Assisi 1 x Ganztägige Reiseleitung Eremo delle Carceri und San Damiano 1 x Ganztägige Reiseleitung Perugia und Santa Maria degli Angeli HOTELS: Gute Mittelklassehotels der 3 -Kategorie im Raum Assisi. PREISE FÜR DAS pro Person im DZ 5 242,00 pro Person im EZ 5 290,00 Ganzjährig 2016 (ohne Feiertagstermine)

WEIN- UND GENUSSREISEN 09 Piemont DAS GENIESSERPARADIES Piemont das ist eine Reise in Italiens Feinschmeckerparadies. Dennoch stehen die historischen und landschaftlichen Höhepunkte den kulinarischen in nichts nach: die reizvolle Hügellandschaft der Langhe, Städtchen wie Bra, Barolo und Barbaresco und die imposante Bergwelt der Seealpen. Das königliche Turin ist nicht nur eine vitale Stadt mit wunderbarer Kaffeehauskultur, sondern auch reich an unzähligen Sakral- und Profanbauten des Savoyer Barock. Die harmonische Verbindung von traditioneller Küche, reizvoller Landschaft und ungewöhnlicher Kultur. Willkommen im Trüffel-Paradies. Willkommen im Lande des Barolo. Piemontesische Spezialitäten La Morra Weinprobe 1. TAG: Anreise und Hotelbelegung. 2. TAG: Alba: die Hauptstadt des weißen Trüffels, quirliges Leben in den verwinkelten Gassen der malerischen Altstadt, auf dem Domplatz ein historisches Café... auf einen Espresso. Imposant das Castello Grinzane Cavour. Über die Weinstraße nach La Morra, Barolo und Monforte, rebenbestandene Hügel soweit das Auge reicht. Eine Mittagseinkehr in einem typischen Lokal ist genau das Richtige: Gaumen verwöhnen und Seele baumeln lassen. Am Nachmittag geht es weiter nach Roddi. Hier nehmen Sie an einer simulierten Trüffelsuche mit einem Trifolao und seinem Hund teil. Im Anschluss Verkostung mit Wein und Snacks, die mit dem gefundenen Trüffel korrespondieren. 3. TAG: Asti: eine Vielzahl mittelalterlicher Bauten, weite Plätze und zahlreiche Kirchen, insbesondere die prunkvolle gotische Kathedrale ist sehenswert. Auf dem langen Corso Vittorio Alfieri, von imposanten Palazzi gesäumt, kann man herrlich bummeln. Fahrt über die panoramareiche Straße nach Moncalvo im Herzen der lieblichen und sanften Hügellandschaft des Monferrato. Eine Weinverkostung darf an diesem Tag natürlich nicht fehlen. Als krönender Abschluss der Reise erwartet Sie am Abend ein mehrgängiges Spezialitätenessen. 4. TAG: Heimreise. 3 x Übernachtung im Hotel Ihrer Wahl 3 x Frühstück vom Buffet 2 x Abendessen im Rahmen der Halbpension 1 x Piemontesisches Abendessen mit Spezialitäten-Menü 1 x Piemontesisches Mittagessen in einer landestypischen Trattoria 1 x Simulierte Trüffelsuche mit Verkostung 1 x Umfangreiche Weinprobe inklusive eines landestypischen Imbisses 1 x Ganztägige Reiseleitung Alba, Barolo und die Langhe 1 x Ganztägige Reiseleitung Asti und das Monferratogebiet HOTELS: Modernes 3 -Hotel mit 4 -Charakter bei Cherasco, quasi am Eingang zum Weinanbaugebiet der Langhe. 4 -Hotel in malerisch schöner Lage inmitten der Wein-Hügel des Monferrato-Gebietes. PREISE FÜR DAS Im 3 -Hotel bei Cherasco: pro Person im DZ 5 233,00 pro Person im EZ 5 233,00 Kein Einzelzimmer-Zuschlag Im 4 -Hotel im Monferrato-Gebiet: pro Person im DZ 5 229,00 pro Person im EZ 5 229,00 Kein Einzelzimmer-Zuschlag Im 3 -Hotel bei Cherasco: 05.01. - 14.04.2016 05.06. - 04.09.2016 10.11. - 22.12.2016 Im 4 -Hotel im Monferrato-Gebiet: 02.01. - 30.04.2016 19.06. - 03.07.2016 01.11. - 23.12.2016 (ausgenommen Feiertagstermine) Andere Termine und entsprechende

10 WEIN- UND GENUSSREISEN Venetien AUF BACCHUS SPUREN Die Region Venetien im Norden Italiens gehört zu den reichsten Kulturlandschaften Europas und besonders die vielfältigen Erzeugnisse aus der Traube haben Weltruhm erlangt. Wer kennt sie nicht: Prosecco und Grappa und die hervorragenden Weine, die zusammen mit den typischen Gerichten aus Reis, Radicchio und Polenta kulinarischen Hochgenuss versprechen! Bassano del Grappa, Ponte degli Alpini 1. TAG: Anreise nach Bassano del Grappa. 2. TAG: Heute geht es zunächst nach Marostica. Mitten in diesem von mittelalterlichen Mauern umschlossenen Städtchen dehnt sich ein arkadengesäumter Platz mit einem großen Schachbrett aus, auf dem alle zwei Jahre eine Schachpartie mit lebenden Figuren, historisch kostümierten Menschen und Tieren, ausgetragen wird. Hoch über der Stadt finden sich die Reste der oberen Burg. Im Anschluss geht die Fahrt entlang der grünen, mit Mais und Wein bewachsenen Hügel. Der Ort Breganze gibt diesem kleinen, nur unter wirklichen Weinkennern bekannten, Weinanbaugebiet seinen Namen. Selbstverständlich darf hier der Besuch auf einem Weingut und eine Kostprobe der Erzeugnisse nicht fehlen. Danach Rückkehr nach Bassano del Grappa. Nun lernen Sie diesen malerischen Ort am Ufer des Flusses Brenta kennen. Berühmt durch die hölzerne Ponte degli Alpini (Brücke der Gebirgsjäger) und den quadratischen Ezzelino-Turm, aber weitaus wichtiger für die weltweite Bekanntheit der Stadt war natürlich der Tresterschnaps ( die Grappa ), der hier produziert wird, und dem die Stadt ihren Namen gegeben hat. In einer der guten Brennereien im Stadtgebiet werden Sie während des Rundgangs eine Verkostung dieses bekannten Schnapses erleben bevor es zu Fuß zurück zum Hotel geht. Abendessen und Übernachtung. 3. TAG: An diesem Tag fahren Sie über die berühmte Proseccostraße von Valdobbiadene nach Conegliano. Seit über hundert Jahren regiert hier der einzigartige Schaumwein Prosecco. Die Straße zieht sich durch die sanfte Hügellandschaft am Fuße der Voralpen. Von Valdobbiadene führt der Weg zunächst über Pieve di Soligo, mit venezianisch geprägter Altstadt, und Solighetto, Sitz des Schutzkonsortiums des Prosecco, nach Refrontolo. Außer der Prosecco-Traube wird hier auch die Traube Marzemino angebaut. Aus ihr wird ein Likörwein gewonnen der schon von Mozart hochgelobt wurde. Weiter geht es nach San Pietro di Felleto und von dort nach Conegliano, Sitz einer traditionsreichen Weinbauschule und Endpunkt der Prosecco-Straße. Natürlich darf an diesem Tag eine Prosecco-Probe nicht fehlen! Bevor es zurück zum Hotel geht, steht noch eine kurze Besichtigung von Treviso auf dem Programm. Sie sehen die wichtigsten Bauwerke und Plätze zum Beispiel Piazza dei Signori, den Dom mit dem Gemälde des Tiziano, die Kirche San Nicolò, La Pescheria (Fischmarkt) und die typischen, malerischen Kanäle. Im Anschluss Rückkehr zum Hotel. Zum Abschied dieser schönen Reise erwartet Sie heute ein Abendessen mit regionalen Spezialitäten. 4. TAG: Heimreise. Es war schön - wir kommen wieder! 3 x Übernachtung im Hotel der 4 -Kategorie 3 x Frühstück vom Buffet 2 x Abendessen im Rahmen der Halbpension 1 x Abendessen mit Spezialitäten der Region 1 x Ganztägige Reiseleitung Marostica, Breganze und Bassano del Grappa 1 x Ganztägige Reiseleitung Treviso und die Prosecco-Straße 1 x Weinprobe mit kleinem Imbiss 1 x Prosecco-Probe mit kleinem Imbiss 1 x Grappaprobe 4 -Hotel in ruhiger, zentraler Lage im schönen Städtchen Bassano del Grappa. Die Abendessen werden in einem renommierten Restaurant (ca. 300 m vom Hotel entfernt) eingenommen. PREISE FÜR DAS pro Person im DZ 5 259,00 pro Person im EZ 5 313,00 Januar bis März 2016 August 2016 November und Dezember 2016 (ausgenommen Feiertagstermine)

WEIN- UND GENUSSREISEN 11 Friaul Julisch Venetien KUNST UND GENUSS IM DREILÄNDERECK Ein ganz besonderes Ziel: Die Region Friaul Julisch Venetien, im Dreiländereck Österreich-Slowenien-Italien. Mit den Highlights Udine, Triest, Grado, dem Schinkenhimmel in San Daniele und dem Weinbaugebiet des Collio gibt es viele Möglichkeiten für interessante kulturelle und kulinarische Programme. Triest Spezialitäten Lagune 1. TAG: Anreise über Tolmezzo oder Tarvisio bis Gemona und weiter nach San Daniele, bekannt für seine charakteristische Altstadt und vor allem für den wohlduftenden, köstlichen luftgetrockneten Schinken. Eine Kostprobe darf nicht fehlen. Danach geht es weiter zum Hotel. 2. TAG: Besichtigung von Udine, die Stadt die als Symbol für das Friaul steht. Hier finden sich dicht aneinander gedrängt zahlreiche Sehenswürdigkeiten, wie bspw. die Piazza Libertà, die Loggia del Lionello (Rathaus) und der Dom. Auf dem Weg nach Cividale geht es durch das Collio-Gebiet, aus dem die edlen Tropfen dieser begnadeten Weinregion stammen. Eine Weinprobe ist ein Muss! Danach folgt man den Spuren, die die langobardische Herrschaft in ihrer ehemaligen Hauptstadt Cividale hinterlassen hat. Am Abend Einkehr in eine typisch friulanische Osteria. 