8. FDBR-Werkstofftagung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "8. FDBR-Werkstofftagung"

Transkript

1 8. FDBR-Werkstofftagung Entwicklungen im Kraftwerksbau und der Petrochemie 26. November 2018 Melia Hotel Düsseldorf

2 Unsere Kompetenzen: Werkstofftechnik Zerstörungsfreie Prüfung Werkstoffprüfung Schadensanalyse Unsere Kompetenznachweise: Akkreditierte Inspektionsstelle (ISO/IEC 17020) Akkreditiertes Prüflabor (ISO/IEC 17025) Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige Zertifiziertes Trainingszentrum (ISO 9001) Anerkannte ZfP-Ausbildungsstätte (ISO 9712) W.S. Werkstoff Service GmbH

3 Vorwort Der FDBR e.v. lädt alle interessierten Fachleute aus dem Anlagenbau zu seiner 8. FDBR-Werkstofftagung am 26. November 2018 nach Düsseldorf ein. In dieser eintägigen Vortragsveranstaltung wollen wir in neun ausführlichen Beiträgen einen aktuellen Einblick in laufende und kürzlich abgeschlossene Forschungsvorhaben und neue Werkstoffentwicklungen geben. Unter dem Titel Entwicklungen im Kraftwerksbau und der Petrochemie widmet sich diese eintägige Veranstaltung insbesondere der Thematik der geänderten Fahrweise von Kraftwerken und der damit verbundenen Problematik einer neuen Herangehensweise zur Beurteilung der Restlebensdauer dieser zyklisch beanspruchten Komponenten. Kraftwerke werden auch in Zukunft immer noch ein fester Bestandteil der Energieversorgung bleiben. Jedoch werden neben Braunund Steinkohle auch Brennstoffe anderer Art mit verfeuert, die erheblichen Einfluss auf die ascheseitige Korrosion haben. Daher ergeben sich für Betreiber und Hersteller ganz neue Aspekte bei der Werkstoffauswahl die im Rahmen der Veranstaltung vorgestellt werden. Auch petrochemische Anlagen und ihre Betreiber haben sich mit Veränderungen der zu verarbeitenden Rohstoffe auseinander zu setzen. Mit veränderten Rohölqualitäten werden andere Anforderungen an die Werkstoffe und deren Verarbeitung gestellt, als bisher. Die bei der Fertigung und der Überwachung von Anlagen eingesetzte Prüftechnik ist gefordert, auch noch kleinste Unregelmäßigkeiten detektieren zu können. Die Anwendungsmöglichkeiten, aber auch die Grenzen der digitalen Ultraschallprüfung werden in einem Übersichtvortrag aus Sicht eines Praktikers vorgestellt. Selbstverständlich blickt der FDBR auch in die Zukunft und vermittelt einen Überblick über den Stand der additiven Fertigungsverfahren, mit denen zukünftig benötigte Ersatzteile für Anlagen gefertigt werden könnten. Für die Diskussion dieser Beiträge sowie für den Erfahrungsaustausch der Teilnehmer untereinander steht ausreichend Zeit zur Verfügung. Ergänzt wird die Werkstofftagung durch eine kleine Ausstellung von Herstellerunternehmen und Dienstleistern unserer Branche. Der FDBR e.v. heißt Sie in den Räumen des Melia Hotel Düsseldorf hierzu herzlich willkommen. Dipl.-Ing. Jochen W. Mußmann, FDBR e.v.

4 Programm Uhr Begrüßung Dipl.-Ing. Jochen W. Mußmann FDBR e.v., Düsseldorf Uhr Prüfmaschinen für Kriechermüdungsversuche Dr.-Ing. Gereon Lüdenbach, StandZeit GmbH, Coesfeld Dr.-Ing. Ansgar Kranz, TÜV Rheinland Werkstoffprüfung GmbH, Köln Uhr Entwicklung von Bewertungskriterien für Gefüge warmfester Cr-Stähle mittels einer elektrochemischen Methode Prof. Dr. Peter Mayr, MSc. Kevin Gordon Abstoß Professur für Schweißtechnik, TU Chemnitz Dr.-Ing. Sabine Schultze, Dr.-Ing. Sven Schmigalla Institut für Korrosions- und Schadensanalyse, Magdeburg Uhr Kaffeepause Uhr Super VM12 Der neue 11% Cr martensitische Stahl für Hochtemperaturanwendungen Dr.-Ing. Marko Subanovic, Vallourec Deutschland GmbH, Düsseldorf Uhr Lebensdauer von Überhitzerrohren unter dem Einfluss anhaftender Aschen aus Braun- und Steinkohle Abschlussergebnisse aus dem Forschungsvorhaben Lübkorr I Dr. Michael Spiegel, Salzgitter Mannesmann Forschungsinstitut, Duisburg Dr. Mario Rudolphi, DECHEMA, Frankfurt/Main Uhr Businesslunch Uhr Werkstoffeinsatz und Lebensdauerüberwachung in petrochemischen Anlagen Dr. Peter Seliger, Siempelkamp Prüf- und Gutachter-Gesellschaft mbh, Dresden Dr. Andreas Vogel, Leiter Anlageninspektion, Mineraloelraffinerie Oberrhein GmbH, Karlsruhe Uhr Anwendung und Grenzen der bildgebenden Ultraschallprüfung Michael Berke, Ingenieurbüro Berke, Köln

5 14.50 Uhr Duplexstähle LeanDuplex, Standardduplex, Superduplex und Hyperduplex Eigenschaften, Verarbeitung, Anwendungen Dr. rer. nat. Iris Rommerskirchen, Eisenbau Krämer GmbH, Kreuztal Uhr Kaffeepause Uhr Ergebnisse des Forschungsvorhabens THERRI Auswirkungen des flexiblen Lastbetriebes auf Stahl in Kraftwerken Dipl.-Ing. Axel Schulz, TÜV NORD EnSys GmbH & Co. KG, Hamburg Dipl.-Ing. Detlef Rieck, ENCOS GmbH & Co. KG, Greifswald Uhr Additive Fertigung mit metallischen Werkstoffen Aktueller Stand Prof. Dr.-Ing. Simon Jahn, IFW Günter-Köhler-Institut für Fügetechnik und Werkstoffprüfung GmbH, Jena Uhr Abschlussdiskussion / Ende Stand Fachausstellung In den Pausen haben die Teilnehmer Gelegenheit sich an den Ausstellungsständen im Foyer über die Produktpalette und Dienstleistungsangebote der Unternehmen zu informieren. Aussteller 2018:

6 THE BEST FOR THE BEST. Wo und was auch immer Sie zu schweißen haben, Böhler Welding bietet Ihnen die beste Auswahl an Stabelektroden für jede Ihrer Herausforderungen. Böhler Welding Stabelektroden haben eines gemeinsam einfache Handhabung durch gute Zündeigenschaften und stabilen Lichtbogen. voestalpine Böhler Welding Nicht vergessen: Bevor Sie mit dem Schweißen starten, immer entsprechende Schutzausrüstung anlegen! Lasting Connections

7 Allgemeine Informationen Tagungsort Melia Hotel Düsseldorf Inselstraße 2, Düsseldorf Parkgebühren werden vom Veranstalter nicht übernommen. Die Tagung findet im Raum Hofgarten statt. Die begleitende Fachausstellung sowie das Pausencatering finden im Foyer statt. Teilnahmegebühr Die Teilnahmegebühr beträgt: für Teilnehmer aus Mitgliedsunternehmen der Verbände FDBR und WVIS 550, für Teilnehmer aus Nichtmitgliedsunternehmen 650, Studenten und Vertreter der Presse nehmen kostenfrei teil. Die Anmeldebestätigungen werden im Oktober 2018 verschickt. Die Teilnahmegebühren verstehen sich zzgl. 19% MwSt. und beinhalten: Teilnahme an allen Vorträgen Zugang zur begleitenden Fachausstellung Log-in-Code für den Download der Vortragsfassungen der Fachvorträge (wird mit der Teilnahmebestätigung zugeschickt) 2 Kaffeepausen und Tagungsgetränke Mittagsbuffet Offizieller Anmeldeschluss ist der 20. November Anmeldungen die nach diesem Stichtag eingehen, können nicht mehr für die Aufnahme ins Teilnehmerverzeichnis berücksichtigt werden. Bei Stornierung der Anmeldung nach dem 20. November 2018 wird die volle Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt. Den Log-in Code für den Download der Fachvorträge erhalten Sie im Falle der Nichtteilnahme per Post mit der Rechnung zugeschickt. Kontakt / Informationen Programm: Dipl.-Ing. Jochen W. Mußmann Tel.: j.mussmann@fdbr.de Ausstellung und Organisation: Linda Kaiser M.A. Tel.: mc@fdbr.de

8 Anmeldung Bitte bis zum 20. November 2018 an: Fax: SDBR mbh Postfach , Düsseldorf, Hausadresse: Sternstraße 36, Düsseldorf Ansprechpartnerin: Linda Kaiser M.A., Marketing & Kommunikation Telefon: ; Hiermit melde ich mich verbindlich zur 8. FDBR-Werkstofftagung am in Düsseldorf an: Titel Vorname Name Unternehmen Straße PLZ/Ort q Mitglied im FDBR e. V. Die Rechnung über die Teilnahmegebühr wird an die hier genannte Anschrift versandt. Abweichende Rechnungsanschriften geben Sie uns bitte frühzeitig schriftlich bekannt. Bitte füllen Sie das Formular gut lesbar aus. Für das Teilnehmerverzeichnis übernehmen wir die hier gemachten Angaben zu Name, Vorname, Titel und Unternehmen. Mit der Anmeldung zur Veranstaltung erklären Sie sich einverstanden, dass diese Angaben gegenüber den anderen Teilnehmern sowie auf der FDBR-Website* veröffentlicht werden. Sollten Sie einer Veröffentlichung nicht zustimmen, teilen Sie uns dies bitte schriftlich per an mc@fdbr.de mit. (* Zugang nur mit Log-in-Code der Teilnehmer) Anmeldeschluss ist der 20. November Anmeldungen die nach diesem Stichtag eingehen, können nicht mehr für die Aufnahme ins Teilnehmerverzeichnis berücksichtigt werden. Bei Stornierung der Anmeldung nach dem 20. November 2018 wird die volle Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt. Den Log-in Code für den Download der Fachvorträge erhalten Sie im Falle der Nichtteilnahme per Post mit der Rechnung zugeschickt. Bitte benutzen Sie ausschließlich dieses Anmeldeformular für Ihre Anmeldung zur FDBR-Werkstofftagung. Für jeden Teilnehmer ist ein separates Anmeldeformular zu verwenden. Sie finden es auch auf unserer Internetseite Datum Unterschrift/Firmenstempel

6. FDBR-Werkstofftagung

6. FDBR-Werkstofftagung 6. FDBR-Werkstofftagung Schadensfälle, Qualitätssicherung und neue Prüftechniken 4. November 2014 Düsseldorf Georg-Glock-Straße 20 40474 Düsseldorf EINLADUNG Der FDBR lädt herzlich alle interessierten

Mehr

Kongress Anlagenservice 2019

Kongress Anlagenservice 2019 3. Kongress Anlagenservice in Magdeburg 19. und 20. März 2019 Kongress Anlagenservice 2019 MARITIM Hotel Magdeburg Raum: Saal Otto-von-Guericke Dienstag 19. März 2019 09:00 Uhr Begrüßung der Teilnehmer

Mehr

4. FDBR-Werkstofftagung

4. FDBR-Werkstofftagung 4. FDBR-Werkstofftagung Fertigungstechnologien für neue Werkstoffe 10. November 2010 Düsseldorf Hotel Hilton Fachverband Dampfkessel-, Behälter- und Rohrleitungsbau e.v. Technologien, Produkte, Lösungen

Mehr

6. FDBR-Werkstofftagung

6. FDBR-Werkstofftagung 6. FDBR-Werkstofftagung Schadensfälle, Qualitätssicherung und neue Prüftechniken 4. November 2014 Hotel Hilton Düsseldorf Kompetenz, Qualität und Vielfalt im internationalen Rohrhandel we know how Power

Mehr

THERRI Thermisches Ermüdungsrisswachstum

THERRI Thermisches Ermüdungsrisswachstum TÜV NORD Kraftwerkssymposium 2017 THERRI Thermisches Ermüdungsrisswachstum Optimierte Lebensdauerbewertung kritischer Bauteile 10. Mai 2017 Dortmund Zeche Zollern Herzlich willkommen! Sehr geehrte Damen

Mehr

Dienstag, 02. Oktober 2012

Dienstag, 02. Oktober 2012 Dienstag, 02. Oktober 2012 Werner-von von-siemens Siemens-Straße Straße 12-14 14 Vorwort Zum ersten Mal veranstalten wir am 02.10.2012 den 3G Trainer- & Beratertag Ladungssicherung in Fulda Ziel ist es,

Mehr

Sicherheit im Straßenverkehr Neues aus Forschung und Praxis

Sicherheit im Straßenverkehr Neues aus Forschung und Praxis Einladung zum Fachseminar Sicherheit im Straßenverkehr Neues aus Forschung und Praxis 8. Mai 2008, Hannover Stahl-Informations-Zentrum GÜTEGEMEINSCHAFT STAHLSCHUTZPLANKEN E.V. Schutzplankensysteme aus

Mehr

Brandmeldeanlagen/ Sprachalarmanlagen Schulung zur DIN 14675

Brandmeldeanlagen/ Sprachalarmanlagen Schulung zur DIN 14675 INDUSTRIE SERVICE VERANSTALTUNG Brandmeldeanlagen/ Sprachalarmanlagen Schulung zur DIN 14675 Vertiefung und Auffrischung/ Neuerungen in der VDE 0833 Programm 2015 www.tuv.com Im Überblick. Programm. 09:00

Mehr

Kraft-Wärme-Kopplung in der Papierindustrie

Kraft-Wärme-Kopplung in der Papierindustrie Ausstellung und Workshop am 05. März 2008 in Frankfurt/M. Kraft-Wärme-Kopplung in der Papierindustrie Worum geht es? Was erwartet Sie? KWK ist nichts Neues - aber es gibt jetzt neue Gesichtspunkte, sich

Mehr

GRUNDLAGEN DER ADDITIVEN FERTIGUNG 3D-DRUCK DIE DIGITALE PRODUKTIONSTECHNIK DER ZUKUNFT

GRUNDLAGEN DER ADDITIVEN FERTIGUNG 3D-DRUCK DIE DIGITALE PRODUKTIONSTECHNIK DER ZUKUNFT GRUNDLAGEN DER ADDITIVEN FERTIGUNG 3D-DRUCK DIE DIGITALE PRODUKTIONSTECHNIK DER ZUKUNFT FERTIGUNGSVERFAHREN UND -TECHNOLOGIEN 19. MÄRZ 2019 25. SEPTEMBER 2019 EINLEITENDE WORTE Die additiven Produktionstechnologien,

Mehr

Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen Seminar Risikobeurteilung Frankfurt, 19. Oktober 2016, VDMA-Haus, Raum 7

Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen Seminar Risikobeurteilung Frankfurt, 19. Oktober 2016, VDMA-Haus, Raum 7 Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen Seminar Risikobeurteilung Frankfurt, 19. Oktober 2016, VDMA-Haus, Raum 7 Zum Thema Maschinensicherheit ein Thema, bei dem es keinen Stillstand gibt und

Mehr

Die Eisenbahnen im Recht Aktuelle Rechtsfragen im Eisenbahnrecht. Jahrestagung am 13. und 14. April 2011 in Dortmund.

Die Eisenbahnen im Recht Aktuelle Rechtsfragen im Eisenbahnrecht. Jahrestagung am 13. und 14. April 2011 in Dortmund. F/E/R Forschungsstelle für deutsches und internationales EisenbahnRecht Die Eisenbahnen im Recht 2011 Aktuelle Rechtsfragen im Eisenbahnrecht Jahrestagung am 13. und 14. April 2011 in Dortmund Tagungsprogramm

Mehr

Schweißen im Stahlbau nach EN 1090 und weitere EN- und ISO-Regelwerke im Bereich der Schweißtechnik am 23. Februar 2012

Schweißen im Stahlbau nach EN 1090 und weitere EN- und ISO-Regelwerke im Bereich der Schweißtechnik am 23. Februar 2012 An die Geschäftsleitungen von Stahlbauunternehmen sowie Bauunternehmen, Holzbauund Metallbauunternehmen und Architektur- und Ingenieurbüros und andere Interessierte MAC 19.12.2011 Schweißen im Stahlbau

Mehr

Leichtbau Technologieseminar

Leichtbau Technologieseminar Leichtbaukonstruktion und verbindungstechnik Leichtbau und seine Herausforderungen Leichtbau Technologieseminar 11. Oktober 2017 Einleitende Worte Ein sinkender Energieverbrauch, eine nachhaltige Ressourcenschonung

Mehr

31. FDBR-Fachtagung Rohrleitungstechik

31. FDBR-Fachtagung Rohrleitungstechik Ausstellerunterlagen 31. FDBR-Fachtagung Rohrleitungstechik Rohrleitungen in Kraftwerken und chemischen Anlagen Rohrfernleitungen Stand: 07.09.2015 Änderungen vorbehalten 15. und 16. März 2016 Köln FDBR-Fachtagung

Mehr

Vorsprung durch Information

Vorsprung durch Information Seminarangebot: AKTUELL PROFESSIONELL PRAXISBEZOGEN! Seminar ist eben nicht gleich Seminar! Wir planen und entwickeln unsere Seminare im engen Dialog zwischen Ingenieur- Büros und kompetenten Vertretern

Mehr

VORANKÜNDIGUNG. Die nächste Tagung findet statt: 24. und 25. März in Magdeburg Hotel Maritim. zur 30. FDBR-Fachtagung Rohrleitungstechnik

VORANKÜNDIGUNG. Die nächste Tagung findet statt: 24. und 25. März in Magdeburg Hotel Maritim. zur 30. FDBR-Fachtagung Rohrleitungstechnik zur 30. FDBR-Fachtagung Rohrleitungstechnik Rohrleitungen in Kraftwerken und chemischen Anlagen Rohrfernleitungen Die nächste Tagung findet statt: 24. und 25. März 2015 in Magdeburg Hotel Maritim Vormerkungen

Mehr

Bausanierung im Bestand gesund und wirtschaftlich. Frankfurt am Main Donnerstag, den 20. November

Bausanierung im Bestand gesund und wirtschaftlich. Frankfurt am Main Donnerstag, den 20. November Bausanierung im Bestand gesund und wirtschaftlich Frankfurt am Main Donnerstag, den 20. November 2014 www.tuv.com Inhalt. Der Leerstand von sanierungsbedürftigen Gebäuden ist ein aktuelles Thema. Besonders

Mehr

informations- & kommunikationsmanagement im technischen service

informations- & kommunikationsmanagement im technischen service FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR Arbeitswirtschaft und Organisation iao Forum informations- & kommunikationsmanagement im technischen service Der Tablet-PC als Plattform für den Technischen Service Stuttgart, 26.

Mehr

Fachtagung für Anschlussbahnleiter

Fachtagung für Anschlussbahnleiter 7. Fachtagung für Anschlussbahnleiter Weiterbildung für Anschlussbahnleiter zu den Themen Bahnanlagen, Fahrzeuge, Bahnbetrieb, Eisenbahnrecht Fulda, 16.11.2016 Fachtagung für 7.Anschlussbahnleiter Optimieren

Mehr

103. Internationale VLB-Oktobertagung

103. Internationale VLB-Oktobertagung 103. Internationale VLB-Oktobertagung 24. bis 25. Oktober 2016 in Berlin Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei in Berlin (VLB) Tagungsort: Hotel Berlin, Berlin, Lützowplatz 17, 10785 Berlin, www.hotel-berlin.de

Mehr

Schweißen an Fahrzeugen von Straßen-, Stadt- und U-Bahnen

Schweißen an Fahrzeugen von Straßen-, Stadt- und U-Bahnen Schweißen an Fahrzeugen von Straßen-, Stadt- und U-Bahnen 25. und 26. Mai 2011 Hamburg Leitung: Dipl.-Ing. Michael Vogel Stadtwerke München GmbH Dipl.-Ing. Udo Stahlberg Verband Deutscher Verkehrsunternehmen,

Mehr

18. Oktober 2018 Hamburg TÜV NORD. Forum Netzanschlusszertifizierung

18. Oktober 2018 Hamburg TÜV NORD. Forum Netzanschlusszertifizierung 18. Oktober 2018 Hamburg TÜV NORD Forum Netzanschlusszertifizierung Systems Veranstaltungsort Veranstaltungsadresse TÜV NORD CERT GmbH TuTech Zentrum, Raum Hertz Harburger Schlossstraße 6 12 21079 Hamburg-Harburg

Mehr

ÖPNV-Recht: Update 2011

ÖPNV-Recht: Update 2011 Praxisseminar ÖPNV-Recht: Update 2011 6. Mai 2011, Düsseldorf Im Rahmen der Veranstaltungsreihe führungskräfte forum Praxisseminare des Behörden Spiegel Die Nutzung neuer Lernangebote in der Fortbildung

Mehr

5. FDBR-Werkstofftagung

5. FDBR-Werkstofftagung 5. FDBR-Werkstofftagung Werkstofftechnologien für neue Kraftwerke 15. November 2012 Rheinterrassen Düsseldorf Vorwärmen und Spannungsarmglühen Entwicklung Produktion Vertrieb Dienstleistung www.inpro-moers.de

Mehr

Einladung zum 2. Bauphysikalischen Frühjahrsforum

Einladung zum 2. Bauphysikalischen Frühjahrsforum Exklusiv für Sie! Einladung zum 2. Bauphysikalischen Frühjahrsforum Forum mit unabhängigen Experten 11. Februar 2014 in Hannover, Copthorne Hotel 12. Februar 2014 in Hamburg, Gastwerk Hotel 13. Februar

Mehr

26. SEPTEMBER 2018 DORTMUND

26. SEPTEMBER 2018 DORTMUND 26. SEPTEMBER 2018 DORTMUND Foto: DS AUTOMOTION»FTS AUF DER ÜBERHOLSPUR BODENSTÄNDIG IN DIE ZUKUNFT« INFO Die FTS-Fachtagung findet alle zwei Jahre statt und hat inzwischen eine über 25-jährige Tradition.

Mehr

Weiterbildungsseminar

Weiterbildungsseminar Weiterbildungsseminar Licht-Messtechnik und LED-Licht-Wahrnehmung Datum: 20.-21. Juni 2013 Dauer: 2 Tage Preis: 890 EUR (zzgl. MwSt.) Teilnehmerkreis: Ingenieure, lichttechnische Anwender, Lichtplaner,

Mehr

Fachgerechte Montage von Nagelplattenbinderkonstruktionen. Tragverhalten und Grundlagen des fachgerechten Montierens von Nagelplattenkonstruktionen

Fachgerechte Montage von Nagelplattenbinderkonstruktionen. Tragverhalten und Grundlagen des fachgerechten Montierens von Nagelplattenkonstruktionen Seminarankündigung G ütegemeinschaft Nagelplattenprodukte e.v. I nteressenverband N agelplatten e.v. D-73760 Ostfildern Hellmuth-Hirth-Str. 7 www.nagelplatten.de Stand: 19. Januar 2015 Dipl.-Ing. Ralf

Mehr

Einführung in Theorie und Praxis

Einführung in Theorie und Praxis Grundlagenseminar additive fertigung 3d-Druck Einführung in Theorie und Praxis additive fertigung Technologieseminar 10. oktober 2017 Einleitende Worte Die additive Fertigung gelangte unter dem Schlagwort

Mehr

Angebot zur Firmenpräsentation als Aussteller auf dem 4. FlexBiogas-Infotag am in Trier

Angebot zur Firmenpräsentation als Aussteller auf dem 4. FlexBiogas-Infotag am in Trier Angebot zur Firmenpräsentation als Aussteller auf dem 4. FlexBiogas-Infotag am 10.11.2016 in Trier Sehr geehrte Damen und Herren, der Gesetzgeber hat verstanden, worauf es bei Bio Energie künftig ankommt.

Mehr

IHK-Forum Zoll 2017 Ein Jahr Unionszollkodex: Auswirkungen, Lösungen, Aussichten

IHK-Forum Zoll 2017 Ein Jahr Unionszollkodex: Auswirkungen, Lösungen, Aussichten KREFELD MÖNCHENGLADBACH NEUSS VIERSEN IHK-Forum Zoll 2017 Ein Jahr Unionszollkodex: Auswirkungen, Lösungen, Aussichten 1. Juni 2017, 09:00 Uhr Campus 44 in Krefeld International www.mittlerer-niederrhein.ihk.de

Mehr

INDUSTRIE 4.0 CYBER-PHYSISCHE SYSTEME UND EQUIPMENTVERNETZUNG SMARTE OBJEKTE IN DER PRODUKTION: DER KERN VON INDUSTRIE 4.0

INDUSTRIE 4.0 CYBER-PHYSISCHE SYSTEME UND EQUIPMENTVERNETZUNG SMARTE OBJEKTE IN DER PRODUKTION: DER KERN VON INDUSTRIE 4.0 INDUSTRIE 4.0 CYBER-PHYSISCHE SYSTEME UND EQUIPMENTVERNETZUNG SMARTE OBJEKTE IN DER PRODUKTION: DER KERN VON INDUSTRIE 4.0 DIGITALE TRANSFORMATION 19. SEPTEMBER 2018 EINLEITENDE WORTE Cyberphysische Systeme

Mehr

1. Kölner Vergabetreff

1. Kölner Vergabetreff Vergabe 1. Kölner Vergabetreff Experten referieren Praktiker diskutieren Smartphone-Link zur Anmeldung Exklusiv für unsere Kunden: Teilnahme nur 89, inkl. MwSt.! Anmeldung ab sofort unter www.biv-portal.de/vergabetreff

Mehr

Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung

Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung Hamburger Seminare Container Verpackung Lasi Wellpappe Holz Korrosion Führung Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung 1-Tages-Praxis-Seminar: Basiswissen Verpackungswesen

Mehr

Niekamp Rechtsanwälte, Rathenaustr. 28, Leipzig Tel: 0341/ , Fax: 0341/ ,

Niekamp Rechtsanwälte, Rathenaustr. 28, Leipzig Tel: 0341/ , Fax: 0341/ , Thema L E I P Z I G - H E I D E L B E R G - A S C H E R S L E B E N NIEKAMP RECHTSANWÄLTE 7. Deutscher Eisenbahnrechtstag am 22.04.2015 in Fulda Fachtagung mit aktuellen und praxisbezogenen Themen zum

Mehr

Schulung zur Druckbehälternorm EN 13445

Schulung zur Druckbehälternorm EN 13445 Maschinenbau-Institut GmbH ein Unternehmen des VDMA Schulung zur Druckbehälternorm EN 13445 Fit in der Anwendung der harmonisierten Druckbehälternorm Schulung zur Druckbehälternorm EN 13445 Die harmonisierte

Mehr

Stahl-Informations-Zentrum

Stahl-Informations-Zentrum Einladung zum Fachseminar Stahlspundwände Neues für Planung und Anwendung 26. November 2008, Essen Stahl-Informations-Zentrum Stahlspundwände sind seit mehr als 100 Jahren in vielen Bereichen der Bauindustrie

Mehr

RMS, IKS und Chancen der Vernetzung

RMS, IKS und Chancen der Vernetzung SEMINAR RMS, IKS und Chancen der Vernetzung Wie zeitgemäß sind Ihre Kontroll- und Managementsysteme 16.10.2018 I Düsseldorf THEMEN Risikomanagement (RMS) und Internes Kontrollsystem (IKS): Grundlagen,

Mehr

Unser Herz schlägt für Winter. Prognosen und Wetterseminare für alle Fälle. Ihre Wetterexperten in Deutschland

Unser Herz schlägt für Winter. Prognosen und Wetterseminare für alle Fälle. Ihre Wetterexperten in Deutschland Unser Herz schlägt für Winter Prognosen und Wetterseminare für alle Fälle Ihre Wetterexperten in Deutschland Winterdienst-WetterFrühstück Programm Wettergestützte Planung ist die halbe Räumung! Für die

Mehr

Weseler Wasser Wissen

Weseler Wasser Wissen Weseler Wasser Wissen Einladung zur 5. Fachtagung 24.01.2019 Das kompakte Know-how zum Thema Wasser Wasser, Wasserversorgung, Wasserverteilung, Wasseraufbereitung, Hygiene, Desinfektion Programm Fachtagung

Mehr

1. FDBR-Kongress Anlagenservice 28. und 29. März 2017

1. FDBR-Kongress Anlagenservice 28. und 29. März 2017 1. FDBR-Kongress Anlagenservice 28. und 29. März 2017 MARITIM Hotel Magdeburg Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, mit dem neuen Veranstaltungsformat aus dem Haus des FDBR - Fachverband Anlagenbau,

Mehr

Einladung zum 20. Workshop Werkstoffe und Komponenten in korrosionsbelasteten Anlagen - Leipzig am 20. und 21. Februar

Einladung zum 20. Workshop Werkstoffe und Komponenten in korrosionsbelasteten Anlagen - Leipzig am 20. und 21. Februar Karolingerstrasse 19 46395 Bocholt Werkstofftechnik, Schulungen, Engineering, Lieferungen, Beschichtungen, Kooperationen Ihr Werkstoffpartner für technische, ökonomische und zeitgerechte Lösungen Kompetenzcenter

Mehr

Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen eine clevere Alternative?

Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen eine clevere Alternative? Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen eine clevere Alternative? Seminar für Fach- und Führungskräfte 16. September 2010 10.00 bis 15.00 Uhr Fachhochschule Erfurt Landesbeirat Holz Thüringen e.v. Die Fachtagung

Mehr

Schöne neue Welt? Mobilität 4.0 und die Herausforderungen für die Verkehrssicherheit

Schöne neue Welt? Mobilität 4.0 und die Herausforderungen für die Verkehrssicherheit Schöne neue Welt? Mobilität 4.0 und die Herausforderungen für die Verkehrssicherheit DVR-Presseseminar am 08. und 09. November 2018 in Höhr-Grenzhausen Mobilität 4.0 - was hat das mit Verkehrssicherheit

Mehr

Moderne Fügetechnologien Erfahrungen und aktuelle Entwicklungen

Moderne Fügetechnologien Erfahrungen und aktuelle Entwicklungen Ankündigung 10. Rostocker Schweißtage Moderne Fügetechnologien Erfahrungen und aktuelle Entwicklungen 21. und 22. November 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, die Schweißtechnik gehört zu den Schlüsseltechnologien

Mehr

8. ERFAHRUNGSAUSTAUSCH ENERGIEMANAGEMENT

8. ERFAHRUNGSAUSTAUSCH ENERGIEMANAGEMENT 06.09.2018 Wir laden Sie ein zu unserem 8. ERFAHRUNGSAUSTAUSCH ENERGIEMANAGEMENT DATUM: 06.09.2018 ORT: Hotel INNSIDE by Melia, Dresden Gerne möchten wir Sie über aktuelle Entwicklungen im Energiemanagement

Mehr

Innovationen der Fügetechnik in Berlin und Brandenburg Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung Berlin, 11. Oktober

Innovationen der Fügetechnik in Berlin und Brandenburg Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung Berlin, 11. Oktober Innovationen der Fügetechnik in Berlin und Brandenburg 2018 Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung Berlin, 11. Oktober 2018 www.dvs-bb.de Einladung Die Vorstände für Technik, Wissenschaft und

Mehr

3.medical.device.forum. Das neue Medizinproduktegesetz ist da rüsten Sie sich für den Stichtag! Tagungen und Kongresse Oktober 2009, München

3.medical.device.forum. Das neue Medizinproduktegesetz ist da rüsten Sie sich für den Stichtag! Tagungen und Kongresse Oktober 2009, München Tagungen und Kongresse Das neue Medizinproduktegesetz ist da rüsten Sie sich für den Stichtag! 8. 9. Oktober 2009, Das neue Medizinproduktegesetz ist verabschiedet! In Deutschland wird durch die MPG-Novelle

Mehr

F/E/R Forschungsstelle für deutsches und internationales EisenbahnRecht

F/E/R Forschungsstelle für deutsches und internationales EisenbahnRecht Forschungsstelle für deutsches und internationales EisenbahnRecht Die Eisenbahnen im Recht 2006 Fachtagung am 08.02.2006 in Bochum Schwerpunkt: Fahrzeugzulassung Tagungsprogramm Moderation: Prof. Dr. H.-J.

Mehr

7.anlagen.forum. Symposium für Anlagen und Industrietechnik Juni 2018, Wien PROGRAMM

7.anlagen.forum. Symposium für Anlagen und Industrietechnik Juni 2018, Wien PROGRAMM 7.anlagen.forum Symposium für Anlagen und Industrietechnik 13.-14. Juni 2018, Wien PROGRAMM TÜV SÜD Industrie Service GmbH Zum Symposium TÜV SÜD veranstaltet zum siebenten Mal das anlagen.forum. Auch diesmal

Mehr

Einblick in die Prozessanalyse ph / O 2 / Leitfähigkeit

Einblick in die Prozessanalyse ph / O 2 / Leitfähigkeit Fachseminare 2019 Einblick in die Prozessanalyse ph / O 2 / Leitfähigkeit Linz, Gießen, Hamburg, Stuttgart, Köln, Basel Die Teilnahme ist kostenlos Programm Seminarbeschreibung In vielen Bereichen von

Mehr

Risikomanagement bei der Herstellung steriler Arzneimittel

Risikomanagement bei der Herstellung steriler Arzneimittel Risikomanagement bei der Herstellung steriler Arzneimittel Pharma-Industrie Referenten: Dr. Klaus Haberer (Compliance Advice and Services in Microbiology GmbH in Köln) Termin: 24. November 2011 Ort: heipha

Mehr

Einladung zum Münchner Verwalterforum 2008

Einladung zum Münchner Verwalterforum 2008 BFW Service Gesellschaft mbh Schiffbauerdamm 8 10117 Berlin BFW Service Gesellschaft mbh Schiffbauerdamm 8 10117 Berlin Telefon:+49 30 30872918 Telefax:+49 30 30872919 info@bfw-service.de Berlin, 12.02.2008

Mehr

Die Eisenbahnen im Recht Eisenbahninfrastruktur. Jahrestagung am 26. März 2009 in Dortmund. Tagungsprogramm

Die Eisenbahnen im Recht Eisenbahninfrastruktur. Jahrestagung am 26. März 2009 in Dortmund. Tagungsprogramm F/E/R Forschungsstelle für deutsches und internationales EisenbahnRecht Die Eisenbahnen im Recht 2009 Eisenbahninfrastruktur Jahrestagung am 26. März 2009 in Dortmund Tagungsprogramm Moderation: Dr. Roman

Mehr

25. Berlin-Brandenburger Gefahrguttage.

25. Berlin-Brandenburger Gefahrguttage. GEFAHRGUTTAGE 07. 08. November 2016 25. Berlin-Brandenburger Gefahrguttage. www.tuv.com/akademie 25. BERLIN-BRANDENBURGER GEFAHRGUTTAGE Programm 1. Tag. Montag, 07. November 2016. Gefahrguttage. Der Expertentreff.

Mehr

Fachtagung Jugendwohnen offensiv

Fachtagung Jugendwohnen offensiv Fachtagung Jugendwohnen offensiv Termin: Dienstag/Mittwoch, 25./26. November 2014 Ort: Erbacher Hof Grebenstr. 24-26 55116 Mainz www.ebh-mainz.de Die diesjährige Tagung Jugendwohnen offensiv beschäftigt

Mehr

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und rege Diskussionen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und rege Diskussionen. Industrie 4.0 Cyberphysische Systeme Smarte Objekte in der Produktion: Der Kern von Industrie 4.0 Produktions- und Auftragsmanagement 18. Juli 2017 Einleitende Worte Cyberphysische Systeme (CPS) sind ein

Mehr

Fachtagung für Anschlussbahnleiter

Fachtagung für Anschlussbahnleiter 8. Fachtagung für Anschlussbahnleiter Weiterbildung für Anschlussbahnleiter zu den Themen Bahnanlagen, Fahrzeuge, Bahnbetrieb, Eisenbahnrecht Fulda, 15.11. 2017 Fachtagung für 8.Anschlussbahnleiter Optimieren

Mehr

11. Kölner Schimmelpilz-Konferenz,

11. Kölner Schimmelpilz-Konferenz, 11. Kölner Schimmelpilz-Konferenz, 30.11. 01.12.2017. Der Expertentreff für die Baupraxis. Mit begleitender Fachausstellung. www.tuv.com/bauwirtschaft Die Veranstaltung wurde als anerkannte Fortbildung

Mehr

Dienstag, 13. Oktober :00 bis ca. 17:00 Uhr Hochschule Niederrhein Campus Krefeld Süd J-Gebäude (Neubau) Reinarzstraße Krefeld

Dienstag, 13. Oktober :00 bis ca. 17:00 Uhr Hochschule Niederrhein Campus Krefeld Süd J-Gebäude (Neubau) Reinarzstraße Krefeld Dienstag, 13. Oktober 2015 14:00 bis ca. 17:00 Uhr Hochschule Niederrhein Campus Krefeld Süd J-Gebäude (Neubau) Reinarzstraße 49 47805 Krefeld INDUSTRIE 4.0 DIE PRODUKTION VON MORGEN SCHON HEUTE? Der Begriff

Mehr

Schulung zur Druckbehälternorm EN 13445

Schulung zur Druckbehälternorm EN 13445 Maschinenbau-Institut GmbH ein Unternehmen des VDMA Schulung zur Druckbehälternorm EN 13445 Fit in der Anwendung der harmonisierten Druckbehälternorm Schulung zur Druckbehälternorm EN 13445 Die harmonisierte

Mehr

Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung

Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung Hamburger Seminare Container Verpackung Lasi Wellpappe Holz Korrosion Führung Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung 1-Tages-Praxis-Seminar: Basiswissen Verpackungswesen

Mehr

Fachtagung für Anschlussbahnleiter

Fachtagung für Anschlussbahnleiter 6. Fachtagung für Anschlussbahnleiter Weiterbildung für Anschlussbahnleiter zu den Themen Bahnanlagen, Fahrzeuge, Bahnbetrieb, Eisenbahnrecht Fulda, 4.11.2015 Fachtagung für 6.Anschlussbahnleiter Optimieren

Mehr

Das Tariftreue- und Vergabegesetz NRW

Das Tariftreue- und Vergabegesetz NRW VERGABERECHT Praxisseminar Das Tariftreue- und Vergabegesetz NRW 16. Mai 2014, Düsseldorf Eine Veranstaltungsreihe des Praxisseminare des Behörden Spiegel Die Nutzung neuer Lernwege in der Fortbildung

Mehr

29. November 2018 Dortmund Zeche Zollern. 9. TÜV NORD Flüssiggassymposium

29. November 2018 Dortmund Zeche Zollern. 9. TÜV NORD Flüssiggassymposium 29. November 2018 Dortmund Zeche Zollern 9. TÜV NORD Flüssiggassymposium Systems Herzlich willkommen! Sehr geehrte Damen und Herren, es ist uns eine große Freude, Sie in guter Tradition am 29. November

Mehr

Fachtagung Schulabsentismus Reflexionen über gelingende Ansätze in der Jugendsozialarbeit

Fachtagung Schulabsentismus Reflexionen über gelingende Ansätze in der Jugendsozialarbeit Fachtagung Schulabsentismus Reflexionen über gelingende Ansätze in der Jugendsozialarbeit Termin: 18./19. Mai 2017 Ort: Evangelisches Augustinerkloster zu Erfurt Augustinerstraß2 10 99084 Erfurt Dem Phänomen

Mehr

Einladung zur Fachschulung in Nürnberg Fachinformationen zu neuen Übertragungstechniken- und Medien sowie die Zukunft des TV-Empfangs

Einladung zur Fachschulung in Nürnberg Fachinformationen zu neuen Übertragungstechniken- und Medien sowie die Zukunft des TV-Empfangs GSS Grundig SAT Systems GmbH Beuthener Str. 43 90471 Nürnberg Einladung zur Fachschulung in Nürnberg Fachinformationen zu neuen Übertragungstechniken- und Medien sowie die Zukunft des TV-Empfangs Sehr

Mehr

KOMPETENZMANAGEMENT SYSTEMATISCH EINFÜHREN

KOMPETENZMANAGEMENT SYSTEMATISCH EINFÜHREN FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR ArbeitswIRTSchaft und OrgANISATION iao Seminar KOMPETENZMANAGEMENT SYSTEMATISCH EINFÜHREN Mit dem DIN PAS-basierten Fraunhofer Kompetenz- Kompass betriebliche Kompetenzmanagement-Systeme

Mehr

8. ERFAHRUNGSAUSTAUSCH ENERGIEMANAGEMENT

8. ERFAHRUNGSAUSTAUSCH ENERGIEMANAGEMENT 06.09.2018 Wir laden Sie ein zu unserem 8. ERFAHRUNGSAUSTAUSCH ENERGIEMANAGEMENT DATUM: 06.09.2018 ORT: Hotel INNSIDE by Melia, Dresden Gerne möchten wir Sie über aktuelle Entwicklungen im Energiemanagement

Mehr

Pharmawasser Analyse und Überwachung

Pharmawasser Analyse und Überwachung Fachseminare 2019 Pharmawasser Analyse und Überwachung Basel, Hamburg, München, Gießen, Wien Die Teilnahme ist kostenlos Programm Seminarbeschreibung Elektrolytische Leitfähigkeit, TOC (Total Organic Carbon),

Mehr

DFO Tag der Holzbeschichtung

DFO Tag der Holzbeschichtung Deutsche Forschungsgesellschaft für Oberflächenbehandlung e.v. DFO Tag der Holzbeschichtung 10. April 2018 Bielefeld Veranstaltungsort Mercure Hotel Bielefeld Johannisberg Am Johannisberg 5 33615 Bielefeld

Mehr

Bahnsignalanlagen im Bereich EBO / BOA

Bahnsignalanlagen im Bereich EBO / BOA Bahnsignalanlagen im Bereich EBO / BOA Kompaktschulung in 2 x 2 Tagen 28. und 29. Januar 2009 und 04. und 05. März 2009 Bonn Leitung: Dipl.-Ing. Jürgen Mallikat Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.v.

Mehr

Einladung Expertenforum Zukunft Dach

Einladung Expertenforum Zukunft Dach Einladung Expertenforum Zukunft Dach Dienstag, 14. November 2017 Wälderhaus, Hamburg Programm Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder, der Bedarf an Wohnraum in Deutschland steigt kontinuierlich.

Mehr

INDUSTRIE SERVICE EINLADUNG. Mit aller Energie.

INDUSTRIE SERVICE EINLADUNG. Mit aller Energie. INDUSTRIE SERVICE EINLADUNG Mit aller Energie. Fachgespräch Kraftwerke. Emissionshandel CO 2 Reduktion Zustandsorientierte Instandhaltung Regenerative Energie Sicherheit und Technik www.tuv.com Fachgespräch

Mehr

Arbeitszeit braucht Grenzen!

Arbeitszeit braucht Grenzen! Arbeit und Leben Arbeitszeit braucht Grenzen! Flexible Arbeitszeiten gesundheitsgerecht gestalten Gesundheitstag 2016 am 10.11.2016 Ein Angebot für Betriebsräte, Personalräte und Schwerbehindertenvertretungen

Mehr

Update Vergaberecht 2019

Update Vergaberecht 2019 Foto: magele-picture, stock.adobe.com Praxisseminare Update Vergaberecht 2019 Mit fachlicher Unterstützung von www.fuehrungskraefte-forum.de 2 Die rasante Entwicklung des Vergaberechts hat sich auch 2019

Mehr

DRUCKGERÄTE-SYMPOSIUM

DRUCKGERÄTE-SYMPOSIUM ZWEITES DRUCKGERÄTE-SYMPOSIUM IN DER SCHWEIZ 24.05.2016 GEROLDSWIL VORWORT Bereits zum zweiten Mal möchten wir, die TÜV Thüringen Schweiz AG, Sie ganz herzlich zum Druckgerätesymposium nach Geroldswil

Mehr

Problemlösungsmethodik

Problemlösungsmethodik Problemlösungsmethodik Komplexe Problemfälle schnell und sicher lösen Qualitätsmanagement 4. Mai 2017 Einleitende Worte Wer die richtigen Fragen stellt und in einer moderierten Gruppenarbeit von den Teilnehmern

Mehr

Mitteilungen der Juristischen Zentrale

Mitteilungen der Juristischen Zentrale Mitteilungen der Juristischen Zentrale VERTRAGSANWÄLTE Nr. 22/2016 03.03.2016 Dö Noch Plätze frei! DAR-Seminare: Aktuelles aus dem Kaufrecht und Privatinkasso ausländischer Geldsanktionen Praxis in Deutschland

Mehr

An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedsunternehmen mit der Bitte um Weitergabe an Bereiche Vertrieb/Marketing

An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedsunternehmen mit der Bitte um Weitergabe an Bereiche Vertrieb/Marketing Einladung zum ERFA An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedsunternehmen mit der Bitte um Weitergabe an Bereiche Vertrieb/Marketing Leipzig, 09.03.2017 Thema: Erfolgreiches Marketing unter der Nutzung

Mehr

ökorausch Festival für Design & Nachhaltigkeit

ökorausch Festival für Design & Nachhaltigkeit ANMELDUNG Ausstellung identify // Seite 1 _ Ausstellung identify Wichtigster Teil des Festivals ist eine besondere Ausstellung, die innovative Produkte, Konzepte und Projekte aller Designdisziplinen präsentiert

Mehr

Tariftreue- und Vergabegesetz

Tariftreue- und Vergabegesetz Vergaberecht Praxisseminar Tariftreue- und Vergabegesetz 22. Juni 2012, Düsseldorf Eine Veranstaltungsreihe des Praxisseminare des Behörden Spiegel Die Nutzung neuer Lernwege in der Fortbildung innerhalb

Mehr

grundlagen Kleben Technologieseminar Themenfeld Seminarart 25. April September 2017 Tag. Monat Jahr Tag. Monat Jahr

grundlagen Kleben Technologieseminar Themenfeld Seminarart 25. April September 2017 Tag. Monat Jahr Tag. Monat Jahr Kleben I Sicher und zuverlässig grundlagen Kleben Technologieseminar Themenfeld Seminarart 25. April 2017 14. September 2017 Tag. Monat Jahr Tag. Monat Jahr Einleitende Worte Moderne Leichtbauweisen haben

Mehr

IDM VU. Mobile Datenerfassungssysteme. Unerlässliche Werkzeuge für das Infrastrukturdatenmanagement. Fachseminar D M

IDM VU. Mobile Datenerfassungssysteme. Unerlässliche Werkzeuge für das Infrastrukturdatenmanagement. Fachseminar D M IDM VU D M B Deutsche Gesellschaft für Management in der Baupraxis mbh Fachseminar Mobile Datenerfassungssysteme Bildquellen: Eurailscout, Amberg AG, Schreck-Mieves GmbH, privat Unerlässliche Werkzeuge

Mehr

Technologiezentrum Neue Materialien und Prozesse Osnabrück-Emsland e.v. VEREINSGRÜNDUNG

Technologiezentrum Neue Materialien und Prozesse Osnabrück-Emsland e.v. VEREINSGRÜNDUNG Technologiezentrum Neue Materialien und Prozesse Osnabrück-Emsland e.v. VEREINSGRÜNDUNG Osnabrück Mittwoch, 19. Oktober 2016 KME G ermany G mbh & C o. KG TEAM Materialdesign und Werkstoffzuverlässigkeit

Mehr

Technischer Mineralölkaufmann/ Technische Mineralölkauffrau, 2. Modul, Dezember 2016, RAMADA-Hotel, Bochum

Technischer Mineralölkaufmann/ Technische Mineralölkauffrau, 2. Modul, Dezember 2016, RAMADA-Hotel, Bochum An die UNITI-Mitgliedsunternehmen AKADEMIE-Rundschreiben 14-2016 Per E-Mail 28.04.2016 3-lös Technischer Mineralölkaufmann/ Technische Mineralölkauffrau, 2. Modul, 06. 08. Dezember 2016, RAMADA-Hotel,

Mehr

1. Hamburger Einbruchschutz-Konferenz 14. / 15. Juni 2018.

1. Hamburger Einbruchschutz-Konferenz 14. / 15. Juni 2018. 1. Hamburger Einbruchschutz-Konferenz 14. / 15. Juni 2018. Der Expertentreff für die Sicherheitspraxis. Mit begleitender Fachausstellung. www.tuv.com/seminar-17685 Hamburger Einbruchschutz-Konferenz. Der

Mehr

Fachkonferenz baulicher Brandschutz, Juni 2018.

Fachkonferenz baulicher Brandschutz, Juni 2018. Fortbildungspunkte bei der Architektenkammer beantragt! Fachkonferenz baulicher Brandschutz, 07. 08. Juni 2018. Ein Expertentreff für Bauleiter, Techniker, Ingenieure, Architekten, Planer und Behördenvertreter

Mehr

Forum CHEFSACHE. Ihr Kompetenzvorsprung Digitale Chancen erfolgreich nutzen. 06. Juni 2018 A2 Forum Rheda-Wiedenbrück. Der Kongress zur KUTENO 2018

Forum CHEFSACHE. Ihr Kompetenzvorsprung Digitale Chancen erfolgreich nutzen. 06. Juni 2018 A2 Forum Rheda-Wiedenbrück. Der Kongress zur KUTENO 2018 www.kuteno.de Der Kongress zur KUTENO 2018 Forum CHEFSACHE 06. Juni 2018 A2 Forum Rheda-Wiedenbrück Ihr Kompetenzvorsprung Digitale Chancen erfolgreich nutzen Themenschwerpunkte: Datenschutz Industrie

Mehr

Neue Herausforderungen für Innovationsmanager: Erfolgreicher Wandel zu digitalen Geschäftsmodellen

Neue Herausforderungen für Innovationsmanager: Erfolgreicher Wandel zu digitalen Geschäftsmodellen Neue Herausforderungen für Innovationsmanager: Erfolgreicher Wandel zu digitalen Geschäftsmodellen Die digitale Transformation in Industrie und Dienstleistung Dienstag, 21. April 2015, 15-17 Uhr, 3M Deutschland

Mehr

FMEA Spezial: Besondere Merkmale (BM) Status des VDA Bandes, Management der BM und Produkthaftung

FMEA Spezial: Besondere Merkmale (BM) Status des VDA Bandes, Management der BM und Produkthaftung FMEA Spezial: Besondere Merkmale (BM) Status des VDA Bandes, Management der BM und Produkthaftung 12. Oktober 2011, Hotel Idingshof, Bramsche bei Osnabrück (Änderungen vorbehalten) Die Historie ISO TS

Mehr

FACHTAGUNGEN Wenn wir mit Ihnen Flagge zeigen. Schalterfachtagung. Fachtagung Österreich. Kabelfachtagung Kiel. Kabelfachtagung Baunach

FACHTAGUNGEN Wenn wir mit Ihnen Flagge zeigen. Schalterfachtagung. Fachtagung Österreich. Kabelfachtagung Kiel. Kabelfachtagung Baunach FACHTAGUNGEN 2018 Wenn wir mit Ihnen Flagge zeigen Schalterfachtagung Fachtagung Österreich Kabelfachtagung Kiel Kabelfachtagung Baunach VORWORT Mit unseren Fachtagungen bieten wir Ihnen spannende Foren,

Mehr

SYMPOSIUM Die Zukunft der Elektromobilität in Deutschland. Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Berliner Tor 21, Hamburg

SYMPOSIUM Die Zukunft der Elektromobilität in Deutschland. Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Berliner Tor 21, Hamburg SYMPOSIUM Die Zukunft der Elektromobilität in Deutschland Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Berliner Tor 21, Hamburg 8 Mai 2018 Hintergrund Das Thema Elektromobilität hat in Deutschland

Mehr

TEILNEHMERVERZEICHNIS

TEILNEHMERVERZEICHNIS TEILNEHMERVERZEICHNIS 6. FDBR-Werkstofftagung Schadensfälle, Qualitätssicherung und neue Prüftechniken 4. November 2014, Beginn: 9.30 Uhr Duisburg IBM Deutschland G Stand 27.10.2014 / 12.00 Uhr Änderungen

Mehr

STUDENTENTREFF PROGRAMM

STUDENTENTREFF PROGRAMM DIE VERBINDUNGS SPEZIALISTEN 2007 16.-18. September in Basel, Schweiz STUDENTENTREFF PROGRAMM Veranstalter: DVS Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e.v. Sonntag, 16.09.2007 15:00-15:30

Mehr