43. Jahrgang Dienstag, den 13. Oktober 2015 Nummer 42

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "43. Jahrgang Dienstag, den 13. Oktober 2015 Nummer 42"

Transkript

1 43. Jahrgang Dienstag, den 13. Oktober 2015 Nummer 42 Sammlung Gelber Sack Binzen + Eimeldingen Freitag, Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen: Montag, Ärztlicher Notfalldienst Zu erreichen über das Deutsche Rote Kreuz, Leitstelle Lörrach, Tel Ärztlicher Notdienst für Kinder und Jugendliche Notfallpraxis am St. Elisabethen-Krankenhaus, Feldbergstraße 15, Lörrach Öfnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis 21 Uhr Außerhalb der Sprechstundenzeiten übernehmen die Ärzte des St. Elisabethen-Krankenhauses die Versorgung. Unter der Woche ist der diensthabende Arzt unter der zentralen Rufnummer 01806/ zu erreichen. Zahnärztlicher Notfalldienst Tel / Augenärztlicher Notfalldienst Tel / Rettungsdienst: Tel. 112 Krankentransport: Tel Not- und Sonntagsdienst der Apotheken regulärer Notdienst Uhr Datum Pestalozzi-Apotheke Hauptstraße Lörrach-Stetten Tel / Apotheke am Eck Kirchstraße Steinen Tel /13 22 Löwen-Apotheke Marktplatz Kandern Tel /2 34 Apotheke am Rathaus Rathausplatz Weil am Rhein Tel / Frosch-Apotheke Balser Straße Lörrach-Stetten Tel /

2 Seite 2 Dienstag, den 13. Oktober 2015 Vorderes Kandertal Bären-Apotheke Hauptstraße Weil am Rhein Tel / Rabenfels-Apotheke Bahnhofstraße Rheinfelden-Herten Tel /41 21 Apotheke im Kauland Robert-Bosch-Straße Lörrach Tel / Fohmann sche Apotheke Eisenbahnstraße Schliengen Tel /5 56 Markgräler-Apotheke Freiburger Straße Weil am Rhein-Haltingen Tel / Linden-Apotheke Basler Straße Grenzach-Wyhlen Tel /50 80 Fridolin-Apotheke Hauptstraße Lörrach-Stetten Tel / Häfnet-Apotheke Lörracher Straße Steinen Tel / alle Angaben ohne Gewähr Diakoniestation Weil am Rhein-Vorderes Kandertal e. V. Danziger Straße 17, Tel / Plegedienstleitung für häusliche Krankenplege und Hausnotruf, Herr B. Weichert und Frau D. Krstic, Tel / Einsatzleitung für hauswirtschaftliche Versorgung/Nachbarschaftshilfe, Haus- und Familienplege/Dorfhilfe und Hausnotruf, Frau E. Pilling, Tel / Einsatzleitung Tagesplegestätte, Frau C. Häring, Tel / Wochenenddienst: erreichen Sie unter der Nummer: 07621/ Katholische Sozialstation Josefshaus e. V. Leopoldstraße 30, Weil am Rhein, Tel /98111 (rund um die Uhr!) Telefax: 07621/98114 Plegedienstleitung/Hauswirtschaft, Demenzbetreuungsgruppe/Demenzwohngemeinschaft: Frau Maria Schmidt, Tel Einsatzleitung Nachbarschaftshilfe/ Hausnotruf: Frau Gabriele Schmidt, Tel Seniorenbetreuung/Auslüge: Frau Sabine Güthner, Tel Freiwilligendienste/Praktikanten: Frau Gabriele Schmidt, Tel Caritasverband für den Landkreis Lörrach e. V. Sozialberatung, Schuldnerberatung, Schwangerenberatung, Familienplege, Hilfen für psychisch kranke Menschen, ofene Jugendarbeit, Beratung und unterstützende Dienste für demente Menschen und Angehörige. Tel: 07621/92750, Fax: 07621/927517, info@ caritas-loerrach.de, Plegedienst Rhein Hauptstraße 32, Binzen Ansprechpartner: Matthias Rhein, Tel / Betreuungsdienst Schell Oberbaselweg 55/1, Weil am Rhein Info unter Tel / Fachdienst Kindertagesplege Hauptstraße 311 (2. OG), Weil am Rhein Ansprechpartner: Frau Ehrmann, Herr Mithoefer, Telefon: 07621/ Sprechzeiten: mittwochs und freitags Uhr Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Lörrach Weiler Straße 6, Lörrach Hausnotruf, Mahlzeiten auf Räder, Nachbarschaftshilfe, Betreute Seniorenreisen, Fahrdienst für Menschen mit Handicap Telefon: 07621/ Blinden- und Sehbehindertenverein Südbaden e. V. Wöllinstraße 13, Freiburg Telefon: 0761/36122, Telefax: 0761/36123, info@bsvsb.org, Internet: Frauenberatungsstelle Lörrach Beratung für Frauen und Mädchen ab dem 14. Lebensjahr bei sexualisierter, körperlicher und psychischer Gewalt, bei Ess-Störungen und in Trennungs-und Krisensituationen. Beratung von Bezugspersonen und Fachkräften. Tel , frauenberatungsstelle@web.de Autonomes Frauenhaus Lörrach Hilfe bei Gewalt, Schutz, Unterkunft Beratung und Information, Tel /49325 Tierärztlicher Bereitschaftsdienst an Sonn- und Feiertagen Groß- und Kleintiere: Tierarztpraxis Dr. Attrodt Schloßstraße Steinen Tel /14 98 Tierarztpraxis Dr. Dörlinger Oberdorfstraße Schopfheim Tel / nur Kleintiere: Tierarztpraxis Dr. Schlipf Goethestraße Schopfheim Tel / alle Angaben ohne Gewähr Informationsabend zum Thema Weiterführende Schulen am Montag, dem , um 19:30 Uhr im Musiksaal der Grundschule in Binzen Liebe Eltern, nach der Aufnahmeverordnung inden an allen Grundschulen Informationsveranstaltungen für die Eltern der Viertklässler statt. Darin möchten wir Sie über die Möglichkeiten der Übergänge nach Abschluss der 4. Klasse und über den Bildungsauftrag, die Arbeitsweisen und die Leistungsanforderungen der in Frage kommenden Schularten informieren. An der Veranstaltung nehmen teil: Als Vertreter der Real- und Werkrealschulen: Frau Wittek (Realschule Weil am Rhein) als Vertreter der Gemeinschaftsschule: Frau Ganzke (August-Macke-Schule Kandern) als Vertreter der Gymnasien: Herr Dr. Haas (Kant-Gymnasium, Weil am Rhein) und Frau Wießner (Oberrheingymnasium Weil am Rhein) ein Vertreter der Berulichen Schulen, Lörrach.

3 Vorderes Kandertal Dienstag, den 13. Oktober 2015 Seite 3 Einleitend werde ich einen kurzen Überblick über das Aufnahmeverfahren geben, danach stellen die Kolleginnen und Kollegen ihre Schularten vor. Anschließend besteht Gelegenheit zur Aussprache. Mit freundlichen Grüßen R. Kaiser, Rektor Katholische Kirchengemeinde Weil am Rhein Internet: Pfarrbüro St. Maria Haltingen, Markgräler Str. 3 Tel , Fax ; sekretariat@kath-weil.de Aus personellen Gründen ist bis das Pfarrbüro in St. Maria nur mittwochs von Uhr geöfnet. Hauptbüro St. Peter und Paul, Rudolf-Virchow-Str. 8, Weil am Rhein Tel , sekretariat@kath-weil.de Mo Fr Uhr und Uhr (neu) Pfarrer Gerd Möller Tel ; moeller@kath-weil.de Sprechzeiten nach Vereinbarung Pater Waldemar Janzer, Tel , E- Mail: janzer@kath-weil.de Gemeindereferentin Annette Heilig, Büro, Tel , heilig@kath-weil.de Kath. Kindergarten St. Joseph, Tel Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit GH= Guter Hirte Friedlingen PP = Peter und Paul Weil MA= St. Maria Haltingen PM= Plegeheim Markgrälerland, Weil gm= Pfarrer Gerd Möller wj= Pater Waldemar Janzer Mittwoch, MA Hl. Messe (wj) MA Rosenkranz Donnerstag, PP Rosenkranz in der Sakramentskapelle PP Hl. Messe (wj) Samstag, PP 8.00 Laudes in der Sakramentskapelle MA Trauung Sabrina Bamberger & Florian Fackler (s.bamberger@msn.com) (wj) PP Hl. Messe (wj) Sonntag, GH 9.15 Hl. Messe (wj) MA Hl. Messe unter Mitwirkung des Kirchenchores St. Peter u. Paul/St. Maria (wj) MA Taufeier Grimmer Luca, Walz Jonas Simon (wj) Montag, GH Rosenkranz GH Hl. Messe (wj) PP Montagsgebet/Andacht/Anbetung/Angelus in der Sakramentskapelle MA Kolpingfamilie: Bilder vom Niederrhein Radtour Rotterdam - Köln (W. Roßhart) im Kolpingzimmer Dienstag, MA 9.15 Gebetskreis in der Kirche PM Hl. Messe mit Krankensalbung (wj) MA Rosenkranz Mittwoch, MA Hl. Messe (wj) MA Rosenkranz Herzliche Einladung zur öfentlichen Sondersitzung des Pfarrgemeinderats Am Dienstag, 13. Oktober 2015 indet im Saal in Guter Hirte, Friedlingen von Uhr eine öfentliche Sondersitzung des Pfarrgemeinderats zu folgenden Themen statt: Die Situation der Flüchtlinge und Asylsuchenden in unserer Kirchengemeinde Vorstellung des Willkommenskreises für Flüchtlinge in Weil am Rhein Ofener Austausch über Möglichkeiten der Hilfe und Unterstützung Abendgebet in St. Maria, Haltingen In der Kirche St. Maria indet das nächste Abendgebet am um Uhr statt. Herzliche Einladung an alle. Tauftermine in der Seelsorgeeinheit Folgende Tauftage können wir Ihnen nennen: Peter und Paul St. Maria Peter und Paul St. Maria Meditativer Tanz in Haltingen Herzliche Einladung zu unserem nächsten Tanztref am Donnerstag um Uhr im Kolpingsaal. Birgit Grumann Spätschicht für Erwachsene im Kolpinghaus Haltingen Wir laden ein zur nächsten Spätschicht für Erwachsene am Donnerstag, um Uhr in der Kirche. Zu diesem Auftanken im Alltag in einem kreativ gestalteten Wortgottesdienst ist jedermann/frau herzlich willkommen! Häng up im Jugendraum Haltingen Für alle Jugendlichen ab 16 Jahren indet am Freitag, von Uhr im Jugendraum in Haltingen zum ersten Mal ein gemütliches Zusammensein unter dem Namen Häng up statt. Herzliche Einladung! Frauentref Haltingen Der Frauentref lädt ein in das Kolpinghaus in Haltingen. Das nächste Trefen indet am in der Zeit von Uhr statt. Thema: Markgräler Brauchtum. Frau Paula Röttele vom Trachtenverein Weil am Rhein stellt Trachten vor (u.a. über 300 Jahre alte Tracht) und erzählt von alten Bräuchen. Herzliche Einladung. Infos bei E. Göb ( ) und G. Lehmann ( ) Nachtrefen vom Ferienlager Haltingen Das Nachtrefen vom Ferienlager Haltingen indet am Sonntag, um 17 Uhr im Kolpinghaus statt. Herzliche Einladung. KAB Die KAB lädt zu folgenden Veranstaltung herzlich ein: Mittwoch, , Uhr Der Arbeitskreis Asyl stellt sich vor, Gesprächsabend im Kolpingshaus in Haltingen Öfne dem Wunder dein Ohr Mit Musik und Tanz dem Fluss des Lebens folgen. Es gibt drei Seminartage, die in sich abgeschlossen sind und einzeln besucht werden können zu folgenden Terminen: Klingendes Sterben und Werden getragen von den Rhythmen des Lebens Klänge der einen Welt Musik und Tanz der Seele Musik und Tanz als Gebet Das hohe Lied der Liebe Leitung Sabine Grumann und Lilian Boss Flyes liegen an den Schriftenständen aus. Kolpingfamilie Haltingen Montag, Bilder vom Niederrhein (W. Roßhart) Montag, Programm wird festgelegt Mittwoch, Uhr, Bezirksversammlung im Kolpinghaus Haltingen Kirchenchor St. Maria / St. Peter und Paul Chorprobe freitags jeweils Uhr im Gemeindehaus St. Peter und Paul, Weil am Rhein. Probe: Freitags Uhr im Gemeindehaus St. Peter und Paul, Weil. GastsängerInnen sind jederzeit willkommen. Infos bei Michael Karolzak, kirchenchor@karolzak.de Singkreis Haltingen Wer gerne mitsingen möchte, ist herzlich willkommen. Probe immer freitags um Uhr im Maria-Magdalena-Raum, Kolpinghaus. Infos im Pfarrbüro Haltingen, Tel Die erste Probe nach den Ferien indet am statt.

4 Seite 4 Dienstag, den 13. Oktober 2015 Vorderes Kandertal Liebe Theaterfreunde, es geht wieder los! Am Freitag, den 16. Oktober 2015, um Uhr, indet für unsere Besuchergemeinschaft die erste Vorstellung der Saison 2015/2016 im Theater Freiburg statt. Aufgeführt wird die Oper Orlando von Georg Friedrich Händel. Die Abfahrtszeiten des Busses: Uhr Rümmingen beim Gasthof Sonne Uhr Binzen Bushaltestelle Rathaus Uhr Eimeldingen am Parkplatz der Firma Sanitär Schmidt (gegenüber Aldi- Parkplatz) Geparkt kann auch gegenüber beim DM- Markt werden. Bis Freitag! Theaterbesuchergemeinschaft Vorderes Kandertal Helmi Donner Deutsches Rotes Kreuz Lebensretter gesucht DRK-Blutspendedienst bittet um eine Blutspende Das Deutsche Rote Kreuz bittet dringend um Ihre Blutspende am Mittwoch, von Uhr Uhr und Donnerstag, von Uhr Uhr Kath. Gemeindehaus St. Peter & Paul, Rudolf-Virchow-Straße Weil am Rhein Blut spenden kann jeder Gesunde von 18 bis zur Vollendung des 71. Lebensjahres, Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplannen. Eine Stunde, die ein ganzes Leben retten kann. Bitte zur Blutspende Personalausweis mitbringen. Weitere Informationen zur Blutspende sind unter der gebührenfreien DRK-Service-Hotline und im Internet unter erhältlich. Menschen nach Krebs Krebs Selbsthilfegruppe Kandern Trefen im Oktober 2015 Die Krebs Selbsthilfegruppe Menschen nach Krebs trift sich diesen Monat eine Woche später am Mittwoch, den 21. Oktober 2015 um 19:00 Uhr im alten Schulhaus in Riedlingen im Raum des Frauenvereins. Gäste sind jederzeit herzlich willkommen. Kontakttelefon 07626/8450, Ingrid Waldmann Mit freundlichen Grüßen Ingrid Waldmann Amtliche Bekanntmachungen Einladung zu der am Donnerstag, dem 15. Oktober 2015, um Uhr im Rathaussaal statt indenden öfentlichen Gemeinderatssitzung Tagesordnung 1. Genehmigung des Protokolls vom Bestellung von 2 Urkundspersonen 3. Antrag auf Baugenehmigung Webergasse 4 - Rückbau Garage inkl. Aufbau, Anbau eines Einfamilienhauses sowie zwei Dachgaupen im best. Haus und Neubau Garagen 4. Betriebsplan 2016 und Jahresabschluss 2014 für den Gemeindewald 5. Annahme von Spenden 6. Bekanntgaben 7. Allgemeine Fragen 8. Fragestunde der Bürger Andreas Schneucker, Bürgermeister Verkehrsbeschränkungen während der Kinderkleiderbörse in der Gemeindehalle am Samstag, den Aufgrund der chaotischen Verkehrsverhältnisse in den vergangenen zwei Jahren ordnen wir folgende Verkehrsbeschränkungen an: In der Zeit von Uhr bis Uhr ist in der Mühlenstraße ab der Kanderbrücke in Fahrtrichtung Rümmingen sowie in der Schulstraße in Fahrtrichtung Schule ein einseitiges absolutes Halteverbot angeordnet. Wir bitten die ausgewiesenen Parkplätze zu nutzen und ortsansässige Personen zu Fuß zu kommen. Es werden durch den Gemeindevollzugsdienst Kontrollen durchgeführt und bei groben Verstößen gebührenplichtige Verwarnungen ausgesprochen. Wir bitten um Beachtung und um Ihr Verständnis. Bürgermeisteramt Binzen Allgemeine Bekanntmachungen Liebe Senioren und Essensgäste! Wir laden herzlich ein zu unserem Mittagstisch, jeweils freitags um Uhr, denn gemeinsam ist man weniger allein. Anmeldungen erbeten bis spätestens Mittwoch bei Lisbeth Krebs, Tel Wir freuen uns auf Sie. Ihr Mittagstischteam Diese Woche indet keine Seniorengymnastik statt. Ihre Seniorenmitarbeiterinnen

5 Vorderes Kandertal Dienstag, den 13. Oktober 2015 Seite 5 Seniorengymnastik Diese Woche indet keine Seniorengymnastik statt. Die nächste Seniorengymnastik indet wieder Mittwoch, dem statt. ` Geburtstagsjubilare 14. Oktober Fred Beilharz, Kanderweg 5 73 Jahre 16. Oktober Meinrad Schön, Mühlenstr. 5 a 70 Jahre 17. Oktober Rolf Hügel, Im Frohnberg Jahre 18. Oktober Hubert Lindmeier, Im Frohnberg Jahre 19. Oktober Edeltraude Dudzik, Hauptstr Jahre Wir gratulieren recht herzlich und wünschen alles Gute. Bürgermeisteramt Binzen Erntedankfest in Binzen am 11. Oktober 2015 Für die große Spendenbereitschaft der Binzener Landwirte, Gärtnereien und Weinbaubetriebe zum Erntedankfest möchten wir uns an dieser Stelle ausdrücklich und sehr herzlich bedanken. Die Erntedankgaben sind von uns, wie in den vergangenen Jahren, an die Tüllinger Höhe gegeben worden. Trefen der Spinnrunde Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Binzen-Rümmingen Evangelisches Pfarramt Pfarrer Dirk Fiedler Im Freihof 1, Binzen Telefon , Fax Dienstanschluss Pfarrer, Telefon Pfarramt@EvKirche-Binzen.de homepage: Pfarramtsbüro, Im Freihof 1, Binzen Bürozeiten: Montag und Mittwoch von bis Uhr und Dienstag von Uhr bis Uhr, Donnerstag keine Sprechzeit, Freitag Ruhetag Veranstaltungen - Übersicht Diese Woche Freitag, Uhr Jungschar Rümmingen, Wittlinger Str. 1 Sonntag, Uhr Gemeinsamer Gottes- Laurentiuskirche Binzen dienst mit Vorstellung der Konirmanden Sonntag, Uhr Kindergottesdienst Gemeindehaus Binzen in Binzen Vorankündigung Montag, Uhr Trefen Spinnrunde Gemeindehaus Binzen Jeweils Mittwochs Uhr Gemeindefrühstück Gemeindehaus Binzen Freitag, Uhr Krippenspiel Proben Gemeindehaus Binzen Gottesdienste Sonntag, den 18. Oktober Uhr Gemeinsamer Stolperstein - Gottesdienst für Binzen und Rümmingen mit Vorstellung der neuen Konirmanden mit Pfr. Fiedler u. Präd. Häfner in der Laurentiuskirche Binzen, anschließend gemeinsames Suppenessen Kindergottesdienst - zeitgleich zum Gottesdienst im Gemeindehaus Binzen Herzliche Einladung Euer Kigo-Team Hallo Jungscharkinder, am 16. Oktober trefen wir uns wieder zur Jungscharstunde in Rümmingen. Wir trefen uns um 15:30 Uhr in der Wittlingerstr. 1 (bei Stefan zu Hause; hinter dem Gasthaus Sonne). Von da aus werden wir in den Wald gehen, um herbstliche Dinge zu sammeln. Bitte zieht euch dementsprechend an. Die Jungscharstunde endet dann um 17:30 Uhr. Wir freuen uns auf euch alle, eure Jungscharmitarbeiter Jana, Kathrin und Stefan Das nächste Trefen der Spinnrunde montags von Uhr im Ev. Gemeindehaus Binzen indet am 19. Oktober 2015 statt. Weitere Informationen und Anmeldung: Christina Günther-Fiedler Im Freihof 1, Binzen 07621/ mamalu-und-lu@arcor.de Vorankündigung - Krippenspiel Kirche Binzen Liebe Kinder zwischen 4 und 12 Jahren In diesem Jahr möchten wir am 4. Advent in der Kirche Binzen ein Krippenspiel aufführen. Dazu brauchen wir viele Kinder, die Spaß daran haben, mitzumachen. Wir haben entgegen der Angabe im Mitteilungsblatt von letzter Woche einige Terminänderungen, da die angegeben Proben mit den Jungschar-Terminen kollidieren. Wir wollen die Rollen am Freitag, 23. Oktober um Uhr im evangelischen Gemeindehaus vergeben. Über die Herbstferien habt ihr dann die Möglichkeit eure Rollen zu lernen. Nach den Herbstferien beginnen wir mit den Proben. Diese inden nun wie folgt statt: Samstag, von 9:30-11:30 Freitag, von 14:30-16:30 Uhr Freitag, von 14:30-16:30 Uhr Freitag, von 14:30-16:30 Uhr Samstag, von 9:30-11:30 Uhr, alle Kinder Samstag, von 9:30-11:30 Uhr, alle Kinder Es wird nicht nötig sein, dass alle Kinder die gesamte Zeit anwesend sein werden. In den ersten 4 Proben werden wir die Rollen individuell einstudieren, dazu erhaltet ihr dann jeweils kurzfristig die genaue Zeiteinteilung. Die beiden letzten Proben sind die Hauptproben in der Kirche.

6 Seite 6 Dienstag, den 13. Oktober 2015 Vorderes Kandertal Bitte meldet euch bis spätestens zum bei mir an. Tel.: Ich freue mich jetzt schon auf euch! Viele Grüße Nicole Tepper Zu allen Gottesdiensten und Veranstaltungen sind Sie sehr herzlich eingeladen. Ihr Kirchengemeinderat mit Pfarrer Dirk Fiedler Vereinsmitteilungen Wir laden Sie herzlichst ein zu unserem Auslug des Frauenvereins am Frauenverein Binzen-Rümmingen Mittwoch, 21. Oktober 2015 In das Dauerwellenmuseum Todtnau Originale Utensilien des Friseurhandwerks aus der Zeit um 1900 zeigt das kleine Nessler-Museum, das dem Erinder der Dauerwelle, KarilLudwig Nessler gewidmet ist. Auch einen Nachbau des aben teuerlichen Dauerwellenapparates gibt es zu sehen. Wir werden abwechselnd in zwei Führungen durch das Museum geführt. Während die eine Gruppe geführt wird, können sich die Anderen im Kafee am Rathaus, Bäckerei Gutmann verwöhnen lassen. Anschließend steht die Zeit zur freien Verfügung, bis uns der Bus um 17 Uhr in die Sennhütte nach Schwand zum Abendessen bringt. Die Kosten je Teilnehmer belaufen sich für die Busfahrt und Eintritt auf 15,- und werden im Bus eingezogen. Wir fahren mit dem Bus ab Bushaltestelle Binzen, Bushaltestelle, Rathausplatz anschließend in Rümmingen, Bushaltestelle Binzener Straße Rückkehr ca Uhr Uhr Uhr Bitte meiden Sie sich an bei M. Schweigler, Tel oder Gisela Kupka, Tel bis zum 16. Oktober 2015 verbindlich an, wenn Sie an diesem Auslug teilnehmen möchten Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und auf einen erlebnisreichen Tag. Ihre Vorstandsfrauen Einladung zum Doppelkonzert Unsere beiden Jugendorchester möchten alle Eltern, Bekannten und Freunde der Blasmusik zum, Doppelkonzert in die Gemeindehalle Binzen einladen. Beginn am 25.Oktober 2015 um 16,00 Uhr in der Gemeindehalle. Zusammen mit ihrem Dirigenten haben die Jugendlichen aus Vorstufen -und Jugendorchester wieder ein Nachmittagskonzert zusammengestellt, welches für jeden Musikgeschmack etwas zu bieten hat. Mit musikalischen Grüßen Vorstufen- und Jugendorchester Musikverein Binzen Aktuelle Informationen: Termine Oktober 2015 Aktive Herren 1. Mannschaft So , SC Haagen : TuS Binzen Sa , TuS Binzen : FC Hauingen 2 Aktive Herren 2. Mannschaft Sa , FV Degerfelden 2 : TuS Binzen 2 So , TuS Binzen 2 : SV Liel7Niedereggenen 2 Aktive Frauen Sa , TuS Efringen-Kirchen : TuS Binzen So , TuS Binzen : SG Eintracht Wihl/Herrischried Spiel-Termine der Jugend-Mannschaften F-Jugend: Sa., , 10:30 F1 und F2 spielen in Wittlingen Sa., , 10:30 F3, F4 und F5 spielen in Tumringen/Grütt Sa., , 10:30 F1 und F2 spielen in Steinen-Höllstein Sa., , 10:30 F3, F4 und F5 spielen in Nollingen E-Jugend: Sa., , 10:00 Uhr FV Lörrach-Brombach 2 - TuS Binzen 1 (U11) Sa., , 11:00 Uhr TuS Binzen 2 (U10) - FV Lörrach-Brombach 6 Sa., , 14:00 Uhr TuS Binzen 3 FC Wittlingen 2 D-Jugend: Sa., , 12:30 Uhr FV Lörrach-Brombach 2 - TuS Binzen 1 (U13) Sa., , 12:45 Uhr TuS Binzen 2 (U12) SG Kandern C-Jugend: Fr., , 18:30 Uhr SC Haagen (9-er) - TuS Binzen 2 (U14) Sa., , 14:30 Uhr SG Todtnau - TuS Binzen 1 (U15) B-Jugend: Sa., , 12:15 Uhr SV Weil 2 - TuS Binzen 1 (U17) Sa., , 16:00 Uhr TuS Binzen 2 (U16) TuS Kleines Wiesental B-Juniorinnen: Sa., , 11:00 Uhr SC Freiburg (U14) - TuS Binzen Bezirkspokal Unsere beiden Mannschaften C1 und B1 haben sich für die nächste Runde im Bezirkspokal qualiiziert GRATULATION! Bundesligaluft: schnuppern erlaubt Unsere B-Juniorinnen spielen am Samstag, 17. Oktober gegen die Nachwuchsmannschaft des Bundesligisten SC Freiburg!!! Dieses Spiel ist immer ein Highlight in der Verbandsligasaison unserer Mädchen! GANZ WICHTIG: Trainer & Betreuer Wir suchen für unsere Kinder weiterhin engagierte Trainer und Betreuer bitte bei unserem Jugendleiter, Daniel Merle melden, TuS_Binzen.daniel@yahoo.de TuS Binzen e.v. sowie der Förderverein der TuS-Jugend Unsere Generalversammlung indet am Freitag, um 20 Uhr im Ski Club- Keller statt. Ausser den üblichen Traktanden wird kurz Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr gehalten. Ebenso Ausblick auf das geplante Programm der kommenden Wintersaison. Zum Abschluss präsentiert uns Hans Messmann seine Fotoshow zum zurückliegenden Vereinsjahr. Mit unserer Skigymnastik starten wir am um Uhr in der Mehrzweckhalle Binzen. Bis Ende März 2016 trefen wir uns jeden Mittwoch zum bewährten Training, welches von Heidrun Rosskopf geleitet wird. In den Schulferien entfällt das Fitnessprogramm. Ski-Opening 6./ insölden (A) - Anreise Unsere Wintersaison eröfnen wir wiederum auf den Gletschern in Sölden, verbunden mit der Möglichkeit die neuesten Skier zu testen. Die komplette Ausschreibung steht auf unserer Homepage de und der Webshop bzw. das Gästeportal steht für die direkte online-anmeldung zur Verfügung. Kontaktperson bei Fragen: Gabriela Berger erste_sportwartin@skiclub-binzen.de Wir freuen uns auf die kommenden Winter- Aktivitäten. Der Vorstand Gemeinschaftskonzert Eimeldinger Chöre siehe unter Eimeldingen

7 Vorderes Kandertal Dienstag, den 13. Oktober 2015 Seite 7 Sonstiges Teenie-, Kinderkleider & Spielzeugbörse Es ist wieder soweit. Am Samstag, den 17. Oktober 2015 lädt der Oberlin Kindergarten Groß und Klein aus Nah und Fern zum Schauen und Schnäppchen machen ein. Ab Uhr bis Uhr öfnen sich in der Gemeindehalle Binzen die Tore zur Herbstund Winterbörse. 64 Aussteller bieten ihre Kleidung in den Größen 50 bis 176, Spielzeug und vieles mehr für Babies, Kinder und Teenies an. Für das leibliche Wohl sorgt ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Kuchenbüfett mit etwa 100 verschiedenen Kuchen und Torten, Laugenstangen und Wienerle sowie diversen Getränken. Bei gutem Wetter indet der (Spielzeug) Kinderlohmarkt für Binzener Kinder auf dem Schulhof statt. Die Eltern werden gebeten, sowohl in als auch außerhalb der Halle ihrer Aufsichtsplicht nachzukommen. Bitte beachten Sie auch die eingeschränkten Parkmöglichkeiten auf den Zufahrtstrassen zur Gemeindehalle. Der gesamte Erlös kommt dem Oberlin Kindergarten Binzen zugute. Auf Ihr Kommen freuen sich die Eltern, Kinder und ErzieherInnen des Oberlin Kindergarten Binzen. Amtliche Bekanntmachungen Straßenarbeiten in der Dorfstrasse Rathaus bis nach Pfarrhaus, in Eimeldingen auf Grund eines Projektes der Telekom Liebe Bürgerinnen und Bürger, wir möchten Sie darüber informieren, dass anlässlich von Straßenarbeiten durch die Telekom, die Fahrbahn der Dorfstrasse 1 bis Dorfstrasse 17 in Eimeldingen in der Zeit vom bis voraussichtlich halbseitig gesperrt wird. Wir bitten um Verständnis und Beachtung. Die Gemeindeverwaltung Allgemeinde Bekanntmachungen Öfnungszeiten Jugendbistro Eimeldingen, Im Ifang 24 Dienstag von bis Uhr und Donnerstag von bis Uhr Bürgermeisteramt Eimeldingen Sprechzeiten Seniorenbeauftragte Die Seniorenbeauftragte Frau Hülpüsch ist dienstags von 9.00 bis Uhr im Rathaus für Sie da. Sie freut sich, wenn Sie mit Fragen und Belangen, die Ihnen am Herzen liegen, vorbeikommen. In dieser Zeit ist sie auch unter der Telefonnummer zu erreichen. Alle Senioren, die einmal gemeinsam essen wollen, sind jeden Mittwoch, Uhr, herzlich eingeladen. Anmeldungen bis spätestens Montagabend bei Frau Rupp, Telefon Wir freuen uns auf Euer Kommen - Das Senioren-Koch-Team Eimeldingen - Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Eimeldingen-Märkt/Fischingen Evang. Pfarramt Dorfstr. 14, Eimeldingen evpfarramteimeldingen@ekima.info Tel / Fax / In dringenden Fällen erreichen Sie Pfarrer Jochen Debus unter Bürozeiten im Pfarramt: Dienstag Mittwoch/Donnerstag Montag Uhr Uhr geschlossen Gottesdienste So., Uhr Familien-Gottesdienst zum Erntedankfest in Märkt unter Mitwirkung des Kindergartens (Pfr. Debus) anschl. Stehempfang Erntedank 2015 Wir freuen uns, dass durch die Straßensammlung in Eimeldingen ein Betrag in Höhe von 478,60 eingegangen ist, den wir an die Christusträger Bruderschaft, sowie die Christusträgerschwesternschaft Schwester Vreni Huber in Argentinien weiterleiten werden. Herzlichen Dank für Ihre Spenden, alle Gaben für den Tafelladen und auch an die Konirmanden/innen für die Durchführung der Sammlung. Konirmanden Der Konirmandenunterricht indet am Mittwoch, den um 15 Uhr im Gemeindehaus (Untergeschoss) statt.

8 Seite 8 Dienstag, den 13. Oktober 2015 Vorderes Kandertal Teentime am Freitag den von Uhr im Gemeindehaus (Jugendraum) für alle Teens ab der 5. Klasse. (Bitte beachte die geänderte Anfangszeit) Hi Du? Neugierig? Gespannt? Vorbeikommen, Mitmachen, Neues erleben Freunde trefen, Dabei sein Reinschauen Spaß haben, Du bist herzlich eingeladen! Jugend Teenkreis am Freitag für jährige Uhr Uhr Seniorenkreis Eimeldingen Am Dienstag, den indet der nächste Seniorenkreis um Uhr im Gemeindehaus statt. An diesem Nachmittag wird uns Frau Isabelle Clavey die Bücherei vorstellen und näheres erklären. Wir freuen uns natürlich auch wieder auf eine Tasse Kafee und ein Stück Kuchen. Herzliche Einladung. Das Seniorenkreis-Team Bibelkreis Herzliche Einladung zum Bibelgesprächskreis am Dienstag, den um Uhr im Gemeindehaus in Eimeldingen. Thema: Von Gott auf die Probe gestellt Hiob1; 2,1-10 Aufruf Krippenspiel Es wäre schön, wenn in der Christvesper am Hl. Abend in Eimeldingen um Uhr ein Krippenspiel der Kinder den Gottesdienst bereichern würde. Wir sind auf der Suche nach einer Person/einem Team, die/das sich vorstellen kann, das Krippenspiel mit den Kindern einzustudieren. Wenn Sie sich vorstellen könnten, diese Aufgabe zu übernehmen, melden Sie sich bitte baldmöglichst im Pfarramt. Adventsfenster Liebe Eimeldinger! Nach den schönen Begegnungen in den letzten Jahren, möchte ich auch in diesem Jahr für Eimeldingen Adventsfenster organisieren. Dafür suche ich noch Menschen oder Gruppen, die gerne ein Adventsfenster gestalten möchten. Zur jeweiligen Adventsfensteröfnung würden sich Nachbarn, Freunde...trefen, gemeinsam Adventslieder singen, eine Geschichte oder ein Gedicht lesen oder auch mal einen Punsch trinken. Jeder kann es auf seine Weise gestalten. Zur weiteren Planung trefen wir uns am Donnerstag, 22. Oktober, 20:00 Uhr im Gemeindehaus! Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. Sibylle Fabini: Stellenausschreibung Pfarrsekretär/in (12 Std./Woche) Bei der Evangelischen Kirchengemeinde Eimeldingen-Märkt-Fischingen ist zum oder früher die Stelle einer Pfarrsekretärin / eines Pfarrsekretärs neu zu besetzen mit einem Beschäftigungsumfang von 12 Wochenstunden. Ihre Aufgaben: Allgemeine Sekretariats- und Verwaltungsarbeiten, Publikumsverkehr, Organisation des Gemeindelebens Plege des kirchlichen Meldewesens Führen der Pfarramtskasse, Bearbeitung von Rechnungen, Abrechnen von Kollekten, Sammlungen, Opfern, Spenden Fachliche und persönliche Voraussetzungen: eine abgeschlossene Ausbildung als Büro-, Bankkaufrau, Verwaltungsangestellte oder Nachweis einer gleichwertigen Qualiikation gute Kenntnisse der PC-Standardanwendungen (MS-Oice) und sicherem Umgang mit neuen Medien ( , Intranet, Internet) Fähigkeit zur selbständigen Organisation des Arbeitsplatzes, Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Taktgefühl, Diskretion, Bereitschaft und Fähigkeit zu einem ofenen, konstruktiven Umgang mit Menschen Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung Zugehörigkeit zur Evangelischen Landeskirche in Baden oder einer anderen Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und entsprechende Identiikation mit dem Auftrag der Kirche allgemein als auch dem der Evangelischen Kirchengemeinde Sie erwartet: angemessene Vergütung nach den Bestimmungen des TVöD mit den üblichen Sozialleistungen ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz die Möglichkeit zur Teilnahme an Fortund Weiterbildungsmaßnahmen Anfragen und Bewerbungen richten Sie bitte bis spätestens an: Evangelische Kirchengemeinde Eimeldingen-Märkt / Fischingen (Pfarrer Jochen Debus Tel / 62584), Dorfstr. 14, Eimeldingen Wochenspruch Heile Du mich. Herr, so werde ich heil; hilf du mir, so ist mir geholfen. Jer. 17,14 Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten und Veranstaltungen. Ihr Pfarrer Jochen Debus und der Kirchengemeinderat Vereinsmitteilungen Kinderchor Eimeldingen Frauenchor Eimeldingen Männerchor Liederkranz Eimeldingen/Märkt Einladung zum Konzert Sehr geehrte Freundinnen und Freunde der Chormusik die Kinder, Sängerinnen und Sänger der Eimeldinger Chöre freuen sich, Ihnen ein Gemeinschaftskonzert ankündigen zu dürfen. Am Samstag, 24. Oktober 2015, 19 Uhr, in der Reblandhalle Eimeldingen, werden wir ein buntes Programm aus Pop- und Unterhaltungsmusik auführen. Unter dem Titel Singen macht Spass haben wir ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Lassen Sie sich an ehemalige Lieblingssongs erinnern, lernen Sie piige Kinderlieder kennen, oder summen Sie aktuelle Pop- und Unterhaltungsmusik mit. Ein Gute-Laune-Programm für die ganze Familie bei freiem Eintritt. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, sich nach Programmende mit einem Snack, einem leckeren Getränk oder Kafee und Kuchen (selbstgebacken von den Kinderchor-Mamas) zu verwöhnen. Wir freuen uns auf einen fröhlichen, unterhaltsamen und gemütlichen Konzertabend mit Ihnen. Mit herzlichen Grüssen Frauenchor Eimeldingen Kinderchor Eimeldingen Männerchor Liederkranz Eimeldingen/Märkt Jahreskonzert der Zollkapelle Freiburg Wir laden Sie ein, zu einem besonderen musikalischen Genuss! Am Samstag den um 20:00 Uhr indet in der Altrheinhalle in Märkt das diesjährige Jahreskonzert der Zollkapelle Freiburg statt. Unter der musikalischen Leitung von Otto Hildebrand verspricht es wieder ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Konzert zu werden. Die Bewirtung wird in diesem Jahr von Mitgliedern der SpVgg Märkt-Eimeldingen übernommen. Der Eintritt ist frei! Wir freuen uns auf ihren Besuch. 22. Hobbyausstellung Am Sonntag, den indet in der Altrheinhalle in Märkt die 22. Hobbyausstellung statt. Jochen Anders hat die Organisation rund um die Austeller wieder übernommen. Er selbst wird unter anderem auch wieder mit seinen Glasbläserarbeiten vor Ort sein. Bereits jetzt ist die Halle mit rund 35 Aussteller voll ausgebucht. Gezeigt werden zahlreiche und vielfältige Hobbyarbeiten. Auch neue Aussteller sind dabei. Die Bewirtung übernimmt wie immer das Team des Fördervereins der SpVgg Märkt-Eimeldingen. Kommen und staunen Sie! Die Ausstellung ist von 11:00-18:00 Uhr und der Eintritt ist frei. Es grüsst Ihre SpVgg Märkt-Eimeldingen.

9 Vorderes Kandertal Dienstag, den 13. Oktober 2015 Seite 9 Büchervorstellung Frau Giuseppina Pascarella von der Buchhandlung Hypatia stellt die neuesten Bestseller und Neuerscheinungen vor. Außerdem präsentiert sie die Liste der bereits besprochenen Bücher aus ihrem Literaturkreis. Der Eimeldinger Bücherwurm und die IG Frauen 2002 laden Sie ein! Do um 20 Uhr im Haus der Begegnung in Eimeldingen Wir freuen uns über Ihr Interesse! Eimeldinger Bücherwurm IG Frauen 2002 Sonstiges Eimeldinger Bücherwurm Gemeindebibliothek im Haus der Begegnung Hauptstr. 30b, Eimeldingen Telefonnummer: Die Bibliothek im Haus der Begegnung in Eimeldingen ist jeweils am Montag von Uhr bis Uhr geöfnet. Kurs in Musiktheorie, Rhythmik und Gehörbildung Die Musikschule Markgrälerland bietet diesen Kurs für alle Interessenten an. Er indet statt in der Grundschule der Johanniterschule Heitersheim, Johanniterstr. 51 im Erdgeschoss. Dieses Kursangebot ist für alle Schüler der Musikschule Markgrälerland kostenfrei. Interessenten, die ihren Instrumentalunterricht nicht bei der Musikschule Markgrälerland erhalten, zahlen eine Gebühr von 30,-. In dem Kurs werden Kenntnisse zu Musiktheorie, Rhythmik und Gehörbildung vermittelt, angelehnt an das Unterrichtswerk des Bundes deutscher Blasmusikverbände (BDB) zur Vorbereitung der Prüfungen des Leistungsabzeichen Bronze. Eine Prüfung kann bei Markgräler Musikverband (MMV) oder BDB abgelegt werden, nicht aber bei Musikschule Markgrälerland. Unsere Kurse ersetzen nicht die Kursangebote des MMV und des BDB, sondern ergänzen sie. Der Bronze-Kurs mit 6 Terminen indet statt: Donnerstags Uhr an folgenden Tagen: 8., 15. und 22. Oktober und 12., 19., 26. November und richtet sich an alle Musiker, nicht nur an Bläser und Schlagzeuger. Auch Streicher, Pianisten, Sänger und Gitarristen sind herzlich willkommen! Anmeldung und Info: Musikschule Markgrälerland, Tel , Mail: musikschule@musik-markgraelerland.de unter Angabe von Namen, Adresse, Telefonnummer, möglichst auch Mailadresse. Noch Plätze frei im Instrumentenkarussell Die Musikschule Markgrälerland bietet für Kinder ab ca. 7 Jahren das Instrumentenkarussell an. Voraussetzung ist eine Anzahl von mindestens 4 Kindern im Kurs. Dozentin ist Frau Christine Otto. Passende Unterrichtstermine und -Orte wird Frau Otto mit den Interessenten absprechen. Die teilnehmenden Kinder werden über die Instrumentengruppen Blech- und Holzblasinstrumente, mit Gitarre, Klavier und Streichinstrumenten informiert und erlernen den Einstieg in das Spiel auf einigen Instrumenten. Nach dem Instrumentenkarussell entscheiden die Kinder erfahrungsgemäß sehr zielsicher, welches Instrument für sie in Frage kommt. Die Unterrichtsgebühr beträgt mtl. 29,-, die Unterrichtsdauer richtet sich nach der Gruppenstärke. Bei Ersterfassung der Schüler beträgt die Aufnahmegebühr 15. Anmeldung und Information: Musikschule Markgrälerland Schwarzwaldstr, Schliengen Tel Fax Mail musikschule@musik-markgraelerland. de Musik macht unser Leben reich Musikschule Ihr kompetenter Partner! Die Musikschule Markgrälerland startet im November ins Neue Schuljahr! Wir bieten vielfältige Unterrichtsangebote für alle Altersgruppen zu bezahlbaren Preisen (Geschwisterermäßigungen und inanzielle Unterstützung durch unseren Sozialfonds) Qualiizierte Musikpädagogen unterrichten in der Regel an den Schulen unserer Mitgliedsgemeinden. Schnupperstunden sind möglich! Wir gehören und stehen zu den Leitzielen des Verbandes Deutscher Musikschulen.Unsere Schule steht auch Erwachsenen ofen. Wenn die Ohren laufen lernen von 1 1/2 bis drei Jahren Musik- und Bewegungsspiele für Mütter/Väter mit Kindern Musikalische Früherziehung, die Musikschule für kleine Leute für 4 und 5jährige Kinder In kindgerechter Weise lernen die Kinder mit dem indigen Musikkater und den Indianerkindern Kluger Mond und Schlaue Feder alle Bausteine der Musik kennen: Hörerziehung, gemeinsames Musizieren auf dem Orf Instrumentarium. Konkretes Lernen musikspeziischer Inhalte (rhythmische Notation, Notenwerte, Phrasierungsbögen) Instrumentenkunde. Musikalische Grundausbildung Kinder ab 6 Jahren Dauer 1 Jahr: Das Noten ABC Elementare Einführung in die Notenschrift, Musizieren und Improvisation mit Stabspiele und Rhythmusinstrumenten unter Einbeziehung der Stimme Grundausbildung mit Schwerpunkt Blocklöte Blocklötenspiel unter Einbeziehung von Rhythmus- und Orf-Instrumentarium Orf-Rhythmus und/oder Trommelgruppen Gemeinsames Musizieren auf Xylophonen und/ oder Trommeln. Der Schwerpunkt liegt auf das Kennenlernen rhythmischer Motive, Ostinatospiel und erstes Instrumentalspiel. Die Kinder lernen auch den Zusammenhang zwischen Grundschlag, Takt, Metrum und Rhythmus kennen Instrumentenkarussell (Für Kinder ab 7 Jahren) Im Laufe eines Jahres machen die Kinder erste Erfahrungen in einer Schnupper- und Experimentierzeit mit folgenden Instrumenten: Flöte, Klarinette, Trompete, Posaune, Saxofon, Horn, Violine, Cello, Gitarre, Klavier Das Ziel ist die Entscheidung für ein Instrument nach Ablauf des Orientierungsjahres. Musikschule Markgrälerland Schwarzwaldstr. 9, Schliengen (Geschäftsstelle) Tel.: 07635/ Mailto: musikschule@musik-margraelerland.de

10 Seite 10 Dienstag, den 13. Oktober 2015 Vorderes Kandertal Kirchliche Nachrichten Evang. Pfarramt Eimeldingen- Märkt / Fischingen Evang. Pfarramt Dorfstr. 14, Eimeldingen evpfarramteimeldingen@ekima.info Tel / Fax / In dringenden Fällen erreichen Sie Pfarrer Jochen Debus unter Bürozeiten im Pfarramt: Dienstag Mittwoch/Donnerstag Montag Uhr Uhr geschlossen Gottesdienste So., Uhr Familien-Gottesdienst zum Erntedankfest in Märkt unter Mitwirkung des Kindergartens (Pfr. Debus) anschl. Stehempfang Mittwoch, Uhr Konirmandenunterricht im Gemeindehaus Eimeldingen Donnerstag, Uhr Bibelkreis im Petersaal Thema: Schuld + Schulden von der Hartherzigkeit Matthäus Freitag, Uhr Teen-Time im Gemeindehaus Eimeldingen Uhr Teenkreis im Gemeindehaus Eimeldingen Dienstag, den Uhr Jungschar im Petersaal Frauenkreis Der Frauenkreis Fischingen beginnt seine Aktivität im Winterhalbjahr mit einer Fahrt nach Schloss-Ludwigsburg mit Märchengarten und weltweit größter Kürbisausstellung am 25. Oktober Kosten: Busfahrt und Eintritt 42,50 Abfahrt: 6.00 Uhr in Fischingen an der Kirche mit Privatauto 6.30 Uhr in Eimeldingen mit Fa Heizmann Rückkehr: ca. 20 Uhr Anmeldung: Gretel Götzmann Tel / 587 Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Stellenausschreibung Pfarrsekretär/in Siehe unter Eimeldingen Wochenspruch Heile Du mich, Herr, so werde ich heil; hilf du mir, so ist mir geholfen. Jer. 17,14 Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten und Veranstaltungen. Ihr Pfarrer Jochen Debus und der Kirchengemeinderat Vereinsmitteilungen Gemeinschaftskonzert Eimeldinger Chöre siehe unter Eimeldingen Abschlussübung der Freiwilligen Feuerwehr Am Samstag, den indet die Abschlussübung der Freiwilligen Feuerwehr Fischingen um ca Uhr am Rathaus statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Freiwillige Feuerwehr Fischingen Der richtige Code zum Direktwerbe-Erfolg für Handel, Handwerk und Gewerbe. Schon getestet? Buchen Sie jetzt Ihre Anzeigen auf und berechnen Sie Ihre Preise direkt mit dem Online-Kalkulator. Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach, Tel / , anzeigen@primo-stockach.de

11 Vorderes Kandertal Dienstag, den 13. Oktober 2015 Seite 11 Allgemeine Bekanntmachungen ` Glückwünsche Unsere Glückwünsche gelten: am 16. Oktober 2015 Frau Ruth Möschlin, Hützeweg 8 zu ihrem 84. Lebensjahr Herrn Hans Güdemann, Friedrich-Nef-Str. 5 zu seinem 77. Lebensjahr am 17. Oktober 2015 Frau Gertrud Czettl, Webergasse 4 zu ihrem 79. Lebensjahr Herrn Martin Brüstlein, Luckestr. 30 zu seinem 72. Lebensjahr Frau Marion Schneider, Hasenweg 2 zu ihrem 70. Lebensjahr am 20. Oktober 2015 Herrn Gerhard Höppner, Dorfstr. 9 zu seinem 77. Lebensjahr Wir wünschen den Jubilaren von Herzen alles Gute. Gemeindeverwaltung Rümmingen Mittagstisch 60 Plus in der Sonne Alle Einwohnerinnen und Einwohner ab 60 Jahre, die in gemütlicher Runde essen wollen, sind jeden Dienstag, Uhr herzlich ins Landgasthotel Sonne in Rümmingen eingeladen. Neue Gesichter am Mittagstisch sind herzlich willkommen. Das Wirteteam und die Gemeindeverwaltung Einstimmen auf die Adventszeit! Wir möchten in einem gemischten Projektchor die Tradition des Singens am Weihnachtsbaum weiterführen. Stimmbildung und das Einüben schöner besinnlicher Chorsätze inden ab dem 29. Oktober unter der Leitung von Johannes Breitzke jeweils donnerstags um 19:30 Uhr im evang. Gemeindehaus in Rümmingen statt. Neue Sängerinnen und Sänger sind hierzu herzlich willkommen. Für das Organisationsteam Martin Dold Schüler/in, Hausfrau oder Rentner/in als Mitteilungsblattausträger gesucht Für die Verteilung des Gemeindeblattes in einem Teilbezirk von Rümmingen suchen wir eine/n Austräger/in ab November Das Mitteilungsblatt muss jeden Dienstagnachmittag an alle Haushalte verteilt werden. Interessierte melden sich bitte bei der Gemeindeverwaltung unter Tel /3219. Gemeindeverwaltung Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Binzen-Rümmingen Evangelisches Pfarramt Pfarrer Dirk Fiedler Im Freihof 1, Binzen Telefon: , Fax: Dienstanschluss Pfarrer, Telefon: Pfarramt@EvKirche-Ruemmingen.de homepage: Pfarramtsbüro, Im Freihof 1, Binzen Bürozeiten: Montag und Mittwoch von bis Uhr und Dienstag von Uhr bis Uhr, Donnerstag keine Sprechzeit, Freitag Ruhetag. Gottesdienste Sonntag, den 18. Oktober Uhr Gemeinsamer Stolperstein - Gottesdienst für Binzen und Rümmingen mit Vorstellung der neuen Konirmanden mit Pfr. Fiedler u. Präd. Häfner in der Laurentiuskirche Binzen, anschließend gemeinsames Suppenessen - zeitgleich Kindergottesdienst im Gemeindehaus (siehe unter Binzen) Dankeschön zum Erntedankfest Über das gelungene Fest am Erntedanktag in Rümmingen haben wir uns sehr gefreut. Allen, die dazu beigetragen haben, durch Suppenkochen, Spenden, Erntedankgaben und praktische Hilfe bei der Durchführung, sei an dieser Stelle noch einmal herzlich gedankt. Die Erntedankgaben sind von uns, wie in den vergangenen Jahren, an die Tüllinger Höhe gegeben worden. Unser herzlicher Dank gilt ebenso dem Posaunenchor Binzen-Rümmingen für die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes und den Kindern und Erzieherinnen des Kindergartens für ihre Beiträge. Kirchengemeinderat Binzen-Rümmingen mit Pfarrer Dirk Fiedler Trefen der Spinnrunde (siehe unter Binzen) Veranstaltungen - Übersicht Diese Woche Freitag, Uhr Jungschar Rümmingen, Wittlinger Str. 1 Sonntag, Uhr Gemeinsamer Gottes- Laurentiuskirche Binzen dienst mit Vorstellung der Konirmanden Sonntag, Uhr Kindergottesdienst in Binzen Gemeindehaus Binzen Vorankündigung Montag, Uhr Trefen Spinnrunde Gemeindehaus Binzen Jeweils Mittwochs Uhr Gemeindefrühstück Gemeindehaus Binzen Freitag, Uhr Krippenspiel Proben Gemeindehaus Binzen

12 Seite 12 Dienstag, den 13. Oktober 2015 Vorderes Kandertal Vorankündigung - Krippenspiel Kirche Binzen (siehe unter Binzen) Zu allen Gottesdiensten und Veranstaltungen sind Sie sehr herzlich eingeladen. Ihr Kirchengemeinderat mit Pfarrer Dirk Fiedler Vereinsmitteilungen Frauenverein Binzen-Rümmingen Siehe unter Binzen Gemeinschaftskonzert Eimeldinger Chöre siehe unter Eimeldingen Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Schallbach Evang. Pfarramt Wittlingen Schallbach Pfarrerin Christine Gühne Kirchstrasse 14, Wittlingen Telefon Nr Bürozeiten: Dienstag: bis Uhr Donnerstag: bis Uhr Freitag, 16. Oktober Uhr Jungschar im Pfarrsaal (sh. unten) Herzliche Einladung zum Spaß haben, Basteln, Spielen, Essen und Geschichten von Gott hören. Wir trefen uns immer freitags von 16. bis Uhr im Jugendraum des Pfarrsaals. Euer Jungscharteam freut sich auf Euch! Sonntag, 18. Oktober Uhr Gottesdienst mit Taufe von Lina Sinz und Vorstellung der Konirmanden in Wittlingen Montag, 19. Oktober Uhr Hauskreis Herzlichen Dank an alle, die Erntegaben zu unserem diesjährigen Erntedankaltar beigesteuert haben! Die Vielfalt der Früchte, des Gemüses, des Getreides war Grund zum Staunen. Ebenso danke für alle Geldspenden - und herzlichen Dank an die Konirmandinnen und Konirmanden für die Sammlung der Gaben und die Gestaltung des Altares. Alle Gaben wurden weitergeleitet an die Tafel und werden somit zum Segen für andere Menschen. Du darfst dein Kind in Gottes Hände legen. Er hat dieses Leben entstehen lassen er wird auch gut darauf aufpassen! Saskia Barthelmess Ja, weil du, Herr, meine Familie gesegnet hast, wird sie in Ewigkeit gesegnet sein! Zu allen Veranstaltungen sind Sie herzlich eingeladen. Es grüßt Sie, Ihre Pfrin. Christine Gühne Vereinsmitteilungen Gemeinschaftskonzert Eimeldinger Chöre siehe unter Eimeldingen Theaterfahrt nach Freiburg Liebe Mitglieder, auch dieses Jahr wollen wir wieder nach Freiburg ins Theater fahren. Gespielt wird Der kleine Ritter Trenk für Kinder ab 5 Jahre. Wann: am Sonntag, dem um 16 Uhr Wie: mit dem Bus ab Schallbach Trefpunkt: um Uhr an der Feuerwehr, Rückkehr gegen 18:30 Uhr Mitzubringen: gute Laune, kleine Vesper (Getränk, was zum Knabbern o. ä. ) Unkostenbeitrag: Mitglieder 10 Euro, jede weitere Person 5 Euro, Nichtmitglieder 20 Euro, jede weitere Person 15 Euro Selbstverständlich dürfen auch die Eltern gerne mitkommen. Wichtig: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte teilt uns bis spätestens mit, wie viele Erwachsenen- und Kinderkarten ihr benötigt, entweder per an kijufoeschallbach@web.de oder telefonisch unter (Melanie Hamm). Wir freuen uns auf einen schönen Auslug mit euch. Euer Schallbacher Kinder- und Jugendförderverein e.v.

13 Vorderes Kandertal Dienstag, den 13. Oktober 2015 Seite 13 Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Wittlingen Evang. Pfarramt Wittlingen- Schallbach Pfarrerin Christine Gühne Kirchstrasse 14, Wittlingen Telefon Nr Bürozeiten: Dienstag: bis Uhr Donnerstag: bis Uhr Freitag, 16. Oktober Uhr Jungschar im Pfarrsaal Schallbach (sh. unten) Herzliche Einladung zum Spaß haben, Basteln, Spielen, Essen und Geschichten von Gott hören. Wir trefen uns immer freitags von 16. bis Uhr im Jugendraum des Pfarrsaals. Euer Jungscharteam freut sich auf Euch! Sonntag, 18. Oktober Uhr Gottesdienst mit Taufe von Lina Sinz aus Schallbach und Vorstellung der Konirmanden in Wittlingen Du weißt nicht, was hinter der nächsten Wegbiegung verborgen liegt. Doch Gottes Kraft wird dich stärken! Annemarie Pfeifer Deshalb habt keine Angst vor der Zukunft! Es ist doch genug, wenn jeder Tag seine eigenen Lasen hat. Gott wird auch morgen für euch sorgen. Matth. 6, 34 Zu allen Veranstaltungen sind Sie herzlich eingeladen. Es grüße Sie Ihre Pfrin. Christine Gühne Vereinsmitteilungen Gemeinschaftskonzert Eimeldinger Chöre siehe unter Eimeldingen Metzgete im Vereinsheim am Sonntag, 18. Oktober Am Sonntag, 18.Oktober gibt es nicht nur drei interessante Heimspiele sondern im Vereinsheim auch METZGETE. Alle Freunde einer richtigen Schlachtplatte sind herzlich eingeladen. Nächste Termine: Mittwoch :30 Frauen-Pokalspiel SV Niederhof - SG Wittlingen-Wollbach I Samstag :30 Wittl. F 1-2 Junioren Turnier in Wittlingen 10:30 F 3 Junioren Turnier in Stetten 13:00 B-Junioren DJK Donaueschingen - SG Wittlingen 13:15 Wittl. D-Juniorinnen FC Wittlingen - FC Schönau 14:00 E-Junioren TuS Binzen 3 - FC Wittlingen 2 14:15 C-Junioren SV Rheintal - SG Wittlingen 14:45 C-Juniorinnen SG Steina-Schlüchttal (9er) - FC Wittlingen (9er) 18:00 Frauen SV Liel (9er) - SG Wittlingen-Wollbach II Sonntag :30 Wittl. Herren FC Wittlingen 2 - TuS Lö.-Stetten 2 12:30 A-Junioren DJK Donaueschingen - FC Wittlingen 13:00 B-Juniorinnen SG Dettighofen 1 - FC Wittlingen 1 15:00 B-Juniorinnen SG Dettighofen 2 - FC Wittlingen 2 (9er) 13:15 Wittl. D-Junioren SG Wittlingen 1 - SV Weil 2 15:00 Wittl. Herren FC Wittlingen 1 - FC Rot-Weiß Weilheim 17:00 Frauen FC Grüningen - SG Wittlingen-Wollbach I Fußball-Club 1954 Wittlingen e.v. Ende des redaktionellen Teils WÜNSCHE UND ANREGUNGEN? Online finden Sie nützliche Informationen: Preislisten Ansprechpartner Angebote Natürlich sind wir auch persönlich für Sie da!

14 Arztpraxis Malicke geschlossen vom Vertretung: Dr. Brudy, Dr. Henning, Dr. Kienle Unser Team braucht Verstärkung! Für unsere Tank- und Rastanlage Bad Bellingen suchen wir freundliche und flexible Aushilfskräfte (m/w) auf 450,- e-basis für die Bereiche Service - Kasse ATR Südbaden GmbH Tank- und Rastanlage Bad Bellingen Bad Bellingen, Tel

15

16 Binzen 5-Zi.-Wohnung EG EBK, Bad-WC, Du-WC, ca. 134 m², KM 970,- + NK ca. 250,-, Kaut ,-, ab sofort od. n. Vereinb. von privat. Ruhige Hanglage mit schöner Aussicht, keine Haustiere, max. 4 Pers. Tel werktags ab 9.00 Uhr Haus/Haushälfte zum Kauf gesucht Junges Paar aus Freiburg sucht aus beruflichen Gründen Haus/Haushälfte zum Kauf in Binzen oder Eimeldingen, bis ,- EUR. christian-fre@gmx.de

17

18 Koch, Hertingen Rindfleisch - Familie Gugelberger, Albbruck Homepage Eimeldingen Hauptstraße 28 Tel gültig vom Das besondere Fleisch vom Hinterwälder Rind und Kalb NEU Fünfminuten-Pfanne Rind - Balkan, Schwein-Waldpilz, Pute - Asia, PROBIERAKTION: Cordon bleu vom Schwein auch gerne paniert Ring der Woche Bierwurst feine Mettwurst leichter Rauchgeschmack saftiger Hinterschinken feiner Fleischsalat St. Albray franz. Weichkäse Jagdfrisches Wild 1 kg 8,50 e 1 kg 11,80 e Stück 4,00 e 100 g 0,88 e 100 g 1,48 e Becher 1,50 e 100 g 1,88 e Schweinsbrägel Wildpfeffer fix und fertig Montag ab 9.00 Uhr Metzgete Schweinefleisch - Familie Feuerstein, Heitersheim Kalbfleisch - Familie Wetzel, Schlechtnau Lammfleisch - Familie TUS BINZE! Birkenweg 17 D Binzen Tel / Montag Ruhetag Salattheke * Pizza * Kinderspeisekarte Öffnungszeiten: Di. - Sa Uhr Sonntag Uhr Täglich hausgemachte Ziebelewaie + Metzgete dazu Binzener Sauser Klavierunterricht für Kinder und Erwachsene Tel

19 Thomas Friedmann Rechtsanwalt Stöckmattenstraße 1 D Lörrach (Haagen) Tel Haus- und Heimbesuche Kanzlei für Erbrecht Vererben Erben Pflichtteil Nachlassplanung Vorsorgevollmachten Patientenverfügungen Testamentsvollstreckungen (AGT) Erbschafts- und Schenkungssteuer Internationales Erbrecht D/CH D/F D/I In Bürogemeinschaft mit KUPKA-Rechtsanwälte Glas Goertz Glas + Spiegel Glashandel/Glasschleiferei Glastüren/Glastische/Glasvitrinen Glasduschen/Glaswaschtische und vieles mehr 3-mal in Ihrer Nähe: Haltingen Tel /62253 Binzen Tel / Efringen Tel / Unser Angebot der Woche: vom bis Hackfleisch gemischt Rind und Schwein 100 g e 0.59 Schweinebauch frisch oder geräuchert 100 g e 0.69 frisches Schweinefilet 100 g e 1.29 Schweinefilet Milano 100 g e 1.49 Krakauer (auch luftgetrocknet) 100 g e 1.09 Kalbslyoner 100 g e 1.09 NL-Leerdammer 45 % Fett i. Tr. 100 g e 0.99 Unser Vesper-Hit der Woche: 1 Currywurst mit Brötchen Stück e 1.75 Familie Wolfgang und Sabine Hagin mit Team Gewerberäumlichkeiten in Efringen-Kirchen zu vermieten m². Kontaktaufnahme und Informationen über: gewerberaeume@ .de Telefon / Heimatverbunden Sie haben ein Bauernhäuschen mit Scheune, Werkstatt, Schmiede oder Handwerksbetrieb? Oder in Ihrem Dorf gibt es ein leerstehendes Schulhaus oder kleines Fabrikgebäude zu mieten oder zu kaufen? Wir, sympathisches Paar Ende 50 (58m/57w) suchen innerhalb der nächsten 1-2 Jahre ungewöhnlichen Ort zum langfristigen Wohnen und Werkeln. Wir lieben Natur, Stille, Landleben, Gartenarbeit und alles, was man mit Verstand und Fingerspitzengefühl sorgsam pflegen und erhalten kann. Wir freuen uns über jeden Anruf: /

20 Mir sin do deheim... un chänne Land un Lütt. Drum rüefe Sie uns eifach aa, wänn Sie Ihri Immobilie guet verchaufe wänn!!! Mir mache das scho über 40 Johr zueverlässig un guet! - Immobilien IVD Hauptstr Kandern Tel FAX I Sanitär I Heizung I Kundendienst I Badmodernisierung aus einer Hand I barrierefreie Bäder I Solaranlagen I Kaminofen I Elektrohausgeräte I Wellness Neu: Lieferung und Montage von Rauchmeldern. Auto-Service Center Kfz-Meisterbetrieb Brenneisen GmbH 1. Service und Reparaturen aller Marken nach Herstellervorgaben 2. Neuwagenservice 3. Mobilitätsgarantie 4. Unfallinstandsetzung und Abwicklung 5. TÜV und ASU-Abnahme täglich Efringen-Kirchen Industriegebiet Tel Dauerhafte Haarentfernung mit der SHR-Technologie in Rümmingen - werden alle Stellen erfasst. Die Behandlung ist bis zu 98% schmerzfrei. Für fast alle Hauttypen geeignet. Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren - rufen Sie an. Eröffnungsangebot bis Die 1. Ganzkörperbehandlung für nur 99,- Euro Telefon Tanzkurs für Singles und Paare. Startbeginn am , Uhr G5, Im Rebacker 9, Eimeldingen Kosten 30 e pro Person. Anmeldung: tanz@g5meinekirche.de

43. Jahrgang Dienstag, den 6. Oktober 2015 Nummer 41

43. Jahrgang Dienstag, den 6. Oktober 2015 Nummer 41 43. Jahrgang Dienstag, den 6. Oktober 2015 Nummer 41 Standesamtliche Nachrichten September 2015 Eheschließungen: 01.09.2015 Andrea Pfündlin und Thomas Beutemann Fischinger Straße 13, 79589 Binzen 04.09.2015

Mehr

44. Jahrgang Mittwoch, den 5. Oktober 2016 Nummer 40

44. Jahrgang Mittwoch, den 5. Oktober 2016 Nummer 40 44. Jahrgang Mittwoch, den 5. Oktober 2016 Nummer 40 Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal Sitz 79589 Binzen Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Aushilfe (Teilzeit) für die Betreuung

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Grünschnitt Abgabemöglichkeiten:

Grünschnitt Abgabemöglichkeiten: 42. Jahrgang Mittwoch, den 23. April 2014 Nummer 17 Kultur in der Kapelle Rümmingen Sonntag, 27. April 2014, 18 Uhr, Wiedersehen mit den Vindonissa Singers Der Schweizer Gospelchor singt diesmal unter

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

43. Jahrgang Dienstag, den 10. November 2015 Nummer 46

43. Jahrgang Dienstag, den 10. November 2015 Nummer 46 43. Jahrgang Dienstag, den 10. November 2015 Nummer 46 E i n l a d u n g zur öfentlichen Sitzung der Verbandsversammlung des GVV Vorderes Kandertal am Donnerstag, dem 12.11.2015, 20.00 Uhr im Schulungsraum

Mehr

45. Jahrgang Dienstag, den 14. Februar 2017 Nummer 7

45. Jahrgang Dienstag, den 14. Februar 2017 Nummer 7 45. Jahrgang Dienstag, den 14. Februar 2017 Nummer 7 Einladung zur öffentlichen Sitzung der Verbandsversammlung des GVV Vorderes Kandertal am Donnerstag, dem 16.02.2017, 17.30 Uhr, im Schulungsraum der

Mehr

43. Jahrgang Dienstag, den 23. Juni 2015 Nummer 26

43. Jahrgang Dienstag, den 23. Juni 2015 Nummer 26 43. Jahrgang Dienstag, den 23. Juni 2015 Nummer 26 Verbandskasse geschlossen Aufgrund Schulungen ist die Verbandskasse am Dienstag, 23.06.2015, nachmittags und am Donnerstag, 25.06.2015, ganztags geschlossen.

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

44. Jahrgang Dienstag, den 20. September 2016 Nummer 38

44. Jahrgang Dienstag, den 20. September 2016 Nummer 38 44. Jahrgang Dienstag, den 20. September 2016 Nummer 38 Einladung zur öfentlichen Sitzung der Verbandsversammlung des GVV Vorderes Kandertal am Donnerstag, dem 22.09.2016, 16.30 Uhr, in der Rathausstube

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarr-Gruppen für KINDER und JUGENDLICHE:

Pfarr-Gruppen für KINDER und JUGENDLICHE: Pfarr-Gruppen für KINDER und JUGENDLICHE: Wir gestalten jeden 3. Sonntag im Monat FAMILIENMESSEN und feiern an den anderen Sonntagen um 10 Uhr in der Marienkapelle den KINDERWORTGOTTESDIENST. Unsere KIKI-JUNGSCHARSTUNDEN

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger), WANKHEIM Liebe Gemeindeglieder, die Vertretung für Beerdigungen liegt bis auf Weiteres bei Pfarrer Dr. Wünsch, Pfarramt Mähringen-Immenhausen, Tel. 37002, da Pfarrerin Eppler noch im Krankenstand ist.

Mehr

43. Jahrgang Dienstag, den 20. Januar 2015 Nummer 4

43. Jahrgang Dienstag, den 20. Januar 2015 Nummer 4 43. Jahrgang Dienstag, den 20. Januar 2015 Nummer 4 Ärztlicher Notfalldienst Zu erreichen über das Deutsche Rote Kreuz, Leitstelle Lörrach, Tel. 01805/19292-330 Ärztlicher Notdienst für Kinder und Jugendliche

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

44. Jahrgang Dienstag, den 16. August 2016 Nummer 33

44. Jahrgang Dienstag, den 16. August 2016 Nummer 33 44. Jahrgang Dienstag, den 16. August 2016 Nummer 33 Sammlung Gelber Sack Binzen, Eimeldingen, Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen: Mittwoch, 17.08.2016 Das Rechnungsamt mit Verbandskasse Ärztlicher

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

44. Jahrgang Dienstag, den 14. Juni 2016 Nummer 24

44. Jahrgang Dienstag, den 14. Juni 2016 Nummer 24 44. Jahrgang Dienstag, den 14. Juni 2016 Nummer 24 Betriebsauslug der Verbandsverwaltung Am Mittwoch, dem 15.06.2016, fallen die Sprechstunden der Verbandsverwaltung aus. Wir bitten um Beachtung! Gemeindeverwaltungsverband

Mehr

44. Jahrgang Dienstag, den 10. Mai 2016 Nummer 19

44. Jahrgang Dienstag, den 10. Mai 2016 Nummer 19 44. Jahrgang Dienstag, den 10. Mai 2016 Nummer 19 Geänderter Erscheinungstag Pingsten Das Mitteilungsblatt Nr. 20 erscheint aufgrund des Pingstmontags am Mittwoch, den 18.05.2016. Wir bitten um Beachtung.

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Kulturo Rümmingen. Konzert mit Soul- und Jazzsänger Karl Frierson und Frank-Schultz-Band. Sonntag, 14. Oktober, Uhr, Gemeindehalle Rümmingen

Kulturo Rümmingen. Konzert mit Soul- und Jazzsänger Karl Frierson und Frank-Schultz-Band. Sonntag, 14. Oktober, Uhr, Gemeindehalle Rümmingen Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes und der Gemeinden: Binzen, Eimeldingen, Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen. Herausgeber: Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal, 79589 Binzen,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

42. Jahrgang Dienstag, den 21. Oktober 2014 Nummer 43

42. Jahrgang Dienstag, den 21. Oktober 2014 Nummer 43 42. Jahrgang Dienstag, den 21. Oktober 2014 Nummer 43 Einladung zur öfentlichen Sitzung der Verbandsversammlung des GVV Vorderes Kandertal am 23.10.2014, 16.30 Uhr im Rathaussaal in Binzen Tagesordnung

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

45. Jahrgang Dienstag, den 14. März 2017 Nummer 11

45. Jahrgang Dienstag, den 14. März 2017 Nummer 11 45. Jahrgang Dienstag, den 14. März 2017 Nummer 11 Ärztlicher Notfalldienst Zu erreichen über das Deutsche Rote Kreuz, Leitstelle Lörrach, Tel. 116117 Ärztlicher Notdienst für Kinder und Jugendliche Notfallpraxis

Mehr

44. Jahrgang Dienstag, den 16. Februar 2016 Nummer 7

44. Jahrgang Dienstag, den 16. Februar 2016 Nummer 7 44. Jahrgang Dienstag, den 16. Februar 2016 Nummer 7 Wahlbenachrichtigungskarten Landtagswahl 2016 Aufgrund eines Fehlers beim Sortieren der Wahlbenachrichtigungskarten beim Rechenzentrum sind Unregelmäßigkeiten

Mehr

Außerdem findet ihr noch Infos über das Sternsingen, bei dem ihr natürlich auch mitmachen könnt.

Außerdem findet ihr noch Infos über das Sternsingen, bei dem ihr natürlich auch mitmachen könnt. Kinder- und Familiengottesdienste in den katholischen Gemeinden in Frankenthal November 2018 Sommer 2019 Liebe Kinder, auf den folgenden Seiten findet ihr die Gottesdienste in den Kirchen in Frankenthal,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

42. Jahrgang Dienstag, den 5. August 2014 Nummer 32

42. Jahrgang Dienstag, den 5. August 2014 Nummer 32 42. Jahrgang Dienstag, den 5. August 2014 Nummer 32 Standesamtliche Nachrichten Juli 2014 Eheschließungen: 04.07.2014 Katharina Anna Maria Soia von Gundlach, Im Unterwörth 1, 79589 Binzen und Andreas Robert

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Rettungsdienst: Tel Krankentransport: Tel

Rettungsdienst: Tel Krankentransport: Tel 42. Jahrgang Dienstag, den 29. April 2014 Nummer 18 Sammlung Gelber Sack Binzen + Eimeldingen: Samstag, 03.05.2014 Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen: Montag, 05.05.2014 Ärztlicher Notfalldienst

Mehr

44. Jahrgang Dienstag, den 15. März 2016 Nummer 11

44. Jahrgang Dienstag, den 15. März 2016 Nummer 11 44. Jahrgang Dienstag, den 15. März 2016 Nummer 11 Einladung zur öffentlichen Sitzung der Verbandsversammlung des GVV Vorderes Kandertal am Donnerstag, dem 17.03.2016, 16.30 Uhr, in der Rathausstube Binzen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

44. Jahrgang Dienstag, den 28. Juni 2016 Nummer 26

44. Jahrgang Dienstag, den 28. Juni 2016 Nummer 26 44. Jahrgang Dienstag, den 28. Juni 2016 Nummer 26 Öfnungszeiten Sachgebiet Steuern und Abgaben: Montag - Freitag: 8.00-12.00 Uhr Ärztlicher Notfalldienst Zu erreichen über das Deutsche Rote Kreuz, Leitstelle

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

44. Jahrgang Dienstag, den 19. April 2016 Nummer 16

44. Jahrgang Dienstag, den 19. April 2016 Nummer 16 44. Jahrgang Dienstag, den 19. April 2016 Nummer 16 Einladung zur öfentlichen Sitzung der Verbandsversammlung des GVV Vorderes Kandertal am Donnerstag, dem 21.04.2016, 20.00 Uhr, im Rathaussaal. Tagesordnung

Mehr

Die Freiwillige Feuerwehr lädt ein

Die Freiwillige Feuerwehr lädt ein 44. Jahrgang Dienstag, den 13. September 2016 Nummer 37 Die Freiwillige Feuerwehr lädt ein Fischinger Herbstfest Sonntag, 18. September ab 11 Uhr an der Läufelberghalle Genießen Sie angenehme Stunden unter

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

42. Jahrgang Dienstag, den 1. Juli 2014 Nummer 27

42. Jahrgang Dienstag, den 1. Juli 2014 Nummer 27 42. Jahrgang Dienstag, den 1. Juli 2014 Nummer 27 E i n l a d u n g zu der öfentlichen Sitzung des Abwasserverbandes Unteres Kandertal am 02.07.2014 um 8.30 Uhr in der Rathausstube Binzen. Tagesordnung:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

37. Eimeldinger Dorffest

37. Eimeldinger Dorffest 42. Jahrgang Dienstag, den 26. August 2014 Nummer 35 37. Eimeldinger Dorffest vom 30. August bis 1. September 2014 Die veranstaltenden Vereine und die Gemeinde laden Sie zu einem Besuch herzlich ein. Seite

Mehr

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors Termine Heilig Kreuz Di, 18.12. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 19.12. 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner:

Mehr

Vier-Schlösser-Orchester Heroldsberg

Vier-Schlösser-Orchester Heroldsberg Vier-Schlösser-Orchester Heroldsberg Vier-Schlösser-Blasorchester Heroldsberg Das Blasorchester hat sich zur Aufgabe gemacht, Schülern, jungen Musikern und erwachsenen Musikinteressierten eine Basis zu

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

45. Jahrgang Dienstag, den 17. Januar 2017 Nummer 3

45. Jahrgang Dienstag, den 17. Januar 2017 Nummer 3 45. Jahrgang Dienstag, den 17. Januar 2017 Nummer 3 Ärztlicher Notfalldienst Zu erreichen über das Deutsche Rote Kreuz, Leitstelle Lörrach, Tel. 116117 Ärztlicher Notdienst für Kinder und Jugendliche Notfallpraxis

Mehr

44. Jahrgang Dienstag, den 5. Juli 2016 Nummer 27

44. Jahrgang Dienstag, den 5. Juli 2016 Nummer 27 44. Jahrgang Dienstag, den 5. Juli 2016 Nummer 27 Feststellung der Jahresrechnung (gemäß 95 Absatz 2 der Gemeindeordnung) Die Verbandsversammlung hat in der Sitzung vom 23.06.2016 das Ergebnis der Jahresrechnung

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Unseren Einwohnerinnen und Einwohnern wünschen wir ein schönes und friedvolles Weihnachtsfest und ein glückliches und gesundes Jahr 2017

Unseren Einwohnerinnen und Einwohnern wünschen wir ein schönes und friedvolles Weihnachtsfest und ein glückliches und gesundes Jahr 2017 44. Jahrgang Dienstag, den 20. Dezember 2016 Nummer 51/52 Unseren Einwohnerinnen und Einwohnern wünschen wir ein schönes und friedvolles Weihnachtsfest und ein glückliches und gesundes Jahr 2017 Ihre Bürgermeisterämter

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

42. Jahrgang Dienstag, den 18. November 2014 Nummer 47

42. Jahrgang Dienstag, den 18. November 2014 Nummer 47 42. Jahrgang Dienstag, den 18. November 2014 Nummer 47 Ärztlicher Notfalldienst Zu erreichen über das Deutsche Rote Kreuz, Leitstelle Lörrach, Tel. 01805/19292-330 Ärztlicher Notdienst für Kinder und Jugendliche

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Angebote August - Dezember Kinder & Familien. Sammelflyer_Kinder_2_2015.docx

Angebote August - Dezember Kinder & Familien. Sammelflyer_Kinder_2_2015.docx Angebote August - Dezember 2015 Kinder & Familien Sammelflyer_Kinder_2_2015.docx Liebe Kinder, liebe Eltern Diese Broschüre informiert Sie über die Angebote für Familien und Kinder im Alter von 0 bis 12

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

44. Jahrgang Dienstag, den 27. September 2016 Nummer 39

44. Jahrgang Dienstag, den 27. September 2016 Nummer 39 44. Jahrgang Dienstag, den 27. September 2016 Nummer 39 Geänderter Erscheinungstag: KW 40 Erscheinungstag: Mittwoch, 05.10.2016 Schadstofsammlung Dienstag, 04. Oktober 2016, 9.00 13.00 Uhr Eimeldingen,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

39. Eimeldinger Dorffest vom bis Die veranstaltenden Vereine und die Gemeinde laden Sie zu einem Besuch herzlich ein.

39. Eimeldinger Dorffest vom bis Die veranstaltenden Vereine und die Gemeinde laden Sie zu einem Besuch herzlich ein. 44. Jahrgang Dienstag, den 30. August 2016 Nummer 35 39. Eimeldinger Dorffest vom 03.09. bis 05.09.2016 Die veranstaltenden Vereine und die Gemeinde laden Sie zu einem Besuch herzlich ein. Seite 2 Dienstag,

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

RHEIN Pflegedienst. In guten Händen.

RHEIN Pflegedienst. In guten Händen. RHEIN Pflegedienst In guten Händen. Unternehmen...... und Geschichte Pflegedienst Rhein ist Ihre erste Adresse, wenn es um häusliche Alten- und Krankenpflege geht. Mit Ihren persönlichen Bedürfnissen stehen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt.

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 Blasius-Segen Am Samstag/Sonntag wird der Blasius-Segen nach folgenden

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

41. Binzener Dorfest. Rund ums Rathaus vom 03. bis 05. Juni Jahrgang Dienstag, den 31. Mai 2016 Nummer 22

41. Binzener Dorfest. Rund ums Rathaus vom 03. bis 05. Juni Jahrgang Dienstag, den 31. Mai 2016 Nummer 22 44. Jahrgang Dienstag, den 31. Mai 2016 Nummer 22 41. Binzener Dorfest Rund ums Rathaus vom 03. bis 05. Juni 2016 Am kommenden Wochenende indet unser Dorfest Rund ums Rathaus statt. Die veranstaltenden

Mehr

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme! Endlich Ferien! Auch dieses Jahr haben die Löchgauer Vereine und die Gemeindeverwaltung ein attraktives und abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Wir freuen uns über

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr