Reichweite des (Einzel)Anwaltes und der Kleinsozietät in Europa oder die Grenzen des Rechtes?



Ähnliche Dokumente
Seminar. Rom II Kollisionsrecht und materielles Recht im Vergleich

(EuGVVO) 5. Innerhalb des Insolvenzverfahrens werden nicht alle

Verkehrsrechtsschutz. Stark auf allen Wegen Jetzt mit Sofort- Schutz ab Autokauf

RechtsUpdate als Fortbildungskonzept das von morgen

Internationales Privatund Zivilverfahrensrecht der Europäischen Union

Die Zivilrechtskanzlei in Neuwied für Privatmandantschaft und Mittelstand. Klar, verständlich, kompetent!

Vortrag zum Thema. Zugang zum Recht. oder. Wie bekomme ich meinem Recht?

Fachinstitut für Arbeitsrecht. Arbeitsrecht aktuell. Berlin Bochum Frankfurt

M e r k b l a t t. Versicherungsschutz bei Fahrten mit privateigenen Kraftfahrzeugen und Dienstfahrzeugen

Dornbach Forum. Rechnungswesen, Steuern und Recht. 21. November 2013, Saarbrücken

Nicht selten legen Kollegen während des Prozesses Ihr Mandat nieder. Dennoch bleiben sie einstweilen Zustellempfänger.

Anwaltliche Dienstleistungen für Terroropfer, Soldaten und Bundespolizisten im Auslandseinsatz und deren Familien

Europäisches Zivilverfahrensrecht

RIW-Fachkonferenz 2014

Fachinstitute für Agrarrecht und für Verwaltungsrecht. Tierseuchenrecht , Düsseldorf. Fachinstitut für Arbeitsrecht. Arbeitsrecht aktuell

Das Portal für alles rund ums Rechtliche. Ana Sauer, Stand: August 2013

Fachverband Hotellerie. Hotelbuchung im Internet Anwendbares Recht B2C

Fortbildungsseminare 2012

IPR: Internationales Gesellschaftsrecht, Geltung der Sitztheorie im Verhältnis zu Nicht EG Mitgliedstaaten ("Trabrennbahn")

Vereinbarung zur Mediation mit Vergütungsvereinbarung

Herr Rechtsanwalt Rüdiger Ludwig ist weiter Mitglied des Deutschen AnwaltVereins und des Deutschen Juristentages e.v..

Fachinstitut für Arbeitsrecht. Arbeitsrecht aktuell. Berlin Bochum Frankfurt

Arbeitsrecht. Wirtschaftsrecht. Stevens und Kollegen Anwaltskooperation

Fachinstitute für Agrarrecht und für Verwaltungsrecht. Tierseuchenrecht , Düsseldorf. Fachinstitut für Arbeitsrecht. Arbeitsrecht aktuell

HERZLICH WILLKOMMEN IN DER RECHTSANWALTSKANZLEI BURGMANS

Fachinstitut für Arbeitsrecht. Arbeitsrecht aktuell. Berlin Bochum Frankfurt

Mediation: Ein Weg zur konstruktiven Konfliktlösung im gerichtsnahen Bereich

Advocard Rechtsschutz für Privatkunden

Wohnsitzgerichtsstand (Odenbreit)

Brandenburgisches Oberlandesgericht

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS. vom. 3. Juli in dem Rechtsstreit

Grenzen zulässiger Rechtsberatung. Rechtsanwalt Dr. Nicolai von Holst 23. September 2015

Dienstleistungen für Privatkunden rund ums Recht. Europas Nr. 1 im Rechtsschutz.

Verordnung über die Eignungsprüfung für die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft

M-RaT: Mediation am Telefon

Fachinstitut für Arbeitsrecht. Arbeitsrecht aktuell. Berlin Bochum Frankfurt

BOGDANOW & KOLLEGEN. Hamburg - München - Berlin - Heidelberg - Verl. Fragebogen Arzthaftung

BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL. in dem Rechtsstreit

Zentrum Marke & Patent. Informations-Vortrag: Bedeutung der Recherche in der anwaltlichen Praxis

Eventreihe zum Total Leader Concept

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS. vom. 27. März in dem Rechtsstreit

Landesarbeitsgericht Nürnberg BESCHLUSS

BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL. 6. Oktober 2010 Ermel, Justizangestellte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle. in dem Rechtsstreit

BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL. in dem Rechtsstreit

Haftungsrechtliche Bedeutung von Normen - Vortrag auf der DKE-Tagung

Bedienungshinweis: Wie jede Audio-CD einfach in Ihren CD-Player einlegen.

Ausgewählte Probleme der außergerichtlichen Regulierung von Heilwesenschäden. Rechtsschutzversicherung und Prozessfinanzierung

Prof. em. Dr. Dieter Martiny. Internationales Zivilverfahrensrecht SS 2015

einladung 5. UNTERNEHMERFRÜHSTÜCK in sachsen-anhalt

Unterrichtsreihe: Auf dem Amt

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS. vom. 19. Januar in dem Rechtsstreit

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS. vom. 13. Juli in der Rechtsbeschwerdesache

Rechtsanwalt. Arbeitsverhältnis

1. Mit welchen 3 Berufen dürfen Rechtsanwälte zusammenarbeiten?

Mandanteninformation

Vermögensgerichtsstand und einstweiliger Rechtsschutz im deutschen, niederländischen und europäischen Internationalen Zivilverfahrensrecht

Steuerforum. Tax Compliance heute und morgen: Gläserne Unternehmen im Brenn punkt von grenzüberschreitendem Informationsaustausch

Die Europäische Union

F A C H A N W Ä L T E. Leistung trifft Leidenschaft.

Unsere Kanzlei wurde im Jahr 2004 durch. Herrn Rechtsanwalt Martin Stolpe gegründet. Mittlerweile gehören der Kanzlei

Gesetz über das Aufspüren von Gewinnen aus schweren Straftaten (Geldwäschegesetz - GwG)

Titel der Präsentation

Online Dispute Resolution (ODR)

Schadenfälle in Europa unter dem revidierten Lugano-Übereinkommen: kommt "Odenbreit" in die Schweiz?

Existenzsicherung. Erwerbs-Sicherungs-Plan mit Rechtsschutz. Wenn ich berufsunfähig werde, darf das meine Existenz nicht gefährden.

ANWALTSPROFIL. Alexander Herbert berät neben mittelständischen Unternehmen auch Gründer und Start-Ups.

Unser Auto: So individuell wie unsere Versicherung!

Der Titel "EU-Erbrechtsverordnung" ist dabei in zweifacher Hinsicht irreführend:

Internationale Familie/ Internationales Vermögen

Studienplan des Fachbereichs Rechtswissenschaft der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg für den Studiengang Rechtswissenschaft

EINLADUNG Sächsisches Forum für Ratsmitglieder und Vertreter in kommunalen Aufsichtsräten. Leipzig, 23. April 2015

Advocard Rechtsschutz für Privatkunden

Rechtsanwaltskammer Kassel. Abschlussprüfung Sommer 2010

Sächsisches Sozialanerkennungsgesetz

Executive CLUB. Freitag, 24. Oktober Rechtsberatung. Steuerberatung. Luther.

Mandanteninformation Die neue amtliche Muster-Widerrufsbelehrung Art Abs. 3 Satz 1 Anlage 1 EGBGB

Artikel I Absatz 2 erhält folgende Fassung: (2) Schwerpunktbereiche sind. 1. Deutsches und Internationales Privat- und Verfahrensrecht

Vortrag von Andreas Jesse ChancenForum bezahlte Arbeit trotz Bescheid für die Beschäftigungs-Therapie

Erfolgreich wirtschaften im Wettbewerb

AMTSGERICHT DÜSSELDORF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL

Muster für den Antrag auf Durchführung eines Gütestellenverfahrens

Mediation & mehr Kon iktlösung, die zu Ihnen passt

Prozessfinanzierung im Arzthaftungsrecht Klagen ohne Risiko. 16. Deutscher Medizinrechtstag September 2015 in Berlin

Gellner & Collegen. rechtsanwälte FRAGEBOGEN IM ARZTHAFTUNGS-/MEDIZINRECHT

DEURAG und APRAXA. Werden Sie zum Lotsen für Ihre Kunden.

Aktuelle Rechtsentwicklung. Neue Rechtsprechung. Wir über uns. Der Praxisfall. 1. Neues Schadensersatzrecht. 2. Haftung von Inline- Skatern

Mandanteninformation

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression

Sicherheit für Vermieter

Antrag auf Gewährung einer Pauschalleistung für Opfer rechtsextremistischer Übergriffe

UNTERNEHMERFRÜHSTÜCK THÜRINGEN in Weimar

3. In dieser Richtlinie bezeichnet der Ausdruck "Mitgliedstaat" die Mitgliedstaaten mit Ausnahme Dänemarks.

RECHT AKTUELL. GKS-Rechtsanwalt Florian Hupperts informiert über aktuelle Probleme aus dem Beamten- und Disziplinarrecht

Ratgeber bei Personenschäden

Haushalt/Eigenheim/Rechtsschutz Highlights 2014

Mandanteninformation. - das persönlichen Erscheinen von Geschäftsführern vor Gericht- das Anwaltshaus Böblingen informiert!

Erste Erfahrungen mit dem neuen Berufungsrecht in Patentnichtigkeitssachen

Deckungsbeschreibung zum Sammelrechtsschutzvertrag über den Spezial-Straf-Rechtsschutz für Rettungssanitäter/Rettungsassistenten/ Rettungshelfer

Ärger im Straßenverkehr

Transkript:

Reichweite des (Einzel)Anwaltes und der Kleinsozietät in Europa oder die Grenzen des Rechtes? Rechtsanwalt und Mediator Jörg G. Schumacher Mitglied des geschäftsführenden Ausschusses Arbeitsgemeinschaft Allgemeinanwalt im DAV e.v. DAT 2007 Mannheim

Reiseunglück im Ausland

Sachverhalt Der Urlauber U hat in Berlin im Reisebüro beim deutschen Reiseveranstalter eine Pauschalreise ins sonnige und warme Ausland gebucht. Am Stand fährt er mit dem - direkt vom Hotel - gemieteten Buggy/Quad das deutschen Opfer O (ebenfalls Hotelgast) an und verletzt dieses schwer. O wird nach Erstversorgung mit Spezialflugzeug und ärztlicher Begleitung nach Deutschland zur Krankenhausbehandlung ausgeflogen. Jetzt bitten sowohl O als auch U um Hilfe!

Nach dem Fall ist vor dem Fall!

Haftpflichtversicherung?

Krankenversicherung?

Rechtsschutzversicherung

Vertrag und Dokumente Hotel Reise Transport

Lösung

BuggyFahrer und Täter

Hotel und Vermieter

Opfer und Hotelgast

Reiseveranstalter

Tipps

Mandatsbearbeitung Soforthilfe Sachverhaltsaufklärung Vorsorgliche Beweisaufnahme Schadensermittlung Anzeigen und Meldungen Schnittstellen Auslandsvertretung Anwalt Botschaft in Berlin Rechtsschutzversicherung (AdvoCard) Haftpflicht- und Krankenversicherungen Versicherungsagentur

A - Z

Abkommen binational multilateral

ADR

Adhäsionsverfahren

Amsterdamer Vertrag Wagner, Zur Vereinheitlichung des Internationalen Privat- und Zivilverfahrensrechtes sieben Jahre nach In-Kraft-Treten des Amsterdamer Vertrages, EuZW 2006, 424, NJW 2003, 2344

Anerkennung

Arbeitsrecht Junker, Internationale Zuständigkeit und anwendbares Recht in Arbeitssachen eine Einführung für die Praxis, NZA 2005, 199

Ausland Schütze, Rechtsverfolgung im Ausland, Prozeßführung vor ausländischen Gerichten und Schiedsgerichten

Beweisaufnahme

Brüssel

Deutschland Rörig, Einfluss des Rechtes der Europäischen Gemeinschaft auf das nationale Zivilprozessrecht, WuZW 2004, 18 Geimer, Anerkennung ausländischer Entscheidungen in Deutschland, 1995

Direktanspruch gegen gegnerische Haftpflichtversicherung Bundesgerichtshof, VorlageBeschluß vom 26.09.2006, VI ZR 200/05, über EuGH Vorabentscheidung

Drittstaaten Europabezug

EPR Hommelhoff/Jayme, Europäisches Privatrecht

Erbrecht

EU Rengeling/Meddeke/Gellermann, Rechtsschutz in der Europäischen Union Basedow, Europäisches Internationales Privatrecht, NJW 1996, 1921

EU-Bagatellverfahren

EuGH

EuGI

EU-Richtlinien

EMRKG Europäische Menschenrechtskonvention

EU-JustizAtlas

EU-Übereinkommen EUGVÜ EVÜ

EU-Verordnungen EuGVVO EuEheVO EuZVO EuBVO

EU-Vollstreckungstitel

EU-Zahlungsbefehl

EuZW Zeitschrift

EWR Streit, Das Abkommen über den Europäischen Wirtschaftsraum, NJW 1994, 555

EZPR Dietze/Schnichels, Die aktuelle Rechtsprechung des EugH zum EuGVÜ Übersicht über das Jahr 2005, EuZW 2006, 742 Geimer/Schütze, Europäisches Zivilverfahrensrecht, 2004 Schlosser, EU-Zivilprozessrecht, EuGVVO, EuEheVO, AVAG, HZÜ, EuZVO, HBÜ, EuBVO Koch, Einführung in das europäische Zivilprozessrecht, JuS 2003, 105 Stein, Neuere Entwicklungen bei der gegenseitigen Anerkennung und Vollstreckung von zivilrechtlichen Urteilen in Europa, WiRO, 289

Familienrecht

ForeignOffice Vorübergehende Dienstleistung EinvernehmensAnwalt KorrespondenzAnwalt JointVenture Niederlassung Terminsvertreter Zulassung

Gerichtsstand

Gerichtsverfassung Berufungszuständigkeit der Oberlandesgerichte für Rechtsstreitigkeiten mit Auslandsberührung Brand/Karpenstein, NJW 2005, 1319

Gesellschaftsrecht Schäfer, Das Gesellschaftsrecht auf dem Weg nach Europa am Beispiel der SE- Gründung, NZG 2004, 785

Gewerblicher Rechtsschutz Schack, Internationale Urheber-, Markenund Wettbewerbsverletzungen im Internet Internationales Zivilprozessrecht, MMR 2000, 135

Informationen

Institutionen

Internetrecht Wernicke/Hoppe, Die neue EuGVVO Auswirkungen auf die internationale Zuständigkeit bei Internetverträgen, MMR 2002, 643

Investitionsschutz Wegen/Raible, Unterschätzt die deutsche Wirtschaft die Wirksamkeit des völkerrechtlichen Investitionsschutzes? SchiedsVZ 2006, 225

IPR Jayme/Hausmann, Internationales Privatund Verfahrensrecht Schack, Höchstrichterliche Rechtsprechung zum Internationalen Privat- und Verfahrensrecht

IPRAX Zeitschrift www.iprax.de

IZPR Geimer, Internationales Zivilprozeßrecht Jayme/Hausmann, Internationales Privat- und Verfahrensrecht Schack, Höchstrichterliche Rechtsprechung zum Internationalen Privat- und Verfahrensrecht Nagel/Gottwald, Internationales Zivilprozeßrecht, 2002 Knieper, Einige Probleme des Internationalen Zivilprozessrechts, WiRO 2007, 137

Literatur

Lugano-Übereinkommen

Mediation Pitkowitz, Die neuen Mediationsregeln der EU Ist Österreich noch Wegbereiter? SchiedsVZ 2005, 81

Multidisziplinäre Zusammenarbeit Arzt Sonstige Freiberufler Sachverständige

Ombudsverfahren

Ordre Public Strafschadensersatz

Österreich Pitkowitz, Die neuen Mediationsregeln der EU Ist Österreich noch Wegbereiter? SchiedsVZ 2005, 81

Prozeßkostenhilfe

Prozeßvertretung Forum Shopping Forum non convient

Qualifikation

Rechtshängigkeit

Rechtsgebiete

Rechtsprechung

Rechtsthemen Gewinnzusagen Unfälle

Regulierung

ROM I Europäische Union Rom I Verordnung über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht, GRURInt 2006, 177

ROM II Europäische Union Rom II Verordnung über das auf außervertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht, GRURInt 2007, 456, 89

Schaden Keine einheitliche Ermittlung in Europa

Schiedsgericht

Schweiz Lemor, Haftungsrecht und Schadensregulierung in der Schweiz Länderbericht zur 4. KH-Richtlinie, SVR 2006, 290

Statut

Strafverfolgung Körperverletzung Sachbeschädigung Tötung Unfallflucht

Streitverkündung

UK

UN

USA Ollig, Einführung in die Recherche USamerikanischen Rechts im Internet, www.iprax.de Winkler/Graf von der Recke, USamerikanischer Gerichtsstand für Klagen gegen ausländische Unternehmen aktuelle Entwicklungen in der amerikanischen Rechtsprechung, NZG 2005, 241

Verbraucherschutz Rott, Bedrohung des Verbraucherschutzes im Internationalen Verfahrens- und Privatrecht durch den Binnenmarkt, EuZW 2005, 167

Verkehrsrecht Staudinger, Internationale Verkehrsunfälle und die geplante ROM II Verordnung, SVR 2005, 441

Vertragsrecht Reithmann/Martiny, Internationales Vertragsrecht Das internationale Privatrecht der Schuldverträge

Vollstreckung

Wirtschaftsrecht Kronke u.a., Handbuch internationales Wirtschaftsrecht, 2005 Herrmann/Ohler, Welthandelsrecht

Zugang zum Recht

Zuständigkeit

Zustellung EU-Zustell-VO Heiderhoff, Keine Inlandszustellungen an Adressaten mit ausländischem Wohnsitz mehr? EuZW 2006, 235 HZÜ

Zwangsvollstreckung EU-Kontenpfändung EU-Vermögenstransparenz

Kontakt JGS Rechtsanwaltsgesellschaft mbh, Rechtsanwalt Jörg G. Schumacher, geschäftsführender Gesellschafter Telefon +49 700 JGS RECHT, Telefax +49 0700 JGS RA FAX, Internet www.jgsworld.de, Email jschumacher@jgsworld.de Forum Zehlendorf am S-Bahnhof, Teltower Damm 35, 14169 Berlin, Telefon +49 30 816 853 0, Telefax +49 30 816 853 19, Stülpnagel-Villa, Hegelallee 5, 14467 Potsdam, Telefon +49 331 200 68 08, Telefax +49 331 200 68 09

Rechtsanwalt und Mediator (DAA) Jörg G. Schumacher Rechtsanwalt und Mediator (DAA) Jörg G. Schumacher (Landgericht Berlin und Kammergericht) ist geschäftsführender Gesellschafter der JGS Rechtsanwaltsgesellschaft mbh JURIMEDIATE und Gründer von JURITAX - The German Commonwealth Rechtsanwälte, Notare, Patentanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer in ständiger Kooperation JURIWORLD

Vorträge Schumacher, Jörg G. Situationen und Strategien der Einzelanwälte und Kleinsozietäten in den USA Hilft der Blick über den Teich?, DAT 2004 Hamburg Schumacher, Jörg G. Anwalt 2010 der (Allgemein)Anwalt oder Certified Life & Business Advocate auf dem Markt der wissensbasierten Dienstleistungen, DAT 2005 Dresden Schumacher, Jörg G. Situationen und Strategien der Einzelanwälte und Kleinsozietäten in Großbritannien Hilft der Blick über den Kanal?, DAT 2005 Dresden Schumacher, Jörg G. RechtsAnwaltsUpdates als Fortbildungskonzept das von morgen? DAT 2006 Köln

Berlin-Partner

Tel: 49 (0)700 JGS RECHT Fax: 49 (0)700 JGS RA FAX Internet: www.jgsword.de Email: jgs@jgsworld.de