Jahresbericht 2008. Von Mensch zu Mensch. Regional, kompetent und engagiert



Ähnliche Dokumente
Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Kurzbericht Sparkasse Landshut

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Was wir gut und wichtig finden

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Darum geht es in diesem Heft

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Wir nehmen uns Zeit.

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Nachhaltige Kapitalanlage. Gute Erträge plus gutes Gefühl.

Der wachsende Berufsunfähigkeitsschutz SV Start-Easy-BU.

Pro Jahr werden rund 38 Millionen Patienten ambulant und stationär in unseren Krankenhäusern behandelt, statistisch also fast jeder zweite Deutsche.

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Alle gehören dazu. Vorwort

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Was kann ich jetzt? von P. G.

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

S Finanzgruppe. Bei den Sparkassen ist das Geld der Kunden in guten Händen

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

Der wachsende Berufsunfähigkeitsschutz. junge Leute. SV Start-Easy-BU. Sparkassen-Finanzgruppe

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

Besser leben in Sachsen

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer :00 Uhr

Berufsunfähigkeit trifft jeden Vierten. Sehr gut, dann bei der SV versichert zu sein.

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Das Leitbild vom Verein WIR

Studieren- Erklärungen und Tipps

Nicht über uns ohne uns

Mit einer Patenschaft können Sie einem Kind oder einem ganzen Dorf helfen

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Ihr Ziel bestimmt den Weg

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Berufsunfähigkeit trifft jeden Vierten. Sehr gut, dann bei der SV zu sein.

DANKE. für Ihr Vertrauen Sparkasse Beckum-Wadersloh. Ausgezeichnet als 1 VORAUS-Sparkasse für hohe Qualität in der Kundenberatung

Pflegefall wer bezahlt, wenn es ernst wird?

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Wir bauen Zukunft auf Sicherheit

Wir vermitteln sicherheit

+ Sicherheit + Flexibilität + Preisvorteil. Berufsunfähigkeitsversicherung. neue leben. start plan GO

RISIKOLEBEN OPTIMAL SICHER VERSORGT, WENN ES DARAUF ANKOMMT

Klinisch-Therapeutisches Institut Hamburg

Entwickeln Sie Ihre Vision!

Finanzgruppe. Bei den Sparkassen ist das Geld der Kunden in guten Händen

Papa - was ist American Dream?

Jeder Mensch ist anders. Und alle gehören dazu!

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Leitfaden Interview Arbeitnehmer (AA)

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

Ich kann auf mein Einkommen nicht verzichten. Die BU PROTECT Berufsunfähigkeitsversicherung.

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Ideen für die Zukunft haben.

Unsere Ideen für Bremen!

Erlebnisorientiertes Lernen mit Pferden

Die Online-Meetings bei den Anonymen Alkoholikern. zum Thema. Online - Meetings. Eine neue Form der Selbsthilfe?

Lernen Sie HORIZONT näher kennen und unterstützen Sie uns dabei, für obdachlose Kinder und ihre Mütter da zu sein. Ich danke Ihnen sehr herzlich!

Erfolg ist Kompetenz und gute Entscheidungen

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Qualitätsversprechen. 10 Versprechen, auf die Sie sich verlassen können. Geprüfte Qualität

zeitna Personaldienstleistungen

Haftungsverbund hat sich bewährt

Berufsunfähigkeit trifft jeden Vierten. Gut, dann bei der SV versichert zu sein.

Laudatio. anlässlich der Aushändigung des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. an Herrn Georg Moosreiner

micura Pflegedienste Köln

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

Erfahrungsbericht der päd. MitarbeiterInnenvon GEBA und von IdA-TeilnehmerInnen

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg

im Beruf Gespräche führen: Über seinen beruflichen Werdegang sprechen

MEE. Unterstützung beim Leben mit einer Behinderung. Für Klienten

Schnellstart - Checkliste

Behindert ist, wer behindert wird

Haftungsverbund der Sparkassen-Finanzgruppe Stabilitätsanker am deutschen Finanzplatz

Mein Gutes Beispiel. FüR GESELLScHAFTLIcHES UnTERnEHMEnSEnGAGEMEnT

Landkreis Hersfeld-Rotenburg

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November

Jetzt kann ich nicht investieren!

Anne Frank, ihr Leben

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots

Gemeinsam für Gute Bildung. Starke Partner, starke Wirkung die Stiftung Bildung und Gesellschaft bündelt und verstärkt Ihr Engagement.

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Engagement für unsere gemeinsame Zukunft Sümeyra Coskun

Fundservice konsequent im Internet: 2011 I Westernacher I Alle Rechte vorbehalten. I

r? akle m n ilie ob Imm

s- Sparkasse Die Ausbildung ist schon mal gesichert! Die Sparkassen-KinderleichtVorsorge. Sparkassen-Finanzgruppe

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Transkript:

Jahresbericht 2008 Von Mensch zu Mensch. Regional, kompetent und engagiert

Andreas Jokisch fördert die Verkehrserziehung in Kindereinrichtungen.

Inhalt kompetent engagiert zielstrebig 04 Von Mensch zu Mensch regional 08 Menschen fit machen und ermutigen 10 In der Region verwurzelt 12 Die Schüler wollen selbst etwas tun 14 Der Region treu geblieben 18 Mitfühlen, verstehen, aufklären 20 Im Dienst für den Menschen 22 Miteinander reden miteinander leben 26 Von Verantwortung, Fürsorge und Toleranz 28 Hilfe für Mensch und Tier 30 Die letzten Cents für die Steppkes 34 Verwaltungsrat und Vorstand 36 Von Mensch zu Mensch. Regional, kompetent und engagiert 38 Erfolgreich im Verbund 40 Geschäftsentwicklung 46 Jahresabschluss 2008 (Kurzfassung) 50 Filialnetz 52 Kurzfassungsvermerk Impressum 2 3

Von Mensch zu Mensch Die Menschen in unserem Land brin und Menschen vor, die sich einsetzen Und ist es auch. Alltäglich heißt: jeden Martina Schweinsburg gen den Sparkassen ein besonderes für andere. Nichts anderes verbirgt Tag und ständig. Das ist nicht immer Vorsitzende des Verwaltungsrates Vertrauen entgegen. Das liegt, so mei sich hinter dem Begriff soziales leicht und kostet Kraft. Aber der Einsatz Landrätin des Landkreises Greiz nen wir, am soliden Geschäftsmodell, Engagement. für andere lohnt sich. das auch in wirtschaftlich schwierigen Dr. Norbert Vornehm Zeiten erfolgreich ist. Wir sind als Sparkasse nicht allein. Oft wird behauptet, dass das soziale Stellvertretender Vorsitzender des Dass eine Sparkasse sich sozial oder Immer und immer wieder erleben wir Engagement in wirtschaftlich schwie Verwaltungsrates allgemeiner: gesellschaftlich engagiert, das soziale Engagement unserer Kun rigen Zeiten von den Unternehmen Oberbürgermeister der Stadt Gera wird von ihren Kunden, den Bürgern, den in all seinen Facetten. Wir sehen weniger verfolgt wird. Wir bemerken der gesamten gesellschaftlichen die Unternehmerpersönlichkeit, die die das Gegenteil, wenigstens bei denjeni Wolfgang Reichert Öffentlichkeit hoch geschätzt. Ja, es Bildungsangebote der Schule in seiner gen, denen Einsatz für die Gesellschaft Vorstandsvorsitzender gehört zur Identität einer Sparkasse, Umgebung ergänzt und Jugendlichen mehr ist als ein Lippenbekenntnis und Verantwortung in der Gesellschaft und Perspektiven in seiner Firma eröffnet. Werbebotschaft. Frank Emrich für die Region zu übernehmen. Dies Betriebe stellen sich ihrer gesellschaft Vorstandsmitglied haben die Bürgerinnen und Bürger lichen Verantwortung. Sie fördern Pro Den Einzelnen und die Gemeinschaft unserer Region auch im vergangenen jekte, die die Lebensqualität unserer zu stärken, damit unsere Gesellschaft Markus Morbach Jahr erfahren. Region bewahren und verbessern. stark bleibt. Das vereint alle hier vor Vorstandsmitglied gestellten Persönlichkeiten und Unter Erfolgreiche Unternehmen verweisen Voller Hochachtung treffen wir auf nehmen. Wir haben also, ob Geschäfts in ihren Jahresberichten gern auf ihr Menschen, die bei der Bewältigung mann oder Bürger, die gleichen Ziele: gesellschaftliches Engagement. Wir ihres eigenen, individuellen Schicksals die Region zu stärken, wirtschaftlich gehen in diesem Jahr einen anderen nicht stehen bleiben wollen, sondern und menschlich. Weg. Sparkassen stehen für Kunden anderen aus ihren Lebenskrisen helfen. Dabei vertrauen wir unseren Kunden nähe. Von Mensch zu Mensch. Des Und wir haben Mitarbeiter und Mit und sie vertrauen uns. Daraus erwächst halb wissen wir, wo und warum sich arbeiterinnen in unseren Reihen, die schließlich die Motivation, unser eige unsere Kunden engagieren. Auch das über ihre eigene Familie hinaus Verant nes Unternehmensleitbild weiter zu verstehen wir unter Kundenorientie wortung für andere übernehmen. Das realisieren, gemeinsam mit unseren rung. Darum stellen wir Unternehmen klingt oft unspektakulär und alltäglich. Kunden: Von Mensch zu Mensch. Regional, kompetent und engagiert. 4 5

regional Berufsorientierung zum Anfassen bei Barat Ceramics

Menschen fit machen und ermutigen Ein Unternehmen sorgt für mehr Lebensqualität Ist das nicht meisterhaft gelungen, Geschichte und moderne Ausmalung zu verbinden?, freut sich Prof. Hans B. Bauerfeind. Die Dreieinigkeitskirche in Zeulenroda hat nun ein Fresko, das einzigartig ist im deutschen Sprachraum. Ohne den engagierten Firmenchef wäre die Sanierung der evangelischen Stadtpfarrkirche ebenso wenig möglich gewesen, wie eine besondere Förderung von Kunst und Künstler. Er hatte sich von der Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst einen jungen begabten Künstler empfehlen lassen. Und der Altenburger Maler Tilman Kuhrt stellte sich der Herausforderung. Aus dem ursprünglich vorgesehenen Porträtauftrag wurde letztlich die gesamte Innenwandgestaltung einer Kirche. Auf 13 Einzelbildern sind Szenen aus dem Anfang der Apostelgeschichte des Neuen Testamentes sowie die 12 Apostel dargestellt. Die Bauerfeind AG ist bekannt. Nicht nur im Landkreis Greiz oder in Thüringen. Das liegt zum einen an den erfolgreichen Produkten des international tätigen Konzerns mit über 1.600 Mitarbeitern an zwei Standorten in Deutschland und 15 Tochtergesellschaften in Europa, den USA und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Er stellt medizinische Hilfsmittel für Orthopädie, Phlebologie und Prothetik her: Bandagen, Kompressionsstrümpfe und Hüftorthesen zum Beispiel. Die Bauerfeind AG hilft also Menschen, nach Verletzungen wieder fit zu werden und Lebensqualität zu bewahren oder neu aufzubauen. Nach der Wiedervereinigung Deutschlands verlegte Bauerfeind seinen Firmensitz nach Zeulenroda. Hier war das Unternehmen Ende der zwanziger Jahre gegründet worden. Am Standort arbeiten etwa 800 Beschäftigte in der zentralen Verwaltung und der Produktion. Damit ist Bauerfeind der größte Arbeitgeber in der Region. Und einer, der einen Blick dafür hat, wo seine soziale Hilfe benötigt wird. Die Liste geförderter Projekte ist lang, regelmäßig unterstützt das Unternehmen den Unternehmer und wird in Zeu Eine zweite Geschichte ist typisch für Kindergärten und Schulen, Chöre und lenrodatriebes unvergessen bleiben: Stadtfeste. Wenige Tage bevor die Bagger ein ehemaliges Ferienheim abreißen konnten, Mit dem Motto Bewegung erleben kaufte Prof. Bauerfeind das Objekt, bringt das Unternehmen seine Philosophie auf den Begriff und engagiert investierte 23 Millionen Euro. Heute entkernte den sechsstöckigen Bau und sich auf allen Ebenen im Sport, ob lokal gilt das BioSeehotel Zeulenroda als oder international, ob Spitzen oder bestes Tagungshotel im Land. Breitensport. Das Zeulenrodaer LeichtathletikMeeting liegt Prof. Hans B. Der vitale Unternehmer ermutigt die Bauerfeind dabei genauso am Herzen, Menschen der Region, sich zu engagieren. Er geht mit gutem Beispiel voran: wie die Unterstützung der Profifußballer von Alemannia Aachen oder deutscher Olympiamannschaften. rodatriebes und Stiftungskurator. als IHKPräsident, Stadtrat von Zeulen Mit unseren Produkten helfen wir Menschen, schnell wieder fit zu werden. Als Unternehmer bin ich gewöhnt, über den Tellerrand zu blicken. Deshalb engagiere ich mich in unserer Region. Die Menschen brauchen Begegnungsstätten. Auch deshalb habe ich bei der Sanierung meiner Taufkirche in Zeulenroda geholfen. Und ich bin froh, dabei einen Künstler wie Tilman Kuhrt kennengelernt zu haben. Prof. Hans B. Bauerfeind 8 9 regional

In der Region verwurzelt Das Wünschendorfer Dolomitwerk Wer im Landkreis Greiz auf WolfDieter Jany trifft, kann sich auf bodenständige Herzlichkeit einstellen und auf eine schnelle Entscheidung seines Anliegens. Der 64jährige ChemieIngenieur leitet einen Produktionsbetrieb, der natürliches Dolomitgestein fördert, aufbereitet und veredelt. In neun Schachtöfen wird es gebrannt. Die Fertigprodukte stehen der Metallurgie und der Landwirtschaft zur Verfügung oder werden in der Baustoff und Glasindustrie verwendet. Vor über 17 Jahren wurde das Wünschendorfer Dolomitwerk gegründet, das Jany schrittweise zum mittelständischen Familienunternehmen mit heute 65 Mitarbeitern an den beiden Standorten Wünschendorf und Caaschwitz entwickelte. Tochter Birgit kehrte nach ihrem Betriebswirtschaftsstudium als Prokuristin in die Firma zurück und übernahm Vertriebsaufgaben, Schwiegersohn Olaf Ortlepp, Bauingenieur, ist 2. Geschäftsführer. Nachfolgeprobleme wird WolfDieter Jany also nicht haben. Janys Wort gilt etwas in der Region. Nicht nur wegen der erfolgreichen Unternehmensführung, neuer Produktionsverfahren oder qualitativ hochwertiger Produkte genießt er das Vertrauen seiner Kunden. Davon zeugen fachliche Anerkennungen, wie der Innovationspreis Ostthüringen oder der Große Preis des Mittelstandes. Die umliegenden Gemeinden wissen seine soziale Sensibilität und seine aktive Unterstützung zu schätzen. So manches heute Unverzichtbare wäre ohne die Dolomitwerk GmbH erst gar nicht oder vielleicht später entstanden: Der Spielplatz des Meilitzer Kindergartens zum Beispiel. Die Mädchen und Jungen vom Bussibären sind der gesamten Belegschaft ans Herz gewachsen. Noch heute halten die Mitarbeiter eine enge Verbindung, helfen mit Geldspenden, wenn das eine oder andere Spielgerät angeschafft werden soll oder Süßigkeiten für ein zünftiges Zuckertütenfest fehlen. Die Kinder bedanken sich auf ihre Weise mit Spiel und Tanz auf Betriebsveranstaltungen. Die Zukunft liegt in Kinderhänden, schmunzelt Jany, wenn er nach den Gründen seines Flutlichtanlage, für die insgesamt Engagements gefragt wird. Dafür mehr als 40.000 Euro investiert wurden. Über die Hälfte des Betrages zollte auch die Volkssolidarität ihre Anerkennung. steuerte das Dolomitwerk bei. Seit nunmehr 15 Jahren ist der Betrieb Die Feuerwehr Caaschwitz hätte ohne Hauptsponsor des hiesigen Sportvereins, der dadurch auf technisch sehr das Dolomitwerk sicher noch eine Weile auf ihre leistungsstarke Löschwasserpumpe warten müssen. Gerade kämpfe ausrichten kann. Dass Mitarbei guten Anlagen trainieren und Wett auf dem Lande ist es notwendig, dass ter als Trainer und Übungsleiter tätig für den Ernstfall technisch und fachlich sind oder den Nachwuchs in einzelnen gut ausgerüstete Feuerwehren bereit Sektionen betreuen, ist da schon fast stehen. Das weiß jeder aus der Gegend. eine Selbstverständlichkeit in der Umsetzung der Firmenphilosophie des Und der Wünschendorfer Sportplatz? Dolomitwerkes. Große Worte braucht Sechs Metallmasten, acht Lampen, es dafür nicht, jedenfalls nicht für Wolfdas notwendige Erdkabel und ein Dieter Jany und sein mit der Region Schaltschrank gehören zur neuen verwurzeltes Unternehmen. Mittelständische Unternehmen haben eine besondere Verantwortung für die Region, weil sie mit ihr verbunden sind. Unsere Rohstoffe und Produkte, unsere Mitarbeiter alles und alle kommen von hier. Auch wir Unternehmer. Meine Hilfe wird direkt vor den Betriebstoren gebraucht: beim Sportverein, der Feuerwehr oder im Kindergarten. Viel drüber reden liegt mir nicht. WolfDieter Jany 10 11 regional

Die Schüler wollen selbst etwas tun Praktische Berufsorientierung bei Barat Ceramics Vielleicht können unsere Azubis ja zum Gelingen beitragen, überlegt Nicole Becker. Die Personalleiterin der Barat Ceramics GmbH ist in Gedanken bereits bei der Vorbereitung des nächsten Praktikumstages. Vor drei Jahren hat ihr Unternehmen einen Kooperationsvertrag mit der Regelschule Franz Kolbe in Auma geschlossen. Seitdem besuchen Schüler der 9. und 10. Klasse den modernen Betrieb, der technische Keramik herstellt: Präzisionsbauteile für den Maschinenbau und die Elektrotechnik. In eigenen Labors werden Hochleistungswerkstoffe und Produkte analysiert und entwickelt. Dass der Betrieb bereits 1909 gegründet wurde, merkt man ihm nicht an für den Laien kommen die angewandten Technologien aus der Zukunft. Die hat auch für den Geschäftsführer Ulrich Werner längst begonnen. Für sie braucht er qualifizierte und engagierte Fachkräfte. Dafür bietet er eine ganze Reihe von Berufen mit Zukunft: Werkzeugmechaniker, Industriekeramiker, Stoffprüfer, Industriekaufleute und technischer Zeichner. Über 20 Azubis werden zur Zeit ausgebildet. Jahr für Jahr bietet Barat Ceramics sechs bis acht neue Ausbildungsplätze. Der Kooperationsvertrag wird als Schulpartnerschaft gelebt. Geschäftsführer Ulrich Werner ist zu Recht stolz auf die Vereinbarung, war sie doch eine der ersten ihrer Art im Landkreis Greiz. Ihr ging eine langjährige Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Schule Wirtschaft voraus. Einen ganzen Tag können die Regelschüler aus Auma den Betrieb erkunden. Es ist oft nicht ihre erste Begegnung mit dem HochtechnologieUnternehmen, das sich regelmäßig auf dem Tag der Berufe mit offenen Toren präsentiert. Während SoziologieInstitute Fachkräftemangel prognostizieren und die ersten Betriebe ihn bereits konstatieren, handelt Ulrich Werner. Und das nicht erst seit heute. Frühzeitig Kontakte mit möglichen Bewerbern herstellen und Interesse wecken auch darum unterstützt das Unternehmen aktiv beide Schulfördervereine am Standort. Nun lernen die Jugendlichen die den Unterrichtstag in der Produktion?, Abläufe im Betrieb vor Ort kennen, fragt Geschäftsführer Ulrich Werner, befassen sich mit der Wirtschaftlichkeitsrechnung und arbeiten selbst für Ausbildungsbetrieb sucht Barat Cera unsere Idee greift noch weiter. Als ein paar Stunden in der Produktion und mics seinen Nachwuchs in der eigenen im Vertrieb. Im keramischen Labor prüfen sie experimentell die Feuchte von bilder während der Praktikumstage voll Region. Deshalb sind auch die Lehraus Sprühgranulat, im Bereich Fertigung im Einsatz, unterrichten die Schüler stehen Bohren, Trennen und Fräsen selbst und machen sich so bereits ein auf dem Kennenlernprogramm. Der Bild über zukünftige Bewerber. Beiderseitige aktive Berufsorientierung nennt theoretische Teil an den verschiedenen Stationen wird bewusst kurz gehalten. man das wohl. Die Schüler wollen selbst etwas tun, Für ehrgeizige Jugendliche, die wissen, berichtet die Personalleiterin über ihre was sie wollen, kann sich Ulrich Werner Erfahrungen. Meist ergibt sich nach immer begeistern. Deshalb unterstützt den praktischen Tätigkeiten noch eine sein Unternehmen auch René Enders, kleine Gesprächsrunde mit den Azubis den in Auma aufgewachsenen Radsportler, der zur Olympiade in Peking und gerade ausgelernten Mitarbeitern. Besonders an den elektronisch gesteuerten Werkzeugmaschinen gibt es viel holte und diese Leistung erst kürzlich im Teamsprint die Bronzemedaille zu fachsimpeln. Kennen Sie noch UTP, bei der Weltmeisterschaft bestätigte. Unsere Praktikumstage bieten die große Chance, Schule und Wirtschaft ganz konkret zusammenzubringen. Die Schüler lernen bei uns Berufe mit Zukunft kennen. So mancher Absolvent der Regelschule hat hier bereits seine Lehrstelle gefunden. Geeigneten Fachnachwuchs findet man leichter, wenn es ein partnerschaftliches Miteinander von Pädagogen und Unternehmer gibt wie bei uns in Auma. Ulrich Werner, Geschäftsführer von Barat Ceramics 12 13 regional

Der Region treu geblieben Andreas Jokisch setzt auf Ostthüringen Jahrgang 68 ist er, in Gera geboren, hier aufgewachsen und bis auf seine Berufsausbildung zum Kraftfahrzeug Mechaniker mit Abitur in Chemnitz blieb er immer seiner Heimatstadt treu: Andreas Jokisch. Nach der Meisterprüfung machte er sich sofort selbstständig und leitet seit 2000 sein eigenes Autohaus. Begonnen hat er 1994 mit drei festangestellten Mitarbeitern und einem Interimsobjekt, heute sind es 15 Beschäftigte am eigenen modernen Standort. Gewohnt, über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen, vertritt Andreas Jokisch als Obermeister bzw. dessen Stellvertreter die Interessen seiner Innung in der Stadt und in der Region Ostthüringen, kümmert sich im IHK Prüfungsausschuss um den Ausbildungsberuf des Automobilkaufmanns und arbeitet im Bildungsausschuss der Handwerkskammer Ostthüringens mit. Auch in den Geraer Schulen ist er zu finden. Und das nicht nur in eigener Sache: Er erklärt künftigen Absolventen, was sie bei ihren Bewerbungen um eine Lehrstelle möglichst beherzigen und was sie tunlichst im Gespräch mit dem zukünftigen Arbeitgebern vermeiden sollten. Seine Ratschläge sind gefragt. Andreas Jokisch will sich einbringen. Ihm liegen die Region und deren Menschen am Herzen. Das ist kein leeres Lippenbekenntnis, sondern ist an der jährlich fortschreibbaren Liste von unterstützten Projekten nachzuvollziehen. An seinen ersten Kontakt als Unternehmer mit einem gemeinnützigen Verein kann er sich noch gut erinnern: Das waren die Great Gera Skates. Ich habe sie finanziell unterstützt. Dafür sind sie mit ihren Skateboards über meine Neuwagen gesprungen. Das war eine richtig spektakuläre Show damals. Andreas Jokisch achtet bei seinen sozialen Aktivitäten auf Nachhaltigkeit und darauf, dass die Hilfe auch ankommt. Wie bei der jahrelangen Unterstützung der Turniere und Trainingslager des Zentrums für asiatische Kampfkünste. Das passte gut, weil ich ja fernöstliche zum Beispiel oder die Bundesgartenschau in Gera und Ronneburg. Hier Unternehmen vertrete, so der Autohausbesitzer schmunzelnd. trat Andreas Jokisch als automobiler Hauptsponsor auf. Ich habe die Buga Die Erzieherinnen des Kindergartens beweglich gemacht, sagt er noch Krümel im Geraer Stadtteil Alt heute voller Stolz. Zu Recht, meint Bieblach stehen besonders auf das auch seine Firmenkundenberaterin bei Autohaus Jokisch. Sie haben nicht vergessen, dass dessen Eigentümer ihnen folgerichtig, dass der Unternehmer der Sparkasse. Für sie erschien es nur ein großes VerkehrssicherheitsPaket mit dem Award jung + engagiert vorbei brachte, mit Fußbodenspiel, ausgezeichnet wurde. Damit hat ihn Ampeln, Verkehrsschildern und zwei das deutsche Kraftfahrzeuggewerbe BobbyCars. Die gelben MiniWarnwesten wollten die Kinder gar nicht gement geehrt. Jokisch wirbt mit dem für sein breites ehrenamtliches Enga mehr ausziehen. Slogan Mein fairer Partner. So will er Inzwischen sind Events dazu gekommen, die den Ostthüringer Raum und in seinem wirtschaftlichen und gesell wahrgenommen werden und erwartet seine Heimatstadt Gera bekannter und schaftlichen Engagement das auch von attraktiver machen: das Kinderfilm seinem Gegenüber. Nicht nur in diesen und Fernsehfestival Goldener Spatz schwierigen Zeiten. Soziales Engagement und Ehrenamt gehören für mich als mittelständischer Unternehmer zusammen. Nicht umsonst gilt der Mittelstand als Motor der Wirtschaft. Und ich will genau wissen, was ich fördere. Mit dem Gießkannenprinzip bringt man die Region nicht voran. Kinder auf das Leben vorzubereiten, in ihre Bildung zu investieren, ist wohl das Klügste, was es gibt. Andreas Jokisch 14 15 regional

kompetent Sie sorgen dafür, dass die Erfahrungen der Älteren nicht verloren gehen: die SeniorTrainer aus Gera.

Mitfühlen, verstehen, aufklären Bernd Rühling gründet Selbsthilfegruppe Seine Kundenberaterin kennt ihn als lebensbejahend, kontaktfreudig und hilfsbereit. Seit Jahren betreue ich Herrn Rühling in allen Geldangelegenheiten, sagt Katrin Schilling, da lernt man auch die menschlichen Eigenschaften kennen. Und seine Geschichte: Vor neun Jahren erwischte die heimtückische Krankheit Bernd Rühling ein zweites Mal. Diagnose: Krebs. Diesmal war die Bauchspeicheldrüse betroffen, 2001 folgte die Operation. Nach fünf Jahren gilt man als geheilt, wenn die Ärzte keine Metastasen finden, sagt der heute 63Jährige. Aber sicher sein könne er sich nie, zumal ein Pankreaskarzinom als ziemlich heimtückisch und aggressiv gelte. Die Überlebenszeit beträgt oft nur zwei bis drei Jahre, so Bernd Rühling, der etwas tun und sein Schicksal und das anderer Betroffener nicht einfach so hinnehmen wollte. Also wandte er sich an den bundesweit agierenden Arbeitskreis der Pankreatektomierten und gründete in Gera eine Selbsthilfegruppe. Heute engagiert er sich als Regionalgruppenleiter für Thüringen und Westsachsen und betreut die Geraer Gruppe von etwa 15 Teilnehmern, die sich regelmäßig in der Ehrenamtszentrale der Stadt treffen. Er weiß um die Bedeutung einer gut funktionierenden Selbsthilfe in der Gruppe. Und er sieht sich nicht nur als Ansprechpartner deren Mitglieder. Ihn erreichen Anrufe und EMails von Betroffenen, die nicht oder noch nicht zur Gruppe gehören. Bernd Rühling vermittelt dann Ansprechpartner, Adressen von Fachärzten und RehaKliniken. Das ist auch notwendig, denn nicht jeder Arzt verfügt über das notwendige Spezialwissen und nicht jede Klinik führt die Operationen durch. Die an der Bauchspeicheldrüse Operierten verdanken dem medizinischen Fortschritt meist ein zufriedenstellendes Allgemeinbefinden. Die Selbst hilfegruppen um Bernd Rühling helfen Was viele noch nicht wissen oder gar nun auf dem Weg zur Krankheitsbewältigung. Und schließen mehr und mehr Leben ist auch ohne Bauchspeichel für unmöglich halten: Ein lebenswertes Lücken, die das moderne Gesundheitswesen hinterlässt. Menschliche Anteil Rühling. Dazu gehöre aber die kondrüse möglich, informiert Bernd nahme, Mitfühlen und Verstehen nach sequente Aufklärung über mögliche einer schweren Operation, das sind Nachfolgeerkrankungen ebenso wie wichtige Aufgaben, die die Gruppe über Risikofaktoren. Psychologische erfüllen kann. Aber ebenso wichtig ist Probleme gilt es zu bewältigen und die Information der Öffentlichkeit und sozialrechtliche zeitnah zu lösen: Wie der Erkrankten. Auch hier ist Bernd komme ich zu meinem Schwerbehindertenausweis? Was ist mit meiner Rühling rastlos unterwegs, organisiert medizinische Vorträge und Ernährungsberatung im Greizer Landkreis, handlung? Der Erfahrungsaustausch Rente? Gibt es eine AnschlussHeilbe nimmt am bundesweiten Jahrestreffen Gleichbetroffener ist durch nichts zu des Arbeitskreises der Pankreatektomierten teil. ersetzen. Unsere Gruppe bietet direkte Hilfe zur Selbsthilfe. Deshalb heißt sie auch so. Gemeinsam tauschen wir Informationen aus, sind nicht nur Ansprechpartner für Erkrankte, sondern auch für deren Angehörige. Trotz schwerer Erkrankung bleibt das Leben lebenswert. Bernd Rühling 18 19 kompetent

Im Dienst für den Menschen Lore Weiß leistet ökumenische Krankenhaushilfe Lore Weiß ist über siebzig. Wer sich mit ihr unterhält, spürt, dass sie in ihrem bisherigen Leben viel erlebt, erfahren und auch gelitten hat. Doch Verbitterung spricht nicht aus ihren Worten. Die studierte Fremdsprachenlehrerin ist längst aus dem Schuldienst heraus, den Dienst am Menschen aber hat sie nie aufgegeben. Seit etwa zwei Jahren ist Lore Weiß eine der 12 Grünen Damen in Gera, so genannt wegen der Farbe ihrer Kittel. Jeden Mittwoch Vormittag fährt sie mit dem Bus vom Zentrum ins Geraer Klinikum, um sich ihr Erkennungszeichen überzustreifen. Dann meldet sie sich bei der Stationsschwester von der M 14. Etwa drei bis acht Patienten wird sie besuchen an diesem Tag, je nachdem wie lange die Gespräche dauern. Drei bis vier Stunden werden es heute wieder bestimmt. Lore Weiß nimmt sich Zeit und kommt mit den Patienten, die mit ihr reden wollen, schnell ins Gespräch. Meist sind es Menschen, die wenig Besuch bekommen, oder die den Eindruck haben, dass ihnen niemand mehr zuhört. Wie der gestandene Familienvater, der Lore Weiß über Stunden seine Lebensgeschichte erzählte. Und danach erstmals wieder lächelte: So lang wie mit Ihnen hab ich noch nie reden dürfen. Geduld und Einfühlungsvermögen muss man schon aufbringen, zuhören und im geeigneten Augenblick etwas Richtiges sagen können. So wie Lore Weiß. Die Grünen Damen gehören zur ökumenischen Krankenhaushilfe. In Gera werden sie von zwei Pastorinnen geschult, eine Konfession ist aber nicht Pflicht. Nächstenliebe ist ein allgemein menschliches Gut. Die ehrenamtlichen Helferinnen versuchen, den Patienten das Maß an persönlicher Zuwendung zu geben, das dem medizinischen Personal aus Zeitgründen oft versagt bleibt. Kleine Hilfestellungen und Handreichungen für die Patienten, vor allem aber Zuwendung und menschlicher Beistand das leisten die meist älteren Frauen ohne viel Aufhebens und in aller Stille. Vom Inhalt der Freude, sich um kranke Menschen zu Gespräche indes wird niemand etwas kümmern, ihnen ein Stück Optimismus erfahren, die Grünen Damen sind zur zu vermitteln. Verschwiegenheit verpflichtet. Obwohl in ihrem Haus, das sie mit Unberührt bleibt Lore Weiß freilich der Familie ihres Sohnes teilt, genügend häusliche Pflichten auf sie warten nicht, wenn sie von den vielen individuellen Sorgen und Schicksalsschlägen und auch der große Garten gepflegt erfährt. Man steckt nicht alles einfach sein will, ist Lore Weiß froh, als Grüne weg, wenn man das Krankenzimmer Dame tätig zu sein. Weil es ihr die verlässt, sagt sie. Sie kann sich noch Bestätigung gibt, gebraucht zu werden. Ich mache das hier, bis ich nicht sehr gut an die vielen Gespräche am Krankenbett einer guten Freundin mehr reingelassen werde, verkündet erinnern und wie erschrocken sie war, sie verschmitzt. Die Treppen zum als sie die Todesanzeige in der Zeitung Ausgang des Klinikums geht sie mit las. Wir können helfen, aber nicht Bedacht hinunter, den Arm eines heilen, sagt sie etwas traurig. Aber zufälligen Begleiters lehnt sie freundlich ab: So alt bin ich nun wirklich die zierliche Frau hat sich noch nie entmutigen lassen. Und es macht ihr nicht. Ich höre viel von den Sorgen und Ängsten der Patienten, wenn ich sie am Krankenbett besuche. Viel ist getan, wenn sie einen geduldigen Zuhörer finden. Aber menschliche Zuwendung, wie wir sie praktizieren, kann mehr. Sie erzeugt menschliche Wärme. Das kann durchaus die Heilung unterstützen. Lore Weiß 20 21 kompetent

Miteinander reden miteinander leben Das SeniorTrainerKompetenzteam Gera Helma Stumm und Karin Puffe sind dort zu finden, wo Alt und Jung sich treffen: ob zum Sülzenfest in Heinrichsgrün, bei den Seniorentagen der Sparkasse oder in den Einkaufspassagen des Stadtzentrums. Überall nutzen sie die Möglichkeiten mit den Menschen ins Gespräch zu kommen, scheuen sich auch nicht, Journalisten und Kommunalpolitiker auf der Straße anzusprechen oder im Offenen Kanal, dem Geraer Bürgerfernsehen, selbstbewusst aufzutreten. Sie wollen sich und ihre Generation einbringen in das alltägliche Leben der Stadt Gera. Darum haben sie 13 Aktive um sich geschart, ein SeniorTrainer Kompetenzteam gegründet. Die Erfahrungen der Älteren dürfen nicht verloren gehen. Das treibt sie an und um. Die Projekte der Senior Trainer sind so konkret wie vielfältig: Über Generationen bestehende Familienbücher werden aufgearbeitet, Hauswirtschaft an einer Landgrundschule unterrichtet, Mentoring für junge Behinderte in der Rehabilitation angeboten, Pflegeheimbewohner beraten. Wahre Netzwerke flicht Helma Stumm mit ihren Helfern und rührt stetig die Werbetrommel, um sie der Öffentlichkeit vorzustellen. Wir in Gera. Miteinander reden miteinander leben ist das übergreifende Motto und zugleich Programm. Dafür drückten sie selbst noch mal die Schulbank, um sich in Projektarbeit, Organisation und Motivation fit zu machen, befassten sich mit der Kommunalordnung. Inzwischen nehmen die SeniorTrainer an den Beratungen verschiedener Fachdienste der Stadt teil, werden im Rathaus als Partner anerkannt. Das nutzt ihnen bei der Unterstützung anderer Vereine. So ergab sich bei der Seniorenmesse der Sparkasse der Kontakt zum Höhler verein. Jetzt wird ein gemeinsames Und keiner von ihnen ist gewillt, nur Projekt entwickelt, das Jugendliche weil das Pensionsalter erreicht ist, die für Stadtgeschichte interessieren und Hände in den Schoß zu legen oder sich junge Höhlerführer gewinnen will. ausschließlich den privaten Hobbys Dabei wurde der Kontakt zu Schulen zu widmen. Sie stecken voller Ideen geknüpft. Eine Kunsterzieherin bereitet und Elan. Helma Stumm, Karin Puffe, gemeinsam mit ihren Schülern Ausstellungen in den unterirdischen Gängen Jürgen Kraus und die anderen Mit Detlef Wittig, Dr. Udo Pleißner, Hansvon Gera vor. Mit Hilfe des SeniorTrainerKompetenzteams gelang es dem sich ein und verschaffen sich Gehör: streiter wollen mitgestalten, mischen Nachbarschaftsverein eine Sozialpädagogin zu finden, die straffällig gewor der Älteren gebrauchen. Ältere wollen Junge Menschen können den Rat dene Jugendliche beim Ableisten von etwas unternehmen, um fit zu bleiben. gemeinnützigen Stunden betreuen soll. Sie verheimlichen keineswegs, dass die ehrenamtliche Tätigkeit, ob auf Alle Aktiven haben früher Verantwortung getragen, als Lehrer, Erzieher, telbar vor Ort, ihr Jungbrunnen ist, den Bundes und Länderebene oder unmit Tierarzt oder Manager und Ingenieur. sie nicht missen möchten. Unser SeniorTrainerKompetenzteam ist in Deutschland führend. Wir helfen anderen mit unserem Wissen und Erfahrungen. Dabei erleben wir Freude und Bestätigung. Nichts anderes ist bürgerschaftliches Engagement. Wir brauchen es genauso, wie es uns braucht. Zugleich gewinnen wir neue Interessenten. Helma Stumm und Karin Puffe 22 23 kompetent

engagiert Zeigen Einsatz für Tiere in Not: Maren Egelkraut und der Pferdeschutzhof Saara

Von Verantwortung, Fürsorge und Toleranz Eine Sparkassenmitarbeiterin und Als ihre jüngste Tochter geboren betreuten die Kleins über viele Jahre und Giovana aus Paraguay. Alle drei, ihre Familienmitglieder auf Zeit wurde, war die KernreaktorKatastro ein bis zweimal für einen Monat. Heute zwischen 16 und 18 Jahre alt, zogen phe von Tschernobyl gerade 8 Jahre ist sie 21 Jahre alt, hat das erste Baby Europa den USA vor, landeten schließ Ihre Kollegen sprechen mit Hochach her, die Medien berichteten verstärkt bekommen und ihre Gasteltern nach lich bei Sabine Klein in GreizPohlitz tung von ihr, manche bewundern sie darüber und die andauernde Strahlen Weißrußland zur Hochzeit eingela und gingen ein Jahr auf das Greizer sogar: Seit einem halben Jahr hat gefahr. Über eine TVSendung wurde den. Aber Sabine Klein lernte auch die Gymnasium. Sabine Klein ein Pflegekind in ihre die Greizer Kundenberaterin auf den Schicksale der kleinen Kinderseelen in Familie aufgenommen. Acht Jahre ist Verein TschernobylKinder aufmerk ihrer gesamten Tragik kennen: Vor vier Manchmal wird Sabine Klein gefragt, das kleine Mädchen gerade geworden. sam, der Gastmütter für betroffene Jahren verstarb ihr Tschernobylkind woher sie ihre Motivation nimmt für so Zuvor wurde Sabine Klein und ihr Mann Kinder und Jugendliche suchte. Sabine Julia auf der Fahrt nach Deutschland. viel soziales Engagement. Dann spricht vom Jugendamt geprüft, besuchten Klein nahm Kontakt auf, erklärte sie von der Faszination, auf diese Weise Kurse, auch die eigenen Kinder wurden sich selbst bereit und suchte weitere Durch die aktuelle politische Situation andere Kulturen kennenzulernen, von einbezogen. Von ihnen wohnt nur noch Gastmütter. Die Regionalgruppe des in Weißrußland kommen immer weni der eigenen Toleranz, die wächst, wenn die 14jährige Joana zu Hause. Ihre TschernobylVereins entstand in der ger betroffene Kinder in den Genuss man fremde Länder und deren Kulturen ältere Schwester arbeitet als ausgebil ostthüringischen Stadt. Mitte der eines vierwöchigen Erholungsaufent verstehen lernt. Und von der Fürsorge, dete Artistin in einem Erlebnispark, der neunziger Jahre war es dann soweit: haltes in Deutschland. Sabine Klein die mit so viel Herzlichkeit beantwortet 22jährige Sohn studiert Jura, beide Dank ihrer Initiative konnten etwa fand mit dem Verein für Interkulturelle wird, wenn man sie anderen Menschen sind nur noch selten im Elternhaus zu 15 Kinder des Unglücksgebietes vier Begegnungen, der Schüleraustausch angedeihen lässt. finden. Spricht Sabine Klein über ihr Wochen Urlaub in Greiz und Umgebung Programme realisiert, ein neues Betä Pflegekind, spürt man die menschliche verleben. Sabine Klein nahm die sechs tigungsfeld. So ließ die Anfrage, ob Wärme, mit der sie die Kleine umsorgt. jährige Katja auf, die damals blass, sie bereit ist, ein Kind aus Südamerika Und nicht nur sie. krank und am ganzen Körper ohne für ein Jahr als zusätzliches Familien Haare war physisch und psychisch mitglied aufzunehmen, nicht lange gekennzeichnet durch die Folgeschä auf sich warten. Und sie sollte nicht den der Kernkatastrophe. Natascha, die Einzige bleiben: Leticia aus Brasi ihr zweiten Gastkind aus Tschernobyl, lien folgten die Kolumbianerin Mariel 26 27 engagiert

Hilfe für Mensch und Tier Maren Egelkraut und der Mit vier Pferden hat es vor zwei Jahren Verein angestellt wurde, lernen sie Für ihre Ziele lassen sich die Mitglieder Pferdeschutzhof angefangen, sieben sind es zur Zeit. nicht nur, wie ein Pferd richtig geführt manches einfallen, um Verbündete zu Maren Egelkraut erzählt von Cricket, wird, sondern ebenso, wie man es gewinnen. Bis in die Sendung Platz für Wir haben die Arbeit richtig aufge dem Pony. Das kam aus einer Nordhäu halftert und die richtigen Kommandos Helden des bundesweiten Kinderka teilt, sagt Maren Egelkraut und zeigt ser Familie gemeinsam mit Haflinger gibt. Und sie lernen, Verantwortung zu nals Kika haben sie es schon geschafft, auf den Wochenplan an der Stalltür, Wallach Chetto zu ihnen, die ehema übernehmen. um ihr Anliegen vorzustellen und auch so weiß jeder, was zu tun ist: Aus ligen Besitzer konnten sich finanziell um Spenden zu bitten. Zur Zeit steckt misten, Einstreuen, Füttern, Reit und und zeitlich nicht mehr um die Pferde Maren Egelkraut hilft auch hier, an den Maren Egelkraut voll in den Vorberei Longenstunden. Die 22jährige Pri kümmern. Cricket lahmte aufgrund Wochenenden bis sechs Stunden pro tungen zum Sommerfest für ihren vatkundenberaterin bei der Sparkasse einer Sehnenscheidenentzündung Tag, ansonsten so oft es ihre Tätigkeit Verein. Bereits beim ersten kam das engagiert sich in einem noch jungen chronisch. Ein Hoffest erbrachte die in der Sparkasse erlaubt. Wenn es gesamte Dorf. Verein, dem einzigen Pferdeschutzhof finanziellen Mittel für den Tierarzt. einem Pferd nicht gut geht, der Tierarzt Thüringens. Der hat seinen Sitz im gerufen werden muss, versammeln sich 200SeelenDorf Saara bei Gera. Maren Ins Herz geschlossen hat Maren Egel aus Sorge alle im Stall, egal ob Dienst wehrt sich vehement dagegen, dass kraut auch die siebzehnjährigen Stute ansteht oder nicht, erklärt die enga er mit einem Gnadenhof verwechselt Zimtnelke. Der Verein plant, ihr mit gierte Tierfreundin. wird: Wir helfen Großtieren, die in einer Kutsche oder einem Kremser Not geraten, gequält oder misshandelt wieder den alten Job zu geben, wenn Der Verein ist dringend auf Spenden werden oder deren Besitzer sich in irgendwann die finanziellen Mittel angewiesen, allein die tiergerechte einer Notlage befinden. Die Tiere fin dafür reichen. Zur Zeit wird das Kaltblut Haltung und Ernährung erfordern ein den Unterkunft, werden gepflegt oder als Reitpferd für Kinder ausgebildet. paar Hundert Euro im Monat: Hafer gar aufgepäppelt, um sie dann wieder Das ist der zweite wichtige Schwer oder Gerste, Pferdemüsli, Kraftfutter, in verantwortungsvolle Hände abzu punkt des Vereins: Er will sich zur Reit Stroh und Heu gibt es nicht zum Null geben. Möglichst mit einem Schutz und Begegnungsstätte, zum Freizeit Tarif, die Pacht für die Weiden muss vertrag, der es dem Verein erlaubt, domizil entwickeln. Bereits jetzt kommt aufgebracht werden. Und so kommt unangemeldet bei Tier und Besitzer ein Dutzend Kinder aus der Stadt und es, dass die 12 Mädchen und Frauen vorbeizuschauen. den umliegenden Dörfern, meist aus so manchen privaten Euro in die Tiere sozial benachteiligten Familien, zum stecken, weit über den jährlichen Mit Reiten. Bei einer ausgebildeten Pfer gliedsbeitrag hinaus. dewirtin, die über EUFördermittel im 28 29 engagiert

Die letzten Cents für die Steppkes Der Mitarbeiterverein MiniEMaxE Auch für Sparkassenmitarbeiter ist lich 3.000 Euro zur Verfügung. Damit Der schönste Lohn sind für Mirco es eine allgemein bekannte Tatsache, könnten ein Dutzend Kindereinrich Trippens und seine Mitstreiter die Mirco Trippens las in der Tageszeitung, dass viele Cents zusammen viele Euros tungen mit kleinen Hilfen unterstützt leuchtenden Kinderaugen, wenn z.b. dass die Mitarbeiter eines großen deut ergeben. Man muss nur genügend werden. Dabei verfährt der Verein die Wipsezwerge in GeraLiebschwitz schen Unternehmens bei der monatli davon sammeln. basisdemokratisch: seine Mitglieder ihre neuen Roller in Besitz nehmen. chen Gehaltszahlung die Cents hinter Dabei wirbt MiniEMaxE weder Millio schlagen die Mittelverteilung selbst Oder die Jugendlichen von der Park dem Komma einem guten Zweck zufüh nenbeträge an Spenden über Fernseh vor. eisenbahn im Geraer Tierpark weiter ren. Ungefähr zur gleichen Zeit suchte galas ein noch ist er ständig in den ihrem Hobby nachgehen können. Heinke Linzner für ihre Elterninitiative Medien. Und trotzdem ist er zutiefst Die Belegschaft der Sparkasse hat Als Weichen und Signalwärter, Zug gebrauchtes Spielzeug für einen Floh karitativ. einen Frauenanteil von über 90 % und schaffner oder Fahrdienstleiter sorgen markt. Als der Kundenberater zufällig ist auf familiärer Ebene naturgemäß sie mit ihrem verantwortungsvollen mal wieder mit der Personalberaterin Hinter dem etwas ungewöhnlichen dicht dran am Thema Kinderbetreuung Dienst unter Aufsicht von erfahrenen telefonierte, verbanden sich beider Namen steckt ein ganzes Bündel an in der Region, kennt das Angebot, Eisenbahnern für einen reibungslosen Ideen die geistige Geburtsstunde des Aktivitäten und verbirgt sich ein hoher die Gebühren, die Ausstattung der Fahrbetrieb. Vereins MiniEMaxE. Anspruch: Unbürokratisch will er sein, Kindertagesstätten genauso wie die dieser noch kleine Verein mit heute Jugendclubs um die Ecke. Viele Mit 17 Mitgliedern, aber möglichst effi arbeiter, auch die Vereinsmitglieder zient. Und das ist dann auch die Auf sind Eltern kleiner Steppkes oder von lösung seines Namens: Minimaler Schulkindern. Einsatz für maximale Erfolge und zugleich sein Credo. Auch wenn man nicht Mitglied werden, den Verein aber trotzdem unterstüt Kundenberater Mirco Trippens hat fol zen möchte, kann man dies tun. Wie gendes Rechenbeispiel immer parat: das Geraer Kabarett Wirsing, das für Wenn jeder der etwa 500 Sparkassen den Verein eine BenefizVeranstaltung mitarbeiter, Azubis eingeschlossen, nur durchführte. Oder eine Geraer Bäckerei, die letzten 50 Cent seines Gehalts als die zur Weihnachtszeit Stollen zur Ver Beitrag einzahlt, hätte der Verein jähr fügung stellte, die der Verein Stück für Stück verkaufte. 30 31 engagiert

zielstrebig Sorgt für freie Fahrt bei der Geraer Parkeisenbahn: Mirco Trippens vom Verein MiniEMaxE.

Verwaltungsrat und Vorstand Verwaltungsrat Mitglieder Bärbel Hufenbach Vorstand Sören Albert Leiterin Immobiliencenter, Vorsitzende Leiter Privatkundenberatung, Sparkasse Vorsitzender Martina Schweinsburg Sparkasse Dr. Uwe Matthes Wolfgang Reichert Landrätin des Landkreises Greiz Hans B. Bauerfeind Unternehmensberater, Vorstandsvorsitzender der Betriebsberatung Dr. Matthes Mitglieder Stellvertretende Vorsitzende Bauerfeind AG, ZeulenrodaTriebes Frank Mertel Frank Emrich Dr. Norbert Vornehm Katrin Dix DiplomIng.Ökonom, Prüfungsleiter Markus Morbach Oberbürgermeister der Stadt Gera Vorsitzende der Verwaltungsgemein der BDO Deutschen Warentreuhand Horst Krauße schaft Ländereck, Seelingstädt AG, WPGesellschaft Mitglied des Landtages Iris Gerhardt Rita Müller Lehrerin (Ruhestand), Vorsitzende des Personalrates, Mitglied des Stadtrates Gera Sparkasse Dieter Hausold Marion Riemer Mitglied des Thüringer Landtages Leiterin Unternehmenssteuerung, Dr. Andreas Hemmann Sparkasse Bürgermeister a. D., Katrin Schilling Mitglied des Stadtrates Greiz Leiterin Individualkunden, Georg Schumann Sparkasse Geschäftsführer (Ruhestand) ab 30.09. 2008 34 35 zielstrebig

Von Mensch zu Mensch. Regional, kompetent und engagiert Wir sind für die Bürgerinnen und Wir erzielen durch unser Leistungs Wir geben unseren Mitarbeitern Wir erbringen für unsere Kunden Bürger, Wirtschaft und Kommunen angebot angemessene Erträge, um den Freiraum, selbstständig zu qualitativ hochwertige Leistungen der verlässliche Finanzpartner und unsere Sparkasse als selbstständiges handeln. Unsere Mitarbeiter nutzen innovativ, kostengünstig und fördern aktiv die wirtschaftliche Unternehmen im Rahmen des Spar diese Möglichkeit verantwortungs unbürokratisch. Entwicklung und das gesellschaft kassenverbundes für die Region zu voll. Damit sichern wir Arbeitsplätze liche Leben in der Region. erhalten. für die Region. Im vergangenen Jahr stellten wir viele Prozesse im Kundengeschäft und auch An erster Stelle unserer Strategie ste Unsere Vision können wir nur verwirk Unser wichtigster Erfolgsfaktor sind im Stabs und Betriebsbereich auf den hen unsere Kunden. Wir sind Markt lichen, wenn wir rentabel arbeiten. motivierte, gut qualifizierte Mitarbeiter. Prüfstand. Bürokratie wird abgebaut, führer in der Region. Unser Ziel ist es, Unsere strategischen Finanzziele orien Nur mit ihnen können wir unsere hoch ohne dabei Sicherheitsaspekte zu diese Marktführerschaft nicht nur zu tieren sich an denen der Sparkassen gesteckten Ziele erreichen. vernachlässigen. behaupten, sondern auszubauen. Die Finanzgruppe und unseres Verbundes Die neue Qualität in der Kundenbe Kundenzufriedenheit wollen wir stei im Sparkassen und Giroverband ratung brachte gute Ergebnisse. Die Das Ergebnis kann sich sehen lassen. gern und erreichen, dass uns unsere HessenThüringen. Herausforderung der nächsten Jahre Die Bearbeitungszeiten für Kredite Kunden auch weiterhin treu bleiben. Trotz der Krise an den Finanzmärkten liegt vor allem in der Erschließung wurden entscheidend verkürzt, im erzielten wir 2008 ein Jahresergebnis neuer Kundenpotenziale. Zahlungsverkehr und Einlagengeschäft Nicht nur für die privaten Kunden, von mehr als 4,8 Mio. EUR. Unsere wird auf unnötige Unterschriftsleis sondern auch für die Unternehmen im Erträge blieben gegenüber dem Vor Zur Motivation gehört eine faire, tungen verzichtet. Die Rechnungsbear Geschäftsgebiet engagieren wir uns. jahr stabil. leistungsgerechte Bezahlung. Gemäß beitung erfolgt um 20 % schneller. Es Dabei reicht die Betreuung von der Tarifvertrag wurde im Jahr 2008 für gelang uns, die Fehlerquote im Jahres Existenzgründung bis zur Begleitung Unsere Risikostruktur im Kundenkre die meisten Mitarbeiter die Anpassung verlauf weiter zu senken. auch in schwierigen Situationen. Durch ditgeschäft verbesserten wir weiter. an die Tarife der alten Bundesländer erfolgreiche Konsolidierungskonzepte vollzogen. Darüber hinaus trat erstma Diese Ergebnisse ermutigen uns, auch werden bestehende Geschäftsbezie Durch konsequentes Kostenmanage lig die tariflich verankerte leistungs künftig Prozesse kritisch zu hinter hungen gesichert und Arbeitsplätze in ment gelang es uns, den Sachaufwand orientierte Zahlung in Kraft. Damit fragen, um im eigenen und im Inte der Region erhalten. weiter zu senken. Wir verfolgen konse werden persönliche Ziele der Mitar resse unserer Kunden noch besser zu quent unser Ziel, mit unserer Aufwand beiter individuell abgerechnet und werden. ErtragsRelation den Thüringendurch die Leistung honoriert. schnitt zu erreichen. Zu schlankeren Abläufen tragen die Investitionen in moderne Technik und Software sowie eine optimierte Arbeitsplatzgestaltung und Raumnutzung bei. 36 37 zielstrebig

Erfolgreich im Verbund mit Helaba, DekaBank, LBS und Sparkassenversicherung Unsere Kunden erwarten ein Finanz sowie im Transaktions und Auslands dass unsere Partnerschaft mit der versicherung ist immer kurz. Denn ihre dienstleistungsangebot, das ihrem geschäft zur Verfügung. Sie unterstützt DekaBank das volle Vertrauen unserer Spezialisten sind in unseren Filialen Bedarf in vollem Umfang gerecht wird. uns bei renditestarken Anlagemodellen Kunden genießt. anzutreffen, um kompetent zu beraten Dem entsprechen wir mit einer breiten für Privatkunden ebenso wie bei Finan oder auch die Schadensregulierung Angebotspalette, die die unterschied zierungslösungen für anspruchsvolle Wenn es um den Weg ins eigene Heim unmittelbar vor Ort vorzunehmen. lichen Anlage und Vorsorgestrategien mittelständische Unternehmen. Für die geht, ist die Landesbaussparkasse ebenso berücksichtigen, wie die jewei optimale Unterstützung der Firmen (LBS) HessenThüringen nicht weg Die ÖRAG, der Rechtsschutzversicherer lige individuelle private oder unter kunden, die grenzüberschreitend aktiv zudenken. Vor dem Hintergrund der der SparkassenFinanzgruppe, führte nehmerische Situation. Daraus ergibt sind, hat die Helaba gemeinsam mit finanziellen Sicherheit im Alter liegt zu Beginn des Jahres 2008 einen sich eine hohe Komplexität unserer den 16 Thüringer Sparkassen das Kom das Bedürfnis nach Wohnen im eige neuen Rechtsschutztarif ein. Dieser Bankdienstleistungen, die ein regio petenzcenter SThüringen Interna nen Zuhause auf ungebrochen hohem zeichnet sich durch Leistungsverbes nales Kreditinstitut für sich allein weder tional ins Leben gerufen. So erhalten Niveau. Dabei dient der Bausparvertrag serungen und deutliche Prämiensen wirtschaftlich sinnvoll noch qualitativ unsere Kunden den bewährten persön in der rentierlichen Ansparphase der kungen in den PrivatKombinations angemessen darstellen könnte. Des lichen Service vor Ort und profitieren Bildung von notwendigem Eigenkapital tarifen aus. Es ist uns wichtig, dass halb stehen wir, wie alle Sparkassen in zugleich vom Expertenwissen einer und sichert dem Bauherren eine zins unsere Kunden vom Angebot unserer Deutschland, im Verbund mit unseren international vernetzten Bank. günstige und kalkulierbare Grundlage Verbundpartner umfassend profitieren. Partnern der SparkassenFinanzgruppe, für das Darlehen. dem größten Finanzverbund weltweit. Die DekaBank ist der zentrale Asset Die vertrauensvolle Zusammenarbeit Manager der SparkassenFinanzgruppe Die SparkassenVersicherung (SV) ist der Sparkassen und ihrer Partner inner Das Geschäftsmodell der Sparkassen und mit einem Fondsvermögen von unser Regionalversicherer in Thüringen halb der SparkassenFinanzgruppe Deutschlands hat sich auch in der mehr als 190 Milliarden Euro und über und bündelt das Versicherungsangebot garantiert, dass wir uns erfolgreich am jüngsten Krise an den internationalen 5 Millionen betreuter Depots einer der der SparkassenFinanzgruppe. In der Markt positionieren. Die Partnerschaft Finanzmärkten als sehr solide bewährt größten Asset Manager Deutschlands. Wohngebäudeversicherung ist die SV im Verbund verleiht uns die notwen und ist ein wichtiger Stabilitätsfak Der Erfolg des Verbundprinzips die die klare Nummer 1 in Deutschland, dige Marktstärke und gewährleistet, tor des deutschen Finanzsektors. Im zentrale Produktion von Investment aber auch in anderen Bereichen gehört dass wir das gesamte Leistungsange täglichen Miteinander der Verbund fonds durch die DekaBank und die sie zu den regionalen Marktführern. bot bereithalten können, wie es unsere partner bringt sich jedes Mitglied der dezentrale Beratung und Betreuung Kunden von einem modernen Kredit SparkassenFinanzgruppe mit seiner unserer Kunden vor Ort durch uns Unabhängig davon, ob unsere Kunden institut erwarten. Kernkompetenz ein. zeigt sich deutlich in unseren wach ihre privaten Lebens oder Sachrisiken senden Vertriebserfolgen im Fondsge absichern wollen oder hoch komplexe So stellt die Landesbank HessenThü schäft. Der Einlagenbestand unserer Versicherungspakete zur Absicherung ringen (Helaba) ihr spezielles Knowhow Kunden von 270 Mio. Euro in Deka von unternehmerischen Risiken not im Privat und Firmenkundengeschäft Investmentfonds belegt eindrucksvoll, wendig sind der Weg zur Sparkassen 38 39 zielstrebig

Struktur der Kundenkredite Struktur der Kundeneinlagen 23,2 % 32,4 % 0,4 % 1 % 5,2 % 33,8 % Geschäftsentwicklung 42,7 % 61,4 % im Jahre 2008 Privatpersonen Unternehmen und Selbstständige öffentliche Haushalte sonstige Spareinlagen verbriefte Verbindlichkeiten Sichteinlagen sonstige Positive Bilanz Der spürbar erhöhten Nachfrage boni Unsere Kundeneinlagen erhöhten sich mit überschaubaren Laufzeiten, z.b. tätsstarker gewerblicher Kunden nach im Jahr 2008 um 8,5 Mio. EUR. Deut im Festzinssparen. Die Anzahl länger Unsere Sparkasse konnte sich 2008 in Investitionsdarlehen entsprachen wir liche Steigerungen verzeichneten wir fristiger Sparbriefe und Zuwachsspar einem schwierigen Marktumfeld gut mit einer überplanmäßigen Kreditver bei den Termin und Sichteinlagen der verträge ging dagegen deutlich zurück. behaupten. Die Kundeneinlagen sind gabe. Das FirmenkreditNeugeschäft gewerblichen Kunden. Dagegen konn Der Trend zu höherverzinslichen Anla erstmals seit 2003 insgesamt gestie wurde mit über 60 % stark ausgebaut. ten wir bei den Sparprodukten keine gen hielt wie erwartet an. Der Anteil gen. Das Firmenkreditneugeschäft Als verlässlicher Partner der regio Zuwächse erzielen. Die täglich fälligen der normalverzinslichen Spareinlagen wurde erfolgreich erweitert, zieht nalen Wirtschaft reichte die Sparkasse Einlagen der Privatkunden reduzierten beträgt nur noch 4,4 %. Vorstandsvorsitzender Wolfgang Rei mehr als 50 Mio. EUR an gewerblichen sich um 3,6 %. chert eine positive Bilanz. Er sieht gute Krediten aus, das Volumen erhöhte Unsicherheiten im Zusammenhang mit Voraussetzungen für das strategische sich in diesem Bereich um 4,3 %. Die Von Fälligkeiten geprägt war die Ent der Finanzmarktkrise führten zu einer Ziel der Sparkasse, ihre Marktanteile Darlehen an öffentliche Haushalte wicklung der Inhaberschuldverschrei merklichen Kaufzurückhaltung unserer weiter auszubauen. Die Sparkasse nahmen um fast 35 Mio. EUR zu. Hier bungen. Bei den Spareinlagen mit Kunden im Wertpapiergeschäft. Ins verfüge über ein stabiles Geschäfts zeigte die Sparkasse in einem weiteren dreimonatiger Kündigungsfrist waren besondere Anleger im Fonds und modell, das eng auf die Realwirtschaft Geschäftsfeld die Verbundenheit mit ebenfalls Rückgänge zu verzeichnen. Aktiengeschäft mussten deutliche ausgerichtet sei, so Wolfgang Reichert: den Kommunen der Region. Die anderen festverzinslichen länger Kursrückgänge hinnehmen. Dies führte Auch deshalb ist das Kundenvertrauen fristigen Anlagen blieben in der Sum zur Reduzierung des Wertes des Wert in uns wie in die Sparkassen insgesamt Wie in den Vorjahren war auch 2008 me insgesamt stabil, es ergaben sich papierbestandes unserer Kunden. deutlich gestiegen. der Privatkreditbereich von hohen Til jedoch Verschiebungen innerhalb der Bei einem erneut ausgeweiteten gungen geprägt. Der Gesamtbestand Produkte. Insgesamt reduzierten sich Umsatz von fast 390 Mio. EUR betrug Mit etwa 1,7 Milliarden Euro ist die reduzierte sich um 2,7 %. Gleichwohl die Spareinlagen um 2,8 %. der Nettoabsatz an Wertpapieren Sparkasse GeraGreiz eine der größ reichten wir mehr als 44 Mio. EUR an 24,3 Mio. EUR. ten Sparkassen in Thüringen. Sie neuen Krediten an private Kunden aus, Sie bilden mit einem Anteil an der führt ca. 110.000 Privat und 9.000 davon 17 Mio. EUR für den Wohnungs Bilanzsumme von 54,1 % die wesent Unsere Sparkasse arbeitet eng mit der Geschäftsgirokonten. bau. Insgesamt wurden fast 2.000 neue liche Produktgruppe unseres Hauses. Landesbausparkasse HessenThürin Darlehenskonten eröffnet. Sehr begehrt sind regelmäßige Spar gen (LBS) zusammen. Im Jahr 2008 verträge mit attraktiven Konditionen vermittelten wir Bausparverträge mit wie das Bonussparen. Bei Festzinspro 51,7 Mio. EUR Bausparsumme. Die Gut dukten wählten unsere Kunden im ver haben unserer Kunden auf Konten der gangenen Jahr vor allem Produkte LBS wuchsen um 3,5 %. Aktuell beträgt 40 41 zielstrebig