Energieeffizienz SOFTWARE



Ähnliche Dokumente
I HEIZUNG PLANUNG. Heizlastberechnung EN Heizkörperauslegung. Fußbodenheizung. Mit Raum- und Bauteilassistent! Grafische Verlegpläne!

Handbuch B54.AT OIB RL Ing. Günter Grüner GmbH Ing. Günter Grüner

Ich kann leider nicht zur Messe kommen und wünsche weitere Informationen. Bitte rufen Sie mich unter:

Frische Luft in den Keller sobald die Sonne scheint ist Pflicht.

Seminare Optimierung von Heizungsanlagen im Bestand und Schulung zum Softwareprogramm ZVPLAN (Einführungsschulung / Aufbauschulung)

Erstellung von Energieausweisen nach der EnEV 2013 (2014)

Merlin calc Stand / Seite 1

SITA Applikations-Service Leistungsprogramm

Energieberatung. Beratung Konzept Planung Begleitung Förderungen Zuschüsse DIE ZUKUNFT ÖKOLOGISCH VORBILDLICH. Fragen rund um den Energieausweis

EnEV und Energieausweise 2009

Intelligent Energie und Geld sparen - mit Rat vom Experten. Beratung, Tipps und Ideen für mehr Energieeffizienz

Datenlogger ES19 mit SMS Alarmierung

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

Intelligente Energiekonzepte

WISO Kaufmann, WISO Lohn & Gehalt Versionsnummer Thema. Software. Zertifizierungsantrag bei der ITSG Datum Januar 2010

Haus sanieren profitieren! 27. Februar 2014

Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

EAS - BARCODE - MOBILE DOKUMENTATION für alle Fachrichtungen!

Informationsaustausch mit StratOz ZUGVoGEL. Formatunabhängig, modular, clever.

Vergleich Leistungsumfang Rechenkern ibp18599kernel und EXCEL Tool zur DIN V 18599

Innovative Software und Beratung für Veranstaltungsmanagement, Ticketing und Eintrittskontrolle.

Planung, Fakturierung und Controlling aus einem System. Jobperfekt 2. Die Lösung für alle Agenturen

Software WISO Hausverwalter 2014 Datenübernahme aus WISO Mein Geld Version / Datum V 1.0 /

Pressemitteilung. Die intelligente Lösung für die Heizungsmodernisierung: Wärme aus Luft und Gas mit hoher Kostenersparnis.

HOS-HOMESERVICE MIT UNS DAS RICHTIGE MASS FINDEN. HOS Homeservice GmbH Mühlenpfad 2 D Hausen

Intuitive Kassensysteme für Shop und Ticketing. Willkommen bei Ihrem Software-Partner. Schön, dass Sie uns gefunden haben.

Neues Modul für individuelle Anlagen. Änderung bei den Postleitzahl-Mutationen

Herzlich willkommen zum. 1. Infoabend

2. Fahrzeug Standort-Kennung

Anleitung zur Einrichtung von Kontoweckern im Online Banking

Datenschutz-Management

Schnelle Auswahl Ihres Zentralgerätes und einfacher Life-Cycle-Costs - Vergleich

Datenübernahme easyjob 3.0 zu easyjob 4.0

Infrarot Thermometer. Mit 12 Punkt Laserzielstrahl Art.-Nr. E220

Ingenieurbüro S c h l ü t e r. www. ingenieurbuero-schlueter.de

Beispiel: Produktinformation

Anforderungen an die energetische Sanierung öffentlicher Gebäude Magdeburg

AbaWeb-Treuhand. Angebotsübersicht

Schnelleinstieg Starter System. Version 3.2

Das Barcode-gestützte Anlageninventursystem

Messtechnik auf höchstem Niveau

messen. analysieren. optimieren

Datenblatt Zusatzmodul Lagerverwaltung und Bestellwesen (inkl. Seriennummern und Vermietung & Verleih)

Leica 3D Disto Veranda und Wintergarten

Energieausweis. Der Energieausweis. Wichtiges Dokument für Ihre Immobilie. Jetzt zum Mainova- Vorteilspreis bestellen! Klimaaktiv!

Ihre Interessentendatensätze bei inobroker. 1. Interessentendatensätze

Energieeffiziente Wärmeversorgung: Die Rolle von Erdgas

Fragen und Antworten

Widerrufsbelehrung. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Mobile-Szenario in der Integrationskomponente einrichten

Die wichtigsten Informationen zum Energieausweis im Überblick

Ihr CMS für die eigene Facebook Page - 1

Fachgerechte Planung aus Ausführung von konventioneller und regenerativer Haustechnik

SEPA Lastschriften. Ergänzung zur Dokumentation vom Workshop Software GmbH Siemensstr Kleve / /

WebCar Mobil Betriebssystem Windows Phone 7.5 Bedienungsanleitung kwse 2012, Albershausen Im Morgen 67

- NEWS. Forschungs-Informations-Austausch Fachinstitut Gebäude-Klima e. V.

Wir freuen uns, dass Sie sich für ein E-Book unseres Verlagshauses entschieden haben.

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude

Wenn Sie das T-Online WebBanking das erste Mal nutzen, müssen Sie sich zunächst für den Dienst Mobiles Banking frei schalten lassen.

Die Benutzeroberfläche der Ink Formulation Software ist verständlich und einfach zu bedienen.

Erfassungsbogen für einen verbrauchsbasierten Energieausweis nach EnEV 2014

Durchführung der Datenübernahme nach Reisekosten 2011

Arbeitsschritte EAÜ Leistungserbringer Einnahmen erfassen

Anleitung zum elektronischen Postfach

Die guten ins Töpfchen, die schlechten ins Kröpfchen

Virtueller Seminarordner Anleitung für die Dozentinnen und Dozenten

und mehr. Verwaltungsgebäude mit Bibliothek, Hörsaal. Umweltbundesamt, Wörlitzer Platz 1, Dessau.

Sicherer Datenaustausch mit EurOwiG AG

Reservierungs-Assistent

Lizenzen und Module von LED-Easy

Die ersten Schritte mit. DIG-CAD 5.0 Aufmaß

Wir möchten, dass Sie möglichst schnell und unkompliziert Ihre Lohnabrechnungen mit ilohngehalt starten können.

Energieausweis / Energieberatung / Wärmegesetz

Für die Bearbeitung dieser Aufgabe sendet die Kundin Ihnen die Baupläne und Bilder von ihrem Haus zu.

Dienstleistungen rund ums Haus

testo Saveris Datenmonitoring in der Industrie.

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude

ISOCAL ISOCAL ISOCAL ISOCAL. Anfänger-Seminar. Anfänger-Seminar. Zeitablauf. Anfänger-Seminar. Termine/Kosten. Anmeldung. MZ Mobile Zeiterfassung WTB

Übung - Datenmigration in Windows 7

Installation der smart-q Terminal App

Finanzbuchhaltung*, lfd. Lohnabrechnungen, Unternehmensberatung für kleine und mittelständische Betriebe

Dokumentation des Produktes. Schuleigene Praktikums- und Ausbildungsplatzdatenbank. Erstellt im Rahmen des BQF-Programms vom Projekt

Ergebnis der Kundenumfrage zum ArticleSpinningWizard2

P R E I S L I S T E (Stand: )

Schnelleinstieg AUSWERTUNGEN ONLINE (Steuerberater-Version)

NIEDRIGSTENERGIE-GEBÄUDE STRATEGIE 2020 NIEDRIGSTENERGIE-GEBÄUDE IM RAMPENLICHT

Allgemeine Informationen

Profi rechnungsprogramm

Willkommen bei HILFEFUNKTIONEN INTERAKTIVE-TOUR

Energieberatungsangebot in Mönchengladbach

Zusatzmodul Belegerfassung

Erdwärme als Energiequelle

Datenstand Onlineportal mein rff Bedienungsanleitung

Workshop Datensicherung

Transkript:

Energieeffizienz SOFTWARE Von der Planung bis zur Ausschreibung! Energieeffizienz-Beratung Energieausweise Solarberechnung Photovoltaik-Berechnung Schimmel-Analyse Hydraulischer Abgleich Leistungsverzeichnis www.etu.at

Gebäudeprofi Mobil Die mobile Vor-Ort-Kundenberatung Energetische Kurz-Beratung für Gebäude und Heizung Schnellbewertung für den Energieausweis Schnellverfahren zur Ermittlung der Gebäude-Energieeffizienzklasse und Energiekenngrößen (kwh/m²a) Empfehlungen für Renovierungsmaßnahmen Datenaufnahme/Datenübergabe und Kurzverfahren für Gebäudeprofi NEU: Erfassung von Schichtaufbau! Gebäudeprofi (Wohngebäude) Energetische Planung; Vor-Ort-Beratung, Nachweise Neubau/ Gebäudebestand, Energieausweise für Wohngebäude gemäß OIB- Richtlinie bzw. ÖNORM, Energieberatung Einfachste Erfassung der Gebäudegeometrie über eine Vielzahl von Assistenten, z.b. die Gebäudetypologie aus den einzelnen Bundesländern gemäß dem "Leitfaden Energietechnisches Verhalten von Gebäuden" sowie Nutzungprofile und Klimadaten gemäß der ÖNORM B 8110-5, U-Wert-Berechnung von Bauteilen und Berechnungshilfen, die sich von selbst erklären! Hüllflächenberechnung mit Einzelbauteilnachweis nach ÖNORM EN ISO 6946 und Wasserdampfdiffusionsberechnung nach Glaser (EN ISO 13788) Eingabe über die Hüllflächentabelle, zur detaillierten Erfassung aller Gebäudeflächen, einschließlich Wintergarten, transparente Wärmedämmung (TWD), außergewöhnlichen Dachkonstruktionen u.v.m. Erfassung beliebig vieler Heiz- und Warmwasserstränge mit Aufgliederung eines jeden Stranges in: Erzeugung, Speicherung, Verteilung, Übergabe Zeitersparnis durch eine umfangreiche Baustoff- und Bauteildatenbank Anlagentechnik nach ÖNORM H 5056 über einen leicht bedienbaren Assistenten Erfassung des tatsächlichen Nutzerverhaltens nach Verbrauchsangabe Konventionelle Wärmeerzeuger, Hilfsenergie, Mehrkesselanlagen, Heiz systeme mit Wärmepumpen, Kraft-Wärme-Kopplung, Nah- und Fernwärme, Biomassewärmeerzeuger, zentrale und dezentrale Lüftungsanlagen Wirtschaftlichkeitsberechnung / Annuitätenmethode Energieausweise für Wohngebäude nach OIB-Richlinie 6 bzw. ÖNORM Energieeffizienznachweis für Mieter Ausgabe von Gebäudegeometriedaten / Einzelbauteilnachweise / Aufwandszahlen sowie Energiebilanzwerte Nachweis des sommerlichen Wärmeschutzes 2

Ihr Hotline-Team: ausgebildete Gebäudeenergieberater! Gebäudeprofi PLUS (Energieausweise Wohn- und Nichtwohngebäude) Die Software für alle Fälle: Berechnung Wohn- u. Nichtwohngebäude, Mehrzonenberechnung, Energetische Planung; Neubau/Gebäudebestand, Energieausweise für Wohn- u. Nichtwohn gebäude, Leistungsumfang wie Gebäudeprofi, zusätzlich: Energieausweise Wohn- und Nichtwohngebäude Mehrzonenberechnung Bewertung von klimatisierten Zonen Bewertung von Beleuchtungszonen Zonierungsmöglichkeiten mit unterschiedlicher Nutzung (z.b. 19 C, 21 C... 24 C) Bedarfsausweis zum öffentlich rechtlichen Nachweis Referenzgebäude zur Auswertung der energetischen Qualität Bewertung des gesamten Anlagenstranges, Rohrnetz mit Pumpentechnik Beurteilung des primärenergetischen Verbrauchs der installierten Pumpentechniken mit Übergabe an Optimus (Hydraulischer Abgleich) Gebäudeart Nichtwohngebäude Zonenverwaltung Zuordnung Bauteile zu den Zonen Innerhalb der Energieeffizienz-Softwarefamilie können die Daten über Schnittstellen untereinander ausgetauscht werden. Somit erfasst der Anwender und Planer Daten nur einmal und kann diese z.b. auch in Simulations-Software verwenden. Ein bisher einmaliges modulares System auf dem Markt der Hersteller von Energieausweis-Software. 3

Bauphysik-Koffer (Messgeräte und Software) Für Planer, Energieberater oder auch Gutachter für das Bauwesen. Mit den Messgeräten und der Software der zwei Koffer-Ausführungen STANDARD und PROFESSIONAL können vor Ort gutachtliche Stellungnahmen zur Schadensanalyse durchgeführt werden. Bauphysik-Koffer STANDARD Ultraschall-Entfernungsmessgerät, Temperatur-Feuchte-Messgerät (ED), Thermo-Hygrometer (TFA), Zollstock, Kompass, Referenzmaß und inkl. Schimmel-Analyse-Software Bauphysik-Koffer PROFESSIONAL Laser-Entfernungsmessgerät Leica DISTO A2, Temperatur-Feuchte- Messgerät (ED), Infrarot-Temperatur-Messgerät (ED), Profi-Thermo- Hygrometer plus Funk-Außensender (TFA), Zollstock, Kompass, Referenzmaß und inkl. Schimmel-Analyse-Software Lieferung in hochwertigem Alukoffer in den Maßen 450 x 310 x 100 mm. Ultraschall-Entfernungsmessgerät (UMAREX) Mit kreisförmigem 13-Punkt-Ziellaser, Längenaddition, Flächen- und Raumberechnung, Messbereich: 0,6 bis 15 m, Auflösung: 1 cm, Tonsignal beim Messen, inkl. Batterien Laser-Entfernungsmessgerät Leica DISTO A2 Einzeldistanzmessung, Minimum-/ Maximum-Messung, Addition/Subtraktion, Flächen- und Volumenberechnung, Messgenauigkeit +/- 1.5 mm, Reichweite bis 60 m, inkl. Gürteltasche und Batterien Temperatur-Feuchte-Messgerät (ED) Zur Messung des Raumklimas: Messung von Temperatur, Feuchte mit Taupunktanzeige, in Kombination mit IR-Thermometer können die Wände auf Taupunktunterschreitung überprüft werden. Max-/Min-/Hold-Funktion, Taupunkt, Feuchtekugeltemperatur, Temperatur-Messbereich:-40 bis +70 C; Feuchte-Messbereich: 0 bis 99%, Auflösung: 0,1 C, inkl. Batterien Infrarot-Temperatur-Messgerät (ED) Messbereich -33 bis + 500 C, Messoptik 11:1, Funktionen: Max.-, Min.- Differenz-, Durchschnittswerte, Emissionsfaktor einstellbar von 0,10 bis 1,00, Flachsteckeranschluss für externen Temperaturfühler bis 1400 C, inkl. Gürteltasche und Batterie. Thermo-Hygrometer (TFA) Kontinuierliche Messung von Temperatur und Luftfeuchte, Speicher von maximalen und minimalen Werten, Messbereich -10 C bis +60 C bzw. 10% bis 99% Luftfeuchte, einfache Kontrolle der Nachtabsenkung der Heizung oder Überprüfung der Luftfeuchte im Schlafzimmer, inkl. Batterien Thermo-Hygro-Station mit Funk-Außensender (TFA) Profi-Thermo-Hygrometer mit Datenlogger-Funktion zur gleichzeitigen Überwachung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit (0 bis 99%) für innen und außen, (Messbereich innen: -10 bis +60 C; außen: -30 bis +70 C), Anzeige von Taupunkt, Höchst- und Tiefstwerten, Durchschnittswerten, PC-Software zur komfortablen Auswertung und PC-Kabel mit RS232-Schnittstelle, inkl. Klima-Logger und Batterien Ultraschall-Entfernungsmessgerät Temperatur-Feuchte- Messgerät Thermo-Hygrometer Laser-Entfernungs messgerät Leica DISTO A2 Infrarot-Temperatur- Messgerät Thermo-Hygro-Station mit Funk-Außensender 6

Modulare Lösungen für den Bauphysik-Fachmann! Schimmel-Analyse Software Software zur Schimmelvermeidung und Schimmelerkennung Bestimmung des aktuellen Risikos einer Schimmelpilzbildung anhand von Temperatur- und Luftfeuchte-Messungen Anschauliche Gegenüberstellung der absoluten Feuchte im Raum, nahe einer Oberfläche und außen mit Hilfe eines h-x-diagramms und einer schematischer Darstellung Praktische Hinweise zum richtigen Lüften Theoretische Kondensationsberechnung an einem Bauteil gemäß Glaser-Verfahren nach EN ISO 13788 Ausführliche Berichtschreibung mit erweiterbaren Textbausteinen inkl. Fotoverwaltung Leistungsverzeichnis Professional (Ausschreibung) Schnelle und einfache Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Blanketts für Ausschreibungen in der Gebäudetechnik. Assistent für die schnelle und einfache Erstellung von Leistungsverzeichnissen und deren Struktur Eingebundene Datenbanken Sanitär / Heizung / Lüftung Die günstigsten Anbieter werden hervorgehoben, eine klare Übersicht des Anteils von Lohn- und Materialkosten an der Gesamtsumme ist hilfreich bei etwaiger Nachkalkulation. Schnittstellen gemäß Ö-Norm Schnittstellen zu Datanorm 4 und 5 und anderen ETU- Programmen. NEU: Schnittstelle zum Gebäudeprofi! Informieren Sie sich auch über folgende Produkte: Heizung Planung Kälte Klima Technik Kaufmännische Software Heizung Grundpaket Heizlast EN 12831 und Ö-Norm 7500 + U-Wert + Heizkörper Heizung Standard Funktionsumfang Heizung Grundpaket + Fußbodenheizung Heizung Professional Funktionsumfang Heizung Standard + Rohrnetz (Heizung) Rohrnetz Exklusiv (Heizung) Heizkörper-Anbindesystem, Rohrnetzberechnung WasserPLUS Rohrnetzberechnung für Trinkwassernetze Kühlraum Fachgemäße Auslegung von Kälteanlagen EuroKAM Schornsteinquerschnittsberechnung nach EN 13384 Teil 1 + 2 Kühllast Kühllastberechnung Kaufmann Rechnung, Offene-Posten-Verwaltung, Mahnwesen Kaufmann Professional Angebot, Rechnung, Offene Posten, Mahnwesen Kaufmann PLUS Angebot, Rechnung, Offene Posten, Mahnwesen, Leistungsverzeichnis Fibu Finanzbuchhaltung Kasse Kassenbuch Wir führen landesweit Schulungen durch. Erkundigen Sie sich gern bei uns nach den aktuellen Terminen und Orten. 7

ETU GMBH Pyhrnstraße 16 A-4553 Schlierbach Tel. +43 (0) 75 82/51 451 Fax +43 (0) 75 82/51 451-11 E-Mail: office@etu.at www.etu.at