3. TAG: Fahrt nach Aquileia, UNESCO-Weltkulturerbe und wichtigstes archäologische Zentrum Norditaliens. Die Ruinen haben den Zauber des alten Glanzes bewahrt. Weiter geht es nach Triest. Hauptstadt der Region, bedeutendste Hafenstadt an der oberen Adria und Schmelztiegel verschiedenster Kulturen und Regionen. Besichtigung dieser kosmopolitischen Stadt römischen Ursprungs. Rückkehr ins Hotel und Abendessen. 3 x Übernachtung im Hotel Ihrer Wahl 3 x Frühstück vom Buffet 2 x Abendessen im Rahmen der Halbpension 1 x Regionales Spezialitäten-Essen in einem ausgesuchten Restaurant 1 x Ganztägige Reiseleitung Udine und Cividale 1 x Weinprobe mit kleinem Imbiss im Collio-Gebiet 1 x Ganztägige Reiseleitung Aquileia und Triest 1 x Schinkenprobe in San Daniele HOTELS: Gut geführtes 3 -Superior-Hotel in Udine. 4 -Hotel in Lignano-Sabbiadoro am Meer. PREISE FÜR DAS Im 3 -Superior-Hotel in Udine: pro Person im DZ 5 239,00 pro Person im EZ 5 308,00 Im 4 -Hotel in Lignano: pro Person im DZ 5 204,00 pro Person im EZ 5 252,00 Im 3 -Superior-Hotel in Udine: 01.01. - 30.04.2016 01.07. - 31.08.2016 01.11. - 31.12.2016 Im 4 -Hotel in Lignano: Frühjahr und Herbst 2016 Andere Termine und entsprechende

12 WEIN- UND GENUSSREISEN Toskana WEINFREUDEN IM SCHATTEN DER ZYPRESSEN Die Toskana ist ein bevorzugtes Reiseziel, kein Wunder: Zypressen, Chianti, romantische Bauernhöfe, Olivenhaine und grüne Hügel üben einen nachhaltigen Reiz aus. Die toskanische Küche ist ein Triumph der Natur, einfache ländliche Kost mit frischen Grundstoffen: z.b. ungesalzenes Brot, Salami, kräftiges Gemüse und das Olivenöl Extra-Vergine sowie die beliebten Bohnen. Bei den Weinen der Region haben sich Qualität und Vielfalt, über den weltberühmten Chianti hinaus, enorm entwickelt. Probieren Sie es bei dieser Reise in die historische Landschaft der Toskana aus. Gaumenfreuden Lucca 1. TAG: Anreise in die Toskana nach Montecatini. Abendessen im Hotel. 2. TAG: Ein Besuch in der Toskana ohne den Schiefen Turm von Pisa gesehen zu haben darf nicht sein, daher ist die Piazza dei Miracoli angenehme Pflicht. Eine malerische Ölmühle gewährt nachmittags Einblick in die Kunst der Herstellung von erstklassigem Olivenöl und eine kleine Verkostung. Sodann erlebt man die einst mächtige Stadtrepublik Lucca, auch die Glückliche genannt, deren historischer Kern noch heute ganz von eindrucksvollen Stadtmauern und Bastionen umgeben ist. Sie bietet eines der schönsten, geschlossenen historischen Stadtbilder Italiens. Zum Abendessen geht es auf s Land, wo unser Winzer die Gäste in rustikalem Ambiente zu einem geselligen Mahl mit guten Tropfen aus seinen Weinbergen erwartet. 3. TAG: Durch die reizvolle Landschaft geht es nach San Gimignano, Kleinod mittelalterlicher Baukunst und Stadt der Türme. Von den einst 72 mächtigen Geschlechtertürmen sind noch dreizehn erhalten und prägen weit über das Land hinweg das Bild dieser lieblichen kleinen Stadt. Am Nachmittag steht der Besuch von Volterra auf dem Plan. Volterra war bis zur Eroberung durch die Medici eine mächtige mittelalterliche Stadt. Als Zeichen ihrer Herrschaft ließ die Florentiner Familie eine imposante Festung errichten, die heute noch als Gefängnis genutzt wird. Bei einem Bummel durch die malerische Stadt kann man sehen wie Alabaster verarbeitet wird. Den Abschluss und Höhepunkt des Tages bildet der Besuch in einem toskanischen Castello mit Weingut, wo ein besonderes Menü mit Weinprobe gereicht wird. 4. TAG: Vieles gäbe es noch zu entdecken, aber leider heißt es Abschied nehmen. 3 x Übernachtung im Hotel der 4 -Kategorie 3 x Verstärktes Frühstück vom Buffet 1 x Abendessen im Rahmen der Halbpension 1 x Regionales Spezialitäten-Essen mit Wein in einer bäuerlichen Fattoria 1 x Regionales Spezialitäten-Essen in einem Castello mit Weingut und Besichtigung der Weinkeller mit Verkostung 1 x Besuch einer Olivenöl-Mühle mit Verkostung 1 x Ganztägige Reiseleitung Pisa und Lucca 1 x Ganztägige Reiseleitung San Gimignano und Volterra Zentral gelegenes, gutes 4 -Hotel im Kurort Montecatini Terme, direkt am Kurpark. Eigener Busparkplatz. PREISE FÜR DAS pro Person im DZ 5 232,00 pro Person im EZ 5 232,00 Kein Einzelzimmer-Zuschlag 06.03. - 30.04.2016 05.06. - 31.08.2016 16.10. - 13.11.2016 Andere Termine und entsprechende

WEIN- UND GENUSSREISEN 13 Emilia Romagna KUNST, KULTUR UND GENUSS Heimat der italienischen Sportwagen wie Ferrari, Maserati und Lamborghini, vieler Rennstrecken, die bekannteste ist in Imola. Aber auch Wiege der italienischen Gastronomie: Bologna, die Fette allein die Pastagerichte sind göttlich! Modena mit seinem berühmten Aceto Balsamico Tradizionale, das Gebiet zwischen Reggio Emilia und Parma sorgt für den hervorragenden Käse Parmigiano Reggiano, in den Hügeln um Parma wird der berühmte Parmaschinken produziert. Eingerahmt wird dies im Süden durch die Weinberge des Sangiovese di Romagna und des Albana. Entdecken Sie diese Schätze Italiens bei einer fesselnden Reise durch Kultur und Küche einer der reichsten Regionen Italiens! Bologna Türme Emilia Romagna Parmesan Modena Kathedrale 1. TAG: Anreise und Hotelbelegung. 2. TAG: Fahrt in die Regionalhauptstadt der Emilia Romagna: Bologna. Gelegen an der Konsularstraße Via Emilia, hatte es eine erste Blüte unter der Herrschaft der Römer. Später war Bolog na eine freie Stadt mit großem Einflussbereich und gelangte im 13. Jahrhundert mit der Gefangennahme des Stauferkönigs Enzio auf den Höhepunkt der Macht im Mittelalter. Nach internen Streitigkeiten geriet die Stadt dann unter den Einflussbereich des Papstes und gehörte zum Kirchenstaat. Heute hat die Stadt fast 500.000 Einwohner und bildet einen wichtigen Verkehrsknotenpunkt im Norden Italiens. Das monumen tale Stadtbild wird bestimmt durch lange Laubengänge, mittelalterliche Türme, prächtige Paläste aus dem 16. und 17. Jahrhundert und dem warmen Farbton der Häuser. Das Zentrum der Stadt ist die Piazza Maggiore, um die sich die wichtigsten Bauwerke der Stadt gruppieren: Die Basilika S. Petronio, der Palazzo del Podesta und der Palazzo Comunale (Rathaus). Bei einem Rundgang durch die Stadt fallen einem sofort die berühmten Schiefen Türme auf: Torre degli Asinelli (mit 98 m der größere) und Torre Garisenda (nur 48 m hoch). Nach der Stadtführung verbleibt etwas Zeit für eigene Erkundungen und einen Bummel durch die mittelalterlichen Straßen mit ihren wunderbaren Geschäften und ihren prachtvollen Auslagen. Am frühen Nachmittag lernen Sie auf einem Weingut typische Weine der Region kennen und genießen dazu kleine Köstlichkeiten. Im Anschluss Weiterfahrt nach Parma. Der Dom gehört zu den bedeutendsten romanischen Bauten des 12. Jahrhunderts und besitzt einen hohen Glockenturm. Weitere wichtige Bauwerke sind die Renaissancekirche S. Giovanni Evangelista mit Fresken von Correggio und der Palazzo della Pilotta, der unter der Herrschaft der Farnese errichtet wurde. Anschließend Fahrt in das Hinterland und Besichtigung einer echten Parmaschinken-Produktionsstätte mit Verkostung des berühmten Prosciutto di Parma. Rückfahrt zu Ihrem Hotel, Abendessen und Übernachtung. 3. TAG: Frühstück im Hotel und danach Fahrt nach Modena, einst Hauptstadt des Herzogtums der Familie d Este. Aus dieser glanzvollen Zeit sind eine Vielzahl bedeutender Bauwerke erhalten. Wichtigstes Baudenkmal ist jedoch der Dom, der aus dem 12. und 13. Jahrhundert stammt. Imposant auch der Palazzo Ducale, in dem im 17. Jahrhundert die Herzöge von Este residierten. Heute ist dort der Sitz der Militärakademie. Auch Modena wird im Rahmen einer Stadtbesichtigung genauer unter die Lupe genommen und auch dort verbleibt den Gästen noch ein wenig Zeit für eigene Unternehmungen. Anschließend folgt ein Abstecher in das Ferrari Museum in Maranello, direkt beim Werk und der Teststrecke der roten Renner gelegen, ein interessantes Thema! Natürlich darf am heutigen Tag die Verkostung des flüssigen Goldes, dem Aceto Balsamico Tradizionale di Modena, nicht fehlen. In einer typischen Acetaia erfahren Sie alles Wissenswerte über die Herstellung dieses besonderen Essigs und können bei einem Essen die unterschiedlichen Verwendungsmöglichkeiten genießen. Anschließend Rückfahrt zum Hotel und Übernachtung. 4. TAG: Heimreise. 3 x Übernachtung / Frühstück vom Buffet 2 x Abendessen im Rahmen der Halbpension 1 x Abendessen mit Spezialitäten auf einer landestypischen Acetaia inkl. Kostprobe des aceto balsamico tradizionale 1 x Besichtigung einer Schinkenproduktionsstätte inkl. Verkostung 1 x Weinprobe mit landestypischem Imbiss 1 x Ganztägige Reiseleitung Parma und Bologna 1 x Ganztägige Reiseleitung Modena und Maranello 1 x Eintritt Ferrari Museum Modernes 4 -Hotel in Correggio. PREISE FÜR DAS pro Person im DZ 5 249,00 pro Person im EZ 5 318,00 Ganzjährig 2016 (ohne Feiertage) Andere Termine und entsprechende

14 AKTIV-REISEN Piemont GENUSSRADELN VOM BAROLO ZUR PIEMONTKIRSCHE Im Piemont ist man geradezu verrückt auf das Radfahren und die Etappen des Giro d Italia in der Heimat von Fausto Coppi sind alljährlich ein Höhepunkt und Volksfest. Aber keine Angst, bei unserer Rad-Reise geht es nicht um Schnelligkeit und die Pässe der Seealpen sind auch nicht vorgesehen! Wir haben ein abwechslungsreiches Programm, bei dem es sowohl in die wildromantischen Täler der Seealpen, die Obstund Gemüsegärten rund um Cuneo, als auch zu den Burgen und Weinhügeln der Langhe geht. So sieht man viel und es bleibt noch Zeit für Genuss und Lebensfreude. Radtour durch die Langhe Alba, Dom 1. TAG: Anreise in den Raum Cuneo. 2. TAG: Stura-Tal (ca. 50 km) Mit dem Bus geht es ins Stura-Tal. Unterhalb des malerischen alten Dorfes Sambuco starten wir. Anfangs nutzen wir die Staatsstraße und wechseln nach einigen Kilometern auf eine ehemalige Militärstraße, auf der es meist bergab geht. Mit Blick auf Vinadio, Aisone und Demonte geht es nach Festiona, wo eine Mittagspause eingelegt werden kann. Über Borgo San Dalmazzo und entlang des Flusses Gesso gelangen wir nach Cuneo. Kurzer Rundgang durch die Provinzhauptstadt bevor es zurück zum Hotel geht. 3. TAG: Mondovì und Vicoforte (ca. 50 km) Abfahrt ab Hotel mit dem Rad über eine etwas hügelige Strecke nach Mondovì, wo man nach einem kurzen steilen Aufstieg (alternativ/fakultativ mit der funicolare ) durch die Gassen die malerische Altstadt erreicht und vom Aussichtsplateau beim Glockenturm die wunderbare Rundsicht über nahezu das gesamte Piemont genießt. Weiter geht es etwas bergauf zur imposanten Basilika von Vicoforte mit der größten elliptischen Kuppel der Welt. Nun ist es aber Zeit für eine Mittagspause! Am Nachmittag geht die Fahrt weiter über das Örtchen Vicoforte und entlang des Naturschutzgebietes des Pesio-Tals zurück zum Hotel. 4. TAG: Saluzzo - Staffarda (ca. 45 km) Mit dem Bus geht es in Richtung Norden nach Saluzzo, dem historischen Städtchen zu Füßen des mächtigen Monviso. Hier starten wir zu einer gemütlichen Tour, weitgehend ohne Steigungen. Durch ausgedehnte Obstplantagen gelangen wir ins Po-Tal nach Revello. Kurzer Stopp zur Besichtigung der interessanten Kollegialskirche. Dann geht es weiter nach Staffarda, Sitz einer einst mächtigen Zisterzienserabtei aus dem 12. Jahrhundert. Möglichkeit zur Mittagspause in einer Trattoria. Frisch gestärkt treten wir die Rückfahrt an. Vorbei an kleinen Weilern und Gehöften geht es zurück nach Saluzzo. Bei einem Stadtbummel durch die Gassen des Städtchens bestaunen wir noch die schönen Patrizierhäuser und Kirchen bevor es mit dem Bus zurück zum Hotel geht. 5. TAG: Langhe und Alba (ca. 50 km) Das wohl bekannteste Gebiet der Provinz Cuneo ist die Hügellandschaft der Langhe mit ihren berühmten Weindörfern. Der Bus bringt uns nach Belvedere Langhe, von wo man bei klarer Sicht einen herrlichen Ausblick auf den gesamten Westalpenbogen genießen kann. Sobald die Räder bereitstehen, geht es in stetem Auf und Ab durch die Hügel nach Murazzano und Bossolasco, der so genannten Perle der Langhe. Nach einer kurzen Rundfahrt durch das malerische Dorf geht es weiter, meist bergab, durch die berühmten Weinberge des Barolo-Anbaugebietes und vorbei an mittelalterlichen Burgen und gepflegten Weingütern durch Monforte d Alba, Castiglione Falletto und nach Grinzane Cavour. Hier sollte man eine Einkehr bei einem Weinbauern zur Verkostung der guten Tropfen nicht versäumen! Bis Alba sind es nun nur noch wenige Kilometer auf kleinen Nebenstraßen. Alba ist die Stadt der weißen Trüffel und des Torrone. Nach einer Besichtigung des historischen Zentrums mit der schönen Piazza, dem Rathaus und dem Dom bleibt noch etwas Zeit für einen Cappuccino. Rückfahrt zum Hotel mit dem Bus. 6. TAG: Heimreise. Heute heißt es Arrivederci Bella Italia! 5 x Übernachtung / Frühstück vom Buffet 5 x Abendessen im Rahmen der Halbpension 4 x Begleitung durch einen ortskundigen Radguide Familiär geführtes 3 -Hotel im Raum Cuneo PREISE FÜR DAS pro Person im DZ 5 253,00 pro Person im EZ 5 328,00 Frühjahr und Herbst 2016

AKTIV-REISEN 15 Venetien RADELN DURCH VERZAUBERTE LAGUNENLANDSCHAFTEN Von der Lagunenlandschaft zu den weiten Sandstränden, vom Hochgebirge zum Voralpenland, vom Ostufer des Gardasees bis hin zum Po-Delta: Wer nach Venetien reist, wird sich an den gegensätzlichen und mannigfaltigen Landschaftsbildern nicht satt sehen können. Auf ebenen und verkehrsarmen Strecken geht es durch verzauberte Landschaften; entlang ruhiger Kanäle, vorbei an Fischerhütten, durch friedliche Moosund Graslandschaften, die den Lebensraum für unzählige Wasservögel bilden. Hüpfen Sie von Insel zu Insel bis nach Chioggia, Klein-Venedig. Ein einmaliges Erlebnis! Venedig Lagunenbewohner 1. TAG: Anreise in die Umgebung von Treviso. Abendessen und Übernachtung. 2. TAG: Raum Treviso Cavallino (ca. 54 km) Vom Hotel geht es zunächst nach Casier und von dort folgen Sie dem Verlauf des Flusses Sile bis nach Casale. Auf dieser Strecke kommen Sie am berühmten Cimitero dei Burci vorbei. Der Friedhof der Burciboote, einst Hausboote, nun Wracks, die halbversunken am Fluss entlang liegen. Ein Paradies für Tier- und Pflanzenwelt und vor allem für Wasservögel. Am Ende der Tour erwartet Sie das Hotel mit einem leckeren Abendessen. Übernachtung in Cavallino. 3. TAG: Cavallino Punta Sabbioni (ca. 25 km) Nach dem Frühstück erkunden Sie die reizvolle und interessante Landschaft der Laguna Nord di Venezia. Sie radeln durch eine schlichte, aber unerwartet abwechslungsreiche Landschaft. Vorbei geht es an einer kleinen Festung und durch 5 x Übernachtung / Frühstück vom Buffet 4 x Abendessen im Rahmen der Halbpension 4 x Begleitung durch einen ortskundigen Radguide inkl. Kost/Logis 2 x Bootscharter Inselhüpfen das Moor Palude Maggiore, das wie ein Gras bewachsener Teppich sich ständig zu bewegen scheint. Von hier aus bekommt man die venezianischen Inseln aus einer vollkommen neuen Perspektive zu Gesicht. Von hier geht es weiter nach Punta Sabbioni und mit der Fähre ohne Fahrrad in die Stadt der Gondeln und Kanäle. Dort stehen der Nachmittag und der Abend zur freien Verfügung. Abendessen nach eigenem Gusto. Übernachtung in Cavallino. 4. TAG: Inselhüpfen (ca. 33 km) Morgens verlassen Sie Cavallino und fahren mit dem Boot von Punta Sabbioni nach Lido di Venezia. Lido di Venezia gehört heute zu den bekanntesten Gebieten Italiens, hier findet das internationale Filmfestival statt und es bildet den Schauplatz des von Thomas Mann geschriebenen Romans Tod in Venedig. Weiter geht es mit der öffentlichen Fähre (vor Ort zu zahlen) zur nächsten ruhigeren Insel, die das Meer von der Lagune HOTELS: Unterbringung in ausgewählten Hotels der 3 -Superior- oder 4 -Kategorie in der Umgebung von Treviso, Cavallino und Sottomarina di Chioggia. trennt: Pellestrina. Ein letzter Bootseinsatz bringt Sie zum nächsten Ziel: Sottomarina di Chioggia. Abendessen und Übernachtung. 5. TAG: Chioggia Padua Heute steht nach dem Frühstück ein kulturelles Highlight auf dem Programm: Entlang des Flusses Bacchiglione, auf dem vor Jahrhunderten die Handelsgüter von und nach Venedig transportiert wurden, radeln Sie bis nach Padua. Die Stadt des heiligen Antonius Padua bietet ihren Besuchern eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, unter anderem die schöne Altstadt mit ihrem großen Markt um den Palazzo della Ragione und der Basilika San Antonio aus dem 13. Jh. Mit dem Bus geht es zurück ins Hotel. Abendessen im Hotel und Übernachtung in Chioggia. 6. TAG: Nach dem Frühstück heißt es Arrivederci Italia. PREISE FÜR DAS pro Person im DZ 5 325,00 pro Person im EZ 5 425,00 Frühjahr und Herbst 2016 (ausgenommen Feiertagstermine) Andere Termine und entsprechende

16 AKTIV-REISEN Toskana WANDERN AN DER SÜDLICHEN KÜSTE DER TOSKANA Bei dieser attraktiven Reise erleben Sie die ursprüngliche Toskana mit ihren einzigartigen Naturlandschaften: Goldene Sandstrände und das Glitzern des tyrrhenischen Meeres an der etruskischen Küste, die typische toskanische Hügellandschaft, schroffe Felsküsten, archäologische Ausgrabungen, mittelalterliche Burgen und eines der berühmtesten Weinanbaugebiete Italiens. Genießen Sie atemberaubende Aussichten und das Gefühl von Weite, Ruhe und Harmonie! Lucca aussichtsreiche Wanderung Neue Reise 1. TAG: Anreise in die südliche Toskana. Abendessen und Übernachtung. 2. TAG: Die etruskische Küste: Zwischen Baratti und Populonia. Heute unternehmen wir einen Ausflug zu einem der schönsten Küstenabschnitte und Strände der Toskana. Wir genießen den Duft der Macchia auf unserem Wanderweg, der uns direkt an Buchten über dem Meer zum Golf von Baratti führt. Wir gehen an der etruskischen Nekropole San Cerbone vorbei und sehen auf dem Weg die alten etruskischen Gräber. Anschließend gelangen wir auf dem kleinen Vorgebirge von Piombino nach Populonia, eine Ortschaft, die schon im 9. Jh. vor Christus besiedelt war und eine besondere Festung aus dem Mittelalter hat. Wenn es das Wetter erlaubt, können Sie an diesem Tag auch Baden gehen. 3. TAG: Verborgene Schätze der Toskana: Von Campiglia Marittima nach Suvereto. Diese beeindruckende Wanderung verbindet ganz in der Nähe des Meeres südlich von Livorno zwei reizvolle mittelalterliche Orte miteinander. Auf aussichtsreichen Wanderwegen durch das Hügelland der Maremma Pisana eröffnen sich weite Blicke auf das Meer und die umliegende Hügellandschaft. Besonders einladend ist im Frühling die wunderschöne Mittelmeervegetation mit ihren betörenden Düften und dem zum Teil alten Baumbestand. Anschließend besichtigen Sie den berühmten und malerischen Weinort Bolgheri mit der beeindruckenden Zypressenallee. 4. TAG: Die heutige Wanderung in den Pisaner Bergen zwischen Lucca und Pisa beginnt in einem typisch toskanischen Bergdorf und führt Sie durch die Pflanzenwelt des Mittelmeers: Myrte, Ginster, Erdbeerbäume, Olivenbäume und Schirmpinien begleiten Sie auf Ihrem Weg zu einem wunderschönen Pass, der nach Dante, dem Vater der italienischen Sprache, benannt wurde. In der Höhe angekommen haben Sie eine spektakuläre Sicht auf die alte Seefahrerrepublik Pisa und die einstige Seidenmetropole Lucca. Bei klarer Sicht sind in der Ferne das Mittelmeer, die ehemalige Seerepublick Pisa, der toskanische Hafen Livorno und einige der toskanischen Inseln zu erkennen. Am späten Nachmittag bummeln wir noch durch die mittelalterliche Stadt Lucca mit dem einzigartigen Mauerwall. 5. TAG: Frühstück. Mit vielen schönen Eindrücken und Erlebnissen führt der Weg heute zurück in die Heimat. 4 x Übernachtung / Frühstück vom Buffet 3 x Abendessen im Rahmen der Halbpension 1 x Gala-Abendessen 4 x Getränke (¼ l Wein + ½ l Wasser) zum Abendessen 1 x Welcomedrink 3 x Ganztägige Wander-Reiseleitung Die wunderschöne 3 -Superior-Ferienanlage liegt direkt am Meer, inmitten eines Kiefernwaldes und umgeben von Sanddünen. PREISE FÜR DAS pro Person im DZ 5 199,00 pro Person im EZ 5 199,00 Kein Einzelzimmer-Zuschlag 13.03. - 23.03.2016 30.03. - 13.05.2016 18.09. - 23.10.2016 (ausgenommen Feiertagstermine) Andere Termine und entsprechende

STÄDTEREISEN 17 Florenz Venedig STADT DER RENAISSANCE Florenz, die Wiege der Renaissance, ist ein Kunstzentrum von Weltrang und kultureller Mittelpunkt der Toskana. Ihr lebendiges Zentrum am Ufer des Arno bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten und besonderen Attraktionen. Entdecken Sie ihre schön angelegten Plätze, die berühmten Museen der Uffizien und den Dom. ZAUBER DER LAGUNE Wer den Reiz dieser einmaligen Stadt entdecken will, sollte in Venedig wohnen. Gerade am Abend verändert Venedig sein Gesicht. Das Leben in den engen Gassen wird ruhiger, die Plätze leerer. Genießen Sie die Atmosphäre entlang der malerischen Kanäle abseits der ausgetretenen Pfade und ein Gläschen Wein in einer der zahlreichen Bars und Weinstuben. Markusplatz 1. TAG: Anreise in die pulsierendste Stadt der Toskana: Florenz! 2. TAG: Entdecken Sie das Zentrum den Dom und andere Höhepunkte unter sachkundiger Führung. Nachmittags haben Sie Zeit für die berühmten Werke von Leonardo da Vinci und Michelangelo. Oder lieber die eleganten Geschäfte entdecken? 3. TAG: Der ganze Tag steht Ihnen heute in Florenz zur Verfügung. Vielleicht endlich einmal in die weltberühmten Uffizien und anschließend in gemütlichen Cafés oder am Ufer des Arno bei einem guten Glas Wein die Eindrücke der Stadt auf sich wirken lassen. 4. TAG: Koffer gepackt und auf zur Heimreise. 1. TAG: Ankunft am Parkplatz Tronchetto. Individueller Transfer zum Markusplatz und kurzer Spaziergang zum Hotel. 2. TAG: Ein Rundgang Venedig zu Fuß Entdecken Sie die Höhepunkte venezianischer Baukunst: Markusplatz und Markusdom als erstes Ziel. Dann durch die verwinkelten Gassen der Stadt weiter zur Rialtobrücke und zum Canale Grande. Am Nachmittag folgt der 2. Teil der Führung Venedig zu Fuß : ein Spaziergang zur Frari-Kirche oder in das ehemalige jüdische Ghetto. Ein Tag voller besonderer Eindrücke. 3. TAG: Der heutige Tag kann ganz nach Ihren Wünschen gestaltet werden. Unsere Vorschläge: Ein Bootsausflug zu den Inseln Murano und Burano in der Lagune von Venedig? Oder ein Besuch in einem der zahlreichen Museen z.b. das Guggenheim-Museum? Oder eine Fahrt mit dem Linienboot zum Lido, um das nahe Meer zu genießen? Alles ist problemlos möglich! 4. TAG: Zurück vom Markusplatz zum Parkplatz Tronchetto. Noch einen Blick auf das lebendige Treiben auf dem Canale Grande, dann sind unvergessliche Tage vorüber. 3 x Übernachtung / Frühstück 1 x Lokale Führung Florenz (2 h) 4 -Hotel vor den Toren von Florenz. PREISE FÜR DAS pro Person im DZ 5 108,00 pro Person im EZ 5 162,00 01.03. 31.03.2016 01.07. 31.08.2016 01.11. 15.11.2016 (ausgenommen Messetermine) Andere Termine und entsprechende 3 x Übernachtung in einem zentral gelegenen Hotel der 4 -Kategorie 3 x Kontinentales Frühstück 1 x Lokale Führung Venedig Die Höhepunkte Teil 1 (2 h) 1 x Lokale Führung Venedig Die Höhepunkte Teil 2 (2 h) Ein stilvolles und zentral in Venedig gelegenes Hotel der 4 -Kategorie. PREISE FÜR DAS pro Person im DZ 5 243,00 pro Person im EZ 5 351,00 Januar - März (außer Karneval), November, Dezember 2016. Andere Termine und entsprechende

18 HINWEISE FÜR ROM AlleWege FÜHREN NACH ROM Ein Satz, den man oft gehört hat und der auch in der Touristik seine Berechtigung hat. Irgendwann will ein Jeder nach Rom reisen und dann heißt es, auch das passende Angebot für die Nachfrage zu haben. Rom bietet eine Vielzahl von Unterkunftsmöglichkeiten. Angefangen vom einfachen, aber guten Mittelklassehotel in der Umgebung von Rom bis zum 5 -Hotel im Zentrum ist für jeden Reisegast das Passende dabei. Je nach Reiseform (Bus oder Flug) ist mal die eine, mal die andere Lösung zu empfehlen. Fragen Sie uns nach der optimalen Lage und dem besten Preis-Leistungsverhältnis der Hotels, wenn Sie eine Reise nach Rom planen. Wir beraten Sie gerne und passen das Programm an die Bedürfnisse der Reisegäste an! UNSER BESONDERER SERVICE FÜR SIE & IHRE KUNDEN BETREUUNG DURCH UNSERE REISELEITUNG IN ROM: Unsere langjährige Mitarbeiterin in Rom betreut Ihre Gruppe während des gesamten Aufenthaltes und steht den Gästen mit Rat und Tat zur Seite. Darüber hinaus übernimmt sie auch die Leistungskontrolle in den Hotels, Restaurants und bei den Transferfahrten. ORGANISATION DER PASSENDEN EINREISE- GENEHMIGUNGEN FÜR IHREN REISEBUS: Für die Planung Ihrer Romreise ist es besonders wichtig, die passenden Genehmigungen für die Einreise mit dem Reisebus zu wählen. Seit dem 07.04.2014 gibt es neue Regelungen, die insbesondere den Bereich rund um den Vatikan am Mittwoch und Sonntag betreffen. Ausführliche Informationen zu den Einfahrtsgenehmigungen für das Stadtgebiet von Rom, sowie zu den Parkmöglichkeiten Ihres Reisebusses, erhalten Sie auf unserer Internetseite www.italweg.de. Zusätzlich finden Sie dort ausführliche Ausflugsbeschreibungen für Ihre Führungen in Rom und der Umgebung. Sie können uns aber auch einfach anrufen. Wir helfen Ihnen bei jeder Angelegenheit! ORGANISATION VON ZUSATZLEISTUNGEN: Gerne stellen wir Ihnen folgende Leistungen zur Verfügung: Reservierungen von lokalen Führungen Reservierungen von externen Abendessen in Ristoranti Reservierungen von Weinverkostungen Reservierungen von Parkplätzen für die Reisebusse Reservierungen von Mietbussen und Transferfahrten Besorgung von Karten für die Papstaudienz Besorgung von Fahrkarten für öffentliche Verkehrsmittel Besorgung von Einfahrtsgenehmigungen für die Reisebusse Besorgung von Kopfhörern für Besichtigungen Organisation von Messfeiern Organisation von Chorauftritten Organisation von Besuchen der Katakomben