SIMULATION UND 3 JAHRE BETRIEBSERFAHRUNG DER HIGHCOMBI ANLAGE IM RATHAUS UND SERVICECENTER GLEISDORF



Ähnliche Dokumente
Solares Heizen und Kühlen Rathaus und Servicecenter Gleisdorf

Solarthermie, Erdspeicher und Wärmepumpe für hohe solare Deckungsgrade im Gewerbe

Solaranlagen im Neu- und Altbau. Josef Schröttner

Vergleich verschiedener Maßnahmen zur Ertragssteigerung von solarthermischen Kombianlagen

HighCombi - Anlage Bürogebäude Feistritzwerke

Kraft-Wärme-Kälte Kopplung

Vom (K)altbau zum Sonnenhaus!

Inhaltsverzeichnis. Seite 2

Strom in unserem Alltag

Homepage with actual measurement data from buildings. Homepage mit realen Monitoringdaten von Gebäuden

Analyse und Bewertung solarer Hybridsysteme

Der Kampf ums Dach Wann ist das Heizen mit PV Strom sinnvoll?

Der hydraulische Abgleich der Heizung

EnERgiEthESE 1. » Reden wir nicht von der Stromwende am Land, sondern von der Wärmewende in der Stadt. «

SPF- Industrietag 2014: Wärmepumpe und Solarwärme: Vermeintliche und tatsächliche Synergien. Dr. Michel Haller Projektleiter F+E

Bauhinweise Dampfbad Selbstbau:

Informationsblatt für die Leistungsbegrenzung auf 70% bei PV-Erzeugungsanlagen

Ratgeber Umweltschonende und energieeffiziente Haushaltsgeräte kaufen

Dem Schimmel Keine Chance

H ä uf i ge Fr a ge n z um PH-Photovoltaik- Warmwasserheizungs-System ( PH-PWS)

Mehr Energie-Effizienz mit dem exklusiven es-transformer - Stromsparmodul

Energie- und CO 2 -Bilanz für die Kommunen im Landkreis Ostallgäu

Kurzbericht Erste Analyse von Arbeitszahlen und Systemeffizienz

DESIRE-Tool. Storage stratification

Solare Trocknung Schickmaier

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude

Aber zuerst: Was versteht man unter Stromverbrauch im Standby-Modus (Leerlaufverlust)?

Hausaufgabe: Der Energieeffizienz auf der Spur

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Wärmerückgewinnungsgerät mit Wärmepumpe

1. Dynamische Energiesysteme

SPF-Industrietag 2013: Saisonale Wärmespeicherung im Eisspeicher Erste Erfahrungen mit einer Pilotanlage

EMIS - Langzeitmessung

FKT Kälteerzeugung im Krankenhaus

Life-Cycle-Costs -optimierte Klimaanlagen

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

Solarthermie und Wärmepumpe Erfahrungen aus 3 Heizperioden Entwicklung einer solaren Systemarbeitszahl

Energie- und CO 2 -Bilanz für die Kommunen im Landkreis Ostallgäu

Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in Wärmeenergie

Free Cooling von AERMEC

Elektrische Energie, Arbeit und Leistung

ComEC VS Commercial Energy Controller Projektbericht Hotel InterContinental Berlin, Budapester Straße

EU Energieverbrauchsetikett Erfahrungen des Handels

Solare Kühlung Solarthermisch unterstützte Klimatisierung

Richtig cool bleiben. Der vernünftige Einsatz von Klimageräten

KWK kann s besser. Was ist Kraft-Wärme-Kopplung? Folie 1

Der Einfluss monovalenter Strom- Wärmepumpen auf den Bedarf an gesicherter Kraftwerksleistung. Michael Bräuninger. Nr. 5

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Organische Photovoltaik: Auf dem Weg zum energieautarken Haus. Referat von Dr. Gerhard Felten. Geschäftsleiter Zentralbereich Forschung und

Die Wärmepumpe funktioniert auf dem umgekehrten Prinzip der Klimaanlage (Kühlsystem). Also genau umgekehrt wie ein Kühlschrank.

Energie- und CO 2 -Bilanz für die Kommunen im Landkreis Ostallgäu

Pumpspeicherwerk? BI Kein Pumpspeicherkraftwerk im Blautal. Fragen zu Energiepolitik und -wirtschaft. Gemeindehalle Beiningen, 28.

Kombispeicher im Einsatz für Solarwärme & Wärmepumpen. Michel Haller, Robert Haberl, Daniel Philippen

Pufferspeicher sind auch in Niedrigenergiehäusern zur Effizienzsteigerung erforderlich

Energetische Klassen von Gebäuden

Effiziente IT- Kühllösungen Die front to back Luftführung im Server. Luftführung im Server

Mai 2008 In der Länge liegt die Kraft - Qualitätssicherung bei der Planung von Erdwärmesonden

Auswertung von Verbrauchskennwerten energieeffizient sanierter Wohngebäude. Begleitforschung zum dena-modellvorhaben Effizienzhäuser.

Dipl.-Ing. Herbert Schmolke, VdS Schadenverhütung

Das Effizienzhaus Plus als Zukunftsmodell: Wie lange noch? Prof. Dipl.-Ing. Timo Leukefeld Firma Timo Leukefeld Energie verbindet / Freiberg

Erste Erfahrungen mit einem BHKW im TV-Vital

Neubau Plusenergiehaus in Passivbauweise in 7132 Frauenkirchen, Burgenland

IKEA Deutschland GmbH & Co. KG. Public Relations

Übungsaufgaben Prozentrechnung und / oder Dreisatz

CO 2 an unserer Schule

Pressemitteilung. Die intelligente Lösung für die Heizungsmodernisierung: Wärme aus Luft und Gas mit hoher Kostenersparnis.

