Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. Mai Liebe Leser unseres Pfarrbriefes,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. Mai Liebe Leser unseres Pfarrbriefes,"

Transkript

1 Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg Mai 2018 Liebe Leser unseres Pfarrbriefes, Der Monat Mai ist in diesem Jahr voll gespickt mit mehreren Feiertagen, die die Osterzeit ausklingen lassen und uns jeweils wichtige Botschaften unseres christlichen Glaubens übermitteln. Arbeitnehmer freuen sich über viele freie Tage, ob sie gläubig sind oder nicht. Dank unserer christlichen Feiertagskultur können viele Menschen freie Tage genießen das Christentum gibt auch den Takt der Freizeit vor. Zumindest an diesem Punkt merken die Einwohner Deutschlands, dass unser Land eine jahrhundertealte christliche Prägung hat. - An Christi Himmelfahrt pilgern wir wieder auf den Blasiusberg, wo wir buchstäblich dem Himmel ein Stück näher sind. In Waldbrunn gibt es noch die Tradition des Friedhofsgangs an diesem Tag, denn die Botschaft vom geöffneten Himmel soll auch über den Gräbern unserer Verstorbenen erklingen, die wir vertrauensvoll im Himmel wähnen. Ich begrüße, dass in Waldbrunn noch die Tradition der Bittprozessionen vor Himmelfahrt lebendig ist, was es ansonsten nur noch in Wilsenroth gibt. Unsere Wallfahrt auf den Blasiusberg ist allerdings im Prinzip auch eine Bittprozession. Neben Pfingsten und Fronleichnam wird noch an drei Orten im Mai das Kirchweihfest begangen: in Dorchheim leider ohne weltliche Feier, in Elbgrund am Samstag nach Himmelfahrt und in Ellar am Pfingstmontag. Ich wünsche allen schöne und frohe Feiertage! Ihr Priesterlicher Leiter Frank-Peter Beuler

2 GOTTESDIENSTE Dienstag, Hl. Josef der Arbeiter Dorchheim 19:00 Maiandacht Dorndorf 9:00 Hl. Messe Frickhofen 9:00 Frauenmesse Thekla und Josef Schardt Toni Breithecker, Lebende und der Familie Josef und Elisabeth Giesendorf anschl. Eröffnung der Maiandachten Hausen 8:30 Hl. Messe Lahr Taizé Gebet entfällt Wilsenroth 18:00 Maiandacht Mittwoch, Dorndorf 9:00 18:00 Hl. Athanasius, Bischof von Alexandrien Friedensgebet Maiandacht Dorchheim 18:30 Hl. Messe Fussingen 8:30 Hl. Messe Hangenmeilingen 17:00 Maiandacht Langendernbach 9:00 Frauenmesse Johann und Maria Holly und Angehörige Donnerstag, Hl. Philippus und hl. Jakobus, Apostel Elbgrund 18:00 Maiandacht Ellar 18:30 Hl. Messe Thalheim 8:30 Hl. Messe Wilsenroth 18:00 18:30 Rosenkranzgebet Herz-Jesu-Amt Maria und Willi Türk und Angehörige Apollonia und Peter Bill und Angehörige Alex Jung und Angehörige Seite 2

3 Freitag, Hl. Florian, Märtyrer Dorndorf Herz-Jesu-Amt entfällt Fussingen 18:30 Hl. Messe Frickhofen Herz-Jesu-Amt entfällt, da Firmung in Wilsenroth Lahr 8:00 Hl. Messe Muttergottes von der Immerwährenden Hilfe Wilsenroth 18:00 Festgottesdient mit Spendung des Firmsakramentes durch Weihbischof Dr. Thomas Löhr für Wilsenroth und Frickhofen anschließend Empfang im Pfarrsaal SAMSTAG, VORABENDMESSEN Sonderkollekte für den Katholikentag Frickhofen 17:00 Hochamt für die Pfarrgemeinde Elisabeth Graf Hintermeilingen 14:30 Taufe des Kindes Emanuel Mews Lahr 17:30 Festgottesdienst mit Spendung des Firmsakramentes durch Weihbischof Dr. Thomas Löhr für Waldbrunn anschließend Empfang in der Unterkirche mitgestaltet von den Waldbrunner-Kirchenchören Thalheim 18:30 Hochamt für die Pfarrgemeinde Hanne Kirst und Angehörige Klaus und Albine Herbig, Sohn Michael, Edith Herbig und Jürgen Scheffel Karl und Theresia Klüber und Sohn Karl-Hans In besonderer Meinung SONNTAG, SONNTAG DER OSTERZEIT Sonderkollekte für den Katholikentag Berzhahn 9:45 Ökum. Gottesdienst in der Mehrzweckhalle (Kirmes) Blasiusberg 17:00 Maiandacht in der Blasiuskapelle Dorchheim 10:45 Hochamt für die Pfarrgemeinde Feier des Kirchweihfestes 4-Wochen-Amt für Daniela Schuchardt parallel Kinderwortgottesdienst im Pfarrheim Seite 3

4 Dorndorf 9:15 Hochamt für die Pfarrgemeinde Adolf und Agnes Kremer Albrecht Menges und Angehörige Bernhard und Helene Jung, Hedwig und Heinz Kau Anton und Maria Jung und Tochter Agnes Ellar 10:30 12:30 Festgottesdienst zum 50-jährigen Jubiläum der Jugendfeuerwehr Gang zu den Sieben Schmerzen Treffpunkt Holzweg Frickhofen 11:00 Motorradgottesdienst auf dem Marktplatz (Pfr. Schindling) Fussingen 9:00 Hochamt für die Pfarrgemeinde 4-Wochen-Amt für Peter Tirsch Hausen 10:30 Hochamt für die Pfarrgemeinde 4-Wochen-Amt für Gertrud Kloft Jahresgedenken Günther Eisenkopf und Eltern Jahresgedenken Kurt und Irmgard Seelbach Josef Hering und Angehörige Marianne Jung und Angehörige Franz-Josef Form und Angehörige, Cäcilia Bär und Geschwister Hintermeilingen 9:00 18:30 Hochamt für die Pfarrgemeinde 1. Jahramt für Christel Meuer Feierliche Eröffnung der Maiandachten Langendernbach 9:15 Hochamt für die Pfarrgemeinde 1. Jahramt für Georg Muhr und Gedenken der Verstorbenen des Jahrgangs 1946/47, Monika Türk, Peter Orschel und Ulli Müller Jahramt für Ferdinand Heidrich Ferdinand Fröhlich und der Fam Fröhlich-Bleutgen Adolf und Martha Weber und Tochter Margret Wilsenroth 10:45 Hochamt für die Pfarrgemeinde Dankamt zur Goldenen Hochzeit der Eheleute Edgar und Annerose Sturm Montag, Hintermeilingen 9:00 Hl. Messe mit Bittprozession Seite 4

5 Dienstag, Dorchheim 19:00 Maiandacht Dorndorf 10:00 10:30 Wortgottesfeier im Altenheim Wortgottesfeier in der Tagespflege Hl. Messe am Abend entfällt Elbgrund 18:00 Maiandacht Ellar 18:30 Maiandacht mit Bittprozession Frickhofen 8:30 Frauenmesse Thekla und Josef Schardt Hausen 8:30 Hl. Messe Lahr 19:00 Hl. Messe mit Bittprozession Taizè Gebet entfällt Langendernbach 18:00 Maiandacht der Frauen, anschl. gemütliches Beisammensein Wilsenroth 18:00 Bittprozession mit anschl. Bittmesse Mittwoch, Dorndorf 9:00 18:00 19:00 Friedensgebet Abholung der Pilger aus Mörlen ab Kirche Vorabendmesse zu Christi Himmelfahrt Alfons und Mathilde Bender und Angehörige Theo und Gertrud Kunz und Angehörige Elbgrund 18:30 Frauenmesse mitgestaltet vom Gemischten Chor Liederkranz 4-Wochen-Amt für Bernd Müller Gerhard Heep und Angehörige Ellar 18:30 Vorabendmesse zu Christi Himmelfahrt anschließend Friedhofsgang Fussingen 8:30 Hl. Messe Hangenmeilingen 17:00 Maiandacht Lahr 19:00 Vorabendmesse zu Christi Himmelfahrt anschließend Friedhofsgang Langendernbach 9:00 Frauenmesse Toni und Johanna Hering und Angehörige Thalheim 17:30 Maiandacht Seite 5

6 DONNERSTAG, CHRISTI HIMMELFAHRT Kollekte für die Erhaltung der Blasiuskapelle Dorchheim 7:45 Prozession von der Pfarrkirche zum Blasiusberg Dorndorf 8:50 9:10 Prozession von der Pfarrkirche zum Blasiusberg Prozession ab der Insel Frickhofen 9:00 10:00 Feierliche Sakramentsprozession zum Blasiusberg für alle Gemeinden des Pastoralen Raumes ab der Pfarrkirche Feierliches Hochamt mit Te Deum und Segen Festprediger: Pfarrer Ralf Hufsky, Westerburg parallel Kinderwortgottesdienst in der Kapelle Bei starkem Regen findet jeweils um 10:00 Uhr ein Hochamt in der Pfarrkirche Frickhofen und auf dem Blasiusberg statt. Der Kinderwortgottesdienst ist dann in der Unterkirche in Frickhofen. Fussingen 9:00 Hochamt zu Christi Himmelfahrt anschließend Friedhofsgang Hausen 10:30 Hochamt zu Christi Himmelfahrt anschließend Friedhofsgang Hintermeilingen 9:00 Hochamt zu Christi Himmelfahrt Langendernbach 8:15 Prozession von der Pfarrkirche zum Blasiusberg Wilsenroth 9:15 Prozession von der Pfarrkirche zum Blasiusberg Freitag, Dorndorf 18:30 Eucharistischer Gebetskreis mit Beichtgelegenheit anschließend Hl. Messe Fussingen 18:30 Hl. Messe Hangenmeilingen 18:30 Hl. Messe 8-Wochen-Amt für Anna Theresia Wagner geb. Güth Luzia und Reinhold Stähler, Sohn Klaus und Tochter Roswitha Heuchelheim 17:30 Hl. Messe Alfred und Agathe Schmitt und Tochter Karin Gerd Spielberger und Angehörige Johanna Struck, Lebende und der Familie Struck Karl-Heinz Bissinger, Bruder Toni und Frau und Maria Bardenheyer Seite 6

7 Lahr 8:00 Hl. Messe SAMSTAG, VORABENDMESSEN Elbgrund 18:00 Hochamt für die Pfarrgemeinde Feier des Kirchweihfestes Albert und Maria Hartgen, gefallenen Sohn Josef und Angehörige (Stiftung) der Familien Fröhlich und Parsche Franz Heidrich und Angehörige Katharina und Adolf Kalowsky Willi und Elfriede Schardt Roswitha Schott Hans-Gerd Jung Ellar 18:30 Hochamt für die Pfarrgemeinde Alwin und Maria Schäufler Karl und Christel Steden, Werner und Inge Jahresgedenken Josef Stähler und Angehörige Josef und Maria Keul Katharina und Georg Wagenbach, Anna und Alois Abel und alle Angehörigen Theresia und Johann Stähler und Angehörige Fussingen 15:00 Taufe des Kindes Finn-Lennox Nass Frickhofen 17:00 anschl. Hochamt für die Pfarrgemeinde 4-Wochen-Amt für Fredi Preus Jahresgedächtnis für Hermann Brötz Lourdesprozession zur Mariengrotte Giesendorf Thalheim 18:30 Hochamt für die Pfarrgemeinde 1. Jahramt Josef Buß Marianne Stahl Stefan Dillmann und Angehörige parallel Kinderwortgottesdienst im Pfarrzentrum SONNTAG, SONNTAG DER OSTERZEIT Blasiusberg 17:00 Maiandacht in der Blasiuskapelle Dorchheim Hochamt entfällt wegen Kirmesamt in Elbgrund Seite 7

8 Dorndorf 9:15 Hochamt für die Pfarrgemeinde Gisela und Waldemar Kunz, Gertrud Kunz und Angehörige Fussingen 9:00 Hochamt für die Pfarrgemeinde Hausen 10:30 Hochamt für die Pfarrgemeinde Eheleute Josef und Maria Reitz und Angehörige Gedenken der lebenden und Frauen der Frauengemeinschaft Veronika Meudt und Eltern Hintermeilingen 9:00 Hochamt für die Pfarrgemeinde Zur Muttergottes von der Immerwährenden Hilfe Lahr 10:30 Hochamt für die Pfarrgemeinde 6-Wochen-Amt für Orquidea Pinto da Silva Leal Vierteljahramt Antonius Wagner 1. Jahramt Elisabeth Blattmann, Ged. Peter Dick, Hildegard und Alfred Ressel und Angehörige In einem besonderen Gedenken Langendernbach 9:15 Hochamt für die Pfarrgemeinde 4-Wochen-Amt für Hildegard Zahnreich, bestellt von den Nachbarn Josef und Ria Holly Johann und Therese Stähler und Sohn Hubert Helene Kunz Walter Zey Wilsenroth 10:45 18:00 Hochamt für die Pfarrgemeinde Günter Krekel und Angehörige parallel Kinderkatechese im Pfarrhaus Fatima Andacht Montag, Hintermeilingen 9:00 Hl. Messe Dienstag, Hl. Rupert von Bingen Dorchheim 19:00 Maiandacht Dorndorf 18:30 Hl. Messe Winfried Fischer und Angehörige Eva Hümpfner Seite 8

9 Elbgrund 18:00 Maiandacht Ellar 18:30 Maiandacht Frickhofen 8:30 Frauenmesse Lotte Gotthardt, von der Frauengemeinschaft Hausen 8:30 Hl. Messe Lahr 18:30 Taizé-Gebet Mittwoch, Dorndorf 9:00 18:00 Hl. Johannes Nepomuk Friedensgebet Maiandacht Elbgrund 18:30 Hl. Messe Johanna Braun ( Mutter von Pfr. Dieter Braun) Fussingen 8:30 Hl. Messe Hangenmeilingen 17:00 Maiandacht Langendernbach 9:00 Frauenmesse Andrea Simon Donnerstag, Elbgrund 18:00 Maiandacht Ellar 18:30 Hl. Messe Lahr 19:00 Rosenkranzgebet Thalheim 8:30 Hl. Messe Wilsenroth 18:00 18:30 Rosenkranzgebet Amt Günter und Elfriede Hörter, Tochter Petra u Angeh Norbert Geis und Angehörige Erich Held und Angehörige Josef Stähler und Angehörige Robert Schlimm und Angehörige Hubert Voss und Angehörige Freitag, Hl. Johannes I., Papst Blasiusberg 19:00 Musik. Abendlob vor Pfingsten mit d. Chor Chorrekt Bei schlechtem Wetter findet das Gebet in Wilsenroth statt! Seite 9

10 Frickhofen 17:00 Goldene Hochzeit der Eheleute Hella und Alfred Neu Lebende und der Familie Neu Flick - Schardt Fussingen 18:30 Hl. Messe Hangenmeilingen 18:30 Hl. Messe Guido Schreiner, Eltern und Schwiegereltern Geschwister Theresia, Albert und Georg Jost Heuchelheim 17:00 Hl. Messe in der Seniorenpension Lahr 8:00 Hl. Messe (Pfr. Stähler) SAMSTAG, VORABENDMESSEN ZU PFINGSTEN Kollekte für Renovabis Ellar 18:30 Hochamt für die Pfarrgemeinde Hedi Zey Frickhofen 14:30 Trauung der Brautleute Matthias Gerz Alexandra Neugebauer (Pfr. Schindling) 17:00 Hochamt für die Pfarrgemeinde mit Erwachsenentaufe von Frau Mahshad Mohebi Maria und Oswald Dillmann und Angehörige Hedwig und Georg A. Staudt, Rosel Staudt und Angehörige Familie Rossi Schardt 2. Jahramt für Brunhilde Stähler und der Familie Stähler Kaiser Walter Kutscheid, Angehörige und Dina Roosjen Hausen 10:00 Gottesdienst im Seniorenheim Thalheim 18:30 Hochamt für die Pfarrgemeinde 4-Wochen-Amt für Ute Gorski Jahresgedenken Karl-Heinz Kuhlmann Peter u. Emma Gerlach, Gerhard u. Gertrud Gerlach Johann und Maria Hartmann Seite 10

11 SONNTAG, PFINGSTEN Kollekte für Renovabis Blasiusberg 17:00 Maiandacht in der Blasiuskapelle Dorchheim 10:45 Hochamt für die Pfarrgemeinde Daniela Schuchardt, bestellt von der Frauengemeinschaft Dorchheim Dorndorf 9:15 Hochamt für die Pfarrgemeinde Winfried Eis und Angehörige Albert Bill Fussingen 9:00 Hochamt für die Pfarrgemeinde Hausen 10:30 Hochamt für die Pfarrgemeinde Hintermeilingen 9:00 15:00 Hochamt für die Pfarrgemeinde Trauung der Brautleute Katharina Schmitt und Matthias Hackel Lahr 10:30 Hochamt für die Pfarrgemeinde Langendernbach 9:15 Hochamt für die Pfarrgemeinde Lebende und des Jahrgang 1957/58, Hans-Georg Heep u. Norbert Hebgen Jahramt für Horst Ruppert Anna und Arnold Weyer und Lebende der Fam. Horz-Becker Walter Luck Maria und Bernhard Zey Wilsenroth 9:15 Hochamt für die Pfarrgemeinde Hildegard und Erwin Türk und Angehörige Ottilie und Lorenz Hölper und Angehörige Theresia und Josef van der Burg, Söhne, Enkelin Rita und Angehörige Katharina und Karl Hof, Söhne und Angehörige Gertrud Kilberg und Angehörige anschließend Einsegnung des neuen Mannschaftstransportfahrzeugs der Feuerwehr Wilsenroth Seite 11

12 MONTAG, PFINGSTMONTAG Ellar 9:00 Hochamt für die Pfarrgemeinde zur Kirchweih mitgestaltet vom Kirchenchor Frickhofen 9:30 Hochamt für die Pfarrgemeinde Fussingen 10:30 Hochamt für die Pfarrgemeinde Dorchheim 11:00 Ökumenischer Gottesdienst anschließend Begegnung im Pfarrheim Hintermeilingen 9:00 Hochamt für die Pfarrgemeinde Dienstag, Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau Dorchheim 19:00 Maiandacht Dorndorf 18:30 Hl. Messe Rita und Herbert Wüst Elbgrund 18:00 Maiandacht Frickhofen Frauenmesse entfällt Hausen 8:30 Hl. Messe Lahr 18:30 Taizé-Gebet Wilsenroth 18:00 Maiandacht Mittwoch, Dorndorf 18:00 Maiandacht Elbgrund 18:30 Hl. Messe Fussingen 8:30 Hl. Messe Gertrud Tirsch Langendernbach 9:00 Frauenmesse Otmar Eisenhuth Agnes und Ferdinand Seck, Sohn Karl-Heinz und Enkel Ferdinand Thalheim 17:30 Maiandacht Donnerstag, Elbgrund 18:00 Maiandacht Ellar 18:30 Hl. Messe Frickhofen 18:00 Maiandacht der Frauengemeinschaft in der Kirche, anschließend Umtrunk im Pfarrzentrum Seite 12

13 Lahr 19:00 Maiandacht Thalheim 8:30 Hl. Messe Wilsenroth 18:00 18:30 Rosenkranzgebet Amt 1. Jahramt für Liselotte Pistor Freitag, Hl. Gregor VII, Papst Ellar 19:15 Meditationskreis im Meditationsraum/Kirche Fussingen 19:00 Hl. Messe Franziska Heun bestellt von der Frauengemeinschaft Hangenmeilingen 18:30 Hl. Messe Paul und Margot Anger und Angehörige Heuchelheim 17:30 Hl. Messe Valentin und Maria Doll und Tochter Monika Lahr 8:00 Hl. Messe SAMSTAG, VORABENDMESSEN Frickhofen 17:00 anschl. Hochamt für die Pfarrgemeinde Theobald Kremer Jürgen Preus und Angehörige Edith Schardt Alfred Laux und Schwiegersohn Andreas Liesel Henkes Toni Bäcker Lourdesprozession zur Marienstatue am Backes Lahr 18:30 Hochamt für die Pfarrgemeinde Thalheim 18:30 Hochamt für die Pfarrgemeinde Fred und Maria Heinz, Emil Laux Werner Müller und Pia Müller Langendernbach 15:00 Trauung der Brautleute Ramona Ferrang - Andreas Weyer Seite 13

14 SONNTAG, DREIFALTIGKEITSSSONNTAG Blasiusberg 17:00 Hl. Messe in der Blasiuskapelle mit Abschluss der Maiandachten und musikalischer Gestaltung Dorchheim 10:45 Hochamt für die Pfarrgemeinde Dorndorf 9:15 Hochamt für die Pfarrgemeinde Johann und Elisabeth Kunz und Kinder Marianne und Karlhans Anneliese und Lorenz Staudt anschließend Pfarrversammlung Ellar 8:30 Prozession zum Waldbrunner Gottesdienst Treffen bei der Kirche Fussingen 9:00 Prozession zum Waldbrunner Gottesdienst Treffen bei der Kirche Hausen 10:00 Waldbrunner Gottesdienst anschließend gemeinsames Mittagessen Hintermeilingen 8:30 Prozession zum Waldbrunner Gottesdienst Treffen in der Kirche Lahr 8:30 Prozession zum Waldbrunner Gottesdienst Treffen in der Kirche Langendernbach 9:15 Hochamt für die Pfarrgemeinde Lebende und Verstorbene des Jahrgangs 1938 Thalheim 15:00 Familienkirche Wilsenroth Westerburg 8:45 11:15 Montag, Hintermeilingen 9:00 Hl. Messe Fuß- und Fahrradwallfahrt ab Pfarrkirche Wilsenroth Hochamt für die Pfarrgemeinde mit sakr. Segen Dienstag, Dorchheim 19:00 Maiandacht Dorndorf 18:30 Hl. Messe Elbgrund 18:00 Maiandacht Ellar 18:30 Hochamt für die Pfarrgemeinde zum Patronat anschließend Umtrunk Frickhofen 8:30 Frauenmesse Seite 14

15 nach Meinung der Spender des Opferstockes Hausen 8:30 Hl. Messe Lahr 18:30 Taizé-Gebet Wilsenroth 18:00 Maiandacht Mittwoch, Dorndorf 9:00 Friedensgebet Fussingen 8:30 Hl. Messe Langendernbach 9:00 Frauenmesse Alfons und Johanna Heidrich und Kinder Franz und Ursula anschließend Frauenfrühstück DONNERSTAG, HOCHFEST DES LEIBES UND BLUTES CHRISTI FRONLEICHNAM Ellar 10:00 Hochamt für die Pfarrgemeinde anschließend Fronleichnamsprozession anschließend findet das Pfarrfest zur 175-jährigen Grundsteinlegung der Pfarrkirche statt Dorndorf 9:30 Hochamt für die Pfarrgemeinde anschließend Fronleichnamsprozession begleitender Kinderwortgottesdienst anschließend Pfarrfest Frickhofen 9:30 Hochamt für die Pfarrgemeinde anschließend Fronleichnamsprozession Lebende und der Pfarrgemeinde Im Anschluss laden die Kirmesburschen 2018 zu Würstchen und Bier rund um den Martinsbrunnen ein. Fussingen 8:00 Hochamt für die Pfarrgemeinde anschließend Fronleichnamsprozession Hintermeilingen 10:30 Hochamt für die Pfarrgemeinde anschließend Fronleichnamsprozession Langendernbach 9:30 Hochamt für die Pfarrgemeinde anschließend Fronleichnamsprozession Christel Diehl zum 10. Todestag Ursula, Helene und Bernhard Diehl u Angehörige Seite 15

16 Termine und Hinweise St. Nikolaus, Dorchheim Do :30 Uhr Pfarrheim PGR-Sitzung So :30 Uhr Pfarrkirche Hochamt mit anschl. Fronleichnamsprozession. Sa :00 Uhr Pfarrkirche Konzert mit dem Tölzer Knabenchor St. Margareta, Dorndorf Mi :30 Uhr Pfarrzentrum Seniorenkreis 65+ Mi :30 Uhr Dorf Unser Dorf hat Zukunft Kommissionsbesuch Do :30 Uhr Kirchplatz/PZ Pfarrfest Streckenverlauf der Fronleichnamsprozession am : Heinrich-Berlenbach-Str. Westerwaldstr.- 1. Altar Westerwaldstr./ Ecke Rosenstr.- 2. Altar Taunusstr. Auf dem Hügel- 3. Altar- Hauptstr.- Gartenstr.- Blasiusstr.-Schule- 4. Altar -zurück zur Kirche. St. Martin, Frickhofen Mi :00 Uhr Pfarrzentrum Seniorentisch Mi :30 Uhr Pfarrzentrum PGR-Sitzung Schöne Nachricht an unsere kleinen Könige : Der Sternsingerverein schreibt an die Pfarrgemeinde, dass die beiden Mädchen aus Indien, die in dem Film von Willi Weizel gezeigt wurden, durch die Hilfe der Sternsinger jetzt die Schule besuchen können. Nochmals herzlichen Dank Euch allen. Die Kirchengemeinde sucht dringend eine Frau, die sich um die Kirchenwäsche (Altar- und Kelchwäsche sowie weiße liturgische Gewänder) kümmert. Eine regelmäßige Vergütung ist möglich. Bitte melden Sie sich bei Pfr. Beuler oder im Pfarrbüro, Tel St. Oswald, Hangenmeilingen Geldspenden für den Blumenschmuck in der Kapelle können gerne bei Waltraud Schouler abgegeben werden. Seite 16

17 Maria Verkündigung, Hintermeilingen Di :30 Uhr Pfarrheim PGR-Sitzung St. Matthias, Langendernbach Do :00 Uhr Alter-Schmiede- Platz Senioren-Ausflug nach Weinheim Anmeldungen bei Eva Hörter, T:4930 St. Stephanus, Thalheim Mi :30 Uhr Pfarrzentrum PGR-Sitzung So :30 Uhr Pfarrkirche Hochamt mit anschließender Fronleichnamsprozession. St. Bartholomäus, Wilsenroth Mi :30 Uhr Pfarrhaus PGR-Sitzung Mi :00 Uhr Waldparkplatz Gang der Frauen zum Blasiusberg So :45 Uhr ab Pfarrkirche Fuß- und Fahrradwallfahrt So :30 Uhr Pfarrkirche Hochamt mit anschl. Fronleichnamsprozession. Im Anschluss Pfarrfest auf dem Kirchenparkplatz. Mi :30 Uhr Pfarrsaal Dankeschönabend für alle Ehrenamtler Wie im Weihnachtspfarrbrief angekündigt können ab sofort Geldspenden für den Blumenschmuck an den Fronleichnamsaltären im Opferstock am Seiteneingang eingeworfen werden. Am Dienstag, findet eine Tagesfahrt in die Eifel statt. Gestartet wird um 8:30 Uhr ab dem Dorfbrunnen. Die Reise führt zunächst nach Daun, mit Besuch des Vulkanmuseums. Anschließend wird in der Heizmühle in Manderscheid gemeinsam Mittag gegessen und dann nach Cochem weitergefahren. Die Ankunft in Wilsenroth wird gegen 19:00 Uhr sein und der Fahrpreis beträgt 18,00 Euro (incl. Eintritt und Führung im Museum). Anmeldungen werden DRINGEND bis zum erbeten an Rosi Engel oder Gabi Engelhard 5203 (wegen Bus- und Restaurantbestellung). Am Sonntag, findet die 2. Wilsenröther Fuß- und Fahrradwallfahrt zur Liebfrauenkirche Westerburg statt. Treffpunkt für alle Wallfahrer ist um 8:45 Uhr am Kirchenvorplatz in Wilsenroth. Für das geistige, musikalische und leibliche Wohl ist auf der Strecke gesorgt. Das Hochamt mit sakramentalem Segen ist um 11:15 Uhr in Liebfrauen Westerburg. Seite 17

18 Gemeinsame Termine Mi :00 Uhr Wilsenroth Probe der Firmlinge für den Firmgottesdienst in Wilsenroth Mi :30 Uhr Lahr Pastoralausschusssitzung Do :30 Uhr Lahr Probe der Firmlinge für den Firmgottesdienst in Lahr Do :30 Uhr Unterkirche Frickhofen So :45 Uhr Mehrzweckhalle Berzhahn Seite 18 Glaubensgepräch zur Gestalt der Maria Magdalena Ökumenischer Gottesdienst Fr :00 Uhr Blasiuskapelle Musikalisches Abendlob Sa Limburg Jahrmarkt der Sinne für CaritasmitarbeiterInnen Mi :00 Uhr Frickhofen Pfarrzentrum Do :30 Uhr Langendernbach Gemeindehaus Fr :00 Uhr Langendernbach Gemeindehaus So :00 Uhr Thalheim Kirche/Pfarrheim Sa :30 Uhr Langendernbach Mehrzweckhalle Krankenkommunion Dornburg und Elbtal Trauergesprächskreis Bildungsbeauftragte Pastoraler Raum Abschlusstreffen der Firmkatechetinnen und Firmkatecheten des Pastoralen Raumes Blasiusberg im Pfarrgarten hinter der Kirche Familienkirche Donnerstag, in Elbtal, Thalheim und Wilsenroth und am Freitag in Frickhofen, Dorndorf und Langendernbach. Krankenkommunion Waldbrunn Auftaktveranstaltung zum Pfarreiwerdungsprozess. Wird nach telefonischer Rücksprache gebracht Informationen und Neuanmeldungen im Pfarrbüro Ellar, Tel

19 Weitere Vermeldungen Beim Fastenessen am Palmsonntag in Frickhofen wurden zur Unterstützung von Kinder- und Jugendprojekten in Toloha, Tansania 562,00 gespendet. Allen die gespendet haben ein herzliches Dankeschön. Musikalisches Abendlob vor Pfingsten auf dem Blasiusberg Am Freitag, findet um 19:00 Uhr in der Blasiuskapelle ein Musikalisches Abendlob als Vorbereitung auf Pfingsten mit Trommel und Gitarre statt. Wir wollen uns auf den Empfang des Hl. Geistes mit Gebeten und Gesängen vorbereiten. Anschließend gibt es den Einzelsegen durch Pfarrer Kita. Mit musikalischer Unterstützung vom Chor Chorrekt. Bei schlechtem Wetter findet das Gebet in der Pfarrkirche Wilsenroth statt. Familienkirche für den Pastoralen Raum Am Sonntag, findet um 15:00 Uhr in der Pfarrkirche Thalheim ein besonderer Gottesdienst für Familien statt. Nach einem gemeinsamen Beginn können Kinder und Erwachsene an verschiedenen Stationen etwas zum Thema erleben und kommen zum Schluss wieder zusammen. Anschließend wird gemeinsam gegrillt. Jeder möge sein Grillgut und etwas fürs Buffet mitbringen. Für Getränke ist gesorgt! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Neuer Rhythmus für Erstkommunion und Firmung im Pastoralen Raum Blasiusberg In seiner letzten Sitzung hat der Pastoralausschuss für Dornburg, Elbtal und Waldbrunn nach ausgiebiger Beratung eine neue Regelung zum Rhythmus von Erstkommunion und Firmung beschlossen. Die Vertreter der verschiedenen Pfarrgemeinderäte und des Pastoralteams haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, hoffen aber so, für die Zukunft gut aufgestellt zu sein. Ab 2020 soll nur noch alle zwei Jahre ein Kommunionkurs angeboten werden (für die Kinder des 3. und 4. Schuljahres). Dafür kann dann in jeder bisherigen Pfarrkirche die Erstkommunion gefeiert werden und muss nicht an wenigen Orten zentralisiert werden, sofern mindestens 7 Kinder aus 2 Jahrgängen zusammen kommen. Da Kinder im Grundschulalter ihren Lebensmittelpunkt meist im Dorf haben, ermöglicht ihnen die neue Regelung, in ihre Gemeinde vor Ort hineinzuwachsen und dort Kirche kennenzulernen. So können sich die Kinder in einer Gruppe von mindestens 7 Kindern gut auf den Weg machen und Gemeinschaft erleben. Auch das Pastoralteam erhofft sich von der Neuordnung mehr Freiraum, um über den Kommunionkurs hinaus attraktive Angebote für Familien und andere Kreise anbieten zu können. Seite 19

20 Konkret sieht die Neuregelung folgendes vor: Erstkommunionfeiern 2019: Weißer Sonntag, Sonntag, So., Dorndorf 9:00 Uhr Ellar 9:00 Uhr Hintermeilingen 11:00 Uhr Langendernbach 11:00 Uhr Thalheim 11:00 Uhr Wilsenroth 9:00 Uhr 2020: Keine Feier der Erstkommunion Erstkommunionfeiern 2021: Dorchheim 11:00 Uhr Frickhofen 11:00 Uhr Fussingen 9:00 Uhr Hausen 11:00 Uhr Lahr 10:00 Uhr Weißer Sonntag, Sonntag, So., Dorchheim 9:00 Uhr Dorndorf 11:00 Uhr Ellar 11:00 Uhr Frickhofen 9:00 Uhr Hintermeilingen 9:00 Uhr Wilsenroth 11:00 Uhr 2022: Keine Feier der Erstkommunion Fussingen 11:00 Uhr Hausen 9:00 Uhr Langendernbach 11:00 Uhr Thalheim 11:00 Uhr Lahr 10:00 Uhr Auch für die Feier der Firmung hat der Pastoralausschuss eine Neuerung für die zukünftige Pfarrei eingeführt. Fortan soll in jedem Jahr ein Kurs angeboten werden. Falls die Zahl der zu erwartenden Firmbewerber in zwei Jahrgängen unter 120 liegt, wird auch hier alle zwei Jahre (im Wechsel zur Erstkommunion) ein Vorbereitungskurs sein. Eine gemeinsame Neuregelung von Erstkommunion- und Firmrhythmus wurde nötig, weil die Pfarreien in den drei Kommunen zum 1. Januar 2020 zu einer Pfarrei Neuen Typs verschmelzen werden. Aus Gründen der Gerechtigkeit und Gleichbehandlung aller Kirchorte und Gläubigen sucht man nunmehr nach gemeinsamen Wegen in der Seelsorge. Seite 20

21 Auf dem Weg zur Pfarrei neuen Typs Auftaktveranstaltung für den kirchlichen Veränderungsprozess in Waldbrunn, Elbtal und Dornburg Der Priesterliche Leiter des Pastoralen Raums Blasiusberg Pfarrer Frank-Peter Beuler und der Vorsitzende des Pastoralausschusses Blasiusberg laden alle Mitglieder der synodalen Gremien (Pastoralausschuss, Pfarrgemeinderäte, Verwaltungsräte) der 11 Kirchengemeinden des Pastoralen Raumes sowie alle interessierten Gemeindemitglieder und die leitenden Mitarbeiter katholischer Einrichtungen für Samstag, 16. Juni 2018 von 9:30 Uhr ca. 13:00 Uhr zum Auftakt des Pfarreiwerdungsprozesses in die Mehrzweckhalle Langendernbach ein. Mehr als du siehst ist das Motto der Kirchenentwicklung im Bistum Limburg. Kirche kann und wird sich entwickeln. In dieser Perspektive geht es bei dem Pfarreiwerdungsprozess nicht um Mangelverwaltung, sondern um Gestaltung der Zukunft. Die Gründung einer Pfarrei aus den bestehenden 11 Pfarreien des pastoralen Raumes Blasiusberg soll dazu Raum eröffnen, Kirche zu entwickeln und im Licht des Herrn (Prophet Jesaja, Kapitel 25) sich auf den Weg zu machen. Das Projekt Pfarrei 2020 soll bis zum zur Gründung der neuen Pfarrei führen. Der Start ist am 16. Juni 2018 mit der Auftaktveranstaltung. Darum geht es bei der Auftaktveranstaltung: Bewusst einen Anfang setzen, sich unter das Wort Gottes stellen und um seinen Segen bitten. Informieren über den Auftrag von Bischof Georg, aus den 11 Pfarreien des pastoralen Raumes Blasiusberg eine Pfarrei neuen Typs zu gründen. Die einzelnen Schritte auf dem Weg dorthin vorstellen. Raum für Fragen, Anmerkungen, Befürchtungen, Hoffnungen und für Ideen! Vorstellen und Gründen der Projektgruppen Projektgruppen wird es unter anderem zu den Themenfeldern Seelsorge, Gremien, Finanzen und Verwaltung, Kindertagesstätten und Einrichtung Zentrales Pfarrbüro und Kontaktstellen geben. Die endgültige Projektplanung wird im Pastoralausschuss vor der Auftaktveranstaltung beraten und beschlossen. Mitmachen lohnt sich, weil in den Projektgruppen gestaltet werden kann. Mitmachen können alle, die Interesse haben. Auch wer nicht bei einer Gruppe mitmachen kann, ist wichtig, weil er / sie bei der Auftaktveranstaltung die eigenen Ideen einbringen kann. Je mehr mitmachen, desto vielfältiger wird das Projekt und die neue Pfarrei! Seite 21

22 Vieles wird zu bedenken und diskutieren sein und vor uns liegt eine große und nicht einfache Aufgabe, die manchem auch emotional schwer fällt und einiges zumutet. Aber wir sind uns ebenso gewiss, dass es uns bei allem notwendigen Ringen gemeinsam gelingen wird. Die wichtigste Voraussetzung aber ist eine andere: Wenn der Herr nicht das Haus baut, müht sich der Baumeister vergebens, betet der Psalmist. Ohne die geistliche Dimension und Rückbindung kann der Prozess der Pfarreigründung nicht gelingen. Gerade die schweren Dinge muss man auch sozusagen durchbeten. So bekommt Gottes Stimme Gehör. Denn letztendlich geht es um Ihn zum Heil der Menschen. Wir laden herzlich ein, bei der Gestaltung der neuen Pfarrei mitzuwirken! Der ist der Auftakt und mit dem findet die Gründungsphase ihren Abschluss. Die Kirchenentwicklung ist damit aber nicht abgeschlossen, sie geht weiter, denn da ist noch mehr als du siehst im Lichte des Herrn Aktuelle Informationen zur Auftaktveranstaltung und dem ganzen Projekt finden sich auf der eigens für das Projekt eingerichteten Homepage Pfr. Frank Peter Beuler Engelbert Keul Pfr. Olaf Lindenberg Priesterlicher Leiter Vorsitzender Projektbegleitung Pastoralausschuss Annahmeschluss für Messbestellungen und Mitteilungen im nächsten Pfarrbrief ist immer der 15. des Vormonats Seite 22

23 SEELSORGER Notfallhandy 0176 / Pfarrer Frank-Peter Beuler Priesterlicher Leiter Pfarrer Julien Kita Kooperator Pfarrer Markus Bendel Kooperator Pater Joseph Kooperator Pfarrer Olaf Lindenberg Kooperator Michael Weber Kaplan Peter-Josef Mink Pastoralreferent Michael Schönberger Pastoralreferent Gabriele Stein Gemeindereferentin Tel / 1834 Tel / Tel / Tel / Tel / Tel / Tel / Tel / Tel / 7089 F.Beuler@ Bistum-Limburg.de Jul444@gmx.de Markus.Bendel@ Kirche-Waldbrunn.de Pater.Joseph@ Kirche-Waldbrunn.de Lindenbergo@gmx.net M.Weber@ Bistum-Limburg.de Pastoralreferent-Mink@ gmx.de M.Schoenberger@ Bistum-Limburg.de G.Stein@ Bistum-Limburg.de IMPRESSUM Der Pfarrbrief für den Pastoralen Raum Blasiusberg erscheint monatlich. Herausgeber/Redaktion Pastoraler Raum Blasiusberg Verantwortlicher für den Inhalt Egenolfstraße 24 Pfarrer Frank-Peter Beuler Dornburg-Frickhofen Bildquelle St.Martin-Frickhofen@t-online.de Pfarrbriefservice Seite 23

24 P F A R R B Ü R O S U N D S P R E C H Z E I T E N Dorchheim St. Nikolaus Kirchstraße Dorchheim Dorndorf, St. Margareta Heinrich-Berlenbach Str Dorndorf Ellar, St. Maximinus Kirchstraße Ellar Frickhofen, St. Martin Egenolfstraße Frickhofen Hausen, St. Laurentius, St. Leonhard Hauser Weg Lahr Lahr, St. Johannes der Täufer Hauser Weg Lahr Langendernbach, St. Matthias Kirchstraße Langendernbach Thalheim, St. Stephanus Talstraße Thalheim Wilsenroth, St. Bartholomäus Schulstraße Wilsenroth Tel / 4297 Di.: 15:00 17:30 Uhr Fax / Do.: 09:00 11:00 Uhr St.Nikolaus-Dorchheim@Bistum-Limburg.de Tel / 7089 Di.: 09:00 11:00 Uhr Fax / Do.: 16:00 18:00 Uhr St.Margareta.Dorndorf@Bistum-Limburg.de Tel / 4659 Fax / Mo.: 10:00 11:00 Uhr Do.: 15:30 17:00 Uhr Ellar@Kirche-Waldbrunn.de Tel / 1834 Mo - Fr: 09:00 11:00 Uhr Fax / Do nur : 16:00 18:00 Uhr St.Martin-Frickhofen@t-online.de Tel / Mo.: 16:00 18:00Uhr Fax / Di.: 09: Uhr Hausen@Kirche-Waldbrunn.de Tel / 325 Fax / Di.: 16:00 18:00 Uhr Do.: 09:00 11:00Uhr Fr.: 09:00 10:00 Uhr Lahr@Kirche-Waldbrunn.de Tel / 4320 Mo.: 15:00 18:00 Uhr Fax / 6692 Mi.: 09:00 11:00 Uhr St.Matthias-Langendernbach@t-online.de Tel / 2341 Mo.: 09:00 11:00 Uhr Fax / Do.: 09:00 11:00 Uhr St.Stephanus-Thalheim@t-online.de Tel / 1812 Di.: 09:00 11:00 Uhr Fax / Do.: 16:30 18:30 Uhr Kath.Kirchengem.Wils@t-online.de

Pastoraler Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn

Pastoraler Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn 05.06. 25.06.2017 Liebe Gemeindemitglieder, Foto: Sarah Frank, Pfarrbriefservice vor der Himmelfahrt sagte Jesus zu seinen Jüngern:

Mehr

Pastoraler Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn

Pastoraler Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn Liebe Mitchristen! Zwischen Ostern und Pfingsten, schon sind die Jünger dem auferstandenen Herrn begegnet. Immer wieder neu. Und doch

Mehr

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. April Liebe Gemeindemitglieder,

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. April Liebe Gemeindemitglieder, Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg April 2018 Liebe Gemeindemitglieder, wie es auch im Leben Hochs und Tiefs gibt, ist es ebenfalls bei den Jahreszeiten der Fall. Nach dem kalten, tristen Winter folgt

Mehr

Pastoraler Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn

Pastoraler Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn Liebe Gemeindemitglieder, 18.12.2016 08.01.2017 auf unserer Pilgerreise im Oktober dieses Jahres sind wir mit Franziskus von Assisi

Mehr

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. Mai 2019

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. Mai 2019 Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg Mai 2019 Maria. Mit Haut und Haar Mutter. Aufgenommen in den Himmel. Mit Leib und Seele. Mensch gewesen und geblieben. Maria, den Sohn geliebt, das Ende befürchtet,

Mehr

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. Juli 2018 SOMMER SONNE URLAUBSZEIT

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. Juli 2018 SOMMER SONNE URLAUBSZEIT Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg Juli 2018 SOMMER SONNE URLAUBSZEIT Mit diesen drei Worten lässt sich die Zeit beschreiben, in der wir uns gerade befinden. Es sind die Tage und Wochen, in der viele

Mehr

Pastoraler Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn

Pastoraler Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn Liebe Gemeindemitglieder! 13.03. 02.04.2017 In einer großen Schule hier bei uns im Pastoralen Raum gibt es wie in vielen anderen Schulen

Mehr

Pastoraler Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn

Pastoraler Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn Liebe Gemeindemitglieder, 25.06.-16.07.2017 Bald ist es wieder soweit: die Sommerferien beginnen und für viele beginnt die Urlaubszeit.

Mehr

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. Juni Der Heilige Augustinus sagt: Gott ist mir innerlicher als ich mir selbst.

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. Juni Der Heilige Augustinus sagt: Gott ist mir innerlicher als ich mir selbst. Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg Juni 2018 Der Heilige Augustinus sagt: Gott ist mir innerlicher als ich mir selbst. Als diese innerste Mitte des Menschen bezeichnen wir oft das Herz. Es ist für

Mehr

Pastoraler Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn

Pastoraler Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn 02.04. 24.04.2017 Liebe Gemeindemitglieder im Pastoralen Raum, Der Umgestaltungsprozeß der Pfarrei-Strukturen im Bistum Limburg schreitet

Mehr

Pastoraler Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn

Pastoraler Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn Liebe Gemeindemitglieder, 17.07. 15.08.2017 als Christen in den Gemeinden unseres Pastoralen Raumes sind wir gemeinsam unterwegs. Wir

Mehr

Pastoraler Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn

Pastoraler Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn Liebe Gemeindemitglieder, 24.04. 14.05.2017 in diesen Wochen empfangen Kinder aus unseren Pfarrgemeinden das Sakrament der Eucharistie.

Mehr

Pastoraler Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn

Pastoraler Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn 20.02. 12.03.2017 Liebe Gemeindemitglieder, in diesen Tagen der Fastnacht spürt man überall die freudige Stimmung. Viele sind dankbar

Mehr

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. November Liebe Mitchristinnen und Mitchristen,

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. November Liebe Mitchristinnen und Mitchristen, Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg November 2017 Liebe Mitchristinnen und Mitchristen, Brecht auf ohne Landkarte und wisst, dass Gott unterwegs zu finden ist und nicht erst am Ziel, empfiehlt Madeleine

Mehr

Kehr um, fang neu an! Richte deinen Blick wieder neu auf Gott! Finde wieder neu zu dir selbst! Versöhne dich mit Gott und deinen Mitmenschen!

Kehr um, fang neu an! Richte deinen Blick wieder neu auf Gott! Finde wieder neu zu dir selbst! Versöhne dich mit Gott und deinen Mitmenschen! Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg März 2019 Bekehre dich und glaub an das Evangelium! Mit diesen Worten wird jedem Einzelnen von uns am Aschermittwoch zu Beginn der Fastenzeit ein Aschenkreuz auf

Mehr

Alles nimmt ein gutes Ende für den, der warten kann

Alles nimmt ein gutes Ende für den, der warten kann Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn Liebe Gemeindemitglieder, 09.01. 29.01.2017 Alles nimmt ein gutes Ende für den, der warten kann L. Tolstoi Foto: A. Stein, Mühlrad,

Mehr

GOTTESDIENSTE FÜR DIE WEIHNACHTSZEIT

GOTTESDIENSTE FÜR DIE WEIHNACHTSZEIT SAMSTAG GOTTESDIENSTE FÜR DIE WEIHNACHTSZEIT VOM 29. NOVEMBER 2014 BIS 10. JANUAR 2015 VORABENDMESSE ZUM 1. ADVENTSSONNTAG 29. Nov. 17.00 Uhr HOCHAMT FÜR DIE PFARRGEMEINDE mit Vorstellung der neuen Kommunionkinder

Mehr

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. September 2018

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. September 2018 Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg September 2018 Liebe Mitchristen, wir erleben eine schwierige Zeit, denn überall brechen uns Sicherheiten weg. Amerika als Stabilisator des Weltfriedens wird unberechenbar,

Mehr

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. Oktober 2018

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. Oktober 2018 Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg Oktober 2018 Liebe Mitchristen, es ist wirklich erstaunlich wie viel Obst uns das milde Frühjahr und der heiße Sommer beschert haben: Kirschen und allerhand Beeren,

Mehr

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. Oktober Liebe Gemeindemitglieder im Pastoralen Raum Blasiusberg,

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. Oktober Liebe Gemeindemitglieder im Pastoralen Raum Blasiusberg, Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg Oktober 2017 Liebe Gemeindemitglieder im Pastoralen Raum Blasiusberg, wir haben uns bestimmt schon bei der einen oder anderen Gelegenheit gesehen oder gesprochen.

Mehr

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. August Conrad Ferdinand Meyer, Römische Brunnen

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. August Conrad Ferdinand Meyer, Römische Brunnen Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg August 2018 Conrad Ferdinand Meyer, Römische Brunnen Aufsteigt der Strahl und fallend gießt Er voll der Marmorschale Rund, Die, sich verschleiernd, überfließt In

Mehr

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. Februar 2019

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. Februar 2019 Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg Februar 2019 Liebe Schwestern und Brüder im Glauben! Es ist alles umsonst gewesen diesen Satz hört man häufig, wenn jemand das Gefühl hat, dass alle seine/ihre Anstrengungen

Mehr

Pastoraler Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn

Pastoraler Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn 26.11. - 18.12.2016 Bild: Martin Manigatterer Gottesdienste in Dornburg SAMSTAG, 26.11. VORABENDMESSEN 10:00 Dorndorf Dankamt zur Goldenen

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. März Liebe Gemeindemitglieder,

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. März Liebe Gemeindemitglieder, Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg März 2018 Liebe Gemeindemitglieder, vor Beginn der Fastenzeit erfuhr ich davon, dass mehr als die Hälfte der Deutschen schon einmal gezielt für mehrere Wochen auf

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

G o t t e s d ie n s t e M a i

G o t t e s d ie n s t e M a i G o t t e s d ie n s t e M a i 2 0 1 8 Dienstag 01.05. Staatlicher Feiertag 19:00 Heßheim, St. Martin - Maiandacht, anschl. Lichterprozession zur Grotte. Mittwoch 02.05. Hl. Athanasius, Bischof, Kirchenlehrer

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Pastoraler Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn

Pastoraler Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn Liebe Mitchristen, 30.01. 19.02.2017 zum Beginn des Jahres haben wir uns gegenseitig alles Gute gewünscht. In der Kirche starteten wir

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. November Liebe Mitchristen,

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. November Liebe Mitchristen, Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg November 2018 Liebe Mitchristen, in diesem Monat November begegnen uns auf unserem Glaubensweg zwei wichtige Elemente: die Feier Allerheiligen und das Gedenken an

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. Dezember Liebe Mitglieder der Pfarrgemeinden des Pastoralen Raumes!

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. Dezember Liebe Mitglieder der Pfarrgemeinden des Pastoralen Raumes! Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg Dezember 2018 Liebe Mitglieder der Pfarrgemeinden des Pastoralen Raumes! Wenn ich schon einmal mit dem Zug nach Frankfurt fahre, nehme ich mir hin und wieder Zeit

Mehr

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. Dezember Advent Ankunft Ankommen Wer? Wann? Wo? Ich bei mir Du bei mir Gott bei mir

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. Dezember Advent Ankunft Ankommen Wer? Wann? Wo? Ich bei mir Du bei mir Gott bei mir Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg Dezember 2017 Advent Ankunft Ankommen Wer? Wann? Wo? Ich bei mir Du bei mir Gott bei mir GS Treuer Immanuel, Foto: Gabriele Stein, Haus Gries 2010 werd auch in mir

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. September Liebe Gemeindemitglieder im Pastoralen Raum Blasiusberg,

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. September Liebe Gemeindemitglieder im Pastoralen Raum Blasiusberg, Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg September 2017 Liebe Gemeindemitglieder im Pastoralen Raum Blasiusberg, Sie halten die erste Monatsausgabe unseres gemeinsamen Pfarrbriefes in Händen. Mit diesem

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit Gottesdienstordnung Samstag 06.04. Kollekte für Misereor gegen Hunger und Krankheit in der Welt Fastenopfer der Kinder für die Aufgaben von Misereor 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

St. Joh. Nepomuk Kassel. St. Peter und Paul Wirtheim. Pfarrmitteilungen. Hochfest Pfingsten 07. Jahreskreiswoche

St. Joh. Nepomuk Kassel. St. Peter und Paul Wirtheim. Pfarrmitteilungen. Hochfest Pfingsten 07. Jahreskreiswoche St. Peter und Paul Wirtheim Pfarrmitteilungen Hochfest Pfingsten 07. Jahreskreiswoche 20.05. 27.05.2018 St. Joh. Nepomuk Kassel Sa 19.05. Samstag der siebten Osterwoche Pfingstnovene Ka 16.30 h Rosenkranzgebet

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Jesus ist das wahre Brot

Jesus ist das wahre Brot Pfarrbrief Nr. 07/2019 St. Josef Cham 19.05. 09.06. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Jesus ist das wahre Brot Wir feiern Erstkommunion in unserer Seelsorgeeinheit Gottesdienste und Termine St. Josef Cham

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 7. Mai 5. Juni 2017

Gottesdienstordnung vom 7. Mai 5. Juni 2017 Gottesdienstordnung vom 7. Mai 5. Juni 2017 Sonntag, 7. Mai 4. Sonntag der Osterzeit R Frühmesse entfällt!!! Siehe 09.30 Uhr R 09.30 Eucharistiefeier zur Erstkommunion D 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11)

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Liebe Kirchengemeindemitglieder, liebe Gäste, liebe Interessierte, ab dem Monat Mai 2019 erscheint unsere Gemeindezeitung nur noch

Mehr

Gottesdienste vom bis

Gottesdienste vom bis Gottesdienste vom 30.04. bis 05.06.2016 30. April Martinsthal 18.00 Uhr Familiengottesdienst zum Dank mit den Erstkommunionkindern und der Tonbaustelle Pfr. Mani + Ernst Göttlinger Ev: Joh 14, 23-29 L1:

Mehr

1. Mai bis 5. Juni 2016

1. Mai bis 5. Juni 2016 Gottesdienstordnung 1. Mai bis 5. Juni 2016 Maiandachten Eröffnung der Maiandachten in der Schönstatt Kapelle auf dem Freudenberg am 1. Mai um 17:00 Uhr In St. Bonifatius Jeden Dienstag, Freitag und Sonntag

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung bis

Gottesdienstordnung bis G o Gottesdienstordnung 31.08. bis 30.09.3018 Freitag 31.08. Hl. Paulinus, Bischof von Trier und Märtyrer 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Heilige Messe. 16:00 Kleinniedesheim, Johanniter-Haus - Ökumenischer

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 18.05.2019 bis 02.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 18.05. Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Sonntag, 12. August 19. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Josef Jahn, Jahresgedenken für Coleta Böhm und für Toni Böhm D

Mehr

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste Sonntag, 27.04.2014 - Sonntag, 01.06.2014 Gottesdienste So 27.04. 2. Sonntag der Osterzeit (Weißer Sonntag) Kollekte: Diaspora-Opfer der Kommunionkinder 11:15 Abholung der Kommunionkinder mit der Musikkapelle

Mehr

MAI Maria, Schutzfrau Bayerns (Patrona Bavariae) auf dem nördlichen Kirchenvorplatz. 1. Mai Dienstag Hochfest Maria, Schutzfrau von Bayern

MAI Maria, Schutzfrau Bayerns (Patrona Bavariae) auf dem nördlichen Kirchenvorplatz. 1. Mai Dienstag Hochfest Maria, Schutzfrau von Bayern MAI 2018 Gebetsanliegen des Papstes: Die Sendung der Laien: Christen sind in der heutigen Welt vielfach herausgefordert; sie mögen ihrer besonderen Sendung gerecht werden. Maiandachten sind donnerstags,

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom 22.04. - 06.05.2018 Beichtgelegenheit vor und nach jeder Werktagsmesse und nach Anfrage! Freitag, 13.04.2018 Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Nattenhausen

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss:

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss: s Mombacher Pfarrblättche Katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus Pfarrbüro Tel. 06131/681294 www.kath-kirche-mombach.de Pfarrer Keindl Tel. 06131/683203 Gottesdienste und Veranstaltungen 18.06.2016 17.07.2016

Mehr

St. Margareta. St. Michael Bitz Samstag Papst Pius Ministrantenausflug der Seelsorgeeinheit

St. Margareta. St. Michael Bitz Samstag Papst Pius Ministrantenausflug der Seelsorgeeinheit Samstag 30.04. Papst Pius Ministrantenausflug der Seelsorgeeinheit Sonntag 01.05. 6. Sonntag der Osterzeit Beginn der Bittwoche, Intention für 10.30 Wortgottesd. m. Komm.feier Giuseppe Gona Wir gedenken

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr