Dezember Inhalt:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dezember Inhalt:"

Transkript

1 Otto-Fleck-Schneise 4, Frankfurt am Main Tel.: 069 / ; Fax: 069 / info@hlv.de; Dezember 2017 Inhalt: HLV-Weihnachtsgruß HLV-Partner 2017/18 Schließung der HLV-Geschäftsstelle zwischen den Jahren Neues Anmeldeprozedere für Veranstaltungen ab ! Startpasslizenzen Info Vereinswechsel 2017/18 Veranstaltungstermine 2018 Infomaterial zur neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung HLV Camps 2018 ERIMA Weihnachtsschnäppchen! Vereinsjubiläen 2018 Bestellung DLV-Bestennadeln 2017 E-Kader Stützpunkte 2017/18 Newsletter-Anmeldung beim DLV und lsb h Aus- und Fortbildungen 2018 Bundeskaderathleten im HLV ASS: Mobilitätspartner des HLV Kinderleichtathletik-Adventskalender 2017 DM Weihnachtsspecial 2 für 1 Der Leichtathletik-Kalender 2018: Jetzt zugreifen! Runde Geburtstage Januar - März 2018 HLV-Shop Verteiler: - HLV-Kreisvorstände, Mitgliedsvereine, Landesverbände - Lizenzierte Trainer, Athleten sowie weitere Abonnenten - HLV-Lauf-/Walking-/(Nordic-)Walking-Treffs - Sponsoren - Lauf-Veranstalter

2 HLV-Weihnachtsgruß Im Namen des Präsidiums sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hessischen Leichtathletik-Verbandes wünschen wir allen Leichtathletik-Freunden und -Förderern ein frohes Weihnachtsfest sowie für das Neue Jahr Gesundheit, Zufriedenheit und Erfolg. Wir verbinden diese Wünsche mit unserem herzlichen Dank an alle Athleten, Trainer, Betreuer, Kampfrichter und Helfer sowie an die Verantwortlichen in den Kreisen und Vereinen für ihren selbstlosen Einsatz zum Wohle der hessischen Leichtathletik. Bedanken möchten wir uns ausdrücklich bei unseren Partnern in Politik, Wirtschaft und Sport mit deren Hilfe zusätzliche Projekte umgesetzt werden konnten. Im kommenden Jahr ist der Deutsche Leichtathletik-Verband Gastgeber der Europameisterschaften. Im Berliner Olympiastadion kämpfen vom 7. bis 12. August 2018 die besten Leichtathleten des Kontinents um Titel und Medaillen. Unter können Sie Tickets ordern und zahlreiche Spezialangebote wie Gruppenreisen, Mehrkampf-Tickets buchen. Nutzen Sie die Möglichkeit live dabei zu sein, Athleten anzufeuern, mit ihnen zu jubeln oder auch zu leiden. Sorgen Sie gemeinsam mit vielen Leichtathletik-Begeisterten für unvergessliche Tage im Olympiastadion. Anja Wolf-Blanke Präsidentin Thomas Seybold Geschäftsführer HLV-Partner 2017/18 Wir möchten uns ganz herzlich bei unseren Partnern für das entgegengebrachte Vertrauen und Ihre große Unterstützung in 2017 bedanken. Ohne dieses Engagement wäre es uns nicht möglich, die hessische Leichtathletik in diesem Maße zu fördern. Zu der erfolgreichen Vergangenheit des HLV hat die AOK als langjähriger Partner einen großen Beitrag geleistet. Für die vielen Jahre der guten Zusammenarbeit sind wir sehr dankbar und wünschen der AOK viel Erfolg in der Zukunft. Mit unserem Ausrüster ERIMA konnten wir die seit 2015 bestehende Partnerschaft langfristig verlängern ( Lotto, Rosbacher und ASS werden uns als Partner auch in 2018 zur Seite stehen. Wir freuen uns darauf, die Zukunft der hessischen Leichtathletik gemeinsam mit unseren starken Partnern zu gestalten. Schließung der HLV-Geschäftsstelle zwischen den Jahren Die Geschäftsstelle des Hessischen Leichtathletik-Verbandes ist vom bis einschl geschlossen. Am Dienstag, sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des HLV wieder für Sie da.

3 Neues Anmeldeprozedere für Veranstaltungen ab ! Für alle Sportfeste sowie Kreis- und Regionalmeisterschaften muss der Genehmigungsantrag ab über LA.net 2 gestellt werden. Papieranträge können nicht mehr akzeptiert werden. Nachdem der DLV zum nur noch Veranstaltungsgenehmigungsanträge auf elektrischem Weg entgegennimmt, hat das HLV-Präsidium entschieden, diese Vorgabe über das Online-System LA.net 2 der Firma Seltec umzusetzen. Die Abwicklung über LA.net 2 bietet gleich mehrere Vorteile: 1.) Papierlose Antragstellung 2.) als Meldeplattform nutzbar 3.) mit der Anmeldung wird gleichzeitig die Veranstaltung für die Wettkampfsoftware (TAF 3) eingerichtet Voraussetzung für die Nutzung ist ein Benutzer-Account bei LA.net 2. Sollte Ihr Verein schon über einen Account zur Abgabe von Online-Meldungen (z.b. für HM/ SDM/ DM) verfügen, können Sie diesen auch für die Anmeldung von Veranstaltungen nutzen. Um Ihre Veranstaltung beim Verband anzumelden, müssen Sie diese in LA.net 2 erfassen. Alles Wissenswerte rund um eigene Veranstaltungen ist in der Online-Hilfe von LA.Net unter erläutert. Eine kurze Zusammenfassung der notwendigen Schritte und weitere Informationen erhalten Sie einmal für Vereine hier und für die Kreise hier. Startpasslizenzen Athleten, die nicht mehr am aktiven Wettkampfgeschehen teilnehmen, können von den Vereinen bis zum für das Kalenderjahr 2018 aus der Athletendatei herausgenommen werden. Die Inaktivierung der Athleten muss bis zum durchgeführt worden sein, damit keine Kosten für das Jahr 2018 anfallen. Für Athleten, die nicht abgemeldet werden, fällt die jährliche Lizenzgebühr von 3,50 an. NEU: Erstmals können Athleten von den Vereinsvertretern eigenständig Online über die beim HLV eingesetzte Verwaltungssoftware abgemeldet werden (inaktiv gesetzt werden). Die Zugangsdaten für den sogenannten Vereinsaccount erhält in Kürze der beim HLV hinterlegte Hauptkontakt des Vereins bzw. im Falle eines nicht angegeben Hauptkontakts der Abteilungsleiter in einer separaten Mail. Zusammen mit der erhalten Sie eine Anleitung, die die Registrierung und die Funktionen des Vereinsaccounts erklärt. Über den HLV-Vereinsaccount können dann die Startpasslizenzen abgemeldet werden. Info Vereinswechsel 2017/18 Die Wechselfrist ist vorbei und nun stehen die Wechsel innerhalb von Hessen sowie die Abgänge von und Zugänge zu unserem Landesverband fest. Die komplette Auflistung finden Sie hier.

4

5 Veranstaltungstermine 2018 Die Veranstaltungstermine von Deutschen, Süddeutschen und Hessischen Leichtathletik- Meisterschaften im kommenden Jahr finden Sie auf der Internetseite des HLV. Die dazugehörenden Ausschreibungen werden immer zeitnah veröffentlicht. Die geforderten Qualifikationsleistungen finden Sie jeweils in den Ausschreibungen der Hessischen Meisterschaften. Infomaterial zur neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung Die EU-Datenschutz-Grundverordnung und das neue Bundesdatenschutzgesetz lösen im Mai 2018 bisherige nationale Bestimmungen ab Veränderungen ergeben sich auch für Vereine und Verbände. Mit der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wird ab 25. Mai 2018 das europäische Datenschutzrecht vereinheitlicht. Damit gehen Veränderungen für Organisationen einher, die personenbezogene Daten teilweise oder ganz automatisiert verarbeiten oder speichern. Somit sind auch Vereine betroffen. Der erste Schritt zur Umsetzung der neuen Bestimmungen ist eine Bestandaufnahme aktueller Prozesse der Datenverarbeitung. Der lsb h hat auf seiner Homepage dazu wichtige Informationen zusammengestellt. HLV Camps 2018 Auch im Jahr 2018 veranstaltet die HLV-Jugend wieder das beliebte HLV-Nachwuchscamp in Alsfeld. Vom 24. bis 28. Juni (11-13 Jahre) und vom 29. Juni bis 03. Juli (14 bis 16 Jahre) können sportbegeisterte Nachwuchsathleten gemeinsam Sport treiben und viele Freizeitaktivitäten wahrnehmen. Im kommenden Jahr ist es soweit und die Leichtathletik-Stars treffen sich in Berlin zu den Europameisterschaften! Die Leichtathletik-EM im Berliner Olympiastadion sind ohne Zweifel das größte Sportereignis das Deutschland im kommenden Jahr zu bieten hat. Die HLV-Jugend organisiert für alle Jugendlichen zwischen 14 und 16 Jahren eine Wochenend-Reise zu den Leichtathletik-Europameisterschaften in Berlin. Die Reise starten wir am Freitagnachmittag (10. August 2018) mit der Deutschen Bahn ab Kassel. Alle Teilnehmer erwartet ein spannendes Wochenende, mit zwei Leichtathletik-Abendveranstaltungen und Sightseeing in der Bundeshauptstadt. Am Montagvormittag (13. August) findet die Rückreise mit der Deutschen Bahn statt. Zusätzlich findet im nächsten Jahr das DLV-Jugendlager vom 04. bis 13. August im Rahmen der Europameisterschaften in Berlin statt. Um eine Auswahl aus den hessischen Bewerbern für das Jugendlager zu treffen wird die HLV-Jugend zum ersten Mal ein Casting-Wochenende in Alsfeld am 3. und 4. März durchführen. Weitere Informationen zu den verschiedenen Camps und zur Anmeldung findet Ihr auf der Seite und im Flyer: Link

6 ERIMA Weihnachtsschnäppchen! Die diesjährige Weihnachtsaktion von ERIMA hält tolle Geschenkideen zu Sensationspreisen für dich bereit! Im Weihnachtsschnäppchenflyer findest du neben Teamsport- und Outdoorbekleidung eine Vielzahl an Accessoires, Bällen und Taschen. Schlage zu und hole dir noch heute dein ERIMA Weihnachtsschnäppchen!* *nur solange der Vorrat reicht! Vereinsjubiläen 2018 Vereine und Leichtathletikabteilungen, die im Jahre 2018 ein Vereinsjubiläum feiern, werden gebeten, dies alsbald der Geschäftsstelle unseres Verbandes in Frankfurt, Otto-Fleck-Schneise 4, mitzuteilen. Bestellung DLV-Bestennadeln 2017 Für die Ehrung von Sportlerinnen und Sportlern können die DLV-Bestennadeln bis zum auf der HLV-Geschäftsstelle, Otto-Fleck-Schneise 4, Frankfurt, bestellt werden. Die Nadeln werden für die Plätze 1-30 der DLV-Bestenliste vergeben; jedoch jeweils nur einmal für die höchste erreichte Platzierungsstufe. Es werden nur noch Bestennadeln in Gold, Silber und Bronze vergeben. D. h. die Nadel in Gold erhalten Männer, Frauen, Junioren/innen und U20 bei Einzelplatzierungen, die Nadel in Silber erhalten Männer, Frauen, Junioren/innen und U20 für Platzierungen in Mannschafts- und Staffelwettbewerben. Die Nadel in Bronze erhalten U18, U16 und U14 (Einzel u. Mannschaft). Erfolge bei der Team-DM können nicht berücksichtigt werden. Es wird gebeten, den vollständigen Namen der Athletin/des Athleten und den Vereinsnamen anzugeben Der Preis für die Nadeln beträgt 2,75 bzw. 3,47 im Etui für Gold und Silber und 2,16 bzw. 2,88 im Etui für Bronze.

7 E-Kader Stützpunkte 2017/18 Die E-Kaderstützpunkte 2017/2018 haben ihre Arbeit begonnen. Es sind einige Stützpunkte hinzugekommen und sollen damit das Talentstützpunktkonzept im Strukturplan Leistungssport des HLV stärken und unterstützen. Es gab hierzu insbesondere in Nordhessen tolle Auftaktveranstaltungen, die auch in der örtlichen Presse eine große Resonanz fanden. (Eröffnungsveranstaltung Stützpunkt Kirchhain und Waldeck-Frankenberg) Stützpunkt Vorname Name Kassel/Baunatal Michael Birkelbach Bensheim Michael Borger Darmstadt/Dieburg Reiner Dr. Liese Frankfurt Steffen Sander Friedberg Holger Beims Gelnhausen Marcus Ehmer Gießen Adrian Becker Groß-Gerau Dierk Dr. Feyerabend Hochtaunuskreis Claudia Döring Hofgeismar Mustafa Hallal Kirchhain Rene Koknat Waldeck-Frankenberg Melanie Kellner Limburg Alina Maurer Seligenstadt Simone Picard Waldhessen Maximilian Balken Wetzlar Adrian Becker Wiesbaden Annika Heß Newsletter-Anmeldung beim DLV und lsb h Unter folgendem Link können Sie sich für die Newsletter des DLV anmelden: Zur Auswahl stehen: Top-News, Anti-Doping, Jugend Der Newsletter des lsb h bietet wertvolle Informationen für Vereinsvorstände. Dieser versorgt Sie jede Woche mit Wissenswertem rund um die Vereinsarbeit. Registrieren Sie sich hier:

8

9 Aus- und Fortbildungen 2018 im Überblick Weitere Informationen: Stand: , Änderungen möglich! Januar Thema: Fortbildung Laufen Neueste Trends- (8 LE) Referent: Kurt Stenzel Sportschule des LsbH, Frankfurt a.m. Kosten: 50,00 (HLV-Mitglieder), 70,00 (Nicht-Mitglieder) Thema: Sportpsychologie Emotionsregulation (8 LE) Referentin: Corinna Cochet Sportschule des LsbH, Frankfurt a.m. Kosten: 50,00 (HLV-Mitglieder), 70,00 (Nicht-Mitglieder) März 09./ Thema: Grundausbildung HLV-Lauftreff-Betreuer (15 LE) Referenten: Gerhard Fischer, Andreas Kohr, Wolfgang Raatz Sportschule des LsbH, Frankfurt a.m. Kosten: 100,00 (HLV-Mitglieder), 125,00 (Nicht-Mitglieder) Thema: Keine Angst vor neuen Herausforderungen (8 LE) Referent: Referent/in der Sportjugend Hessen Sportschule des LsbH, Frankfurt a.m. Kosten: 50,00 (HLV-Mitglieder), 70,00 (Nicht-Mitglieder) 16./ Thema: Grundausbildung HLV Walking/ Nordic-Walking Betreuer (15 LE) Referentin: Andrea Wecker Sportschule des LsbH, Frankfurt.M. Kosten: 100,00 (HLV-Mitglieder), 125,00 (Nicht-Mitglieder) April Thema: Von der Kinderleichtathletik zum Grundlagentraining Komplexes Kraft- und Koordinationstraining (8 LE) Referent: Dominic Ullrich Gelnhausen Kosten: 50,00 (HLV-Mitglieder), 70,00 (Nicht-Mitglieder) Mai Thema: Fit für die Vielfalt (8 LE) Referent: Referent der Sportjugend Hessen Sportschule des LsbH, Frankfurt a.m. Kosten: 50,00 (HLV-Mitglieder), 70,00 (Nicht-Mitglieder)

10 Juni Thema: Trends und Technik im Walking und Nordic-Walking Brainfit Walking - XCOs Referent: Andrea Wecker Sportschule des LsbH, Frankfurt a.m. Kosten: 50,00 (HLV-Mitglieder), 70,00 (Nicht-Mitglieder) Thema: Spiele für viele auch auf engem Raum Referent: Referent der Sportjugend Hessen Sportschule des LsbH, Frankfurt a.m. Kosten: 50,00 (HLV-Mitglieder), 70,00 (Nicht-Mitglieder) September 01./09. Thema: Trainerassistent Erwachsenenleichtathletik I (15 LE) Referenten: Thomas Wellenhöfer Wiesbaden Kosten: 100,00 (HLV-Mitglieder), 125,00 (Nicht-Mitglieder) Thema: Die Rolle des Trainers (8 LE) Referent: Katharina Werth, Referentin der Sportjugend Hessen Sportschule des LsbH, Frankfurt a.m. Kosten: 50,00 (HLV-Mitglieder), 70,00 (Nicht-Mitglieder) 21./ Thema: Weiterbildung HLV Walking/ Nordic-Walking Kursleiter (15 LE) Referentin: Andrea Wecker Jugendherberge Bad Homburg Kosten: 100,00 (HLV-Mitglieder), 125,00 (Nicht-Mitglieder) November 16./ Thema: Weiterbildung HLV-Lauftreff-Kursleiter (15 LE) Referent: Kurt Stenzel Jugendherberge Bad Homburg Kosten: 100,00 (HLV-Mitglieder), 125,00 (Nicht-Mitglieder) C-Trainer Leistungssport Oktober - Dezember 2018 Genaue Informationen über Inhalte, Ablauf und Anmeldung erhalten Sie bei Thorsten Kertz, erreichbar telefonisch unter: oder per mail unter: thorsten.kertz@hlv.de. C-Trainer Breitensport 2018 März - Dezember 2018 Genaue Informationen über Inhalte, Ablauf und Anmeldung erhalten Sie bei Gudrun Rouhi, erreichbar telefonisch unter: oder per mail unter: gudrun.rouhi@hlv.de. Bundeskaderathleten im HLV Der HLV stellt in den neu gebildeten Bundeskadern insgesamt 52 Kaderathleten und bewegt sich damit im oberen Drittel im Vergleich zu den Landesverbänden. Herausragend dabei sind 4 Olympiakader und 11 Perspektivkader. Dazu kommen 6 NK1 U23 (Nachwuchskader 1 U23),13 NK1 U20 (Nachwuchskader 1 U20), 11 NK2 (Nachwuchskader 2) Athleten sowie 5 NK2 plus (Nachwuchskader 2 plus). Ergänzt wird das ganze durch 2 Ergänzungskader-Athleten. Die neuen Begrifflichkeiten sind noch etwas ungewohnt - es spiegelt aber in etwa die bisherigen A-, B-, C-Kader und die Top Team Einteilung wieder.

11

12 ASS: Mobilitätspartner des HLV Günstige Autos für die hessische Leichtathletik! Mit der Athletic Sport Sponsoring GmbH hat der Hessische Leichtathletik-Verband einen weiteren strategischen Partner für sich gewonnen. Der HLV bietet gemeinsam mit seinem Mobilitätspartner ASS eine günstige und flexible Lösung in Fragen der Mobilität. Ab sofort können alle Athleten, die für einen HLV-Verein startberechtigt sind (bei U18-Athleten die Eltern), sowie deren Trainer und Betreuer, HLV-Kampfrichter, Vorstandsmitglieder, Mitarbeiter und Funktionäre der HLV-Mitgliedsvereine vom ASS Auto-Angebot profitieren. Benefits: Monatliche Komplettrate inklusive Versicherung, Steuern und Rundfunkgebühren 12-Monatsverträge hohe Planungssicherheit und Flexibilität Keine Kapitalbindung Anzahlung und Schlussrate fallen nicht an Jährlicher Neuwagen zahlreiche Modelle verschiedener Hersteller zur Auswahl Alle Angebote und Informationen zur Antragsstellung finden Sie unter Bitte nicht vergessen: Im Antragsformular unter ASS-Sportpartner HLV ankreuzen! Kinderleichtathletik-Adventskalender 2017 Der KINDERLEICHTathletik-Adventskalender 2017 ist ein Projekt der Deutschen Leichtathletik-Jugend (DLJ), ein Produkt der Verantwortlichen für bundesweite Aus- und Fortbildungen. Der Adventskalender ist unter erreichbar. Alters- und entwicklungsgemäße Kräftigung kann auf viele verschiedene Arten durchgeführt werden: Neben den altbekannten Kräftigungsübungen wie Liegestützen und Sit-Ups sollten auch Partner- und Teamübungen und das Kräftigen mit Geräten in den Trainingsalltag von Kindern und Jugendlichen integriert werden. Im diesjährigen Adventskalender werden zu den vier zuvor genannten Kategorien jeweils zwölf Übungen für ein abwechslungsreiches Training mit Kindern und Jugendlichen präsentiert. Die Schwierigkeitsstufen und Anforderungen variieren von Türchen zu Türchen, sodass für alle Altersgruppen von U8 bis U14 Anregungen für das Training und den Sportunterricht mitgenommen werden können. In diesem Jahr verbergen sich hinter den einzelnen Türchen zum ersten Mal Trainingskarten zum Download.

13 DM Weihnachtsspecial 2 für 1 Weihnachten steht vor der Tür und mit dem DLV- Weihnachtsspecial erhalten Sie die Möglichkeit bis Tickets für die Deutschen Leichtathletik- Meisterschaften in Nürnberg (21./22. Juli 2018) in der Kategorie 2 zu einem exklusiven 2 für 1 -Rabatt zu erwerben. Eine Karte kaufen und die zweite kostenlos dazu bekommen (beliebig erweiterbar auf 4 für 2, 6 für 3 usw.)! Ein tolles Geschenk zu einem der absoluten Sport- Highlights 2018 in Deutschland Emotionen, Spannung und sportliche Höchstleistungen garantiert. Unterstützen Sie die Top-Athleten Deutschlands auf ihrem Weg zu den Europameisterschaften 2018 in Berlin. Unter anderem im Speerwurf wird es wieder zu einem spannenden Wettkampf kommen, wenn der amtierende Olympiasieger Thomas Röhler auf den amtierenden Weltmeister Johannes Vetter trifft. Für alle Athleten ist es die letzte Chance, sich für die Heim-EM in Berlin zu qualifizieren es geht um alles! Weitere Informationen finden Sie hier.

14

15 Der Leichtathletik-Kalender 2018: Jetzt wieder zu haben! Im August dieses Jahres hat die Deutsche Leichtathletik-Jugend den ersten Leichtathletik-Kalender für das Jahr 2018 im praktischen A5-Format veröffentlicht. Nach der erfreulich großen Nachfrage ist der Leichtathletik- Kalender 2018 nun, noch rechtzeitig für die Planung der Weihnachtsgeschenke, wieder auf Lager. Mit Tipps und Tricks rund um die Leichtathletik bietet der Leichtathletik- Kalender 2018 allen Leichtathletik-Begeisterten einen praktischen und interessanten Begleiter für das kommende Jahr. Alle wichtigen Termine sind im Kalender bereits vermerkt und auch auf Ausschreibungen und Workshops der Deutschen Leichtathletik-Jugend wird zum entsprechenden Zeitpunkt im Jahresverlauf hingewiesen. Das Must have also für alle Athleten und Athletinnen, Trainer und Trainerinnen sowie die zahlreichen weiteren Engagierten in der Leichtathletik. Ab sofort steht der Leichtathletik-Kalender 2018 wieder im Leichtathletik-Shop für 6,00 zzgl. Versandkosten zur Verfügung. (Text: Katharina Schulz, Foto: DLV) Runde Geburtstage Januar - März 2018 Datum Name Vorname Ort Beschorner Christian Dillenburg-Manderbach Irrgang Ernst Mörfelden Herrmann Hannelore Söhrewald Ide Gerhard Homburg/Efze Bartels Claus Eichenzell Rehs Robert Bebra Hofmann Wilhelm Twistetal Schoeppe Wolfgang Ansbach Eidt Richard Rimbach Pfaff Walter Aßlar Rupp Karl-Heinz Lampertheim Schmider Sylvia Habichtswald Löbig Ronald Darmstadt Bungert Ludwig Seligenstadt Rautenberg Norbert Dornburg Müller Ludwig Fuldabrück Hoffmann Manfred Linsengericht Klik Josef Rasdorf Bauer Werner Hanau Martin Heinrich Rüsselsheim Dächert Jürgen Darmstadt Scheunemann Wolfgang Bad Nauheim Michalski Hans Buseck Palmer Werner Essen Simson-Kany Angelika Frankfurt Lorch Heinz Selters/Ts Waikinat Manfred Bad Arolsen

16 Pfeiffer Luise Wehrheim Trippel Brita Kronberg Bornwasser Gerda Wiesbaden Arndt Sigrid Rodenbach Deyhle Eva Kelkheim Schiller Edith Petersberg Fraund Alfred Wiesbaden Glock Ottmar Rodenbach Eyerkaufer Karl Maintal Poch Gerhard Flieden Rebernig Werner Büdingen Ott-Meyer Hilde Idstein-Heftrich Herbst Heinz Kassel-Bettenhausen Spliethoff Erna Waldeck-Sachsenhausen Dinghofer Ewald Bad Nauheim Germann Brigitte Brombachtal Lawrenz Olaf Berlin Vahle Josef Mainz Hary Armin Langquaid Eckert Dieter Mengerskirchen Morell Dieter Trendelburg Halboth Sigmut Eppstein Mühl Volkmar Bad Orb Kremer Knut Kassel Habl Roland Wartenberg Ritschel Reinhold Borken HLV-Shop HLV-Leichtathletik-Trainingskisten (LTK) Eine Innovation der besonderen Art sind die neuen HLV- Leichtathletik-Trainingskisten (LTK) aus stabiler Pappe, die vom Hessischen Leichtathletik-Verband und ROSBACHER Mineralwasser entwickelt wurden. Zielwerfen, Hindernislauf, Hochsprung, Staffellauf - die flexiblen Einsatzmöglichkeiten der Trainingskiste sind erstaunlich. Zur faltbaren und damit platzsparenden LTK gehört auch eine praktische Gebrauchsanweisung, mit der die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten der LTK anhand von Beispielen anschaulich dargestellt werden. Ein Set beinhaltet: 10 Kisten zu 20 zzgl. 5 Versandkosten. Bestellung unter der Hotline: Fon oder unter

17 Unser HLV-Shop im Internet Auf unserer Internetseite können Sie unter neben Lauf- und Mehrkampfabzeichen auch diverse interessante HLV-Fan-Artikel erwerben: HLV-Badge-Holder HLV-Meisterschafts-T-Shirt HLV-Decke Schauen Sie doch einfach mal rein! Aus dem Bestand des HLV bieten wir unseren Vereinen folgende Bücher zum Sonderpreis an: HLV-Jahrbücher der Jahre 1978, 1981, 1989, für 5,00. HLV-Seniorenbestenlisten der Jahre 1989/1990, 1992, 1995, , für 4,00 DLV-Bestenlisten der Jahre , 1995, für 5,00 DLV-Jahrbücher der Jahre , , 1991/92, 1994/95, 1998/99, , und 2010 für 5,00 Des Weiteren bieten wir noch folgende Bücher an: 50 Jahre Hessischer Leichtathletik-Verband Deutsche Mannschaftsmeisterschaften DMM/DJMM/DSMM/DAMM Die 100 besten Hessischen Leichtathleten, Stand 1997 Hessische ewige Seniorenbestenliste, Stand 1999 Rahmentrainingsplan für das Grundlagentraining, Stand 91, 6. Aufl Alle Exemplare kosten nur 5,00! Bestellungen richten Sie an Die besten deutschen Senioren und Seniorinnen aller Zeiten Altersklassen M30 - M80+ und W30 - W Ausgabe; 355 Seiten; DIN A 5, Stand: Alle olympischen Einzelwettbewerbe (ohne Mehrkampf); dazu 1.000m (M), 3.000m (M/W); erstmals auch mit Staffeln 4x100m (M/W), 4x400m (M), 3x800m (W), 20km-Gehen (W), Hindernislauf (W). Herausgeber: Karl-Heinz Marchlowitz Preis je Exemplar einschl. Porto + Verpackung 18,00 ; ab 2 Exemplare je 17,00. Bestellungen an Karl-Heinz Marchlowitz, Am Hangelstein 11, Bad Soden (Überweisungen auf Konto-Nr , Postbank Hamburg, BLZ )

18

Dezember Inhalt:

Dezember Inhalt: Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt am Main Tel.: 069 / 67 89-211; Fax: 069 / 67 89-222 E-Mail: info@hlv.de; www.hlv.de Dezember 2018 Inhalt: HLV-Weihnachtsgruß HLV-Partner 2018/19 Schließung der HLV

Mehr

Juni Inhalt: Otto-Fleck-Schneise 4, Frankfurt am Main Tel.: 069 / ; Fax: 069 /

Juni Inhalt: Otto-Fleck-Schneise 4, Frankfurt am Main Tel.: 069 / ; Fax: 069 / Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt am Main Tel.: 069 / 67 89-211; Fax: 069 / 67 89-222 E-Mail: info@hlv.de; www.hlv.de Juni 2018 Inhalt: In eigener Sache HLV Informationen + DSGVO Berlin 2018: Für

Mehr

Rosbacher Laufabzeichen-Wettbewerb für Schulen 2015/2016

Rosbacher Laufabzeichen-Wettbewerb für Schulen 2015/2016 Hessischer Leichtathletik-Verband, Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt Tel. 069 6789 224, Fax 069-67 97 08, info@hlv.de, www.hlv.de Rosbacher Laufabzeichen-Wettbewerb für Schulen 2015/2016 Ziel: Teilnahme-

Mehr

Rosbacher Laufabzeichen-Wettbewerb für Schulen 2018/2019

Rosbacher Laufabzeichen-Wettbewerb für Schulen 2018/2019 Hessischer Leichtathletik-Verband, Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt Tel. 069 6789 242, Fax: 069 6789 222, info@hlv.de, www.hlv.de Rosbacher Laufabzeichen-Wettbewerb für Schulen 2018/2019 Ziel: Teilnahmebedingungen

Mehr

September Inhalt:

September Inhalt: Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt am Main Tel.: 069 / 67 89-211; Fax: 069 / 67 89-222 E-Mail: info@hlv.de; www.hlv.de September 2017 Inhalt: Startrechtswechsel und LG/StG Änderungen zum Jahresende

Mehr

Juni Inhalt: Otto-Fleck-Schneise 4, Frankfurt am Main Tel.: 069 / ; Fax: 069 /

Juni Inhalt: Otto-Fleck-Schneise 4, Frankfurt am Main Tel.: 069 / ; Fax: 069 / Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt am Main Tel.: 069 / 67 89-211; Fax: 069 / 67 97 08 E-Mail: info@hlv.de; www.hlv.de Juni 2017 Inhalt: HLV Nachwuchscamps im Sommer 2017 - Anmeldefrist verlängert!

Mehr

Dezember Inhalt:

Dezember Inhalt: Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt am Main Tel.: 069 / 67 89-211; Fax: 069 / 67 97 08 E-Mail: info@hlv.de; www.hlv.de - 1 - Dezember 2014 Inhalt: HLV-Weihnachtsgruß Schließung der HLV-Geschäftsstelle

Mehr

Ausgabe Leichtathletik-Newsletter. für die Mitarbeiter/innen in den Kreisen und Vereinen. Zusammengetragen von

Ausgabe Leichtathletik-Newsletter. für die Mitarbeiter/innen in den Kreisen und Vereinen. Zusammengetragen von Leichtathletik-Newsletter für die Mitarbeiter/innen in den Kreisen und Vereinen Ausgabe 6-2016 Zusammengetragen von Eberhard Vollmer VKLA Kreis Beckum E-Mail: hardy.vollmer@t-online.de Versanddatum: 14.

Mehr

März Inhalt: Otto-Fleck-Schneise 4, Frankfurt am Main Tel.: 069 / ; Fax: 069 /

März Inhalt: Otto-Fleck-Schneise 4, Frankfurt am Main Tel.: 069 / ; Fax: 069 / Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt am Main Tel.: 069 / 67 89-211; Fax: 069 / 67 89-222 E-Mail: info@hlv.de; www.hlv.de März 2018 Inhalt: Berlin 2018 ist jetzt DAS SPORT FESTIVAL Zur Leichtathletik

Mehr

Sitz Vorstand Bankverbindung

Sitz Vorstand Bankverbindung DDV-Präsident Michael Sandner An die Landesverbände des DDV Otto-Fleck-Schneise 12 D-60 528 Frankfurt/Main Mobil +49 (0) 179 90 77 933 michael.sandner@ddv-online.com www.deutscherdartverband.de Liebe Landesverbände,

Mehr

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli 2018 16.45 Uhr Kinder und Jugendliche: Eintritt frei Erwachsene Vorverkauf (Sparkasse Neuwied): 3,00 Tageskasse: 5,00 Auf dem Weg nach Berlin Foto: Iris Hensel DEICHMEETING.de

Mehr

Trainer C Leistungssport Schwimmen 2017 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2017

Trainer C Leistungssport Schwimmen 2017 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2017 Trainer C Leistungssport Schwimmen 2017 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2017 Achtung! Seit 2011 umfasst die Ausbildung zum Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser und Trainer C Leistungssport

Mehr

HESSISCHE MEISTERSCHAFTEN

HESSISCHE MEISTERSCHAFTEN HESSISCHE MEISTERSCHAFTEN DER JUGEND U20 UND U16 Datum: 09./10. Juli 2016 Ort: Austragungsstätte: Navigation: Veranstalter: Örtlicher Ausrichter: Meldeschluss: Bad Homburg Sportzentrum Nordwest Usinger

Mehr

HESSISCHER ENDKAMPF DER KREISE männliche und weibliche Jugend U14 TRAUMEEL CUP 2012

HESSISCHER ENDKAMPF DER KREISE männliche und weibliche Jugend U14 TRAUMEEL CUP 2012 HESSISCHER ENDKAMPF DER KREISE männliche und weibliche Jugend U14 TRAUMEEL CUP 2012 Veranstalter: Örtlicher Ausrichter: Hessischer Leichtathletik-Verband Vorkämpfe: HLV - Kreis Kassel HLV - Kreis Giessen

Mehr

DJB Breitensport-Newsletter

DJB Breitensport-Newsletter DJB Breitensport-Newsletter 5-2018 06.11.2018 In dieser Ausgabe: Top-Vereinsangebot für den Grand Slam in Düsseldorf Neu: Judo Fun World beim Grand Slam Grand Slam: Helfer gesucht! Der Tag des Judo 2018

Mehr

Süddeutsche Meisterschaften 2017 Aktive und Jugend U18

Süddeutsche Meisterschaften 2017 Aktive und Jugend U18 Süddeutsche Meisterschaften 2017 Aktive und Jugend U18 am 01. und 02. Juli 2017 in Wetzlar Veranstalter: Ausrichter: Örtlicher Ausrichter: Sportstätte: Süddeutscher Leichtathletik-Verband Hessischer Leichtathletik-Verband

Mehr

HALLENMEISTERSCHAFTEN

HALLENMEISTERSCHAFTEN HALLENMEISTERSCHAFTEN DER JUGEND U20 UND U16 Datum: 23./. Januar 2016 Ort: Austragungsstätte: Navigation: Veranstalter: Örtlicher Ausrichter: Meldeschluss: Hanau August-Schärttner-Halle in Hanau Martin-Luther-King-Straße

Mehr

Dezember Inhalt:

Dezember Inhalt: Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt am Main Tel.: 069 / 67 89-211; Fax: 069 / 67 97 08 E-Mail: info@hlv.de; www.hlv.de Dezember 2015 Inhalt: HLV-Weihnachtsgruß Schließung der HLV-Geschäftsstelle zwischen

Mehr

- V1 - - V2 - - V3 - - V4 - - V5 - - V6-1

- V1 - - V2 - - V3 - - V4 - - V5 - - V6-1 Weitsprung, Senioren M40 (aus gemeinsamem Bewerb) 19.08.2018 / 12:45 Wind 1 (1) Hofmann Jochen 1977 GER TSV Amicitia Viernheim 1906/09 5,49 +0,5 5,49 x x 5,13 x x +0,5 +0,6 +0,2-0,2-0,3 +1,0 Kugelstoß,

Mehr

HESSISCHE HALLENMEISTERSCHAFTEN

HESSISCHE HALLENMEISTERSCHAFTEN HESSISCHE HALLENMEISTERSCHAFTEN DER AKTIVEN UND JUGEND U18 Datum: 21./22. Januar 2017 Ort: Austragungsstätte: Navigation: Veranstalter: Örtlicher Ausrichter: Meldeschluss: Frankfurt-Kalbach Leichtathletik-Halle

Mehr

September Inhalt:

September Inhalt: Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt am Main Tel.: 069 / 67 89-211; Fax: 069 / 67 89-222 E-Mail: info@hlv.de; www.hlv.de September 2018 Inhalt: Terminbörsen 2018 zur Koordination der Laufveranstaltungen

Mehr

Ausgabe Leichtathletik-Newsletter. für die Mitarbeiter/innen in den Kreisen und Vereinen. Zusammengetragen von

Ausgabe Leichtathletik-Newsletter. für die Mitarbeiter/innen in den Kreisen und Vereinen. Zusammengetragen von Leichtathletik-Newsletter für die Mitarbeiter/innen in den Kreisen und Vereinen Ausgabe 1-2018 Zusammengetragen von Eberhard Vollmer VKLA Kreis Beckum E-Mail: hardy.vollmer@t-online.de Versanddatum: 7.

Mehr

1988 GER Wiesbadener LV 1987 GER LG Langen 1984 GER TSV Kirchhain GER FV Wallau 1987 GER PSV Grün-Weiß Kassel 1985 GER SG Schlüchtern

1988 GER Wiesbadener LV 1987 GER LG Langen 1984 GER TSV Kirchhain GER FV Wallau 1987 GER PSV Grün-Weiß Kassel 1985 GER SG Schlüchtern 03.02.2018 / 10:30 1988 GER Wiesbadener LV 1./II 1987 GER TV 1861 Neu-Isenburg 1./I 1987 GER LG Langen 2./I 1986 GER SG DJK Hattersheim 2./II 1984 GER TSV Kirchhain 4./I 1985 GER LG Rüsselsheim 3./I 1987

Mehr

HESSISCHE MEISTERSCHAFTEN

HESSISCHE MEISTERSCHAFTEN HESSISCHE MEISTERSCHAFTEN DMM LANDESLIGA UND DJMM U20/U16 Datum: 10. September 2016 Ort: Austragungsstätte: Navigation: Veranstalter: Örtlicher Ausrichter: Meldeschluss: Flieden Sportpark Flieden Im Weiher,

Mehr

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 3. Wahlperiode

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 3. Wahlperiode Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 3. Wahlperiode 1. A c k e r m a n n, Georg SPD Erbach/Odw. 2. A p p e l m a n n, Karl SPD Offenbach/M. 3. A r n d t, Rudi SPD Frankfurt/M. Nachfolger für Dr. h.c.

Mehr

Offene Kreishallenmeisterschaften der Männer, Frauen, U20, U18 sowie der Seniorinnen und Senioren

Offene Kreishallenmeisterschaften der Männer, Frauen, U20, U18 sowie der Seniorinnen und Senioren Hessischer Leichtathletik Verband Kreis Hochtaunus Offene Kreishallenmeisterschaften der Männer, Frauen, U20, U18 sowie der Seniorinnen und Senioren Kreishallenmeisterschaften der U16 und U14 der Leichtathletik-Kreise

Mehr

Ergebnisse. Umfrage zu Frischwasser- und Abwassergebühren/-preise. in den hessischen Kommunen

Ergebnisse. Umfrage zu Frischwasser- und Abwassergebühren/-preise. in den hessischen Kommunen Ergebnisse Umfrage zu - und gebühren/-preise in den hessischen Kommunen Lorch Wiesbaden Grävenwiesbach Frankfurt Heidenrod Wiesbaden Übersicht : gesamt (die drei günstigsten und die drei teuersten Kommunen)

Mehr

Übersicht. zur. Umfrage zu Frischwasser- und Abwassergebühren/-preise. in den Kommunen

Übersicht. zur. Umfrage zu Frischwasser- und Abwassergebühren/-preise. in den Kommunen Übersicht zur Umfrage zu - und gebühren/-preise in den Kommunen Lorch Wiesbaden Grävenwiesbach Frankfurt Waldkappel Kassel Übersicht : und, gesamt (die drei günstigsten und die drei teuersten Kommunen)

Mehr

Otto-Fleck-Schneise 4, Frankfurt am Main Tel.: 069 / ; Fax: 069 / März 2019.

Otto-Fleck-Schneise 4, Frankfurt am Main Tel.: 069 / ; Fax: 069 / März 2019. Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt am Main Tel.: 069 / 67 89-211; Fax: 069 / 67 89-222 E-Mail: info@hlv.de; www.hlv.de März 2019 Inhalt: EM Helden kehren zurück DM 2019 1. HLV-Team-10-Kampf! Hinweis

Mehr

Mathematik-Landes-Olympiade 2009 Ranglisten

Mathematik-Landes-Olympiade 2009 Ranglisten Zentrum für Mathematik Mathematik Olympiaden Hessen Projektleitung: Dr. Astrid Stengel, Alexander Stengel E-Mail: astrid.stengel@z-f-m.de Mathematik-Landes-Olympiade 2009 Ranglisten -------------------------------------------------------------Herzlichen

Mehr

Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen

Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen 15.07. - 30.11.1946 1. A c h e n b a c h II, Heinrich CDU Niederdieten, Krs. Biedenkopf 2. A l t w e i n, Erich F.

Mehr

Einladung zum U16 Ländervergleichskampf der weiblichen und männlichen Jugend am Samstag, , in Heuchelheim

Einladung zum U16 Ländervergleichskampf der weiblichen und männlichen Jugend am Samstag, , in Heuchelheim Hessischer Leichtathletik Verband Otto-Fleck-Schneise 4 60528 Frankfurt/Main Tel: 069-67 89 211 Fax: 069-67 97 08 E-Mail: info@hlv.de Einladung zum U16 Ländervergleichskampf der weiblichen und männlichen

Mehr

HESSISCHE MEISTERSCHAFTEN

HESSISCHE MEISTERSCHAFTEN HESSISCHE MEISTERSCHAFTEN DER MÄNNER, FRAUEN UND JUGEND U Datum: 04./05. Juni 2016 Ort: Austragungsstätte: Navigation: Veranstalter: Örtlicher Ausrichter: Meldeschluss: Kassel Auestadion Kassel Damaschkestraße,

Mehr

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode 1. A c h e n b a c h II, Heinrich CDU Niederdieten/Krs. Biedenkopf 2. A c k e r m a n n, Georg SPD Beerfelden/Odw. Nachfolger für Dengler, Wilhelm

Mehr

Athleten Info Ausschreibungen Südhessische Meisterschaften Gewichtheben. Im Internet unter

Athleten Info Ausschreibungen Südhessische Meisterschaften Gewichtheben. Im Internet unter Athleten Info 2017 Ausschreibungen Südhessische Meisterschaften Gewichtheben Im Internet unter www.hav-hessen.de Ausschreibungen SÜDHESSISCHE MEISTERSCHAFTEN Südhessische Meisterschaften der Junioren,

Mehr

Kreisrekordliste des HLV Kreises Hofgeismar für die Altersklassen M 30 bis M 70. Erstellt von Marco Berger, Pressewart Leichtathletikkreis Hofgeismar

Kreisrekordliste des HLV Kreises Hofgeismar für die Altersklassen M 30 bis M 70. Erstellt von Marco Berger, Pressewart Leichtathletikkreis Hofgeismar Kreisrekordliste des HLV Kreises Hofgeismar für die Altersklassen M 30 bis M 70 Erstellt von Marco Berger, Pressewart Leichtathletikkreis Hofgeismar 35 Neue Kreisrekorde 2004 28 Neue Kreisrekorde 2005

Mehr

Trainerausbildung im Bremer Leichtathletik Verband (BLV) Stand (Arkenau-Lehrreferent)

Trainerausbildung im Bremer Leichtathletik Verband (BLV) Stand (Arkenau-Lehrreferent) Grundlage für die Trainerausbildung im Bremer Leichtathletik Verband ist die Lehrordnung (LEO) des Deutschen Leichtathletik Verbandes (DLV). Die Lehrordnung regelt die Aus- und Weiterbildung von Trainern

Mehr

Leichtathletik Newsletter für Mitarbeiter/innen in den Kreisen und Vereinen des FLV Westfalen

Leichtathletik Newsletter für Mitarbeiter/innen in den Kreisen und Vereinen des FLV Westfalen Leichtathletik Newsletter für Mitarbeiter/innen in den Kreisen und Vereinen des FLV Westfalen Ausgabe 3 / 2012 Allgemeines Starlight Express - Angebot für DM-Besucher Für Besucher der Deutschen Meisterschaften

Mehr

-Spezial- April 2015

-Spezial- April 2015 Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt am Main Tel.: 069 / 67 89-211; Fax: 069 / 67 97 08 E-Mail: info@hlv.de; www.hlv.de -Spezial- April 2015 Inhalt: HLV-Aktiv-Camp Nachwuchsverein des Jahres gesucht!

Mehr

Meisterschaftsausschreibungen 2019 Allgemeine Bestimmungen für alle LVN-Ausschreibungen

Meisterschaftsausschreibungen 2019 Allgemeine Bestimmungen für alle LVN-Ausschreibungen Meisterschaftsausschreibungen 2019 Allgemeine Bestimmungen für alle LVN-Ausschreibungen Soweit in den einzelnen Ausschreibungen keine anderslautenden Angaben enthalten sind, gelten die nachstehenden Bestimmungen.

Mehr

Kaderkriterien 2018/19

Kaderkriterien 2018/19 Hessischer Schwimm-Verband Kaderkriterien 2018/19 Berufungskriterien: E-Kader D-Kader HSV-Kader / HSV-Förder-Kader (D) Stand: 08.04.2018 Partner des HSV: Seite 1 Hessischer Schwimm-Verband Kaderkriterien

Mehr

Leichtathletik LEICHTATHLETIK. 04. Juni Dein Ziel! Deine Teilnahme! Dein Ziel Deine Teilnahme! Otto-Schott-Sportzentrum. Mainz ab 11:00 Uhr

Leichtathletik LEICHTATHLETIK. 04. Juni Dein Ziel! Deine Teilnahme! Dein Ziel Deine Teilnahme! Otto-Schott-Sportzentrum. Mainz ab 11:00 Uhr U14 Meeting Leichtathletik LEICHTATHLETIK Otto-Schott-Sportzentrum 04. Juni 2015 Mainz ab 11:00 Uhr Dein Ziel! Dein Ziel Deine Teilnahme! Deine Teilnahme! Dein Ziel Deine Teilnahme! Der DLV hat in den

Mehr

Trainer C Leistungssport Schwimmen 2016 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2016

Trainer C Leistungssport Schwimmen 2016 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2016 Trainer C Leistungssport Schwimmen 2016 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2016 Achtung! Seit 2011 umfasst die Ausbildung zum Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser und Trainer C Leistungssport

Mehr

49. Regionale Bahneröffnungswettkämpfe

49. Regionale Bahneröffnungswettkämpfe Ort: 49. Regionale Bahneröffnungswettkämpfe Regionale Mehrkampf- Meisterschaften Aktive bis U18 Region Rhein Main Kreis- Mehrkampf- Meisterschaften Senioren bis U16 Kreise OF - HU und Gelnhausen - Schlüchtern

Mehr

Verbände des Süddeutschen Leichtathletik-Verbandes

Verbände des Süddeutschen Leichtathletik-Verbandes Verbände des Süddeutschen Leichtathletik-Verbandes Badischer Leichtathletik-Verband Am Fächerbad 5, 76131 Karlsruhe 0721-18385-0, Fax 0721-18385-20, email: BadischerLV@t-online.de www.blv-online.de Bayerischer

Mehr

Schulsportliche Wettbewerbe 2017/18 Schulamt Marburg/Biedenkopf

Schulsportliche Wettbewerbe 2017/18 Schulamt Marburg/Biedenkopf Schulamt Marburg/Biedenkopf Allgemeines: Anbei finden Sie die neuen e für das schulsportliche Wettkampfjahr 2017/18. Die e sind nach Sportarten und n geordnet. Ergänzt wird die Übersicht durch die Regionalentscheide,

Mehr

Spielbericht: HLL West Spieltag: 2

Spielbericht: HLL West Spieltag: 2 Herz Dame Heftrich II F 14.02.012 2 8 6 1 5 0 1. Fey, Jürgen 1.308 548 430 0 2.286 2 8 6 2 6 2 2. Jäger, Stefan 919 901 1.379 0 3.199 Herz Dame Heftrich II 2 8 6 3 0 3 3. Arndt, Simon 1.085 437 1.063 0

Mehr

September Inhalt:

September Inhalt: - 1 - Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt am Main Tel.: 069 / 67 89-211; Fax: 069 / 67 97 08 E-Mail: info@hlv.de; www.hlv.de September 2013 Inhalt: Tageslizenz bei den Hessischen Marathonmeisterschaften

Mehr

Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12

Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12 Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12 am Sonntag, dem 5. Mai 2019 in Schlüchtern Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: Veranstaltungsbeginn: Meldeschluss: Meldungen:

Mehr

VfL Ostdorf Leichtathletik 2016 Sportlerehrung

VfL Ostdorf Leichtathletik 2016 Sportlerehrung VfL Ostdorf Leichtathletik 2016 Sportlerehrung Leichtathletik 2016 Gruppe 1 Leichtathletik 2016 Gruppe 2 Leichtathletik 2016 Gruppe 3 Erfolge 2016 Theresa Müller, Frauen Südd Meisterschaften 5. Weitsprung

Mehr

Geb.: 28. Mai 1935 DLV

Geb.: 28. Mai 1935 DLV Geb.: 28. Mai 1935 DLV Leichtathletik seit: Verein: Hobby: 1952 SV Rot-Weiß Schlafhorst Reisen, Haus und Garten Auszeichnungen: - Sportler des Jahres 2006 und 2012; - Goldene Ehrennadel vom DLV und LV

Mehr

50. Regionale Bahneröffnungswettkämpfe

50. Regionale Bahneröffnungswettkämpfe Ort: 50. Regionale Bahneröffnungswettkämpfe Regionale Mehrkampf- Meisterschaften Aktive bis U18 Region Rhein Main Kreis- Mehrkampf- Meisterschaften Senioren bis U16 Kreise OF - HU und Gelnhausen - Schlüchtern

Mehr

Duale Karrieren im Spitzensport fördern und den Hochschulsport strategisch weiterentwickeln

Duale Karrieren im Spitzensport fördern und den Hochschulsport strategisch weiterentwickeln Deutscher Bundestag Drucksache 16/10882 16. Wahlperiode 12. 11. 2008 Antrag der Abgeordneten Klaus Riegert, Norbert Barthle, Antje Blumenthal, Ingrid Fischbach, Dirk Fischer (Hamburg), Eberhard Gienger,

Mehr

HLV-Gebühren für das Jahr 2019

HLV-Gebühren für das Jahr 2019 HLV-Gebühren für das Jahr 2019 Beschlussfassung durch den Verbandsrat am 10.11.18 Nr. Genehmigungsgebühren Stadion-Veranstaltung DLV (informativ) HLV (Beschluss) 1 Landesoffen 10,00 * 15,00 2 National

Mehr

LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN

LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN bei der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen - Geschäftsstelle - Anordnung und Aufhebung von Zulassungsbeschränkungen auf der Grundlage des Bedarfsplans 2015

Mehr

LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN

LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN bei der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen - Geschäftsstelle - Anordnung und Aufhebung von Zulassungsbeschränkungen auf der Grundlage des Bedarfsplans 2017

Mehr

LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN

LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN bei der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen - Geschäftsstelle - Anordnung und Aufhebung von Zulassungsbeschränkungen auf der Grundlage des Bedarfsplans 2015

Mehr

LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN

LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN bei der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen - Geschäftsstelle - Anordnung und Aufhebung von Zulassungsbeschränkungen auf der Grundlage des Bedarfsplans 2015

Mehr

TV Immenstadt Leichtathletikabteilung -

TV Immenstadt Leichtathletikabteilung - TV Immenstadt Leichtathletikabteilung - Abteilungsleiter der Leichtathletik-Abteilung waren bisher: Gründungsversammlung 1951 von 1951 Herbert Mang von 1952 1953 Walter Rimkus von 1953 1954 Karl König

Mehr

J a h r e s b e r i c h t der Abteilung Leichtathletik Espenau,

J a h r e s b e r i c h t der Abteilung Leichtathletik Espenau, Sportverein Espenau 1895/1946 e.v. -L E I C H T A T H L E T I K - Dieter Hirsch * Ahornweg 2 * 34314 Espenau * Tel./FAX: 05673-3450 J a h r e s b e r i c h t 2 0 0 9 der Abteilung Leichtathletik Espenau,

Mehr

Geb.: 21. März 1940 DLV

Geb.: 21. März 1940 DLV Geb.: 21. März 1940 DLV Leichtathletik seit: Verein: 2003 LG Alsternord Hamburg Auszeichnungen: - Ehrung zum Sportler des Jahres 2015 in Hamburg - Ehrung zum Sportler des Jahres 2012 in Hamburg für zwei

Mehr

127 Weschnitztal. Karte Landesverbandsgebiet. I/a 08/13

127 Weschnitztal. Karte Landesverbandsgebiet. I/a 08/13 127 Weschnitztal Karte Landesverbandsgebiet I/a 08/13 Überörtliche VereineFehler! Textmarke nicht definiert. Briefmarkensammler-Gemeinschaft Frankfurt am Main (BSG / BSW Ffm) Bundesbahn-Sozialwerk Briefmarkensammlergemeinschaft

Mehr

LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN

LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN bei der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen - Geschäftsstelle - Anordnung und Aufhebung von Zulassungsbeschränkungen auf der Grundlage des Bedarfsplans 2017

Mehr

Sonntag, 5. Mai 2019; 10:00 Uhr. Samstag, 27. April 2019 (Eingang Meldeadresse)

Sonntag, 5. Mai 2019; 10:00 Uhr. Samstag, 27. April 2019 (Eingang Meldeadresse) HLV - Kreise Hochtaunus und Main-Taunus Gemeinsame Kreismeisterschaften 2019 Aktive männliche Jugend U20 U16 weibliche Jugend U20 U16 am Samstag, 4. Mai 2019 und Sonntag, 5. Mai 2019 in Sulzbach Veranstalter:

Mehr

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15 Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene 2019 23.03.2019, 09.00 Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15 Gespielt werden 120 Wurf, je Bahn 10 Wurf, je Bahnart 40 Wurf, in der Reihenfolge Bohle, Schere,

Mehr

46. Bundespokal-Kegelturnier des DBSV Delmenhorst. M e d a i l l e n s p i e g e l

46. Bundespokal-Kegelturnier des DBSV Delmenhorst. M e d a i l l e n s p i e g e l M e d a i l l e n s p i e g e l Landesverband Gold Silber Bronze Mecklenburg-Vorpommern 5 1 1 Sachsen-Anhalt 2 2 1 Brandenburg 2 Schleswig-Holstein 1 Westfalen 1 Niedersachsen 5 Anzahl Medaillen 7 7 7

Mehr

Talentförderung für Spitzensportler

Talentförderung für Spitzensportler Deutsche Bank Gesellschaftliches Engagement Talentförderung für Spitzensportler Das Deutsche Bank Sport-Stipendium bei der Stiftung Deutsche Sporthilfe Gemeinsam stark das neue Förderprogramm der Deutschen

Mehr

Ausschreibung für die Regions-Hallenmeisterschaften der Männer, Frauen, Jugend U16, U18, U20 am Samstag 7. Februar 2015 in Stadtallendorf

Ausschreibung für die Regions-Hallenmeisterschaften der Männer, Frauen, Jugend U16, U18, U20 am Samstag 7. Februar 2015 in Stadtallendorf Ausschreibung für die Regions-Hallenmeisterschaften der Männer, Frauen, Jugend U16, U18, U20 am Samstag 7. Februar 2015 in Stadtallendorf Örtlicher Ausrichter: HLV Kreis Marburg-Biedenkopf Wettbewerbe:

Mehr

Ihre Ansprechpartner_innen vor Ort

Ihre Ansprechpartner_innen vor Ort Adressen: A-B 1 Ihre Ansprechpartner_innen vor Ort Bei Fragen oder zur Kontaktaufnahme können Sie sich gerne an einen der Ausländerbeiräte in Ihrer Region oder das Ihres Wohnortes wenden. Die Anschriften

Mehr

ein starkes Team beim Kasinger Neuberglauf 2011 Leichtathletik Duathlon + Triathlon 2011

ein starkes Team beim Kasinger Neuberglauf 2011 Leichtathletik Duathlon + Triathlon 2011 ein starkes Team beim Kasinger Neuberglauf 2011 Leichtathletik Duathlon + Triathlon 2011 Das Laufjahr 2011 Mit einem Bayerischen Meistertitel im Marathonlauf durch Irmgard Weidenhiller und dem 3. Platz

Mehr

Dezember Inhalt:

Dezember Inhalt: - 1 - Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt am Main Tel.: 069 / 67 89-211; Fax: 069 / 67 97 08 E-Mail: info@hlv.de; www.hlv.de Dezember 2013 Inhalt: Schließung der HLV-Geschäftsstelle zwischen den Jahren

Mehr

7. Juni 2017: Sprinter an den Start

7. Juni 2017: Sprinter an den Start 7. Juni 2017: Sprinter an den Start Zum zweiten Mal veranstaltete die LG Alsternord auf der gerade neu linierten rot-blauen Kunststoffbahn im collartz+schwartz- Sportpark des Stammvereins Tura Harksheide

Mehr

Satzung der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen) über die Festlegung der Verbreitungsgebiete für UKW-Hörfunk

Satzung der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen) über die Festlegung der Verbreitungsgebiete für UKW-Hörfunk Satzung der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen) über die Festlegung der e für UKW-Hörfunk (Frequenzsatzung-UKW) vom 18. Juni 2001 (StAnz. S. 2472 f.) zuletzt geändert

Mehr

Kreismehrkampfmeisterschaften der U16, U14 und U12 des. Leichtathletik-Kreis Rheingau-Taunus. (mit Kreismeisterschaften Staffelläufe)

Kreismehrkampfmeisterschaften der U16, U14 und U12 des. Leichtathletik-Kreis Rheingau-Taunus. (mit Kreismeisterschaften Staffelläufe) Hessischer Leichtathletik Verband Kreis Rheingau-Taunus www.hlv.de Kreismehrkampfmeisterschaften der U16, U14 und U12 des Leichtathletik-Kreises Rheingau-Taunus (mit Kreismeisterschaften Staffelläufe)

Mehr

Zweitstimmen-Ergebnisse der Landtagswahlen in Hessen Seite 1

Zweitstimmen-Ergebnisse der Landtagswahlen in Hessen Seite 1 Zweitstimmen-Ergebnisse der Landtagswahlen in Hessen Seite 1 001 Kassel-Land I 2018 23.7 29.2 15.3 6.5 5.3 0.4 13.0 0.1 4.3 2013 32.7 41.0 8.8 3.5 4.9 1.5 3.7 1.0 1.8 2009 32.7 34.3 11.7 13.2 4.8 0.4 -.-

Mehr

neu Neues aus dem HLUG Publikationen 2015

neu Neues aus dem HLUG Publikationen 2015 neu Neues aus dem HLUG Publikationen 2015 Die hier aufgeführten Neuerscheinungen des Jahres 2015 können Sie bei unserem Vertrieb unter www.hlnug.de/vertrieb. html bestellen. Auf unseren Vertriebsseiten

Mehr

Kreis - Hallen - Einzelmeisterschaften 2019

Kreis - Hallen - Einzelmeisterschaften 2019 Kreis - Hallen - Einzelmeisterschaften 2019 Männer, Frauen, Jugend U20, U18, U16, U14, Kinder U12 Samstag / Sonntag 16. und 17. Februar 2019 in Hanau Veranstalter: Austragungsort: Hessischer Leichtathletik-Verband

Mehr

Meisterschaftsausschreibungen 2018 Allgemeine Bestimmungen für alle LVN-Ausschreibungen

Meisterschaftsausschreibungen 2018 Allgemeine Bestimmungen für alle LVN-Ausschreibungen Meisterschaftsausschreibungen 2018 Allgemeine Bestimmungen für alle LVN-Ausschreibungen Soweit in den einzelnen Ausschreibungen keine anderslautenden Angaben enthalten sind, gelten die nachstehenden Bestimmungen.

Mehr

als Werbeträger Ihrer Marke

als Werbeträger Ihrer Marke Das ÖSKB-Nationalteam als Werbeträger Ihrer Marke Wer sind wir? Der ÖSKB (Österreichischer Sportkegel-und Bowlingverband) ist die Vereinigung aller Sportkegel-und Bowlingvereine Österreichs, ist in Landesverbände

Mehr

Vom LVN-Verbandstag am 25. März 2006 in Kaarst beschlossen

Vom LVN-Verbandstag am 25. März 2006 in Kaarst beschlossen L e i t b i l d des Leichtathletik-Verbandes Nordrhein e.v. Vom LVN-Verbandstag am 25. März 2006 in Kaarst beschlossen Unser Leichtathletikverständnis Im Leichtathletik-Verband Nordrhein verstehen wir

Mehr

1997 GER KSV Baunatal 39,49 42,83 40, GER KSV Baunatal x 33,83 x

1997 GER KSV Baunatal 39,49 42,83 40, GER KSV Baunatal x 33,83 x Speerwurf, Männer (800g) (aus gemeinsamem Bewerb) 30.09.2018 / 15:00 1 (1) 41 Wolf Kevin 42,23 37,53 42,80 2 (2) 43 Wendland Marc 34,70 x 32,82 1997 GER KSV Baunatal 39,49 42,83 40,06 1990 GER KSV Baunatal

Mehr

Internet-Service:

Internet-Service: 0000m Bahngehen, Männer 02.09.207 / 5:45 47 Janker Andreas 98 GER LG Röthenbach an der Pegnitz 44:46,9./I 2 48 Borsch Steffen 97 GER SV Halle 45:42,55 2./I 46 Tommasino Francesco-Marco 99 GER LG Nord Berlin

Mehr

Von Neuwied. nach London. DEICHMEETING.de. 12. Mai 2017 Freitag 17:45 Uhr. Neuwied Rhein-Wied-Stadion THE

Von Neuwied. nach London. DEICHMEETING.de. 12. Mai 2017 Freitag 17:45 Uhr. Neuwied Rhein-Wied-Stadion THE MEET CHAMPIONS THE Von Neuwied nach London Kinder und Jugendliche: Eintritt frei Erwachsene Vorverkauf (Sparkasse Neuwied): 3,00 Tageskasse: 5,00 12. Mai 2017 Freitag 17:45 Uhr Neuwied Rhein-Wied-Stadion

Mehr

Schulsportliche Wettbewerbe 2018/19 Schulamt Marburg/Biedenkopf

Schulsportliche Wettbewerbe 2018/19 Schulamt Marburg/Biedenkopf Schulamt Marburg/Biedenkopf Allgemeines: Anbei finden Sie die neuen e für das schulsportliche Wettkampfjahr 2018/19. Die e sind nach Sportarten und n geordnet. Ergänzt wird die Übersicht durch die Regionalentscheide,

Mehr

Weiterbildungsberechtigte - Hessen

Weiterbildungsberechtigte - Hessen Weiterbildungsberechtigte - Hessen Prof. Dr. med. Rainer Gradaus Klinikum Kassel gemeinnützige GmbH Medizinische Klinik II Mönchebergstr. 41-43 34125 Kassel Prof. Dr. med. univ. Wolfgang Deinsberger Klinikum

Mehr

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 2. Wahlperiode

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 2. Wahlperiode Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 2. Wahlperiode 1. A c k e r m a n n, Georg SPD Erbach/Odw. 2. A p p e l m a n n, Karl SPD Offenbach/M. 3. B a u e r, Wilhelm CDU Wiesbaden Nachfolger für Dr. Stein,

Mehr

Einzel - Stableford; 18 Löcher vorgabenwirksames Wettspiel; Handicap-Grenze: 54.0

Einzel - Stableford; 18 Löcher vorgabenwirksames Wettspiel; Handicap-Grenze: 54.0 SWDS - 07.08.2017 Ergebnisse Einzel - Stableford; 18 Löcher vorgabenwirksames Wettspiel; Handicap-Grenze: 54.0 18-Loch GC Dillenbur Herren: GELB Par: 72 Slope: 130 Course: 71.2 Damen: ROT Par: 72 Slope:

Mehr

Allgemeine Bestimmungen für die Ausschreibungen des LVR

Allgemeine Bestimmungen für die Ausschreibungen des LVR Allgemeine Bestimmungen für die Ausschreibungen des LVR Die nachstehenden Bestimmungen gelten generell, sofern in den einzelnen Ausschreibungen keine speziellen Regelungen getroffen sind: 1. Veranstalter:

Mehr

HTV-CUP 2018 Durchführungs- und Wertungsbestimmung

HTV-CUP 2018 Durchführungs- und Wertungsbestimmung Der Durchführung liegt die DTU Sportordnung zugrunde. Alle hier aufgeführten Punkte sind Zusatzinfos und Regeln zur Durchführung, werden in diesen Durchführungsbestimmungen abweichende Regelungen getroffen

Mehr

ADFC Fahrradklimatest 2012: Einsteiger, Aufsteiger, Vorreiter

ADFC Fahrradklimatest 2012: Einsteiger, Aufsteiger, Vorreiter ADFC Fahrradklimatest 2012: Einsteiger, Aufsteiger, Vorreiter 18. RADforum RheinMain, 18.06.2013 Dipl. Geogr. Norbert Sanden, ADFC Hessen Der ADFC-Fahrradklimatest Fünfte bundesweite Befragung zur Fahrradfreundlichkeit

Mehr

In dieser Ausgabe: Jugendpokal: Viel los bei der U18-Premiere. Heute startet die Aktion "Tag des Judo" Nächster Ippon-Ladies-Lehrgang

In dieser Ausgabe: Jugendpokal: Viel los bei der U18-Premiere. Heute startet die Aktion Tag des Judo Nächster Ippon-Ladies-Lehrgang Nr. 5-2017, 07.11.2017 In dieser Ausgabe: Jugendpokal: Viel los bei der U18-Premiere Heute startet die Aktion "Tag des Judo" 2017 Nächster Ippon-Ladies-Lehrgang Yoko sucht die "Judo-macht-stark"-Geschichten

Mehr

Das detaillierte Bewerbungsverfahren entnehmen Sie bitte der beigefügten Ausschreibung.

Das detaillierte Bewerbungsverfahren entnehmen Sie bitte der beigefügten Ausschreibung. An die Leistungssportverantwortlichen der Landesverbände Frankfurt, August 2018 Ausschreibung DTU Nachwuchstrainer/in des Jahres Sehr geehrte Damen und Herren, im November 2015 hat die Deutsche Triathlon

Mehr

1.VC Norderstedt e.v. Kiebitzreihe Norderstedt

1.VC Norderstedt e.v. Kiebitzreihe Norderstedt Bundesspielwart G. Kessing Hauptstr. 109 76863 Herxheimweyher Verteiler: - Teilnehmer und Ausrichter, - Mitglieder des Bundesspielausschuss - DVV Geschäftsstelle - Geschäftsstellen der Landesverbände Gerald

Mehr

15-Z Lizenzfortbildung 5 LE (C-Lizenz) Trainervereinigung Limburg-Weilburg. 15-Z Lizenzfortbildung 20 LE (B-Lizenz) Sportschule Grünberg

15-Z Lizenzfortbildung 5 LE (C-Lizenz) Trainervereinigung Limburg-Weilburg. 15-Z Lizenzfortbildung 20 LE (B-Lizenz) Sportschule Grünberg Lehrgangsplan Juli 2015 19.07.2015-19.07.2015 Kosten LG: 5,00 20.07.2015-21.07.2015 20.07.2015-20.07.2015 25.07.2015-25.07.2015 25.07.2015-25.07.2015 August 2015 15-Z-01855 Lizenzfortbildung 5 LE (C-Lizenz)

Mehr

33.Bruchköbeler Stadtlauf am 20. August Kreismeisterschaften im 10 km Straßenlauf

33.Bruchköbeler Stadtlauf am 20. August Kreismeisterschaften im 10 km Straßenlauf 33.Bruchköbeler Stadtlauf am 20. August 2016 Kreismeisterschaften im 10 km Straßenlauf Ausschreibung: Veranstalter: Stadt Bruchköbel Örtlicher Ausrichter: LAZ Bruchköbel Kreis-StraßenlaufMeisterschaften:

Mehr

Ordnung für die Ehrung Besondere Leistungen und Verdienste im Sport

Ordnung für die Ehrung Besondere Leistungen und Verdienste im Sport Ordnung für die Ehrung Besondere Leistungen und Verdienste im Sport (Verleihungsrichtlinien über Auszeichnungen für besondere Leistungen und Verdienste im Sport) 1. Allgemeine Bestimmungen 1.1. Die Stadt

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr