Die weltweit größte Geschenk-Aktion für Kinder in Not. Ideenheft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die weltweit größte Geschenk-Aktion für Kinder in Not. Ideenheft"

Transkript

1 Die weltweit größte Geschenk-Aktion für Kinder in Not Ideenheft

2 Werden Sie Teil der großen»weihnachten im Schuhkarton «-Familie inhalt Werden Sie Päckchenpacker 4 Ideen für Ihren Schuhkarton 6 Ideen für Ihren ganz persönlichen Gruß 10 Werden Sie Helfer 14 Ideen für Jedermann 16 Ideen für Bastler 18 Ideen für kreative Werber 20 Ideen für Veranstalter 21 Ideen für Spendenaktionen 22 Ideen für Unternehmen 23 Ideen für Sachspendensammler 24 Ideen für Beter 26 Über die Aktion 28 Vom Päckchenpacker zum Empfängerkind 29 Wo ein Schuhkarton den Anfang macht 30 Projektübersicht 30 Ihre Bestellung 31 Liebe Leserin, lieber Leser, wissen Sie, was das Besondere an»weihnachten im Schuhkarton«ist? Das Besondere ist, dass die Aktion auf wundervolle Weise Menschen miteinander verbindet: Sie bereitet nicht nur Kindern in Not unvergessliche Freude, sondern auch Ihnen, den Päckchenpackern, Helfern, Fürsprechern und allen anderen, die sich auf ihre ganz eigene Weise für»weihnachten im Schuhkarton«einsetzen. Durch das unermüdliche Engagement und den Ideenreichtum unzähliger Menschen in Deutschland, Österreich und der Schweiz dürfen Hunderttausende von Kindern, die unter bestürzenden Umständen leben, Jahr für Jahr rund um Weihnachten Schuhkartons auspacken. Sie entdecken darin allerlei Überraschungen und werden von der Barmherzigkeit Jesu berührt. Möchten Sie auch Teil der großen»weihnachten im Schuhkarton«-Familie werden? Dann heiße ich Sie herzlich willkommen und lade Sie ein, sich von den Aktionsideen in diesem Heft inspirieren zu lassen. Ob Sie sich als Päckchenpacker engagieren, als Helfer oder Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Lesen Sie einfach weiter. Das»Weihnachten im Schuhkarton«-Team freut sich auf Sie. Herzlichst Ihre Diana Molnar Projektleiterin von»weihnachten im Schuhkarton «

3 I d e e n f ü r H e l f e r ü b e r d i e A k t i o n > Werden Sie Päckchenpacker! Bekleben Sie den Boden und Deckel eines Schuhkartons separat mit buntem Geschenkpapier. Der Karton sollte in etwa cm groß sein (das entspricht ca. der Schuhgröße 39). Wählen Sie Geschenke für einen Jungen oder ein Mädchen im Alter von 2 4, 5 9 oder Jahren. Kleben Sie das entsprechende Etikett auf den Deckel und kreuzen Sie das passende Alter an. Füllen Sie den Schuhkarton mit neuen Geschenken, einem Kuscheltier und Süßigkeiten. Letztere müssen mindestens bis Juni des Folgejahres haltbar sein. Bitte packen Sie aufgrund der vielen Zollbestimmungen in den unterschiedlichen Empfängerländern NUR ein, was erlaubt ist. Tipp : Halten Sie übers Jahr die Augen offen und greifen Sie bei Schnäppchen zu. So füllen Sie Ihren Schuhkarton preisgünstig. Verschließen Sie Ihren Schuhkarton mit einem Gummiband und geben Sie ihn bis spätestens zum 15. November ab. Abgabepunkte in ganz Deutschland finden Sie ab Anfang Oktober unter : im Schuhkarton«wird ausschließlich über Spenden finanziert. Bitte helfen Sie uns, die Kosten für die Abwicklung und den Transport zu decken. Wir empfehlen 6 Euro als Überweisung oder eine Barspende in der Sammelstelle. Ihre nächste Sammel- oder Abgabestelle erfahren Sie ab Anfang Oktober unter: oder unter der Telefonnummer: Illustration : Arnulf Kossak / 4 5

4 I d e e n f ü r H e l f e r ü b e r d i e a k t i o n > Geschenk-Ideen für Ihren Schuhkarton Für Ihr ganz persönliches Geschenk empfehlen wir eine bunte Mischung aus folgenden Geschenk-Ideen: Spielsachen: Kuscheltier, Puppe, Spielzeugautos, Ball, Jojo, Puzzle, Murmeln, Dynamotaschenlampe, Springseil, kleine Musikinstrumente wie Mundharmonika, Blockflöte, Okarina etc. Schulmaterialien: Federmäppchen, Füller mit Patronenvorrat, Blei- und Buntstifte mit Spitzer und Radiergummi, Wachsmalstifte, Malbücher, Hefte, Lineal, Solartaschenrechner, Bastelset, Geodreieck, Kreide, Zirkelkasten etc. Hygieneartikel: Zahnbürste (originalverpackt) mit Zahnpasta, Kamm, Creme, Handtuch, Waschlappen, Haarspangen, Lippenpflegestifte, (Kinder-)Schminkset etc. Süßigkeiten (ohne Gelierstoffe): Vollmilchschokolade, Bonbons, Lutscher, Traubenzucker, reines Marzipan, Schokolinsen. Bitte beachten Sie, dass die Süßigkeiten bis mindestens Juni des Folgejahres haltbar sein müssen. Kleidung: Mütze, Schal, Handschuhe, Socken, Pullover, T-Shirt, Baseballkappe, Hose, Unterwäsche, Badeanzug etc. Wir empfehlen, generell eine Kleidergröße größer zu nehmen und größere Artikel platzsparend fest zusammenzurollen oder falls möglich zu vakuumieren. Kleidergrößen 2 4 Jahre bis Größe Jahre bis Größe Jahre bis Größe 176 Nicht erlaubt sind : gebrauchte, alte und kaputte Gegenstände Lebensmittel wie Nüsse, Studentenfutter, Zucker, Nudeln, Kaffee, Tee, Saft, Milchprodukte, Kekse, Spekulatius, Lebkuchen, Kuchen o. ä. Schokolade mit Nüssen, Keksen, Crisps und anderen Füllungen Gelierstoffe wie in Gummibärchen, Weingummi, Kaubonbons o.ä. Süßigkeiten, die nicht länger als Juni des Folgejahres haltbar sind zerbrechliche oder flüssige Artikel und parfümierte Seife Kriegsspielzeug, Schere, Messer, Werkzeuge oder gefährliche Gegenstände elektronische Geräte Medikamente, Vitaminbrausetabletten Artikel, die Hexerei oder Zauberei zum Thema haben Antworten auf die häufigsten Fragen finden Sie im Internet unter 6 7

5 I d e e n f ü r H e l f e r ü b e r d i e a k t i o n > Geschenk-Ideen für Jungen, Altersgruppe eine originalverpackte Zahnbürste mit Zahnpasta // einen Zirkelkasten // ein Geodreieck // drei Schulhefte (liniert / kariert / blanko) // eine Baseballkappe // ein Paar Handschuhe // einen Schal // T-Shirt // Kuscheltier // Spielzeug-Auto // Jojo // Murmeln // eine Tafel Schokolade // eine Dose Bonbons // > Geschenk-Ideen für Mädchen, Altersgruppe eine originalverpackte Zahnbürste mit Zahnpasta // eine Federmappe mit Inhalt // drei Schulhefte ( liniert / kariert / blanko) // eine Mütze // ein Paar Handschuhe // einen Schal // ein T-Shirt // ein Kuscheltier // ein kleines Schminkset // Modeschmuck // Waschlappen // eine Tafel Schokolade // eine Tüte Lutscher // Etikett für den Jungen- Schuhkarton Etikett für den Mädchen- Schuhkarton 8 9

6 > Ideen für Ihren ganz persönlichen Gruß Vergessen Sie nicht, einen Weihnachtsgruß beizulegen vielleicht mit Ihrem Foto? Wir haben für Sie die internationalen Weihnachtsgrüße der Empfängerländer zusammengestellt. Auch wenn es Änderungen geben kann, können Sie sich bei der Auswahl des Grußes grob daran orientieren, wohin die Päckchen aus Ihrem PLZ-Bereich zuletzt geschickt wurden (siehe Seite 12). Schreiben Sie den Gruß doch auch auf englisch, damit er sicher verstanden wird. Armenisch > Shnorhavor Sourp Dzunount! Albanisch > Gëzuar Krishlindjet! Bulgarisch > Chestito Rojdestvo Hristovo! Englisch > Merry Christmas! Französisch > Joyeux Noël! Übersetzung > Frohe Weihnachten Hallo. Mein Schuhkarton hat eine unglaubliche Reise angetreten, um Dich zu finden. Ich hoffe, Du magst die Geschenke, die ich für Dich gepackt habe. Wir haben für Sie diese Grußkarte auf Englisch vorgefertigt, da diese Sprache am häufigsten verstanden wird. Damit können Sie Ihrem Empfängerkind etwas mehr über sich selbst verraten. Merry Christmas hi. My shoe box has taken a fantastic journey to find you. I hope you like the gifts I packed for you. My name is and I am very glad that my shoebox was given to you. I am years old. I live in Germany in the city of. If you look at the map: I live in the state that is colored in. feld für Ihr foto Georgisch > Gilotsavt Krist'es Shobas! Mongolisch > Zul sariin bayariin mend hurgei! Moldawisch > Craciun fericit! Polnisch > Wesolych Swiat! Roma > Bachtalo krecun Thaj! Rumänisch > Craciun fericit! Mein Name ist und ich freue mich sehr, dass Du meinen Schuhkarton bekommen hast. Ich bin Jahre alt. Ich lebe in Deutschland in der Stadt. Wenn Du Dir die Karte anschaust, wohne ich in dem Bundesland, das bunt gekennzeichnet ist. In meiner Freizeit mache ich gerne Ich habe Brüder, Schwestern, Haustiere. In my spare time I like to. I have brothers, sisters, pets. If you send me a letter to this address, I will answer and we can become friends Russisch > Pozdrevlyayu s prazdnikom Rozhdestva! Serbisch > Sretam Bozic! Wenn Du mir einen Brief an diese Adresse schickst, werde ich Dir zurück schreiben und wir können Freunde werden. Slowakisch > Vesele Vianoce! Weißrussisch > Winshuyu sa Svyatkami! 10 11

7 info: Wohin ihre päckchen zuletzt gingen Empfängerländer nach PLZ-Gebieten der Sammelstellen: / / 39 Weißrussland 03 / Slowakei / Weißrussland / Moldawien / Georgien / Mongolei / Weißrussland 26 / / Armenien / Südafrika / Weißrussland 34 / / 99 Rumänien / Polen / Serbien / / Albanien / Armenien / Georgien / Polen / Serbien / 56 / / Georgien / Kosovo / Kroatien / Rumänien / Rumänien / Moldawien / Moldawien / Polen / Bulgarien / Serbien / Rumänien / Slowakei / Rumänien / Moldawien 84 / Serbien / Slowakei 12 13

8 > Werden Sie Helfer! Werden Sie Unterstützer / Fürsprecher / Werber Bastler / Spenden-Sammler / Beter»Weihnachten im Schuhkarton«lebt nicht nur von den Schuhkartons, die Päckchenpacker in die Sammelstellen bringen.»weihnachten im Schuhkarton«lebt auch vom Engagement jedes Einzelnen. Bei unseren Ideen auf den nächsten Seiten ist bestimmt auch die Richtige für Sie dabei. Infomaterial und Bausteine können Sie downloaden unter : org/service Infos für sie und andere Bestellen Sie kostenfrei Infomaterial und Poster zur Aktion. Gern schicken wir Ihnen auch die aktuellen»weihnachten im Schuhkarton«-Filme. Bestellen Sie unseren Newsletter und bleiben Sie so über»weihnachten im Schuhkarton«und den Projektträger Geschenke der Hoffnung e.v. auf dem Laufenden. Bitte tragen Sie zur Bestellung des Newsletters Ihre -Adresse in das Bestellformular auf Seite 31 dieser Broschüre ein oder gehen Sie auf Hoffnung.org 14 15

9 > Ideen für Jedermann ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt: Haben Sie andere Einsatzideen? Dann schreiben Sie uns doch. Bringen Sie sich ein, indem Sie eine eigene Sammelstelle einrichten ehrenamtliche Helferin oder Helfer werden und weitere gewinnen unsere Fürsprecherinnen oder Fürsprecher werden und andere zum Päckchenpacken und zum Mitmachen motivieren, zum Beispiel Ihre Kirchengemeinde, ortsansässige Freizeit- und Hobbygruppen oder Vereine andere über»weihnachten im Schuhkarton«informieren: Fragen Sie bei Stadtverwaltung, Ärzten, Geschäften, Schulen, Kirchengemeinden etc. nach, ob Sie unser Infomaterial auslegen dürfen Unser Tipp : Nehmen Sie einen Beispiel-Karton mit, damit sich Interessierte ein besseres Bild von der Aktion machen können. örtliche Medien über die Aktion informieren (wenn Sie Lehrer sind) Projekttage zum Thema»Weihnachten im Schuhkarton«durchführen: Für die Unterrichtsfächer Deutsch, Sachkunde, Religion und Werken haben wir am Lehrplan orientierte Unterrichtsvorschläge für die Klassen 1 bis 6 entwickelt, die den Schülern Einblick in die Situation von Kindern in Not bieten als Kindergärtner oder Erzieher mit Kindern auf eine Entdeckungsreise in die Empfängerländer gehen, indem sie diese unter verschiedenen Gesichtspunkten betrachten: Wie leben Kinder beispielsweise in Moldawien? Mehr Informationen bietet unser Kinderbaustein, den Sie bei uns kostenlos bestellen können. W o s I e d a s I n f o r M at I o n s M at e r I a l p l at Z I e r e n k Ö n n e n : Warteräume > Ärzte / Ämter / Vorzimmer Fenster > Schaukästen / Geschäfte / Büchereien / Autos Auslagen > Geschäfte / Veranstaltungen / Kreis-/Stadtverwaltung / Gemeinden Veranstaltungskalender > Kirchengemeinden, Kreis-/Stadtverwaltung, Vereine Beilage > Zeitungen Bitte sehen Sie von einer Massenverteilung in Briefkästen ab. Diese ist in der Regel unerwünscht

10 > Ideen für Bastler Sie können Puppen, Mützen, Schals, Handschuhe oder Socken selber stricken eine Strickgruppe ins Leben rufen. Tipp: Starten Sie einen Woll-Spendenaufruf z.b. im Amtsblatt oder Kleinanzeiger aus einem einfachen Fleecestoff ganz einfach Schals schneiden Stoffreste zu Murmelsäckchen oder kleinen Tragetaschen verarbeiten selber Bälle machen: Nähen Sie einen Ball aus Stoff und füllen Sie ihn innen mit einem Luftballon, den Sie anschließend aufblasen aus Kalenderblättern oder Holzperlen Lesezeichen herstellen kleine Baumwolltaschen bemalen, in denen ein kleiner Teddybär, Süßigkeiten etc. gut aufgehoben sind Ketten und Armbänder aus schönen Perlen auffädeln Schlüssel- oder Taschenanhänger aus Scoubidou-Bändern knüpfen aus Moosgummi ein schönes Memoryspiel basteln: dazu unterschiedliche gestanzte Formen auf viereckige Karten kleben Freundschaftsarmbänder knüpfen selbst Gebasteltes auf hiesigen Märkten und Basaren gegen eine Spende zugunsten der Aktion anbieten in Arztpraxen fragen, ob Sie Wolle, Stricknadeln und»weihnachten im Schuhkarton«-Flyer auslegen dürfen. Während der Wartezeit können Patienten dann an einem Schal für ein Kind in Not stricken 18 19

11 > Ideen für Werber > Ideen für Veranstalter Wenn Sie auf die Aktion aufmerksam machen möchten, können Sie Wenn Sie eine Veranstaltung ins Leben rufen möchten, können Sie die örtliche Werbegemeinschaft für Kinder in Not begeistern und gemeinsam für die Geschenk- Aktion werben die Werbetrommel rühren: Gewinnen Sie den Bürgermeister, den Leiter der Freiwilligen Feuerwehr, den Präsidenten des lokalen Sportclubs oder einen anderen Prominenten als Schirmherrn von»weihnachten im Schuhkarton«eine Plakatwand aus»weihnachten im Schuhkarton«-Postern gestalten oder unser Projekt als Graffiti vorstellen. Achtung : Zuvor fragen, ob das Plakatieren und Sprayen erlaubt ist. 20 Info-Stände in Einkaufszentren betreuen bereits beklebte und noch leere Schuhkartons beispielsweise auf Wochenmärkten gegen eine kleine Spende anbieten ein Benefizkonzert, ein Fußballturnier, einen Nachmittagskaffee und noch vieles mehr veranstalten eine prominente Person zu einer öffentlichkeitswirksamen Wette herausfordern Wettbewerbe durchführen zum Beispiel: Wie viele Schuhkartons werden bis zum Stichtag bei Ihrer Sammelstelle abgegeben? Wer der tatsächlichen Zahl am nächsten kommt, erhält einen Preis. Kinder Bilder zur Aktion malen lassen: Das schönste Bild wird von einer Jury ausgewählt und prämiert. zu einer Schnäppchenschnitzeljagd aufrufen und so Rabatte und Sonderverkäufe nutzen einen Schuhkarton-Abend oder einen Schuhkarton-Sonntag organisieren, an dem Sie Videos und Power Point Präsentationen zeigen ein»weihnachten im Schuhkarton«-Quiz mit Fragen rund um den Schuhkarton veranstalten 21

12 > Ideen für Spendenaktionen > Ideen für Unternehmer Wenn Sie uns mit Spenden unterstützen möchten, können Sie Erlöse aus Flohmarktverkäufen, Basaren, Tombolas, Straßenfesten etc. sammeln Geld vermehren: Geben Sie mehreren Personen beispielsweise 5 Euro und bitten Sie sie, das Geld bis zum letzten Schuhkartonabgabetermin nach bestem Können zu vermehren. Manch kreativer Kopf hat so schon das Zehnfache erwirtschaftet, nicht nur durch selbst Gekochtes und Gebackenes (z. B. Marmelade, Kuchen und Waffeln) Ihre Kollegen gegen eine Spende mittags oder abends bekochen oder Sie wechseln sich ab Ihre Feste zugunsten der Aktion»Weihnachten im Schuhkarton«feiern ob Jubiläum, Geburtstag oder Gartenfest: Veranstalten Sie doch eine Schuhkartonparty, zu der Ihre Gäste entweder einen gefüllten Schuhkarton oder aber den Inhalt zum Füllen eines Schuhkartons mitbringen. Unter dem Motto»Spenden statt Schenken«können Sie Ihre Gäste dazu aufrufen, für»weihnachten im Schuhkarton«zu spenden das Internet für Online-Versteigerungen nutzen und mit dem Erlös»Weihnachten im Schuhkarton«unterstützen anderen Menschen mit einer guten Tat helfen: Verbinden Sie eine Aktion mit einem Spendenaufruf Sind Sie der perfekte Blumen-Gieß-Service oder Tiersitter während der Urlaubszeit? Nutzen Sie Ihre Begabungen und Stärken für Kinder in Not. Wenn Sie ein Unternehmen haben, können Sie Annahmestelle werden Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter motivieren, sich an der Aktion zu beteiligen. Stellen Sie bitte ggf. leere Schuhkartons zur Verfügung und kontaktieren Sie ab Oktober eine Sammelstelle in Ihrer Umgebung, um die Schuhkartonabholung zum Aktionsende abzustimmen mit Sachspenden helfen, die wir gern in Päckchen mit Lücken packen Ihre Werbeartikel spenden, für die aktuell kein Bedarf mehr besteht Ihren Empfangsbereich oder ein leer stehendes Geschäft als Ausstellungsfläche für»weihnachten im Schuhkarton«nutzen: Sie können Musterschuhkartons zeigen, einen Infostand betreiben, aktuelle Verteilervideos ausstrahlen eine Rabattaktion für Waren starten, die zugunsten von»weihnachten im Schuhkarton«verkauft werden eine Betriebsfeier oder einen Sozialtag zugunsten der Aktion veranstalten falls Sie ein Schuhgeschäft führen, jedem verkauften Schuhkarton einen Flyer beilegen falls Sie einen Versandhandel haben, Paketen einen Flyer beilegen falls Sie eine Bäckerei haben,»weihnachten im Schuhkarton«-Brötchen oder -Kekse zugunsten des Projektes für 5 Cent Aufpreis anbieten. Die Ware kann z. B. durch einen entsprechenden Eindruck im Teig oder durch eine selbstgemachte Oblate mit»weihnachten im Schuhkarton«-Logo gekennzeichnet werden

13 > Ideen für Sachspenden-Sammler Wenn Sie sich in der Spendenakquise wohl fühlen, können Sie Werbegeschenke besorgen, die sich ausgezeichnet verwenden lassen Apotheken z. B. nach Traubenzucker für die Schuhkartons fragen Zahnärzte auf Zahnpasta und Zahnbürsten ansprechen Firmen um Waren für Sachspenden bitten eine Päckchenpacker-Schatzkiste anlegen und Freunde, Bekannte und Verwandte dazu bewegen, ganzjährig Einzelartikel zu spenden, die sie z.b. günstig als Sonderangebote erwerben können 24 25

14 > Ideen für Beter Wo Sie»Weihnachten im Schuhkarton«in ihr Gebet einbeziehen können in Ihrer persönlichen Gebetszeit in der Fürbittte Ihres Gottesdienstes im Gebetskreis Ihrer Gemeinde Ihre Gedanken sind in der Regel am freiesten, wenn Sie alleine mit dem Auto, Fahrrad, Bus oder zu Fuß auf dem Weg zur Arbeit oder zurück sind oder beim Kochen, Putzen, Bügeln oder wenn Sie in einer Warteschlange stehen. Nutzen Sie diese Zeit und beten Sie in Gedanken für das, was Sie beschäftigt und für»weihnachten im Schuhkarton«. Wie Sie ihre Vorstellungskraft unterstützen Nehmen Sie eine Weltkarte oder einen Globus und suchen Sie nach Empfängerländern (siehe dazu S. 12) Informieren Sie sich zum Beispiel im Internet über die Länder, deren Regierungsform und die Arbeitslosenquote und beten Sie konkret für die Länder Ihrer Wahl Auf welche Zeit Sie ihre Gebete terminieren können. Beten Sie zum Beispiel einmal in der Woche vor dem Frühstück oder Freitag zum Wochenende hin speziell vor dem letzten Abgabetermin einmal im Monat in Ihrem Gebetskreis Bitte beten Sie für die Kinder, die Schuhkartons erhalten! Immer wieder erleben unsere Verteilerpartner, dass Herzenswünsche der Empfängerkinder in Erfüllung gehen. Bitte beten Sie in Ihrer Gemeinde, in den Gebetskreisen für»weihnachten im Schuhkarton«, für zahlreiche helfende Hände, für die Sammelstellen, für die Päckchenpacker, den Transport und die Verteilung. Und was würde passieren, wenn jeder Spender, der ein Päckchen packt, dafür betet, dass er einen zweiten Päckchenpacker findet, der ein Päckchen packt, der dafür betet, dass er einen dritten Päckchenpacker findet, der? 26 27

15 Der Weg Ihres Schuhkartons 6 7 ihr Schuhkarton 5 Geben Sie Ihren gefüllten Schuhkarton bis zum 15. November bei einem der bundesweiten Abgabepunkte ab. In den Sammelstellen werden alle Päckchen dann von einem geschulten Team überprüft, um sicher zu stellen, dass nur Gegenstände enthalten sind, die in die Empfängerländer eingeführt werden dürfen. Geschenke der Hoffnung e.v. behält sich vor, zollrechtlich unzulässige Gegenstände zu entnehmen und einem anderen mildtätigen Zweck zuzuführen. auf dem Weg 4 1 Von der Sammelstelle gelangen die Schuhkartons in große Zwischenlager. Professionelle Speditionen stellen Zolldokumente und Frachtpapiere aus und organisieren die internationalen Transporte. zu einem Kind in Not Sie können sich das Bibelheft herunterladen unter : Schuhkarton.org Ihr Schuhkarton 3 Sammelstellen 4 Zentrallager 5 Internationaler Transport 6 Zollabfertigung, Transport und Koordination im Empfängerland 7 Verteilung durch Kirchen vor Ort an Kinder in Not 28 2 Die Verteilung in jedem Empfängerland wird bereits Monate im Voraus von unseren nationalen Partnern genauestens geplant und von Kirchengemeinden verschiedener christlicher Konfessionen durchgeführt. An vielen Orten ist die Verteilung in ein weihnachtliches Rahmenprogramm eingebettet. In diesem Kontext bieten die Verteiler vor Ort den Kindern ein Heft mit biblischen Geschichten, kindgerecht erzählt, an. Sollten religiöse oder kulturelle Gegebenheiten eine Weihnachtsfeier oder die Vertei- lung des Hefts verbieten, wird davon abgesehen. Wir verschenken die Schuhkartons in jedem Fall, ohne jede Bedingung. Geschenke der Hoffnung e.v. schult seine nationalen Partner und überzeugt sich kontinuierlich von der Qualität ihrer Arbeit und ihrer Integrität. Dies geschieht durch engen Kontakt, Schulungsprogramme, die persönliche Teilnahme an Verteilungen sowie Rechenschaftsund Abschlussberichte. 29

16 Wo ein Schuhkarton den Anfang macht JA, bitte informieren Sie mich und senden mir kostenfrei Informationen zu: Nachfolgeprojekte projektübersicht»weihnachten im Schuhkarton«Sammelstellen-infos 2005 haben Verteilungen in Moldawien die dramatische Lage in Waisenhäusern offenbart: Jährlich werden dort tausende Kinder ohne Ausbildung in die Eigenverantwortung entlassen. Einigen von ihnen geben wir seitdem mit Hilfe von Projektpaten eine berufsfördernde Qualifikation und damit eine Zukunftsperspektive. Schon mit 30 Euro schenken Sie einem Jugendlichen einen Monat lang die Ausbildungskosten. (Projekt-Nr: ) Unser Verteilkoordinator in Georgien nimmt sich Kindern an, die 2008 durch den Krieg vertrieben wurden und heute in Flüchtlingslagern leben. In einem christlichen Sommercamp mit speziellem Rehabilitationsprogramm dürfen sie eine Woche lang wieder Kind sein und können neue Hoffnung schöpfen, indem sie auf kindgerechte Weise von Jesus erfahren. Mit 75 Euro ermöglichen Sie einem Kind die Teilnahme. (Projekt-Nr: ) Evangelisation »The Greatest Journey« Sommercamps Kinderförderung »Weihnachten im Schuhkarton« Baby-Not-Projekt Projektpatenschaften Moldawien: Ausbildung für Waisen Jahresbericht ( ) Finanzbericht ( ) Flyer zur Aktion ( ) Poster A4 ( ) Poster A3 ( ) Poster A2 ( ) Danke-Poster A3 ( ) Film-DVD ( ) Ideenheft zur Aktion ( ) Bitte tragen Sie die gewünschten Stückzahlen ein, trennen Sie den Bestellschein ab und senden Sie ihn in einem Briefumschlag an: Geschenke der Hoffnung e.v. Haynauer Straße 72a Berlin Unverbindliche Informationen zum Einrichten einer Sammelstelle (Anmeldeschluss: je ) Hilfsprojekte von»geschenke der Hoffnung«Aktuelle Informationen über die weltweite Arbeit von Geschenke der Hoffnung e.v.»entscheidung«die christliche Zeitschrift für ein Leben in Fülle Kostenlose Probeexemplare -Newsletter Neues von»weihnachten im Schuhkarton«und den Hilfsprojekten von Geschenke der Hoffnung e.v. (14-tägig) NEU: Die Verteilung ist für lokale Gemeinden eine wunderbare Gelegenheit, Kinder und Eltern zu ihren regulären Veranstaltungen einzuladen. Geschenke der Hoffnung e.v. bietet Gemeinden erstmals den kindgerechten Glaubensgrundkurs»The Greatest Journey«an. Mit nur 5 Euro ermöglichen Sie einem Kind die Teilnahme. (Projekt-Nr: ) Meine Kontaktdaten: Name / Vorname / Gemeinde / Firma Straße / Hausnummer PLZ / Wohnort Adressnummer (bitte angeben, falls bekannt) Telefon Ich bin einverstanden, dass Geschenke der Hoffnung e.v. meine vorstehenden persönlichen Daten unter Einhaltung der Bestimmungen des Datenschutzes, im Besonderen des 5 BDSG, zur Erfüllung seiner satzungsgemäßen Zwecke und Aufgaben speichert, verarbeitet und nutzt. 30

17 DEUTSCHLAND Herausgeber und projektträger: Geschenke der Hoffnung e.v. Haynauer Straße 72a Berlin Telefon: Telefax: Internet: Spendenkonto Deutschland: Konto Postbank Berlin, BLZ Verwendungszweck: ÖSTERREiCH SCHWEiZ Bildnachweis : Fotolia.com [Beboy / Claude Beaubien / Oleg Pivovarov / Natalya Ilinskaya ] Weihnachten im Schuhkarton-Österreich Gerti Holzer Pürstling 3 A-4844 Regau Telefon: Telefax: info@weihnachten-im-schuhkarton.at Spendenkonto Österreich: VKB-Bank Vöcklabruck BLZ Konto Weihnachten im Schuhkarton-Schweiz Jean-Daniel Roth Heuberg 12 CH-4051 Basel Telefon: Telefax: WiS.CH@Geschenke-der-Hoffnung.org Spendenkonto Schweiz: Geschenke der Hoffnung e.v.»weihnachten im Schuhkarton«Schweiz Postkonto Nr »Geschenke der hoffnung e.v.«ist ein christliches Missions- und hilfswerk mit internationalem profil. Im Mittelpunkt der arbeit stehen die Weitergabe des evangeliums und die unterstützung bedürftiger,ungeachtet ihres religiösen, sozialen oder kulturellen hintergrundes.weltweit arbeitet»geschenke der hoffnung e.v.«mit»samaritan s purse International«, der»billy Graham evangelistic association«und unterschiedlichen organisationen in den projektländern zusammen. der Verein ist Mitglied der arbeitsgemeinschaft Missionarische dienste (amd) im diakonischen Werk der evangelischen kirche deutschlands (ekd). er trägt das spendensiegel des deutschen Zentralinstituts für soziale fragen (dzi) und das prüfzertifikat der deutschen evangelischen allianz.

Weihnachten im Schuhkarton. Ideenheft

Weihnachten im Schuhkarton. Ideenheft Weihnachten im Schuhkarton Ideenheft Inhalt Werden Sie Päckchenpacker 4 Ideen für Ihren Schuhkarton 6 Ideen für Ihren ganz persönlichen Gruß 10 Werden Sie Helfer 15 Ideen für Jedermann 16 Ideen für Bastler

Mehr

Wie mache ich die Aktion bekannt? Tipps und Anregungen für Sammelstellen

Wie mache ich die Aktion bekannt? Tipps und Anregungen für Sammelstellen Wie mache ich die Aktion bekannt? Tipps und Anregungen für Sammelstellen Auch in diesem Jahr stellen wir Ihnen eine Menge anregender Ideen für die Durchführung und vor allem für die Werbung von EIN PÄCKCHEN

Mehr

WEIHNACHTEN IM SCHUHKARTON'

WEIHNACHTEN IM SCHUHKARTON' WEIHNACHTEN IM SCHUHKARTON' HOT- LINE 030-76 883 883 www.weihnachten-im-schuhkartomorg Eine Aktion von Geschenke der Hoffnung Was Sie Großes bewirken N»Weihnachten im Schuhkartun' löst unvergessliche Freude

Mehr

Aktion Weihnachten im Schuhkarton"

Aktion Weihnachten im Schuhkarton Aktion Weihnachten im Schuhkarton" Nicht alle von uns können große Dinge tun. Aber wir können kleine Dinge mit großer Liebe tun. Mutter Teresa Liebe Schüler und Eltern der ESF, in diesem Jahr wollen wir

Mehr

Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi

Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi ahrensburg24.de /round-table-60-859-pakete-fuer-den-weihnachtskonvoi/ ve Ahrensburg (ve). 859 Päckchen haben ein Dutzend Männer und viele Kinder heute

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Die weltweit größte Geschenk-Aktion für Kinder in Not!

Die weltweit größte Geschenk-Aktion für Kinder in Not! Weihnachten im Schuhkarton Die weltweit größte Geschenk-Aktion für Kinder in Not! Mitmachen bis 15. November 2008 Diana Molnar Projektleiterin»Weihnachten im Schuhkarton«Hinweis: Ihre nächste Sammelstelle

Mehr

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Deutschland ist ein demokratisches Land. Das heißt: Die Menschen in Deutschland können

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde, . Neues aus Burma 23. Februar 2015 Liebe Projekt- Burma Freunde, Kennen Sie das? Das neue Jahr ist noch keine 8 Wochen alt, da haben wir alle schon wieder alle Hände voll zu tun. Wir von Projekt Burma

Mehr

Das muss drin sein. Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE.

Das muss drin sein. Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE. Das muss drin sein Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE. Eine Partei ist eine Gruppe von Menschen. Sie wollen alle dieselbe Politik machen. Und sie wollen sich alle für dieselben Sachen stark machen.

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Tazo (4) und Nika (7) aus einem Dorf in der Nähe von Khashuri, Georgien. Die weltweit größte Geschenk-Aktion für Kinder in Not!

Tazo (4) und Nika (7) aus einem Dorf in der Nähe von Khashuri, Georgien. Die weltweit größte Geschenk-Aktion für Kinder in Not! Tazo (4) und Nika (7) aus einem Dorf in der Nähe von Khashuri, Georgien. Weihnachten im Schuhkarton Die weltweit größte Geschenk-Aktion für Kinder in Not! Diana Molnar Projektleiterin Weihnachten im Schuhkarton

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Diese Broschüre wurde gemeinsam mit Kundinnen und Kunden von Jugend am Werk Steiermark geschrieben. Vielen Dank an Daniela Bedöcs,

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

Jeunesse Autopiloten

Jeunesse Autopiloten Anleitung für Jeunesse Partner! Wie Du Dir mit dem Stiforp-Power Tool Deinen eigenen Jeunesse Autopiloten erstellst! Vorwort: Mit dem Stiforp Power Tool, kannst Du Dir für nahezu jedes Business einen Autopiloten

Mehr

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Material und Bezugsquellen: Ich arbeite ausschließlich mit Wolle im Kardenband. Alle Lieferanten die ich hier aufliste haben nat. auch Filzzubehör. Zu Beginn möchtest

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Mit kleinen Dingen Großes bewirken!

Mit kleinen Dingen Großes bewirken! WEIHNACHTEN IM SCHUHKARTON Mit kleinen Dingen Großes bewirken! M I T PA C K E N! A B G A B E S C H L U S S : 15. November HOTLINE +43 (0)664 889 28 123 www.weihnachten-im-schuhkarton.at Eine Aktion von

Mehr

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen Die Evangelische Jugend von Westfalen macht viele spannende und schöne Veranstaltungen. Viele Kinder und Jugendliche machen etwas zusammen.

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Kann ich als Empfehlungsgeber (Tippgeber) bei Werbeturbo.net pro Monat 1.476,15 & mehr verdienen, ohne große Investition?

Kann ich als Empfehlungsgeber (Tippgeber) bei Werbeturbo.net pro Monat 1.476,15 & mehr verdienen, ohne große Investition? Kann ich als Empfehlungsgeber (Tippgeber) bei Werbeturbo.net pro Monat 1.476,15 & mehr verdienen, ohne große Investition? JA! Werde Empfehlungsgeber und baue dir dein Grundeinkommen monatlich steigend

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. www.lakegardens.org Spendenkonto: VR-Bank Rhein-Erft eg BLZ 371 612 89 Konto 101 523 1013 22.August 2013 Liebe Freundinnen und Freunde des Mädchencenters in Kalkutta,

Mehr

Haben Sie Ihre Weihnachtsmänner schon gebrieft?

Haben Sie Ihre Weihnachtsmänner schon gebrieft? Haben Sie Ihre Weihnachtsmänner schon gebrieft? Wie der Weihnachtsmann aussieht? Wie Ihre Kunden. Jedes Jahr stellt sich wahrscheinlich auch für Sie die gleiche Frage: Wie gelingt es zu Weihnachten, Ihren

Mehr

mal an Ihre Karriere! glaub, ich werd verrückt!

mal an Ihre Karriere! glaub, ich werd verrückt! Dass wir Deutschen Gummibärchen lieben, ist ja bekannt. Wenn Sie die leckeren Süßigkeiten aus Zucker, Gelatine und Fruchtsaft zum ersten Mal probieren, verstehen Sie sofort, dass manche Menschen nicht

Mehr

Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache.

Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache. 1 Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache. Wo ist die Stadt-Bibliothek? Zur Stadt-Bibliothek gehören die Bibliothek für Erwachsene im Stadthaus N1 die Kinder-und Jugendbibliothek im Dalberghaus

Mehr

Plakatarbeit von Paul d Avoine und Phil Happ

Plakatarbeit von Paul d Avoine und Phil Happ Vorstellung der Projekte Plakatarbeit von Paul d Avoine und Phil Happ Virtuelles Wasser: Auf dem Plakat virtuelles Wasser haben wir den Schülern klar gemacht was virtuelles Wasser ist und welche Arten

Mehr

exclusiv einfach einfach exclusiv

exclusiv einfach einfach exclusiv exclusiv einfach einfach exclusiv exclusiv einfach Die Karte haben Sie schon! Sie benötigen bei uns keine zusätzliche Kundenkarte, sondern sammeln Ihre BONUS- Punkte einfach über Ihre EC-Karte, neuerdings

Mehr

Name: Wie heißen Sie? Ich heiße... Herkunft: Woher kommen Sie? Ich komme aus. Adresse: Wo wohnen Sie? Ich wohne in

Name: Wie heißen Sie? Ich heiße... Herkunft: Woher kommen Sie? Ich komme aus. Adresse: Wo wohnen Sie? Ich wohne in Willkommen im Sprachkurs! Sitzkreis. Die Lehrkraft hat einen Ball in der Hand und stellt sich vor. Die Lehrkraft gibt den Ball weiter und fragt nach. Name: Wie heißen Sie? Ich heiße... Herkunft: Woher

Mehr

Mit einer Patenschaft können Sie einem Kind oder einem ganzen Dorf helfen

Mit einer Patenschaft können Sie einem Kind oder einem ganzen Dorf helfen K-HW Patenschaften Mit einer Patenschaft können Sie einem Kind oder einem ganzen Dorf helfen Warum gibt es K-HW-Patenschaften? Ohne Spenden und Patenschaften wäre die Arbeit von K-HW nicht möglich! Um

Mehr

Weihnachten im Schuhkarton 20. Saison

Weihnachten im Schuhkarton 20. Saison Weihnachten im Schuhkarton 20. Saison Jetzt mitmachen! bis 15.11. HOTLINE 030-76 883 883 www.weihnachten-im-schuhkarton.org eine aktion von Geschenke der hoffnung Wie ein kleiner Schuhkarton GroSSeS bewirkt

Mehr

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE Sarunlaporns Großmutter arbeitet in der Produktion der Engel. Hier zeigt Sarunlaporn einige Bilder aus ihrem Leben. 01 HALLO! Ich heiße Sarunlaporn, bin das

Mehr

Briefing-Leitfaden. 1. Hier geht s um Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung: Was soll beworben werden?

Briefing-Leitfaden. 1. Hier geht s um Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung: Was soll beworben werden? Leonhardstraße 62 86415 Mering Tel. 0 82 33 / 73 62-84, Fax -85 Briefing-Leitfaden tigertexte@gmx.de www.federkunst.de Der Leitfaden dient als Hilfe, um alle wichtigen Informationen zu sammeln und zu ordnen.

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Wie können Sie Publikationen in leicht verständlicher Sprache bestellen?

Wie können Sie Publikationen in leicht verständlicher Sprache bestellen? Wie können Sie Publikationen in leicht verständlicher Sprache bestellen? Publikationen sind Texte, die veröffentlicht wurden. Das können zum Beispiel Broschüren, Zeitschriften, Bücher oder CDs und Filme

Mehr

WEIHNACHTEN IM SCHUHKARTON

WEIHNACHTEN IM SCHUHKARTON WEIHNACHTEN IM SCHUHKARTON M I T M AC H E N B I S 15. N O V E M B E R 20. S aison HOTLINE +49 (0)30-76 883 883 www.weihnachten-im-schuhkarton.org Eine Aktion von Geschenke der Hoffnung Wie ein kleiner

Mehr

Eingeschrieben? http://www.beauty4you.jetzt/vertriebspartner-support/

Eingeschrieben? http://www.beauty4you.jetzt/vertriebspartner-support/ Eingeschrieben? Die Lizenz zum Geld verdienen! http://www.beauty4you.jetzt/vertriebspartner-support/ Die ersten Schritte nach dem Einschreiben wie geht s weiter? Von Peter Mischa Marxbauer Kaufmann Xpert

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Zur Teilnahme am Webinar bitten wir Sie, sich auf der Lernplattform der Firma edudip zu registrieren.

Zur Teilnahme am Webinar bitten wir Sie, sich auf der Lernplattform der Firma edudip zu registrieren. Informationen zur Anmeldung auf der Lernplattform der Firma edudip Zur Teilnahme am Webinar bitten wir Sie, sich auf der Lernplattform der Firma edudip zu registrieren. Was ist ein Webinar? Ein Webinar

Mehr

Ein Teddy reist nach Indien

Ein Teddy reist nach Indien Ein Teddy reist nach Indien Von Mira Lobe Dem kleinen Hans-Peter war etwas Merkwürdiges passiert: Er hatte zum Geburtstag zwei ganz gleiche Teddybären geschenkt bekommen, einen von seiner Großmutter und

Mehr

Schenken Sie Zukunft, werden Sie Pate.

Schenken Sie Zukunft, werden Sie Pate. Schenken Sie Zukunft, werden Sie Pate. für die Kinder Kinder brauchen unsere Hilfe. Überall in den ärmsten Ländern unserer Welt gibt es Kinder, die in größter Armut leben, weil Krisen, Krieg und Katastrophen

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version)

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version) Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version) Das heißt: Beteiligungskultur: Wie können Menschen mit Behinderungen überall mitmachen und mitsprechen.

Mehr

Schritt 1. Anmelden. Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden

Schritt 1. Anmelden. Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden Schritt 1 Anmelden Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden Schritt 1 Anmelden Tippen Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein Tipp: Nutzen Sie die Hilfe Passwort vergessen? wenn Sie sich nicht mehr

Mehr

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Herzlich willkommen! Sie sind auf der Internet-Seite vom Bundes-Ministerium für Arbeit und Soziales. Die Abkürzung ist: BMAS. Darum heißt die Seite auch

Mehr

Frühjahrsputz. Welche Wörter fallen Ihnen zum Thema Frühjahrsputz ein? Sammeln Sie Verben, Nomen und Adjektive. Das Video und das Bild helfen.

Frühjahrsputz. Welche Wörter fallen Ihnen zum Thema Frühjahrsputz ein? Sammeln Sie Verben, Nomen und Adjektive. Das Video und das Bild helfen. Frühjahrsputz Sehen Sie sich das Video an http://www.youtube.com/watch?v=ykhf07ygcrm. Machen Sie auch Frühjahrsputz? Wann machen Sie das normalerweise? Machen Sie das alleine oder haben Sie Hilfe? Welche

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS Lerntechnik: Richtig Schreiben Vor dem Schreiben: die Aufgabenstellung zuerst genau durchlesen Wie ist die Situation? Wer schreibt? Was möchte er/sie von Ihnen? Welche Beziehung

Mehr

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Dieser Text ist von Monika Rauchberger. Monika Rauchberger ist die Projekt-Leiterin von Wibs. Wibs ist eine Beratungs-Stelle

Mehr

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila Schüler und Lehrer Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila Dieses E-Book wurde erstellt für Tamara Azizova (tamara.azizova@googlemail.com) am 25.06.2014 um 11:19 Uhr, IP: 178.15.97.2 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server Hallo Leute Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server (= echtes - zeug ) liegt! Die neue Form hat insbesondere folgende Vorteile: Du bekommst einen

Mehr

Mit einer Patenschaft können Sie einem Kind oder einem ganzen Dorf helfen

Mit einer Patenschaft können Sie einem Kind oder einem ganzen Dorf helfen K-HW PATENSCHAFTEN Mit einer Patenschaft können Sie einem Kind oder einem ganzen Dorf helfen Warum gibt es K-HW-Patenschaften? Ohne Spenden und Patenschaften wäre die Arbeit von K-HW nicht möglich! Um

Mehr

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden CoachingBrief 02/2016 Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Eine Frage gleich zu Anfang: Wie viele Mails haben Sie in dieser Woche erhalten, in denen behauptet wurde: Inhalt Ihre Webseite sei

Mehr

Internet-Wissen. Browser:

Internet-Wissen. Browser: Internet-Wissen Browser: Ein Browser ist ein Computerprogramm, mit dem du dir Seiten im Internet anschauen kannst. Browser ist ein englisches Wort. To browse kann man mit schmökern und durchstöbern übersetzen.

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin Ausbildung Erfahrungsbericht einer Praktikantin Lilia Träris hat vom 26.05. 05.06.2015 ein Praktikum in der Verwaltung der Gütermann GmbH absolviert. Während dieser zwei Wochen besuchte sie für jeweils

Mehr

Online-Umfrage Serve the City Bremen Aktionswoche 2013. Ergebnis der Online-Umfrage:

Online-Umfrage Serve the City Bremen Aktionswoche 2013. Ergebnis der Online-Umfrage: Umfrage Website männlich weiblich Ergebnis der Online-Umfrage: 68 Rückmeldungen von insgesamt 173 Website-Mitmachern. Das ist eine hohe Rücklaufquote. Vielen Dank. Fast 90% planen, wieder mitzumachen.

Mehr

Ardhi: Weihnachen geht mir so auf die Nerven! Dieser ganze Stress... und diese kitschigen

Ardhi: Weihnachen geht mir so auf die Nerven! Dieser ganze Stress... und diese kitschigen Ardhi: Hallo, herzlich willkommen bei Grüße aus Deutschland. Anna: Hallo. Sie hören heute: Die Weihnachtsmütze. Anna: Hach, ich liebe Weihnachten! Endlich mal gemütlich mit der Familie feiern. Ich habe

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Konzept Wohnverbund Annagarten in leicht verständlicher Sprache

Konzept Wohnverbund Annagarten in leicht verständlicher Sprache Konzept Wohnverbund Annagarten in leicht verständlicher Sprache 1 2 Einleitung Das ist unser Konzept. Konzept ist ein anderes Wort für Plan. Das Konzept ist unser Plan, wie wir im Wohnverbund Annagarten

Mehr

Weihnachtsstudie 2014 Umfrageteilnehmer: 1.284 Umfragezeitraum: Oktober 2014 www.deals.com

Weihnachtsstudie 2014 Umfrageteilnehmer: 1.284 Umfragezeitraum: Oktober 2014 www.deals.com Weihnachtsstudie 2014 Umfrageteilnehmer: 1.284 Umfragezeitraum: Oktober 2014 www.deals.com Wann haben Sie dieses Jahr mit den Weihnachtseinkäufen begonnen bzw. wann planen Sie, damit anzufangen? Ich kaufe

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten Markus Hoffmeister Kirchplatz 14, 48324 Sendenhorst Tel: 02535 953925 hoffmeister@theomobil.de www.trommelreise.de www.theomobil.de Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten In der

Mehr

Kerstin Hack. Worte der Freundschaft. Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen

Kerstin Hack. Worte der Freundschaft. Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen Kerstin Hack Worte der Freundschaft Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen www.impulshefte.de Kerstin Hack: Worte der Freundschaft Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen Impulsheft Nr. 24 2008

Mehr

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt 1. Arbeits-Markt bedeutet: Menschen mit Behinderung arbeiten da, wo Menschen ohne Behinderung auch arbeiten. Zum Beispiel: Im Büro,

Mehr

Internationales Altkatholisches Laienforum

Internationales Altkatholisches Laienforum Internationales Altkatholisches Laienforum Schritt für Schritt Anleitung für die Einrichtung eines Accounts auf admin.laienforum.info Hier erklären wir, wie ein Account im registrierten Bereich eingerichtet

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

Herzlich willkommen auf unserer Internet-Seite über Ganztags-Schulen. Hier finden Sie folgende Informationen in Leichter Sprache:

Herzlich willkommen auf unserer Internet-Seite über Ganztags-Schulen. Hier finden Sie folgende Informationen in Leichter Sprache: Herzlich willkommen auf unserer Internet-Seite über Ganztags-Schulen. Hier finden Sie folgende Informationen in Leichter Sprache: Allgemeine Hinweise Was finden Sie in den Dienst-Bereichen dieser Internet-Seite?

Mehr

Wir machen was aus Ihrem Geld : Chancen auf eine gewaltfreie Zukunft

Wir machen was aus Ihrem Geld : Chancen auf eine gewaltfreie Zukunft Förderverein Frauenhaus Warendorf Wir machen was aus Ihrem Geld : Chancen auf eine gewaltfreie Zukunft 10 Tipps für Ihre Geldanlage Der Förderverein Rettungsring betreibt die Förderung des Frauenhauses

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Finden Sie das Girokonto, das zu Ihnen passt.

Finden Sie das Girokonto, das zu Ihnen passt. Finden Sie das Girokonto, das zu Ihnen passt. Liebe Leser und Leserinnen, das ist eine Broschüre in Leichter Sprache. Leichte Sprache können viele Menschen besser verstehen. Zum Beispiel: Menschen mit

Mehr

Seite 1 von 7. Anlage 1. Erstes Anschreiben an den/die Beschäftigte/ -n. Frau/Herrn Vorname Name Straße PLZ Ort

Seite 1 von 7. Anlage 1. Erstes Anschreiben an den/die Beschäftigte/ -n. Frau/Herrn Vorname Name Straße PLZ Ort Anlage 1 Erstes Anschreiben an den/die Beschäftigte/ -n Frau/Herrn Vorname Name Straße PLZ Ort Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) Sehr geehrte(r) Frau/Herr, wir möchten Sie über Hintergrunde

Mehr

Die Wasser App. www.wasserapp.com

Die Wasser App. www.wasserapp.com Die Wasser App Die Wasser App ist ein innovatives Service für Ihre Bürger, welches Ihnen die hohen Kosten für die Wasserzählerstands-Erfassung um bis zu 70 % 1 reduzieren kann. Der Weg für Ihre Gemeinde

Mehr

Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg

Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg Das Online-Buchungssystem erreichen Sie einfach über die Homepage des TC-Bamberg (www.tennis-club-bamberg.de).über den Link (siehe Bild 1) gelangen

Mehr

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014 Widerrufsbelehrung der Stand: Juni 2014 www.free-linked.de www.buddy-watcher.de Inhaltsverzeichnis Widerrufsbelehrung Verträge für die Lieferung von Waren... 3 Muster-Widerrufsformular... 5 2 Widerrufsbelehrung

Mehr

im Beruf Gespräche führen: Bei einem Bewerbungsgespräch wichtige Informationen verstehen und eigene Vorstellungen äußern

im Beruf Gespräche führen: Bei einem Bewerbungsgespräch wichtige Informationen verstehen und eigene Vorstellungen äußern 1 Arbeiten Sie mit Ihrer Partnerin / Ihrem Partner. Was denken Sie: Welche Fragen dürfen Arbeitgeber in einem Bewerbungsgespräch stellen? Welche Fragen dürfen sie nicht stellen? Kreuzen Sie an. Diese Fragen

Mehr

Werbebriefe erfolgreicher machen

Werbebriefe erfolgreicher machen Werbebriefe erfolgreicher machen Warum kostenlose Vorlagen für Werbebriefe Sie viel Geld kosten Kostenloses PDF zum Download Texte, Marketing, PR und Coaching Warum kostenlose Vorlagen für Werbebriefe

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE!

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! 9 TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! An den SeniorNETclub 50+ Währinger Str. 57/7 1090 Wien Und zwar gleich in doppelter Hinsicht:!"Beantworten Sie die folgenden Fragen und vertiefen Sie damit Ihr

Mehr

Wechselbereitschaft von. Bevölkerungsrepräsentative Umfrage vom 09. Januar 2014. www.putzundpartner.de 2014 PUTZ & PARTNER Unternehmensberatung AG

Wechselbereitschaft von. Bevölkerungsrepräsentative Umfrage vom 09. Januar 2014. www.putzundpartner.de 2014 PUTZ & PARTNER Unternehmensberatung AG Wechselbereitschaft von Stromkunden 2014 Bevölkerungsrepräsentative Umfrage vom 09. Januar 2014 PUTZ & PARTNER Unternehmensberatung AG Telefon: +49 (0)40 35 08 14-0 Seite Telefax: 0 +49 (0)40 35 08 14-80

Mehr