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

Kopplung von Strom- und Wärmeerzeugung durch Demand Side Management

Energieeffizienz mit Wärmepumpe und Holzpellets

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Gasverbrauch einschätzen und Abrechnung verstehen

14. Minimale Schichtdicken von PEEK und PPS im Schlauchreckprozeß und im Rheotensversuch

Die Wirtschaftlichkeit von Solarsystemen in Kombination mit EnergieEffizienz

Suche schlecht beschriftete Bilder mit Eigenen Abfragen

MORE Profile. Pass- und Lizenzverwaltungssystem. Stand: MORE Projects GmbH

Ein Leitfaden für die Dimensionierung der Umwälzpumpe in kleinen und mittleren Heizungsanlagen

Temperatur- und Feuchtigkeitsregulierung in Schaltschränken. Whitepaper März 2010

Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien

Simulationsstudie einer solar unterstützten Nahwärmeversorgung mit Langzeit-Wärmespeicher im Gebäudebestand in Eggenstein-Leopoldshafen

KfW-Förderreport 2015 Auswertung Kurzfassung

Energiebericht für die Hochschule Sankt Georgen Frankfurt

Monitoring von Photovoltaik- Anlagen mit automatischer Fehlererkennung

Sie werden sehen, dass Sie für uns nur noch den direkten PDF-Export benötigen. Warum?

ENERGIEWEGWEISER. Watt Energiedienstleistungen. Ihr direkter Weg zu nachhaltiger Wirtschaftlichkeit

Passnummer Nr. Aussteller Erstellt am Gültig bis P AP/

Energie Controlling Online

Diskussionshilfe zum Thema: mit Ergebnissen der Wareneingangskontrolle

Überschlägiger hydraulischer Abgleich bestehender Fußbodenheizungskreise

Kostenlose Energie für Warmwasser und Raumheizung

Optimierung von Heizungsanlagen. Hydraulischer Abgleich Arbeitsweise der Software

Projektbericht Zeitraum Januar-Dezember Stand: Januar 2015

WÄRMEMESSUNG MIT DURCHFLUSSMENGENMESSER, TEMPERATURSENSOREN UND LOXONE

Technische Universität Dresden Dezernat 4 Bergstraße Dresden Institutsgeb. für Lehre und Forschung

Dow Jones am im 1-min Chat

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang

Steganos Secure Schritt für Schritt-Anleitung für den Gastzugang SCHRITT 1: AKTIVIERUNG IHRES GASTZUGANGS

Gute Ideen sind einfach:

Energiebilanz nach Einbau eines Brennwertheizgerätes und einer Solaranlage für Warmwasserbereitung

Transkript:

SIMULATION UND 3 JAHRE BETRIEBSERFAHRUNG DER HIGHCOMBI ANLAGE IM RATHAUS UND SERVICECENTER GLEISDORF Dipl. Ing. Dr. Alexander Thür, DI (FH) Martin Vukits, DI Florian Altenburger AEE - Institut für Nachhaltige Technologien Feldgasse 19, A-82 Gleisdorf Tel.: +43-3112 / 5886-226, Fax: DW -18 E-Mail: a.thuer@aee.at 1 Einleitung Im Rathaus und Service Center der oststeirischen Stadt Gleisdorf, siehe Abb. 1, wurde im Juni 28 eine Anlage zum solaren Heizen und Kühlen in Kooperation mit dem EU-Projekt HighCombi in Betrieb genommen. Kühlenergie wird zum einen mittels einer Absorptionskältemaschine (AKM) und zum anderen in einer sorptionsgestützten Lüftungszentrale (Desiccant Evaporative Cooling DEC) generiert. Abb. 1 Im Vordergrund 4 Solarbäume und 1 PV-Baum, dahinter das Service Center mit Dachkollektoren und in dessen Hintergrund das Rathaus (Quelle: S.O.L.I.D. GmbH) Das Rathaus weist ca. 1.3m 2 Nutzfläche auf und ist mit rund 25 Personen belegt. Die Heizlast beträgt ca. 94kW (9.kWh/a Heizenergie) und die Kühllast ca. 38kW (29.kWh/a Kühlenergie). Das neu gebaute Servicecenter weist ca. 1.2m 2 Nutzfläche auf und ist ebenfalls mit rund 25 Personen belegt. Die Heizlast beträgt ca. 31kW (59.kWh/a Heizenergie) und die Kühllast ca. 24kW (42.kWh/a Kühlenergie). Im Servicecenter wurde auch eine Lüftungsanlage mit ca. 6.25m 3 /h Nennvolumenstrom installiert, während im Rathaus über die Fenster gelüftet wird. 2 Anlagenbeschreibung In Abb. 2 ist das Prinzipschema der Energieversorgung dargestellt. Die Solaranlage besteht insgesamt aus 34m² Kollektorfläche, welche sich auf 136m² Hochtemperaturflachkollektoren Gluatmugl HT (Neigung: 21 ; Azimut: +31 ) mit integrierter Teflonfolie auf dem Flachdach des Servicecenters und (seit Sep 29) auf vier

Solarbäume mit jeweils 42m² Standard-Flachkollektoren Gluatmugl GV (Neigung: 3 ; Azimut: -3 ) aufteilt. Der fünfte Baum ist mit einer 5 kw peak Photovoltaikanlage ausgestattet, welche in der Jahresbilanz in etwa die gleiche Elektrizitätsmenge erzeugt, wie die Solare Kühlung mit der Absorptionkältemaschine verbraucht. Für die Speicherung der thermischen Energie der Solaranlage wird ein 4,6m³ Schichtladepufferspeicher der Firma Pink verwendet, der in das Gebäude integriert ist und mit eingeblasener Zellulose mind. 2cm gedämmt ist. Dies entspricht einem spezifischen Speichervolumen von nur 15 Liter pro Quadratmeter Kollektorfläche. Die Beladung durch die Solaranlage erfolgt zur optimalen Temperaturschichtung über Schichtladelanzen und soll den Pufferspeicher im gegebenen Fall voll durchladen. Die Einspeisung der Nachheizung erfolgt im obersten Drittel des Pufferspeichers. Die Solltemperatur des Pufferspeichers wurde im Kühlfall mit 88 C und im Heizfall mit mindestens 61 C bzw. in Abhängigkeit der Außentemperatur mit 5K über die höchst benötigte Vorlauftemperatur, höchsten jedoch 75 C eingestellt. Kühlturm 34 m² Kollektorfeld Pufferspeicher 46 l 25/3 C, kw Kaltwasserspeicher 8 C; l Gebläsekonvektoren Rathaus 4 kw Kälteleistung 8-95 C 18 kw 85 C, 6 kw 35 kw 8/12 C 8/12 C Nahwärme ABSORPTIONKÄLTE- MASCHINE 1x WFC; 35 kw 65 kw/ 8 C Deckenkühlung/ -heizung Service Center; 16/19 C, 21 kw Kälteleistung Fortluft Außenluft 32 C/ 12 g/kg Befeuchter DESICCANT EVAPORATIVE COOLING 625 m³/h (35 kw Kälteleistung) Abluft 26 C, 11,5 g/kg Zuluft, Service Center 18 C/ 11g/kg Abb. 2 Prinzipschema der Energieversorgung Zur Kaltwassererzeugung ist eine Absorptionskältemaschine (AKM) vom Typ Yazaki WFC SC mit einer Nennkälteleistung von 35 kw und einem Nenn COP von,7 installiert. Zur kurzfristigen Speicherung des Kaltwassers dient ein 1m³ Kaltwasserspeicher, von dem aus die Verteilung zu den Gebläsekonvektoren im Rathaus und zu den Deckenkühlelementen und Nachkühlregistern der Lüftungsanlage im Servicecenter erfolgt. Die Rückkühlung der thermisch angetriebenen Kältemaschine erfolgt mittels einem externen kw Nasskühlturm vom Typ Baltimore FXT27. Die Lüftungsanlage des Servicecenters ist in Form einer Desiccant Evaporative Cooling (DEC) Anlage mit einer Nennkälteleistung von ca. 35kW und einem maximalen Volumenstrom von 625m³/h zur Luftkonditionierung bzw. zur kontrollierten Be- und Entlüftung des Servicecenters, sowie eines Archivs und Museumsdepots von der Firma Troges ausgeführt. Die Anlage ist mit einem Klingenburg Silicagel Sorptionsrad Typ SECO RRS- HYSG 15/136 versehen. Im Winterfall dienen das Sorptions- und das Wärmerückgewinnungsrad als Heizungsunterstützung mit einer 8%igen Wärmerückgewinnung.

Das dem Kühlturm zugeführte Wasser wird über eine BWT Rondomat DUO 3 Enthärtungsanlage geleitet und zusätzlich mit Korrosionsinhibitoren und Biozid versetzt. Für den Zu- und Abluftbefeuchter der DEC- Anlage wird das enthärtete Wasser weiters über eine BWT Profil ECO Umkehrosmoseeinheit und einer BWT Bewades 58C UV- Desinfektion geführt. Das enthärtete Wasser wird auch für einen Dampfbefeuchter (Museumsarchiv) und der Heizungsnachfüllung bzw. zur Warmwasserversorgung über ein Frischwassermodul verwendet. Die gesamte Anlage wurde mit einem umfangreichen Monitoringsystem gemäß IEA SHC Task 38 Monitoring Prozedur ausgestattet [1]. Sämtliche Messwerte, wie Temperaturen und Volumenströme sowie Zählerstände diverser Strom-, Wasser- und Wärmemengenzähler werden in 5 Minuten Intervallen erfasst und dann ausgewertet und analysiert. Q_sol E1 DHW Q4 (E5) Cooling tower V1 E14 Collector field E2 Q1 (E3) Hot storage Q2S Q1S Cooling E6 SH Q3a E11 Q6a Q6b E7 E8 Q7 Ab/Adsorbtion cooling machine (ACM) Cold storage (E9) (Qa) Ceiling cooling elements Fan coils E2 Water treatment Back up heat source (conventionally powered or RES or waste heat ) (E4) (Q3b) E16 V2 Exhaust air Outlet air Q Heat flow Inlet air E18 E19 E17 Supply air Pump DEC Desiccant and evaporative cooling H AHU E Electricity consumption of pump compression chiller, fan, motor, Abb. 3 Energieflussschema gemäß IEA SHC Task38 Monitoring Prozedur. 3 Energiebilanz nach drei Jahren Monitoring Die Energiebilanz über den zentralen Pufferspeicher ist in Abb. 4 auf Monatsbasis für drei Jahresperioden (jeweils Okt-Sep) von Okt 28 bis Sep 211 dargestellt. In den Monaten Juni und Juli 2 ist der solare Deckungsgrad % (SF), es wurde die Anlage also ohne Nachheizung betrieben. Insgesamt betrug der Gesamtjahreswärmeverbrauch für die Heizung beider Gebäude 227, 228 bzw. 23 MWh, der Wärmeverbauch für die thermische Kühlung (AKM und DEC) betrug 95, 46 und MWh und die benötigte Nachheizenergie betrug 293, 221 und 27 MWh. Der Warmwasserverbrauch mit ca.,4 MWh pro Jahr ist wie in den meisten Bürogebäuden vernachlässigbar. Der solare Jahresdeckungsgrad für die 12 Monatsperioden liegt bei 18% (nur 136 m 2 Brutto-Kollektorfläche) bzw. 26% und 25%. Die Jahressolarerträge lagen bei 62.8 kwh (455 kwh/m 2 mit 136m 2 ) bzw. 79.5 kwh (28 kwh/m 2 ) und 91.9 kwh (323 kwh/m 2 ), wobei die spezifischen Werte jeweils auf die Aperturfläche von 123 m 2 bzw. 284 m 2 bezogen sind.

Dank des relativ kleinen und gut gedämmten Pufferspeichers sind die Speicher- und Systemverluste vergleichsweise sehr gering. Die Gesamtjahresverluste lagen bei 9,3% (33.2 kwh), 9,% (27. kwh) und 8,6% (31. kwh). Im Hochwinter betrugen die Verluste ca. bzw. knapp 9. kwh von November bis März. Typische und oft gemessene Werte sind im Winter % und bis zu 2% bei schlechten Anlagen, das wären also 22.5 bis 45. kwh in den 4 Wintermonaten. Der Solarertrag dieser Anlage beträgt in derselben Periode 13.7 bzw. 14.5 kwh (mit 34 m 2 ). Dies zeigt deutlich, wie immens wichtig sämtliche Maßnahmen zur Minimierung der Speicherverluste sind, da der Speicher ja typischerweise nur wegen der Solaranlage installiert wird, aber in der Winterperiode hauptsächlich die konventionelle Nachheizung den Speicher heizt. Auch dienen die Speicherverluste nur in den seltensten Fällen der Gebäudeheizung, nämlich nur dann wenn die Energie auch in die Nutzräume gelangen kann, was aber aus architektonischen oder bautechnischen Gründen meistens nicht oder nur eingeschränkt der Fall ist. 6 5 1 2 3 4 5 6 7 8 9 11 12 13 14 15 16 17 18 19 2 21 22 23 24 25 26 27 28 29 3 31 32 33 34 35 36 136m² gross 34m² gross 1,2 1, 4 5% 13% 3%,8 Q [kwh th ] 3 2 % 5% 6% 25% 15% 12% 18% 12% 19% 6% 6% 1 19% 18% 15% 21% 27% 8% 6% 7% 15% 15% 1 1 12% 2%,6,4,2 SF; η [-], /8 11/8 12/8 1/9 2/9 3/9 4/9 5/9 6/9 7/9 8/9 9/9 /9 11/9 12/9 1/ 2/ 3/ 4/ 5/ 6/ 7/ 8/ 9/ / 11/ 12/ 1/11 2/11 3/11 4/11 5/11 6/11 7/11 8/11 9/11 Q1_Solar Q2_DH Q3_SH Q4_DHW Q6_Reg Q_Losses η_hws SF Abb. 4 Monatliche Energiebilanz um den Pufferspeicher über 3 Jahre. (Q1_Solar Solarertrag, Q2_DH Fernwärme, Q3_SH Heizenergieverbrauch, Q4_DHW Warmwasser, Q6_Reg Regenerationsenergie für DEC und Austreiberenergie für AKM, Q_Losses Speicher- und Systemverluste, η_hws Speicherwirkungsgrad, SF Solarer Deckungsgrad) Die Effizienz der Solar/Thermischen Kälteerzeugung ist in Abb. 5 dargestellt. Deutlich zu erkennen ist die wesentlich geringere erzeugte Kälte im Sommer 2, da in den Monaten Juni und Juli auf die Nachheizung verzichtet wurde und damit versuchsweise eine % solare Kühlung realisiert wurde. Eine wesentliche Kennzahl ist die elektrische Arbeitszahl (SPF_el) im Vergleich zu konventionellen Kompressionskältemaschinen. Die elektrische Arbeitszahl für die gesamte Sommerperiode in dieser Anlage hat sich laufend von 4,49 über 5,13 auf 5,56 verbessert. Im Vergleich zu anderen Anlagen die im Rahmen der IEA SHC Task 38 vermessen wurden [2] ist dieser Wert als vergleichsweise gut einzuordnen. Als typischer Vergleichswert kann im Schnitt für Kompressionskältemaschinen von ca. 2,8 ausgegangen werden, was auch bei Messungen im Rahmen des Projektes Solar Cooling Monitor ermittelt wurde [3]. Im Sommer 211 wurde also vergleichsweise um 5% weniger elektrischer Strom verbraucht. Die thermische Arbeitszahl (SPF_th) als Saisonarbeitszahl konnte ebenfalls von,43 im ersten Sommer auf,51 bzw.,49 in den Folgejahren gesteigert werden. In Anbetracht der tiefen geforderten Kaltwassertemperatur von 7 C ist dieser Wert akzeptabel. Bei

reinem Deckenkühlbetrieb mit möglichen Kaltwassertemperaturen von 16 C wäre sicher ein höherer Wert erreichbar. Abb. 5 Kennzahlen der Kälteerzeugung durch die Absorptionskältemaschine (Q6a Austreiberenergie für AKM, Q7 erzeugte Kälte, Eel Gesamtstromverbrauch zur Kälteerzeugung, SPF_th thermische Arbeitszahl: Q7/Q6, SPF_el elektrische Arbeitszahl: Q7/Eel) Die erreichte Primärenergieeinsparung für die gesamte Anlage ist in Abb. 6 monatsweise dargestellt. Die Auswertung gilt jedoch nur für Heizen und Kühlen mit der Absorptionskältemaschine, da die Messungen für die Lüftungsanlage mit Dessicant Evaporative Cooling (DEC) wegen Problemen mit der Messtechnik bzw. deren hoher Ungenauigkeit leider nicht einwandfrei verwertbar sind. Analog zur IEA SHC Task 38 wurde zur Berechnung des Primärenergieaufwandes für elektrischen Strom der Primärenergiefaktor 2,5 bzw. für Erdgas der Primärenergiefaktor 1,1 kwh Primärenergie /kwh Endenergie angenommen. Als Nutzungsgrad für den Referenzgaskessel wurde,9 kwh Nutzenergie/ kwh Endenergie bzw. als Referenz-Arbeitszahl für die Kompressionskältemaschine 2,8 kwh Nutzenergie /kwh Endenergie angenommen. Damit ergibt sich für das Referenzsystem im reinen Heizbetrieb mit dem Gaskessel ein Primärenergieverhältnis (PER_ref = Nutzenergie/Primärenergieeinsatz) von,82 (,9/1,1) kwh Nutzenergie /kwh Primärenergie (rote Linie in Abb. 6) bzw. im reinen Kühlbetrieb mit der Kompressionskältemaschine von 1,12 (2,8/2,5) kwh Nutzenergie /kwh Primärenergie (blaue Linie in Abb. 6). Eine Primärenergieeinsparung (f_save) ergibt sich demnach, wenn der PER der gemessenen Anlage größer ist als der PER_ref der Referenzanlage. Für die 3 Jahresperioden ergaben sich damit bei dieser Anlage Primärenergieeinsparungen von - 22%, +9% bzw. -1% für Heizen und Kühlen. Wie auch in Abb. 6 deutlich zu sehen, ist der Hauptgrund für die negativen Ganzjahreswerte das thermische Kühlen im Sommer mit beträchtlichem Nachheizenergieaufwand durch den Gaskessel, da der solare Deckungsgrad mit rund (Sommer 29) bzw. rund 6% (Sommer 211) nicht hoch genug ist.

Wie im Sommer 2 deutlich zu sehen ist, kann mit % solarer Kühlung (Juni und Juli) jedoch sehr wohl eine Primärenergieeinsparung von über 5% erreicht werden. Gegebenenfalls fehlende Kälteleistung darf aus primärenergetischen Gründen eben nicht thermisch durch Nachheizen ausgeglichen werden, sondern sollte (wenn tatsächlich notwendig und unvermeidbar) durch eine konventionelle Kompressionskältemaschine bereitgestellt werden. Wenn die Nachheizenergie aus Abwärme oder Biomassekesseln stammt, die (fast) gratis oder sehr billig und auf Basis erneuerbarer Energien erzeugt wird, kann die Situation natürlich anders beurteilt werden. Abb. 6 Primärenergieeinsparung für Heizen und Kühlen (ohne DEC Anlage). (f_save Primärenergieeinsparung, PER Nutzenergie zu Primärenergieaufwand der Messanlage, PER_ref Nutzenergie zu Primärenergieaufwand der definierten Referenzanlage) 4 Simulationsstudien der gemessenen Anlage Mit dem Simulationstool TRNSYS wurde die Anlage zum solaren Heizen und Kühlen nachmodelliert und die Energieverbraucher als Lastprofile entsprechend den Messdaten vorgegeben. Es wurden weder die 2 Gebäude noch die Lüftungsanlage im Servicecenter mit der integrierten DEC Anlage modelliert. Der Regenerationsheizenergieverbrauch der DEC (Q6b, siehe Abb. 3) wurde dem Heizenergieverbrauch als Last ( Bui_DHW in Abb. 8 bzw. Demand in Abb. 9) hinzugezählt. Das Prinzipschema des TRNSYS Simulationsmodells ist in Abb. 7 dargestellt. In Abb. 8 ist das letztendlich validierte Ergebnis der Jahressimulation mit monatlichen Energiebilanzen dargestellt. Als wesentliches Problem hat sich das verfügbare TRNSYS Modell für die Absorptionskältemaschine herausgestellt, welches im Prinzip für den aktuellen Betriebszustand aus einem Kennlinienfeld für stationäre Betriebszustände den thermischen COP th ausliest und für die Startphase eine Reduktion der Kälteleistungsabgabe entsprechend einer parametrierbaren e-funktion annimmt. Wie in Abb. 8 zu sehen, ergaben die Simulationen aber deutlich zu hohe COP th im Bereich von,7 bis,75 (COP_w_tm), während die Messungen Werte im Bereich von,45 bis,55 (COPth_Ms) ergaben. Dementsprechend deutlich zu niedrig war der Energiebedarf im Austreiberkreis (Generator_Sim). Durch hinzufügen eines virtuellen völlig durchmischten Wasserspeichers im Austreiberkreis mit einer thermischen Kapazität von 15 Liter Wasser

und vergleichsweiser schlechter Dämmung konnte eine verhältnismäßig gute Nachbildung der Absorptionskältemaschine erreicht werden, wie die letztendlich erreichten Werte für den COP th (COPth_Sim) und die damit erzielten Energiebilanzen zeigen. Solarkreis Abnahmekreis Kältekreis Nachheizung Abb. 7 Prinzipschema des TRNSYS Simulationsmodells. 7 65 6 55 Solar_Sim Backup_Sim Bui_Dhw_Sim Generator_Sim Losses_Sim Solar_Ms Backup_Ms Bui_Dhw_Ms Generator_Ms Losses_Ms COPth_Sim COPth_Ms COPel_Sim COPel_Ms COP_w_tm 1.4 1.3 1.2 1.1 Energy [MWh] 5 45 4 35 3 25 2 COP without thermal mass 1..9.8.7.6.5.4 COPth., COPel.* -1 [-] 15.3.2 5.1 2.5 12 32.5 Oct. 9 Nov. 9 47.5 Dec. 9 Jan. Feb. Mar. Apr. May Jun. Jul. Aug. Sep.. Abb. 8 Jahressimulation im Vergleich zu den Messdaten. (_Sim Simulationswerte, _Ms Messwerte)

Basierend auf diesem so validierten Simulationsmodell wurden 16 Variationsrechnungen durchgeführt, in welchen folgende Parameter variiert wurden: 1) Ref. gemessene Anlage, keine Nachheizung im Juni und Juli (4,6m 3 Speichervolumen, 284m 2 Kollektor Aperturfläche, Rückkühltemperatur 27 C) 2) Opt. gemessene Anlage, mit Nachheizung im Juni und Juli 3) Opt.1a Speichervolumen m³ 4) Opt.1b Speichervolumen 15m³ 5) Opt.1c Speichervolumen 3m³ 6) Opt.1d Speichervolumen 5m³ 7) Opt.2a Rückkühltemperatur konstant 24 C 8) Opt.2b Rückkühltemperatur konstant 26 C 9) Opt.3a Kollektor Aperturfläche 15m² ) Opt.3b Kollektor Aperturfläche 2m² 11) Opt.3c Kollektor Aperturfläche 25m² 12) Opt.3d Kollektor Aperturfläche 35m² 13) Opt.3e Kollektor Aperturfläche 4m² 14) Opt.3f Kollektor Aperturfläche 45m² 15) Opt.4a maximale Kälteproduktion: AKM ist ein wenn T_Aussen > 22 C und T_Speicher > 75 C, Massenflüsse um die AKM konstant wie gemessen: ca. 55% der Nennwerte laut Datenblatt der AKM. 16) Opt.4b wie Opt.4a, Massenflüsse um die AKM laut Datenblatt, also fast doppelt so viel wie zuvor. In Abb. 9 sind die Simulationsergebnisse für die Sommerperiode April bis September 2 dargestellt. Die Variante Opt. zeigt deutlich, dass bei gleicher Kälteerzeugung durch das laufende heiß halten des Pufferspeichers über 24 Stunden in den Monaten Juni und Juli die Nachheizenergie um über 2% gestiegen ist. Ein flexibles Regelkonzept, welches nur nachheizt, wenn auch Kühlbedarf zu erwarten ist hat also beträchtliches Einsparpotential. Die Varianten Opt.2 zeigen in der Simulation nur marginale Auswirkungen auf den Nachheizenergiebedarf, aber auch eine leichte Erhöhung des elektrischen COP el. Die Variation der Kollektorflächen (Opt.3a-f) bei bestehendem Speichervolumen von 4,6m 3 zeigt, dass die realisierten 284m 2 Aperturfläche (34m 2 Bruttofläche) bereits am oberen Ende des sinnvollen Bereiches liegen. Bei Variante Opt.3b mit 2m 2 (-3% Fläche) ist der Nachheizenergiebedarf im Sommer um nur höher, bei 15m 2 (-5% Fläche) aber bereits um fast %. Eine Erhöhung der Aperturfläche auf 45m 2 (+6%) bringt nur mehr eine Reduktion der Nachheizung um 5%. Die Varianten Opt.1a-d zeigen, dass eine Vergrößerung des Speichers bis 3m 3 im Sommer eine doch deutliche Reduktion der Nachheizenergie um bringen würde. Eine weitere Vergrößerung erhöht nur die Verluste im Speicher. Wenn allerdings eine gesamte Jahressimulation betrachtet wird (siehe Abb. ), dann erkennt man, dass die Variante mit 15m 3 (Opt.1b) zu einer Erhöhung der jährlichen Einsparung an Nachheizenergie von 3% führt, größere Speicher aber wegen der dann deutlich steigenden Verluste sogar wieder weniger vorteilhaft sind. Die realisierten 4,6 m 3 scheinen also eine recht gute Wahl gewesen zu sein, auch wenn dieser kleine Speicher letztendlich aus architektenplanerischen Gründen mangels größeren verfügbaren Raumes so gewählt wurde.

Energy [MWh] 15 14 13 12 1 9 8 7 6 5 4 3 2 Solar Demand Losses COPel Backup Generator COPth Energieeinsparung Nachheizung 1,,9,8,7,6,5,4,3,2,1, -,1 -,2 -,3 COP th, COPel* -1, Energieeinsparung [-] -,4 1 3 5 7 9 11 13 15 17 19 21 23 25 27 29 31 33 35 37 39 41 43 45 47 49 Ref. Opt. a b c d a b a b c d e f a b Opt. 1 Opt. 2 Opt. 3 Opt. 4 -,5 Abb. 9 Variantensimulation (April September 2) Energy [MWh] 5 475 45 425 4 375 35 325 3 275 25 225 2 175 15 125 75 5 25 Solar Demand Losses COPel Backup Generator COPth Energieeinsparung Nachheizung 1 3 5 7 9 11 13 15 17 19 21 23 25 27 29 31 33 35 37 39 41 43 45 47 49 Ref. Opt. a b c d a b a b c d e f a b Opt. 1 Opt. 2 Opt. 3 Opt. 4,9,85,8,75,7,65,6,55,5,45,4,35,3,25,2,15,,5, -,5 -, COP th, COPel* -1, Energieeinsparung[-] Abb. Variantensimulation 12 Monate: Okt 29 bis Sep 2 Die Varianten Opt.4 wurden simuliert, um zu sehen inwieweit sich möglichst konstante und durchgehende Betriebsbedingungen im Simulationsergebnis auswirken. Im Gegensatz zu allen anderen Varianten wurde in Opt.4 mehr Kälteenergie erzeugt als im Referenzfall, da die Betriebszeiten (Außentemperaturen über 22 C) deutlich länger sind als die

Betriebsstunden im Referenzfall mit Zeitfenster. Ebenfalls kommen die Wochenenden dazu, an welchen Kälte erzeugt wird. In Summe wurde in Opt.4a 28% und in Opt.4b 32% mehr Kälte erzeugt. Gleichzeitig wurde aber um rund 8% weniger nachgeheizt. Der Solarertrag erhöhte sich um 12% (Opt.4a) bzw. sogar um 18% (Opt.4b). Der Grund dafür liegt einerseits in zusätzlichem Solarertrag an den Wochenenden aber auch an durchschnittlich deutlich niedrigeren Betriebstemperaturen der Solaranlage. Durch die längeren Betriebslaufzeiten wird mehr Austreiberenergie angefordert und der Pufferspeicher dadurch auf niedrigerem Temperaturniveau gehalten, da die Nachheizung nur mit 78 C Vorlauftemperatur simuliert wird. Als Simulationsergebnis ist in Opt.4a ein signifikanter Anstieg des elektrischen COP el von sonst rund 5,4 auf 8,5 zu erkennen. Da bei jedem Abschalten der Absorptionskältemaschine die Kaltwasserpumpe und der Rückkühlkreis nachlaufen und dabei deutlich weniger bis gar keine Kälte erzeugt wird, hat dies bei häufigem Ein/Aus- Betrieb natürlich einen stark negativen Einfluss. In Abb. 11 und Abb. 12 sind für zwei exemplarische Tage das Betriebsverhalten der Absorptionskältemaschine dargestellt. 9 8 7 T_AKM_AustreiberVL [ C] T_AKM_AustreiberRL [ C] T_AKM_KaltwasserVL [ C] T_AKM_KaltwasserRL [ C] T_Kühlturm_RL [ C] T_AKM_Kondensator_RL_bzw_T_Kühlturm_VL [ C] T_AKM_Kondensator_VL [ C] P_AKM_Austr [W] P_AKM_Kälte [W] 9 8 7 Temperatur [ C] 6 5 4 3 2 6 5 4 3 2 Leistung [W] : 2: 4: 6: 8: : 12: 14: 16: 18: 2: 22: 19.8.9 : Abb. 11 Betriebsverhalten der AKM am 18.8.29 9 8 7 T_AKM_AustreiberVL [ C] T_AKM_AustreiberRL [ C] T_AKM_KaltwasserVL [ C] T_AKM_KaltwasserRL [ C] T_Kühlturm_RL [ C] T_AKM_Kondensator_VL_bzw_T_Kühlturm_VL [ C] T_AKM_Kondensator_RL [ C] P_AKM_Kälte [W] P_AKM_Austr [W] 9 8 7 Temperature [ C] 6 5 4 3 2 6 5 4 3 2 Power [W] 15.7. : 15.7. 2: 15.7. 4: 15.7. 6: 15.7. 8: 15.7. : 15.7. 12: 15.7. 14: 15.7. 16: 15.7. 18: 15.7. 2: 15.7. 22: 16.7. : Abb. 12 Betriebsverhalten der AKM am 15.7.2 5 Betriebserfahrungen der DEC Anlage In Abb. 13 ist das Schema der Lüftungsanlage mit dessicant evaporative cooling (DEC) abgebildet wie es auf der Online-Visualisierung zu sehen ist. Die Anlage liefert einwandfrei entsprechend den Planungsdaten bei einer Außentemperatur von 31,5 C mit 38% relativer

Luftfeuchte eine Zulufttemperatur von 19,1 C bei 78% relativer Feuchte. Da die Genauigkeit der Messtechnik der Regelung für energetische Auswertungen nicht die ausreichende Genauigkeit aufweist, können hier leider keine Angaben über die Effizienz gemacht werden. Abb. 13 Screenshot der Online-Visualisierung der DEC Hinsichtlich betriebstechnischer Erfahrungen sind 2 wesentliche Punkte zu berichten: 1) In unserem Klima wäre das adiabate Kühlen ein wesentlicher Betriebspunkt. Dies bedeutet, dass die Abluft durch den Abluftbefeuchter gekühlt wird und diese Kälte über das Wärmerückgewinnungsrad (WRG) auf die Zuluft übertragen und damit gekühlt wird. Bei entsprechenden Klimabedingungen reicht dies zur Luftkonditionierung aus und es muss die Lufttrocknung mittels Sorptionsrad nicht aktiviert werden und es kann auf das Trocknen des Sorptionsrades mittels Regenerationserhitzer im Abluftstrang verzichtet werden. Das Sorptionsrad in dieser Anlage ist ein Silika-Gel Rad, welches zumindest in dieser Anlage leider zu Geruchsproblemen führt, wenn das Regenerationsheizregister die Abluft nicht beheizt und das Sorptionsrad nicht getrocknet wird. Damit war es in dieser Anlage bisher nicht möglich den sehr effizienten Betriebsmodus adiabates Kühlen zu nutzen. Als Alternative wäre es möglich ein LiCl-Rad zu verwenden, von dem solche Geruchsprobleme bisher nicht bekannt sind oder im Zuluftstrang einen Bypass um das Sorptionsrad zu installieren. Inzwischen werden auch Silika-Gel Räder angeboten, welche mit Aktivkohle versehen sind, um dieses Problem zu vermeiden. 2) Für die Befeuchter in der DEC Anlage ist es notwendig technisch und hygienisch einwandfrei aufbereitetes Wasser zu verwenden um einerseits Gesundheitsprobleme zu vermeiden (so wie in jeder konventionellen Lüftungsanlage mit Befeuchtung) bzw. um einen zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten, der nicht durch jegliche Ablagerungen oder Korrosion gestört wird. Die in dieser Anlage installierte Wasseraufbereitungsanlage besteht aus Enthärtung, Rückkehr-Osmosefilter und UV-Lampe. Die Standardeinstellung der Wasseraufbereitung war 24-Stundenbereitschaft mit dem Ergebnis, dass die Umwälzpumpe für die UV-Lampe durchgehend mit ca. 8W elektrischer Leistungsaufnahme in Betrieb war. Durch die dabei entstehende Erwärmung des Wassers wurde die Maximaltemperatur für die UV-Lampe relativ schnell erreicht und es musste zur

Kühlung Wasser durch ein automatisches Ventil abgelassen werden, welches durch frisches Wasser über die Rückkehr-Osmose (ca. 8W zusätzliche elektrische Leistungsaufnahme) wieder ersetzt wurde. Aufgrund dieser mangelhaften Programmierung, verbrauchte die Wasseraufbereitung von Oktober 28 bis März 29 rund 144m³ Wasser, wovon 46m³ (nach Herstellerangaben berechnet, nicht gemessen) für die Zwangsregeneration der Enthärtungsanlage und für die Spülung der Umkehrosmoseanlage benötigt wurden, und 347 kwh Strom, obwohl während der Heizperiode kein Bedarf an aufbereitetem Wasser besteht. Nach erfolgter Adaption der Programmierung konnte für den Zeitraum Dezember 29 bis Februar 2 der Wasserverbrauch von 81 auf 6m³ (Zwangsregeneration, Spülung, Warmwasser) und der Stromverbrauch von 169 auf 41kWh reduziert werden. Im Vergleich zum Vorjahr konnte dadurch 93% des Wasser- und 98% des Stromverbrauchs eingespart werden. Abb. 14 zeigt den Wasserverbrauch und die elektrische Leistungsaufnahme der Wasseraufbereitung vor und nach den erfolgten Optimierungsmaßnahmen am 2.11.29 um 11: Uhr. V_DEC_Befeuchter [l/5min] 9 8 7 6 5 4 3 2 19.11.9 : 19.11.9 6: 19.11.9 12: 19.11.9 18: 2.11.9 : 2.11.9 6: 2.11.9 12: 2.11.9 18: V_DEC_Befeuchter [Liter] 21.11.9 : 21.11.9 6: P_EL_Wasseraufber [W] 21.11.9 12: 21.11.9 18: Abb. 14 Wasseraufbereitung im Winter vor und nach der Umprogrammierung 3 25 2 15 5 22.11.9 : P_EL_Wasseraufbereitung [W] 6 Referenzen [1] Napolitano A., et.al., D-A3a bzw. D-B3b: Monitoring Procedure for Solar Cooling Systems - A joint technical report of subtask A and B ; http://iea-shc-task38.org/reports [2] Jähnig D., Thür A., D-A3b: Monitoring Results - A technical report of subtask A (Preengineered systems for residential and small commercial applications), 211, http://iea-shc-task38.org/reports [3] Focke H., Hofstätter R., BETRIEBSERFAHRUNGEN UND VERGLEICH VON 3 SOLAREN ABSORPTIONSKÜHLANLAGEN IN OBERÖSTERREICH, Seminarbeitrag Solares Heizen und Kühlen, 211, Hotel Europa, Graz [4] Thür A., et.al., Solares Heizen und Kühlen für die Stadt Gleisdorf, 19. Symposium Thermische Solarenergie, Bad Staffelstein, Deutschland, 29 [5] Vukits, M., Thür, A., (2) Solares Heizen und Kühlen für die Stadt Gleisdorf Optimierung der Regelstrategie, OTTI 2.Symposium Solar Thermie, Bad Staffelstein, Germany [6] Projekt Homepage High-Combi: HIGH solar fraction heating and cooling systems with COMBInation of innovative components and methods, 6. Rahmenprogramm der EU, Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft FFG, www.highcombi.eu [7] Amtmann D., Solares Heizen und Kühlen in Bürogebäuden - Auswertung, Analyse und Dokumentation einer solarbasierten Kühlung mittels Absorptionskältemaschine und DEC- Anlage, Diplomarbeit, 211, FH-Pinkafeld