Weihnachten im Schuhkarton. Ideenheft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Weihnachten im Schuhkarton. Ideenheft"

Transkript

1 Weihnachten im Schuhkarton Ideenheft

2 Inhalt Werden Sie Päckchenpacker 4 Ideen für Ihren Schuhkarton 6 Ideen für Ihren ganz persönlichen Gruß 10 Werden Sie Helfer 15 Ideen für Jedermann 16 Ideen für Bastler 18 Ideen für kreative Werber 20 Ideen für Veranstalter 21 Ideen für Spendenaktionen 22 Ideen für Unternehmen 23 Ideen für Sachspendensammler 24 Ideen für Beter 26 Über die Aktion 27 Der Weg Ihres Schukartons 29 Spenden 30 Projektübersicht 30 Ihre Bestellung 31

3 Werden Sie Teil der großen»weihnachten im Schuhkarton «-Familie Liebe Leserin, lieber Leser, wissen Sie, was das Besondere an»weihnachten im Schuhkarton«ist? Das Besondere ist, dass die Aktion die Weihnachtsfreude transportiert. Auf wundervolle Weise verbindet sie Menschen miteinander und Gott mit Menschen. Durch das Engagement und den Ideenreichtum unzähliger Menschen dürfen Kinder in Not unvergessliche Freude erleben, wenn sie rund um Weihnachten ihre Schuhkartons auspacken und darin allerlei Überraschungen finden. Durch die verteilenden Kirchengemeinden erfahren sie außerdem, dass Gott sie nicht vergessen hat und sie liebt. Möchten auch Sie Teil der großen Weihnachten im Schuhkarton -Familie werden? Dann heiße ich Sie herzlich willkommen und lade Sie ein, sich von den Aktionsideen in diesem Heft inspirieren zu lassen. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Lesen Sie einfach weiter. Das»Weihnachten im Schuhkarton«-Team freut sich auf Sie. Herzlichst Ihre Diana Molnar Projektleiterin von»weihnachten im Schuhkarton «

4 Ideen für päckchenpacker Ideen für Helfer > Werden Sie Päckchenpacker! 1. Bekleben Sie den Boden und Deckel eines Schuhkartons separat mit buntem Geschenkpapier. Der Karton sollte in etwa cm groß sein. 2. Wählen Sie Geschenke für einen Jungen oder ein Mädchen im Alter von 2 4, 5 9 oder Jahren. Kleben Sie das entsprechende Etikett auf den Deckel und kreuzen Sie das passende Alter an. Ihre nächste Sammel- oder Abgabestelle erfahren Sie ab Anfang Oktober unter: oder unter der Telefonnummer:

5 über die Aktion 3. Füllen Sie den Schuhkarton mit neuen Geschenken, einem Kuscheltier und Süßigkeiten. Letztere müssen mindestens bis März des Folgejahres haltbar sein. Bitte packen Sie aufgrund der vielen Zollbestimmungen in den unterschiedlichen Empfängerländern NUR ein, was erlaubt ist (siehe S.6). Tipp: Halten Sie übers Jahr die Augen offen und greifen Sie bei Schnäppchen zu. So füllen Sie Ihren Schuhkarton preisgünstig. 4. Verschließen Sie Ihren Schuhkarton mit einem Gummiband und geben Sie ihn bis spätestens zum 15. November ab. Abgabepunkte in ganz Deutschland finden Sie ab Anfang Oktober unter : im Schuhkarton«wird ausschließlich über Spenden finanziert. Bitte helfen Sie uns, die Kosten für die Abwicklung und den Transport zu decken. Wir empfehlen 6 Euro als Überweisung oder eine Barspende in der Sammelstelle. 5

6 Ideen für päckchenpacker Ideen für Helfer > Geschenk-Ideen für Ihren Schuhkarton Für Ihr ganz persönliches Geschenk empfehlen wir eine bunte Mischung aus folgenden Geschenk-Ideen: Spielsachen: Kuscheltier, Puppe, Spielzeugautos, Ball, Jojo, Puzzle, Murmeln, Dynamotaschenlampe, Springseil, kleine Musikinstrumente wie Mundharmonika, Blockflöte, Okarina etc. Schulmaterialien: Federmäppchen, Füller mit Patronenvorrat, Blei- und Buntstifte mit Spitzer und Radiergummi, Wachsmalstifte, Malbücher, Hefte, Lineal, Solartaschenrechner, Bastelset, Geodreieck, Kreide, Zirkelkasten etc. Hygieneartikel: Zahnbürste (originalverpackt) mit Zahnpasta, Kamm, Creme, Handtuch, Waschlappen, Haarspangen, Lippenpflegestifte, (Kinder-)Schminkset etc. Kleidung: Mütze, Schal, Handschuhe, Socken, Pullover, T-Shirt, Baseballkappe, Hose, Unterwäsche, Badeanzug etc. Wir empfehlen, generell eine Kleidergröße größer zu nehmen und größere Artikel platzsparend fest zusammenzurollen oder falls möglich zu vakuumieren. Kleidergrößen 2 4 Jahre bis Größe Jahre bis Größe Jahre bis Größe 176 Süßigkeiten (ohne Gelierstoffe): Vollmilchschokolade, Bonbons, Lutscher, Traubenzucker, reines Marzipan, Schokolinsen. Bitte beachten Sie, dass die Süßigkeiten bis mindestens März des Folgejahres haltbar sein müssen. Antworten auf die häufigsten Fragen finden Sie im Internet unter 6

7 über die aktion Nicht erlaubt sind: gebrauchte, alte und kaputte Gegenstände Lebensmittel wie Nüsse, Studentenfutter, Zucker, Nudeln, Kaffee, Tee, Saft, Milchprodukte, Kekse, Spekulatius, Lebkuchen, Kuchen o. ä. Schokolade mit Nüssen, Keksen, Crisps und anderen Füllungen Gelierstoffe wie in Gummibärchen, Weingummi, Kaubonbons o.ä. Süßigkeiten, die nicht länger als März des Folgejahres haltbar sind zerbrechliche oder flüssige Artikel und parfümierte Seife Kriegsspielzeug, Schere, Messer, Werkzeuge oder gefährliche Gegenstände elektronische Geräte Medikamente, Vitaminbrausetabletten Artikel, die Hexerei oder Zauberei zum Thema haben 7

8 Ideen für päckchenpacker Ideen für Helfer > Geschenk-Ideen für Jungen, Altersgruppe eine originalverpackte Zahnbürste mit Zahnpasta // einen Zirkelkasten // ein Geodreieck // drei Schulhefte (liniert / kariert / blanko) // eine Baseballkappe // ein Paar Handschuhe // einen Schal // T-Shirt // Kuscheltier // Spielzeug-Auto // Jojo // Murmeln // eine Tafel Schokolade // eine Dose Bonbons // Etikett für einen 10- bis 14-jährigen Jungen ausschneiden und auf Ihren Schuhkarton kleben 8

9 über die aktion > Geschenk-Ideen für Mädchen, Altersgruppe eine originalverpackte Zahnbürste mit Zahnpasta // eine Federmappe mit Inhalt // drei Schulhefte ( liniert / kariert / blanko) // eine Mütze // ein Paar Handschuhe // einen Schal // ein T-Shirt // ein Kuscheltier // ein kleines Schminkset // Modeschmuck // Waschlappen // eine Tafel Schokolade // eine Tüte Lutscher // Etikett für ein 10- bis 14-jähriges Mädchen ausschneiden und auf Ihren Schuhkarton kleben 9

10 Ideen für päckchenpacker Ideen für Helfer > Ideen für Ihren ganz persönlichen Gruß Vergessen Sie nicht, einen Weihnachtsgruß beizulegen vielleicht mit Ihrem Foto? Wir haben für Sie die internationalen Weihnachtsgrüße der Empfängerländer zusammengestellt. Auch wenn es Änderungen geben kann, können Sie sich bei der Auswahl des Grußes grob daran orientieren, wohin die Päckchen aus Ihrem PLZ-Bereich zuletzt geschickt wurden (siehe Seite 12). Schreiben Sie den Gruß doch auch auf englisch, damit er sicher verstanden wird. Arabisch > I D Miilad Said! Bulgarisch > Chestito Rojdestvo Hristovo! Englisch > Merry Christmas! Französisch > Joyeux Noël! Georgisch > Gilotsavt Krist'es Shobas! Mongolisch > Zul sariin bayariin mend hurgei! Moldauisch > Craciun fericit! Polnisch > Wesolych Swiat! Roma > Bachtalo krecun Thaj! Rumänisch > Craciun fericit! Russisch > Pozdrevlyayu s prazdnikom Rozhdestva! Serbisch > Sretam Bozic! Slowakisch > Vesele Vianoce! Weißrussisch > Winshuyu sa Svyatkami! Übersetzung > Frohe Weihnachten Hallo. Mein Schuhkarton hat eine unglaubliche Reise angetreten, um Dich zu finden. Ich hoffe, Du magst die Geschenke, die ich für Dich gepackt habe. Mein Name ist und ich freue mich sehr, dass Du meinen Schuhkarton bekommen hast. Ich bin Jahre alt. Ich lebe in Deutschland in der Stadt. Wenn Du Dir die Karte anschaust, wohne ich in dem Bundesland, das bunt gekennzeichnet ist. In meiner Freizeit mache ich gerne Ich habe Brüder, Schwestern, Haustiere. Wenn Du mir einen Brief an diese Adresse schickst, werde ich Dir zurück schreiben und wir können Freunde werden. 10

11 über die aktion Wir haben für Sie diese Grußkarte auf Englisch vorgefertigt, da diese Sprache am häufigsten verstanden wird. Damit können Sie Ihrem Empfängerkind etwas mehr über sich selbst verraten. Merry Christmas Hi. My shoe box has taken a fantastic journey to find you. I hope you like the gifts I packed for you. Feld für Ihr Foto My name is and I am very glad that my shoebox was given to you. I am years old. I live in Germany in the city of. If you look at the map: I live in the state that is colored in. In my spare time I like to. I have brothers, sisters, pets. If you send me a letter to this address, I will answer and we can become friends 11

12 Ideen für päckchenpacker Ideen für Helfer info: Wohin Ihre Päckchen zuletzt gingen Empfängerländer nach PLZ-Gebieten der Sammelstellen: / / 39 / 99 Moldau / Slowakei / Weißrussland 019 / 029 / 03 / Rumänien / Weißrussland / Georgien / Polen / Serbien / Westjordanland / 38 Kasachstan / Mongolei / Slowakei / Westjordanland 26 / / Mongolei / Polen / Slowakei / 99 Kasachstan / Moldau / Rumänien / Serbien / / Georgien / Kasachstan / Kosovo / Moldau Rumänien / Serbien / / Kosovo / Moldau / Rumänien / Slowakei / / Schweiz Kosovo / Moldau / Rumänien / Serbien / Slowakei / Kosovo / Rumänien / Serbien 84 / Moldau / Slowakei / Rumänien 12

13 über die aktion 13

14 Ideen für päckchenpacker Ideen für Helfer 14

15 über die aktion > Werden Sie Helfer! Werden Sie Unterstützer / Fürsprecher / Werber Bastler / Spenden-Sammler / Beter»Weihnachten im Schuhkarton«lebt nicht nur von den Schuhkartons, die Päckchenpacker in die Sammelstellen bringen.»weihnachten im Schuhkarton«lebt auch vom Engagement jedes Einzelnen. Bei unseren Ideen auf den nächsten Seiten ist bestimmt auch die richtige für Sie dabei. Infomaterial und Bausteine können Sie herunterladen unter : org/service Infos für Sie und andere Bestellen Sie kostenfrei Infomaterial und Poster zur Aktion. Gern schicken wir Ihnen auch die aktuellen»weihnachten im Schuhkarton«-Filme. Bestellen Sie unseren Newsletter und bleiben Sie so über»weihnachten im Schuhkarton«und den Projektträger Geschenke der Hoffnung e.v. auf dem Laufenden. Bitte tragen Sie zur Bestellung des Newsletters Ihre -Adresse in das Bestellformular auf Seite 31 dieser Broschüre ein oder gehen Sie auf 15

16 Ideen für päckchenpacker Ideen für Helfer > Ideen für Jedermann Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt: Haben Sie andere Einsatzideen? Dann schreiben Sie uns doch an: Bringen Sie sich ein, indem Sie ehrenamtliche Helferin oder Helfer werden und weitere gewinnen unsere Fürsprecherinnen oder Fürsprecher werden und andere zum Päckchenpacken und zum Mitmachen motivieren, zum Beispiel Ihre Kirchengemeinde, ortsansässige Freizeit- und Hobbygruppen oder Vereine andere über»weihnachten im Schuhkarton«informieren: Fragen Sie bei Stadtverwaltung, Ärzten, Geschäften, Schulen, Kirchengemeinden etc. nach, ob Sie unser Infomaterial auslegen dürfen Unser Tipp : Nehmen Sie einen Beispiel-Karton mit, damit sich Interessierte ein besseres Bild von der Aktion machen können. örtliche Medien über die Aktion informieren (wenn Sie Lehrer sind) Projekttage zum Thema»Weihnachten im Schuhkarton«durchführen: Für die Unterrichtsfächer Deutsch, Sachkunde, Religion und Werken haben wir am Lehrplan orientierte Unterrichtsvorschläge für die Klassen 1 bis 6 entwickelt, die den Schülern Einblick in die Situation von Kindern in Not bieten als Kindergärtner oder Erzieher mit Kindern auf eine Entdeckungsreise in die Empfängerländer gehen, indem sie diese unter verschiedenen Gesichtspunkten betrachten: Wie leben Kinder beispielsweise in Moldawien? Mehr Informationen bietet unser Kinderbaustein, den Sie bei uns kostenlos bestellen können. Wo Sie das Informationsmaterial platzieren können: Warteräume > Ärzte / Ämter / Vorzimmer Fenster > Schaukästen / Geschäfte / Büchereien / Autos Auslagen > Geschäfte / Veranstaltungen / Kreis-/Stadtverwaltung / Gemeinden Veranstaltungskalender > Kirchengemeinden, Kreis-/Stadtverwaltung, Vereine Beilage > Zeitungen Hinweis: Eine Genehmigung muss vorliegen im Zweifel lieber nachfragen. 16

17 über die aktion 17

18 Ideen für päckchenpacker Ideen für Helfer > Ideen für Bastler Sie können Puppen, Mützen, Schals, Handschuhe oder Socken selber stricken eine Strickgruppe ins Leben rufen. Tipp: Starten Sie einen Woll-Spendenaufruf z.b. im Amtsblatt oder Kleinanzeiger aus einem einfachen Fleecestoff ganz einfach Schals schneiden Stoffreste zu Murmelsäckchen oder kleinen Tragetaschen verarbeiten selber Bälle machen: Nähen Sie einen Ball aus Stoff und füllen Sie ihn innen mit einem Luftballon, den Sie anschließend aufblasen aus Kalenderblättern oder Holzperlen Lesezeichen herstellen kleine Baumwolltaschen bemalen, in denen ein kleiner Teddybär, Süßigkeiten etc. gut aufgehoben sind Ketten und Armbänder aus schönen Perlen auffädeln Schlüssel- oder Taschenanhänger aus Scoubidou-Bändern knüpfen aus Moosgummi ein schönes Memoryspiel basteln: dazu unterschiedliche gestanzte Formen auf viereckige Karten kleben Freundschaftsarmbänder knüpfen selbst Gebasteltes auf hiesigen Märkten und Basaren gegen eine Spende zugunsten der Aktion anbieten in Arztpraxen fragen, ob Sie Wolle, Stricknadeln und»weihnachten im Schuhkarton«-Flyer auslegen dürfen. Während der Wartezeit können Patienten dann an einem Schal für ein Kind in Not stricken 18

19 über die aktion 19

20 Ideen für päckchenpacker Ideen für Helfer > Ideen für Werber Wenn Sie auf die Aktion aufmerksam machen möchten, können Sie die örtliche Werbegemeinschaft für Kinder in Not begeistern und gemeinsam für die Geschenk- Aktion werben die Werbetrommel rühren: Gewinnen Sie den Bürgermeister, den Leiter der Freiwilligen Feuerwehr, den Präsidenten des lokalen Sportclubs oder einen anderen Prominenten als Schirmherrn von»weihnachten im Schuhkarton«eine Plakatwand aus»weihnachten im Schuhkarton«-Postern gestalten oder unser Projekt als Graffiti vorstellen. Achtung : Zuvor fragen, ob das Plakatieren und Sprayen erlaubt ist. Info-Stände in Einkaufszentren betreuen bereits beklebte und noch leere Schuhkartons beispielsweise auf Wochenmärkten gegen eine kleine Spende anbieten Berichten Sie uns von Ihren Aktionen, gern auch auf Facebook unter: GeschenkederHoffnung 20

21 über die aktion > Ideen für Veranstalter Wenn Sie eine Veranstaltung ins Leben rufen möchten, können Sie ein Benefizkonzert, ein Fußballturnier, einen Nachmittagskaffee und noch vieles mehr veranstalten eine prominente Person zu einer öffentlichkeitswirksamen Wette herausfordern Wettbewerbe durchführen zum Beispiel: Wie viele Schuhkartons werden bis zum Stichtag bei Ihrer Sammelstelle abgegeben? Wer der tatsächlichen Zahl am nächsten kommt, erhält einen Preis. Kinder Bilder zur Aktion malen lassen: Das schönste Bild wird von einer Jury ausgewählt und prämiert. zu einer Schnäppchenschnitzeljagd aufrufen und so Rabatte und Sonderverkäufe nutzen einen Schuhkarton-Abend oder einen Schuhkarton-Sonntag organisieren, an dem Sie Videos und Power Point Präsentationen zeigen ein»weihnachten im Schuhkarton«-Quiz mit Fragen rund um den Schuhkarton veranstalten 21

22 Ideen für päckchenpacker Ideen für Helfer > Ideen für Spendenaktionen Wenn Sie uns mit Spenden unterstützen möchten, können Sie Erlöse aus Flohmarktverkäufen, Basaren, Tombolas, Straßenfesten etc. sammeln Geld vermehren: Geben Sie mehreren Personen beispielsweise 5 Euro und bitten Sie sie, das Geld bis zum letzten Schuhkartonabgabetermin nach bestem Können zu vermehren. Manch kreativer Kopf hat so schon das Zehnfache erwirtschaftet, nicht nur durch selbst Gekochtes und Gebackenes (z. B. Marmelade, Kuchen und Waffeln) Ihre Kollegen gegen eine Spende mittags oder abends bekochen oder Sie wechseln sich ab Ihre Feste zugunsten der Aktion»Weihnachten im Schuhkarton«feiern ob Jubiläum, Geburtstag oder Gartenfest: Veranstalten Sie doch eine Schuhkartonparty, zu der Ihre Gäste entweder einen gefüllten Schuhkarton oder aber den Inhalt zum Füllen eines Schuhkartons mitbringen. Unter dem Motto»Spenden statt Schenken«können Sie Ihre Gäste dazu aufrufen, für»weihnachten im Schuhkarton«zu spenden das Internet für Online-Versteigerungen nutzen und mit dem Erlös»Weihnachten im Schuhkarton«unterstützen anderen Menschen mit einer guten Tat helfen: Verbinden Sie eine Aktion mit einem Spendenaufruf Sind Sie der perfekte Blumen-Gieß-Service oder Tiersitter während der Urlaubszeit? Nutzen Sie Ihre Begabungen und Stärken für Kinder in Not. 22

23 über die aktion > Ideen für Unternehmer Wenn Sie ein Unternehmen haben, können Sie Annahmestelle werden Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter motivieren, sich an der Aktion zu beteiligen. Stellen Sie bitte ggf. leere Schuhkartons zur Verfügung und kontaktieren Sie ab Oktober eine Sammelstelle in Ihrer Umgebung, um die Schuhkartonabholung zum Aktionsende abzustimmen mit Sachspenden helfen, die wir gern in Päckchen mit Lücken packen Ihre Werbeartikel spenden, für die aktuell kein Bedarf mehr besteht Ihren Empfangsbereich oder ein leer stehendes Geschäft als Ausstellungsfläche für»weihnachten im Schuhkarton«nutzen: Sie können Musterschuhkartons zeigen, einen Infostand betreiben, aktuelle Verteilervideos ausstrahlen eine Rabattaktion für Waren starten, die zugunsten von»weihnachten im Schuhkarton«verkauft werden eine Betriebsfeier oder einen Sozialtag zugunsten der Aktion veranstalten falls Sie ein Schuhgeschäft führen, jedem verkauften Schuhkarton einen Flyer beilegen falls Sie einen Versandhandel haben, Paketen einen Flyer beilegen falls Sie eine Bäckerei haben,»weihnachten im Schuhkarton«-Brötchen oder -Kekse zugunsten des Projektes gegen Aufpreis anbieten. Die Ware kann z. B. durch einen entsprechenden Eindruck im Teig oder durch eine selbstgemachte Oblate mit»weihnachten im Schuhkarton«-Logo gekennzeichnet werden. 23

24 Ideen für päckchenpacker Ideen für Helfer > Ideen für Sachspenden-Sammler Wenn Sie sich in der Spendenakquise wohl fühlen, können Sie geeignete Werbegeschenke besorgen Apotheken z. B. nach Traubenzucker für die Schuhkartons fragen Zahnärzte auf Zahnpasta und Zahnbürsten ansprechen Firmen um Waren für Sachspenden bitten eine Päckchenpacker-Schatzkiste anlegen und Freunde, Bekannte und Verwandte dazu bewegen, ganzjährig Einzelartikel zu spenden, die sie z.b. günstig als Sonderangebote erwerben können 24

25 über die aktion 25

26 Ideen für päckchenpacker Ideen für Helfer > Ideen für Beter Wo Sie»Weihnachten im Schuhkarton«in Ihr Gebet einbeziehen können in Ihrer persönlichen Gebetszeit in der Fürbittte Ihres Gottesdienstes im Gebetskreis Ihrer Gemeinde Ihre Gedanken sind in der Regel am freiesten, wenn Sie alleine mit dem Auto, Fahrrad, Bus oder zu Fuß auf dem Weg zur Arbeit oder zurück sind oder beim Kochen, Putzen, Bügeln oder wenn Sie in einer Warteschlange stehen. Nutzen Sie diese Zeit und beten Sie in Gedanken für das, was Sie beschäftigt und für»weihnachten im Schuhkarton«. Wie Sie Ihre Vorstellungskraft unterstützen Nehmen Sie eine Weltkarte oder einen Globus und suchen Sie nach Empfängerländern (siehe dazu S. 12) Informieren Sie sich zum Beispiel im Internet über die Länder, deren Regierungsform und die Arbeitslosenquote und beten Sie konkret für die Länder Ihrer Wahl Auf welche Zeit Sie Ihre Gebete terminieren können. Beten Sie zum Beispiel einmal in der Woche vor dem Frühstück oder Freitag zum Wochenende hin speziell vor dem letzten Abgabetermin einmal im Monat in Ihrem Gebetskreis Bitte beten Sie für die Kinder, die Schuhkartons erhalten! Immer wieder erleben unsere Verteilerpartner, dass Herzenswünsche der Empfängerkinder in Erfüllung gehen. Bitte beten Sie in Ihrer Gemeinde, in den Gebetskreisen für»weihnachten im Schuhkarton«, für zahlreiche helfende Hände, für die Sammelstellen, für die Päckchenpacker, den Transport und die Verteilung. Und was würde passieren, wenn jeder Spender, der ein Päckchen packt, dafür betet, dass er einen zweiten Päckchenpacker findet, der ein Päckchen packt, der dafür betet, dass er einen dritten Päckchenpacker findet, der? 26

27 über die aktion 27

28 Ideen für päckchenpacker Ideen für Helfer Ihr Schuhkarton 3 Sammelstellen 4 Regional-Lager 5 Internationaler Transport 6 Zollabfertigung, Transport und Koordination im Empfängerland 7 Verteilung durch Kirchen vor Ort an Kinder in Not 28

29 über die aktion Der Weg Ihres Schuhkartons Ihr Schuhkarton Geben Sie Ihren gefüllten Schuhkarton bis zum 15. November bei einem der bundesweiten Abgabepunkte ab. In den Sammelstellen werden alle Päckchen dann von einem geschulten Team überprüft, um sicher zu stellen, dass nur Gegenstände enthalten sind, die in die Empfängerländer eingeführt werden dürfen. Geschenke der Hoffnung e.v. behält sich vor, zollrechtlich unzulässige Gegenstände zu entnehmen und einem anderen mildtätigen Zweck zuzuführen. auf dem Weg Von der Sammelstelle gelangen die Schuhkartons in große Zwischenlager. Professionelle Speditionen stellen Zolldokumente und Frachtpapiere aus und organisieren die internationalen Transporte. zu einem Kind in Not Die Verteilung in jedem Empfängerland wird bereits Monate im Voraus von unseren nationalen Partnern genauestens geplant und von Kirchengemeinden verschiedener christlicher Konfessionen durchgeführt. An vielen Orten ist die Verteilung in ein weihnachtliches Rahmenprogramm eingebettet. In diesem Kontext bieten die Verteiler vor Ort den Kindern ein Heft mit biblischen Geschichten, kindgerecht erzählt, an. Sollten religiöse oder kulturelle Gegebenheiten eine Weihnachtsfeier oder die Vertei- Sie können sich das Heft»Das aller - größte Geschenk«herunterladen unter : lung des Hefts verbieten, wird davon abgesehen. Wir verschenken die Schuhkartons in jedem Fall, ohne jede Bedingung. Geschenke der Hoffnung e.v. schult seine nationalen Partner und überzeugt sich kontinuierlich von der Qualität ihrer Arbeit und ihrer Integrität. Dies geschieht durch engen Kontakt, Schulungsprogramme, die persönliche Teilnahme an Verteilungen sowie Rechenschaftsund Abschlussberichte. 29

30 Ideen für päckchenpacker Ideen für Helfer Bitte spenden Sie für»weihnachten im Schuhkarton«Für einen reibungslosen Ablauf der Geschenk-Aktion empfehlen wir, jeden Schuhkarton mit einer Spende von mindestens 6 Euro abzugeben. Doch nicht alle Päckchenpacker können die Spende für ihren Schuhkarton beisteuern. Trotzdem schicken wir jedes Päckchen auf die Reise. Bitte helfen Sie uns bei der Deckung der Kosten: Mit 6 Euro tragen Sie dazu bei, dass ein Kind an Weihnachten einen Schuhkarton bekommt. Wofür die 6 Euro verwendet werden: nationale und internationale Transporte die Betreuung der ehrenamtlichen Helfer die Betreuung der Päckchenpacker die Erstellung von Werbematerialien Verwaltung und Öffentlichkeitsarbeit Mit 60 Euro ermöglichen Sie, dass sich zehn Kinder auf ein Geschenk-Päckchen freuen dürfen. Mit Euro ermöglichen Sie einen LKW- Transport mit Schuhkartons für Kinder in Not. hinweis: In unserem Jahresbericht informieren wir Sie ausführlich über unsere Finanzen. Sie können ihn über den Bestellschein auf S. 31 oder unter kostenlos bestellen. TIP: Auf S.22 haben wir Ideen rund um Spendenaktionen für Sie zusammengetragen. Einen Überweisungsträger finden Sie in der Heftmitte. 30

31 über die aktion JA, bitte informieren Sie mich und senden mir kostenfrei Informationen zu:»weihnachten im Schuhkarton«Aktionsflyer ( ) Aktionsbericht ( ) Jahresbericht ( ) Poster A4 ( ) Poster A3 ( ) Poster A2 ( ) Dankes-Poster A3 ( ) Film-DVD ( ) Ideenheft(e) zur Aktion ( ) Bitte tragen Sie die gewünschten Stückzahlen ein, trennen Sie den Bestellschein ab und senden Sie ihn in einem Briefumschlag an: Geschenke der Hoffnung e.v. Haynauer Straße 72a Berlin Sammelstellen-Infos Unverbindliche Informationen zum Einrichten einer Sammelstelle Projekte von»geschenke der Hoffnung«Aktuelle Informationen über die weltweite Arbeit von Geschenke der Hoffnung e.v.»entscheidung«die christliche Zeitschrift für ein Leben in Fülle Kostenlose Probeexemplare -Newsletter Neues von»weihnachten im Schuhkarton«und den Projekten von Geschenke der Hoffnung e.v. Meine Kontaktdaten: Name / Vorname / Gemeinde / Firma Telefon Straße / Hausnummer PLZ / Wohnort Datum / Unterschrift Ich bin einverstanden, dass Geschenke der Hoffnung e.v. meine vorstehenden persönlichen Daten unter Einhaltung der Bestimmungen des Datenschutzes, im Besonderen des 5 BDSG, zur Erfüllung seiner satzungsgemäßen Zwecke und Aufgaben speichert, verarbeitet und nutzt. Die Daten werden in keinem Fall an Dritte weitergegeben. Der Nutzung kann ich jederzeit widersprechen.

32 Deutschland Österreich Bildnachweis: Fotolia.com [Beboy / Claude Beaubien / Oleg Pivovarov / Natalya Ilinskaya] Herausgeber und Projektträger: Geschenke der Hoffnung e.v. Haynauer Straße 72a Berlin Telefon: Telefax: Internet: info@geschenke-der-hoffnung.org Spendenkonto Deutschland: Konto Postbank Berlin, BLZ Verwendungszweck: Weihnachten im Schuhkarton Verbunden bleiben Fan werden Weihnachten im Schuhkarton-Österreich Gerti Holzer Pürstling 3 A-4844 Regau Telefon: Telefax: info@weihnachten-im-schuhkarton.at Spendenkonto Österreich: VKB-Bank Vöcklabruck BLZ Konto

Wie mache ich die Aktion bekannt? Tipps und Anregungen für Sammelstellen

Wie mache ich die Aktion bekannt? Tipps und Anregungen für Sammelstellen Wie mache ich die Aktion bekannt? Tipps und Anregungen für Sammelstellen Auch in diesem Jahr stellen wir Ihnen eine Menge anregender Ideen für die Durchführung und vor allem für die Werbung von EIN PÄCKCHEN

Mehr

WEIHNACHTEN IM SCHUHKARTON'

WEIHNACHTEN IM SCHUHKARTON' WEIHNACHTEN IM SCHUHKARTON' HOT- LINE 030-76 883 883 www.weihnachten-im-schuhkartomorg Eine Aktion von Geschenke der Hoffnung Was Sie Großes bewirken N»Weihnachten im Schuhkartun' löst unvergessliche Freude

Mehr

Die weltweit größte Geschenk-Aktion für Kinder in Not. Ideenheft

Die weltweit größte Geschenk-Aktion für Kinder in Not. Ideenheft Die weltweit größte Geschenk-Aktion für Kinder in Not Ideenheft Werden Sie Teil der großen»weihnachten im Schuhkarton «-Familie inhalt Werden Sie Päckchenpacker 4 Ideen für Ihren Schuhkarton 6 Ideen für

Mehr

Aktion Weihnachten im Schuhkarton"

Aktion Weihnachten im Schuhkarton Aktion Weihnachten im Schuhkarton" Nicht alle von uns können große Dinge tun. Aber wir können kleine Dinge mit großer Liebe tun. Mutter Teresa Liebe Schüler und Eltern der ESF, in diesem Jahr wollen wir

Mehr

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Deutschland ist ein demokratisches Land. Das heißt: Die Menschen in Deutschland können

Mehr

Seite 1 von 7. Anlage 1. Erstes Anschreiben an den/die Beschäftigte/ -n. Frau/Herrn Vorname Name Straße PLZ Ort

Seite 1 von 7. Anlage 1. Erstes Anschreiben an den/die Beschäftigte/ -n. Frau/Herrn Vorname Name Straße PLZ Ort Anlage 1 Erstes Anschreiben an den/die Beschäftigte/ -n Frau/Herrn Vorname Name Straße PLZ Ort Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) Sehr geehrte(r) Frau/Herr, wir möchten Sie über Hintergrunde

Mehr

Weihnachten im Schuhkarton 20. Saison

Weihnachten im Schuhkarton 20. Saison Weihnachten im Schuhkarton 20. Saison Jetzt mitmachen! bis 15.11. HOTLINE 030-76 883 883 www.weihnachten-im-schuhkarton.org eine aktion von Geschenke der hoffnung Wie ein kleiner Schuhkarton GroSSeS bewirkt

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Komitee für Zukunftstechnologien. Teilnahmeerklärung

Komitee für Zukunftstechnologien. Teilnahmeerklärung Komitee für Zukunftstechnologien Teilnahmeerklärung Teilnahmeerklärung am Komitee für Zukunftstechnologien Die Erforschung innovativer und zukunftsorientierter Dienstleistungskonzepte und Technologieprodukte

Mehr

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Material und Bezugsquellen: Ich arbeite ausschließlich mit Wolle im Kardenband. Alle Lieferanten die ich hier aufliste haben nat. auch Filzzubehör. Zu Beginn möchtest

Mehr

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014 Widerrufsbelehrung der Stand: Juni 2014 www.free-linked.de www.buddy-watcher.de Inhaltsverzeichnis Widerrufsbelehrung Verträge für die Lieferung von Waren... 3 Muster-Widerrufsformular... 5 2 Widerrufsbelehrung

Mehr

WEIHNACHTEN IM SCHUHKARTON

WEIHNACHTEN IM SCHUHKARTON WEIHNACHTEN IM SCHUHKARTON M I T M AC H E N B I S 15. N O V E M B E R 20. S aison HOTLINE +49 (0)30-76 883 883 www.weihnachten-im-schuhkarton.org Eine Aktion von Geschenke der Hoffnung Wie ein kleiner

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Plakatarbeit von Paul d Avoine und Phil Happ

Plakatarbeit von Paul d Avoine und Phil Happ Vorstellung der Projekte Plakatarbeit von Paul d Avoine und Phil Happ Virtuelles Wasser: Auf dem Plakat virtuelles Wasser haben wir den Schülern klar gemacht was virtuelles Wasser ist und welche Arten

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Wie können Sie Publikationen in leicht verständlicher Sprache bestellen?

Wie können Sie Publikationen in leicht verständlicher Sprache bestellen? Wie können Sie Publikationen in leicht verständlicher Sprache bestellen? Publikationen sind Texte, die veröffentlicht wurden. Das können zum Beispiel Broschüren, Zeitschriften, Bücher oder CDs und Filme

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Wir machen was aus Ihrem Geld : Chancen auf eine gewaltfreie Zukunft

Wir machen was aus Ihrem Geld : Chancen auf eine gewaltfreie Zukunft Förderverein Frauenhaus Warendorf Wir machen was aus Ihrem Geld : Chancen auf eine gewaltfreie Zukunft 10 Tipps für Ihre Geldanlage Der Förderverein Rettungsring betreibt die Förderung des Frauenhauses

Mehr

Internationales Altkatholisches Laienforum

Internationales Altkatholisches Laienforum Internationales Altkatholisches Laienforum Schritt für Schritt Anleitung für die Einrichtung eines Accounts auf admin.laienforum.info Hier erklären wir, wie ein Account im registrierten Bereich eingerichtet

Mehr

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden CoachingBrief 02/2016 Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Eine Frage gleich zu Anfang: Wie viele Mails haben Sie in dieser Woche erhalten, in denen behauptet wurde: Inhalt Ihre Webseite sei

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was!

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! 05223 967-167 Gut für uns! Strom von EWB EWB Strom vom Stadtwerk aus Bünde Wir tun was. Für Sie. Gut für uns alle. Energieversorgung vor Ort sollte eine Selbstverständlichkeit

Mehr

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen Die Evangelische Jugend von Westfalen macht viele spannende und schöne Veranstaltungen. Viele Kinder und Jugendliche machen etwas zusammen.

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin Ausbildung Erfahrungsbericht einer Praktikantin Lilia Träris hat vom 26.05. 05.06.2015 ein Praktikum in der Verwaltung der Gütermann GmbH absolviert. Während dieser zwei Wochen besuchte sie für jeweils

Mehr

Das muss drin sein. Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE.

Das muss drin sein. Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE. Das muss drin sein Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE. Eine Partei ist eine Gruppe von Menschen. Sie wollen alle dieselbe Politik machen. Und sie wollen sich alle für dieselben Sachen stark machen.

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Schritt 1. Anmelden. Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden

Schritt 1. Anmelden. Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden Schritt 1 Anmelden Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden Schritt 1 Anmelden Tippen Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein Tipp: Nutzen Sie die Hilfe Passwort vergessen? wenn Sie sich nicht mehr

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt 1. Arbeits-Markt bedeutet: Menschen mit Behinderung arbeiten da, wo Menschen ohne Behinderung auch arbeiten. Zum Beispiel: Im Büro,

Mehr

Papierverbrauch im Jahr 2000

Papierverbrauch im Jahr 2000 Hier findest du Forschertipps. Du kannst sie allein oder in der kleinen Gruppe mit anderen Kindern bearbeiten! Gestaltet ein leeres Blatt, schreibt Berichte oder entwerft ein Plakat. Sprecht euch in der

Mehr

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE Sarunlaporns Großmutter arbeitet in der Produktion der Engel. Hier zeigt Sarunlaporn einige Bilder aus ihrem Leben. 01 HALLO! Ich heiße Sarunlaporn, bin das

Mehr

BEWERBUNG DER FAMILIE

BEWERBUNG DER FAMILIE BEWERBUNG DER FAMILIE Vor- und Nachname der Mutter geboren am Staatsangehörigkeit Konfession verheiratet getrennt lebend geschieden alleinerziehend eheähnliche Lebensgemeinschaft Vor- und Nachname des

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Professionelle Begrüßung

Professionelle Begrüßung Professionelle Begrüßung Sitzhaltung: Aufrecht, locker, bei Bedarf aufstehen 2x klingeln lassen (ab dem 4. Klingeln wird der Anrufer ungeduldig) Mimik: freundliches Lächeln, Humor in der Stimme, zustimmende

Mehr

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS Lerntechnik: Richtig Schreiben Vor dem Schreiben: die Aufgabenstellung zuerst genau durchlesen Wie ist die Situation? Wer schreibt? Was möchte er/sie von Ihnen? Welche Beziehung

Mehr

Briefing-Leitfaden. 1. Hier geht s um Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung: Was soll beworben werden?

Briefing-Leitfaden. 1. Hier geht s um Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung: Was soll beworben werden? Leonhardstraße 62 86415 Mering Tel. 0 82 33 / 73 62-84, Fax -85 Briefing-Leitfaden tigertexte@gmx.de www.federkunst.de Der Leitfaden dient als Hilfe, um alle wichtigen Informationen zu sammeln und zu ordnen.

Mehr

Jeunesse Autopiloten

Jeunesse Autopiloten Anleitung für Jeunesse Partner! Wie Du Dir mit dem Stiforp-Power Tool Deinen eigenen Jeunesse Autopiloten erstellst! Vorwort: Mit dem Stiforp Power Tool, kannst Du Dir für nahezu jedes Business einen Autopiloten

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

Online-Umfrage Serve the City Bremen Aktionswoche 2013. Ergebnis der Online-Umfrage:

Online-Umfrage Serve the City Bremen Aktionswoche 2013. Ergebnis der Online-Umfrage: Umfrage Website männlich weiblich Ergebnis der Online-Umfrage: 68 Rückmeldungen von insgesamt 173 Website-Mitmachern. Das ist eine hohe Rücklaufquote. Vielen Dank. Fast 90% planen, wieder mitzumachen.

Mehr

Facebook erstellen und Einstellungen

Facebook erstellen und Einstellungen Facebook erstellen und Einstellungen Inhaltsverzeichnis Bei Facebook anmelden... 3 Einstellungen der Benachrichtigungen... 4 Privatsphäre... 4 Einstellungen... 5 Eigenes Profil bearbeiten... 6 Info...

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Eingeschrieben? http://www.beauty4you.jetzt/vertriebspartner-support/

Eingeschrieben? http://www.beauty4you.jetzt/vertriebspartner-support/ Eingeschrieben? Die Lizenz zum Geld verdienen! http://www.beauty4you.jetzt/vertriebspartner-support/ Die ersten Schritte nach dem Einschreiben wie geht s weiter? Von Peter Mischa Marxbauer Kaufmann Xpert

Mehr

exclusiv einfach einfach exclusiv

exclusiv einfach einfach exclusiv exclusiv einfach einfach exclusiv exclusiv einfach Die Karte haben Sie schon! Sie benötigen bei uns keine zusätzliche Kundenkarte, sondern sammeln Ihre BONUS- Punkte einfach über Ihre EC-Karte, neuerdings

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Serienbrief aus Outlook heraus Schritt 1 Zuerst sollten Sie die Kontakte einblenden, damit Ihnen der Seriendruck zur Verfügung steht. Schritt 2 Danach wählen Sie bitte Gerhard Grünholz 1 Schritt 3 Es öffnet

Mehr

Praktikum in China Programm FAQ. Thema S. Allgemeine Fragen 1. Vor dem Praktikum 3. Während des Praktikums 4

Praktikum in China Programm FAQ. Thema S. Allgemeine Fragen 1. Vor dem Praktikum 3. Während des Praktikums 4 Praktikum in China Programm FAQ Thema S. Allgemeine Fragen 1 Vor dem Praktikum 3 Während des Praktikums 4 Allgemeine Fragen 1) Wann beginnen die Mandarin-Anfängerkurse? Starttermine Anfängerkurs Mandarin

Mehr

Aussagen zur eigenen Liebe

Aussagen zur eigenen Liebe Aussagen zur eigenen Liebe 1. Themenstrang: Ich liebe Dich 1.1 Liebesäußerung Die schreibende Person bringt mit dieser Aussage ihre Liebe zum Ausdruck. Wir differenzieren zwischen einer Liebeserklärung,

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE!

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! 9 TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! An den SeniorNETclub 50+ Währinger Str. 57/7 1090 Wien Und zwar gleich in doppelter Hinsicht:!"Beantworten Sie die folgenden Fragen und vertiefen Sie damit Ihr

Mehr

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server Hallo Leute Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server (= echtes - zeug ) liegt! Die neue Form hat insbesondere folgende Vorteile: Du bekommst einen

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Die sechs häufigsten Fehler

Die sechs häufigsten Fehler Die sechs häufigsten Fehler Broschüre 06 ... hätte ich das gewusst, hätte ich es anders gemacht! Gerade zum Anfang des Verkaufsprozesses passieren die meisten Fehler. Das wollen Sie bestimmt nicht irgendwann

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Mit kleinen Dingen Großes bewirken!

Mit kleinen Dingen Großes bewirken! WEIHNACHTEN IM SCHUHKARTON Mit kleinen Dingen Großes bewirken! M I T PA C K E N! A B G A B E S C H L U S S : 15. November HOTLINE +43 (0)664 889 28 123 www.weihnachten-im-schuhkarton.at Eine Aktion von

Mehr

Testen Sie jetzt die Möglichkeiten!

Testen Sie jetzt die Möglichkeiten! Biel, Ende Februar 2016 Individualisierung des Drogistensterns Testen Sie jetzt die Möglichkeiten! Sehr geehrte Drogistin, sehr geehrter Drogist Bekanntlich hat die Generalversammlung 2014 entschieden,

Mehr

Infos für Sippenleiter Brief vom Forscherteam EinsTiegsspiel. Anhang: Postkartenentwürfe

Infos für Sippenleiter Brief vom Forscherteam EinsTiegsspiel. Anhang: Postkartenentwürfe A Freundschaft Januar 2015 A februar 2015 freundschaft Infos für Sippenleiter Brief vom Forscherteam EinsTiegsspiel Thinking Day PostkartenAktion Anhang: Postkartenentwürfe Infos für Dich als SippenLeiterin

Mehr

Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld

Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld Hier sind Unsere Kita befindet sich mitten im Wohngebiet Scharnhorsthöhe im Stadtteil Heimfeld. Für ganz viele Familien direkt in der Nachbarschaft und somit leicht

Mehr

So funktioniert das online-bestellsystem GIMA-direkt

So funktioniert das online-bestellsystem GIMA-direkt So funktioniert das online-bestellsystem GIMA-direkt Loggen Sie sich mit Ihren Anmeldedaten, die Sie von GIMA erhalten haben, in das Bestellsystem ein. Sollten Sie noch keine Anmeldedaten haben und Für

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Arbeitshilfen Messecontrolling Wie geht denn das?

Arbeitshilfen Messecontrolling Wie geht denn das? Messecontrolling Wie geht denn das? In meiner Praxis als Unternehmensberater für Marketing und Vertrieb hat sich über viele Jahre gezeigt, dass die Kunden oftmals Schwierigkeiten haben, ein eigenes Messecontrolling

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Bewerbungsstrategien für Schüler/-innen

Bewerbungsstrategien für Schüler/-innen POSTANSCHRIFT Soltauer Straße 27 21335 Lüneburg +49 (0) 4131 266 752 Bewerbungsstrategien für Schüler/-innen Wie ich den Job bekomme, den ich wirklich will! Karriere- und Bildungsberaterin Sehr geehrte

Mehr

Erfahrungsbericht. Ich erkläre mich mit der Veröffentlichung meines Erfahrungsberichtes (ohne

Erfahrungsbericht. Ich erkläre mich mit der Veröffentlichung meines Erfahrungsberichtes (ohne Erfahrungsbericht Name: Erl Vorname: Andreas E-mail: Andreas.erl@gmx.net X Studiensemester Praxissemester Diplomarbeit Gasthochschule: BMF Budapest Firma: Firma: Zeitraum: 02/06-06/06 Land: Ungarn Stadt:

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung?

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? BAF ist die Abkürzung von Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung. Auf der Internetseite gibt es 4 Haupt-Bereiche:

Mehr

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen 2013 Ausgabe 2 sches Eltern- Newsletter März 2013 KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH DER ORTSGEMEINDE KETTIG T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen in der Kita Brandschutzwoche Organisatori-

Mehr

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen.

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen. Freizeit- und Reise-Programm 2016 Teilnahme-BedingungenHaus Hammerstein Wichtig! Bitte aufmerksam lesen. Anmelden: Sie können sich nur mit dem Anmelde-Bogen anmelden. Danach bekommen Sie von uns in den

Mehr

Hinweise zum Datenschutz, Einwilligungs-Erklärung

Hinweise zum Datenschutz, Einwilligungs-Erklärung Hinweise zum Datenschutz, Einwilligungs-Erklärung Bitte lesen Sie dieses Schreiben aufmerksam durch. Darum geht es in diesem Schreiben: Welche Daten das Land Hessen von Ihnen braucht Warum Sie der Einwilligungs-Erklärung

Mehr

Webgestaltung - Jimdo 2.7

Webgestaltung - Jimdo 2.7 4. Jimdo 4.1 Vorbereitung Jimdo ist ein Anbieter um Webseiten direkt im Internet zu erstellen. Grundfunktionen sind gratis, erweiterte Angebote sind kostenpflichtig. Wir werden mit der kostenlosen Variante

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

Bestandteile eines persönlichen Briefes 1

Bestandteile eines persönlichen Briefes 1 Briefe schreiben ein Übungsheft von: Bestandteile eines persönlichen Briefes 1 Unterstreiche mit einem Lineal: Ort und Datum: rot die Anrede: blau die Grußworte: gelb den Brieftext: grün die Unterschrift:

Mehr

Videoclip-Aktion. bringen Euch auf Trab! Macht mit bei unserer großen. und das STUDIO D

Videoclip-Aktion. bringen Euch auf Trab! Macht mit bei unserer großen. und das STUDIO D Worum geht es? GERALDINO, Nürnbergs bekannter Kinderliedermacher, und das STUDIO D der Schule am Dachsberg, Blindeninstitut Rückersdorf, haben zusammen den Song Si-si-si produziert. Schaut euch unseren

Mehr

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. R Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg Schön, dass Sie sich näher über uns informieren! Unsere Bank bietet ihren Kunden seit über 115 Jahren einen sicheren und

Mehr

Anmeldung zur Sommermachane 2015 Zeitraum: 31.07.2015 11.08.2015 Region: Österreich, Salzburger Land

Anmeldung zur Sommermachane 2015 Zeitraum: 31.07.2015 11.08.2015 Region: Österreich, Salzburger Land Anmeldung zur Sommermachane 2015 Zeitraum: 31.07.2015 11.08.2015 Region: Österreich, Salzburger Land Angaben zum Kind Name des Kindes: Vorname: Geburtsdatum des Kindes: Handynummer des Kindes: Emailadresse

Mehr

Ist Ihre persönliche Visitenkarte am Telefon und bestimmt den Grundeindruck durch:

Ist Ihre persönliche Visitenkarte am Telefon und bestimmt den Grundeindruck durch: Telefon-Marketing Ist Ihre persönliche Visitenkarte am Telefon und bestimmt den Grundeindruck durch: Ihre Stimme - Ihre Sprache - Ihre Sprechweise Grundregeln für das aktive Telefongespräch Gesprächsvorbereitung:

Mehr

Dr.rer.nat. Aleksandra Heitland

Dr.rer.nat. Aleksandra Heitland Name Vorname Geburtsdatum Strasse Postleitzahl und Wohnort Telefon Festnetz Telefon mobil Fax E-Mail Ich habe einen Termin für den um Uhr vereinbart Anmerkung: ist kein Platz zum Ausfüllen vorgesehen,

Mehr

Abwesenheitsnotiz im Exchange Server 2010

Abwesenheitsnotiz im Exchange Server 2010 Abwesenheitsnotiz im Exchange Server 2010 1.) Richten Sie die Abwesenheitsnotiz in Outlook 2010 ein und definieren Sie, an welche Absender diese gesendet werden soll. Klicken Sie dazu auf Datei -> Informationen

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Kindergarten Schillerhöhe

Kindergarten Schillerhöhe Kindergarten Schillerhöhe Kontaktdaten: Mozartstr. 7 72172 Sulz a.n. 07454/2789 Fax 07454/407 1380 kiga.schillerhoehe@sulz.de Kindergartenleitung: Marion Maluga-Loebnitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,

Mehr

Name: Wie heißen Sie? Ich heiße... Herkunft: Woher kommen Sie? Ich komme aus. Adresse: Wo wohnen Sie? Ich wohne in

Name: Wie heißen Sie? Ich heiße... Herkunft: Woher kommen Sie? Ich komme aus. Adresse: Wo wohnen Sie? Ich wohne in Willkommen im Sprachkurs! Sitzkreis. Die Lehrkraft hat einen Ball in der Hand und stellt sich vor. Die Lehrkraft gibt den Ball weiter und fragt nach. Name: Wie heißen Sie? Ich heiße... Herkunft: Woher

Mehr

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Arbeitsblatt 4.1 a Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Auf den folgenden Arbeitsblättern überprüfst du, was du im Bereich bereits kannst. Gehe dafür so vor: Bearbeite die Aufgaben (Arbeitsblätter

Mehr

PROFESSIONELLE ANSAGEN UND MUSIK

PROFESSIONELLE ANSAGEN UND MUSIK TELEKOMMUNIKATION PROFESSIONELLE ANSAGEN UND MUSIK...um die Langweile zu überwinden! Sie brauchen Ihre Kunden nicht nur mit dem üblichen "Bitte warten" oder "Einen Moment bitte" empfangen. Das erstellen

Mehr

Sind Sie reif fürs ASSESSEMENT CENTER?

Sind Sie reif fürs ASSESSEMENT CENTER? Ihr Name: Datum: ALLGEMEINES WISSEN 1. Im Assessment Center sind folgende Eigenschaften wichtig: a. Durchsetzungskraft b. Mein IQ c. Professionelle Argumentation, sicheres Auftreten 2. Mein Wissen wird

Mehr

Werktag für Basare Ideenbörse und Ateliers

Werktag für Basare Ideenbörse und Ateliers Basar begehrt und umworben? Werktag für Basare Ideenbörse und Ateliers Annelies Hegnauer, Abteilungsleiterin / Marketing Fundraising bei HEKS und Kirchenpflegepräsidentin Kirchgemeinde Zürich-Schwamendingen

Mehr

OKTOBER 15. Radio Unerhört Marburg

OKTOBER 15. Radio Unerhört Marburg OKTOBER 15 Radio Unerhört Marburg Inhalt Editorial/ Infos... 3 Radioprogramm... 4 15 Refugee Radio Network.... 4 Klassik rund herum.... 7 Praktika bei RUM... 8-9 Parkinsongs, Unerhört live.... 11 SammelsuriRUM....

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

VibonoCoaching Brief -No. 18

VibonoCoaching Brief -No. 18 VibonoCoaching Brief -No. 18 Von Berghütten, Holzöfen und Ernährungsprotokollen. Vibono GmbH 2011-2012, www.vibono.de Falls es mit dem Abnehmen nicht so richtig klappt... Es sind meist ganz einfache Gründe,

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr