Nr Juli 5. August 2012

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr Juli 5. August 2012"

Transkript

1 Impressum: Pfarreiengemeinschaft Saarlouis rechts der Saar Fraulautern Roden Steinrausch Pfarrer Hans-Kurt Trapp Donatusstr. 33, Saarlouis Seelsorger: Hans-Kurt Trapp, Pfarrer, Tel Franz Hechenblaikner, Diakon, Tel oder Gemeindereferentinnen: Tanja Theobald, Tel und Christa Paul-Simon, Tel Diakone: Karl Wilhelm, Tel und Rudi Sieb, Tel Wolfgang Müller, Pfr. i. R. Tel Zentrales Pfarrbüro: Donatusstr. 33, Saarlouis Tel.: 06831/ Fax: , homepage: pfarreimariahimmelfahrt@gmx.de pfarrei.ck-sj@t-online.de Öffnungszeiten im zentralen Pfarrbüro, Roden: Montag Dienstag Donnerstag Freitag Uhr Uhr Uhr und Uhr Uhr Öffnungszeit in, Steinrausch: Tel Donnerstag Uhr und Uhr Öffnungszeiten im Pfarrbüro, Fraulautern: Tel / Fax 06831/ Kath.-Pfarramt-3faltigkeit@t-online.de homepage: geschlossen vom ! Pfarrzentren, und : Verwaltung und Vermietung: Familie Schmitt, Tel / : Martin Hawner, Tel / Herr Nagel,Tel / Wir bitten die Textbeiträge schriftlich per bzw. per Fax einzureichen. Aus redaktionellen Gründen behalten wir uns vor gegebenfalls die eingereichten Textbeiträge zu kürzen bzw. zu ändern. Wir bitten um Ihr Verständnis. Der nächste Pfarrbrief Nr. 13 erscheint am 4.August und ist gültig bis 19. August Redaktionsschluss ist Di 24. Juli 2012! Nr Juli 5. August 2012 Wir brauchen die Anderen, die wachen, wenn wir schlafen, die glauben, wenn wir zweifeln, die beten, wenn wir nur noch schweigen. Wir brauchen die Anderen, die mit uns gehen, die mit uns hoffen und bangen, die müde sind und nicht verzagen, die wir beanspruchen können und die wir mit unseren Sorgen und Nöten beladen. Wir brauchen die Anderen, die mit uns vor dir stehen, die dich bitten und fragen, die dir danken und dir zur Verfügung stehen. Wir brauchen die Anderen, weil wir dich lieben, wenn wir sie lieben. Weil du uns Kraft gibst auf dem Weg zu dir, wenn wir ihnen begegnen. Liebe Schwestern und Brüder, viele von uns sind in diesen Tagen verreist, andere treten in diesen Sommertagen etwas kürzer mit ihren Verpflichtungen, wieder andere arbeiten auch damit die, die in Urlaub sind ihre Ferien genießen können. Ihnen allen gilt unser Gruß, verbunden mit dem Wunsch für viele schöne und frohmachende zwischenmenschliche Begegnungen in dieser Sommerzeit. Ihr Pastor Hans-Kurt Trapp und das gesamte Seelsorgeteam -12-

2 GOTTESDIENSTE IN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT FRAULAUTERN RODEN - STEINRAUSCH 7. JULI 5. AUGUST 2012 Samstag, 07. Juli Samstag der 13. Woche im Jahreskreis Traugottesdienst für die Brautleute Aline Ney Markus Thomas Wagner am Sonntagvorabend + Waltraud Horras (2. Jgd), + Margot Meyer (4.Jgd), + Oswald Scholl, + Hans-Josef Winter (4. Jgd.) Monatskollekte für die Pfarrkirche Sonntag, 8. Juli 14. Sonntag im Jahreskreis DONATUSKIRMES in Roden Festhochamt mit dem Kirchenchor anschl. Donatusprozession + Leo Wirth (5. Jgd),,+ Anita Geimer (2.Jgd), + Raimund Fontaine, + Christian Deichler (1. Jgd), + Luise Eisenbarth (1. Jgd), nach Meinung Monatskollekte für die Pfarrkirche FAIR-Verkauf Wortgottes- und Kommunionfeier Eucharistiefeier Monatskollekte für die Kirche Montag, Montag der 14. Woche im Jahreskreis KIRMESMONTAG in Roden Hochamt musikalisch mitgestaltet vom Männerchor -leb. u. ++ des Bergmannsverein Roden + Werner Haupenthal u. + Maria u. + Kurt Scheer anschl. Kirmeskonzert im Karl-Thiel-Haus Dienstag, Dienstag der 14. Woche im Jahreskreis ++ Eheleute Johann Hafner Mittwoch, Donnerstag, Hl. Benedikt von Nursia, Schutzpatron Europas Donnerstag der 14. Woche im Jahreskreis Freitag, Hl. Kunigunde mit der kfd anschl. Frühstück am Josef-Gilles-Haus Samstag, 14. Juli Samstag der 14. Woche im Jahreskreis Traugottesdienst für der Brautleute Domenico Zaccone und Carla Lombardo am Sonntagvorabend + Peter Speth (2. StA), + Maria Wirth (1. Jgd), + Margarete Haller (1. Jgd), + Maria Delettre (1.Jgd), + Hildegard Rues (1. Jgd), + Agnes Schleich (1. Jgd), + Josef Schmidt (1. Jgd), + Peter Hassel (3. Jgd), + Philomena Dietrich (8. Jgd) u. + Maria De Ventura (25. Jgd), für die Leb. u. Verstorb. d. Fam. Federspiel Hoffmann Sonntag, 15. Juli 15. Sonntag im Jahreskreis Hochamt mit dem Kirchenchor die Leb. u. Verstorb. des Rentner- und Pensionärsvereins, + Barbara Winter (2. StA) Alter Sportplatz, Hochamt Roden aus Anlass des Brückenfestes des THW Roden Dienstag, Tauffeier der Kinder Amy Thai und Alina Marie Gasper Dienstag der 15. Woche im Jahreskreis -nach Meinung aller Stifter Mittwoch, Mittwoch der 15. Woche im Jahreskreis

3 Donnerstag, Donnerstag der 15. Woche im Jahreskreis Donnerstag, Hl. Joachim u. hl. Anna, Freitag, Freitag der 15. Woche im Jahreskreis Samstag 21. und Sonntag 22. Juli nach den Gottesdiensten - FAHRZEUGSEGNUNG Samstag, 21. Juli Samstag der 15. Woche im Jahreskreis Traugottesdienst für die Brautleute Matthias Rudnik und Bettina Bommersbach am Sonntagvorabend mit Tauffeier des Kindes Jannis Bäcker + Margaretha Breder (v. d. Kolpingfamilie) Monatskollekte für die Pfarrkirche Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis Hochamt + Pastor Erhard Bauer, + Cäcilia Schlosser, + + Hilde u. Veronika Wandernoth, + Magdalena Steinmill, +Rudolf Bitschnau, ++d. Fam. Bitschnau, ++ d. Fam. Marx-Gergen Wortgottes- und Kommunionfeier Hochamt musikalisch gestaltet vom Singhalbkreis ++Margarete u. Theodor Hübner, + Bernd Dahm (2. StA), + Nikolaus Nadig (10. Jgd) -Leb. u. ++ d. Fam. Aronica Freitag, Freitag der 16. Woche im Jahreskreis Samstag, 28. Juli Samstag der 16. Woche im Jahreskreis am Sonntagvorabend + Edmund Ressing (2. StA), + Günter Lauer (1. Jgd), +Brigitte Lauer, +Julia Schreiber (v. d. Nachbarschaft) Wortgottes- und Kommunionfeier + Elisabeth Fritz (1. Jgd) Sonntag, 29. Juli 17. Sonntag im Jahreskreis Hochamt mit Tauffeier des Kindes Sienna Marie Di Martino + Domenica Di Martino (1. Jgd) Hochamt + Josef u. Dorothee Monz Dienstag, Victor s Residenz Hl. Ignatius v. Loyola + Anna Lind Eucharistiefeier Mittwoch, Mittwoch der 17. Woche im Jahreskreis Dienstag, Dienstag der 16. Woche im Jahreskreis + +d. Fam. Peter Schulgen Mittwoch, Hl. Jakobus, Apostel Donnerstag, Donnerstag der 17. Woche im Jahreskreis -Leb. u. ++ der Frauengemeinschaft kfd Freitag, Herz-Jesu-Freitag Anbetung und sakramentaler Segen

4 Freitag, Samstag, 04. August Rosenkranzgebet (Kapelle) Samstag der 17. Woche im Jahreskreis am Sonntagvorabend + Elisabeth Mahler (1. Jgd), + Otto Kirsch (80. Geb.) Monatskollekte für die Pfarrkirche Sonntag, 05. August 18. Sonntag im Jahreskreis Hochamt mit FAIR-Verkauf Feier der Diamantenen Hochzeit von Hans Werth und Josefine geb. Ernst + Siegbert Schwieck (2. Jgd) Monatskollekte für die Pfarrkirche Wortgottes- und Kommunionfeier Hochamt Monatskollekte für die Kirche Tauffeier der Kinder Melissa Mayer, Anna-Lena Mansmann und Emily Prüm Pfarreiengemeinschaft Saarlouis rechts der Saar Fraulautern Roden - Steinrausch In der Pfarreiengemeinschaft Fraulautern - Roden und Steinrausch sind verstorben: Wilhelm Müller (Hl.Dreifaltigkeit) Maria Theresia Löffler (); Francois Lamboley, Barbara Winter und Maria Anna Ganster (), Nikolaus Schäfer und Manfred Lion () Wir bitten die Gläubigen um ihr Gebet für die Verstorbenen und die Angehörigen. Die Gläubigen haben bei den Sonntagskollekten gespendet: 27. Mai DFK 346,90 JF 132,16 MH 353,85 SJ 163, Juni DFK 45,53 JF 89,41 MH 181,70 SJ 70, Juni Tag der Pfarreiengemeinschaft JF 30,51 MH 167,10 SJ 203,79 EHE AUFGEBOT August 2012 Das Sakrament der Ehe wollen sich spenden: Oliver Freitag und Jennifer Thiery am 17. August, Uhr in s Christian Bulle und Stefanie Fisch am 18. August, Uhr in, Darius Jonczyk und Stefanie Sabine Speicher am 18. August, Uhr in Hl. Dreifaltigkeit Thomas Klein und Simone Nagel am 25. August, Uhr in Den jungen Ehepaaren Gottes Segen für die gemeinsame Zukunft. Kirchengemeindeverband Saarlouis rechts der Saar Fraulautern Roden Steinrausch Der Kirchengemeindeverband hat in der konstituierenden Sitzung vom 21. Juni 2012 unter dem Vorsitz von Pfarrer Hans-Kurt Trapp wie folgt gewählt: Herrn Martin Hawner (Verwaltungsrat Christkönig-St. Johannes)) zum stellvertretenden Vorsitzenden und Frau Monika Strauß (Verwaltungsrat ) zur Schriftführerin. Allen Mitgliedern herzlichen Dank für Ihre Bereitschaft zur Mitarbeit und eine gute Zusammenarbeit im Kirchengemeindeverband Saarlouis rechts der Saar wünscht Hans-Kurt Trapp, Vorsitzender und Pfarrer Neue Formulare: CHRISTLICHE PATIENTENVORSORGE Die Deutsche Bischofskonferenz und der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland haben eine neue Handreichung der Christlichen Patientenvorsorge aufgelegt. Dieses Heft kann man zum Preis von 1 im Zentralen Pfarrbüro kaufen. Die Broschüre enthält alle erforderlichen Formulare. Das Zentrale Pfarrbüro ist am Kirmesmontag, 9. Juli geschlossen! KEB: Kirche im Kino Rollenwechsel Thalia-Kino Bous zeigt den Film Monsieur Lazhar am 10./ 11. und 18. Juli um Uhr

5 Ein schönes Pfarrfest, ein gelungener Tag der Pfarreiengemeinschaft Als erstes ein ganz, ganz HERZLICHES DANKESCHÖN an die vielen, vielen Helfer aus allen Teilen unserer Pfarreiengemeinschaft, die zum Gelingen des Pfarrfestes St. Johannes, das gleichzeitig als Tag der Pfarreiengemeinschaft gefeiert wurde, beigetragen haben. Ohne die vielen Hände und Herzen, ohne diese Hilfe in der Gemeinschaft wäre eine Veranstaltung in dieser Form undenkbar. Ein sehr gut besuchter Festgottesdienst, der bei trockener Witterung im Freien stattfinden konnte, läutete das Pfarrfest ein. Überall sah man Gesichter aus Fraulautern, aus Roden und vom Steinrausch. Die Menschen unserer Pfarreiengemeinschaft sind sich schon sehr nahe gerückt, etwas, was man bereits an Fronleichnam wahrnehmen konnte. Am Ende der Messe wurden die nach der vergangenen Amtsperiode aus dem Pfarrgemeinderat und aus dem Verwaltungsrat ausgeschiedenen Mitglieder geehrt. Vielen Dank für ihre Verdienste noch einmal an Rafaela Nachtmann, Patricia Söther, Thomas Marx und Karl Hans (alle PGR) sowie an Stephan Breder und dem Urgestein Hans Schwarze (beide VR). Direkt im Anschluss folgte der Fassanstich, den unsere Gemeindereferentin Christa Paul-Simon tatkräftig unterstützt durch unsere Pfarreienratsvorsitzende Dorothee Roos mit Bravour vollzogen hat. Danach gab es bei leckerem Essen und gepflegten Getränken ausreichend Gelegenheit zu gemütlichem Beisammensein und Gesprächen über die Pfarreiengrenzen hinweg. Das Festprogramm konnte sich auch in diesem Jahr sehen lassen. Die Sportakrobaten des TV Roden und die Artistikgruppe des TV Steinrausch zeigten ihr Können. Unser bolivianischer Gast José Carlos brachte uns mit seinen Liedern Klänge aus seiner Heimat nahe und die Nauwieser - Knabensolisten verstärkt durch Hannah Leinen verzauberten uns mit Ihren genialen Stimmen. Die Kindergruppe Delfine boten für die Kinder die Möglichkeit zu Bastelarbeiten und die KAJU Frost fanden rege Beteiligung bei ihrem Kinderschminken. Leider schlug uns Petrus ein Schnippchen und aufgrund des am späten Nachmittag einsetzenden Regens konnten die gemeinschaftsfördernden Spiele nicht ausgetragen werden. Die Mannschaftsführer aus den einzelnen Pfarreien waren zwar schon gefunden, aber... Das Ganze wird mit Sicherheit bei passender Gelegenheit nachgeholt. Nach der Nietenverlosung löste sich die Festgemeinschaft aufgrund der schlechten Witterung und der kühlen Temperaturen frühzeitig auf. Aber trotzdem: das Pfarrfest war auch in diesem Jahr trotz widriger Umstände eine gelungene Feier. Und gar nicht auszudenken wie es sein wird, wenn wir im nächsten Jahr warme Temperaturen und strahlenden Sonnenschein haben werden -8- Nochmals an Alle ein kräftiges Vergelt s Gott. Euer Jürgen Thiery, Vorsitzender des PGR Christkönig/St.Johannes Auch der finanzielle Erlös des Pfarrfestes steht bereits fest. Es wurde ein Gewinn in Höhe von 4.083,97 erwirtschaftet. Auch dafür ein herzliches Dankeschön allen HelferInnen, den SpenderInnen, aber auch allen Besuchern des Festes. Martin Hawner, Verwaltungsrat PFARRFEST MARIA HIMMELFAHRT 2012 Die Vorbereitungen für das Pfarrfest laufen bereits auf Hochtouren. Eröffnung ist am Dienstag, 14. August mit einer feierlichen Vesper um Uhr unter Mitwirkung der Chöre. Am Mittwoch, 15. August beginnt das Pfarrfest mit dem Festhochamt um Uhr musikalisch gestaltet vom Kirchenchor. Für Unterhaltung und das leibliche Wohl während des Pfarrfestes wird bestens gesorgt sein. Da wir unsere Kuchen- und Salattheken wieder reichlich bestücken möchten, bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Spenden für die Tombola können im Pfarrhaus zu den Öffnungszeiten abgegeben werden. Auch Geldspenden sind willkommen, da noch einiges für das Pfarrfest gekauft werden muss. Herzlichen Dank bereits jetzt für Ihre Hilfe und Unterstützung! Der Festausschuss Bitte schon jetzt im Kalender vormerken! Das PFARRFEST HL. DREIFALTIGKEIT findet in diesem Jahr am 25. und 26. August am Josef- Gilles-Haus in Fraulautern statt. Herzlich Einladung an alle! Firmvorbereitung 2012: Liebe Jugendliche des Jahrgangs 1996/1997, ihr seid in diesem Jahr zur Firmvorbereitung eingeladen. Bis Ende der Sommerferien erhalten alle Jugendliche dieses Jahrgangs einen Brief mit einer Einladung und den weiteren Informationen. Sollte jemand keinen Brief bekommen, der/die gefirmt werden möchte, ist er/sie trotzdem ganz herzlich zu unserem ersten Treffen am Dienstag, den 14. August um 17 Uhr ins Karl-Thiel-Haus eingeladen. An diesem Tag wird sich das Firmteam vorstellen, ihr erfahrt, wie die Zeit der Vorbereitung gestaltet wird und was auf euch zukommen wird. -9-

6 Der in Trier beantragte Firmtermin ist Samstag, der 1. Dez um 18 Uhr in. Eingeladen sind alle Jugendliche/junge Erwachsene aus Fraulautern, Roden und Steinrausch die 1996/1997 oder früher geboren und noch nicht gefirmt sind. Außerdem steht die Einladung bis Ende der Sommerferien auf der homepage unter Firmung. Tanja Theobald, Gemeinderef. Bistum Trier: Orientierungsjahr für junge Erwachsene - Ich bin Tobias und wohin gehst du? Junge Erwachsene zwischen 25 und 40 Jahren, die nach ihrer christlichen Berufung fragen und Entscheidungshilfe suchen mit Blick auf einen kirchlichen Beruf, auf eine geistliche Lebensform sind von der Diözesanstelle für Exerzitien, Geistliche Begleitung und Berufungspastoral im Bistum Trier zu einem Orientierungsjahr eingeladen von September 2012 bis Juni Nähere Infos unter Anmeldung bis 10.August 2012 bei Petra Stadtfeld, Paulusplatz 3, Trier, Tel: 0651/ ; petra.stadtfeld@bistum-trier.de; Christkönig- Kath. Frauengemeinschaft Jahresausflug der kfd Christkönig- Der Jahresausflug findet statt am Donnerstag, dem 26. Juli 2012 und geht nach Bitburg und Kyllburg in der Eifel. Anmeldungen bei Frau Ingemie Hawner oder im Pfarrbüro in (nur donnerstags). Der Fahrpreis einschließlich der Brauerei-Besichtigung beträgt ca. 28,-- Euro (kommt auf die Teilnehmerzahl an) und muss bei Anmeldung entrichtet werden. Alle Mitglieder und Freunde(innen) sind herzlich eingeladen! Für das kfd-team: Ulla Kreutzer Senioren Frohe Runde machen Ferien! Erstes Treffen ist wieder am Donnerstag, 16. August Hauskommunion im Juli und August Spendung in der Woche vom 2. bis 6. Juli und 6. bis 10. August 2012 nach Vereinbarung. Senioren-Sonnenpark, Gartenstraße 31 Die Kommunionfeier ist am Mittwoch, 1. August 2012 um 16 Uhr. Herzliche Einladung Treffen Bibelkreis Der Bibelkreis trifft sich am Montag, 6. August 2012 um Uhr im Josef-Gilles- Haus Kirchenchor Cäcilia Der Kirchenchor plant eine 5-Tagesfahrt vom 05. bis 09. September 2012 nach Bamberg, Nürnberg, Amberg und Regensburg mit Donaufahrt zum Kloster Weltenburg. Auch Nichtmitglieder des Chores sind herzlich eingeladen. Informationen erhalten Sie beim 1. Vorsitzenden Hans Hawner, Tel / Kath. Frauengemeinschaft Die Kath. Frauengemeinschaft hat in ihrer Mitgliederversammlung am 26. Juni 2012 ein neues Leitungsteam gewählt. Folgende Personen gehören nun dem Team an: Gabriele Beining, Ursula Haupenthal, Marianne Kettern, Elsbeth Lubjuhn, Hildegard Putze und Klaudia Trauden. Gabriele Beining Der Seniorentreff macht Sommerferien bis Montag, 20. August Kath. Frauengemeinschaft Halbtagesfahrt nach Saarburg Am Donnerstag, 19. Juli 2012 findet unsere Halbtagesfahrt statt. Auf vielfachen Wunsch fahren wir nach Saarburg. Termin: 19. Juli Abfahrt: Uhr, Marktplatz Siedlung Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Abfahrt in Saarburg: gegen Uhr, Gemeinsamer Abschluss im Brauhaus Mettlach. Kosten pro Person: Mitglieder 6, Nichtmitglieder 12 Anmeldungen bitte bis spätestens 15. Juli bei Annemie Rupp, Tel oder Ilse Schmitz, Tel Der Kirchenchor "Cäcilia" fährt am Samstag, 28.Juli 2012 um 7:00 Uhr nach Tripsdrill. Treffpunkt ist an der Kirche in. Der Fahrtpreis beträgt incl. Frühstück und Eintritt 35. Anmeldung bitte bei Frau Ingrid Gantner, Jahnstrasse 136, Tel: Eingeladen sind alle Mitglieder, Gönner und Freunde des Kirchenchors. Birgit Kurz -11-

Öffnungszeiten im zentralen Pfarrbüro, Roden: Öffnungszeit in St. Johannes, Steinrausch: Tel Donnerstag Uhr und

Öffnungszeiten im zentralen Pfarrbüro, Roden: Öffnungszeit in St. Johannes, Steinrausch: Tel Donnerstag Uhr und ----------------------------------------------------------------------------------------------------- Impressum: Pfarreiengemeinschaft Saarlouis rechts der Saar Fraulautern Roden Steinrausch Pfarrer Hans-Kurt

Mehr

St. Josef kfd St. Josef Treffen der Helferinnen Die Helferinnen treffen sich am Donnerstag, 6. September um Uhr im Pfarrheim.

St. Josef kfd St. Josef Treffen der Helferinnen Die Helferinnen treffen sich am Donnerstag, 6. September um Uhr im Pfarrheim. kfd Treffen der Helferinnen Die Helferinnen treffen sich am Donnerstag, 6. September um 19.30 Uhr im Pfarrheim. G R U P P E N G R E M I E N A K T I O N E N So 02.09. Gemeindefest der Evang. Kirchengemeinde

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

August Kirchenvorplatz. auf dem. Nr August 2012

August Kirchenvorplatz. auf dem. Nr August 2012 ----------------------------------------------------------------------------------------------------- Impressum: Pfarreiengemeinschaft Saarlouis rechts der Saar Fraulautern Roden Steinrausch Pfarrer Hans-Kurt

Mehr

Nr Mai 10. Juni 2012

Nr Mai 10. Juni 2012 ----------------------------------------------------------------------------------------------------- Pfarreiengemeinschaft Saarlouis rechts der Saar Fraulautern Roden Steinrausch Seelsorger: Hans-Kurt

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Nr Oktober 2012

Nr Oktober 2012 ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Impressum: Pfarreiengemeinschaft Saarlouis rechts der Saar Fraulautern Roden Steinrausch

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

St. Josef Kath. Frauengemeinschaft St. Josef Versammlung der Helferinnen Am Montag, 26. November um Uhr im Pfarrheim.

St. Josef Kath. Frauengemeinschaft St. Josef Versammlung der Helferinnen Am Montag, 26. November um Uhr im Pfarrheim. Kath. Frauengemeinschaft Versammlung der Helferinnen Am Montag, 26. November um 19.30 Uhr im Pfarrheim. G R U P P E N G R E M I E N A K T I O N E N Mo 26.11. SJ 18.00 h Treffen d. Verantwortlichen d. Pfarreiengemeinschaft

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 23.06. 22.07.2018 Samstag, 23.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers - Vorabend 24.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers Einführung der neuen Messdiener f.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Nr. 16 14. 29. September 2013

Nr. 16 14. 29. September 2013 Nr. 16 14. 29. September 2013 FIRMUNG in unserer Pfarreiengemeinschaft am Samstag, 28. September 2013, 18.00 Uhr in St. Josef, Fraulautern mit Weihbischof Robert Brahm Seit Mai bereiten sich in unserer

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft!

Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft! 1 Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft! mein Name ist Sabine Dettinger. Ich bin 46 Jahre alt, wohne in Ahrweiler und habe 4 Kinder im Alter von 11, 17, 19 und 21 Jahren. Geboren bin ich im Allgäu,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrfest St. Johannes am Sonntag, den

Pfarrfest St. Johannes am Sonntag, den Pfarrfest am Sonntag, den 23.06.2013 Dieses Jahr steht unser Pfarrfest unter dem Motto "Bunt wie ein Regenbogen", dem Motto, das uns bereits durch die Fastenzeit und an Ostern begleitet hat und dies auch

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Nr Mai 12. Juni 2016

Nr Mai 12. Juni 2016 Nr. 5 21. Mai 12. Juni 2016 GOTTESDIENSTE IN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT FRAULAUTERN RODEN STEINRAUSCH 21. MAI 12. JUNI 2016 Samstag, 21. Mai Samstag der 7. Woche im Jahreskreis Maria Himmelfahrt 14.30 Trauung

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Nr Januar 12. Februar 2013

Nr Januar 12. Februar 2013 G R U P P E N G R E M I E N A K T I O N E N Mo 28.01. DFK 19.30 h Pfarreienrat, Josef-Gilles-Haus Mo 04.02. MDG 16.00 h Tonwerkstatt Di 05.02. JF 17.00 h Verwaltungsrat Do 07.02. FBS 11.00 h Krabbelgottesdienst,

Mehr

Die heilige Messe (13)

Die heilige Messe (13) Die Pfarreiengemeinschaft Krummennaab/Premenreuth informiert: Die heilige Messe (13)... Halleluja Lobet Gott Nach der (ersten) Lesung wird ein Lied gesungen oder ein Antwortpsalm gebetet. Diesen betet

Mehr

Nr September 13. Oktober 2013

Nr September 13. Oktober 2013 Nr. 17 28. September 13. Oktober 2013 ABENDLOB mit DEKANATSSINGEN 2013 in, Roden am Sonntag, 13. Oktober 2013, 18.00 Uhr Ein wichtiger Aspekt des Chorsingens ist das Singen in der Gemeinschaft mit anderen

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Katholisches Pfarramt der

Katholisches Pfarramt der Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Trierer Straße 8 66265 Heusweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

St. Nikolaus Kall + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius Keldenich

St. Nikolaus Kall + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius Keldenich 23.09. 08.10.2018 17/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius Keldenich Wochenspruch: Liebe Gemeinde, Es ist immer ein Wagnis, Gottes Ruf zu entsprechen, aber Gott ist ein solches

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 1 vom 09.01. 07.02.2016 2 Trauungen (2014: 2) 39 Beerdigungen (2014: 43) 23 Kommunionkinder (2014: 32) 11 Taufen (davon 1 Erw.-taufe) (2014: 24) 2015

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste Sonntag, 27.04.2014 - Sonntag, 01.06.2014 Gottesdienste So 27.04. 2. Sonntag der Osterzeit (Weißer Sonntag) Kollekte: Diaspora-Opfer der Kommunionkinder 11:15 Abholung der Kommunionkinder mit der Musikkapelle

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. Juli 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Nr Dezember Januar 2014 WEIHNACHTSPFARRBRIEF

Nr Dezember Januar 2014 WEIHNACHTSPFARRBRIEF Liebe Schwestern und Brüder! Ich wünsche dir, dass du den Segen des Weihnachtsfestes spürst und selbst für andere zum Segen wirst. Ich wünsche dir, dass Segen ruht auf allen Dingen, die du anpackst, dass

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

11/ August bis 10. September. Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl

11/ August bis 10. September. Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl St. Barbara Maxhütte 11/2017 27. August bis 10. September St. Josef Rappenbügl Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl Gott weiß, wo du steckst! Gott sei Dank hat Er ein Auge auf all die Stecknadeln

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Gottesdienstordnung bis

Gottesdienstordnung bis G o Gottesdienstordnung 31.08. bis 30.09.3018 Freitag 31.08. Hl. Paulinus, Bischof von Trier und Märtyrer 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Heilige Messe. 16:00 Kleinniedesheim, Johanniter-Haus - Ökumenischer

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr