Infoblatt 4. Kufsteiner-Stamm ( )

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Infoblatt 4. Kufsteiner-Stamm ( )"

Transkript

1 Förderverein Städtepartnerschaft Frauenfeld - Kufstein Kurt F. Sieber, Präsident Wellhauserweg Frauenfeld Infoblatt 4. Kufsteiner-Stamm ( ) News aus dem Förderverein Fähnrich-Stellvertreter und Vorstandsmitglieder Der Förderverein sucht immer noch einen Fähnrich-Stellvertreter, Interessentinnen und Interessenten melden sich bitte beim Präsidenten. Wer Zeit und Lust hat im Vorstand mitzuarbeiten melde sich bitte beim Präsidenten. Die Dokumentation A5 "Förderverein Städtepartnerschaft Frauenfeld-Kufstein" Teil ist erstellt und der Teil heute ist bereits wieder angefangen. Interessenten für diese Dokumentation können sich beim Präsidenten melden, kann diese elektronisch zustellen. Umfrageergebnisse März Mitglieder haben an der Umfrage teilgenommen, Umfrageergebnisse März Ich bin bereit einen der folgenden Artikel zu tragen 4 Kurzarmhemd / Kurzarmbluse mit Vereinsemblem, schwarz oder anthrazit 9 Langarmhemd / Langarmbluse mit Vereinsemblem, schwarz oder anthrazit 0 Sennenkutteli mit Vereinsemblem 5 Gilet "Edelweiss grau" mit Vereinsemblem 6 Gilet "grau" mit Vereinsemblem 7 Foular mit Vereinsemblem (für Damen) 7 Regenjacke wasserfest und atmungsaktiv "schwarz" mit Vereinsemblem 2 Kein Interesse an einer "Vereinstracht" 15 Wünsche im Jahre 2019 eine 2. Vereinsreise nach Kufstein: Gewünschter Zeitpunkt: 0 März 1 Mai 1 Juni 0 Juli 1 August 10 September 0 Dezember 2 Zeitpunkt ist schwierig zu bestimmen, je nach Geschäftsgang 4 Zeitpunkt egal 4 Ich wünsche im Jahre 2019 keine 2. Vereinsreise nach Kufstein: Informationsblatt Kufsteiner-Stamm Seite 1 von 18

2 Rückblick: 3. Kufsteiner-Stamm Mittwoch, 28. März 2018 Am Mittwoch, 28. März 2018 fanden sich um Uhr 24 Freunde unserer Partnerstadt Frauenfeld im Falken Pub & Motel zum 3. Kufsteiner-Stamm ein. Teilnehmer: Jrène M. Sieber-Günther, Kurt F. Sieber, Vreni Kauth, Verena Hubmann, Margrit Giezendanner, Werner Engler, Lore Marti, Kriemhilde Leutenegger, Willi Sprenger, Herma Spirig, Ursula und Franz Glaus, Markus Schwyter, Alois Bürge, Joëlle Supersaxo, Ester und René Weber, Daniel Ankele, Marcel Ogg, Annelies Harder, Hans Brunschweiler, Hans Ruedi Graf, Roland Niederer und Rainer Beckmann. Das Erscheinungsbild des "Kufsteinerstüberls" verändert sich immer wieder, denn wir erhalten neue Geschenke aus unserer Partnerstadt Kufstein. An diesem Stamm standen 2 Umfragen im Zentrum: Was möchten die Mitglieder als "Vereinstenue" auswählen und möchten die Mitglieder eine 2. Vereinsreise nach Kufstein im Jahre 2019 unternehmen. Das Informationsblatt berichtete über den Auftritt "Weckauf Gilde" des Judoclubs Volksbank Tirol aus Kufstein am Fasnachtsumzug, von einer wunderschönen Dankeskarte, von der 3. Vereinsversammlung, von den Landtagswahlen in Tirol und vom Theaterauftritt Statttheater Kufstein in der Theaterwerkstatt Gleis 5. Zudem wurde im Ausblick auf die Anlässe für das 30- Jahr-Jubiläum der Partnerschaft in Kufstein (30. Juni Kaiserfest) und Frauenfeld (11. August Winzerfest) hingewiesen. Selbstverständlich durfte die Erinnerung an den 2. Kufsteinerabend am 17. November nicht fehlen. Am Kufsteiner-Stamm sind auch Nichtmitglieder immer herzlich willkommen. Die Informationsblätter zu den Kufsteiner-Stämmen sind auch auf der Homepage "Wir über uns" abrufbar: Informationsblatt Kufsteiner-Stamm Seite 2 von 18

3 Informationsblatt Kufsteiner-Stamm Seite 3 von 18

4 Informationsblatt Kufsteiner-Stamm Seite 4 von 18

5 2013: 25-Jahrjubiläum Städtepartnerschaft Kufstein Frauenfeld 30./31. Mai 25-Jahr-Jubiläum der Städtepartnerschaft in Frauenfeld: Offizieller Festakt am Donnerstag im Rathaus. Stadtrundfahrt und Besichtigung der Kartause Ittingen am Freitag. Regen nonstop. Bilder: Stadt Frauenfeld Informationsblatt Kufsteiner-Stamm Seite 5 von 18

6 Informationsblatt Kufsteiner-Stamm Seite 6 von 18

7 27./28. September 25-Jahr-Jubiläum der Städtepartnerschaft in Kufstein (zusammen mit Kufsteins Partnerstadt Rovereto): Offizieller Festakt am Freitag im Kaiserturm. Besichtigung der Festung am Samstag. Bilder: Stadt Frauenfeld Informationsblatt Kufsteiner-Stamm Seite 7 von 18

8 Informationsblatt Kufsteiner-Stamm Seite 8 von 18

9 Informationsblatt Kufsteiner-Stamm Seite 9 von 18

10 Presseberichte Kufstein und Frauenfeld: News aus Kufstein und Frauenfeld Frauenfeld: Jörg Ehrensperger, Geschäftsführer Einkaufszentrum MIGROS Passage Frauenfeld, hatte am Samstag, 31. März 2018 seinen letzten Arbeitstag in Frauenfeld. Er übernimmt am 3. April 2018 die Geschäftsführung Einkaufszentrum Rosenberg in Winterthur. Der Abschiedsapéro und Vorstellung der neuen Geschäftsführerin Frau Beate Enz-Kraus fand am Mittwoch, 28. März 2018 von bis Uhr statt. Wir danken von ganzem Herzen Herrn Jörg Ehrensperger für sein grosszügiges Sponsoring jeweils anlässlich des Kaiserfestes in Kufstein als Materialsponsor. Alles erdenklich Gute für Deine Zukunft. Wir freuen uns auf eine ebenso gute Zusammenarbeit mit seiner Nachfolgerin Frau Beate Enz- Kraus. Alles erdenklich Gute für den Start in Frauenfeld und auf gute Zusammenarbeit. Jörg Ehrensperger Beate Enz-Kraus Informationsblatt Kufsteiner-Stamm Seite 10 von 18

11 Artikel in den Frauenfelder Nachrichten vom Donnerstag, 28. März 2018: Informationsblatt Kufsteiner-Stamm Seite 11 von 18

12 Freitag, 6. April 2018, Uhr: Ehemaligen-Znüni 2018 Die amtierende Gemeinderatspräsidentin Susanna Dreyer lud alle ehemaligen Gemeinderatspräsidentinnen und Gemeinderatspräsidenten ins Rathaus ein. Gesamtfoto (v.l.n.r.) Ursula Duewell, Peter Hefti, Eveline Buff Kinzel, Peter Kolb, Martin von Siebenthal, René Brunner, Kurt F. Sieber, Werner Dickenmann, Margrit Hui, Mario Brunetti, Dr. Elisabeth Thürer, Peter Hausammann, Otto Mosimann, Susanna Dreyer, Werner Vetterli, Dieter Meile, Herbert Vetter, Rolf Engweiler, Jost Kuoni, Wolfgang Ackerknecht, Marietta Kraft. Foto: Miriam Hetzel Stadt Frauenfeld Alt-Gemeinderatspräsident René Brunner (im Amt 1959/1970) dankte für die Einladung und den schönen Anlass. Informationsblatt Kufsteiner-Stamm Seite 12 von 18

13 Interessante Anlässe in Frauenfeld: Samstag, 5. Mai 2017, Uhr Winzerapéro, Frauenfeld, Freiestrasse, Grillspezialitäten mit Wybergmusig Samstag, 5. Mai 2018, Uhr Inspektion der Ehrengeschützzüge der Stadt Kufstein und Frauenfeld, Frauenfeld, Soldatendenkmal Samstag, 12. Mai 2017, Uhr Winzerapéro, Frauenfeld, Freiestrasse, Spargel-Essen Samstag, 19. Mai 2017, Uhr Winzerapéro, Frauenfeld, Freiestrasse, Hochlandrind- Spezialitäten Freitag, 25. bis Sonntag 27. Mai 2018 Bücherfest Frauenfeld Samstag, 26. Mai 2017, Uhr Winzerapéro, Frauenfeld, Freiestrasse, Spargel-Essen Mittwoch, 30. Mai 2018, Uhr, Gemeinderatssitzung, Frauenfeld Rathaus: Wahlsitzung Ratspräsidium Donnerstag, 31. Mai 2018, Uhr Museumshäppli, Frauenfeld Schloss Samstag, 2. Juni 2017, Uhr Winzerapéro, Frauenfeld, Freiestrasse, Raclette Mittwoch, 6. Juni 2018, Uhr, Gemeinderatssitzung, Frauenfeld Rathaus: Rechnung 2017 Freitag, 8. bis Sonntag, 10. Juni 2018 Tour de Suisse HUB, Allmend Frauenfeld Samstag, 9. Juni 2017, Uhr Winzerapéro, Frauenfeld, Freiestrasse, Burgstall Musikanten Bronschhofen Samstag, 16. Juni 2017, Uhr Winzerapéro, Frauenfeld, Freiestrasse, Grillspezialitäten Samstag, 23. Juni 2017, Uhr Winzerapéro, Frauenfeld, Freiestrasse, Backwaren aller Art Donnerstag, 28. Juni 2018, Uhr Museumshäppli, Frauenfeld Schloss Samstag, 30. Juni 2017, Uhr Winzerapéro, Frauenfeld, Freiestrasse, Thurgauer Kirschen Mittwoch, 4. Juli 2018, Uhr Gemeinderatssitzung, Frauenfeld Rathaus Do, 5. Juli bis Sa, 7. Juli 2018: Openair Frauenfeld, grosse Allmend Samstag, 7. Juli 2017, Uhr Winzerapéro, Frauenfeld, Freiestrasse, Thurgauer Schafkäse Samstag, 14. Juli 2017, Uhr Winzerapéro, Frauenfeld, Freiestrasse, Hochlandrind- Spezialitäten, Thurgauer Aprikosen Donnerstag, 26. Juli 2018, Uhr Museumshäppli, Frauenfeld Schloss Dienstag, 31. Juli 2018, Uhr Funken, Frauenfeld Rüegerholzhalle Mittwoch, 1. August 2018, Uhr 1. Augustfeier, Frauenfeld AZP Fr, 10. August bis So, 12. August 2018: Out in the green Garden im Murg-Auen-Park Samstag, 11. August 2018, Winzerapéro, Frauenfeld, Freiestrasse, Winzerbraten mit Unterhaltung mit GoBass Samstag, 11. August 2018, Uhr, Winzerfest in der Altstadt von Frauenfeld mit Festakt 30-Jahre Städtepartnerschaft Frauenfeld-Kufstein Samstag, , Uhr Winzerapéro, Frauenfeld, Freiestrasse, Thurgauer Schafkäse Mittwoch, 22. August 2018, Uhr Gemeinderatssitzung, Frauenfeld Rathaus Samstag, 15. August 2018, Winzerapéro, Frauenfeld, Freiestrasse, Grillspezialitäten Samstag, 25. August 2018, Uhr, Samstag, 25. August 2018, Uhr, 39. Stadtlauf Frauenfeld, Kaserne Stadt und Altstadt Schlagernacht mit Reto Scherer als Moderator, Sarah Jane, Diana, DJ Greg und weitere, Frauenfeld, Konvikthalle (Kiwanis-Club Thurtal) Donnerstag, 30. August 2018, Uhr Museumshäppli, Frauenfeld Schloss Samstag, 1. September 2017, Uhr Winzerapéro mit MS Risotto-Essen, Backwaren aller Art, Obstsaft-Spezialitäten, Frauenfeld, Im Sauren Winkel mit Wybergmusig Samstag, 15. September 2018 Mi, 19. September 2018, Uhr, Do, 27. September 2018, Uhr Samstag, 25. September 2018 Tag des Denkmals, der Bunker an der Grabenstrasse kann besichtigt werden. Gemeinderatssitzung, Frauenfeld Rathaus: Fragestunde Museumshäppli, Frauenfeld Schloss Uhr, 2 Stundelauf Frauenfeld Informationsblatt Kufsteiner-Stamm Seite 13 von 18

14 Mittwoch, 03. Oktober 2018, Uhr, Seniorennachmittag Gemischter Chor 60+, Frauenfeld, Casino Donnerstag, 11. Oktober 2018, Uhr Oktoberfest, Frauenfeld, Alterszentrum Stadtgarten Mittwoch, 24. Oktober 2018, Uhr Gemeinderatssitzung, Frauenfeld Rathaus Donnerstag, 25. Oktober 2018, Uhr Museumshäppli, Frauenfeld Schloss Do, 2. November 2018, Uhr Museumshäppli, Frauenfeld Schloss Mittwoch, 14. November 2018, Uhr Gemeinderatssitzung, Frauenfeld, Rathaus Samstag, 17. November 2018, Uhr 2. Kufsteiner-Abend, Frauenfeld, Falken Pub & Motel, selbstverständlich kann ab Uhr die Tiroler-Küche genossen werden. Sonntag, 2. Dezember 2018, Uhr Chlausumzug, Frauenfeld Altstadt Montag, 3. Dezember 2018 Chlausmarkt, Frauenfeld Altstadt Mittwoch, 12. Dezember 2018, Uhr, Gemeinderatssitzung, Frauenfeld Rathaus: Budget 2019 Fr, 14. bis So, 16. Dezember 2018 Weihnachtsmarkt, Frauenfeld, Altstadt Mo, 24. Dezember 2018, ab Uhr Weihnachtsapéro, Frauenfeld Falken Pub & Motel Interessante Anlässe in Kufstein: Donnerstag, 10. Mai bis Sonntag, 13. Mai 2017: Kulinaria in Kufstein Freitag, 18. bis Sonntag, 21. Mai 2018 Ritter-Fest Kufstein, Festung Kufstein Freitag, 8. Juni bis Sonntag, 10. Juni 2018: Kufstein unlimited, Rock- und Pop-Festival Frauenfelder Vertretung: "Delirious Mob Crew" Mitglieder der Band: Aaron Berliat (Lead Vocalist, Synthesizer), Denis Zuppiger (Electric Guitar, Backing Vocals), Jonathan Sachweh (Electric Guitar, Backing Vocals), Maurin Bieler (Bass Guitar), Leander Siddiqui (Drums) weitere Informationen unter: Freitag, 1. bis Sonntag, 3. Juni Kufsteiner Bierfest 2018, Hödnerhof Arena Ebbs Samstag, 30. Juni 2018, 40. Kaiserfest mit Festakt 30-Jahre Städtepartnerschaft Kufstein-Frauenfeld Freitag, 13. Juli bis Samstag: 14. Juli 2018: 16. Weinfest der Freundschaft in Kufstein Freitag, 3. August bis Samstag, 18. August 2018, Operetten Sommer: Anatevka Samstag, 22. September 2018: Almabtrieb Kufstein Informationsblatt Kufsteiner-Stamm Seite 14 von 18

15 Die nächsten Kufsteiner-Stämme Am Kufsteiner-Stamm sind auch Nichtmitglieder herzlich willkommen! Mittwoch, 2. Mai 2018, Uhr 5. "Kufsteiner-Stamm", Frauenfeld, Falken Pub & Motel, Kufsteinerstüberl Mittwoch, 6. Juni 2018, Uhr 6. "Kufsteiner-Stamm", Frauenfeld, Falken Pub & Motel, Kufsteinerstüberl Mittwoch, 4. Juli 2018, Uhr 7. "Kufsteiner-Stamm", Frauenfeld, Falken Pub & Motel, Kufsteinerstüberl Mittwoch, 15. August 2018, Uhr 8. "Kufsteiner-Stamm", Frauenfeld, Falken Pub & Motel, Kufsteinerstüberl Mittwoch, 5. September 2018, Uhr 9. "Kufsteiner-Stamm", Frauenfeld, Falken Pub & Motel, Kufsteinerstüberl Mittwoch, 3. Oktober 2018, Uhr 10. "Kufsteiner-Stamm", Frauenfeld, Falken Pub & Motel, Kufsteinerstüberl Mittwoch, 7. November 2018, Uhr 11. "Kufsteiner-Stamm", Frauenfeld, Falken Pub & Motel, Kufsteinerstüberl Mittwoch, 5. Dezember 2018, Uhr 12. "Kufsteiner-Stamm", Frauenfeld, Falken Pub & Motel, Kufsteinerstüberl Vereinsprogramm 2018 Änderungen vorbehalten Freitag, 8. bis Sonntag, 10. Juni 2018, Kufstein Unlimited, Rock und Pop-Festival Team: folgt sobald bekannt. Freitag, bis Sonntag, , Samstag: 40. Kaiserfest in Kufstein, mit Festakt 30 Jahre Städtepartnerschaft Frauenfeld-Kufstein Team: Carine De Steffani Varga, Hans Brunschweiler, Werner Engler, Magrit Giezendanner, Markus Götsch, Susanna Horber, Robert Mathys, Markus Schwyter, René Weber, Brigitta Wilhelm, Thomas Zünd, Veronika Zünd und Kurt F. Sieber. Frauenfelder Delegation für den Festakt: Gemeinderatspräsidentin Barbara Dätwyler Weber mit Gatte Adrian, Stadtpräsident Anders Stokholm mit Gattin Vera, Stadträtin Elsbeth Aepli, Amtsleiter Alter und Gesundheit Urban Kaiser mit Gattin Katja und den beiden Kindern und Amtsleiter Werkhof Markus Graf mit Gattin Luzia Freitag, 13. bis Sonntag, 15. Juli 2018, Besuch 16. Weinfest der Freundschaft in Kufstein Team: folgt sobald bekannt. Samstag, , Uhr, Winzerfest mit Festakt 30 Jahre Städtepartnerschaft Frauenfeld- Kufstein, Altstadt Frauenfeld Kufsteiner Delegation für den Festakt: folgt sobald bekannt Samstag, 17. November 2018, Uhr, 2. Kufsteiner-Abend im Falken Pub & Motel Frauenfeld Der Förderverein Städtepartnerschaft Frauenfeld-Kufstein und das Team vom Falken Pub & Motel organisieren einen gemütlichen Kufsteiner-Abend mit den Duxer-Mandern. Gute Stimmung vom Informationsblatt Kufsteiner-Stamm Seite 15 von 18

16 Zillertaler Schürzenjäger bis Oberkrainer ist mit dieser Band garantiert. Ab Uhr darf auch die feine Tiroler Küche genossen werden. Reservationen direkt unter : Falken Pub & Motel Freitag, bis Montag, , Chlausbescherung in Kufstein: Kinderbeschenkung im Kindergarten Zell, Kinderbeschenkung beim Weihnachtszauber auf der Festung, Kinderbescherung im Stadtpark und Altenbescherung in den Altenwohnheimen "Inntal" und "Zell". Team: folgt sobald bekannt. Vereinsprogramm 2019 Änderungen vorbehalten Montag, 7. Januar 2019, Uhr 1. Vorstandssitzung, Frauenfeld, Rathaus, Sitzungszimmer Kufstein Donnerstag, 14. Februar 2019, Uhr Revision Rechnung 2018, Frauenfeld, Rathaus, Sitzungszimmer Kufstein Samstag, 02. und Sonntag, 03. März 2019 Delegationsbesuch der Fasnacht in Kufstein Freitag, 08. März 2019, Uhr 4. Vereinsversammlung, Frauenfeld, Rathaus, Grosser Bürgersaal Montag, 11. März 2019, Uhr 2. Vorstandssitzung, Frauenfeld, Rathaus, Sitzungszimmer Kufstein Montag, 13. Mai 2019, Uhr 3. Vorstandssitzung, Frauenfeld, Rathaus, Sitzungszimmer Kufstein Montag, 4. Juni Jahr-Jubiläum Städtepartnerschaft Frauenfeld-Kufstein. Kein Anlass geplant. Freitag, 7. bis Sonntag, 9. Juni 2019 Kufstein Unlimited Team: folgt sobald bekannt. Freitag, 28. bis Sonntag, 30. Juni Kaiserfest in Kufstein: Betreiben eines Raclettestüberls Team: folgt sobald bekannt. Freitag, 12. bis Sonntag, 14. Juli 2019 Besuch 17. Weinfest der Freundschaft in Kufstein Team: folgt sobald bekannt. Montag, 09. September 2019, Uhr 4. Vorstandssitzung, Frauenfeld, Rathaus, Sitzungszimmer Kufstein Montag, 4. November 2019, Uhr 5. Vorstandssitzung, Frauenfeld, Rathaus, Sitzungszimmer Kufstein Samstag, 16. November 2019, Uhr eventuell 3. Kufsteiner-Abend 2018 Kufsteiner-Abend mit der Band Duxer Mandern aus Kufstein im Falken Pub & Motel, gute Stimmung garantiert! ab Uhr darf die feine Küche genossen werden. Reservationen direkt unter , Falken Pub & Motel Frauenfeld Informationsblatt Kufsteiner-Stamm Seite 16 von 18

17 Freitag, 13. bis Montag, 16. Dezember 2019 Chlausbescherung in Kufstein: Kinderbeschenkung im Kindergarten Stadt, Kinderbeschenkung beim Weihnachtszauber auf der Festung, Kinderbescherung im Stadtpark und Altenbescherung in den Altenwohnheimen "Inntal" und "Zell". Team: folgt sobald bekannt. Kufsteiner-Stämme 2019 Am Kufsteiner-Stamm sind auch Nichtmitglieder herzlich willkommen! Mittwoch, 9. Januar 2019, Uhr 1. "Kufsteiner-Stamm", Frauenfeld, Falken Pub & Motel, Kufsteinerstüberl Mittwoch, 06. Februar 2019, Uhr 2. "Kufsteiner-Stamm", Frauenfeld, Falken Pub & Motel, Kufsteinerstüberl Mittwoch, 06. März 2019, Uhr 3. "Kufsteiner-Stamm", Frauenfeld, Falken Pub & Motel, Kufsteinerstüberl Mittwoch, 03. April 2019, Uhr 4. "Kufsteiner-Stamm", Frauenfeld, Falken Pub & Motel, Kufsteinerstüberl Mittwoch, 08. Mai 2019, Uhr 5. "Kufsteiner-Stamm", Frauenfeld, Falken Pub & Motel, Kufsteinerstüberl Mittwoch, 05. Juni 2019, Uhr 6. "Kufsteiner-Stamm", Frauenfeld, Falken Pub & Motel, Kufsteinerstüberl Mittwoch, 03. Juli 2019, Uhr 7. "Kufsteiner-Stamm", Frauenfeld, Falken Pub & Motel, Kufsteinerstüberl Mittwoch, 07. August 2019, Uhr 8. "Kufsteiner-Stamm", Frauenfeld, Falken Pub & Motel, Kufsteinerstüberl Mittwoch, 04. September 2019, Uhr 9. "Kufsteiner-Stamm", Frauenfeld, Falken Pub & Motel, Kufsteinerstüberl Mittwoch, 02. Oktober 2019, Uhr 10. "Kufsteiner-Stamm", Frauenfeld, Falken Pub & Motel, Kufsteinerstüberl Mittwoch, 06. November 2019, Uhr 11. "Kufsteiner-Stamm", Frauenfeld, Falken Pub & Motel, Kufsteinerstüberl Mittwoch, 04. Dezember 2019, Uhr 12. "Kufsteiner-Stamm", Frauenfeld, Falken Pub & Motel, Kufsteinerstüberl Statistik und Mitgliederbestand Mitgliederbestand heute: 127 Einzelmitglieder Fr Kollektivmitglieder Fr Gönner Fr Sponsoren: Informationsblatt Kufsteiner-Stamm Seite 17 von 18

18 o Platinsponsoren 0 Platinsponsoren Fr o Goldsponsoren 0 Goldsponsor Fr o Silbersponsoren 0 Silbersponsoren Fr o Broncesponsoren 0 Broncesponsoren Fr o Materialsponsoren 3 Materialsponsoren Naturalgaben Stand Fahnenfonds: CHF Stand Trachtenfonds: CHF Stand Ehrengeschützzugfonds CHF Informationsblatt Kufsteiner-Stamm Seite 18 von 18

Infoblatt 1. Kufsteiner-Stamm ( )

Infoblatt 1. Kufsteiner-Stamm ( ) Förderverein Städtepartnerschaft Frauenfeld - Kufstein Kurt F. Sieber, Präsident Wellhauserweg 29 8500 Frauenfeld www.frauenfeld-kufstein.ch Infoblatt 1. Kufsteiner-Stamm (10.01.2018) Rückblick: Mittwoch,

Mehr

Infoblatt 11. Kufsteiner-Stamm ( )

Infoblatt 11. Kufsteiner-Stamm ( ) Förderverein Städtepartnerschaft Frauenfeld - Kufstein Kurt F. Sieber, Präsident Wellhauserweg 29 8500 Frauenfeld www.frauenfeld-kufstein.ch Infoblatt 11. Kufsteiner-Stamm (22.11.2017) Rückblick 10. Kufsteiner-Stamm

Mehr

Infoblatt 12. Kufsteiner-Stamm ( )

Infoblatt 12. Kufsteiner-Stamm ( ) Förderverein Städtepartnerschaft Frauenfeld - Kufstein Kurt F. Sieber, Präsident Wellhauserweg 29 8500 Frauenfeld www.frauenfeld-kufstein.ch Infoblatt 12. Kufsteiner-Stamm (13.12.2017) Rückblick Samstag,

Mehr

Infoblatt 6. Kufsteiner-Stamm, Mittwoch, 06. Juni 2018

Infoblatt 6. Kufsteiner-Stamm, Mittwoch, 06. Juni 2018 Förderverein Städtepartnerschaft Frauenfeld - Kufstein Kurt F. Sieber, Präsident Wellhauserweg 29 8500 Frauenfeld www.frauenfeld-kufstein.ch Infoblatt 6. Kufsteiner-Stamm, Mittwoch, 06. Juni 2018 News

Mehr

Infoblatt 1. Kufsteiner-Stamm, Mittwoch, 9. Januar 2019 (1. Teil) News Förderverein:

Infoblatt 1. Kufsteiner-Stamm, Mittwoch, 9. Januar 2019 (1. Teil) News Förderverein: Förderverein Städtepartnerschaft Frauenfeld - Kufstein Kurt F. Sieber, Präsident Wellhauserweg 29 8500 Frauenfeld www.frauenfeld-kufstein.ch Infoblatt 1. Kufsteiner-Stamm, Mittwoch, 9. Januar 2019 (1.

Mehr

Jahresbericht des Präsidenten Teil

Jahresbericht des Präsidenten Teil Förderverein Städtepartnerschaft Frauenfeld - Kufstein Kurt F. Sieber, Präsident Wellhauserweg 29 8500 Frauenfeld www.frauenfeld-kufstein.ch Jahresbericht des Präsidenten 2018 1. Teil Montag, 1. Januar

Mehr

Infoblatt 4. Kufsteiner-Stamm, Mittwoch, 3. April 2019 (2. Teil)

Infoblatt 4. Kufsteiner-Stamm, Mittwoch, 3. April 2019 (2. Teil) Förderverein Städtepartnerschaft Frauenfeld - Kufstein Kurt F. Sieber, Präsident Wellhauserweg 29 8500 Frauenfeld www.frauenfeld-kufstein.ch Infoblatt 4. Kufsteiner-Stamm, Mittwoch, 3. April 2019 (2. Teil)

Mehr

Infoblatt 3. Kufsteiner-Stamm ( )

Infoblatt 3. Kufsteiner-Stamm ( ) Förderverein Städtepartnerschaft Frauenfeld - Kufstein Kurt F. Sieber, Präsident Wellhauserweg 29 8500 Frauenfeld www.frauenfeld-kufstein.ch Infoblatt 3. Kufsteiner-Stamm (28.03.2018) News aus dem Förderverein

Mehr

Infoblatt 12. Kufsteiner-Stamm, Mittwoch, 5. Dezember 2018 News Förderverein:

Infoblatt 12. Kufsteiner-Stamm, Mittwoch, 5. Dezember 2018 News Förderverein: Förderverein Städtepartnerschaft Frauenfeld - Kufstein Kurt F. Sieber, Präsident Wellhauserweg 29 8500 Frauenfeld www.frauenfeld-kufstein.ch Infoblatt 12. Kufsteiner-Stamm, Mittwoch, 5. Dezember 2018 News

Mehr

Jahresbericht des Präsidenten 2017

Jahresbericht des Präsidenten 2017 Förderverein Städtepartnerschaft Frauenfeld - Kufstein Kurt F. Sieber, Präsident Wellhauserweg 29 8500 Frauenfeld www.frauenfeld-kufstein.ch Jahresbericht des Präsidenten 2017 Montag, 10. Januar 2017:

Mehr

Infoblatt 2. Kufsteiner-Stamm, Mittwoch, 6. Februar 2019 News Förderverein:

Infoblatt 2. Kufsteiner-Stamm, Mittwoch, 6. Februar 2019 News Förderverein: Förderverein Städtepartnerschaft Frauenfeld - Kufstein Kurt F. Sieber, Präsident Wellhauserweg 29 8500 Frauenfeld www.frauenfeld-kufstein.ch Infoblatt 2. Kufsteiner-Stamm, Mittwoch, 6. Februar 2019 News

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' ' Bericht:AlexRiebau Woche2(16.05.:22.05.2015 Samstag'16.05.2015' SamstagwarbeiKevinundmirwenigerschlafenangesagt.Um17Uhrfuhrenwir,wieerschonsagte, ineinhotelwospäteraufgroßerbühnegejamtwurde.eshießsofortammorgen,dassichdort

Mehr

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05. Bericht:FabianHoh Woche1(08.05.715.05.2015 Freitag(08.05.2015 FrühgingeslosvonDüsseldorfnachKuopioüberHelsinki,Abflug07:50Uhrin Düsseldorf.Planmäßigkamenwirum14UhrinKuopioan.WirwurdenvonSalme empfangen,sieerklärteunseiniges,undimanschlusswurdenwirinunsere

Mehr

16. Appenzeller Golftage Golfrestaurant

16. Appenzeller Golftage Golfrestaurant 16. Appenzeller Golftage Golfrestaurant - 14.09.2012 Ergebnisse Einzel - Stableford; 18 Löcher Handicap-wirksames Wettspiel Für dieses Wettspiel gilt diese Pufferzonenanpassung (CBA): 0 GC Appenzell 18-Loch

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Donnerstag, 27. August18.00 bis Uhr. Samstag, 08. August bis Uhr Samstag, 08. August bis Uhr

Donnerstag, 27. August18.00 bis Uhr. Samstag, 08. August bis Uhr Samstag, 08. August bis Uhr Dienstag, 04. August 18.00 bis 22.00 Uhr Aufbau Verein Aufbau Verein Friedli Pascal FW Heimgartner MarkuSV Hüppin Richi FW Markus Meier FW Peterhans Rolf FW Schibli Matthias FW Markus Isler FW Samstag,

Mehr

Besuch einer Delegation der Feuerwehr von Bourges bei den Kollegen in Augsburg 2015

Besuch einer Delegation der Feuerwehr von Bourges bei den Kollegen in Augsburg 2015 Besuch einer Delegation der Feuerwehr von Bourges bei den Kollegen in Augsburg 2015 Donnerstag, 14.05.2015 Der Bus unserer Freunde aus Frankreich trifft pünktlich um 08.00 h morgens in der Hauptfeuerwache

Mehr

M.G.V. Sangesfreunde 1868 Oberwürzbach e.v.

M.G.V. Sangesfreunde 1868 Oberwürzbach e.v. Januar Freitag 04.01.2008 19:00 Uhr Singstunde Mittwoch 09.01.1008 Erich Gräf 71 Jahre Freitag 11.01.2008 19:00 Uhr Singstunde Montag 14.01.2008 Manfred Rohe 60 Jahre Dienstag 15.01.2008 Paul Becker 57

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Samstag, 20. April 2013 19.30 Uhr Buffet / Küche / Service / Bar 1 Amrein Roman 2 Banz Pascal 3 Blaser Adrian 4 Brügger René 5 Bühlmann Madeleine 6 Häfliger

Mehr

Inhaltsverzeichnis. OK 750-Jahre Ettingen, Ressort Sponsoring, Thomas Schneider, Hauptstrasse 22a, 4107 Ettingen,

Inhaltsverzeichnis. OK 750-Jahre Ettingen, Ressort Sponsoring, Thomas Schneider, Hauptstrasse 22a, 4107 Ettingen, Konzept Sponsoring Inhaltsverzeichnis 1. Herzlich willkommen! 2. Leitbild / Kulturprogramme 3. Organisationskomitee 4. Programm (Auszug) 5. Sponsoring a) Leistungsübersicht b) Inserate-Bandenwerbung-Naturalgaben-Sachsponsoring

Mehr

Ossingen und Umgebung

Ossingen und Umgebung Einzelrangliste 300m für Feldschützengesellschaft Niederneunforn-Wilen 1 Feuz René 93 98 Käse 369 30.00 1942 SV Kar 2 Schneiter Dominique 91 99 KK 360 8.00 1994 E Stagw 3 Metnitzer Karin 91 96 Käse 356

Mehr

Enniger Infoblatt 2016

Enniger Infoblatt 2016 Enniger Infoblatt 2016 Ausgabe 17 Herausgeberin: Vereinigung Pro Ennigen www.ennigen.ch Vorwort Liebe Ennigerinnen und Enniger Liebe Freunde des Ennigens Unser letztes Vereinsjahr war wiederum sehr vielseitig.

Mehr

Einladung zum Weinfest

Einladung zum Weinfest Einladung zum Weinfest Liebe Bewohner! Wir laden Sie am Mittwoch, den 24.Oktober 2018 ab 16.00 Uhr zu einem gemütlichen Nachmittag bei gutem Wein sowie abends dem traditionellem Flammkuchen im Gemeinschaftsraum

Mehr

Freitag, :00 23:00 Veranstaltung FH Stargarage AG. Samstag, :00 23:00 Veranstaltung FH Stargarage AG

Freitag, :00 23:00 Veranstaltung FH Stargarage AG. Samstag, :00 23:00 Veranstaltung FH Stargarage AG Amt für Freizeitanlagen und Sport Rathausplatz 1 8501 Frauenfeld Tel. 052 724 52 76 www.frauenfeld.ch Belegungsplan Festhalle Rüegerholz Firma: Stadt Frauenfeld Zeitraum: 23.01.2019-31.12.2020 (Stand 23.01.2019)

Mehr

RWI-Benzinpreisspiegel, Auswertungen für den Zeitraum vom 28. Mai bis 8. Juli 2014

RWI-Benzinpreisspiegel, Auswertungen für den Zeitraum vom 28. Mai bis 8. Juli 2014 RWI-Benzinpreisspiegel, Auswertungen für den Zeitraum vom Tagesdurchschnittspreise für Diesel in Euro pro Liter Mittwoch 1,3848** 1,3662** 1,3661** 1,3827** 1,3987** 1,3758** Donnerstag 1,3930** 1,3766**

Mehr

Info 2/2017. Weitersagen erlaubt, wir freuen uns auf viele Besucher! Weitere attraktive Sonderevents bereichern die Sonderausstellung

Info 2/2017. Weitersagen erlaubt, wir freuen uns auf viele Besucher! Weitere attraktive Sonderevents bereichern die Sonderausstellung Info 2/2017 Liebe Mitglieder Nun ist auch schon wieder die Hauptversammlung unseres Vereins vorbei. Unsere Kassierin durfte die Kasse dank vielen Zuwendungen aus den Reihen der Mitglieder und von Sponsoren

Mehr

Samstag, 09. Juni 2018

Samstag, 09. Juni 2018 1. Feuer 09.00 2. Feuer 09.40 3. Feuer 10.20 1. Amstutz Daniel 86 1. Boss Peter 80 1. Aeschlimann Kurt 68 2. Amstutz Roland 88 2. Bühler Nina* 00 2. Amstutz Christian 90 3. Amstutz Rolf 73 3. Kämpf Christian

Mehr

Kanu WM Muota 2018 Newsletter 1

Kanu WM Muota 2018 Newsletter 1 Kanu WM Muota 2018 Newsletter 1 Das OK für die WM 2018 hat in letzter Zeit sehr viele Vorarbeiten geleistet, so dass wir jetzt sagen können, dass die WM 2018 auf Kurs ist. Als Zwischenstation zur WM 2018

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 22.11.2018 Donnerstag H 22.02.2019 Freitag H Vertiefungstag 23.11.2018 Freitag H 23.02.2019 Samstag H Vertiefungstag 24.11.2018 Samstag H 24.02.2019 Sonntag

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Ortsverein Oberwinterthur Vernetzung, Freizeit, Freundschaften

Ortsverein Oberwinterthur Vernetzung, Freizeit, Freundschaften Ortsverein Oberwinterthur Vernetzung, Freizeit, Freundschaften www.oberwinterthur.ch Gründungsversammlung 2. Oktober 1973, 20.00 Uhr, Foyer Hotel Römertor Initiativkomitee Oberi, Brawand Paul 1. Generalversammlung

Mehr

21. und 22. Juni 2013 in Allenwinden (ZG)

21. und 22. Juni 2013 in Allenwinden (ZG) 21. und 22. Juni 2013 in Allenwinden (ZG) I Informationen für Sponsoren und Gönner Rocksack-Festival 2013 Am 21. und 22. Juni 2013 findet zum fünften mal das Rocksack-Festival in Allenwinden statt. In

Mehr

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter Kreisliga A Paderborn Sonntag, 21.2.2010 Sonntag, 28.2.2010 Sonntag, 7.3.2010 Sonntag, 14.3.2010 Sonntag, 21.3.2010 Samstag, 27.3.2010 Sonntag, 28.3.2010 Mittwoch, 31.3.2010 Donnerstag, 1.4.2010 Montag,

Mehr

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach Leimbach informiert Ausgabe Januar 2019 Samichlaus und Schmutzli zu Besuch in der Waldhütte Gemeindeverwaltung Seebergstrasse 1 5733 Leimbach 062 765 81 60 gemeindekanzlei@leimbach.swiss www.leimbach.swiss

Mehr

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 Verein Freiwillige Feuerwehr Kempten, Postfach, CH- 8620 Wetzikon ZH www.ffk1884.ch Protokoll der 133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 im Füürwehrstübli Traktanden 1. Begrüssung 2. Appell

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 21.10.2018 Sonntag MD 22.02.2019 Freitag MD Vertiefungstag 27.10.2018 Samstag MD 23.02.2019 Samstag MD Vertiefungstag 03.11.2018 Samstag MD 24.02.2019

Mehr

Saluti di Vezzano Willkommen Friolzheim!

Saluti di Vezzano Willkommen Friolzheim! Saluti di Vezzano Willkommen Friolzheim! Diese Überschrift spiegelt treffend wieder, was die 8-köpfige TSG-Delegation auf ihrer Reise nach Italien erleben durfte. Befeuert durch die vergangene Gemeinderatssitzung

Mehr

24. Generalversammlung. des Spitex-Vereins Grenchen

24. Generalversammlung. des Spitex-Vereins Grenchen 24. Generalversammlung des Spitex-Vereins Grenchen Donnerstag, 20. April 2017 19.00 19.45 Uhr Zwinglihaus Grenchen Anwesend: Vorsitz: Entschuldigt: Herr Rolf Dysli Herr Renato Delfini Frau Cristina Pitschen

Mehr

Protokoll der 63. Hauptversammlung des SMCGW. Traktanden S E G E L - U N D M O T O R B O O T C L U B G L A R N E R L A N D UND W A L E N S E E

Protokoll der 63. Hauptversammlung des SMCGW. Traktanden S E G E L - U N D M O T O R B O O T C L U B G L A R N E R L A N D UND W A L E N S E E S E G E L - U N D M O T O R B O O T C L U B G L A R N E R L A N D UND W A L E N S E E Präsident: Jakob Blumer Riedernstrasse 21 8750 Glarus Tel 055 640 46 79 Protokoll der 63. Hauptversammlung des SMCGW

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

Generalversammlung, 17. März 2015 Café Felber, Madiswil. Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau IGöV Oberaargau

Generalversammlung, 17. März 2015 Café Felber, Madiswil. Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau IGöV Oberaargau Generalversammlung, 17. März 2015 Café Felber, Madiswil Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau IGöV Oberaargau Traktandenliste 1. Begrüssung / Genehmigung der Traktandenliste / Wahl Stimmenzählenden

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 28.10.2018 Sonntag HN 01.03.2019 Freitag HN Vertiefungstag 10.11.2018 Samstag HN 02.03.2019 Samstag HN Vertiefungstag 11.11.2018 Sonntag HN Reserve 1)

Mehr

Rundschreiben Nr. 7/2018

Rundschreiben Nr. 7/2018 16. Oktober 2018 Rundschreiben Nr. 7/2018 Liebe Mitglieder und Freunde des Schweizer Vereins, grüezi mitanand, Nach einem herrlichen Sommer und auch sehr schönen Herbsttagen möchten wir Sie wieder mit

Mehr

Auf zum Duell. schweiz.bewegt. Multiduell Mittelthurgau Mai Bewegungspunkte sammeln für Bischofszell auf dem Vita-Parcours

Auf zum Duell. schweiz.bewegt. Multiduell Mittelthurgau Mai Bewegungspunkte sammeln für Bischofszell auf dem Vita-Parcours - Auf zum Duell schweiz.bewegt Multiduell Mittelthurgau 5. - 11. Mai 2010 Bewegungspunkte sammeln für Bischofszell auf dem Vita-Parcours während der schweiz.bewegt - Woche im Bereich des Vita-Parcours

Mehr

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg. Nationale Suisse Steinengraben Basel Tel

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg. Nationale Suisse Steinengraben Basel Tel Basel Tattoo 15.-19. Juli 2008 Wir wünschen Ihnen viel Erfolg. Nationale Suisse Steinengraben 41 4003 Basel Tel. +41 61 275 21 11 www.nationalesuisse.ch Basel Tattoo Hospitality Erlebnisse Das Basel Tattoo

Mehr

Vereinscup 2008 Rangliste Frauengruppen

Vereinscup 2008 Rangliste Frauengruppen Rangliste Frauengruppen 1 Landfraue 1 79 79 73 61 292 2 Musik 2 81 72 70 67 290 3 DTV 77 71 64 65 277 4 Blindgängerinnen 75 72 60 40 247 5 Feuerfrauen 85 62 50 49 246 6 Landfraue 2 82 62 54 32 230 7 Fehlschuss

Mehr

Sponsoring-Dossier. Feldschiessen 2015 in Wünnewil-Flamatt

Sponsoring-Dossier. Feldschiessen 2015 in Wünnewil-Flamatt Sponsoring-Dossier Feldschiessen 2015 in Wünnewil-Flamatt Der grösste sportliche, traditionelle und gesellschaftliche wie auch festliche Anlass im Sensebezirk findet 2015 in Wünnewil-Flamatt statt. Über

Mehr

Freifahrt. Sonderfahrplan SR3-Sommeralm. die Pendelbusse zur Sommeralm fahren kostenlos. Linie 777 Freitag 07.08.2015. Veranstaltungshinweise

Freifahrt. Sonderfahrplan SR3-Sommeralm. die Pendelbusse zur Sommeralm fahren kostenlos. Linie 777 Freitag 07.08.2015. Veranstaltungshinweise Linie 777 Freitag 07.08.2015 Ab 17:00 Almauftrieb Ab 20:00 Die Grafenberger Markt 16:40 16:41 Helenenhalle 16:42 19:12 Bildstock Grühlingstraße 16:44 19:14 Bildstock Illinger Straße 16:45 19:15 Bildstock

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

42. Vereinsversammlung SCoW,

42. Vereinsversammlung SCoW, 42. Vereinsversammlung SCoW, 16.01.2015 Datum, Zeit: Ort: Protokollführung: 16. Januar 2014, 20.00 Uhr Hotel Churfirsten, Walenstadt Rachel Pfiffner 1. Präsenz Der Präsident Martin Frauchiger eröffnet

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

gewerbeausstellung 26. bis 29. april 2018 schulhausareal langendorf gewerbe puls

gewerbeausstellung 26. bis 29. april 2018 schulhausareal langendorf  gewerbe puls gewerbeausstellung 26. bis 29. april 2018 schulhausareal langendorf wieso sponsor an der galor es gibt X möglichkeiten info@gewerbepuls.ch gewerbe puls langendorf oberdorf rüttenen region so stand am 26.04.2017

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 28.10.2017 Samstag H 23.02.2018 Freitag H Vertiefungstag 11.11.2017 Samstag H 24.02.2018 Samstag H Vertiefungstag 19.11.2017 Sonntag H 25.02.2018 Sonntag

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Anschliessend laden wir alle zu einem «Blitz-Zmorge» ins Kirchgemeindehaus ein. Donnerstag, 6. Dezember. Freitag, 7. Dezember Herz-Jesu-Freitag

Anschliessend laden wir alle zu einem «Blitz-Zmorge» ins Kirchgemeindehaus ein. Donnerstag, 6. Dezember. Freitag, 7. Dezember Herz-Jesu-Freitag Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66, (079 623 53 39) GOTTESDIENSTE Samstag, 24. November 10.00 Eucharistiefeier im Alterszentrum Fislisbach mit Pfarrer M. Kokoszka

Mehr

Znüni - Zmittag - Zvieri. Montag bis Sonntag Restaurant Loogarten Im Loo 1, 8133 Esslingen

Znüni - Zmittag - Zvieri. Montag bis Sonntag Restaurant Loogarten Im Loo 1, 8133 Esslingen Znüni - Zmittag - Zvieri Montag 13.05. bis Sonntag 19.05.2019 Restaurant Loogarten Im Loo 1, 8133 Esslingen www.restaurantloogarten.ch 044 986 22 23 Montag 13.Mai Leichte Curry-Kokossuppe Trutenpiccata(Eihülle)

Mehr

34. Berner Kantonalmeisterschaft

34. Berner Kantonalmeisterschaft 34. Berner Kantonalmeisterschaft Datum: 13.8.17 System: Beton 100% Anlage / Ort: Florida Studen Veranstalter: MC Florida Studen Turnierleiter: Marcel Grunder Teilnehmer: 1 Schülerinnen 37 Senioren 1 4

Mehr

Schützenverein Ballwil. Ranglisten Winterschiessen Ballwil 2018

Schützenverein Ballwil. Ranglisten Winterschiessen Ballwil 2018 Schützenverein Ballwil listen Ballwil Schiessplatz: Ballwil Gesamt - liste Nachname Vorname Tiefschuss Jg Alterskat. Waffe 1 98 Gabriel René Rain SG 97 1980 E Standard 2 97 Eiholzer Jakob Ballwil SV 97

Mehr

Sponsor-Dokumentation

Sponsor-Dokumentation Sponsor-Dokumentation Liebe Freunde des FC Glarus Der Fussball Club Glarus wurde 1912 gegründet und ist im Kantonshauptort fest verankert. Er besteht aus Junioren/innen- und Aktivfussballern, Schiedsrichtern,

Mehr

TURNIER KALENDER Saison 2018/2019

TURNIER KALENDER Saison 2018/2019 TURNIER KALENDER Saison 2018/2019 Turnierkalender 2018/2019 August 2018 Mo. 27. Generalversammlung GCHK im Bistro 19.30 h Genossenschaft. September 2018 Sa. 01. Saison-Eröffnungsturnier Genossenschaft

Mehr

FC Eiken 1973 Die Fussballmacht im Fricktal

FC Eiken 1973 Die Fussballmacht im Fricktal FC Eiken 1973 Die Fussballmacht im Fricktal Vereinsversammlung FC Eiken Eiken, 15. März 2010 FC Eiken Die Fussballmacht im Fricktal 1 Traktanden 1. Begrüssung 2. Vorstellung Konzept Dorffest 2010 3. Pause

Mehr

Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013

Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013 Das vorliegende Sponsoringkonzept wurde vom Vorstand anlässlich seiner Sitzung vom 09.08.2011 genehmigt und in Kraft gesetzt. Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013 www.oldstarteam.ch INHALTSÜBERSICHT

Mehr

l~61 Rorbas JitZ~71 V~7~ Ifl ützenhaus,,piint ~VER 184f- ~~

l~61 Rorbas JitZ~71 V~7~ Ifl ützenhaus,,piint ~VER 184f- ~~ ~VER 3 JitZ~71 V~7~ Ifl Rorbas - 184f- ~~ 0. 0. 0. 4 444% 44 ~S 4% 444% %44%A.s%.ss%.*.%*4.%t.a444%4%%%4% Sa4 * *44444% 4 S%44%bb4 4.%%%i.%%4%4.%4%s4%J%4%%4%a%%%.¼%%.* 4% %44%4t..t%%%%%4% %%%%..%. %%%%%%%*%%4%SFa~%

Mehr

Herzlich willkommen. Abschlussabend Projekt 2015 Rückblick Ausblick

Herzlich willkommen. Abschlussabend Projekt 2015 Rückblick Ausblick Herzlich willkommen Abschlussabend Projekt 2015 Rückblick Ausblick 12.02.2016 Programm 19.10 h Begrüssung HP 19.20 h Vorspeise und Nachtessen 20.30 h Rückblick Projekt 2015: Agnes, HP 21.00 h Ausblick

Mehr

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanzkalender 2 019 Die Künstler DanceHour Egal ob alleine oder zu zweit wenn DanceHour spielt, will man nur noch tanzen! HP Weiß Vielseitig, professionell und Stimmgewaltig

Mehr

100 JAHRE LUZERNER SPORTCLUB

100 JAHRE LUZERNER SPORTCLUB SPONSORING Aus welchem Winkel dürfen wir Sie präsentieren? Wir betreuen unsere Jubiläums-Partner während der gesamten Laufzeit und unterstützen Sie, wo immer möglich, bei der Umsetzung Ihres Leistungspaket

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Turm-Matt News. Neues aus dem Alterszentrum Turm-Matt. Das Glück ist das einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt.

Turm-Matt News. Neues aus dem Alterszentrum Turm-Matt. Das Glück ist das einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt. Turm-Matt News Neues aus dem Alterszentrum Turm-Matt Das Glück ist das einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt. 1-2018 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Editorial 2 Grittibänz backen 3 Weihnachtsfeier

Mehr

Spielgemeinschaft Dulliken - Starrkirch-Wil

Spielgemeinschaft Dulliken - Starrkirch-Wil Spielgemeinschaft Dulliken - Starrkirch-Wil 2 Herzlich willkommen liebe Musikfreunde! 3 Wir begrüssen Sie herzlich zu einem speziellen Unterhaltungsabend. Die Musikgesellschaft Starrkirch-Wil darf in diesem

Mehr

1991 bis 2016: 25 Jahre Fonds Landschaft Schweiz (FLS) Freude herrscht!

1991 bis 2016: 25 Jahre Fonds Landschaft Schweiz (FLS) Freude herrscht! 1991 bis 2016: 25 Jahre Fonds Landschaft Schweiz (FLS) Freude herrscht! Geschichte Mit dem Bundesbeschluss vom 3. Mai 1991 über Finanzhilfen zur Erhaltung und Pflege von naturnahen Kulturlandschaften hat

Mehr

12. September 2008 / Ausgabe 37 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, Calw, Tel.: Fax: stad

12. September 2008 / Ausgabe 37 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, Calw, Tel.: Fax: stad 12. September 2008 / Ausgabe 37 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 9688 10 Fax: 07051 9688 77 E-Mail: stadtinformation@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 15.04.2018 Sonntag HB 05.10.2018 Freitag HB Vertiefungstag 21.04.2018 Samstag HB 06.10.2018 Samstag HB Vertiefungstag 29.04.2018 Sonntag HB 07.10.2018 Sonntag HB Vertiefungstag

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 04.11.2017 Samstag H 10.02.2018 Samstag H Vertiefungstag 05.11.2017 Sonntag H Reserve 1) 11.02.2018 Sonntag H Vertiefungstag 11.11.2017 Samstag H 28.02.2018 Mittwoch Prüfungstag

Mehr

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software 3.Jan 2011-10.Jul 2011 Dienstag, 11. Januar 2011 Donnerstag, 13. Januar 2011 Dienstag, 18. Januar 2011 Montag, 7. Februar 2011 Montag, 14. Februar 2011 Samstag, 26. Februar 2011 Donnerstag, 3. März 2011

Mehr

1. IG Stamm

1. IG Stamm 1. IG Stamm 29.04.2014 29.04.2014 1 Zum Abschied von Martin Weber Martin Weber war von 1997 bis 2007 im Vorstand der IG Wiler Sportvereine, also insgesamt 10 Jahre. Von 1997 bis 2003 als Aktuar Von 2003

Mehr

EINE THEATER-INTERPRETATION FREI NACH DER BEKANNTESTEN LIEBESGESCHICHTE DER 90ER JAHRE. AUFFÜHRUNGEN REGIE: ROLI MISTELI

EINE THEATER-INTERPRETATION FREI NACH DER BEKANNTESTEN LIEBESGESCHICHTE DER 90ER JAHRE. AUFFÜHRUNGEN REGIE: ROLI MISTELI EINE THEATER-INTERPRETATION FREI NACH DER BEKANNTESTEN LIEBESGESCHICHTE DER 90ER JAHRE. REGIE: ROLI MISTELI Der Banker Sam Wheat und die Künstlerin Molly Jensen sind glücklich verliebt und geniessen in

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten. Fahrplan Dezember 2014 Januar Januar Februar Februar März März Sa, 27.12. 12.30 13.30 11.30 13.30 16.00 14.00 15.45 15.30 16.30 16.50 So, 28.12. 12.30 14.15 12.15 14.30 15.30 16.45 14.45 16.30 17.15 17.35

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 26.11.2017 Sonntag S 02.03.2018 Freitag S Vertiefungstag 02.12.2017 Samstag S 03.03.2018 Samstag S Vertiefungstag 03.12.2017 Sonntag S 04.03.2018 Sonntag

Mehr

Jahresprogramm Babysitter-Kurs (SRK anerkannt) ab 13 Jahren (Jg und älter)

Jahresprogramm Babysitter-Kurs (SRK anerkannt) ab 13 Jahren (Jg und älter) Jahresprogramm 2019 Babysitter-Kurs (SRK anerkannt) ab 13 Jahren (Jg. 2006 und älter) Uhr Uhr Leitung: Irène Bäbi, Kursleiterin SRK Daten: Montag, 07. und 14.01.; 18:00 20.30 Mittwoch, 09. und 16.01.;

Mehr

Sponsoren-Dossier. Inhaltsverzeichnis:

Sponsoren-Dossier. Inhaltsverzeichnis: Rocknacht Tennwil 30. / 31. Mai 2014 -------------- Sponsoren-Dossier Inhaltsverzeichnis: 1. Wir über uns 2. Organisation 3. Meilensteine 4. Rocknacht 2014 5. Ziele 6. Zukunftsvisionen 7. Kommunikation

Mehr

100 % Begeisterung mit bis zu 50 % Rabatt. Musicals Rock & Pop Zirkus. Konzerte. Shows Comedy Festivals

100 % Begeisterung mit bis zu 50 % Rabatt. Musicals Rock & Pop Zirkus. Konzerte. Shows Comedy Festivals Konzerte Musicals Rock & Pop Zirkus Shows Comedy Festivals 100 % Begeisterung mit bis zu 50 % Rabatt. Als Raiffeisen-Mitglied besuchen Sie über 1 000 Konzerte und Events zu attraktiven Preisen. raiffeisen.ch/konzerte

Mehr

30-jähriges Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Gréoux-les-Bains, Esparron de Verdon & Bad Krozingen gefeiert

30-jähriges Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Gréoux-les-Bains, Esparron de Verdon & Bad Krozingen gefeiert PRESSEMITTEILUNG 30-jähriges Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Gréoux-les-Bains, Esparron de Verdon & Bad 165 Personen nahmen an der Besuchsfahrt nach Gréoux-les-Bains teil Bad Krozingen, 30. Juni

Mehr

Mödlinger Infrastruktur beeindruckte bulgarische Delegation Gespräche mit EVN und Betriebsbesichtigungen

Mödlinger Infrastruktur beeindruckte bulgarische Delegation Gespräche mit EVN und Betriebsbesichtigungen Mödlinger Infrastruktur beeindruckte bulgarische Delegation Gespräche mit EVN und Betriebsbesichtigungen Von 26. bis 28. Juli besuchte eine Delegation aus der bulgarischen Partnerstadt Obzor Mödling. Im

Mehr

INVITATION. mittwoch 23. august 2017

INVITATION. mittwoch 23. august 2017 INVITATION mittwoch 23. august 2017 HERZLICH WILLKOMMEN IM WINKELRIEDHAUS NIDWALDEN THE INTERNATIONAL CIRCLE freut sich, Sie herzlich zum August-Event ins kulturelle Herz von Nidwalden einzuladen. Geniessen

Mehr

Protokoll: der 1. Hauptversammlung

Protokoll: der 1. Hauptversammlung Feuerwehrverein 3072 Ostermundigen www.fwv-ostermundigen.ch Ostermundigen Protokoll der 1. Hauptversammlung Datum: Freitag, 13. Februar 2015 Beginn: 19:15 Uhr Schluss: 20:06 Uhr Ort: Theorieraum Feuerwehrmagazin

Mehr

Patenschaft feiert "Silberhochzeit" - Nienhagen und Nienhagen unterzeichneten vor 25 Jahren Partnerschaftsvertrag

Patenschaft feiert Silberhochzeit - Nienhagen und Nienhagen unterzeichneten vor 25 Jahren Partnerschaftsvertrag 24.05.2016 / EHH Patenschaft feiert "Silberhochzeit" - Nienhagen und Nienhagen unterzeichneten vor 25 Jahren Partnerschaftsvertrag Es war einer der ersten Partnerschaftsverträge, die die Gemeinde Nienhagen

Mehr

Geschrieben von: Administratorin Simone Gärtner - Aktualisiert Dienstag, den 24. Mai 2016 um 08:35 Uhr

Geschrieben von: Administratorin Simone Gärtner - Aktualisiert Dienstag, den 24. Mai 2016 um 08:35 Uhr 24.05.2016 / EHH Patenschaft feiert "Silberhochzeit" - Nienhagen und Nienhagen unterzeichneten vor 25 Jahren Partnerschaftsvertrag Es war einer der ersten Partnerschaftsverträge, die die Gemeinde Nienhagen

Mehr

Rangliste 10. Verbands-MS UVZH 2018

Rangliste 10. Verbands-MS UVZH 2018 Unterverband Zürich Rangliste Kegelcenter Schmiedhof, Zürich KK Schmiedhof 2, Zürich Teilnehmerzahlen Meisterschaft 82 Sport 1 27 Christine und Walter Jurt vom Kegelcenter Schmiedhof, Zürich und der KK

Mehr

das 2. Halbjahr vom 03. Sept. bis 31. Dez. 2018

das 2. Halbjahr vom 03. Sept. bis 31. Dez. 2018 NEUNKIRCHEN Hallo Kneippfreunde! Hier ist euer Programm für das 2. Halbjahr vom 03. Sept. bis 31. Dez. 2018 Liebe Mitglieder! Wie immer die 1. Frage hattet ihr einen schönen und unfallfreien Sommer? Wir

Mehr

Platzreservierung unter: (Tel.: 09.-13 & 16.-19 Nov. 2015 von 18:00-20:00 Uhr; lutz_marcel@bluewin.ch

Platzreservierung unter: (Tel.: 09.-13 & 16.-19 Nov. 2015 von 18:00-20:00 Uhr; lutz_marcel@bluewin.ch Turnfamilie Villnachern präsentiert: Villnachern Hotel Las Vegas Platzreservierung unter: (Tel.: 09.-13 & 16.-19 Nov. 2015 von 18:00-20:00 Uhr; lutz_marcel@bluewin.ch 056 441 17 37 (Reservationen nur für

Mehr

FREIZEIT-TREFF. Freizeit-Treff Öffnungszeiten. Spezielle Samstags-Veranstaltungen siehe Seiten 2 bis 6. Telefon-Nummer Freizeit-Treff:

FREIZEIT-TREFF. Freizeit-Treff Öffnungszeiten. Spezielle Samstags-Veranstaltungen siehe Seiten 2 bis 6. Telefon-Nummer Freizeit-Treff: insieme Zürcher Oberland 03.2018 Mai/Juni 2018 FREIZEIT-TREFF Freizeit Der ist am 10. Mai 2018 und am 19. Mai 2018 geschlossen! Treff Öffnungszeiten jeweils Dienstag / Donnerstag / Samstag von 19.00 bis

Mehr

9. Hauptversammlung und 10-jährige Jubiläumsfeier des BoE-Vereins vom 25. März 2017

9. Hauptversammlung und 10-jährige Jubiläumsfeier des BoE-Vereins vom 25. März 2017 9. Hauptversammlung und 10-jährige Jubiläumsfeier des BoE-Vereins vom 25. März 2017 An der diesjährigen HV vom Samstag, 25. März 2017 stand uns ein besonderer Tag bevor, da wir gleichzeitig zur HV unser

Mehr

FREIZEIT-TREFF. Freizeit-Treff Öffnungszeiten. Spezielle Samstags-Veranstaltungen siehe Seiten 3 bis 6. Telefon-Nummer Freizeit-Treff:

FREIZEIT-TREFF. Freizeit-Treff Öffnungszeiten. Spezielle Samstags-Veranstaltungen siehe Seiten 3 bis 6. Telefon-Nummer Freizeit-Treff: insieme Zürcher Oberland 01.2019 Januar/Februar 2019 FREIZEIT-TREFF Freizeit Treff Öffnungszeiten jeweils Dienstag / Donnerstag / Samstag von 19.00 bis 22.00 Uhr Spezielle Samstags-Veranstaltungen siehe

Mehr

Kulinarischer. alender

Kulinarischer. alender 20 19 s Kulinarischer alender Januar Februar & 01 02 Wir wünschen Ihnen ein glückliches und gesundes Jahr 2019 und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch bei uns! Typisch Tirol 9. bis 31. Januar Wir holen

Mehr

Tag der offenen Tür Wörth

Tag der offenen Tür Wörth Ergebnisse Einzel N 1 Kern, Markus TSV ( Taschenlampen Sportv 65 138 2 Fuhrmann, Daniel Feuerwehr Herren 1 3 134 3 Böhm, Manfred RKCW Segelclub 56 132 4 Pfirrmann, Jan Feuerwehr Herren 2 6 131 5 Megias,

Mehr