Rettungsdienst: Tel Krankentransport: Tel

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Rettungsdienst: Tel Krankentransport: Tel"

Transkript

1 42. Jahrgang Dienstag, den 29. April 2014 Nummer 18 Sammlung Gelber Sack Binzen + Eimeldingen: Samstag, Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen: Montag, Ärztlicher Notfalldienst Zu erreichen über das Deutsche Rote Kreuz, Leitstelle Lörrach, Tel / Zahnärztlicher Notfalldienst Tel / Rettungsdienst: Tel. 112 Krankentransport: Tel Not- und Sonntagsdienst der Apotheken regulärer Notdienst Datum Uhr Bären-Apotheke, Hauptstraße 188, Weil am Rhein, Tel /73000 Rabenfels-Apotheke, Bahnhofstraße 30, Rheinfelden-Herten, Tel /4121 Fridolin-Apotheke, Hauptstraße 47, Lörrach-Stetten, Tel / Häfnet-Apotheke, Lörracher Straße 2, Steinen, Tel / St. Antonius-Apotheke, Unterdorfstraße 22, Lörrach-Hauingen, Tel /56857 Löwen-Apotheke, Marktplatz 14, Kandern, Tel /234 Apotheke im Kauland, Großfeldstraße 2, Rheinfelden, Tel / Bonifatius-Apotheke, Luisenstraße 1, Lörrach, Tel /49840 Tumringer-Apotheke, Mühlestraße 5, Lörrach-Tumringen, Tel /47097

2 Seite 2 Dienstag, den 29. April 2014 Vorderes Kandertal Merian-Apotheke, Friedrichstraße 17, Steinen-Höllstein, Tel / Die Apotheke im Rheincenter, Hauptstraße 437, Weil am Rhein, Tel /78000 Plegedienst Rhein Hauptstraße 32, Binzen Ansprechpartner: Matthias Rhein, Tel / Betreuungsdienst Schell Oberbaselweg 55/1, Weil am Rhein Info unter Tel / Park-Apotheke, Hauptstraße 163, Weil am Rhein, Tel / Römer-Apotheke, Bahnhofplatz 3, Rheinfelden, Tel / alle Angaben ohne Gewähr Diakoniestation Weil am Rhein- Vorderes Kandertal e. V. Danziger Straße 17, Tel / Einsatzleitung für häusliche Krankenplege und Hausnotruf, Frau H. Wild, Tel / Einsatzleitung für hauswirtschaftliche Versorgung/Nachbarschaftshilfe, Haus- und Familienplege/Dorfhilfe, Frau E. Pilling, Tel / Einsatzleitung Tagesplegestätte, Frau C. Häring, Tel / Wochenenddienst: erreichen Sie unter der Nummer: 07621/ Katholische Sozialstation Josefshaus e. V. Leopoldstraße 30, Weil am Rhein, Tel /98111 (rund um die Uhr!) Telefax: 07621/98114 Pflegedienstleitung/Hauswirtschaft, Demenzbetreuungsgruppe/Demenzwohngemeinschaft: Frau Maria Schmidt, Tel Einsatzleitung Nachbarschaftshilfe/ Hausnotruf: Frau Gabriele Schmidt, Tel Seniorenbetreuung/Auslüge: Frau Sabine Güthner, Tel Freiwilligendienste/Praktikanten: Frau Gabriele Schmidt, Tel Caritasverband für den Landkreis Lörrach e. V. Sozialberatung, Schuldnerberatung, Schwangerenberatung, Familienplege, Hilfen für psychisch kranke Menschen, offene Jugendarbeit, Beratung und unterstützende Dienste für demente Menschen und Angehörige. Tel: 07621/92750, Fax: 07621/927517, info@ caritas-loerrach.de, Fachdienst Kindertagesplege Humboldtstraße 2, Nebengebäude, Weil am Rhein Ansprechpartner: Frau Ehrmann, Herr Mithoefer, Telefon: 07621/ Sprechzeiten: mittwochs und freitags Uhr Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Lörrach, Weiler Straße 6, Lörrach Hausnotruf, Mahlzeiten auf Räder, Nachbarschaftshilfe, Betreute Seniorenreisen, Fahrdienst für Menschen mit Handicap Telefon: 07621/ Blinden- und Sehbehindertenverein Südbaden e. V. Wöllinstraße 13, Freiburg Telefon: 0761/36122, Telefax: 0761/36123, info@bsvsb.org, Internet: Tierärztlicher Bereitschaftsdienst an Sonn- und Feiertagen Groß- und Kleintiere: und Dres. Sackmann & Dörlinger Auf der Stockmatt Schopfheim Tel /7169 Tierarztpraxis Jörg Heinrich Am Hässler Kandern Tel / nur Kleintiere: Tierarztpraxis Pawelke Bahnhofstraße Rheinfelden-Herten Tel / Tierarztpraxis Dr. Märtins Jahnstraße Rheinfelden Tel / alle Angaben ohne Gewähr - Kath. Pfarrbüro, Markgräler Str. 3 (Tel , Fax ) st.maria@kath-weil.de Öffnungszeiten im Pfarrbüro Mo. - Do. von Uhr Do. + Fr. von Uhr Pfarrer Gerd Möller Tel ; moeller@kath-weil.de Sprechzeiten nach Vereinbarung Gemeindereferentin Annette Heilig, Büro, Tel , heilig@kath-weil.de Kath. Kindergarten St. Joseph, Tel Dienstag, Hl. Messe für Frieda Müller Freitag, Hl. Messe mit stiller Anbetung, Kollekte: Miteinander Teilen Samstag, Gottesdienst anläßlich der Goldenen Hochzeit von Ingried und Alois Wehrle Hl. Messe Sonntag, Hl. Messe mit Taufe des Kindes Amelie Goldbrunner Montag, Hl. Messe mit Eröffnung der Maiandacht und Euch. Segen in Guter Hirte Friedlingen Dienstag, Hl. Messe mit anschl. Marienverehrung Kirchenchor St. Maria / St. Peter und Paul Chorprobe freitags jeweils Uhr im Gemeindehaus St. Peter und Paul, Weil am Rhein. Infos bei Anni Singer, Tel Singkreis Haltingen Wer gerne mitsingen möchte, ist herzlich willkommen. Probe immer freitags um Uhr im Maria-Magdalena-Raum, Kolpinghaus. Infos im Pfarrbüro Haltingen, Tel Frauen International trifft sich immer am 1. Freitag im Monat von 9-11 Uhr ( in den Ferien am 2. Freitag) im Anbau des Kolpinghauses. Infos bei Frau Katzenstein, Tel

