Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. Oktober 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. Oktober 2018"

Transkript

1 Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg Oktober 2018 Liebe Mitchristen, es ist wirklich erstaunlich wie viel Obst uns das milde Frühjahr und der heiße Sommer beschert haben: Kirschen und allerhand Beeren, Äpfel und Birnen, Pflaumen und Mirabellen. Alles gab es im Überfluss und wurde zu Marmelade und Gelee, Saft und Kompott verarbeitet oder in Gläsern konserviert. Eine wahre Pracht! Die reiche Ernte gibt uns großen Anlass, Danke zu sagen und tüchtig Erntedank zu feiern. Auch auf unseren geistlichen Weg können uns die Obstgehölze etwas mitgeben! Anders als viele einjährige Gemüsepflanzen haben Obstgehölze tiefere Wurzeln und kamen so auch in der Trockenheit dieses Sommers noch an tiefere Wasserschichten. Die Bibel überträgt das Bild des Baumes auf den Menschen. Im Buch Jeremia heißt es im 17. Kapitel: Gesegnet der Mensch, der auf den HERRN vertraut und dessen Hoffnung der HERR ist. Er ist wie ein Baum, der am Wasser gepflanzt ist und zum Bach seine Wurzeln ausstreckt: Er hat nichts zu fürchten, wenn Hitze kommt; seine Blätter bleiben grün; auch in einem trockenen Jahr ist er ohne Sorge, er hört nicht auf, Frucht zu tragen. Dürrezeiten im Leben kennen wir alle. Wenn sie kommen ist es gut, eine lebendige Verbindung zu Gott zu haben und daraus frische Kraft zu schöpfen. Noch ein weiteres können und die Bäume lehren. Viele haben sich wahrlich verausgabt und so mancher Ast ist unter der Last der Früchte geborsten. Jetzt gehen sie langsam in eine verdiente und nötige Ruhephase. Und es könnte sein, dass wir im kommenden Jahr viel weniger Obst ernten können, weil die Bäume sich noch erholen. Gönnen wir ihnen die Erholung! Auch wir Menschen bringen oft genug viel Leistung und manchmal sogar über unsere Kraft hinaus. Um uns nicht völlig zu verausgaben brauchen auch wir Ruhephasen, in denen wir uns erholen. Und wir können uns vom inneren und äußeren Druck befreien, immer volle Leistung bringen zu müssen. Auch kleine Früchte erfreuen. In diesem Sinn wünsche ich Ihnen erholsame Zeiten bei einem Glas Apfelsaft oder einem guten Marmeladenbrot! Im Namen des ganzen Pastoralteams grüßt Sie Ihr Pastoralreferent

2 GOTTESDIENSTE Montag, Hl. Theresia vom Kinde Jesus Hausen 18:30 Eröffnung der Rosenkranzandachten Hintermeilingen 9:00 Hl. Messe Dienstag, Heilige Schutzengel Dorchheim 18:00 Rosenkranzandacht Dorndorf 18:30 Hl. Messe Frickhofen 8:30 Frauenmesse Anna und Hubert Bäcker Hausen 8:30 Hl. Messe Lahr 18:30 Taizé - Gebet Mittwoch, Tag der Deutschen Einheit Dorndorf 9:00 Friedensgebet Dorchheim Hl. Messe entfällt Fussingen 8:30 Hl. Messe Langendernbach 9:00 Frauenmesse Donnerstag, Hl. Franz von Assisi Dorndorf 18:00 Marienandacht Elbgrund 17:00 Rosenkranzandacht Ellar 18:30 Hl. Messe Lahr 19:00 Rosenkranzandacht Thalheim 8:30 Hl. Messe Wilsenroth 18:00 18:30 Rosenkranzgebet Herz-Jesu-Amt Margarete Schmidt, Martha und Josef Türk und Sohn Franz-Josef Freitag, Dorndorf 18:30 Herz-Jesu-Amt 1. Jahramt für Manfred Habermann 1. Jahramt für Else Stahl Seite 2

3 Fussingen 18:30 Hl. Messe Frickhofen 17:30 Herz-Jesu-Amt Lebende und der Herz-Jesu-Familien Lahr 8:00 Hl. Messe Wilhelm und Katharina Blum und Söhne Langendernbach 18:00 18:30 Rosenkranzgebet Eucharistische Anbetung SAMSTAG, VORABENDMESSEN Ellar 14:30 18:30 Trauungsgottesdienst der Brautleute Theresa Schlimm Sebastian Sehr Hochamt für die Pfarrgemeinde 1. Jahramt Wendelin Jung, Alwin u. Maria Schäufler Alfred Jost und Eltern Anna Breithecker und Ehemann Erwin Anna Stärz und Ehemann Walter Frickhofen 17:00 Hochamt für die Pfarrgemeinde 4-Wochen-Amt für Kurt Zabel, von den Nachbarn Gerd Lüngen, Eltern und Schwiegereltern Jürgen Preus Franz und Franziska Klimt Berthold Bäcker Hildegard Schardt Günter Gutmann und Angehörige Richard und Margarete Schardt und Söhne Leonhard, Richard, Hermann und Willi Thalheim 18:30 Hochamt für die Pfarrgemeinde Horst und Hannelore Leuschner Rudi und Margarete Blaha und alle der Familie SONNTAG, SONNTAG IM JAHRESKREIS Dorchheim 10:45 Hochamt für die Pfarrgemeinde Dorndorf 9:15 Hochamt für die Pfarrgemeinde zum Erntedank Alois und Maria Stahl Hildegard, Marie Theres und Ewald Bogusch Seite 3

4 Fussingen 9:00 Hochamt für die Pfarrgemeinde Hausen 10:30 Hochamt für die Pfarrgemeinde zum Erntedank mitgestaltet vom Kindergarten Hintermeilingen 9:00 Hochamt für die Pfarrgemeinde Georg Schmitt und Angehörige Lahr 10:30 Hochamt für die Pfarrgemeinde zum Erntedank Karin Axmann, bestellt von der Nachbarschaft Langendernbach 9:15 14:30 14:30 Hochamt für die Pfarrgemeinde zum Erntedank Anna und Arnold Weyer Willi und Maria Fröhlich Gertrud und Josef Müller und Schwiegersohn Dieter Maria und Bernhard Zey Franz-Josef Schmidt Taufe des Kindes Hanna Rompel, Wilsenroth Schutzengelandacht in Irmtraut Wilsenroth 10:45 Hochamt für die Pfarrgemeinde zum Erntedank 1. Jahramt für Jürgen Plotz Leb. und der Familien Plotz und Van der Burg Alice und Norbert Neunzerling und Sohn Helmut Anna und Karl Fasel und Tochter Hiltrud Lamboy Liesel Becker Montag, Hausen 18:30 Rosenkranzandacht Hintermeilingen 9:00 Hl. Messe Dienstag, Hl. Dionysius und Gefährten Dorchheim 18:00 Rosenkranzandacht Dorndorf 18:30 Hl. Messe Eheleute Steiner Ellar 18:30 Rosenkranzandacht Frickhofen 8:30 Frauenmesse Elisabeth Steidl und Eltern Ursula Schardt-Suske Hausen 8:30 Hl. Messe Lahr 18:30 Taizé - Gebet Seite 4

5 Mittwoch, Dorndorf 9:00 Friedensgebet Elbgrund 18:30 Frauenmesse Fussingen 8:30 Hl. Messe Gisela Steinhauer und Angehörige Hangenmeilingen 17:00 Rosenkranzandacht Langendernbach 9:00 Frauenmesse Donnerstag, Hl. Johannes XXIII., Papst Elbgrund 17:00 Rosenkranzandacht Ellar 18:30 Hl. Messe Lahr 19:00 Rosenkranzandacht Thalheim 18:00 Frauenmesse zum Erntedank Lebende und der Frauengemeinschaft Anschließend gemütliches Beisammensein im PZ. Um den Fahrservice zu nutzen, bitte bei Marianne Bieber ( 1201) oder Christa Buschmann ( 1798) melden. Wilsenroth 18:00 18:30 Rosenkranzgebet Amt Klara und Josef Pistor und Angehörige Freitag, Dorndorf 18:30 Eucharistischer Gebetskreis mit Beichtgelegenheit, anschließend Hl. Messe Fussingen Hl. Messe entfällt Hangenmeilingen 18:30 Hl. Messe Willi und Maria Wagner und Angehörige Elke Wagner und Angehörige Heuchelheim 17:30 Hl. Messe Valentin und Maria Doll und Tochter Monika Lahr 18:00 Hl. Messe Hl. Messe am Morgen entfällt SAMSTAG, VORABENDMESSEN Dorndorf 10:00 Dankamt zur Diamantenen Hochzeit von Gerhard und Luzia Boes Lebende und der Familien Boes und Weller Seite 5

6 Ellar 15:00 Taufe des Kindes Charlotte Maria Goll Frickhofen 17:00 Hochamt für die Pfarrgemeinde 1. Jahramt für Petra Strieder, Sohn Manuel und Angehörige der Familie Renate Hahn, Eltern und Schwiegereltern Jahresgedächtnis für Herbert Hannappel Pfarrer Dieter Klug Edmund Fröhlich, Eltern, Schwiegereltern und Schwägerin Lahr 15:00 18:30 Taufe des Kindes Clara Becher Hochamt für die Pfarrgemeinde Thalheim 18:30 Hochamt für die Pfarrgemeinde Margarethe Gotthardt Norbert, Martin und Paula Koch Anton und Therese Tegethoff u. Sohn Lothar (Stiftung) SONNTAG, SONNTAG IM JAHRESKREIS Dorchheim 10:45 14:30 Hochamt für die Pfarrgemeinde Begleitender Kinderwortgottesdienst im Pfarrheim Maria und Wilhelm Szymanski Margot Kreckel und Angehörige Taufe des Kindes Matilda Elisabeth Simon Dorndorf 9:15 Hochamt für die Pfarrgemeinde Alfons Lieber und Angehörige Lebende und des Jahrgangs 1938 der Familien Kirsch und Bohn und alle armen Seelen Pauline und Adolf Wessolek und Kinder Michael Petters, bestellt vom Jahrgang 1982/83 Ellar 10:30 Hochamt für die Pfarrgemeinde zum Erntedank mit Familiengottesdienst und anschl. Kirchencafé Edith Zey Richard und Therese Eisenkopf 2. Jahresgedenken Willibald Jost und Angehörige Fussingen 9:00 Hochamt für die Pfarrgemeinde 6-Wochen-Amt für Heinz Schick Hausen 10:30 Hochamt für die Pfarrgemeinde mit Vorstellung der Waldbrunner Firmanden Seite 6

7 Hintermeilingen 9:00 15:00 Hochamt für die Pfarrgemeinde Taufe des Kindes Emma Orth Langendernbach 9:15 Hochamt für die Pfarrgemeinde 1. Jahramt für Ria Holly Lebende und des Jahrgangs 1941 Lebende und der Familie Pistor Andrea Simon, Eltern und Bruder Reiner Wilsenroth 10:45 18:00 Hochamt für die Pfarrgemeinde Kinderkatechese im Pfarrhaus Heinz Türk, Maria und Walter Türk und Luise und Ewald Größchen Fatima Andacht Montag, Hl. Theresia von Jesus (von Ávila) Hausen 18:30 Rosenkranzandacht Hintermeilingen 9:00 Hl. Messe Dienstag, Hl. Hedwig von Andechs, Herzogin von Schlesien Dorchheim 18:00 Rosenkranzandacht Dorndorf 18:30 Hl. Messe Manfred Schmitt Rosa Stahl und Angehörige Alfred Bardenheier und Angehörige der Familien Kneipp und Heun Ellar 18:30 Rosenkranzandacht Frickhofen 8:30 Frauenmesse Hausen 8:30 Hl. Messe Lahr 18:30 Taizé-Gebet Mittwoch, Hl. Ignatius von Antiochien Dorndorf 9:00 Friedensgebet Elbgrund 18:30 Hl. Messe Fussingen 8:30 Hl. Messe Hangenmeilingen 17:00 Rosenkranzandacht Langendernbach 9:00 Frauenmesse Maria Reichold Seite 7

8 Donnerstag, Hl. Lukas, Evangelist Elbgrund 17:00 Rosenkranzandacht Ellar 18:30 Hl. Messe Hilde Zey und Angehörige Lahr 19:00 Rosenkranzandacht Thalheim 8:30 Hl. Messe Wilsenroth 18:00 18:30 Rosenkranzgebet Amt 4-Wochen-Amt für Willi Türk, von den Nachbarn Änne und Albert Horz und Angehörige Peter Plotz, Eltern und Schwiegereltern Erna und Heinrich Brahm Freitag, Hl. Johannes de Brébeuf Frickhofen 11:00 Hl. Messe im Seniorenzentrum St. Martin Fussingen 18:30 Hl. Messe Heinz Blum Paul Grimm Franz und Johanna Streup und Angehörige Hangenmeilingen 18:30 Hl. Messe Heuchelheim 17:00 Hl. Messe in der Seniorenpension Lahr 8:00 Hl. Messe Zur Muttergottes von der Immerwährenden Hilfe SAMSTAG, VORABENDMESSEN Blasiuskapelle 14:30 Trauung der Brautleute Kerstin Klimt Stefan Nilges Ellar 18:30 Hochamt für die Pfarrgemeinde Reinhold und Maria Böcher Irmgard und Albert Breithecker und Angehörige Johannes Simon und Angehörige Josef Abel und Tochter Dorothee und Angehörige Josef Stähler und Angehörige Seite 8

9 Frickhofen 17:00 Hochamt für die Pfarrgemeinde 1. Jahramt für Leonhard Schmidt und der Familie Schmidt-Tatarinowitsch Toni Bäcker, Frieda Pötz und Angehörige Walter Hannappel Hausen 10:00 Gottesdienst im Altenheim Thalheim 18:30 Hochamt für die Pfarrgemeinde Wilhelm und Elisabeth Zabel, Rudolf und Hedwig Ransbach und Sohn Rolf Karl und Maria Schäfer Horst Dillmann Herbert und Inge Schmidt Bernhard und Elisabeth Höhn und Angehörige Jahresgedenken für Achim Schmidt Westerburg Liebfrauen 14:00 Trauung der Brautleute Isabelle Wehrheim Michael Sauer SONNTAG, SONNTAG IM JAHRESKREIS Dorchheim 10:45 Dorndorf Kinderkatechese in der Unterkirche 14:00 15:00 8:30 9:15 14:30 Hochamt für die Pfarrgemeinde Gerhard Daum und Angehörige Wallfahrt ab Pfarrkirche Andacht am Kapellchen Endruns Mühle, anschließend Kaffeetrinken im Pfarrheim (Bei schlechtem Wetter findet die Andacht um 15:00 Uhr in der Alten Kirche statt und die Wallfahrt fällt aus!) Fahrgemeinschaften zum Katharina Kasper Fest Hochamt für die Pfarrgemeinde 4-Wochen-Amt Friedhelm Manger Aloys und Elisabeth Jung und Angehörige Alwin und Franziska Mehlen Taufe des Kindes Robin Schmitt Fussingen 9:00 Hochamt für die Pfarrgemeinde Hausen 10:30 Hochamt für die Pfarrgemeinde Hintermeilingen 9:00 Hochamt für die Pfarrgemeinde Lahr 10:30 Hochamt für die Pfarrgemeinde mit Einführung der neuen Messdiener u. Verabschiedung Elisabeth Blattmann, lebende und Angehörige Seite 9

10 Langendernbach 9:15 Hochamt für die Pfarrgemeinde 1. Jahramt für Helga Heep Franz und Gretelore Wirfler Wilsenroth 10:45 Hochamt für die Pfarrgemeinde Werner Jung und Tochter Sabine der Familien Kilberg und Jung Sabine Jung u. Helmut Neunzerling, v. Jahrg. 61/62 Montag, Hl. Johannes Paul II., Papst Hausen 18:30 Rosenkranzandacht Dorndorf 17:00 Jesusgebet - In der Stille das Mehr entdecken Hintermeilingen 9:00 Hl. Messe zur Muttergottes von der Immerwährenden Hilfe Dienstag, Hl. Johannes von Capestrano Dorchheim 18:00 Rosenkranzandacht Dorndorf 8:00 10:30 Impuls für die Schule - Auf den Spuren einer Heiligen Krankensalbungsgottesdienst im Altenheim, anschl. Mittagessen (Anmeldung im Pfarrbüro) Hl. Messe entfällt Ellar 18:30 Rosenkranzandacht Frickhofen 8:30 Frauenmesse Hausen 8:30 Hl. Messe Franz, Änni u. Klaus Dahlem und Margot Eisenhuth Lahr 18:30 Taizé-Gebet Mittwoch, Dorndorf 9:00 19:30 Hl. Antonius Maria Claret Friedensgebet - Das Mehr an Hoffnung Autorenlesung mit Sr. Theresia Winkelhöfer, anschl. Imbiss im Pfarrzentrum (Anmeldung im Pfarrbüro) Elbgrund 18:30 Hl. Messe Fussingen 8:30 Hl. Messe Hangenmeilingen 17:00 Rosenkranzandacht Langendernbach 9:00 Frauenmesse Stefanie Aberle Otmar Eisenhuth Angelika Reichwein, Eltern und zwei Brüder Seite 10

11 Donnerstag, Dorndorf 17:00 Andacht mit dem Rosenkranz Elbgrund 17:00 Rosenkranzandacht Ellar 18:30 Hl. Messe Erika und Josef Reichwein und Angehörige Ellen und Alfred Grütz Änni und Alfred Dill und Angehörige Thalheim 8:30 Hl. Messe Wilsenroth 18:00 18:30 Rosenkranzgebet Amt Waltraud Hof Freitag, Dorndorf 10:00 18:30 Impuls für die Kita - Auf den Spuren einer Heiligen Impuls der Jugend, anschl. Begegnung im JuRa Ellar 19:15 Meditationskreis Fussingen 18:30 Hl. Messe Hildegard Stächer, von der Frauengemeinschaft Johanna und Berthold Schmitt und Angehörige Hangenmeilingen 18:30 Hl. Messe Paul und Margot Anger und Angehörige Reinhold Weber, Eltern und Geschwister Heuchelheim 17:30 Hl. Messe Lahr 8:00 Hl. Messe Georg und Maria Krekel, Schwiegersöhne, lebende und Angehörige SAMSTAG, VORABENDMESSEN Kollekte für MISSIO Frickhofen 17:00 Hochamt für die Pfarrgemeinde Toni Nattermann und alle der Familie Ursula und Helmut Martin Seite 11

12 Lahr 18:30 Hochamt für die Pfarrgemeinde Wilhelm und Maria Blum, Sohn Willi und Angeh. Manfred und Ursula Krekel und Angehörige Thalheim 18:30 Hochamt für die Pfarrgemeinde Hans Schönberger, Josef und Maria Melbaum Aloys Müller und Sohn Bernhard SONNTAG, SONNTAG IM JAHRESKREIS WELTMISSIONSSONNTAG Kollekte für MISSIO Dorchheim 10:45 Hochamt für die Pfarrgemeinde Dorndorf 9:15 17:00 Hochamt für die Pfarrgemeinde Gospelkonzert von und mit dem Chor Quattro Novo Ellar 10:30 Hochamt für die Pfarrgemeinde Anna Jost und Angehörige Fussingen 9:00 Hochamt für die Pfarrgemeinde Cecilia Becker und Sohn Gisbert Hausen 10:30 Hochamt für die Pfarrgemeinde anschließend Eine Welt Essen im Pfarrheim Hintermeilingen 9:00 Hochamt für die Pfarrgemeinde Robert und Gertrud Hofmann und Angehörige Langendernbach 9:15 Hochamt für die Pfarrgemeinde Stiftungsamt für die der Fam. Aberle und Blösl Lebende und der Familien Heep-Stähler Johanna und Katharina Heep und Schwester Paula Klaus Becker, Heinrich und Gertrud Becker geb. Heep Josef und Maria Doll und Enkel Marius Reiner Weber, Eltern und Schwester Andrea Wilsenroth 10:45 Hochamt für die Pfarrgemeinde Montag, Hl. Ferrutius Hausen 18:30 Rosenkranzandacht Hintermeilingen 9:00 Hl. Messe Dienstag, Dorchheim 18:00 Rosenkranzandacht Seite 12

13 Dorndorf 18:30 Hl. Messe Alfred Kegler und Angehörige zum hl. Judas Thaddäus im besonderen Anliegen Ellar 18:30 Abschluss der Rosenkranzandachten Frickhofen 8:30 Frauenmesse Walfried Größchen und Angehörige Erika Zohner und Angehörige Hausen 8:30 Hl. Messe Lahr 18:30 Taizé-Gebet Mittwoch, Hl. Wolfgang Dorndorf 9:00 Friedensgebet Dorchheim 18:30 Vorabendmesse zum Hochfest Allerheiligen Anton u. Therese Stimper und Tochter Cäcilia (Stiftung) Fussingen 8:30 Hl. Messe Langendernbach 9:00 Frauenmesse, anschließend Frauenfrühstück Gottesdienste an Allerheiligen Gottesdienste an Allerseelen Fussingen 09:00 Uhr Dorndorf 18:30 Uhr Hausen 14:30 Uhr Ellar 14:30 Uhr Hintermeilingen 09:00 Uhr Frickhofen 17:30 Uhr Lahr 14:30 Uhr Langendernbach 18:30 Uhr Thalheim 18:30 Uhr Wilsenroth 18:30 Uhr Allerheiligen / Allerseelen - Friedhofsgänge Dorchheim nach der Messe Hausen nach der Messe Dorndorf nach der Messe Heuchelheim 4.11., 15:00 Uhr Elbgrund 4.11., 14:30 Uhr Hintermeilingen nach der Messe Ellar nach der Messe Lahr nach der Messe Frickhofen 4.11., 15:00 Uhr Langendernbach nach der Messe Fussingen nach der Messe Thalheim 4.11., 14:30 Uhr Hangenmeilingen 4.11., 15:30 Uhr Wilsenroth nach der Messe In Dornburg und Elbtal wird in den Messen jeweils der Verstorbenen des vergangenen Jahres gedacht. Seite 13

14 Termine und Hinweise St. Nikolaus, Dorchheim Das Pfarrbüro ist von geschlossen! Wer kann einen Weihnachtsbaum für eine unserer Elbtaler Kirche spenden? Bitte im Pfarrbüro melden. St. Margareta, Dorndorf Das Pfarrbüro ist vom geschlossen! Mi :30 Uhr Pfarrzentrum Seniorenkreis 65+ Fr :00 Uhr Kirche Messdienergruppenstunde Am Mi., bietet die Frauengemeinschaft eine Bus-Wallfahrt nach Bornhofen an. Die Abfahrt ist um 13:30 Uhr ab Dorfmitte. Anmeldung bei M. Weiand Der Jahresabschluss 2017 liegt vom im Pfarrbüro zur Einsicht aus. Bitte beachten Sie den Flyer zu den Tagen des Glaubens vom St. Martin, Frickhofen Das Pfarrbüro ist vom geschlossen! Do :30 Uhr Pfarrzentrum PGR-Sitzung Do :30 Uhr Pfarrzentrum, kleiner Saal Bücherei - Literaturgespräch St. Leonhard, Fussingen Das Pfarrbüro ist vom geschlossen! St. Laurentius, Hausen Das Pfarrbüro ist vom geschlossen! Di :00 Uhr Pfarrheim Erzählcafé im Seniorenheim - Oktoberfest So :30 Uhr Pfarrheim Eine-Welt-Essen zugunsten der Flutopfer in Indien Maria Verkündigung, Hintermeilingen Das Pfarrbüro ist vom geschlossen! Do :30 Uhr Pfarrheim Rosenkranzandacht mit anschl. Kaffeetrinken. Herzliche Einladung! Seite 14

15 Johannes der Täufer, Lahr Das Pfarrbüro ist vom geschlossen! Mi :30 Uhr Unterkirche Ü-60-Treff Sa :00 Uhr Unterkirche Schlagerabend der Chorgemeinschaft Lahr St. Matthias, Langendernbach Do :00 Uhr Gemeindehaus Oktoberfest der Senioren Di Uhr Gemeindehaus Pfarrgemeinderatssitzung Der Jahresabschluss 2017 liegt vom im Pfarrbüro zur Einsicht aus. Bitte vormerken! Alle Personen, die in der Kirchengemeinde St. Matthias im Laufe des Jahres ehrenamtliche Dienste übernommen haben, sind am Freitag, zu einem Danke-schön-Abend in das Gemeindehaus eingeladen. In den kommenden Wochen ergeht eine persönliche Einladung durch den Pfarrgemeinderat. St. Stephanus, Thalheim Das Pfarrbüro ist von geschlossen! St. Bartholomäus, Wilsenroth Das Pfarrbüro ist von geschlossen! Mi :00 Uhr Pfarrsaal Oktoberfest der Senioren Anmeldungen an Roswitha Engel oder Gabriele Engelhard Ab sucht die Kirchengemeinde eine/n Küster/In für Krankheits- und Urlaubsvertretung. Bewerbung an: Pfarrverwaltungsrat, Schulstraße 7, Wilsenroth. Wer Früchte und Gaben zur Erntedankdekoration bereitstellen möchte, kann diese bis Freitag, , 12:00 Uhr in die Kirche bringen. Pastoraler Raum Blasiusberg Vorbeugung von Missbrauch Im Zuge der allgemeinen Maßnahmen gegen das Vorkommen von Misshandlungen oder sexuellem Missbrauch von Schutzbefohlenen in kirchlichen Zusammenhängen gibt es in jedem Pastoralen Raum eine sog. Präventionsbeauftragte, an die man sich bei Auffälligkeiten oder Fragen zum Thema vertraulich wenden kann. In unserem Pastoralen Raum ist dies unsere Kita-Koordinatorin Frau Josefin Hake. Sie hat ihr Büro im Pfarrhaus Frickhofen und ist dort persönlich oder über ihre Mailadresse: j.hake@bo-bistumlimburg.de zu erreichen. Seite 15

16 Gemeinsame Termine Do :30 Uhr Frickhofen Unterkirche Di :30 Uhr Wilsenroth Pfarrhaus Do :30 Uhr Dorchheim Pfarrheim Di :30 Uhr Dorchheim Pfarrheim Mi :00 Uhr Frickhofen Pfarrzentrum Mi :30 Uhr Dorchheim Pfarrheim Sa :30 Uhr Limburg, Kino Cineplex So :30 Uhr Frickhofen Pfarrzentrum Mi :30 Uhr Langendernbach Gemeindehaus Do :30 Uhr Hausen Pfarrheim Di :00 Uhr Dorchheim Pfarrheim Mi :30 Uhr Wilsenroth Pfarrsaal Glaubensgesprächskreis Projektgruppe Synodal Treffen der Bildungsbeauftragten Projektgruppe Finanzen und Verwaltung Trauergesprächskreis Projektgruppe Sakramente und Gottesdienste Film über Papst Franziskus. Ein Mann ein Wort (Siehe Seite 17) Treffen der Caritasbeauftragten Projektgruppe Bildung/Spiritualität Pastoralausschuss Katechetentreffen zur Erstkommunion Projektgruppe Sakramente und Gottesdienste Krankenkommunion Dornburg und Elbtal Donnerstag, in Elbtal, Thalheim und Wilsenroth und am Freitag in Frickhofen, Dorndorf und Langendernbach Krankenkommunion Waldbrunn Wird nach telefonischer Rücksprache gebracht Informationen und Neuanmeldungen im Pfarrbüro Ellar, Tel Seite 16

17 Weitere Vermeldungen St. Martins Umzüge im Pastoralen Raum Dorchheim Sa , 17:00 Uhr Hausen Sa , 17:00 Uhr Dorndorf Fr , 17:00 Uhr Hintermeilingen Fr , 16:30 Uhr Ellar Sa , 17:00 Uhr Lahr Fr , 17:30 Uhr Frickhofen So , 17:00 Uhr Langendernbach Sa , 17:45 Uhr Fussingen So , 17:00 Uhr Thalheim Fr , 17:30 Uhr Wilsenroth Sa , 18:15 Uhr Der neue Film über Papst Franziskus Einladung zu einem Nachmittag der besonderen Art Im Juni 2018 kam ein Film über Papst Franziskus in unsere Kinos, der wegen der Fußball-WM und anderer Ereignisse ein wenig untergegangen ist. Die Aussage des Films ist klar: Ein Mann, ein Wort. Was er spricht, sind keine Floskeln. Man nimmt Papst Franziskus ab, was er sagt. Dieser Papst ist nicht weit weg, er ist ganz nah bei den Menschen. Er schaut in die Augen der Menschen, denen er begegnet. Dieser Film geht unter die Haut. "Ich wollte ihn sprechen lassen, statt einen Film über seine Herkunft zu machen", sagt der dreifach Oscarnominierte deutsche Filmemacher Wim Wenders ("Paris, Texas", "Der Himmel über Berlin", "Pina"). Und: "Das ist kein biografischer Film, es ist eher eine Biografie seiner Ideen. Es ist eher ein Film mit ihm als ein Film über ihn." Weil dieser Film so sehenswert ist, lädt der Pastorale Raum Blasiusberg alle Interessierten ein zu einem Filmnachmittag in das Kino Cineplex in Limburg am Samstag, dem 20. Oktober, um 13:30 Uhr (Filmbeginn). Der Preis beträgt lediglich 5,00 Euro. Anmeldungen nehmen ab sofort alle Pfarrbüros im Pastoralen Raum Blasiusberg entgegen. Bitte auch den Wunsch nach einer Mitfahrgelegenheit vermerken lassen! Annahmeschluss für Messbestellungen und Mitteilungen im nächsten Pfarrbrief ist immer der 15. des Vormonats Seite 17

18 Auf dem Franziskusweg von Assisi in das Rieti-Tal mit Abschluss der Reise in Rom tägige Wanderreise mit Zuganreise Der Pastorale Raum Blasiusberg lädt im Jahr 2019 zu einer Wander- und Pilgerreise auf den Spuren des Heiligen Franziskus ein. Wer den Sonnengesang schon einmal gehört oder gelesen hat, der weiß, wie eng die Beziehung des Franziskus zur gesamten Schöpfung gewesen ist, welchen guten Blick er für sie hatte und welchen sorgsamen Umgang er zu ihr pflegte. Unser Weg startet in Assisi, der Heimat des Heiligen Franziskus und der Heiligen Klara, und führt durch das sog. grüne Herz Italiens in das liebliche Rieti-Tal. Hier gibt es noch heute die Einsiedeleien, in die Franziskus sich immer wieder zurückgezogen hat, Orte in wunderschöner Lage, Orte der Stille und der Besinnung. Zum Abschluss der Reise wollen wir noch die Stadt Rom besuchen. Hierhin ging Franziskus vor etwa 800 Jahren, um. Heute ist es die Stadt, die einen Bischof mit Namen Franziskus hat. Informationen zu dieser Reise gibt es im Pfarramt St. Matthias in Langendernbach, Kirchstr. 9, Dornburg (Tel ) oder bei Pastoralreferent Dr. Peter- Josef Mink. Wegmarkierung des Franziskusweges Seite 18

19 SEELSORGER Notfallhandy / Pfarrer Frank-Peter Beuler Priesterlicher Leiter Pfarrer Julien Kita Kooperator Pfarrer Markus Bendel Kooperator Pater Joseph Kooperator Pfarrer Olaf Lindenberg Kooperator Michael Weber Kaplan Peter-Josef Mink Pastoralreferent Michael Schönberger Pastoralreferent Gabriele Stein Gemeindereferentin Tel / 1834 Tel / Tel / Tel / Tel / Tel / Tel / Tel / Tel / 7089 F.Beuler@ Bistum-Limburg.de Jul444@gmx.de Markus.Bendel@ Kirche-Waldbrunn.de Pater.Joseph@ Kirche-Waldbrunn.de Lindenbergo@gmx.net M.Weber@ Bistum-Limburg.de Pastoralreferent-Mink@ gmx.de M.Schoenberger@ Bistum-Limburg.de G.Stein@ Bistum-Limburg.de IMPRESSUM Der Pfarrbrief für den Pastoralen Raum Blasiusberg erscheint monatlich. Herausgeber/Redaktion Pastoraler Raum Blasiusberg Verantwortlicher für den Inhalt Egenolfstraße 24 Pfarrer Frank-Peter Beuler Dornburg-Frickhofen Bildquelle St.Martin-Frickhofen@t-online.de Pfarrbriefservice Seite 19

20 P F A R R B Ü R O S U N D S P R E C H Z E I T E N Dorchheim St. Nikolaus Kirchstraße Dorchheim Dorndorf, St. Margareta Heinrich-Berlenbach Str Dorndorf Ellar, St. Maximinus Kirchstraße Ellar Frickhofen, St. Martin Egenolfstraße Frickhofen Hausen, St. Laurentius, St. Leonhard Hauser Weg Lahr Lahr, St. Johannes der Täufer Hauser Weg Lahr Langendernbach, St. Matthias Kirchstraße Langendernbach Thalheim, St. Stephanus Talstraße Thalheim Wilsenroth, St. Bartholomäus Schulstraße Wilsenroth Tel / 4297 Di.: 15:00 17:30 Uhr Fax / Do.: 09:00 11:00 Uhr St.Nikolaus-Dorchheim@Bistum-Limburg.de Tel / 7089 Di.: 09:00 11:00 Uhr Fax / Do.: 16:00 18:00 Uhr St.Margareta.Dorndorf@Bistum-Limburg.de Tel / 4659 Fax / Mo.: 10:00 11:00 Uhr Do.: 15:30 17:00 Uhr Ellar@Kirche-Waldbrunn.de Tel / 1834 Mo - Fr: 09:00 11:00 Uhr Fax / Do nur : 16:00 18:00 Uhr St.Martin-Frickhofen@t-online.de Tel / Mo.: 16:00 18:00Uhr Fax / Di.: 09: Uhr Hausen@Kirche-Waldbrunn.de Tel / 325 Fax / Di.: 16:00 18:00 Uhr Do.: 09:00 11:00Uhr Fr.: 09:00 10:00 Uhr Lahr@Kirche-Waldbrunn.de Tel / 4320 Mo.: 15:00 18:00 Uhr Fax / 6692 Mi.: 09:00 11:00 Uhr St.Matthias-Langendernbach@t-online.de Tel / 2341 Mo.: 09:00 11:00 Uhr Fax / Do.: 09:00 11:00 Uhr St.Stephanus-Thalheim@t-online.de Tel / 1812 Di.: 09:00 11:00 Uhr Fax / Do.: 16:30 18:30 Uhr Kath.Kirchengem.Wils@t-online.de

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. Oktober Liebe Gemeindemitglieder im Pastoralen Raum Blasiusberg,

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. Oktober Liebe Gemeindemitglieder im Pastoralen Raum Blasiusberg, Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg Oktober 2017 Liebe Gemeindemitglieder im Pastoralen Raum Blasiusberg, wir haben uns bestimmt schon bei der einen oder anderen Gelegenheit gesehen oder gesprochen.

Mehr

Pastoraler Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn

Pastoraler Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn Liebe Gemeindemitglieder! 13.03. 02.04.2017 In einer großen Schule hier bei uns im Pastoralen Raum gibt es wie in vielen anderen Schulen

Mehr

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. Juli 2018 SOMMER SONNE URLAUBSZEIT

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. Juli 2018 SOMMER SONNE URLAUBSZEIT Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg Juli 2018 SOMMER SONNE URLAUBSZEIT Mit diesen drei Worten lässt sich die Zeit beschreiben, in der wir uns gerade befinden. Es sind die Tage und Wochen, in der viele

Mehr

Pastoraler Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn

Pastoraler Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn 05.06. 25.06.2017 Liebe Gemeindemitglieder, Foto: Sarah Frank, Pfarrbriefservice vor der Himmelfahrt sagte Jesus zu seinen Jüngern:

Mehr

Pastoraler Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn

Pastoraler Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn Liebe Gemeindemitglieder, 18.12.2016 08.01.2017 auf unserer Pilgerreise im Oktober dieses Jahres sind wir mit Franziskus von Assisi

Mehr

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. April Liebe Gemeindemitglieder,

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. April Liebe Gemeindemitglieder, Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg April 2018 Liebe Gemeindemitglieder, wie es auch im Leben Hochs und Tiefs gibt, ist es ebenfalls bei den Jahreszeiten der Fall. Nach dem kalten, tristen Winter folgt

Mehr

Pastoraler Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn

Pastoraler Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn 20.02. 12.03.2017 Liebe Gemeindemitglieder, in diesen Tagen der Fastnacht spürt man überall die freudige Stimmung. Viele sind dankbar

Mehr

Kehr um, fang neu an! Richte deinen Blick wieder neu auf Gott! Finde wieder neu zu dir selbst! Versöhne dich mit Gott und deinen Mitmenschen!

Kehr um, fang neu an! Richte deinen Blick wieder neu auf Gott! Finde wieder neu zu dir selbst! Versöhne dich mit Gott und deinen Mitmenschen! Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg März 2019 Bekehre dich und glaub an das Evangelium! Mit diesen Worten wird jedem Einzelnen von uns am Aschermittwoch zu Beginn der Fastenzeit ein Aschenkreuz auf

Mehr

Pastoraler Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn

Pastoraler Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn Liebe Gemeindemitglieder, 17.07. 15.08.2017 als Christen in den Gemeinden unseres Pastoralen Raumes sind wir gemeinsam unterwegs. Wir

Mehr

Pastoraler Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn

Pastoraler Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn Liebe Gemeindemitglieder, 25.06.-16.07.2017 Bald ist es wieder soweit: die Sommerferien beginnen und für viele beginnt die Urlaubszeit.

Mehr

Alles nimmt ein gutes Ende für den, der warten kann

Alles nimmt ein gutes Ende für den, der warten kann Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn Liebe Gemeindemitglieder, 09.01. 29.01.2017 Alles nimmt ein gutes Ende für den, der warten kann L. Tolstoi Foto: A. Stein, Mühlrad,

Mehr

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. Februar 2019

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. Februar 2019 Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg Februar 2019 Liebe Schwestern und Brüder im Glauben! Es ist alles umsonst gewesen diesen Satz hört man häufig, wenn jemand das Gefühl hat, dass alle seine/ihre Anstrengungen

Mehr

Pastoraler Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn

Pastoraler Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn 02.04. 24.04.2017 Liebe Gemeindemitglieder im Pastoralen Raum, Der Umgestaltungsprozeß der Pfarrei-Strukturen im Bistum Limburg schreitet

Mehr

Pastoraler Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn

Pastoraler Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn 26.11. - 18.12.2016 Bild: Martin Manigatterer Gottesdienste in Dornburg SAMSTAG, 26.11. VORABENDMESSEN 10:00 Dorndorf Dankamt zur Goldenen

Mehr

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. August Conrad Ferdinand Meyer, Römische Brunnen

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. August Conrad Ferdinand Meyer, Römische Brunnen Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg August 2018 Conrad Ferdinand Meyer, Römische Brunnen Aufsteigt der Strahl und fallend gießt Er voll der Marmorschale Rund, Die, sich verschleiernd, überfließt In

Mehr

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. September 2018

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. September 2018 Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg September 2018 Liebe Mitchristen, wir erleben eine schwierige Zeit, denn überall brechen uns Sicherheiten weg. Amerika als Stabilisator des Weltfriedens wird unberechenbar,

Mehr

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. November Liebe Mitchristinnen und Mitchristen,

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. November Liebe Mitchristinnen und Mitchristen, Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg November 2017 Liebe Mitchristinnen und Mitchristen, Brecht auf ohne Landkarte und wisst, dass Gott unterwegs zu finden ist und nicht erst am Ziel, empfiehlt Madeleine

Mehr

Pastoraler Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn

Pastoraler Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn Liebe Gemeindemitglieder, 24.04. 14.05.2017 in diesen Wochen empfangen Kinder aus unseren Pfarrgemeinden das Sakrament der Eucharistie.

Mehr

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. Juni Der Heilige Augustinus sagt: Gott ist mir innerlicher als ich mir selbst.

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. Juni Der Heilige Augustinus sagt: Gott ist mir innerlicher als ich mir selbst. Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg Juni 2018 Der Heilige Augustinus sagt: Gott ist mir innerlicher als ich mir selbst. Als diese innerste Mitte des Menschen bezeichnen wir oft das Herz. Es ist für

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. Mai 2019

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. Mai 2019 Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg Mai 2019 Maria. Mit Haut und Haar Mutter. Aufgenommen in den Himmel. Mit Leib und Seele. Mensch gewesen und geblieben. Maria, den Sohn geliebt, das Ende befürchtet,

Mehr

Pastoraler Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn

Pastoraler Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn Liebe Mitchristen, 30.01. 19.02.2017 zum Beginn des Jahres haben wir uns gegenseitig alles Gute gewünscht. In der Kirche starteten wir

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. Dezember Liebe Mitglieder der Pfarrgemeinden des Pastoralen Raumes!

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. Dezember Liebe Mitglieder der Pfarrgemeinden des Pastoralen Raumes! Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg Dezember 2018 Liebe Mitglieder der Pfarrgemeinden des Pastoralen Raumes! Wenn ich schon einmal mit dem Zug nach Frankfurt fahre, nehme ich mir hin und wieder Zeit

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

GOTTESDIENSTE FÜR DIE WEIHNACHTSZEIT

GOTTESDIENSTE FÜR DIE WEIHNACHTSZEIT SAMSTAG GOTTESDIENSTE FÜR DIE WEIHNACHTSZEIT VOM 29. NOVEMBER 2014 BIS 10. JANUAR 2015 VORABENDMESSE ZUM 1. ADVENTSSONNTAG 29. Nov. 17.00 Uhr HOCHAMT FÜR DIE PFARRGEMEINDE mit Vorstellung der neuen Kommunionkinder

Mehr

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. Dezember Advent Ankunft Ankommen Wer? Wann? Wo? Ich bei mir Du bei mir Gott bei mir

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. Dezember Advent Ankunft Ankommen Wer? Wann? Wo? Ich bei mir Du bei mir Gott bei mir Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg Dezember 2017 Advent Ankunft Ankommen Wer? Wann? Wo? Ich bei mir Du bei mir Gott bei mir GS Treuer Immanuel, Foto: Gabriele Stein, Haus Gries 2010 werd auch in mir

Mehr

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. November Liebe Mitchristen,

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. November Liebe Mitchristen, Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg November 2018 Liebe Mitchristen, in diesem Monat November begegnen uns auf unserem Glaubensweg zwei wichtige Elemente: die Feier Allerheiligen und das Gedenken an

Mehr

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. März Liebe Gemeindemitglieder,

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. März Liebe Gemeindemitglieder, Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg März 2018 Liebe Gemeindemitglieder, vor Beginn der Fastenzeit erfuhr ich davon, dass mehr als die Hälfte der Deutschen schon einmal gezielt für mehrere Wochen auf

Mehr

Pastoraler Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn

Pastoraler Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn Liebe Mitchristen! Zwischen Ostern und Pfingsten, schon sind die Jünger dem auferstandenen Herrn begegnet. Immer wieder neu. Und doch

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. September Liebe Gemeindemitglieder im Pastoralen Raum Blasiusberg,

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. September Liebe Gemeindemitglieder im Pastoralen Raum Blasiusberg, Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg September 2017 Liebe Gemeindemitglieder im Pastoralen Raum Blasiusberg, Sie halten die erste Monatsausgabe unseres gemeinsamen Pfarrbriefes in Händen. Mit diesem

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. Mai Liebe Leser unseres Pfarrbriefes,

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. Mai Liebe Leser unseres Pfarrbriefes, Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg Mai 2018 Liebe Leser unseres Pfarrbriefes, Der Monat Mai ist in diesem Jahr voll gespickt mit mehreren Feiertagen, die die Osterzeit ausklingen lassen und uns jeweils

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015 Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015 Do 1. Okt. 2015 - hl. Theresia vom Kinde Jesus Fr 2. Okt. 2015 Heilige Schutzengel, Herz-Jesu-Freitag 18:30 Oestrich Herz-Jesu-Messe 20:30 Mittelheim

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018 Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018 Sonntag, 23. September 25. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier D 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinde Montag,

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 VILSHOFEN Montag, 1. Okt. Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau 8.00 Heilige Messe Dienstag, 2. Okt. Heilige Schutzengel

Mehr

Pfarrnachrichten

Pfarrnachrichten V o r w o r t V o r w o r t Pfarrnachrichten 06.1012018 21.10.20 1 8 Liebe Schwestern und Brüder, Seit Jahrhunderten betet unsere Kirche im Monat Oktober besonders intensiv und in Gemeinschaft den Rosenkranz.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 01.10. 28.10.18 Nr. 14 Liebe Pfarrangehörige, mit Gottes Gnade beginnen wir den Monat Oktober und er gilt seit dem Mittelalter als Rosenkranzmonat. Die Rosenkranz-Geheimnisse

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16. Gottesdienstordnung vom 05.11.2018 bis 11.11.2018 Montag, 05.11. Montag der 31. Woche im Jahreskreis Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Gisela Pöllmann für + Elfriede, Josef, Peter

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 21 P. Heidutzek Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. Ist also jeder Reiche in den Augen Jesu ein Kamel? Ich glaube

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 10/2017 01.10.-29.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Gottesdienstordnung. Woche vom Sonntag im Jahreskreis. Kleine/ 17:00 Grabow hl. Messe zum Patronatsfest. anschl.

Gottesdienstordnung. Woche vom Sonntag im Jahreskreis. Kleine/ 17:00 Grabow hl. Messe zum Patronatsfest. anschl. Woche vom 23.07. 30.07.2017 16. Sonntag im Jahreskreis Samstag 22.07.17 Sonntag 23.07.17 15:30 Ludwigslust Trauung Janna Löning und Anton Kleine/ zum Patronatsfest anschl. Grillen f. d. Leb. u. Verst.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 11.08.2017 bis 10.09.2017 Freitag, 11.08.2017 14:00 Trauerfeier für Ria Johann anschl. Beisetzung Höhr-Grenzhausen 15:30 AWO-Seniorenzentrum: Wortgottesdienst

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 06.10.2018 bis 21.10.2018 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 06.10. Hl. Bruno, Mönch, Einsiedler, Ordensgründer

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr