A ller guten Dinge sind drei! Das gilt sowohl für die Erdmännchen-

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "A ller guten Dinge sind drei! Das gilt sowohl für die Erdmännchen-"

Transkript

1

2 Drillinge im Doppelpack Drillings-Schwestern übernehmen Patenschaft für Erdmännchen-Trio im Tierpark + Fossilium Bochum A ller guten Dinge sind drei! Das gilt sowohl für die Erdmännchen- Gruppe im Tierpark + Fossilium Bochum als auch für Familie Wilmes aus dem Sauerland! Vor drei Jahren kamen dort ebenfalls Drillinge zur Welt. Seitdem halten Mathilda, Hannah und Marleen die Familie ganz schön auf Trab. Mit ihren drei Jahren sind die Mädchen schon begeisterte Tierfreundinnen und haben deshalb dem Drillingsnachwuchs im Bochumer Tierpark einen Besuch abgestattet. Über diese Begegnung freuten sich nicht nur die Kinder, sondern auch die quirligen Tierparkbewohner, die mit dem Mädchen-Trio nun auch drei besondere Paten bekommen haben. Zu Ostern bekamen unsere Töchter jeweils ein Plüsch- Erdmännchen geschenkt. Als ich wenige Tage später in der Zeitung von den Drillings-Erdmännchen im Tierpark + Fossilium Bochum las, musste ich sehr lachen und dachte, bei so einem Zufall müssen wir doch eine Patenschaft für die Jungtiere übernehmen, erzählt Theresa Wilmes schmunzelnd. Zusammen mit ihrer Mama und Zootierpfleger Julian Klode konnten Mathilda, Hannah und Marleen ihre neuen Patentiere beim Besuch im Tierpark ganz nah erleben. Bei der gemeinsamen Fütterung erhielten die Erdmännchen- Jungtiere ein Weibchen und zwei Männchen auch ihre neuen Namen: Mathilda, wie die älteste Drillingsschwester, Hanno, wie der große Bruder, und Nepomuk. Der Alltag mit Drillingen im Kleinkindalter kann ganz schön anspruchsvoll sein. Dreimal Windeln wechseln, dreimal füttern, im Wechsel zu Bett bringen oder trösten. Theresa Wilmes: Als Mehrlingsmama bin ich sehr dankbar, dass wir so viel Unterstützung von unserer Familie und Freunden bekommen. Und nicht zu vergessen ist Hanno, der sich als großer Bruder ganz wunderbar um seine kleinen Schwestern kümmert!. Während bei Menschen Drillingsgeburten eher selten sind, kommen sie bei Erdmännchen häufig vor. Pro Wurf bringt das dominante Weibchen zwei bis vier Jungtiere zur Welt. Aber auch hier hilft der ganze Clan bei der Jungtieraufzucht. Während die Aufgaben Tunnel graben, Wache halten und Futter suchen ganz klar geregelt sind, wird der Nachwuchs stets mit Argusaugen bewacht. Foto TPBO: Mathilda, Hannah und Marleen (alle 3) mit ihrer Mama Theresa Wilmes.. 2

3 Rückblick: Tierpark und Diakonie arbeiten beim Internationalen Museumstag zusammen U nter dem Motto Netzwerk Museum: Neue Wege, neue Besucher feierte der Tierpark + Fossilium Bochum im Mai zusammen mit zweien seiner Netzwerkpartner, der Diakonie und der Evangelischen Kirche Bochum, den Internationalen Museumstag. Ziel des Aktionstages war es, die Bedeutung der interdisziplinären Zusammenarbeit verschiedener Institutionen, wie Museen, Naturschutzorganisationen, Bildungseinrichtungen und karitativer Vereinigungen, hervorzuheben. Gemeinsam kümmern sich die Diakonie und die Evangelische Kirche in Bochum um Menschen in unserer Stadt. Gemeinsam sind sie ein Team für hier, um da zu sein für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in den unterschiedlichsten Lebenssituationen. Einrichtungen der Diakonie, Gemeinden und kirchliche Akteure bilden ein Netzwerk mit vielen Anknüpfungspunkten. Am Internationalen Museumstag waren Diakonie und Evangelische Kirche mit ihren Haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen zu Gast, um über ihre Aufgaben und ihr Engagement zu informieren. Für Kinder gab es außerdem verschiedene Kreativangebote und Mitmachaktionen. So konnten kleine Tierparkfreunde ihr sportliches Geschick unter Beweis stellen und mit einem Sicherheitsgurt abgesichert einen Turm aus Getränkekisten erklimmen. Ein Seifenblasenstand sowie ein Fotoautomat sorgten ebenfalls für jede Menge Spaß und schöne Souvenirs. Foto TPBO: Am Jubiläumstag begeisterte der Bochumer Zirkus RatzFatz das Publikum mit einem bunten Bühnenprogramm. Foto TPBO: Am Internationalen Museumstag ging es für Kinder hoch hinaus. Unter Aufsicht des Diakonie-Teams konnten Kinder einen Turm aus Getränkekisten empor klettern. Im Rahmen des Internationalen Museumstags hatten Besucher auch die Möglichkeit, die neue Krokodilausstellung im Aquarien- und Terrarienhaus in Augenschein zu nehmen. Angrenzend an die Anlage der vier Brauen-Glattstirnkaimane informieren zwei Vitrinen über die Besonderheiten der urtümlichen Panzerechsen. Neben den Vögeln sind Krokodile einer der beiden heute noch lebenden Vertreter der Archosaurier, zu denen u.a. auch die ausgestorbenen Dinosaurier gehören, erklärt Zoo- und Museumspädagogin Judith 3

4 Becker und fährt fort: In unserem Fossilium wollen wir durch die Verbindung spannender Fossilien und rezenter Tierarten Evolution für unsere Besucher erlebbar machen. Die neuen Ausstellungsvitrinen zeigen die Schädel der drei heute lebenden Krokodilfamilien im direkten Vergleich. Zudem kann der Querschnitt eines Bruthügels mit Kaiman-Eiern und dem Abguss eines Jungtieres entdeckt werden. Ein Highlight ist der Abguss eines 3 m langen Mississippi-Alligators, welcher von der Präparationstechnik des Walter-Gropius-Berufskollegs als Dauerleihgabe zur Verfügung gestellt wurde. Der vom Internationalen Museumsrat (ICOM) jährlich im Mai weltweit ausgerufene Aktionstag macht auf die Bedeutung und Vielfalt der Museen aufmerksam. Gemeinsam für den Tier- und Artenschutz Tierschutzverein und Tierpark feiern ihre Zusammenarbeit A m Wochenende, 05. und 06. Mai, feierte der Tierschutzverein Bochum, Hattingen und Umgebung e.v. das 30jährige Bestehen des Bochumer Tierheims. Als langjähriger Partner und Unterstützer des Vereins beteiligte sich auch der Tierpark + Fossilium Bochum an den Festlichkeiten und präsentierte sich mit einem Informationsstand und Mitmachaktionen für Kinder. Für seine bedeutende Rolle in der Historie und Entwicklung des Tierschutzvereins wurde der Tierpark ihm Rahmen des Festaktes besonders gewürdigt. Foto TPBO: Prof. Dr. Ing. Bernd vom Berg und Ralf Slabik vor dem Riffbecken.. Foto TPBO: Die Krokodil-Ausstellung zeigt die Schädel eines Mississippi- Alligators, eines Sudagavials und eines Salzwasser-Krokodils. Foto N.Korte: Michael Schneider, 1. Vorsitzender des Tierschutzvereins Bochum, Hattingen & Umgebung, und Zoodirektor Ralf Slabik. 4

5 Als Zeichen der Verbundenheit überreichte Michael Schneider, 1. Vorsitzender des Vereins, Zoodirektor Ralf Slabik eine goldene Anstecknadel für die mehr als 50jährige, aktive Vereinsmitgliedschaft der Tierpark Bochum ggmbh sowie das Airbrush-Portrait eines Gelbbrust-Aras aus dem Tierpark. Wir gratulieren unseren Kolleginnen und Kollegen des Tierschutzvereins ganz herzlich zu diesem Jubiläum und beglückwünschen das Team zu seiner jahrelangen wichtigen und erfolgreichen Arbeit, lobt Zoodirektor Ralf Slabik. Mit dem gemeinsamen Ziel, den Tier- und Artenschutz zu stärken, arbeiten wir seit Jahren Hand in Hand. Beide Bochumer Institutionen verbindet eine lange Geschichte. Nach dem Zweiten Weltkrieg nahm der Verein der Bochumer Tierparkfreunde e.v., der auch einst den Tierpark gründete, die Tierschutzarbeit in Bochum auf und rief am 21. Februar 1956 den Tierschutzverein Bochum e.v. ins Leben. Als gebürtiger Bochumer und begeisterter Tierfreund engagierte sich Ralf Slabik bereits in jungen Jahren neben dem Studium in der Tierpflege des Vereins. Heute ist Ralf Slabik als Beiratsmitglied des Vereins in beratender Funktion tätig. Darüber hinaus fördert er die Tierschutzarbeit als Kuratoriumsmitglied der Tierschutzstiftung Bochum. Spürhunde im Tierpark + Fossilium Bochum unterwegs I m Mai war der Tierpark Schauplatz einer ganz besonderen, tierischen Trainingseinheit. Foto TPBO: Hundeschule einmal anders: 15 Teilnehmer trafen sich zur besonderen Übungsstunde des sogenannten Mantrailings im Tierpark. Foto TPBO: Für die mehr als 50jährige, aktive Vereinsmitgliedschaft der Tierpark Bochum ggmbh erhielt Zoodirektor Ralf Slabik eine goldene Anstecknadel sowie das Airbrush-Portrait eines Gelbbrust-Aras aus dem Tierpark. Ursula und Marcel Maierhofer von der Polizeibehörde für das bergische Sätdtedreieck in Wuppertal bilden Spürhunde aus. Die sogenannten Mantrailer sind auf das Aufspüren von Personen spezialisiert und können mit ihren hervorragenden Nasen den individuellen Geruch eines gesuchten Menschen aus allen anderen herausfiltern. Dabei legen die Trainer großen Wert auf eine artgerechte Ausbildung des Hundes und eine gleichermaßen hochwertige, qualifizierte Schulung des dazugehörigen 5

6 Hundeführers. Trainiert werden sowohl Polizeihunde als auch Tiere von Privatpersonen. Bei der besonderen Trainingseinheit im Tierpark konnten die Hunde lernen, die Fährte der Zielperson aufzuspüren ohne sich von den vielen neuen Eindrücken der ungewöhnlichen Umgebung und vor allem von den unterschiedlichen Tiergerüchen ablenken zu lassen. Nähere Informationen zum Mantrailing gibt es unter: Foto TPBO: Die ausgebildeten Spürhunde können den Geruch einer gesuchten Person aus weiter Entfernung wittern und aus allen anderen Gerüchen herausfiltern. Ihr & das Tier Tierschutzstiftung Bochum lobt Wettbewerb für Tierfreunde aus D ie Tierschutzstiftung Bochum sucht auch in diesem Jahr kleine und große Tierfreunde, die sich alleine oder im Team für Tiere stark machen. Im Rahmen des Wettbewerbs um den Tierschutz-Stifter- Preis 2018 sollen nachhaltige Naturschutzprojekte sowie das besondere Engagement rund um den Tierschutz gewürdigt werden. So sollen Menschen jeden Alters Anerkennung finden, die sich ehrenamtlich für das Wohl unserer Mitgeschöpfe einsetzen. Bei diesem Wettbewerb ist Kreativität gefragt, betont der Vorstandsvorsitzende der Tierschutzstiftung Bodo Nöckel. Egal ob es Überwinterungshilfen für heimische Wildtiere sind, Nisthilfen für Insekten, gemeinschaftliche Müllsammelaktionen oder eine Ausstellung zum Thema Umweltschutz. Jedes Projekt hat eine Chance. Vielleicht haben einige Interessierte auch schon gute Ideen, aber es fehlt das nötige Kleingeld für die Umsetzung?! Auch in diesem Fall lohnt sich eine Teilnahme! Der Tierschutz-Stifter-Preis 2018 ist insgesamt mit Euro dotiert. Wobei der 1. Platz einen Preis in Höhe von 1.000,00 EUR gewinnt, der 2. Preis 750,00 EUR und der 3. Preis 500,00 EUR. Zusätzlich werden Anerkennungspreise in Höhe von jeweils 150,00 EUR verliehen. Alle Gewinne werden während einer öffentlichen Preisverleihung in den Räumen der Stadtwerke Bochum am 08. November 2018 feierlich überreicht. Bewerben können sich Privatpersonen, Vereine, Schulklassen, Nachbarschaften und andere Gruppierungen. Nicht zugelassen sind Bewerber, die kommerzielle Interessen verfolgen. Kinder und Jugendliche müssen einen Erziehungsberechtigten angeben, da die Preise nicht an 6

7 Minderjährige ausgehändigt werden können. Wer mitmachen möchte, schickt eine Beschreibung seines Projekts mit dokumentierenden Fotos, Videos oder erklärenden Zeichnungen unter Nennung des Namens, Alters und gültiger Kontaktdaten an: Tierschutzstiftung Bochum Oelbachtal Bochum Oder per Mail an: info@tierschutzstiftung-bochum.de. Eisendeschluss ist der 30. September Weitere Informationen gibt es unter: Foto TPBO: Kinder engagieren sich für den Naturschutz. 7

8 Bilder-Ausstellungen im Tierpark A m 26. Mai stellte der Duisburger Künstler Andreas Wiciejowski seine Ausstellung FARBTIERZEICHNUNGEN dem geladenen Publikum vor. Inspiration findet Wiciejowski vor allem durch Zoobesuche und Tierdokumentationen. Bei seinen Zeichnungen griff der studierte Diplomdesigner auf Buntstifte zurück. Durch diese Technik entstanden besonders präzise Linien und Formen, die gleichzeitig durch leuchtende Farben brillieren. Die 17 farbenfrohen Tierportraits von Gorilla, Erdmännchen, Tukan und Co. zieren noch bis Ende Juni den Eingangsbereich des Tierparks. Abgelöst werden die FARBTIERZEICHNUNGEN von Niko Kortes Fotoausstellung MEERBLICKE. Der Fotograf begeistert mit stimmungsvollen Natur- und Landschaftsaufnahmen. Nebenbei engagiert sich Niko Korte ehrenamtlich für den Tierschutz. So ist er verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit des Tierschutzvereins Bochum, Hattingen & Umgebung e.v. Foto TPBO: Kinder engagieren sich für den Naturschutz. Foto TPBO: Kinder engagieren sich für den Naturschutz. Foto TPBO: Andreas Wiciejowski (links) und der stellvertretende Zoodirektor Dr. Wilfried Werner. 8

9 Alexa steht Rede und Antwort im Tierpark + Fossilium Bochum A lexa, frage Stadt Bochum nach. dem Tierpark! Ab sofort steht Tierparkbesucher*innen der freundliche Sprachassistent von Bochum Marketing im Tierpark Rede und Antwort. Die cyanfarbene Infostele steht als Eyecatcher am Übergang der Eingangshalle ins Aquarienhaus. Eingefleischte Bochumer können sich bei Alexa über kommende Veranstaltungen informieren, während Touristen erfahren, welche weiteren Sehenswürdigkeiten es gibt, oder wo man die beste Currywurst essen kann. Foto TPBO: Die Bochumer Alexa gibt Tierparkbesucher*innen Tipps für den perfekten Aufenthalt in Bochum. Seit 2017 ist das digitale Stadtführerprogramm von Bochum Marketing auf dem Markt. Der eigens programmierte Bochum-Skill ist seitdem für jeden Besitzer eines Sprachassistenten im Amazon Store erhältlich. Einmal installiert, können Nutzer von zuhause aus jeder Zeit mit Bochums Alexa kommunizieren und sich somit auf den nächsten Städtetrip vorbereiten. Foto TPBO: Zoodirektor Ralf Slabik und Mario Schiefelbein (Geschäftsführer der Bochum Marketing GmbH) weihen Alexa im Tierpark ein. 9

10 Liebe Leser*innen der Tierpark-News, in ihrer monatlichen Kolumne Patricias Zoogeschichten schaut die Journalistin Patricia Fahrnschon den Mitarbeiter*innen des Tierpark + Fossilium Bochum bei ihren Arbeiten über die Schulter oder stellt Tierpersönlichkeiten vor. In diesem Monat werfen Sie gemeinsam mit ihr einen Blick in die Schaufutterküche. Patricias Zoogeschichten: Die Schaufutterküche - kulinarische Vielfalt mit Einblick R eis, Nudeln, Kichererbsen und Hühnchen kochen in üppigen, dampfenden XXL-Töpfen. Auf der Anrichte stehen kleine und große Schalen mit knackfrischem Obst und Gemüse. Knallrote und gelbe Paprikas, Salatgurken, Möhren, Maiskörner, dazu Äpfel, süße Himbeeren, Pflaumen oder Heidelbeeren - in der Schaufutterküche stapeln sich die Köstlichkeiten. Hier schnippeln und kochen die Tierpflegerinnen und Tierpfleger jeden Tag bis zu zwei Stunden lang alle kulinarischen Leckereien für die rund 280 Tiere des Außenreviers. Und das Beste: Besucher können live dabei sein denn sie beobachten die Arbeit der Tierparkmitarbeiter*innen durch eine riesige Scheibe! Foto P.Fahrnschon: Tierpflegerin Inga Riebel in der Schaufutterküche. Hier werden täglich die Leibspeisen der tierischen Bewohner frisch zubereitet. 10

11 Auf der bunt gemischten Speisekarte der insgesamt 13köpfigen Kattafamilie von Clanchefin Babsi stehen unter anderem Reis und Nudeln mit ebenfalls gekochten Möhren, Rote Beete oder Brokkoli. Der Nachmittags-Snack - Pflaumen, Himbeeren und Granatapfel schmeckt den schwarz-weißen Lemuren aber am allerbesten. Inga Riebel: Äffchen sind wie Kinder sie naschen besonders gerne Süßes. Foto P.Fahrnschon: Eine ausgewogene, gesunde Ernährung ist das A und O der Tierpflege. Revierleiterin Inga Riebel (36): Viele Menschen möchten wissen, wie und wo das Futter zubereitet wird. Unsere Tiere bekommen nicht - wie oftmals angenommen überwiegend B-Ware, sondern sie brauchen hochwertiges Futter. Einmal in der Woche kommen per LKW über 30 Kisten mit Obst und Gemüse direkt vom Großmarkt. Bis zur Zubereitung werden die Vitaminbomben bei + 6 C im angrenzenden Kühlraum gelagert. Und damit die Affen, Nasenbären, Erdmännchen oder Loris morgens nicht zu lange auf ihr gesundes Frühstück warten müssen, bereiten Inga Riebel und ihre Kolleg*innen alle Rationen bereits am Vortag zu. Einige ihrer Schützlinge sind richtige Feinschmecker! So lieben die Loris den süßen Saft von Weintrauben, Melonen oder Kiwis und lutschen die Früchte regelrecht aus. In ihrer australischen Heimat ernähren sich die Papageienvögel mit dem blau-rot-grünen Gefieder von süßem Blütennektar. Foto P.Fahrnschon: Fütterung der Kattas. Echte Allesfresser sind die zehn quirligen Erdmännchen! Sie lassen sich auch mit Insekten verwöhnen. Neben toten Küken, Ratten, Obst und Rohkost lieben die kleinen Raubtiere Mehlwürmer und Heimchen, deren Boxen ebenfalls in der Schaufutterküche stehen. Dagegen brauchen kranke Tiere und Senioren eher Schonkost. Beispielsweise das Rentner-Quartett im Gehege der Lisztäffchen. Opa, die Chefin, der Kluge und die Schüchterne futtern ihre Mahlzeiten überwiegend gekocht. Denn so ist das Gemüse weicher und damit leichter zu kauen und zu verdauen. 11

12 Wie wichtig die Arbeit der Zootierpfleger*innen in der Schaufutterküche ist, fasst Inga Riebel in wenigen Sätzen zusammen: Futter ist der Dreh- und Angelpunkt für die komplette Tierpflege. Unsere Tiere bekommen zwei bis sechs Mahlzeiten am Tag. Mit ihnen können wir die Gesundheit der Tiere und sogar deren Paarungszeiten beeinflussen. So kommen beispielsweise unsere Buntfalken mit einem höheren Futteranteil an proteinreichen Insekten besser in Paarungsstimmung. Denn in freier Natur signalisieren viele Insekten den Vögeln, dass es ein gutes Jahr für das Brutgeschäft wird. Vorschau Juni 2018: Urban Trail 2018 Z um Joggen auf die Piste oder doch lieber ins Museum? Warum nicht beides miteinander verbinden? Der Bochumer Urban Trail wird auch in diesem Jahr zur Sightseeing-Tour der besonderen Art. Auf einer Strecke von 10 km geht es am 10. Juni für die Teilnehmer*innen mitten durch Bochums bekannteste Schauplätze und Sehenswürdigkeiten. Auf die Läuferinnen und Läufer warten alte Bekannte, wie das Planetarium, aber auch neue Streckenhighlights, wie etwa das Polizeipräsidium oder die Propsteikirche. Ganz ohne Zeitdruck können die Attraktionen von einer völlig neuen Seite erkundet werden. Start und Ziel des Urban Trails ist die Jahrhunderthalle. Dort werden alle Teilnehmer*innen im Anschluss an den Lauf mit einem wohlverdienten Frühstück empfangen. War der Tierpark bei der Premiere im vergangenen Jahr selbst noch Streckenhighlight, so sorgt das tierparkeigene Zoomobil diesmal auf dem Gelände der Jahrhunderthalle für ein tierisches Rahmenprogramm. Dabei können exotische Präparate, Alpakawolle, Seehundfell, Schlangenhaut und vieles mehr entdeckt werden. Foto P.Fahrnschon: Blick hinter die Kulissen: Im Lagerraum werden Samen, Körner und Trockenfutter für Lori, Ara und Co. aufbewahrt. 12

13 Bochumer Familientag 2018 W enn Menschenfamilien auf Tierfamilien treffen, ist ein perfektes Zooerlebnis garantiert. Als Mehr-Generationen-Zoo begrüßt der Tierpark + Fossilium Bochum Groß und Klein an 365 Tagen im Jahr aber beim jährlichen Bochumer Familientag wird das Wort Familie besonders groß geschrieben! Am 17. Juni 2018 findet die Traditionsveranstaltung unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Thomas Eiskirch statt. Von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr erwartet die Besucher ein aktionsreicher Tag mit vielen attraktiven Angeboten. lokalen Beratungsstellen und Familienverbänden stellt der Bochumer Familientag stets einen attraktiven Rahmen dar, um über Angebote zu informieren und mit Familien in Dialog zu treten. Beim Rundgang durch den Tierpark laden an den zahlreichen Ständen Bastel- und Malangebote, Kinderschminken, Glücksrad und diverse Spielangebote Kinder zum Mitmachen ein. Eine Familien-Rallye und kommentierte Tierfütterungen machen den Tierparkbesuch zu einem spannenden Erlebnis für die ganze Familie. Foto TPBO: An den Ständen der Mitveranstalter können sich Familien über die Angebote verschiedener lokaler Organisationen informieren. Bereits zum 14. Mal feiern wir den Bochumer Familientag. Insgesamt durften wir über Besucherinnen und Besucher zu dieser Veranstaltung begrüßen. Das ist großartig, freut sich Zoodirektor Ralf Slabik. Auch in diesem Jahr wird der Tierpark wieder von 21 Mitveranstaltern unterstützt. Für das große Netzwerk aus Foto TPBO: Beim Bochumer Familientag sorgen zahlreiche Künstler, Musik- und Sportvereine für ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm! Sport, Musik und Tanz gehören zum Familientag dazu! Ein buntes Rahmenprogramm mit tollen Künstlern sorgt für jede Menge Spaß und Unterhaltung. Die Folkloregruppe Zrinski entführt mit traditionellen Tänzen in die Kultur Kroatiens. Auch die Gruppe Dance n Fun sowie die Tänzerinnen und Tänzer von Irish Dance bringen die Bühne zum Beben. Die Akrobat*innen vom TVK Wattenscheid 13

14 und dem SAV Lünen begeistern mit spektakulären Salti und Hebefiguren. Sportlich wird es auch mit den Starlets, den Cheerleadern der VfL Astrostars, und der Cheer Academy Bochum, die dem Publikum ordentlich einheizen. Für musikalische Einlagen sorgen die Band Rocco And Friends und die Bochumer Musikschule. Der Andza Chor gehört schon seit vielen Jahren zum festen Bühnenprogramm des Familientags. Auch für dieses Jahr hat der Bochumer Traditionsverein seinen Auftritt zugesagt. Doch nicht nur Sport- und Musikliebhaber kommen auf ihre Kosten. Der Clown Axel Thiemann von Bunte Socken haben jede Menge Spaß im Gepäck. Lachmuskelkater garantiert! Dank der finanziellen Unterstützung von Sponsoren haben an diesem Tag alle Kinder bis 17 Jahren freien Eintritt in den Tierpark. Teilnehmende Organisationen: Altenbochumer Werkstätten (Evangelisches Johanneswerk) AWO Ruhr Mitte (Kindergartenwerk + OGS Schulische Betreuung) Caritas Bochum und Wattenscheid o Schulbetreuung o o Kindertageseinrichtungen Beratungsstelle Neue Wege, Ehe-, Familien- und Lebensberatung, Erziehungsberatung, Kinderhilfeambulanz Pluspunkt Die Falken Bochum Familien- und Krankenpflege Bochum ggmbh Arbeitskreis Familienbildungsstätten Bochum Hospiz St. Hildegard Ambulante Hospizarbeit Bochum Integrative Kindergemeinschaft Bochum e.v. Jugendrotkreuz Kinder- und Jugendring Bochum e.v. Lebenshilfe Bochum Leuchtsterne Tagesmütter in Bochum e.v. Revierkind Ruhr-Universität Bochum, Entwicklungsneuropsychologie Sozialdienst katholischer Frauen e.v. Stadtverband Bochum der Kleingärtner Tierschutzverein Bochum, Hattingen und Umgebung e.v. Tierpark + Fossilium Bochum Unicef Umweltservice Bochum Verband alleinerziehender Mütter und Väter Foto TPBO: Sport, Musik und Spaß sind auf der Bühne garantiert. 14

15 Tierpark Unterwegs A uch in diesem Monat ist der Tierpark wieder mit seinem Zoomobil auf Tour. Am 16. Juni 2018 präsentiert sich der Tierpark beim Stadtteilfest in Bochum Ehrenfeld. Gerne informieren die Mitarbeiter*innen der Zooschule über ihr Angebot und haben auch spannende Mitmachaktionen für Kinder im Gepäck. Am 30. Juni geht es dann in die Nachbarstadt Hattingen. Das Hattinger Bündnisfest verspricht ein buntes Programm für die ganze Familie! Der Tierpark arbeitet eng mit den Kindertagesstätten der Stadt Hattingen zusammen, daher ist eine Unterstützung des Kooperationspartners selbstverständlich. Mit seinem Infostand und einem Auszug des zoopädagogischen Programms möchte das Zooschul-Team großen und kleinen Besucher*innen des Festes die Welt der Tiere ein Stück näher bringen. Das Hattinger Bündnis für Familie setzt sich aus lokalen Vereinen, Verbänden, Unternehmen, Praxen, Initiativen, Parteien und einzelnen Bürgerinnen und Bürgern zusammen. Durch verschiedenste Aktionen und Projekte soll aufgezeigt werden, was die Stadt Hattingen Familien zu bieten hat. Die wichtigsten Ziele sind die Netzwerkarbeit der Stadt und einen aktiven Beitrag zur Weiterentwicklung Hattingens als familienfreundliche Stadt zu leisten. Foto TPBO: Infostand des Tierparks. 15

FAMILIENTAG 17. Juni 2018

FAMILIENTAG 17. Juni 2018 Bochumer Familientag 2018 Im Tierpark + Fossilium Bochum FAMILIENTAG 17. Juni 2018 Tierisch stark rk Familie in Bochum Eine Gemeinschaftsveranstaltung von 22 Bochumer Organisationen zum Internationalen

Mehr

Bochumer Familientag Im Tierpark + Fossilium Bochum

Bochumer Familientag Im Tierpark + Fossilium Bochum Bochumer Familientag 2017 Im Tierpark + Fossilium Bochum Eine Gemeinschaftsveranstaltung von 14 Bochumer Organisationen zum Internationalen Tag der Familie Dank der freundlichen Unterstützung der Firmen

Mehr

Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011

Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011 Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011 Aus dem Inhalt: - 50 Jahre Lebenshilfe Der Spendenlauf der Polizei Der Tag der Begegnung in Xanten Freude über Umzug in der 301 Erinnerung an die noch kommenden Feste

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert

20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert 20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert 10. Mai 2014 www.neumuenster-direkt.de Von Detlef Rösenberg Auf den Anfang kommt es an, so das Motto der Kita Neumünster. Mit vielen Gästen konnte

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Fortbildung, Hands-on und eine Überraschungstorte: Der 9. RadiologieKongressRuhr in Bildern. Der RKR Eine Erfolgsgeschichte. Rückblick 9.

Fortbildung, Hands-on und eine Überraschungstorte: Der 9. RadiologieKongressRuhr in Bildern. Der RKR Eine Erfolgsgeschichte. Rückblick 9. Rückblick 9.RKR Fortbildung, Hands-on und eine Überraschungstorte: Der 9. RadiologieKongressRuhr in Bildern Der RKR Eine Erfolgsgeschichte Längst ist der RadiologieKongressRuhr in der Fortbildungswelt

Mehr

Integrative Kindertagesstätten der Die Lebenswelt WFB erweitern. für Mainz und Nieder-Olm.

Integrative Kindertagesstätten der Die Lebenswelt WFB erweitern. für Mainz und Nieder-Olm. 1 Ab August 2015 in Mainz und Nieder-Olm Integrative Kindertagesstätten der Die Lebenswelt WFB erweitern Tagesförderstätte Ein einzigartiges Konzept in der WFB für Mainz und Nieder-Olm www.wfb-mainz.de

Mehr

Lina Van de Mars. Schirmherrin des Tags der Technik Liebe Schülerinnen und Schüler,

Lina Van de Mars. Schirmherrin des Tags der Technik Liebe Schülerinnen und Schüler, Lina Van de Mars Schirmherrin des Tags der Technik 2011 Liebe Schülerinnen und Schüler, Lina Van de Mars Ihr findet Technik langweilig? Seid froh, wenn Euer Telefon funktioniert und "gut is"? Schade! Ich

Mehr

E in vorbildliches Projekt. Das zoopädagogische Angebot

E in vorbildliches Projekt. Das zoopädagogische Angebot Ausgezeichnet! Else-Baltz-Zooschule im Tierpark + Fossilium Bochum wird Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt E in vorbildliches Projekt. Das zoopädagogische Angebot Artenvielfalt inklusiv der Else-Baltz-Zooschule

Mehr

Auf vier Pfoten durch den Zoo Tierpark unterstützt die Hundeschule des Tierschutzvereins

Auf vier Pfoten durch den Zoo Tierpark unterstützt die Hundeschule des Tierschutzvereins Auf vier Pfoten durch den Zoo Tierpark unterstützt die Hundeschule des Tierschutzvereins undeschultraining einmal anders: Für Trainerin Ursula Birkfeld von der Hundeschule des Tierschutzvereins Bochum,

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Umweltbildungszentrum Tierpark + Fossilium Bochum Zoooschule meldet Besucherrekord

Umweltbildungszentrum Tierpark + Fossilium Bochum Zoooschule meldet Besucherrekord Umweltbildungszentrum Tierpark + Fossilium Bochum Zoooschule meldet Besucherrekord ie Else-Baltz-Zooschule des Tierparks + Fossiliums Bochum freut sich im Rückblick auf 2015 über das erfolgreichste Jahr

Mehr

Basel Bern Luzern St. Gallen Thun Zürich Aargau

Basel Bern Luzern St. Gallen Thun Zürich Aargau Was ist Foxtrail? Codes knacken. Rätsel lösen. Fährten aufspüren. Zu Land, zu Wasser, kreuz und quer durchs Revier. Das ist Foxtrail die spannendste Schnitzeljagd der Schweiz. Tausende von Unternehmen,

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Preisverleihung zum Wettbewerb Tag der Schulverpflegung 9. Februar 2012, München Es gilt das gesprochene

Mehr

Großereignis der Frischebranche 5. GFI Fructinale 2015 begeistert mit neuer Location

Großereignis der Frischebranche 5. GFI Fructinale 2015 begeistert mit neuer Location GFI REPORT Berlin, 13. Februar 2015 Großereignis der Frischebranche 5. GFI Fructinale 2015 begeistert mit neuer Location Viele Freunde der Frischemärkte hatten sie im letzten Jahr schmerzlich vermisst

Mehr

Weltalzheimertag Blaue Stunde

Weltalzheimertag Blaue Stunde 21. 9. 2016 Weltalzheimertag Blaue Stunde Viele Wochen waren Maria Ebser und ihre Töchter Astrid und Cathérine sowie viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Hauses und ehrenamtliche Helfer mit den Vorbereitungen

Mehr

In meiner Freizeit tue ich was für Andere

In meiner Freizeit tue ich was für Andere Seite 2 In meiner Freizeit tue ich was für Andere Mit einem Ehrenamt können Sie etwas für andere Menschen tun. Sie können anderen Menschen helfen. Sie werden merken, wieviel bekommen Sie kein Geld. Manchmal

Mehr

Ein Dutzend gute Gründe zum Feiern! Der Tierpark Bochum lädt zum 12. Bochumer Familientag

Ein Dutzend gute Gründe zum Feiern! Der Tierpark Bochum lädt zum 12. Bochumer Familientag Pressemitteilung Ein Dutzend gute Gründe zum Feiern! Der Tierpark Bochum lädt zum 12. Bochumer Familientag Bochum (Tierpark) 12 Jahre Familientag im Tierpark + Fossilium Bochum und die ganze Stadt feiert

Mehr

Es gibt Menschen, die sind einfach da. Ohne wenn und aber. Ganz selbstverständlich.

Es gibt Menschen, die sind einfach da. Ohne wenn und aber. Ganz selbstverständlich. 1 Ansprache Sehr geehrter Herr Pfarrer Albert, meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Gäste! Es gibt Menschen, die sind einfach da. Ohne wenn und aber. Ganz selbstverständlich. Meist sind es die Menschen,

Mehr

Kommunale Entwicklungszusammenarbeit und Lokale Agenda 21

Kommunale Entwicklungszusammenarbeit und Lokale Agenda 21 Laudationes Kategorie Kommunale Entwicklungszusammenarbeit und Lokale Agenda 21 Laudator: Dr. Herbert O. Zinell Oberbürgermeister der Stadt Schramberg Vorsitzender des Kuratoriums der SEZ (Ablauf: Nennung

Mehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr Spannung bei der Jugendfeuerwehr Das ist Tina. Das ist Max, Tinas Bruder. Das sind Vroni und Hakki, die besten Freunde von Tina und Max. Die vier unternehmen eine Menge gemeinsam. Wo bleibt Max bloß. Die

Mehr

Schöne Ferien! Am besten mit uns. Reiterfreizeit Pfingsten/Sommer

Schöne Ferien! Am besten mit uns. Reiterfreizeit Pfingsten/Sommer Schöne Ferien! Am besten mit uns. Reiterfreizeit Pfingsten/Sommer Pferde sind die tollsten Tiere überhaupt? Nichts macht mehr Spaß als Pferde reiten, Pferde pflegen, Pferde füttern und Pferde streicheln?

Mehr

W as wünschen sich die Erdmännchen wohl zu Weihnachten?

W as wünschen sich die Erdmännchen wohl zu Weihnachten? Tierische Bescherung im Tierpark + Fossilium Bochum W as wünschen sich die Erdmännchen wohl zu Weihnachten? Einen Sack Mehlwürmer oder doch ein neues Bällebad zum Spielen? In diesem Jahr sollen auch die

Mehr

Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel.

Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel. Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel. In Leichter Sprache kiel.de/menschen-mit-behinderung Amt für Soziale Dienste Leitstelle für Menschen mit Behinderung Das Leit-Bild für Menschen mit

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

#EinTagHeldSein. Informationen. für Sie. als Unterstützer

#EinTagHeldSein. Informationen. für Sie. als Unterstützer #EinTagHeldSein Informationen für Sie als Unterstützer Was ist der Freiwilligentag? Unter dem Motto #EinTagHeldSein findet auch dieses Jahr der Freiwilligentag Wiesbaden statt. An diesem Aktionstag können

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Newsletter Liebe Bündnispartner,

Newsletter Liebe Bündnispartner, Newsletter 2016 Liebe Bündnispartner, am 18.01.2016 zeigte sich das Lokale Bündnis für Familie Baruther Urstromtal unter der Schirmherrschaft des Landkreises Teltow Fläming mit einer Präsentation auf der

Mehr

Das große Kinder- und Jugendfestival im neuen Werksviertel

Das große Kinder- und Jugendfestival im neuen Werksviertel Das große Kinder- und Jugendfestival im neuen Werksviertel Seit 2012 ist das ehemalige Gelände des Pfanni-Werks und jetzige Werksviertel ein attraktiver Standort für das JuKi-Festival für Kinder und Jugendliche

Mehr

Die Seniorenhaus GmbH feierte ihr 25-jähriges Bestehen Mit dem Traumschiff auf Jubiläumsfahrt

Die Seniorenhaus GmbH feierte ihr 25-jähriges Bestehen Mit dem Traumschiff auf Jubiläumsfahrt renhaus nio G Se Die Seniorenhaus GmbH feierte ihr -jähriges Bestehen Mit dem Traumschiff auf Jubiläumsfahrt 19 ur hl. Ma ria nz ne der Cellit in bh m 93-2018 Eine Feier der ganz besonderen Art bot die

Mehr

Der Arbeitskreis Integration der Gemeindekonferenz der Stadt Delbrück

Der Arbeitskreis Integration der Gemeindekonferenz der Stadt Delbrück »Auf Weltreise«Der Arbeitskreis Integration der Gemeindekonferenz der Stadt Delbrück Brigitte Strunz Roze Özmen Die Stadt Delbrück ist mit über 31.000 Einwohner/innen die zweitgrößte Stadt im Kreis Paderborn.

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

Gruppenreisen. Hier entdecken Sie gemeinsam die Wildnis!

Gruppenreisen. Hier entdecken Sie gemeinsam die Wildnis! Gruppenreisen Hier entdecken Sie gemeinsam die Wildnis! Gehen Sie mit Ihren Gästen auf Weltreise Atemberaubende Natur, beeindruckende Tierbegegnungen und spannende Abenteuer: Entdecken Sie eine faszinierende

Mehr

Sehr geehrter Herr Hoven, sehr geehrte Frau Hoven, liebe Angehörigen der Familie Hoven, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste,

Sehr geehrter Herr Hoven, sehr geehrte Frau Hoven, liebe Angehörigen der Familie Hoven, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste, Rede von Bürgermeister Werner Breuer anl. des Festaktes zur Verleihung des Ehrentellers der Stadt Würselen an Herrn Johann Hoven am Mittwoch, dem 28. Nov. 2001, 18.00 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

ir essen unser eigenes Gemüse. Gemüsebeete für Kids Aus Liebe zum Nachwuchs Vorschulkinder gärtnern im eigenen Hochbeet.

ir essen unser eigenes Gemüse. Gemüsebeete für Kids Aus Liebe zum Nachwuchs Vorschulkinder gärtnern im eigenen Hochbeet. Aus Liebe zum Nachwuchs Gemüsebeete für Kids ir essen unser eigenes Gemüse. Vorschulkinder gärtnern im eigenen Hochbeet. Ein Projekt der EDEKA Stiftung Engagement ist Ehrensache. In den ersten zehn Lebensjahren

Mehr

SeniorenHaus Hasborn besucht Zoo in Neunkirchen

SeniorenHaus Hasborn besucht Zoo in Neunkirchen 06.07.2012 SeniorenHaus Hasborn besucht Zoo in Neunkirchen Zehn Bewohner aus dem Caritas SeniorenHaus Hasborn fuhren in den Neunkircher Zoo und konnten hautnah Tierfütterungen miterleben sowie liebevoll

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

Entdecke die führenden Erlebnis-Welten in Mecklenburg-Vorpommern

Entdecke die führenden Erlebnis-Welten in Mecklenburg-Vorpommern Entdecke die führenden Erlebnis-Welten in Mecklenburg-Vorpommern Wie tickt Natur - Das Netzwerk Gemeinsamkeiten Erholung, Freizeitspaß und Bildung bei höchstem touristischen Qualitätsstandard Umweltbildungsprogramme

Mehr

ÜBERSICHT. Veranstalter Projekt Veranstaltungsort Programm Sponsoring Finanzierung Impressum

ÜBERSICHT. Veranstalter Projekt Veranstaltungsort Programm Sponsoring Finanzierung Impressum ÜBERSICHT Veranstalter Projekt Veranstaltungsort Programm Sponsoring Finanzierung Impressum VERANSTALTER Wir sind angehende Veranstaltungskaufleute im zweiten Lehrjahr des Berufskollegs an der Lehnerstraße

Mehr

STEFFI FUCHS. Zuhören Verstehen Gemeinsam Lösungen finden. Ihre Bürgermeisterin für Mespelbrunn

STEFFI FUCHS. Zuhören Verstehen Gemeinsam Lösungen finden.   Ihre Bürgermeisterin für Mespelbrunn STEFFI FUCHS Ihre Bürgermeisterin für Mespelbrunn Zuhören Verstehen Gemeinsam Lösungen finden www.steffifuchs.de Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, am 25. Februar 2018 entscheiden Sie, wer in den kommenden

Mehr

Jeder kam aufs Siegertreppchen

Jeder kam aufs Siegertreppchen Jeder kam aufs Siegertreppchen 18.10.2012, Von Philip Sandrock Artikel ausdrucken E-Mail verschicken Die Gewinner des diesjährigen Ehrenamtspreises Starke Helfer stehen fest Preisverleihung ganz im Zeichen

Mehr

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10 Seite 1 von 10 Sehr geehrte Frau Storch, sehr geehrte Frau Feller, sehr geehrter Herr Lang, liebe Gäste, ich begrüße Sie ganz herzlich zur. Ich freue mich, Sie zu diesem Anlass in unserem neuen Münchner

Mehr

D ie Tage werden länger, die Sonne zeigt sich immer öfter und auch

D ie Tage werden länger, die Sonne zeigt sich immer öfter und auch Frühjahrsputz im Seehundbecken Ehrenamtlicher Einsatz der Taucher des DUC-Wattenscheid D ie Tage werden länger, die Sonne zeigt sich immer öfter und auch die Temperaturen steigen. Höchste Zeit für einen

Mehr

Aktionen zum Weltkindertag

Aktionen zum Weltkindertag Aktionen zum Weltkindertag Seit vielen Jahren begeht der Gießener Kinderschutzbund den Weltkindertag am 20. September mit Aktionen oder Festen zu einem bestimmten Motto. Im Folgenden stellen wir Ihnen

Mehr

News. 7. Stadtwerke Lübeck Marathon am Ein Häuschen für den Schulgarten. Zweite Teilnahme der Spedition Burchardt

News. 7. Stadtwerke Lübeck Marathon am Ein Häuschen für den Schulgarten. Zweite Teilnahme der Spedition Burchardt News 7. Stadtwerke Lübeck Marathon am 19.10.2014 Zweite Teilnahme der Spedition Burchardt Lübeck - Am 19.10.2014 war es wieder soweit. Insgesamt 20 Läufer aus den Niederlassungen in Oldenburg und Dassow

Mehr

PRÄSENTATION DES. MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim

PRÄSENTATION DES. MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim PRÄSENTATION DES MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim Hallo und herzlich Willkommen beim Musikzug Blau-Gold Schwanheim 1967 e.v. Wir möchten Ihnen nützliche Informationen über unseren

Mehr

UNESCO Welterbe RhB. Jubiläumsprogramm. Wir feiern das Bahnkulturerbe! 9. und 10. Juni Bahnfestival und 1.

UNESCO Welterbe RhB. Jubiläumsprogramm.  Wir feiern das Bahnkulturerbe! 9. und 10. Juni Bahnfestival und 1. www.rhb.ch/unesco UNESCO Welterbe RhB Jubiläumsprogramm Wir feiern das Bahnkulturerbe! 9. und 10. Juni 2018 Bahnfestival und 1. TrainGames 14. Oktober 2018 Sagra della Castagna al Viadot in Brusio Bis

Mehr

TIERPARK + FOSSILIUM BOCHUM VERANSTALTUNGSTERMINE 2017

TIERPARK + FOSSILIUM BOCHUM VERANSTALTUNGSTERMINE 2017 TIERPARK + FOSSILIUM BOCHUM VERANSTALTUNGSTERMINE 2017 09. Februar NABU-Vortrag Vogel des Jahres 2017 Der Waldkauz: Der NABU Bochum ist mit einem bebilderten Vortrag zu Gast im Tierpark. 21. Februar NABU-Vortrag

Mehr

Patronatsfest in der St.-Georgs-Kirche

Patronatsfest in der St.-Georgs-Kirche Newsletter 2/2017 Patronatsfest in der St.-Georgs-Kirche Stadtdechant Markus Pottbäcker und das katholische Stadtsekretariat hatten für Sonntag, den 23. April 2017 in die St.-Georgs-Kirche eingeladen.

Mehr

Stark werden gesund bleiben

Stark werden gesund bleiben STARK UND GESUND IN DER GRUNDSCHULE Stark werden gesund bleiben Das Klasse2000-Elternheft Liebe Eltern, Ihr Kind nimmt mit seiner Schulklasse an einem Programm teil. Das Programm heißt: Klasse2000. In

Mehr

PRESSEINFORMATION. HOLZAPFEL GROUP Unterm Ruhestein Sinn. Auszeichnung für einen "Motor und Vordenker"

PRESSEINFORMATION. HOLZAPFEL GROUP Unterm Ruhestein Sinn. Auszeichnung für einen Motor und Vordenker PRESSEINFORMATION HOLZAPFEL GROUP Unterm Ruhestein 1 35764 Sinn Auszeichnung für einen "Motor und Vordenker" Hans-Ludwig Blaas, geschäftsführender Gesellschafter der Holzapfel Group, wird mit Bundesverdienstkreuz

Mehr

Arnsberg eine Stadt des langen und guten Lebens! Eine neue kommunale Gestaltungsaufgabe!

Arnsberg eine Stadt des langen und guten Lebens! Eine neue kommunale Gestaltungsaufgabe! Arnsberg eine Stadt des langen und guten Lebens! Eine neue kommunale Gestaltungsaufgabe! Impulsreferat Marita Gerwin Stadt Arnsberg / Zukunftsagentur Arnsberg Fachstelle Zukunft Alter, Lange Wende 16 a,

Mehr

Newsletter Nr. 1/2012

Newsletter Nr. 1/2012 Newsletter Nr. 1/2012 Mitten im Leben Bereits zum zweiten Mal nahm am 06.05.2012 ein Team der St. Ansgar Kinder- und Jugendhilfe an der Marathon-Staffel des Tuifly Marathons in Hannover teil. Jeweils vier

Mehr

Ihre Daten. Anschrift der Einrichtung. Evangelische Tageseinrichtung für Kinder Deidesheimerstr. Anzahl der Kleinen HeldeN!

Ihre Daten. Anschrift der Einrichtung. Evangelische Tageseinrichtung für Kinder Deidesheimerstr. Anzahl der Kleinen HeldeN! Ihre Daten Name der Einrichtung Kindertagesstätte oder Kindergarten Name der Kita- / Kiga-Gruppe Anzahl der Kleinen HeldeN! Kontaktperson: E-Mail: Telefon: Evangelische Tageseinrichtung für Kinder Deidesheimerstr.

Mehr

B ei den Erdmännchen im Tierpark + Fossilium Bochum gibt es in

B ei den Erdmännchen im Tierpark + Fossilium Bochum gibt es in Ein weiteres Erdmännchen-Trio im Tierpark + Fossilium Bochum B ei den Erdmännchen im Tierpark + Fossilium Bochum gibt es in diesem Jahr einen regelrechten Babyboom! Das drei Jahre alte Alphaweibchen hat

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

GEMEINSAM BARRIEREN ABBAUEN INKLUSION LEBEN UHRZEIT? UHR MITEINANDER FEIERN!

GEMEINSAM BARRIEREN ABBAUEN INKLUSION LEBEN UHRZEIT? UHR MITEINANDER FEIERN! GEMEINSAM BARRIEREN ABBAUEN INKLUSION LEBEN TAG? FREITAG 03. MAI 2019 UHRZEIT? 12.00-17.00 UHR ORT? JOHANNES- RAU-PLATZ MITEINANDER FEIERN! Markt der Möglichkeiten Tombola Kulinarisches Musik Sport Tanz

Mehr

olifu group News 2. olifu Hof-Fest ein voller Erfolg 25 Jahre - Jubiläum Martina Brandaktuelle Themen von olifu/spiele gut/glückszwerge

olifu group News 2. olifu Hof-Fest ein voller Erfolg 25 Jahre - Jubiläum Martina Brandaktuelle Themen von olifu/spiele gut/glückszwerge Ausgabe Juni / Juli 2017 olifu group News Brandaktuelle Themen von olifu/spiele gut/glückszwerge 2. Auflage Liebe Kolleginnen und Kollegen, sicher kennt ihr es von Euch selber. Wenn man sich mit etwas

Mehr

Der Freiwilligen-Dienst weltwärts und freiwillige Arbeit in Deutschland

Der Freiwilligen-Dienst weltwärts und freiwillige Arbeit in Deutschland Der Freiwilligen-Dienst weltwärts und freiwillige Arbeit in Deutschland Eine Beurteilung in Leichter Sprache weltwärts ist ein Jugend-Freiwilligen-Dienst in einem Entwicklungs-Land. Das bedeutet: Junge

Mehr

BLASHEIMER MARKT 2018

BLASHEIMER MARKT 2018 Festprogramm 2018 BLASHEIMER MARKT 2018 www.festzeltborchard.de FESTZELT BORCHARD SEIT 1958 EIKELER KRUG G A S T H A U S FAMILIE BORCHARD FESTZELT BORCHARD www.festzeltborchard.de Herzlich willkommen im

Mehr

START WITH A FRIEND VORSTELLUNG Q3/2017

START WITH A FRIEND VORSTELLUNG Q3/2017 START WITH A FRIEND VORSTELLUNG Q3/2017 2 POLITIK www.spiegel-online.de THEMA Flüchtlinge Flüchtlingskrise in Europa Weltweit sind seit Ende 2013 so viele Menschen auf der Flucht wie seit dem Zweiten Weltkrieg

Mehr

Ich lade Dich ein, jetzt ein wenig zu entspannen und Dich

Ich lade Dich ein, jetzt ein wenig zu entspannen und Dich Erdbeermarmelade Ich lade Dich ein, jetzt ein wenig zu entspannen und Dich auf ein genussvolles Erlebnis einzustimmen. Du liebst Erdbeermarmelade, vor allem selbstgemachte. Im Juni kannst Du es kaum noch

Mehr

1 von , 15:06

1 von , 15:06 Die studierte Biologin Bettina Siller (39) hat sich mit ihrem Waldkindergarten einen Traum erfüllt. Täglich dreht sie ihre Runden mit kleinen Hundegruppen. Hier ist sie mit der schwarzen Jarla, der Terriermix-Dame

Mehr

Die Gruppe der Kinderkulturkarawane Treme Terra aus Brasilien begeisterte die Zuschauer mit ihrem Stück Terreiro Urbano.

Die Gruppe der Kinderkulturkarawane Treme Terra aus Brasilien begeisterte die Zuschauer mit ihrem Stück Terreiro Urbano. Bei sonnigem Wetter freuten sich die 30 beteiligten Vereine und Organisationen des diesjährigen Weltkindertages am Sonntag, den 29.09.2013 über die sehr zahlreichen Besucher. Die Abschlussveranstaltung

Mehr

Tierschutzjugend NRW

Tierschutzjugend NRW Tierschutzjugend NRW im Landestierschutzverband Nordrhein-Westfalen e.v. in Kooperation mit: Das Jahrestreffen für alle tierschutzbegeisterten à Kids ab 8 Jahren à Jugendlichen n à die Gruppenleiter(innen)

Mehr

und weit darüber hinaus.

und weit darüber hinaus. Sperrfrist: 11. November 2014, 17.30 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, bei der Feier zum 150.

Mehr

Jahresveranstaltungen 2018 Kursana Residenz Regensburg

Jahresveranstaltungen 2018 Kursana Residenz Regensburg Jahresveranstaltungen 2018 Kursana Residenz Regensburg Kultur-Genuss in der Kursana Residenz Regensburg Wir laden Sie auch im Jahr 2018 wieder herzlich zu einem abwechslungsreichen Kultur-Programm ein.

Mehr

Grußwort. Parlamentarischer Abend der NRW-Stiftung Dienstag, 13. September 2016, 18 Uhr Landtag Nordrhein-Westfalen, Plenarsaal

Grußwort. Parlamentarischer Abend der NRW-Stiftung Dienstag, 13. September 2016, 18 Uhr Landtag Nordrhein-Westfalen, Plenarsaal Grußwort Parlamentarischer Abend der NRW-Stiftung Dienstag, 13. September 2016, 18 Uhr Landtag Nordrhein-Westfalen, Plenarsaal Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Präsident Voigtsberger! Lieber

Mehr

für die Stadtzürcher Jugend

für die Stadtzürcher Jugend für die Stadtzürcher Jugend OFFENE JUGENDARBEIT ZÜRICH OJA präsent, engagiert, innovativ Die OJA Offene Jugendarbeit Zürich ist ein politisch und konfessionell neutraler Verein. Er wurde 2002 gegründet

Mehr

Marissa Michels. Zeitraum 7. April Mai Oxford, Wallingford (England)

Marissa Michels. Zeitraum 7. April Mai Oxford, Wallingford (England) Name: Alter: Ausbildungsberuf : Marissa Michels 21 Jahre Industriekauffrau Ausbildungsjahr: 1 Unternehmen: fischerwerke GmbH & Co. KG Zeitraum 7. April 2016 9. Mai 2016 Ort Oxford, Wallingford (England)

Mehr

Landesjugendtreffen 2016 Baden-Württemberg

Landesjugendtreffen 2016 Baden-Württemberg Landesjugendtreffen 2016 Baden-Württemberg Vom 23. 25. September 2016 fand das Jugendtreffen des Landestierschutzverbandes Baden-Württemberg e.v. in Karlsruhe statt. Getreu unserem Motto Nur gemeinsam

Mehr

Wussten Sie schon? Pferden aufgebaut werden.

Wussten Sie schon? Pferden aufgebaut werden. Im VDZ zusammengeschlossene Zoos und Aquarien tragen wesentlich zum Schutz der Natur und ihrer Bewohner bei: Kaum eine andere Einrichtung informiert gleichzeitig Millionen von Menschen über dieses Thema,

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Ein Wettbewerb für gute Aktionen: Damit alte Menschen nicht alleine sind.

Ein Wettbewerb für gute Aktionen: Damit alte Menschen nicht alleine sind. Ein Wettbewerb für gute Aktionen: Damit alte Menschen nicht alleine sind. Viele Menschen sind nicht gerne alleine. Alte Menschen sind aber oft alleine. Dafür gibt es viele Gründe. Zum Beispiel: Ihre Ehe-Partner

Mehr

Ein Vater hatte zwei Söhne. Der Jüngere sagte: Vater, gib mir mein. Der Vater teilte seinen ganzen Besitz unter den Söhnen auf.

Ein Vater hatte zwei Söhne. Der Jüngere sagte: Vater, gib mir mein. Der Vater teilte seinen ganzen Besitz unter den Söhnen auf. Der verlorene Sohn Jesus erzählte oft Geschichten. Eine ging so: Ein Vater hatte zwei Söhne. Der Jüngere sagte: Vater, gib mir mein Erbe! Der Vater teilte seinen ganzen Besitz unter den Söhnen auf. Der

Mehr

Flyer Rotekreuzstr :14 Uhr Seite 1. Familienzentrum Rotekreuzstrasse

Flyer Rotekreuzstr :14 Uhr Seite 1. Familienzentrum Rotekreuzstrasse Flyer Rotekreuzstr 03.03.2011 14:14 Uhr Seite 1 Familienzentrum Rotekreuzstrasse Flyer Rotekreuzstr 03.03.2011 14:14 Uhr Seite 2 Flyer Rotekreuzstr 03.03.2011 14:14 Uhr Seite 3 Unser Familienzentrum ist

Mehr

Informationen für teilnehmende Museen

Informationen für teilnehmende Museen Museumsfrühling Niederösterreich am 12. und 13. Mai 2018 anlässlich des Internationalen Museumstags unter dem Motto Netzwerk Museum: Neue Wege, neue Besucher Informationen für teilnehmende Museen 1. Informationen

Mehr

28. Österreichischer. Keramik.Stadt Gmunden informiert. Freitag, 26., - Sonntag, 28. August 2016, täglich von Uhr

28. Österreichischer. Keramik.Stadt Gmunden informiert. Freitag, 26., - Sonntag, 28. August 2016, täglich von Uhr Keramik.Stadt Gmunden informiert 28. Österreichischer Töpfermarkt Freitag, 26., - Sonntag, 28. August 2016, täglich von 10-18 Uhr Am letzten Wochenende im August ist die Stadt Gmunden, seit bald drei Jahrzehnten

Mehr

Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020

Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020 Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020 Ziele der Arbeit von Special Olympics Deutschland in Leichter Sprache Inhalt Einleitung... 2 Wie arbeitet SOD heute?... 3 Bedeutung der UN-Behindertenrechts-Konvention...

Mehr

BALANCED CHOICES LEBEN IN BALANCE

BALANCED CHOICES LEBEN IN BALANCE BALANCED CHOICES LEBEN IN BALANCE Mehr Infos unter: www.balancedchoices.at Eurest Restaurationsbetriebsgesellschaft m. b. H. 1220 Wien, Wagramerstraße 19 Telefon +43 (1) 712 46 21 Fax +43 (1) 712 46 21-34

Mehr

Das sind wir: SCHUL EVOLUTION Schüler machen Schule

Das sind wir: SCHUL EVOLUTION Schüler machen Schule Das sind wir: SCHUL EVOLUTION Schüler machen Schule 2012 haben wir unsere Gruppe SCHUL EVOLUTION auf einer Klausurtagung in Bad Segeberg gegründet und unsere Schulleiterin Frau Lahrs sowie die Schulöffentlichkeit

Mehr

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache von Anna-Katharina Jäckle Anika Sing Josephin Meder Was steht im Heft? 1. Erklärungen zum Heft Seite1 2. Das Grund-Wissen Seite 3 3. Die

Mehr

Patenreise Kalkutta-Sundarbans Ostern 2015

Patenreise Kalkutta-Sundarbans Ostern 2015 Patenreise Kalkutta-Sundarbans Ostern 2015 Der Wunsch, unsere drei Patenkinder in den Sundarbans eines Tages persönlich kennenzulernen, bestand schon seit längerer Zeit. Zu Ostern 2015 war es dann tatsächlich

Mehr

schaft für diesen Benefizabend übernommen, auch wenn es von der

schaft für diesen Benefizabend übernommen, auch wenn es von der Fränkische Nachrichten vom 09. 02. 2015 Auflage: 26.047 Benefizkonzert des Chors "pichorbello" war ein voller Erfolg: Zusammenarbeit der Stadt Bad Mergentheim mit der Würth Industrie Service GmbH & Co.

Mehr

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise.

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise. Reisen! Wir planen Ihren Urlaub! b.i.f ambulante Dienste macht Reisen für Menschen mit Behinderung. Es gibt viele verschiedene Reise-Ziele. Bei jeder Reise ist ein Haupt mitarbeiter dabei. Der Mit arbeiter

Mehr

Gruppenreisen. Hier entdecken Sie gemeinsam die Wildnis!

Gruppenreisen. Hier entdecken Sie gemeinsam die Wildnis! Gruppenreisen Hier entdecken Sie gemeinsam die Wildnis! Gehen Sie mit Ihren Gästen auf Weltreise Atemberaubende Natur, beeindruckende Tierbegegnungen und spannende Abenteuer mitten in Leipzig: Entdecken

Mehr

Integrative Kindertagesstätten der Die Lebenswelt WFB erweitern. für Mainz und Nieder-Olm.

Integrative Kindertagesstätten der Die Lebenswelt WFB erweitern. für Mainz und Nieder-Olm. 1 Integrative Kindertagesstätten der Die Lebenswelt WFB erweitern Tagesförderstätte Ein einzigartiges Konzept in der WFB für Mainz und Nieder-Olm www.wfb-mainz.de www.wfb-kita.de 2 3 Vielfalt ist unser

Mehr

125 Jahre Gartenbauverein Hüls

125 Jahre Gartenbauverein Hüls Rede Oberbürgermeister Anlässlich des Jubiläums 125 Jahre Gartenbauverein Hüls 1889 e.v. am 30.03.2014, 11:00 Uhr, Am Kleckers - das gesprochene Wort gilt Seite 1 von 11 Sehr geehrter Herr Witt, meine

Mehr

am Montag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung.

am Montag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung. Rede des Landrats anlässlich der Verleihung des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Herrn Jürgen Sauer aus Euskirchen am Montag, den 27.08.2012, 11.00 Uhr im

Mehr

Catering für Schulen und Kindertagesstätten Ausgewogen, gesund und lecker!

Catering für Schulen und Kindertagesstätten Ausgewogen, gesund und lecker! DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.v. Catering für Schulen und Kindertagesstätten Ausgewogen, gesund und lecker! Konzept Essen aus der eigenen Küche Die Verpflegung nimmt in Kindertagesstätten

Mehr

ALTENHEIM ST. JOSEF Brandtstraße Hattingen Telefon / Telefax /

ALTENHEIM ST. JOSEF Brandtstraße Hattingen Telefon / Telefax / ALTENHEIM ST. JOSEF B 51 L 705 L 924 L 924 B 51 A3 ALTENHEIM ST. JOSEF Brandtstraße 9 45525 Hattingen Telefon 0 23 24 / 59 96 0 Telefax 0 23 24 / 59 96 60 altenheim.st.josef@t-a-s.net www.t-a-s.net Anfahrt

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Professionelle Hauswirtschaft in der Kindertagesbetreuung 16. Februar 2017, München Es gilt das gesprochene

Mehr

Eine mutige Idee provozierend und genial!

Eine mutige Idee provozierend und genial! Eine mutige Idee provozierend und genial! Wasserburg Dieser Weg wird kein leichter sein dieser Weg wird steinig und schwer nicht mit vielen wirst du dir einig sein doch dieses Leben bietet so viel mehr.

Mehr

Lukas 15, Leichte Sprache. Gott ist gut wie der Vater in der Geschichte

Lukas 15, Leichte Sprache. Gott ist gut wie der Vater in der Geschichte Lukas 15,1-3.11-32 Leichte Sprache Gott ist gut wie der Vater in der Geschichte Einmal erzählte Jesus eine Geschichte. Mit der Geschichte wollte Jesus sagen: Gott hat alle Menschen lieb. Auch die Menschen,

Mehr

Rückblick Liebe Bündnispartner,

Rückblick Liebe Bündnispartner, Rückblick 2018 Liebe Bündnispartner, das Lokale Bündnis für Familie Baruther Urstromtal war auch im Jahre 2018 Organisator und aktiver Partner für eine Reihe von Veranstaltungen, die von Familien, Kindern

Mehr

Meister ihres Fachs: Michael Zelmer und Tim Baur sind deutsche Champions im Zerspanen

Meister ihres Fachs: Michael Zelmer und Tim Baur sind deutsche Champions im Zerspanen Meister ihres Fachs: Michael Zelmer und Tim Baur sind deutsche Champions im Zerspanen AMB in Stuttgart wurde zur Bühne für junge Fachkräfte im CNC- Drehen und -Fräsen Gewinner erhalten Chance zur Teilnahme

Mehr