3 Vorderes Kandertal Dienstag, den 29 April 2014 Seite 3 Zweites Treffen mit Ideenbörse für LEADER Rheinknie am 6.5., beim SAK Lörrach Mit rund 60 Teilnehmern war das erste Treffen für das LEADER-Gebiet Rheinknie ein großer Erfolg. Es zeigte sich, wie viele Ideen bereits bestehen, die für eine Leader-Finanzierung in Frage kommen würden: Die Bürger und Institutionen haben konkrete Vorstellungen für Tourismus, Landwirtschaft, Umwelt, Mobilität, Energie und das Zusammenleben in den Gemeinden. Dabei wurde vor allem deutlich, dass die Gemeinden im stadtnahen Raum keine Schlaforte für Pendler sind, sondern lebenswerte und eigenständige Gemeinschaften, die schon viel zu bieten haben und ihre Attraktivität noch steigern wollen. LEADER kann dabei helfen. Die Chancen der Region Rheinknie, in das Förderprogramm mit aufgenommen zu werden, stehen gut: aktuell gibt es landesweit 25 Bewerber für 18 geplante Fördergebiete. Das Rheinknie hat besonders gute Chancen, weil sie eine der wenigen nicht kommunal initiierten Initiativen ist was wichtige Punkte bei der Bewertung geben wird. Vielmehr sollen hier Bürger und Kommunen Hand in Hand gestalten. Das gibt Projekten von Privatleuten oder Vereinen gute Chancen. Verteilt über sechs Jahre stehen jeder Gruppe 2,8 Millionen Euro Fördergelder der EU und weitere 1,2 Millionen Euro Fördermittel des Landes zu. Kommunale und gemeinnützige Projekte können mit 40 bis 80 Prozent gefördert werden, private mit bis zu 40 Prozent. Um das Budget von 4 Millionen Euro erhalten zu können, müssen die 14 Gemeinden mit insgesamt Euro an der Bewerbung und bei Erfolg an den Kosten der LEADER-Geschäftsstelle mit rund sechs Prozent der Gesamtfördersumme beteiligen - ein relativ geringer Einsatz, der einen guten Ertrag bringen kann. Am Dienstag, 6. Mai, geht LEADER mit der zweiten Regionalkonferenz im Alten Wasserwerk in Lörrach (19.30 Uhr) in die nächste Runde. Dieses Mal sollen die bereits gesammelten Vorschläge vertieft werden, aber auch neue Ideen können vorgebracht werden. Nach wie vor können alle teilnehmen, die sich an der Entwicklung der Region beteiligen wollen. Die, die schon beim ersten Treffen mit dabei waren und natürlich auch alle, die neugierig sind, was sich da entwickelt. Wer sich lieber virtuell an LEADER- Rheinknie beteiligen möchte, kann das auf Dort gibt es weitere Informationen und einen Fragebogen, der für Ideen, aber auch als regionaler Kummerkasten genutzt werden kann. Machen Sie mit! 24. Blankenhornsberger Maschinenvorführung Das Staatliche Weinbauinstitut Freiburg lädt alle Interessierten, Winzerinnen und Winzer zur 24. Maschinenvorführung auf den Blankenhornsberg nach Ihringen am ein. Mittwoch, 7. Mai 2014 (nachmittags Uhr-17:00 Uhr) Ab 13:30 Uhr werden Maschinen und Geräte zu den Themenbereichen Maschinelle Planzung, Unterstützungsvorrichtung, Heftsysteme und herbizidfreie Bodenplege im praktischen Einsatz bzw. in der praktischen Anwendung vorgestellt. Das Landratsamt Lörrach informiert: Informationsabend zum Kindschaftsrecht Am Dienstag, 6. Mai 2014, indet um 19:30 Uhr ein Informationsabend im Familienzentrum Lörrach, Markus-Plüger-Str. 3, für werdende Eltern (-teile) statt, die nicht miteinander verheiratet sind. Der Abend gibt einen Überblick über Abstammungs- und Namensrecht, Staatsangehörigkeit, elterliche Sorge, Umgangsrecht, Unterhalt und Angebote des Jugendamts. Der Info-Abend wird vom Landratsamt Lörrach, Fachbereich Jugend & Familie, und vom Standesamt Lörrach veranstaltet. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Saison-Eröffnung bei der Kandertalbahn Am 01. Mai 2014 ist es so weit, dann dampft die historische Kandertalbahn wieder regelmäßig durch das landschaftlich reizvolle Kandertal. Pünktlich um 9.10 Uhr wird der Dampfzug im Bahnhof Kandern starten und dem Flüsschen Kander bis zum Dreispitz folgen, bis die Strecke dann nach Haltingen weiterführt. Hier ist dann auch nach einer 40minütigen gemütlichen Fahrt in der Holzklasse Endstation für den Dampfzug. Doch noch nicht Feierabend. In Haltingen wird die Lokomotive umgehängt und nachdem die alte Dame wieder frisch mit Wasser versorgt worden ist, fährt um Uhr der Dampfzug wieder ab, zurück nach Kandern, ins liebliche Töpferstädtchen am Fuße des Schwarzwalds. Auf den Plattformen riecht man den Dampf und diejenigen, die es gemütlich wollen, inden sicherlich in den alten Wagen mit den Holzbänken ein schönes Plätzchen, vielleicht sogar am Fenster, wo man die landschaftlich reizvolle Gegend des Kandertals genießen kann. Oder man lässt sich ganz einfach im Barwagen bei einem Glas Sekt, einer Tasse Kaffee oder sonst einem Getränk und frischen, evtl. noch warmen Laugenbrezeln verwöhnen. Die Kandertalbahn, die dampfende Erlebnisbahn, ist ein ideales Auslugsziel für die ganze Familie, für Wanderer, Radfahrer, kleine und große Gruppen. Der Dampfzug fährt ab 01. Mai und dann immer sonntags dreimal zwischen Kandern und Haltingen. In Kandern starten die Züge um 9.10, und Uhr, ab Haltingen geht s um 10.15, und Uhr. Am 01. Mai fährt um Uhr nochmals der historische Dieseltriebwagen nach Haltingen und wieder zurück Wer es lieber individuell mag, der kann auch den ganzen Dampfzug oder den historischen Dieseltriebwagen mieten und eine Trauung im Postwagen ist ein guter Start ins gemeinsamen Lebensglück. Nähere Auskunft: und Tel: 07626/ Mit dem Chanderli zum Bürgerlohmarkt Wenn am Sonntag, den 04. Mai in Kandern alles im Zeichen des Bürgerlohmarkts steht, ist auch die Kandertalbahn wieder unterwegs. Nicht nur Auslüger, sondern auch Flohmarktbesucher bringt die Dampfbahn gemütlich nach Kandern und wieder zurück. In Haltingen fahren die Dampfzüge um 10:15, 14:15 und 17:00 Uhr ab, in Kandern um 9:10, 13:00 und 16:00 Uhr. Auf allen Bahnhöfen unterwegs kann natürlich ausund zugestiegen werden.

4 Seite 4 Dienstag, den 29. April 2014 Vorderes Kandertal Amtliche Bekanntmachungen Einladung zu der am Mittwoch, dem 30. April 2014, um Uhr im Feuerwehrgerätehaus stattindenden öffentlichen Gemeinderatssitzung Tagesordnung 1. Antrag auf Baugenehmigung Mühlenstraße 88 - Umbau eines Carports zu Wohnraum 2. Antrag auf Baugenehmigung Im Unterwörth 44 - Neubau einer Doppelgarage 3. Antrag auf Baugenehmigung Hauptstraße 58 - Umbau des Dachgeschosses und Errichtung von Gaupen 4. Antrag auf Baugenehmigung Hermann-Daur Weg 10 - Neubau einer Großraumgarage mit Flachdach 5. Bekanntgaben 6. Allgemeine Fragen 7. Fragestunde der Bürger Andreas Schneucker, Bürgermeister Wahlscheinanträge können auch über das Internet auf unserer Homepage ( beantragt werden. Ihr Bürgermeisteramt Binzen Allgemeine Bekanntmachungen Fundsachen Kinderleecejacke, Größe 116, braun, Marke Regatta MP3-Player Sony, schwarz Abzuholen beim Bürgermeisteramt Binzen, Zimmer 4 EINLADUNG ZUM SENIORENAUSFLUG Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der diesjährige Seniorenauslug für die über 65-jährigen Mitbürgerinnen und Mitbürger der Gemeinde Binzen indet am Mittwoch, den 21. Mai 2014 statt. Abfahrt ist um Uhr, Am Rathausplatz, Binzen Unser Auslugsziel führt uns dieses Jahr mit dem Bus Richtung Süd-Schwarzwald, direkt an den idyllisch gelegenen Schluchsee. Zentral gelegen mit bester Aussicht auf den See und einer faszinierenden Landschaft, liegt das Restaurant Kurhaus Schluchsee. Dort erwartet uns gegen Uhr ein Mittagessen in gemütlicher Atmosphäre. Anschließend starten wir zu einer ca. 75 minütigen Schiffsfahrt rund um den Schluchsee. Die Seerundfahrt wird in 2 Fahrten aufgeteilt. Die 1. Fahrt startet um Uhr, die 2. Fahrt anschließend um Uhr. An Bord laden wir Sie herzlich zu Kaffee und Kuchen ein. In der Zwischenzeit lädt ein lebendiger Ortskern mit Cafés oder der Kur- sowie der Naturpark mit lauschigen Plätzen zum Verweilen ein. Sehenswert ist auch das Heimatmuseum am Scheffelbach, welches besucht werden kann. Nach der Schiffrundfahrt werden wir um ca Uhr wieder die Heimreise antreten. Ankunft in Binzen ist für ca Uhr vorgesehen. Für einen gemütlichen Ausklang haben wir das Nebenzimmer im Gasthaus Schwanen für Sie reserviert. Wir hoffen auf eine große Teilnehmerzahl und freuen uns gemeinsam mit Ihnen ein paar angenehme, sonnige Stunden am Schluchsee zu erleben. Ich freue mich auf Ihr Kommen. Andreas Schneucker, Bürgermeister

5 Vorderes Kandertal Dienstag, den 29 April 2014 Seite 5 Die Gemeinde Binzen sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt für die Kinderkrippe (abends) mit 6 Wochenstunden sowie ab Juni 2014 eine Reinigungskraft (unbefristetes Arbeitsverhältnis) eine Reinigungskraft (als Mutterschaftsvertretung) für die Kinderschule (abends) mit 12 Wochenstunden. Nach Ablauf der Vertretungszeit würden wir das Arbeitsverhältnis als Aushilfe in unseren kommunalen Einrichtungen gerne weiterführen. Die Arbeitsverhältnisse richten sich nach TVöD. Für Fragen steht Ihnen Frau Turturro gerne zur Verfügung (Tel.: oder s.turturro@binzen.de) Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte an das Bürgermeisteramt Binzen, Am Rathausplatz 6, Binzen. Veranstaltungen im Monat MAI Datum/Tag Verein/Institution Art der Veranstaltung Uhrzeit Veranstaltungsort Donnerstag- Musikverein Binzen Maiwecken mit Marschmusik ab 7.00 Versch. Orte im Dorf Donnerstag- Förderkreis der TuS Jugend Maischenke mit Flohmarkt 8.00 bis20.00 Festplatz Neumatten Donnerstag- Weingut Krebs Hoffest bis Weingut Krebs Häxe-Clique Birkenweg Donnerstag- Gärtnerei Schmitt Niederfeld Maischenke 8.00 Gärtnerei Schmitt Fanfarenzug Fahrnau Niederfeld Samstag- Ev. Pfarramt Binzen Konirmation I Laurentiuskirche Binzen Sonntag- Ev. Pfarramt Binzen Konirmation II Laurentiuskirche Binzen Mittwoch- Frau Resin Seniorengymnastik Rathaussaal Freitag- Mittagstischteam Offener Mittagstisch für Senioren Rathausstube Samstag- Traumschmiede Spendenaktion/Beneizkonzert Traumschmiede, Koppengasse Samstag- Bürgerliste Auf ein Glas mit der Bürgerliste Rathaushof Sonntag- Weingut Schweigler Hoffest bis Weingut Schweigler Musikverein Binzen Hauptstraße Dienstag- Bürgerliste Informationsabend zur Rathaussaal Ganztagesgrundschule Mittwoch- Frau Resin Seniorengymnastik Rathaussaal Mittwoch- Seniorentreff-Mitarbeiterinnen Seniorentreff Wohnanlage Sonne Freitag- Mittagstischteam Offener Mittagstisch für Senioren Rathausstube Sonntag- Frau Kim Familienkonzert und15.00 Autohaus ASAG,Meitner Ring 3, Binzen Mittwoch- Gemeinde Seniorenauslug Freitag- Mittagstischteam Offener Mittagstisch für Senioren Rathausstube Sonntag- Europa- und Kommunalwahlen Rathausstube Oberlin-Kindergarten Mittwoch- Frau Resin Seniorengymnastik Rathaussaal Freitag- Mittagstischteam Offener Mittagstisch für Senioren Rathausstube bis Dorfgemeinschaft Dorffest Dorffest rund um Rathaus Rathaussaal -Freitag bis Sonntag- Rund ums Rathaus Rathausstube Rathauskeller Scheune

6 Seite 6 Dienstag, den 29. April 2014 Vorderes Kandertal Einladung an alle Senioren Wie schon beim letzten Seniorennachmittag bekannt gegeben, indet unser nächster Senioren-Nachmittag nicht am , sondern am Mittwoch, den statt. Der Nachmittag indet in der Wohnanlage Sonne, um Uhr statt. Wir freuen uns auf einen schönen, gemütlichen und dennoch beschwingten Nachmittag, da wir einen tollen Musiker engagieren konnten, der uns einen durch den Nachmittag begleiten wird. Näheres in der nächsten Ausgabe des Mitteilungsblattes. Ihre Senioren-Mitarbeiterinnen P.S.: In der Wohnanlage Sonne indet am Freitag, um Uhr, ein Hauskonzert mit Herrn Lauer statt. Er spielt bekannte Melodien auf seiner Zither, auch zum Mitsingen. Herzliche Einladung an alle Senioren. Seniorengymnastik indet jeden Mittwochmorgen ab 9.00 Uhr im Rathaussaal statt. Wir haben Ferien! Der nächste Mittagstisch ist wieder am Freitag, dem 09. Mai Ihr Mittagstischteam Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Binzen - Rümmingen Evangelisches Pfarramt Pfarrer Dirk Fiedler Im Freihof 1, Binzen Telefon , Fax Dienstanschluss Pfarrer, Telefon Pfarramt@EvKirche-Binzen.de homepage: Pfarramtsbüro, Im Freihof 1, Binzen Bürozeiten: Montag und Mittwoch von bis Uhr und Dienstag von Uhr bis Uhr, Freitag Ruhetag. Gottesdienste Samstag, den 03. Mai Uhr Gemeinsamer Festgottesdienst zur Konirmation der Binzener und Rümminger Konirmanden mit Pfr. Fiedler in der Laurentiuskirche Binzen Sonntag, den 04. Mai Uhr Gemeinsamer Festgottesdienst zur Konirmation der Binzener und Rümminger Konirmanden mit Pfr. Fiedler in der Laurentiuskirche Binzen Kindergottesdienst -zeitgleich Kindergottesdienst im Gemeindehaus Binzen. Herzliche Einladung! Euer KIGO-Team Hallo Jungscharkinder, am 2. Mai treffen wir uns wieder zur gewohnten Zeit im CVJM-Heim in Binzen. Wir werden mit einer neuen spannenden Geschichte anfangen und auch sonst etwas Schönes für euch vorbereiten. Wir freuen uns, wenn ihr alle kommt - eingeladen sind alle Kinder zwischen 6 und 10 Jahren. Eure Jungscharmitarbeiter Florian, Stefan und Kathrin Fundsache Es wurde eine beige Jacke im Gemeindehaus Binzen aufgefunden. Der Eigentümer kann diese im Pfarramt, zu den Öffnungszeiten, abholen. Ökumenische Andacht Heute, Dienstag, den 29. April Uhr Ökumenische Andacht mit Herrn Präd. Manfred Häfner in der Servicewohnanlage Sonne, Hauptstr. 2 in Binzen. Bei Rückfragen: Tel Treffen der Spinnrunde Das nächste Treffen der Spinnrunde montags von Uhr im Ev. Gemeindehaus Binzen indet am 05. Mai 2014 statt. Weitere Informationen und Anmeldung: Christina Günther-Fiedler Im Freihof 1, Binzen 07621/ mamalu-und-lu@arcor.de Alles hat seine Zeit Religionskurs für Erwachsene (siehe unter Fischingen) Zu allen Gottesdiensten und Veranstaltungen sind Sie sehr herzlich eingeladen. Bitte besuchen Sie unsere Homepage Ihr Kirchengemeinderat mit Pfarrer Dirk Fiedler Vereinsmitteilungen Aktuelle Informationen: Termine im April/Mai 2014: Sa , ab 9 Uhr Altpapiersammlung TuS-Jugend Aktive Herren 1. Mannschaft: Mi., Uhr TuS Binzen - FC Huttingen 2 So., Uhr TuS Binzen FC Friedlingen 1910 So., Uhr FC Wittlingen TuS Binzen So., Uhr TuS Binzen SG VR Bad Bellingen/Rheinweiler 2 So., Uhr SC Haagen TuS Binzen Mi., Uhr TuS Binzen FC Bosporus Weil Aktive Herren 2. Mannschaft: So., Uhr TuS Binzen SC Kleinkems So., Uhr FC Kandern 2 TuS Binzen So., Uhr TuS Binzen SV Liel/Niedereggenen 2 So., Uhr FC Huttingen 3 TuS Binzen Di., Uhr TuS Binzen FV Haltingen 2 Aktive Frauen: Sa., Uhr FC Bad Säckingen TuS Binzen Sa., Uhr SG Eschbach/Waldshut TuS Binzen So., Uhr SG Höchenschwand/Häusern TuS Binzen Sa., Uhr TuS Binzen FC Weizen F-Jugend: Unsere F1 + F2 spielt am Samstag, 03. Mai ihr Turnier in Hauingen. Beginn: 10:30

7 Vorderes Kandertal Dienstag, den 29 April 2014 Seite 7 Unsere F3 ist Organisator und Veranstalter für das F-Jugend Turnier in Binzen ebenfalls am 03. Mai, Turnierbeginn ist: 10:30 Uhr E-Jugend: Fr., :45 Uhr TuS Binzen 1 Spvgg Märkt-Eimeldingen Sa., :00 Uhr TuS Binzen 2 SV Istein (a.k.) Sa., :00 Uhr TuS Binzen 3 TuS Maulburg 2 D-Jugend: Sa., :00 Uhr TuS Binzen 2 FV Lörrach-Brombach 4 Mi., :00 Uhr FV Haltingen - TuS Binzen 2 Sa., :30 Uhr FV Lörrach-Brombach 2 - TuS Binzen 1 C-Jugend: Sa., :00 Uhr FV Lörrach-Brombach 4 - TuS Binzen 2 Mo., :30 Uhr TuS Binzen 1 FC Hausen Mi., :15 Uhr FV Haltingen - TuS Binzen 2 Sa., :00 Uhr TuS Binzen 2 TuS Lörrach-Stetten 2 Sa., :00 Uhr FC Steinen-Höllstein - TuS Binzen 1 B-Mädchen: Sa., :00 Uhr FC Schönau - TuS Binzen A-Jugend: So., :00 Uhr FC Erzingen SG Binzen So., :15 Uhr SG Binzen - FC Wittlingen Wir freuen uns über zahlreiche Gäste und Fans! Maischenke mit Flohmarkt in Binzen Auch in diesem Jahr veranstaltet der Förderverein der TuS-Jugend am Donnerstag, 1. Mai wieder einen Flohmarkt mit Maischenke! Die Stände können von 6-16 Uhr auf dem Parkplatz des TuS Binzen sowie dem hinteren Hieber-Parkplatz aufgebaut werden. Eine Vorabanmeldung ist nicht erforderlich! Für Bewirtung und das leibliche Wohl sorgen die Jugendmannschaften des TuS Binzen. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher. TuS Binzen e.v. sowie der Förderverein der TuS-Jugend Turnerbund Binzen EINLADUNG Liebe Mitglieder, liebe Eltern!! Zu unserer Generalversammlung am Mittwoch, 30. April 2014 möchten wir Sie ganz herzlich einladen. Beginn Uhr in der Rathausstube in Binzen. Wir würden uns freuen, Sie zu unserer Generalversammlung begrüßen zu dürfen! Mit sportlichen Grüßen Turnerbund Binzen 1981 e.v. Die Vorstandschaft Bettina Sachs-Kalchschmidt Marschmusik durchs Dorf am 1. Mai Wir begrüßen den Mai mit traditioneller Marschmusik durch unser Dorf. Ab 7.00 Uhr werden Aktiv- und Jugendorchester gemeinsam durch den Ort marschieren um den Frühling zu begrüßen. Die Strecke ist wie folgt geplant: vom Rathaus; Hauptstraße; Blauenstraße; Bürgelnblick; Johann Peter Hebel Straße; Fischinger Straße; Rebweg; Zum Schlattberg; Koppengasse; Steinbrunnenweg; Schulstraße; Albert Schweizer Straße; Ötlingerblick; Im Lochacker; Sohlweg; Im Unterwörth; Mühlenstraße; Rathausplatz Hoffest beim Weingut Schweigler Am Muttertag-Sonntag, 11. Mai, laden wir Sie ein zum Hoffest Schweigler. Ab Uhr spielt das Jugendorchester für Sie zur Unterhaltung. Um Uhr wird die Trachtenkapelle Fröhnd aufspielen, bevor unser Vorstufenorchester ab Uhr die Gäste unterhalten wird. Den Abschluss macht um Uhr unser Aktivorchester unter der Leitung von Stephan Jourdan. Wir wünschen Ihnen natürlich jetzt schon gute Unterhaltung beim Hoffest des Wein- & Sektgut Schweigler. Für ein reichhaltiges Speiseangebot sorgt in gewohnter Weise der Musikverein Binzen. Mit musikalischen Grüßen Ihr Musikverein Binzen A. Kalchschmidt Sonstiges Die Bürgerliste (Unabhängige/CDU) informiert: Neue Homepage/Termine Dem erklärten Ziel, wieder stärkste Kraft im Binzener Gemeinderat zu werden, dienen die Vorbereitungen der Bürgerliste aus Unabhängigen und CDU auf die Gemeinderatswahl am 25.Mai Ab sofort ist unsere Homepage de mit zahlreichen Informationen zu aktuellen Sachthemen und unseren Kandidaten frei geschaltet. Neben den Schwerpunkten unserer künftigen kommunalpolitischen Arbeit inden Sie dort ausführliche Porträts der Bewerber mit persönlichen Aussagen zu den derzeit aktuellen Themen. Bitte beachten Sie bereits jetzt unsere Veranstaltungstermine: Samstag, 10. Mai 2014, Uhr im Rathaushof: Auf ein Glas mit der Bürgerliste Dienstag, 13. Mai 2014, Uhr im Rathaussaal: Informationsabend zur Ganztagesgrundschule Wir freuen uns auf Sie: Hanspeter Vollmer, Oliver Baumert, Walter Huber, Rainer Stöcklin, Werner Dannenberger, Ulrich Diewald-Bieber, Mechtilde Knöbel, Dr. Frank Krumm, Nadja Lützel, Daniel Merle, Christian Rützel, Anita Spieß Regelmäßig direkt ins Haus Termine und Veranstaltungstipps Online-Ausgaben zum Blättern auf Lokal und seriös Ihr Primo-Mitteilungsblatt informativ & unterhaltsam Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach, anzeigen@primo-stockach.de

8 Seite 8 Dienstag, den 29. April 2014 Vorderes Kandertal Amtliche Bekanntmachungen Rathaus geschlossen Liebe Bürgerinnen und Bürger, das Rathaus bleibt am Freitag geschlossen. Wir bitten um Beachtung. Gemeindeverwaltung Eimeldingen Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung Am Donnerstag, den indet um Uhr im Sitzungszimmer, des Rathauses eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt. Die Tagesordnung wird noch bekannt gegeben und im Rathaus angeschlagen. Wir laden die Einwohner bereits jetzt zu dieser öffentlichen Sitzung recht herzlich ein. Manfred Merstetter Bürgermeister Allgemeine Bekanntmachungen Seniorenbeauftragte Unsere Seniorenbeauftragte Frau Bürglin wird in der Zeit vom 14. April bis voraussichtlich 20. Mai 2014 nicht in Eimeldingen sein; ihre Sprechstunden im Rathaus entfallen in dieser Zeit. Die Gemeindeverwaltung An die Jugendlichen von Eimeldingen Jugendbistro Eimeldingen - Hier entsteht etwas - Derzeit entsteht im Rebacker 5 in Eimeldingen (ehemals Bajazzo beim Pennymarkt) das neue Jugendbistro Eimeldingen. Bald soll das Bistro mit Billard, Tischkicker, Dart, Musik und weiteren Angeboten in besonderer Atmosphäre fertig gestellt werden. Um Eure eigenen Ideen zur Gestaltung, Ausbau und Dekoration einließen lassen zu können lädt das Jugendbistro erstmals ein: Am um 18:30 Uhr Ihr seid interessiert und wollt bei der Fertigstellung mitwirken? Das Jugendbistro freut sich über euer kommen! Euere Gemeinde Eimeldingen und die Caritas ` Unsere Geburtstagsjubilare im Mai Brigitte Limpert, Im Vogelsang Jahre Klaus-Peter Pfeifer, Blauenstr Jahre Dr. Christian Landes, Zwischen den Wegen 6 66 Jahre Hellmuth Nawrat, Hauptstr Jahre Günther Winkler, Im Vogelsang 8 65 Jahre Ernst Schütte, Alte Basler Str. 9A 75 Jahre Adolf Kraus, Dorfstr Jahre Christina Jacob, Fischinger Weg 1 80 Jahre Wir gratulieren den Jubilaren recht herzlich und wünschen alles Gute. Die Gemeindeverwaltung Fundsache Brille Abzuholen auf dem Bürgermeisteramt zu den Öffnungszeiten Bürgermeisteramt Eimeldingen Liebe Eimeldinger Senioren, wegen des Tags der Arbeit indet der Kaffee- und Spieltreff im Mai erst am 2. Donnerstag statt. Schon heute laden wir Sie herzlich ein: Donnerstag, 8. Mai 2014 um Uhr im Vereinsraum der Reblandhalle. Ihr Team vom Kaffee- und Spieltreff

9 Vorderes Kandertal Dienstag, den 29 April 2014 Seite 9 Alle Senioren, die einmal gemeinsam essen wollen, sind jeden Mittwoch, Uhr, herzlich eingeladen. Anmeldungen bis spätestens Montagabend bei Frau Rupp, Telefon Wir freuen uns auf euer Kommen. - Das Senioren-Koch-Team Eimeldingen - Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Eimeldingen-Märkt/Fischingen Evang. Pfarramt Dorfstr. 14, Eimeldingen evpfarramteimeldingen@ekima.info Tel / Fax / In dringenden Fällen erreichen Sie Pfarrer Jochen Debus unter Bürozeiten im Pfarramt: Dienstag Mittwoch/Donnerstag Montag Uhr Uhr geschlossen Gottesdienste Uhr Gottesdienst in Eimeldingen anschl. Kirchenkaffee Den Gottesdienst hält Präd. Häfner Konirmanden Die Konirmanden treffen sich am Mittwoch, den um 15 Uhr im Gemeindehaus in Eimeldingen. Maibaumstellen Am Mittwoch, den indet ab 19 Uhr das Maibaumstellen am Gemeindehaus in Eimeldingen statt. Für Bewirtung ist durch die Jugendlichen des Mittwochskreises und den Teenkreises unter Mitwirkung des Fördervereins Jugendarbeit e.v. gesorgt. Herzliche Einladung. Jugend Teenkreis am Freitag für jährige Uhr Uhr Mitarbeitertreffen Am Montag, den indet um 20 Uhr im Gemeindehaus in Eimeldingen ein Mitarbeitertreffen statt. Herzliche Einladung an alle Verantwortlichen in den Gruppen und Kreisen. Bibelkreis Herzliche Einladung zum Bibelgesprächskreis am Dienstag, den um Uhr im Gemeindehaus in Eimeldingen. Thema: Lobgesänge in der Nacht. Apg. 16,23-31 NEU - Kindertreff in Märkt - NEU Ab Mittwoch, den 7. Mai 2014 beginnt der Kindertreff in der Märkter Kirche für Kinder von 5 - ca. 11 Jahre jeweils mittwochs von Uhr Uhr. Termine bis zu den Sommerferien: , , , , , , , Wir freuen uns auf Dich. Infos bei Miriam Debus oder Ev. Pfarramt Tel Seniorenkreis Eimeldingen Am indet der Auslug des Seniorenkreises nach Ettenbühl statt. Abfahrt ist um Uhr beim Gemeindehaus. Wer gerne mitfahren möchte, kann sich bei Frau Stubenvoll anmelden Tel (bitte nennen Sie auf dem Anrufbeantworter Ihren Namen). Wir freuen uns auf einen schönen gemeinsamen Auslug. Das Seniorenkreis-Team Wochenspruch Gelobt sei Gott, der Vater unseres Sohnes Jesus Christus, der uns nach seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi von den Toten. 1. Petrus 1,3 Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten und Veranstaltungen. Ihr Pfarrer Jochen Debus und der Kirchengemeinderat Vereinsmitteilungen Jugendfeuerwehr Eimeldingen Nachwuchsretter gesucht. Wir suchen Nachwuchsretter im Alter von 9 bis 17 Jahren. Jeden zweiten Mittwoch treffen wir uns um Uhr im Gerätehaus St. Florians Weg 3. Bist du an Technik, Spaß, Spielläufen, Zeltlagern uvm interessiert, dann bist du bei uns genau richtig. Wir sind momentan 10 Jugendliche im Alter von 9 bis 17 Jahren. Auch Mädchen sind bei uns recht herzlich Willkommen. Solltest du Interesse an der Jugendfeuerwehr haben, dann komme doch einfach am um Uhr ins Gerätehaus oder informiere dich bei Jugendwart Christian Marx Jurastraße Eimeldingen / jugendwart@feuerwehr-eimeldingen.de oder gehe auf unsere Website Wir erwarten dich!! Jugendfeuerwehr Eimeldingen Männerchor Liederkranz 1863 e.v. Eimeldingen - Märkt Liebe Sängerkameraden Die Aktivsänger treffen sich wieder am 7. Mai 2014 um Uhr im Vereinsraum der Reblandhalle. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen. Mit freundlichen Grüßen Hansfrieder Geugelin, 2. Vorsitzender VdK Eimeldingen/Märkt Herzliche Einladung zum Kameradschaftsnachmittag am Freitag, den um Uhr im Haus der Begegnung in Eimeldingen. Anschließend um Uhr ist dann die Generalversammlung. Auf Euer Kommen freut sich die Vorstandschaft VdK Eimeldingen/Märkt ADRK - BG. Oberrhein e.v. Am 1. Mai indet bei uns auf dem Hundeplatz unsere 1. Markgrälerspezialzuchtschau für Rottweiler und der Maihock statt. Beginn der Veranstaltung ist ab 8.00 Uhr, ab Uhr beginnt das Beurteilen der Hunde durch den Zuchtrichter Anton Spindler vom ADRK. Für Ihr leibliches Wohl wird in gewohnter Weise gesorgt: gegrillte Hähnchenschenkel, Grillwürste extra lang, Pommes Frites, Rotti-Burger und Getränke für Groß und Klein. Der Vorstand Sonstiges Eimeldinger Bücherwurm Gemeindebibliothek im Haus der Begegnung Hauptstr. 30b, Eimeldingen Telefonnummer: Die Bibliothek im Haus der Begegnung in Eimeldingen ist jeweils am Montag von Uhr bis Uhr geöffnet.

10 Seite 10 Dienstag, den 29. April 2014 Vorderes Kandertal Amtliche Bekanntmachungen Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung Am Mittwoch, 30. April 2014, um Uhr indet eine öffentliche Gemeinderatssitzung im Bürgersaal des Rathauses statt. Tagesordnung: 1. Ehrung der Blutspender 2. Fassadengestaltung Läufelberghalle 3. Sanierung Wettiplatz / Rathausplatz 4. Vergabe der Arbeiten, Sanierung verdohlter Riedmattenbach 5. Bekanntgaben 6. Fragen und Anregungen Eventuell weitere Tagesordnungspunkte werden noch bekannt gegeben und im Rathaus angeschlagen. Wir laden hierzu die Bürgerinnen und Bürger recht herzlich ein. Mit freundlichen Grüßen Bürgermeisteramt Fischingen Moick, Bürgermeister Allgemeine Bekanntmachungen Mittagstisch in der Tanne Allen Einwohnerinnen und Einwohnern ab 60 Jahren, die in gemütlicher Runde essen wollen, bieten wir jeden Mittwoch ab 12:00 Uhr im Gasthaus Tanne einen Mittagstisch an. Das Wirteteam und die Gemeindeverwaltung Veranstaltungen im Monat Mai 2014 Kirchliche Nachrichten Evang. Pfarramt Dorfstr. 14, Eimeldingen evpfarramteimeldingen@ekima.info Tel / Fax / In dringenden Fällen erreichen Sie Pfarrer Jochen Debus unter Bürozeiten im Pfarramt: Dienstag Uhr Mittwoch/Donnerstag Uhr Montag geschlossen Gottesdienste Uhr Gottesdienst in Eimeldingen anschl. Kirchenkaffee Den Gottesdienst hält Präd. Häfner Dienstag, Uhr Jungschar im Petersaal Mittwoch, Uhr Konirmandentreff im Gemeindehaus Eimeldingen Freitag, Uhr Teenkreis im Gemeindehaus Eimeldingen Montag, Uhr Mitarbeitertreffen im Gemeindehaus in Eimeldingen Maibaumstellen Am Mittwoch, den indet ab 19 Uhr das Maibaumstellen am Gemeindehaus in Eimeldingen statt. Für Bewirtung ist durch die Jugendlichen des Mittwochskreises und den Teenkreises unter Mitwirkung des Fördervereins Jugendarbeit e.v. gesorgt. Herzliche Einladung Maihock Männerchor Bammerthüsli Geräteübung Freiw. Feuerwehr Gerätehaus Wertungsspiel AOF Wehr Konirmation Kirchengemeinde Kirche Vatertagshock Jugendfeuerwehr Gerätehaus Wochenspruch Gelobt sei Gott, der Vater unseres Sohnes Jesus Christus, der uns nach seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi von den Toten. 1.Petrus 1,3 Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten und Veranstaltungen. Ihr Pfarrer Jochen Debus und der Kirchengemeinderat Vereinsmitteilungen Männerchor 1846 Fischingen e.v. Zur Feier des 1. Mai 2014, am Donnerstag, wird der Männerchor 1846 Fischingen e.v. unterhalb des Bammerthüsli in Fischingen wieder eine Festwirtschaft einrichten. Dazu möchten wir recht herzlich alle Besucher aus nah und fern einladen. Viele leißige Helfer organisieren, planen, backen Kuchen, kaufen Getränke und Speisen ein und helfen tatkräftig mit, dass Ihr Aufenthalt so angenehm wie möglich gestaltet werden kann. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Aktivitäten und Vorbereitungen mit Ihrem Besuch belohnen. Mit einem frisch gezapften Pils, oder einem Viertele Fischinger Weingarten, dazu ein bodenständiges Speiseangebot wie Steaks, Grillwürste und Kartoffelsalat, Schinkenweckle, Kaffee und Kuchen, können sich Wanderer wieder stärken und die phantastische Aussicht ins Rheintal genießen. Wir hoffen natürlich auf Sonnenschein pur, sind jedoch auf ungünstige Witterungsverhältnisse mit unserem großen Festzelt eingestellt. Für alle Besucher steht auch wieder unser Toilettenwagen für ganz dringende Bedürfnisse bereit. Wir freuen uns schon auf Ihren Besuch. Männerchor 1846 Fischingen e.v. Vorstand

11 Vorderes Kandertal Dienstag, den 29 April 2014 Seite 11 Allgemeine Bekanntmachungen Gemeinde sucht Wohnungen für Flüchtlinge Die Gemeinde Rümmingen sucht für zwei erwerbstätige Flüchtlinge zwei Einzimmerwohnungen oder eine Zweizimmerwohnung. Die beiden Flüchtlinge aus Sri Lanka müssen bis zum 1. Juni 2014 die Flüchtlingsunterkunft verlassen. Sie werden der Gemeinde zur Anschlussunterbringung zugewiesen, sofern sie in den nächsten Wochen nicht selbst eine Wohnung inden, Gesucht werden 2 Einzimmer-Wohnungen mit Küche oder 1 Zweizimmer-Wohnung mit Küche Die Gemeinde bittet potentielle Vermieter/innen, ihre leerstehende Wohnung anzubieten und appelliert an die Solidarität der Bürger/innen beziehungsweise potentielle Vermieter. Bitte melden Sie sich beim Bürgermeisteramt unter der Telefonnummer 07621/3219. Vielen Dank Bürgermeisteramt Rümmingen Einladung zum Maibaumstellen Am Mittwoch 30. April 2014 wird um Uhr beim Spielplatz / Dorfstraße der Maibaum gestellt. Der Projektchor wird die Veranstaltung musikalisch umrahmen. Es würde uns freuen, viele Bürgerinnen und Bürger begrüßen zu dürfen. Für das leibliche Wohl, Grillwürste, belegte Brötchen und diverse Getränke wird gesorgt. Es lädt ein Mattentalgrabben, AG Kinder und Jugend sowie Gemeindeverwaltung Ideal für Schüler/innen, Rentner/innen. Die Urlaubszeit naht!!! Für die Urlaubszeit an Dienstagen ab 14. Juli bis 30. August benötigen wir eine Vertretung zum Verteilen der Gemeindeblätter. Interessierte melden sich bitte auf dem Rathaus. Bürgermeisteramt Rümmingen Mittagstisch 60 Plus in der Sonne Alle Einwohnerinnen und Einwohner ab 60 Jahren, die in gemütlicher Runde essen wollen, sind jeden Dienstag, Uhr herzlich ins Landgasthotel Sonne in Rümmingen eingeladen. Neue Gesichter am Mittagstisch sind herzlich willkommen. Das Wirteteam und die Gemeindeverwaltung ` Glückwünsche Unsere Glückwünsche gelten: am 05. Mai 2014 Frau Adelheid Bauer Karl-Friedrich-Böhringer-Str. 12 zu Ihrem 73. Lebensjahr Wir wünschen der Jubilarin von Herzen alles Gute. Gemeindeverwaltung Rümmingen Verkehrsbeschränkung während des Maibaumstellens Zum Aufstellen des Maibaumes am Mittwoch, 30. April 2014 werden die Dorfund die Karl-Friedrich-Böhringer-Straße zwischen Lörracher- und Friedrich-Neff- Straße für den gesamten Durchgangsverkehr von Uhr bis Uhr voll gesperrt. Wir bitten die Anwohner um Beachtung und danken für Ihr Verständnis. Mit freundlichen Grüßen Gemeindeverwaltung Rümmingen

12 Seite 12 Dienstag, den 29. April 2014 Vorderes Kandertal Veranstaltungen in Monat MAI TSV-Heim ab Uhr Maischenke TSV Rümmingen e.v Vereinsheim Uhr Girls-Day Theatergruppe Laurentiuskirche Konirmation Binzen Mehrzweckraum Schule Uhr Spielgruppe (0-3 Jahre) Landgasthotel Sonne Uhr Mittagessen der Senioren Dorfstraße Uhr Sitzung Harzwalcherclique Rümmingen e.v Gemeindehalle Uhr Frauengymnastik Gemeindehalle Uhr Rückenit TSV Rümmingen Gemeindehalle Uhr Body work TSV Rümmingen Gemeindehalle Uhr Well-it-Pilates für Erwachsene Rathaussaal Uhr Spielenachmittag für ab 50 Gemeinde Rümmingen und Organisationsteam Gemeindehalle Uhr Jazz/Moderndance (6-10 J.) Gemeindehalle Uhr Oldie-Night Humorverein Laurentiuskirche Konirmation Binzen Mehrzweckraum Schule Uhr Spielgruppe (0-3 Jahre) Rathaussaal Uhr Gemeinderatssitzung Landgasthotel Sonne Uhr Mittagessen der Senioren Gemeindehalle Uhr Frauengymnastik Gemeindehalle Uhr Rückenit TSV Rümmingen Gemeindehalle Uhr Body work TSV Rümmingen Gemeindehalle Uhr Well-it-Pilates für Erwachsene Gemeindehalle Uhr Jazz/Moderndance (6-10 J.) Mehrzweckraum Schule Uhr Spielgruppe (0-3 Jahre) Landgasthotel Sonne Uhr Mittagessen der Senioren Gemeindehalle Uhr Rückenit TSV Rümmingen Gemeindehalle Uhr Body work TSV Rümmingen Gemeindehalle Uhr Well-it-Pilates für Erwachsene Gemeindehalle Uhr Jazz/Moderndance (6-10 J.) bis Uhr Kommunal- und Europawahlen Mehrzweckraum Schule Uhr Spielgruppe (0-3 Jahre) Landgasthotel Sonne Uhr Mittagessen der Senioren Gemeindehalle Uhr Frauengymnastik Gemeindehalle Uhr Rückenit TSV Rümmingen Gemeindehalle Uhr Body work TSV Rümmingen Gemeindehalle Uhr Well-it-Pilates für Erwachsene TSV-Heim ab Uhr Vatertagsschenke TSV Rümmingen e.v Rathaus geschlossen Rathaussaal Uhr Besinnliches Frühstück Katholische Kirchengemeinde Der richtige Code zum Direktwerbe- Erfolg für Handel, Handwerk und Gewerbe. Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach, Tel / , anzeigen@primo-stockach.de

13 Vorderes Kandertal Dienstag, den 29 April 2014 Seite 13 Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Binzen - Rümmingen Evangelisches Pfarramt Pfarrer Dirk Fiedler Im Freihof 1, Binzen Telefon: , Fax: Dienstanschluss Pfarrer, Telefon: Pfarramt@EvKirche-Ruemmingen.de homepage: Pfarramtsbüro, Im Freihof 1, Binzen Bürozeiten: Montag und Mittwoch von bis Uhr und Dienstag von Uhr bis Uhr, Freitag Ruhetag. Gottesdienste Samstag, den 03. Mai Uhr Gemeinsamer Festgottesdienst zur Konirmation der Binzener und Rümminger Konirmanden mit Pfr. Fiedler in der Laurentiuskirche Binzen Sonntag, den 04. Mai Uhr Gemeinsamer Festgottesdienst zur Konirmation der Binzener und Rümminger Konirmanden mit Pfr. Fiedler in der Laurentiuskirche Binzen -zeitgleich Kindergottesdienst im Gemeindehaus Binzen Jungschar (siehe unter Binzen) Fundsache Es wurde eine beige Jacke im Gemeindehaus Binzen aufgefunden. Der Eigentümer kann diese im Pfarramt, zu den Öffnungszeiten, abholen. Ökumenische Andacht Servicewohnanlage Sonne (siehe unter Binzen) Alles hat seine Zeit Religionskurs für Erwachsene (siehe unter Fischingen) Zu allen Gottesdiensten und Veranstaltungen sind Sie sehr herzlich eingeladen. Bitte besuchen Sie unsere Homepage Ihr Kirchengemeinderat mit Pfarrer Dirk Fiedler Vereinsmitteilungen TSV Rümmingen Gymnastik Wie schon angekündigt, fällt am Mittwoch, die Gymnastik aus. Moni Förderverein Fußball in Wittlingen e.v. Mai - Schänken am 01. Mai 2014 Liebe Mai-Wanderer, wir laden herzlich zum Besuch unserer Maischänken am Sportplatz in Wittlingen (mit Spanferkel und Grillwürsten) und auf dem Läufelberg in Schallbach (Steaks und geräucherte Forellen) ein. Wir freuen uns auf alle Besucher Ihr Förderverein-Fußball in Wittlingen e.v. Amtliche Bekanntmachungen Allgemeine Bekanntmachungen Vorankündigung - Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung Am Donnerstag, um Uhr, indet im Sitzungszimmer des Rathauses eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt. Die Einwohner sind hierzu recht herzlich eingeladen. Die Tagesordnungspunkte werden noch bekannt gegeben und an der Anschlagstafel des Rathauses veröffentlicht. Bürgermeisteramt Schallbach ` Geburtstagsjubilare Im Monat Mai gratulieren wir folgenden Jubilaren recht herzlich: am Herrn John Dueck Blauenstraße 1 zum 71. Geburtstag am Herrn Otto Grölle Blauenstraße 8 zum 65. Geburtstag am Frau Inge Schopp Hinter der Eich Straße 22 zum 73. Geburtstag am Herrn Dr. Walter Kihm Hinter der Eich Straße 1 zum 67. Geburtstag Wir wünschen recht gute Gesundheit. Mit freundlichen Grüßen Bürgermeisteramt Schallbach

14 Seite 14 Dienstag, den 29. April 2014 Vorderes Kandertal Veranstaltungen im Mai 2014 dienstags Gesangverein Singstunde Uhr Gemeindesaal Frauenverein Yoga Uhr Sporthalle mittwochs Landgasthof Alte Post Mittagessen der Senioren Uhr Landgasthof Alte Post Frau Brand Kindertanzen * Uhr Sporthalle Frau Brand Jazztanzen * Uhr Sporthalle Landfrauenverein Frauenturnen Uhr Sporthalle Landfrauenverein Männerturnen Uhr Sporthalle donnerstags Kinderchor Notenhopser Singstunde Uhr Gemeindesaal Kinderchor Ohrwürmer *Singstunde * Uhr Gemeindesaal Chürbse Clique Maischenke Uhr Waldspielplatz Wittlingen Gemeinde Schallbach Europawahl, 8.00 Uhr Gemeindesaal Kreistagswahl - Gemeinderatswahl Uhr Gemeinde Schallbach Bekanntgabe des Wahlergebnisses Uhr Gemeindesaal der Gemeinderatswahl Familie Graf Hoffest Uhr Hof Familie Graf Am weißen Stein Freiwillige Feuerwehr Feuerwehrübung Uhr Feuerwehrgerätehaus *außer Schulferien Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Schallbach Evang. Pfarramt Wittlingen Schallbach Pfarrerin Christine Gühne Kirchstrasse 14, Wittlingen Telefon Nr Bürozeiten: Dienstag: bis Uhr Donnerstag: bis Uhr Freitag, 02. Mai Uhr Jungschar im Pfarrsaal Uhr Abendmahlsgottesdienst mit Pfr. Dr. W. Neuer Sonntag, 04. Mai Uhr Gottesdienst mit Konirmandengespräch mit Pfrin. C. Gühne Uhr Senioren-Kaffeehock im Pfarrsaal Montag, 05. Mai Uhr Hauskreis Unser Konirmanden Am Sonntag, 11. Mai werden konirmiert: Bank, Annika, Im Hölgen 6 Bannert, Nora, Im Hölgen 1 Baßler, Jonathan, Hinter der Eich Str. 28 Berg, Marwin, Im Pfarrgarten 7 Golf, Dennis, Blauenstrasse 19 Kronenberger, Dennis, Hinter der Eich 20 Lamprecht, Tim, Talstrasse 9 Lorenzen, Jan, Am Messeplatz 12, Weil a. Rh. Matt, Celine, Hinter der Eich 7 Matt, Lars, Hinter der Eich 7 Merkert, Niels, Im Hofacker 6 Roth, Niklas, Im Hölgen 12 Zibret, Niclas, Blauenstrasse 20 Gottes Liebe gebe dir die Kraft, alte Verletzungen loszulassen und im Vertrauen auf ihn vorwärtszugehen. Gerdi Stoll Zielstrebig will ich den Weg gehen, den deine Gebote mir weisen, denn nur so kann ich froh der Zukunft entgegensehen. Psalm 119, 32 Zu allen Veranstaltungen sind Sie herzlich eingeladen. Es grüßt Sie Ihre Pfarrerin Christine Gühne Vereinsmitteilungen 1. Mai-Schenke Waldspielplatz Schallbach Am 01. Mai 2014 indet traditionsgemäß die Mai-Schenke auf dem Waldspielplatz in Schallbach statt. Ab diesem Jahr wird sich die Zeeche-Clique Schallbach und die Chürbse-Clique Wittlingen alle 2 Jahre mit der Bewirtung abwechseln. In diesem Jahr wird dann zum ersten Mal die Chürbse- Clique Wittlingen mit folgendem Angebot für Sie da sein: Steak, Wurst, Pommes Frites Kaffee + Kuchen verschiedene Getränke Wir laden die Bevölkerung und Wanderer recht herzlich ein. Zeeche-Clique Schallbach / Chürbse-Clique Wittlingen Förderverein Fußball in Wittlingen e.v. Mai - Schänken am 01. Mai 2014 Liebe Mai-Wanderer, wir laden herzlich zum Besuch unserer Maischänken am Sportplatz in Wittlingen (mit Spanferkel und Grillwürsten) und auf dem Läufelberg in Schallbach (Steaks und geräucherte Forellen) ein. Wir freuen uns auf alle Besucher Ihr Förderverein-Fußball in Wittlingen e.v.

15 Vorderes Kandertal Dienstag, den 29 April 2014 Seite 15 Amtliche Bekanntmachungen Urlaub der Verwaltungsangestellten Frau Wetzel beindet sich am inurlaub, so dass deren Sprechstunden ausfallen. Bitte wenden Sie sich an diesem Tag an die Mitarbeiter des Gemeindeverwaltungsverbands Vorderes Kandertal in Binzen, Rathausplatz 6, Tel. Nr Der Bürgermeister ist zu den ersichtlichen, bekannten Zeiten zu erreichen. Das Bürgermeisteramt Allgemeine Bekanntmachungen Maibaum stellen und 1. Mai 2014 Liebe Wittlinger Bürgerinnen und Bürger! Auch dieses Jahr wollen wir das Maibaum stellen wieder gebührend feiern. Wir laden hierzu alle interessierten Bürgerinnen und Bürger recht herzlich ein. Das Maibaum stellen beginnt am 30. April um Uhr am Dorfbrunnen. Für das leibliche Wohl sorgt die Jugendfeuerwehr denen auch der Erlös zugute kommt. Über eine rege Beteiligung würden wir uns sehr freuen. Am 1. Mai laden wir wieder zu unserem Maihock im Feuerwehrheim ein. Zum Essen gibt es Steaks und Grillwurst mit Pommes. Ebenfalls wird von Dieter Baumann eine Wanderung angeboten. Abmarsch ist um 10:00 Uhr am Feuerwehrheim. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Wittlingen Evang. Pfarramt Wittlingen Schallbach Pfarrerin Christine Gühne Kirchstrasse 14, Wittlingen Telefon Nr Bürozeiten: Dienstag: Donnerstag: bis Uhr bis Uhr Freitag, 02. Mai Uhr Jungschar im Pfarrsaal Schallbach Uhr Abendmahlsgottesdienst mit Pfr. Dr. W. Neuer in Schallbach Sonntag, 04. Mai Uhr Gottesdienst mit Konirmandengespräch mit Pfrin. C. Gühne in Schallbach Dienstag, 06. Mai Uhr Seniorenkreis im Michaelssaal Unsere Konirmanden Am 11. Mai werden konirmiert: Ehret, Sabrina, Brunnmattenweg 1 Fresta, Fabio, Mühlenstrasse 7 Goller, Brian, Im Silberbott 14 Keller, Tim, Siederhof 1 Klein, Elena Soia, Haagener Strasse 19 Stellmacher, Jan, Im Silberbott 18 Möge Freundlichkeit sich auf dein Gesicht legen, Aufregung und Unruhe weichen und der Friede Gottes dich wie eine Decke umhüllen! Elisabeth Mittelstädt Liebe ist geduldig und freundlich. Sie kennt keinen Neid, keine Selbstsucht, sie prahlt nicht und ist nicht überheblich. 1. Kor. 13, 4 Zu allen Veranstaltungen sind Sie herzlich eingeladen. Es grüßt Sie Ihre Pfrin. Christine Gühne Vereinsmitteilungen Chürbse-Clique Wittlingen 1978 e.v. Am 01. Mai 2014 richtet die Chürbse-Clique das erste Mal eine Maischenke aus. Diese ist am Schallbacher Waldspielplatz, zwischen Wittlingen und Schallbach zu inden. Hierzu möchten wir alle Mai-Wanderer der Umgebung recht herzlich einladen. Wir freuen uns auf viele Besucher und wünschen allen einen fröhlichen Tag. Nächste Spiele: Mittwoch :00 E-Junioren TuS Kleines Wiesental - FC Wittlingen 18:30 Wittl. B-Juniorinnen FC Wittlingen - FC Hauingen (a. K.) 19:30 Herren FC 08 Tiengen - FC Wittlingen 19:30 Wollb. Frauen SG Wittlingen-Wollbach - SG Dillendorf Donnerstag :00 C-Juniorinnen-Pokal SG Steina-Schlüchttal - FC Wittlingen 14:00 C-Junioren Hegauer FV - SG Wittlingen Freitag :00 Wittl. D-Junioren SG Wittlingen 2 - Spvgg Brennet-Ölingen Samstag :30 F-1 u. 2-Junioren Turnier in Hauingen 12:45 D-Junioren SV Weil - SG Wittlingen 13:00 D-Juniorinnen FC Hochrhein (a.k.) - FC Wittlingen 14:15 Wittl. B-Juniorinnen FC Wittlingen 2 - FC Herrischried 14:30 Wollb. C-Junioren SG Wittlingen - SV Nollingen 16:00 Wittl. B-Junioren SG Wittlingen - SG Überlingen/Ried Sonntag :30 Herren SG Grenzach/Wyhlen 2 - FC Wittlingen 3

16 Seite 16 13:15 A-Junioren SG Binzen - FC Wittlingen 14:00 Wittl. C-Juniorinnen FC Wittlingen - SV Hänner 15:00 Herren SC Haagen - FC Wittlingen 2 17:00 Frauen SG Obereschach/Pfaffenw. SG Wittlingen-Wollbach Dienstag :00 D-Juniorinnen TuS Lörrach-Stetten - FC Wittlingen Dienstag, den 29. April 2014 Vorderes Kandertal Förderverein Fußball in Wittlingen e.v. Mai - Schänken am 01. Mai 2014 Liebe Mai-Wanderer, wir laden herzlich zum Besuch unserer Maischänken am Sportplatz in Wittlingen (mit Spanferkel und Grillwürsten) und auf dem Läufelberg in Schallbach (Steaks und geräucherte Forellen) ein. Wir freuen uns auf alle Besucher Ihr Förderverein-Fußball in Wittlingen e.v. Fußball-Club Wittlingen Immer gut informiert: VON A BIS Z wie Albbrucker Info wie Zeller Nachrichten Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach, Tel / , anzeigen@primo-stockach.de

17 I Sanitär I Heizung I Kundendienst I Badmodernisierung aus einer Hand I barrierefreie Bäder I Solaranlagen I Kaminofen I Elektrohausgeräte I Wellness Neu: Lieferung und Montage von Rauchmeldern. Glas Goertz Glas + Spiegel Glashandel/Glasschleiferei Glastüren/Glastische/Glasvitrinen Glasduschen/Glaswaschtische und vieles mehr Bahnhof - Garage Rolf Sütterlin KFZ - Meisterbetrieb Kfz-Reparaturen aller Art Unfall-Instandsetzung und Abwicklung Reifenservice und Fahrwerktechnik Service und Wartung TÜV- und AU-Abnahme BMW-spezialisiert Tel / Hauptstr. 2a, Efringen-Kirchen Montag u. Mittwoch TÜV-Abnahme im Hause.

18 de www. primo-stockach.de www. primo-stockach.de www. primo-stockach.de ANZEIGEN- KALKULATOR Einfach und in wenigen Schritten Ihre Anzeige buchen, Anzeigenformat und Verbreitungsgebiet auswählen und Ihr Anzeigenpreis wird direkt online berechnet. PRIMEO Unser professionelles Online-Redaktionssystem ermöglicht allen Gemeinden und anderen Autoren Ihre Berichte für sblättle direkt Online an den Primo Verlag zu senden. DRUCKSACHEN Große Online-Druckerei mit besonders günstigen Druckpreisen! Visitenkarten, Briefbögen, Plakate, Broschüren, Flyer, Briefumschläge uvm. Unser Kreativ-Team übernimmt auch gerne die Gestaltung. Online blättern - Verpassen Sie jetzt keine Ausgabe mehr!

19 Thomas Friedmann Rechtsanwalt Stöckmattenstraße 1 D Lörrach (Haagen) Tel Haus- und Heimbesuche Kanzlei für Erbrecht Vererben Erben Pflichtteil Nachlassplanung Vorsorgevollmachten Patientenverfügungen Testamentsvollstreckungen (AGT) Erbschafts- und Schenkungssteuer Internationales Erbrecht D/CH D/F D/I In Bürogemeinschaft mit KUPKA-Rechtsanwälte Audi A3 Sportback 1,4 TFSI zu verkaufen. EZ: Sept. 2010, km, 92 kw (6-Gang), Lack.: weiß, NR-Auto, unfallfrei und scheckheftgepfl., 8-fach bereift, TÜV VKP: e mail: ks78315@gmx.de Wer verkauft im Vord. Kandertal sein Haus oder seine Wohnung? Wir haben viele Kundenanfragen und vermitteln seit 1971 gut und zuverlässig! Rufen Sie uns einfach mal an! - Immobilien IVD Hauptstr Kandern Tel FAX mal in Ihrer Nähe: Haltingen Tel /62253 Binzen Tel / Efringen Tel / Unser Angebot der Woche: vom bis Rinderhackfleisch 100 g e 0.69 Schweineziemer frisch oder mariniert 100 g e 0.79 frische Hähnchen 100 g e 0.49 Schwartenmagen auch in feiner Vinaigrette 100 g e 0.89 gekochter Beinschinken 100 g e 1.59 F-Cambozola Weichkäse 70 % Fett i. Tr. 100 g e 1.35 Unser Vesperhit der Woche: 1 Frikadelle mit Brötchen Stück e 1.30 Taxifahrer/in freundlich, zuverlässig, deutsch sprechend, zur Festanstellung in Voll- oder Teilzeit sowie Aushilfen per sofort gesucht. Eignet sich auch für (Früh) Rentner und Schichtarbeiter. TAXI-LUTZ Weil am Rhein Tel / 76060

20

21 Koch, Hertingen Rindfleisch - Familie Senn, Neuenweg Homepage Eimeldingen Hauptstraße 28 Tel gültig vom Das besondere Fleisch vom Hinterwälder Rind und Kalb Partyservice eingelegter Sauerbraten nach Hausfrauenart 1 kg 10,90 e Kalbsschnitzel oder Kalbsgeschnetzeltes 100 g 1,98 e Riesenring der Woche Lyoner Stück 4,00 e Zum Spargel feiner Lammschinken 100 g 2,39 e herzhafte Schüblinge 100 g 0,88 e gefüllte Kalbsbrust 100 g 1,28 e Schwarzwurstsalat 100 g 0,79 e Tilsiter 100 g 0,75 e Schweinefleisch - Fam. Feuerstein, Heitersheim Kalbfleisch - Familie Wetzel, Schlechtnau Lammfleisch - Familie Haushaltshilfe für Fischingen Sucht tüchtige Haushaltshilfe für 4-5 Stunden wöchentlich Tel / (ab Uhr) oder 07627/1235 Tag der offenen Tür bei BeautyX-ten in Märkt Am 1. Mai 2014 ab Uhr laden wir alle die Interesse haben zum Apero ein. Lassen Sie sich mit einer kostenlosen Nagelmodellage für einen Nagel verwöhnen und lernen Sie uns und unser Studio kennen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch Christiane Nails & Hair Jutta Nails Rheinstraße Weil am Rhein - Märkt Mobile Fußpflege I. Schamberger Tel Medizinische Fußpflege & Fußmassagen

22 Schöner wohnen und Steuern sparen - mit Ihrem Malermeister Malergeschäft Inh. Andreas Keller Maler- und Tapezierarbeiten Gerüstbau Kunstharzputze Fassadenrenovationen Kirchstraße Binzen Telefon: Fax: Handy: Im Privathaushalt können Mieter oder Eigentümer ab 1. Januar 09 bis zu 1200 Euro Steuern pro Jahr sparen. Dies gilt für - Erhaltungs-, - Modernisierungs- oder - Renovierungsmaßnahmen Gute Beratung und eine gute Qualität von A bis Z Fliesen-Ausstellung: Im Käppele 17, D Kandern Tel Öffnungszeiten: Mo.-Fr u Uhr Sa Uhr Fliesen-Ausstellung Für Privatkunden, Selbstverleger und Heimwerker mit einem hohen Anspruch an Qualität. Große Auswahl, Top Marken-Qualität, individuelle Beratung Jetzt in Kandern 18 Jahre Kosmetik Studio Heidi Hänsel Dipl. Kosmetikerin / Visagistin Fasanengarten Kandern Tel.: / Mobil: h.b.haensel@t-online.de Termine nach Vereinbarung 5,- egutschein Praxis Dr. Frey Haltingen Wir haben Urlaub vom Vertretung: Die Kolleginnen und Kollegen in Haltingen und Binzen. Suchen 2-2,5-Zi.-Wohnung für Busfahrerehepaar in Festanstellung. Ab sofort in Efringen, Haltingen, Binzen, Eimeldingen, Stiefvater Linien, Tel / Unser Team braucht Verstärkung! Wir suchen für unseren Standort Bad Bellingen freundliche und flexible Aushilfskräfte (w/m) auf 450,- e-basis, für die Raststätte mit Lavazza-Kaffeebar und Nordseemodul sowie für den Tank-/Backshop. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Sie werden angelernt. ATR Südbaden GmbH Autobahntank- und Rastanlage Bad Bellingen Bad Bellingen Raststätte Tel Tankstelle Tel Im Rebacker 14, Eimeldingen

23 Wartung vom Profi. Öl-Gasfeuerung Planung Solartechnik Kundendienst Walter Kolb Lörrach Grabenstraße 13 Tel Haushaltshilfe Schallbach Wir suchen für Familienhaushalt in Schallbach zuverlässige Mithilfe beim Bügeln und Putzen, 1 x pro Woche 4-6 Stunden. Tel

24 HEIZUNG & SANITÄR Webergasse Blansingen Tel.: meiher@gmx.de Kaufe Wald Telefon / Mühlestüble Kandern (Afghanische Ecke) Wir bieten original afghanische Spezialitäten Reservierung erwünscht. Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von Uhr bis Uhr und von bis Uhr samstags von bis Uhr, Mittwoch Ruhetag An der Fischermühle 1, Kandern Tel / Fax 07626/ Inhaber: Mohammed Amir

Grünschnitt Abgabemöglichkeiten:

Grünschnitt Abgabemöglichkeiten: 42. Jahrgang Mittwoch, den 23. April 2014 Nummer 17 Kultur in der Kapelle Rümmingen Sonntag, 27. April 2014, 18 Uhr, Wiedersehen mit den Vindonissa Singers Der Schweizer Gospelchor singt diesmal unter

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

42. Jahrgang Dienstag, den 27. Mai 2014 Nummer 22

42. Jahrgang Dienstag, den 27. Mai 2014 Nummer 22 42. Jahrgang Dienstag, den 27. Mai 2014 Nummer 22 39. Binzener Dorffest Rund ums Rathaus vom 30. Mai bis 01. Juni 2014 Am kommenden Wochenende indet unser Dorffest Rund ums Rathaus statt. Die veranstaltenden

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

42. Jahrgang Dienstag, den 1. Juli 2014 Nummer 27

42. Jahrgang Dienstag, den 1. Juli 2014 Nummer 27 42. Jahrgang Dienstag, den 1. Juli 2014 Nummer 27 E i n l a d u n g zu der öfentlichen Sitzung des Abwasserverbandes Unteres Kandertal am 02.07.2014 um 8.30 Uhr in der Rathausstube Binzen. Tagesordnung:

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

43. Jahrgang Dienstag, den 21. April 2015 Nummer 17

43. Jahrgang Dienstag, den 21. April 2015 Nummer 17 43. Jahrgang Dienstag, den 21. April 2015 Nummer 17 E i n l a d u n g zu der öfentlichen Sitzung des Abwasserverbandes Unteres Kandertal am 28.04.2015 um 8.00 Uhr in der Rathausstube in Binzen Öfentliche

Mehr

42. Jahrgang Dienstag, den 5. August 2014 Nummer 32

42. Jahrgang Dienstag, den 5. August 2014 Nummer 32 42. Jahrgang Dienstag, den 5. August 2014 Nummer 32 Standesamtliche Nachrichten Juli 2014 Eheschließungen: 04.07.2014 Katharina Anna Maria Soia von Gundlach, Im Unterwörth 1, 79589 Binzen und Andreas Robert

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 18.05.2019 bis 02.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 18.05. Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer

Mehr

Not- und Sonntagsdienst der Apotheken regulärer Notfalldienst Uhr

Not- und Sonntagsdienst der Apotheken regulärer Notfalldienst Uhr 42. Jahrgang Dienstag, den 3. Juni 2014 Nummer 23 Verlegung der Müllabfuhr von Dienstag, 10. Juni 2014 auf Mittwoch, 11. Juni 2014 Ärztlicher Notfalldienst Zu erreichen über das Deutsche Rote Kreuz, Leitstelle

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Not- und Sonntagsdienst der Apotheken regulärer Notdienst Uhr

Not- und Sonntagsdienst der Apotheken regulärer Notdienst Uhr 42. Jahrgang Dienstag, den 13. Mai 2014 Nummer 20 Ärztlicher Notfalldienst Zu erreichen über das Deutsche Rote Kreuz, Leitstelle Lörrach, Tel. 01805/19292-330 Zahnärztlicher Notfalldienst Tel. 01803/222

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gottesdienstzeiten Oi. So. St. Knud 18.00 Uhr 09.00 Uhr RegelmaBige Gottesdienste in Husum, Bredstedt St.Peter-Ording und Tonning Sa: 16.00

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

42. Jahrgang Dienstag, den 2. September 2014 Nummer 36

42. Jahrgang Dienstag, den 2. September 2014 Nummer 36 42. Jahrgang Dienstag, den 2. September 2014 Nummer 36 Kartonage-Sammlung Eimeldingen, Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen Freitag, 05.09.2014 Ärztlicher Notfalldienst Zu erreichen über das Deutsche

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

37. Eimeldinger Dorffest

37. Eimeldinger Dorffest 42. Jahrgang Dienstag, den 26. August 2014 Nummer 35 37. Eimeldinger Dorffest vom 30. August bis 1. September 2014 Die veranstaltenden Vereine und die Gemeinde laden Sie zu einem Besuch herzlich ein. Seite

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl.

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 08 22.04.2018 06.05.2018 Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Geist Nachdem im letzten Wochenblatt das Danken im Vordergrund stand,

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

46. Jahrgang Dienstag, den 29. Mai 2018 Nummer 22

46. Jahrgang Dienstag, den 29. Mai 2018 Nummer 22 Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes und der Gemeinden: Binzen, Eimeldingen, Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen. Herausgeber: Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal, 79589 Binzen,

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

43. Jahrgang Dienstag, den 13. Oktober 2015 Nummer 42

43. Jahrgang Dienstag, den 13. Oktober 2015 Nummer 42 43. Jahrgang Dienstag, den 13. Oktober 2015 Nummer 42 Sammlung Gelber Sack Binzen + Eimeldingen Freitag, 17.10.2015 Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen: Montag, 19.10.2015 Ärztlicher Notfalldienst

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

47. Jahrgang Dienstag, den 29. Januar 2019 Nummer 5

47. Jahrgang Dienstag, den 29. Januar 2019 Nummer 5 Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes und der Gemeinden: Binzen, Eimeldingen, Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen. Herausgeber: Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal, 79589 Binzen,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

43. Jahrgang Mittwoch, den 27. Mai 2015 Nummer 22

43. Jahrgang Mittwoch, den 27. Mai 2015 Nummer 22 43. Jahrgang Mittwoch, den 27. Mai 2015 Nummer 22 Geänderter Redaktionsschluss KW 23 Redaktionsschluss: Mittwoch, 03.06.2015 Sammlung Gelber Sack Binzen + Eimeldingen Samstag, 30.05.2015 Fischingen, Rümmingen,

Mehr

Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden

Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden Liebe Schwestern und Bruder unserer Pfarrgemeinde Mariä-Himmelfahrt in Dewangen, wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben ein gesegnetes und frohes

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Ellscheda Dorfschell Nr. 202 Mai 2017 Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 4. Mai 2017, 15.00 Uhr Frühschoppen

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

42. Jahrgang Dienstag, den 17. Juni 2014 Nummer 25

42. Jahrgang Dienstag, den 17. Juni 2014 Nummer 25 42. Jahrgang Dienstag, den 17. Juni 2014 Nummer 25 Kulturo Rümmingen Sonntag, 22. Juni, 18 Uhr, in der Kapelle am Friedhof Konzert mit dem Sänger Patrick Resseng unter dem Motto Wunderbar, Marvellous,

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Lörrach Rümmingen Binzen Fischingen Egringen Mappach Wintersweiler 1 Blansingen Bamlach Bad Bellingen Schliengen Liel Riedlingen Kandern

Lörrach Rümmingen Binzen Fischingen Egringen Mappach Wintersweiler 1 Blansingen Bamlach Bad Bellingen Schliengen Liel Riedlingen Kandern Lörrach Rümmingen Binzen Fischingen Egringen Mappach Wintersweiler 1 Blansingen Bamlach Bad Bellingen Schliengen Liel Riedlingen Kandern Version: 20170926-1500 Montag - Freitag außer Feiertag Samstag außer

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08.07. 17.07.2016 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Kirchengemeinderatssitzung am 21.07.2016...

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Nr. 18/2018

Nr. 18/2018 12.11. 25.11.2018 Nr. 18/2018 Montag Hl. Josaphat 12.11. 17.00 Poppenreuth: Martinsfeier des Kindergartens Dienstag Vom Tage 13.11. 09.00 Poppenreuth: Fatimarosenkranz 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus:

Mehr

Kulturo Rümmingen. Konzert mit Soul- und Jazzsänger Karl Frierson und Frank-Schultz-Band. Sonntag, 14. Oktober, Uhr, Gemeindehalle Rümmingen

Kulturo Rümmingen. Konzert mit Soul- und Jazzsänger Karl Frierson und Frank-Schultz-Band. Sonntag, 14. Oktober, Uhr, Gemeindehalle Rümmingen Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes und der Gemeinden: Binzen, Eimeldingen, Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen. Herausgeber: Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal, 79589 Binzen,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr