GABLER MANAGEMENT INSTITUT IHR PARTNER FÜR KOMPETENTE WEITERBILDUNG



Ähnliche Dokumente
GABLER MANAGEMENT INSTITUT IHR PARTNER FÜR KOMPETENTE WEITERBILDUNG KONSTRUKTIVES KONFLIKTMANAGEMENT

GABLER MANAGEMENT INSTITUT IHR PARTNER FÜR KOMPETENTE WEITERBILDUNG

SEKRETARIAT SEMINARE IHR PARTNER FÜR KOMPETENTE WEITERBILDUNG ERFOLGSFAKTOR PERSÖNLICHKEIT

SEKRETARIAT SEMINARE IHR PARTNER FÜR KOMPETENTE WEITERBILDUNG

SEKRETARIAT SEMINARE IHR PARTNER FÜR KOMPETENTE WEITERBILDUNG

SEKRETARIAT SEMINARE IHR PARTNER FÜR KOMPETENTE WEITERBILDUNG

BUSINESS-KNIGGE AKTUELL. Ihr Vorteil: Individuelles Lernen in garantiert kleinen Gruppen!

Rhetorik 1. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how.

Rhetorik 1. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how.

Präsentationstraining

Konstruktives Konfliktmanagement

Mitteilungen der Juristischen Zentrale

Interne und externe Projektteams lösungsfokussiert führen

TED- TRAINING ÜBUNG MACHT DIE KOMMUNIKATION/ WOHLFÜHLEN IM UMGANG MIT DER EIGENEN RHETORIK

Arbeiten im Veränderungsdschungel

Prozessoptimierung in der Lagerlogistik

Mitarbeitermotivation

Mitteilungen der Juristischen Zentrale

F a x a n t w o r t (030)

Ideenmanagement / BVW

Kommunikation und Gesprächsführung

Führung ohne Macht! Kollegen und Projektteams überzeugen und auf Augenhöhe steuern

Adhoc-Schulung. EN-Überwachung / Festauswertung. Seminarart Praxisseminar. Voraussetzungen: Abfallrechtliches Grundwissen, Grundwissen im ZEDAL Portal

ISO/TS Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how.

Einladung zum Intensivtraining für Führungskräfte und Menschen, die etwas zu sagen haben! Kommunikation ist das, was ankommt!

Aus- und Weiterbildung für Datenschutzbeauftragte. Jetzt auch in Braunschweig möglich!

Mitarbeitergespräche führen

Arbeitsrecht für Führungskräfte

Steigerung der Produktivität, Leistung und Motivation in der Industrie

Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten - Basisseminar

VdF-Seminar Rhetorik Durch überzeugende Argumentation höhere Preise durchsetzen

Ziel-, Zeit- und Selbstmanagement

Interkulturelles Intensiv-Training China

PDCA-Zyklen und Transparenzkriterien

On Stage Vorhang auf für klare Worte Auftritt, Rhetorik und Präsentation für Profis

Betriebswirtschaftliche Grundlagen II

Kompetent führen von Anfang an

Logistik-Kennzahlenberichte erstellen und interpretieren

Automatisierte Controlling-Berichte mit Excel

Umgang mit dem Betriebsrat

Automatisierte Controlling-Berichte mit Excel

KVP im Office. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how.

Lean Leadership - KPI, KATA & Co.

Das Social Media Seminar. Social Media Marketing für Unternehmen

Lean Innovation. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how.

Projektplanung und -steuerung

Mitarbeiter- Gespräche

VdF-Seminar Rhetorik Durch überzeugende Argumentation Kunden überzeugen und begeistern

Burnout frühzeitig erkennen und handeln Führungskräftetraining zur aktiven Burnout-Prävention.

Training Within Industry

Zum Veranstaltungsinhalt

Praxisseminar. am 05. März 2015 in der Coface Arena in Mainz. Das Praxisseminar zur Steigerung der Entwicklungsproduktivität. mit Praxisvorträgen von:

Shopfloor Management. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how.

Systemtraining Führung Der Lehrgang für Führungskräfte in Familienunternehmen

In diesem Training lernen Sie Ihre Überzeugungskraft zu stärken und Ihre Argumente noch gezielter zu platzieren.

Rhetorik, Kommunikation und Konfliktmanagement für Trainer

Erfolgreiche Personalführung im Reinraum Bereich

Informationen zum Seminar. Grundlagen und Einführung in das Wissensmanagement

Lean Production - Kennzahlen für die effiziente Produktion

Web Social Media und Lernen

Interne Unternehmenskommunikation Rollen, Strukturen, Prozesse, Strategien

Prozessmanagement - Prozesse beschreiben und optimieren

Einladung Fachtag Rechnungslegung

EINLADUNG Fachtag Altenhilfe

Umsetzungs- Energie tanken

Risikomanagement: Akzeptanz des RM- Systems als Voraussetzung für die Identifikation von Risiken

Produktivitätssteigerung mit OEE

Seminare, Workshops, Coaching

Präsentationstechniken für Menschen in technischen Berufen

RWE Netzservice SCHALTBERECHTIGUNG

Fachseminar: :00-16:00 Uhr. Sinnvolle Ausgaben für Ihre Webseite im Bildungsbereich. im Raum Düsseldorf

Prozessmanagement. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how.

Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten? Basisseminar

Höherzertifizierung von Level D auf Level C (IPMA) zeigen Sie Ihre Projektmanagement-Kompetenz!

Finanzcontrolling und Reporting

Ressourcenplanung - Kapazitäts- und Materialwirtschaft

Gute Aussichten: Erfolg im Neugeschäft für inhabergeführte Agenturen

Responsive Webdesign mit HTML5 & CSS 3

Kennzahlen-Crash-Kurs

So planen Sie Veranstaltungen. Marketing. Tage / Wochen vor Anzeigenschluss Ihr Termin Erledigt?

Leistungswertermittlung in der Gebäudereinigung von Kliniken, Alten- und Pflegeheimen

Thematik: Kühlwasserbehandlung mit einem großen Themenblock zur Mikrobiologie-/ Legionellenbekämpfung gemäß VDI-Richtlinie VDI 2047 Blatt 2

Grundlagen Vertragsrecht

Hiermit melde ich mich verbindlich für die oben genannte Veranstaltung an.

SCHULUNGSANGEBOT KAVIA

Fachseminare für die Versicherungswirtschaft. Betriebswirtschaftliche Kompetenz im Versicherungsunternehmen für Nicht-Betriebswirte

Sponsoring Programm Tag der Klinischen Forschung 19. Mai 2010 in München

Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten? Basisseminar

Fachseminare für die Versicherungswirtschaft. Social Media im Versicherungsunternehmen - Grundlagen und Erfahrungswerte -

Öffentliche Auftraggeber

Personenzertifizierung zum KFE-Techniker für E-Technik MODUL 1

Projektmanagement. Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how.

S12 Risikomanagement in

SeminarSpecial Sozialvorschriften kompakt

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte Präsentationstechnik und Visualisierungsmethoden

Vermittlung von Kenntnissen zur Raumakustik sowie zur Lärmwirkung

DW42: DWH-Strategie, Design und Technik

Techniken des klinischen Monitorings souverän beherrschen lernen

Inhouse-Seminar: Informationsbewirtschaftung im Data Warehouse mit dem ETL-Tool PowerCenter -4 Tage

Transkript:

GABLER MANAGEMENT INSTITUT IHR PARTNER FÜR KOMPETENTE WEITERBILDUNG SOUVERÄNE RHETORIK 2008

2 SEMINAR PERSÖNLICHKEIT & KOMMUNIKATION SOUVERÄNE RHETORIK MIT SPRACHE GEWINNEN LERNEN Gute Redner fallen selten vom Himmel Vielmehr macht Übung den guten Redner. Führungskräfte müssen überzeugend sprechen, Entscheidungen oder auch Produkte glaubwürdig begründen, sich in harten Verhandlungen behaupten und in Gesprächen und am Präsentationspult authentisch darstellen. Im Zentrum dieses Seminars stehen daher Trainingsreden, Präsentationen und Selbstdarstellung. Durch die Trainingsrede vor der Kamera erhalten Sie individuelles und ressourcenorientiertes Feedback. Aus dem Inhalt Einführung in Rhetorik und Kommunikation > Die sechs Fundamente moderner Rhetorik > Aus der Forschung für die Praxis: Neue Entwicklungen im Bereich Rhetorik für die Wirtschaft Prinzipien für den Redeaufbau > Pfiffige Einleitungen > Effektive Gliederungsmodelle für den Hauptteil > Wirksamer Schluss Ausdrucksmittel > Angenehme Stimmführung > Hinweise zur Artikulation > Regeln für das Sprechtempo > Kinesik (Körpersprache): Wirkung und Signale Wichtige Redetypen > Die Überzeugungsrede > Das Statement: Wie Sie aus dem Stand gegliedert eine Kurzrede halten Psychologische Tipps, Tricks und Verhaltenstechniken > Das Modell zum Abbau von Lampenfieber Praxis der rhetorischen Affektlehre > Wie Sie emotionale Wirkungen bei Kunden oder Mitarbeitern auslösen > Redefiguren zur Ausschmückung Ihrer Statements, Präsentationen und Reden Zielgruppe Funktions- und branchenübergreifend: Führungskräfte, Team- und Projektleiter, Nachwuchsführungskräfte, Unternehmer. Nach dem Seminar können Sie: Ihre rhetorischen Stärken gezielter einsetzen; Mitarbeiter, Kunden und auch Vorgesetzte durch die Kraft Ihrer Sprache in vielfältigen Redesituationen souverän und glaubwürdig überzeugen. Ihr Plus: Mit individueller Videoanalyse und persönlichem Feedback. REFERENT Dr. phil. habil. Karl-Heinz Anton, Seit 1986 Hochschullehrer (Universität Duisburg) und Dozent im Bereich Management-, Kommunikationstraining. Sprecherzieher, gruppendynamische Ausbildung. Wissenschaftliche Schwerpunkte: Klassische Dialektik und Moderne Rhetorik. Autor vieler Fachbücher, u. a. Soziale Kompetenz Der Umgang mit dem Mitarbeiter (ECON-Verlag) und Mit List und Tücke argumentieren Technik der boshaften Rhetorik (Gabler Verlag). TERMINE 10. 12. März 2008, München, Marriott Hotel 09. 11. Juni 2008, Mainz, Novotel Hotel 08. 10. Dezember 2008, Köln, Park Inn City West 1. Tag 17:00 21:00 Uhr 2. Tag 09:00 18:00 Uhr 3. Tag 09:00 17:00 Uhr TEILNAHMEGEBÜHR 1.595, zzgl. MwSt. 3-TAGES-SEMINAR

3 INHOUSE-SEMINARE MASSGESCHNEIDERTE FIRMEN-TRAININGS >> > WIR BERATEN SIE... individuell in einem ausführlichen Gespräch über Gestaltungsmöglichkeiten von Schulungen in Ihrem Unternehmen und stellen auf Wunsch gemeinsam mit Ihnen Qualifizierungskonzepte für Ihre Mitarbeiter zusammen. > WIR ENTWICKELN FÜR SIE... in Absprache mit Ihrer Weiterbildungsabteilung das Kursprogramm speziell zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse. Ihre unternehmensspezifischen Anforderungen bestimmen Inhalt und Umfang der firmeninternen Seminare. > WIR SPAREN FÜR SIE... Der Zeitaufwand für eine Schulung Ihrer Mitarbeiter lässt sich inhouse auf ein Minimum begrenzen. Es entfallen Reisezeiten und -kosten für die Mitarbeiter, auch Wochenendtermine sind realisierbar. Sie sparen (schon bei fünf Teilnehmern) mindestens 30 %! Bei zehn Teilnehmern pro Seminar kann die Kostenersparnis bis zu 70 % betragen! Aufwändige Trainerrecherchen und organisatorische Aufgaben übernehmen wir. > WIR KALKULIEREN FÜR SIE... kostengenau, individuell ausgearbeitete Angebote zu verlässlichen Festpreisen bei vereinbarter Teilnehmerzahl. > WIR GARANTIEREN IHNEN QUALITÄT... Die erfahrenen Trainer unseres bewährten Trainernetzwerkes sind hochprofessionell und absolut diskret. Sie stehen Ihnen vor und nach dem Seminar zur Verfügung. WIR ÜBER UNS Wir trainieren und qualifizieren Manager für die Herausforderungen der Zukunft. Seit mehr als 15 Jahren entwickeln und veranstalten wir erfolgreich Schulungen und Kongresse für verschiedene Zielgruppen. Unsere Seminare, Workshops und Fachtagungen sind bekannt als Plattform aktueller Informationen und intensiven Praxisnutzens. Unsere Themenpalette ist vielfältig und von der konstruktiven Zusammenarbeit mit unseren anerkannten Fachzeitschriften und Buchautoren geprägt. Als Division des Gabler Verlages gehören wir zu Springer Science+Business Media und vereinen unter unserem Dach das Know-how der renommiertesten Wirtschafts-, Wissenschafts- und Technikverlage Deutschlands. AUSZUG AUS UNSERER REFERENZLISTE > Alcon Pharma GmbH > AOK Bildungszentrum Sachsen > Audi AG > Baker & McKenzie > Bertelsmann Stiftung > Bilfinger & Berger Bau AG > Bischöfliche Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Münster > BKK der Heilberufe Dortmund > Bonner Akademie > Breed Rückhaltesysteme GmbH > Carl Zeiss AG > DaimlerChrysler AG > Endress + Hauser Instruments International > Gebrüder Weiss Transport & Logistik > GlaxoSmithkline Pharma GmbH > GWH Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft Frankfurt > Heraeus Holding GmbH > Hitachi Europe GmbH > MTU Aero Engines > RWE Solutions AG > Siemens AG > Stiegl Bräu Salzburg > TÜV Süd > Sparda DV eb > VR Leasing AG VEREINBAREN SIE EINEN TERMIN! BARBARA JÖRGER TELEFON 0611. 7878-221 GABRIELA LAUTER TELEFON 0611. 7878-344 > Unsere Trainer verbinden hohe fachliche Kompetenz mit didaktischem Können und der Fähigkeit, auch komplexe Inhalte klar zu vermitteln und praxisgerecht aufzubereiten. > Überschaubare Gruppengrößen und eine offene und freundliche Atmosphäre im Seminar gewährleisten ein optimales Lernklima. > Die Vorabfrage Ihrer Interessen und Erwartungen ermöglicht es unseren Trainern, die Seminarinhalte möglichst individuell auf die Bedürfnisse der Teilnehmer zuzuschneiden. > Wir sind für Sie da: Persönliche Beratung und Betreuung zählen zu unseren Stärken. Gerne informieren wir Sie über unsere Firmenkundenrabatte. Rufen Sie uns an!

4 ANSPRECHPARTNER & KONDITIONEN IHRE ANSPRECHPARTNER Gesamtleitung Maria Akhavan Telefon 0611. 7878-330 maria.akhavan@gabler.de Beratung & Buchung Gabriela Lauter Telefon 0611. 7878-344 gabriela.lauter@gabler.de Inhouse-Training Barbara Jörger Telefon 0611. 7878-221 barbara.joerger@gabler.de Marketing Britta Rossbach Telefon 0611. 7878-271 Telefax 0611. 7878-78271 britta.rossbach@gabler.de TEILNAHMEKONDITIONEN Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, empfehlen wir Ihnen eine frühzeitige Anmeldung. In der Teilnahmegebühr enthalten sind ausführliche Arbeitsunterlagen, Mittagessen inkl. eines Softgetränks und Kaffee, Tagungsgetränke und Kaffeepausen. Alle Seminarpreise verstehen sich zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer. Stornierungen sind bis vier Wochen vor Seminarbeginn möglich. Bei Stornierungen bis drei Wochen vor Seminarbeginn berechnen wir 65 % der Teilnahmegebühr, danach müssen wir Ihnen die volle Gebühr in Rechnung stellen. Die Stornoerklärung bedarf der Schriftform. Maßgeblich für die Fristwahrung ist das Datum des Poststempels. Gerne akzeptieren wir ohne zusätzliche Kosten einen Ersatzteilnehmer. Bei Umbuchung auf einen anderen Termin bzw. ein anderes Seminar berechnen wir 180,. Bei kurzfristigem Seminarausfall durch höhere Gewalt, Krankheit oder Unfall des Referenten sowie sonstige durch Gabler Management Institut nicht zu vertretende Umstände wird unter Ausschluss jeglicher Schadensersatzforderung entweder ein anderer qualifizierter Trainer oder ein neuer Seminartermin benannt. Wir werden Sie umgehend telefonisch oder schriftlich informieren. Im Falle der endgültigen Absage der Veranstaltung erstatten wir selbstverständlich die Teilnahmegebühr. Ihre Daten werden nach BDSG elektronisch gespeichert. Wenn Sie künftig unsere interessanten Angebote nicht mehr erhalten wollen, können Sie bei uns der Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke widersprechen. Teilen Sie uns dies bitte schriftlich mit Ihrer Adresse mit. HOTELRESERVIERUNG Wir reservieren für Sie Ihr Zimmer im Seminarhotel. Die Kosten rechnen Sie bitte direkt mit dem Hotel ab. Vermerken Sie einfach Ihren An- und Abreisetag auf der Anmeldung. QUALITÄTSGARANTIE Wenn Sie bis zum Mittag des ersten Tages feststellen, dass das Seminar nicht Ihren Erwartungen entspricht, können Sie zurücktreten und innerhalb der nächsten 12 Monate ein neues Seminar wählen. QUALITÄTSSIEGEL Ab sofort sind unsere Seminare qualitätsgeprüft - mit Brief und Siegel! Der Vorteil für Sie: Mit dem Qualitätssiegel von Weiterbildung Hessen e. V. sind Sie auf der sicheren Seite wir halten einen hohen Qualitätsstandard bei unseren Weiterbildungen ein und verbessern uns kontinuierlich für Sie.

5 >> ANMELDUNG PER FAX 0611. 7878-401 SEMINARDATEN Ja, ich möchte teilnehmen und melde mich hiermit verbindlich zu folgender Veranstaltung an: SOUVERÄNE RHETORIK q 10. 12. März 2008, München, Marriott Hotel q 09. 11. Juni 2008, Mainz, Novotel Hotel q 08. 10. Dezember 2008, Köln, Park Inn City West q Bitte reservieren Sie auf meinen Namen von bis ein q Einzelzimmer q Doppelzimmer im Seminarhotel zu Vorzugskonditionen. Die Kosten rechne ich direkt mit dem Hotel ab. PERSÖNLICHE DATEN Vorname Name Firma Branche Abteilung Funktion Jahrgang Straße, Nr. PLZ, Ort Telefon Telefax E-Mail Datum, Unterschrift q Bitte senden Sie mir regelmäßig Ihren kostenlosen Seminar-Newsletter per E-Mail. q Bitte senden Sie mir Informationen über Ihr Inhouse-Seminarangebot. q Bitte senden Sie mir Informationen über Ihre SEKRETARIAT-Seminare. Mitarbeiter im Unternehmen: q 1 50 q 51 200 q 201 500 q 501 1000 q 1001 3000 q > 3000 INDIVIDUELLE BERATUNG ERHALTEN SIE UNTER TELEFON 0611. 7878-330