Cäcilienverband Deutschfreiburg. Verbandsfest Bösingen. Wünnewil Samstag, 20. Mai 2017 Flamatt. Ueberstorf. Schmitten Sonntag, 21.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Cäcilienverband Deutschfreiburg. Verbandsfest Bösingen. Wünnewil Samstag, 20. Mai 2017 Flamatt. Ueberstorf. Schmitten Sonntag, 21."

Transkript

1 Cäcilienverband Deutschfreiburg Bösingen Verbandsfest 2017 Wünnewil Samstag, 20. Mai 2017 Flamatt Ueberstorf Schmitten Sonntag, 21. Mai 2017

2 Inhaltsverzeichnis Seite 4 Vorwort der OK-Präsidentin 5 Grusswort des Verbandspräsidenten 6 OK, Verbandsvorstand, Musikkommission, Ehrenmitglieder, Experten 7 Veranstaltungsprogramm (Übersicht) 8 Programm Samstag, (Zeitplan) 9 Programm Samstag, (Lageplan Wünnewil) 10 Programm Samstag, (Vorträge der Chöre) 11 Programm Samstag, (Vorträge der Chöre) 12 Programm Samstag, (Vorträge der Chöre) Seite 14 Programm Sonntag, Festgottesdienst in Wünnewil Programm Sonntag, Festgottesdienst in Flamatt 15 Programm Sonntag, Festgottesdienst in Bösingen Programm Sonntag, Festgottesdienst in Überstorf 16 Programm Sonntag, Festgottesdienst in Schmitten Festbankett in Schmitten (Lageplan Schmitten) Unsere Cäcilienchöre Unsere Kinder- und Jugendchöre 13 Programm Samstag, (Vorträge der Chöre) 3

3 Vorwort Liebe Sängerinnen, liebe Sänger Geschätzte Gäste und Festbesucher Das OK begrüsst Sie herzlich zum Verbandsfest 2017 des Cäcilienverbandes Deutschfreiburg. Seit knapp 2 Jahren sind die Chöre aus Wünnewil, Ueberstorf, Schmitten, Flamatt und Bösingen daran, dieses Verbandsfest zu organisieren. Unser Motto: Im Zentrum steht das Singen. Wir erwarten rund 700 Sänger/innen, welche ihr Können vor Publikum und Experten vortragen. An diesem Wochenende wollen wir zeigen, dass auch im 21. Jahrhundert das Singen in dieser digital geprägten Welt nicht an Bedeutung verloren hat. Wir freuen uns mit euch auf ein erfolgreiches Verbandsfest im unteren Sensebezirk und wünschen allen ein wunderbares, unvergessliches Fest. Viel Vergnügen. Christine Meuwly OK Präsidentin Musik ist die gemeinsame Sprache der Menschheit Henry Wadsworth Longfellow Das OK dankt an dieser Stelle allen, welche durch ihre tatkräftige Mitwirkung oder finanzielle Unterstützung ein solches Fest überhaupt möglich machen. 4

4 Liebe Sängerinnen und Sänger, geschätzte Kirchenmusiker und -musikerinnen, Festbesucher und Gäste Es ist mir eine grosse Ehre, Sie alle zu unserem Verbandsfest 2017 einladen zu dürfen. Die fünf organisierenden Chöre von Bösingen, Flamatt, Schmitten, Überstorf und Wünnewil haben das Fest mit viel Umsicht vorbereitet. Für all die Arbeit bedanke ich mich im Namen des Vorstandes des Cäcilienverbandes Deutschfreiburg beim OK, bei der Musikkommission sowie bei allen Helferinnen und Helfern ganz herzlich. Ich bin mir sicher, dass auch dieser Kulturanlass als nachhaltiges und unvergessliches Ereignis in die Annalen unserer Verbandsgeschichte eingehen wird. Die Musikkommission hat mit den DirigentInnen der organisierenden Chöre für die Auswahl der Messgesänge am Sonntag gesorgt. Das Resultat ist ein vielseitiges und attraktives Angebot. Auch wird es genügend Platz für die Gottesdienstbesucher und die an Kirchenmusik interessierten Zuhörer geben. Mein Dank gilt all denen, die dem anspruchsvollen Konzept zum Leben verholfen haben. Es ist kein Geheimnis, dass wir Kirchenchöre mit Überalterung zu kämpfen haben. Darum freut es mich ganz besonders, dass am Samstag, zusätzlich zu unseren traditionellen Chorauftritten, auch Kinderchöre eine neue Möglichkeit erhalten, sich zu präsentieren. Ich bin gespannt, was uns die erwarteten 150 jungen Menschen am Samstagnachmittag zum Programmabschluss bieten werden. Alle sind Sie herzlich eingeladen, das Verbandsfest 2017 mit uns zu erleben, am Samstag in der wunderschön renovierten Kirche von Wünnewil und am Sonntag zum Gottesdienst in den Kirchen der organisierenden Chöre. Dann wünsche ich allen Sängerinnen und Sängern ein gemütliches Ausklingen in der Sporthalle Schmitten, in angenehmer Gesellschaft und bei einem feinen Mittagessen. Josef Vonlanthen, Verbandspräsident 5

5 Organisationskomitee OK-Präsidentin: Vizepräsidentin, Finanzen: Sekretariat: Sponsoring, Libretto: Gastronomie: Infrastruktur: Personal: Musikkommission: CVDF Bezugsperson: Vorstand des CVDF Christine Meuwly Chantal Aebischer Doris Edelmann-Wolf Arno Fasel, Verena Hirschi Rita Schöpfer, Pius Schafer Toni Stampfli Ursula Illi Jörg Schwendimann Josef Vonlanthen Verbandspräsident: Josef Vonlanthen Verbandspräses: Marianne Pohl-Henzen Verbandskassier: Alfons Riedo Verbandsprotokoll: Marianne Jungo Verbandsvorstandsmitglieder: Anahi Aeschlimann Angélique Bächler Manuela Dorthe-Buntschu Raphael Lottaz Musikkommission des CVDF Maria-Antonietta Mollica Gisela Murmann Jentsch Jörg Schwendimann Experten Frau Romy Dübinger Herr Silvan Müller Herr Markus Jud Herr Renato Botti Ehrenmitglieder des CVDF Karin Bovigny-Ackermann Guido Burri Josef Burri Simone Cotting-Oberson Josef Grossrieder Regula Zosso 6

6 Programmübersicht Verbandsfest 2017 Chortreffen: Samstag, 20. Mai 2017: Uhr Uhr: Einzelvorträge der Cäcilienchöre und der Kinderchöre in der Pfarrkirche Wünnewil gemäss separatem Programm auf Seite 8. Den Sängerinnen und Sängern sowie der Zuhörerschaft steht bei der Kirche während des ganzen Tages eine Buvette mit Getränken und Verpflegung zur Verfügung. Es besteht auch die Möglichkeit, sich im Restaurant St. Jakob zu verpflegen. Von Uhr Uhr bereiten sich die Kinderund Jugendchöre in einem Workshop auf ihren Auftritt «Hommage an Mani Matter» um Uhr vor. Festanlass und Mittagessen in der Sporthalle Gwatt in Schmitten: Sonntag, 21. Mai 2017 Ab Uhr treffen sich die Sängerinnen und Sänger sowie die Fähnriche und die von den Chören eingeladenen Gäste zum Apéro in der Sporthalle Schmitten. Um Uhr beginnt das Mittagessen. Auf Wunsch vieler Teilnehmenden wurde für den Festanlass kein Unterhaltungsprogramm ausgearbeitet. Festreden werden bewusst auf das notwendige Minimum reduziert. Der Festanlass soll die Möglichkeit geben, sich mit anderen Sängerinnen und Sängern auszutauschen und die Geselligkeit zu pflegen. Festgottesdienste: Sonntag, 21. Mai 2017: Uhr Uhr: Festgottesdienste in den Pfarrkirchen Bösingen, Flamatt, Schmitten, Ueberstorf und Wünnewil gemäss Programm auf den Seiten

7 8

8 A Sporthalle (grosser Parkplatz) B OS-Aula (Einsingsaal 2), OS-Musikzimmer (Saal 3) C Spielhalle (Singplausch der Kinder- & Jugendchöre) D Saal Restaurant St. Jakob (Einsingsaal 4) Wir bitten die Sängerinnen und Sänger, die Zuhörerinnen und Zuhörer wie auch die Gäste, möglichst gemeinsam zu fahren und nur die öffentlichen Parkplätze zu benützen. Vielen Dank! E Expertengespräche UG St. Jakob (siehe I & II) F Primarschule Medienzimmer (Einsingsaal 1) 9

9 10

10 11

11 12

12 13

13 14

14 15

15 Wir bitten die Sängerinnen und Sänger wie auch die Gäste, möglichst gemeinsam zu fahren und nur die öffentlichen Parkplätze zu benützen. Vielen Dank! Das Festbankett findet für alle in der Sporthalle Schmitten statt. 16

16 Unsere Chöre Gemischter Chor Alterswil seit 1881 Präsidentin: Anderfuhren-Overney Evelyne Egg Oberschrot Dirigent: Thoos Peter Eichenweg Gurmels Aktivmitglieder: 28 Sängerinnen 12 Sänger Donnerstag, Uhr im Theoriesaal der Turnhalle Cäcilienchor Bösingen seit 1880 Präsidentin: Edelmann-Wolf Doris Beundenweg Laupen doris.edelmann@caecilienchor-boesingen.ch Dirigentin: Soum Regina Jurastrasse Bösingen regina.soum@caecilienchor-boesingen.ch Vizepräsident: Kassierin: Sekretärin: Egger Oswald Schafer Renata Strehle Lindemann Regina Postfach 4, 3178 Bösingen regina.strehle@caecilienchor-boesingen.ch Vorstandsmitglieder: Hirschi Verena Käser Arnold Organistin: Aktivmitglieder: Donnerstag, bis Uhr im Musikzimmer, neues Schulhaus Jessica Studer 16 Sängerinnen, 12 Sänger 30

17 Unsere Chöre Cäcilienverein Brünisried seit 1919 Präsident: Weisser Peter Buechechäppeliweg Brünisried Dirigentin: Murmann Jentsch Gisela Route de la Glâne 157 CH-1752 Villars-sur-Glâne Kassier: Organistin: Greiler Reinhold Achermann Irene Aktivmitglieder: 20 Sängerinnen 10 Sänger Donnerstag, Uhr Cäcilienchor Düdingen seit 1889 Präsidentin: Baechler-Engel Pia Santihansweg Düdingen pia.baechler@rega-sense.ch Dirigent: Sansonnens David Th. A davidaugustin@bluewin.ch Vizepräsidentin: Baumeyer Ursula Kassier: Zahno Andreas Sekretärin: Götschmann Ruth Protokoll: Baumeyer Ursula Vorstandsmitglieder: Aebischer Beatrice Hayoz-Bächler René Organistin: Roggo Regula Aktivmitglieder: 42 Sängerinnen 22 Sänger Donnerstag, bis Uhr August bis Ende Juni 31

18 Unsere Chöre Cäcilienchor Flamatt seit 1934 Präsidentin: Meuwly Christine Erlenweg Bösingen Dirigentin: Kurth Agnes Mühlegasse Kerzers Vizepräsidentin: Rouiller Helene Kassierin: Gobet Ziegler Silvia Vorstandsmitglieder: Roux Andrea Zahno Josiane Organistin: Kostiantyn Melnyk Aktivmitglieder: 13 Sängerinnen 7 Sänger Cäcilienverein Giffers-Tentlingen seit 1880 Präsident: Hänggi Peter Harzerweg Giffers peter.haenggi54@bluewin.ch Dirigent: Pidoud François Rte de la Brèteneire La Roche fran.pidoud@yahoo.fr Kassierin: Sekretär: Organisten: Aktivmitglieder: Rotzetter Doris Aeby Roman Zhukova Olga Kolly Erhard 24 Sängerinnen 14 Sänger Donnerstag, Uhr Aula Primarschule Donnerstag, Uhr 32

19 Unsere Chöre Cäcilienverein Gurmels seit 1906 Präsident: Recher Roger Ulmenweg Ulmiz Dirigent: Montes de Oca Abdiel Freiburgstrasse 102 A 3008 Bern homeabdiel@gmx.ch Gemischter Chor Heitenried seit 1880 Präsident: Sturny Paul Alfons-Aeby-Str Düdingen myriam.sturny@sens .ch Dirigentin: Cotting Oberson Simone Waldweg Wünnewil simone.cotting@blu .ch Vizepräsident: Bertschy Bruno Kassierin: Hosmann Elisabeth Sekretärin: Tschümperlin-Bürgy Adelaide Vorstandsmitglieder: Hängärtner Kathrin Schwarz Liselotte Organistin: Tschümperlin Rebecca Aktivmitglieder: 23 Sängerinnen 13 Sänger Dienstag, Uhr Präses: Vizepräsidentin: Kassierin: Sekretärin: Vorstandsmitglied: Organistin: Aktivmitglieder: Lehmann Brigitte Steiger Ruth Schafer-Rupli Patricia Aebischer Angela Auderset Rosmarie Fasel-Wohlhauser Nicole 23 Sängerinnen 13 Sänger Mittwoch, Uhr Vereinshaus 33

20 Unsere Chöre Cäcilienverein Plaffeien seit 1886 Präsident: Schaller Norbert Haltli Oberschrot Dirigentinnen: Baeriswyl Margrit Weidweg Brünisried Baeriswyl Rita Zelgli Oberschrot Kassierin: Sekretärin: Vorstandsmitglied: Organist: Aktivmitglieder: Jelk Beatrice Stritt Anita Vonlanthen Dorly Brügger Cyrill 24 Sängerinnen 15 Sänger Donnerstag, Uhr Cäcilienverein Plasselb seit 1881 Präsident: Neuhaus Manfred Postfach Plasselb manfred.neuhaus1958@gmail.com Dirigentin: Weintritt Helen Wylerfeldstrasse Bern helen_weintritt@zoho.com Kassierin: Sekretärin: Organist: Aktivmitglieder: Gross Béatrice Rauber Anja Ruffieux Xaver 16 Sängerinnen 8 Sänger Donnerstag, Uhr 34

21 Unsere Chöre Cäcilienverein Rechthalten seit 1885 Präsidentin: Fasel-Jungo Imelda Grossi Matta Rechthalten Dirigentin: Murmann Jentsch Gisela Rte de la Glâne Villars-sur-Glâne Cäcilienverein Schmitten seit 1877 Präsident: Fasel Arno Kreuzmattstr Schmitten Dirigent: Hayoz Marius Vetterwil Schmitten marius.hayoz@bluewin.ch Vizepräsident: Kassier: Sekretärin: Protokoll: Verbandsvorstand: Aktivmitglieder: Rotzetter Klemens Bächler Beat Bächler Angélique Scherer Anton Niklaus Bächler Angélique 23 Sängerinnen 11 Sänger Mittwoch, Uhr Ende August bis Ende Juni Vizepräsident: Schafer Pius Kassier: Riedo Alfons Sekretär: Lottaz Raphael Vorstandsmitglieder: Jelk Margrit Vonlanthen Marius Organistin: Zosso Alice Aktivmitglieder: 31 Sängerinnen 19 Sänger Donnerstag, Uhr im BZ 35

22 Unsere Chöre Gemischter Chor St. Antoni seit 1879 Präsidentin: Tschannen-Riedo Esther Hauptstr St. Antoni Dirigenten: Althaus Hans Burgbühl St. Antoni Krattinger Konrad Steinberg St. Antoni Vizepräsident & Kassier: Käser Walter Sekretärin: Marianne Althaus Vorstandsmitglieder: Ackermann Heidi Schmutz Doris & Wälchli Rita Organisten: Boschung Mathias, Franziska Zbinden Aktivmitglieder: 30 Sängerinnen, 18 Sänger Dienstag, Uhr Cäcilienverein St. Silvester seit 1882 Präsidentin: Jutzet-Rotzetter Anny Chrache St. Silvester Dirigentin: Dorthe-Buntschu Manuela Ch de la chapelle Nierlet-les-Bois FR manueladorthe@mac.com Kassier: Sekretärin: Vorstandsmitglied: Organist: Aktivmitglieder: Remy Samuel Dora Käser Klaus Edith Kolly Erhard 14 Sängerinnen 6 Sänger Donnerstag, Uhr 36

23 Unsere Chöre Gemischter Chor St. Ursen seit 1906 Präsidentin: Tinguely Bruno Engertswil St. Ursen Dirigentin: Mollica Maria-Antonietta Hauptstrasse Düdingen Cäcilienchor Tafers seit 1880 Präsidentin: Stulz-Marro Bernadette Steinigenweg Tafers be.stulz-marro@sens .ch Dirigent: Reidy Hubert Heiterastrasse Freiburg hubert.reidy@bluewin.ch Vizepräsident: Kassierin: Sekretärin: Protokoll: Organistin: Jungo Peter Tinguely-Bucheli Martha Berner Martha Jungo Marianne Gatto Giovanna Aktivmitglieder: 20 Sängerinnen 10 Sänger Donnerstag Uhr im Mehrzwecksaal der Turnhalle Präses: Vizepräsidentin: Kassierin: Sekretärin: Protokoll: Vorstandsmitglied: Aktivmitglieder: Meuwly Kathrin Imhof Cécile Jenny-Meuwly Anne-Marie Suter-Waeber Pia Feyer Dora Thalmann Bernadette 33 Sängerinnen 13 Sänger Donnerstag, Uhr 37

24 Unsere Chöre Cäcilienverein Ueberstorf seit 1901 Präsident: Stoll Werner Oberdorfstrasse Ueberstorf Dirigentin: Topuleva Daniela Standstr Bern Sekretärin: Illi Ursula Eichenweg Überstorf ursula.illi@bluewin.ch Kassierin: Vorstandsmitglied: Organistin: Aktivmitglieder: Bertschy-Egger Margrit Egyed Maria Hayoz Fabienne 13 Sängerinnen 7 Sänger Montag, Uhr Aula Primarschule Cäcilienverein Wünnewil seit 1892 Präsidentin: Bucheli-Betschart Doris Dorfstrasse Wünnewil dorisbucheli@hotmail.com Dirigent: Schwendimann Jörg Birchacherstrasse Wünnewil joerg.schwendimann@bluewin.ch Vizepräsident: Schenker Urs Kassierin: Boschung-Bielmann Elisabeth Sekretärin: Equey Binz Marie-Lise Protokoll: Bosson Dorothee Vorstandsmitglieder: Köstli Kornel, Langner Michael Vizedirigent: Köstli Kornel Organistin: Zahno Ruth Aktivmitglieder: 30 Sängerinnen 13 Sänger Donnerstag, Uhr Aula OS 38

25 Unsere Kinderchöre Kinderchor Cantini Brünisried Kinderchor Bösingen Präsidentin & Dirigentin: Jenny-Rudaz Véronique Berghölzli Brünisried Kassier: Sekretärin: Mitgliederzahl: 21 Scherrer Dominik Bielmann Buchs Franziska Dirigentinnen: Huber Melanie Amselweg Bösingen Kolly Tabea Plötscha Oberschrot Mitgliederzahl: 15 Dienstag, Uhr Donnerstag, Uhr 39

26 Unsere Kinderchöre Kinder- & Jugendchor Düdingen Singschule Sense, Giffers Dirigent: Wyss Bruno 3216 Ried bei Kerzers Mitglieder des Vorstandes: Stulz Antoinette Sandacherstrasse Düdingen Uldry Alexandra Alfons-Aeby Strasse Düdingen Dirigentin: Schafer Nicole Tannenweg 14 CH-1734 Tentlingen Eltern-Kind-Singen-Musizieren Musikalische Früherziehung Kinderchor Jugendchor Jugendvokalensemble Frauenchor Mitgliederzahl: 70 Proben: Kinderchor: Mittwoch, Uhr Jugendchor: Mittwoch, Uhr Jugendvokalensemble: Mittwoch, Uhr 40

27 Unsere Kinderchöre Kinderchor Heitenried Schlossgschpängschter Junior Singers Schmitten Dirigentin: Fasel-Wohlhauser Nicole Breita Heitenried Mitgliederzahl: 23 Präsident: Fasel Arno Kreuzmattstrasse Dirigentin: Furrer Mirjam Huberstrasse Bern Mitgliederzahl: 13 Montag Nachmittag Dienstag, bis Uhr 41

28 Unsere Kinderchöre Schülerchor Tafers Kinderchor Ueberstorf Dirigentin: (bis Juli 2017, Nachfolge wird gesucht) Kressler Monika Panoramastrasse Tafers Dirigent: Moser Hermann Oberdorfmatte Ueberstorf Mitgliederzahl: 20 Freitag, Uhr Möchtest du in einem unserer Chöre mitsingen? Dann melde dich beim Präsidenten, dem Dirigenten oder irgend einem Mitglied des Chores 42

Kandidaten- und Parteistimmen

Kandidaten- und Parteistimmen 1 Wahltag: 05.11.006 Sense 91 6 01 Christlichdemokratische Volkspartei Unveränderte Wahlzettel: 6 Veränderte Wahlzettel: 0 Total: 64 0101 Amstutz Susanna 6 88 150 (01) 010 Andrey Fernand 6 101 163 (0)

Mehr

Zusammenzug aller veränderten Listen Seite: 1

Zusammenzug aller veränderten Listen Seite: 1 Zusammenzug aller veränderten Listen Seite: 1 Liste: 01 Christlichdemokratische Volkspartei Veränderte Wahlzettel: 202 0101 Amstutz Susanna 70 1 2 3 0 3 0 9 88 0102 Andrey Fernand 80 0 6 2 7 1 1 4 101

Mehr

am Samstag

am Samstag Tafers im August 2017 Liebe Schützinnen und Schützen Die Senslermeisterschaften Gewehr 300 m 2017 finden am Samstag 09.09.2017 im Schiessstand von St.Antoni statt. Kategorien: A: Frei- und Standardgewehr

Mehr

Rangliste Obligatorisches

Rangliste Obligatorisches 3184 Wünnewil Seite: 1 1 Schorro Hermann 1944 V Bösingen 83 2 Neuhaus Josef 1948 V Wünnewil 83 3 Rappo Adrian 1971 E Schmitten 82 4 Lauper Bruno 1980 E Tafers 82 5 Krebs Alfred 1939 V Wünnewil 81 6 Rappo

Mehr

Adressliste der Sektionen Musikverband der Sense

Adressliste der Sektionen Musikverband der Sense Alterswil Probe Dienstag Zivilschutzanlage Alterswil P Waeber Tamara, Co-Präsidentin Promenade du Clos 1 3960 Sierre 079 489 66 24 tamarawaeber@hotmail.com Kuhn Gwënaelle, Co-Präsidentin Oberdorfstrasse

Mehr

Visez juste avec la BCF! FKB-der richtige Treffer!

Visez juste avec la BCF! FKB-der richtige Treffer! Jahresbericht 2010 Visez juste avec la BCF! FKB-der richtige Treffer! Jahresbericht 2010 3 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 3 Einladung Delegiertenversammlung... 4 Bericht des Präsidenten... 6

Mehr

2015 Meldungen und Termine der Sektionen im Jahresablauf SK 2 FR + Schiesssportverband des Sensebezirks

2015 Meldungen und Termine der Sektionen im Jahresablauf SK 2 FR + Schiesssportverband des Sensebezirks Jahresbericht 2014 2 Jahresbericht 2014 2015 Meldungen und Termine der Sektionen im Jahresablauf SK 2 FR + Schiesssportverband des Sensebezirks Datum / Termin Art der Meldung Adresse der Meldung 2 Wo.

Mehr

Rangliste Mädchen W07 Alterswil

Rangliste Mädchen W07 Alterswil Rangliste Mädchen W07 Alterswil 1. Bielmann Noémi 2007 TSV Rechthalten 12.59 42 2.59 237 12.55 151 430 2. Aebischer Amelie 2007 TSV St. Antoni 11.43 133 2.37 194 7.87 63 390 3. Cotting Jana 2007 TSV St.

Mehr

Die Gönnervereinigung

Die Gönnervereinigung Die Gönnervereinigung Ackermann & Sturny AG Norbert Sturny Sägetrainweg 9 Tafers Ackermann Hubert + Jeannine Bergmatte 5 Tentlingen Aebischer Anton Brünisholz Rosmarie Oberdorfstrasse 6 Giffers Aebischer

Mehr

Rangliste Mädchen W07 Alterswil

Rangliste Mädchen W07 Alterswil Rangliste Mädchen W07 Alterswil 1. Buntschu Julia 2009 TSV Rechthalten 11.10 171 2.65 248 11.00 123 542 2. Linder Sarah 2009 Athletic Team Rechthalten 12.05 77 2.79 276 11.09 125 478 3. Crausaz Angélique

Mehr

Rangliste Mädchen W07 Wünnewil

Rangliste Mädchen W07 Wünnewil Rangliste Mädchen W07 Wünnewil 1. Linder Sarah 2009 Athletic Team Rechthalten 11.97 83 2.50 219 9.62 97 399 2. Burri Marie 2009 Überstorf 12.15 70 2.25 171 9.39 93 334 3. Steiner Sophie 2009 Jugi Ueberstorf

Mehr

Programm Januar Juni 2017

Programm Januar Juni 2017 Ein echtes PLUS : CVP 60+ Sense Verantwortung für das Gemeinwohl Geselligkeit Neues Wissen Unser Angebot steht allen Interessierten offen. Programm Januar Juni 2017 Programm Januar Juni 2017 im Prinzip

Mehr

Die Gönnervereinigung

Die Gönnervereinigung Die Gönnervereinigung Ackermann & Sturny AG Norbert Sturny Sägetrainweg 9 Tafers Ackermann Hubert + Jeannine Bergmatte 5 Tentlingen Aebischer Anton Brünisholz Rosmarie Oberdorfstrasse 6 Giffers Aebischer

Mehr

Rangliste Mädchen W07 Rechthalten

Rangliste Mädchen W07 Rechthalten Rangliste Mädchen W07 Rechthalten 1. Baumann Jael 2008 LA Plaffeien 11.80 98 2.58 235 12.15 144 477 2. Cottet Anja 2008 TSV Gurmels 11.97 83 2.55 229 10.86 120 432 3. Berger Jael 2008 TSV Gurmels 11.64

Mehr

2010 Schützengesellschaft 1737 Plasselb

2010 Schützengesellschaft 1737 Plasselb Jahresbericht 2010 Schützengesellschaft 1737 Plasselb 1 Jahresbericht der Schützengesellschaft Plasselb 31. Dezember 2010 Inhaltsverzeichnis 1. Organe der Schützengesellschaft Plasselb 2 2. Verwaltungstätigkeit

Mehr

Rangliste Gruppenwettkampf

Rangliste Gruppenwettkampf Kantonaler Jugendsporttag der FTSU und des SVKT Freiburg in Plaffeien am 08.06.2013 Rangliste Gruppenwettkampf Hauptsponsoren Goldsponsoren Sponsoren Jugitag 2013 Plaffeien Co-Sponsoren Disziplinensponsoren

Mehr

Guglera Käse-Teilet. Wohltätigkeitsanlass vom 7. November 2014 im Institut St. Josef Guglera in Giffers. RÜckblick

Guglera Käse-Teilet. Wohltätigkeitsanlass vom 7. November 2014 im Institut St. Josef Guglera in Giffers. RÜckblick 1 Rückblick Guglera Käse-Teilet 2014 Fondation RÜckblick Guglera Käse-Teilet Wohltätigkeitsanlass vom 7. November 2014 im Institut St. Josef Guglera in Giffers Rückblick Guglera Käse-Teilet 2014 2 Düdingen

Mehr

Rangliste Mädchen W07 Heitenried

Rangliste Mädchen W07 Heitenried Rangliste Mädchen W07 Heitenried 1. Hostettler Sofia 2009 LAG Schwarzenburg 12.05 77 2.85 288 13.56 170 535 2. Linder Sarah 2009 Athletic Team Rechthalten 12.09 74 2.87 292 10.26 109 475 3. Burri Marie

Mehr

Rangliste Mädchen W07 Heitenried

Rangliste Mädchen W07 Heitenried Rangliste Mädchen W07 Heitenried 1. Cottet Anja 2008 TSV Gurmels 11.43 133 2.83 284 11.20 127 544 2. Baumann Jael 2008 LA Plaffeien 11.75 102 2.60 239 12.20 145 486 3. Meuwly Indira 2008 TSV Gurmels 11.69

Mehr

Rangliste Mädchen W07 Heitenried

Rangliste Mädchen W07 Heitenried Rangliste Mädchen W07 Heitenried 1. Bollinger Leane 2007 TV Wünnewil 11.76 101 2.68 254 11.13 125 480 2. Menga Ikball 2007 TV Wünnewil 12.56 44 2.55 229 8.46 75 348 3. Gugler Riana 2007 TSV Rechthalten

Mehr

! Rangliste!Einzelwettkampf!

! Rangliste!Einzelwettkampf! KantonalerJugendsporttagderFTSUunddes SVKTFreiburginGurmels,04.06.2016 RanglisteEinzelwettkampf WirdankenunserenSponsoren: Hauptsponsor CoESponsoren BlachenESponsoren GebrüderBrülhartAG GebrüderBrülhartAG

Mehr

30. GELÄNDELAUF RECHTHALTEN

30. GELÄNDELAUF RECHTHALTEN RANGLISTE 30. GELÄNDELAUF RECHTHALTEN Sonntag, 18. Oktober 2015 Das OK des Geländelaufes und der TSV Rechthalten dankt allen Sponsoren und Gönnern recht herzlich für die grosszügige Unterstützung. Hauptsponsoren:

Mehr

Datum: Art der Meldung: Adresse der Meldung: Leiter und Kurstagemeldung: Eintrag in VVA Alle Kurs und Schiesstage des JS Kurses eintragen

Datum: Art der Meldung: Adresse der Meldung: Leiter und Kurstagemeldung: Eintrag in VVA Alle Kurs und Schiesstage des JS Kurses eintragen Jahresbericht 2016 Meldungen und Termine der Sektionen im Jahr 2017 Datum: Art der Meldung: Adresse der Meldung: Jungschützen 2 Wochen vor 1. Kurstag Leiter und Kurstagemeldung: Eintrag in VVA Alle Kurs

Mehr

Die Veranstalterin des Bezirksmusikfestes die MG St. Antoni - stellt ihr Festprogramm

Die Veranstalterin des Bezirksmusikfestes die MG St. Antoni - stellt ihr Festprogramm Vorwort des Präsidenten INFOBLATT Ausgabe 1 Liebe Freunde der Musikgesellschaft Alphorn Plaffeien Sie halten nun die erste Ausgabe des Info-Blatts der Plaffeie-Musig in den Händen. Mit dieser kleinen Zeitung

Mehr

Datum: Art der Meldung: Adresse der Meldung: Leiter und Kurstagemeldung: Eintrag in VVA Alle Kurs und Schiesstage des JS-Kurses eintragen

Datum: Art der Meldung: Adresse der Meldung: Leiter und Kurstagemeldung: Eintrag in VVA Alle Kurs und Schiesstage des JS-Kurses eintragen Jahresbericht 2017 Meldungen und Termine der Sektionen im Jahr 2018 Datum: Art der Meldung: Adresse der Meldung: Jungschützen 2 Wochen vor 1. Kurstag Leiter und Kurstagemeldung: Eintrag in VVA Alle Kurs

Mehr

Oktober 2014

Oktober 2014 25. 26. Oktober 2014 Plauschturnier mit Gymkhana und Fahren für Ein- und Zweispänner in Sangernboden VORWORT Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, liebe Festbesucherinnen- und Besucher Herzlich Willkommen

Mehr

Programm. Januar - Juni CVP 60+ Sense. Ein echtes PLUS : Programm Januar Juni 2016

Programm. Januar - Juni CVP 60+ Sense. Ein echtes PLUS : Programm Januar Juni 2016 Ein echtes PLUS : CVP 60+ Sense Verantwortung für das Gemeinwohl Geselligkeit Neues Wissen Unser Angebot steht allen Interessierten offen. Programm Januar - Juni 2016 Programm Januar Juni 2016 im Prinzip

Mehr

30. GELÄNDELAUF RECHTHALTEN

30. GELÄNDELAUF RECHTHALTEN RANGLISTE 30. GELÄNDELAUF RECHTHALTEN Sonntag, 18. Oktober 2015 Hauptsponsoren Raiffeisenbank Sense-Oberland Honda-Garage BIELMANN AG Rechthalten dipius, trade & logistics, Givisiez Edorex Informatik AG,

Mehr

Delegiertenversammlung Freitag, 02. März 2018

Delegiertenversammlung Freitag, 02. März 2018 Protokoll Delegiertenversammlung Freitag, 02. März 2018 Ort: Zeit: Vorsitz: Vorstand Hotel Edelweiss, Plasselb 19.36 Uhr bis 21.58 Uhr Präsidentin SVS, Antje Burri Markus Hofmeier, Mario Bapst, Martina

Mehr

Einsatzplan Springen 2012 Montag, 18. Juni 2012 bis Montag, 25. Juni 2012

Einsatzplan Springen 2012 Montag, 18. Juni 2012 bis Montag, 25. Juni 2012 Einsatzplan Springen 2012 Montag, 18. Juni 2012 bis Montag, 25. Juni 2012 Aufstellarbeiten Montag, 18. Juni 2012 Treffpunkt Schützenmatte um 19.00 Uhr (Verantwortlich: Rolf Hediger) Karin Hersche Cornelia

Mehr

Protokoll der 7. Generalversammlung, respektive 133. Generalversammlung des SSVPB.

Protokoll der 7. Generalversammlung, respektive 133. Generalversammlung des SSVPB. Jahresbericht 2014 Protokoll der 7. Generalversammlung, respektive 133. Generalversammlung des SSVPB. Begrüssung Der Präsident begrüsst alle Schützen, Ehrenmitglieder, Ehrenpräsidenten, Gäste und Fahnenpaten.

Mehr

Oktober 2017

Oktober 2017 28. 29. Oktober 2017 Plauschturnier mit Gymkhana und Fahren für Ein- und Zweispänner in Sangernboden Samstag, 28. Oktober 2017 STARTLISTE GYMKHANA ZEIT NR KAT REITER/IN WOHNORT PFERD RASSE JG PFERD 07:45

Mehr

Oberschule von Oberbuchsiten im Jahre 1891, 41 Schüler mit dem Lehrer Gottlieb Studer

Oberschule von Oberbuchsiten im Jahre 1891, 41 Schüler mit dem Lehrer Gottlieb Studer Oberschule von Oberbuchsiten im Jahre 1891, 41 Schüler mit dem Lehrer Gottlieb Studer Oberschule von Oberbuchsiten im Jahre 1902, 56 Schüler mit dem Lehrer Gottlieb Studer Unterschule von Oberbuchsiten

Mehr

Jugendraum am Seeliweg

Jugendraum am Seeliweg JAHRESBERICHT JUGENDARBEITER SENSEOBERLAND 2015 Jugendraum am Seeliweg Wie im 2014 wurde der Jugendraum auch im 2015 gut besucht (Statistik unten). Schwankungen der Besucherzahlen kann es jeweils im Herbst

Mehr

FCT-Aktivspieler(innen) von 1954 bis 2017

FCT-Aktivspieler(innen) von 1954 bis 2017 FCT-Aktivspieler(innen) von 1954 bis 2017 Die Geschichte des FC Tafers lässt sich in Zahlen fassen. Seit 63 Jahren (!) werden alle und alle zusammengetragen. Jean Gugler und Daniel Zurkinden haben seit

Mehr

Schützenbund Innerschwyz Ried (Muotathal), 26. Juni 2016

Schützenbund Innerschwyz Ried (Muotathal), 26. Juni 2016 Feld A / Paarung für das 50. Zugerseeschiessen in Küssnacht am Rigi 129115 Marty Markus 13.02.1963 MSV Brunnen-Ingenbohl 101280 Suter Zeno 17.04.1969 FSG Ried-Muotathal 101255 Heinzer Ruedi 03.05.1963

Mehr

2016 Meldungen und Termine der Sektionen im Jahresablauf SK 2 FR + Schiesssportverband des Sensebezirks

2016 Meldungen und Termine der Sektionen im Jahresablauf SK 2 FR + Schiesssportverband des Sensebezirks Jahresbericht 2015 2 Jahresbericht 2015 2016 Meldungen und Termine der Sektionen im Jahresablauf SK 2 FR + Schiesssportverband des Sensebezirks Datum / Termin Art der Meldung Adresse der Meldung 2 Wo.

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder

Verzeichnis der Mitglieder Verzeichnis der Mitglieder Objekttyp: Index Zeitschrift: Freiburger Geschichtsblätter Band (Jahr): 70 (1993) PDF erstellt am: 09.05.2018 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten

Mehr

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach Rangliste Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach Lorbeerkranzgewinner Jahrgang Punktzahl Kiental Feld von Känel Ernst 69 68 Reudlen Feld Allenbach Hanspeter 72 66 Faltschen Feld Kappeler Niklaus 56

Mehr

Jugitag 20. Mai Wettkampf: Prov. Einsatzliste

Jugitag 20. Mai Wettkampf: Prov. Einsatzliste Wettkampf Wettkampf: Prov. Einsatzliste Anzahl Disziplin von bis Verantwortlich Helfer (Name Vorname) Riege Benachrichtigung per (E-Mail, Handy-Nr., Wohnadresse) 1 Egli Susanne Plausch-Volley eglirosu@bluewin.ch

Mehr

J h a r h e r s e b s e b r e i r c i h c t h

J h a r h e r s e b s e b r e i r c i h c t h Jahresbericht 2012 Protokoll der 5. Generalversammlung, respektive 131. Generalversammlung des SSVPB. Begrüssung Der Präsident begrüsst alle Schützen, Ehrenmitglieder, Ehrenpräsidenten, Gäste und Fahnenpaten.

Mehr

SOS - Meisterschaften

SOS - Meisterschaften Rang Nr. Name Vorname Jahrgang Region Zeit + I Damen 1 3 Krummenacher Maria 1989 Marbach 43.04 2 2 Zgraggen Claudia 1979 Mythen 51.15 +8.11 II Damen Gäste 1 14 Arnold Monika 1984 Sörenberg 39.43 2 16 Inderbitzin

Mehr

Wahlergebnis Gemeindewahl 2005 gesamt

Wahlergebnis Gemeindewahl 2005 gesamt Wahlergebnis Gemeindewahl 2005 gesamt Name Vorname Strasse Hnr Stimmen 1 Manahl Hermann Marul 34 293 2 Jenny Bernhard Marul 18 269 3 Zech Zita Raggal 61 229 4 Zech Siegmar Plazera 21 214 5 Burtscher Thomas

Mehr

Oktober 2016

Oktober 2016 29. 30. Oktober 2016 Plauschturnier mit Gymkhana und Fahren für Ein- und Zweispänner in Sangernboden Samstag, 29. Oktober 2016 STARTLISTE GYMKHANA ZEIT NR KAT REITER/IN WOHNORT PFERD RASSE JG PFERD 07:45

Mehr

Beim Parcoursumbau bitte ALLE Mitglieder helfen!

Beim Parcoursumbau bitte ALLE Mitglieder helfen! Kavallerieverein Freiamt Herbstconcours 5.10. - 8.10.2017 Dienstag 03.10.2017 / 19:00 Uhr aufstellen Mittwoch 04.10.2017 / 19:00 Uhr aufstellen Montag 09.10.2017 / 13:00 / 19:00 Uhr abräumen OK-Präsident:

Mehr

Programm. August - Dezember CVP 60+ Sense. Ein echtes PLUS : Programm August Dezember Kloster Fahr Unterengstringen

Programm. August - Dezember CVP 60+ Sense. Ein echtes PLUS : Programm August Dezember Kloster Fahr Unterengstringen Ein echtes PLUS : Verantwortung für das Gemeinwohl Geselligkeit Neues Wissen CVP 60+ Sense Unser Angebot steht allen Interessierten offen. Programm August Dezember 2017 im Prinzip jeweils am 2. Mittwoch

Mehr

Vereinscup 2008 Rangliste Frauengruppen

Vereinscup 2008 Rangliste Frauengruppen Rangliste Frauengruppen 1 Landfraue 1 79 79 73 61 292 2 Musik 2 81 72 70 67 290 3 DTV 77 71 64 65 277 4 Blindgängerinnen 75 72 60 40 247 5 Feuerfrauen 85 62 50 49 246 6 Landfraue 2 82 62 54 32 230 7 Fehlschuss

Mehr

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer

Mehr

Oktober 2015

Oktober 2015 24. 25. Oktober 2015 Plauschturnier mit Gymkhana und Fahren für Ein- und Zweispänner in Sangernboden VORWORT Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, liebe Festbesucherinnen und Besucher Herzlich Willkommen

Mehr

Inhaltsverzeichnis. OK 750-Jahre Ettingen, Ressort Sponsoring, Thomas Schneider, Hauptstrasse 22a, 4107 Ettingen,

Inhaltsverzeichnis. OK 750-Jahre Ettingen, Ressort Sponsoring, Thomas Schneider, Hauptstrasse 22a, 4107 Ettingen, Konzept Sponsoring Inhaltsverzeichnis 1. Herzlich willkommen! 2. Leitbild / Kulturprogramme 3. Organisationskomitee 4. Programm (Auszug) 5. Sponsoring a) Leistungsübersicht b) Inserate-Bandenwerbung-Naturalgaben-Sachsponsoring

Mehr

Einsatzplan. Sportschützengesellschaft Schüpfheim Hubertusgesellschaft Escholzmatt. Restaurationsbetriebe "Jägerstube" & "Schützentenn"

Einsatzplan. Sportschützengesellschaft Schüpfheim Hubertusgesellschaft Escholzmatt. Restaurationsbetriebe Jägerstube & Schützentenn Einsatzplan Restaurationsbetriebe "Jägerstube" & "Schützentenn" Version 02 korrigiert Datum 14.06.2016 Inhalt Inhalt... 2 Allgemeine Informationen... 2 Kontaktpersonen... 2 Situationsplan... 3 Freitag,

Mehr

Jahresprogramm Imkerverein des Sensebezirks Freiburg. Jahresprogramm 2011 bienen-sense.ch Seite 1

Jahresprogramm Imkerverein des Sensebezirks Freiburg.   Jahresprogramm 2011 bienen-sense.ch Seite 1 Imkerverein des Sensebezirks Freiburg www.bienen-sense.ch Jahresprogramm 2011 U N T E R S T Ü T Z T V O N FILM-ABEND BAL HONIG Für alle Imker mit ihren Familien und Bekannten und alle Interessierte. Datum:

Mehr

Jahresprogramm. Landfrauenverein Schmitten

Jahresprogramm. Landfrauenverein Schmitten Jahresprogramm Landfrauenverein Schmitten Kurzübersicht - Programm 2019 Januar 30. Bildungstage, Burgbühl St. Antoni Februar 6. GV, 19.30 Uhr im Weissen Kreuz 20. Vortrag mit Rita Jungo-Küttel Was brauchen

Mehr

Bitte bei Verhinderung selber für einen Ersatz besorgt sein und die Änderung melden an: Roland Kunz.

Bitte bei Verhinderung selber für einen Ersatz besorgt sein und die Änderung melden an: Roland Kunz. Bitte bei Verhinderung selber für einen Ersatz besorgt sein und die Änderung melden an: gaby.kaiser@bluewin.ch Wir bitten alle Turner/innen am Samstag oder Sonntag einen Kuchen mitzubringen. Dankeschön.

Mehr

Stefan Spicher, Gemeindeverwalter Heitenried

Stefan Spicher, Gemeindeverwalter Heitenried Protokoll der 89. Tagung der Vereinigung der Verwaltungsangestellten des Sensebezirks VVGS vom Freitag, 7. September 2012 in Heitenried Programm 14.45 Uhr Besammlung vor der Kirche 15.00 Uhr Besinnliche

Mehr

Reg. Artillerie Sporttage Zwei-Kampf 28. / 29. Mai 2010 Buchs LU

Reg. Artillerie Sporttage Zwei-Kampf 28. / 29. Mai 2010 Buchs LU Schiessen 300m Reg. Artillerie Sporttage Zwei-Kampf 28. / 29. Mai 2010 1 Bisang Roger AV Wiggertal 74 120 72 16 16 16 2 Kneubühler Franz AV Hitzkirchertal 63 119 71 16 16 16 3 Achermann Paul AV Luzern

Mehr

Juniorenevent. Befehlsausgabe. Macht er es wohl richtig?

Juniorenevent. Befehlsausgabe. Macht er es wohl richtig? Juniorenevent Befehlsausgabe Auf geht s Macht er es wohl richtig? 2 Inhaltsverzeichnis Bericht des Präsidenten Seite 4/5 Der Vorstand Seite 6 Ehren-Freimitglieder Seite 7-9 Funktionäre/Waschfrauen Seite

Mehr

Schiessanlage Platten, Köniz

Schiessanlage Platten, Köniz Schiessanlage Platten, Köniz Schützenkönigfinal Feld A Eliminatio Halbfinal 5 Schüsse 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Total 1 Spycher Martin SS Bramberg-Neuenegg 188 191 461 95 82 91 86 91 92 95 98 92 90 1373 2 Sieber

Mehr

19. GELÄNDELAUF RECHTHALTEN

19. GELÄNDELAUF RECHTHALTEN RANGLISTE 19. GELÄNDELAUF RECHTHALTEN Sonntag, 24. Oktober 2004 Das OK des Geländelaufes und der TSV Rechthalten dankt allen Sponsoren und Gönnern recht herzlich für die grosszügige Unterstützung. Hauptsponsoren:

Mehr

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Samstag, 20. April 2013 19.30 Uhr Buffet / Küche / Service / Bar 1 Amrein Roman 2 Banz Pascal 3 Blaser Adrian 4 Brügger René 5 Bühlmann Madeleine 6 Häfliger

Mehr

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell 123 49,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 106,0 6 Marina Huber 65 56,8 140,7 7 Edi Sanner 27 62,9

Mehr

Korporationsgemeinden 2017/2020

Korporationsgemeinden 2017/2020 2017/2020 Zug Korporation Zug Poststrasse 16 6300 Zug Tel. +41 41 729 00 40 Fax +41 41 729 00 45 info@korporation-zug.ch http://www.korporation-zug.ch Druckdatum: 21.03.2019 2 Verwaltungsrat Präsident

Mehr

Rangliste Platin Sponsoren. Seit rechthaltenlauf.ch

Rangliste Platin Sponsoren. Seit rechthaltenlauf.ch Rangliste Platin Sponsoren Seit 1985 - rechthaltenlauf.ch Gold Sponsoren Seit 1985 - rechthaltenlauf.ch Kids Sponsoren Seit 1985 - rechthaltenlauf.ch Pokal Sponsoren Gönner: Aeby J-D; Schöpfer&Egger AG;

Mehr

Sponsoring-Konzept

Sponsoring-Konzept 20. 21. September 2014 Sponsoring-Konzept www.mgr-roggwil.ch Jubiläum und Neu-Uniformierung! Sehr geehrter Sponsor Die Musikgesellschaft Roggwil (MGR) feiert im Jahr 2014 ihr 150-jähriges Bestehen! Letzmals

Mehr

73. Kirchgemeindeschiessen Grosshöchstetten. Ranglisten. 22. / 23. September 2017 in Bowil

73. Kirchgemeindeschiessen Grosshöchstetten. Ranglisten. 22. / 23. September 2017 in Bowil Ranglisten in Schlussrangliste der Sektionen Rang Resultat Sektion Kat. Beteiligung Mindestbeteiligung Pflichtresultate 1. 49.734 1 45 36 14 2. 49.713 2 34 30 12 3. 48.918 Oberthal 1 34 29 14 4. 47.036

Mehr

Gurmels - Ulmiz - Liebistorf - Salvenach-Jeuss Kriechenwil - Gempenach-Büchslen - Cordast

Gurmels - Ulmiz - Liebistorf - Salvenach-Jeuss Kriechenwil - Gempenach-Büchslen - Cordast Freundschaftsmatch Bibera Gurmels - Ulmiz - Liebistorf - Salvenach-Jeuss Kriechenwil - Gempenach-Büchslen - Cordast Rangliste Cordast-Burg-Guschelmuth Rang Name Vorname Jg tion 1 Pfister Thomas 1973 Sta

Mehr

Frauenchor Herblingen 8207 Schaffhausen

Frauenchor Herblingen 8207 Schaffhausen Frauenchor Herblingen 8207 Schaffhausen Protokoll der 104. Generalversammlung vom Samstag, 18. Februar 2017 um 14.00 Uhr im Restaurant Adler (Saal) Herblingen- Schaffhausen Traktanden: 1. Begrüssung, Appell

Mehr

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM Sonntag, 26. Februar 2006 RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM Organisator: SC Marbach, JO Alpin Snowboard Damen 1 1 LEHMANN ANITA 80 LANGNAU 1:23.63 2 3 HECHT KERSTIN 84 KERZERS 1:53.73 3 4 ANDRINGA MICHELLE

Mehr

Grosser Rat vom 6. November 2016

Grosser Rat vom 6. November 2016 1 Christlichdemokratische Volkspartei Sense (CVP Sense) 01.01 Bapst Markus m 1961 01.02 Boschung Bruno m 1963 01.03 Bürdel Daniel m 1974 01.04 Hayoz Linus m 1957 Mitinhaber Ingenieurbüro, Dipl. Biologe

Mehr

Einsatzplan Springen 2011 Montag, 20. Juni 2011 bis Montag, 27. Juni 2011

Einsatzplan Springen 2011 Montag, 20. Juni 2011 bis Montag, 27. Juni 2011 Einsatzplan Springen 2011 Montag, 20. Juni 2011 bis Montag, 27. Juni 2011 Aufstellarbeiten Montag, 20. Juni 2011 Treffpunkt Schützenmatte um 19.00 Uhr (Verantwortlich: Albert Marti) Urs Gehrig Daniela

Mehr

«Lokal sein lokal bleiben. Gemeinsam und modern in die Zukunft.» Herzlich Willkommen bei Ihrer Raiffeisenbank Sense-Oberland

«Lokal sein lokal bleiben. Gemeinsam und modern in die Zukunft.» Herzlich Willkommen bei Ihrer Raiffeisenbank Sense-Oberland «Lokal sein lokal bleiben. Gemeinsam und modern in die Zukunft.» Herzlich Willkommen bei Ihrer Raiffeisenbank Sense-Oberland raiffeisen.ch/sense-oberland Sehr geehrte Genossenschafterinnen und Genossenschafter

Mehr

Rangliste Winterschiessen Hasle 13. / 14. April 2012

Rangliste Winterschiessen Hasle 13. / 14. April 2012 Winterschiessen Hasle 13. / 14. April 2012 Schützen / Auszeichnungen: Waffenarten: Total Schützen 89 Karabiner 14 Auszeichnungen 64 Standardgewehr 18 Auszeichnungsquote 71.91% Stgw 57 3 Kranzkarten 64

Mehr

BEHÖRDEN UND KOMMISSIONEN, welche der Landrat an seiner konstituierenden Sitzung vom 2. Juni 2008 zu wählen hat.

BEHÖRDEN UND KOMMISSIONEN, welche der Landrat an seiner konstituierenden Sitzung vom 2. Juni 2008 zu wählen hat. 31. Legislaturperiode 2008 bis 2012 BEHÖRDEN UND KOMMISSIONEN, welche der Landrat an seiner konstituierenden Sitzung vom 2. Juni 2008 zu wählen hat. Bisherige Besetzung Neubestellung Büro des Landrates

Mehr

Donnerstag, 27. August18.00 bis Uhr. Samstag, 08. August bis Uhr Samstag, 08. August bis Uhr

Donnerstag, 27. August18.00 bis Uhr. Samstag, 08. August bis Uhr Samstag, 08. August bis Uhr Dienstag, 04. August 18.00 bis 22.00 Uhr Aufbau Verein Aufbau Verein Friedli Pascal FW Heimgartner MarkuSV Hüppin Richi FW Markus Meier FW Peterhans Rolf FW Schibli Matthias FW Markus Isler FW Samstag,

Mehr

Rangliste. Rüschegger-Schülerrennen. 1. Riesenslalom. 08. Februar Raiffeisen-SSM-Trophy Alpin unterstützt und präsentiert von:

Rangliste. Rüschegger-Schülerrennen. 1. Riesenslalom. 08. Februar Raiffeisen-SSM-Trophy Alpin unterstützt und präsentiert von: Rangliste 1. Riesenslalom 08. Februar 2008 unterstützt und präsentiert von: Schiedsrichter: Binggeli Adrian Start: 10.15 h Kategorie VI Mädchen (Jg. 02 und jünger) gestartet: 1; rangiert 1; Preise: 1 1

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

Zeichenerklärung. Frauen & MütterVerein Ibach. Frauen & MütterVerein Ibach. Delphin-Träff / Jungmütter-Team. Chlichinderfyr.

Zeichenerklärung. Frauen & MütterVerein Ibach. Frauen & MütterVerein Ibach. Delphin-Träff / Jungmütter-Team. Chlichinderfyr. Jahresprogramm 2016 Zeichenerklärung Frauen & MütterVerein Ibach Frauen & MütterVerein Ibach Delphin-Träff / Jungmütter-Team Chlichinderfyr Liturgiegruppe Senioren-Treff Sämtliche Veranstaltungen erscheinen

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

Schulen Guggisberg. Adressen Schuljahr 2012/13

Schulen Guggisberg. Adressen Schuljahr 2012/13 Schulen Guggisberg Adressen Schuljahr 2012/13 Juni 2012 Schulleitung Schulleitung Bürki Vreni, Schulhaus, 3156 Riffenmatt Klassenlehrkräfte 031 735 50 04 079 787 83 97 P 026 419 15 43 Guggisberg Kindergarten

Mehr

Was plane si äch umi di zwee? Busitzig i de Bärge?

Was plane si äch umi di zwee? Busitzig i de Bärge? Was plane si äch umi di zwee? Busitzig i de Bärge? 2 Inhaltsverzeichnis Bericht des Präsidenten Seite 4/5 Der Vorstand Seite 6 Ehren-Freimitglieder Seite 7-9 Funktionäre/innen Seite 10/11 Bericht Spiko

Mehr

Liebe Turnfreunde, Gönner, Ehren- und Passivmitglieder

Liebe Turnfreunde, Gönner, Ehren- und Passivmitglieder Liebe Turnfreunde, Gönner, Ehren- und Passivmitglieder Dieses Jahr sind wir ganz bei Ihnen mit dem diesjährigen Motto STV bi dä Lüt!. Es erwartet Sie ein bunt gemischtes Programm wie in der bekannten Fernsehsendung

Mehr

Das isch Senseoberland: Einsatz Total Bravo Jun A

Das isch Senseoberland: Einsatz Total Bravo Jun A Das isch Senseoberland: Einsatz Total Bravo Jun A 2 Inhaltsverzeichnis Bericht des Präsidenten Seite 4/5 Der Vorstand Seite 6 Ehren-Freimitglieder Seite 7-9 Funktionäre/innen Seite 10/11 Bericht Spiko

Mehr

23. BADMINTON- PLAUSCH-TURNIER

23. BADMINTON- PLAUSCH-TURNIER . BADMINTON- PLAUSCH-TURNIER Samstag. April 016 TURNHALLE LEIMACKER, DÜDINGEN www.bcduedingen.ch info@bcduedingen.ch Seite Hauptsponsor des. Plauschturniers Riedo Baucenter Düdingen. Herzlichen Dank! Seite

Mehr

Ortsverein Oberwinterthur Vernetzung, Freizeit, Freundschaften

Ortsverein Oberwinterthur Vernetzung, Freizeit, Freundschaften Ortsverein Oberwinterthur Vernetzung, Freizeit, Freundschaften www.oberwinterthur.ch Gründungsversammlung 2. Oktober 1973, 20.00 Uhr, Foyer Hotel Römertor Initiativkomitee Oberi, Brawand Paul 1. Generalversammlung

Mehr

RANGLISTE 29. MÄNNER-"PLAUSCH"-WETTKAMPF ST.ANTONI 19. Mai 2017

RANGLISTE 29. MÄNNER-PLAUSCH-WETTKAMPF ST.ANTONI 19. Mai 2017 H1 1998 bis 2001 wurf Slalom 1 Trachsel Paul 1999 St. Anto 11.40 73 3.23 73 7.38 44 14.92 65 26.64 62 0 273 H2 1988 bis 1997 wurf Slalom 1 Bachmann Micha 1996 Heitenri 10.20 86 3.10 80 5.67 91 52.10 77

Mehr

Rangliste Feldschiessen 2017

Rangliste Feldschiessen 2017 Rangliste Feldschiessen 2017 1 70 Zurbriggen Marc 1995 E KA AK 90 Aeschi Suldtal-Schützen 2 69 Graf Fritz 1955 V KA AK 57 Aeschi Suldtal-Schützen 3 68 Bircher Manuela 1999 J KA AK 90 Aeschi Suldtal-Schützen

Mehr

Rangliste Ausschiesset 2016

Rangliste Ausschiesset 2016 Rangliste Ausschiesset 2016 Rangliste Glück Rang Name Vorname Jg gel. Zahl Resultat Differenz Auszahlung Total 1 Lengacher Hans 43 267 257 10 30 395 2 Moser Hans 38 267 255 12 25 3 Vögeli Christine 59

Mehr

Péréquation financière intercommunale / Interkomunaler Finanzausgleich 2018

Péréquation financière intercommunale / Interkomunaler Finanzausgleich 2018 Service des communes SCom État au / Stand am 09.10.2017 2014 2004 2008 2014 2014 Canton / Kanton 303'377 250'377 1'585.29 77'133 11'282 38'107 2008 Châtillon (FR) 442 290 1.30 14 16 59 2009 Cheiry 392

Mehr

Einsatzliste Maskenball 2016

Einsatzliste Maskenball 2016 16.01., BEGINN 19.30UHR Motto "Los Banditos" TREFFPUNKT AM SAMSTAG 16.01., 18.00 UHR FOYER-BAR, INFOAPERO ABMELDUNGEN BITTE SO SCHNELL WIE MÖGLICH AN SABRINA HINDER Tel. 078 735 02 52 oder sabrina.hinder@hotmail.com

Mehr

file://c:\programme\shot Office\Reports\Winterschiessen.html

file://c:\programme\shot Office\Reports\Winterschiessen.html Page 1 of 5 Winterschiessen Statistik über den Festanlass Beteiligungen Total Schützen 93 Total Sektionen 6 Anzahl Stiche: Auszahlungsstich 77 Anzahl Stiche: Vereinswettkampf 93 Munitionsverbrauch GP 11

Mehr

TC OBERRIET, gegründet 17. Juni 1979 Blatt 1

TC OBERRIET, gegründet 17. Juni 1979 Blatt 1 TC OBERRIET, gegründet 17. Juni 1979 Blatt 1 Vorstandsmitglieder 1979 1980 1981 1982 1983 1984 1985 Präsident Vizepräsident Arnold Büchi Arnold Büchi Arnold Büchi Arnold Büchi Arnold Büchi Arnold Büchi

Mehr

Klassenlehrer/in: Kneuss Brigitte FAGE 1A. Steiger 101 BK 1. Kneuss Brigitte. Steiger 102 ABU. Scheidegger Julia BK 3 BK 2. Steiger 306.

Klassenlehrer/in: Kneuss Brigitte FAGE 1A. Steiger 101 BK 1. Kneuss Brigitte. Steiger 102 ABU. Scheidegger Julia BK 3 BK 2. Steiger 306. Klassenlehrer/in: Kneuss Brigitte FAGE 1A Montag Dienstag Kneuss Brigitte Steiger 101 ABU Scheidegger Julia Steiger 102 BK 3 Schmid Manuela Steiger 306 Bourquinova Katerina Steiger 102 Honegger Andrea

Mehr

Einwohnergemeinde Kirchberg BE Ergebnisse der Gemeindeurnenwahlen vom 30. November 2008

Einwohnergemeinde Kirchberg BE Ergebnisse der Gemeindeurnenwahlen vom 30. November 2008 Gemeinderat (7 Mitglieder) Stimmbeteiligung 41.40 % Schweizerische Volkspartei SVP 3 199 28.74 % = 2 Sozialdemokratische Partei SP 2 479 22.28 % = 2 Freisinnig-Demokratische Partei FDP 1 528 13.72 % =

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66 (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Öffnungszeiten Pfarreisekretariat:

Mehr

Programm. Januar - Juni CVP 60+ Sense. Ein echtes PLUS : Programm Januar Juni Golfanlage Wallenried

Programm. Januar - Juni CVP 60+ Sense. Ein echtes PLUS : Programm Januar Juni Golfanlage Wallenried Programm Januar - Juni 2019 Ein echtes PLUS : Verantwortung für das Gemeinwohl Geselligkeit Neues Wissen CVP 60+ Sense Unser Angebot steht allen Interessierten offen. Programm Januar Juni 2019 im Prinzip

Mehr

Helvetia Schweizer Cup Runde 1 1/32-Finale. FC Ueberstorf. FC St. Gallen Ueberstorf, Fussballplatz Sonntag, , 15.

Helvetia Schweizer Cup Runde 1 1/32-Finale. FC Ueberstorf. FC St. Gallen Ueberstorf, Fussballplatz Sonntag, , 15. Helvetia Schweizer Cup Runde 1 1/32-Finale FC FC St. Gallen 1879, Fussballplatz Sonntag, 19.08.2018, 15.00 Uhr Der Helvetia Schweizer Cup Ein TRAUMLOS!...dachte sich wohl die ganze Ostschweiz, als die

Mehr

Generalversammlung vom Der Vorstand begrüsst euch. Herzlich willkommen

Generalversammlung vom Der Vorstand begrüsst euch. Herzlich willkommen Der Vorstand begrüsst euch Herzlich willkommen Traktandenliste 1. Protokoll der letzten Generalversammlung 2. Kurzer Jahresbericht der Präsidentin 3. Jahresrechnung 2005 / 06 Genehmigung Traktanden 4.

Mehr

69. Delegierten versammlung der Freiburgischen Turn- und Sport union. 29. November 2013 in Schmitten

69. Delegierten versammlung der Freiburgischen Turn- und Sport union. 29. November 2013 in Schmitten 69. Delegierten versammlung der Freiburgischen Turn- und Sport union 29. November 2013 in Schmitten Inhaltsverzeichnis Protokoll der 68. Delegiertenversammlung 4 Jahresbericht des Präsidenten 8 Jahresbericht

Mehr

32. Berner Kantonalmeisterschaft

32. Berner Kantonalmeisterschaft 32. Berner Kantonalmeisterschaft Datum: System: MOS (Beton 80 %) Anlage / Ort: Sportzentrum Frutigen Veranstalter: Minigolf-Club Frutigen Turnierleiter: Andreas Trachsel Teilnehmer: 10 Jugend 34 Senioren

Mehr