44. Jahrgang Dienstag, den 10. Mai 2016 Nummer 19

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "44. Jahrgang Dienstag, den 10. Mai 2016 Nummer 19"

Transkript

1 44. Jahrgang Dienstag, den 10. Mai 2016 Nummer 19 Geänderter Erscheinungstag Pingsten Das Mitteilungsblatt Nr. 20 erscheint aufgrund des Pingstmontags am Mittwoch, den Wir bitten um Beachtung. Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal Geänderter Redaktionsschluss Fronleichnam Der Redaktionsschluss für das Mitteilungsblatt Nr. 22 ändert sich auf Dienstag, Der Erscheinungstag in der KW 22 ist wie gewohnt am Dienstag, Wir bitten um Beachtung. Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal Öfentliche Ausschreibung nach VOB/A Der Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal schreibt auf Grundlage der VOB folgende Leistungen aus: Umbau der Werkrealschule Binzen zur Ganztagsgrundschule - Gewerk Abbrucharbeiten Ausführung: KW 31/2016 KW 38/ Gewerk Heizung Ausführung: KW 43/2016 KW 27/ Gewerk Sanitär Ausführung: KW 46/2016 KW 27/2017 Der vollständige Bekanntmachungstext ist auf der Internetseite der Gemeinde Binzen sowie unter einzusehen. Frist für Einreichung der Angebote: Standesamtliche Nachrichten April 2016 Eheschließungen: Natja Michaela Kirchner und Hanspeter Hartmann, Webergasse 18, Rümmingen Susanne Bierl und Seber Guerenabarrena Egana, Birkenweg 14, Binzen Sterbefall: Hedwig Fünfschilling geb. Brunner Dorfstraße 14, Fischingen Verlegung der Abfuhr des Bioabfalls von Montag, VERLEGT auf Dienstag,

2 Seite 2 Dienstag, den 10. Mai 2016 Vorderes Kandertal Recyclinghöfe am Tag nach Pingsten geschlossen Landkreis Lörrach - Nach den Pingstfeiertagen sind am Dienstag, 17. Mai, alle zehn Recyclinghöfe im Landkreis Lörrach sowie die Grünabfallannahmestellen Herten und Zell geschlossen. Eine Übersicht der Öfnungszeiten der Recyclinghöfe inden Sie auch im Abfallkalender auf Seite 4 sowie unter Abfallwirtschaft Landkreis Lörrach Ärztlicher Notfalldienst Zu erreichen über das Deutsche Rote Kreuz, Leitstelle Lörrach, Tel Ärztlicher Notdienst für Kinder und Jugendliche Notfallpraxis am St. Elisabethen-Krankenhaus, Feldbergstraße 15, Lörrach Öfnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis 21 Uhr Außerhalb der Sprechstundenzeiten übernehmen die Ärzte des St. Elisabethen-Krankenhauses die Versorgung. Unter der Woche ist der diensthabende Arzt unter der zentralen Rufnummer 01806/ zu erreichen. Zahnärztlicher Notfalldienst Tel / Augenärztlicher Notfalldienst Tel / Rettungsdienst: Tel. 112 Krankentransport: Tel Not- und Sonntagsdienst der Apotheken regulärer Notdienst Uhr Datum Adler-Apotheke Hauptstraße Weil am Rhein Tel / Römer-Apotheke Bahnhofplatz Rheinfelden Tel / Löwen-Apotheke Untere Wallbrunnstraße Lörrach Tel / Wiesental-Apotheke Eisenbahnstraße Lörrach-Haagen Tel / Apotheke am Blumenplatz Hauptstraße Kandern Tel /79 70 Bonifatius-Apotheke Luisenstraße Lörrach Tel / Die Apotheke am Engelplatz Kreuzstraße Lörrach Tel /30 77 Löwen-Apotheke Friedrichplatz Rheinfelden Tel /85 69 Pestalozzi-Apotheke Hauptstraße Lörrach-Stetten Tel / Apotheke am Eck Kirchstraße Steinen Tel /13 22 Löwen-Apotheke Marktplatz Kandern Tel /2 34 Park-Apotheke Hauptstraße Weil am Rhein Tel / Brunnen-Apotheke Gartenstraße Grenzach-Wyhlen Tel / Stadt-Apotheke Hauptstraße Weil am Rhein Tel / alle Angaben ohne Gewähr Diakoniestation Weil am Rhein-Vorderes Kandertal e. V. Danziger Straße 17, Tel / Plegedienstleitung für häusliche Krankenplege und Hausnotruf, Herr B. Weichert und Frau D. Krstic, Tel / Einsatzleitung für hauswirtschaftliche Versorgung/Nachbarschaftshilfe, Haus- und Familienplege/Dorfhilfe und Hausnotruf, Frau E. Pilling, Tel / Einsatzleitung Tagesplegestätte, Frau C. Häring, Tel / Wochenenddienst: erreichen Sie unter der Nummer: 07621/ Katholische Sozialstation Josefshaus e. V. Leopoldstraße 30, Weil am Rhein, Tel /98111 (rund um die Uhr!) Telefax: 07621/98114 Plegedienstleitung/Hauswirtschaft, Demenzbetreuungsgruppe/Demenzwohngemeinschaft: Frau Maria Schmidt, Tel Einsatzleitung Nachbarschaftshilfe/ Hausnotruf: Frau Gabriele Schmidt, Tel Seniorenbetreuung/Auslüge: Frau Sabine Güthner, Tel Freiwilligendienste/Praktikanten: Frau Gabriele Schmidt, Tel Caritasverband für den Landkreis Lörrach e. V. Sozialberatung, Schuldnerberatung, Schwangerenberatung, Familienplege, Hilfen für psychisch kranke Menschen, ofene Jugendarbeit, Beratung und unterstützende Dienste für demente Menschen und Angehörige. Tel: 07621/92750, Fax: 07621/927517, info@ caritas-loerrach.de, Plegedienst Rhein Hauptstraße 32, Binzen Ansprechpartner: Matthias Rhein, Tel / Betreuungsdienst Schell Oberbaselweg 55/1, Weil am Rhein Info unter Tel / Fachdienst Kindertagesplege Hauptstraße 311 (2. OG), Weil am Rhein kindertagesplege@wui-weil.de Telefon: 07621/ Sprechzeiten: Mittwoch und Freitag 9-12 Uhr Dienstag Uhr Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Lörrach Weiler Straße 6, Lörrach Hausnotruf, Mahlzeiten auf Räder, Nachbarschaftshilfe, Betreute Seniorenreisen, Fahrdienst für Menschen mit Handicap Telefon: 07621/ Blinden- und Sehbehindertenverein Südbaden e. V. Wöllinstraße 13, Freiburg Telefon: 0761/36122, Telefax: 0761/36123, info@bsvsb.org, Internet:

3 Vorderes Kandertal Dienstag, den 10. Mai 2016 Seite 3 Frauenberatungsstelle Lörrach Beratung für Frauen und Mädchen ab dem 14. Lebensjahr bei sexualisierter, körperlicher und psychischer Gewalt, bei Ess-Störungen und in Trennungs-und Krisensituationen. Beratung von Bezugspersonen und Fachkräften. Tel , frauenberatungsstelle@web.de Autonomes Frauenhaus Lörrach Hilfe bei Gewalt, Schutz, Unterkunft Beratung und Information, Tel /49325 Tierärztlicher Bereitschaftsdienst an Sonn- und Feiertagen Groß- und Kleintiere: Tierarztpraxis Dr. Attrodt Schloßstraße Steinen Tel /14 98 Tierarztpraxis Dr. Dörlinger Oberdorfstraße Schopfheim-Eichen Tel / Tierarztpraxis Dr. Attrodt Schloßstraße Steinen Tel /14 98 Tierarztpraxis Dr. Dörlinger Oberdorfstraße Schopfheim-Eichen Tel / nur Kleintiere: Tierärztliche Fachklinik für Kleintiere Dres. Kása Bahnhofstraße Lörrach Tel / Tierärztliche Fachklinik für Kleintiere Dres. Kása Bahnhofstraße Lörrach Tel / alle Angaben ohne Gewähr Katholische Kirchengemeinde Weil am Rhein Internet: Pfarrbüro St. Maria Haltingen, Markgräler Str. 3, Tel Öfnungszeiten in den Ferien: Mittwoch von Uhr Ansonsten: Montag und Mittwoch von Uhr und am Freitag von Uhr Hauptbüro St. Peter und Paul, Rudolf-Virchow-Str. 8, Weil am Rhein Tel , sekretariat@kath-weil.de Öfnungszeiten in den Ferien: Mo-Fr. von Uhr Ansonsten: Mo Fr Uhr und Uhr Pfarrer Gerd Möller Tel ; moeller@kath-weil.de Sprechzeiten nach Vereinbarung Pater Waldemar Janzer, Tel , janzer@kath-weil.de Gemeindereferentin Annette Heilig, Büro Haltingen, Tel , heilig@kath-weil.de Kath. Kindergarten St. Joseph, Tel Gottesdienste in der Kath. Kirchengemeinde GH = Guter Hirte Friedlingen PP = Peter und Paul Weil MA = St. Maria Haltingen PM = Plegeheim Markgrälerland, Weil SV = Stella Vitalis Breslauer Str. 2, Weil gm = Pfarrer Gerd Möller wj = Pater Waldemar Janzer Dienstag, MA Rosenkranz Mittwoch, MA Hl. Messe mit Anbetung und sakramentalem Segen (wj) MA Rosenkranz Donnerstag, PP Rosenkranz in der Sakramentskapelle PP Hl. Messe (Gebet für verst. Franz Butz, Fam. Tretter und Bächlin) (wj) Samstag, Pingsten RENOVABIS-Kollekte PP 8.00 Laudes in der Sakramentskapelle MA Hl. Messe zur Goldenen Hochzeit von Ruth und Volker Jäger (Jörger) PP Hl. Messe (gm) (Else Maria Kainz, Rolf Görs) Sonntag, GH 9.15 Hl. Messe (gm) MA Hl. Messe Kommunionspendung unter beiderlei Gestalt, mitgestaltet vom Kirchenchor (wj) MA Taufeier Elya Xong Brückner, (wj) Montag, PP Hl. Messe (wj) GH Rosenkranz MA Maiandacht ((me)) GH Hl. Messe (wj) Dienstag, PM Hl. Messe (wj) MA Rosenkranz Tauftermine 2016 Folgende Tauftage können wir Ihnen nennen: Juni: in St. Peter und Paul und in St. Maria Juli: in St. Peter und Paul und in St. Maria Frauentref Haltingen Am Mittwoch, : Führung in Haltingen mit Frau Cosmina Nödinger-Sammarra Zwei Kirchen, zwei Geschichten. Trefpunkt vor der kath. Kirche St. Maria um 9.00 Uhr in Haltingen. Infos: Geneviève Lehmann, Tel , oder Erika Göb, Tel Maiandachten Der Monat Mai ist nicht nur eine Zeit des Frühlings und des Aufblühens der Natur, sondern auch eine Zeit, in der wir besonders an Maria und ihr Leben und Wirken denken. Auch in diesem Jahr werden in unseren Gemeinden dazu wieder Maiandachten auf vielfältige Art und Weise von verschiedenen Mitgliedern und Gruppierungen gestaltet. So sind Sie an folgenden Terminen herzlich eingeladen: Montag, 16. Mai, Uhr: Maiandacht in St. Maria (me) Dienstag, 24. Mai, Uhr: Maiandacht in St. Maria (md, wj) Dienstag, 31. Mai, Uhr: Abschluss der Maiandachten, mitgestaltet vom Kirchenchor in Guter Hirte Seminartag III der Reihe Öfne dem Wunder Dein Ohr am von Uhr Ort: Gemeindesaal im Kolpinghaus, Markgräler Str. 3, Haltingen Thema: Klänge der Einen Welt Musik und Tanz der Seele Kurskosten: 35,-- Leitung: Sabine Grumann, Birgit Grumann In einfachen und beschwingten Kreis- und Sitztänzen, in Gespräch und Stille, im Lauschen von Musik und Lesen von Texten aus dem Buch von Sabine Grumann Öfne dem Wunder Dein Ohr wollen wir uns auf die Suche machen nach den Klängen der Einen Welt, die zugleich auch die Klänge unserer Seele sind. Herzliche Einladung. Meditativer Tanz Herzliche Einladung zu unserem nächsten Tanztref am Donnerstag, um Uhr im Kolpinghaus. Birgit Grumann

4 Seite 4 Dienstag, den 10. Mai 2016 Vorderes Kandertal Kolpingfamilie Haltingen Montag, , 19 Uhr Bezirksmaiandacht in Zell i.w. Montag, , Uhr Vorstellung der Kolpingreise 2016 (W. Roßhart) Montag, , 18 Uhr Minigolf in Friedlingen Montag, , 18 Uhr Abendwanderung Trefpunkt Kolpinghaus Kirchenchor St.Maria / St.Peter und Paul Chorprobe freitags jeweils Uhr im Gemeindehaus St. Peter und Paul, Weil am Rhein. Infos bei Michael Karolzak, kirchenchor@karolzak.de Singkreis Haltingen - Wer gerne mitsingen möchte, ist herzlich willkommen. Probe immer freitags um 19 Uhr im Kolpinghaus. Infos im Pfarrbüro Haltingen, Tel Felderbegehung für Landwirte Die Planzenbauberatung des Landratsamts Lörrach führt in Zusammenarbeit mit der genossenschaftlichen Beratung wieder Felderbegehung durch für Landwirte am Freitag, den 13. Mai Trefpunkt: um 10:00 Uhr Adelhausen, Wanderparkplatz, nördlicher Ortsrand 2. Trefpunkt: um 14:00 Uhr Wintersweiler oberhalb Gütlinhof (in der Nähe Friedhof Wintersweiler) Folgende Schwerpunkte sind vorgesehen: Gezielte Unkrautregulierung und Düngung in Mais und Getreide sowie weiteren Ackerfrüchten Krankheiten in Getreide richtig erkennen und behandeln Praktische Umsetzung der Greeningvorgaben durch anbauwürdige Kulturarten, Umsetzung der ökologischen Vorranglächen mit Blühmischungen, Puferstreifen, Leguminosen oder Zwischenfrüchten. Vorstellung des Winterweizen-Fungizidvergleichs in Wintersweiler gez. Hess Liebe Gäste und Freunde von Schloss Bürgeln, am 22. Mai 2016 ist Internationaler Museumstag auch wir sind dabei! Starten Sie die Führung an diesem Tag mit einem Pinot Blanc de Noirs der Edition Schloss Bürgeln von der Winzergenossenschaft Schliengen. Genießen Sie den herrlichen Blick in s Tal und gönnen Sie sich eine kleine Auszeit auf Bürgeln. Wir freuen uns auf Sie! Führung inkl. 1 Glas Winzersekt 8 pro Person. Gruppenanmeldungen nehmen wir gerne entgegen. Führungszeiten sind um 11, 12, 14, 15 und 16 Uhr Kontakt: Direktion Schloss Bürgeln - Telefon oder per Mail: direktion@schlossbuergeln.de Der Sozialverband VdK informiert Die Sprechtage der VdK Sozialrechtsschutz ggmbh inden statt: in der VdK Servicestelle, Gretherstr.17, Lörrach, jeden Montag im Mai 2016 am: 09./ und 30. Mai ganztags geöfnet. Nur nach telefonischer Terminvereinbarung, Tel / FAX: Informiert und beraten wird in allen sozialrechtlichen Fragen, u. a. im Schwerbehindertenrecht, in der gesetzlichen Unfall-, Renten-, Kranken- und Plege-Versicherung. srg.loerrach@vdk.de Amtliche Bekanntmachungen Einladung zu der am Mittwoch, dem 11. Mai 2016, um Uhr im Rathaussaal statt indenden öfentlichen Gemeinderatssitzung Tagesordnung 1. Genehmigung des Protokolls vom Bestellung von 2 Urkundspersonen 3. Zuschussantrag Tennis-Club Binzen 4. Bildung eines Flüchtlingskreises 5. Bekanntgaben 6. Allgemeine Fragen 7. Fragestunde der Bürger Andreas Schneucker, Bürgermeister Beschluss vom Amtsgericht Lörrach Tel.: 07621/ Zwangsversteigerung 1 K 59/15: Binzen: eine Eigentumswohnung als Doppelhaushälfte mit ca. 127 qm Wohnläche, Baujahr ca. 2005, nebst PKW- Stellplatz im Freien (derzeit Grünläche), in ruhiger Wohnlage im Dorfzentrum (Schloßgasse 6). Eine Innenbesichtigung wurde nicht ermöglicht, was bei der Wertermittlung berücksichtigt wurde. Der im Grundbuch erwähnte Carport ist noch nicht realisiert. Verkehrswert: ,00 EUR (Unverbindliche Beschreibung laut Gutachten) Dieser Grundbesitz soll zum Zwecke der Zwangsvollstreckung versteigert werden und wird nachfolgend rechtlich verbindlich beschrieben: eingetragen im Grundbuch von Binzen Nr. 2076: 536,51/1.000stel Miteigentumsanteil an dem Grundstück Flurstück 239/21 - Schloßgasse 4, 6-3,10 AR Gebäude- und Freiläche verbunden mit dem Sondereigentum an der im Aufteilungsplan mit Nr. 2 bezeichneten Wohnung im Erdgeschoss, 1. Obergeschoss, Dachgeschoss, dem Keller Nr. 2 im Kellergeschoss mit Flur und Treppen zwischen Keller und Erdgeschoss sowie dem Sondernutzungsrecht an der Grundstücksläche, dem Carport Nr. 2 und dem Stellplatz Nr. 2

5 Vorderes Kandertal Dienstag, den 10. Mai 2016 Seite 5 Termin: Mittwoch, 22. Juni 2016, Uhr Lörrach, Amtsgericht, Gebäude Bahnhofstr. 4, Erdgeschoss, Sitzungssaal S 0.51 Allgemeine Bekanntmachungen ` Geburtstagsjubilare 14. Mai Hartmut Boenisch, Mühlenstr Jahre Das Verkehrswertgutachten kann auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Lörrach, Zimmer 1.19, oder im Internet auf der Homepage des Amtsgerichts eingesehen werden ( Der Verkehrswert ist gemäß 74 a Abs. 5 ZVG festgesetzt worden auf ,00 EUR. Der Versteigerungsvermerk ist im Grundbuch am eingetragen worden. Es gelten die allgemeinen Hinweise am Ende dieser Veröfentlichung. Zimmermann - Rechtspleger - Ausgefertigt: Rieger - Justizangestellte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle - Allgemeine Hinweise: Gemäß 67 bis 70 ZVG kann im Versteigerungstermin für ein Gebot Sicherheitsleistung verlangt werden; die Sicherheit ist in der Regel in Höhe von 10 % des Verkehrswerts zu leisten. Sie wird zweckmäßig durch Bankbürgschaft erbracht. Hinweis: Sicherheitsleistung durch Übergabe von Bargeld im Termin ist nicht mehr zulässig! Wer für einen anderen bietet, benötigt eine öfentlich beglaubigte Bietvollmacht. Ist ein Recht im Grundbuch nicht oder erst nach dem Versteigerungsvermerk eingetragen, muss der Berechtigte es anmelden, bevor das Gericht im Versteigerungstermin zum Bieten aufordert; er hat das Recht glaubhaft zu machen, wenn der Gläubiger bzw. der Antragsteller der Anmeldung widerspricht. Anderenfalls wird das Recht im geringsten Gebot nicht berücksichtigt und bei der Verteilung des Versteigerungserlöses erst nach dem Anspruch des Gläubigers bzw. des Antragstellers und den übrigen Rechten befriedigt. Es ist zweckmäßig, zwei Wochen vor dem Termin eine Berechnung der Ansprüche - getrennt nach Hauptbetrag, Zinsen und Kosten - einzureichen und den beanspruchten Rang mitzuteilen. Der Berechtigte kann dies auch zur Niederschrift der Geschäftsstelle erklären. Wer ein Recht hat, das der Versteigerung des Grundbesitzes oder des nach 55 ZVG mithaftenden Zubehörs entgegensteht, muss das Verfahren aufheben oder einstweilen einstellen lassen, bevor das Gericht den Zuschlag erteilt. Anderenfalls tritt für das Recht der Versteigerungserlös an die Stelle des versteigerten Gegenstandes. Unser nächster Seniorentref indet diesen Mittwoch, am statt. Wir haben einen Auslug ins Cafe Rosengarten im Grütt in Lörrach geplant. Trefpunkt ist am Rathausplatz um Uhr. Abfahrt um Uhr Da wir Fahrgemeinschaften bilden, bitten wir zur besseren Planung um Anmeldung bei: Frau Ernst 65083, Frau Hügel oder Frau Nehrke 63290, bis Dienstag, Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag im Grünen. Herzliche Einladung. Ihre Senioren-Mitarbeiterinnen Seniorengymnastik Die nächste Seniorengymnastik indet diesen Donnerstag, den 12. Mai 2016 von 9.00 Uhr bis Uhr im Rathaussaal statt. Fundsachen - Perlenarmband abzuholen beim Bürgermeisteramt, Zimmer 4 zu den Öfnungszeiten. Helferkreis für Flüchtlinge Wir gratulieren dem Jubilar recht herzlich und wünschen alles Gute. Bürgermeisteramt Liebe Senioren und Essensgäste! Wir laden herzlich ein zu unserem Mittagstisch, jeweils freitags um Uhr, denn gemeinsam ist man weniger allein. Anmeldungen erbeten bis spätestens Mittwoch bei Lisbeth Krebs, Tel.: Wir freuen uns auf Sie. Ihr Mittagstischteam Vorankündigung: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Unterbringung von Flüchtlingen und Asylbewerbern ist auf Grund der steigenden Zahl an Menschen, die bei uns Schutz und Zulucht suchen, eine Herausforderung für Städte und Gemeinden. Die Gemeinden allein wären überfordert, würde nicht ein breites Netz an bürgerschaftlicher Unterstützung existieren. Neben der adäquaten Unterbringung ist insbesondere die soziale Integration der Flüchtlinge in unser Gemeinwesen ein wichtiges Anliegen. Wir als Gemeinde sind aus diesem Grund gefordert, Hilfe und Unterstützung zu leisten und streben gemeinsam mit der Diakonie Lörrach die Gründung eines ehrenamtlichen Helferkreises an. Wir laden alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger herzlich zu einem ersten Treffen zur Gründung eines Helferkreises für Flüchtlinge ein. Dieses Trefen wird am um Uhr im Rathaussaal in Binzen stattinden. Eine Hilfe für die Flüchtlinge ist in vielerlei Hinsicht denkbar, z.b. bei der Wohnungssuche, bei der Überwindung der Sprachbarriere, durch persönliche Begegnung und vielem anderen mehr. Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Christina Hopfner beim Diakonischen Werk in Lörrach zur Verfügung (Tel.: , christina.hopfner(at)diakonie.ekiba. de). Die Gemeinde Binzen freut sich sehr auf Ihre Mithilfe und Unterstützung. Andreas Schneucker Bürgermeister

6 Seite 6 Dienstag, den 10. Mai 2016 Vorderes Kandertal Gemeinde Binzen Nach der Schule wollen Sie erst einmal was anderes machen und sich orientieren? Würde Ihnen ein Jahr voller persönlicher Erfahrungen vor der Ausbildung oder dem Studium noch gut tun? Wer Spaß am Umgang mit Kindern hat und kreativ sowie lexibel ist, zu dem passt das Freiwillige Soziale Jahr in den Kindertageseinrichtungen der Gemeinde Binzen. Für das Kindergartenjahr 2016/2017 suchen wir noch mehrere Freiwillige für ein Soziales Jahr (m/w) Für Informationen und Fragen stehen Ihnen unsere Leiterinnen der Einrichtungen Kinderschule und Hort: Frau Edith Essl, Tel oder Mail: info@kinderschule.binzen.de Oberlin-Kindergarten: Frau Sybille Hartbrich, Tel oder Mail: info@oberlin-kindergarten. binzen.de gerne zur Verfügung. Wenn Sie bei uns starten wollen, richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (mit Vermerk für welche Einrichtung Ihre Bewerbung gilt) an das Bürgermeisteramt Binzen, Herrn Bürgermeister Andreas Schneucker, Am Rathausplatz 6, Binzen. Gottesdienst Pingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst mit Abendmahl und Taufe von Elina Tiedemann zum Pingstfest für Binzen u. Rümmingen mit Pfr. Fiedler in der Laurentiuskirche Binzen Kindergottesdienst - kein Kindergottesdienst (Pingstferien) Pingstmontag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst mit Taufe von Emil Kleiner zum Pingstfest für Binzen u. Rümmingen mit Pfr. Fiedler in der Jakobuskirche Rümmingen Hallo Jungscharkinder, am 13. Mai trefen wir uns wieder zur Jungscharstunde - wir werden unseren Garten plegen, planzen und hegen. Bitte bringt, wenn ihr habt, Gartenhandschuhe mit. Wir freuen uns auf euch und auf diese besondere Jungscharstunde, eure Jungscharleiter Jana, Kathrin und Stefan Zu allen Gottesdiensten und Veranstaltungen sind Sie sehr herzlich eingeladen. Ihr Kirchengemeinderat mit Pfarrer Dirk Fiedler Ganz besonders bedanken möchte sich das Jugend- und Aktivorchester bei der Familie Evi und Udo Frey, Hansjörg Hechler und dem Mühle-Team, sowie der Vorstandsfamilie für das sehr gute Frühstück während des Marsches. Unser Aktivorchester ist in Binzen am 29. Mai beim Oldtimer-Tag der Firma Büchle zum Frühschoppen ab Uhr erneut zu hören. Musikverein Binzen 1869 e.v. Andreas Kalchschmidt Aktuelle Informationen: Termine im Mai 2016: 1. Aktiv-Mannschaft Sa Uhr: FC Hauingen 2 : TuS Binzen Sa Uhr: TuS Binzen : FC Frielingen Aktiv-Mannschaft Sa Uhr: SV Liel/Niederegg. 2 : TuS Binzen 2 So Uhr: TuS Binzen 2 : Spvgg Märkt/Eimeldingen Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Binzen Rümmingen Evangelisches Pfarramt Pfarrer Dirk Fiedler Im Freihof 1, Binzen Telefon , Fax Dienstanschluss Pfarrer, Telefon Pfarramt@EvKirche-Binzen.de homepage: Pfarramtsbüro, Im Freihof 1, Binzen Bürozeiten: Montag und Mittwoch von bis Uhr und Dienstag von Uhr bis Uhr, Donnerstag keine Sprechzeit, Freitag Ruhetag Vereinsmitteilungen Bei leichtem Regen marschierten die Musiker von Jugend- und Aktivorchester am 1. Mai durch unser Dorf und eröfneten traditionell den Maifeiertag. Leider mussten die rund 50 Musikerinnen und Musiker die zuvor angegebene Strecke wegen des schlechten Wetters etwas verkürzen. Veranstaltungen - Übersicht Diese Woche jeweils mittwochs Uhr Gemeindefrühstück Gemeindehaus Binzen (nicht in den Ferien) Freitag, Uhr Jungschar CVJM-Heim Binzen Pingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottes- Laurentiuskirche Binzen dienst mit Abendmahl zum Pingstfest Pingstsonntag, Kein Kindergottesdienst Pingstmontag, Uhr Gemeinsamer Gottes- Jakobuskirche Rümmingen dienst zum Pingstmontag Vorankündigung Dienstag, Uhr Nachmittag für ältere Gemeindehaus Rümmingen Menschen Damenmannschaft Mo Uhr: SV Görwihl : TuS Binzen So Uhr: TuS Binzen : TuS Efringen-Kirchen Sa , ab 9 Uhr Altpapiersammlung TuS-Jugend Wir freuen uns über Ihre Papierspende, welche bis 9 Uhr an der Straße stehen sollte. Gerne kann das Papier auch direkt am Sportplatz in der Zeit von 9 12 Uhr abgegeben werden. Herzlichen Dank an alle Spender und Helfer. ERSTE HILFE KURS Am 18. Juni 2016 organisieren wir zusammen mit dem Deutschen Roten Kreuz einen Erste Hilfe Kurs Sport wir informieren und geben diesbzgl. noch weitere Details in späteren Ausgaben bekannt. SPORTLICH & Betreuung Zur Unterstützung und Betreuung unserer Jugendmannschaften sind wir jederzeit über tatkräftige Unterstützung sehr dankbar. Bitte melden! KONTAKT Jugendleitung, Daniel Merle, tus_binzen.daniel@yahoo.de Förderverein, Joey Thiel, joey.thiel@web.de

7 Vorderes Kandertal Dienstag, den 10. Mai 2016 Seite 7 SPIELE UNSERER JUGENDMANNSCHAFTEN Unsere Minikicker (Jg ) trainieren jeden Montag ab 16:30 auf unseren Plätzen in Binzen. E Junioren Sa :00: TuS Lö.-Stetten : TuS Binzen 2 11:00: TuS Binzen 3 : SV Weil 2 12:00: TuS Binzen : SG Marzell D-Junioren Mi : 00: TuS Binzen 3 o.w. : SV Nollingen 3 C-Junioren Mi :15: TuS Binzen : SG Todtnau B- Mädchen Sa :00: TuS Binzen : SG Hausen Schönau TuS Binzen e.v. und der Förderverein der Jugend Gutenberg gilt als Erfinder des Buchdrucks. Er hätte sicher Freude daran zu sehen, wie beweglich wir sind: Von der Konzeption bis zur Umsetzung wird Ihr Print-Produkt digital oder im Rollenoffsetverfahren individuell für Sie erstellt schnell und zuverlässig. Auch für die Weiterverarbeitung sind wir bestens gerüstet. Wir beraten Sie gerne. Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach, Tel / , anzeigen@primo-stockach.de,

8 Seite 8 Dienstag, den 10. Mai 2016 Vorderes Kandertal Allgemeine Bekanntmachungen Bürgermeistersprechstunde im Rathaus Eimeldingen Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger von Eimeldingen, die nächste Bürgermeistersprechstunde indet am Mittwoch, von Uhr statt. Gerne können Sie telefonisch unter Tel. Nr.: auf diese Termine eine Uhrzeit reservieren. Alle übrigen Termine entnehmen Sie bitte jeweils aus den Ankündigungen im Mitteilungsblatt. Mit freundlichen Grüßen Die Gemeindeverwaltung Seniorensprechstunde Liebe Senioren der Gemeinde Eimeldingen! Bei Fragen und Anliegen rund ums Älterwerden und der Organisation des Alltags oder besonderen Fragen besteht das Angebot, sich über die Seniorensprechstunde Rat und Hilfe einzuholen. Machen Sie davon Gebrauch, wenden Sie sich an die Gemeindeverwaltung, ich setze mich mit Ihnen dann baldmöglichst in Verbindung. Ihre Seniorenbeauftragte Erika Hülpüsch Alle Senioren, die einmal gemeinsam essen wollen, sind jeden Mittwoch, Uhr, herzlich eingeladen. Anmeldungen bis spätestens Montagabend bei Frau Rupp, Telefon Wir freuen uns auf Euer Kommen - Das Senioren-Koch-Team Eimeldingen - Kirchliche Nachrichten Bauarbeiten im Bereich der Eisenbahnüberführung über die K6326 in Eimeldingen - Instandsetzung einer Eisenbahnbrücke - Sehr geehrte Damen und Herren, an der Eisenbahnbrücke über die K6326 müssen vom , Uhr , Uhr Instandsetzungsarbeiten an den Brückenlagern durchgeführt werden. Aus Gründen der Aufrechterhaltung des Zugverkehres muss die auszuführende Leistung im angegebenen Zeitraum in einem durchgehenden Arbeitsablauf erfolgen. Während der Baumaßnahme kommen u.a. Abbruchwerkzeuge, Teleskoptapler sowie Kleingeräte zu Montagezwecken zum Einsatz. Alle beteiligten Unternehmer sind unterwiesen und bemüht, die von den Bauarbeiten ausgehenden Emissionen so gering wie möglich zu halten. Trotz allen Vorkehrungen lassen sich Beeinträchtigungen nicht gänzlich ausschließen. Des weiteren ist zur Durchführung der Maßnahme eine halbseitige Straßensperrung erforderlich. Dies gewährleistet aber die Aufrechterhaltung des Fuß- und Radweges sowie den Straßenverkehr (mit Einschränkungen). Hiermit möchten wir Sie bereits im Vorfeld um Ihr Verständnis bitten. Ihre Deutsche Bahnbau Gruppe Evang. Kirchengemeinde Eimeldingen-Märkt/Fischingen Evang. Pfarramt Dorfstr. 14, Eimeldingen evpfarramteimeldingen@ekima.info Tel / Fax / Bürozeiten im Pfarramt: Dienstag: Mittwoch/Donnerstag: Uhr Uhr Gottesdienste am Pingstfest So Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Fischingen (Pfr. Debus) Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Eimeldingen (Pfr. Debus) Wochenveranstaltungen: Bibelkreis Herzliche Einladung zum Bibelgesprächskreis am Dienstag, den im Gemeindehaus in Eimeldingen um Thema: Dank für Gottes Trost im Leiden. 2. Korinther 1, 3-11 Konirmandenanmeldung Für die Konirmation im Jahr 2017 können sich Konirmanden am Mittwoch, den 11. Mai 2016 um Uhr im Gemeindehaus in Eimeldingen anmelden.

9 Vorderes Kandertal Dienstag, den 10. Mai 2016 Seite 9 Da sich die Konirmation auf die Taufe bezieht (wer noch nicht getauft ist, bekommt während der Konirmandenzeit die Gelegenheit dazu), sollte das Taufdatum bekannt sein (Familienbuch). Der Konirmandenunterricht beginnt am Mittwoch, den 8. Juni 2016 um 15 Uhr und indet dann immer mittwochs statt. Teentime am Freitag den indet Teentime von Uhr im Gemeindehaus (Jugendraum) für alle Teens ab der 5. Klasse statt. Teilnehmen können alle, die Spaß an einem vielfältigen und bunten Programm zu vielen aktuellen Themen haben und dabei noch etwas über Glauben und Gott erfahren möchten. Wir freuen uns auf Dich! Jugend Teenkreis am Freitag für jährige Uhr. Seniorenauslug Am Dienstag, den 17. Mai 2016 um Uhr indet ein Seniorenauslug mit Besichtigung der Faller Werke statt. Es sind noch ein paar Plätze frei und wir freuen uns über Ihre Anmeldung bei Frau Stubenvoll unter ( ) Wochenspruch Christus spricht: Wenn ich erhöht werde von der Erde, so will ich alle zu mir ziehen. Johannes 12, 32 Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten und Veranstaltungen. Ihr Pfarrer Jochen Debus und der Kirchengemeinderat Vereinsmitteilungen Am 19. Mai wollten wir eine Betriebsführung beim Getränkehersteller Lieler Schloßbrunnen in Liel machen. Es ist sicherlich interessant zu sehen, wie die uns fast allen bekannten Frucht- und Mineralwasser hergestellt und abgefüllt werden. Die Führung vor Ort beginnt um Uhr. Wir trefen uns dazu um Uhr am Parkplatz der Reblandhalle und bilden Fahrgemeinschaften. Anmeldung bitte bis bei Ingrid Hofmann, Tel.: / oder Ingrid Rupp, Tel.: / Wir freuen uns über reges Interesse. Das IG Frauen Team Sonstiges Eimeldinger Bücherwurm Gemeindebibliothek im Haus der Begegnung Hauptstr. 30b, Eimeldingen Telefonnummer: Die Bibliothek im Haus der Begegnung in Eimeldingen ist wieder jeweils am Montag von Uhr bis Uhr geöfnet. Allgemeine Bekanntmachungen Bericht aus der öfentlichen Gemeinderatssitzung am Blutspenderehrung Bgm Moick konnte im Auftrag des Deutschen Roten Kreuzes erneut einen Blutspender für freiwillig und unentgeltlich geleistete Blutspenden zur Rettung von Schwerkranken und Verletzten ehren. Für die beispielhafte Hilfsbereitschaft wurde geehrt: 75-maliges Blutspenden: Gerhard Hagist mit der Ehrennadel in Gold mit goldenem Eichenkranz und eingravierter Spenderzahl 75. Bgm Moick dankte auch im Namen der Gemeinde und des Gemeinderates recht herzlich und überreichte als kleine Aufmerksamkeit der Gemeinde ein Weingeschenk. 2. Antrag auf Baugenehmigung - Errichtung einer Außenbewirtung auf Flst. Nr Der Gemeinderat erteilte sein Einvernehmen zu diesem Bauantrag. An das Landratsamt Lörrach erfolgt die Empfehlung, die Außenbewirtung nur bis Uhr zu gestatten. 3. Antrag auf Baugenehmigung: - Abbruch eines Schuppens und Errichtung einer Doppelgarage auf Flst. Nr. 39 Der Gemeinderat erteilte zu diesem Bauantrag sein Einvernehmen. 4. Antrag auf Baugenehmigung: - Errichtung einer Einzelgarage auf Flst. Nr. 67/6 Der Gemeinderat versagte zu diesem Bauantrag sein Einvernehmen, da die Festsetzungen des Bebauungsplanes Historischer Ortskern nicht eingehalten wurden. 5. Beitritt zur Genossenschaft Bürgersolar Hochrhein e.g. Wie bereits in öfentlicher Gemeinderatssitzung am beschlossen, tritt die Gemeinde der Genossenschaft Bürgersolar Hochrhein e.g. bei und erwirbt gleichzeitig Genossenschaftsanteile an der Bürger Solar Hochrhein e.g. in Höhe von 1.000,00 Euro. Eine Erhöhung dieser Mitgliedsanteile lehnte der GR ab. 6. Bekanntgaben Für die energetische Sanierung des Rathauses erhielt die Gemeinde mit Zuwendungsbescheid des Regierungspräsidiums Freiburg vom aus dem Ausgleichstock ein Budget in Höhe von ,54 Euro. Die fortgeschriebene Bevölkerungszahl der Gemeinde beläuft sich per auf 744 Personen - davon 376 männlich und 368 weiblich. Die Arbeiten am Friedhof für die Wegverbreiterung haben heute begonnen.

10 Seite 10 Dienstag, den 10. Mai 2016 Vorderes Kandertal Mittagstisch in der Tanne Allen Einwohnerinnen und Einwohnern ab 60 Jahren, die in gemütlicher Runde essen wollen, bieten wir jeden Mittwoch ab 12:00 Uhr im Gasthaus Tanne einen Mittagstisch an. Das Wirteteam und die Gemeindeverwaltung Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Eimeldingen-Märkt/Fischingen Evang. Pfarramt Dorfstr. 14, Eimeldingen Tel / Fax / Bürozeiten im Pfarramt: Dienstag: Uhr Mittwoch/Donnerstag: Uhr Gottesdienste am Pingstfest So Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Fischingen (Pfr. Debus) Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Eimeldingen (Pfr. Debus) Wochenveranstaltungen: Freitag, Uhr Teentime im Gemeindehaus in Eimeldingen Uhr Teenkreis im Gemeindehaus in Eimeldingen Konirmandenanmeldung Für die Konirmation im Jahr 2017 können sich Konirmanden am Mittwoch, den 11. Mai 2016 um Uhr im Gemeindehaus in Eimeldingen anmelden. Da sich die Konirmation auf die Taufe bezieht (wer noch nicht getauft ist, bekommt während der Konirmandenzeit die Gelegenheit dazu), sollte das Taufdatum bekannt sein (Familienbuch). Der Konirmandenunterricht beginnt am Mittwoch, den 8. Juni 2016 um 15 Uhr und indet dann immer mittwochs statt. Auslug Frauenkreis Fischingen Am Pingstmontag, den 16. Mai 2016 machen wir eine Bus- und Schiffahrt nach dem historischen Zähringerstädtchen Murten / Schweiz. Abfahrt: Uhr ab Kirche Fischingen Uhr ab Fa. Schmidt Eimeldingen Kosten: Bus- und Schiffahrt und Mittagessen: 77,00 EUR Anmeldung bei Elisabeth Weber, Tel / Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Seniorenauslug Am Dienstag, den 17. Mai 2016 um Uhr indet ein Seniorenauslug mit Besichtigung der Faller Werke statt. Es sind noch ein paar Plätze frei und wir freuen uns über Ihre Anmeldung bei Frau Stubenvoll unter ( ) Wochenspruch Christus spricht: Wenn ich erhöht werde von der Erde, so will ich alle zu mir ziehen. Johannes 12, 32 Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten und Veranstaltungen. Ihr Pfarrer Jochen Debus und der Kirchengemeinderat Vereinsmitteilungen Akkordeon Orchester Fischingen AOF-Hock am Pingstsonntag, dem 15. Mai 2016 Liebe Bürger/innen von Fischingen und Umgebung, zu unserem alljährlichen Hock am Pingstsonntag laden wir Sie herzlich ein. Auf dem Rathausplatz in Fischingen sorgen wir wieder mit frisch gezapftem Bier und herzhaften Speisen, sowie einer großen Kuchenauswahl für Ihr leibliches Wohl. Verschiedene Gastvereine tragen auch in diesem Jahr wieder zu Ihrer musikalischen Unterhaltung bei. Das AOF bedankt sich für Kuchenspenden, diese können direkt am Sonntag an der Theke abgegeben werden. Auf Ihr Kommen freut sich Ihr Akkordeon-Orchester Fischingen e.v. Freiwillige Feuerwehr Vatertagshock Die Jugendfeuerwehr bedankt sich ganz herzlich für die zahlreichen Kuchenspenden und bei allen, die für das gute Gelingen beigetragen haben. Ihre Jugendfeuerwehr Fischingen Regelmäßig direkt ins Haus Lesespaß für jedermann! Die wichtigsten Termine und Veranstaltungstipps Online-Ausgaben zum Blättern auf Lokal und seriös Ihr Primo-Mitteilungsblatt informativ & unterhaltsam Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach, Tel /

11 Vorderes Kandertal Dienstag, den 10. Mai 2016 Seite 11 Allgemeine Bekanntmachungen ` Glückwünsche Unsere Glückwünsche gelten: am 15. Mai 2016 Herrn Klaus Werden Dorfstr. 1b zu seinem 70. Lebensjahr. Wir wünschen dem Jubilar von Herzen alles Gute. Gemeindeverwaltung Rümmingen Einladung zum Spiele-Nachmittag ab 50 Jahre Jeden ersten Donnerstag im Monat um Uhr trefen wir uns im Rathaus Stüble zum gemütlichen Spiele- Nachmittag. Bei Kafee und Kuchen spielen wir bekannte Brett-, Karten- oder Würfelspiele. Es besteht außerdem eine Romme-, Canasta- und Skatrunde, die sich über neue Mitspieler/innen freut. Der nächste Spielnachmittag indet am Donnerstag, 12. Mai 2016, statt. Wir freuen uns auf Sie. Auch Gäste sind willkommen. Mittagstisch in der Sonne Einwohnerinnen und Einwohner ab 50 sind zu einem gemütlichen Tref mit Mittagessen, jeweils am Dienstag um Uhr in das Landgasthotel Sonne im Rümmingen eingeladen. Weitere Gäste, auch aus den Nachbargemeinden, sind herzlich willkommen. Über Ihr Kommen freut sich das Wirteteam und die Gemeindeverwaltung Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Binzen - Rümmingen Evangelisches Pfarramt Pfarrer Dirk Fiedler Im Freihof 1, Binzen Telefon: , Fax: Dienstanschluss Pfarrer, Telefon: Pfarramt@EvKirche-Ruemmingen.de homepage: Pfarramtsbüro, Im Freihof 1, Binzen Bürozeiten: Montag und Mittwoch von bis Uhr und Dienstag von Uhr bis Uhr, Donnerstag keine Sprechzeit, Freitag Ruhetag. Gottesdienst Pingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst mit Abendmahl und Taufe von Elina Tiedemann zum Pingstfest für Binzen u. Rümmingen mit Pfr. Fiedler in der Laurentiuskirche Binzen - kein Kindergottesdienst (Pingstferien) Pingstmontag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst mit Taufe von Emil Kleiner zum Pingstfest für Binzen u. Rümmingen mit Pfr. Fiedler in der Jakobuskirche Rümmingen (siehe unter Binzen) Nachmittag für ältere Menschen Dienstag, 17. Mai 2016, bis Uhr im Gemeindehaus an der Jakobuskirche in Rümmingen Herzliche Einladung zu einem Nachmittag mit Liedern, Geschichten und Gedichten und gemütlichem Kafeetrinken. Bis zum Wiedersehen grüßt Sie ganz herzlich Ihre Irene Seiler Zu allen Gottesdiensten und Veranstaltungen sind Sie sehr herzlich eingeladen. Ihr Kirchengemeinderat mit Pfarrer Dirk Fiedler Näheres unter Tel.: Mit herzlichen Grüßen Gemeindeverwaltung und das Organisations-Team Veranstaltungen - Übersicht Diese Woche jeweils mittwochs Uhr Gemeindefrühstück Gemeindehaus Binzen (nicht in den Ferien) Freitag, Uhr Jungschar CVJM-Heim Binzen Pingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottes- Laurentiuskirche Binzen dienst mit Abendmahl zum Pingstfest Pingstsonntag, Kein Kindergottesdienst Pingstmontag, Uhr Gemeinsamer Gottes- Jakobuskirche Rümmingen dienst zum Pingstmontag Vorankündigung Dienstag, Uhr Nachmittag für Gemeindehaus Rümmingen ältere Menschen

12 Seite 12 Dienstag, den 10. Mai 2016 Vorderes Kandertal Amtliche Bekanntmachungen Einladung Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung der Gemeinde Schallbach am Donnerstag, 12. Mai 2016 im Sitzungszimmer des Rathauses, Beginn Uhr Tagesordnung: 1. Genehmigung der Niederschrift vom Baugebiet Hüttstall - Vorstellung der Wirtschaftlichkeitsuntersuchung 3. Kindergarten - Bedarfsplanung 4. Bauantrag Flurst. - Nr Umnutzung eines Kellerraums zur Heißmangel 5. Bildung von Haushaltsresten im Rechnungsjahr Anschafung von Biertischgarnituren 7. Friedhof - Planung anlegen weiterer Gräber 8. Bekanntgaben 9. Allgemeine Anfragen und Anregungen Mit freundlichen Grüßen Martin Gräßlin, Bürgermeister Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Schallbach Evang. Pfarramt Wittlingen-Schallbach Pfarrerin Christina Günther-Fiedler Kirchstrasse 14, Wittlingen Telefon: Fax: Dienstanschluss Pfarrerin Pfarramt ev-wittlingen-schallbach@ gmx.de Pfarrerin: guenther-iedler@arcor.de hompage: Bürozeiten: Dienstag: Donnerstag: bis Uhr bis Uhr Mittwoch, 11. Mai Uhr Vortrag über die Schallbacher Kirche mit Gisela Sütterlin und Rudolf Schöplin Musik und Bewirtung Gesangverein Schallbach Donnerstag, 12. Mai Uhr Seniorenauslug nach Durbach und Zell Weierbach ins Schulmuseum Abfahrt am Feuerwehrhaus Uhr Konzert mit Kevin Pabst & Friends Michael Herrman - Piano, Ronja Rey Gesang Abendkasse 16,50 Freitag, 13. Mai Uhr Jungschar im Pfarrsaal Spiele in und um die Kirche Herzliche Einladung zum Spaß haben, Basteln, Spielen, Essen und Geschichten von Gott hören. Wir trefen uns immer freitags von 16. bis Uhr im Jugendraum des Pfarrsaals. Euer Jungscharteam freut sich auf Euch! Pingstsonntag,15. Mai Uhr Gottesdienst mit Pfr. i.r. Rudi Kollhof Der Gesangverein Schallbach gestaltet den Gottesdienst mit. Im Anschluss wird herzlich zum Mittagessen und Kafeetrinken in den Pfarrsaal eingeladen. Die Landfrauen Schallbach und der Frauenverein Schallbach sorgen für das leibliche Wohl. Pingstmontag, 16. Mai 2016 Es indet kein Gottesdienst statt. Der Heilige Geist will dich in jedem Augenblick leiten und lehren; die Bedingung ist nur, dass du es auch willst und geschehen lässt. Ich will meinen Geist ausgießen über alles Fleisch Joel 13,1 Außerhalb der Bürozeiten erreichen Sie Frau Pfrin. Günther-Fiedler unter der Telefon Nummer Zu allen Veranstaltungen sind Sie herzlich eingeladen. Es grüßt Sie Ihre Pfrin. Christina Günther-Fiedler und der Ältestenkreis Schallbacher Kulturtage Anlässlich der Wiedereröfnung der Peter und Paul Kirche, Ausstellung: Thomas Th. Willmann: Skulpturen und Bilder Öfnungszeiten Ausstellung: Mittwoch und Samstag 15:00 18:00 Uhr Sonntag im Anschluss an den Gottesdienst bis 18:00 Uhr Pingstmontag 15:00-18:00 Uhr und nach Vereinbarung (07621/46618) Programm: Mittwoch , 19:00 Uhr: Vortrag über die Schallbacher Kirche mit Gisela Sütterlin und Rudolf Schöplin. Musik/Bewirtung: Gesangsverein. Donnerstag , Uhr: Konzert mit Kevin Pabst & Piano. Eintritt 16,50. Vorverkauf: BZ und OV, sowie Abendkasse. Freitag , 16:00 19:00 Uhr: Spiele in und um die Kirche mit der Jungschar. Sonntag , 10:30 Uhr: Pingstgottesdienst unter Mitwirkung des Gesangsvereins. Anschließend Mittagessen und Kafee/Kuchen organisiert durch den Landfrauen sowie Frauenverein Schallbach. Spenden: Wir freuen uns über Spenden für die Kirchengemeinde im Allgemeinen, für die Kosten der Renovierung der Kirche als auch für die Kulturtage. Bankverbindung: Ev. Verwaltungs- und Serviceamt Lörrach (VSA) IBAN: DE Verwendungszweck: Spende für...

13 Vorderes Kandertal Dienstag, den 10. Mai 2016 Seite 13 Für die Spenden stellen wir gerne eine Spendenquittung für s Finanzamt aus. Dazu benötigen wir Name und Absender der Spender/in. Vereinsmitteilungen Frauenverein Schallbach Vorankündigung Unser diesjähriger Tagesauslug indet am Sonntag, den 19. Juni 2016 statt und führt uns in den näheren Schwarzwald. Genauere Informationen folgen demnächst an dieser Stelle. Herzlichst Die Vorstandschaft Sonstiges Deutscher Mühlentag in der Wittlinger Mühle Anlässlich des deutschen Mühlentages inden am 16. Mai 2016 inden von 13:00 bis 17:00 Uhr Führungen zum Wasserrad und zur reaktivierten Turbine statt. Im Hof wird es einen kleinen Flohmarkt geben, Kafee und frische Wafeln. Infos auch unter Allgemeine Bekanntmachungen Sprechstunden fallen aus Aufgrund Urlaubs fallen die Sprechstunden des Bürgermeisters am 18. und aus. Die Verwaltungsangestellte ist zu den ersichtlichen Zeiten erreichbar. Das Bürgermeisteramt Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Wittlingen Evang.Pfarramt Wittlingen-Schallbach Pfarrerin Christina Günther-Fiedler Kirchstrasse 14, Wittlingen Telefon: Fax: Dienstanschluss Pfarrerin Pfarramt ev-wittlingen-schallbach@gmx.de Pfarrerin: guenther-iedler@arcor.de hompage: Bürozeiten: Dienstag: Donnerstag: bis Uhr bis Uhr Mittwoch, 11. Mai Uhr Vortrag über die Schallbacher Kirche mit Gisela Sütterlin und Rudolf Schöplin Musik und Bewirtung Gesangverein Schallbach Donnerstag, 12. Mai Uhr Seniorenauslug nach Durbach und Zell Weierbach ins Schulmuseum Abfahrt am Feuerwehrhaus Anmeldung noch möglich bei E. Kornmeier, Telefon Uhr Konzert mit Kevin Pabst & Friends in Schallbach Michael Herrman Piano, Ronja Frey Gesang Abendkasse 16,50 Freitag, 13. Mai Uhr Jungschar im Pfarrsaal Schallbach Spiele in und um die Kirche Herzliche Einladung zum Spaß haben, Basteln, Spielen, Essen und Geschichten von Gott hören. Wir trefen uns immer freitags von 16. bis Uhr im Jugendraum des Pfarrsaals. Euer Jungscharteam freut sich auf Euch! Pingstsonntag,15. Mai Uhr Gottesdienst mit Pfr. i.r. Rudi Kollhof in Schallbach Der Gesangverein Schallbach gestaltet den Gottesdienst mit. Im Anschluss wird herzlich zum Mittagessen und Kafeetrinken in den Pfarrsaal eingeladen. Die Landfrauen Schallbach und der Frauenverein Schallbach sorgen für das leibliche Wohl. Pingstmontag, 16. Mai 2016 Es indet kein Gottesdienst statt. Dienstag, 17. Mai Uhr Seniorenkreis im Michaelssaal Verliere nicht den Mut, es auf Gott zu wagen; Gott verliert ihn auch nicht mit dir, sondern sein Geist ist in Fülle bereit. Nehmt hin den Heiligen Geist Joh. 20, 22 Außerhalb der Bürozeiten erreichen Sie Frau Pfrin. Günther-Fiedler unter der Telefon Nummer Zu allen Veranstaltungen sind Sie herzlich eingeladen. Es grüßt Sie Ihre Pfrin. Christina Günther-Fiedler und der Ältestenkreis

14 Seite 14 Dienstag, den 10. Mai 2016 Vorderes Kandertal Vereinsmitteilungen Nächste Termine: Mittwoch, :30: Wittl. E-Junioren FC Wittlingen - FC Friedlingen 18:30: Wittl. E-Junioren FC Wittlingen 2 - SG Todtnau 2 19:30: Wittl. A-Junioren FC Wittlingen - DJK Donauesch. Freitag, :00: Wittl. D-Juniorinnen FC Wittlingen - FC Schönau Samstag, :30: B-Juniorinnen SG Mahlberg - FC Wittlingen 16:00: Herren SV Buch - FC Wittlingen Sonntag, :15: Wittl. A-Junioren FC Wittlingen - SG Kreenh.-Leibert. Fußball-Club 1954 Wittlingen e.v. Sonstiges Deutscher Mühlentag in der Wittlinger Mühle Anlässlich des deutschen Mühlentages am 16. Mai 2016 inden von Uhr Führungen zum Wasserrad und zur reaktivierten Turbine statt. Im Hof wird es einen kleinen Flohmarkt geben, Kafee und frische Wafeln. Infos auch unter Zahlen von 1 bis 9 sind so einzutragen, dass sich jede dieser neun Zahlen nur einmal in einem Neunerblock, nur einmal auf der Horizontalen und nur einmal auf der Vertikalen befindet. SUDOKU Mit Primo- Kleinanzeigen finde ich was ich suche! Nachhilfe in Mathe? Gefunden! Auflösung Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach, Tel / , Fax 07771/ anzeigen@primo-stockach.de,

15 Buchhaltungsfachkraft (m/w) GfB oder bis 30 % Festanstellung spätestens zum gesucht. Katholische Sozialstation Weil am Rhein Tel schwaer@ksst-weil.de

16 Private Kleinanzeigen zu Sondertarifen! Für alle familären und privaten Anlässse! Stellengesuche Wohnungssuche & -angebote Geburtstag Geburt Hochzeit Nachhilfe gesucht Verkäufe zu verschenken und noch vieles mehr ANZEIGENAUFTRAG 20 mm hoch - 2-spaltig (90 mm breit) Sonnige MUSTER 3-Zi.-Wohnung mit Balkon Größe 1 Ab 1.7. Nachmieter in Stockach gesucht: 84 m², EBK, Bad mit Wanne, Garagenstellplatz, 550, + NK Tel Ausgabe 10, inkl. MwSt. 3 Ausgaben 20, inkl. MwSt. JA, ich möchte eine Schwarz-Weiß- Anzeige in folgenden Ausgaben buchen: ab 10 Bitte vollständig und in Druckbuchstaben ausfüllen! 30 mm hoch - 2-spaltig (90 mm breit) GARTENHILFE GESUCHT! Größe Gut situierte Familie sucht Unterstützung rund ums Haus: Rasenmähen, Hecken schneiden und kleinere Hausmeistertätigkeiten, wie z. B. Malerarbeiten. Tel / MUSTER2 3. Erscheinungstermin: KW Chifreanzeige * KONTAKT 1 Ausgabe 15, inkl. MwSt. ANZEIGENTEXT 3 Ausgaben 30, inkl. MwSt. Name, Vorname Straße, Nr. Headline (Überschrift/ Fettzeile) PLZ, Ort Tel., Fax Anzeigentext EINZUGSERMÄCHTIGUNG IBAN D E BIC Datum, Unterschrift * Bei Chifreanzeigen berechnen wir 7,74 inkl. MwSt. Die Zuschriften erhalten Sie per Post. Anzeigen und Chifregebühren werden ohne zusätzliche Rechnungsstellung abgebucht. Es ist nur Barzahlung oder Bankeinzug möglich. Bei der 3er-Schaltung kann der Auftrag vorzeitig storniert werden, eine Rückerstattung ist jedoch nicht möglich. Eine Textänderung ist nicht möglich. Anzeigen mit gewerblichem Charakter werden über unsere Preisliste für gewerbliche Anzeigen abgerechnet, der unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) zu Grunde liegen. Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach Tel / , Fax / anzeigen@primo-stockach.de Klein aber Oho!

17 Neueröffnung- Aus Alt mach Neu Das ehemalige Gasthaus zum Eulenspiegel wird nach einer Umgestaltung zum Café. Am Sonntag, den 15. Mai 2016 eröffnet Amalia's Café in Eimeldingen. Angeboten werden neben diversen italienischen Kaffeespezialitäten auch kleinere Snacks, Desserts und Eis. Zur Eröffnungsfeier zwischen 14:00 und 17:00 Uhr möchten wir Sie gerne mit einem Glas Prosecco begrüssen. Unsere Öffnungszeiten sind Mi. - So. von 10:00-19:00 Uhr. Auf Ihr Kommen freut sich Familie A. & P. Kiefer Amalia's Café Im Bruckacker Eimeldingen Tel mal in Ihrer Nähe: Haltingen Tel /62253 Binzen Tel / Efringen Tel / Unser Angebot der Woche: vom bis Schweineziemer frisch oder mariniert 100 g 0,79 Hähnchenbrust frisch oder mariniert 100 g 0,99 Hähnchenpfanne 100 g 0,99 Hackfleisch gemischt Rind und Schwein 100 g 0,59 Klöpfer (auch gefüllt) 100 g 0,89 gekochtes Schüfeli (Aufschnitt) 100 g 1,59 Schwarzwälder Karreespeck 100 g 1,69 Comtè Bergkäse 45 % Fett i. Tr. 100 g 1,79 Unser Vesperhit der Woche: 1 Cordon bleu mit Brötchen Stück 2,50 h eizungsbau herbster seit 1975 Planung, Kundendienst und Reparaturservice Öl-, Gas-, Holz- und Pellet-Zentralheizungsanlagen Solartechnik Wärmepumpen Brennwerttechnik Heizkörper Fußbodenheizung Öltankanlagen Weil am Rhein-Haltingen Im Entenschwumm 6 Telefon: 07621/ Fax: 07621/ info@herbster-heizungsbau.de Dringend - Dringend - Dringend Wir suchen Kfz-Mechatroniker/Mechaniker oder Landmaschinenmechaniker per sofort oder nach Vereinbarung. Aberer Automobile e.k. Renault und Dacia in Lörrach Tel.: , info@aberer-automobile.de Not-Schlüsseldienst Tel. 0170/ Reparatur-Service Rolladen Markisen Jalousien Rollos Wintergartenbeschattungen Einbruchschutz Schließanlagen Tore Reparaturen & Kundendienst spezialisiert auf Umbau für Elektro und Funk Kranzer & Pretti GmbH Schlosserei & Rolladenbau Industriestr Lörrach-Haagen Tel / Fax Ausstellung & Beratung

18

19 I Sanitär I Heizung I Kundendienst I Badmodernisierung aus einer Hand I barrierefreie Bäder I Solaranlagen I Kaminofen I Elektrohausgeräte I Wellness Neu: Lieferung und Montage von Rauchmeldern. Klavierunterricht für Kinder und Erwachsene Tel Kraus, Rheinweiler, Rind Fam. Waßmer, Fahl, Homepage Eimeldingen Hauptstraße 28 Tel gültig vom eigene Schlachtung magerer Tafelspitz vom Rind 100 g 1,20 leicht gerauchter Kochspeck kg 5,90 Riesenring der Woche Thüringer Rotwurst Stück 4,00 herzhafter Beinschinken 100 g 1,38 deftige Klöpfer 100 g 0,68 hausgemachte Schnittlauchbällchen 100 g 1,10 feiner Gurkensalat 100 g 0,89 Grillhaxen Merguez Fam. Feuerstein, Heitersheim, Kalb Fam. Praxis Dr. med. G. Kienle Efr.-Kirchen Urlaub vom Vertretung: Drs. Henning, Efr.-Kirchen, Tel Dr. Brudy, EImeldingen, Tel / Lamm Fam. Decker, Silberau, Schweine Im Rebacker 14, Eimeldingen Internet: info@pottundoswald.de WALSER GRETEL BESTATTUNGEN EGRINGEN Feuerbachstraße 7 Tel / 5 79 oder 0172/ Überführung, Einsargung u. Erledigung sämtl. Formalitäten im Todesfall. In der Gesamtgemeinde Efringen-Kirchen und umliegenden Ortschaften.

20 Geänderte Abfuhrzeiten Hausmüll Mitteilungen bis Mittwoch, bis 16:00 Uhr mitzuteilen. Die Abfuhrzeiten in den Verbandgemeinden haben sich geändert. In den geraden Kalen- derwochen wird die Biotonne geleert und in den ungeraden Wochen der Hausmüll. Diese Leerung findet jeweils am Montag statt (für die Biotonne und für den Hausmüll). GVV Vorderes Kandertal Wir bitten um Beachtung. Wir bitten zu beachten, dass die Gefäße nur dann geleert werden, wenn der Deckel geschlossen ist. Wurde Ihr Gefäß nicht geleert, verweisen wir Sie auf die Internetseite der Abfallwirtschaft ( ). Dort sind jeden Morgen aktu- ell die Orte/Bezirke aufgeführt, die durch den Entsorger trotz Abfuhrtag am Vortag nicht angefahren wurden, sowie der voraussichtliche neue Abfuhrtag. Die Abfallwirtschaft Landkreis Lörrach bittet Sie, Reklamationen einen Tag nach der nicht planmäßig erfolgten Leerung nicht telefonisch, sondern per Mail an die Abfallwirtschaft zu senden an: Der Entsorger ist verpflichtet, die Abfallbehälter bis spätestens drei Tage nach Eingang der Reklamation nachzufahren. Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal Rathaus geschlossen Am Rosenmontag, bleibt das Rathaus nachmittags geschlossen. Geänderte Abfuhrzeiten Hausmüll Die Abfuhrzeiten in den Verbandgemeinden haben sich geändert. In den geraden Kalenderwochen wird die Biotonne geleert und in den ungeraden Wochen der Hausmüll. Diese Leerung findet jeweils am Montag statt (für die Biotonne und für den Hausmüll). Wir bitten zu beachten, dass die Gefäße nur dann geleert werden, wenn der Deckel geschlossen ist. GVV Vorderes Kandertal Wurde Ihr Gefäß nicht geleert, verweisen wir Sie auf die Internetseite der Abfallwirtschaft ( ). Dort sind jeden Morgen aktuell die Orte/Bezirke aufgeführt, die durch den Entsorger trotz Abfuhrtag am Vortag nicht angefahren wurden, sowie der voraussichtliche neue Abfuhrtag. Die Abfallwirtschaft Landkreis Lörrach bittet Sie, Reklamationen einen Tag nach der nicht planmäßig erfolgten Leerung nicht telefonisch, sondern per Mail an die Abfallwirtschaft zu senden an: Der Entsorger ist verpflichtet, die Abfallbehälter bis spätestens drei Tage nach Eingang der Reklamation nachzufahren. Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal Geänderter Redaktionsschluss Für die Ausgabe Nr. 6 wird der Redaktionsschluss im Rathaus auf Mittwoch, vorverlegt. Wir bitten Sie, Mitteilungen bis Mittwoch, bis 16:00 Uhr mitzuteilen. Wir bitten um Beachtung. GVV Vorderes Kandertal Rathaus geschlossen Am Rosenmontag, bleibt das Rathaus nachmittags geschlossen. GVV Vorderes Kandertal Vorgezogener Anzeigenschluss... für Vorderes Kandertal Fr., 13. Mai 2016, 9 Uhr Bitte berücksichtigen Sie dies bei Ihrer Anzeigenplanung! KW Jahrgang Dienstag, den 26. Januar 2016 Nummer 4 Verlag Verlag und und Anzeigen: Telefon Telefon 07771/ anzeigenannahme@primo-stockach.de,

Amtsgericht Villingen- Schwenningen

Amtsgericht Villingen- Schwenningen Versteigerungstermine im Oktober 2017 - sämtliche Angaben sind ohne Gewähr - Für alle Versteigerungen gilt: Ist ein Recht im Grundbuch nicht oder erst nach dem Versteigerungsvermerk eingetragen, muss der

Mehr

Versteigerungstermine im Juli sämtliche Angaben sind ohne Gewähr - Für alle Versteigerungen gilt:

Versteigerungstermine im Juli sämtliche Angaben sind ohne Gewähr - Für alle Versteigerungen gilt: Versteigerungstermine im Juli 2017 - sämtliche Angaben sind ohne Gewähr - Für alle Versteigerungen gilt: Ist ein Recht im Grundbuch nicht oder erst nach dem Versteigerungsvermerk eingetragen, muss der

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 28 / 2011 Amtsblatt der Seite 1 von 5 Amtsblatt Bekanntmachungen der Nummer: 28 / 2011 ausgegeben am: 10.08.2011 Inhalt: Amtsgericht Merseburg Zwangsversteigerung 31 K 41 / 09 Seite: 1 Amtsgericht

Mehr

l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden

l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden AMTSBLATT Nr. 35 vom 29.08.2014 Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Aktiv für Mensch + Zukuefft Auskunft erteilt: Frau Druck l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 28.08.14

Mehr

AMTSGERICHT KÖNIGSTEIN IM TAUNUS BESCHLUSS

AMTSGERICHT KÖNIGSTEIN IM TAUNUS BESCHLUSS / 095 K011/14 a er AMTSGERICHT KÖNIGSTEIN IM TAUNUS BESCHLUSS Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Dienstag, den 03. November 2015 um 9:30 Uhr, im Amtsgericht Königstein im Taunus, Gebäude

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 27 vom 20.07.2007 Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Aktiv für -i- _,$-' /&.. tssjßn. ' Auskunft erteilt: Frau Brettschneider I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum

Mehr

Private Kleinanzeigen. Größe. 1 Ausgabe 10, 3 Ausgaben 20, Größe. 1 Ausgabe 15, 3 Ausgaben 30, Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Private Kleinanzeigen. Größe. 1 Ausgabe 10, 3 Ausgaben 20, Größe. 1 Ausgabe 15, 3 Ausgaben 30, Alle Preisangaben inkl. MwSt. KLEIN ABER OHO! Private Kleinanzeigen TRAUMHAUS ab 10 Anzeigen mit gewerblichem Charakter werden über unsere Preisliste für gewerbliche Anzeigen abgerechnet, der unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen

Mehr

AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 10/2014 vom 22. Juli 2014

AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 10/2014 vom 22. Juli 2014 AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 10/2014 vom 22. Juli 2014 Inhalt: 1. Bekanntmachung der Einladung zur Verbandsversammlung des Sparkassenzweckverbandes der Städte Duisburg und Kamp-Lintfort am

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 42 / 2011 Amtsblatt der Gemeinde Schkopau Seite 1 von 8 Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Nummer: 42 / 2011 ausgegeben am: 16.11.2011 Inhalt: Bekanntmachung der

Mehr

44. Jahrgang Dienstag, den 14. Juni 2016 Nummer 24

44. Jahrgang Dienstag, den 14. Juni 2016 Nummer 24 44. Jahrgang Dienstag, den 14. Juni 2016 Nummer 24 Betriebsauslug der Verbandsverwaltung Am Mittwoch, dem 15.06.2016, fallen die Sprechstunden der Verbandsverwaltung aus. Wir bitten um Beachtung! Gemeindeverwaltungsverband

Mehr

Amtsgericht Greifswald

Amtsgericht Greifswald Terminsbestimmung: Amtsgericht bis 41 K119/16) 41 K8116 Beglaubigte Abschrift 47/1 der Flur 35 Gebäude- und Freifläche, Sold- Soldmannstraße 16, 17, 0,9101 Blatt 20192, verbunden Nummer 130; Blatt 20193,

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 30 / 2012 Amtsblatt der Gemeinde Schkopau Seite 1 von 7 Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Nummer: 30 / 2012 ausgegeben am: 08.08.2012 Inhalt: Landesverwaltungsamt

Mehr

AMTSBLATT für die Goethestadt Bad Lauchstädt

AMTSBLATT für die Goethestadt Bad Lauchstädt AMTSBLATT für die Goethestadt Bad Lauchstädt 9. Jahrgang Goethestadt Bad Lauchstädt, den 24.10.2016 Nummer 67 Inhalt Seite Öffentliche Bekanntmachung der Goethestadt Bad Lauchstädt Tagesordnung der Sitzung

Mehr

- Amtliches Verkündungsblatt -

- Amtliches Verkündungsblatt - AMTSBLATT DER STADT XANTEN - Amtliches Verkündungsblatt - Nr. 2015/17 Xanten, 20.05.2015 29. Jahrgang Inhalt: Dienstzeitregelung zur Xantener Kirmes 2015 2 Seite Bekanntmachung des Amtsgerichts Rheinberg

Mehr

43. Jahrgang Dienstag, den 13. Oktober 2015 Nummer 42

43. Jahrgang Dienstag, den 13. Oktober 2015 Nummer 42 43. Jahrgang Dienstag, den 13. Oktober 2015 Nummer 42 Sammlung Gelber Sack Binzen + Eimeldingen Freitag, 17.10.2015 Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen: Montag, 19.10.2015 Ärztlicher Notfalldienst

Mehr

44. Jahrgang Dienstag, den 16. August 2016 Nummer 33

44. Jahrgang Dienstag, den 16. August 2016 Nummer 33 44. Jahrgang Dienstag, den 16. August 2016 Nummer 33 Sammlung Gelber Sack Binzen, Eimeldingen, Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen: Mittwoch, 17.08.2016 Das Rechnungsamt mit Verbandskasse Ärztlicher

Mehr

44. Jahrgang Dienstag, den 20. September 2016 Nummer 38

44. Jahrgang Dienstag, den 20. September 2016 Nummer 38 44. Jahrgang Dienstag, den 20. September 2016 Nummer 38 Einladung zur öfentlichen Sitzung der Verbandsversammlung des GVV Vorderes Kandertal am Donnerstag, dem 22.09.2016, 16.30 Uhr, in der Rathausstube

Mehr

Erbeuten Sie fette Rabatte weiter bis KW 42!!

Erbeuten Sie fette Rabatte weiter bis KW 42!! e er s un!!! n 42 r e ng s KW ä l i er n b v ir io W Akt Erbeuten Sie fette Rabatte weiter bis KW 42!! Noch mehr Vorteile für Sie: 6 ANZEIGEN SCHALTEN 4 ANZEIGEN BEZAHLEN Unsere beliebteste Aktion ist

Mehr

39. Eimeldinger Dorffest vom bis Die veranstaltenden Vereine und die Gemeinde laden Sie zu einem Besuch herzlich ein.

39. Eimeldinger Dorffest vom bis Die veranstaltenden Vereine und die Gemeinde laden Sie zu einem Besuch herzlich ein. 44. Jahrgang Dienstag, den 30. August 2016 Nummer 35 39. Eimeldinger Dorffest vom 03.09. bis 05.09.2016 Die veranstaltenden Vereine und die Gemeinde laden Sie zu einem Besuch herzlich ein. Seite 2 Dienstag,

Mehr

Die Freiwillige Feuerwehr lädt ein

Die Freiwillige Feuerwehr lädt ein 44. Jahrgang Dienstag, den 13. September 2016 Nummer 37 Die Freiwillige Feuerwehr lädt ein Fischinger Herbstfest Sonntag, 18. September ab 11 Uhr an der Läufelberghalle Genießen Sie angenehme Stunden unter

Mehr

8. Jahrgang Leuna, den 17. Mai 2017 Nummer 25 I N H A L T

8. Jahrgang Leuna, den 17. Mai 2017 Nummer 25 I N H A L T AMTSBLATT für die Stadt Leuna 8. Jahrgang Leuna, den 17. Mai 2017 Nummer 25 I N H A L T 1. Bekanntmachung der Sitzung des Ausschusses Bau, Wirtschaft, Stadtentwicklung und Umwelt am 30.05.2017 1 2. Bekannt

Mehr

43. Jahrgang Dienstag, den 20. Januar 2015 Nummer 4

43. Jahrgang Dienstag, den 20. Januar 2015 Nummer 4 43. Jahrgang Dienstag, den 20. Januar 2015 Nummer 4 Ärztlicher Notfalldienst Zu erreichen über das Deutsche Rote Kreuz, Leitstelle Lörrach, Tel. 01805/19292-330 Ärztlicher Notdienst für Kinder und Jugendliche

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

44. Jahrgang Dienstag, den 19. April 2016 Nummer 16

44. Jahrgang Dienstag, den 19. April 2016 Nummer 16 44. Jahrgang Dienstag, den 19. April 2016 Nummer 16 Einladung zur öfentlichen Sitzung der Verbandsversammlung des GVV Vorderes Kandertal am Donnerstag, dem 21.04.2016, 20.00 Uhr, im Rathaussaal. Tagesordnung

Mehr

Unseren Einwohnerinnen und Einwohnern wünschen wir ein schönes und friedvolles Weihnachtsfest und ein glückliches und gesundes Jahr 2017

Unseren Einwohnerinnen und Einwohnern wünschen wir ein schönes und friedvolles Weihnachtsfest und ein glückliches und gesundes Jahr 2017 44. Jahrgang Dienstag, den 20. Dezember 2016 Nummer 51/52 Unseren Einwohnerinnen und Einwohnern wünschen wir ein schönes und friedvolles Weihnachtsfest und ein glückliches und gesundes Jahr 2017 Ihre Bürgermeisterämter

Mehr

43. Jahrgang Dienstag, den 10. November 2015 Nummer 46

43. Jahrgang Dienstag, den 10. November 2015 Nummer 46 43. Jahrgang Dienstag, den 10. November 2015 Nummer 46 E i n l a d u n g zur öfentlichen Sitzung der Verbandsversammlung des GVV Vorderes Kandertal am Donnerstag, dem 12.11.2015, 20.00 Uhr im Schulungsraum

Mehr

Grünschnitt Abgabemöglichkeiten:

Grünschnitt Abgabemöglichkeiten: 42. Jahrgang Mittwoch, den 23. April 2014 Nummer 17 Kultur in der Kapelle Rümmingen Sonntag, 27. April 2014, 18 Uhr, Wiedersehen mit den Vindonissa Singers Der Schweizer Gospelchor singt diesmal unter

Mehr

43. Jahrgang Dienstag, den 23. Juni 2015 Nummer 26

43. Jahrgang Dienstag, den 23. Juni 2015 Nummer 26 43. Jahrgang Dienstag, den 23. Juni 2015 Nummer 26 Verbandskasse geschlossen Aufgrund Schulungen ist die Verbandskasse am Dienstag, 23.06.2015, nachmittags und am Donnerstag, 25.06.2015, ganztags geschlossen.

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

44. Jahrgang Dienstag, den 28. Juni 2016 Nummer 26

44. Jahrgang Dienstag, den 28. Juni 2016 Nummer 26 44. Jahrgang Dienstag, den 28. Juni 2016 Nummer 26 Öfnungszeiten Sachgebiet Steuern und Abgaben: Montag - Freitag: 8.00-12.00 Uhr Ärztlicher Notfalldienst Zu erreichen über das Deutsche Rote Kreuz, Leitstelle

Mehr

Lörrach Rümmingen Binzen Fischingen Egringen Mappach Wintersweiler 1 Blansingen Bamlach Bad Bellingen Schliengen Liel Riedlingen Kandern

Lörrach Rümmingen Binzen Fischingen Egringen Mappach Wintersweiler 1 Blansingen Bamlach Bad Bellingen Schliengen Liel Riedlingen Kandern Lörrach Rümmingen Binzen Fischingen Egringen Mappach Wintersweiler 1 Blansingen Bamlach Bad Bellingen Schliengen Liel Riedlingen Kandern Version: 20170926-1500 Montag - Freitag außer Feiertag Samstag außer

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

44. Jahrgang Dienstag, den 26. Juli 2016 Nummer 30

44. Jahrgang Dienstag, den 26. Juli 2016 Nummer 30 44. Jahrgang Dienstag, den 26. Juli 2016 Nummer 30 Geänderter Redaktionsschluss Der Redaktionsschluss in der KW 30 ändert sich wie folgt: KW 31 Redaktionsschluss im Rathaus: Mittwoch, 27.07.2016, 16.00

Mehr

43. Jahrgang Dienstag, den 21. April 2015 Nummer 17

43. Jahrgang Dienstag, den 21. April 2015 Nummer 17 43. Jahrgang Dienstag, den 21. April 2015 Nummer 17 E i n l a d u n g zu der öfentlichen Sitzung des Abwasserverbandes Unteres Kandertal am 28.04.2015 um 8.00 Uhr in der Rathausstube in Binzen Öfentliche

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

44. Jahrgang Dienstag, den 16. Februar 2016 Nummer 7

44. Jahrgang Dienstag, den 16. Februar 2016 Nummer 7 44. Jahrgang Dienstag, den 16. Februar 2016 Nummer 7 Wahlbenachrichtigungskarten Landtagswahl 2016 Aufgrund eines Fehlers beim Sortieren der Wahlbenachrichtigungskarten beim Rechenzentrum sind Unregelmäßigkeiten

Mehr

Kinderleicht! Online in wenigen Schritten Anzeige buchen und gleich den Preis berechnen! Bequem und übersichtlich Einfach und in wenigen Schritten Ihre Anzeige buchen, Anzeigenformat sowie Verbreitungsgebiet

Mehr

45. Jahrgang Dienstag, den 14. März 2017 Nummer 11

45. Jahrgang Dienstag, den 14. März 2017 Nummer 11 45. Jahrgang Dienstag, den 14. März 2017 Nummer 11 Ärztlicher Notfalldienst Zu erreichen über das Deutsche Rote Kreuz, Leitstelle Lörrach, Tel. 116117 Ärztlicher Notdienst für Kinder und Jugendliche Notfallpraxis

Mehr

42. Jahrgang Dienstag, den 1. Juli 2014 Nummer 27

42. Jahrgang Dienstag, den 1. Juli 2014 Nummer 27 42. Jahrgang Dienstag, den 1. Juli 2014 Nummer 27 E i n l a d u n g zu der öfentlichen Sitzung des Abwasserverbandes Unteres Kandertal am 02.07.2014 um 8.30 Uhr in der Rathausstube Binzen. Tagesordnung:

Mehr

42. Jahrgang Dienstag, den 9. September 2014 Nummer 37

42. Jahrgang Dienstag, den 9. September 2014 Nummer 37 42. Jahrgang Dienstag, den 9. September 2014 Nummer 37 Einwohnermeldeamt geschlossen Das Einwohnermeldeamt ist am 11. September 2014 von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr geschlossen. Am Nachmittag sind wir wie

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Not- und Sonntagsdienst der Apotheken regulärer Notfalldienst Uhr

Not- und Sonntagsdienst der Apotheken regulärer Notfalldienst Uhr 42. Jahrgang Dienstag, den 3. Juni 2014 Nummer 23 Verlegung der Müllabfuhr von Dienstag, 10. Juni 2014 auf Mittwoch, 11. Juni 2014 Ärztlicher Notfalldienst Zu erreichen über das Deutsche Rote Kreuz, Leitstelle

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

43. Jahrgang Dienstag, den 6. Oktober 2015 Nummer 41

43. Jahrgang Dienstag, den 6. Oktober 2015 Nummer 41 43. Jahrgang Dienstag, den 6. Oktober 2015 Nummer 41 Standesamtliche Nachrichten September 2015 Eheschließungen: 01.09.2015 Andrea Pfündlin und Thomas Beutemann Fischinger Straße 13, 79589 Binzen 04.09.2015

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

45. Jahrgang Dienstag, den 17. Januar 2017 Nummer 3

45. Jahrgang Dienstag, den 17. Januar 2017 Nummer 3 45. Jahrgang Dienstag, den 17. Januar 2017 Nummer 3 Ärztlicher Notfalldienst Zu erreichen über das Deutsche Rote Kreuz, Leitstelle Lörrach, Tel. 116117 Ärztlicher Notdienst für Kinder und Jugendliche Notfallpraxis

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

44. Jahrgang Dienstag, den 5. Juli 2016 Nummer 27

44. Jahrgang Dienstag, den 5. Juli 2016 Nummer 27 44. Jahrgang Dienstag, den 5. Juli 2016 Nummer 27 Feststellung der Jahresrechnung (gemäß 95 Absatz 2 der Gemeindeordnung) Die Verbandsversammlung hat in der Sitzung vom 23.06.2016 das Ergebnis der Jahresrechnung

Mehr

Katholische Sozialstation Josefshaus e. V.

Katholische Sozialstation Josefshaus e. V. 44. Jahrgang Dienstag, den 9. August 2016 Nummer 32 Standesamtliche Nachrichten Juli 2016 EHESCHLIESSUNG: 30.07.2016 Tanja Gertrud Göring, Hauptstraße 46, 79589 Binzen und Wilfried Franz Staudinger, Buchfeldweg

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

42. Jahrgang Dienstag, den 2. September 2014 Nummer 36

42. Jahrgang Dienstag, den 2. September 2014 Nummer 36 42. Jahrgang Dienstag, den 2. September 2014 Nummer 36 Kartonage-Sammlung Eimeldingen, Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen Freitag, 05.09.2014 Ärztlicher Notfalldienst Zu erreichen über das Deutsche

Mehr

41. Binzener Dorfest. Rund ums Rathaus vom 03. bis 05. Juni Jahrgang Dienstag, den 31. Mai 2016 Nummer 22

41. Binzener Dorfest. Rund ums Rathaus vom 03. bis 05. Juni Jahrgang Dienstag, den 31. Mai 2016 Nummer 22 44. Jahrgang Dienstag, den 31. Mai 2016 Nummer 22 41. Binzener Dorfest Rund ums Rathaus vom 03. bis 05. Juni 2016 Am kommenden Wochenende indet unser Dorfest Rund ums Rathaus statt. Die veranstaltenden

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

45. Jahrgang Dienstag, den 4. April 2017 Nummer 14

45. Jahrgang Dienstag, den 4. April 2017 Nummer 14 Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes und der Gemeinden: Binzen, Eimeldingen, Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen. Herausgeber: Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal, 79589 Binzen,

Mehr

37. Eimeldinger Dorffest

37. Eimeldinger Dorffest 42. Jahrgang Dienstag, den 26. August 2014 Nummer 35 37. Eimeldinger Dorffest vom 30. August bis 1. September 2014 Die veranstaltenden Vereine und die Gemeinde laden Sie zu einem Besuch herzlich ein. Seite

Mehr

45. Jahrgang Dienstag, den 14. Februar 2017 Nummer 7

45. Jahrgang Dienstag, den 14. Februar 2017 Nummer 7 45. Jahrgang Dienstag, den 14. Februar 2017 Nummer 7 Einladung zur öffentlichen Sitzung der Verbandsversammlung des GVV Vorderes Kandertal am Donnerstag, dem 16.02.2017, 17.30 Uhr, im Schulungsraum der

Mehr

44. Jahrgang Dienstag, den 27. September 2016 Nummer 39

44. Jahrgang Dienstag, den 27. September 2016 Nummer 39 44. Jahrgang Dienstag, den 27. September 2016 Nummer 39 Geänderter Erscheinungstag: KW 40 Erscheinungstag: Mittwoch, 05.10.2016 Schadstofsammlung Dienstag, 04. Oktober 2016, 9.00 13.00 Uhr Eimeldingen,

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

44. Jahrgang Dienstag, den 15. März 2016 Nummer 11

44. Jahrgang Dienstag, den 15. März 2016 Nummer 11 44. Jahrgang Dienstag, den 15. März 2016 Nummer 11 Einladung zur öffentlichen Sitzung der Verbandsversammlung des GVV Vorderes Kandertal am Donnerstag, dem 17.03.2016, 16.30 Uhr, in der Rathausstube Binzen

Mehr

42. Jahrgang Dienstag, den 18. November 2014 Nummer 47

42. Jahrgang Dienstag, den 18. November 2014 Nummer 47 42. Jahrgang Dienstag, den 18. November 2014 Nummer 47 Ärztlicher Notfalldienst Zu erreichen über das Deutsche Rote Kreuz, Leitstelle Lörrach, Tel. 01805/19292-330 Ärztlicher Notdienst für Kinder und Jugendliche

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

42. Jahrgang Dienstag, den 5. August 2014 Nummer 32

42. Jahrgang Dienstag, den 5. August 2014 Nummer 32 42. Jahrgang Dienstag, den 5. August 2014 Nummer 32 Standesamtliche Nachrichten Juli 2014 Eheschließungen: 04.07.2014 Katharina Anna Maria Soia von Gundlach, Im Unterwörth 1, 79589 Binzen und Andreas Robert

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

45. Jahrgang Dienstag, den 11. April 2017 Nummer 15

45. Jahrgang Dienstag, den 11. April 2017 Nummer 15 Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes und der Gemeinden:, Eimeldingen, Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen. Herausgeber: Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal, 79589, Telefon 07621/6608-0,

Mehr

44. Jahrgang Dienstag, den 8. März 2016 Nummer 10

44. Jahrgang Dienstag, den 8. März 2016 Nummer 10 44. Jahrgang Dienstag, den 8. März 2016 Nummer 10 Standesamtliche Nachrichten Februar 2016 GEBURT: 11.02.2016 Len Wiebe, männlich Olga Leonidovna Wiebe geb. Apitsina und Jakob Wiebe, Bachweg 3, 79595 Rümmingen

Mehr

Verbindliche Anmeldung zur Firmung 2018

Verbindliche Anmeldung zur Firmung 2018 Seite 1 von 4 Bitte diese Anmeldung in vollständig Druckbuchstaben ausfüllen und zusammen mit dem Kostenbeitrag von 5 und Erklärung des Paten bis 12. Januar 2018 im Pfarrbüro mit abgeben. Verbindliche

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

45. Jahrgang Dienstag, den 31. Januar 2017 Nummer 5

45. Jahrgang Dienstag, den 31. Januar 2017 Nummer 5 45. Jahrgang Dienstag, den 31. Januar 2017 Nummer 5 Abwasser-Verband Unteres Kandertal Einladung zu der öffentlichen Sitzung des Abwasserverbandes Unteres Kandertal am 09.02.2017 um 8.00 Uhr in die Rathausstube

Mehr

44. Jahrgang Mittwoch, den 5. Oktober 2016 Nummer 40

44. Jahrgang Mittwoch, den 5. Oktober 2016 Nummer 40 44. Jahrgang Mittwoch, den 5. Oktober 2016 Nummer 40 Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal Sitz 79589 Binzen Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Aushilfe (Teilzeit) für die Betreuung

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

46. Jahrgang Dienstag, den 29. Mai 2018 Nummer 22

46. Jahrgang Dienstag, den 29. Mai 2018 Nummer 22 Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes und der Gemeinden: Binzen, Eimeldingen, Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen. Herausgeber: Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal, 79589 Binzen,

Mehr

45. Jahrgang Dienstag, den 19. September 2017 Nummer 38

45. Jahrgang Dienstag, den 19. September 2017 Nummer 38 Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes und der Gemeinden: Binzen, Eimeldingen, Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen. Herausgeber: Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal, 79589 Binzen,

Mehr

Kulturo Rümmingen. Konzert mit Soul- und Jazzsänger Karl Frierson und Frank-Schultz-Band. Sonntag, 14. Oktober, Uhr, Gemeindehalle Rümmingen

Kulturo Rümmingen. Konzert mit Soul- und Jazzsänger Karl Frierson und Frank-Schultz-Band. Sonntag, 14. Oktober, Uhr, Gemeindehalle Rümmingen Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes und der Gemeinden: Binzen, Eimeldingen, Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen. Herausgeber: Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal, 79589 Binzen,

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die Stadt Leuna 3. Jahrgang Leuna, den 27. Juni 2012 Nummer 28 INHALT 1. Bekanntmachung 9. Sitzung des zeitweiligen Ausschusses Sanierung Schwimmhalle am 09. Juli 2012 1 2. Bekanntmachung

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 13/2017 Datum: 20.04.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019.

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019. Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 02 19./20. Januar 2019 26./27. Januar

Mehr