Dezember Inhalt:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dezember Inhalt:"

Transkript

1 Otto-Fleck-Schneise 4, Frankfurt am Main Tel.: 069 / ; Fax: 069 / info@hlv.de; Dezember 2018 Inhalt: HLV-Weihnachtsgruß HLV-Partner 2018/19 Schließung der HLV Geschäftsstelle zwischen den Jahren Unterstützer der HLV-Gala 2018 Neue HLV- und DLV-Gebührenordnung Vereinswechsel 2018/19 + LG/StG 2019 Startpasslizenzen Vereinszugang Phönix II Veranstaltungstermine 2019 leichtathletiktraining in neuem Gewand Teilnehmererklärung für ein Startrecht in der KiLa Informationen aus dem Leistungssport HLV Jugend-Camp in Griechenland Newsletter-Anmeldung beim DLV und lsb h 1. HLV-Team-10-Kampf! Kinderleichtathletik-Adventskalender 2018 ERIMA Katalog 2019 HLV-Nachwuchs-Camps im Sommer 2019 Vereinsjubiläen 2019 Bestellung DLV-Bestennadeln 2018 DLV Leichtathletik-Kalender 2019 ASS: Mobilitätspartner des HLV Weihnachtsspecial 2 für 1 Ticket-Angebot für die DM 2019 in Berlin Aus- und Fortbildungen 2019 Runde Geburtstage Januar - März 2019 HLV-Shop Verteiler: - HLV-Kreisvorstände, Mitgliedsvereine, Landesverbände - Lizenzierte Trainer, Athleten sowie weitere Abonnenten - HLV-Lauf-/Walking-/(Nordic-)Walking-Treffs - Sponsoren - Lauf-Veranstalter

2 HLV-Weihnachtsgruß Ein ereignisreiches Leichtathletik-Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Die Europameisterschaften in Berlin präsentierten stimmungsvolle Wettkämpfe und herausragende Leistungen, die uns in Erinnerung bleiben werden. Auch hessische Athletinnen und Athleten sowie zahlreiche ehrenamtliche Helfer aus unserem Landesverband waren an diesem Erfolg für die deutsche Leichtathletik beteiligt wird der Hessische Leichtathletik-Verband erneut Gastgeber der Deutschen Meisterschaften U23 sein. Wir laden Sie schon heute ein, am 15. und 16. Juni 2019 die Wettkämpfe im Wetzlarer Stadion zu verfolgen. Seien Sie live dabei und sorgen Sie für eine leistungsfördernde, stimmungsvolle Atmosphäre für Deutschlands beste Nachwuchsleichtathleten auf dem Weg zur U23-Europameisterschaft oder gar den Weltmeisterschaften in Doha. Wir danken sehr herzlich allen Athleten, Trainern, Betreuern, Kampfrichtern und Helfern sowie den Verantwortlichen in den Kreisen und Vereinen für ihren selbstlosen Einsatz meist jenseits der ganz großen Bühnen wie in Berlin - zum Wohle der hessischen Leichtathletik. Bedanken möchten wir uns auch bei unseren Partnern in Politik, Wirtschaft und Sport, durch deren Unterstützung manches zusätzliche Projekt verwirklicht werden konnte. Im Namen des Präsidiums sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hessischen Leichtathletik-Verbandes wünschen wir allen Leichtathletik-Freunden und -Förderern ein frohes Weihnachtsfest, besinnliche Stunden zwischen den Jahren sowie für das neue Jahr Gesundheit, Zufriedenheit und Erfolg. Anja Wolf-Blanke Präsidentin Thomas Seybold Geschäftsführer HLV-Partner 2018/19 Wir möchten uns ganz herzlich bei unseren Partnern für das entgegengebrachte Vertrauen und die Unterstützung in 2018 bedanken. Ohne dieses Engagement wäre eine nachhaltige Förderung der hessischen Leichtathleten nicht möglich. Wir freuen uns darauf, auch in 2019 die Zukunft der hessischen Leichtathletik gemeinsam mit unseren starken und langfristigen Partnern Lotto, Rosbacher, Ausrüster ERIMA/ Sport39 und ASS zu gestalten. Schließung der HLV-Geschäftsstelle zwischen den Jahren Die Geschäftsstelle des Hessischen Leichtathletik-Verbandes ist vom bis einschl geschlossen. Am Mittwoch, sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des HLV wieder für Sie da.

3 Unterstützer der HLV-Gala 2018 Wir bedanken uns für die große Unterstützung unserer Tombola bei: Neue HLV- und DLV-Gebührenordnung Der HLV Verbandsrat hat auf seiner Sitzung am Gebührenänderungen beschlossen. Diese Änderungen umfassen im Wesentlichen die Erhöhung der jährlichen Startlizenzgebühr sowie der Meldegelder für Hessische Meisterschaften. achbeschlussvr_ pdf Der Verbandsrat des DLV hat am eine Änderung der Gebührenordnung im Punkt 1.4. Genehmigungsgebühren beschlossen. Diese Änderungen treten bereits zum in Kraft. n_satzung_vordrucke/dlv-satzungen_ordn/gbo_ab_2019.pdf Vereinswechsel 2018/19 + LG/StG 2019 Die Wechselfrist ist vorbei. Die Wechsel innerhalb von Hessen sowie die Abgänge von und Zugänge zu unserem Landesverband stehen fest. Die komplette Auflistung finden Sie hier. Ab Montag, finden Sie die Aufstellungen der Leichtathletikgemeinschaften und Startgemeinschaften 2019 unter

4 Startpasslizenzen Athleten, die nicht mehr am aktiven Wettkampfgeschehen teilnehmen, können von den Vereinen bis zum für das Kalenderjahr 2019 aus der Athletendatei herausgenommen werden. Die Inaktivierung der Athleten muss bis zum durchgeführt worden sein, damit keine Kosten für das Jahr 2019 anfallen. Für Athleten, die nicht abgemeldet werden, fällt die zum beschlossene jährliche Lizenzgebühr von 4,50 an. Athleten sind von den Vereinsvertretern eigenständig Online über die beim HLV eingesetzte Verwaltungssoftware Phönix II abzumelden (inaktiv setzen). Die Zugangsdaten wurden bereits letztes Jahr den Hauptkontakten des Vereins mitgeteilt. Bei Fragen senden Sie uns eine an: Vereinszugang Phönix II Immer mehr HLV-Kreise wechseln auf das Homepage-Design des HLV deren Daten sich für die Vereinsübersicht aus dem HLV-Verwaltungsprogramm Phönix II speisen. Für die Vereinssuche ist neben den Kontaktdaten auch die Homepage-Adresse wichtig. Daher die Bitte an unsere Vereine die Vereinsdaten in Phönix II auf dem aktuellen Stand zu halten. Bei Fragen senden Sie uns eine an: Veranstaltungstermine 2019 Die Veranstaltungstermine von Deutschen, Süddeutschen und Hessischen Leichtathletik- Meisterschaften im kommenden Jahr finden Sie auf der Internetseite des HLV. Die dazugehörigen Ausschreibungen werden immer zeitnah veröffentlicht. leichtathletiktraining in neuem Gewand Die DLV-Fachzeitschrift für Leichtathletiktrainer, startet mit einem optisch runderneuerten Konzept mit einem Schwerpunktheft zur EM in Berlin in die Saison 2018/2019. Das Redaktionsteam, das Trainer und Übungsleiter aller Leistungsbereiche monatlich mit Beiträgen zu Trainingsgestaltung und Athletenbetreuung versorgt, will zukünftig seinen Lesern Ideen, Konzepte und Know-how aller Disziplinen und Altersklassen noch anschaulicher nahebringen als bisher. Neben einer Erneuerung des Designs umfasst das Relaunch auch inhaltliche Anpassungen sowie einer Umfangserweiterung von acht Seiten pro Ausgabe. Weitere Informationen unter Teilnehmererklärung für ein Startrecht in der KiLa Der HLV möchte nochmal auf die Verfahrensweise bzgl. des Teilnahmerechts für die AK U12 und jünger an Leichtathletik-Veranstaltungen hinweisen. Diese ist für unsere Kreise und Ihre Meisterschaften verpflichtend, Vereinen raten wir ebenfalls zu dieser Handhabung. Die Vorlage des Haftungsausschluss Kinderleichtathletik und Haftungsausschluss Start ohne Startpassnachweis soll die Meldeabwicklung vereinfachen und die Zettelflut bei Wettkämpfen verhindern. Mit diesem Verfahren kommen unsere Veranstalter nach Auffassung des Präsidiums den DSGVO-Vorgaben in ausreichendem Maße nach.

5

6 Informationen aus dem Leistungssport Der Leistungssport im HLV ist in diesem Herbst neue Wege der Medialisierung gegangen und hat drei kleine Videos über die Leistungssportkonferenz, den Kadereinstiegstest und die E-Kadernominierung durchgeführt. Die Artikel und Videos finden Sie auf unserer Homepage unter: (Kadertest, E-Kadernominierung) (Leistungssportkongress) Die erstmals durchgeführte zentrale E-Kadernominierungsveranstaltung in der Leichtathletikhalle in Frankfurt-Kalbach fand sehr reges Interesse seitens der Eltern, der E-Kadersportler aber auch der E- Kadertrainer und einiger Talentstützpunktleiter sowie Stützpunkttrainer. In einer knappen Stunde führten alle E-Kader ein erstes Training durch, das von den anwesenden Kadertrainern mit großem Interesse verfolgt wurde. Hier konnten einige Erkenntnisse gewonnen werden und es gab den direkten Kontakt und ein Feedback. Die Dienstversammlung der Lehrer/Trainer war ebenfalls ein großer Schritt in Richtung Stärkung der Talentfindung und Talententwicklung. Auch hier wurden große Fortschritte erzielt und gemeinsame Eckpunkte neu definiert. Der Einstieg in die Saison 2019 ist mit ersten Maßnahmen erfolgt. So hat der Hammerwurf erneut einige gemeinsame Teamevents durchgeführt, einige Mehrkämpfer sind in Kienbaum und die Läufer haben zahlreiche Kadermaßnahmen angeboten. Der Sprint und der Langsprint sind ebenfalls sehr aktiv und haben das Angebot neu aufgestellt. Für die Weit- und Dreispringer findet zweimal wöchentlich Kadertraining in Kalbach statt. Hoch- und Stabhochspringer treffen sich ebenfalls regelmäßig zu gemeinsamen Trainingseinheiten. Dank der großzügigen Unterstützung des Landes Hessen und dem "hessischen Weg" im Leistungssport konnten auch einige leistungssportlich orientierten Vereine aus dem neuen Fördertopf bedacht werden und auch der HLV hat einige konkrete Maßnahmen zur Stärkung unserer Leistungsfähigkeit gestellt und auch hier gibt es positive Rückmeldungen und Leistungsbescheide. Das Team Leistungssport bedankt sich sehr herzlich bei seinen Partnern für die großzügige Unterstützung und die angenehme Zusammenarbeit im Jahr 2018, beispielhaft erwähnt seien: DLV,

7 HmdIS, HKM, Sportstadt/-amt Frankfurt, OSP Hessen, Stiftung Sporthilfe Hessen, LFH, DOSB, LsbH. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit im Neuen Jahr! Die Termine 2019 stehen weitgehend. Hier ein kurzer Überblick (Änderungen vorbehalten!): 20. August WM-Verabschiedung/ U20 und U23 EM-Begrüßung 22. September Kadernominierung (Landeskader, neue Athleten) 26. Oktober Leistungssportkongress 10. November Landeskadereinstiegstest/ E-Kader Nominierung Wir wünschen allen eine schöne Adventszeit, ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr und dann eine Knallersaison 2019 mit allem was dazugehört. Euer Team Leistungssport im HLV HLV Jugend-Camp in Griechenland Sport unter griechischer Sonne, Baden im kristallblauen Meer und jede Menge kulturelle Highlights warten in den Herbstferien 2019 auf euch. Vom bis bietet der Jugendausschuss des Hessischen Leichtathletik-Verbandes gemeinsam mit der Hessischen Turnjugend zum dritten Mal ein Camp für Jugendliche in Loutraki in Griechenland an. Das HLV-Jugend-Camp 2017 Umgeben von einer atemberaubenden Bergwelt, liegt ganz in der Nähe des Ismus von Korinth der hübsche Touristenort. Vor Ort, im größten Sportcamp Griechenlands, laden euch zahlreiche Möglichkeiten ein, gemeinsam sportlich aktiv zu werden. Ein Leichtathletik-Stadion, Schwimmbad, zahlreiche Sporthallen, Beachvolleyballfelder, Tennis- und Rasenplätze sowie ein Kletterturm und eine Bogenschießanlage bieten hierzu die perfekte Grundlage. Leichtathletik gehört natürlich auch zum täglichen Programm. Hierbei steht jedoch vor allem der Spaß am Sport im Vordergrund. Das HLV-Jugend-Camp 2017 Weitere Informationen und Anmeldung unter (Text: HLV-Jugend; Fotos: Benjamin Heller) Newsletter-Anmeldung beim DLV und lsb h Unter folgendem Link können Sie sich für die Newsletter des DLV anmelden: Zur Auswahl stehen: Top-News, Anti-Doping, Jugend. Der Newsletter des lsb h bietet wertvolle Informationen für Vereinsvorstände. Dieser versorgt Sie jede Woche mit Wissenswertem rund um die Vereinsarbeit. Registrieren Sie sich hier:

8 1. HLV-Team-10-Kampf Unter dem Motto TEAMWORK MAKES THE DREAM WORK veranstaltet der Hessische Leichtathletik-Verband im Mai den 1. HLV-Team-10-Kampf. Sei dabei! Mit den Arbeitskollegen oder Freunden im Team, testet Eure Grenzen aus und messt Euch mit anderen Mannschaften in anspruchsvollen Wettbewerben. Melde Dich und Deine Kollegen oder Freunde an und gemeinsam könnt Ihr den Königen der Leichtathletik nacheifern. Datum: 18. Mai 2019 Beginn: 10:00 Uhr HLV-Leistungszentrum, Hahnstraße 75, Frankfurt Alle Infos zur Ausschreibung, den Regeln und zur Anmeldung sind auf veröffentlicht. Kinderleichtathletik-Adventskalender 2018 Der Adventskalender ist ein Projekt der Deutschen Leichtathletik-Jugend (DLJ), ein Produkt der Verantwortlichen für bundesweite Aus- und Fortbildungen. Seit 2013 entstehen Jahr für Jahr umfangreiche Übungssammlungen, denen jeweils ein organisatorischer Aspekt übergeordnet ist. Der Adventskalender ist unter erreichbar. Turnen ist für Leichtathletinnen und Leichtathleten eine wichtige Ergänzungssportart, die nicht nur dem Muskulaturaufbau und der Körperspannung dient, sondern auch die allgemeinen Vorrausetzungen verbessert. Im frühen Kindesalter (U8 - U10) sollten turnerische Elemente durch das Bodenturnen eingeführt werden. Später werden diese im Grundlagentraining (U12 - U14) durch Übungen an Geräten (z.b. Reck und Barren) ergänzt. Tag für Tag präsentiert der diesjährige Adventskalender der Deutschen Leichtathletik-Jugend eine Turnübung für das Leichtathletiktraining. Treffen Sie für alle Übungen ausreichende Sicherheitsvorkehrungen und machen Sie sich im Voraus mit den Sicherungsgriffen vertraut. Wenn Sie sich unsicher sind, ziehen Sie anfangs erfahrene Turntrainer mit hinzu. Nehmen Sie sich für das Turnen im Training ausreichende Zeit - Turnen erfordert von Trainern und Athleten hohe Konzentration. (Text und Foto: DLV) ERIMA Katalog 2019 Im Januar 2019 werden die neuen ERIMA Kataloge an alle Vereine versendet.

9 sport39.de Mail: Web: sport39.de Angebote Spezialschuhe

10 HLV-Nachwuchs-Camps im Sommer 2019 Die Tradition geht weiter: Auch in 2019 heißt es wieder gemeinsam Leichtathletik, Sport, Spiel und Spaß in den HLV-Nachwuchs-Camps. In den Sommerferien werden nun bereits im neunten Jahr die verschiedensten Sport- und Freizeitangebote durchgeführt. Auch wenn täglich Leichtathletik auf dem Programm steht ist das Camp nicht als Trainingslager gedacht, sondern um gemeinsam mit Spaß am Sport eine schöne Zeit zu verbringen und viele Freundschaften zu schließen. Dazu wird es ein Camp 1 für Jährige und ein Camp 2 für Jährige geben, um ein angepasstes Programm bieten zu können. Auch wird ein hessischer Topathlet das Camp besuchen und ein Training in seiner Disziplin anbieten und den Teilnehmern beim Athletentalk all ihre Fragen beantworten. Sommer, Sonne, HLV-Camp Übersicht: Camp1*: Jahre (Jahrgänge ) vom Juli 2019 Camp2*: Jahre (Jahrgänge ) vom Juli 2019 * Der Preis liegt in etwa bei 225 Euro. Ort für die Nachwuchs-Camps ist das Leistungs- und Bildungszentrum des hessischen Turnverbands in Alsfeld. Dort gibt es neben den Übernachtungen in Mehrbettzimmern auch Vollverpflegung und diverse Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Die Anmeldungen sind ab Dezember über das Anmeldeformular zu tätigen. Anmeldeschluss ist der 31. Mai die Anmeldungen werden jedoch chronologisch bearbeitet, bei Erreichen der Höchstteilnehmerzahl wird eine Warteliste eröffnet. Eine frühe Anmeldung wird daher empfohlen. Bei Fragen und Anmerkungen steht Campleiter Benjamin Heller (benjamin.heller@hlv.de) oder die Geschäftsstelle unter gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf die Anmeldungen und auf eine schöne und erlebnisreiche Zeit mit euch! gemeinsames Training am Sportplatz Informationen zur Anmeldung, ehemaligen Camps und Teilnahmebedingungen findest du unter (Text: HLV-Jugend; Fotos: Benjamin Heller) Vereinsjubiläen 2019 Vereine und Leichtathletikabteilungen, die im Jahre 2019 ein Vereinsjubiläum feiern, werden gebeten, dies alsbald der Geschäftsstelle unseres Verbandes in Frankfurt, Otto-Fleck-Schneise 4, mitzuteilen.

11 Bestellung DLV-Bestennadeln 2018 Für die Ehrung von Sportlerinnen und Sportlern können die DLV-Bestennadeln bis zum auf der HLV-Geschäftsstelle, Otto-Fleck-Schneise 4, Frankfurt, bestellt werden. Die Nadeln werden für die Plätze 1-30 der DLV-Bestenliste vergeben; jedoch jeweils nur einmal für die höchste erreichte Platzierungsstufe. Es werden nur noch Bestennadeln in Gold, Silber und Bronze vergeben. D. h. die Nadel in Gold erhalten Männer, Frauen, Junioren/innen und U20 bei Einzelplatzierungen, die Nadel in Silber erhalten Männer, Frauen, Junioren/innen und U20 für Platzierungen in Mannschafts- und Staffelwettbewerben. Die Nadel in Bronze erhalten U18, U16 und U14 (Einzel u. Mannschaft). Erfolge bei der Team-DM können nicht berücksichtigt werden. Es wird gebeten, den vollständigen Namen der Athletin/des Athleten und den Vereinsnamen anzugeben. Der Preis für die Nadeln beträgt 2,75 bzw. 3,47 im Etui für Gold und Silber und 2,16 bzw. 2,88 im Etui für Bronze. DLV Leichtathletik-Kalender 2019 Der vielseitige Kalender der Deutschen Leichtathletik-Jugend für Hochwertig verarbeitet als Ringbuch, mit farblich markierten, bundesweiten Feiertagen und Kalenderwochen. Darüber hinaus bietet er jede Menge zusätzliche und praktische Funktionen: Tipps & Tricks / Trainingstagebuch / Ratgeber / Wettkampfplaner / Ausschreibungen & Workshops Der Preis beträgt 5,00. Zum DLV-Shop gelangen Sie hier. (Text und Foto: DLM GmbH)

12

13 ASS: Mobilitätspartner des HLV Günstige Autos für die hessische Leichtathletik! Mit der Athletic Sport Sponsoring GmbH hat der Hessische Leichtathletik-Verband einen weiteren strategischen Partner für sich gewonnen. Der HLV bietet gemeinsam mit seinem Mobilitätspartner ASS eine günstige und flexible Lösung in Fragen der Mobilität. Ab sofort können alle Athleten, die für einen HLV-Verein startberechtigt sind (bei U18-Athleten die Eltern), sowie deren Trainer und Betreuer, HLV-Kampfrichter, Vorstandsmitglieder, Mitarbeiter und Funktionäre der HLV-Mitgliedsvereine vom ASS Auto-Angebot profitieren. Benefits: Monatliche Komplettrate inklusive Versicherung, Steuern und Rundfunkgebühren 12-Monatsverträge hohe Planungssicherheit und Flexibilität Keine Kapitalbindung Anzahlung und Schlussrate fallen nicht an Jährlicher Neuwagen zahlreiche Modelle verschiedener Hersteller zur Auswahl Alle Angebote und Informationen zur Antragsstellung finden Sie unter Bitte nicht vergessen: Im Antragsformular unter ASS-Sportpartner HLV ankreuzen! Weihnachtsspecial 2 für 1 Ticket-Angebot für die DM 2019 in Berlin Für die Deutschen Meisterschaften 2019 im Berliner Olympiastadion (3./4. August) gibt es noch bis zum 24. Dezember ein ganz spezielles Ticket-Angebot für Leichtathletik-Fans. In den Kategorien I und II bekommen Sie zwei Tickets für den Preis von einem! Jetzt zugreifen! Im DLV-Weihnachtsspecial gibt es ab sofort ein sehr günstiges Ticket-Angebot für die Deutschen Meisterschaften 2019 in Berlin. Am ersten August-Wochenende (3./4. August) kämpfen Deutschlands beste Leichtathleten um die begehrten Meistertitel und die Startplätze für die Weltmeisterschaften in Doha (Katar; 28. September bis 5. Oktober 2019) und Sie können zum besten Preis live dabei sein! In den Kategorien I und II gilt noch bis zum 24. Dezember der Ticket-Rabatt "2 für 1", das heißt Sie zahlen ein Ticket und bekommen eine zweite Karte kostenfrei dazu. Das Angebot gilt ausschließlich für Tageskarten. Nach den stimmungsvollen Europameisterschaften wartet das nächste spannende Leichtathletik-Wochenende mit den deutschen EM-Stars im Berliner Olympiastadion. Die Leichtathletik ist im neuen Format "Die Finals 2019" mehrere Deutsche Meisterschaften verschiedener Sportarten finden parallel statt die Lokomotive. Weitere Infos hier. (Text: Pamela Lechner; Foto: DLV)

14 Aus- und Fortbildungen 2019 im Überblick Weitere Informationen: Stand: , Änderungen möglich! Februar Thema: Alternativen in der Leichtathletik: Hürdenlauf und Stabhochsprung in der Mittelstufe (8 LE) Referent: Jörg Göppert Liebigschule Gießen Kosten: 50,00 März 01./ Thema: Leichtathletik im Ganztag (15 LE) Referenten: Volker Jennemann, Yvonne Ripper Sportschule des LsbH, Frankfurt a.m. Kosten: 85,00 (HLV-Mitglieder), 105,00 (Nicht-Mitglieder) 02./ Thema: Grundausbildung HLV-Lauftreff-BetreuerI (15 LE) Referenten: Gerhard Fischer, Andreas Kohr, Wolfgang Raatz Sportschule des LsbH, Frankfurt a.m. Kosten: 90,00 (HLV-Mitglieder), 115,00 (Nicht-Mitglieder) 15./ Thema: Grundausbildung HLV-Walking/ Nordic-Walking Betreuer (15 LE) Referentin: Andrea Wecker Sportschule des LsbH, Frankfurt a.m. Kosten: 90,00 (HLV-Mitglieder), 115,00 (Nicht-Mitglieder) April Thema: Faszien-Fitness I (8 LE) Referentin: Sonja Hergert Sportschule des LsbH, Frankfurt a.m. Kosten: 50,00 (HLV-Mitglieder), 70,00 (Nicht-Mitglieder) Mai Thema: Hindernislauf vorbereiten Vom Hürden-ABC zum GrabentrainingI (8 LE) Referent: Georg Lehrer Sportanlage Hahnstraße, Frankfurt Kosten: 50,00 (HLV-Mitglieder), 70,00 (Nicht-Mitglieder) 10./ Thema: Outdoor-Fitness (15 LE) Referenten: Andrea Wecker, Sonja Hergert, Evi Lindner, Manuel Odey Harttersheim-Okriftel Kosten: 90,00 (HLV-Mitglieder), 115,00 (Nicht-Mitglieder) Thema: Trends & Technik im Walking/ Nordic Walking Brainfit Walking, XCOs (8 LE) Referentin: Andrea Wecker Sportschule des LsbH, Frankfurt a.m. Kosten: 50,00 (HLV-Mitglieder), 70,00 (Nicht-Mitglieder)

15 August 16./ Thema: Grundausbildung HLV-Lauftreff-Betreuer (15 LE) Referenten: Gerhard Fischer, Andreas Kohr, Wolfgang Raatz Sportschule des LsbH, Frankfurt a.m. Kosten: 50,00 (HLV-Mitglieder), 70,00 (Nicht-Mitglieder) 23./ Thema Trainerassistent Erwachsenenleichtathletik I (15 LE) Referent: Manuel Odey Hattersheim-Okriftel Kosten: 85,00 (HLV-Mitglieder), 105,00 (Nicht-Mitglieder) / Thema: Trainerassistent Erwachsenenleichtathletik II (15 LE) Referent: Thomas Wellenhöfer Wiesbaden Kosten: 85,00 (HLV-Mitglieder), 105,00 (Nicht-Mitglieder) September Thema: Faszien-Fitness II Referentin: Sonja Hergert Sportschule des LsbH, Frankfurt a.m. Kosten: 50,00 (HLV-Mitglieder), 70,00 (Nicht-Mitglieder) 20./ Thema: Weiterbildung HLV-Walking/ Nordic-Walking Kursleiter (15 LE) Referentin: Andrea Wecker Sportschule des LsbH, Frankfurt a.m. Kosten: 90,00 (HLV-Mitglieder), 115,00 (Nicht-Mitglieder) Oktober Thema: HLV-Leistungssportkongress (8 LE) Referenten: N.N. Frankfurt Kosten: 75,00 (Frühbucher), dann 85,00 November 08./ Thema: Weiterbildung zum HLV-Lauftreff-Kursleiter (15 LE) Referent: Kurt Stenzel Sportschule des LsbH, Frankfurt a.m. Kosten: 90,00 (HLV-Mitglieder), 115,00 (Nicht-Mitglieder) C-Trainer Breitensport Januar Dezember 2019 Genaue Informationen über Inhalte, Ablauf und Anmeldung erhalten Sie bei Gudrun Rouhi, erreichbar telefonisch unter: oder per mail unter: gudrun.rouhi@hlv.de. C-Trainer Leistungssport- Kinderleichtathletik Januar - 6. April 2019 Genaue Informationen über Inhalte, Ablauf und Anmeldung erhalten Sie bei Thorsten Kertz, erreichbar telefonisch unter: oder per mail unter: thorsten.kertz@hlv.de C-Trainer Leistungssport Oktober Dezember 2019 Genaue Informationen über Inhalte, Ablauf und Anmeldung erhalten Sie bei Thorsten Kertz, erreichbar telefonisch unter: oder per mail unter: thorsten.kertz@hlv.de.

16 SCANNEN - SUCHEN - LAUFEN Mit dem Online Laufkalender schneller am Ziel!

17 Runde Geburtstage Januar - März 2019 Datum Name Vorname Ort Hiestermann Rolf Waldkappel Bott Adolf Borken Lösch Walter Lampertheim Eßinger Friedel Fürth-Erlenbach Tinsel Bernd Löhnberg Jung Gisela Kassel Irrgang Ernst Mörfelden Bartels Claus Eichenzell Hofmann Wilhelm Twistetal Keiner Bernhard Aßlar Eidt Richard Rimbach Ernst Lutz Rodgau Pieber Ansgar Aßlar-Bermoll Disser Siegfried Egelsbach Hölting Heinz-Jürgen Fritzlar Pfaff Walter Aßlar Keller Erika Bad Wildungen Rupp Karl-Heinz Lampertheim Weisenseel Karlheinz Viernheim Bungert Ludwig Seligenstadt Röhrig Hans Rödermark Müller Ludwig Fuldabrück Schreiber Adolf Solms Schotte Frank Köngernheim Peppler Edwin Lahnau-Waldgirmes Hoffmann Manfred Linsengericht Kriwenko Gabi Steinbach Klik Josef Rasdorf Martin Heinrich Rüsselsheim Hild Günther Wiesbaden Palmer Werner Essen Holzamer Hansjörg Heppenheim Weiß Gisela Alsfeld-Altenburg Jakob Peter Frankfurt Lorch Heinz Selters/Ts Waikinat Manfred Bad Arolsen Rückel Horst Biebertal Hartmann Willi Brombachtal Bornwasser Gerda Wiesbaden Knobel Wolfgang Friedrichsdorf Deyhle Eva Kelkheim Schiller Edith Petersberg Fraund Alfred Wiesbaden-Aurigen Miersch Monika Eschwege Schaake Helmut Kirchhain Martens Vera Mainz-Kostheim

18 Schwenzer Gerda Wiesbaden Lorenz Erwin Michelstadt Eyerkaufer Karl Maintal Dr. Föhrenbach Reiner Breuberg Mühle Bernd Mainz Schwebel Walter Darmstadt Bangert Friedrich Kassel Panek Michael Wiesbaden Herbst Heinz Kassel Dinghofer Ewald Bad Nauheim Spliethoff Erna Waldeck-Sachsenhausen Möser Hans-Dieter Seeheim-Jugenheim Tackenberg Christine Fürth Hundertmark Hilma Twiste Mönnich Susanne Bad Sooden-Allendorf Adam Elfriede Gießen Hary Armin Langquaid Bangert Marianne Kassel Halboth Sigmut Eppstein Becker Reinhard Baunatal Waßmer Alfred Aßlar Gaede Eberhard Heusenstamm Ritschel Reinhold Borken HLV-Shop HLV-Leichtathletik-Trainingskisten (LTK) Eine Innovation der besonderen Art sind die neuen HLV- Leichtathletik-Trainingskisten (LTK) aus stabiler Pappe, die vom Hessischen Leichtathletik-Verband und ROSBACHER Mineralwasser entwickelt wurden. Zielwerfen, Hindernislauf, Hochsprung, Staffellauf - die flexiblen Einsatzmöglichkeiten der Trainingskiste sind erstaunlich. Zur faltbaren und damit platzsparenden LTK gehört auch eine praktische Gebrauchsanweisung, mit der die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten der LTK anhand von Beispielen anschaulich dargestellt werden. Ein Set beinhaltet: 10 Kisten zu 20 zzgl. 5 Versandkosten. Bestellung unter der Hotline: Fon oder unter Unser HLV-Shop im Internet Auf unserer Internetseite können Sie unter neben Lauf- und Mehrkampfabzeichen auch diverse interessante HLV-Fan-Artikel erwerben: HLV-Badge-Holder HLV-Meisterschafts-T-Shirt HLV-Decke Schauen Sie doch einfach mal rein!

19 Aus dem Bestand des HLV bieten wir unseren Vereinen folgende Bücher zum Sonderpreis an: HLV-Jahrbücher der Jahre 1978, 1981, 1989, für 5,00. HLV-Seniorenbestenlisten der Jahre 1989/1990, 1992, 1995, , für 4,00 DLV-Bestenlisten der Jahre , 1995, für 5,00 DLV-Jahrbücher der Jahre , , 1991/92, 1994/95, 1998/99, , und 2010 für 5,00 Des Weiteren bieten wir noch folgende Bücher an: 50 Jahre Hessischer Leichtathletik-Verband Deutsche Mannschaftsmeisterschaften DMM/DJMM/DSMM/DAMM Die 100 besten Hessischen Leichtathleten, Stand 1997 Hessische ewige Seniorenbestenliste, Stand 1999 Rahmentrainingsplan für das Grundlagentraining, Stand 91, 6. Aufl Alle Exemplare kosten nur 5,00! Bestellungen richten Sie an Die besten deutschen Senioren und Seniorinnen aller Zeiten Altersklassen M30 - M80+ und W30 - W Ausgabe; 355 Seiten; DIN A 5, Stand: Alle olympischen Einzelwettbewerbe (ohne Mehrkampf); dazu 1.000m (M), 3.000m (M/W); erstmals auch mit Staffeln 4x100m (M/W), 4x400m (M), 3x800m (W), 20km-Gehen (W), Hindernislauf (W). Herausgeber: Karl-Heinz Marchlowitz Preis je Exemplar einschl. Porto + Verpackung 18,00 ; ab 2 Exemplare je 17,00. Bestellungen an Karl-Heinz Marchlowitz, Am Hangelstein 11, Bad Soden (Überweisungen auf Konto-Nr , Postbank Hamburg, BLZ )

20

Dezember Inhalt:

Dezember Inhalt: Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt am Main Tel.: 069 / 67 89-211; Fax: 069 / 67 89-222 E-Mail: info@hlv.de; www.hlv.de Dezember 2017 Inhalt: HLV-Weihnachtsgruß HLV-Partner 2017/18 Schließung der HLV-Geschäftsstelle

Mehr

Juni Inhalt: Otto-Fleck-Schneise 4, Frankfurt am Main Tel.: 069 / ; Fax: 069 /

Juni Inhalt: Otto-Fleck-Schneise 4, Frankfurt am Main Tel.: 069 / ; Fax: 069 / Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt am Main Tel.: 069 / 67 89-211; Fax: 069 / 67 89-222 E-Mail: info@hlv.de; www.hlv.de Juni 2018 Inhalt: In eigener Sache HLV Informationen + DSGVO Berlin 2018: Für

Mehr

Juni Inhalt: Otto-Fleck-Schneise 4, Frankfurt am Main Tel.: 069 / ; Fax: 069 /

Juni Inhalt: Otto-Fleck-Schneise 4, Frankfurt am Main Tel.: 069 / ; Fax: 069 / Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt am Main Tel.: 069 / 67 89-211; Fax: 069 / 67 97 08 E-Mail: info@hlv.de; www.hlv.de Juni 2017 Inhalt: HLV Nachwuchscamps im Sommer 2017 - Anmeldefrist verlängert!

Mehr

-Spezial- April 2015

-Spezial- April 2015 Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt am Main Tel.: 069 / 67 89-211; Fax: 069 / 67 97 08 E-Mail: info@hlv.de; www.hlv.de -Spezial- April 2015 Inhalt: HLV-Aktiv-Camp Nachwuchsverein des Jahres gesucht!

Mehr

Trainer C Leistungssport Schwimmen 2017 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2017

Trainer C Leistungssport Schwimmen 2017 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2017 Trainer C Leistungssport Schwimmen 2017 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2017 Achtung! Seit 2011 umfasst die Ausbildung zum Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser und Trainer C Leistungssport

Mehr

Rosbacher Laufabzeichen-Wettbewerb für Schulen 2015/2016

Rosbacher Laufabzeichen-Wettbewerb für Schulen 2015/2016 Hessischer Leichtathletik-Verband, Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt Tel. 069 6789 224, Fax 069-67 97 08, info@hlv.de, www.hlv.de Rosbacher Laufabzeichen-Wettbewerb für Schulen 2015/2016 Ziel: Teilnahme-

Mehr

September Inhalt:

September Inhalt: Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt am Main Tel.: 069 / 67 89-211; Fax: 069 / 67 89-222 E-Mail: info@hlv.de; www.hlv.de September 2017 Inhalt: Startrechtswechsel und LG/StG Änderungen zum Jahresende

Mehr

September Inhalt:

September Inhalt: Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt am Main Tel.: 069 / 67 89-211; Fax: 069 / 67 89-222 E-Mail: info@hlv.de; www.hlv.de September 2018 Inhalt: Terminbörsen 2018 zur Koordination der Laufveranstaltungen

Mehr

Einladung zum U16 Ländervergleichskampf der weiblichen und männlichen Jugend am Samstag, , in Heuchelheim

Einladung zum U16 Ländervergleichskampf der weiblichen und männlichen Jugend am Samstag, , in Heuchelheim Hessischer Leichtathletik Verband Otto-Fleck-Schneise 4 60528 Frankfurt/Main Tel: 069-67 89 211 Fax: 069-67 97 08 E-Mail: info@hlv.de Einladung zum U16 Ländervergleichskampf der weiblichen und männlichen

Mehr

HESSISCHE HALLENMEISTERSCHAFTEN

HESSISCHE HALLENMEISTERSCHAFTEN HESSISCHE HALLENMEISTERSCHAFTEN DER AKTIVEN UND JUGEND U18 Datum: 21./22. Januar 2017 Ort: Austragungsstätte: Navigation: Veranstalter: Örtlicher Ausrichter: Meldeschluss: Frankfurt-Kalbach Leichtathletik-Halle

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Dezember Inhalt:

Dezember Inhalt: Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt am Main Tel.: 069 / 67 89-211; Fax: 069 / 67 97 08 E-Mail: info@hlv.de; www.hlv.de - 1 - Dezember 2014 Inhalt: HLV-Weihnachtsgruß Schließung der HLV-Geschäftsstelle

Mehr

Sportclub Frankfurt (Oder) e.v.

Sportclub Frankfurt (Oder) e.v. Sportclub Frankfurt (Oder) e.v. L e i c h t a t h l e t i k Mitglied der Frankfurter Sportunion e.v. Information zu Wettkämpfen und Terminen: Juni August/September 2012 Liebe Sportlerinnen und Sportler,

Mehr

Ausgabe Leichtathletik-Newsletter. für die Mitarbeiter/innen in den Kreisen und Vereinen. Zusammengetragen von

Ausgabe Leichtathletik-Newsletter. für die Mitarbeiter/innen in den Kreisen und Vereinen. Zusammengetragen von Leichtathletik-Newsletter für die Mitarbeiter/innen in den Kreisen und Vereinen Ausgabe 1-2018 Zusammengetragen von Eberhard Vollmer VKLA Kreis Beckum E-Mail: hardy.vollmer@t-online.de Versanddatum: 7.

Mehr

Ausgabe Leichtathletik-Newsletter. für die Mitarbeiter/innen in den Kreisen und Vereinen. Zusammengetragen von

Ausgabe Leichtathletik-Newsletter. für die Mitarbeiter/innen in den Kreisen und Vereinen. Zusammengetragen von Leichtathletik-Newsletter für die Mitarbeiter/innen in den Kreisen und Vereinen Ausgabe 6-2016 Zusammengetragen von Eberhard Vollmer VKLA Kreis Beckum E-Mail: hardy.vollmer@t-online.de Versanddatum: 14.

Mehr

Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12

Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12 Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12 am Sonntag, dem 5. Mai 2019 in Schlüchtern Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: Veranstaltungsbeginn: Meldeschluss: Meldungen:

Mehr

Ausgabe 5-2015. Leichtathletik-Newsletter. für die Mitarbeiter/innen in den Kreisen und Vereinen. Zusammengetragen von

Ausgabe 5-2015. Leichtathletik-Newsletter. für die Mitarbeiter/innen in den Kreisen und Vereinen. Zusammengetragen von Leichtathletik-Newsletter für die Mitarbeiter/innen in den Kreisen und Vereinen Ausgabe 5-2015 Zusammengetragen von Eberhard Vollmer VKLA Kreis Beckum E-Mail: hardy.vollmer@t-online.de Versanddatum: 14.

Mehr

Offene Kreishallenmeisterschaften der Männer, Frauen, U20, U18 sowie der Seniorinnen und Senioren

Offene Kreishallenmeisterschaften der Männer, Frauen, U20, U18 sowie der Seniorinnen und Senioren Hessischer Leichtathletik Verband Kreis Hochtaunus Offene Kreishallenmeisterschaften der Männer, Frauen, U20, U18 sowie der Seniorinnen und Senioren Kreishallenmeisterschaften der U16 und U14 der Leichtathletik-Kreise

Mehr

HALLENMEISTERSCHAFTEN

HALLENMEISTERSCHAFTEN HALLENMEISTERSCHAFTEN DER JUGEND U20 UND U16 Datum: 23./. Januar 2016 Ort: Austragungsstätte: Navigation: Veranstalter: Örtlicher Ausrichter: Meldeschluss: Hanau August-Schärttner-Halle in Hanau Martin-Luther-King-Straße

Mehr

HESSISCHER ENDKAMPF DER KREISE männliche und weibliche Jugend U14 TRAUMEEL CUP 2012

HESSISCHER ENDKAMPF DER KREISE männliche und weibliche Jugend U14 TRAUMEEL CUP 2012 HESSISCHER ENDKAMPF DER KREISE männliche und weibliche Jugend U14 TRAUMEEL CUP 2012 Veranstalter: Örtlicher Ausrichter: Hessischer Leichtathletik-Verband Vorkämpfe: HLV - Kreis Kassel HLV - Kreis Giessen

Mehr

Trainerausbildung im Bremer Leichtathletik Verband (BLV) Stand (Arkenau-Lehrreferent)

Trainerausbildung im Bremer Leichtathletik Verband (BLV) Stand (Arkenau-Lehrreferent) Grundlage für die Trainerausbildung im Bremer Leichtathletik Verband ist die Lehrordnung (LEO) des Deutschen Leichtathletik Verbandes (DLV). Die Lehrordnung regelt die Aus- und Weiterbildung von Trainern

Mehr

Süddeutsche Meisterschaften 2017 Aktive und Jugend U18

Süddeutsche Meisterschaften 2017 Aktive und Jugend U18 Süddeutsche Meisterschaften 2017 Aktive und Jugend U18 am 01. und 02. Juli 2017 in Wetzlar Veranstalter: Ausrichter: Örtlicher Ausrichter: Sportstätte: Süddeutscher Leichtathletik-Verband Hessischer Leichtathletik-Verband

Mehr

TV Immenstadt Leichtathletikabteilung -

TV Immenstadt Leichtathletikabteilung - TV Immenstadt Leichtathletikabteilung - Abteilungsleiter der Leichtathletik-Abteilung waren bisher: Gründungsversammlung 1951 von 1951 Herbert Mang von 1952 1953 Walter Rimkus von 1953 1954 Karl König

Mehr

- V1 - - V2 - - V3 - - V4 - - V5 - - V6-1

- V1 - - V2 - - V3 - - V4 - - V5 - - V6-1 Weitsprung, Senioren M40 (aus gemeinsamem Bewerb) 19.08.2018 / 12:45 Wind 1 (1) Hofmann Jochen 1977 GER TSV Amicitia Viernheim 1906/09 5,49 +0,5 5,49 x x 5,13 x x +0,5 +0,6 +0,2-0,2-0,3 +1,0 Kugelstoß,

Mehr

Athleten Info Ausschreibungen Südhessische Meisterschaften Gewichtheben. Im Internet unter

Athleten Info Ausschreibungen Südhessische Meisterschaften Gewichtheben. Im Internet unter Athleten Info 2017 Ausschreibungen Südhessische Meisterschaften Gewichtheben Im Internet unter www.hav-hessen.de Ausschreibungen SÜDHESSISCHE MEISTERSCHAFTEN Südhessische Meisterschaften der Junioren,

Mehr

Jung, sportlich, FAIR

Jung, sportlich, FAIR Jung, sportlich, FAIR Ausschreibung 2013 Kinder und Jugendliche sollen frühzeitig darauf hingewiesen und angeleitet werden, den negativen Entwicklungen im Sport entgegenzuwirken und sind daher Zielgruppe

Mehr

Dezember Inhalt:

Dezember Inhalt: Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt am Main Tel.: 069 / 67 89-211; Fax: 069 / 67 97 08 E-Mail: info@hlv.de; www.hlv.de Dezember 2015 Inhalt: HLV-Weihnachtsgruß Schließung der HLV-Geschäftsstelle zwischen

Mehr

Deutsche Triathlonjugend - Kurzportrait - Bezirkstag BTV Oberfranken in Schederndorf

Deutsche Triathlonjugend - Kurzportrait - Bezirkstag BTV Oberfranken in Schederndorf Deutsche Triathlonjugend - Kurzportrait - Bezirkstag BTV Oberfranken 03.02.2017 in Schederndorf Übersicht Deutsche Triathlonjugend JUGEND 1. Verbandsstrukturen Nachwuchs / Organe der DTJ 2. DTU Triathlon-Schultour

Mehr

März Inhalt: Otto-Fleck-Schneise 4, Frankfurt am Main Tel.: 069 / ; Fax: 069 /

März Inhalt: Otto-Fleck-Schneise 4, Frankfurt am Main Tel.: 069 / ; Fax: 069 / Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt am Main Tel.: 069 / 67 89-211; Fax: 069 / 67 89-222 E-Mail: info@hlv.de; www.hlv.de März 2018 Inhalt: Berlin 2018 ist jetzt DAS SPORT FESTIVAL Zur Leichtathletik

Mehr

Geb.: 07. August 1964 DLV

Geb.: 07. August 1964 DLV Geb.: 07. August 1964 DLV Leichtathletik seit: 1973 Auszeichnungen: - 3. Platz World Best Master 2016 - DLV Leichtathlet des Jahres 2016 Verein: Topfit Berlin e.v. - 2. Platz Senioren Leichtathlet des

Mehr

Ihre Ansprechpartner_innen vor Ort

Ihre Ansprechpartner_innen vor Ort Adressen: A-B 1 Ihre Ansprechpartner_innen vor Ort Bei Fragen oder zur Kontaktaufnahme können Sie sich gerne an einen der Ausländerbeiräte in Ihrer Region oder das Ihres Wohnortes wenden. Die Anschriften

Mehr

HESSISCHE MEISTERSCHAFTEN

HESSISCHE MEISTERSCHAFTEN HESSISCHE MEISTERSCHAFTEN DER JUGEND U20 UND U16 Datum: 09./10. Juli 2016 Ort: Austragungsstätte: Navigation: Veranstalter: Örtlicher Ausrichter: Meldeschluss: Bad Homburg Sportzentrum Nordwest Usinger

Mehr

Geb.: 01. April 1947 DLV

Geb.: 01. April 1947 DLV Geb.: 01. April 1947 DLV Leichtathletik seit: Verein: Hobby: 1990 LAC Quelle Fürth im TV Fürth 1860 e.v. Ski alpin, Volleyball, Reisen und Enkel betreuen Auszeichnungen: - 2005 Deutsche Seniorensportlerin

Mehr

Bewerbung für den Hermann Neuberger-Preis 2017

Bewerbung für den Hermann Neuberger-Preis 2017 Bewerbung für den Hermann Neuberger-Preis 2017 Verein: Abteilung: 1.Vorsitzende(r)/ Präsident (in): Kontaktadresse: Name, Vorname: Straße: PLZ/Ort: Telefon: E-Mail: Mobil: 1.Angaben zum Verein: Gründungsjahr:

Mehr

Bewerbung für den Hermann Neuberger-Preis 2016

Bewerbung für den Hermann Neuberger-Preis 2016 Bewerbung für den Hermann Neuberger-Preis 2016 Verein: Abteilung: 1.Vorsitzende(r)/ Präsident (in): Kontaktadresse: Name, Vorname: Straße: PLZ/Ort: Telefon: E-Mail: Mobil: 1.Angaben zum Verein: Gründungsjahr:

Mehr

Geb.: 06. März 1935 DLV

Geb.: 06. März 1935 DLV Geb.: 06. März 1935 DLV Leichtathletik seit: Der Jugendzeit Auszeichnungen: - Hamburger Senioren-Leichtathlet des Jahres 2016 Verein: LG Alsternord Hamburg Hobby: Filmen, Zeichnen und Malen, Alpin-Ski

Mehr

Elternabend Leichtathletik Speedy und Jugend

Elternabend Leichtathletik Speedy und Jugend Elternabend Leichtathletik Speedy und Jugend 26.10.2017 1 Agenda Infos zum VfL Sindelfingen und 25 Jürgen Kohler zur Leichtathletikabteilung Infos zur Jugend und zu Speedy 20 Hans-Jürgen Burgstahler Birgit

Mehr

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 3. Wahlperiode

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 3. Wahlperiode Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 3. Wahlperiode 1. A c k e r m a n n, Georg SPD Erbach/Odw. 2. A p p e l m a n n, Karl SPD Offenbach/M. 3. A r n d t, Rudi SPD Frankfurt/M. Nachfolger für Dr. h.c.

Mehr

Geb.: 22. Dezember 1938 DLV

Geb.: 22. Dezember 1938 DLV Geb.: 22. Dezember 1938 DLV Leichtathletik seit: 1950 Auszeichnungen: - World Best Masters Athlet 2004, 2009 und 2014 - European Best Masters Athlet 2009 und 2014 Verein: TSV Vaterstetten - Senioren-Leichtathlet

Mehr

Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12

Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12 Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12 am Samstag, dem 6. Mai 2017 in Schlüchtern Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: Hessischer Leichtathletik-Verband Kreis SG Schlüchtern

Mehr

49. Regionale Bahneröffnungswettkämpfe

49. Regionale Bahneröffnungswettkämpfe Ort: 49. Regionale Bahneröffnungswettkämpfe Regionale Mehrkampf- Meisterschaften Aktive bis U18 Region Rhein Main Kreis- Mehrkampf- Meisterschaften Senioren bis U16 Kreise OF - HU und Gelnhausen - Schlüchtern

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Bundesverband Deutscher Gewichtheber e.v. Gewichtheberverband Rheinland-Pfalz

AUSSCHREIBUNG. Bundesverband Deutscher Gewichtheber e.v. Gewichtheberverband Rheinland-Pfalz AUSSCHREIBUNG DEUTSCHE MEISTERSCHAFT IM GEWICHTHEBEN Männer und Frauen, Junioren/Juniorinnen DEUTSCHE JUNIOREN-MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFT vom 03.11.2017 05.11.2017 in Speyer Veranstalter: Ausrichter: Bundesverband

Mehr

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode 1. A c h e n b a c h II, Heinrich CDU Niederdieten/Krs. Biedenkopf 2. A c k e r m a n n, Georg SPD Beerfelden/Odw. Nachfolger für Dengler, Wilhelm

Mehr

HESSISCHE MEISTERSCHAFTEN

HESSISCHE MEISTERSCHAFTEN HESSISCHE MEISTERSCHAFTEN DER MÄNNER, FRAUEN UND JUGEND U Datum: 04./05. Juni 2016 Ort: Austragungsstätte: Navigation: Veranstalter: Örtlicher Ausrichter: Meldeschluss: Kassel Auestadion Kassel Damaschkestraße,

Mehr

Trainer C Leistungssport Schwimmen 2016 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2016

Trainer C Leistungssport Schwimmen 2016 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2016 Trainer C Leistungssport Schwimmen 2016 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2016 Achtung! Seit 2011 umfasst die Ausbildung zum Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser und Trainer C Leistungssport

Mehr

50. Regionale Bahneröffnungswettkämpfe

50. Regionale Bahneröffnungswettkämpfe Ort: 50. Regionale Bahneröffnungswettkämpfe Regionale Mehrkampf- Meisterschaften Aktive bis U18 Region Rhein Main Kreis- Mehrkampf- Meisterschaften Senioren bis U16 Kreise OF - HU und Gelnhausen - Schlüchtern

Mehr

Nachwuchsförderung im Deutschen Leichtathletik-Verband. Workshop TS/TF Hattingen 4./ Uwe Mäde (Bundestrainer U 18 / LV) 1

Nachwuchsförderung im Deutschen Leichtathletik-Verband. Workshop TS/TF Hattingen 4./ Uwe Mäde (Bundestrainer U 18 / LV) 1 Nachwuchsförderung im Deutschen Leichtathletik-Verband Workshop TS/TF Hattingen 4./5.6.2007 Uwe Mäde (Bundestrainer U 18 / LV) 1 Situation Der Deutsche Leichtathletik-Verband gehört in den Nachwuchsaltersklassen

Mehr

Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen

Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen 15.07. - 30.11.1946 1. A c h e n b a c h II, Heinrich CDU Niederdieten, Krs. Biedenkopf 2. A l t w e i n, Erich F.

Mehr

Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 13. August 2011 in Bernkastel-Kues

Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 13. August 2011 in Bernkastel-Kues Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 13. August 2011 in Bernkastel-Kues AUSSCHREIBUNGEN 2011 Der SFG Bernkastel-Kues führt im Auftrag des Turnverbandes Mittelrhein am

Mehr

Geb.: 13. November 1935 DLV

Geb.: 13. November 1935 DLV Geb.: 13. November 1935 DLV Leichtathletik seit: 2000 Auszeichnungen: bisher keine Verein: SG Misburg Hobby: Familie, Garten, Radfahren, Gewichtheben Fragt man Horst Schlecht, mit welchen Trainingsmethoden

Mehr

Leichtathletik Newsletter für Mitarbeiter/innen in den Kreisen und Vereinen des FLV Westfalen

Leichtathletik Newsletter für Mitarbeiter/innen in den Kreisen und Vereinen des FLV Westfalen Leichtathletik Newsletter für Mitarbeiter/innen in den Kreisen und Vereinen des FLV Westfalen Ausgabe 3 / 2012 Allgemeines Starlight Express - Angebot für DM-Besucher Für Besucher der Deutschen Meisterschaften

Mehr

Leistungssportförderung. Hessischen Leichtathletik-Verbandes e.v. Kadersaison 2015/2016

Leistungssportförderung. Hessischen Leichtathletik-Verbandes e.v. Kadersaison 2015/2016 Übersicht zur Leistungssportförderung in den Landeskadern des Hessischen Leichtathletik-Verbandes e.v. für die Kadersaison 2015/2016 Infoblatt für Kaderathleten/-innen und deren Heimtrainer/-innen 1 Die

Mehr

Kreis Rastatt / Baden-Baden / Bühl. 230/220/75. Ausschreibung. Wettkampfwart: Andrea Händel

Kreis Rastatt / Baden-Baden / Bühl.  230/220/75. Ausschreibung. Wettkampfwart: Andrea Händel Ausschreibung 2016 Seite 1 von 6 Anmeldung einer Veranstaltung & Veranstaltungsgebühr Zeitrahmen: spätestens 3 Wochen vor Beginn der Veranstaltung in einfacher Form und unterschrieben beim Wettkampfwart

Mehr

Von Neuwied. nach London. DEICHMEETING.de. 12. Mai 2017 Freitag 17:45 Uhr. Neuwied Rhein-Wied-Stadion THE

Von Neuwied. nach London. DEICHMEETING.de. 12. Mai 2017 Freitag 17:45 Uhr. Neuwied Rhein-Wied-Stadion THE MEET CHAMPIONS THE Von Neuwied nach London Kinder und Jugendliche: Eintritt frei Erwachsene Vorverkauf (Sparkasse Neuwied): 3,00 Tageskasse: 5,00 12. Mai 2017 Freitag 17:45 Uhr Neuwied Rhein-Wied-Stadion

Mehr

Carolin Schäfer und Patrick Lange sind Hessens Sportler des Jahres

Carolin Schäfer und Patrick Lange sind Hessens Sportler des Jahres Nr. 43 20.10.2018 PRESSE.INFORMATION 17. Olympische Ballnacht Carolin Schäfer und Patrick Lange sind Hessens Sportler des Jahres EM-Bronzemedaillen-Gewinnerin Carolin Schäfer und Ironman-Weltmeister Patrick

Mehr

Geb.: 08. Januar 1937 DLV

Geb.: 08. Januar 1937 DLV Geb.: 08. Januar 1937 DLV Leichtathletik seit: 1951 Auszeichnungen: - 1993 vom LVMV die Ehrennadel in Gold Verein: HSG Uni Rostock - 1993 erhielt sie die Sportplakette des Minister- Präsidenten von Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

R I C H T L I N I E N über Ehrungen der Stadt Geisingen

R I C H T L I N I E N über Ehrungen der Stadt Geisingen R I C H T L I N I E N über Ehrungen der Stadt Geisingen INHALTSÜBERSICHT: I. Verleihung des Ehrenbürgerrechts und der Verdienstmedaille der Stadt Geisingen 1 Sinn und Zweck der Ehrung 2 Symbol der Ehrung

Mehr

1 Zur öffentlichen Anerkennung hervorragender sportlicher Leistungen verleiht der Kreisausschuss des Landkreises Hersfeld-Rotenburg

1 Zur öffentlichen Anerkennung hervorragender sportlicher Leistungen verleiht der Kreisausschuss des Landkreises Hersfeld-Rotenburg R i c h t l i n i e n über die Verleihung der Sportmedaille, der Ehrenurkunde, der Sportplakette, sowie des Ehrenpreises des Landkreises Hersfeld-Rotenburg. 1 Zur öffentlichen Anerkennung hervorragender

Mehr

Vom LVN-Verbandstag am 25. März 2006 in Kaarst beschlossen

Vom LVN-Verbandstag am 25. März 2006 in Kaarst beschlossen L e i t b i l d des Leichtathletik-Verbandes Nordrhein e.v. Vom LVN-Verbandstag am 25. März 2006 in Kaarst beschlossen Unser Leichtathletikverständnis Im Leichtathletik-Verband Nordrhein verstehen wir

Mehr

Geb.: 02. September 1959 DLV

Geb.: 02. September 1959 DLV Geb.: 02. September 1959 DLV Leichtathletik seit: Verein: 1968 SG Vorwärts Frankenberg Auszeichnungen: Für ehrenamtliche Tätigkeit als Übungsleiter, Mitglied in der Abteilungsleitung und im Vereinsvorstand,

Mehr

LeichtathletikVerband Rheinland. Kinderleichtathletik DLO Anhang 5. Kinderleichtathletik

LeichtathletikVerband Rheinland. Kinderleichtathletik DLO Anhang 5. Kinderleichtathletik Kinderleichtathletik Kinderleichtathletik Ein umfassendes Ausbildungsund Wettbewerbssystem für Kinder. Eine Altersund Entwicklungsgemäße Leichtathletik für Kinder. Mit dem Wettbewerbssystem Kinderleichtathletik

Mehr

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 2. Wahlperiode

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 2. Wahlperiode Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 2. Wahlperiode 1. A c k e r m a n n, Georg SPD Erbach/Odw. 2. A p p e l m a n n, Karl SPD Offenbach/M. 3. B a u e r, Wilhelm CDU Wiesbaden Nachfolger für Dr. Stein,

Mehr

Geb.: 30. April 1930 DLV

Geb.: 30. April 1930 DLV Geb.: 30. April 1930 DLV Leichtathletik seit: Verein: Hobby: 1978 LAG Saarbrücken Musik, Lesen, Theaterbesuche, Garten, Haushalt Auszeichnungen: - WMA Best Masters des Jahres 2006 - Jedes Jahr vom Landesverband

Mehr

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth Dg Zeit : TSG 08 Spielplan 3.03.0 Gruppe A M 55 2. Nord ESV Dresden 2. Süd Ahlhorner SV 4. Nord TSG 08 /LM VfB Stuttgart. Süd Titelverteidiger: FFW Offenburg TSV Bayer Leverkusen. Nord TV Elsenfeld 3.

Mehr

Ausgabe Leichtathletik-Newsletter. für die Mitarbeiter/innen in den Kreisen und Vereinen. Zusammengetragen von

Ausgabe Leichtathletik-Newsletter. für die Mitarbeiter/innen in den Kreisen und Vereinen. Zusammengetragen von Leichtathletik-Newsletter für die Mitarbeiter/innen in den Kreisen und Vereinen Ausgabe 3-2016 Zusammengetragen von Eberhard Vollmer VKLA Kreis Beckum E-Mail: hardy.vollmer@t-online.de Versanddatum: 15.

Mehr

Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 29. August 2010 in Bernkastel-Kues

Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 29. August 2010 in Bernkastel-Kues Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 29. August 2010 in Bernkastel-Kues Achtung Änderung vom 01.06.2010! AUSSCHREIBUNGEN 2010 Der SFG Bernkastel-Kues führt im Auftrag

Mehr

10-Jahre-, Jahresabschluss- und vorweihnachtliche Feier

10-Jahre-, Jahresabschluss- und vorweihnachtliche Feier Der Gehsportverein ehrte bei der alljährlichen Jahresabschluss- und vorweihnachtliche Feier Mitglieder, erfolgreiche Sportler und fleißigsten Wanderer Bei der Jahresabschluss- und vorweihnachtlichen Feier,

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

BREITE SCHAFFHAUSEN SONNTAG, 13. SEPTEMBER 2015 MIT OLYMPIASIEGERIN NICOLA SPIRIG

BREITE SCHAFFHAUSEN SONNTAG, 13. SEPTEMBER 2015 MIT OLYMPIASIEGERIN NICOLA SPIRIG BREITE SCHAFFHAUSEN SONNTAG, 13. SEPTEMBER 2015 MIT OLYMPIASIEGERIN NICOLA SPIRIG FÜR SIEGERTYPEN UND POWERGIRLS! Am Power-Kids-Triathlon stehen Spass und Abwechslung im Vordergrund, darum müssen die kleinen

Mehr

Neu ab Herbst Turnverein. Zusammenfassung: Unsere Ziele und erste Schritte Roßdorf, 28. September 2017

Neu ab Herbst Turnverein. Zusammenfassung: Unsere Ziele und erste Schritte Roßdorf, 28. September 2017 Neu ab Herbst 2017 im Turnverein Zusammenfassung: Unsere Ziele und erste Schritte Roßdorf, 28. September 2017 0 Agenda Begrüßung 1. Zielvorstellung: Leichtathletik im TVR 2. Änderungen zum 1.1.2018 2.1

Mehr

HESSISCHE MEISTERSCHAFTEN

HESSISCHE MEISTERSCHAFTEN HESSISCHE MEISTERSCHAFTEN DMM LANDESLIGA UND DJMM U20/U16 Datum: 10. September 2016 Ort: Austragungsstätte: Navigation: Veranstalter: Örtlicher Ausrichter: Meldeschluss: Flieden Sportpark Flieden Im Weiher,

Mehr

Geb.: 07. Januar 1953 DLV

Geb.: 07. Januar 1953 DLV Geb.: 07. Januar 1953 DLV Leichtathletik seit: Verein: 1958 LAV Bayer Uerdingen/Dormagen Auszeichnungen: - World Masters of the Year 2008 - European Best Veteran 2008 - Seniorensportler des Jahres (DLV)

Mehr

Kaderkriterien 2018/19

Kaderkriterien 2018/19 Hessischer Schwimm-Verband Kaderkriterien 2018/19 Berufungskriterien: E-Kader D-Kader HSV-Kader / HSV-Förder-Kader (D) Stand: 08.04.2018 Partner des HSV: Seite 1 Hessischer Schwimm-Verband Kaderkriterien

Mehr

Ausschreibung Blocage Qualifikation Finale Samstag, 28. Januar 2017 Kletterzentrum Darmstadt

Ausschreibung Blocage Qualifikation Finale Samstag, 28. Januar 2017 Kletterzentrum Darmstadt Ausschreibung Blocage 2017 Qualifikation 24.12.2016 24.1.2017 Finale Samstag, 28. Januar 2017 Kletterzentrum Darmstadt Qualifikation: 24.12.2016-24.01.2017 Termin und Ort: Finale: Samstag, 28. Januar 2017

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand:

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: . Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Bonn, 31.07.2015 Tel.: 0228 501-611 Fax: 0228 501-608 andreas.schmitz@kmk.org www.kmk.org GeschZ.: Z 1 V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S Stand: 31.07.2015

Mehr

23. Spandauer Jedermann-Zehnkampf

23. Spandauer Jedermann-Zehnkampf Herzlich Willkommen beim VfV Spandau 23. Spandauer Jedermann-Zehnkampf TERMIN: Sonnabend/Sonntag, den 29./30.08.15 ab 13.00 bzw. 10.00 Uhr AUSTRAGUNGSORT: Stadion Hakenfelde, Hakenfelder Straße 32, 13587

Mehr

Meisterschaftsausschreibungen 2019 Allgemeine Bestimmungen für alle LVN-Ausschreibungen

Meisterschaftsausschreibungen 2019 Allgemeine Bestimmungen für alle LVN-Ausschreibungen Meisterschaftsausschreibungen 2019 Allgemeine Bestimmungen für alle LVN-Ausschreibungen Soweit in den einzelnen Ausschreibungen keine anderslautenden Angaben enthalten sind, gelten die nachstehenden Bestimmungen.

Mehr

HTV-CUP 2018 Durchführungs- und Wertungsbestimmung

HTV-CUP 2018 Durchführungs- und Wertungsbestimmung Der Durchführung liegt die DTU Sportordnung zugrunde. Alle hier aufgeführten Punkte sind Zusatzinfos und Regeln zur Durchführung, werden in diesen Durchführungsbestimmungen abweichende Regelungen getroffen

Mehr

In den Ferien. zum Schwimmabzeichen * DLRG Jugend Bezirk Rüsselsheim

In den Ferien. zum Schwimmabzeichen * DLRG Jugend Bezirk Rüsselsheim Seepferdchencamp 2015 SEEPFERDCHEN GOLD BRONZE SILBER In den Ferien zum Schwimmabzeichen * DLRG Jugend Bezirk Rüsselsheim Was ist das Seepferdchen-Camp? Das Seepferdchen-Camp ist für alle Kinder von 7

Mehr

30. Kusterdinger Hornissenlauf

30. Kusterdinger Hornissenlauf 30. Kusterdinger Hornissenlauf So. 14. Juli 2019 Foto: Rippmann Walk./Nordic Walking 10 Kilometer 8:55 Uhr Schülerlauf 1,8 Kilometer 9:05 Uhr Hauptlauf 10 Kilometer 9:30 Uhr 125 Jahre TSV 1894 Kusterdingen

Mehr

Verbände des Süddeutschen Leichtathletik-Verbandes

Verbände des Süddeutschen Leichtathletik-Verbandes Verbände des Süddeutschen Leichtathletik-Verbandes Badischer Leichtathletik-Verband Am Fächerbad 5, 76131 Karlsruhe 0721-18385-0, Fax 0721-18385-20, email: BadischerLV@t-online.de www.blv-online.de Bayerischer

Mehr

Strukturplan Leistungssport

Strukturplan Leistungssport Strukturplan Leistungssport Hessischer Leichtathletik-Verband Otto-Fleck-Schneise 4 60528 Frankfurt am Main Inhalt 1 Leitbild des Leistungssports im Hessischen Leichtathletik-Verband... 1 2 Grundsätze...

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2013 Wettkampf Nr.11 Ort: Angermund Datum: 02.03.2013 Luftpistole Klasse: offen Platz

Mehr

Meisterschaftsausschreibungen 2018 Allgemeine Bestimmungen für alle LVN-Ausschreibungen

Meisterschaftsausschreibungen 2018 Allgemeine Bestimmungen für alle LVN-Ausschreibungen Meisterschaftsausschreibungen 2018 Allgemeine Bestimmungen für alle LVN-Ausschreibungen Soweit in den einzelnen Ausschreibungen keine anderslautenden Angaben enthalten sind, gelten die nachstehenden Bestimmungen.

Mehr

Geb.: 29. August 1940 DLV

Geb.: 29. August 1940 DLV Geb.: 29. August 1940 DLV Leichtathletik seit: August 2000 Auszeichnungen: - im Verein 10x Sportlerin des Jahres - Goldene Nadel für die 30 Besten vom DLV Verein: Polizei SV Berlin Hobby: Großer Garten

Mehr

EHRENORDNUNG Version: 6.00 Stand: Gültig ab:

EHRENORDNUNG Version: 6.00 Stand: Gültig ab: EHRENORDNUNG Version: 6.00 Stand: 26.11.2016 Gültig ab: 01.01.2017 Ehrenordnung des Judo-Verband Sachsen e.v. Seite 1 von 6 6. Ausgabe: gültig ab 01.01.2017 Ehrenordnung des Judo-Verband Sachsen e.v. Inhaltsverzeichnis

Mehr

Talentförderung für Spitzensportler

Talentförderung für Spitzensportler Deutsche Bank Gesellschaftliches Engagement Talentförderung für Spitzensportler Das Deutsche Bank Sport-Stipendium bei der Stiftung Deutsche Sporthilfe Gemeinsam stark das neue Förderprogramm der Deutschen

Mehr

Gliederung. 1 Voraussetzungen für die Ehrung

Gliederung. 1 Voraussetzungen für die Ehrung 1 1. Änderung der Ausführungsbestimmung zur Satzung über die Verleihung von Ehrenbürgerrechten, Ehrenbezeichnungen und weiteren Ehrungen von Einwohnern / -innen in der Landeshauptstadt Magdeburg - 7 Absatz

Mehr

Hessischer Leichtathletik-Verband Kreis Gelnhausen/Schlüchtern

Hessischer Leichtathletik-Verband Kreis Gelnhausen/Schlüchtern Kreis-Bestenkämpfe im Mehrkampf Kinder U12 + U10 am Freitag, dem 25. August 2017 in Freigericht-Neuses Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: Beginn: Hessischer Leichtathletik-Verband Kreis DJK Freigericht

Mehr

Liebe Langläuferinnen und Läufer, liebe Sportfreunde,

Liebe Langläuferinnen und Läufer, liebe Sportfreunde, Liebe Langläuferinnen und Läufer, liebe Sportfreunde, im Namen der Gemeinde Selters (Taunus) lade ich alle herzlich ein, am 2.Taunus-Trail-Run am Samstag, dem 11. Juni 2016 am Sportplatz im Ortsteil Eisenbach,

Mehr

Schlussbericht. Erste Olympische Jugend Winterspiele Innsbruck, bis Bild: Eröffnungsfeier Bergisel Station

Schlussbericht. Erste Olympische Jugend Winterspiele Innsbruck, bis Bild: Eröffnungsfeier Bergisel Station Schlussbericht Erste Olympische Jugend Winterspiele Innsbruck, 13.1. bis 22.1.2012 marcel.heeb@losv.li Bild: Eröffnungsfeier Bergisel Station Einleitung Die ersten Olympischen Jugend Winterspiele (Youth

Mehr

Baden-Württembergischer Betriebssport-Verband e.v. Mitglied im Deutschen Betriebssportverband e.v. Bezirk Stuttgart - Sparte "Kegeln"

Baden-Württembergischer Betriebssport-Verband e.v. Mitglied im Deutschen Betriebssportverband e.v. Bezirk Stuttgart - Sparte Kegeln Bezirk Stuttgart - Sparte "Kegeln" Mannschaftsmeisterschaft "D A M E N" - 2016 / 2017 1. Durchgang vom 14.10.2017 1. 14.10.2016 2. 12.11.2016 3. 03.12.2016 4. 14.01.2017 5. 04.02.2017 6. 04.03.2017 7.

Mehr

I n f o b l a t t K i n d e r l e i c h t a t h l e t i k (K i L a) L i g a d e s H L V-K r e i s e s D a r m s t a d t D i e b u r g

I n f o b l a t t K i n d e r l e i c h t a t h l e t i k (K i L a) L i g a d e s H L V-K r e i s e s D a r m s t a d t D i e b u r g HLV-Kreis Darmstadt-Dieburg I n f o b l a t t K i n d e r l e i c h t a t h l e t i k (K i L a) L i g a 0 7 d e s H L V-K r e i s e s D a r m s t a d t D i e b u r g U8 und U0: Für Kinder der U8 und der

Mehr

Liebe Langläuferinnen und Läufer, liebe Sportfreunde,

Liebe Langläuferinnen und Läufer, liebe Sportfreunde, gefördert durch Liebe Langläuferinnen und Läufer, liebe Sportfreunde, im Namen der Gemeinde Selters (Taunus) lade ich alle herzlich ein, am 3.Taunus-Trail-Run am Samstag, dem 10. Juni 2017 am Sportplatz

Mehr

SPONSORING. Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2014

SPONSORING. Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2014 2014 SPONSORING Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2014 Inhaltsverzeichnis 1. Vorstellung Turnverein Schüpfheim... 2 1.1 Allgemeines... 2 1.2 Ziel und Zweck... 2 1.3 Mitglieder... 2 1.4 Sport und Kultur...

Mehr

SPORTARTSPEZIFISCHE NOMINIERUNGS- KRITERIEN RIO DE JANEIRO 2016

SPORTARTSPEZIFISCHE NOMINIERUNGS- KRITERIEN RIO DE JANEIRO 2016 SPORTARTSPEZIFISCHE NOMINIERUNGS- KRITERIEN RIO DE JANEIRO 2016 Deutscher Leichtathletik-Verband Aktualisiert und verabschiedet am 01.03.2016 Deutscher Leichtathletik-Verband 1. Sportart Leichtathletik

Mehr

Daten von : Storath Erwin Bereich : Vereinsmitarbeiter SpVgg Stegaurach 1945 e.v. 2. Vorsitzender - Geschäftsführung-

Daten von : Storath Erwin Bereich : Vereinsmitarbeiter SpVgg Stegaurach 1945 e.v. 2. Vorsitzender - Geschäftsführung- 1 Vereinsmitarbeiter 1.1 Vorstandschaften 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender 3. Vorsitzender Schatzmeister 2011 Werner Waßmann Franz Steblein Belinda Burgis Claudia Steblein 2009 2010 Werner Waßmann Heinrich

Mehr

VG02 Mannschaftsmeisterschaft 2016 Details

VG02 Mannschaftsmeisterschaft 2016 Details Platz Mannschaft Spieler VG-VE Pass S1 G V F S2 G V F S3 G V F S4 G V F S5 G V F S6 G V F Punkte Gew Ver Fab 1 1. Steinbacher SV I Maigatter Jochen 02-03 290113 1066 13 2 0 1245 13 0 3 769 8 2 5 1588 15

Mehr

Newsletter Jan. Febr. 16

Newsletter Jan. Febr. 16 / / Newsletter Jan. Febr. 16 Liebes Mitglied des Audi Fanclub FC Ingolstadt 04, auch wenn das Jahr schon einige Tage alt ist - wünschen wir dir ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr und freuen uns

Mehr

Dezember Inhalt:

Dezember Inhalt: - 1 - Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt am Main Tel.: 069 / 67 89-211; Fax: 069 / 67 97 08 E-Mail: info@hlv.de; www.hlv.de Dezember 2013 Inhalt: Schließung der HLV-Geschäftsstelle zwischen den Jahren

Mehr