Infoblatt 4. Kufsteiner-Stamm, Mittwoch, 3. April 2019 (2. Teil)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Infoblatt 4. Kufsteiner-Stamm, Mittwoch, 3. April 2019 (2. Teil)"

Transkript

1 Förderverein Städtepartnerschaft Frauenfeld - Kufstein Kurt F. Sieber, Präsident Wellhauserweg Frauenfeld Infoblatt 4. Kufsteiner-Stamm, Mittwoch, 3. April 2019 (2. Teil) Frauenfeld: Mittwoch, 27. Februar 2019, Frauenfelder Woche: 51. Jahresversammlung des Gemischten Chores 60 Plus, "Dini Seel e chli lo bambele loo" Informationsblatt Kufsteiner-Stamm Seite 1 von 61

2 Mittwoch, 27. Februar 2019, Frauenfelder Woche: Chorsänger leben länger, Jodler-Obig im Casino Frauenfeld Informationsblatt Kufsteiner-Stamm Seite 2 von 61

3 Mittwoch, 27. Februar 2019, Frauenfelder Woche: 10. Blues-Festival Frauenfeld mit Pepe Lienhard, Premiere zum Jubiläum. Informationsblatt Kufsteiner-Stamm Seite 3 von 61

4 Informationsblatt Kufsteiner-Stamm Seite 4 von 61

5 Mittwoch, 27. Februar 2019, Frauenfelder Woche: Leserbrief - schlechte Verlierer. Donnerstag, 28. Februar 2019, Thurgauer Zeitung: Die Leiden der jungen Rockstars Donnerstag, 28. Februar 2019, Frauenfelder Nachrichten: Versammlung im neuen Rahmen Informationsblatt Kufsteiner-Stamm Seite 5 von 61

6 Informationsblatt Kufsteiner-Stamm Seite 6 von 61

7 Freitag, 1. März 2019, Thurgauer Zeitung: Hahn frei! Obernarr René II. Regiert. Informationsblatt Kufsteiner-Stamm Seite 7 von 61

8 Montag, 4. März 2019, Thurgauer Zeitung: Närrische Spitzen gegen Bürgerwein und Stadtrat. Informationsblatt Kufsteiner-Stamm Seite 8 von 61

9 Montag, 4. März 2019, Thurgauer Zeitung: Die Narren regieren. Informationsblatt Kufsteiner-Stamm Seite 9 von 61

10 Mittwoch, 6. März 2019, Thurgauer Zeitung: Narren um René II. ziehen sich wieder zurück. Mittwoch, 6. März 2019, Frauenfelder Woche: "Eifach sauguet". Informationsblatt Kufsteiner-Stamm Seite 10 von 61

11 Montag, 11. März 2019, Thurgauer Zeitung: Verein für Städtepartnerschaft wählt neues Vorstandsmitglied. Informationsblatt Kufsteiner-Stamm Seite 11 von 61

12 Mittwoch, 13. März 2019, Frauenfelder Woche: 4. Vereinsversammlung Informationsblatt Kufsteiner-Stamm Seite 12 von 61

13 Mittwoch, 13. März 2019, Frauenfelder Woche: Anita Bernhard ist neues Ehrenmitglied Informationsblatt Kufsteiner-Stamm Seite 13 von 61

14 News aus Kufstein und Frauenfeld Kufstein "Wir singen jaja, jippie, jippie, yeah".. Rein ins Kostüm und ab gehts zum Kinderfasching! Sonntag 3. März 2019, von 13:30-18:30 Uhr öffnete das Schraffenland seine Pforten bei gratis Eintritt in der Kufstein Arena & in der Eisarena. Ob Clownrutsche, Kinderschminken, Hüpfburgen, Kistenklettern oder mit Rodscha aus Kambodscha & Tom Palme (Kindermusik) - Spaß war garantiert. Informationsblatt Kufsteiner-Stamm Seite 14 von 61

15 Informationsblatt Kufsteiner-Stamm Seite 15 von 61

16 Frauenfeld Dienstag, 26. Februar 2019: Stadtrat verteilt die Departemente Der neu gewählte Stadtrat von Frauenfeld hat sich zu einer Sitzung getroffen, an dem die Departementsverteilung per 1. Juni 2019 festgelegt wurde. Wie bisher führt Stadtpräsident Anders Stokholm (FDP) das Departement «Finanzen, Stadtentwicklung Zentrales». Stadträtin Elsbeth Aepli Stettler(CVP) übernimmt am 1. Juni 2019 das Vizepräsidium und wird weiterhin für das Departement «Alter und Gesundheit» zuständig sein. Für das Departement «Gesellschaft und Soziales» ist künftig Barbara Dätwyler Weber (SP) verantwortlich. Das Departement für Bau und Umwelt wird von Andreas Elliker (SVP) geführt. Fabrizio Hugentobler (FDP) übernimmt das Departement «Werke, Freizeitanlagen und Sport». Die neu gewählten Stadträte können nun beginnen, sich in ihre neuen Aufgaben einzuarbeiten. Donnerstag, 28. Februar 2019, Uhr: Die Narren übernehmen die Stadt. Obernarr René II. (René Hahn), mit den Begleiterinnen Ylenia Hahn und Yara Hahn, übernimmt das Zepter der Stadt Frauenfeld für die 5. Jahreszeit. Fotos: Armin Krattiger Obernarr René II. Vor dem Rathaus bei der Übernahme der Stadt Informationsblatt Kufsteiner-Stamm Seite 16 von 61

17 Fasnächtliches Rathaus Guggenmusik Rungglà Süüder spielen auf 13er-Rat Einsetzung Obernarr Publikum Publikum Informationsblatt Kufsteiner-Stamm Seite 17 von 61

18 Samstag, 2. März 2019, Uhr, Kinderfasnachtsumzug Frauenfeld Fotos: Kurt F. Sieber Informationsblatt Kufsteiner-Stamm Seite 18 von 61

19 Samstag, 2. März 2019, Uhr: Fasnacht, Mac Väärs Schnitzelbangg, Frauenfeld Café Confiserie Hirt Fotos: Kurt F. Sieber Informationsblatt Kufsteiner-Stamm Seite 19 von 61

20 Fotos: Armin Krattiger Informationsblatt Kufsteiner-Stamm Seite 20 von 61

21 Informationsblatt Kufsteiner-Stamm Seite 21 von 61

22 Samstag, 2. März 2019, Uhr: Fasnächtliche Unterhaltung in der Festhalle Rüegerholz in Frauenfeld Fotos: Armin Krattiger Informationsblatt Kufsteiner-Stamm Seite 22 von 61

23 Informationsblatt Kufsteiner-Stamm Seite 23 von 61

24 Informationsblatt Kufsteiner-Stamm Seite 24 von 61

25 Informationsblatt Kufsteiner-Stamm Seite 25 von 61

26 Informationsblatt Kufsteiner-Stamm Seite 26 von 61

27 Informationsblatt Kufsteiner-Stamm Seite 27 von 61

28 Informationsblatt Kufsteiner-Stamm Seite 28 von 61

29 Sonntag, 3. März 2019, Uhr: Zunftsmeisterempfang im Rathaus Fotos: Armin Krattiger Informationsblatt Kufsteiner-Stamm Seite 29 von 61

30 Sonntag, 3. März 2019, Uhr: Grosser Fasnachtsumzug Frauenfeld Fotos: Kurt F. Sieber Informationsblatt Kufsteiner-Stamm Seite 30 von 61

31 Informationsblatt Kufsteiner-Stamm Seite 31 von 61

32 Informationsblatt Kufsteiner-Stamm Seite 32 von 61

33 Fotos: Armin Krattiger Informationsblatt Kufsteiner-Stamm Seite 33 von 61

34 Informationsblatt Kufsteiner-Stamm Seite 34 von 61

35 Informationsblatt Kufsteiner-Stamm Seite 35 von 61

36 Sonntag, 3. März 2019, Uhr: Eröffnung grosser Fasnachtsumzug durch den Ehrengeschützzug der Stadt Frauenfeld Fotos: Kurt F. Sieber Informationsblatt Kufsteiner-Stamm Seite 36 von 61

37 Informationsblatt Kufsteiner-Stamm Seite 37 von 61

38 Fotos: Armin Krattiger Informationsblatt Kufsteiner-Stamm Seite 38 von 61

39 Dienstag, 5. März 2019, Uhr: Stadtrückgabe der Narren und Piratenbegräbnis Fotos: Armin Krattiger Informationsblatt Kufsteiner-Stamm Seite 39 von 61

40 Informationsblatt Kufsteiner-Stamm Seite 40 von 61

41 Informationsblatt Kufsteiner-Stamm Seite 41 von 61

42 Informationsblatt Kufsteiner-Stamm Seite 42 von 61

43 Dienstag, 5. März 2019, Uhr: Stadtrückgabe der Narren und Piratenbegräbnis Informationsblatt Kufsteiner-Stamm Seite 43 von 61

44 Informationsblatt Kufsteiner-Stamm Seite 44 von 61

45 Informationsblatt Kufsteiner-Stamm Seite 45 von 61

46 Informationsblatt Kufsteiner-Stamm Seite 46 von 61

47 Informationsblatt Kufsteiner-Stamm Seite 47 von 61

48 Informationsblatt Kufsteiner-Stamm Seite 48 von 61

49 Informationsblatt Kufsteiner-Stamm Seite 49 von 61

50 Informationsblatt Kufsteiner-Stamm Seite 50 von 61

51 Informationsblatt Kufsteiner-Stamm Seite 51 von 61

52 Donnerstag, 7. März 2019, Uhr: Auszeichnung der Stadt Frauenfeld mit dem European Energy Award Gold im Rathaus Frauenfeld. Im Jahr 2014 ist die Stadt Frauenfeld erstmals mit dem European Energy Award Gold ausgezeichnet worden. Ein Reaudit, das im Herbst 2018 durchgeführt wurde, bestätigt, dass sich die Stadt weiter verbessern konnte und heute zu den besten Energiestädten in der Schweiz zählt. Verschiedene innovative Projekte wurden vorangetrieben und die aktive, eigenständige Energiepolitik konsequent verfolgt. Nach wie vor ist Frauenfeld die einzige «Gold-Stadt» im Kanton Thurgau. Am Donnerstaga... Informationsblatt Kufsteiner-Stamm Seite 52 von 61

53 Fotos: Armin Krattiger Stadtrat Urs Müller, Stadtpräsident Anders Stokholm und Regierungsrat Walter Schönholzer Kurt F. Sieber und Susanna Dreyer beim Apéro Informationsblatt Kufsteiner-Stamm Seite 53 von 61

54 Interessante Anlässe in Frauenfeld und in der Schweiz: Samstag, 6. April 2019, ab Uhr Samstag 6. April 2019, ab Uhr Sonntag, 7. April 2019, bis Uhr Montag, 8. April 2019, Uhr Freitag, 12. April 2019 Mittwoch, 24. April 2019, Uhr Donnerstag, 25. April, Uhr Sonntag, 28. April 2019, Uhr Unique Strives (CH) Ihre Vision: Ihre Band zum Symbol der jungen, aufstrebenden Bluesmusiker zu machen, Falken Pub & Motel Frauenfeld Internationale Military, Allmend Frauenfeld Internationale Military, Allmend Frauenfeld Sechsiläutenumzug, Zürich Chinois Abend im Nostalgie Beizli, Frauenfeld Bühl, Thundorferstrasse 129. Gemeinderatssitzung, Frauenfeld, Rathaus Museumshäppli, Der verschwundene Palmesel, Dr. Margrit Früh, Frauenfeld, Schloss Frühlingsmarkt Frauenfeld Informationsblatt Kufsteiner-Stamm Seite 54 von 61

55 Sonntag, 28. April 2019, Uhr 10 Jahre Ruth Felix, Evang. Stadtkirche Frauenfeld Montag, 29. April 2019, Uhr Freitag, 3. Mai 2019, Uhr Sonntag, 5. Mai 2019 Frühlingsmarkt Frauenfeld Was isch dä los?, Falken Pub & Motel Frauenfeld 114. Thurgauer Kantonales Schwingfest, Frauenfeld, Kleine Allmend Montag, 20. Mai 2019, Uhr Donnerstag, 23. Mai 2019, Uhr Samstag, 25. Mai 2019 Sonntag, 26. Mai 2019 Montag, 27. Mai 2019, Uhr Montag, 10. Juni 2019 Fr, 14. bis So, 16. Juni 2019 Dienstag, 25. Juni 2019 Fr, 28. bis So, 30. Juni.2019 Mittwoch, 26. Juni 2019, Uhr Donnerstag, 27. Juni 2019, Uhr Fr, 5. bis So, 7. Juli 2019 Do, 11. bis So, 21. Juli 2019 Donnerstag, 25. Juli 2019, Uhr Mittwoch, 31. Juli 2019, Uhr Donnerstag, 1. August 2019, Uhr Freitag, 2. bis Sonntag, 4. August 2019 Gemeinderatssitzung, Frauenfeld, Rathaus Museumshäppli, Ein feuriger und lebhafter Freund, Monica Seidler-Hux, Frauenfeld, Schloss Blaulichttag Frauenfeld Frühjahrsmeeting des Rennvereins Frauenfeld, Rennbahn Allmend Gemeinderatssitzung, Frauenfeld, Rathaus Pfingstrennen des Rennvereins Frauenfeld, Rennbahn Allmend "Mitsommerfest" Stadtfest Frauenfeld, Innenstadt Platzkonzert Veteranenmusik Thurgau, Frauenfeld Eidg. Schützenfest für Jugendliche, Frauenfeld Gemeinderatssitzung, Frauenfeld, Rathaus Museumshäppli, Land geherrscht Land, Dr. des Heinrich Speich, Frauenfeld, Schloss Eidg. Schützenfest für Jugendliche, Frauenfeld Eidg. Armbrustschützenfest in Ringgenberg Museumshäppli, Klosterliturgie im Taschenformat, Dr. Regine Abegg, Frauenfeld, Schloss 1. August-Funken, Frauenfeld, Festhalle Rüegerholz 1. Augustfeier Frauenfeld im Alterszentrum Park Uhr: Veteranenmusik Thurgau Freiluft-Kulturfestival Out in the Green Garden im Murg- Auen-Park, Frauenfeld Samstag, 10. August 2019, Uhr Street Parade 2019, Zürich Samstag, 17. August 2019, 200 Jahre Waffenplatz Thun (1819 bis 2019) Informationsblatt Kufsteiner-Stamm Seite 55 von 61

56 Mittwoch, 21. August 2019, Uhr Gemeinderatssitzung, Frauenfeld, Rathaus Donnerstag, 22. August 2019, Uhr Grillabend Ehrengeschützzug Frauenfeld Freitag, 23. bis Sonntag, 25. August 2019 Eidg, Turnfest Aarau Freitag, 23. August 2019 Musig i dästadt, Frauefeld Altstadt Freitag, 23. August bis Sonntag, 25. August 2019, Eidg. Schwing- und Älplerfest in Zug Samstag, 24. August 2019 Musig i dästadt, Frauefeld ALtstadt Donnerstag, 29. August 2019, Uhr Museumshäppli, Glattdeckdampfer und Salonschiffe, Nina Schläfli, Frauenfeld, Schloss Freitag, 30. August 2019 Tag der offenen Türe Feuerwehr Frauenfeld Samstag, 31. August 2019, Uhr 40. Frauenfelder Stadtlauf, Innenstadt Mittwoch, 18. September 2019, Uhr Gemeinderatssitzung, Frauenfeld, Rathaus Do, 19. bis So, 22. September 2019 Eidg. Volksmusikfest, Crans Montana Donnerstag, 26. September 2019, Uhr Museumshäppli, Männer und Frauen unter einem Dach?, Dr. Bettina Schöller, Frauenfeld, Schloss Fr - So, 4. bis 6. Oktober 2019 Oktoberfest, Allmend Frauenfeld Fr und Sa, 11. und 12. Oktober 2019 Oktoberfest, Allmend Frauenfeld Freitag, 18. Oktober 2019, Uhr Jahresschluss- und Kommandantenrapport Ehrengeschützzug Frauenfeld Sonntag, 20. Oktober 2019 National- und Ständeratswahlen Nationalratswahlen (200 Sitze) Partei SVP 39.9 %? CVP 13.1 %? FDP 13.0 %? SP 12.7 %? GLP 6.2 %? GP 5.4 &? BDP 3.8 %? EDU 3.4 %? EVP 2.3 %? Ständeratswahlen (46 Sitze) Partei CVP 13 Sitze? FDP 13 Sitze? SP 12 Sitze? SVP 5 Sitze? GPS 1 Sitz? GLP keinen Sitz? BDP 1 Sitz? LPS keinen Sitz? Parteilos 1 Sitz? Mittwoch, 23. Oktober 2019, Uhr Gemeinderatssitzung, Frauenfeld, Rathaus Donnerstag, 31. Oktober 2019, Uhr Museumshäppli, Trotten und Torggel, Peter Bretscher, Frauenfeld, Schloss Mittwoch, 13. November 2019, Uhr Gemeinderatssitzung, Frauenfeld, Rathaus Donnerstag, 28. November 2019, Uhr Museumshäppli, Le ragazze del Marienheim, Verena Rothenbühler, Frauenfeld, Schloss Samstag, 30. November 2019, Uhr Chlaussäckli abpacken, Frauenfeld, Werkbetriebe Sonntag, 1. Dezember 2019, Uhr Chlaus-Umzug, Frauenfeld, Innenstadt Montag, 2. Dezember 2019, Uhr Chlausmarkt, Frauenfeld, Innenstadt Mittwoch, 11. Dezember 2019, Uhr Gemeinderatssitzung, Frauenfeld, Rathaus Fr, 20. bis So, 22. Dezember Weihnachtsmarkt, Frauenfeld, Altstadt Informationsblatt Kufsteiner-Stamm Seite 56 von 61

57 Samstag, 5. Dezember 2020, Uhr Chlaussäckli abfüllen, Frauenfeld, Werkbetriebe Sonntag, 6. Dezember 2020, Uhr Chlausumzug, Frauenfeld, Innenstadt Fr, 18. bis So, 20. Dezember Weihnachtsmarkt, Frauenfeld, Altstadt Fr, 17. bis So, 19. Dezember Weihnachtsmarkt, Frauenfeld, Altstadt Interessante Anlässe in Kufstein und in Österreich: 1. Mai bis 31. Oktober 2019 Passionsspiele Erl Freitag, 10. bis Sonntag, 12. Mai 2019 Street Food Markt 2019, Fischergries Kufstein (Donnerstag und Freitag Uhr, Sonntag bis Uhr) Donnerstag, 16. Mai 2019, Uhr Treffen der in den 1940er Jahren nach Frauenfeld auf Erholung geschickten Kufsteiner Ferienkinder, Kufstein, Hotel Andreas Hofer. Dienstag, 21. Mai 2019, Uhr Gastspiel der Theaterwerkstatt Gleis5 aus Frauenfeld, Theaterstück "Der Kontrabass", Kufstein, Kultur Quartier Freitag, 07. bis Sonntag, 10. Juni 2019 Ritterfest, Festung Kufstein Freitag, 14. bis Sonntag, 16. Juni 2019 Kufstein Unlimited Delegation Frauenfeld: Priska und Stephan Weber und Kurt F. Sieber Samstag, 29. Juni Kaiserfest Freitag, 12. bis Sonntag, 14. Juni Weinfest der Freundschaft, Kufstein Stadtpark, Delegation Frauenfeld: wird bekannt gegeben, sobald bekannt. Samstag, 7. September 2019, Uhr 15. Zeller Strassenfest, Kufstein Stadtteil Zell, Uhr offizieller Bierfassanstich. Delegation Frauenfeld: wird bekannt gegeben, sobald bekannt. 21. September bis 6. Oktober 2019 Wiener Wiesn-Fest im Wiener Prater Freitag, 6. bis Montag, 9. Dezember 2019 Chlausbescherung durch die Frauenfelder Chläuse in Kufstein, Weihnachtszauber, Stadtpark, Kindergarten und Altenwohnheime. Delegation Frauenfeld: wird bekannt gegeben, sobald bekannt. Die nächsten Kufsteiner-Stämme Am Kufsteiner-Stamm sind auch Nichtmitglieder herzlich willkommen! Mittwoch, 08. Mai 2019, Uhr 5. "Kufsteiner-Stamm", Frauenfeld, Falken Pub & Motel, Kufsteinerstüberl Mittwoch, 05. Juni 2019, Uhr Informationsblatt Kufsteiner-Stamm Seite 57 von 61

58 6. "Kufsteiner-Stamm", Frauenfeld, Falken Pub & Motel, Kufsteinerstüberl Mittwoch, 03. Juli 2019, Uhr 7. "Kufsteiner-Stamm", Frauenfeld, Falken Pub & Motel, Kufsteinerstüberl Mittwoch, 07. August 2019, Uhr 8. "Kufsteiner-Stamm", Frauenfeld, Falken Pub & Motel, Kufsteinerstüberl Mittwoch, 11. September 2019, Uhr 9. "Kufsteiner-Stamm", Frauenfeld, Falken Pub & Motel, Kufsteinerstüberl Mittwoch, 02. Oktober 2019, Uhr 10. "Kufsteiner-Stamm", Frauenfeld, Falken Pub & Motel, Kufsteinerstüberl Mittwoch, 06. November 2019, Uhr 11. "Kufsteiner-Stamm", Frauenfeld, Falken Pub & Motel, Kufsteinerstüberl Mittwoch, 04. Dezember 2019, Uhr 12. "Kufsteiner-Stamm", Frauenfeld, Falken Pub & Motel, Kufsteinerstüberl Vereinsprogramm 2019 Änderungen vorbehalten Montag, 13. Mai 2019, Uhr 3. Vorstandssitzung, Frauenfeld, Rathaus, Sitzungszimmer Kufstein Montag, 4. Juni Jahr-Jubiläum Städtepartnerschaft Frauenfeld-Kufstein. Kein Anlass geplant. Freitag, 14. bis Sonntag, 16. Juni 2019 Kufstein Unlimited Team: Priska Weber, Stephan Weber und Kurt F. Sieber. Freitag, 28. bis Sonntag, 30. Juni Kaiserfest in Kufstein: Betreiben eines Raclettestüberls Team: folgt sobald bekannt. Freitag, 12. bis Sonntag, 14. Juli 2019 Besuch 17. Weinfest der Freundschaft in Kufstein Team: folgt sobald bekannt. Freitag, 6. September bis Sonntag, 8. September Vereinsreise nach Kufstein Montag, 9. September 2019, Uhr 4. Vorstandssitzung, Frauenfeld, Rathaus, Sitzungszimmer Kufstein Montag, 4. November 2019, Uhr 5. Vorstandssitzung, Frauenfeld, Rathaus, Sitzungszimmer Kufstein Samstag, 9. November 2019, Uhr eventuell 3. Kufsteiner-Abend 2019 Kufsteiner-Abend mit der Band Duxer Mandern aus Kufstein im Falken Pub & Motel, gute Stimmung garantiert! ab Uhr darf die feine Küche genossen werden. Reservationen direkt unter , Falken Pub & Motel Frauenfeld Freitag, 6. bis Montag, 9. Dezember 2019 Informationsblatt Kufsteiner-Stamm Seite 58 von 61

59 Chlausbescherung in Kufstein: Kinderbeschenkung im Kindergarten Stadt, Kinderbeschenkung beim Weihnachtszauber auf der Festung, Kinderbescherung im Stadtpark und Altenbescherung in den Altenwohnheimen "Inntal" und "Zell". Team: folgt sobald bekannt. Statistik und Mitgliederbestand Mitgliederbestand heute: 137 Einzelmitglieder Fr (8 davon aus Kufstein) 13 Kollektivmitglieder Fr Gönner Fr Sponsoren: o Platinsponsoren 0 Platinsponsoren Fr o Goldsponsoren 0 Goldsponsor Fr o Silbersponsoren 0 Silbersponsoren Fr o Bronzesponsoren 0 Bronzesponsoren Fr o Materialsponsoren 5 Materialsponsoren Naturalgaben Stand: Präsidialfonds: CHF Stand Fahnenfonds: CHF Stand Trachtenfonds: CHF Stand Ehrengeschützzugfonds CHF Vereinsprogramm 2020 Änderungen vorbehalten Montag, 6. Januar 2020, Uhr 1. Vorstandssitzung, Frauenfeld, Rathaus, Sitzungszimmer Kufstein Donnerstag, 20. Februar 2020, Uhr Revision Rechnung 2019, Frauenfeld, Rathaus, Sitzungszimmer Kufstein Samstag, 22. und Sonntag, 23. Februar 2020 eventuell Delegationsbesuch Fasching in Kufstein Freitag, 28. Februar 2020, Uhr 5. Vereinsversammlung, Frauenfeld, Rathaus, Grosser Bürgersaal Montag, 9. März 2020, Uhr 2. Vorstandssitzung, Frauenfeld, Rathaus, Sitzungszimmer Kufstein Montag, 11. Mai 2020, Uhr 3. Vorstandssitzung, Frauenfeld, Rathaus, Sitzungszimmer Kufstein Donnerstag, 4. Juni Jahr-Jubiläum Städtepartnerschaft Frauenfeld-Kufstein Freitag, 5. bis Sonntag, 7. Juni 2020 Kufstein Unlimited Freitag, 26. bis Sonntag, 28. Juni Kaiserfest in Kufstein: Betreiben eines Raclettestüberls Informationsblatt Kufsteiner-Stamm Seite 59 von 61

60 Freitag, 10. bis Sonntag, 12. Juli 2020 Besuch 18. Weinfest der Freundschaft in Kufstein Montag, 7. September 2020, Uhr 4. Vorstandssitzung, Frauenfeld, Rathaus, Sitzungszimmer Kufstein Samstag, 5. September 2020, Uhr 16. Zeller Strassenfest, Kufstein, Stadtteil Zell Montag, 9. November 2020, Uhr 5. Vorstandssitzung, Frauenfeld, Rathaus, Sitzungszimmer Kufstein Samstag, 14. November 2020, Uhr eventuell 4. Kufsteiner-Abend 2020 Kufsteiner-Abend mit der Band Duxer Mandern aus Kufstein im Falken Pub & Motel, gute Stimmung garantiert! ab Uhr darf die feine Küche genossen werden. Reservationen direkt unter , Falken Pub & Motel Frauenfeld Freitag, 11. bis Montag, 14. Dezember 2020 Chlausbescherung in Kufstein: Kinderbeschenkung im Kindergarten Arkadenplatz, Kinderbeschenkung beim Weihnachtszauber auf der Festung, Kinderbescherung im Stadtpark und Altenbescherung in den Altenwohnheimen "Inntal" und "Zell". Kufsteiner-Stämme 2020 Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich WILLKOMMEN! Mittwoch, 08. Januar 2020, Uhr 1. "Kufsteiner-Stamm", Frauenfeld, Falken Pub & Motel, Kufsteinerstüberl Mittwoch, 05. Februar 2020, Uhr 2. "Kufsteiner-Stamm", Frauenfeld, Falken Pub & Motel, Kufsteinerstüberl Mittwoch, 04. März 2020, Uhr 3. "Kufsteiner-Stamm", Frauenfeld, Falken Pub & Motel, Kufsteinerstüberl Mittwoch, 08. April 2020, Uhr 4. "Kufsteiner-Stamm", Frauenfeld, Falken Pub & Motel, Kufsteinerstüberl Mittwoch, 06. Mai 2020, Uhr 5. "Kufsteiner-Stamm", Frauenfeld, Falken Pub & Motel, Kufsteinerstüberl Mittwoch, 03. Juni 2020, Uhr 6. "Kufsteiner-Stamm", Frauenfeld, Falken Pub & Motel, Kufsteinerstüberl Mittwoch, 08. Juli 2020, Uhr 7. "Kufsteiner-Stamm", Frauenfeld, Falken Pub & Motel, Kufsteinerstüberl Mittwoch, 05. August 2020, Uhr 8. "Kufsteiner-Stamm", Frauenfeld, Falken Pub & Motel, Kufsteinerstüberl Mittwoch, 09. September 2020, Uhr 9. "Kufsteiner-Stamm", Frauenfeld, Falken Pub & Motel, Kufsteinerstüberl Mittwoch, 08. Oktober 2020, Uhr 10. "Kufsteiner-Stamm", Frauenfeld, Falken Pub & Motel, Kufsteinerstüberl Informationsblatt Kufsteiner-Stamm Seite 60 von 61

61 Mittwoch, 04. November 2020, Uhr 11. "Kufsteiner-Stamm", Frauenfeld, Falken Pub & Motel, Kufsteinerstüberl Mittwoch, 02. Dezember 2020, Uhr 12. "Kufsteiner-Stamm", Frauenfeld, Falken Pub & Motel, Kufsteinerstüberl Informationsblatt Kufsteiner-Stamm Seite 61 von 61

Infoblatt 2. Kufsteiner-Stamm, Mittwoch, 6. Februar 2019 News Förderverein:

Infoblatt 2. Kufsteiner-Stamm, Mittwoch, 6. Februar 2019 News Förderverein: Förderverein Städtepartnerschaft Frauenfeld - Kufstein Kurt F. Sieber, Präsident Wellhauserweg 29 8500 Frauenfeld www.frauenfeld-kufstein.ch Infoblatt 2. Kufsteiner-Stamm, Mittwoch, 6. Februar 2019 News

Mehr

Infoblatt 1. Kufsteiner-Stamm ( )

Infoblatt 1. Kufsteiner-Stamm ( ) Förderverein Städtepartnerschaft Frauenfeld - Kufstein Kurt F. Sieber, Präsident Wellhauserweg 29 8500 Frauenfeld www.frauenfeld-kufstein.ch Infoblatt 1. Kufsteiner-Stamm (10.01.2018) Rückblick: Mittwoch,

Mehr

Infoblatt 11. Kufsteiner-Stamm ( )

Infoblatt 11. Kufsteiner-Stamm ( ) Förderverein Städtepartnerschaft Frauenfeld - Kufstein Kurt F. Sieber, Präsident Wellhauserweg 29 8500 Frauenfeld www.frauenfeld-kufstein.ch Infoblatt 11. Kufsteiner-Stamm (22.11.2017) Rückblick 10. Kufsteiner-Stamm

Mehr

Infoblatt 12. Kufsteiner-Stamm ( )

Infoblatt 12. Kufsteiner-Stamm ( ) Förderverein Städtepartnerschaft Frauenfeld - Kufstein Kurt F. Sieber, Präsident Wellhauserweg 29 8500 Frauenfeld www.frauenfeld-kufstein.ch Infoblatt 12. Kufsteiner-Stamm (13.12.2017) Rückblick Samstag,

Mehr

Infoblatt 1. Kufsteiner-Stamm, Mittwoch, 9. Januar 2019 (1. Teil) News Förderverein:

Infoblatt 1. Kufsteiner-Stamm, Mittwoch, 9. Januar 2019 (1. Teil) News Förderverein: Förderverein Städtepartnerschaft Frauenfeld - Kufstein Kurt F. Sieber, Präsident Wellhauserweg 29 8500 Frauenfeld www.frauenfeld-kufstein.ch Infoblatt 1. Kufsteiner-Stamm, Mittwoch, 9. Januar 2019 (1.

Mehr

Infoblatt 4. Kufsteiner-Stamm ( )

Infoblatt 4. Kufsteiner-Stamm ( ) Förderverein Städtepartnerschaft Frauenfeld - Kufstein Kurt F. Sieber, Präsident Wellhauserweg 29 8500 Frauenfeld www.frauenfeld-kufstein.ch Infoblatt 4. Kufsteiner-Stamm (18.04.2018) News aus dem Förderverein

Mehr

Infoblatt 12. Kufsteiner-Stamm, Mittwoch, 5. Dezember 2018 News Förderverein:

Infoblatt 12. Kufsteiner-Stamm, Mittwoch, 5. Dezember 2018 News Förderverein: Förderverein Städtepartnerschaft Frauenfeld - Kufstein Kurt F. Sieber, Präsident Wellhauserweg 29 8500 Frauenfeld www.frauenfeld-kufstein.ch Infoblatt 12. Kufsteiner-Stamm, Mittwoch, 5. Dezember 2018 News

Mehr

Infoblatt 6. Kufsteiner-Stamm, Mittwoch, 06. Juni 2018

Infoblatt 6. Kufsteiner-Stamm, Mittwoch, 06. Juni 2018 Förderverein Städtepartnerschaft Frauenfeld - Kufstein Kurt F. Sieber, Präsident Wellhauserweg 29 8500 Frauenfeld www.frauenfeld-kufstein.ch Infoblatt 6. Kufsteiner-Stamm, Mittwoch, 06. Juni 2018 News

Mehr

Jahresbericht des Präsidenten Teil

Jahresbericht des Präsidenten Teil Förderverein Städtepartnerschaft Frauenfeld - Kufstein Kurt F. Sieber, Präsident Wellhauserweg 29 8500 Frauenfeld www.frauenfeld-kufstein.ch Jahresbericht des Präsidenten 2018 1. Teil Montag, 1. Januar

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Jahresbericht des Präsidenten 2017

Jahresbericht des Präsidenten 2017 Förderverein Städtepartnerschaft Frauenfeld - Kufstein Kurt F. Sieber, Präsident Wellhauserweg 29 8500 Frauenfeld www.frauenfeld-kufstein.ch Jahresbericht des Präsidenten 2017 Montag, 10. Januar 2017:

Mehr

Infoblatt 3. Kufsteiner-Stamm ( )

Infoblatt 3. Kufsteiner-Stamm ( ) Förderverein Städtepartnerschaft Frauenfeld - Kufstein Kurt F. Sieber, Präsident Wellhauserweg 29 8500 Frauenfeld www.frauenfeld-kufstein.ch Infoblatt 3. Kufsteiner-Stamm (28.03.2018) News aus dem Förderverein

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Freitag, :00 23:00 Veranstaltung FH Stargarage AG. Samstag, :00 23:00 Veranstaltung FH Stargarage AG

Freitag, :00 23:00 Veranstaltung FH Stargarage AG. Samstag, :00 23:00 Veranstaltung FH Stargarage AG Amt für Freizeitanlagen und Sport Rathausplatz 1 8501 Frauenfeld Tel. 052 724 52 76 www.frauenfeld.ch Belegungsplan Festhalle Rüegerholz Firma: Stadt Frauenfeld Zeitraum: 23.01.2019-31.12.2020 (Stand 23.01.2019)

Mehr

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' ' Bericht:AlexRiebau Woche2(16.05.:22.05.2015 Samstag'16.05.2015' SamstagwarbeiKevinundmirwenigerschlafenangesagt.Um17Uhrfuhrenwir,wieerschonsagte, ineinhotelwospäteraufgroßerbühnegejamtwurde.eshießsofortammorgen,dassichdort

Mehr

JAHRESPROGRAMM 2017/18 SVP BEZIRK MEILEN

JAHRESPROGRAMM 2017/18 SVP BEZIRK MEILEN JAHRESPROGRAMM 2017/18 SVP BEZIRK MEILEN Tag Datum Zeit von bis Veranstaltungen Sektion Ort Bemerk: Mittwoch 08.03.17? SVP Hombrechtikon, Generalversammlung Hombrechtikon? Donnerstag 09.03.17? SVP Männedorf,

Mehr

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05. Bericht:FabianHoh Woche1(08.05.715.05.2015 Freitag(08.05.2015 FrühgingeslosvonDüsseldorfnachKuopioüberHelsinki,Abflug07:50Uhrin Düsseldorf.Planmäßigkamenwirum14UhrinKuopioan.WirwurdenvonSalme empfangen,sieerklärteunseiniges,undimanschlusswurdenwirinunsere

Mehr

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter Kreisliga A Paderborn Sonntag, 21.2.2010 Sonntag, 28.2.2010 Sonntag, 7.3.2010 Sonntag, 14.3.2010 Sonntag, 21.3.2010 Samstag, 27.3.2010 Sonntag, 28.3.2010 Mittwoch, 31.3.2010 Donnerstag, 1.4.2010 Montag,

Mehr

Protokoll des Gemeinderates

Protokoll des Gemeinderates Stadt Frauenfeld Protokoll des Gemeinderates Protokoll der 28. Sitzung des Gemeinderates Frauenfeld vom Mittwoch, 21. Februar 2018, 18:00 Uhr im Rathaus Vorsitz: Gemeinderatspräsidentin Susanna Dreyer

Mehr

Total Geschlecht Alter Region / Bezirke Parteiafinität Mann Frau Jahre. Landq.+ Plessur. Imboden+ Albula

Total Geschlecht Alter Region / Bezirke Parteiafinität Mann Frau Jahre. Landq.+ Plessur. Imboden+ Albula Titel Tabelle Seite F01: Regierungsratswahlen 1 2 F01: Regierungsratswahlen 2 3 F02: Benotung - Mario Cavigelli (CVP) 3 4 F02: Benotung - Martin Jäger (SP) 4 5 F02: Benotung - Barbara Janom Steiner (BDP)

Mehr

Bezirk Bischofszell. Namenliste für die Wahlen vom 24. Februar 2008

Bezirk Bischofszell. Namenliste für die Wahlen vom 24. Februar 2008 Kanton Thurgau Bezirk Namenliste für die Wahlen vom 24. Februar 2008 Regierungsrat Bezirksbehörden Kreisbehörden (Grundbuch-, Notariats- und Friedensrichterkreise) Die Namenliste umfasst die gemeldeten

Mehr

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 Verein Freiwillige Feuerwehr Kempten, Postfach, CH- 8620 Wetzikon ZH www.ffk1884.ch Protokoll der 133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 im Füürwehrstübli Traktanden 1. Begrüssung 2. Appell

Mehr

SWISS GERMAN CLUB REGION ZENTRALSCHWEIZ

SWISS GERMAN CLUB REGION ZENTRALSCHWEIZ Einladung SWISS GERMAN CLUB REGION ZENTRALSCHWEIZ Schweizer Wahlen am Beispiel Luzern: Was erwarten unsere deutschen Mitbürger von den Parteien? Dr. Ralf Ponader, deutscher Unternehmer, Workplanet GmbH

Mehr

Augsburg. München. Ulm

Augsburg. München. Ulm Sterzing bei Bozen Samstag, 25. November 2017 06.30 Uhr ab Thusis Garage Cadosch 07.00 Uhr ab Chur Bahnhof vor dem Tres Amigos 17.00 Uhr Rückfahrt ab Sterzing Augsburg Montag, 27. November 2017 Samstag,

Mehr

Titel Tabelle Seite. Repräsentativbefragung Olympiakandidatur Graubünden 2022

Titel Tabelle Seite. Repräsentativbefragung Olympiakandidatur Graubünden 2022 Titel Tabelle Seite F01: Im Kanton Graubünden wird dieses Jahr darüber abgestimmt, ob sich Graubünden für die Olympischen Winterspiele 2022 bewerben soll. Wenn schon am kommenden Sonntag darüber abgestimmt

Mehr

Bezirk Münchwilen. Namenliste für die Wahlen vom 24. Februar 2008

Bezirk Münchwilen. Namenliste für die Wahlen vom 24. Februar 2008 Kanton Thurgau Bezirk Namenliste für die Wahlen vom 24. Februar 2008 Regierungsrat Bezirksbehörden Kreisbehörden (Grundbuch-, Notariats- und Friedensrichterkreise) Die Namenliste umfasst die gemeldeten

Mehr

Theorieplan Januar 2015

Theorieplan Januar 2015 Theorieplan Januar 2015 Donnerstag 01.01.2015 Freitag 02.01.2015 Samstag 03.01.2015 Sonntag 04.01.2015 Montag 05.01.2015 9 6 Dienstag 06.01.2015 1 11 Mittwoch 07.01.2015 10 7 Donnerstag 08.01.2015 2 12

Mehr

Stiftungsreise 2018 Stiftung Napoleon III

Stiftungsreise 2018 Stiftung Napoleon III Stiftungsreise 2018 Stiftung Napoleon III 6. bis 10. Juni 2018 Vom Arenenberg zu den Schlössern und Parks von Wien und Umgebung Liebe Gönnerinnen und Gönner der Stiftung Am 18. Januar 2018 starteten wir

Mehr

MIT VERLEIHUNG DER IFD-AWARDS

MIT VERLEIHUNG DER IFD-AWARDS MIT VERLEIHUNG DER IFD-AWARDS WIEN ÖSTERREICH GESAMTPROGRAMM 1 Wien Österreich 2 STADTPLAN WIEN Hotel Sofitel Wiener Oper Stephansdom 3 KONGRESSPROGRAMM IN WIEN Mittwoch 18. Oktober 2017 Individuelle Anreise

Mehr

Behördengespräch sia 2013 Amt für Raumplanung Kanton Thurgau

Behördengespräch sia 2013 Amt für Raumplanung Kanton Thurgau Behördengespräch sia 2013 Amt für Raumplanung Kanton Thurgau zum Behördengespräch 2013 sia Thurgau Donnerstag,12. September 2013 anschliessend Aperitif Begrüssung Regula Harder, Präsidentin sia Thurgau

Mehr

Terminkalender 2017 SVP Basel-Stadt

Terminkalender 2017 SVP Basel-Stadt SVP Basel-Stadt Terminkalender 2017 SVP Basel-Stadt Sekretariat SVP Basel-Stadt 4000 Basel, Tel. 061 260 29 15, Fax 061 260 29 19, info@svp-basel.ch, www.svp-basel.ch, PC 40-8318-2 Abstimmungen Sonntag,

Mehr

Aargauer Einwohnerratswahlen 2013

Aargauer Einwohnerratswahlen 2013 Aargauer Einwohnerratswahlen 2013 Im Kanton Aargau haben im Jahr 2013 in zehn Gemeinden Wahlen des Einwohnerrates stattgefunden, vier Gemeinden wählten am 22. September 2013 und sechs Gemeinden legten

Mehr

1991 bis 2016: 25 Jahre Fonds Landschaft Schweiz (FLS) Freude herrscht!

1991 bis 2016: 25 Jahre Fonds Landschaft Schweiz (FLS) Freude herrscht! 1991 bis 2016: 25 Jahre Fonds Landschaft Schweiz (FLS) Freude herrscht! Geschichte Mit dem Bundesbeschluss vom 3. Mai 1991 über Finanzhilfen zur Erhaltung und Pflege von naturnahen Kulturlandschaften hat

Mehr

Die Arbor Felix Hüüler 2. Vereinsvorstand der Arbor Felix Hüüler 2. Die Huelernacht 3. OK Huelernacht 3. Arboner Fasnacht 4.

Die Arbor Felix Hüüler 2. Vereinsvorstand der Arbor Felix Hüüler 2. Die Huelernacht 3. OK Huelernacht 3. Arboner Fasnacht 4. Sie als Sponsor 1 Inhaltsverzeichnis Die Arbor Felix Hüüler 2 Vereinsvorstand der Arbor Felix Hüüler 2 Die Huelernacht 3 OK Huelernacht 3 Arboner Fasnacht 4 Sponsoring 4 Machen Sie mit 4 Goldpartner 5

Mehr

Stadt Luzern. Eingereichte Wahlvorschläge für den 2. Wahlgang

Stadt Luzern. Eingereichte Wahlvorschläge für den 2. Wahlgang Stadt Luzern Wahlen und Abstimmungen Städtische Neuwahlen vom 1. Mai 2016 Wahlvorschläge für den 2. Wahlgang vom 5. Juni 2016 Eingereichte Wahlvorschläge für den 2. Wahlgang An den Neuwahlen vom 1. Mai

Mehr

Ferienpass Husum 2011

Ferienpass Husum 2011 Ferienpass Husum 2011 Name: Auf zum 4. Ferienpass in der Gemeinde Husum! Auch in diesem Jahr hast du die Möglichkeit, an vielen Veranstaltungen teilzunehmen. Wir hoffen, dass dir das Angebot zusagt, denn

Mehr

Mitgliederversammlung 10. Mai Herzlich willkommen!

Mitgliederversammlung 10. Mai Herzlich willkommen! Mitgliederversammlung 10. Mai 2017 Herzlich willkommen! Ablauf A. Statutarische Geschäfte B. Revision Sozialhilfegesetz Referat «Wirkungen von Anreizleistungen in der Sozialhilfe. Eine BFH- Studie zur

Mehr

Wahlbüro. Stimmbeteiligung: 38.0 %

Wahlbüro. Stimmbeteiligung: 38.0 % Wahlbüro Stimmbeteiligung: 38.0 % Ergebnis der Gesamterneuerungswahlen von 5 Mitgliedern des Gemeinderats, des Gemeindeammanns und des Vize-Gemeindeammanns für die Amtsperiode 2018/2021 vom 24. September

Mehr

Wählerwanderungsanalyse 2015

Wählerwanderungsanalyse 2015 Wählerwanderungsanalyse 21 Eidgenössische Wahlen 211 Vimentis Umfrage 214 Wählerwanderungsanalyse Wahlsimulation 21 Auswertung gemäss Vimentis-Umfrage 214 1.1. 214 bis 14. 12. 214 2 173 Teilnehmer Überblick

Mehr

AUSGABE NR THEO VERLAG NEURUPPIN LIMITIERTE AUFLAGE GESAMT: 1000 STCK. NEURUPPINER MUSIKER/INNEN STELLEN SICH VOR

AUSGABE NR THEO VERLAG NEURUPPIN LIMITIERTE AUFLAGE GESAMT: 1000 STCK. NEURUPPINER MUSIKER/INNEN STELLEN SICH VOR AUSGABE NR. 1 2012 THEO VERLAG NEURUPPIN LIMITIERTE AUFLAGE GESAMT: 1000 STCK. NEURUPPINER MUSIKER/INNEN STELLEN SICH VOR Herzlich willkommen zum 22. Mai- und Hafenfest an der schönsten Stelle unserer

Mehr

Einladung zum Weinfest

Einladung zum Weinfest Einladung zum Weinfest Liebe Bewohner! Wir laden Sie am Mittwoch, den 24.Oktober 2018 ab 16.00 Uhr zu einem gemütlichen Nachmittag bei gutem Wein sowie abends dem traditionellem Flammkuchen im Gemeinschaftsraum

Mehr

Auf zum Duell. schweiz.bewegt. Multiduell Mittelthurgau Mai Bewegungspunkte sammeln für Bischofszell auf dem Vita-Parcours

Auf zum Duell. schweiz.bewegt. Multiduell Mittelthurgau Mai Bewegungspunkte sammeln für Bischofszell auf dem Vita-Parcours - Auf zum Duell schweiz.bewegt Multiduell Mittelthurgau 5. - 11. Mai 2010 Bewegungspunkte sammeln für Bischofszell auf dem Vita-Parcours während der schweiz.bewegt - Woche im Bereich des Vita-Parcours

Mehr

Das Projekt. 450m 2 Kunststoff Eisbahn für sportliche Aktivitäten aller Art.

Das Projekt. 450m 2 Kunststoff Eisbahn für sportliche Aktivitäten aller Art. Sponsoren-Dossier Das Projekt Der Eispark bietet für die Region Solothurn / Jurasüd eine wetterunabhängige, energetisch sinnvolle 450m 2 Kunststoff Eisbahn für sportliche Aktivitäten aller Art. Der Eispark

Mehr

29. November 27. Dezember 2018

29. November 27. Dezember 2018 Celler Weihnachtsmarkt in der historischen Altstadt und am Schloss Geöffnet auch am 25. + 26. Dezember 29. November 27. Dezember 2018 So Do 11 20 Uhr Fr + Sa 11 21 Uhr 24. Dezember geschlossen 25. + 26.

Mehr

Gesamterneuerungswahlen in die Gerichte vom 17. Mai 2009 (Amtsperiode 2010 bis 2015); Stille Wahl

Gesamterneuerungswahlen in die Gerichte vom 17. Mai 2009 (Amtsperiode 2010 bis 2015); Stille Wahl Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt An den Grossen Rat 08.2087.01 STK/082087 Basel, 6. Mai 2009 Regierungsratsbeschluss vom 5. Mai 2009 Gesamterneuerungswahlen in die Gerichte vom 17. Mai 2009 (Amtsperiode

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Mittwoch, 4. Juli 2018 13:15-16:00 Familien-Verein Führung Zweifel Chips (ab 11 J) (Anmeldung Notwendig), Zweifelstrasse 5, Spreitenbach Mittwoch, 4. Juli 2018 19:30-21:30 Familien-Verein familylab Elterngruppe:

Mehr

Herzlich willkommen zur 109. Jahresversammlung «Tradition muss man leben und gestalten» Thorsten Troschka

Herzlich willkommen zur 109. Jahresversammlung «Tradition muss man leben und gestalten» Thorsten Troschka Herzlich willkommen zur 109. Jahresversammlung «Tradition muss man leben und gestalten» Thorsten Troschka Programm/Traktanden Auftakt Chor Oberstufe Schöftland «Tanz in Szene» Jaira Peyer, Viviana Molle

Mehr

gewerbeausstellung 26. bis 29. april 2018 schulhausareal langendorf gewerbe puls

gewerbeausstellung 26. bis 29. april 2018 schulhausareal langendorf  gewerbe puls gewerbeausstellung 26. bis 29. april 2018 schulhausareal langendorf wieso sponsor an der galor es gibt X möglichkeiten info@gewerbepuls.ch gewerbe puls langendorf oberdorf rüttenen region so stand am 26.04.2017

Mehr

ARGE ALP FUSSBALL TURNIER TICINO ASCONA - LOSONE MAI

ARGE ALP FUSSBALL TURNIER TICINO ASCONA - LOSONE MAI ARGE ALP FUSSBALL TURNIER TICINO ASCONA - LOSONE 25 28 MAI 2017 http://www.argealp.org ARGE ALP JUGEND FUSSBALL TURNIER TESSIN ASCONA und LOSONE, 25-28 MAI 2017 Verzechnis Seite Allegemein Hinweise 3 Organisierende

Mehr

Fasching-Club Gurtnellen Programm 2015

Fasching-Club Gurtnellen Programm 2015 Fasching-Club Gurtnellen Programm 2015 Dr Tyyfel im Fiidlä Motto 2015: Typisch Üri Liäbi Fasnächtlerinnen und Fasnächtler Liäbi Gurtnellerinnen und Gurtneller Tschätärä Biixä-vorwäärts Marsch. Dieser Ausruf,

Mehr

Liste Nr. 1 Schweizerische Volkspartei (SVP)

Liste Nr. 1 Schweizerische Volkspartei (SVP) Liste Nr. 1 Schweizerische Volkspartei (SVP) 01 01.5 Lanz Raphael (bisher), 1968, Stadtpräsident / Dr. iur., Fürsprecher, Henri-Dunant-Strasse 18, 3600 Thun 01 01.5 Lanz Raphael (bisher), 1968, Stadtpräsident

Mehr

JazzMeile Kreuzlingen

JazzMeile Kreuzlingen 2019 1 JazzMeile Kreuzlingen Grösste 3-tägige Musikveranstaltung in Kreuzlingen Breites Musikspektrum mit Stilrichtungen wie Boogie, Rock, Blues, Swing, Dixie, Big Band, Soul, Funk usw. Mehr als 20 Bands,

Mehr

Regionenporträt: Hüttlingen (Gemeinde) Präsentationskarte. Kanton Thurgau /11

Regionenporträt: Hüttlingen (Gemeinde) Präsentationskarte. Kanton Thurgau /11 Präsentationskarte Kanton Thurgau / Startseite Herzlich willkommen beim Gemeindeporträt! Durch Klicken auf die Schaltfläche "Folgende Seite" (>>) blättern Sie durch das Gemeindeporträt. Alternativ lässt

Mehr

Turm-Matt News. Neues aus dem Alterszentrum Turm-Matt. Das Glück ist das einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt.

Turm-Matt News. Neues aus dem Alterszentrum Turm-Matt. Das Glück ist das einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt. Turm-Matt News Neues aus dem Alterszentrum Turm-Matt Das Glück ist das einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt. 1-2018 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Editorial 2 Grittibänz backen 3 Weihnachtsfeier

Mehr

JAHRESPROGRAMM 2017/18 SVP BEZIRK MEILEN

JAHRESPROGRAMM 2017/18 SVP BEZIRK MEILEN JAHRESPROGRAMM 2017/18 SVP BEZIRK MEILEN Tag Datum Zeit von bis Veranstaltungen Sektion Ort Bemerk: Dienstag 29.08.17 19:30 SVP/BGB Meilen Podium AHV 2020 NR Sylvia Flückiger /SVP NR Barbara Schmid-Federer

Mehr

Termine Mühlenfelder Land Monat Wochentag Datum Uhrzeit Veranstalter Veranstaltung/Ort

Termine Mühlenfelder Land Monat Wochentag Datum Uhrzeit Veranstalter Veranstaltung/Ort Termine Mühlenfelder Land - 2018 Monat Wochentag Datum Uhrzeit Veranstalter Veranstaltung/Ort Jan. Montag 01.01.2018 00:00 Begrüßung des Neuen Jahres Kirchenvorplatz ev. Kirche Hagen Freitag 05.01.2018

Mehr

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion September IM Glück Programm Im Kurpark fällt das erste Laub, im Casino aber steigen die Chancen auf tolle Preise, wenn Sie beim Pferderennen auf das richtige Pferd setzen. Bei der Rob Spence Comedy Night

Mehr

Regionenporträt: Hüttlingen (Gemeinde) Präsentationskarte. Kanton Thurgau /11

Regionenporträt: Hüttlingen (Gemeinde) Präsentationskarte. Kanton Thurgau /11 Präsentationskarte Kanton Thurgau / Startseite Herzlich willkommen beim Gemeindeporträt! Durch Klicken auf die Schaltfläche "Folgende Seite" (>>) blättern Sie durch das Gemeindeporträt. Alternativ lässt

Mehr

25 % PREMIEREN-ABO. Preise A 306,00 B 283,50 C 238,50 D 198,00 E 157,50

25 % PREMIEREN-ABO. Preise A 306,00 B 283,50 C 238,50 D 198,00 E 157,50 PREMIEREN-ABO 5 % Erleben Sie die einzigartige Atmosphäre unserer Premieren im Schauspielhaus. Gehören Sie zu den Ersten, die unsere Neuinszenierungen sehen, und feiern Sie anschließend bei einem Glas

Mehr

Das Projekt. Der Eispark wird regelmässig für Folgendes genutzt:

Das Projekt. Der Eispark wird regelmässig für Folgendes genutzt: Sponsoren-Dossier Das Projekt Der Eispark bietet für die Region Solothurn / Jurasüd eine wetterunabhängige, energetisch sinnvolle 450m 2 Kunststoff Eisbahn für sportliche Aktivitäten aller Art. Der Eispark

Mehr

RWI-Benzinpreisspiegel, Auswertungen für den Zeitraum vom 28. Mai bis 8. Juli 2014

RWI-Benzinpreisspiegel, Auswertungen für den Zeitraum vom 28. Mai bis 8. Juli 2014 RWI-Benzinpreisspiegel, Auswertungen für den Zeitraum vom Tagesdurchschnittspreise für Diesel in Euro pro Liter Mittwoch 1,3848** 1,3662** 1,3661** 1,3827** 1,3987** 1,3758** Donnerstag 1,3930** 1,3766**

Mehr

Sponsoring-Dossier. Feldschiessen 2015 in Wünnewil-Flamatt

Sponsoring-Dossier. Feldschiessen 2015 in Wünnewil-Flamatt Sponsoring-Dossier Feldschiessen 2015 in Wünnewil-Flamatt Der grösste sportliche, traditionelle und gesellschaftliche wie auch festliche Anlass im Sensebezirk findet 2015 in Wünnewil-Flamatt statt. Über

Mehr

Bezirk Frauenfeld. Namenliste für die Wahlen vom 24. Februar 2008

Bezirk Frauenfeld. Namenliste für die Wahlen vom 24. Februar 2008 Kanton Thurgau Bezirk Frauenfeld Namenliste für die Wahlen vom 24. Februar 2008 Regierungsrat Bezirksbehörden Kreisbehörden (Grundbuch-, Notariats- und Friedensrichterkreise) Die Namenliste umfasst die

Mehr

Eigenständige Kraft, die Mehrheiten schafft

Eigenständige Kraft, die Mehrheiten schafft Eigenständige Kraft, die Mehrheiten schafft Referat an der Nominationsversammlung der BDP Kanton Bern Referent: Claude Longchamp, Institutsleiter gfs.bern, 25. Februar 2015 2 Schlechter Start ins Wahljahr

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

Beginn Ende Thema Reserviert für Mitarbeiter Raum Sportplatz Kleine Allmend Montag,

Beginn Ende Thema Reserviert für Mitarbeiter Raum Sportplatz Kleine Allmend Montag, Amt für Freizeitanlagen und Sport Rathausplatz 1 8501 Frauenfeld Tel. 052 724 52 76 www.frauenfeld.ch Belegungsplan Sportanlage Kleine Allmend Firma: Stadt Frauenfeld Zeitraum: 03.04.2019-31.12.2020 (Stand

Mehr

MUSIG I DE ALTSTADT 2018 FREITAG, 24. & SAMSTAG, 25. AUGUST SPONSORENDOKUMENTATION

MUSIG I DE ALTSTADT 2018 FREITAG, 24. & SAMSTAG, 25. AUGUST SPONSORENDOKUMENTATION MUSIG I DE ALTSTADT 2018 FREITAG, 24. & SAMSTAG, 25. AUGUST SPONSORENDOKUMENTATION DATUM UND ORT MUSIG I DE ALTSTADT FESTIVAL-PROGRAMM AUF DEN BÜHNEN Freitag, 24. & Samstag, 25. August 2018 in der Aarauer

Mehr

Dinner & Roulette - Bei Zero speisen Sie gratis! C asino Velden. im Casino Velden. Der 13. - Ihr Gl ckstag im Casino

Dinner & Roulette - Bei Zero speisen Sie gratis! C asino Velden. im Casino Velden. Der 13. - Ihr Gl ckstag im Casino 2012 Jänner Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Informieren Sie sich hier ber das umfassende Angebot an Veranstaltungen/Events in und um. Bei Fragen zu den Terminen

Mehr

Allwetterbad Lintorf Kurse 2. Halbjahr 2017

Allwetterbad Lintorf Kurse 2. Halbjahr 2017 Lintorf Kurse 2. Halbjahr 2017 Babyschwimmen A2/17 4 12 Monate Mo 04.09.17 Mo 04.12.17 Montag 09:30 10:15 Uhr 45,00 1 ausgebucht Babyschwimmen B2/17 4 12 Monate Di 05.09.17 Di 19.12.17 Dienstag 09:30 10:15

Mehr

FUSSBALL-WELTMEISTERSCHAFT 2010 SÜDAFRIKA PUBLIC VIEWING «Ufschötti für Strassenkinder»

FUSSBALL-WELTMEISTERSCHAFT 2010 SÜDAFRIKA PUBLIC VIEWING «Ufschötti für Strassenkinder» FUSSBALL-WELTMEISTERSCHAFT 2010 SÜDAFRIKA PUBLIC VIEWING «Ufschötti für Strassenkinder» www.amballfuerstrassenkinder.ch 1. INHALTSVERZEICHNIS 2. Ausgangslage 3. Situationsanalyse mit Übersichtsplan 4.

Mehr

Kanu WM Muota 2018 Newsletter 1

Kanu WM Muota 2018 Newsletter 1 Kanu WM Muota 2018 Newsletter 1 Das OK für die WM 2018 hat in letzter Zeit sehr viele Vorarbeiten geleistet, so dass wir jetzt sagen können, dass die WM 2018 auf Kurs ist. Als Zwischenstation zur WM 2018

Mehr

JazzMeile Kreuzlingen

JazzMeile Kreuzlingen 2018 im 12. Jahr 1 2 JazzMeile Kreuzlingen NEU mit dem ersten Jazz Food Festival jeweils am Freitag und Samstag Grösste 4-tägige Musikveranstaltung in Kreuzlingen Breites Musikspektrum mit Stilrichtungen

Mehr

Ein Jahr vor den eidgenössischen Wahlen 2015

Ein Jahr vor den eidgenössischen Wahlen 2015 Ein Jahr vor den eidgenössischen Wahlen 2015 Referent: Claude Longchamp, Institutsleiter gfs.bern, Lehrbeauftragter an den Universitäten Zürich, Bern und St. Gallen gfs.bern Kantonale Wahlen: GLP und SVP

Mehr

Medienkonferenz vom Dienstag, 20. November Inhalte. 1. Ein wirkungsvolles Zeichen für die Schweizer Volksmusik

Medienkonferenz vom Dienstag, 20. November Inhalte. 1. Ein wirkungsvolles Zeichen für die Schweizer Volksmusik Medienkonferenz vom Dienstag, 20. November 2018 Inhalte 1. Ein wirkungsvolles Zeichen für die Schweizer Volksmusik (Ursula Haller, Zentralpräsidentin VSV) 2. Die Geschichte der Schweizer Volksmusik (Markus

Mehr

Frackwoche Kalenderwoche 21 Technikum Winterthur

Frackwoche Kalenderwoche 21 Technikum Winterthur Frackwoche 2017 Kalenderwoche 21 Technikum Winterthur Inhalt 1. Die ZHAW Das älteste Technikum der Schweiz 2. Frackwoche 2017 3. Kontakt und Vorstand 4. Übersicht Sponsoring 1. Werden Sie unser Partner

Mehr

Laufstafette Wangen (Allgäu) Prato (Toskana) Mai 2018

Laufstafette Wangen (Allgäu) Prato (Toskana) Mai 2018 Herzlich willkommen! Laufstafette Wangen (Allgäu) Prato (Toskana) 21. 27. Mai 2018 30 Jahre Städtepartnerschaft Prato (Toskana) Wangen (Allgäu) Jahresprogramm 2018 Zeitraum Ort Anzahl Projekt 17.3. Wangen

Mehr

Das Projekt. Der Eispark wird regelmässig für Folgendes genutzt:

Das Projekt. Der Eispark wird regelmässig für Folgendes genutzt: Sponsoren-Dossier Das Projekt Der Eispark bietet für die Region Solothurn / Jurasüd eine wetterunabhängige, energetisch sinnvolle 450m 2 Kunststoff Eisbahn für sportliche Aktivitäten aller Art. Der Eispark

Mehr

Veranstaltungen ab 11/2017 Datum von Titel Veranstalter Ort Kategorie November Donnerstag, 2. November 2017 Mitgliederversammlung Volksbank

Veranstaltungen ab 11/2017 Datum von Titel Veranstalter Ort Kategorie November Donnerstag, 2. November 2017 Mitgliederversammlung Volksbank Veranstaltungen ab 11/2017 Datum von Titel Veranstalter Ort Kategorie November Donnerstag, 2. November 2017 Mitgliederversammlung Volksbank Mörburghalle I Versammlungen Dienstag, 7. November 2017 Blutspende

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Vereinskartell Grellingen Spielplan 2019 / 2020

Vereinskartell Grellingen Spielplan 2019 / 2020 Vereinskartell Grellingen Spielplan 2019 / 2020 der 43.GV vom Di.19. März 2019 Sommer-/ Winterspielplan - Anlässe in und aussehalb der Gemeinde / LOTTO Match / GV / 1.Aug. im 2019 Spaghettiessen MZH Fraueverein

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

11. SWISS CHEESE AWARDS Luzern

11. SWISS CHEESE AWARDS Luzern Patronat 11. SWISS CHEESE AWARDS Organisatoren 28. 30. September 2018 Wettbewerbspartner Partner Platin-Sponsoren Gold-Sponsoren Willkommen an den SWISS CHEESE AWARDS! Sehr geehrte Käser, Kenner und Konsumenten,

Mehr

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 220 Oktober 2017 Auflage: 120

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 220 Oktober 2017 Auflage: 120 Espel-Post Ausgabe Nr. 220 Oktober 2017 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Ich freue mich nun endlich im Oktober bei Sana Fürstenland starten zu können. Während der Vorbereitungsphase auf

Mehr

3) Die BDP Wahlkreis Thun ist ein Wahlkreisverband der BDP Schweiz, Kanton Bern.

3) Die BDP Wahlkreis Thun ist ein Wahlkreisverband der BDP Schweiz, Kanton Bern. Statuten der BDP Wahlkreis Thun 13. September 2012 1. Allgemeines Art. 1 Name und Sitz 1) Unter dem Namen Bürgerlich-Demokratische Partei im Wahlkreis Thun (BDP Wahlkreis Thun) besteht im Verwaltungskreis

Mehr

S i g h t s o f S u s s e x

S i g h t s o f S u s s e x Arundel Castle B a t e m a n s Bluebell Railway C h a r l e s t o n C h i c h e s t e r C o u n t r y s i d e E a s t b o u r n e Haywards Heath L e w e s L i n d f i e l d L o n d o n Nymans Garden S

Mehr

FWS Fachtagung «WP / EWS update 2013»

FWS Fachtagung «WP / EWS update 2013» Herzlich willkommen zur WS achtagung «WP / EWS update 2013» vom 12. November 2013 Ihr WS-Team und der Vorstand WS-Tagung Delegierten- WP und / EWS-Technik ausserordentliche update Vereinsversammlung 2013

Mehr

Ausschussvorsitzender Björn Simon. Stellv. Ausschussvorsitzender Werner Friedrich. Stellv. Ausschussvorsitzender Axel Kuhn

Ausschussvorsitzender Björn Simon. Stellv. Ausschussvorsitzender Werner Friedrich. Stellv. Ausschussvorsitzender Axel Kuhn N I E D E R S C H R I F T über die 1. Sitzung des Sport-, Kultur- und der Stadt Obertshausen der X. Wahlperiode am Mittwoch, 11. Mai 2016 Beginn: 19:30 Ende: 19:39 Tagungsort: Großer Sitzungssaal Schubertstraße

Mehr

Zwieselberg und St. Stephan: Neuer Gemeinderat

Zwieselberg und St. Stephan: Neuer Gemeinderat Zwieselberg und St. Stephan: Neuer Gemeinderat In Zwieselberg wählten die Stimmberechtigten an der Gemeindeversammlung Markus Bieri in den Gemeinderat. Für die EDU sass Markus Bieri von 2009 bis 2010 im

Mehr

Springreiten. Weltcup. 10. bis 13. Januar csi-basel.ch. Zum 10-Jahr-Jubiläum erstmals mit Weltcup. presented by. Payton Adams Photography

Springreiten. Weltcup. 10. bis 13. Januar csi-basel.ch. Zum 10-Jahr-Jubiläum erstmals mit Weltcup. presented by. Payton Adams Photography Springreiten. Weltcup. 10. bis 13. Januar 2019 St. Jakobshalle csi-basel.ch presented by Payton Adams Photography Zum 10-Jahr-Jubiläum erstmals mit Weltcup. Faszination und Emotion Sport Die Weltelite

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Gemeinsam verschieden sein Januar bis Dezember 2017 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es

Mehr

Clever mehr Frauen wählen!

Clever mehr Frauen wählen! Clever mehr Frauen wählen! Projektpräsentation zur Delegiertenversammlung vom 2. Mai in Bern Inhalt. Hintergrundinformationen A) Frauenanteil in Parlamenten B) Wahlsystem und strukturelle Faktoren C) Wahlchancen

Mehr

15. JUNI - 7. JULI 2018

15. JUNI - 7. JULI 2018 15. JUNI - 7. JULI 2018 14. JULI - 11. AUGUST 2018 18. AUGUST - 2. SEPTEMBER 2018 Erleben Sie das preis gekrönte Musical nach dem Weltbestseller von Donna W. Cross in neuem Glanz 15. JUNI - 7. JULI 2018

Mehr

Generalversammlung, 17. März 2015 Café Felber, Madiswil. Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau IGöV Oberaargau

Generalversammlung, 17. März 2015 Café Felber, Madiswil. Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau IGöV Oberaargau Generalversammlung, 17. März 2015 Café Felber, Madiswil Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau IGöV Oberaargau Traktandenliste 1. Begrüssung / Genehmigung der Traktandenliste / Wahl Stimmenzählenden

Mehr

Schiessbetrieb Berchtoldschiessen 2017 / bis

Schiessbetrieb Berchtoldschiessen 2017 / bis Schiessbetrieb Berchtoldschiessen 2017 / 2018 Datum Zeit Scheiben 1 + 2 Scheiben 3 + 4 Scheiben 5 + 6 Scheiben 7 + 8 Fr 29.12.2017 08.15-12.30 Eingangskontrolle René Rickenmann Andreas Tuchschmid Bruno

Mehr

Sponsoring-Dossier. Concours Hippique Biel-Bienne 2018

Sponsoring-Dossier. Concours Hippique Biel-Bienne 2018 Sponsoring-Dossier Concours Hippique Biel-Bienne 2018 Inhaltsübersicht: 1 Ausgangslage... 2 1.1 Beschreibung des Events... 2 1.2 Datum... 3 1.3 Austragungsort... 3 2 Organisationskomitee... 4 2.1 Kontakte...

Mehr

Stadt Luzern Parteienstärke aufgrund Parteistimmen Proporzahlen 1995 und 1996

Stadt Luzern Parteienstärke aufgrund Parteistimmen Proporzahlen 1995 und 1996 Stadt Luzern Parteienstärke aufgrund Parteistimmen Proporzahlen 1995 und 1996 Wahlen vom 02.04.1995 22.10.1995 10.03.1996 05.05.1996 Rat Grossrat Grossbürgerrat Amtsdauer 1995-1999 1995-1999 1996-2000

Mehr

Guggenmusik Chräieschränzer Egerkingen

Guggenmusik Chräieschränzer Egerkingen Guggenmusik Chräieschränzer Egerkingen Alles begann im Jahre 1990 am Buureball in Egerkingen. Dieser traditionelle Ball war noch so ziemlich der einzige Anlass, an welchem aus fasnächtlicher Sicht etwas

Mehr

Der Stadtrat an den Gemeinderat

Der Stadtrat an den Gemeinderat Der Stadtrat an den Gemeinderat Beschluss-Nr. 176 Einfache Anfrage betreffend Frauenfelder Sportlerwahl/Sportlerehrung von Christa Zahnd Beantwortung Frau Präsidentin Sehr geehrte Damen und Herren An der

Mehr