Tauchmotorpumpe. Amaline. Baureihenheft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Tauchmotorpumpe. Amaline. Baureihenheft"

Transkript

1 Amaline Baureihenheft

2 Impressum Baureihenheft Amaline Alle Rechte vorbehalten. Inhalte dürfen ohne schriftliche Zustimmung des Herstellers weder verbreitet, vervielfältigt, bearbeitet noch an Dritte weitergegeben werden. Generell gilt: Technische Änderungen vorbehalten. KSB Aktiengesellschaft, Frankenthal

3 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Abwassertechnik Amaline... 5 Hauptanwendungen... 5 Medien... 5 Betriebsdaten... 5 Benennung... 5 Konstruktiver Aufbau... 5 Werkstoffe... 6 Produktvorteile... 6 Abnahme/Gewährleistungen... 6 Auslegungshinweise... 7 Programmübersicht / Auswahltabellen Programmübersicht Pumpen-Motor-Zuordnung: Amaline 00, 0, 0; Motorgehäusewerkstoff Grauguss... 1 Pumpen-Motor-Zuordnung: Amaline 00, 0, 0; Motorgehäusewerkstoff Edelstahl... 1 Pumpen-Motor-Zuordnung: Amaline 0, 0, 800; Motorgehäusewerkstoff Grauguss Bestellangaben Standard- und Sonderausführungen Kennfeld Amaline 00/0/0, n = 14/9/75 min ¹, Amaline 0/0/800, n = min ¹ Kennlinien Amaline 0_, Motoren: 1 4, Amaline 03_, Motoren: 1 4, Amaline _, Motoren: 0 6, Amaline 3_, Motoren: 0 6, Amaline 3_, Motoren: Amaline _, Motoren: 3 8, Amaline 3_, Motoren: 3 8, Amaline 33- _, Motoren: 4 4, 6 4, Amaline 35- _, Motoren: 17, 4 4, Amaline 3- _, Motoren: 4 4, 6 4, Amaline 33- _, Motoren: 4 4, 6 4, Amaline 35- _, Motoren: 17, 5, 11 4, Amaline 803- _, Motoren: 4 4, 6 4, 11 4, 16 4, 3 4, Abmessungen... 8 Amaline 00, 0, 0; Motorgehäusewerkstoff Grauguss... 8 Amaline 00, 0, 0; Motorgehäusewerkstoff Edelstahl... Amaline 0, 0, 800; Motorgehäusewerkstoff Grauguss... 3 ieferumfang Zubehör Abdrückschrauben Aufstellungszubehör Kabelhalter/Karabinerhaken Gesamtzeichnungen mit Einzelteileverzeichnis... 3

4 Inhaltsverzeichnis Amaline 00 (Motoren: 1 4, 4; Motorgehäusewerkstoff Grauguss)... Amaline 00 (Motoren: 1 4, 4; Motorgehäusewerkstoff Edelstahl)... 4 Amaline 0 (Motoren: 0 6, 6; Motorgehäusewerkstoff Grauguss) Amaline 0 (Motoren: 8 6; Motorgehäusewerkstoff Grauguss) Amaline 0 (Motoren: 0 6, 6; Motorgehäusewerkstoff Edelstahl) Amaline 0 (Motoren: 3 8, 4 8; Motorgehäusewerkstoff Grauguss)... Amaline 0 (Motoren: 3 8, 4 8; Motorgehäusewerkstoff Edelstahl)... 5 Amaline 0/0/800 (Motoren: 17, 5, 4 4, 6 4, 11 4, 16 4, 3 4, 4; Motorgehäusewerkstoff Grauguss)

5 Abwassertechnik Amaline Kenngröße Amaline 0 Amaline 0 Amaline 800 eistung P [kw] 1,5 -,5 1,8-7,5,5-4 Förderhöhe H [m] <,5 < 3,4 < 1, Förderstrom Q [m 3 /h] < 45 < 100 < 1800 Fördermedientemperatur t [ C] < < < Förderstrom Q [m 3 /h] < 700 < 4700 < 60 Fördermedientemperatur t [ C] < < < Benennung Beispiel: Amaline C / 4 UDG Hauptanwendungen Rezirkulation von Belebtschlamm von der Nitrifikations- in die Denitrifikationsstufe von Belebungsbecken Wirtschaftliche Förderung von Regen-, Fluss-, Oberflächenund Polderwasser bei geringen Förderhöhen Medien Strömungserzeugung in Gewässern Belebtschlamm Regenwasser Flusswasser Polderwasser Oberflächenwasser Betriebsdaten Betriebseigenschaften Amaline 00/0/0 Kenngröße Amaline 00 Amaline 0 Amaline 0 Betriebseigenschaften Amaline 0/0/800 Kenngröße Amaline 0 Amaline 0 Amaline 800 eistung P [kw] 4,5-17 4,5-5 4,5-7 Förderhöhe H [m] < 3,5 < 3,4 <,15 Erklärung zur Benennung Abkürzung Bedeutung Amaline Baureihe C Pumpengehäusewerkstoff C Edelstahl S Stahl, verzinkt 0 Baugröße, Nennweite (DN) Schaufelanzahl, 3 5 Kennziffer Schaufelanstellwinkel 1,, 3, 4, 5, 6 14 Propeller-Nenndrehzahl [min ¹] Motorgröße 0, 1,, 3, 4, 6, 8, 11, 16, 17, 3, 5, 4 Polzahl des Motors, 4, 6, 8 UD Motorversion UD Standardausführung ohne Getriebe YD explosionsgeschützte Ausführung ohne Getriebe nach ATEX II GT4 UR Standardausführung mit Getriebe YR explosionsgeschützte Ausführung mit Getriebe nach ATEX II GT4 G Motorgehäusewerkstoff G Grauguss C Edelstahl Konstruktiver Aufbau Bauart Voll überflutbare Horizontalaufstellung Nassaufgestellt Propeller Selbstreinigender Propeller Wellendichtung Zwei hintereinander angeordnete drehrichtungsunabhängige Gleitringdichtungen mit Flüssigkeitsvorlage Amaline 0/0/800: Zusätzliche eckagekammer zwischen Gegenringträger und Getriebe agerung Amaline 00/0/0: ebensdauerfettgeschmierte Wälzlager Amaline 5

6 Amaline 0/0/800: Antrieb ebensdauerfettgeschmierte Wälzlager im Motor Ölgeschmierte Wälzlager im Getriebe Drehstrom-Asynchron-Motor mit Kurzschlussläufer Bei einem explosionsgeschützten Pumpenaggregat hat der integrierte Motor die Zündschutzart Ex d IIB. Amaline 00/0/0: Direktantrieb Amaline 0/0/800: Antrieb mit Stirnradgetriebe Werkstoffe Ausführung der Werkstoffe für Amaline 00/0/0 Bauteil Pumpengehäusewerkstoff S C Gehäusedeckel EN-GJ Übergangsstück PU Pumpengehäuse Stahl, verzinkt/ Propeller Gleitringdichtung propellerseitig SiC/SiC antriebsseitig SiC/SiC Welle 1) Elastomere Viton (FPM) Schrauben A4 ) Ausführung der Werkstoffe für Amaline 0/0/800 Bauteil Pumpengehäusewerkstoff S C Gehäusedeckel EN-GJ- Getriebegehäuse EN-GJ- Übergangsstück 3) PU Pumpengehäuse Stahl, verzinkt Propeller Gleitringdichtung propellerseitig SiC/SiC antriebsseitig SiC/SiC Welle 4) 1.41 Elastomere Viton (FPM) Schrauben A4 ) Ausführung der Motorgehäusewerkstoffe für Amaline 00/0/0 Bauteil Motorgehäusewerkstoff G C Motorgehäuse EN-GJ Motorgehäusedeckel EN-GJ Ausführung der Motorgehäusewerkstoffe für Amaline 0/0/800 Bauteil Motorgehäusewerkstoff G C Motorgehäuse EN-GJ- - Motorgehäusedeckel EN-GJ- - Werkstoffe - Erklärungen Grauguss EN-GJ- (Gusseisen mit amellengraphit): Der Grauguss mit amellengraphit nach DIN EN 1561 ist zur Förderung von kommunalem Abwasser, Schmutzwasser, Schlämmen sowie Regen- und Oberflächenwasser, der am meisten verwendete Gusswerkstoff. Er eignet sich für neutrale, nur leicht aggressive und wenig verschleißend wirkende Fördermedien. Der ph-wert soll 6,5; der Sandanteil 0,5 g/l sein. Duplexstahl: Nichtrostender Stahlguss ( oder technisch gleichwertiger Werkstoff) Der Stahlguss ist kavitationsbeständig, hat sehr gute Festigkeitswerte und wird für hohe Umfangsgeschwindigkeiten eingesetzt. Der ferritisch-austenitische nichtrostende Stahlguss wird aufgrund seiner ausgezeichneten Beständigkeit gegenüber ochkorrosion zur Förderung von stark chloridhaltigen sauren Abwässern sowie Meer- und Brackwasser bevorzugt eingesetzt. Seine gute chemische Beständigkeit, z. B. auch gegen phosphor- und schwefelsäurehaltige Abwässer, hat diesem Werkstoff weite Anwendungsmöglichkeiten in der chemischen und verfahrenstechnischen Industrie eröffnet. Auch bei Salzsolen, Chemieabwässern (ph-wert 1-1), Schmutz- und Deponiesickerwässern erreichen Pumpen aus Duplexstahl sehr hohe Standzeiten / (X10 CrNiMoTi 18 10): Austenitischer Stahl Dieser austenitische Stahl nach DIN 174 zeichnet sich durch eine hohe Korrosionsbeständigkeit in kommunalen und Chemieabwässern aus und ist auch in geschweißtem Zustand aufgrund seiner Titanstabilisierung beständig gegenüber interkristalliner Korrosion. Produktvorteile Perfekter Schutz durch längswasserdichte Kabeleinführung zum Schutz des Motors vor Feuchtigkeit Keine Überhitzung des Motors durch Überwachung mit Temperaturfühlern Einfache Montage Doppelte Sicherheit durch zwei drehrichtungsunabhängige Gleitringdichtungen mit umweltfreundlicher Ölvorlage Amaline 0/0/800: Hohe Sicherheit durch eckagekammer zwischen Ölkammer und Getriebe Optional: eckagesensor in eckagekammer bei Ausführung ohne Explosionsschutz möglich Abnahme/Gewährleistungen Jede Pumpe wird einer Funktionsprüfung nach KSB-Standard ZN 56 unterzogen. 1) Für Amaline /86.. G; Welle aus 1.1 ) Entspricht ) Nicht für Amaline 800 4) Getriebeabtriebswelle 6 Amaline

7 Die Sicherung der Qualität ist durch ein geprüftes und zertifiziertes Qualitätssicherungssystem gemäß DIN EN ISO 9001 gewährleistet. Sonderabnahmen auf Anfrage möglich. Auslegungshinweise H Ümin H Geo 1 H VK / H VA H VR UG Darstellung der Auslegungskriterien - H Ü, H geo, H VR, H VK, H VA H Ü Überdeckung H VR Rohrleitungsverluste H geo geodätische Förderhöhe H VK Klappenverluste H Vges. Anlagenverluste H VA Austrittsverluste 1 Fließrichtung Beispiel: Gegeben: Förderstrom: Q = 13 m 3 /h geodätische Förderhöhe: H geo = 0,3 m Amaline 7

8 1. Vorauswahl US.gpm IM.gpm _-.../ _-... 3_ _-... _ _-... 3_ ft H [m] Q[l/s] m³/h Vorauswahl: Amaline mit DN 0. Bestimmung der Austrittsverluste 1,0 0,7 0,5 0,4 0,3 0, H VA [m] 0,1 DN 00 DN DN 0 DN 3 DN 0 DN 0 DN 0 DN 700 DN 800 DN 900 DN 1000 DN 100 0,05 Q [l/s] Austrittsverlust H VA = v /g H VA = v /g = 0,15 m 3. Bestimmung der Förderhöhe H = H geo + H Vges. H Vges. = H VR + H VK + H VA H VR = 0 m (kurze Rohrleitung) H VK = 0,15 m (Herstellerangaben, Verlauf H VK (Q) beachten) H VA = v /g = 0,15 m H = 0,3 m + 0 m + 0,15 m + 0,15 m + = 0,6 m 8 Amaline

9 4. Betriebspunkt = Auslegepunkt Der Auslegepunkt ist ohne Abweichung durch den Einsatz eines Frequenzumformers zu erreichen Q [US.gpm] Q [IM.gpm] kw H [m] , kw.7.4 4, kw n=56 n=453 n=483 n=5 n=7 n=75 n=318 n= Q [m³/h] Q [l/s] η [%] 1) H [ft] P [kw] n=349 n=7 n=75 n=318 n=483 n=453 n=5 0 0 Q [m³/h] n=56 P [hp] 5 0 K4394/0 Drehzahlkennfeld Amaline 33- _, 1) = Anlagenkennlinie Die Betriebsdrehzahl beträgt 5 min -1 bzw. 453 min -1. Bei allen Pumpenaggregaten ist eine ausreichende Motorreserve vorhanden (max. 85%ige Ausnutzung der Motorleistung). Technische Daten Benennung Drehzahl n eff. Motorleistung P Antrieb mit Getriebe Übersetzungsverhältnis [min -1 ] [kw] 33-5/ ,5 SP189 3, / ,5 SP189 3, / ,5 SP189 3, / ,5 SP189 3,3 5. Betriebsspezifisches H 1 Erforderliche Förderhöhe H 1 der Heberleitung Rohrleitungslängen: > 5 x D: Es treten beim Anfahren der Pumpe durch die Beschleunigung des Rohrleitungsinhaltes größere Förderhöhen auf. Dadurch fährt die Pumpe kurzzeitig jenseits der Betriebsgrenze. Der Betriebspunkt zur Füllung der Heberleitung muss unterhalb der Betriebsgrenze liegen: H max. Betriebsgrenze Die Förderhöhen und eistungsangaben gelten für Fördermedien mit der Dichte ρ = 1 kg/dm 3 und kinematische Zähigkeit ν bis 0 mm /s. Amaline 9

10 Programmübersicht / Auswahltabellen Programmübersicht Programmübersicht: Amaline 00/0/0; Motorgehäusewerkstoff Grauguss Merkmal Amaline 00 Amaline 0 Amaline 0 Motorgröße 4-polig polig polig Drehzahl Propeller 14 min -1 9 min min -1 Propellerdurchmesser 00 mm 3 mm 384 mm eistungsbereich 1,5 kw bis,5 kw 1,8 kw bis 7,5 kw,5 kw bis 4 kw agerung lebensdauergeschmierte Wälzlager Explosionsschutz Version UD nicht explosionsgeschützt Version YD ATEX II G Ex dc IIB T4 Motor Einschaltart direkt 5) direkt oder Stern-Dreieck Spannung 0 V 6) Hz, für Frequenzumrichterbetrieb geeignet Kühlung durch umgebendes Fördermedium Eintauchtiefe bis 1 m 7) Elektrische Anschlussleitung änge 10 m 8) Einführung längswasserdicht vergossen Typ siehe Tabelle "Übersicht Elektrische Anschlussleitungen" Überwachung Wicklungstemperatur Kaltleiter (PTC) eckage eckagesensor im Motorraum Anstrich -Komponenten-Epoxidharz-Beschichtung Zulässige Umgebungstemperatur C Programmübersicht: Amaline 00/0/0 Motorgehäusewerkstoff Edelstahl Merkmal Amaline 00 Amaline 0 Amaline 0 Motorgröße 4-polig polig polig Drehzahl Propeller 14 min -1 9 min min -1 Propellerdurchmesser 00 mm 3 mm 384 mm eistungsbereich 1,5 kw bis,5 kw 1,8 kw bis 3, kw,5 kw bis 4 kw agerung lebensdauergeschmierte Wälzlager Explosionsschutz Version UD nicht explosionsgeschützt Version YD ATEX II G Ex dc IIB T4 Motor Einschaltart direkt direkt oder Stern-Dreieck Spannung 0 V 6) Hz Kühlung durch umgebendes Fördermedium Eintauchtiefe bis 1 m 7) 5) Bei Motor 8 6: direkt oder Stern-Dreieck 6) Optional: 0 V, 690 V auf Anfrage 7) Größere Eintauchtiefen auf Anfrage 8) Optional: 15 m, 0 m, (> 0 m auf Anfrage) 10 Amaline

11 Merkmal Amaline 00 Amaline 0 Amaline 0 Anschlussleitung änge 10 m 8) Einführung längswasserdicht vergossen Typ siehe Tabelle "Übersicht Elektrische Anschlussleitungen" Überwachung Wicklungstemperatur Kaltleiter (PTC) eckage eckagesensor im Motorraum 9) Anstrich - Zulässige Umgebungstemperatur C Programmübersicht: Amaline 0/0/800; Motorgehäusewerkstoff Grauguss Merkmal Amaline 0 Amaline 0 Amaline 800 Motorgröße -polig polig Drehzahl Propeller 7 bis 719 min -1 7 bis 719 min bis 466 min -1 Propellerdurchmesser 484 mm 585 mm 787 mm eistungsbereich 4,5 kw bis 17 kw 4,5 kw bis 5 kw 4,5 kw bis 7 kw agerung Motor lebensdauergeschmierte Wälzlager Getriebe ölgeschmierte Wälzlager Explosionsschutz Version UR nicht explosionsgeschützt Version YR ATEX II G Ex dc IIB T4 Motor Einschaltart direkt oder Stern-Dreieck Spannung 0 V 6) Hz, für Frequenzumrichterbetrieb geeignet Kühlung durch umgebendes Fördermedium Eintauchtiefe bis 1 m 7) Elektrische Anschlussleitung änge 10 m 8) Einführung längswasserdicht vergossen Typ siehe Tabelle "Übersicht Elektrische Anschlussleitungen" Überwachung Wicklungstemperatur Kaltleiter (PTC) eckage eckagesensor im Motorraum 10) Anstrich -Komponenten-Epoxidharz-Beschichtung Zulässige Umgebungstemperatur C Übersicht Elektrische Anschlussleitungen Merkmal S1BN8-F Gummischlauchleitung S07RC4N8-F Gummischlauchleitung TEHSITE Tefzel-eitung Ausführung Standard Auf Anfrage Optional Bemessungsspannung 1000 V 7 V 7 V EMV-Schirmung - - Isoliermaterial EPR 11) EPR 11) ETFE 1) Max. Dauertemperatur der Isolation 90 C 90 C 135 C Dauerhafter Einsatz im Schmutzwasser DIN VDE 08-16/HD.16 9) Optional: Nur für U-Version: Zusätzlicher eckagesensor in der Ölkammer 10) Optional: Nur für U-Version: Zusätzlicher eckagesensor in der eckagekammer 11) EPR = Ethylen Propylen Rubber 1) ETFE = Ethylen-Tetrafluorethylen Amaline 11

12 Pumpen-Motor-Zuordnung: Amaline 00, 0, 0; Motorgehäusewerkstoff Grauguss Pumpen-Motor-Zuordnung: Amaline 00, 0, 0; Motorgehäusewerkstoff Edelstahl Amaline 00/0/0 (direkt angetrieben) 13) Übersicht Baugrößen und Motoren Baugröße Motoren Amaline Amaline 0 (unterer eistungsbereich) Amaline 0 (oberer eistungsbereich) Amaline Amaline 00/0/0 (direkt angetrieben) 14) Übersicht Baugrößen und Motoren Baugröße Motoren Amaline Amaline 0 (unterer eistungsbereich) Amaline ) Darstellung mit Schäkel als Anhängepunkt (Standard) 14) Darstellung mit Fangbügel als Anhängepunkt (Optional) 1 Amaline

13 Pumpen-Motor-Zuordnung: Amaline 0, 0, 800; Motorgehäusewerkstoff Grauguss Amaline 0/0/800 (Antrieb über Stirnradgetriebe) Übersicht Baugrößen und Motoren Baugröße Motoren Amaline 0 (unterer eistungsbereich) Amaline 0 (oberer eistungsbereich) Amaline 0 (unterer eistungsbereich) Amaline 0 (oberer eistungsbereich) Baugröße Motoren Amaline Bestellangaben Anschlussrohr ( Seite 37) Nennweite Werkstoffausführung Abmessungen l 3 und l 4 z. B. Anschlussrohr DN 0 aus Stahl, verzinkt, l 3 = m und l 4 = 0,3 m = 1,5 kg + 78,5 kg = 01 kg Standard- und Sonderausführungen Standard- und Sonderausführungen Option Gleitringdichtung mit abgedeckten Federn Anschlussleitung > 0 m eckagesensor in der eckagekammer der Gleitringdichtung Auswertegerät für eckagesensor, Thermistorauslösegerät für die Wicklungsüberwachung Sonderspannung 0 V und 690 V ackierung -Komponenten- Epoxidharz µm Zusätzliche Betriebsanleitungen Kundenspezifische Einbauzeichnung Strömungsmessungen Strömungssimulation Montageberatung Hinweise für alle Baugrößen erhältlich für alle Baugrößen erhältlich für alle Baugrößen Amaline 0/0/800 der Version UR erhältlich für alle Baugrößen erhältlich für alle Baugrößen erhältlich für alle Baugrößen erhältlich Standard: 1 Betriebsanleitung pro Aggregat für alle Baugrößen erhältlich für alle Baugrößen erhältlich für alle Baugrößen erhältlich für alle Baugrößen erhältlich Ausführungen, die nicht in diesem Baureihenheft dokumentiert sind, erfordern generell eine Rückfrage zur technischen Klärung, Preisbildung und Klärung der ieferzeit. Beispiele: Weitere Spannungen (außer 0 V, 0 V und 690 V) Sonderlackierungen Sondermotor-Sonderpropeller-Sondergetriebe-Kombinationen Amaline 13

14 Sonderaufstellteile Sonderleitungen Kennfeld Amaline 00/0/0, n = 14/9/75 min ¹, Amaline 0/0/800, n = min ¹ US.gpm IM.gpm _-.../ H [m] 0_ _-... _-... 3_ _-... 3_-... ft Q[l/s] m³/h Amaline

15 Kennlinien Amaline 0_, Motoren: 1 4, Q [US.gpm] Q [IM.gpm] 6 1.5, kw H [ft] H [m] 35 η [%] ,5 kw 0.0 ø01/ Q [m³/h] Q [l/s] ø0/ P [kw] 1.0 P [hp] 1 ø0/ ø01/ Q [m³/h] K43/0 Freier Kugeldurchgang = 65 mm Drehzahl n n und Motorleistung P Baugröße n n P [min -1 ] [kw] 01-14/14UDG/YDG/UDC/YDC 14 1,5 0-14/14UDG/YDG/UDC/YDC 14 1,5 0-14/4UDG/YDG/UDC/YDC 14,5 Amaline 15

16 Amaline 03_, Motoren: 1 4, Q [US.gpm] Q [IM.gpm] H [m] Q [m³/h] Q [l/s] η [%] 49.9, kw 48 ø034/5 45 1,5 kw ø035/ H [ft] P [hp] 1.5 P [kw] Freier Kugeldurchgang = 65 mm ø034/ Q [m³/h] ø035/13 1 K434/0 Drehzahl n n und Motorleistung P Baugröße n n P [min -1 ] [kw] /14UDG/YDG/UDC/YDC 14 1, /4UDG/YDG/UDC/YDC 14, /4UDG/YDG/UDC/YDC 14,5 16 Amaline

17 Amaline _, Motoren: 0 6, Q [US.gpm] Q [IM.gpm] ,0 kw H [ft] η [%] 0.4 H [m] ø1/ Q [m³/h] ø/ Q [l/s] ,80 kw P [hp] 1.5 P [kw] ø1/5 ø/ Q [m³/h] Freier Kugeldurchgang = 100 mm K4344/0 Drehzahl n n und Motorleistung P Baugröße n n P [min -1 ] [kw] 1-9/06UDG/YDG/UDC/YDC 9 1,8-9/06UDG/YDG/UDC/YDC 9 1,8-9/6UDG/YDG/UDC/YDC 9 3, Amaline 17

18 Amaline 3_, Motoren: 0 6, Q [US.gpm] Q [IM.gpm] H [m] ø3/11 ø33/ Q [m³/h] η [%] 0 ø31/5 3,0 kw 1,80 kw 4 H [ft] Q [l/s] P [hp] 3 4 P [kw] 1 ø31/5 ø3/11 ø33/ Q [m³/h] Freier Kugeldurchgang = 100 mm K4346/0 Drehzahl n n und Motorleistung P Baugröße n n P [min -1 ] [kw] 31-9/06UDG/YDG/UDC/YDC 9 1,8 3-9/06UDG/YDG/UDC/YDC 9 1,8 33-9/06UDG/YDG/UDC/YDC 9 1,8 31-9/6UDG/YDG/UDC/YDC 9 3, Baugröße n n P [min -1 ] [kw] 3-9/6UDG/YDG/UDC/YDC 9 3, 33-9/6UDG/YDG/UDC/YDC 9 3, 18 Amaline

19 Amaline 3_, Motoren: Q [US.gpm] Q [IM.gpm] ,0 kw H [m] ø34/9 ø35/15 ø36/ Q [m³/h] η [%] 56 7, kw 4 H [ft] Q [l/s] P [hp] P [kw] 4 5 ø36/1 ø35/15 ø34/ Q [m³/h] K436/0 Freier Kugeldurchgang = 80 mm Drehzahl n n und Motorleistung P Baugröße n n P [min -1 ] [kw] 36-9/86UDG/YDG 9 7,5 35-9/86UDG/YDG 9 7,5 34-9/86UDG/YDG 9 7,5 Amaline 19

20 Amaline _, Motoren: 3 8, Q [US.gpm] Q [IM.gpm] ,0 kw η [%] H [ft] 0.4 H [m] , kw ø/ Q [m³/h] Q [l/s] P [kw] P [hp] 1 ø1/5 ø/ Q [m³/h] Freier Kugeldurchgang = 10 mm K4348/0 Drehzahl n n und Motorleistung P Baugröße n n P [min -1 ] [kw] 1-75/38UDG/YDG/UDC/YDC 75,5-75/38UDG/YDG/UDC/YDC 75,5-75/48UDG/YDG/UDC/YDC 75 4,0 0 Amaline

21 Amaline 3_, Motoren: 3 8, Q [US.gpm] Q [IM.gpm] η [%] H [ft] H [m] ø31/5 ø3/11 ø33/ Q [m³/h] Q [l/s] ,0 kw, kw P [kw] 6 4 P [hp] 4 ø33/17 ø31/5 ø3/11 Freier Kugeldurchgang = 10 mm 0 0 Q [m³/h] K43/0 Drehzahl n n und Motorleistung P Baugröße n n P [min -1 ] [kw] 31-75/38UDG/YDG/UDC/YDC 75,5 3-75/38UDG/YDG/UDC/YDC 75, /38UDG/YDG/UDC/YDC 75, /48UDG/YDG/UDC/YDC 75 4,0 3-75/48UDG/YDG/UDC/YDC 75 4, /48UDG/YDG/UDC/YDC 75 4,0 Amaline 1

22 Amaline 33- _, Motoren: 4 4, 6 4, Q [US.gpm] Q [IM.gpm] kw H [m] , kw.7.4 4, kw n=56 n=483 n=453 n=5 n= n=75 n= Q [m³/h] Q [l/s] η [%] H [ft] P [kw] n=349 n=318 n=75 n=5 n=483 n= Q [m³/h] n=56 K4394/0 P [hp] 5 0 Freier Kugeldurchgang = 1 mm Drehzahl n eff. und Motorleistung P Baugröße n eff. P Antrieb mit Getriebe [min -1 ] [kw] Übersetzungsverhältnis 33-7/44URG/YRG 7 4,5 SP189 6, /44URG/YRG 75 4,5 SP189 5, /44URG/YRG 318 4,5 SP189 4, /44URG/YRG 349 4,5 SP189 4, /44URG/YRG 5 4,5 SP189 3, /64URG/YRG 5 6,5 SP189 3, /44URG/YRG 453 4,5 SP189 3, /64URG/YRG 453 6,5 SP189 3, /114URG/YRG ,0 SP189 3, /64URG/YRG 483 6,5 SP189 3,036 Baugröße n eff. P Antrieb mit Getriebe [min -1 ] [kw] Übersetzungsverhältnis /114URG/YRG ,0 SP189 3, /114URG/YRG 56 10,0 SP189,784 Amaline

23 Amaline 35- _, Motoren: 17, 4 4, Q [US.gpm] Q [IM.gpm] kw H [m] Q [m³/h] Q [l/s] kw η [%] kw n=719 n=6 n=8 n=67 n=483 n=8 n=56 n=453 6,5 kw H [ft] P [hp] P [kw] 5 0 n=67 n=6 n=8 n=8 n=56 n=483 n=453 n= Q [m³/h] K434/ Freier Kugeldurchgang = 1 mm Drehzahl n eff. und Motorleistung P Baugröße n eff. P Antrieb mit Getriebe [min -1 ] [kw] Übersetzungsverhältnis /44URG/YRG 453 4,5 SP189 3, /44URG/YRG 483 4,5 SP189 3, /64URG/YRG 483 6,5 SP189 3, /44URG/YRG 56 4,5 SP189, /64URG/YRG 56 6,5 SP189, /17URG/YRG 8 17,0 SP190 5, /17URG/YRG 8 17,0 SP190 4, /17URG/YRG 6 17,0 SP190 4, /17URG/YRG 67 17,0 SP190 4, /17URG/YRG ,0 SP190 4,104 Amaline 3

24 Amaline 3- _, Motoren: 4 4, 6 4, Q [US.gpm] Q [IM.gpm] η [%] H [ft] H [m] kw , kw n=7 n=75 n=318 n=354 n=5 n=453n=483 n= Q [m³/h] Q [l/s] , kw 0 0 P [hp] 10 P [kw] n=354 n=75 n=318 n=7 n=56 n=483 n=453 n= Q [m³/h] K4396/0 0 Freier Kugeldurchgang = 00 mm Drehzahl n eff. und Motorleistung P Baugröße n eff. P Antrieb mit Getriebe [min -1 ] [kw] Übersetzungsverhältnis 3-7/44URG/YRG 7 4,5 SP189 6, /44URG/YRG 75 4,5 SP189 5, 3-318/44URG/YRG 318 4,5 SP189 4, /44URG/YRG 354 4,5 SP189 4, /44URG/YRG 5 4,5 SP189 3, /64URG/YRG 5 6,5 SP189 3, /44URG/YRG 453 4,5 SP189 3, /64URG/YRG 453 6,5 SP189 3, /114URG/YRG ,0 SP189 3, /64URG/YRG 483 6,5 SP189 3, /114URG/YRG ,0 SP189 3,036 Baugröße n eff. P Antrieb mit Getriebe [min -1 ] [kw] Übersetzungsverhältnis 3-56/64URG/YRG 56 6,5 SP189, /114URG/YRG 56 10,0 SP189,784 4 Amaline

25 Amaline 33- _, Motoren: 4 4, 6 4, Q [US.gpm] Q [IM.gpm] kw H [m] Q [m³/h] Q [l/s] η [%] 10 kw n=7 n=75 n=318 n=354 n=5 n=453 n=483 n=56 6, kw 0 H [ft] P [kw] P [hp] n=354 n=75 n=318 n=56 n=483 n=453 n= Q [m³/h] K4398/0 0 Freier Kugeldurchgang = 00 mm Drehzahl n eff. und Motorleistung P Baugröße n eff. P Antrieb mit Getriebe [min -1 ] [kw] Übersetzungsverhältnis 33-7/44URG/YRG 7 4,5 SP189 6, /44URG/YRG 75 4,5 SP189 5, /44URG/YRG 318 4,5 SP189 4, /44URG/YRG 354 4,5 SP189 4, /64URG/YRG 354 6,5 SP189 4, /44URG/YRG 5 4,5 SP189 3, /64URG/YRG 5 6,5 SP189 3, /114URG/YRG 5 10,0 SP189 3, /44URG/YRG 453 4,5 SP189 3, /64URG/YRG 453 6,5 SP189 3, /114URG/YRG ,0 SP189 3,3 Baugröße n eff. P Antrieb mit Getriebe [min -1 ] [kw] Übersetzungsverhältnis /64URG/YRG 483 6,5 SP189 3, /114URG/YRG ,0 SP189 3, /64URG/YRG 56 6,5 SP189, /114URG/YRG 56 10,0 SP189,784 Amaline 5

26 Amaline 35- _, Motoren: 17, 5, 11 4, Q [US.gpm] Q [IM.gpm] 1 H [m] Q [m³/h] Q [l/s] H [ft] kw n=67 n=719 n=8 n=5 n=6 n=8 10 kw n=453 n=5 n=488 6,5 kw 0 5 kw η [%] P [hp] P [kw] 10 0 n=67 n=6 n=8 n=8 n=5 n=488 n=453 n=5 n= Q [m³/h] K43/0 0 0 Freier Kugeldurchgang = 00 mm Drehzahl n eff. und Motorleistung P Baugröße n eff. P Antrieb mit Getriebe [min -1 ] [kw] Übersetzungsverhältnis /164URG/YRG ,0 SP190 4, /164URG/YRG 5 15,0 SP190 3, /114URG/YRG ,0 SP189 3, /17URG/YRG ,0 SP190 6, /17URG/YRG 5 17,0 SP190 5, /17URG/YRG 8 17,0 SP190 5, /17URG/YRG 8 17,0 SP190 4,856 Baugröße n eff. P Antrieb mit Getriebe [min -1 ] [kw] Übersetzungsverhältnis 35-8/5URG/YRG 8 5,0 SP190 4, /17URG/YRG 6 17,0 SP190 4, /5URG/YRG 6 5,0 SP190 4, /17URG/YRG 67 17,0 SP190 4, /5URG/YRG 67 5,0 SP190 4, /5URG/YRG 719 5,0 SP190 4,104 6 Amaline

27 Amaline 803- _, Motoren: 4 4, 6 4, 11 4, 16 4, 3 4, Q [US.gpm] Q [IM.gpm] H [m] kw η [%] kw kw n= n=79 n=317n=334n=357n=386 n=5n=433n= Q [m³/h] Q [l/s] kw 4 H [ft] 0 0 P [hp] P [kw] n=466 n=433 n=5 n=357 n=386 n=334 n=79 n=317 n= Q [m³/h] K430/0 0 Freier Kugeldurchgang = mm Drehzahl n eff. und Motorleistung P Baugröße n eff. P Antrieb [min -1 ] [kw] mit Getriebe Übersetzungsverhältnis /44URG/YRG 06 4,5 SP189 7, /44URG/YRG 4,5 SP189 6, /64URG/YRG 6,5 SP189 6, /64URG/YRG 79 6,5 SP189 5, /114URG/YRG 79 10,0 SP189 5, /164URG/YRG ,0 SP190 4, /164URG/YRG ,0 SP190 4, /164URG/YRG ,0 SP190 4, /34URG/YRG 357 0,0 SP190 4, /164URG/YRG ,0 SP190 3, /34URG/YRG 386 0,0 SP190 3, /34URG/YRG 5 0,0 SP190 3, /4URG/YRG 5 7,0 SP190 3, /34URG/YRG 433 0,0 SP190 3,384 Baugröße n eff. P Antrieb [min -1 ] [kw] mit Getriebe Übersetzungsverhältnis /4URG/YRG 433 7,0 SP190 3, /34URG/YRG 466 0,0 SP190 3, /4URG/YRG 466 7,0 SP190 3,145 Amaline 7

28 Abmessungen Amaline 00, 0, 0; Motorgehäusewerkstoff Grauguss X min A Y H Ümin W T D min DN C 1 ~10 D min C 165 a) C min B C 3 E 00 1 Abmessungen Amaline 00, 0, 0 - Motorgehäusewerkstoff Grauguss a) minimal 85 Die Toleranzen des Anschlussrohrs (Flanschdurchmesser und Flanschdicke) müssen unbedingt eingehalten werden, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten. Gegebenenfalls müssen die Flansche vor Einbau nachgearbeitet werden. ( Seite 37) Abmessungen [mm] Baugröße A B C min C 1 C C 3 D min E Hü min W T X min Y [kg] Amaline / ,4 0-14/ ,4 0-14/ / , / / Amaline 0 1-9/ ,5-9/ ,5-9/ ,5 31-9/ ,5 31-9/ ,5 3-9/ ,5 3-9/ ,5 33-9/ ,5 33-9/ ,5 8 Amaline

29 Baugröße A B C min C 1 C C 3 D min E Hü min W T X min Y [kg] 34-9/ ,5 35-9/ ,5 36-9/ ,5 Amaline / ,5-700/ ,5-700/ , / , / , / , / , / , / ,5 Amaline 9

30 Amaline 00, 0, 0; Motorgehäusewerkstoff Edelstahl X min A Y H Ümin W T D min DN C 1 ~10 D min C 165 a) C min B C 3 E 00 1 Abmessungen Amaline 00, 0, 0 - Motorgehäusewerkstoff Edelstahl a) minimal 85 Die Toleranzen des Anschlussrohrs (Flanschdurchmesser und Flanschdicke) müssen unbedingt eingehalten werden, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten. Gegebenenfalls müssen die Flansche vor Einbau nachgearbeitet werden. ( Seite 37) Abmessungen [mm] Baugröße A B C min C 1 C C 3 D min E Hü min W T X min Y [kg] Amaline / , 0-14/ , 0-14/ , / , / , / ,6 Amaline 0 1-9/ ,7-9/ ,7-9/ ,7 31-9/ ,7 31-9/ ,7 3-9/ ,7 3-9/ ,7 33-9/ ,7 33-9/ ,7 Amaline / ,6-700/ ,6 Amaline

31 Baugröße A B C min C 1 C C 3 D min E Hü min W T X min Y [kg] -700/ , / , / , / , / , / , / ,6 Amaline 31

32 Amaline 0, 0, 800; Motorgehäusewerkstoff Grauguss X Y D min D min C 3 DN W T ~10 C H ümin A C min 165 a) B E Abmessungen Amaline 0, 0, Motorgehäusewerkstoff Grauguss a) minimal Die Toleranzen des Anschlussrohrs (Flanschdurchmesser und Flanschdicke) müssen unbedingt eingehalten werden, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten. Gegebenenfalls müssen die Flansche vor Einbau nachgearbeitet werden. ( Seite 37) Abmessungen [mm] Baugröße A B C min C C 3 D min E Hü min W T X min Y [kg] Amaline / , / / / Amaline

33 Baugröße A B C min C C 3 D min E Hü min W T X min Y [kg] / , / ,5 Amaline / , / / / , / / / / , / / Amaline / / , / , / , / , / ieferumfang Je nach Ausführung gehören folgende Positionen zum ieferumfang: Pumpenaggregat komplett mit elektrischer Anschlussleitung Schäkel Bügel Der Bügel wird immer empfohlen, wenn das Hebeseil des Krans während des Betriebs nicht am Anhängepunkt des Pumpenaggregats befestigt bleibt, sondern Heben und Absenken mit Hilfe eines Hakens erfolgt. 15) Zubehör Aufstellteile je nach Ausführung bestehend aus: Führungsrohr Befestigungskonsolen Mittenabstützung (optional) Anschlussrohr Kabelhalter für fachgerechte Verlegung der elektrischen Anschlussleitung Weiteres Zubehör auf Anfrage 15) Nur bei Amaline 00, 0, 0 Amaline 33

34 Zubehör Abdrückschrauben Abdrückschrauben Amaline Abdrückschraube Mat.-Nr. [kg] 00 M16 x ,10 0 Motoren: 0 6, , ,10 3 Ø M Motoren: 8 6, 11 6 M0 x , , ,5,5 Ø 8 45 M0 34 Amaline

35 Aufstellungszubehör Übersicht Aufstellungszubehör 1 Befestigung Führungsrohr mit Mittenabstützung bei Führungsrohrlänge > 6 m Führungsrohrlänge > 6 m 1 Halterung Führungsrohr 3 mm 3 Mittenabstützung Übersicht Aufstellungszubehör 1 Halterung Verbundanker M10x1 3 Führungsrohr 4 Anschlussrohr Befestigung Führungsrohr Befestigung Führungsrohr ohne Mittenabstützung bei Führungsrohrlänge < 6 m 1 3 Führungsrohrlänge < 6 m 1 Halterung Führungsrohr 3 mm Amaline 35

36 Übersicht Befestigung Führungsrohr Benennung Rohrlänge Werkstoff Material-Nr. [kg] Befestigung für Führungsrohr 3 mm an der Beckenwand ohne Mittenabstützung, inkl. Verbundanker M10 1 Befestigung für Führungsrohr 3 mm an der Beckenwand mit Mittenabstützung, inkl. Verbundanker M10 1 [m] , ,4 Führungsrohre Die Auswahl der Führungsrohrlänge ist abhängig vom Wasserstand. Standardlieferlängen sind 3 m bzw. 6 m. Bei der oberen Befestigung des Führungsrohrs am Beckenrand, die entsprechende Rohrlänge wählen. Führungsrohre ggf. bauseits kürzen. Für größere Einbautiefen sind bauseits die Führungsrohre durch Führungsrohrverlängerungen in ängen 3 m oder 6 m zu verlängern. Schweißverbindung und Nachbehandlung sind bauseits durchzuführen und haben den einschlägigen Vorschriften zu entsprechen. Die Außenseite der Schweißnaht ist sauber zu verschleifen (max. 0,5 mm Überstand), um ein problemloses Heben und Absenken der n zu sichern. Führungsrohrlängen > 6 m wird der Einbau einer Mittenabstützung empfohlen. Übersicht Führungsrohre Benennung Rohrlänge Werkstoff Material-Nr. [kg] [m] Führungsrohr 3 mm 3, ,7 Führungsrohr 3 mm 3, ,7 Führungsrohr 3 mm 6, ,3 Führungsrohr 3 mm 6, ,3 UG Amaline

37 Anschlussrohr B B-B w h a 6 s 1 a3 ØD ØD 1 3 a 4 a 4 B l 4 s Abmessungen Anschlussrohr (l 3, l 4 = Bestellangaben vom Kunden für den Hersteller) l 3 Vor dem Einbau sind alle Abmessungen einschließlich der angegebenen Toleranzen (speziell Flanschdurchmesser und Flanschdicke) zu kontrollieren und gegebenenfalls nachzuarbeiten. Abmessungen Anschlussrohr [mm] DN Ø D 1 Ø D s -0,5 w +1 s 1 h Werkstoffausführungen Anschlussrohr Benennung DN Mat.-Nr. Werkstoff [kg] Anschlussrohr mit Flansch nach DIN EN / PN 6, änge l₃ = 1 m Stahl, verzinkt 45, , Stahl, verzinkt 75, , Stahl, verzinkt 95, , Stahl, verzinkt 1, , Stahl, verzinkt Stahl, verzinkt 17, ,5 Anschlussrohr-Verlängerung pro Meter DN Werkstoffausführung [kg] Stahl, verzinkt ,8 0,8 0 64,5 0 78,5 0 94, Amaline 37

38 Kabelhalter/Karabinerhaken Der Kabelhalter dient der Abspannung der elektrischen Anschlussleitung am Hebeseil bzw. am Beckenrand (1x im Standardlieferumfang enthalten; zusätzlich oder als Reserveteil optional lieferbar) Darstellung Kabelhalter 1 Bügel Formteil aus Polypropylen 3 Sechskantmutter aus A4 4 Formteil aus Polypropylen 5 Elektrische Anschlussleitung mit definiertem Durchmesser 16) Karabinerhaken (Befestigungskarabiner) W Abmessungen Karabinerhaken [mm] 16) Die Zuordnung der elektrischen Anschlussleitungen im Motorkatalog beachten. 38 Amaline

39 Übersicht Kabelhalter/Karabinerhaken Benennung einsetzbar für Werkstoff Material-Nr. [kg] Kabelhalter, inkl. Karabinerhaken Motor 1 4, 4, 0 6, 6 (Durchmesser der elektrischen Anschlussleitung: Ø = mm) Kabelhalter: Kunststoff / A4, Karabinerhaken: A4 19 0,06 Kabelhalter, inkl. Karabinerhaken Motor 17, 5, 4 4, 6 4, 11 4, 16 4, 3 4, 4, 3 8, 4 8 Kabelhalter: Kunststoff / A4, Karabinerhaken: A ,09 Amaline 39

40 Gesamtzeichnungen mit Einzelteileverzeichnis Amaline 00 (Motoren: 1 4, 4; Motorgehäusewerkstoff Grauguss) D B D B B-B C C-C D-D C a) b) 571 Gesamtzeichnung: a) mit Schäkel b) mit Bügel (optional) Amaline

41 Einzelteileverzeichnis Teile-Nr. Benennung Teile-Nr. Benennung 3-9 Axialpropeller 571 Bügel (optional) Schäkel 596 Draht eckagesensor 70 Formstück 80-1 Teil-Motor 71 Übergangsstück 81-9 Klemme 81 Motorgehäusedeckel Schelle 818 Rotor Klemmstück 834 eitungsdurchführung 101 Pumpengehäuse 897 Führungsstück 161 Gehäusedeckel /.0/.03 Sechskantschraube 31.01/.0 Radialkugellager /.0 Verschlussschraube /.0 Dichtring 904 Gewindestift 41.01/.03/.04/.05 O-Ring /.0/.03/.04/.06/ Innensechskantschraube.07/ /.0 Gleitringdichtung 90.01/.0/.03/.15 Mutter 441 Gehäuse für Wellendichtung 9.01/.0 Sicherung 5.01/.03/.04/.05 Scheibe 93.01/.0/.03/.04/.05 Sicherungsring 561 Kerbstift 970 Schild Amaline 41

42 Amaline 00 (Motoren: 1 4, 4; Motorgehäusewerkstoff Edelstahl) D B B D B-B C D-D E-E E E 596 C a) b) 571 C-C Gesamtzeichnung: a) mit Schäkel b) mit Bügel (optional) 4 Amaline

43 Einzelteileverzeichnis Teile-Nr. Benennung Teile-Nr. Benennung 3-9 Axialpropeller 561 Kerbstift Schäkel 571 Bügel (optional) eckagesensor 596 Draht 80-1 Teil-Motor 71 Übergangsstück 81-9 Klemme 81 Motorgehäusedeckel Schelle 818 Rotor Klemmstück 834 eitungsdurchführung 101 Pumpengehäuse 897 Führungsstück 161 Gehäusedeckel /.0/.03 Sechskantschraube 31.01/.0 Radialkugellager /.0 Verschlussschraube /.0 Dichtring /.0/.03/.04/.05/ Innensechskantschraube.06/.07/ /.0/.03/.04/.05 Wellendichtring 90.01/.0/.03/.15 Mutter /.0 Gleitringdichtung 9.0 Sicherung 441 Gehäuse für Wellendichtung 93.01/.0/.03/.04/.05 Sicherungsring 515 Spannring 970 Schild 5.01/.0/.03/.04/.05 Scheibe Amaline 43

44 Amaline 0 (Motoren: 0 6, 6; Motorgehäusewerkstoff Grauguss) C C C-C a) b) Gesamtzeichnung: a) mit Schäkel b) mit Bügel (optional) 44 Amaline

45 Einzelteileverzeichnis Teile-Nr. Benennung Teile-Nr. Benennung 3-9 Axialpropeller 561 Kerbstift Schäkel 571 Bügel (optional) eckagesensor 596 Draht 80-1 Teil-Motor 71 Übergangsstück 81-9 Klemme 81 Motorgehäusedeckel Schelle 818 Rotor Klemmstück 834 eitungsdurchführung 101 Pumpengehäuse 897 Führungsstück 161 Gehäusedeckel /.0/.03 Sechskantschraube 31.01/.0 Radialkugellager /.0 Verschlussschraube /.0 Dichtring /.0/.03/.04/.05/ Innensechskantschraube.06/.07/ /.03/.04/.05/.06/.07 O-Ring 90.01/.0/.03/.15 Mutter Radial-Dichtring 9.01/.0 Sicherung /.0 Gleitringdichtung 93.01/.0/.03/.04/.05 Sicherungsring 441 Gehäuse für Wellendichtung 970 Schild 5.01/.0/.03/.04/.05 Scheibe Amaline 45

46 Amaline 0 (Motoren: 8 6; Motorgehäusewerkstoff Grauguss) C C-C C a) b) Gesamtzeichnung: a) mit Schäkel b) mit Bügel (optional) 46 Amaline

47 Einzelteileverzeichnis Teile-Nr. Benennung Teile-Nr. Benennung 3-9 Axialpropeller 59 agerhülse Schäkel 5.01/.0/.03/.05 Scheibe eckagesensor 571 Bügel (Bügel) 80-1 Teil-Motor 596 Draht 81-9 Klemme 811 Motorgehäuse Schelle 81 Motorgehäusedeckel Klemmstück 818 Rotor Stator 834 eitungsdurchführung 101 Pumpengehäuse 897 Führungsstück Radialkugellager /.0/.03 Sechskantschraube 3 Radialrollenlager 90 Stiftschraube /.0 Dichtring /.0 Verschlussschraube 41.01/.0/.03/.04 O-Ring /.0/.03/.04/.06/ Innensechskantschraube.07/ Radialdichtring 90.01/.0/.03/.15 Mutter Gleitringdichtung 9.0 Sicherung 443 Dichtungseinsatz 93.01/.0/.03/.04/.07 Sicherungsring 476 Gegenringträger 970 Schild Amaline 47

48 Amaline 0 (Motoren: 0 6, 6; Motorgehäusewerkstoff Edelstahl) B B B-B a) b) Gesamtzeichnung: a) mit Schäkel b) mit Bügel (optional) 48 Amaline

49 Einzelteileverzeichnis Teile-Nr. Benennung Teile-Nr. Benennung 3-9 Axialpropeller 5.01/.0/.03/.04/.05 Scheibe Schäkel 561 Kerbstift eckagesensor 571 Bügel (optional) 80-1 Teil-Motor 596 Draht 81-9 Klemme 71 Übergangsstück Schelle 81 Motorgehäusedeckel Stator 818 Rotor 101 Pumpengehäuse 834 eitungsdurchführung 161 Gehäusedeckel 897 Führungsstück 31.01/.0 Radialkugellager /.0/.03 Sechskantschraube 3 agerträger Verschlussschraube /.0 Dichtring /.0/.03/.04/.05/ Innensechskantschraube.06/.07/ /.0/.03/.04/.05/.06/.0 O-Ring 90.01/.0/.03/.15 Mutter Radial-Dichtring 9.0 Sicherung /.0 Gleitringdichtung 93.01/.0/.03/.04/.05/.06 Sicherungsring 441 Gehäuse für Wellendichtung 970 Schild 515 Spannring Amaline 49

50 Amaline 0 (Motoren: 3 8, 4 8; Motorgehäusewerkstoff Grauguss) G G G-G a) b) Gesamtzeichnung: a) mit Schäkel b) mit Bügel (optional) Amaline

51 Einzelteileverzeichnis Teile-Nr. Benennung Teile-Nr. Benennung 3-9 Axialpropeller 59 agerhülse Schäkel 5.01/.0/.03/.04/.05 Scheibe eckagesensor 561 Kerbstift 80-1 Teil-Motor 571 Bügel (optional) 81-9 Klemme 596 Draht Schelle 71 Übergangsstück Klemmstück 811 Motorgehäuse Stator 81 Motorgehäusedeckel 101 Pumpengehäuse 834 eitungsdurchführung 161 Gehäusedeckel 897 Führungsstück Radialkugellager /.0/.03 Sechskantschraube 3 Radialrollenlager /.0 Verschlussschraube /.0 Dichtring /.0/.03/.04/.05/ Innensechskantschraube.06/.07/ /.04/.05/.06/.07 O-Ring 90.01/.0/.03/.15 Mutter 41.01/.0 Radial-Dichtring 9.01/.0 Sicherung /.0/.03 Gleitringdichtung 93.01/.0/.03/.04/.05/.07 Sicherungsring 441 Gehäuse für Wellendichtung 970 Schild Amaline 51

52 Amaline 0 (Motoren: 3 8, 4 8; Motorgehäusewerkstoff Edelstahl) G G G-G a) b) Gesamtzeichnung: a) mit Schäkel b) mit Bügel (optional) 5 Amaline

53 Einzelteileverzeichnis Teile-Nr. Benennung Teile-Nr. Benennung 3-9 Axialpropeller 59 agerhülse Schäkel 5.01/.0/.03/.05/.06 Scheibe eckagesensor 561 Kerbstift 80-1 Teil-Motor 571 Bügel (optional) 81-9 Klemme 596 Draht Schelle 71 Übergangsstück Klemmstück 811 Motorgehäuse Stator 81 Motorgehäusedeckel 101 Pumpengehäuse 818 Rotor 161 Gehäusedeckel 834 eitungsdurchführung Radialkugellager 897 Führungsstück 3 Radialrollenlager /.0/.03 Sechskantschraube 3 agerträger /.0 Verschlussschraube /.0 Dichtring /.0/.03/.04/.05/ Innensechskantschraube.06/.07/ /.0/.03/.04/.05/.06/.0 O-Ring 90.01/.0/.03/.15 Mutter /.0 Radial-Dichtring 9.0 Sicherung /.0 Gleitringdichtung 93.01/.03/.04/.05/.06/.07 Sicherungsring 441 Gehäuse für Wellendichtung 970 Schild 515 Spannring Amaline 53

54 Amaline 0/0/800 (Motoren: 17, 5, 4 4, 6 4, 11 4, 16 4, 3 4, 4; Motorgehäusewerkstoff Grauguss) D-D ) E E ) D E-E F D Gesamtzeichnung: 1) Öleinfüllschraube, ) Ölablassschraube 54 Amaline

55 ) ) Ölkontrollschraube Einzelteileverzeichnis Teile-Nr. Benennung Teile-Nr. Benennung 3-9 Axialpropeller 571 Bügel eckagesensor 575 asche 80-1 Teil-Motor 596 Draht Schelle Schlauch Klemmstück 71 17) Übergangsstück Stator 73 Halterung Kabelauflage 811 Motorgehäuse 101 Pumpengehäuse 81 Motorgehäusedeckel Radialkugellager 818 Rotor 3 Radialrollenlager 834 eitungsdurchführung /.0/.03/.04/.05 Dichtring 870 Getriebe 41.01/.0/.03/.04/.05/.06 O-Ring 897 Führungsstück 17) Nur bei Amaline 0/0 Amaline

56 Teile-Nr. Benennung Teile-Nr. Benennung 41.0/.03/.04 Radial-Dichtring /.0/.03/.04/.05/ Sechskantschraube.06/ /.0 Gleitringdichtung 90 Stiftschraube 443 Dichtungseinsatz /.0/.03/.04 Verschlussschraube 471 Dichtungsdeckel 904 Gewindestift 476 Gegenringträger /.0/.03/.04/.05/ Innensechskantschraube.06/.07 0 Ring 90.01/.0/.03/.04/.05/ Mutter.06/.07 6 Haltering 9 Sicherung 59 agerhülse 93.01/.0/.03/.04/.05/ Sicherungsring.07/ /.0/.03/.04/.05/.06/.07/.08 Scheibe 970/970.0 Schild 56 Amaline

Umwälzpumpe für Schwimmbad-Filteranlagen. Filtra N. Baureihenheft

Umwälzpumpe für Schwimmbad-Filteranlagen. Filtra N. Baureihenheft Baureihenheft Impressum Baureihenheft KSB Aktiengesellschaft Frankenthal Alle Rechte vorbehalten. Inhalte dürfen ohne schriftliche Zustimmung von KSB weder verbreitet, vervielfältigt, bearbeitet noch an

Mehr

Unterwassermotorpumpe mit integriertem Druckschalter. Ixo-Pro. Baureihenheft

Unterwassermotorpumpe mit integriertem Druckschalter. Ixo-Pro. Baureihenheft Unterwassermotorpumpe mit integriertem Druckschalter Ixo-Pro Baureihenheft Impressum Baureihenheft Ixo-Pro Alle Rechte vorbehalten. Inhalte dürfen ohne schriftliche Zustimmung des Herstellers weder verbreitet,

Mehr

Hocheffiziente Trinkwasserpumpe. Calio-Therm S. Baureihenheft

Hocheffiziente Trinkwasserpumpe. Calio-Therm S. Baureihenheft Hocheffiziente Trinkwasserpumpe Calio-Therm S Baureihenheft Impressum Baureihenheft Calio-Therm S Alle Rechte vorbehalten. Inhalte dürfen ohne schriftliche Zustimmung des Herstellers weder verbreitet,

Mehr

Druckerhöhungsanlage. Hya-Solo EV. Baureihenheft

Druckerhöhungsanlage. Hya-Solo EV. Baureihenheft Druckerhöhungsanlage Hya-Solo EV Baureihenheft Impressum Baureihenheft Hya-Solo EV Alle Rechte vorbehalten. Inhalte dürfen ohne schriftliche Zustimmung des Herstellers weder verbreitet, vervielfältigt,

Mehr

Kreiselpumpe. Multi Eco. Baureihenheft

Kreiselpumpe. Multi Eco. Baureihenheft Kreiselpumpe Baureihenheft Impressum Baureihenheft Alle Rechte vorbehalten. Inhalte dürfen ohne schriftliche Zustimmung des Herstellers weder verbreitet, vervielfältigt, bearbeitet noch an Dritte weitergegeben

Mehr

Schmutzwasser- und Kondensatpumpe. Rotex. Baureihenheft

Schmutzwasser- und Kondensatpumpe. Rotex. Baureihenheft Rotex Baureihenheft Impressum Baureihenheft Rotex Alle Rechte vorbehalten. Inhalte dürfen ohne schriftliche Zustimmung des Herstellers weder verbreitet, vervielfältigt, bearbeitet noch an Dritte weitergegeben

Mehr

für Tauchmotoraggregate und Tauchmotor-Rührwerk Einsatzgebiete Betriebsdaten Werkstoffe Baureihenheft KSB-Hebezeuge

für Tauchmotoraggregate und Tauchmotor-Rührwerk Einsatzgebiete Betriebsdaten Werkstoffe Baureihenheft KSB-Hebezeuge Baureihenheft 1596.5 KSB-Hebezeuge für Tauchmotoraggregate und Tauchmotor-Rührwerk Einsatzgebiete Hebezeuge für Tauchmotoraggregate Ama-Porter, Amarex, Amarex KRT, Amamix, Amaprop und Amaline in der Umwelttechnik

Mehr

Rohrschachtpumpe. Amacan S. 50 Hz. Baureihenheft

Rohrschachtpumpe. Amacan S. 50 Hz. Baureihenheft Amacan S Hz Baureihenheft Impressum Baureihenheft Amacan S Alle Rechte vorbehalten. Inhalte dürfen ohne schriftliche Zustimmung des Herstellers weder verbreitet, vervielfältigt, bearbeitet noch an Dritte

Mehr

Reinigungssystem. Amajet. Baureihenheft

Reinigungssystem. Amajet. Baureihenheft Amajet Baureihenheft Impressum Baureihenheft Amajet Alle Rechte vorbehalten. Inhalte dürfen ohne schriftliche Zustimmung des Herstellers weder verbreitet, vervielfältigt, bearbeitet noch an Dritte weitergegeben

Mehr

ECOLINE GE1/GE2/GE3. Baureihenheft

ECOLINE GE1/GE2/GE3. Baureihenheft Rohrleitungskompensator ECOLINE GE1/GE2/GE3 PN 16 DN 15-300 Elastomer ausgekleidet Flansche bzw. Gewindeanschluss Baureihenheft Impressum Baureihenheft ECOLINE GE1/GE2/GE3 KSB Aktiengesellschaft Alle Rechte

Mehr

Lowara. sauberes und verschmutztes Wasser. Baureihe DIWA

Lowara. sauberes und verschmutztes Wasser. Baureihe DIWA ANWENDUNGS- BEREICHE Entleerung von Sammeltanks für Regenwasser, Sickerwasser oder Haushaltsabwässer Entleerung von Kellern, Garagen und Räumen bei Überflutung Garten- und Rasenbewässerung Entwässerung

Mehr

Schaltautomat. Controlmatic E. Baureihenheft

Schaltautomat. Controlmatic E. Baureihenheft Schaltautomat Controlmatic E Baureihenheft Impressum Baureihenheft Controlmatic E KSB Aktiengesellschaft Alle Rechte vorbehalten. Inhalte dürfen ohne schriftliche Zustimmung von KSB weder verbreitet, vervielfältigt,

Mehr

Hauswasserwerk mit Schaltautomat. Multi Eco-Pro. Baureihenheft

Hauswasserwerk mit Schaltautomat. Multi Eco-Pro. Baureihenheft Multi Eco-Pro Baureihenheft Impressum Baureihenheft Multi Eco-Pro KSB Aktiengesellschaft Alle Rechte vorbehalten. Inhalte dürfen ohne schriftliche Zustimmung von KSB weder verbreitet, vervielfältigt, bearbeitet

Mehr

Manueller Antrieb. Untersetzungsgetriebe MA Kraftübertragung: Planetengetriebe Drehmoment bis 250 Nm. Baureihenheft

Manueller Antrieb. Untersetzungsgetriebe MA Kraftübertragung: Planetengetriebe Drehmoment bis 250 Nm. Baureihenheft Manueller Antrieb MA MA Kraftübertragung: Planetengetriebe Drehmoment bis 250 Nm Baureihenheft Impressum Baureihenheft MA Alle Rechte vorbehalten. Inhalte dürfen ohne schriftliche Zustimmung des Herstellers

Mehr

Kunststoff-Kreiselpumpe Typ SHB

Kunststoff-Kreiselpumpe Typ SHB Kunststoff-Kreiselpumpe Typ SHB Technische Daten Förderstrom Q bis 130 m 3 /h (1450 min -1 ) bis 50 m 3 /h (2900 min -1 ) Förderhöhe H bis 14 m (1450 min -1 ) bis 42 m (2900 min -1 ) Betriebstemperaturen

Mehr

Spezifikation. Hauptabmessungen. C = 147 mm bei 1 Kabel C = 149 mm bei 2 Kabel C = 189 mm bei po-mo8

Spezifikation. Hauptabmessungen. C = 147 mm bei 1 Kabel C = 149 mm bei 2 Kabel C = 189 mm bei po-mo8 Spezifikation mehrstufige Kreiselpumpe in Mantelbauweise mit oddesse Tauchmotor Druckabgang mit integriertem Rückschlagventil Antrieb durch Drehstrom-Motoren minimale Wasserüberdeckung des Pumpenaggregates

Mehr

Rohrschachtpumpe. Amacan P. 50 Hz. Baureihenheft

Rohrschachtpumpe. Amacan P. 50 Hz. Baureihenheft Amacan P 50 Hz Baureihenheft Impressum Baureihenheft Amacan P Alle Rechte vorbehalten. Inhalte dürfen ohne schriftliche Zustimmung des Herstellers weder verbreitet, vervielfältigt, bearbeitet noch an Dritte

Mehr

Hauswasserwerk mit Schaltautomat. Multi Eco-Pro. Baureihenheft

Hauswasserwerk mit Schaltautomat. Multi Eco-Pro. Baureihenheft Multi Eco-Pro Baureihenheft Impressum Baureihenheft Multi Eco-Pro KSB Aktiengesellschaft Alle Rechte vorbehalten. Inhalte dürfen ohne schriftliche Zustimmung von KSB weder verbreitet, vervielfältigt, bearbeitet

Mehr

Kunststoff Fertigschacht Abwasser

Kunststoff Fertigschacht Abwasser PAP Plug and Pump Kunststoff Fertigschacht Abwasser individuell anschlussfertig Standard bis Ø 1200 mm Einsatzgebiet Anschlussfertiger Pumpenschacht aus PE mit eingebauter Abwasser Tauchmotorpumpe Typ

Mehr

Hebezeuge. KSB-Hebezeuge. Baureihenheft

Hebezeuge. KSB-Hebezeuge. Baureihenheft KSB-Hebezeuge Baureihenheft Impressum Baureihenheft KSB-Hebezeuge Alle Rechte vorbehalten. Inhalte dürfen ohne schriftliche Zustimmung des Herstellers weder verbreitet, vervielfältigt, bearbeitet noch

Mehr

Kraft mal Innovation. Mobile Pumpsysteme. // Schlammpumpen

Kraft mal Innovation. Mobile Pumpsysteme. // Schlammpumpen Kraft mal Innovation. Mobile Pumpsysteme. // Schlammpumpen Korrosionsbeständig Bau- und Schlammpumpen aus Edelstahl 2700 Baureihe 2700 Die 2700er Bau- und Schlammpumpe ist verschleissfest, korrosionsbeständig

Mehr

EVM / EVML / EVMG. EuP HOCHDRUCK-KREISELPUMPEN, NORMALSAUGEND MEHRSTUFIG / VERTIKAL EDELSTAHL. Typenschlüssel. Hauptmerkmale.

EVM / EVML / EVMG. EuP HOCHDRUCK-KREISELPUMPEN, NORMALSAUGEND MEHRSTUFIG / VERTIKAL EDELSTAHL. Typenschlüssel. Hauptmerkmale. EVML (F) EVM (F) EVMG (F) Baureihe Typenschlüssel EVM L G 32 2 2 F 5 Hydraulik 1.4401 Pumpengehäuse Grauguss Nennförderstrom [m³/h] EuP Anzahl Laufräder Anzahl red. Laufräder Anschluss F: Rundflansch 50Hz

Mehr

Amarex N S 32 KSB Abwassertauchmotorpumpe in Werkstoffausführung G

Amarex N S 32 KSB Abwassertauchmotorpumpe in Werkstoffausführung G Ausschreibungstext 2563.523/2 Amarex N S 32-160 Amarex N S 32 KSB Abwassertauchmotorpumpe in Werkstoffausführung G als vertikales, überflutbares Aggregat in Nassaufstellung, einstufig, mit Drehstrommotor

Mehr

Spezifikation 98 R 92.4

Spezifikation 98 R 92.4 Spezifikation mehrstufige Kreiselpumpe in Mantelbauweise mit oddesse Tauchmotor Druckabgang mit integriertem Rückschlagventil Antrieb durch Drehstrom- oder Wechselstrom-Motoren minimale Wasserüberdeckung

Mehr

Tauchmotoren für Brunnendurchmesser ab 150 mm (6")

Tauchmotoren für Brunnendurchmesser ab 150 mm (6) Tauchmotoren für Brunnendurchmesser ab 50 mm (6") Einsatzgebiete Die Motoren der Baureihe sind für den ntrieb von Tauchpumpen bestimmt. Sie eignen sich auch für den ntrieb von anderen rbeitsmaschinen im

Mehr

Tauchmotorpumpe N 3300, 50 Hz. Technische Spezifikation

Tauchmotorpumpe N 3300, 50 Hz. Technische Spezifikation Tauchmotorpumpe N 3300, 50 Hz Technische Spezifikation Aufstellungsart: L, P, S, T, Z Produkt Tauchbare Abwasserpumpe zur Förderung von: Abwasser Reinwasser Kühlwasser Schlamm Regenwasser Industriellen

Mehr

Datenblatt. Seite: 1 / 5 ETCB CC A10D B. Betriebsdaten. Ausführung. Angefragter Förderstrom 15,00 m³/h Angefragte Förderhöhe 15,00 m

Datenblatt. Seite: 1 / 5 ETCB CC A10D B. Betriebsdaten. Ausführung. Angefragter Förderstrom 15,00 m³/h Angefragte Förderhöhe 15,00 m Datenblatt Seite: 1 / 5 Betriebsdaten Angefragter Angefragte Fördermedium Wasser sauberes Wasser Chemisch und mechanisch die Werkstoffe nicht angreifend Umgebungslufttemperatur 20,0 C Temperatur Fördermedium

Mehr

SISTO-RSK/RSKS. Baureihenheft

SISTO-RSK/RSKS. Baureihenheft Rückschlagklappe SISTO-RSK/RSKS PN 16 / DN 25-300 wartungsfrei weichdichtend mit oder ohne Auskleidung Flansche Baureihenheft Impressum Baureihenheft SISTO-RSK/RSKS Alle Rechte vorbehalten. Inhalte dürfen

Mehr

Datenblatt. Seite: 1 / 6. MovitecVSF040/022B1Z16ES132A5VW Hochdruck Inline Pumpe. Betriebsdaten. Ausführung

Datenblatt. Seite: 1 / 6. MovitecVSF040/022B1Z16ES132A5VW Hochdruck Inline Pumpe. Betriebsdaten. Ausführung Datenblatt Seite: 1 / 6 Betriebsdaten Angefragter Förderstrom Angefragte Förderhöhe Fördermedium Umgebungslufttemperatur 20,0 C Temperatur Fördermedium 20,0 C Mediumdichte 998 kg/m³ Wasser sauberes Wasser

Mehr

Lagerung. Werkstoffe. Benennung

Lagerung. Werkstoffe. Benennung aureihenheft 1592.505/6 maprop Tauchmotorrührwerk maprop 1200... 2500 -- ggregat -- Zubehör (Standard) 50 Hz Standard-Programm Einsatzgebiete In der Umwelttechnik, speziell zur ehandlung von kommunalen,

Mehr

Doppelgleitringdichtung. Tandemanordnung mit Flüssigkeitsquench. Zusatzbetriebsanleitung

Doppelgleitringdichtung. Tandemanordnung mit Flüssigkeitsquench. Zusatzbetriebsanleitung Doppelgleitringdichtung Tandemanordnung mit Flüssigkeitsquench Zusatzbetriebsanleitung Impressum Zusatzbetriebsanleitung Doppelgleitringdichtung Originalbetriebsanleitung Alle Rechte vorbehalten. Inhalte

Mehr

Wartungsfreie EDELSTAHL Absperrventile PN DN

Wartungsfreie EDELSTAHL Absperrventile PN DN Baureihenheft 8115.1/6 BOACHEM Wartungsfreie EDELSTAHL Absperrventile mit Faltenbalg mit Flanschen Unsere Faltenbalgventile erfüllen die Anforderungen der TA-Luft PN 10-40 DN 15-100 Einsatzgebiete Verfahrenstechnik,

Mehr

Technische Spezifikation. Tauchmotorpumpe N 3153, 50 Hz

Technische Spezifikation. Tauchmotorpumpe N 3153, 50 Hz Technische Spezifikation Tauchmotorpumpe N 3153, 50 Hz Stern-Dreieck-Start SUBCAB 7G2,5+2x1,5 mm 2 7G4+2x1,5 mm 2 7G6+2x1,5 mm 2 Überwachungsausstattung Thermischer Wicklungsschutz (Öffnerkontakt) bei

Mehr

ENTWÄSSERUNGSPUMPEN. für Schmutz- und Abwasser

ENTWÄSSERUNGSPUMPEN. für Schmutz- und Abwasser ENTWÄSSERUNGSPUMPEN für Schmutz- und Abwasser Tauchmotorpumpe TQR/5 Verwendung Tauchpumpe in stationärer oder transportabler Naßaufstellung für Trübwasser. Eingesetzt zur Schacht- und Grubenentleerung,

Mehr

BAUREIHE DOMO SCHMUTZWASSER- TAUCHPUMPEN. Die Tauchmotorpumpen der Baureihe DOMO sind sowohl mit Zweikanallaufrad,

BAUREIHE DOMO SCHMUTZWASSER- TAUCHPUMPEN. Die Tauchmotorpumpen der Baureihe DOMO sind sowohl mit Zweikanallaufrad, BAUREIHE DOMO SCHMUTZWASSER- TAUCHPUMPEN Die Tauchmotorpumpen der Baureihe DOMO sind sowohl mit Zweikanallaufrad, als auch mit Vortex-Laufrad (DOMO VX), als auch mit Schneidwerk lieferbar. Dies ermöglicht

Mehr

Datenblatt. mer: Seite: 1 / 6. Rotex 70 D Identnummer Betriebsdaten. Ausführung. Antrieb, Zubehör. Werkstoffe

Datenblatt. mer: Seite: 1 / 6. Rotex 70 D Identnummer Betriebsdaten. Ausführung. Antrieb, Zubehör. Werkstoffe Datenblatt mer: Seite: 1 / 6 Betriebsdaten Fördermedium Wasser sauberes Wasser Chemisch und mechanisch die Werkstoffe nicht angreifend Temperatur Fördermedium 20,0 C Mediumdichte 998 kg/m³ Viskosität Fördermedium

Mehr

EVM / EVML / EVMG EVM / EVML / EVMG HOCHDRUCK-KREISELPUMPEN, NORMALSAUGEND. Hauptmerkmale. Einsatzgebiete. Technische Merkmale. Typenschlüssel EVM

EVM / EVML / EVMG EVM / EVML / EVMG HOCHDRUCK-KREISELPUMPEN, NORMALSAUGEND. Hauptmerkmale. Einsatzgebiete. Technische Merkmale. Typenschlüssel EVM Hauptmerkmale maximale Standzeiten durch hochwertige Werkstoffe - alle medienberührenden Teile aus Edelstahl 1.4401 (EVML) bzw. 1.4301 (EVM) - Schleißringe aus Edelstahl 1.4401/PTFE (EVML) bzw. 1.4301/EPDM

Mehr

Datenblatt. Seite: 1 / 5 ETL GG AV66D BKSBIE3. Inline-Pumpe in. Betriebsdaten. Ausführung

Datenblatt. Seite: 1 / 5 ETL GG AV66D BKSBIE3. Inline-Pumpe in. Betriebsdaten. Ausführung Datenblatt Seite: 1 / 5 Betriebsdaten Angefragter Angefragte Fördermedium Umgebungslufttemperatur,0 C Temperatur Fördermedium,0 C Mediumdichte 1035 kg/m³ Frostschutzmittel auf Ethylenglykolbasis, inhibiert,

Mehr

Hochdruckpumpen Baureihe HP55

Hochdruckpumpen Baureihe HP55 Hochdruckpumpen Baureihe HP www.andritz.com/pumps Allgemein Beschreibung Vertikale, mehrstufige Hochdruckpumpen in Gliederbauart mit gegenüberliegenden Saug- und Druckstutzen gleicher Nennweite (Inline-Ausführung).

Mehr

Produktinformation. Baureihe T vertikale dichtungslose Eintauchpumpen Werkstoff: PP oder PVDF trockenlaufsicher

Produktinformation. Baureihe T vertikale dichtungslose Eintauchpumpen Werkstoff: PP oder PVDF trockenlaufsicher Produktinformation vertikale dichtungslose Eintauchpumpen Werkstoff: PP oder PVDF trockenlaufsicher Beschreibung vertikale dichtungslose Eintauchpumpen Anwendungen: Einsatzmöglichkeiten: Werkstoffe: Eintauchtiefe:

Mehr

NEU. Tauchmotorbelüfter oxyperl 3. Einsatz. Kennlinie. Hohe Standzeit durch Gleitringdichtung. Hohe Lufteintragsleistung und feinperliger Lufteintrag

NEU. Tauchmotorbelüfter oxyperl 3. Einsatz. Kennlinie. Hohe Standzeit durch Gleitringdichtung. Hohe Lufteintragsleistung und feinperliger Lufteintrag oxyperl 3 Einsatz oxyperl Tauchmotorbelüfter eignen sich zur Belüftung und Umwälzung von Belebungsbecken in Kleinkläranlagen. Speziell entwickelt im Hinblick auf schonenden Umgang mit den Belebtschlammflocken,

Mehr

Produktinformation. Baureihe U-DO normalansaugende Kreiselpumpen mit doppelt wirkender Gleitringdichtung Werkstoff: PVDF

Produktinformation. Baureihe U-DO normalansaugende Kreiselpumpen mit doppelt wirkender Gleitringdichtung Werkstoff: PVDF Produktinformation normalansaugende Kreiselpumpen mit doppelt wirkender Gleitringdichtung Werkstoff: PVDF Beschreibung normalansaugende Kreiselpumpen mit doppelt wirkender Gleitringdichtung Anwendungen:

Mehr

PRG Kreiselpumpen. Technische Daten Fördermenge Q max. = 62 l/min Förderhöhe H max

PRG Kreiselpumpen.  Technische Daten Fördermenge Q max. = 62 l/min Förderhöhe H max 1 6007-DE Kreiselpumpen Technische Daten Fördermenge Q max = 62 l/min Förderhöhe H max = 32 m Temperaturbereich -20 C bis +60 C Kinematische Viskosität ν max = 20 mm 2 /s Quality Management DIN EN ISO

Mehr

Entwässerungspumpen Baureihe KEP

Entwässerungspumpen Baureihe KEP Baureiheninformationen KEP_0_DE Entwässerungspumpen - Produktübersicht - Ausführungen - Werkstoffvarianten - Maß- und Explosionszeichnungen Allgemeine Beschreibung Entwässerungspumpen der sind einstufige,

Mehr

Tauchmotor-Rührwerke Strömungsbeschleuniger

Tauchmotor-Rührwerke Strömungsbeschleuniger Tauchmotor-Rührwerke Strömungsbeschleuniger Baureihen HRS/HRG, HRM/HRL Die Quelle für mehr Innovationskraft Die Quelle für mehr Leistung Ein breites Spektrum Ein breites Spektrum Tauchmotor-Rührwerke von

Mehr

Technische Spezifikation. Tauchmotorpumpe N 3171, 50 Hz

Technische Spezifikation. Tauchmotorpumpe N 3171, 50 Hz Technische Spezifikation Tauchmotorpumpe N 3171, 50 Hz 4G16+2x1,5 mm 2 Stern-Dreieck-Start SUBCAB 7G2,5+2x1,5 mm 2 Überwachungsausstattung 7G4+2x1,5 mm 2 7G6+2x1,5 mm 2 Thermischer Wicklungsschutz (Öffnerkontakt)

Mehr

Angefragter Förderstrom 125,00 m³/h Angefragter Enddruck 2,00 bar.r. 81,8 % + Shell Tellus T 68

Angefragter Förderstrom 125,00 m³/h Angefragter Enddruck 2,00 bar.r. 81,8 % + Shell Tellus T 68 Datenblatt Seite: 1 / 5 Betriebsdaten Angefragter Förderstrom 125,00 m³/h Förderstrom 125,01 m³/h Angefragter Enddruck 2,00 bar.r Förderhöhe ohne Druckrohr- 28,95 m Fördermedium + Öl, Hochleistungs- Verlust

Mehr

DS-60 /... / DS-960. Maßzeichnung / Dimensional drawing. Daten / Data. Teileliste / Parts list. Schnittzeichnung / Cross-sectional drawing

DS-60 /... / DS-960. Maßzeichnung / Dimensional drawing. Daten / Data. Teileliste / Parts list. Schnittzeichnung / Cross-sectional drawing DS- /... / DS-9 Drehschieberumen mit Gleitringdichtung, selbstansaugend Roller vane ums with mechanical seal, self-riming Maßzeichnung / Dimensional drawing Daten / Data Baugröße Frame size Phasen Phases

Mehr

Verdrängerpumpen - Drehschieberpumpen DS - mit Gleitringdichtung DS-MK - mit Magnetkupplung

Verdrängerpumpen - Drehschieberpumpen DS - mit Gleitringdichtung DS-MK - mit Magnetkupplung Verdrängerumen - Drehschieberumen DS - mit Gleitringdichtung DS-MK - mit Magnetkulung Tuma Pumensysteme GmbH A-3 Wien, Eitnergasse Tel.: +3 () 9 93 Fax: +3 () 9 contact@tumaumen.at www.tumaumen.at DS-

Mehr

VGX UNSERE ERFAHRUNG. Hauptmerkmale sind unter anderem das Spiralgehäuse

VGX UNSERE ERFAHRUNG. Hauptmerkmale sind unter anderem das Spiralgehäuse titel vgx.indd 1 21.09.2009 21:23:43 Uhr UNSERE ERFAHRUNG Hauptmerkmale sind unter anderem das Spiralgehäuse aus CrNi-Stahl 1.4301, glatte Innenwandungen, hoher Wirkungsgrad, ein niedriger Geräuschpegel,

Mehr

Produktinformation. Baureihe UP normalansaugende Kreiselpumpen mit einfach wirkender Gleitringdichtung Werkstoff: Edelstahl

Produktinformation. Baureihe UP normalansaugende Kreiselpumpen mit einfach wirkender Gleitringdichtung Werkstoff: Edelstahl Produktinformation normalansaugende Kreiselpumpen mit einfach wirkender Gleitringdichtung Werkstoff: Edelstahl 1.4581 Beschreibung normalansaugende Kreiselpumpen mit einfach wirkender Gleitringdichtung

Mehr

JUNG PUMPEN US SCHMUTZWASSERPUMPEN

JUNG PUMPEN US SCHMUTZWASSERPUMPEN SATZ Die Tauchmotorpumpen der Baureihe US 75 kommen überall dort zum Einsatz, wo besonders stark verschmutztes Abwasser mit groben Beimengungen bis 50 mm Korngröße gefördert werden soll. Durch den freien

Mehr

Chemie-Normpumpe aus Kunststoff mit Magnetkupplung ISO 2858/DIN EN 22858

Chemie-Normpumpe aus Kunststoff mit Magnetkupplung ISO 2858/DIN EN 22858 Chemie-Normpumpe aus Kunststoff mit Magnetkupplung ISO 2858/DIN EN 22858 Chemie- Normpumpe aus Kunststoff mit Magnetkupplung ISO 2858 / DIN EN 22858 Richtlinie 94/9/EG (ATEX) Gefahr Gefahr für die Lagerung

Mehr

Vertikale Niederdruckpumpe. Etanorm V. Baureihenheft

Vertikale Niederdruckpumpe. Etanorm V. Baureihenheft Etanorm V Baureihenheft Impressum Baureihenheft Etanorm V Alle Rechte vorbehalten. Inhalte dürfen ohne schriftliche Zustimmung des Herstellers weder verbreitet, vervielfältigt, bearbeitet noch an Dritte

Mehr

Heizung, Klima, Kälte

Heizung, Klima, Kälte Technische Daten Wilo-Star-RS Zulässige Fördermedien (andere Medien auf Anfrage) (ClassicStar) 15/4 15/6 25/2 25/4 25/6 3/2 3/4 3/6 Heizungswasser (gemäß VDI 235) Wasser/Glykol-Gemische (max. 1:1; ab 2%

Mehr

Chemie-Normpumpe N MB / 1

Chemie-Normpumpe N MB / 1 MB 3 1 / 1 Allgemeines Pumpe Chemie-Normpumpen der Typenreihe N sind normalsaugende, einstufige, Kreiselpumpen aus Kunststoff in horizontaler Bauart und entsprechen in Abmessungen und Leistungsbereich

Mehr

Chemie-Motorblockpumpe BN

Chemie-Motorblockpumpe BN Allgemeines Pumpe Chemie-Motorblockpumpen der Typenreihe BN sind normalsaugende, einstufige, Kreiselpumpen aus Kunststoff in horizontaler Bauart in kompakter Blockbauweise und entsprechen in Abmessungen

Mehr

50 Hz Kühlmantel. Einsatzgebiete. Kühlmantel für Unterwassermotorpumpen UPA und S100B. Betriebsdaten. Ausführung. Zertifizierung

50 Hz Kühlmantel. Einsatzgebiete. Kühlmantel für Unterwassermotorpumpen UPA und S100B. Betriebsdaten. Ausführung. Zertifizierung Baureihenheft 3440.52/2 G2 50 Hz Einsatzgebiete Ein kann die Temperatur des Unterwassermotors typischerweis um 10 C senken. Es empfiehlt sich, einen unter folgenden Betriebsbedingungen zu verwenden: Bei

Mehr

PRODUKTINFORMATION. Zahnradpumpen. Baureihe LZ / LZM

PRODUKTINFORMATION. Zahnradpumpen. Baureihe LZ / LZM PRODUKTINFORMATION Zahnradpumpen Baureihe LZ / LZM Inhalt Beschreibung Beschreibung... 2 Aufbau... 3 Einsatzbereiche... 4 Werkstoffe und Leistungsbereich... 5 Funktionsprinzip... 6 Kennlinien... 8 Allgemeines

Mehr

Manueller Antrieb. Handhebel S / SR / SP. Baureihenheft

Manueller Antrieb. Handhebel S / SR / SP. Baureihenheft Manueller Antrieb S / SR / SP Baureihenheft Impressum Baureihenheft S / SR / SP Alle Rechte vorbehalten. Inhalte dürfen ohne schriftliche Zustimmung des Herstellers weder verbreitet, vervielfältigt, bearbeitet

Mehr

Lowara. Tauchmotor- Pumpen für Schmutzwasser. Baureihe DOC

Lowara. Tauchmotor- Pumpen für Schmutzwasser. Baureihe DOC Vielseitig einsetzbare und korrosionsbeständige Schmutzwasser-Tauchpumpe mit kompakter Bauform, mediumgekühlt. Erhältlich in drei Standardversionen, mit Kanal- oder Vortex-Laufrad, mit oder ohne Schwimmerschalter.

Mehr

Datenblatt. Seite: 1 / 5. ETNY SG DB08GA201502B Niederdruckkreiselpumpe Etanorm SYT. Betriebsdaten. Ausführung.

Datenblatt. Seite: 1 / 5. ETNY SG DB08GA201502B Niederdruckkreiselpumpe Etanorm SYT. Betriebsdaten. Ausführung. Datenblatt Seite: 1 / 5 Betriebsdaten Angefragter Fördermedium Wärmeträgeröle Esso Thermalöl T Chemisch und mechanisch die Werkstoffe nicht angreifend Umgebungslufttemperatur 20,0 C Temperatur Fördermedium

Mehr

Blockpumpen Baureihe ES04

Blockpumpen Baureihe ES04 Blockpumpen Baureihe ES04 www.andritz.com/pumps Allgemein Haupteinsatzgebiete Aggregate der Baureihe ES04 sind kompakt gebaute Maschinen, die sich durch ihren geringen Platzbedarf auszeichnen. Sie werden

Mehr

Messgaspumpen P2.x ATEX

Messgaspumpen P2.x ATEX Analysentechnik Messgaspumpen P2.x ATEX Auch in explosionsgefährdeten Anlagen der chemischen Industrie, der Petrochemie oder der Biochemie ist die Gasanalyse der Schlüssel zum sicheren Betrieb. Viele der

Mehr

VOGEL - Abwasserpumpen. Kanalradpumpen, Baureihe KS Freistrompumpen, Baureihe W, WTS

VOGEL - Abwasserpumpen. Kanalradpumpen, Baureihe KS Freistrompumpen, Baureihe W, WTS VOGEL - Abwasserpumpen Kanalradpumpen, Baureihe KS Freistrompumpen, Baureihe W, WTS 1 1 VOGEL - Kanalradpumpen, Baureihe KS Leistungsbereich: Fördermengen bis 500 m 3 /h (2200 USgpm) Förderhöhen bis 45

Mehr

UMFÜLL- UND GEFAHRGUTPUMPEN TUP, GUP, IN EX explosionsgeschützt für Mineralölprodukte und Gefahrgut bis 620 l/min, bis 2.0 bar

UMFÜLL- UND GEFAHRGUTPUMPEN TUP, GUP, IN EX explosionsgeschützt für Mineralölprodukte und Gefahrgut bis 620 l/min, bis 2.0 bar UMFÜLL- UND GEFAHRGUTPUMPEN TUP, GUP, IN EX explosionsgeschützt für Mineralölprodukte und Gefahrgut bis 620 l/min, bis 2.0 bar Die Umfüllpumpen TUP nach DIN 14 424, Schutzart EEx II 2G c IIB T3 TUP 2-1

Mehr

VOGEL - Abwasserpumpen Baureihe KS, Kanalradpumpen Baureihe W, WTS, Freistrompumpen

VOGEL - Abwasserpumpen Baureihe KS, Kanalradpumpen Baureihe W, WTS, Freistrompumpen VOGEL - Abwasserpumpen Baureihe KS, Kanalradpumpen Baureihe W, WTS, Freistrompumpen VOGEL - Kanalradpumpen, Baureihe KS Leistungsbereich: Fördermengen bis 500 m 3 /h (2200 USgpm) Förderhöhen bis 45 m (150

Mehr

RÜHRWERKE STRÖMUNGS- BESCHLEUNIGER REZIRKULATIONSPUMPEN HR CHR HRZ

RÜHRWERKE STRÖMUNGS- BESCHLEUNIGER REZIRKULATIONSPUMPEN HR CHR HRZ RÜHRWERKE STRÖMUNGS- BESCHLEUNIGER REZIRKULATIONSPUMPEN HR CHR HRZ D i e Q u e l l e f ü r m e h r L e i s t u n g Ein breites Spektrum Ein breites Spektrum Tauchmotor-Rührwerke von HOMA werden für unterschiedliche

Mehr

PRA Kreiselpumpen. Technische Daten Fördermenge Q max. = 130 l/min Förderhöhe H max

PRA Kreiselpumpen.  Technische Daten Fördermenge Q max. = 130 l/min Förderhöhe H max 1 6001-DE PRA Kreiselpumpen Technische Daten Fördermenge Q max = 130 l/min Förderhöhe H max = 30 m Temperaturbereich T = 5 C bis 60 C Kinematische Viskosität ν max = mm 2 /s Quality Management DIN EN ISO

Mehr

US 73 HE/103 HE US 73 HE/103 HE

US 73 HE/103 HE US 73 HE/103 HE JUNG PUMPEN Trockenlaufsicher 30 mm freier Durchgang Heißwasser bis 90 C Kontrollierbare Ölkammer Drehrichtungsunabhängige SiC-Gleitringdichtung Austauschbare, längswasserdicht vergossene Leitungseinführung

Mehr

Baureihe KRL / KRH / KRM

Baureihe KRL / KRH / KRM PRODUKTINFORMATION Kreiskolbenpumpen Baureihe KRL / KRH / KRM Inhalt Beschreibung Beschreibung... 2 Aufbau... 3 Einsatzbereiche... 4 Werkstoffe und Leistungsbereich... 5 Funktionsprinzip... 6 Kennlinien...

Mehr

Zellenfilter HON 906, HON 906a, HON 907

Zellenfilter HON 906, HON 906a, HON 907 Produktinformation serving the gas industry worldwide Anwendung, Merkmal, Technische Daten Anwendung Filter für gewerbliche und industrielle Gasanlagen Einsetzbar für Gase nach DVGW Arbeitsblatt G 260

Mehr

PRODUKTINFORMATION. Innenzahnradpumpen. Baureihe HP / MHP

PRODUKTINFORMATION. Innenzahnradpumpen. Baureihe HP / MHP PRODUKTINFORMATION Innenzahnradpumpen Baureihe HP / MHP Inhalt Beschreibung Beschreibung... 2 Aufbau... 3 Einsatzbereiche... 4 Werkstoffe und Leistungsbereich... 5 Funktionsprinzip... 6 Kennlinien... 8

Mehr

DIN Kugelhahn mit vollem Durchgang Zweiteiliges Gehäuse PN 10-100 DN 15-300. Einsatzgebiete. Standardvarianten. Betriebsdaten. Standardausführung

DIN Kugelhahn mit vollem Durchgang Zweiteiliges Gehäuse PN 10-100 DN 15-300. Einsatzgebiete. Standardvarianten. Betriebsdaten. Standardausführung Baureiheft 8226.1/2 ISO F14D DIN Kugelhahn mit vollem Durchgang Zweiteiliges Gehäuse Mit Flanschen PN 10-100 15-300 Einsatzgebiete Allgemeine Industrie, Kraftwerke, Chemie, Petrochemie sowie alle damit

Mehr

Automatische Schmutzwasserhebeanlage. Ama-Drainer-Box Mini. Baureihenheft

Automatische Schmutzwasserhebeanlage. Ama-Drainer-Box Mini. Baureihenheft Automatische Schmutzwasserhebeanlage Ama-Drainer-Box Mini Baureihenheft Impressum Baureihenheft Ama-Drainer-Box Mini KSB Aktiengesellschaft Pegnitz Alle Rechte vorbehalten. Inhalte dürfen ohne schriftliche

Mehr

Tauchkreiselpumpen. Mehr als nur Pumpen

Tauchkreiselpumpen. Mehr als nur Pumpen Tauchkreiselpumpen Mehr als nur Pumpen FLUX Tauchkreiselpumpen Qualität, die Maßstäbe setzt. Von der eigenen Forschungs- und Entwicklungsabteilung konzipiert und im eigenen Haus produziert, kommen FLUX

Mehr

Pneumatischer Antrieb SISTO-LAP. Kolbenantrieb wartungsfrei Typ LAP-SF Typ LAP-ÖF Typ LAP-AZ. Baureihenheft

Pneumatischer Antrieb SISTO-LAP. Kolbenantrieb wartungsfrei Typ LAP-SF Typ LAP-ÖF Typ LAP-AZ. Baureihenheft Pneumatischer Antrieb SISTO-LAP Kolbenantrieb wartungsfrei Typ LAP-SF Typ LAP-ÖF Typ LAP-AZ Baureihenheft Impressum Baureihenheft SISTO-LAP Alle Rechte vorbehalten. Inhalte dürfen ohne schriftliche Zustimmung

Mehr

TML TML. Muffenloses, gusseisernes Abwassersystem für den Tiefbau. Produktinformation

TML TML. Muffenloses, gusseisernes Abwassersystem für den Tiefbau. Produktinformation TM TM Tiefbau Produktinformation TM ieferprogramm, technische Daten TM Tiefbau TM-Produktinformation Robust und korrosionssicher Das TM-Programm mit über 60 Teilen wurde speziell für die Erdverlegung gemäß

Mehr

Flygt Baureihe 2000 Bibo Schmutzwasserpumpen DIE UNVERWÜSTLICHEN

Flygt Baureihe 2000 Bibo Schmutzwasserpumpen DIE UNVERWÜSTLICHEN Flygt Baureihe 2 Bibo Schmutzwasserpumpen DIE UNVERWÜSTLICHEN TECHNISCHE DATEN Baureihe 2 - Baupumpen Bibo Die Baureihe 2 von Xylem Water Solutions gehören zu den zuverlässigsten Baupumpen auf dem Markt.

Mehr

SIHI SuperNova. Spiralgehäusepumpen. Typ ZLKD TECHNISCHE DATEN Förderstrom: max. 740 m³/h

SIHI SuperNova. Spiralgehäusepumpen. Typ ZLKD TECHNISCHE DATEN Förderstrom: max. 740 m³/h Spiralgehäusepumpen SIHI SuperNova Typ ZLKD 32-125... 200-250 TECHNISCHE DATEN Förderstrom: max. 740 m³/h Förderhöhe: max. 90 m Drehzahl: max. 3600 1/min Werkstoff: Grauguss (0B,0C,0E) und Edelstahl (4B)

Mehr

ALLGEMEINES DIE UNTERNEHMENSSTRATEGIE IST AUSGERICHTET AUF: DIE PRODUKTPALETTE BEINHALTET PUMPEN FÜR:

ALLGEMEINES DIE UNTERNEHMENSSTRATEGIE IST AUSGERICHTET AUF: DIE PRODUKTPALETTE BEINHALTET PUMPEN FÜR: ALLGEMEINES Die Firma SIVAG Pumpen Ges.m.b.H. befasst sich seit vielen Jahren mit der Fertigung und dem Vertrieb von Pumpen, die hauptsächlich in der Industrie erfolgreich eingesetzt werden. Der Firmensitz

Mehr

3/2-Wege-Kugelhahn Typ 23

3/2-Wege-Kugelhahn Typ 23 FRANK GmbH * Starkenburgstraße * D-6446 Mörfelden-Walldorf Telefon +49 (0) 6 / 408-0 * Telefax +49 (0) 6 / 408-270 * www.frank-gmbh.de /2-Wege-Kugelhahn Typ 2 Gehäusewerkstoff PVC-U PVC-C PP PVDF Kugeldichtung

Mehr

Pumpenträger Kupplungen E-Motoren

Pumpenträger Kupplungen E-Motoren H Y D R O Heid - Werkstraße 13, A - 2000 Stockerau Tel. 02266/6516 Fax. 02266/6518-22 e-mail. hydro-cardan@aon.at Handelsges.m.b.H. FN 155 g DVR-Nr. 082586 C A R D A N Hydraulikaggregate und Zubehör Pumpenträger

Mehr

50Hz. water solutions. Serie F DGF DRF MAF SMF GRF APF

50Hz. water solutions. Serie F DGF DRF MAF SMF GRF APF Hz water solutions Serie F DGF DRF MAF SMF GRF APF D a t a b o o k l e t DE water solutions Serie F DGF DRF MAF SMF GRF APF Hz D a t a b o o k l e t Serie F Allgemeine Eigenschaften Hebe- und Transportgriff

Mehr

CRE-32, CRNE-32, Lenntech GRUNDFOS DATENHEFT. Pumpen nach Maß Kundenspezifische CR-Pumpen für industrielle Anwendungen aller Art 50/60 Hz

CRE-32, CRNE-32, Lenntech GRUNDFOS DATENHEFT. Pumpen nach Maß Kundenspezifische CR-Pumpen für industrielle Anwendungen aller Art 50/60 Hz Lenntech info@lenntech.com www.lenntech.com GRUNDFOS DATENEFT CR-32, CRN-32, CRE-32, CRNE-32, Pumpen nach Maß Kundenspezifische CR-Pumpen für industrielle Anwendungen aller Art 5/6 z Leistungsbereich CR,

Mehr

Flygt Baureihen 2700 / 8000 Edelstahl BAU- UND SCHLAMMPUMPEN

Flygt Baureihen 2700 / 8000 Edelstahl BAU- UND SCHLAMMPUMPEN Flygt Baureihen 2700 / 8000 Edelstahl BAU- UND SCHLAMMPUMPEN TECHNISCHE DATEN Baureihe 2700 Edelstahl Baureihe 2700 Die Bau- und Schlammpumpen der Baureihe 2700 sind verschleißfest, korrosionsbeständig

Mehr

SIHI prime - Seitenkanalpumpen Selbstansaugende Gliedergehäusepumpe

SIHI prime - Seitenkanalpumpen Selbstansaugende Gliedergehäusepumpe SIHI prime - Seitenkanalpumpen Selbstansaugende Gliedergehäusepumpe AKH-X 1201 3606 TECHNISCHE DATEN Förderstrom: Förderhöhe: Drehzahl: von 0,4 bis 7,5 m³/h von 10 bis 242 m 1450 1/min. (max. 1800 1/min.)

Mehr

VOLUMENPUMPEN L Schmutzwassertauchpumpen. Pumpen der Spitzenklasse. Schmutzwasser. 400 V (50 Hz) für große Wassermengen. robust und zuverlässig

VOLUMENPUMPEN L Schmutzwassertauchpumpen. Pumpen der Spitzenklasse. Schmutzwasser. 400 V (50 Hz) für große Wassermengen. robust und zuverlässig Pumpen der Spitzenklasse für große Wassermengen robust und zuverlässig mantelgekühlt für Schlürfbetrieb für Dauerbetrieb ausgelegt Spezialisten für die FISCHZUCHT TEICH- WIRTSCHFT & VOLUMENPUMPEN L Schmutzwassertauchpumpen

Mehr

Normaler Arbeitstag Drehgeber Montage. Es geht auch anders mit dem STRÖTER Drehgeber Typ: MIG

Normaler Arbeitstag Drehgeber Montage. Es geht auch anders mit dem STRÖTER Drehgeber Typ: MIG 2 Normaler Arbeitstag Drehgeber Montage Es geht auch anders mit dem STRÖTER Drehgeber Typ: MIG MIG Drehgeber Zwischenmontage 1 bis 2048 Impulse Flanschdicke von 7 12mm je nach Motorbaugröße Keine offenen

Mehr

Elektrischer Antrieb ACTELEC. 90 EZ4 bis EZ60 90 SQ80 und SQ120 BERNARD. Baureihenheft

Elektrischer Antrieb ACTELEC. 90 EZ4 bis EZ60 90 SQ80 und SQ120 BERNARD. Baureihenheft Elektrischer Antrieb ACTELEC 90 EZ4 bis EZ60 90 SQ80 und SQ120 BERNARD Baureihenheft Impressum Baureihenheft ACTELEC Alle Rechte vorbehalten. Inhalte dürfen ohne schriftliche Zustimmung des Herstellers

Mehr

Anschlüsse Connections. Wasser Water Type mm ~ 1/min kw HP 1/min kw HP G S G D U e* Nm kg lbs t max CY-4281-MK-HT 71 1,0 1.34

Anschlüsse Connections. Wasser Water Type mm ~ 1/min kw HP 1/min kw HP G S G D U e* Nm kg lbs t max CY-4281-MK-HT 71 1,0 1.34 CY-48-MK-T Wärmeträgerpumpen mit eripheralrad eat transfer pumps with peripheral impeller Maßzeichnung / Dimensional drawing Daten / Data Baugröße Frame size hasen hases 5 z / Cycles 6 z / Cycles Anschlüsse

Mehr

Abwassertauchpumpe ECO

Abwassertauchpumpe ECO Abwassertauchpumpe ECO 112-140 Für Abwasser/Fäkalien mit Fest- und Faserstoffen Extreme Verstopfungssicherheit dank korrosionsfreiem Spechtenhauser Kanallaufrad Höchste Ausfall- und Betriebssicherheit

Mehr

Wilo-EMU TR(E) Tauchmotor-Rührwerke mit zweistufigem Planetengetriebe

Wilo-EMU TR(E) Tauchmotor-Rührwerke mit zweistufigem Planetengetriebe Pioneering for You Baureihen-Dokumentation Ausgabe 2015 50 Hz Wilo-EMU TR(E) Tauchmotor-Rührwerke mit zweistufigem Planetengetriebe 2 Tauchmotor-Rührwerke Tauchmotor-Rührwerke mit zweistufigem Planetengetriebe

Mehr

Produktinformation. Baureihe MDN normalansaugende, magnetgekuppelte Kreiselpumpen Werkstoff: PVDF trockenlaufsicher. chemikalienfeste Pumpen

Produktinformation. Baureihe MDN normalansaugende, magnetgekuppelte Kreiselpumpen Werkstoff: PVDF trockenlaufsicher. chemikalienfeste Pumpen Produktinformation normalansaugende, magnetgekuppelte Kreiselpumpen Werkstoff: PVDF trockenlaufsicher Beschreibung Normalansaugende, magnetgekuppelte Kreiselpumpen Anwendungen: High Purity Anwendungen

Mehr

Technische Daten. Flygt SR , 50 Hz

Technische Daten. Flygt SR , 50 Hz Flygt SR 4630-4680, 50 Hz Technische Daten Produktbeschreibung Verwendung Bezeichnung Montage Anwendungsgrenzen Versionen 310/390 Versionen.412/492/512/592 Tauchfähige Mischer mit offener Propellerkonstruktion

Mehr

Absperrklappen BK16, BF31, BF32

Absperrklappen BK16, BF31, BF32 Absperrklappen BK16, BF31, BF32 Absperrklappen BK16, BF31, BF32 BK 16 BF 31 BF 32 CE-0085BN0663 CE-0085BN0655 DP 16 bar CE & DIN / DVGW Zulassung EINLEITUNG Die Absperrklappen Typ BK16, BF31 und BF32

Mehr

Förderpumpen VP / VPB / VPBM

Förderpumpen VP / VPB / VPBM Förderpumpen VP / VPB / VPBM Symbol Allgemein Die Förderpumpen der Baureihe VP sind geräuscharme einhubige Konstantpumpen in Flügelzellenbauart. Durch die Verwendung eines gedämpften Pumpenträgers (PT)

Mehr

UNIVERS-P. 50 Hz. Prozesspumpe DN80 - DN100 - DN150 - DN200. Kennfelder auch im Internet erhältlich!

UNIVERS-P. 50 Hz. Prozesspumpe DN80 - DN100 - DN150 - DN200. Kennfelder auch im Internet erhältlich! UNIVERS- rozesspumpe DN80 - - - DN200 50 Hz Kennfelder auch im Internet erhältlich! Technische Änderungen im Sinne der technischen Weiterentwicklung vorbehalten! Übersichtskennfelder H [m] 25 20 960min

Mehr