Blick - Aktuell Ausgabe 2/2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Blick - Aktuell Ausgabe 2/2015"

Transkript

1 Persönlich zugestellt! Miteinander neue Ideen umsetzen Blick - Aktuell Ausgabe 2/2015 Ich wünsche allen Oswalderinnen und Oswaldern erholsame Ferien und schöne Urlaubstage Aus dem Inhalt: Die Zeit ist reif für ein besseres St.Oswald Jahreshauptversammlung der ÖVP-Frauen Seniorenbund: miteinander g sund bleiben Fröhliche Kinder beim Sandspielen Ein Team voller neuer Ideen Hoffest Summa pfiatn am

2 Bürgermeisterkandidat Walter Kreisel Walter Kreisel Bürgermeisterkandidat Geschätzte Oswalderinnen und Oswalder! Die Zeit ist reif! Mittlerweile sind schon über neun Monate vergangen seit dem Zeitpunkt, als ich öffentlich bekannt gegeben habe, dass ich in meiner Heimatgemeinde St. Oswald als Bürgermeisterkandidat zur bevorstehenden Wahl am antrete. Mein größtes Anliegen an die ÖVP St. Oswald war, dass mir die Partei die Möglichkeit gibt, ein Bürgermeister für ALLE zu sein. Das Team Walter Kreisel ist ein Zusammenschluss von zukunftsorientierten Bürgerinnen und Bürgern, bei dem es keinen Partei-Hickhack geben wird. Unserem Team ist jeder Einzelne in St. Oswald extrem wichtig, und deshalb nehmen wir uns auch für jeden Zeit. Im April 2015 hielten wir vom Team Walter Kreisel im Gasthaus Freudenthaler die zweite Mitgliederversammlung ab. Wie bereits bei der ersten Teammitgliederversammlung sind auch dieses Mal wieder zahlreiche Oswalder Bürgerinnen und Bürger zur dieser Veranstaltung erschienen. Die Parteifarbe darf in Zukunft keine Rolle spielen. Besonders wichtig ist mir vor allem die Zusammenarbeit mit ALLEN, weil nur gemeinsam können wir für St. Oswald etwas bewegen und unseren wunderschönen Ort weiterentwickeln. Die Musikkapelle St. Oswald hat es beim Bezirksmusikfest vom 5. bis 7. Juni 2015 vorgezeigt, wie ein solches Zusammenarbeiten richtig gut funktionieren kann. St. Oswald hat sich bei diesem Fest dank der Musikkapelle St. Oswald von seiner besten Seite gezeigt. Ein großes Dankeschön gilt daher dem Obmann der Musikkapelle, Herrn Helmut Abfalter, und dem Kapellmeister Christoph Kolmbauer sowie auch den weiteren Organisatoren, Helfern und Mitwirkenden dieser tollen Veranstaltung. Diese Aufbruchsstimmung, die bei unseren Teammitgliederversammlungen herrscht, zeigt mir, dass die Oswalder Bürgerinnen und Bürger sehr an der Gemeindepolitik interessiert sind und jetzt die große Chance sehen, St. Oswald wieder zu einem Vorzeige-Ort gestalten zu können. In den letzten Wochen habe ich auch mit den Hausbesuchen gestartet. Mein Ziel ist es, mit möglichst allen Oswalderinnen und Oswaldern darüber zu reden, wo der Schuh drückt, welche Wünsche und Anregungen es gibt und vor allem: welche Ideen für die Zukunft wichtig sind. Aus den bisherigen Gesprächen und den zahlreichen Rückmeldungen auf unseren Ideenkarten konnte unser Team Walter Kreisel feststellen, dass es Euch sehr wichtig ist, miteinander zu arbeiten und dass ihr vornehmlich frische, neue Ideen und Konzepte für St. Oswald als unbedingt notwendig erachtet. Nach wie vor bin ich erstaunt darüber, dass eine so gewaltig aktive Teilnahme an Seite 2

3 unserer Aktion der Ideenkarten für ein besseres St. Oswald durch Euch Bürgerinnen und Bürger stattgefunden hat. Ich nehme mir mit meinem Team für die Ausarbeitung Eurer Ideen sehr viel Zeit, und wir messen Euren Anregungen und Wünschen großen Wert zu. Die Umsetzung dieser Ideen kann aber erst dann stattfinden, wenn ich von Euch am Wahltag, und zwar am , das Vertrauen geschenkt bekomme und zum Bürgermeister von St. Oswald gewählt werde. Die zahlreichen Ideenkarten und die Gespräche, die ich mit Euch geführt habe, haben mir gezeigt, dass die Zeit für neue Ideen reif ist. Das Motto unseres Teams lautet daher Miteinander neue Ideen umsetzen. Ich bin stolz auf jedes einzelne Teammitglied, da jeder hervorragend mitarbeitet und mitwirkt. Ich bin vor allem stolz darauf, dass wir in unserem Team über extrem kompetente Oswalder Bürgerinnen und Bürger verfügen. Unser Team ist modern, bunt, vielfältig und eben für ALLE da. Die Vielfalt zeigt sich besonders bei unseren Mitgliedern. Unser Team reicht nämlich von Unternehmern bis zum Angestellten, vom Arbeiter bis zum Bauern, Juristen, Beamten, Studenten, Jugendlichen und Pensionisten. Nur diese Vielfalt und Kompetenz ermöglichen es meines Erachtens, dass in Zukunft die von Euch Bürgerinnen und Bürgern so zahlreichen neuen Ideen auch umgesetzt werden können. Ohne einem solch fähigen Team würde dies nicht möglich sein. Diese Kompetenz im Team hat es uns auch ermöglicht, in letzter Zeit zahlreiche Veranstaltungen zu organisieren und abzuhalten. Unter anderem konnten wir durch unser Teammitglied Gerhard Rockenschaub einen Baumschneidekurs in St. Oswald abhalten. Im April 2015 ging es dann weiter zur Betriebsbesichtigung bei der Firma Kreisel Electric GmbH in Freistadt. Über 70 Oswalderinnen und Oswalder sind zu dieser Veranstaltung gekommen. Walter Kreisel St.Oswald Weiter ging es dann im Mai mit einem Erbrechtsvortrag durch unser Teammitglied Mag. Michael Hennerbichler. Das große Interesse an dieser Veranstaltung ließ die Veranstaltungsräumlichkeit aus allen Nähten platzen. Über 100 Oswalder Besucher waren an diesem Abend anwesend. Vor allem freut es uns, dass wir dadurch die Oswalder Wirtschaft und Gastbetriebe immer wieder durch solche Veranstaltungen stärken können. Natürlich habe ich neben unseren eigenen Veranstaltungen auch beinahe jede andere Veranstaltung, die in St. Oswald stattfindet, besucht. Ich möchte mich bei dieser Gelegenheit bei Euch für die zahlreichen Tipps, Ideen und Anregungen, die ihr mir gebt, herzlich bedanken. Ich bin über jedes Gespräch dankbar und vor allem über alle Impulse und Denkanstöße. Jeder, der etwas für unser St. Oswald tun möchte, kann gerne in unserem Team mitarbeiten und mitwirken. Wie Ihr seht, tut sich in unserem Team ständig etwas, und ich bin stolz darauf, dass die Mitgliederzahl und auch der Zuspruch von Tag zu Tag größer werden. In diesem Sinne wünsche ich Euch allen Oswalderinnen und Oswaldern erholsame Urlaubstage/Ferien und natürlich auch einige ruhige Tage. Euer Bürgermeisterkandidat Jederzeit erreichbar unter: 0664 / Seite 3

4 Freier Eintritt (gesponsert Walter Kreisel und sein Team) Seite 4

5 Der ÖVP-Gemeindeparteiobmann St.Oswald Liebe Oswalderinnen und Oswalder, liebe Jugend! Walter Peherstorfer ÖVP-Parteiobmann In den letzten Monaten hat sich in St.Oswald viel ereignet. Im April wurde mit den Grabungsarbeiten für den Regenwasserkanal im unteren Markt begonnen. Derzeit ist der ganze Marktbereich eine Baustelle. Sobald die Leitungsträger ihre Leitungen verlegt haben, wird mit der Gestaltung des Marktplatzes begonnen. Für die Anlieger und Firmen ist es derzeit nicht einfach zu ihren Liegenschaften bzw. zu den Geschäften zu kommen. Am 10. März 2015 war im Gästehaus Seiwald ein Sprechtag von Landesrat Max Hiegelsberger, wobei Walter Kreisel und ich auch einen Termin in Anspruch genommen haben. Als Feuerwehrreferent aller drei Feuerwehren trug ich mein Anliegen für unsere Feuerwehrjugend vor. Die Feuerwehrjugend ist ein enormer Aufwand für die Feuerwehren, daher richtete ich meine Bitte an Herrn LR Hiegelsberger, der zugleich auch Landesfeuerwehrreferent ist, um Unterstützung der Feuerwehrjugend. Für die Feuerwehrjugend der Feuerwehr St.Oswald, March und Marreith wurden mir Euro zugesagt. Einen herzlichen Dank an LR Max Hiegelsberger. Bei seiner Durchreise besuchte Landesrat Michael Strugl die Sport Union in St.Oswald. Er besichtigte den Zu- und Neubau des Kabinengebäudes. Er staunte, wie alles geplant und ausgeführt wurde. Höchstes Lob gab es für die vielen Stunden an Eigenleistung. Es wurde auch über die finanzielle Lage gesprochen, wobei auch über eine Unterstützung diskutiert wurde. Ein Danke gilt allen Helferinnen und Helfern die bei den Umbauarbeiten viele Stunden Tage ja Wochen mitgeholfen haben. Der 6. und 7. Juni 2015 stand ganz im Zeichen der Blasmusik. Bei herrlichem Wetter wurde am Samstag Nachmittag die Marschwertungen der Musikkapellen abgehalten. Die Oswalder Musikkapelle erreichte einen Ausgezeichneten Erfolg in der höchsten Spielstufe. Dem Obmann Helmut Abfalter und dem Kapellmeister Christoph Kolmbauer sowie allen Musikerinnen und Musikern gratuliere ich aufs herzlichste zu dieser Leistung. Seite 5

6 Seite 6 St.Oswald

7 der Fraktionsobmann berichtet Ein großes Lob ergeht an die Musikkapelle St.Oswald für die hervorragende Organisation beim Bezirksmusikfest. Ein Dank gebührt allen Helferinnen und Helfern, die bei dieser Großveranstaltung mitgeholfen haben. Die vielen Besucher waren von diesem Musikfest voll begeistert. Durch das Ablaufen der Funktionsperioden fanden zwei Neuwahlen statt. Der Verein Betreubares Wohnen Lasberg St.Oswald wählte daher am 19. Mai 2015 einen neuen Vorstand. Wir gratulieren Obmann Gerald Ortner, der mit einstimmiger Mehrheit wieder gewählt wurde und danken ihm, dass er sich wieder für diese ehrenamtliche Aufgabe zur Verfügung gestellt hat. St.Oswald Besonders freut es mich, dass viele St. Oswalderinnen & St. Oswalder an den zahlreichen Aktivitäten vom Team Walter Kreisel teilnahmen.viele Personen fanden daran großes Interesse. Am 11. Juni 2015 fanden im Golfrestaurant zwei Workshops statt - Thema 1: Tourismus und Ortsbelebung; Thema 2: Soziales. Ich bedanke mich beim Team Walter Kreisel für die vielen Aktivitäten, die bereits durchgeführt wurden und die noch abgehalten werden. Auch bei den ÖVP Frauen in St.Oswald wurde der Vorstand neu gewählt. Die Obfrau Sabine Pointner legte ihre Funktion zurück, da sie im Sommer mit ihrer Familie nach Grünbach übersiedelt. Im Namen der ÖVP danken wir dir für die Führung der ÖVP Frauen in St.Oswald und wünschen dir und deiner Familie alles Gute im neuen Heim. Zum Hoffest am 30. August 2015 laden wir die Bevölkerung von St. Oswald zu unserem Bürgermeisterkandidaten Walter Kreisel nach Florenthein recht herzlich ein. Schöne Ferien und einen erholsamen Urlaub wünscht Walter Peherstorfer ÖVP-Obmann Walter Peherstorfer mit Sabine Pointner Mit einstimmiger Mehrheit wurde Julia Fillafer als neue Obfrau der ÖVP Frauen gewählt. Ich wünsche der Obfrau und dem neu gewählten Vorstand alles Gute und viele Ideen in dieser Funktionsperiode. Miteinander neue Ideen umsetzen Seite 7

8 Liebe Oswalderinnen und Oswalder! Julia Fillafer Obfrau ÖVP-Frauen Jahreshauptversammlung & Neuwahlen Am 21. Mai fand im Plus Hotel Seiwald die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der ÖVP Frauen St. Oswald bei Freistadt statt. Obfrau Sabine Pointner konnte neben zahlreich erschienenen Frauen und Obleuten auch die Bezirksobfrau der ÖVP-Frauen, Martina Scherb, ÖVP- Obmann Walter Peherstorfer und den Bürgermeisterkandidaten Walter Kreisel begrüßen. Obfrau Sabine Pointner gab einen kurzen Rückblick über zahlreiche Veranstaltungen, wie Palmbesenbinden, Herbstmarkt, Kekserlbacken und vieles mehr. Anschließend erfolgte die Wahl des neuen Vorstandes. Obfrau Julia Fillafer und Obfrau-Stellvertreterin Veronika Hennerbichler sowie der weitere Vorstand wurden einstimmig gewählt. Sie wird in Zukunft mit ihrem Team die zahlreichen Veranstaltungen der ÖVP-Frauen weiterführen und sich verstärkt um die Anliegen der Frauen annehmen. Unter der Obfrau Julia Fillafer wurden bereits das Schmücken des Marktbrunnens sowie die Marktbrunnenweihe im Advent von der Kaffeerunde übernommen. An alle Frauen und Jungwählerinnen Wenn ihr Interesse habt, bei den ÖVP-Frauen mitzuarbeiten und eure Ideen einzubringen, seid ihr im Team herzlich Willkommen! Neue Obfrau Julia Fillafer mit ihrem Team sowie Maria Scherb, Bezirksleiterin der ÖVP-Frauen, ÖVP-Obmann Walter Peherstorfer und Bürgermeisterkandidat Walter Kreisel Sabine Pointner übergibt Julia Fillafer die Funktion als ÖVP-Obfrau (links Julia Fillafer, rechts Sabine Pointner) ÖVP-Obmann Walter Peherstorfer und Bürgermeisterkandidat Walter Kreisel bedankten sich recht herzlich bei Sabine Pointner für die aktive Mitarbeit und freuen sich auf die Zusammenarbeit mit der neuen Obfrau Julia Fillafer. Der alte Vorstand mit Bürgermeisterkandidat Walter Kreisel Seite 8

9 Einladung zum Grillworkshop Die Tage werden länger und so manch einer holt den Griller aus der Ecke und grillt etwas Leckeres. Um es nicht nur bei Bratwurst und Co. zu belassen, veranstalten wir ÖVP-Frauen einen Grillworkshop. Bei diesem Workshop wird gemeinsam ein 5-gängiges Menü gekocht. Zum Verschlingen der Köstlichkeiten darf gerne der Partner nachkommen. Termin: Samstag, 25. Juli von 16 Uhr bis ca. 20 Uhr Veranstaltungsort: Altes Golf-Clubhaus, Promenade Workshop-Leiter: Soul & Spicy Grillschule (Steyregg) Kosten für Workshop-Teilnehmer: Kosten für nachkommende Angehörige: 99 Euro 25 Euro Bitte um Anmeldung bei Julia Fillafer unter der Telefonnummer 0699/ oder an Wir freuen uns auf eure Teilnahme! Veranstaltungsankündigung St. Oswalder Herbstmarkt Der Vorstand der ÖVP-Frauen beim letzten Herbstmarkt im Jahr 2014 von links nach rechts: Sabine Pointner, Maria Pirklbauer, Karin Piererfellner, Hermine Reithmayr, Eva Steininger, Margit Grad und Veronika Hennerbichler Am Sonntag, 13. September 2015 findet von 8.30 bis 16 Uhr im Veranstaltungssaal St. Oswald bei Freistadt bereits zum fünften Mal der Herbstmarkt der ÖVP-Frauen statt. Gratulation zum runden Jubiläum Recht herzlich gratulierten die ÖVP-Frauen der neuen Obfrau Julia Fillafer zu ihrem 30. Geburtstag! Diese Veranstaltung bietet Oswalder HobbykünstlerInnen die Möglichkeit, ihre selbstkreierten Werke zu präsentieren. Neben Schmuck, Strickereien und zahlreichen weiteren Basteleien, werden auch köstliche Schmankerl passend zur Jahreszeit angeboten. Thema: Herbstmarkt Datum: Sonntag, 13. September 2015 Zeit: 8.30 bis 16 Uhr Ort: Veranstaltungssaal St.Oswald bei Freistadt Um Anmeldung bei Obfrau Julia Fillafer unter 0699/ wird gebeten! Seite 9

10 Liebe St. Oswalderinnen, liebe St. Oswalder! Theresia Jochinger Seniorenbundobfrau Jahresmotto des OÖ. Seniorenbundes miteinander g`sund: bleiben Bei diesem Thema kommt das Zusammenwirken von Gemeinschaft und Geselligkeit einerseits und Gesundheit und Wohlbefinden andererseits zum Ausdruck. Die gemeinschaftsbildenden Aktivitäten wie Reisen, Sport, Kultur und Bildung oder das gemütliche Beisammensein im Kreis Gleichgesinnter sind für das Wohlbefinden älterer Menschen von zentraler Bedeutung. Gemeinschaft und Geselligkeit erschöpfen sich jedoch nicht in Unterhaltung, ebenso wichtig ist es, in der Gemeinschaft Verantwortung für andere zu übernehmen. Das spürten wir auch bei unserem Bgm. Kandidaten Walter Kreisel, als er nach unserer Jahreshauptversammlung am 27. März 2015 an unserer Vorstandssitzung mit Sprengelbetreuern teilnahm. Walters Interesse an unseren Veranstaltungen, Vorstellungen, Wünschen und Meinungen war groß. Unsere Ideen wurden gesammelt. Er lud für den 10. April 2015 ins GH Freudenthaler zur Besprechung der Ideen ein. Wir sind überzeugt, Bürgernähe steht für ihn an vorderster Stelle. seinen Helfern für das Aufstellen der Tafeln, für die Organisation und Vorbereitung. Die Labstelle in Wartberg wurde gerne angenommen. Danke an Anna Schmidinger und ihrem Team für die Verköstigung! Auch dem Verein Ledermühle sei für die gute Zusammenarbeit gedankt. Wir freuten uns ebenso, dass eine beachtliche Anzahl von Mitgliedern des Pensionisten-Verbandes vertreten war. Exkursion ins Lebzeltarium Kastner in Bad Leonfelden am 15. April 2015 Die Führung durch die gesamte Produktion beeindruckte die 50 Teilnehmer sehr, besonders die Angaben über die riesigen Mengen von Zutaten für den Lebkuchen, in Tonnen berechnet. Jeder Teilnehmer durfte sich ein selbstgestaltetes Lebkuchenherz mit nach Hause nehmen. Danke an die Reiseleiterin Maria Ortner für die Organisation und Durchführung dieses erlebnisreichen Ausfluges. Seite 10 Ebenfalls nahm Walter Kreisel am 25. April 2015 an unserer historischen Wanderung Reise in die Vergangenheit St. Oswalds anlässlich des Jubiläums 600 Jahre Markterhebung teil. Auf Schautafeln wurden Einblicke in die Geschichte St. Oswalds, über das Leben und die Gebäude der Bewohner gewährt. Ein großer Dank gebührt Ludwig Peherstorfer und

11 Letzte Senioren/innen Turnstunde der vergangenen Saison am 27. April 2015 Insgesamt wurden in der vergangenen Saison unter der Leitung unserer kompetenten Vorturnerin Maria Ortner 24 Turnstunden abgehalten, an denen 383 Personen teilnahmen. Die abwechslungsreichen Kräftigungs-, Dehn- und Koordinationsübungen sowie Kreistänze nahmen die Teilnehmer gerne an. Die Abschlussfahrt führt uns am 11. Juni 2015 nach Bad Goisern, Alt-Aussee und auf den Loser. Wir freuen uns schon auf die nächste Turnsaison, die im Oktober beginnt. 2-Tagefahrt nach Mittersill, Kaprun und Zell am See am Mai 2015: Trotz anfänglichem Schlechtwetter konnte der Spaziergang zum Hintersee bei Mittersill auf 1313 m durchgeführt werden. Besonders beeindruckt waren wir vom Nationalparkzentrum Mittersill und vom Oldtimermuseum in Kaprun, wo wir auch im Hotel Alpenhaus vorzüglich speisten. Am nächsten Tag brachte uns bei herrlichem Wetter eine Gondel auf die noch schneebedeckte Schmittenhöhe. Vom herrlichen Panorama der umliegenden Berggipfel waren wir fasziniert. Die Schiffsrundfahrt auf dem Zellersee rundete die unterhaltsamen erlebnisreichen 2 Tage ab. Danke an unsere Reiseleiterin Maria Ortner! Foto: Schmittenhöhe und Oldtimer-Museum Danke, Maria! Muttertagsfeier am 7. Mai 2015: 75 SB-Mitglieder feierten nach der Maiandacht in der Kirche, gestaltet von den SB-Frauen, im Pfarrheim den Muttertag. Jede Mutter bekam wie jedes Jahr Kaffee und Kuchen gratis. Vorschau: 12. Juni 2015: SB-Bezirkswandertag in Neumarkt 18. Juni 2015: Besichtigung der Kläranlage 3. Juli 2015: Monatstreffen in Neudorf 14. Juli 2015: Morgenwanderung in Sandl (Feuerwehrweg) Ruhestand bedeutet also: Es bleibt viel zu tun im Alter. Ich freue mich, wenn es uns gelingt, Lebensqualität im Alter positiv auszubauen und so miteinander g`sund bleiben. Meine Abschlussgedanken für das Team Walter Kreisel: Engagieren wir uns, so gewinnen wir dabei mehr, als wir geben. Jeder ist eingeladen, sich aktiv bei politischen Entscheidungen einzubringen. Teilen wir unsere Lebensfreude mit unseren Mitmenschen. Halten wir Kontakt auch mit der jüngeren Generation. Soziale Kontakte führen häufig zu Freundschaften. Nichts gelingt uns so gut wie das, was wir aus vollem Herzen tun. Elfriede Guttenbrunner trug lustige Gedichte und Geschichten von ihrer Jugendzeit in eindrucksvoller und unterhaltsamer Weise vor. Somit wünsche ich euch einen Sommer zum Genießen, aber auch Zeit zum Innehalten und Nachdenken. Eure Theresia Jochinger Seite 11

12 Seite 12 St.Oswald

13 Die besten Glückwünsche unseren Jubilarinnen und Jubilaren von der ÖVP St.Oswald St.Oswald Ignaz Schmolmüller, 75 Jahre Leopold Bauer, 75 Jahre Dr. Johann Grafenhofer, 75 Jahre Erika Haider, 75 Jahre Maria Gattringer, 90 Jahre Marianne Thauerböck, 75 Jahre Franz Edlbauer, 75 Jahre Felix Peherstorfer, 70 Jahre Seite 13

14 Sandkistenaktion für unsere Oswalder Kinder Liebe St.Oswalderinnen und St.Oswalder! ÖVP-ÖAAB St. Oswald füllt Sandkisten Werner Herzog ÖAAB-Obmann Ordentlich Sand geschaufelt hat der ÖAAB St. Oswald/Fr. und das Team Walter Kreisel. Wir waren wieder unterwegs, um rechtzeitig zum Frühling für viele Kinder zahlreicher Familien in St. Oswald die Sandkisten mit Gratissand aufzufüllen. Als Draufgabe gab es für die Kleinen auch ein kleines Sandkisten-Spielzeug. Ein herzlicher Dank an die Firma Holzhaider Bau GmbH für die Sandspende und an unseren ÖVP-Obmann Walter Peherstorfer für den Transport. ÖAAB-Obmann Klambauer Finn und Lara, Lederersberg Fam. Schwab, Brunngassen und Freudenthaler Marissa Stöcklegger Marcel u. Melanie, Sophie Piererfellner Gassner Tamina, Sahana Piererfellner Lena und Emma Seite 14 Moser Miriam und Michael Kastler Lauren, Carolin und Ilona Etzlstorfer Fabian

15 Leitner Lukas und Julia Haunschmid Nico und Leon Piererfellner Sophie Fillafer Laura und Sophie Heller Denny Jerpelea Alina Pflügler Johanna und Katharina Satzinger Leon Edlbauer Florian Wagner Nico und Leon Danke für den Sand Roßgatterer Philipp Wiesinger Magdalena und Paul Haunschmid Sebastian Weiß Jonas Moser Philipp Seite 15

16 Andreas Stumbauer Wirtschaftsbundobmann Firmenbesichtigung Kreisel Electric Am hatte der Wirtschaftsbund bei der Betriebsbesichtigung von Kreisel Electric die Gelegenheit sich über den Markt der Elektromobilität zu informieren. An diesem Abend wurde uns gezeigt, was Innovation wirklich bedeuten kann. Wir durften erfahren, wie man mit Mühlviertler Hausverstand, Mut und Durchhaltevermögen zu einem gefragten internationalen Partner werden kann. Markus, einer der drei Kreiselbrüder, zeigte uns auch, wie wichtig heute ein gut funktionierendes Netzwerk ist und wie Mitarbeiter mit Ihren Stärken eingesetzt werden können. Umso mehr dürfen wir uns freuen, dass es auch schon Mitarbeiter aus St. Oswald gibt. Da unser Bürgermeisterkanditat Walter Kreisel zu diesem Netzwerk zählt und eng mit dem Unternehmen verbunden ist, bin ich überzeugt, dass in Zukunft auch St. Oswald von solchen Firmen profitieren kann. Walter Kreisel hat für mich abermals bewiesen, das Zeug zu haben, neue Idee umzusetzen und St. Oswald noch besser zu machen. Wirtschaftsbund unterstützt Kinder beim Sport Als unser Volksschullehrer, Hr. Neumüller, mit der Idee der Marathonteilnahme zu mir kam und um Unterstützung gebeten hat, war für mich klar, dass ich hier helfen kann. Ich wusste, dass es den St. Oswalder Betrieben wichtig ist, in unsere Jugend zu investieren. So haben sich umgehend folgende Betriebe bereit erklärt hier einen Beitrag zu leisten. Toyota Feichtmayer Baufirma Holzhaider Sägewerk Mittendorfer Raiffeisenbank Volksbank Bürgermeisterkanditat Kreisel Walter Mit einem Beitrag von 630,- konnte ein Großteil des Buses für den Transport zum Linzer Kindermarathon geleistet werden. Über 70 Volksschulkindern konnte somit eine spannende Sportveranstaltung ermöglicht werden. Ein jedes Kind war Sieger, da es die Strecke mit seiner persönlichen Bestleistung gemeistert hat. Seite 16 Wir brauchen einen Bürgermeister, der die Bedürfnisse der Unternehmer kennt. Wir danken nochmals dem Organisationsteam der VS St. Oswald: Irene Hochreiter / Melanie Güntner / Wolfgang Neumüller und unseren Unternehmern aus St. Oswald (Mittendorfer Herwig nicht am Foto)

17 Vortrag vom Briefträgerkind aus Liebenau im Fun-I-versum: Oskar Kern, Geschäftsführer (COO) im größten österreichischen Gebäudetechnikkonzern ELIN GmbH Co KG, begeisterte die rund 45 Teilnehmer, mit seinem Vortrag Mensch + Manager. Kern ist gebürtiger Liebenauer und hat sich mit Mühlviertler Bodenständigkeit und Ehrgeiz zum Topmanager hochgearbeitet. Er zeigte den Unternehmern auf, wie man mit einfachen Weisheiten und richtigem Betrachten von Lebenssituationen, sei es privat oder beruflich, erfolgreich werden und bleiben kann. Es geht nicht immer darum, alles richtig zu machen Oftmals muss man Fehler begehen, zum Scheitern bereit sein, um auf den richtigen Weg zu gelangen und erfolgreich zu werden. Wichtig ist immer, wie man die einzelnen Lebenssituationen betrachtet, als Mensch & als Manager! Wenn ein Mensch drei F s in Balance hält, Familie Freunde Firma, dann hat er die besten Erfolgsaussichten, so Oskar Kern. Gratulation Lehrbetrieb Elektro Oberreiter: Wir möchten der Firma Oberreiter recht herzlich zu dieser Auszeichnung gratulieren. Die Fa. Oberreiter setzt in der Lehrlingsausbildung neue Maßstäbe und sorgt dadurch auch für neue Arbeitsplätze im Ort. Fa. Oberreiter hat den INEO (für: Innovation, Nachhaltigkeit, Engagement, Orientierung) erhalten. Dieser Preis des Landes OÖ. Zeichnet genau jene Werte aus, die einen Wunsch-Lehrbetrieb ausmachen. Fahr nicht fort Kauf im Ort > jetzt erst Recht: Die Bauarbeiten im Marktbereich sind voll angelaufen und halten leider viele Kunden ab, die Geschäfte im Marktbereich zu besuchen. Aber genau jetzt wollen wir aufzeigen, dass wir hinter unseren Gewerbetreibenden stehen und in dieser schwierigen Phase diese einwandfrei zu erreichen sind und auch genügend Parkplätze vorhanden sind. Bedanken möchte ich mich auch noch bei der Familie Trenda für die Bewirtung sowie für die Führung durch die Burg sowie bei Oberreiter Andreas, der über die Junge Wirtschaft zu diesem Abend eingeladen hat. Der Spaß kam hier auch nicht zu kurz. Zum Schluss ging es noch gemeinsam als Team auf die Hüpfburg denn es gilt immer: Ein bisschen Spaß muss sein! Andreas Stumbauer Seite 17

18 Ein Team vol Aktivitäten von Walter Kreisel un Seit der Bekanntgabe des Bürgermeisterkandidaten Walter Kreisel hat sich einiges im Team Walter Kreisel getan. Wir haben in den letzten Monaten zahlreiche Veranstaltungen organisiert und abgehalten: Beginnend mit dem Herbstmarkt, dem einzigartigen Weihnachtsmarkt im Funiversum Trenda, der Aktion der Ideensammlung, mehrere Teammitgliederversammlungen mit Entwicklung und Ausarbeitung der Ideen, Baumschnittkurs mit Gerhard Rockenschaub bei Mader Josef, Sandkistenaktion, Exkursion Kreisel Electric in Freistadt, Erbrechtsvortrag von Mag. Michael Hennerbichler und MMag. Christian Hennerbichler, Muttertags und Vatertags-Aktion, Vortrag mit Erich Pröll - Österreichischer Naturfilmer ORF Universum (Meine Mustang Legenden des wilden Westen) im Veranstaltungssaal usw. Das große Interesse der Bevölkerung an den abgehaltenen Veranstaltungen hat uns gezeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Besonders die Aktion der Ideensammlung für ein besseres St. Oswald wurde mit Begeisterung durch die Oswalder Bevölkerung angenommen. Es freut uns besonders, dass sogar ein Spitzenfunktionär der SPÖ St. Oswald an einem unserer Workshops für ein besseres St. Oswald teilgenommen hat, denn unser wichtigstes Anliegen ist: Wir können nur GEMEINSAM NEUE IDEEN UMSETZEN. Viele Bürgerinnen und Bürger sind laut den Rückmeldungen der Ideenkarten der Meinung, dass die Politik in der Zukunft gefordert ist, um die Probleme in St. Oswald zu lösen. Vor allem der aussterbende Marktplatz und das Schließen von zahlreichen Geschäften/Betrieben (insbesondere Gastronomie-betrieben) wurde in den Ideenkarten stark kritisiert. Aufgrund der zahlreichen Rückmeldungen und der vielen neuen Ideen haben wir uns entschlossen, Workshops zu gründen um die Ideen auszuarbeiten. Wenn Ihr uns Euer Vertrauen am Wahltag, dem , schenkt, dann haben wir auch die Möglichkeit, mit allen St.Oswalderinnen und St.Oswaldern gemeinsam diese neuen Ideen umzusetzen. Wir sind überzeugt davon, dass WIR mit Euren Ideen St. Oswald wieder zu einem Vorzeige-Ort machen und die vorhandenen Probleme lösen können. Nunmehr ein bildlicher Rückblick über die Tätigkeiten der letzten Monate: Ideenwerkstatt, 2. Teamtreffen Reges Interesse beim Erbrechtsvortrag in der Pizzeria Napoli Seite 18 Historische Wanderung 2015 LH Dr. Josef Pühringer mit BGM-Kandidat Walter Kreisel Ideenwerkstatt Tourismus & Soziales im Golf-Restaurant

19 ler neuer Ideen s seinem Team in den letzten 9 Monaten 1. Team-Treffen Ideenwerkstatt Team Walter Kreisel Musikalische Unterstützung beim Weihnachtsmarkt 2014 Baumschnittkurs - Referat von Gerhard Rockenschaub LH Dr. Josef Pühringer mit BGM-Kandidat Walter Kreisel Marktbrunnengestaltung der ÖVP-Frauen, Ostern 2015 Selbstverständlich werden wir auch in den nächsten Tagen und Wochen weitere Veranstaltungen für Euch Bürgerinnen und Bürger organisieren und veranstalten. Derzeit haben wir hochinteressante und informative Veranstaltungen geplant: > Am 10. Juli 2015 um Uhr findet im Veranstaltungssaal ein Vortrag über Mustangs statt. Als Vortragenden konnten wir den bekannten Natur-Filmemacher vom ORF Erich Pröll gewinnen. Auch dieser Vortrag ist für die Oswalder Bürgerinnen und Bürger kostenlos. > Weiter geht es dann am 30. August 2015 mit dem Summa pfiatn Fest am Hof von Walter Kreisel in Florenthein 4 St.Oswald (Extraseite)-- Miteinander neue Ideen umsetzen Herbstmarkt 2014 der ÖVP-Frauen > Im September 2015 findet eine Exkursion mit Erich Pröll in Tschechien statt (genauere Details werden noch folgen). > Am 22. September 2015 werden wir eine ganz besondere zukunftsorientierte Veranstaltung mit unserem LH Dr. Josef Pühringer beim Firmengelände Holzhaider organisieren. Diese Veranstaltung wird ein Highlight (es werden die wahrscheinlich wohl derzeit weltbesten Elektrofahrzeuge vorgestellt und es wird auch die Möglichkeit geben, ein Elektrofahrzeug zu testen (genauere Details zu dieser besonderen Veranstaltung werden wir noch separat bekannt geben). Seite 19

20 Tagesfahrt zur Firma Adler und Schiff-Fahrt am Traunsee 20. August ,-- pro Person Busfahrt/Modeschau und Frühstück und 6,50 Gutschein Fa. Adler / Schiff-Fahrt am Traunsee Therme Geinberg 20.10/ / / / / ,-- pro Person, Busfahrt / Ganztageseintritt in die Therme / 1 Stück Obst BÜK Herbst-Termine 2015 Hotel Repce*** und Repce Gold**** / / Ab 275,-- pro Person inkl. Busfahrt / 4 x HP / 4 x Eintritt Therme 5-Tage-Wanderreise Kärnten Turracher Höhe ,-- p.p. Busfahrt/4 xhp / Wanderbegleitung 5-Tagesreise zum Kuraufenthalt Moravske / Ptuj / Lendava Oktober 2015 / ab 320,-- Busfahrt / HP / Thermeneintritt Saison-Abschlussfahrt Mali Losinj / Auf Tuchfühlung mit den Delfinen Oktober 2015 / 365,-- p.p. Busfahrt 4 x HP im ****Hotel / Ausflug Die Delfine von Losinj Seite 20

21 Seite 21

22 von Unser Rechtstipp Rechtsanwalt Mag. Hennerbichler Urlaubszeit und Verkehrsunfall im Ausland Gerade jetzt, zu Beginn der Urlaubszeit, ist es wichtig zu wissen, wie die Rechtslage bei Verkehrsunfällen im EU-Ausland ist. Eine Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) aus dem Jahr 2006 bringt wesentliche Erleichterungen für österreichische Autofahrer, die in einen Verkehrsunfall im Ausland verwickelt wurden. Wer nunmehr im Ausland in einen Verkehrsunfall verwickelt wird/wurde und Anspruch auf Schadenersatz hat, kann nun direkt vor einem heimischen Gericht eine Klage gegen die ausländische Versicherung einreichen, falls diese die Schadenersatzansprüche immer wieder ablehnt oder ungerechtfertigt verzögert. Bis zu dieser Entscheidung des EuGH war es so, dass der Geschädigte direkt im Unfallland klagen musste, was oft aufgrund von Sprachschwierigkeiten und komplizierten Rechtssystemen sehr aufwändig war. Voraussetzung für die Einbringung der Klage in Österreich ist jedoch, dass der Versicherer seinen Sitz innerhalb der EU hat. Nach einem Unfall im Ausland sollte man daher auf juristisches Fachwissen keinesfalls verzichten. Wir informieren Sie gerne über die Rechte und helfen Ihnen bei der Schadensabwicklung - denn selbst wenn die Klage in Österreich eingebracht wird, gilt das Recht des Unfalllandes und die Bemessung der diversen Schadensposten erfolgt eben nach dem dortigen Recht. Seite 22

23 der Ortsgruppe St.Oswald Stefan Etzelstorfer, Bauernbundobmann Gemüsepyramide Im Vorjahr machten wir in Zusammenarbeit mit den Schülern der Volkschule und der neuen Mittelschule sowie mit Kindern des Kindergartens Kartoffelpyramiden. Die Kinder und Lehrer waren auch heuer wieder mit voller Begeisterung dabei. Vom Erdschaufeln bis zum Sameneinlegen, die Erfolge können sich sehen lassen. Ich danke auch Walter Kreisel für die Mitarbeit Bauernbund-Obmann Etzelstorfer Stefan Dieses Jahr weiteten wir die Aktion auf Gemüsepyramiden aus. Mit Radieschen, Zwiebel, Salat, Erbsen, Karotten, Kohlrabi und Kartoffel konnten wir eine gute Mischung erreichen. Seite 23

24 Seite 24 St.Oswald

25 ÖVP ehrt ehemalige Spitzenfunktionäre Wir gedenken unserer Toten Johann Stütz verstorben am im 80. Lebensjahr Theresia Wöss verstorben am im 103. Lebensjahr Am 27. Mai fand die Ehrungsfeier ehemaliger Spitzenfunktionäre im Gasthaus Stockinger / Ansfelden statt, wo auch aus unserer Gemeinde Herrn Mag. Oswald Hons vom Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer Dank und Anerkennung für seine Tätigkeit als Gemeindevorstand ausgesprochen wurde. Josef Oberreiter verstorben am im 65. Lebensjahr Theresia Hospodar verstorben am im 97. Lebensjahr Seite 25

26 Verkauf und Reparatur von sämtlichen Geräten der Unterhaltungselektronik (Radio, Fernsehen, Video, Sat-Anlagen, usw.) und Haushaltsgeräten. Seite 26

27 Seite 27 Blick Aktuell: Verlagsort: 4271 St.Oswald/Fr. - Medieninhaber/Herausgeber: ÖVP St.Oswald/Fr. - Hersteller: Druckerei Haider, Niederndorf 32, 4274 Schönau i. M. Gemeindeparteiobmann Walter Peherstorfer - Promenade 3, 4271 St.Oswald bei Freistadt - Tel: 07945/ Handy: 0664/ walter.peherstorfer@aon.at. Hinweis nach 25 (1) MedienG: Sonstige Angaben nach 25 (2-4) MedienG sind unter der Web-Adresse auffindbar. Folge 2/2015, 36. Jahrgang,

28 Seite 28 St.Oswald

Besuchen Sie uns auch im Internet unter:

Besuchen Sie uns auch im Internet unter: zugestellt durch post.at Ausgabe 07/2015 Impressum: Parteizeitung der ÖVP Enzenkirchen Die ÖVP Enzenkirchen wünscht allen Enzenkirchnerinnen und Enzenkirchnern einen erholsamen URLAUB Besuchen Sie uns

Mehr

Blick - Aktuell Ausgabe 1/2014

Blick - Aktuell Ausgabe 1/2014 Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell Ausgabe 1/2014 Palmbesenbinden in Witzelsberg durch die ÖVP-Frauen Der ÖVP-Gemeindeparteiobmann Liebe St.Oswalderinnen u. St.Oswalder, liebe Jugend! Walter Peherstorfer

Mehr

Blick - Aktuell Ausgabe 2/2013

Blick - Aktuell Ausgabe 2/2013 Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell Ausgabe 2/2013 Hochwassereinsatz in Ottensheim Aus dem Inhalt: Seniorenbund auf Reisen Gewinner Oswalder Gutschein ÖAAB ehrt langjährige Mitglieder Neue Homepage

Mehr

Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell. Ausgabe 3/2013. Schultüten für unsere Schulanfänger

Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell. Ausgabe 3/2013. Schultüten für unsere Schulanfänger Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell Ausgabe 3/2013 Schultüten für unsere Schulanfänger Der ÖVP-Gemeindeparteiobmann Liebe St.Oswalderinnen u. St.Oswalder, liebe Jugend! In wenigen Tagen wird in Österreich

Mehr

Blick - Aktuell Ausgabe 3/2015

Blick - Aktuell Ausgabe 3/2015 Persönlich zugestellt! Miteinander neue Ideen umsetzen Blick - Aktuell Ausgabe 3/2015 Inhalt: Jetzt geht s um Erich Pröll schwärmt von Walter Kreisel er über Walter Kreisel Zukunfts-Team Das Zukunfts-

Mehr

WAHL DES GEMEINDERATES DER MARKTGEMEINDE ST. OSWALD BEI FREISTADT AM 27. September KUNDMACHUNG der eingebrachten Wahlvorschläge:

WAHL DES GEMEINDERATES DER MARKTGEMEINDE ST. OSWALD BEI FREISTADT AM 27. September KUNDMACHUNG der eingebrachten Wahlvorschläge: Marktgemeinde St. Oswald bei ~, `~ Bezirk: DVR: Markt 80 Telefon: 07945 / 72 55 4271 St. Oswald bei Fax: 07945 / 7255-28 Internet: www.stoswald.at email: gemeinde@st-oswald-freistadt.00e.gv.at WAHL DES

Mehr

Blick - Aktuell Ausgabe 3/2014

Blick - Aktuell Ausgabe 3/2014 Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell Ausgabe 3/2014 Bürgermeisterkandidat Walter Kreisel offen, kontaktfreudig, kann auf Menschen zugehen landwirtschaftliche und betriebswirtschaftliche Kompetenzen heimatverbunden

Mehr

Blick - Aktuell Ausgabe 1/2013

Blick - Aktuell Ausgabe 1/2013 Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell Ausgabe 1/2013 Sandkistenaktion auch 2013! Aus dem Inhalt: Neuwahl der Feuerwehr Kommandos Mutter-Kind- Zuschuss Palmbesenverkauf AMA - Gütesiegel - Biozeichen Gesund

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

EschenauimHausruckkreis

EschenauimHausruckkreis Seite2 AuchinderÖVPhatderBürgermeisterwechselveränderungen mit sich gebracht. So hat Maria Würzl die wichtige und verantwortungsvolle Position als Fraktionsobfrau übernommen, wofür ich ihr natürlichsehrdankbarbin.

Mehr

Enzenkirchen. Ausgabe 4/2016. Bestellung bis spätestens Samstag 9. April Name... Anschrift... Telefon...

Enzenkirchen. Ausgabe 4/2016. Bestellung bis spätestens Samstag 9. April Name... Anschrift... Telefon... zugestellt durch post.at Enzenkirchen Ausgabe 4/2016 Impressum: Parteizeitung der ÖVP Enzenkirchen 7. Kostenlose Sandkastenbefüllung am Samstag, 16. April 2016 vormittags! Als Familienservice befüllen

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Miteinand. Weitersfelden. Weitersfeldner Rundschau. Es ist ZEIT.

Miteinand. Weitersfelden. Weitersfeldner Rundschau. Es ist ZEIT. An einen Haushalt - P.b.b. Weitersfeldner Rundschau Weitersfelden Miteinand Ausgabe 129, Okt. 2017 Team Kurz Oberösterreich Neue Chancen. Für Alle. Seite 2 Landwirtschaft zukunftsfit halten. Seite 6 Eine

Mehr

Weltalzheimertag Blaue Stunde

Weltalzheimertag Blaue Stunde 21. 9. 2016 Weltalzheimertag Blaue Stunde Viele Wochen waren Maria Ebser und ihre Töchter Astrid und Cathérine sowie viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Hauses und ehrenamtliche Helfer mit den Vorbereitungen

Mehr

Stimmen zum Vertriebsforum Rhein-Neckar am

Stimmen zum Vertriebsforum Rhein-Neckar am Seite 1 ( )Das Vertriebsforum am 28.02.18 war sehr interessant und rundum eine wirklich gelungene Veranstaltung, mein Kompliment an die SRH und alle Beteiligten, bitte bei Gelegenheit um Zusendung der

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Blick - Aktuell Ausgabe 2/2014

Blick - Aktuell Ausgabe 2/2014 Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell Ausgabe 2/2014 Sandkistenbefüllaktion ÖAAB-ÖVP Fotos auf Seite 16/17 Der ÖVP-Gemeindeparteiobmann Liebe St.Oswalder & Oswalderinnen, Liebe Jugend! Walter Peherstorfer

Mehr

MEDIEN MACHEN MEINUNG!

MEDIEN MACHEN MEINUNG! Nr. 1367 Donnerstag, 27. April 2017 MEDIEN MACHEN MEINUNG! Liebe Leserinnen und Leser! Wir sind die Schülerinnen und Schüler der 4. Sportklasse Wolfsegg und besuchten heute die Demokratiewerkstatt. Wir

Mehr

Sehr geehrter Herr Hoven, sehr geehrte Frau Hoven, liebe Angehörigen der Familie Hoven, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste,

Sehr geehrter Herr Hoven, sehr geehrte Frau Hoven, liebe Angehörigen der Familie Hoven, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste, Rede von Bürgermeister Werner Breuer anl. des Festaktes zur Verleihung des Ehrentellers der Stadt Würselen an Herrn Johann Hoven am Mittwoch, dem 28. Nov. 2001, 18.00 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Walter Kreisel ÖVP-Parteiobmann und Vizebürgermeister

Walter Kreisel ÖVP-Parteiobmann und Vizebürgermeister Walter Kreisel ÖVP-Parteiobmann und Vizebürgermeister Ein herzliches Danke an Walter Peherstorfer für die hervorragend geleistete Arbeit als Parteiobmann. LAbg. Dr. Wolfgang Hattmannsdorfer und Bezirksparteiobfrau

Mehr

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender Demenzzentrum

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender Demenzzentrum FRITZ RUPPRECHT HEIM Veranstaltungskalender Demenzzentrum Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2017 Vorwort Liebe Bewohner, liebe Angehörige. Im Jahr 2017 wollen wir im Demenzzentrum

Mehr

Jahres- Rückblick.

Jahres- Rückblick. Jahres- Rückblick 2014 www.ff-marreith.at Vorwort Sehr geehrte Bevölkerung des Löschbereiches der FF Marreith! Nach einigen Jahren Pause, hat sich unser neuer Schriftführer Harald Wagner der vielen Arbeit

Mehr

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 Für dieses Jahr war es das erklärte Ziel des Vorstands eine ganz besondere Weihnachtsfeier zu organisieren. Dementsprechend begannen

Mehr

Jahresrückblick Liebe LeserInnen! PROSIT 2016! Das SPÖ-Team Bürg-Vöstenhof wünscht Ihnen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2016!

Jahresrückblick Liebe LeserInnen! PROSIT 2016! Das SPÖ-Team Bürg-Vöstenhof wünscht Ihnen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2016! SPÖ Bürg-Vöstenhof Ausgabe Jänner 2016 Jahresrückblick 2015 Liebe LeserInnen! Das Jahr 2015 ist nun Geschichte und wir sind schon gespannt, welche Herausforderungen das neue Jahr bringt. Bevor wir uns

Mehr

3. Feste und Feiern im EKiZ (eine kleine Auswahl) :

3. Feste und Feiern im EKiZ (eine kleine Auswahl) : SAALFELDEN 1. Unsere Gruppen im Jahre 2007: - Eltern-Kind-Gruppen - Spielgruppen - English Playgroups - Die Neuen : Trommel- und Waldspielgruppe 2. Das EKiZ im Wechsel der Jahreszeiten - Aktivitäten in

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017 PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Zum Geburtstag im Juni gratulieren wir ganz herzlich Frau Maria Oberauer 80 Jahre Frau Ingrid Kleißl 75 Jahre Herr Erwin Hassa 80 Jahre

Mehr

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018 Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden Programm Herbst 2017 bis Sommer 2018 Schon wieder ist es an der Zeit Vergelt s Gott zu sagen für ein ganzes Jahr an tatkräftiger Unterstützung bei verschiedenen

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Bezirksparteitag Oktober 2011 Kulturtreff Alkoven

Bezirksparteitag Oktober 2011 Kulturtreff Alkoven Bezirksparteitag 2011 5. Oktober 2011 Kulturtreff Alkoven Tagesordnung Begrüßung I 19:30 Beschlüsse laut Geschäftsordnung und Anträge Finanzbericht Politik für die Region LAbg. BPO Jürgen Höckner Neuwahl

Mehr

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender Demenzzentrum

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender Demenzzentrum FRITZ RUPPRECHT HEIM Veranstaltungskalender Demenzzentrum Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2016 Vorwort Liebe Bewohner, liebe Angehörige. Im Jahr 2016 wollen wir im Demenzzentrum

Mehr

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband Liebe Freunde, Camper, Es ist eine große Ehre und Freude für mich, der Präsident des kroatischen Camping und Caravaning Verband, zu haben die Möglichkeit, Sie zu der 56. Europa-Rallye einladen zu können.

Mehr

Ergebnisliste Lauf 1 (Standard Wertung (Nach Klasse))

Ergebnisliste Lauf 1 (Standard Wertung (Nach Klasse)) Ort: Blumau Strecke: Am Südhang Startzeit: :00 Bewerb: Riesentorlauf Höhendiefferenz: m Anzahl Tore: / Kurssetzer: Kalischko K. CHKR: Lorenz K. Rennleiter: Stöttner M. Startrichter: Plöderl R. Wetter:

Mehr

Sehr geehrtes Mitglied!

Sehr geehrtes Mitglied! Krabbelstube - Verein Kinderheim seit 1886 www.krabbelstube-brunn.at Bankverbindung: VOLKSBANK IBAN: AT854275046003000000 BIC: VBOEATWWBAD ZVR 394535392 Wolfgang Weinmann, Obmann E-Mail: wolfgang@weinmann.priv.at

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Dr. Michael Strugl Wirtschafts- und Sport-Landesrat am 2. Mai 2013 zum Thema Attersee-Salzkammergut Triathlon Als weitere Gesprächspartner stehen Ihnen zur

Mehr

Blick - Aktuell. Walter Kreisel und sein Team wünscht allen Oswaldern gesegnete Weihnachten! Bürgermeisterkandidat. Ausgabe 4/2014

Blick - Aktuell. Walter Kreisel und sein Team wünscht allen Oswaldern gesegnete Weihnachten! Bürgermeisterkandidat. Ausgabe 4/2014 Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell Ausgabe 4/2014 Bürgermeisterkandidat Walter Kreisel und sein Team wünscht allen Oswaldern gesegnete Weihnachten! Bürgermeisterkandidat Walter Kreisel Walter Kreisel

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 10/18 - Nr. 145 Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Feuerwehr-Ausflug nach Abensberg: Samstag, 08.12.2018: 14 Uhr Ausflug zum Christkindlmarkt nach Abensberg. Abfahrt ist

Mehr

Jahresprogramm 2017: Ausflüge, Reisen, Veranstaltungen

Jahresprogramm 2017: Ausflüge, Reisen, Veranstaltungen NÖ Seniorenbund OG Mauer - Greinsfurth Jahresprogramm 2017: Ausflüge, Reisen, Veranstaltungen Eine Reise ist ein Trunk aus der Quelle des Lebens. Christian Friedrich Hebbel - 1813-1863), deutscher Dramatiker

Mehr

Grußwort. Parlamentarischer Abend der NRW-Stiftung Dienstag, 13. September 2016, 18 Uhr Landtag Nordrhein-Westfalen, Plenarsaal

Grußwort. Parlamentarischer Abend der NRW-Stiftung Dienstag, 13. September 2016, 18 Uhr Landtag Nordrhein-Westfalen, Plenarsaal Grußwort Parlamentarischer Abend der NRW-Stiftung Dienstag, 13. September 2016, 18 Uhr Landtag Nordrhein-Westfalen, Plenarsaal Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Präsident Voigtsberger! Lieber

Mehr

KIRCHBERG AN DER RAAB

KIRCHBERG AN DER RAAB MEIN ZUHAUSE Amtliche Mitteilung Sonderausgabe 2018 Zugestellt durch die Österreichische Post Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger! Am 19. Oktober 2018 wurde in Kirchberg an der Raab zu einem Festakt

Mehr

Gemeindenachrichten Heugraben

Gemeindenachrichten Heugraben Landesjugendsingen Der Chor der Volksschule Bocksdorf hat mit 22 Kinder beim Landesjugendsingen in Eisenstadt teilgenommen und mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschnitten. Aus diesem Anlass gratulierten die

Mehr

3. AusbilderInnen-Stammtisch in der ÖBB Lehrwerkstätte am 4. April 2017

3. AusbilderInnen-Stammtisch in der ÖBB Lehrwerkstätte am 4. April 2017 3. AusbilderInnen-Stammtisch 2017 in der ÖBB Lehrwerkstätte am 4. April 2017 45 LehrlingsausbilderInnen trafen sich am 4. April in der ÖBB Lehrwerkstätte in Wiltenberg zum dritten AusbilderInnen-Stammtisch

Mehr

HERBST Liebe Edelstalerinnen und Edelstaler! Liebe Jugend!

HERBST Liebe Edelstalerinnen und Edelstaler! Liebe Jugend! September 2018 HERBST 2 0 1 8 Liebe Edelstalerinnen und Edelstaler! Liebe Jugend! Der heiße Sommer dauert ungewöhnlich lange und verwöhnt uns mit angenehmen Temperaturen. Nichts desto trotz geht es langsam

Mehr

Die zuständigen Gremien haben entschieden: ab 1. Juli 2011 neues Logo Vöcklabruck! Untenstehend zur Information der Pressetext

Die zuständigen Gremien haben entschieden: ab 1. Juli 2011 neues Logo Vöcklabruck! Untenstehend zur Information der Pressetext JUNI 2011 Die zuständigen Gremien haben entschieden: ab 1. Juli 2011 neues Logo Vöcklabruck! Untenstehend zur Information der Pressetext Neues Logo - Vöcklabruck - Die Stadt mit Vielfalt und Genuss Das

Mehr

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert.

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert. 1 von 8 28.01.2015 11:33 Liebe Gourmet Wagner-Freunde, wir freuen uns, Sie zu unserer neuen Ausgabe des kulinarischen Newsletters begrüßen zu dürfen. Der Sommer ging viel zu schnell vorüber, in der Natur

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

PRESSEINFORMATION oe5dgo

PRESSEINFORMATION oe5dgo PRESSEINFORMATION oe5dgo 24.06.2008 KIDSDAY 2008 Kinder und Jugendliche erlebten Amateurfunk Am Samstag, 21. Juni 2008, hatten Kinder und Jugendliche wieder die Möglichkeit, mit Gleichaltrigen weltweit

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016

Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016 Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016 Liebe Mitglieder der Steuerungsgruppe, werte Vertreter des Einzelhandels und der Gastronomie,

Mehr

Juli. Jugendlager Feuerwehr Am Thalbach Gemeinde Thalheim bei Wels. Wels Land / Wels Stadt

Juli. Jugendlager Feuerwehr Am Thalbach Gemeinde Thalheim bei Wels. Wels Land / Wels Stadt Feuerwehr Am Thalbach Gemeinde Thalheim bei Wels 28. 31. Juli Inhaltsverzeichnis Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 Vorwort Bezirkshauptmann Vorwort Bürgermeister

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

JahreshauptVersammlung

JahreshauptVersammlung VHWG Geretsried JahreshauptVersammlung 2017 Verein für Haus- und Wohneigentum Geretsried e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung Freitag, den 07. April 2017 Berichtsjahr 2016 Tagesordnungspunkte:

Mehr

Bericht zur UBUNTU-Anti-AIDS-Kampagne. SJD Die Falken, Kreisverband Bremerhaven

Bericht zur UBUNTU-Anti-AIDS-Kampagne. SJD Die Falken, Kreisverband Bremerhaven Bericht zur UBUNTU-Anti-AIDS-Kampagne SJD Die Falken, Kreisverband Bremerhaven Ausgehend von einer Gruppe von neun Bremerhavener SchülerInnen wurde die UBUNTU-Anti- AIDS-Kampagne in ihren Anfängen bereits

Mehr

21. Jahrgang / Nummer 4 November - Dezember 2018

21. Jahrgang / Nummer 4 November - Dezember 2018 Überparteiliches Informationsblatt für die WatzelsdorferInnen 21. Jahrgang / Nummer 4 November - Dezember 2018 Sehr geehrte OrtsbewohnerInnen! Nach einem tollen Sommer hat nun der Herbst Einzug in unser

Mehr

N E W S L E T T E R DAS BIN ICH DAS SIND WIR

N E W S L E T T E R DAS BIN ICH DAS SIND WIR N E W S L E T T E R H E R B S T 2 0 1 6 / W I N T E R 2 0 1 7 DAS BIN ICH DAS SIND WIR Mit einem sozialen Thema über Gemeinschaft, Hilfsbereitschaft und Freundschaft starteten wir ins neue EKIZ Jahr im

Mehr

Zugestellt durch Post.at

Zugestellt durch Post.at Zugestellt durch Post.at Grußwort des Bürgermeisters Adolf Salzinger zur Eröffnung des neuen Heimathauses: Sehr geehrter Herr OSR Dir. Johann Kraml Konsulent der O.Ö. Landesregierung, Ehrenbürger der Gemeinde

Mehr

Festrede des Ortsbürgermeisters Hans Josef Drees zum Kirchenjubiläum 2011

Festrede des Ortsbürgermeisters Hans Josef Drees zum Kirchenjubiläum 2011 Festrede des Ortsbürgermeisters Hans Josef Drees zum Kirchenjubiläum 2011 Werte Gäste, liebe Bürgerinnen und Bürger, verehrte Festgäste, sehr geehrter Herr Pastor Halffmann. Vor 14 Jahren feierte man in

Mehr

Ahlen. Berichtszeitraum: Januar bis Dezember 2016

Ahlen. Berichtszeitraum: Januar bis Dezember 2016 1 Berichtszeitraum: Januar bis Dezember 2016 Ahlen Die AG 60plus der SPD in Ahlen hat ihren Weg der Gleichstellung der Generationen und die verbindende Zusammenarbeit zwischen jungen und älteren Bürgerinnen

Mehr

Ideensammlungläuft aufhochtouren. WirtinAubachwurde versteigert. EschenauimHausruckkreis. Seite2. OÖVPinformiert. LiebeEschenauerinnenundEschenauer!

Ideensammlungläuft aufhochtouren. WirtinAubachwurde versteigert. EschenauimHausruckkreis. Seite2. OÖVPinformiert. LiebeEschenauerinnenundEschenauer! LiebeEschenauerinnenundEschenauer! DieWahlenimHerbstwerfenbereitsihreSchattenvoraus, denn schon wird von unseren politischen Mitbewerbern versucht, unsere Arbeit schlecht zu machen. Wir, von der ÖVP, werden

Mehr

Les Clefs d`or Austria CONCIERGE d`hotel

Les Clefs d`or Austria CONCIERGE d`hotel Weihnachtsfeier in Salzburg Adventzeit in der Mozartstadt und die Goldenen Schlüssel der Sektion Österreich Mitte trafen sich zu einem vorweihnachtlichen Beisammensein. Am späten Nachmittag fanden wir

Mehr

»Sonetschko« N E W S L E T T E R #56. Kinderheimhilfe Ukraine e.v. Liebe Freunde und Vereinsmitglieder!

»Sonetschko« N E W S L E T T E R #56. Kinderheimhilfe Ukraine e.v. Liebe Freunde und Vereinsmitglieder! »Sonetschko«Kinderheimhilfe Ukraine e.v. email: info@sonetschko.de web: www.sonetschko.de»sonetschko«kinderheimhilfe Ukraine e.v. Elsa-Brändström-Weg 32 D 63741 Aschaffenburg An alle Vereinsmitglieder,

Mehr

Rückblick auf das Jahr 2011

Rückblick auf das Jahr 2011 Rückblick auf das Jahr 2011 Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Ortsvorstandes 2011 Am 21.01.2011 trafen sich die Mitglieder zum Ordentlichen Verbandstag und wählten nach vier Jahren einen neuen Vorstand.

Mehr

85. Geburtstag von GR Johann Schmidt

85. Geburtstag von GR Johann Schmidt 85. Geburtstag von GR Johann Schmidt Am Sonntag, den 8. Februar 2015 feierte unser Geistlicher Rat Johann Schmidt seinen 85. Geburtstag. Zu diesem Anlass wurden Ihm bei der Messfeier seitens der Pfarrgemeinde

Mehr

WIR FRAGEN NACH! PARLAMENTARIERINNEN IM INTERVIEW

WIR FRAGEN NACH! PARLAMENTARIERINNEN IM INTERVIEW Nr. 1190 Dienstag, 01. Dezember 2015 WIR FRAGEN NACH! PARLAMENTARIERINNEN IM INTERVIEW Hallo! Malid (14) Wir sind die 4C aus der NMS 17 in Linz. Im Rahmen der Wienaktion besuchten wir am 1.12.2015 die

Mehr

Bayerisches Staatsministerium des Innern

Bayerisches Staatsministerium des Innern Bayerisches Staatsministerium des Innern Rede des Bayerischen Staatsministers des Innern, Joachim Herrmann, anlässlich der Verleihung der Kommunalen Verdienstmedaille an Kommunalpolitiker am 5. Juli 2012

Mehr

Friedensnobelpreis-Träger Lech Walesa fordert beim ACADEMIA-SUPERIOR-Symposium 10 Gebote für Europa

Friedensnobelpreis-Träger Lech Walesa fordert beim ACADEMIA-SUPERIOR-Symposium 10 Gebote für Europa 700 Besucher beim 6. ACADEMIA-SUPERIOR-Symposium in Gmunden - zum Thema Freiheit : Friedensnobelpreis-Träger Lech Walesa fordert beim ACADEMIA-SUPERIOR-Symposium 10 Gebote für Europa Vor mehr als 700 Besucherinnen

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeiserschaft Union Peilstein

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeiserschaft Union Peilstein Ort und Datum: Veranstalter: Landesskiverband (3301) Durchführender Verein: Ski- und Sportunion Peilstein (3265) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. 3AL223 Ausschreibung: vereinsoffen F-Wert: 1010

Mehr

Liebe Eltern der Schulkinder von Gersau

Liebe Eltern der Schulkinder von Gersau 22. Februar 2017 Liebe Eltern der Schulkinder von Gersau Es freut uns, Ihnen den ersten Elternbrief 2017 zu überreichen. Wir wünschen Ihnen viel Spass bei der Lektüre. Schulrat Käsekuchenessen am 20. Januar

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Top League Alumni Club

Top League Alumni Club Top League Alumni Club 09.04.2016 About Seit 2015 verbindet der Absolventenverein der Top League-Studierenden (ATL) die Alumni der WU Top League. Unsere Vision ist es für diese stets ein Netzwerk von Freunden

Mehr

Und wenn ich so zurückdenke wie alles begonnen hat ist dies schon sehr beeindruckend begonnen hat mit einer Vision von

Und wenn ich so zurückdenke wie alles begonnen hat ist dies schon sehr beeindruckend begonnen hat mit einer Vision von LR Mikl-Leitner Geschätzte Herrn Außenminister! Verehrter Herr Kommissar! Sehr geehrter Herr Landeshauptmann! Hochwürdigster Herr Prälat! Exzellenzen, verehrte Festgäste! Auch ich darf Sie herzlich willkommen

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Bad Leonfeldner Stadtmeisterschaften 2018

Offizielle Ergebnisliste Bad Leonfeldner Stadtmeisterschaften 2018 Ort und Datum: Bad Leonfelden, 25.02.2018 Veranstalter: U Bad Leonfelden (3022) Durchführender Verein: U Bad Leonfelden (3022) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Rennen für Dritte F-Wert:

Mehr

Blick - Aktuell Ausgabe 4/2013

Blick - Aktuell Ausgabe 4/2013 Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell Ausgabe 4/2013 Frohe Festtage und einen guten Rutsch ins Jahr 2014 Aus dem Inhalt: Neues vom Gemeinde- partei- Obmann Seniorenbund auf Reisen Eröffnung UNI-Markt

Mehr

AMTLICHE NACHRICHTEN. Pressemitteilung. Sprachreisen des KJR Passau in Zusammenarbeit mit der Fa. Voyage

AMTLICHE NACHRICHTEN. Pressemitteilung. Sprachreisen des KJR Passau in Zusammenarbeit mit der Fa. Voyage Ausgabe KW 19/2017/11.05.2017 Gemeinde Aicha vorm Wald 08544 9630-0 E-Mail: heindl@aichavormwald.de 1. Bürgermeister: 0160 99345752 AMTLICHE NACHRICHTEN Sprachreisen des KJR Passau in Zusammenarbeit mit

Mehr

am Dienstag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung.

am Dienstag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung. Rede des Landrats anlässlich der Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Herrn Heinz Kremer aus Bad Münstereifel am Dienstag, den 26.03.2013, 11.00 Uhr im

Mehr

Die Werkstatt für Demokratie in Oberösterreich. 9. Februar 2015 Nr. 10. Wählen. Informieren. Wege zur Mitbestimmung

Die Werkstatt für Demokratie in Oberösterreich. 9. Februar 2015 Nr. 10. Wählen. Informieren. Wege zur Mitbestimmung Die Werkstatt für Demokratie in Oberösterreich 9. Februar 2015 Nr. 10 Wählen En tsc he id en Informieren Wege zur Mitbestimmung Das Wahlrecht ist ein wichtiges Recht für uns! Martha (13) Wo deine Stimme

Mehr

DER BLAUDRUCK LEBT! Karl Wagner begrüßt die Teilnehmer des Treffens mit einem Zirbenschnaps

DER BLAUDRUCK LEBT! Karl Wagner begrüßt die Teilnehmer des Treffens mit einem Zirbenschnaps DER BLAUDRUCK LEBT! Am Wochenende um den 06. Juli 2013 folgten wir der Einladung der Blaudruckerei Wagner nach Bad Leonfelden zum "Tag des Blaudrucks" Karl Wagner begrüßt die Teilnehmer des Treffens mit

Mehr

Veranstaltungen und Feiern

Veranstaltungen und Feiern Veranstaltungen und Feiern DANKE-Stammtisch Für unsere vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer fand diesmal im Jänner ein Danke-Stammtisch statt. Mit einem kleinen Geschenk und einem Abendessen bedankten

Mehr

Liebe Mitarbeiter des Rieder Stadtlaufes! Foto Termin: Samstag 10:30 NEU: Weberzeile Haikky Asia

Liebe Mitarbeiter des Rieder Stadtlaufes! Foto Termin: Samstag 10:30 NEU: Weberzeile Haikky Asia Liebe Mitarbeiter des Rieder Stadtlaufes! Foto Termin: Samstag 10:30 NEU: Haikky Asia Auf den folgenden Seiten findet Ihr die vorläufige personelle Arbeitseinteilung zum Stadtlauf 2018. Wir ersuchen, die

Mehr

wann/wo? Samstag, 28. Januar Uhr: Vereinshaus

wann/wo? Samstag, 28. Januar Uhr: Vereinshaus 28.01.17 Neujahrsempfang Redner: Dr. Hans-Peter Friedrich MdB Gäste: Reinhard Giegold, Mittelstand-Union Der CSU-Ortsverband lädt zum Neujahrsempfang ein. Bewirtet werden Sie mit Kaffee und Krapfen sowie

Mehr

SKI CLUB MONTAFON. Protokoll Jahreshauptversammlung 21. Oktober 2014 im Gasthaus Löwen in Tschagguns. Anwesend: Lt.

SKI CLUB MONTAFON. Protokoll Jahreshauptversammlung 21. Oktober 2014 im Gasthaus Löwen in Tschagguns. Anwesend: Lt. SKI CLUB MONTAFON Protokoll Jahreshauptversammlung 21. Oktober 2014 im Gasthaus Löwen in Tschagguns Anwesend: Lt. Anwesenheitsliste Entschuldigt: Frau Landesrätin Dr. Bernadette Mennel, Herr Mag. Markus

Mehr

Jugendarbeit ASKÖ Bad Goisern

Jugendarbeit ASKÖ Bad Goisern LV OÖ Jugendarbeit ASKÖ Bad Goisern Grafik: Gerald Huemer, Landesverband OÖ, Presse & Öffentlichkeitsreferent Text und Bild: Christian Leitner PR Ischler Woch 2_2017 Turnier Bericht Bürgermeister- Schülerschach

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Turnau-2018

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Turnau-2018 Ort und Datum: Schwabenbergarena, 03.03.2018 Veranstalter: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Durchführender Verein: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige

Mehr

Modern Mobil Bernhard Matschl / Dezember 2016

Modern Mobil Bernhard Matschl / Dezember 2016 Modern Mobil 2017 Bernhard Matschl +43676/488 08 07 Dezember 2016 bernhard321@gmx.at 1 Inhaltsverzeichnis Konzept Seite 2-4 Details Seite 5 2 Konzept Stand Dezember 2016 Erstellt durch Matschl Bernhard,

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Viktor SIGL Wirtschafts- und Jugend-Landesrat am 1. März 2007 zum Thema Aktion "Junge Gemeinde" Weiterer Gesprächsteilnehmer: HR Mag. Reinhard Anreiter, JugendReferat

Mehr

Marillensaison offiziell eröffnet

Marillensaison offiziell eröffnet 12-07-2008 Marillensaison offiziell eröffnet Agrar-Landesrat DI Josef Plank in Spitz Zur offiziellen Eröffnung der Marillensaison kam LR Plank nach Spitz um gemeinsam mit dem Obmann des Tourismusvereines

Mehr

Musikverein Hirschbach 2005

Musikverein Hirschbach 2005 Musikverein Hirschbach 2005 2005 Verstehen Sie Spaß am 22. 1. 2005 im GH Ehrentraut, 14:00 und 20:00 Uhr Es war in diesem Jahr die erste Veranstaltung des Musikvereines und beide Termine ausverkauft (die

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Raiffeisen-Turnau-2019

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Raiffeisen-Turnau-2019 Ort und Datum: Schwabenbergarena, 02.03.2019 Veranstalter: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Durchführender Verein: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige

Mehr

Rundschreiben Nr. 7/2018

Rundschreiben Nr. 7/2018 16. Oktober 2018 Rundschreiben Nr. 7/2018 Liebe Mitglieder und Freunde des Schweizer Vereins, grüezi mitanand, Nach einem herrlichen Sommer und auch sehr schönen Herbsttagen möchten wir Sie wieder mit

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Jahresrückblick 2009 in Bildern

Jahresrückblick 2009 in Bildern Jahresrückblick 2009 in Bildern Das Jahr 2009 begann mit dem Bürgerempfang am 24.01.2009 in der Turn- und Festhalle Großkuchen. Geehrt wurden an diesem Tag Elfriede Hafner und Renate Sommer für ihr bürgerliches

Mehr

Damen Herren 1

Damen Herren 1 Damen 1 Isolde Sturm 2 Angelika Klesny Innviertler Hofschützen 3 Alexandra Dobner 4 Olivia Kreindl 5 Angela Mahringer 6 Kathrina Püringer 7 Johanna Lohberger 8 Dagmar Teichmann 9 Constanze Hügelsberger

Mehr

IhrTag - unsere Herausforderung. Referenzen unserer Hochzeitsgäste

IhrTag - unsere Herausforderung. Referenzen unserer Hochzeitsgäste IhrTag - unsere Herausforderung Referenzen unserer Hochzeitsgäste Wir möchten Ihnen ein riesen Lob aussprechen für die professionelle und sehr persönliche Betreuung unserer Gäste. Wir hatten von der ersten

Mehr

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Stimmen & Klänge hören Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Liebe Kinder, liebe jung gebliebene Erwachsene! Ein mehrtägiges

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 12/18 - Nr. 147 Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Termine: Samstag, 29.12.2018: Christbaumversteigerung der FF Donauwetzdorf Sonntag, 06.01.2019: 19.00 Uhr Jahreshauptversammlung

Mehr

Wir bedanken uns für Ihre Einladung in den Ortenaukreis

Wir bedanken uns für Ihre Einladung in den Ortenaukreis 06.11.2015 1 Wir bedanken uns für Ihre Einladung in den Ortenaukreis 06.11.2015 2 Bürger Netzwerk Mötzingen e.v. 06.11.2015 3 Mötzingen ist eine eigenständige Gemeinde, hat rund 3.700 Einwohner, liegt

Mehr

Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt

Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Sommer 2012 Ein paar Tage weg vom Alltag. Ein bisschen mehr Zeit für Ruhe und Stille. Zeit fürs Atemholen und Schweigen fällt uns nicht einfach so zu. Wir müssen uns bewusst

Mehr

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook...

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook... Gemeinde-Journal Seite 2 Geburten in der Marktgemeinde Pöggstall Zum 80. Geburtstag Pfeiffer Franz Karl, Muckendorf Brunner Josefa, Pömmerstall Röster Eleonore, Würnsdorf Heisig Gertrud, Pöggstall Buchegger

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr