Tauchmotorpumpe. Amarex N. 60 Hz DN 2" - DN 4" [DN 50 - DN 100] Baureihenheft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Tauchmotorpumpe. Amarex N. 60 Hz DN 2" - DN 4" [DN 50 - DN 100] Baureihenheft"

Transkript

1 60 Hz DN 2" - DN 4" [DN 50 - DN 0] Baureihenheft

2 Impressum Baureihenheft lle Rechte vorbehalten. Inhalte dürfen ohne schriftliche Zustimmung des Herstellers weder verbreitet, vervielfältigt, bearbeitet noch an Dritte weitergegeben werden. Generell gilt: Technische Änderungen vorbehalten. KSB ktiengesellschaft, Frankenthal

3 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis bwassertechnik Hauptanwendungen... 4 Fördermedien... 4 Betriebsdaten... 4 Benennung... 4 Konstruktiver ufbau... 5 Werkstoffe... 5 Produktvorteile... 5 Programmübersicht / uswahltabellen... 6 Technische Daten... Kennlinien ufstellungsarten Einbauhinweise bmessungen Lieferumfang Zubehör

4 bwassertechnik Betriebsdaten Betriebseigenschaften Kenngröße Wert Förderstrom Q [US.gpm] 660 Q [m 3 /h] 150 Förderhöhe H [ft] 154 H [m] 47 Fördermediumstemperatur T [ F] 4 1) T [ C] 1) Motorleistung P 2 [hp] 1,1-5 Benennung Beispiel: F 80-2 / 04 4 YL G-180 Erklärung zur Benennung Hauptanwendungen bwasserwirtschaft Entwässerungsanlagen Kläranlagen Schlammentsorgung Trockenhaltung überflutungsgefährdeter Räume und Flächen im kommunalen, gewerblichen und industriellen Bereich Fördermedien Brauchwasser Schmutzwasser bwasser mit Fäkalien bwasser mit langfaserigen und festen Bestandteilen Gasbeladene Medien Belebtschlamm Faulschlamm Rohschlamm ngabe F Bedeutung Baureihe Laufradform F Freistromrad S Schneidrad 80-2 Hydraulikgröße 04 Motorgröße 4 Polzahl des Motors 2 2-polig 4 4-polig YL Motorversion YL 2) Mit Explosionsschutz, für Fördermedientemperaturen bis 4 F [ C] WL Ohne Explosionsschutz, für Födermediumstemperaturen bis 1 F [60 C] G Werkstoffausführung G Pumpengehäuse: Grauguss 48 Class B Zwischengehäuse: Grauguss 48 Class B Laufrad: Grauguss 48 Class B G1 Pumpengehäuse: Grauguss 48 Class B Zwischengehäuse: Grauguss 48 Class B Laufrad: Noridur (Duplex-Edelstahl): 743 CD4 MCU G2 Pumpengehäuse: Grauguss 48 Class B Zwischengehäuse: Grauguss 48 Class 35B Laufrad: Norihard (Hartguss): 532 II C15% CrMo-Hc GH Pumpengehäuse: Grauguss 48 Class B Zwischengehäuse: Norihard (Hartguss): 532 II C15% CrMo-Hc Laufrad: Norihard (Hartguss): 532 II C15% CrMo-Hc 180 Laufrad-Nenndurchmesser [mm] 1) Kurzzeitig bei WL-usführung (3-5 min. bzw. bis zum nsprechen der Temperatursensoren) bis 176 F [80 C] einsetzbar 2) In Ländern, in denen für fäkalienhaltiges bwasser Explosionsschutz vorgeschrieben ist, ist die Motorausführung YL einzusetzen. 4

5 Konstruktiver ufbau Bauart ntrieb Voll überflutbare Nicht selbstansaugend Blockbauweise Drehstrom-synchronmotor mit Kurzschlussläufer Variante mit Explosionsschutz gemäß NEC 500: "Explosionproof for Class I, Division 1 Groups C and D, T4, hazardous (classified) locations" Wellendichtung Zwei hintereinander angeordnete drehrichtungsunabhängige Gleitringdichtungen mit Flüssigkeitsvorlage Laufradform Lager Verschiedene, anwendungsorientierte Laufradformen ( Seite 7) uf Lebensdauer fettgeschmierte Lager Wartungsfrei Werkstoffe Übersicht Werkstoffausführung G Bauteil S-Rad F-Rad S /... S 50-2/... F 50-2 F F 65-2 F 80-2 F 0-2 G G Gehäuse 48 Class B 48 Class B Zwischengehäuse 48 Class B 48 Class B Laufrad 48 Class B 48 Class B Schneideinrichtung D3 (X2 Cr12) 3) - Welle 276 Type Type 4 Gleitringdichtung ntriebsseitig Kohle/l 2 O 3 Kohle/l 2 O 3 Pumpenseitig SiC/SiC SiC/SiC Schrauben 276 Type Type 4 Elastomere NBR NBR Übersicht Werkstoffausführungen G1, G2, GH Bauteil F-Rad F 50-2 F F 65-2 F 80-2 F 0-2 G1 G2 GH Gehäuse 48 Class B 48 Class B 48 Class B Zwischengehäuse 48 Class B 48 Class B 532 II C15% CrMo-Hc Laufrad 743 CD4 MCU 4) 532 II C15% CrMo-Hc 5) 532 II C15% CrMo-Hc 5) Welle 276 Type Type Type 4 Gleitringdichtung ntriebsseitig Kohle/l 2 O 3 Kohle/l 2 O 3 Kohle/l 2 O 3 Pumpenseitig SiC/SiC SiC/SiC SiC/SiC Schrauben 276 Type Type Type 4 Elastomere NBR 6) NBR 6) NBR 6) Produktvorteile Einfache und schnelle Montage/Demontage durch verwechslungssichere und längswasserdicht vergossene Leitungsdurchführung mit KSB-Steckverbindung für korrekten Einbau Hohe Dichtheit des Motors ist gewährleistet, auch bei Beschädigung des Leitungsmantels und der derisolierung durch einzeln abisolierte, verzinnte und in Gießharz eingebettete dern Höchste Betriebssicherheit durch optimal ausgelegten Motor für die Betriebsart S1, Wärmeklasse F, explosionsgeschützte usführung in "FM/CS Explosionproof Class I, Division 1, Groups C & D, T4" Hohe Standzeiten durch Welle aus korrosionsfestem Edelstahl Keine Wartung, ideal für Dauerläufer, durch beidseitig abgedichtete Lager mit Lebensdauerschmierung und hoher Lebensdauer 3) Hochlegierter Werkzeugstahl 4) Noridur (Duplex-Edelstahl) 5) Norihard (Hartguss) 6) Optional: FPM 5

6 Umweltfreundliche, nicht toxische, lebensmitteltaugliche Ölfüllung für Schmierung der Gleitringdichtung (Flüssigkeitsvorlage) Servicefreundlichkeit: Mediumberührte Innensechskantschrauben aus Edelstahl für leichte Demontierbarkeit auch nach Jahren Deutliche Senkung der Energiekosten durch optimierte Hydraulik und hohen Wirkungsgrad bsolut störungs- und verstopfungsfrei durch das optimierte Schneidwerk (S-Rad). Kein Leckagerisiko durch Blockbauweise der Pumpe (Pumpenspiralgehäuse und Motorgehäuse gegossen aus einem Stück) Einfacher Ein- und usbau bei stationärer ufstellung durch automatische, schraubenlose Verbindung, leckagefrei durch elastische bdichtung Doppelte Sicherheit durch zwei drehrichtungsunabhängige Gleitringdichtungen mit umweltfreundlicher Ölvorlage Problemloser Einsatz einer Gleitringdichtung mit abgedeckter Feder bei abrasiven und aggressiven Fördermedien möglich Nur ein Reserveteilset für alle Baugrößen durch modularen Serienbaukasten erforderlich Programmübersicht / uswahltabellen Programmübersicht Werkstoffausführung G Baugröße S-Rad F-Rad Polzahl des Motors 2-polig / /... S F F F F / / /... 4-polig / / /... Explosionsschutz Motorversion YL 7) Oder Explosionproof Class I, Division 1, Groups C & D Motorversion WL Nicht explosionsgeschützt Motor 8) Einschaltart Direkt 9) Elektrische Spannung 8 V ), 2 V ), 0 V ), 460 V ), 575 V 11) Kühlung Betriebsart Elektrische nschlussleitung 12) Umgebendes Fördermedium S1 - untergetaucht (max. 85 ft [25 m]) (siehe 2) in Maßzeichnung) S3 - aufgetaucht (siehe 1) und RS in Maßzeichnung)) rt Gummischlauchleitung WG 15-8 (8x1.5 mm 2 ) Länge Kanada: ft [ m], US: 50 ft [15 m] Einführung Längswasserdicht vergossen Dichtungen Wellendichtung Gleitringdichtung Elastomere NBR Überwachungen Wicklungstemperatur Version Temperaturüberwachungskreis (mit automatischer Wiedereinschaltung) und Begrenzungskreis (Grenztemperatur bei Explosionsschutz mit Dauerabschaltung): Bimetallschalter direkt an KSB PumpSafe Relay oder eine ähnliche Vorrichtung angeschlossen. Wicklungstemperatur Version WL Temperaturüberwachungskreis (mit automatischer Wiedereinschaltung): Bimetallschalter direkt an KSB PumpSafe Relay oder eine ähnliche Vorrichtung angeschlossen. Leckagesensor Leckagesensor im Motorraum 13) 7) In Ländern, in denen für fäkalienhaltiges bwasser Explosionsschutz vorgeschrieben ist, die Motorausführung YL verwenden. 8) lle Motoren haben einen Servicefaktor von 1,15. lle Motoren sind für Frequenzumrichterbetrieb geeignet. Nennversorgungsspannung +/- % gemäß NEM-Normen. 9) Schalthäufigkeit max. pro Stunde ) "FM approved" 11) CS 12) Isolierungsaufbau entspricht Klasse F. Kabelauslegung gemäß NEC-Normen. 13) 8-adrige elektrische nschlussleitung notwendig 6

7 Baugröße S-Rad F-Rad nstrich S F F F F Umweltfreundlicher KSB-Deckanstrich (2-Komponenten-Epoxid-Lack), Farbton RL 5002, Schichtdicke = 3.15 mils [80 µm] ufstellung ( Seite 24) Maximale Fördermediumstemperatur Motorversion Motorversion WL 4 F [ C] 1 F [60 C] Werkstoffausführung G, G1, G2 und GH Baugröße S-Rad F-Rad S /... S 50-2/... F F F F Werkstoffausführung G G1 G2 GH Polzahl des Motors 2-polig / / /... 4-polig / / /... Saugflansch Gebohrt nach SME 150 lb (NSI B16.5) - Dichtungen Elastomere: O-Ringe und Flanschdichtringe aus Viton, untere Gleitringdichtung mit Viton-Dichtringen Wellendichtung: Spezial-Gleitringdichtung (Gleitringdichtung mit abgedeckter Feder - HJ977) 14) Elektrische nschlussleitungen Standard-Gummischlauchleitung WG 15-8 (S1BN8-F 8G1,5); für Pumpen mit Leckagesensor; für Version YLG, WLG 15) Geschirmte Gummischlauchleitung WG 15-8 (S07RC4N8-F 8G1,5) 15) für Pumpe mit oder ohne Leckagesensor; für Version YLG, WLG im Frequenzumrichterbetrieb 16) nstrich Umweltfreundlicher KSB-Standardanstrich (2-Komponenten-Epoxid-Lack), Farbton RL 5002, Schichtdicke = mils [0 µm] ufstellung ( Seite 24) Laufräder Freistromrad (Laufradform F) Verwendung für folgende Fördermedien: Fördermedien mit Feststoffen und zopfbildenden Beimengungen sowie Gaseinschlüssen und Lufteinschlüssen Das F-Laufrad ist geeignet für folgende Fördermedien: 14) Gleitflächen aus Siliziumkarbid/Siliziumkarbid, Viton-Dichtungen, Feder und metallischer Teil aus Edelstahl, O-Ringe und Flanschdichtringe aus Viton (FPM) 15) Lieferbare Gesamtlängen ft [ m]/50 ft [15 m]/65 ft [ m]/98 ft [ m]/ 1 ft [ m]/164 ft [50 m] 16) Der nteil der n mit Frequenzumrichter steigt stetig an. Der Betrieb des Pumpenaggregats am Frequenzumrichter erzeugt hochfrequente Störsignale im Bereich der Motoranschlussleitungen. Die elektrischen Leitungen zwischen Motor und Frequenzumrichter können dann wie eine Sendeantenne wirken. Gemäß der europäischen Richtlinie 14//EU sind diese elektromagnetischen Störungen zu begrenzen. Dafür muss der Frequenzumrichter mit einem geeigneten usgangsfilter versehen und/oder die elektrischen Leitungen zwischen Frequenzumrichter und Motor geschirmt werden. us diesem Grund werden für n im Betrieb mit Frequenzumrichter immer häufiger geschirmte elektrische Leitungen gefordert. 7

8 Belebtschlamm Faulschlamm Heizschlamm Mischwasser Rohabwasser Rohschlamm Umwälzschlamm Laufrad mit Schneideinrichtung (Laufradform S) Verwendung für folgende Fördermedien: Fäkalien, häusliche bwässer und Schmutzwässer mit langfasrigen Bestandteilen Das S-Laufrad ist geeignet für folgende Fördermedien: Häusliches bwasser Schmutzwasser bwasser mit Fäkalien Fördermediumtabelle Die folgende Tabelle soll als Orientierungshilfe dienen und beruht auf langjähriger KSB-Erfahrung. Die ngaben sind Richtwerte und nicht als allgemein verbindliche Empfehlung zu betrachten. Tiefergehende Beratung erhalten Sie von unserer Fachabteilung. Nutzen Sie bei der Werkstoffauswahl die Erfahrung des KSB-Werkstofflabors. uswahlhilfe für Werkstoffe und Hydraulik nach Fördermedien Fördermedium 17) Empfohlener Werkstoff Empfohlene Laufradform 18) Hinweise, weitere Empfehlungen Schmutzwasser 48 Class B F, S freier Laufraddurchgang > anfallende Feststoffe evtl. durch Rechen vorgereinigt Flusswasser 48 Class B F freier Laufraddurchgang > anfallende Feststoffe evtl. durch Rechen vorgereinigt Verschmutztes Oberflächenwasser bwasser 48 Class B F freier Laufraddurchgang > anfallende Feststoffe evtl. durch Rechen vorgereinigt kommunal ungereinigt 48 Class B F, S TV 19) -Empfehlung 4 [0 mm] freier Laufraddurchgang, mind. jedoch 3 [76 mm] luft- und gashaltig 48 Class B F bis 8 %, bei stark gasenden Fördermedien Rückfrage erforderlich Rohabwasser 48 Class B F TV 19) -Empfehlung 4 [0 mm] freier Laufraddurchgang, mind. jedoch 3 [76 mm] Mischwasser 48 Class B F freier Laufraddurchgang > anfallende Feststoffe evtl. durch Rechen vorgereinigt bwasser oder Schmutzwasser verunreinigt mit langfaserigen Bestandteilen Stark abrasiv und verschleißend wirkendes bwasser (chemisch neutral) 48 Class B F, S freier Laufraddurchgang > anfallende Feststoffe evtl. durch Rechen vorgereinigt Norihard (Hartguss): 532 II C15% CrMo-Hc Korrosives bwasser Noridur (Duplexstahl): 743 CD4 MCU Schlämme F F bei Feststoffgehalt < 5 g/l G2-, GH-usführung G1-usführung nach Fördermediumanalyse Rohschlamm 48 Class B F pumpfähig bis Trockensubstanzgehalt: 8 % (F) Faulschlamm 48 Class B F pumpfähig bis Trockensubstanzgehalt: 8 % (F) Belebtschlamm 48 Class B F pumpfähig bis Trockensubstanzgehalt: 8 % (F) 18) Erstgenannte Laufradform bevorzugen. 18) Fördermedien, die hier nicht aufgeführt sind, erfordern Rückfrage. 19) TV = bwassertechnische Vereinigung 8

9 Fördermedium 18) Empfohlener Werkstoff Empfohlene Laufradform 18) Hinweise, weitere Empfehlungen Industrielles bwasser verunreinigt mit... Farbsuspension 48 Class B F lösungsmittelfrei, Betreibervorschriften beachten! Lacksuspension 48 Class B F lösungsmittelfrei, bei silikonfreier usführung Rückfrage erforderlich! Faserstoffen 48 Class B F, S Spänen Norihard F G2- oder GH-usführung, Spezial-GLRD, Feststoffgehalt < 5 g/l (Hartguss): 532 II C15% CrMo-Hc brasiven Stoffen ) Norihard F G2- oder GH-usführung, Spezial-GLRD, Feststoffgehalt < 5 g/l (Hartguss): 532 II C15% CrMo-Hc Industrielles bwasser im leicht 48 Class B F ph-wert 6,5: G1-usführung und FPM (Viton) O-Ringe sauren Bereich Korrosionschemisch neutrales bwasser mmoniakwasser 48 Class B F mmoniumhydroxid 5 % NH 4 OH 48 Class B Harnstoff 25 % (NH 2 ) 2 -CO 48 Class B F Kaliumhydroxid % KOH 48 Class B F Kalciumhydroxid 5 % Ca(OH) 2 48 Class B F Natriumhydroxid 5 % NaOH 48 Class B F Natriumkarbonat % Na 2 CO 3 48 Class B F Korrosionschemisch neutrales bwasser verunreinigt mit... liphatischen Kohlenwasserstoffen (z. B. Öle, Benzin, Butan, Methan) romatischen Kohlenwasserstoffen (z. B. Benzol, Styrol) Chlorierten Kohlenwasserstoffen (z. B. Trichloräthylen, Äthylenchlorid, Chloroform, Methylenchlorid) F 48 Class B F FPM (Viton) O-Ringe, TEHSITE-Leitung, bei hohen Konzentrationen Rückfrage erforderlich! 48 Class B F FPM (Viton) O-Ringe, TEHSITE-Leitung, bei hohen Konzentrationen Rückfrage erforderlich! 48 Class B F FPM (Viton) O-Ringe, TEHSITE-Leitung, bei hohen Konzentrationen Rückfrage erforderlich! Stark abrasiv und verschleißend wirkendes industrielles bwasser (chemisch neutral) 21) Sinterwasser Norihard (Hartguss): 532 II C15% CrMo-Hc Kalkmilch mit Quarzanteilen und Pigmentsuspension Norihard (Hartguss): 532 II C15% CrMo-Hc Wasser-Sand-Gemisch Norihard (Hartguss): 532 II C15% CrMo-Hc F F F bei Sintergehalt < 5 g/l, GH-usführung bis 15%ige Kalkmilch, GH-usführung bis 5 g/l Feststoffgehalt, GH-usführung ) Stark hydroabrasiver Verschleiß tritt ab einem Feststoffgehalt von ca. 0,5 g/l in Verbindung mit Umfangsgeschwindigkeiten > 66 ft/s [ m/s] oder Betrieb im vorderen Teillastbereich auf. 21) Die erforderlichen Werkstoffe sind u. a. stark abhängig von Laufzeit, Drehzahl und Strömungsgeschwindigkeit. 9

10 Technische Daten Technische Daten 3~ 575 V, Werkstoffausführung G Baugröße Laufraddurchmesser Motorversion P 1 P N I N I T 22) [lbs] Mat.-Nr. [hp] [hp] [] [] [ F] S /012 0 YL 3,6 2,55 3, S /012 0 WL 3,6 2,55 3, S /012 1 YL 3,6 2,55 3, S /012 1 WL 3,6 2,55 3, S /022 1 YL 4,3 3, 4, S /022 1 WL 4,3 3, 4, S /022 1 YL 4,3 3, 4, S /022 1 WL 4,3 3, 4, S 50-2/042 1 YL 6,4 5,00 5, S 50-2/042 1 WL 6,4 5,00 5, S 50-2/042 1 YL 6,4 5,00 5, S 50-2/042 1 WL 6,4 5,00 5, S 50-2/ YL 6,4 5,00 5, S 50-2/ WL 6,4 5,00 5, S 50-2/ YL 6,4 5,00 5, S 50-2/ WL 6,4 5,00 5, F / YL 2,6 1,70 2, F / WL 2,6 1,70 2, F /022 7 YL 4,3 3, 4, F /022 7 WL 4,3 3, 4, F 50-2/032 1 YL 4,7 3,70 4, F 50-2/032 1 WL 4,7 3,70 4, F 50-2/042 1 YL 6,4 5,00 5, F 50-2/042 1 WL 6,4 5,00 5, F 50-2/042 1 YL 6,4 5,00 5, F 50-2/042 1 WL 6,4 5,00 5, F 50-2/042 1 YL 6,4 5,00 5, F 50-2/042 1 WL 6,4 5,00 5, F / YL 4,7 3,70 4, F / WL 4,7 3,70 4, F /042 1 YL 6,4 5,00 5, F /042 1 WL 6,4 5,00 5, F / YL 6,4 5,00 5, F / WL 6,4 5,00 5, F 65-2/ YL 1,9 1, 2, F 65-2/ WL 1,9 1, 2, F 65-2/ YL 2,7 1,70 2, F 65-2/ WL 2,7 1,70 2, F 65-2/ YL 2,7 1,70 2, F 65-2/ WL 2,7 1,70 2, F 65-2/ YL 3,7 2, 3, F 65-2/ WL 3,7 2, 3, F 65-2/ YL 3,7 2, 3, F 65-2/ WL 3,7 2, 3, F 80-2/034 1 YL 4,1 3,00 4, F 80-2/034 1 WL 4,1 3,00 4, F 80-2/ YL 4,1 3,00 4, F 80-2/ WL 4,1 3,00 4, F 80-2/ YL 6,9 5,00 6, F 80-2/ WL 6,9 5,00 6, F 80-2/ YL 6,9 5,00 6, F 80-2/ WL 6,9 5,00 6, F 80-2/ YL 6,9 5,00 6, F 80-2/ WL 6,9 5,00 6, ) Fördermediumstemperatur

11 Baugröße Laufraddurchmesser Motorversion P 1 P N I N I T 22) [lbs] Mat.-Nr. [hp] [hp] [] [] [ F] F 0-2/034 1 YL 4,1 3,00 4, F 0-2/034 1 WL 4,1 3,00 4, F 0-2/ YL 6,9 5,00 6, F 0-2/ WL 6,9 5,00 6, F 0-2/ YL 6,9 5,00 6, F 0-2/ WL 6,9 5,00 6, F 0-2/ YL 6,9 5,00 6, F 0-2/ WL 6,9 5,00 6, F 0-2/ YL 6,9 5,00 6, F 0-2/ WL 6,9 5,00 6, Technische Daten 3~ 460 V, Werkstoffausführung G Baugröße Laufraddurchmesser Motorversion P 1 P 2 I N I T 22) [lbs] Mat.-Nr. [hp] [hp] [] [] [ F] S /012 0 YL 3,7 2,55 4, S /012 0 WL 3,7 2,55 4, S /012 1 YL 3,7 2,55 4, S /012 1 WL 3,7 2,55 4, S /022 1 YL 4,4 3, 4, S /022 1 WL 4,4 3, 4, S /022 1 YL 4,4 3, 4, S /022 1 WL 4,4 3, 4, S 50-2/042 1 YL 6,9 5,00 7, S 50-2/042 1 WL 6,9 5,00 7, S 50-2/042 1 YL 6,9 5,00 7, S 50-2/042 1 WL 6,9 5,00 7, S 50-2/ YL 6,9 5,00 7, S 50-2/ WL 6,9 5,00 7, S 50-2/ YL 6,9 5,00 7, S 50-2/ WL 6,9 5,00 7, F / YL 2,6 1,70 3, F / WL 2,6 1,70 3, F /022 7 YL 4,4 3, 4, F /022 7 WL 4,4 3, 4, F 50-2/032 1 YL 5,2 3,70 6, F 50-2/032 1 WL 5,2 3,70 6, F 50-2/042 1 YL 6,9 5,00 7, F 50-2/042 1 WL 6,9 5,00 7, F 50-2/042 1 YL 6,9 5,00 7, F 50-2/042 1 WL 6,9 5,00 7, F 50-2/042 1 YL 6,9 5,00 7, F 50-2/042 1 WL 6,9 5,00 7, F / YL 5,2 3,70 6, F / WL 5,2 3,70 6, F /042 1 YL 6,9 5,00 7, F /042 1 WL 6,9 5,00 7, F / YL 6,9 5,00 7, F / WL 6,9 5,00 7, F 65-2/ YL 1,9 1, 2, F 65-2/ WL 1,9 1, 2, F 65-2/ YL 2,7 1,70 3, F 65-2/ WL 2,7 1,70 3, F 65-2/ YL 2,7 1,70 3, F 65-2/ WL 2,7 1,70 3, F 65-2/ YL 3,6 2, 4, F 65-2/ WL 3,6 2, 4, F 65-2/ YL 3,6 2, 4, F 65-2/ WL 3,6 2, 4, F 80-2/034 1 YL 4,1 3,00 5,

12 Baugröße Laufraddurchmesser Motorversion P 1 P 2 I N I T 22) [lbs] Mat.-Nr. [hp] [hp] [] [] [ F] F 80-2/034 1 WL 4,1 3,00 5, F 80-2/ YL 4,1 3,00 5, F 80-2/ WL 4,1 3,00 5, F 80-2/ YL 6,9 5,00 8, F 80-2/ WL 6,9 5,00 8, F 80-2/ YL 6,9 5,00 8, F 80-2/ WL 6,9 5,00 8, F 80-2/ YL 6,9 5,00 8, F 80-2/ WL 6,9 5,00 8, F 0-2/034 1 YL 4,1 3,00 5, F 0-2/034 1 WL 4,1 3,00 5, F 0-2/ YL 6,9 5,00 8, F 0-2/ WL 6,9 5,00 8, F 0-2/ YL 6,9 5,00 8, F 0-2/ WL 6,9 5,00 8, F 0-2/ YL 6,9 5,00 8, F 0-2/ WL 6,9 5,00 8, F 0-2/ YL 6,9 5,00 8, F 0-2/ WL 6,9 5,00 8, Technische Daten 3~ 0 V, Werkstoffausführung G Baugröße Laufraddurchmesser Motorversion P 1 P 2 I N I T 22) [lbs] Mat.-Nr. [hp] [hp] [] [] [ F] S /012 0 YL 3,8 2,55 4, S /012 0 WL 3,8 2,55 4, S /012 1 YL 3,8 2,55 4, S /012 1 WL 3,8 2,55 4, S /022 1 YL 4,7 3, 5, S /022 1 WL 4,7 3, 5, S /022 1 YL 4,7 3, 5, S /022 1 WL 4,7 3, 5, S 50-2/042 1 YL 6,6 5,00 8, S 50-2/042 1 WL 6,6 5,00 8, S 50-2/042 1 YL 6,6 5,00 8, S 50-2/042 1 WL 6,6 5,00 8, S 50-2/ YL 6,6 5,00 8, S 50-2/ WL 6,6 5,00 8, S 50-2/ YL 6,6 5,00 8, S 50-2/ WL 6,6 5,00 8, F / YL 2,6 1,70 3, F / WL 2,6 1,70 3, F /022 7 YL 4,7 3, 5, F /022 7 WL 4,7 3, 5, F 50-2/032 1 YL 4,8 3,70 6, F 50-2/032 1 WL 4,8 3,70 6, F 50-2/042 1 YL 6,6 5,00 8, F 50-2/042 1 WL 6,6 5,00 8, F 50-2/042 1 YL 6,6 5,00 8, F 50-2/042 1 WL 6,6 5,00 8, F 50-2/042 1 YL 6,6 5,00 8, F 50-2/042 1 WL 6,6 5,00 8, F / YL 4,8 3,70 6, F / WL 4,8 3,70 6, F /042 1 YL 6,6 5,00 8, F /042 1 WL 6,6 5,00 8, F / YL 6,6 5,00 8, F / WL 6,6 5,00 8, F 65-2/ YL 1,7 1, 2, F 65-2/ WL 1,7 1, 2,

13 Baugröße Laufraddurchmesser Motorversion P 1 P 2 I N I T 22) [lbs] Mat.-Nr. [hp] [hp] [] [] [ F] F 65-2/ YL 2,6 1,70 3, F 65-2/ WL 2,6 1,70 3, F 65-2/ YL 2,6 1,70 3, F 65-2/ WL 2,6 1,70 3, F 65-2/ YL 3,8 2, 4, F 65-2/ WL 3,8 2, 4, F 65-2/ YL 3,8 2, 4, F 65-2/ WL 3,8 2, 4, F 80-2/034 1 YL 4,1 3,00 5, F 80-2/034 1 WL 4,1 3,00 5, F 80-2/ YL 4,1 3,00 5, F 80-2/ WL 4,1 3,00 5, F 80-2/ YL 8,0 5,00 9, F 80-2/ WL 8,0 5,00 9, F 80-2/ YL 8,0 5,00 9, F 80-2/ WL 8,0 5,00 9, F 80-2/ YL 8,0 5,00 9, F 80-2/ WL 8,0 5,00 9, F 0-2/034 1 YL 4,1 3,00 5, F 0-2/034 1 WL 4,1 3,00 5, F 0-2/ YL 8,0 5,00 9, F 0-2/ WL 8,0 5,00 9, F 0-2/ YL 8,0 5,00 9, F 0-2/ WL 8,0 5,00 9, F 0-2/ YL 8,0 5,00 9, F 0-2/ WL 8,0 5,00 9, F 0-2/ YL 8,0 5,00 9, F 0-2/ WL 8,0 5,00 9, Technische Daten 3~ 2 V, Werkstoffausführung G Baugröße Laufraddurchmesser Motorversion P 1 P 2 I N I T 22) [lbs] Mat.-Nr. [hp] [hp] [] [] [ F] S /012 0 YL 3,7 2,55 8, S /012 0 WL 3,7 2,55 8, S /012 1 YL 3,7 2,55 8, S /012 1 WL 3,7 2,55 8, S /022 1 YL 4,4 3, 9, S /022 1 WL 4,4 3, 9, S /022 1 YL 4,4 3, 9, S /022 1 WL 4,4 3, 9, S 50-2/042 1 YL 6,9 5,00 15, S 50-2/042 1 WL 6,9 5,00 15, S 50-2/042 1 YL 6,9 5,00 15, S 50-2/042 1 WL 6,9 5,00 15, S 50-2/ YL 6,9 5,00 15, S 50-2/ WL 6,9 5,00 15, S 50-2/ YL 6,9 5,00 15, S 50-2/ WL 6,9 5,00 15, F / YL 2,6 1,70 6, F / WL 2,6 1,70 6, F /022 7 YL 4,4 3, 9, F /022 7 WL 4,4 3, 9, F 50-2/032 1 YL 5,2 3,70 12, F 50-2/032 1 WL 5,2 3,70 12, F 50-2/042 1 YL 6,9 5,00 15, F 50-2/042 1 WL 6,9 5,00 15, F 50-2/042 1 YL 6,9 5,00 15, F 50-2/042 1 WL 6,9 5,00 15, F 50-2/042 1 YL 6,9 5,00 15,

14 Baugröße Laufraddurchmesser Motorversion P 1 P 2 I N I T 22) [lbs] Mat.-Nr. [hp] [hp] [] [] [ F] F 50-2/042 1 WL 6,9 5,00 15, F / YL 5,2 3,70 12, F / WL 5,2 3,70 12, F /042 1 YL 6,9 5,00 15, F /042 1 WL 6,9 5,00 15, F / YL 6,9 5,00 15, F / WL 6,9 5,00 15, F 65-2/ YL 1,9 1, 5, F 65-2/ WL 1,9 1, 5, F 65-2/ YL 2,7 1,70 6, F 65-2/ WL 2,7 1,70 6, F 65-2/ YL 2,7 1,70 6, F 65-2/ WL 2,7 1,70 6, F 65-2/ YL 3,6 2, 8, F 65-2/ WL 3,6 2, 8, F 65-2/ YL 3,6 2, 8, F 65-2/ WL 3,6 2, 8, F 80-2/034 1 YL 4,1 3,00 11, F 80-2/034 1 WL 4,1 3,00 11, F 80-2/ YL 4,1 3,00 11, F 80-2/ WL 4,1 3,00 11, F 80-2/ YL 6,9 5,00 15, F 80-2/ WL 6,9 5,00 15, F 80-2/ YL 6,9 5,00 15, F 80-2/ WL 6,9 5,00 15, F 80-2/ YL 6,9 5,00 15, F 80-2/ WL 6,9 5,00 15, F 0-2/034 1 YL 4,1 3,00 11, F 0-2/034 1 WL 4,1 3,00 11, F 0-2/ YL 6,9 5,00 15, F 0-2/ WL 6,9 5,00 15, F 0-2/ YL 6,9 5,00 15, F 0-2/ WL 6,9 5,00 15, F 0-2/ YL 6,9 5,00 15, F 0-2/ WL 6,9 5,00 15, F 0-2/ YL 6,9 5,00 15, F 0-2/ WL 6,9 5,00 15, Technische Daten 3~ 8 V, Werkstoffausführung G Baugröße Laufraddurchmesser Motorversion P 1 P N I N I T 22) [lbs] Mat.-Nr. [hp] [hp] [] [] [ F] S /012 0 YL 3,53 2,55 8, S /012 0 WL 3,53 2,55 8, S /012 1 YL 3,53 2,55 8, S /012 1 WL 3,53 2,55 8, S /022 1 YL 4,26 3,, S /022 1 WL 4,26 3,, S /022 1 YL 4,26 3,, S /022 1 WL 4,26 3,, S 50-2/042 1 YL 6,26 5,00 14, S 50-2/042 1 WL 6,26 5,00 14, S 50-2/042 1 YL 6,26 5,00 14, S 50-2/042 1 WL 6,26 5,00 14, S 50-2/ YL 6,26 5,00 14, S 50-2/ WL 6,26 5,00 14, S 50-2/ YL 6,26 5,00 14, S 50-2/ WL 6,26 5,00 14, F / YL 2,48 1,70 7, F / WL 2,48 1,70 7,

15 Baugröße Laufraddurchmesser Motorversion P 1 P N I N I T 22) [lbs] Mat.-Nr. [hp] [hp] [] [] [ F] F /022 7 YL 4,26 3,, F /022 7 WL 4,26 3,, F 50-2/032 1 YL 4,66 3,70 11, F 50-2/032 1 WL 4,66 3,70 11, F 50-2/042 1 YL 6,26 5,00 14, F 50-2/042 1 WL 6,26 5,00 14, F 50-2/042 1 YL 6,26 5,00 14, F 50-2/042 1 WL 6,26 5,00 14, F 50-2/042 1 YL 6,26 5,00 14, F 50-2/042 1 WL 6,26 5,00 14, F / YL 4,66 3,70 11, F / WL 4,66 3,70 11, F /042 1 YL 6,26 5,00 14, F /042 1 WL 6,26 5,00 14, F / YL 6,26 5,00 14, F / WL 6,26 5,00 14, F 65-2/ YL 1,69 1, 5, F 65-2/ WL 1,69 1, 5, F 65-2/ YL 2,45 1,70 6, F 65-2/ WL 2,45 1,70 6, F 65-2/ YL 2,45 1,70 6, F 65-2/ WL 2,45 1,70 6, F 65-2/ YL 3,46 2, 8, F 65-2/ WL 3,46 2, 8, F 65-2/ YL 3,46 2, 8, F 65-2/ WL 3,46 2, 8, F 80-2/034 1 YL 4, 3,00 12, F 80-2/034 1 WL 4, 3,00 12, F 80-2/ YL 4, 3,00 12, F 80-2/ WL 4, 3,00 12, F 80-2/ YL 6,81 5,00 16, F 80-2/ WL 6,81 5,00 16, F 80-2/ YL 6,81 5,00 16, F 80-2/ WL 6,81 5,00 16, F 80-2/ YL 6,81 5,00 16, F 80-2/ WL 6,81 5,00 16, F 0-2/034 1 YL 4, 3,00 12, F 0-2/034 1 WL 4, 3,00 12, F 0-2/ YL 6,81 5,00 16, F 0-2/ WL 6,81 5,00 16, F 0-2/ YL 6,81 5,00 16, F 0-2/ WL 6,81 5,00 16, F 0-2/ YL 6,81 5,00 16, F 0-2/ WL 6,81 5,00 16, F 0-2/ YL 6,81 5,00 16, F 0-2/ WL 6,81 5,00 16,

16 Kennlinien n = 3500 min ¹ S , n = 3500 min ¹ uf nforderung kann der Betriebspunkt der Pumpe gemäß bnahmenorm des Hydraulic Institute, Level B, geprüft werden. Die Kennlinien entsprechen der effektiven Motordrehzahl. bgebildete Kennlinien bei 460 V/60 Hz gemessen. Kennlinien für andere Spannungen dem KSB-Pumpenauslegungsprogramm entnehmen. 0 Q [m³/h] Q [l/s] η [%] H [ft] ø1 41 H [m] ø1 28 ø1 ø0 0 Q [US.gpm] Q [IM.gpm] ø1 ø1 P [kw] P [hp] ø1 2 2 ø Q [US.gpm] bb. 1: Freier Kugeldurchgang 3 / 8 " [ mm] N SE/0 16

17 S 50-2, n = 3500 min ¹ uf nforderung kann der Betriebspunkt der Pumpe gemäß bnahmenorm des Hydraulic Institute, Level B, geprüft werden. Die Kennlinien entsprechen der effektiven Motordrehzahl. bgebildete Kennlinien bei 460 V/60 Hz gemessen. Kennlinien für andere Spannungen dem KSB-Pumpenauslegungsprogramm entnehmen Q [m³/h] Q [l/s] η [%] ø H [m] ø ø1 H [ft] ø1 5 0 Q [US.gpm] Q [IM.gpm] ø158 ø150 ø1 P [kw] 4 ø1 3 P [hp] Q [US.gpm] bb. 2: Freier Kugeldurchgang 3 / 8 " [ mm] N60502SE/0 17

18 F , n = 3500 min ¹ uf nforderung kann der Betriebspunkt der Pumpe gemäß bnahmenorm des Hydraulic Institute, Level B, geprüft werden. Die Kennlinien entsprechen der effektiven Motordrehzahl. bgebildete Kennlinien bei 460 V/60 Hz gemessen. Kennlinien für andere Spannungen dem KSB-Pumpenauslegungsprogramm entnehmen Q [m³/h] Q [l/s] 60 η [%] H [m] H [ft] ø7 5 0 Q [US.gpm] ø Q [IM.gpm] 0 ø7 2.0 P [kw] ø90 P [hp] Q [US.gpm] bb. 3: Freier Kugeldurchgang 1 1 / 2 " [ mm] N FE/0 18

19 F 50-2, n = 3500 min ¹ uf nforderung kann der Betriebspunkt der Pumpe gemäß bnahmenorm des Hydraulic Institute, Level B, geprüft werden. Die Kennlinien entsprechen der effektiven Motordrehzahl. bgebildete Kennlinien bei 460 V/60 Hz gemessen. Kennlinien für andere Spannungen dem KSB-Pumpenauslegungsprogramm entnehmen. 1 0 Q [m³/h] Q [l/s] η [%] ø H [m] H [ft] ø ø1 ø Q [US.gpm] Q [IM.gpm] ø1 ø1 4 4 ø1 P [kw] P [hp] ø Q [US.gpm] N60502FE/0 bb. 4: Freier Kugeldurchgang 1 1 / 2 " [ mm] 19

20 F , n = 3500 min ¹ uf nforderung kann der Betriebspunkt der Pumpe gemäß bnahmenorm des Hydraulic Institute, Level B, geprüft werden. Die Kennlinien entsprechen der effektiven Motordrehzahl. bgebildete Kennlinien bei 460 V/60 Hz gemessen. Kennlinien für andere Spannungen dem KSB-Pumpenauslegungsprogramm entnehmen Q [m³/h] Q [l/s] 70 η [%] H [m] H [ft] ø112 ø Q [US.gpm] Q [IM.gpm] 0 ø1 P [kw] P [hp] 4 ø Q [US.gpm] bb. 5: Freier Kugeldurchgang 2 1 / 2 " [65 mm] N FE/0

21 n = 1750 min ¹ F 65-2, n = 1750 min ¹ uf nforderung kann der Betriebspunkt der Pumpe gemäß bnahmenorm des Hydraulic Institute, Level B, geprüft werden. Die Kennlinien entsprechen der effektiven Motordrehzahl. bgebildete Kennlinien bei 460 V/60 Hz gemessen. Kennlinien für andere Spannungen dem KSB-Pumpenauslegungsprogramm entnehmen. 0 Q [m³/h] Q [l/s] η [%] ø175 8 H [m] 6 15 H [ft] ø155 ø ø135 ø Q [US.gpm] Q [IM.gpm] ø ø ø155 P [kw] 1.0 ø ø135 P [hp] Q [US.gpm] bb. 6: Freier Kugeldurchgang 2 1 / 2 " [65 mm] N60652FE/0 21

22 F 80-2, n = 1750 min ¹ uf nforderung kann der Betriebspunkt der Pumpe gemäß bnahmenorm des Hydraulic Institute, Level B, geprüft werden. Die Kennlinien entsprechen der effektiven Motordrehzahl. bgebildete Kennlinien bei 460 V/60 Hz gemessen. Kennlinien für andere Spannungen dem KSB-Pumpenauslegungsprogramm entnehmen Q [m³/h] 0 Q [l/s] η [%] H [m] H [ft] ø ø165 5 ø135 ø Q [US.gpm] ø Q [IM.gpm] ø180 ø ø150 P [kw] P [hp] ø ø Q [US.gpm] bb. 7: Freier Kugeldurchgang = 3" [76 mm] N60802FE/0 22

23 F 0-2, n = 1750 min ¹ uf nforderung kann der Betriebspunkt der Pumpe gemäß bnahmenorm des Hydraulic Institute, Level B, geprüft werden. Die Kennlinien entsprechen der effektiven Motordrehzahl. bgebildete Kennlinien bei 460 V/60 Hz gemessen. Kennlinien für andere Spannungen dem KSB-Pumpenauslegungsprogramm entnehmen Q [m³/h] 0 Q [l/s] ø ø165 η [%] H [m] H [ft] ø1 35 ø ø Q [US.gpm] Q [IM.gpm] ø180 ø165 4 ø150 4 P [kw] ø135 P [hp] ø Q [US.gpm] bb. 8: Freier Kugeldurchgang 4" [0 mm] N6002FE/0 23

24 ufstellungsarten Übersicht ufstellungsarten ufstellungsart S - Stationäre Nassaufstellung ufstellungsart P - Transportable Nassaufstellung P1 P1 P5 P4 P1 1) P5 P4 P6 mit Seilführung P1: Pumpe P4: ufstellteile Seilführung P5: Halterung mit 2-Stangenführung 1) = nicht im KSB-Lieferumfang enthalten P1: Pumpe P4: ufstellteile 2-Stangenführung P5: Halterung und Übergangsstück P1: Pumpe P6: Fuß Einbauhinweise Einbauvorschläge stationäre Pumpenaggregate Seil- oder 2-Stangenführung 50 (2 ), 65 (2 1 / 2 ), 80 (3 ), 0 (4 ) P4 P7 P7 P1 DN 1 P1 P4 Einbauvorschlag 1 Wahlweise mit Seil- oder 2-Stangenführung Einzelpumpwerk Flanschkrümmer mit Fuß Einbauvorschlag 2 Wahlweise mit Seil- oder 2-Stangenführung Doppelpumpwerk Flanschkrümmer mit Fuß 24

25 bmessungen Seilführung 50 (2 ), 65 (2 1 / 2 ), 80 (3 ), 0 (4 ) DN 2 B DN 1 DN 1 E ØD L Ø Ma) O E Einzelpumpwerk Flanschkrümmer mit Fuß Na) Doppelpumpwerk Flanschkrümmer mit Fuß a) minimum bmessungen [ ] Ø B Ø D E L M N O DN 1 DN 2 S / 1 Pumpe / / / / F Pumpen / / / / / / S / F 50-2 F / F Pumpe / / / / Pumpen / / / / / / Pumpe / / / / / / 2 2 Pumpen / / / / / / / / 2 F Pumpe / / / 8-63 / Pumpen / / / / / / F Pumpe / / / / Pumpen / / / / / /

26 bmessungen, transportable ufstellung b 2 2) e 2 1) R 2 a 2 DN 2 f 2 DN 1 b 3 1) tiefster usschaltpunkt bei utomatikbetrieb 2) Mindestüberdeckung bei Dauerbetrieb bmessungen Pumpe [ ] Baugröße Pumpe DN 1 DN 2 a 2 23) b 2 b 3 e 2 f 2 23) R 2 S/F / / / / / / 32 S/F / / / / / 64 8 F / / / / / / / / 64 F / / / / / / / / 64 F / / / / / / 64 F / / / / / / 32 Pumpenflansch DN₂ DN 50 (2 ) und DN 65 (2 ¹/₂ ) ISO 7005 PN - PN16 R 3 / 8 k f H f D f DN 2 DN 80 (3 ) und DN 0 (4 ) ISO 7005 PN - PN16 D f DN 2 k f H f R 3 / bmessungen Pumpenflansch [ ] Baugröße Flansch H f k f D f Z f S/F / / / 64 4 S/F / / / 64 4 F / / / 64 4 F / / / 64 4 F / / / 32 4 F / / / ) Wenn mit Fußplatte, dann a₂ + ³/₈ [ mm] 26

27 50, stationäre ufstellung - Seilführung, gerade Halterung DN 3 = DN 50: SME = Standard Seilführung 2 23 / 64 B 1 31 / 32 Ø 25 / /64 B a) 25 / / /32 19 /32 C 3 15 / / 32 2) k 1 b1 S Einbau in Schacht - C J J C O a) DN 2 m R 3 a 1 1) h 1 R 1 DN 1 l 1 Ø 3 / / 64 DN 3 25 /32 f 1 g 2 3 / 8 B 1 D 1 E D 2 B 2 P a) d N a) 4 59 / 64 1) tiefster usschaltpunkt bei utomatikbetrieb 2) Mindestüberdeckung bei Dauerbetrieb a) minimal bmessungen Pumpe [ ] Baugröße DN 1 DN 2 a 1 b 1 d f 1 g h 1 k 1 l 1 m R 1 R 3 [lbs] S / / / / / / / / / / / F / / / / / / / / / / / S / / / / / / / / / F / / / / / / / / / bmessungen Fundament [ ] B 1 B 2 C D 1 D 2 E J N O P S 7 9 / / / / / / / / / / / / 64 Krümmerflansch DN 3 DN 50 (2 ) SME 150 lb 2 D f DN 3 g f k f Z f x 45 / 64 H f bmessungen Krümmerflansch DN 3 [ ] Flanschausführung DN 3 D f g f H f k f Z f SME 150 lb / / / / /

28 50, stationäre ufstellung - Seilführung, schräge Halterung DN 3 = DN 50: SME = Standard Seilführung C B 1 31 / 32 k 1 13 /64 2) b 1 25 / / /32 19 /32 R 3 1) a 1 RS R 1 R S h / 64 DN 3 25 /32 f 1 g S Einbau in Schacht - C J J C O a) DN 2 Ø 3 / 8 l / :129 B 1 D 1 E D 2 B 2 P a) d m N a) 1) tiefster usschaltpunkt bei utomatikbetrieb 2) Mindestüberdeckung bei Dauerbetrieb a) minimal bmessungen Pumpe [ ] Baugröße DN 1 DN 2 a 1 b 1 d f 1 g h 1 k 1 l 1 m R 1 R 3 R S [lbs] S / / / / / / / / / / / F / / / / / / / / / / / / S / / / / / / / / / F / / / / / / / / / / bmessungen Fundament [ ] B 1 B 2 C D 1 D 2 E J N O P 7 9 / / / / / / / / / / / 32 Krümmerflansch DN 3 DN 50 (2 ) SME 150 lb 2 bmessungen Krümmerflansch DN 3 [ ] Flanschausführung DN 3 D f g f H f k f Z f SME 150 lb / / / / / 4 4 D f DN 3 g f k f Z f x 45 / 64 H f 28

29 50, stationäre ufstellung - 2-Stangenführung, schräge Halterung DN 3 = DN 50: SME = Standard 2-Stangenführung E 3 Ø 25 / 64 E 2 49 / / / /32 3) D Ø 1 21 / 64 x 1 / 8 2) k 1 b / /32 R 3 R 1 1) R S RS a / 64 DN 3 g S Einbau in Schacht - C J J C O a) h 1 DN 1 Ø 3 / 8 l / 8 f 1 B 1 D 1 E D 2 B 2 P a) d m N a) DN 2 1) tiefster usschaltpunkt bei utomatikbetrieb 2) Mindestüberdeckung bei Dauerbetrieb 3) nicht im KSB-Lieferumfang a) minimal bmessungen Pumpe [ ] Baugröße DN 1 DN 2 a 1 b 1 d f 1 g h 1 k 1 l 1 m R 1 R 3 R S [lbs] S / / / / / / / / / / / / F / / / / / / / / / / / S / / / / / / / / / / / F / / / / / / / / / / bmessungen Fundament [ ] B 1 B 2 C D 1 D 2 E J N O P S 7 9 / / / / / / / / / / / / 32 Krümmerflansch DN 3 DN 50 (2 ) SME 150 lb 2 D f DN 3 g f k f Z f x 45 / 64 H f bmessungen Krümmerflansch DN 3 [ ] Flanschausführung DN 3 D f g f H f k f Z f SME 150 lb / / / / /

30 65, stationäre ufstellung - Seilführung DN 3 = 65/65: SME = Standard Seilführung B C 2 23 / 64 k 1 b / 16 a) Ø 25 / / / / 32 B 13 /64 15 /32 15 / /32 2) S R 3 a1 1) 6 1 / 2 25 /32 DN 3 Einbau in Schacht - C J J C O a) DN 2 h 1 R 1 m 6 1 / 2 f 1 g B 1 D 1 E D 2 B 2 P a) d N a) l 1 DN 1 Ø 3 /8 2 3 / 8 1) tiefster usschaltpunkt bei utomatikbetrieb 2) Mindestüberdeckung bei Dauerbetrieb a) minimal bmessungen Pumpe [ ] Baugröße DN 1 DN 2 a 1 b 1 d f 1 g h 1 k 1 l 1 m R 1 R 3 R S [lbs] F / / / / / / / / / / / / / F / / 2 25 / / 32 7 / / / / / / / / / / 64 0 bmessungen Fundament [ ] B 1 B 2 C D 1 D 2 E J N O P 8 15 / / / / / / / / / / / 4 Krümmerflansch DN 3 DN 65 (2 ¹/₂ ) SME 150 lb 2 1 / 2 D f DN 3 g f k f Z f x 53 / 64 H f bmessungen Krümmerflansch DN 3 [ ] Flanschausführung DN 3 D f g f H f k f Z f SME 150 lb 2 1 / / / / / 64 4

31 65, stationäre ufstellung - 2-Stangenführung DN 3 = 65: SME = Standard 2-Stangenführung E 3 Ø 25 / / 64 E 2 49 / / / / 32 D Ø 1 21 / 64 x 1 / 8 k 1 3) 15 /32 2) b 1 S R 3 1) 6 1 / 32 DN 3 Einbau in Schacht - C J J C O a) a 1 DN 2 R 1 h 1 DN 1 l 1 3 / / / 8 f 1 g B 1 D 1 E D 2 B 2 P a) d m N a) 1) tiefster usschaltpunkt bei utomatikbetrieb 2) Mindestüberdeckung bei Dauerbetrieb 3) nicht im KSB-Lieferumfang a) minimal bmessungen Pumpe [ ] Baugröße DN 1 DN 2 a 1 b 1 d f 1 g h 1 k 1 l 1 m R 1 R 3 [lbs] F / / / / / / / / / / / F / / / / / / / / / / / / F / 2 25 / / 8 7 / / / / / / / / / 8 99 F / / 2 25 / / 8 7 / / / / / / / / / 8 99 bmessungen Fundament [ ] B 1 B 2 C D 1 D 2 E J N O P 8 5 / / / / / / / / / / / 4 Krümmerflansch DN 3 DN 65 (2 ¹/₂ ) SME 150 lb 2 1 / 2 D f DN 3 g f k f Z f x 53 / 64 H f bmessungen Krümmerflansch DN 3 [ ] Flanschausführung DN 3 D f g f H f k f Z f SME 150 lb 2 1 / / / / / /

32 80 und 0, stationäre ufstellung - Seilführung DN 3 = 80/80: SME = Standard R 1 R 3 Seilführung B 3 15 / 16 a) 2 23 / 64 Ø 25 / / / 32 B 13 /64 15 /32 C 25 / / /32 2) k 1 b / 2 1) G DN 3 Einbau in Schacht - C C O a) h 1 a 1 H f 1 g B D E D B d m N a) DN 2 a) 4 5 / 16 P DN 1 l 1 Ø 45 / 64 1) tiefster usschaltpunkt bei utomatikbetrieb 2) Mindestüberdeckung bei Dauerbetrieb a) minimal bmessungen Pumpe [ ] Baugröße DN 1 DN 2 a 1 b 1 d f 1 g h 1 k 1 l 1 m R 1 R 3 [lbs] F / / / / / / / / / 64 5 / / F / / / / / / / / / 32 1 / / bmessungen Fundament [ ] Baugröße B C D E G H J N O P F / / / / / / / / / / / 4 F / / / / / / / / / / 4 Krümmerflansch DN 3 DN 80 (3 ) SME 150 lb 3 DN 0 (4 ) SME 150 lb 4 Z f x 45 / 64 DN 3 g f k f D f Ø80 g f k f D f Z f x 45 / 64 bmessungen Krümmerflansch DN 3 [ ] Flanschausführung DN 3 g f k f D f Z f SME 150 lb / / / /

33 80 und 0, stationäre ufstellung - 2-Stangenführung DN 3 = 80/80 oder 80/0 oder 0/0: SME = Standard 2-Stangenführung E 3 25 / 64 Ø 25 / 64 E 1 31 / / 64 D 3) 3 11 / / /32 2) b 1 k 1 G 1 R 3 1) a 1 DN 3 R 1 15 /32 S Einbau in Schacht - C C O a) m DN 2 B D D a) h 1 B d DN 1 Ø 45 / 64 H f 1 g 4 5 / 16 E N a) P l1 1) tiefster usschaltpunkt bei utomatikbetrieb 2) Mindestüberdeckung bei Dauerbetrieb 3) nicht im KSB-Lieferumfang a) minimal bmessungen Pumpe [ ] Baugröße DN 1 DN 2 DN 3 a 1 b 1 d f 1 g h 1 k 1 l 1 m R 1 R 3 [lbs] F / / / / / / / / / 64 5 / / F / 4 53 / / / / / / / / / / bmessungen Fundament [ ] Baugröße B C D E G 1 H J N O P F / / / / / / / / / / / 4 F / / / / / / / / / / / 4 Krümmerflansch DN 3 DN 80 (3 ) SME 150 lb 3 DN 0 (4 ) SME 150 lb 4 Z f x 45 / 64 DN 3 g f k f D f Ø80 g f k f D f Z f x 45 / 64 bmessungen Krümmerflansch DN 3 [ ] Flanschausführung DN 3 g f k f D f Z f SME 150 lb / / / /

34 Lieferumfang Transportable Nassaufstellung (ufstellungsart P) Pumpenaggregat komplett mit elektrischer nschlussleitung Füße (und evtl. Fußplatte) Stationäre Nassaufstellung (ufstellungsart S) Pumpenaggregat komplett mit elektrischer nschlussleitung Halterung mit Dichtmaterial und Befestigungsmaterial Konsole mit Befestigungsmaterial Fußkrümmer und Befestigungsmaterial Zubehör ufstellteile für stationäre ggregate Übersicht ufstellteile für stationäre ggregate Seilführung Pos. Teile-Benennung Baugrößen nschluss Mat.-Nr. [lbs] [kg] P4 + P5 ufstellteile für stationäre Nassaufstellung (Seilführung) bestehend aus: Flanschkrümmer mit Fuß, Spannbügel, Konsole, Halterung mit V- Schrauben schräge Halterung gerade Halterung DN 50/50: SME ,5 DN 50/50: SME ,5 DN 65/65: SME ,6 DN 80/80: SME ,6 DN 80/0: SME ,5 DN 0/0: SME Stangenführung P4 + P5 Halterung P5 ufstellteile für stationäre Nassaufstellung (2-Stangenführung) schräge Halterung DN 50, DN3: SME bestehend aus: Flanschkrümmer mit Fuß, Konsole, Übergangsstück, Halterung mit Schrauben aus Edelstahl, (Führungsrohre nicht im KSB-Lieferumfang enthalten) gerade Halterung DN 50, DN3: SME DN 80, DN3: SME DN 80/0, DN3: SME DN 0, DN3: SME Halterung 48 grad B mit Schrauben aus Edelstahl Seilführung gerade Halterung DN ,2 schräge Halterung DN DN DN 80 / DN ,5 P5 Halterung 48 Grad B mit Schrauben aus Edelstahl 2-Stangenführung schräge Halterung DN gerade Halterung DN ,3 DN ,7 DN ,7 34

35 Fangbügel Pos. Teile-Benennung Baugrößen nschluss Mat.-Nr. [lbs] [kg] - Fangbügel aus Edelstahl 4 mit Schrauben Edelstahl 316, für schräges bsenken S ,6 S 50-2, F , F 50-2, F , F 80-2, F Fangbügel aus Edelstahl 4 mit Schrauben Edelstahl 316, für lotrechtes bsenken DN 32 / DN ,85 DN 65 / DN 80 / DN ,2 Umbauteile - Umbauteile für 2-Stangenführung, bestehend aus: Konsole, Schrauben aus Edelstahl, Übergangsstück, Dübel DN 50/DN ,4 DN 80/DN ,5 ufstellteile für transportable ggregate Übersicht ufstellteile für transportable ggregate Pos. Teile-Benennung Baugrößen Mat.-Nr. [lbs] [kg] P6 3 Füße DN 50, 65, 80, ,4 Fußplatte inkl. Schrauben DN 50, 65, 80, ,9 (nur bei unebener ufstellfläche, nur in Verbindung mit Füßen einsetzbar) Kette für stationäre und transportable ggregate Übersicht Kette für stationäre und transportable ggregate Pos. Teile-Benennung Baugrößen Mat.-Nr. [lbs] [kg] P7 Kette aus Edelstahl 316 mit Schäkel Edelstahl 4 und Haken aus 9063 Edelstahl 4 Last max.: lbs [554,3 kg] 35

36 /05-DE KSB S..S. 128, rue Carnot 593 Sequedin (France) B.P Haubourdin Cedex (France) Tél Fax

Tauchmotorpumpe. Amarex N. 50 Hz DN 50 - DN 100. Baureihenheft

Tauchmotorpumpe. Amarex N. 50 Hz DN 50 - DN 100. Baureihenheft Amarex N Hz DN - DN 100 Baureihenheft Impressum Baureihenheft Amarex N Alle Rechte vorbehalten. Inhalte dürfen ohne schriftliche Zustimmung des Herstellers weder verbreitet, vervielfältigt, bearbeitet

Mehr

Amarex. Tauchmotorpumpen DN 40 / DN 50 Industriewerkstoffe Standard - Programm 50 Hz. Laufradformen

Amarex. Tauchmotorpumpen DN 40 / DN 50 Industriewerkstoffe Standard - Programm 50 Hz. Laufradformen Produktvorstellung 2553.19 Tauchmotorpumpen DN / DN Industriewerkstoffe Standard - Programm Hz Einsatzgebiete Tauchmotorpumpen in Industriewerkstoffen werden speziell für chemisch belastetes Abwasser eingesetzt,

Mehr

Amarex N S Baureihenheft

Amarex N S Baureihenheft marex N S 32-160 DN 32 50 Hz Baureihenheft Impressum Baureihenheft marex N S 32-160 lle Rechte vorbehalten. Inhalte dürfen ohne schriftliche Zustimmung des Herstellers weder verbreitet, vervielfältigt,

Mehr

Tauchmotorrührwerk. Amamix. 60 Hz. Baureihenheft

Tauchmotorrührwerk. Amamix. 60 Hz. Baureihenheft Amamix 60 Hz Baureihenheft Impressum Baureihenheft Amamix Alle Rechte vorbehalten. Inhalte dürfen ohne schriftliche Zustimmung des Herstellers weder verbreitet, vervielfältigt, bearbeitet noch an Dritte

Mehr

Tauchmotorpumpe. Amarex KRT. 60 Hz. Baureihenheft

Tauchmotorpumpe. Amarex KRT. 60 Hz. Baureihenheft Amarex KRT 60 Hz Baureihenheft Impressum Baureihenheft Amarex KRT Alle Rechte vorbehalten. Inhalte dürfen ohne schriftliche Zustimmung des Herstellers weder verbreitet, vervielfältigt, bearbeitet noch

Mehr

Kreiselpumpe. Multi Eco. Baureihenheft

Kreiselpumpe. Multi Eco. Baureihenheft Kreiselpumpe Baureihenheft Impressum Baureihenheft Alle Rechte vorbehalten. Inhalte dürfen ohne schriftliche Zustimmung des Herstellers weder verbreitet, vervielfältigt, bearbeitet noch an Dritte weitergegeben

Mehr

Multi Eco Baureihenheft

Multi Eco Baureihenheft Kreiselpumpe Baureihenheft Impressum Baureihenheft Alle Rechte vorbehalten. Inhalte dürfen ohne schriftliche Zustimmung des Herstellers weder verbreitet, vervielfältigt, bearbeitet noch an Dritte weitergegeben

Mehr

Vitastage Baureihenheft

Vitastage Baureihenheft Hygienepumpe Vitastage Baureihenheft Impressum Baureihenheft Vitastage Alle Rechte vorbehalten. Inhalte dürfen ohne schriftliche Zustimmung des Herstellers weder verbreitet, vervielfältigt, bearbeitet

Mehr

Brauchwasserpumpe. Riotherm. Baureihenheft

Brauchwasserpumpe. Riotherm. Baureihenheft Brauchwasserpumpe Riotherm Baureihenheft Impressum Baureihenheft Riotherm Alle Rechte vorbehalten. Inhalte dürfen ohne schriftliche Zustimmung des Herstellers weder verbreitet, vervielfältigt, bearbeitet

Mehr

Unterwassermotorpumpe. Ixo N. Baureihenheft

Unterwassermotorpumpe. Ixo N. Baureihenheft Unterwassermotorpumpe Ixo N Baureihenheft Impressum Baureihenheft Ixo N Alle Rechte vorbehalten. Inhalte dürfen ohne schriftliche Zustimmung des Herstellers weder verbreitet, vervielfältigt, bearbeitet

Mehr

KSB Delta Solo EV Baureihenheft

KSB Delta Solo EV Baureihenheft Druckerhöhungsanlage Baureihenheft Impressum Baureihenheft Alle Rechte vorbehalten. Inhalte dürfen ohne schriftliche Zustimmung des Herstellers weder verbreitet, vervielfältigt, bearbeitet noch an Dritte

Mehr

Umwälzpumpe für Schwimmbad-Filteranlagen. Filtra N. Baureihenheft

Umwälzpumpe für Schwimmbad-Filteranlagen. Filtra N. Baureihenheft Baureihenheft Impressum Baureihenheft KSB Aktiengesellschaft Frankenthal Alle Rechte vorbehalten. Inhalte dürfen ohne schriftliche Zustimmung von KSB weder verbreitet, vervielfältigt, bearbeitet noch an

Mehr

Unterwassermotorpumpe mit integriertem Druckschalter. Ixo-Pro. Baureihenheft

Unterwassermotorpumpe mit integriertem Druckschalter. Ixo-Pro. Baureihenheft Unterwassermotorpumpe mit integriertem Druckschalter Ixo-Pro Baureihenheft Impressum Baureihenheft Ixo-Pro Alle Rechte vorbehalten. Inhalte dürfen ohne schriftliche Zustimmung des Herstellers weder verbreitet,

Mehr

Amarex N S 32 KSB Abwassertauchmotorpumpe in Werkstoffausführung G

Amarex N S 32 KSB Abwassertauchmotorpumpe in Werkstoffausführung G Ausschreibungstext 2563.523/2 Amarex N S 32-160 Amarex N S 32 KSB Abwassertauchmotorpumpe in Werkstoffausführung G als vertikales, überflutbares Aggregat in Nassaufstellung, einstufig, mit Drehstrommotor

Mehr

KSB Delta Compact Baureihenheft

KSB Delta Compact Baureihenheft Druckerhöhungsanlage KSB Delta Compact Baureihenheft Impressum Baureihenheft KSB Delta Compact Alle Rechte vorbehalten. Inhalte dürfen ohne schriftliche Zustimmung des Herstellers weder verbreitet, vervielfältigt,

Mehr

Mehrstufige horizontale Kreiselpumpe. Comeo. Baureihenheft

Mehrstufige horizontale Kreiselpumpe. Comeo. Baureihenheft Comeo Baureihenheft Impressum Baureihenheft Comeo Alle Rechte vorbehalten. Inhalte dürfen ohne schriftliche Zustimmung des Herstellers weder verbreitet, vervielfältigt, bearbeitet noch an Dritte weitergegeben

Mehr

Heizungsumwälzpumpe. Rio N / Rio Z N. Baureihenheft

Heizungsumwälzpumpe. Rio N / Rio Z N. Baureihenheft Heizungsumwälzpumpe Rio N / Rio Z N Baureihenheft Impressum Baureihenheft Rio N / Rio Z N Alle Rechte vorbehalten. Inhalte dürfen ohne schriftliche Zustimmung des Herstellers weder verbreitet, vervielfältigt,

Mehr

Datenblatt. Seite: 1 / 5 KRTF /44UEG-S IE2. Betriebsdaten. Ausführung. Antrieb, Zubehör. Angefragter Förderstrom Angefragte Förderhöhe

Datenblatt. Seite: 1 / 5 KRTF /44UEG-S IE2. Betriebsdaten. Ausführung. Antrieb, Zubehör. Angefragter Förderstrom Angefragte Förderhöhe Datenblatt Seite: 1 / 5 Betriebsdaten Angefragter Angefragte Fördermedium Umgebungslufttemperatur 20,0 C Temperatur Fördermedium 20,0 C Mediumdichte 998 kg/m³ Wasser sauberes Wasser Chemisch und mechanisch

Mehr

Datenblatt. Seite: 1 / 5 KRTS /172UG-S. Betriebsdaten. Ausführung. Antrieb, Zubehör. Werkstoffe G

Datenblatt. Seite: 1 / 5 KRTS /172UG-S. Betriebsdaten. Ausführung. Antrieb, Zubehör. Werkstoffe G Datenblatt Seite: 1 / 5 Betriebsdaten Fördermedium Wasser sauberes Wasser Chemisch und mechanisch die Werkstoffe nicht angreifend Umgebungslufttemperatur 20,0 C Temperatur Fördermedium 20,0 C Mediumdichte

Mehr

Sewatec / Sewabloc. Baureihenheft

Sewatec / Sewabloc. Baureihenheft Sewatec / Sewabloc 50 / 60 Hz DIN / IEC-Motor Baureihenheft Impressum Baureihenheft Sewatec / Sewabloc KSB Aktiengesellschaft Halle Alle Rechte vorbehalten. Inhalte dürfen ohne schriftliche Zustimmung

Mehr

Lager. Benennung. am Beispiel

Lager. Benennung. am Beispiel Baureihenheft 23./9 Tauchmotorpumpen DN 0 bis DN 700 Grauguss und Industriewerkstoffe 0 Hz Standard-Programm stationär transportabel trocken aufgestellt Abweichende Ausführungen auf Anfrage Automatisierung

Mehr

Unterwassermotorpumpe. Ixo. Baureihenheft

Unterwassermotorpumpe. Ixo. Baureihenheft Unterwassermotorpumpe Ixo Baureihenheft Impressum Baureihenheft Ixo Alle Rechte vorbehalten. Inhalte dürfen ohne schriftliche Zustimmung des Herstellers weder verbreitet, vervielfältigt, bearbeitet noch

Mehr

Calio-Therm S NC/NCV Baureihenheft

Calio-Therm S NC/NCV Baureihenheft Hocheffiziente Trinkwasserpumpe Calio-Therm S NC/NCV Baureihenheft Impressum Baureihenheft Calio-Therm S NC/NCV Alle Rechte vorbehalten. Inhalte dürfen ohne schriftliche Zustimmung des Herstellers weder

Mehr

Datenblatt. Seite: 1 / 5 KRTK /54UEH-P IE2. Betriebsdaten. Ausführung. Antrieb, Zubehör

Datenblatt. Seite: 1 / 5 KRTK /54UEH-P IE2. Betriebsdaten. Ausführung. Antrieb, Zubehör Datenblatt Seite: 1 / 5 Betriebsdaten Fördermedium Umgebungslufttemperatur Temperatur Fördermedium Mediumdichte Viskosität Fördermedium Max. Leistung für Kennlinie Wasser sauberes Wasser Chemisch und mechanisch

Mehr

Hauswasserwerk. Multi Eco-Top. Baureihenheft

Hauswasserwerk. Multi Eco-Top. Baureihenheft Multi Eco-Top Baureihenheft Impressum Baureihenheft Multi Eco-Top Alle Rechte vorbehalten. Inhalte dürfen ohne schriftliche Zustimmung des Herstellers weder verbreitet, vervielfältigt, bearbeitet noch

Mehr

Trockenaufgestellte Spiralgehäusepumpe KWP. 50 Hz O-Laufrad F-Laufrad R-Laufrad. Kennlinienheft

Trockenaufgestellte Spiralgehäusepumpe KWP. 50 Hz O-Laufrad F-Laufrad R-Laufrad. Kennlinienheft Trockenaufgestellte Spiralgehäusepumpe Hz O-Laufrad F-Laufrad R-Laufrad Kennlinienheft Impressum Kennlinienheft Alle Rechte vorbehalten. Inhalte dürfen ohne schriftliche Zustimmung des Herstellers weder

Mehr

Tauchmotorpumpen DN Hz

Tauchmotorpumpen DN Hz Baureihenheft 2563.51/3 Amarex NS32 Tauchmotorpumpen DN 32 50 Hz Einsatzgebiete Tauchmotorpumpen Amarex N S 32-160 werden eingesetzt zur Förderung von Schmutzwasser im Aussetzbetrieb, z. B. F Häusliches

Mehr

Brauchwasserpumpe. Rio-Therm N. Baureihenheft

Brauchwasserpumpe. Rio-Therm N. Baureihenheft Brauchwasserpumpe RioTherm N Baureihenheft Impressum Baureihenheft RioTherm N KSB Aktiengesellschaft Alle Rechte vorbehalten. Inhalte dürfen ohne schriftliche Zustimmung von KSB weder verbreitet, vervielfältigt,

Mehr

Multi Eco-Pro Baureihenheft

Multi Eco-Pro Baureihenheft Hauswasserwerk mit Schaltautomat Multi Eco-Pro Baureihenheft Impressum Baureihenheft Multi Eco-Pro Alle Rechte vorbehalten. Inhalte dürfen ohne schriftliche Zustimmung des Herstellers weder verbreitet,

Mehr

Tauchmotorpumpe. Amaline. 60 Hz. Baureihenheft

Tauchmotorpumpe. Amaline. 60 Hz. Baureihenheft Amaline Hz Baureihenheft Impressum Baureihenheft Amaline Alle Rechte vorbehalten. Inhalte dürfen ohne schriftliche Zustimmung des Herstellers weder verbreitet, vervielfältigt, bearbeitet noch an Dritte

Mehr

Hocheffiziente Trinkwasserpumpe. Calio-Therm S. Baureihenheft

Hocheffiziente Trinkwasserpumpe. Calio-Therm S. Baureihenheft Hocheffiziente Trinkwasserpumpe Calio-Therm S Baureihenheft Impressum Baureihenheft Calio-Therm S Alle Rechte vorbehalten. Inhalte dürfen ohne schriftliche Zustimmung des Herstellers weder verbreitet,

Mehr

Druckerhöhungsanlage. Hya-Compact. Baureihenheft

Druckerhöhungsanlage. Hya-Compact. Baureihenheft Druckerhöhungsanlage Hya-Compact Baureihenheft Impressum Baureihenheft Hya-Compact KSB Aktiengesellschaft Alle Rechte vorbehalten. Inhalte dürfen ohne schriftliche Zustimmung von KSB weder verbreitet,

Mehr

Hocheffiziente Brauchwasserpumpe. Calio-Therm S. Baureihenheft

Hocheffiziente Brauchwasserpumpe. Calio-Therm S. Baureihenheft Hocheffiziente Brauchwasserpumpe Calio-Therm S Baureihenheft Impressum Baureihenheft Calio-Therm S KSB Aktiengesellschaft Alle Rechte vorbehalten. Inhalte dürfen ohne schriftliche Zustimmung von KSB weder

Mehr

Datenblatt. Seite: 1 / 5 KRTE /186UEG-H IE3. Betriebsart. Ausführung. Antrieb, Zubehör. Angefragter Förderstrom Angefragte Förderhöhe

Datenblatt. Seite: 1 / 5 KRTE /186UEG-H IE3. Betriebsart. Ausführung. Antrieb, Zubehör. Angefragter Förderstrom Angefragte Förderhöhe Datenblatt Seite: 1 / 5 Betriebsdaten Angefragter Angefragte Fördermedium Umgebungslufttemperatur 20,0 C Temperatur Fördermedium 20,0 C Mediumdichte 1032 kg/m³ Schlamm Faulschlamm bis 6% TS Chemisch und

Mehr

Datenblatt. Seite: 1 / 5. Amarex NF /034YLG-150. Betriebsdaten. Ausführung. Antrieb, Zubehör

Datenblatt. Seite: 1 / 5. Amarex NF /034YLG-150. Betriebsdaten. Ausführung. Antrieb, Zubehör Datenblatt Seite: 1 / 5 Betriebsdaten Angefragter 60,00 m³/h Angefragte 5,00 m Fördermedium Abwasser, industriell, nicht korrosiv, nicht abrasiv Industrielles Abwasser mit Fäkalien Chemisch und mechanisch

Mehr

Datenblatt. Amarex NS /02YLG-160 Versions-Nr.: 1. Betriebsdaten. Ausführung. Antrieb, Zubehör. Werkstoffe G

Datenblatt. Amarex NS /02YLG-160 Versions-Nr.: 1. Betriebsdaten. Ausführung. Antrieb, Zubehör. Werkstoffe G Datenblatt Seite: 1 / 11 Betriebsdaten Fördermedium Wasser sauberes Wasser Chemisch und mechanisch die Werkstoffe nicht angreifend Temperatur Fördermedium, C Mediumdichte 998 kg/m³ Viskosität Fördermedium

Mehr

HALB-OFFENES Laufrad ( Non-Clog ) DL W/C. HALB-OFFENES Laufrad ( Non-Clog ) mit Schneidfunktion

HALB-OFFENES Laufrad ( Non-Clog ) DL W/C. HALB-OFFENES Laufrad ( Non-Clog ) mit Schneidfunktion TAUCHMOTORPUMPEN FÜR ABWASSER HALB-OFFENES Laufrad ( Non-Clog ) nschlüssel 80 5 3.7 W/C Druckanschluss Baureihe HALB-OFFENES Laufrad ( Non-Clog ) mit Schneidfunktion W/C 50 Hz Motorleistung in mit Schneidfunktion

Mehr

Tauchmotorpumpen DN 50 bis Hz

Tauchmotorpumpen DN 50 bis Hz Baureihenheft 2563.5/9 Amarex N Tauchmotorpumpen DN 50 bis 100 50 Hz Einsatzgebiete Amarex N-Pumpen werden eingesetzt zur Förderung von Schmutzwässern aller Art, z.b.: Abwasser-/Fäkalienbeseitigung; Förderung

Mehr

Druckerhöhungsanlage. Hya-Solo EV. Baureihenheft

Druckerhöhungsanlage. Hya-Solo EV. Baureihenheft Druckerhöhungsanlage Hya-Solo EV Baureihenheft Impressum Baureihenheft Hya-Solo EV Alle Rechte vorbehalten. Inhalte dürfen ohne schriftliche Zustimmung des Herstellers weder verbreitet, vervielfältigt,

Mehr

Reinigungssystem. Amajet. Baureihenheft

Reinigungssystem. Amajet. Baureihenheft Amajet Baureihenheft Impressum Baureihenheft Amajet Alle Rechte vorbehalten. Inhalte dürfen ohne schriftliche Zustimmung des Herstellers weder verbreitet, vervielfältigt, bearbeitet noch an Dritte weitergegeben

Mehr

Kreiselpumpen mit offenem Laufrad

Kreiselpumpen mit offenem Laufrad usführung in Blockbauweise. Freistromrad für Typ 1/1E. : usführung mit Pumpengehäuse und Laterne aus Grauguß. B: usführung mit Pumpengehäuse und Laterne aus Bronze. (Die Pumpen werden komplett lackiert).

Mehr

Wärmeträgeröl-/ Heißwasserpumpe. Etaline SYT. 50 Hz / 60 Hz. Kennlinienheft

Wärmeträgeröl-/ Heißwasserpumpe. Etaline SYT. 50 Hz / 60 Hz. Kennlinienheft Wärmeträgeröl-/ Heißwasserpumpe Etaline SYT Hz / Hz Kennlinienheft Impressum Kennlinienheft Etaline SYT Alle Rechte vorbehalten. Inhalte dürfen ohne schriftliche Zustimmung des Herstellers weder verbreitet,

Mehr

HALB-OFFENES Laufrad ( Non-Clog ) DL W/C. HALB-OFFENES Laufrad ( Non-Clog ) mit Schneidfunktion. Einsatzgebiete. Konstruktion.

HALB-OFFENES Laufrad ( Non-Clog ) DL W/C. HALB-OFFENES Laufrad ( Non-Clog ) mit Schneidfunktion. Einsatzgebiete. Konstruktion. TAUCHMOTORPUMPEN FÜR ABWASSER : HALB-OFFENES LAUFRAD W/C: VORTEX-LAUFRAD HALB-OFFENES Laufrad ( Non-Clog ) nschlüssel 80 5 3.7 W/C Druckanschluss Baureihe HALB-OFFENES Laufrad ( Non-Clog ) mit Schneidfunktion

Mehr

Hauswasserwerk mit Schaltautomat. Multi Eco-Pro. Baureihenheft

Hauswasserwerk mit Schaltautomat. Multi Eco-Pro. Baureihenheft Multi Eco-Pro Baureihenheft Impressum Baureihenheft Multi Eco-Pro KSB Aktiengesellschaft Alle Rechte vorbehalten. Inhalte dürfen ohne schriftliche Zustimmung von KSB weder verbreitet, vervielfältigt, bearbeitet

Mehr

Amarex N. Tauchmotorpumpen DN 50 bis Hz

Amarex N. Tauchmotorpumpen DN 50 bis Hz Baureihenheft 2563.5/12-DE Tauchmotorpumpen DN bis 100 Hz Einsatzgebiete -Pumpen werden eingesetzt zur Förderung von Schmutzwässern aller Art, z.b.: Abwasser-/Fäkalienbeseitigung; Förderung von Abwasser

Mehr

Kunststoff Fertigschacht Abwasser

Kunststoff Fertigschacht Abwasser PAP Plug and Pump Kunststoff Fertigschacht Abwasser individuell anschlussfertig Standard bis Ø 1200 mm Einsatzgebiet Anschlussfertiger Pumpenschacht aus PE mit eingebauter Abwasser Tauchmotorpumpe Typ

Mehr

Serie 3 / 3L. Serie 3 / 3L KREISELPUMPEN, NORMALSAUGEND nach EN 733. Hauptmerkmale. Einsatzgebiete. Technische Merkmale.

Serie 3 / 3L. Serie 3 / 3L KREISELPUMPEN, NORMALSAUGEND nach EN 733. Hauptmerkmale. Einsatzgebiete. Technische Merkmale. Hauptmerkmale auf Anfrage maximale Standzeiten durch hochwertige Werkstoffe - Serie 3L: alle medienberührenden Teile aus Edelstahl 1.4404 - Serie 3L 80: alle medienberührenden Teile aus Edelstahl 1.4401

Mehr

Riotronic P. Baureihenheft

Riotronic P. Baureihenheft Hocheffiziente Heizungsumwälzpumpe Riotronic P Baureihenheft motralec 4 rue Lavoisier. ZA Lavoisier. 95223 HERBLAY CEDE Tel. : 1.39.97.65.1 / Fax. : 1.39.97.68.48 Demande de prix / e-mail : service-commercial@motralec.com

Mehr

Kunden-Pos.-Nr.: Bestell-Datum: Bestellnummer: Blitzangebot Positionsnr.: 100 Menge: 1 Datum:

Kunden-Pos.-Nr.: Bestell-Datum: Bestellnummer: Blitzangebot Positionsnr.: 100 Menge: 1 Datum: Datenblatt Seite: 1 / 11 Betriebsdaten Fördermedium Wasser sauberes Wasser Chemisch und mechanisch die Werkstoffe nicht angreifend Temperatur Fördermedium 2, C Mediumdichte 998 kg/m³ Viskosität Fördermedium

Mehr

Hauswasserwerk mit Schaltautomat. Multi Eco-Pro. Baureihenheft

Hauswasserwerk mit Schaltautomat. Multi Eco-Pro. Baureihenheft Multi Eco-Pro Baureihenheft Impressum Baureihenheft Multi Eco-Pro KSB Aktiengesellschaft Alle Rechte vorbehalten. Inhalte dürfen ohne schriftliche Zustimmung von KSB weder verbreitet, vervielfältigt, bearbeitet

Mehr

Datenblatt. Amarex NF /014ULG-165 Versions-Nr.: 1. Betriebsdaten. Ausführung. Antrieb, Zubehör. Werkstoffe G. 37,15 m³/h

Datenblatt. Amarex NF /014ULG-165 Versions-Nr.: 1. Betriebsdaten. Ausführung. Antrieb, Zubehör. Werkstoffe G. 37,15 m³/h Datenblatt Seite: 1 / 11 Betriebsdaten Fördermedium Wasser sauberes Wasser Chemisch und mechanisch die Werkstoffe nicht angreifend Temperatur Fördermedium 2, C Mediumdichte 998 kg/m³ Viskosität Fördermedium

Mehr

Datenblatt. Amarex NF /004ULG-145 Versions-Nr.: 1. Betriebsdaten. Ausführung. Antrieb, Zubehör. Werkstoffe G. 28,44 m³/h

Datenblatt. Amarex NF /004ULG-145 Versions-Nr.: 1. Betriebsdaten. Ausführung. Antrieb, Zubehör. Werkstoffe G. 28,44 m³/h Datenblatt Seite: 1 / 11 Betriebsdaten Fördermedium Wasser sauberes Wasser Chemisch und mechanisch die Werkstoffe nicht angreifend Temperatur Fördermedium 2, C Mediumdichte 998 kg/m³ Viskosität Fördermedium

Mehr

EVM / EVML / EVMG EVM / EVML / EVMG HOCHDRUCK-KREISELPUMPEN, NORMALSAUGEND. Hauptmerkmale. Einsatzgebiete. Technische Merkmale. Typenschlüssel EVM

EVM / EVML / EVMG EVM / EVML / EVMG HOCHDRUCK-KREISELPUMPEN, NORMALSAUGEND. Hauptmerkmale. Einsatzgebiete. Technische Merkmale. Typenschlüssel EVM Hauptmerkmale maximale Standzeiten durch hochwertige Werkstoffe - alle medienberührenden Teile aus Edelstahl 1.4401 (EVML) bzw. 1.4301 (EVM) - Schleißringe aus Edelstahl 1.4401/PTFE (EVML) bzw. 1.4301/EPDM

Mehr

Datenblatt. Seite: 1 / 5 KRTK /506UNG1-K. Betriebsdaten. Ausführung. Antrieb, Zubehör. Werkstoffe G1

Datenblatt. Seite: 1 / 5 KRTK /506UNG1-K. Betriebsdaten. Ausführung. Antrieb, Zubehör. Werkstoffe G1 Datenblatt Seite: 1 / 5 Betriebsdaten Angefragter Angefragte Fördermedium Abwasser, kommunal ungereinigt Chemisch und mechanisch die Werkstoffe nicht angreifend Umgebungslufttemperatur 2, C Temperatur

Mehr

Tauchmotorpumpe. Amacan K. 60 Hz. Aufstellungsplanheft

Tauchmotorpumpe. Amacan K. 60 Hz. Aufstellungsplanheft Tauchmotorpumpe macan K 60 Hz ufstellungsplanheft Impressum ufstellungsplanheft macan K lle Rechte vorbehalten. Inhalte dürfen ohne schriftliche Zustimmung des Herstellers weder verbreitet, vervielfältigt,

Mehr

Tauchmotorpumpe. Ama-Porter. Baureihenheft

Tauchmotorpumpe. Ama-Porter. Baureihenheft Tauchmotorpumpe ma-porter aureihenheft Impressum aureihenheft ma-porter lle Rechte vorbehalten. Inhalte dürfen ohne schriftliche Zustimmung des Herstellers weder verbreitet, vervielfältigt, bearbeitet

Mehr

US 73 HE/103 HE US 73 HE/103 HE

US 73 HE/103 HE US 73 HE/103 HE JUNG PUMPEN Trockenlaufsicher 30 mm freier Durchgang Heißwasser bis 90 C Kontrollierbare Ölkammer Drehrichtungsunabhängige SiC-Gleitringdichtung Austauschbare, längswasserdicht vergossene Leitungseinführung

Mehr

Tauchmotorpumpe. Ama-Porter. 60 Hz. Baureihenheft

Tauchmotorpumpe. Ama-Porter. 60 Hz. Baureihenheft Tauchmotorpumpe ma-porter 60 Hz aureihenheft Impressum aureihenheft ma-porter lle Rechte vorbehalten. Inhalte dürfen ohne schriftliche Zustimmung des Herstellers weder verbreitet, vervielfältigt, bearbeitet

Mehr

Vertikale Gliederpumpe WKTB. Baureihenheft

Vertikale Gliederpumpe WKTB. Baureihenheft WKTB Baureihenheft Impressum Baureihenheft WKTB Alle Rechte vorbehalten. Inhalte dürfen ohne schriftliche Zustimmung des Herstellers weder verbreitet, vervielfältigt, bearbeitet noch an Dritte weitergegeben

Mehr

Tauchmotoren für Brunnendurchmesser ab 150 mm (6")

Tauchmotoren für Brunnendurchmesser ab 150 mm (6) Tauchmotoren für Brunnendurchmesser ab 50 mm (6") Einsatzgebiete Die Motoren der Baureihe sind für den ntrieb von Tauchpumpen bestimmt. Sie eignen sich auch für den ntrieb von anderen rbeitsmaschinen im

Mehr

Tauchmotorpumpe. Amaline. Baureihenheft

Tauchmotorpumpe. Amaline. Baureihenheft Amaline Baureihenheft Impressum Baureihenheft Amaline Alle Rechte vorbehalten. Inhalte dürfen ohne schriftliche Zustimmung des Herstellers weder verbreitet, vervielfältigt, bearbeitet noch an Dritte weitergegeben

Mehr

Hocheffiziente Heizungsumwälzpumpe. Calio S. Baureihenheft

Hocheffiziente Heizungsumwälzpumpe. Calio S. Baureihenheft Hocheffiziente Heizungsumwälzpumpe Calio S Baureihenheft Impressum Baureihenheft Calio S KSB Aktiengesellschaft Alle Rechte vorbehalten. Inhalte dürfen ohne schriftliche Zustimmung von KSB weder verbreitet,

Mehr

JUNG PUMPEN ABWASSERPUMPEN JUNG PUMPEN ABWASSERPUMPEN MULTICUT 08 MULTICUT 08

JUNG PUMPEN ABWASSERPUMPEN JUNG PUMPEN ABWASSERPUMPEN MULTICUT 08 MULTICUT 08 Schneidrotor mit Rührwirkung Steckbare Kabelverbindung Außenliegendes, nachstellbares Schneidwerk Kontrollierbare Ölkammer Drehrichtungsunabhängige SiC-Gleitringdichtung Längswasserdicht vergossene Leitungseinführung

Mehr

Schaltautomat. Controlmatic E. Baureihenheft

Schaltautomat. Controlmatic E. Baureihenheft Schaltautomat Controlmatic E Baureihenheft Impressum Baureihenheft Controlmatic E KSB Aktiengesellschaft Alle Rechte vorbehalten. Inhalte dürfen ohne schriftliche Zustimmung von KSB weder verbreitet, vervielfältigt,

Mehr

Spezifikation. Hauptabmessungen. C = 147 mm bei 1 Kabel C = 149 mm bei 2 Kabel C = 189 mm bei po-mo8

Spezifikation. Hauptabmessungen. C = 147 mm bei 1 Kabel C = 149 mm bei 2 Kabel C = 189 mm bei po-mo8 Spezifikation mehrstufige Kreiselpumpe in Mantelbauweise mit oddesse Tauchmotor Druckabgang mit integriertem Rückschlagventil Antrieb durch Drehstrom-Motoren minimale Wasserüberdeckung des Pumpenaggregates

Mehr

EVM / EVML / EVMG EVM / EVML / EVMG HOCHDRUCK-KREISELPUMPEN, NORMALSAUGEND. Hauptmerkmale. Einsatzgebiete. Technische Merkmale. Typenschlüssel EVM

EVM / EVML / EVMG EVM / EVML / EVMG HOCHDRUCK-KREISELPUMPEN, NORMALSAUGEND. Hauptmerkmale. Einsatzgebiete. Technische Merkmale. Typenschlüssel EVM Hauptmerkmale maximale Standzeiten durch hochwertige Werkstoffe - alle medienberührenden Teile aus Edelstahl 1.4401 (EVML) bzw. 1.4301 (EVM) - Schleißringe aus Edelstahl 1.4401/PTFE (EVML) bzw. 1.4301/EPDM

Mehr

ECOLINE GE1/GE2/GE3. Baureihenheft

ECOLINE GE1/GE2/GE3. Baureihenheft Rohrleitungskompensator ECOLINE GE1/GE2/GE3 PN 16 DN 15-300 Elastomer ausgekleidet Flansche bzw. Gewindeanschluss Baureihenheft Impressum Baureihenheft ECOLINE GE1/GE2/GE3 KSB Aktiengesellschaft Alle Rechte

Mehr

Technische Daten N3231, N3306, N3312, N3356, N3400

Technische Daten N3231, N3306, N3312, N3356, N3400 Technische Daten N3231, N336, N3312, N3356, N34 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Produktbeschreibung...2 Produktüberblick...2 Werkstoffe... 3 Montagerelevante Daten... 4 ntriebseinhen...4 Betriebsdaten...6

Mehr

m Reine und leicht verunreinigte Flüssigkeiten m Kalt- und Heißwasser m Kondensat m Wasser-Glykolgemische, usw.

m Reine und leicht verunreinigte Flüssigkeiten m Kalt- und Heißwasser m Kondensat m Wasser-Glykolgemische, usw. Blockpumpen LMN/LM Baureihe LM, Baugrößen DN 100-150 Technische Daten Leistungsbereich: m Fördermengen bis 500 m 3 /h (2200 USgpm) m Förderhöhen bis 95 m (312 feet) m Drehzahlen bis 2900 min -1 (2900 rpm)

Mehr

Hocheffiziente Trinkwasserpumpe. Rio-Eco Therm N. Baureihenheft

Hocheffiziente Trinkwasserpumpe. Rio-Eco Therm N. Baureihenheft Hocheffiziente Trinkwasserpumpe Rio-Eco Therm N Baureihenheft Impressum Baureihenheft Rio-Eco Therm N Alle Rechte vorbehalten. Inhalte dürfen ohne schriftliche Zustimmung des Herstellers weder verbreitet,

Mehr

Rohrschachtpumpe. Amacan S. 50 Hz. Baureihenheft

Rohrschachtpumpe. Amacan S. 50 Hz. Baureihenheft Amacan S Hz Baureihenheft Impressum Baureihenheft Amacan S Alle Rechte vorbehalten. Inhalte dürfen ohne schriftliche Zustimmung des Herstellers weder verbreitet, vervielfältigt, bearbeitet noch an Dritte

Mehr

JUNG PUMPEN ABWASSERPUMPEN JUNG PUMPEN ABWASSERPUMPEN MULTICUT 08 MULTICUT 08

JUNG PUMPEN ABWASSERPUMPEN JUNG PUMPEN ABWASSERPUMPEN MULTICUT 08 MULTICUT 08 JUNG PUMPEN Schneidrotor mit Rührwirkung Steckbare Kabelverbindung Außenliegendes, nachstellbares Schneidwerk Kontrollierbare Ölkammer Eingebauter Motorschutz Drehrichtungsunabhängige SiC-Gleitringdichtung

Mehr

Schmutzwasser- und Kondensatpumpe. Rotex. Baureihenheft

Schmutzwasser- und Kondensatpumpe. Rotex. Baureihenheft Rotex Baureihenheft Impressum Baureihenheft Rotex Alle Rechte vorbehalten. Inhalte dürfen ohne schriftliche Zustimmung des Herstellers weder verbreitet, vervielfältigt, bearbeitet noch an Dritte weitergegeben

Mehr

Vogel - Blockpumpen. Baureihe LMN / LM

Vogel - Blockpumpen. Baureihe LMN / LM Vogel - Blockpumpen Baureihe LMN / LM 1 Baureihe LMN, Baugrößen DN 32-80 Baureihe LM, Baugrößen DN 100-150 Werkstoffe: Leistungsbereich: Fördermengen bis 500 m 3 /h (2200 USgpm) Förderhöhen bis 95 m (312

Mehr

Beregnungsset für Brunnen SET 100. für Brunnendurchmesser ab 4 Zoll (100 mm) Baureihenheft

Beregnungsset für Brunnen SET 100. für Brunnendurchmesser ab 4 Zoll (100 mm) Baureihenheft Beregnungsset für Brunnen SET 100 für Brunnendurchmesser ab 4 Zoll (100 mm) Baureihenheft Impressum Baureihenheft SET 100 Alle Rechte vorbehalten. Inhalte dürfen ohne schriftliche Zustimmung des Herstellers

Mehr

Automatische Schmutzwasserhebeanlage. Ama-Drainer-Box Mini. Baureihenheft

Automatische Schmutzwasserhebeanlage. Ama-Drainer-Box Mini. Baureihenheft Automatische Schmutzwasserhebeanlage Baureihenheft Impressum Baureihenheft KSB Aktiengesellschaft Pegnitz Alle Rechte vorbehalten. Inhalte dürfen ohne schriftliche Zustimmung von KSB weder verbreitet,

Mehr

EVM / EVML / EVMG. EuP HOCHDRUCK-KREISELPUMPEN, NORMALSAUGEND MEHRSTUFIG / VERTIKAL EDELSTAHL. Typenschlüssel. Hauptmerkmale.

EVM / EVML / EVMG. EuP HOCHDRUCK-KREISELPUMPEN, NORMALSAUGEND MEHRSTUFIG / VERTIKAL EDELSTAHL. Typenschlüssel. Hauptmerkmale. EVML (F) EVM (F) EVMG (F) Baureihe HOCHDRUCK-KREISELPUMPEN, NORMALSAUGEND nschlüssel EVM L G 32 2 2 F 5 Hydraulik 1.4401 Pumpengehäuse Grauguss Nennförderstrom [m³/h] EuP Anzahl Laufräder Anzahl red. Laufräder

Mehr

Kontrollierbare Ölkammer Drehrichtungsunabhängige SiC-Gleitringdichtung Austauschbare, längswasserdicht vergossene Leitungseinführung LEISTUNG

Kontrollierbare Ölkammer Drehrichtungsunabhängige SiC-Gleitringdichtung Austauschbare, längswasserdicht vergossene Leitungseinführung LEISTUNG JUNG PUMPEN US 73 253 JUNG PUMPEN US 73 253 30 mm freier Durchgang (US 73-153) 40 mm freier Durchgang (US 253) Trockenlaufsicher Kontrollierbare Ölkammer Drehrichtungsunabhängige SiC-Gleitringdichtung

Mehr

Rückschlagventil BOA-RVK PN 6/10/16 DN Baureihenheft

Rückschlagventil BOA-RVK PN 6/10/16 DN Baureihenheft Rückschlagventil BOA-RVK PN 6/10/16 DN 15-200 Baureihenheft Impressum Baureihenheft BOA-RVK Alle Rechte vorbehalten. Inhalte dürfen ohne schriftliche Zustimmung des Herstellers weder verbreitet, vervielfältigt,

Mehr

CD / CDX / CDXL. EuP BLOCK-KREISELPUMPEN, NORMALSAUGEND 1-STUFIG / HORIZONTAL EDELSTAHL. Typenschlüssel S 70. Einsatzgebiete.

CD / CDX / CDXL. EuP BLOCK-KREISELPUMPEN, NORMALSAUGEND 1-STUFIG / HORIZONTAL EDELSTAHL. Typenschlüssel S 70. Einsatzgebiete. BLOCKKREISELPUMPEN, NORMALSAUGEND 1STUFIG / HORIZONTAL EuP nschlüssel L H CD X S 70 M 07 CD Baureihe Motorgehäuse Aluminium ORinge VITON Werkstoffausführung 1.4401 Gleitringdichtung SIC/SIC Hydraulikgröße

Mehr

SiC-Gleitringdichtung Austauschbare, längswasserdicht vergossene Leitungseinführung LEISTUNG

SiC-Gleitringdichtung Austauschbare, längswasserdicht vergossene Leitungseinführung LEISTUNG JUNG PUMPEN US 75-155 50 mm freier Durchgang Trockenlaufsicher Kontrollierbare Ölkammer Drehrichtungsunabhängige SiC-Gleitringdichtung Austauschbare, längswasserdicht vergossene Leitungseinführung EINSATZ

Mehr

Trockenlaufsicher 10/20 mm freier Durchgang mit GID-Technik Austauschbare, längswasserdicht vergossene Leitungseinführung LEISTUNG

Trockenlaufsicher 10/20 mm freier Durchgang mit GID-Technik Austauschbare, längswasserdicht vergossene Leitungseinführung LEISTUNG JUNG PUMPEN Dauerbetrieb aufgetaucht Spüleinrichtung Eingebaute Flachabsaugung durch abnehmbaren Siebfuß Drehrichtungsunabhängige SiC-Gleitringdichtung Trockenlaufsicher 10/20 mm freier Durchgang mit GID-Technik

Mehr

EVM / EVML / EVMG. EuP HOCHDRUCK-KREISELPUMPEN, NORMALSAUGEND MEHRSTUFIG / VERTIKAL EDELSTAHL. Typenschlüssel. Hauptmerkmale.

EVM / EVML / EVMG. EuP HOCHDRUCK-KREISELPUMPEN, NORMALSAUGEND MEHRSTUFIG / VERTIKAL EDELSTAHL. Typenschlüssel. Hauptmerkmale. EVML (F) EVM (F) EVMG (F) Baureihe Typenschlüssel EVM L G 32 2 2 F 5 Hydraulik 1.4401 Pumpengehäuse Grauguss Nennförderstrom [m³/h] EuP Anzahl Laufräder Anzahl red. Laufräder Anschluss F: Rundflansch 50Hz

Mehr

Trockenlaufsicher GID-Technik Rückschlagklappe für transportablen Einsatz Längswasserdicht vergossene Leitungseinführung LEISTUNG

Trockenlaufsicher GID-Technik Rückschlagklappe für transportablen Einsatz Längswasserdicht vergossene Leitungseinführung LEISTUNG JUNG PUMPEN U3K JUNG PUMPEN U3K Dauerbetrieb aufgetaucht Eingebaute Flachabsaugung Spüleinrichtung Schaltautomatik Variabler Druckabgang Trockenlaufsicher GID-Technik Rückschlagklappe für transportablen

Mehr

Tauchmotorpumpen. Motoren nach IE 3 flexibel in der Aufstellung maximaler Wirkungsgrad. Einsatzgebiete: Kläranlagen Abwassertransport Industrie usw.

Tauchmotorpumpen. Motoren nach IE 3 flexibel in der Aufstellung maximaler Wirkungsgrad. Einsatzgebiete: Kläranlagen Abwassertransport Industrie usw. Tauchmotorpumpen Motoren nach IE 3 flexibel in der Aufstellung maximaler Wirkungsgrad Einsatzgebiete: Kläranlagen Abwassertransport Industrie usw. Motor Spannung 3x400V 50 Hz Schutzart IP 68 Auslegung

Mehr

Spezifikation. l E = 92.4 mm bei po-mo4 E = 141 mm bei po-mo6

Spezifikation. l E = 92.4 mm bei po-mo4 E = 141 mm bei po-mo6 Spezifikation mehrstufige Kreiselpumpe in Mantelbauweise mit oddesse Tauchmotor Druckabgang mit integriertem Rückschlagventil Antrieb durch Drehstrom-Motoren minimale Wasserüberdeckung des Pumpenaggregates

Mehr

Produktinformation. Baureihe U normalansaugende Kreiselpumpen mit einfach wirkender Gleitringdichtung Werkstoff: PVDF

Produktinformation. Baureihe U normalansaugende Kreiselpumpen mit einfach wirkender Gleitringdichtung Werkstoff: PVDF Produktinformation normalansaugende Kreiselpumpen mit einfach wirkender Gleitringdichtung Werkstoff: PVDF Beschreibung normalansaugende Kreiselpumpen mit einfach wirkender Gleitringdichtung Anwendungen:

Mehr

WERKSTOFFTABELLE BEZEICHNUNGSSCHLÜSSEL FH E / 40 6 A. Pumpengehäuse, Dichtungsgehäuse

WERKSTOFFTABELLE BEZEICHNUNGSSCHLÜSSEL FH E / 40 6 A. Pumpengehäuse, Dichtungsgehäuse BAUREIHE KREISELPUMPEN AUS GRAUGUß MIT EDELSTAHLLAUFRAD GEMÄß EN 733 - DIN 24255 Motorpumpen mit Pumpengehäuse aus Grauguß und Laufrad aus Edelstahl 1.4404, komplett mit Lasertechnologie geschweißt (1).

Mehr

Abwasserpumpen Typ ABS XFP

Abwasserpumpen Typ ABS XFP Abwasserpumpen Typ ABS XFP Hauptanwendungen Die Abwasserpumpen Typ ABS XFP sind für die zuverlässige Förderung von kommunalem und Industrieabwasser konzipiert. Sie sind mit Premium-Effizienz Motor nach

Mehr

Tauchmotorrührwerk. Amamix. Baureihenheft

Tauchmotorrührwerk. Amamix. Baureihenheft Amamix Baureihenheft Impressum Baureihenheft Amamix Alle Rechte vorbehalten. Inhalte dürfen ohne schriftliche Zustimmung des Herstellers weder verbreitet, vervielfältigt, bearbeitet noch an Dritte weitergegeben

Mehr

INDUSTRIEANWENDUNGEN. S -Pumpen eignen sich zum Einsatz in: Industrie Abwasseraufbereitung Umweltschutz Bauindustrie Zivilschutz

INDUSTRIEANWENDUNGEN. S -Pumpen eignen sich zum Einsatz in: Industrie Abwasseraufbereitung Umweltschutz Bauindustrie Zivilschutz INDUSTRIEANWENDUNGEN Die selbstsaugenden Kreiselpumpen der Baureihe S werden zur Förderung reiner oder verunreinigter Flüssigkeiten mit Feststoffen eingesetzt. Aufgrund der speziellen Bauweise sind diese

Mehr

SERIE 3D SERIE 3D. EuP KREISELPUMPEN, NORMALSAUGEND NACH EN 733. Typenschlüssel. Einsatzgebiete. Hauptmerkmale. Technische Merkmale 3DS.

SERIE 3D SERIE 3D. EuP KREISELPUMPEN, NORMALSAUGEND NACH EN 733. Typenschlüssel. Einsatzgebiete. Hauptmerkmale. Technische Merkmale 3DS. EuP auf Anfrage 3DP Typenschlüssel 3 D 4 65 200 22 - / R 3D 3DS Baureihe Modell er Motor Druckanschluss Hydraulikgröße Motorleistung in kw reduziertes Laufrad Hauptmerkmale Einsatzgebiete» Spiralgehäuse

Mehr

Selbstansaugende Jetpumpen

Selbstansaugende Jetpumpen Ausführung mit eingebautem Ejektor in Blockbauweise. : Ausführung mit Pumpengehäuse und Laterne aus Grauguß. B-:Ausführung mit Pumpengehäuse und Laterne aus Bronze. (Die Pumpen werden komplett lackiert).

Mehr

Datenblatt. Seite: 1 / 6. UPA /1a UMA 250D 110/21 Unterwassermotorpumpe. Betriebsdaten. Ausführung. Antrieb, Zubehör

Datenblatt. Seite: 1 / 6. UPA /1a UMA 250D 110/21 Unterwassermotorpumpe. Betriebsdaten. Ausführung. Antrieb, Zubehör Datenblatt Seite: 1 / 6 Betriebsdaten Angefragter Förderstrom Angefragte Förderhöhe Fördermedium Umgebungslufttemperatur 2, C Temperatur Fördermedium 18, C Mediumdichte 998 kg/m³ Wasser sauberes Wasser

Mehr

Abwasserpumpen Typ ABS XFP

Abwasserpumpen Typ ABS XFP Abwasserpumpen Typ ABS XFP Hauptanwendungen Die Abwasserpumpen Typ ABS XFP sind für die zuverlässige Förderung von kommunalem und Industrieabwasser konzipiert. Sie sind mit Premium-Effizienz Motor nach

Mehr

ENTWÄSSERUNGSPUMPEN. für Schmutz- und Abwasser

ENTWÄSSERUNGSPUMPEN. für Schmutz- und Abwasser ENTWÄSSERUNGSPUMPEN für Schmutz- und Abwasser Tauchmotorpumpe TQR/5 Verwendung Tauchpumpe in stationärer oder transportabler Naßaufstellung für Trübwasser. Eingesetzt zur Schacht- und Grubenentleerung,

Mehr