Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. Februar 2019

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. Februar 2019"

Transkript

1 Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg Februar 2019 Liebe Schwestern und Brüder im Glauben! Es ist alles umsonst gewesen diesen Satz hört man häufig, wenn jemand das Gefühl hat, dass alle seine/ihre Anstrengungen vergebens waren. Dass ein Einsatz sich nicht gelohnt hat. Vor einem solchen Hintergrund erscheint es dann völlig abwegig, wenn sich diese Person erneut einbringt und engagiert. Vielleicht kennen wir so einen Menschen. Auf meinem Weg als Seelsorger in unseren Pfarrgemeinden habe ich immer wieder auf Jesus geschaut und darüber nachgedacht, was ihm so alles durch den Sinn gegangen ist. Wie oft wird er wohl resigniert und enttäuscht gewesen sein, wenn er beispielsweise Ablehnung und Feindschaft gefühlt hat oder sogar seine Jünger, ihm nahestehende Menschen, mit Unverständnis reagiert haben Ist alles umsonst gewesen? Nein! Jesus hatte den Auftrag, den Armen die Frohe Botschaft vom Reich Gottes, das Reich seiner Liebe in Wort und Tat zu verkünden. Aus dieser Geisteshaltung hat er gelebt und es war nichts umsonst. Aus dieser Geisteshaltung leben alle, die ihm bis heute folgen Frauen und Männer, Kleine und Große. Und nichts ist umsonst! Nichts war umsonst, wenn wir einmal gehen müssen. Es bleibt die Liebe, die wir verschenkt haben. Es bleibt die Hoffnung, die wir anderen ins Herz gelegt haben. Es bleibt der Glaube, der uns über den Tod hinaussehen lässt. Es bleibt die Zuversicht, die wir verbreitet haben. Es bleiben unsere Arme, die beschützt haben. Es bleiben unsere Füße, die auf andere zugegangen sind. Es bleiben die guten Worte, die wir gesprochen haben. Das alles bleibt nichts war umsonst. Mit den Worten Roland Breitenbachs wünsche ich uns allen Mut und Zutrauen für die Wege, die wir in diesem Jahr gehen werden. Im Namen des Pastoralteams grüßt ein letztes Mal Dr. Peter-J. Mink, Pastoralreferent

2 GOTTESDIENSTE Freitag, Hl. Katharina Kasper Dorndorf 18:30 Herz-Jesu-Amt Frickhofen 17:30 Herz-Jesu-Amt Lebende und der Herz-Jesu-Familien Fussingen 18:30 Hl. Messe Bernd Grimm Lahr 8:00 Hl. Messe Langendernbach 18:00 18:30 Rosenkranz Eucharistische Anbetung SAMSTAG, VORABENDMESSEN - LICHTMESS Kollekte für die Werke der Caritas Frickhofen 17:00 Hochamt für die Pfarrgemeinde mit Erteilung des Blasiussegens 6-Wochen-Amt für Christa Schmidt 2. Jahramt für Berthold Bäcker Manfred Klein Georg A. und Hedwig Staudt und Angehörige Elisabeth Collee und Angehörige Rosel Staudt, Maria und Oswald Dillmann und Angehörige Josef u. Luise Gotthardt, Josef u. Margarete Jung Elisabeth Belzer Anni und Erwin Ferger und Angehörige Ellar 18:30 Hochamt für die Pfarrgemeinde mit Erteilung des Blasiussegens und Kerzenweihe Thalheim 18:30 Hochamt für die Pfarrgemeinde mit Erteilung des Blasiussegens 1. Jahramt Anni Diefenbach 1. Jahramt Maria Siepmann Hermann Siepmann Theodor und Frieda Schaaf Günther Fröhlich Seite 2

3 SONNTAG, SONNTAG IM JAHRESKREIS Kollekte für die Werke der Caritas Blasiusberg 15:00 Hl. Messe zu Ehren des Hl. Blasius mit Erteilung des Blasiussegens Dorchheim 10:45 Hochamt für die Pfarrgemeinde mit Erteilung des Blasiussegens Dorndorf 9:15 Hochamt für die Pfarrgemeinde mit Erteilung des Blasiussegens 4-Wochen-Amt für Erich Bopp Ludwig Henrich und Angehörige Heinz Kundermann und Angehörige Cäcilia und Heinz Manger und Angehörige Edeltrud und Friedhelm Manger und Sohn Klaus Lahr 10:30 Festgottesdienst mit Spendung des Firmsakramentes durch Generalvikar Wolfgang Rösch für Waldbrunn mitgestaltet von den Waldbrunner Kirchenchören Langendernbach 9:15 Hochamt für die Pfarrgemeinde mit Erteilung des Blasiussegens 4-Wochen-Amt für Willi Rath, bestellt v. d. Nachbarn 1. Jahramt für Agnes Wörsdörfer 1. Jahramt für Heinrich Becker Martha Möhrlein Josef und Helma Reichwein Andrea Simon, Eltern und Bruder Reiner Wilsenroth 10:45 Hochamt für die Pfarrgemeinde mit Erteilung des Blasiussegens Ingrid Gräf und Angehörige Günter Schardt und Angehörige Anna-Maria Türk und Angehörige Montag, Hl. Rabanus Maurus, Bischof von Mainz Hintermeilingen 9:00 Hl. Messe Dienstag, Dorndorf 10:00 10:30 Hl. Agatha, Märtyrin in Catania Wortgottesfeier im Altenheim Wortgottesfeier in der Tagespflege Seite 3

4 Dorndorf 18:30 Hl. Messe Manfred Schmitt und Angehörige Rosa Stahl und Angehörige Frickhofen 8:30 Frauenmesse anschließend Rosenkranzgebet Hausen 8:30 Hl. Messe Lahr 18:30 Taizé - Gebet Mittwoch, Hl. Paul Miki und Gefährten Dorndorf 9:00 Friedensgebet Elbgrund 18:30 Frauenmesse Irene Beuler (Mutter von Pfarrer Beuler) Gerda Luksch Ferdinand Fröhlich Fussingen 8:30 Hl. Messe Langendernbach 9:00 Frauenmesse Lichtmessfeier der Frauen Lebende und der Frauengemeinschaft Josef und Elisabeth Hering und Söhne Donnerstag, Ellar 18:30 Hl. Messe Lothar Schulz, Eltern und Schwiegereltern Erika und Josef Reichwein und Angehörige Änni und Alfred Dill und Angehörige Ellen und Alfred Grütz Thalheim 9:00 Hl. Messe Paul und Margarete Dillmann, Sohn Benno und Schwiegersöhne Helmut und Alfons Wilsenroth 18:00 18:30 Rosenkranzgebet im Pfarrsaal Amt im Pfarrsaal Maria und Alois Schmidt, Schwiegersohn Hubert Voss und Angehörige Martha und Josef Türk, Sohn Franz-Josef, Margarete Schmidt und Angehörige Seite 4

5 Freitag, Hl. Hieronymus Ämiliani Dorndorf 18:30 Eucharistischer Gebetskreis mit Beichtgelegenheit und anschließend Hl. Messe Fussingen 18:30 Hl. Messe Hangemmeilingen 18:30 Hl. Messe Paul und Margot Anger und Angehörige Heuchelheim 17:30 Hl. Messe Lahr 8:00 Hl. Messe Zur Muttergottes von der Immerwährenden Hilfe SAMSTAG, VORABENDMESSEN Ellar 18:30 Hochamt für die Pfarrgemeinde Frickhofen 17:00 Hochamt für die Pfarrgemeinde unter Mitwirkung des MGV Eintracht 4-Wochen-Amt für Manfred Schmidt, bestellt v. MGV Katja Erber geb. Kunz In besonderem Anliegen der Familie Schardt Anton und Agnes Schardt, Sohn und Enkelin Walter Kutscheid und Angehörige Lebende und des Männergesangvereins Eintracht Thalheim Kollekte für die Pfarrkirche 18:30 Hochamt für die Pfarrgemeinde 1. Jahramt Karl Heinz Kremer Alwin und Marlene Kloft und Angehörige Heinz Stippler, Irmgard Jung Adolf und Johanna Löhr, Sohn Theo und Josef Löhr Josef und Regina Lahnstein und Sohn Erwin SONNTAG, SONNTAG IM JAHRESKREIS Dorchheim 10:45 Hochamt für die Pfarrgemeinde parallel Kinderwortgottesdienst im Pfarrheim Dorndorf 9:15 Hochamt für die Pfarrgemeinde Helga und Norbert Helsper und Sohn Joachim Josef Stahl und der Familie Rompel Fussingen 9:00 Hochamt für die Pfarrgemeinde Josef Hofmann und Angehörige Seite 5

6 Hausen 10:30 Hochamt für die Pfarrgemeinde Wilfried Hans, Toni Flach und Angehörige Hintermeilingen 9:00 Hochamt für die Pfarrgemeinde Dr. Klemens Schmitt und Angehörige Lahr 10:30 Hochamt für die Pfarrgemeinde 1. Jahramt für Antonius Wagner Margret Egenolf, lebende und Angehörige Langendernbach 9:15 14:30 Hochamt für die Pfarrgemeinde 1. Jahramt für Jonas Heep Heinrich und Elisabeth Klink, Tochter Helga und Schwiegersohn Bernd Agnes und Ewald Kunz Brigitte Steidl Walter Hölper und Angehörige Annemarie Bösch Taufe des Kindes Romy Stark, Oberrod Wilsenroth 10:45 Hochamt für die Pfarrgemeinde parallel Kinderkatechese im Pfarrhaus Karina Hilpisch Josefine und Johann Türk und Angehörige Günter Knapp und Angehörige Margarete und Bernhard Hilpisch Erhard Sauer, Eltern, Schwiegereltern und Geschwister Montag, Gedenktag Unserer Lieben Frau in Lourdes Hintermeilingen 9:00 Hl. Messe Dienstag, Dorndorf 18:30 Hl. Messe Valentin und Hedwig Krank, Sohn Werner und Angehörige Frickhofen 8:30 Frauenmesse Jahresgedächtnis für Walfried Größchen anschließend Rosenkranzgebet Hausen 8:30 Hl. Messe Lahr 18:30 Taizé - Gebet Seite 6

7 Mittwoch, Dorndorf 9:00 Friedensgebet Elbgrund 18:30 Hl. Messe Reinhold Lassmann und Tochter Claudia Fussingen 8:30 Hl. Messe Langendernbach 9:00 Frauenmesse Stiftungsmesse für Erna Jung und Angehörige Donnerstag, Hl. Cyrill und Hl. Methodius Ellar 18:30 Hl. Messe Heuchelheim 18:00 Amt zum Patronatsfest Hl. Valentin Karin Schmitt und Eltern Gerd Spielberger und Angehörige Gisela und Josef Schnee und Angehörige Thalheim 9:00 Hl. Messe Wilsenroth 18:00 18:30 Rosenkranzgebet im Pfarrsaal Amt im Pfarrsaal 4-Wochen-Amt für Margot Held Freitag, Hl. Valentin Frickhofen 11:00 Hl. Messe im Seniorenzentrum St. Martin Fussingen 18:30 Hl. Messe Maria Storz, bestellt von der Frauengemeinschaft Hangenmeilingen 18:30 Hl. Messe Heuchelheim 17:00 Hl. Messe in der Seniorenpension Lahr 8:00 Hl. Messe Zur Muttergottes von der Immerwährenden Hilfe SAMSTAG, VORABENDMESSEN Ellar 15:00 Taufe des Kindes Luca Feldt Seite 7

8 Frickhofen 17:00 Hochamt für die Pfarrgemeinde 1. Jahramt für Günter Hebgen Lebende und der Familie Schardt Rossi Berthold Hannappel Josef und Thekla Schardt, Egenolfstraße Bärbel und Herbert Seipelt und Angehörige Lahr 17:30 Hochamt für die Pfarrgemeinde 1. Jahramt für Cäcilia Rojczyk Manuel José da Silva, Amelia Moreira dos Santos und Tochter Emilia Moreira da Silva Thalheim 18:30 Hochamt für die Pfarrgemeinde Josef und Katharina Meilinger und Angehörige Horst und Hannelore Leuschner Josef Dillmann Frau Jugl SONNTAG, SONNTAG IM JAHRESKREIS Dorchheim 10:45 Hochamt für die Pfarrgemeinde Erwin und Erika Rübsteck Lidwina und Alfons Knapp Maria Meilinger Dorndorf 9:15 Hochamt für die Pfarrgemeinde Begleitender Kinderwortgottesdienst in der Unterkirche Günter Kirsch und Angehörige Ellar 10:30 Hochamt für die Pfarrgemeinde mit begleitendem Kinderwortgottesdienst Fussingen 9:00 Hochamt für die Pfarrgemeinde Hausen 10:30 Hochamt für die Pfarrgemeinde mitgestaltet vom Afrikachor Blasiusberg 1. Jahramt für Agatha Böcher, Ehemann Josef, Friedchen und Georg Pötz, Anna und Georg Wagner und Angehörige Maria und Josef Reitz und Angehörige Herbert, Paul und Katharina Keßler, Maria und Georg Hofmann Albert und Hedwig Hofmann, Johann und Maria Mallabré und Angehörige Seite 8

9 Hintermeilingen 9:00 Hochamt für die Pfarrgemeinde 6-Wochen-Amt für Hiltrud Scherer Langendernbach 9:15 Hochamt für die Pfarrgemeinde 4-Wochen-Amt für Willi Blank Johannes Möhrlein Wilsenroth 10:45 Hochamt für die Pfarrgemeinde 4-Wochen-Amt für Bernhard Immel, bestellt vom Jahrgang Jahramt für Waltraud Müller Therese und Jean Immel und Sohn Hans Werner Montag, Hintermeilingen 9:00 Hl. Messe Dienstag, Dorndorf 18:30 Hl. Messe Frickhofen 8:30 Frauenmesse nach Meinung der Spender des Opferstockes anschließend Rosenkranzgebet Hausen 8:30 Hl. Messe Lahr 18:30 Taizé-Gebet Mittwoch, Dorndorf 9:00 Friedensgebet Elbgrund 18:30 Hl. Messe Fussingen 8:30 Hl. Messe Langendernbach 9:00 Frauenmesse Andrea Simon Donnerstag, Hl. Petrus Damiani, Bischof Ellar 18:30 Hl. Messe Thalheim 9:00 Hl. Messe Wilsenroth 18:00 18:30 Rosenkranzgebet im Pfarrsaal Amt im Pfarrsaal Helmut Hörter und Angehörige Seite 9

10 Freitag, KATHEDRA PETRI Fussingen 18:30 Hl. Messe Hangenmeilingen 18:30 Hl. Messe Heuchelheim 17:30 Hl. Messe Karl-Heinz Bissinger Lahr 8:00 Hl. Messe Gerhard Heep, lebende und Angehörige SAMSTAG, VORABENDMESSEN Ellar 18:30 Hochamt für die Pfarrgemeinde Heiner und Christel Bauer Frickhofen 17:00 Hochamt für die Pfarrgemeinde Hedwig Bender Josef und Helene Stähler, Sohn Hermann und Urenkel Max Gertrud Körschges und Martha Schneider Maria Reichwein und Ehemann Berthold Rosa und Anton Kirsch und Sohn Günter Lebende und der Familie Thome - Größchen, anlässlich der Goldenen Hochzeit von Franziska und Peter Thome Thalheim 18:30 Hochamt für die Pfarrgemeinde SONNTAG, SONNTAG IM JAHRESKREIS Dorchheim 10:45 Hochamt für die Pfarrgemeinde Dorndorf 9:15 Hochamt für die Pfarrgemeinde Eheleute Johann Kunz IV. und Kinder (Stiftung) Fussingen 9:00 Hochamt für die Pfarrgemeinde Hausen 10:30 Hochamt für die Pfarrgemeinde Hintermeilingen 9:00 Hochamt für die Pfarrgemeinde Lahr 10:30 Hochamt für die Pfarrgemeinde Walter Lucchesi, lebende und Angehörige Margarete und Edmund Schäfer Seite 10

11 Langendernbach 10:45 Hochamt für die Pfarrgemeinde zum Patronatsfest und Verabschiedung des Pastoralreferenten Dr. Peter-Josef Mink. Mitgestaltet vom Kirchenchor. Anschließend öffentlicher Empfang in d. Wäller Stuben Leb. u. Mitglieder des Kirchenchores St. Matthias Jahramt für Erika Dolezal und Angehörige Martha Möhrlein Wilsenroth 10:45 Hochamt für die Pfarrgemeinde 1. Jahramt für Erika Nilges Georg Nilges und Angehörige Monika und Reinhold Hartmann Katharina und Franz Zey Montag, Hl. Walburga Hintermeilingen 9:00 Hl. Messe Dienstag, Dorndorf 18:30 Hl. Messe Rita und Herbert Wüst, Lebende und Angehörige Frickhofen 8:30 Frauenmesse Hans und Elisabeth Steidl und Eltern anschließend Rosenkranzgebet Hausen 8:30 Hl. Messe Lahr 18:30 Taizé-Gebet Mittwoch, Dorndorf 9:00 Friedensgebet Elbgrund 18:30 Hl. Messe Fussingen 8:30 Hl. Messe Langendernbach 9:00 Frauenmesse anschließend Frauenfrühstück Donnerstag, Ellar 18:30 Hl. Messe Thalheim 9:00 Hl. Messe Wilsenroth 18:00 18:30 Rosenkranzgebet Herz-Jesu-Amt Seite 11

12 Termine und Hinweise St. Nikolaus, Dorchheim Do :30 Uhr Pfarrheim PGR-Sitzung St. Margareta, Dorndorf Am Montag, den findet um 20:11 Uhr die Frauenfastnacht in der Mehrzweckhalle statt. Der Vorverkauf ist am Freitag, um 17:30 Uhr im Gasthaus Diefenbach. Am Donnerstag, den findet um 14:11 Uhr eine gemeinsame Fastnachtveranstaltung vom Alten- und Pflegeheim Jung-Stillger und dem Seniorenkreis 65 + in der Mehrzweckhalle statt. Alle Senioren sind herzlich eingeladen! Mitfahrgelegenheiten ab 13:15 Uhr am Kirchplatz. Anmeldungen an Brigitte Hof 7351 oder Helga Hof St. Maximinus, Ellar Mi :11 Uhr Pfarrsaal Kräppel Kaffee der Senioren St. Martin, Frickhofen Sa :00 Uhr Pfarrzentrum Generalversammlung des Kirchenchores St. Martin Mi :30 Uhr Pfarrzentrum großer Saal PGR-Sitzung Das Pfarrbüro ist am 21. und 22. Februar geschlossen. St. Laurentius, Hausen Do :00 Uhr Pfarrheim Erzählcafé Maria Verkündigung, Hintermeilingen Das Pfarrbüro ist vom 18. bis 22. Februar geschlossen. Seite 12

13 Johannes der Täufer, Lahr Sa :11 Uhr Unterkirche 1. Kappensitzung der kath. Vereine Sa :11 Uhr Unterkirche 2. Kappensitzung der kath. Vereine Mi :30 Uhr Unterkirche Ü-60-Treff Es werden alte Fastnachtsbilder angeschaut und ein interessantes Quiz durchgeführt. Wer also noch alte Fastnachtsbilder hat, kann diese gerne mitbringen. Anmeldung bei Ursula 539 oder Gaby Sa :11 Uhr Unterkirche Frauenfastnacht Das Pfarrbüro ist vom 18. bis 22. Februar geschlossen. St. Matthias, Langendernbach Di :30 Uhr Gemeindehaus PGR-Sitzung Do :11 Uhr Kulturscheune Fastnacht der Senioren So :45 Uhr Pfarrkirche Hochamt mit Verabschiedung von PR Dr. Peter-Josef Mink und anschl. öffentl. Empfang in d. Wäller Stuben Mi :30 Uhr Mehrzweckhalle Frauenfastnacht Mo :00 Uhr Feuerwehrhaus Veranstaltung der Frauengemeinschaft: Gefahren im Haushalt. Anmeldungen an Waltraud Fritz Das Pfarrbüro ist vom 4. bis 8. Februar geschlossen. St. Bartholomäus, Wilsenroth Mi :00 Uhr Pfarrsaal Frauenfastnacht Mitteilung des Seniorenteams! Die seit etwa 30 Jahren bestandene ehrenamtliche Seniorenarbeit wurde zum Ende des Jahres 2018 beendet. Während dieser Zeit wurden viele Ausflugsfahrten, Kaffeenachmittage mit Unterhaltung und Darbietungen im Pfarrsaal durchgeführt. Die Kasse wurde aufgelöst und der noch vorhandene Betrag an die Kindertagesstätte gespendet. Wir bedanken uns bei allen Helfern für die geleistete Arbeit in der Vergangenheit und wünschen allen Senioren/innen 65 + ein gesundes und zufriedenes Jahr Seite 13

14 Abschied nach fast 28 Jahren In diesem Sommer sind es 28 Jahre her, dass Pastoralreferent Dr. Peter-Josef Mink seinen Dienst bei uns angetreten hat, zunächst als sog. Bezugsperson in der Pfarrei St. Matthias Langendernbach, wo er all die Jahre seinen Stützpunkt hatte und sein Dienstbüro im Gemeindehaus. Nun ist der Zeitpunkt für den wohlverdienten Ruhestand gekommen, und so verabschieden wir ihn am Sonntag, 24. Februar, dem Patronatsfest der Pfarrei St. Matthias, mit einem festlichen Gottesdienst und anschließender Abschiedsfeier in Langendernbach. Es fällt schwer, einen so engagierten und verdienten Mitarbeiter zu verlieren. Peter- Josef Mink zeichnete sich durch eine hohe Einsatzbereitschaft, große Umsicht und starkes Einfühlungsvermögen aus. Die früheren Diskussionen, ob auch ein Laientheologe als Seelsorger bezeichnet werden kann, werden bei Peter-Josef Mink ad absurdum geführt. Er war und ist ein Seelsorger, und das mit ganzem Herzen. Unbemerkt von der Öffentlichkeit hat er neben seinen gemeindlichen Einsatzfeldern unzählige Einzelgespräche geführt und dabei den ratsuchenden Menschen Orientierung, Stärkung und Hilfe geschenkt. Die Pfarrgemeinde St. Matthias Langendernbach hat ihm besonders viel zu verdanken. Hier hat er viel Aufbauarbeit geleistet. Bis zum Weggang von Pfarrer Klug war diese Gemeinde sein Schwerpunkt. Aber auch nach der Erweiterung der Aufgabenbereiche auf den gesamten Pastoralen Raum Blasiusberg blieb seine besondere Aufmerksamkeit und sein Verantwortungsgefühl der angestammten Gemeinde erhalten. Mit dem Dienstantritt von Pfarrer Rehberg im Jahre 2006 hat sich durch die Personalunion mit Dornburg und Elbtal der Pastorale Raum Blasiusberg überhaupt erst spürbar realisiert, und Peter-Josef Mink übernahm gemeindeübergreifende Aufgabenfelder, wobei eine spezielle Zuständigkeit für Wilsenroth, vor allem in der Kinder- und Familienpastoral, hinzu kam. Seite 14

15 In diesen Aufgabenfeldern hat Peter-Josef Mink deutliche Akzente gesetzt, besonders in der Firmvorbereitung, in der Begleitung der Caritas-Verantwortlichen (wie überhaupt der Bereich des caritativen Wirkens ein deutlicher Schwerpunkt war), im Aufbau eines Trauerkreises für trauernde Angehörige (auch die Trauerpastoral war ein zentrales Arbeitsfeld) und in der Begleitung der Bildungsbeauftragten. Peter Josef Mink hat sich als spürbar spiritueller Mensch erwiesen. Die Hinführung von Menschen in eine spirituelle Atmosphäre war ihm ein besonderes Anliegen. So hat er in den letzten Jahren regelmäßig Exerzitien im Alltag, stille Tage in einem Kloster und Glaubensgesprächskreise angeboten und durchgeführt. Auch die verschiedenen Reisen, vor allem in das geliebte Assisi und die Wirkungsstätten des hl. Franziskus standen im Dienste der spirituellen Vermittlung. Mit seiner ruhigen und unaufgeregten Art war er zudem der perfekte Reiseführer mit hoher Wissenskompetenz. Es würde an dieser Stelle den Rahmen sprengen, all seine Einsatzfelder namentlich aufzuzählen. Es genügt, darauf hinzuweisen, dass sein Arbeitseinsatz außerordentlich hoch gewesen ist. Wir verlieren also einen sehr engagierten und beliebten Seelsorger, gönnen ihm aber auch den wohlverdienten Ruhestand. Mit großem Dank verabschieden wir ihn und wünschen Gottes Segen für den neuen Lebensabschnitt. Frank-Peter Beuler, Pfarrer Gemeinsame Termine So :00 Uhr Blasiuskapelle Messe zu Ehren des Hl. Blasius Mi :00 Uhr Frickhofen Pfarrzentrum Do :30 Uhr Dorndorf Pfarrzentrum Fr :00 Uhr Dorchheim Pfarrheim Do :00 Uhr Lahr Unterkirche So :45 Uhr Langendernbach Pfarrkirche / Wäller Stuben Trauergesprächskreis kleiner Saal Glaubensgesprächskreis Kinoabend für alle Kommunionkinder Lustiger Blasiusabend für Mitglieder der Gremien Hochamt mit Verabschiedung von PR Dr. Peter-Josef Mink und anschl. öffentlichen Empfang Seite 15

16 Weltgebetstag der Frauen 2019 Ein Gebet wandert über 24 Stunden lang um den Erdball und verbindet Frauen in mehr als 120 Ländern der Welt miteinander! Über Konfessions- und Ländergrenzen hinweg engagieren sich christliche Frauen beim Weltgebetstag dafür, dass Frauen und Mädchen überall auf der Welt in Frieden, Gerechtigkeit und Würde leben können. So entstand in den letzten 130 Jahren die größte Basisbewegung christlicher Frauen weltweit. Kommt, alles ist bereit lautet der offizielle deutsche Titel des Weltgebetstages Frauen aus Slowenien haben die Gottesdienstordnung verfasst für diesen Höhepunkt der weltweiten Frauenökumene. Gefeiert wird dann weltweit am Freitag, den 1. März Im Fokus des Gottesdienstes zum Weltgebetstag 2019 aus Slowenien steht das Gleichnis vom Festmahl (Lukas 14,13-24). Angestoßen von den Frauen aus Slowenien, möchten wir uns auf den Weg machen, eine Kirche zu werden, in der mehr Platz ist und alle mit am Tisch sitzen. Dafür feiern wir den Gottesdienst 2019 Kommt, alles ist bereit!, so Irene Tokarski, Geschäftsführerin des Deutschen Weltgebetstagskomitees. Titelbild z. Weltgebetstag 2019 Foto: Rezka Arnuš, Weltgebetstag der Frauen Deutsches Komitee e.v. Die einzelnen Orte des Pastoralen Raumes laden alle Frauen herzlich zu folgenden Veranstaltungen ein: Dorndorf: Freitag, im Pfarrzentrum. Uhrzeit im nächsten Pfarrbrief. Elbtal: Freitag, im Pfarrheim Dorchheim. Uhrzeit im nächsten Pfarrbrief. Seite 16

17 Frickhofen: Freitag, um 16:00 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum, Sportplatzweg. Eine Mitfahrgelegenheit / Shuttle-Service steht ab 15:30 Uhr an der Pfarrkirche St. Martin. Hierfür ist keine Anmeldung erforderlich. Langendernbach: Freitag, in Irmtraut. Anmeldungen zur Mitfahrgelegenheit bitte beim Vorstandsteam. Weitere Infos im nächsten Pfarrbrief. Thalheim: Freitag, um 17:00 Uhr im Pfarrzentrum mit anschließendem landestypischen Essen. Wilsenroth: Freitag, um 18:00 Uhr im Pfarrsaal. Waldbrunn: Freitag, um 18:30 Uhr in der Kirche Hintermeilingen mit anschließendem landestypischen Imbiss im Pfarrheim. Krankenkommunion Dornburg und Elbtal Donnerstag, in Elbtal, Thalheim und Wilsenroth und am Freitag in Frickhofen, Dorndorf und Langendernbach Krankenkommunion Waldbrunn Wird nach telefonischer Rücksprache gebracht Informationen und Neuanmeldungen im Pfarrbüro Ellar, Tel Seite 17

18 Weitere Vermeldungen Ergebnisse der Adveniat-Kollekte vom 24. und Dorchheim 418,80 Hintermeilingen 515,92 Dorndorf 719,63 Lahr 527,27 Ellar 593,40 Langendernbach 710,13 Frickhofen 2.766,26 Thalheim 606,54 Fussingen 998,91 Wilsenroth 1.275,80 Hausen 389,50 Gesamtsumme: 9.522,16 Ergebnisse der Sternsinger Aktion Dorchheim 2.920,41 Hintermeilingen 2.074,52 Dorndorf 2.823,65 Lahr 1.940,54 Ellar 1.830,40 Langendernbach 3.228,58 Frickhofen 4.973,61 Thalheim 1.844,94 Fussingen 1.569,71 Wilsenroth 2.102,01 Hausen 2.130,00 Gesamtsumme: ,37 Annahmeschluss für Messbestellungen und Mitteilungen im nächsten Pfarrbrief ist immer der 15. des Vormonats Seite 18

19 SEELSORGER Notfallhandy / Pfarrer Frank-Peter Beuler Priesterlicher Leiter Pfarrer Julien Kita Kooperator Pfarrer Markus Bendel Kooperator Pater Joseph Kooperator Pfarrer Olaf Lindenberg Kooperator Michael Weber Kaplan Dr. Peter-Josef Mink Pastoralreferent Michael Schönberger Pastoralreferent Gabriele Stein Gemeindereferentin Tel / 1834 Tel / Tel / Tel / Tel / Tel / Tel / Tel / Tel / 7089 F.Beuler@ Bistum-Limburg.de Jul444@gmx.de Markus.Bendel@ Kirche-Waldbrunn.de Pater.Joseph@ Kirche-Waldbrunn.de Lindenbergo@gmx.net M.Weber@ Bistum-Limburg.de Pastoralreferent-Mink@ gmx.de M.Schoenberger@ Bistum-Limburg.de G.Stein@ Bistum-Limburg.de IMPRESSUM Der Pfarrbrief für den Pastoralen Raum Blasiusberg erscheint monatlich. Herausgeber/Redaktion Pastoraler Raum Blasiusberg Verantwortlicher für den Inhalt Egenolfstraße 24 Pfarrer Frank-Peter Beuler Dornburg-Frickhofen Bildquelle St.Martin-Frickhofen@t-online.de Pfarrbriefservice Seite 19

20 P F A R R B Ü R O S U N D S P R E C H Z E I T E N Dorchheim St. Nikolaus Kirchstraße Dorchheim Dorndorf, St. Margareta Heinrich-Berlenbach Str Dorndorf Ellar, St. Maximinus Kirchstraße Ellar Frickhofen, St. Martin Egenolfstraße Frickhofen Hausen, St. Laurentius, St. Leonhard Hauser Weg Lahr Lahr, St. Johannes der Täufer Hauser Weg Lahr Langendernbach, St. Matthias Kirchstraße Langendernbach Thalheim, St. Stephanus Talstraße Thalheim Wilsenroth, St. Bartholomäus Schulstraße Wilsenroth Tel / 4297 Di.: 15:00 17:30 Uhr Fax / Do.: 09:00 11:00 Uhr St.Nikolaus-Dorchheim@Bistum-Limburg.de Tel / 7089 Di.: 09:00 11:00 Uhr Fax / Do.: 16:00 18:00 Uhr St.Margareta.Dorndorf@Bistum-Limburg.de Tel / 4659 Fax / Mo.: 10:00 11:00 Uhr Do.: 15:30 17:00 Uhr Ellar@Kirche-Waldbrunn.de Tel / 1834 Mo - Fr: 09:00 11:00 Uhr Fax / Do nur : 16:00 18:00 Uhr St.Martin-Frickhofen@t-online.de Tel / Mo.: 16:00 18:00Uhr Fax / Di.: 09: Uhr Hausen@Kirche-Waldbrunn.de Tel / 325 Fax / Di.: 16:00 18:00 Uhr Do.: 09:00 11:00Uhr Fr.: 09:00 10:00 Uhr Lahr@Kirche-Waldbrunn.de Tel / 4320 Mo.: 15:00 18:00 Uhr Fax / 6692 Mi.: 09:00 11:00 Uhr St.Matthias-Langendernbach@t-online.de Tel / 2341 Mo.: 09:00 11:00 Uhr Fax / Do.: 09:00 11:00 Uhr St.Stephanus-Thalheim@t-online.de Tel / 1812 Di.: 09:00 11:00 Uhr Fax / Do.: 16:30 18:30 Uhr Kath.Kirchengem.Wils@t-online.de

Pastoraler Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn

Pastoraler Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn Liebe Mitchristen, 30.01. 19.02.2017 zum Beginn des Jahres haben wir uns gegenseitig alles Gute gewünscht. In der Kirche starteten wir

Mehr

Pastoraler Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn

Pastoraler Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn 20.02. 12.03.2017 Liebe Gemeindemitglieder, in diesen Tagen der Fastnacht spürt man überall die freudige Stimmung. Viele sind dankbar

Mehr

Pastoraler Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn

Pastoraler Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn 05.06. 25.06.2017 Liebe Gemeindemitglieder, Foto: Sarah Frank, Pfarrbriefservice vor der Himmelfahrt sagte Jesus zu seinen Jüngern:

Mehr

Alles nimmt ein gutes Ende für den, der warten kann

Alles nimmt ein gutes Ende für den, der warten kann Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn Liebe Gemeindemitglieder, 09.01. 29.01.2017 Alles nimmt ein gutes Ende für den, der warten kann L. Tolstoi Foto: A. Stein, Mühlrad,

Mehr

Pastoraler Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn

Pastoraler Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn Liebe Gemeindemitglieder! 13.03. 02.04.2017 In einer großen Schule hier bei uns im Pastoralen Raum gibt es wie in vielen anderen Schulen

Mehr

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. Juli 2018 SOMMER SONNE URLAUBSZEIT

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. Juli 2018 SOMMER SONNE URLAUBSZEIT Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg Juli 2018 SOMMER SONNE URLAUBSZEIT Mit diesen drei Worten lässt sich die Zeit beschreiben, in der wir uns gerade befinden. Es sind die Tage und Wochen, in der viele

Mehr

Pastoraler Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn

Pastoraler Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn Liebe Gemeindemitglieder, 18.12.2016 08.01.2017 auf unserer Pilgerreise im Oktober dieses Jahres sind wir mit Franziskus von Assisi

Mehr

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. April Liebe Gemeindemitglieder,

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. April Liebe Gemeindemitglieder, Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg April 2018 Liebe Gemeindemitglieder, wie es auch im Leben Hochs und Tiefs gibt, ist es ebenfalls bei den Jahreszeiten der Fall. Nach dem kalten, tristen Winter folgt

Mehr

Kehr um, fang neu an! Richte deinen Blick wieder neu auf Gott! Finde wieder neu zu dir selbst! Versöhne dich mit Gott und deinen Mitmenschen!

Kehr um, fang neu an! Richte deinen Blick wieder neu auf Gott! Finde wieder neu zu dir selbst! Versöhne dich mit Gott und deinen Mitmenschen! Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg März 2019 Bekehre dich und glaub an das Evangelium! Mit diesen Worten wird jedem Einzelnen von uns am Aschermittwoch zu Beginn der Fastenzeit ein Aschenkreuz auf

Mehr

Pastoraler Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn

Pastoraler Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn Liebe Gemeindemitglieder, 25.06.-16.07.2017 Bald ist es wieder soweit: die Sommerferien beginnen und für viele beginnt die Urlaubszeit.

Mehr

GOTTESDIENSTE FÜR DIE WEIHNACHTSZEIT

GOTTESDIENSTE FÜR DIE WEIHNACHTSZEIT SAMSTAG GOTTESDIENSTE FÜR DIE WEIHNACHTSZEIT VOM 29. NOVEMBER 2014 BIS 10. JANUAR 2015 VORABENDMESSE ZUM 1. ADVENTSSONNTAG 29. Nov. 17.00 Uhr HOCHAMT FÜR DIE PFARRGEMEINDE mit Vorstellung der neuen Kommunionkinder

Mehr

Pastoraler Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn

Pastoraler Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn Liebe Gemeindemitglieder, 24.04. 14.05.2017 in diesen Wochen empfangen Kinder aus unseren Pfarrgemeinden das Sakrament der Eucharistie.

Mehr

Pastoraler Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn

Pastoraler Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn Liebe Gemeindemitglieder, 17.07. 15.08.2017 als Christen in den Gemeinden unseres Pastoralen Raumes sind wir gemeinsam unterwegs. Wir

Mehr

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. August Conrad Ferdinand Meyer, Römische Brunnen

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. August Conrad Ferdinand Meyer, Römische Brunnen Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg August 2018 Conrad Ferdinand Meyer, Römische Brunnen Aufsteigt der Strahl und fallend gießt Er voll der Marmorschale Rund, Die, sich verschleiernd, überfließt In

Mehr

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. Oktober Liebe Gemeindemitglieder im Pastoralen Raum Blasiusberg,

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. Oktober Liebe Gemeindemitglieder im Pastoralen Raum Blasiusberg, Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg Oktober 2017 Liebe Gemeindemitglieder im Pastoralen Raum Blasiusberg, wir haben uns bestimmt schon bei der einen oder anderen Gelegenheit gesehen oder gesprochen.

Mehr

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. November Liebe Mitchristinnen und Mitchristen,

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. November Liebe Mitchristinnen und Mitchristen, Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg November 2017 Liebe Mitchristinnen und Mitchristen, Brecht auf ohne Landkarte und wisst, dass Gott unterwegs zu finden ist und nicht erst am Ziel, empfiehlt Madeleine

Mehr

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. September 2018

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. September 2018 Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg September 2018 Liebe Mitchristen, wir erleben eine schwierige Zeit, denn überall brechen uns Sicherheiten weg. Amerika als Stabilisator des Weltfriedens wird unberechenbar,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. Oktober 2018

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. Oktober 2018 Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg Oktober 2018 Liebe Mitchristen, es ist wirklich erstaunlich wie viel Obst uns das milde Frühjahr und der heiße Sommer beschert haben: Kirschen und allerhand Beeren,

Mehr

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. November Liebe Mitchristen,

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. November Liebe Mitchristen, Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg November 2018 Liebe Mitchristen, in diesem Monat November begegnen uns auf unserem Glaubensweg zwei wichtige Elemente: die Feier Allerheiligen und das Gedenken an

Mehr

Pastoraler Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn

Pastoraler Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn 26.11. - 18.12.2016 Bild: Martin Manigatterer Gottesdienste in Dornburg SAMSTAG, 26.11. VORABENDMESSEN 10:00 Dorndorf Dankamt zur Goldenen

Mehr

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. März Liebe Gemeindemitglieder,

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. März Liebe Gemeindemitglieder, Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg März 2018 Liebe Gemeindemitglieder, vor Beginn der Fastenzeit erfuhr ich davon, dass mehr als die Hälfte der Deutschen schon einmal gezielt für mehrere Wochen auf

Mehr

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. Juni Der Heilige Augustinus sagt: Gott ist mir innerlicher als ich mir selbst.

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. Juni Der Heilige Augustinus sagt: Gott ist mir innerlicher als ich mir selbst. Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg Juni 2018 Der Heilige Augustinus sagt: Gott ist mir innerlicher als ich mir selbst. Als diese innerste Mitte des Menschen bezeichnen wir oft das Herz. Es ist für

Mehr

Pastoraler Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn

Pastoraler Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn 02.04. 24.04.2017 Liebe Gemeindemitglieder im Pastoralen Raum, Der Umgestaltungsprozeß der Pfarrei-Strukturen im Bistum Limburg schreitet

Mehr

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. Dezember Advent Ankunft Ankommen Wer? Wann? Wo? Ich bei mir Du bei mir Gott bei mir

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. Dezember Advent Ankunft Ankommen Wer? Wann? Wo? Ich bei mir Du bei mir Gott bei mir Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg Dezember 2017 Advent Ankunft Ankommen Wer? Wann? Wo? Ich bei mir Du bei mir Gott bei mir GS Treuer Immanuel, Foto: Gabriele Stein, Haus Gries 2010 werd auch in mir

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. Dezember Liebe Mitglieder der Pfarrgemeinden des Pastoralen Raumes!

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. Dezember Liebe Mitglieder der Pfarrgemeinden des Pastoralen Raumes! Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg Dezember 2018 Liebe Mitglieder der Pfarrgemeinden des Pastoralen Raumes! Wenn ich schon einmal mit dem Zug nach Frankfurt fahre, nehme ich mir hin und wieder Zeit

Mehr

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. Mai 2019

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. Mai 2019 Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg Mai 2019 Maria. Mit Haut und Haar Mutter. Aufgenommen in den Himmel. Mit Leib und Seele. Mensch gewesen und geblieben. Maria, den Sohn geliebt, das Ende befürchtet,

Mehr

Pastoraler Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn

Pastoraler Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn Liebe Mitchristen! Zwischen Ostern und Pfingsten, schon sind die Jünger dem auferstandenen Herrn begegnet. Immer wieder neu. Und doch

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. September Liebe Gemeindemitglieder im Pastoralen Raum Blasiusberg,

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. September Liebe Gemeindemitglieder im Pastoralen Raum Blasiusberg, Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg September 2017 Liebe Gemeindemitglieder im Pastoralen Raum Blasiusberg, Sie halten die erste Monatsausgabe unseres gemeinsamen Pfarrbriefes in Händen. Mit diesem

Mehr

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. Mai Liebe Leser unseres Pfarrbriefes,

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. Mai Liebe Leser unseres Pfarrbriefes, Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg Mai 2018 Liebe Leser unseres Pfarrbriefes, Der Monat Mai ist in diesem Jahr voll gespickt mit mehreren Feiertagen, die die Osterzeit ausklingen lassen und uns jeweils

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis Gottesdienst-Ordnung Pfarrei Heilige Familie 31.01.2016 bis 28.02.2016 Caritassammlung vom 22. -28. Februar 2016 Die Sammelunterlagen können im Pfarrbüro abgeholt werden. Dringend suchen wir noch Sammler/innen

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis Gottesdienst-Ordnung Pfarrei Heilige Familie 29.01.2017 bis 26.02.2017 Kinderkirche: Am Sonntag, den 19.02.2017 treffen sich die Kinder um 10.30 Uhr im Pfarrheim der Heiligen Familie wieder zur Kinderkirche.

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Terminplan Zelebranten

Terminplan Zelebranten Kath. Pfarrei 10.01.2019 Terminplan Zelebranten 14.01. 05.03.2019 Pfarrei Zeit Termin Zelebrant(en) Montag, 14. Januar 2019 Montag der 1. Woche im Jahreskreis 14.30 Uhr Requiem für verst. Klaus Gläser,

Mehr

2. WOCHE IM JAHRESKREIS

2. WOCHE IM JAHRESKREIS 2. WOCHE IM JAHRESKREIS 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 14.01. TD 18:00 Vorabendmesse (Pfr. Schmöger) f. Leb. u. Verst. d. Fam. Gessner u. Pfennig f. Leb. u. Verst. d. Fam. Saal u. Dietz f. Aquilin, Anna

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 03. Februar 04. März 02/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.02. bis 28.02.2017 069/ 60503200 Blasiussegen am 2.und 3. Februar Auf die Fürsprache des heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor

Mehr

Darstellung des Herrn

Darstellung des Herrn PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 1/2019 vom 19.01.2019 bis 17.02.2019 Darstellung des Herrn Samstag,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - 28.01.2019 10.02.2019 Gottesdienstordnung Montag, 28.01. Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester, Kirchenlehrer Keine Hl. Messe Dienstag, 29.01. der 3. Woche im Jahreskreis

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16. Gottesdienstordnung vom 05.11.2018 bis 11.11.2018 Montag, 05.11. Montag der 31. Woche im Jahreskreis Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Gisela Pöllmann für + Elfriede, Josef, Peter

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 17. - 24. Juli 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2019 10.03.-07.04.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

vom 28.Januar 2017 bis 28.Februar 2017

vom 28.Januar 2017 bis 28.Februar 2017 UNSERE GOTTESDIENSTE vom 28.Januar 2017 bis 28.Februar 2017 Sa 28.01. Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester, Kirchenlehrer 17.30 Vorabendmesse in Hertlingshausen als 2. Sterbeamt für Rudolf Brunnett für

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 13.01.2019 Fest Taufe des Herrn 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Hl. Messe f + Mutter Helene Säckl (338) Mitgedenken: Hl. Messe f + Ehemann Günter Bock (363) Hl. Messe f + Mitglieder

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarrverband Riedering. Gottesdienstordnung für Riedering, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom

Pfarrverband Riedering. Gottesdienstordnung für Riedering, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom Pfarrverband Gottesdienstordnung für, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom 26.01.2014-09.02.2014 Ordnung in mit Wallfahrtskirche Neukirchen Sonntag 26.01.14 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.15 Uhr Hl.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr