43. Jahrgang Dienstag, den 20. Januar 2015 Nummer 4

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "43. Jahrgang Dienstag, den 20. Januar 2015 Nummer 4"

Transkript

1 43. Jahrgang Dienstag, den 20. Januar 2015 Nummer 4 Ärztlicher Notfalldienst Zu erreichen über das Deutsche Rote Kreuz, Leitstelle Lörrach, Tel / Ärztlicher Notdienst für Kinder und Jugendliche Notfallpraxis am St. Elisabethen-Krankenhaus, Feldbergstraße 15, Lörrach Öfnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis 21 Uhr Außerhalb der Sprechstundenzeiten übernehmen die Ärzte des St. Elisabethen-Krankenhauses die Versorgung. Unter der Woche ist der diensthabende Arzt unter der zentralen Rufnummer 01805/ zu erreichen. Zahnärztlicher Notfalldienst Tel / Rettungsdienst: Tel. 112 Krankentransport: Tel Not- und Sonntagsdienst der Apotheken regulärer Notdienst Uhr Datum Stadt-Apotheke, Hauptstraße 302, Weil am Rhein, Tel /73060 Löwen-Apotheke, Friedrichplatz 5, Rheinfelden, Tel /8569 Die Apotheke im Rheincenter, Hauptstraße 437, Weil am Rhein, Tel /78000 Neue Apotheke, Friedrichstraße 24, Rheinfelden, Tel /1438 Sonnen-Apotheke, Lörracher Straße 12 a, Lörrach-Brombach, Tel /51231 Kur-Apotheke, Hebelweg 6, Bad Bellingen, Tel /1814 Bären-Apotheke, Hauptstraße 188, Weil am Rhein, Tel /73000 Rabenfels-Apotheke, Bahnhofstraße 30, Rheinfelden-Herten, Tel /4121 Frosch-Apotheke, Basler Straße 19, Lörrach-Stetten, Tel /919310

2 Seite 2 Dienstag, den 20. Januar 2015 Vorderes Kandertal Pfalz-Apotheke, Hauptstraße 8, Efringen-Kirchen, Tel /336 Wasserschloss-Apotheke, Riehenstraße 47, Inzlingen, Tel /12600 Rhein-Apotheke, Zähringer Str. 21, Rheinfelden, Tel /8230 Apotheke im Kauland, Robert-Bosch-Straße 6, Lörrach, Tel / Fohmann sche Apotheke, Eisenbahnstraße 13, Schliengen, Tel /556 - alle Angaben ohne Gewähr Diakoniestation Weil am Rhein-Vorderes Kandertal e. V. Danziger Straße 17, Tel / Einsatzleitung für häusliche Krankenplege und Hausnotruf, Frau H. Wild, Tel / Einsatzleitung für hauswirtschaftliche Versorgung/Nachbarschaftshilfe, Haus- und Familienplege/Dorfhilfe, Frau E. Pilling, Tel / Einsatzleitung Tagesplegestätte, Frau C. Häring, Tel / Wochenenddienst: erreichen Sie unter der Nummer: 07621/ Katholische Sozialstation Josefshaus e. V. Leopoldstraße 30, Weil am Rhein, Tel /98111 (rund um die Uhr!), Telefax: 07621/98114 Plegedienstleitung/Hauswirtschaft, Demenzbetreuungsgruppe/Demenzwohngemeinschaft: Frau Maria Schmidt, Tel Einsatzleitung Nachbarschaftshilfe/ Hausnotruf: Frau Gabriele Schmidt, Tel Seniorenbetreuung/Auslüge: Frau Sabine Güthner, Tel Freiwilligendienste/Praktikanten: Frau Gabriele Schmidt, Tel Caritasverband für den Landkreis Lörrach e. V. Sozialberatung, Schuldnerberatung, Schwangerenberatung, Familienplege, Hilfen für psychisch kranke Menschen, ofene Jugendarbeit, Beratung und unterstützende Dienste für demente Menschen und Angehörige. Tel: 07621/92750, Fax: 07621/927517, info@ caritas-loerrach.de, Plegedienst Rhein Hauptstraße 32, Binzen Ansprechpartner: Matthias Rhein, Tel / Betreuungsdienst Schell Oberbaselweg 55/1, Weil am Rhein Info unter Tel / Fachdienst Kindertagesplege Hauptstraße 311 (2. OG), Weil am Rhein Ansprechpartner: Frau Ehrmann, Herr Mithoefer, Telefon: 07621/ Sprechzeiten: mittwochs und freitags Uhr Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Lörrach Weiler Straße 6, Lörrach Hausnotruf, Mahlzeiten auf Räder, Nachbarschaftshilfe, Betreute Seniorenreisen, Fahrdienst für Menschen mit Handicap Telefon: 07621/ Blinden- und Sehbehindertenverein Südbaden e. V. Wöllinstraße 13, Freiburg Telefon: 0761/36122, Telefax: 0761/36123, info@bsvsb.org, Internet: Frauenberatungsstelle Lörrach Beratung für Frauen und Mädchen ab dem 14. Lebensjahr bei sexualisierter, körperlicher und psychischer Gewalt, bei Ess-Störungen und in Trennungs- und Krisensituationen. Beratung von Bezugspersonen und Fachkräften. Tel , frauenberatungsstelle@web.de Tierärztlicher Bereitschaftsdienst an Sonn- und Feiertagen Groß- und Kleintiere: Dr. Dörlinger Oberdorfstraße Schopfheim-Eichen Tel /64020 Tierarztpraxis Jörg Heinrich Am Hässler KandernTel / nur Kleintiere: Tierarztpraxis Dr. Hemmer Bromenackerweg Weil-Haltingen Tel / alle Angaben ohne Gewähr - Pfarrbüro St. Maria Haltingen, Markgräler Str. 3 Tel , Fax ; sekretariat@kath-weil.de Öfnungszeiten Montag und Mittwoch von Uhr und Freitag von Uhr Hauptbüro St. Peter und Paul, Rudolf-Virchow-Str. 8, Weil am Rhein Tel , sekretariat@kath-weil.de Öfnungszeiten Mo. Fr Uhr Mo., Mi. und Fr Uhr Die. und Do Uhr Pfarrer Gerd Möller Tel ; moeller@kath-weil.de Sprechzeiten nach Vereinbarung Gemeindereferentin Annette Heilig, Büro, Tel , heilig@kath-weil.de Kath. Kindergarten St. Joseph, Tel Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit GH = Guter Hirte Friedlingen PP = Peter und Paul Weil MA = St. Maria Haltingen PM = Plegeheim Markgrälerland, Weil Dienstag, MA Rosenkranz Mittwoch, MA Hl. Messe mit Anbetung und sakramentalem Segen (ea) MA Rosenkranz PP Ökumenischer Gottesdienst Pfarrer Schopferer / Kurt Ruf in der Seniorenresidenz Erlenhof Donnerstag, PP Rosenkranz in der Sakramentskapelle PP Hl. Messe (ea) (Ruth Sachs und Familienangehörige, Franz Storz, Eltern Storz

3 Vorderes Kandertal Dienstag, den 20. Januar 2015 Seite 3 u. Löler u. alle Verstorbene der Kolpingfamilie Weil, Reinhard Czaika, Monika Czaika, Gerd Fazis, Werner Schmieder und alle verstorbene Angehörigen) MA Abendgebet Samstag, PP 8.00 Laudes in der Sakramentskapelle GH Taufeier Soie Lara Gisa, (gm) PP Hl. Messe Gebet für verst. Clara Roßhart und Martin Mauer; Josef u. Paula Seiberle, (gm) PP Beichte (gm) Sonntag, GH 9.15 Hl. Messe (gm) MA Hl. Messe (ea) Montag, PP Montagsgebet/Andacht/Anbetung/Angelus in der Sakramentskapelle GH Rosenkranz GH Hl. Messe mit Anbetung und sakramentalem Segen (gm) Dienstag, MA 9.15 Gebetskreis in der Kirche PM Hl. Messe (gm) MA Rosenkranz Lektorenpläne Die Lektorenpläne wurden per Mail verschickt. Wer keine Mailadresse hinterlegt hat, kann den Plan ab sofort in der Sakristei abholen. Frauentref Haltingen Am Mittwoch, , um 9 Uhr indet eine Führung durch das Museum am Lindenplatz Weil am Rhein im ersten Weltkrieg mit Frau Siegrid Schulte statt. Trefpunkt 9 Uhr beim Museum am Lindenplatz in Weil am Rhein Abendgebet in der Kirche Einmal im Monat indet in der Kirche St. Maria ein Abendgebet statt. Der nächste Termin ist Donnerstag, den Beginn um Uhr. Herzliche Einladung an alle. Infos: Geneviève Lehmann, Tel , oder Erika Göb, Tel Haus-Krankenkommunion Nächste Termin: ab 9.00 Uhr Kurt Ruf wird an diesem Tag den Kranken die Kommunion überbringen. Bitte melden Sie sich bis Montag, , um 17 Uhr im Pfarrbüro (Tel ) an, wenn Sie den Besuch wünschen. Seniorentref in St. Maria Am Mittwoch, den 28. Jan. um 14 Uhr im Kolpinghaus statt. Wir beginnen das neue Jahr mit einem Sitztanz unter Leitung von Frau Birgit Grumann. Anschließend besteht die Möglichkeit, die Andacht um 16 Uhr zu besuchen. Es freut sich auf Ihr Kommen das Seniorenteam. Kolpingfamilie Haltingen Briefmarken sammeln Ausbildung ermöglichen! Diese Aktion wird weiterhin von der Kolpingfamilie unterstützt. Briefmarken können weiterhin in den Pfarrbüros abgegeben oder eingeworfen werden. Vorschau: Fahrt zu den Passionsspielen nach Masevaux Am Sonntag, , organisiert die Kolpingfamilie Haltingen eine Fahrt zu den Passionsspielen nach Masevaux in Frankreich. Nähere Infos gibt es im nächsten Pfarrblatt. Kirchenchor St. Maria / St. Peter und Paul Chorprobe freitags jeweils Uhr im Gemeindehaus St. Peter und Paul, Weil am Rhein. Infos bei Anni Singer, Tel Singkreis Haltingen Wer gerne mitsingen möchte, ist herzlich willkommen. Probe immer freitags um Uhr im Maria-Magdalena-Raum, Kolpinghaus. Infos im Pfarrbüro Haltingen, Tel Gruppe International trift sich immer am 1. Freitag im Monat von 9-11 Uhr ( in den Ferien am 2. Freitag) im Anbau des Kolpinghauses. Infos bei Frau Katzenstein, Tel Liebe Theaterfreunde Endlich ist es soweit, die Theatersaison in Freiburg beginnt! Am Freitag, den 23. Januar 2015, um Uhr, indet für unsere Besuchergemeinschaft die erste Vorstellung der Saison 2014/2015 im Theater Freiburg statt. Aufgeführt wird die Oper Carmen von Georges Bizet. Die Abfahrtszeiten des Busses: Diesmal ausnahmsweise bereits um Uhr Rümmingen beim Gasthof Sonne (Beginn der Vorsteilung um Uhr) Uhr Binzen Bushaltestelle Rathaus Uhr Eimeldingen am Parkplatz der Firma Sanitär Schmidt (gegenüber Aldi- Parkplatz) Geparkt kann auch gegenüber beim DM- Markt werden. Bis Freitag! Theaterbesuchergemeinschaft Vorderes Kandertal Helmi Donner Ackerbautag für Landwirte Die Planzenbauberatung des Landratsamts Lörrach führt in Zusammenarbeit mit der genossenschaftlichen Beratung wieder eine Informationsveranstaltung für Landwirte am Freitag, 30. Januar 2015, um 13:30 Uhr, im Landgasthof Engemühle in Wintersweiler durch. Schwerpunktthemen bilden in diesem Jahr die Umsetzung der Agrarreform. Neben wertvollen Tipps zur Einhaltung des so genannten Greening werden die Referenten vielfältige Hinweise zur Sortenwahl, Planzenschutz und zur Düngung von wichtigen Ackerkulturen geben. Ein weiterer Schwerpunkt bildet die Planzenschutzgerätetechnik. Zu diesem Thema werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie Planzenschutzmittel umweltschonend bzw. nach neuestem Stand der Technik eingesetzt werden können. Teilnehmer der Veranstaltung können sich zwei Stunden als Fortbildung zur Planzenschutz- Sachkunde anerkennen lassen. Auskünfte zu dieser Veranstaltung erteilt Herr Hess oder Herr Winkler vom LRA Lörrach Tel.: od DRK-Blutspendedienst ruft zur Blutspende auf: Mittwoch, und Donnerstag, je von 14:00 Uhr bis 19:30 Uhr Kath. Gemeindehaus St. Peter & Paul, Rudolf-Virchow-Straße WEIL AM RHEIN Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis zur Blutspende mit! Weitere Informationen zur Blutspende sind unter der gebührenfreien Hotline und im Internet unter erhältlich. Deutsch-schweizerische Rentenberatung vor Ort Die Deutsche Rentenversicherung und Träger der gesetzlichen Rentenversicherung in der Schweiz bieten auch dieses Jahr wieder grenzüberschreitende Informationen zur Rente an. Angesprochen sind alle, die Beiträge zur gesetzlichen deutschen und schweizerischen Rentenversicherung einbezahlt haben. Auf diesen Internationalen Beratungstagen erteilen Experten beider Länder kostenlos Auskünfte zum jeweiligen nationalen Recht und zu den zwischenstaatlichen Auswirkungen. Zu dem Beratungstag am , bis Uhr in Lörrach Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg Außenstelle Lörrach, Feldbergstrasse 16 laden wir ein.

4 Seite 4 Dienstag, den 20. Januar 2015 Vorderes Kandertal Um Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir um telefonische Anmeldung unter Bringen Sie zum Beratungstag bitte Ihre Versicherungsunterlagen und Ihren Personalausweis mit. Der Sozialverband VdK informiert Die Sprechtage der VdK Sozialrechtsschutz ggmbh inden statt: in der VdK Servicestelle, Gretherstr. 17, Lörrach, jeden Montag - Vor- und Nachmittag! nur nach telefonischer Terminvereinbarung, Tel.: , FAX: , srg.loerrach@vdk.de Informiert und beraten wird in allen sozialrechtlichen Fragen, u. a. im Schwerbehindertenrecht, in der gesetzlichen Unfall-, Renten-, Kranken- und Plege-Versicherung. Sprachreisen für Jugendliche und Kids 2015 Ob englisch oder französisch - eine Sprache lernt man am Besten im jeweiligen Land - verbunden mit schönen Erlebnissen. Die AWO bietet Sprachreisen mit einer Mischung aus intensivem Sprachunterricht und Ferienspaß oder Sprach- und Sporttraining in der Gruppe in den Pingst- und Sommerferien an. Mit der Unterbringung bei Gastfamilien sowie die kleinen Lerngruppen von Muttersprachlern ermöglichen die Sprachkenntnisse schnell zu verbessern. Die Teamer von europartner reisen sorgen für das Wohl der Teilnehmer und sorgen für einen abwechslungsreichen Ferienspaß. England: Sprachreise in den Pingst + Sommerferien: Weymouth, Jahre; Bexhill on Sea, Jahre Sprach- und Sportreise in den Sommerferien für jährige. Kick and Talk in Bournemouth, Dance and Talk in Bexhill on Sea weitere Sportangebote auf Anfrage. Frankreich: Sprachreise in den Sommerferien: Saint Malo, Jahre Weitere Informationen unter Tel oder reisen@awo-loerrach.de Amtliche Bekanntmachungen Einladung zu der am Donnerstag, dem 22. Januar 2015, um Uhr im Rathaussaal stattindenden öfentlichen Gemeinderatssitzung Tagesordnung 1. Genehmigung des Protokolls vom Bestellung von 2 Urkundspersonen 3. Annahme von Spenden 4. Antrag auf Baugenehmigung Kanderweg 11 - Erweiterung kommunales Wohnhaus um 11 Wohnungen mit 16 zusätzlichen Stellplätzen 5. Antrag auf Baugenehmigung Fritz- Schülin-Weg 20 - Errichtung eines Einfamilienhauses mit Garage und Carport 6. Bekanntgaben 7. Allgemeine Fragen 8. Fragestunde der Bürger Gemeinde Binzen Öfentliche Bekanntmachung Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2015 Aufgrund von 79 f der Gemeindeordnung hat der Gemeinderat in öfentlicher Sitzung am folgende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2015 beschlossen: 1 HAUSHALTSPLAN Der Haushaltsplan wird festgesetzt mit 1. Einnahmen und Ausgaben von je ,00 davon im Verwaltungshaushalt ,00 im Vermögenshaushalt ,00 2. dem Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen (Kreditermächtigung) von 0,00 3. dem Gesamtbetrag der Verplichtungsermächtigungen von ,00 2 KASSENKREDITERMÄCHTIGUNG Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird auf ,00 festgesetzt. Andreas Schneucker, Bürgermeister

5 Vorderes Kandertal Dienstag, den 20. Januar 2015 Seite 5 3 REALSTEUERHEBESÄTZE Die Steuersätze werden festgesetzt 1. für die Grundsteuer a) für die land- und forstwirtschaftl. Betriebe (Grundsteuer A) auf 300 v.h. b) für die Grundstücke (Grundsteuer B) auf 265 v.h. der Steuermessbeträge 2. für die Gewerbesteuer auf 330 v.h. der Steuermessbeträge. Die Gesetzmäßigkeit dieser Haushaltssatzung wurde vom Landratsamt Lörrach mit Verfügung vom bestätigt. Der Haushaltsplan liegt vom Tag der Veröfentlichung an 7 Werktagen beim Bürgermeisteramt Binzen zur Einsichtnahme durch die Einwohner und Abgabeplichtigen öfentlich aus. Ausgefertigt, Binzen, den Andreas Schneucker Bürgermeister Seniorentref Diese Woche indet kein Seniorentref statt. Ihre Senioren-Mitarbeiterinnen Seniorengymnastik indet jeden Mittwochmorgen ab 9.00 Uhr im Rathaussaal statt. ` Geburtstagsjubiliare 23. Januar Manfred Häfner, Im Frohnberg Jahre 23. Januar Adelheit Bernhardt, Hauptstr Jahre Allgemeine Bekanntmachungen Gemeinde Binzen Die wirtschaftlich prosperierende Gemeinde Binzen mit rund Einwohnern liegt im Dreiländereck Frankreich/Schweiz/ Deutschland. Die Kinderschule ist eine Bildungseinrichtung für Kinder von drei bis zehn Jahren. Sie gliedert sich in eine Kindertagesstätte und in einen Hort, die räumlich und pädagogisch eine Einheit bilden. Die pädagogische Konzeption ist in der ofenen Arbeit mit zusätzlicher Projektarbeit umgesetzt. Wir unterstützen die Kinder insbesondere beim Erwerb und der Weiterentwicklung ihrer Kompetenzen. Derzeit werden bei uns in drei Kindergartengruppen 75 Kinder und in drei Hortgruppen 90 Kinder betreut. Wir suchen für die Kindertagesstätte und den Hort zum nächstmöglichen Zeitpunkt 2 staatlich anerkannte/n Erzieher/innen (Beschäftigungsumfang %). 24. Januar Rudolf Aenis, Im Frohnberg Jahre 26. Januar Ellen Witt, Hauptstr Jahre Fundsache 1 grauer Damenmantel (Der Mantel wurde vermutlich versehentlich beim Neujahrsempfang der Gemeinde Binzen am vertauscht) 1 Plüschtier (blauer Elefant) 1 Autoschlüssel (Mazda) Abzuholen beim Bürgermeisteramt Binzen, Zimmer 4 zu den Öfnungszeiten. Wir wünschen uns Teamkolleginnen / Teamkollegen, die sich fachlich kompetent und liebevoll dem vielseitigen Alltag und den Herausforderungen unserer Einrichtung stellen. Für Fragen steht Ihnen die Leiterin der Einrichtung, Frau Edith Essl, gerne zur Verfügung. (Telefon: 07621/ oder info@kinderschule.binzen.de) Wir bieten Ihnen interessante, sehr abwechslungsreiche Arbeitsplätze in einem modernen und innovativen Umfeld. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öfentlichen Dienst (TVÖD). Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte bis zum 31. Januar 2015 an das Bürgermeisteramt Binzen, Herrn Bürgermeister Andreas Schneucker, Am Rathausplatz 6, Binzen Liebe Senioren und Essensgäste! Wir laden herzlich ein zu unserem Mittagstisch, jeweils freitags um Uhr, denn gemeinsam ist man weniger allein. Anmeldungen erbeten bis spätestens Mittwoch bei Lisbeth Krebs, Tel Wir freuen uns auf Sie. Ihr Mittagstischteam

6 Seite 6 Dienstag, den 20. Januar 2015 Vorderes Kandertal Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Binzen-Rümmingen Evangelisches Pfarramt Pfarrer Dirk Fiedler Im Freihof 1, Binzen Telefon , Fax Dienstanschluss Pfarrer, Telefon Pfarramt@EvKirche-Binzen.de homepage: Pfarramtsbüro, Im Freihof 1, Binzen Bürozeiten: Montag und Mittwoch von bis Uhr und Dienstag von Uhr bis Uhr, Freitag Ruhetag. Veranstaltungen - Übersicht Diese Woche Dienstag, Uhr Nachmittag für Gemeindehaus Rümingen ältere Menschen Freitag, Uhr Jungschar CVJM-Heim Binzen Sonntag, Uhr Gottesdienst Jakobuskirche Rümmingen Sonntag, Uhr Gottesdienst Laurentiuskirche Binzen Sonntag, Uhr Kindergottesdienst Gemeindehaus Binzen Vorankündigung Jew Uhr Themenabende Gemeindehaus Binzen Ökum. Bibelwoche Uhr Ökum. Andacht Servicewohnanlage Sonne Uhr Festgottesdienst Festhalle Ötlingen, Abschluss Ökum. anschl. Mittagessen Bibelwoche Vereinsmitteilungen Anfängerkurs für Jugendliche und Kinder! Musizieren macht Spaß und bildet! Wie jedes Jahr bietet der Musikverein Binzen wieder einen Anfängerkurs im Musikverein an. Kleinere Kinder oder Kinder ohne Notenkenntnisse beginnen mit Blocklötenunterricht. Ansonsten bieten wir Instrumentalunterricht mit Instrumenten die im Musikverein benötigt werden. Wie z.b.: Klarinette, Querlöte, Saxophon, Trompete, Flügelhorn, Waldhorn, Tenorhorn, Posaune, Bass und Schlagzeug. Alle weiteren Informationen erfahren Sie am Anmeldetag. Anmeldung ist am Sonntag, den 25. Januar 2015 in der Rathausstube in Binzen. Beginn Uhr! Bei dringenden Fragen bitte bei Andreas Kalchschmidt (Tel.: 63543) melden. Bis dann Ihr Musikverein Binzen Gottesdienste Sonntag, den 25. Januar Uhr Gottesdienst mit Hl. Abendmahl zum Beginn der Ökumenischen Bibelwoche mit Pfr. Fiedler in der Laurentiuskirche Binzen, Kindergottesdienst - zeitgleich zum Gottesdienst im Gemeindehaus Binzen Herzliche Einladung Euer Kigo-Team Hallo Jungscharkinder, am 23. Januar trefen wir uns wieder im CVJM-Heim zur Jungscharstunde. Wir werden hören, wie es bei Elia in der Geschichte weitergeht und ansonsten geht es bei uns ziemlich tierisch zu - ihr dürft gespannt sein. Wir freuen uns, wenn ihr kommt, eure Jungscharleiter Jana, Kathrin und Stefan Ökumenische Andacht Am Dienstag, den 27. Januar Uhr Ökumenische Andacht mit Hr. Strittmatter in der Servicewohnanlage Sonne, Hauptstr. 2 in Binzen Bei Rückfragen: Tel Ökumenische Bibelwoche 2015 Ökumenische Bibelwoche Januar bis 1. Februar BIBELWOCHENABENDE Uhr - im Evang. Gemeindehaus in Binzen: Montag, 26. Januar Zur Rede gestellt Galater 2,1-10 Pfarrer Dirk Fiedler Dienstag, 27. Januar Vom Fluch befreit Galater 3,1-18 Pfarrerin Bertina Müller Mittwoch, 28. Januar Als Kind geliebt Galater 3,19-4,7 Pfarrer Jochen Debus Donnerstag, 29. Januar Vom Geist regiert Galater 5,1-26 Ökum. Arbeitskreis ERÖFFNUNGSGOTTESDIENSTE in den Gemeinden - Sonntag, 25. Januar 2015 Der Wahrheit verpflichtet - Galater 1, 1-24 (Predigt) ABSCHLUSS DER BIBELWOCHE ÖKUMENISCHER FESTGOTTESDIENST Festhalle Ötlingen Sonntag,1. Februar Uhr Gemeinsam engagiert Predigt: Pfarrer Dirk Fiedler Liturgie: Team Musikalische Gestaltung: Posaunenchor Binzen-Rümmingen Anschließend: Herzliche Einladung zum gemeinsamen Mittagessen Zu allen Gottesdiensten und Veranstaltungen sind Sie sehr herzlich eingeladen. Ihr Kirchengemeinderat mit Pfarrer Dirk Fiedler Landfrauen Binzen-Rümmingen Landfrauen aktuell Einladung zur Bezirksversammlung am 20. Januar 2015 Am Dienstag, 20. Januar 2015, indet um Uhr die Bezirksversammlung in der Mehrzweckhalle in Blansingen statt, zu der sie herzlich eingeladen sind. Referent ist Herr Josef Epp, Klinikseelsorger und Religionslehrer. Thema: Bevor ich auf der Strecke bleibe- aus tiefen Quellen Kraft schöpfen. Das Rahmenprogramm gestalten die Landfrauen Blansingen. Lieber Gruss die Vorstandschaft Liebe Landfrauen und Angehörige Am 25. Januar ist es soweit. Wir besuchen das Musical Aida in Bad Säckingen im Gloria Theater. Beginn: Uhr Wir trefen uns am Bahnhof in Haltingen Uhr (Abfahrt: Uhr) Fahrpreis pro Person ist 8,10 Euro hin- und zurück. Vor der Vorführung wollen wir im Cafe Heinritz in Bad Säckingen einkehren. Abfahrt nach dem Musical Uhr ab Bahnhof Bad Säckingen. Ankunft in Haltingen Uhr. Bitte bis spätestens anmelden bei Antonella Hügel Tel oder Gabi Herrmann Tel Mit freundlichen Grüßen ihre Binzener Landfrauen

7 Vorderes Kandertal Dienstag, den 20. Januar 2015 Seite 7 Narrenbaum setzen Am Samstag, 24. Januar 2015 um Uhr wird die Narrenzunft mit ihren 3 Cliquen (Häx vo Binze, Chirsi-Gligge und Schdrauchöpf) den diesjährigen Narrenbaum auf dem Rathausplatz setzen. Es wird keine Bewirtung geben, wer möchte kann gerne im Anschluss zu einem gemütlichen Umtrunk in das Gasthaus Schwanen mitgehen. Wir danken den Herren Gerd Bieber und Klaus-Michael Efert recht herzlich für die Spende des Baumes. Weitere Veranstaltungen: Zunft- und Tanzabend am Samstag 31. Januar 2015 um Uhr in der Gemeindehalle Sonntagsumzug am 08. Februar 2015 um Uhr entlang der Hauptstrasse Die Eintrittskarten 8.-- und Plaketten 4.50 können bei TOTO-LOTTO Barlic oder Second-Hand Mode A und A in Binzen im Vorverkauf oder direkt am Eintritt erworben werden. Ihre Narrenzunft Binzemer Thonnerknaben 1. Kanzellarin, Renate Netzlaf Amtliche Bekanntmachungen Gemeinde Eimeldingen Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung am Dienstag, den , um 19:00 Uhr im Sitzungszimmer Rathaus in Eimeldingen Fragen der Zuhörer zu den Themen der öfentlichen Gemeinderatssitzung: Tagesordnung: 1. Bekanntgabe aus der letzten nichtöffentlichen Sitzung. 2. Kindergartenbeiträge, Anpassung der Gebühren 3. ZOB Dienstleistungsgebäude, Sachstandsbericht nach Informationsveranstaltung 4. Bauanträge, Antrag auf Nutzungsänderung Märkter Straße 19, Flurst. Nr. 736/19 5. Genehmigung von öfentlichen Protokollen 6. Einwerbung, Annahme und Vermittlung von Spenden, Schenkungen und ähnlichen Zuwendungen gemäß 78 Abs. 4 GemO. 7. Bekanntgaben 8. Anfragen und Anregungen a) Beantwortung von Anfragen durch den Bürgermeister b) Anfragen gemäß 24 Abs. 4 GemO c) Anregungen 9. Im Anschluss an die Sitzung haben die Bürger Gelegenheit, Anfragen und Anregungen vorzubringen. Mit freundlichen Grüßen Manfred Merstetter Bürgermeister Allgemeine Bekanntmachungen Fundsache Kleiner Schlüssel vor dem Rathaus Abzuholen auf dem Bürgermeisteramt zu den Öfnungszeiten. Bürgermeisteramt Eimeldingen Öfnungszeiten Jugendbistro Eimeldingen, Im Rebacker 5 Dienstag von bis Uhr und Donnerstag von bis Uhr Bürgermeisteramt Eimeldingen Alle Senioren, die einmal gemeinsam essen wollen, sind jeden Mittwoch, Uhr, herzlich eingeladen. Anmeldungen bis spätestens Montagabend bei Frau Rupp, Telefon Wir freuen uns auf Euer Kommen - Das Senioren-Koch-Team Eimeldingen -

8 Seite 8 Dienstag, den 20. Januar 2015 Vorderes Kandertal Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Eimeldingen-Märkt/Fischingen Evang. Pfarramt Dorfstr. 14, Eimeldingen evpfarramteimeldingen@ekima.info Tel / Fax / In dringenden Fällen erreichen Sie Pfarrer Jochen Debus unter Bürozeiten im Pfarramt: Dienstag Mittwoch/Donnerstag Montag Uhr Uhr geschlossen Gottesdienste So Uhr gemeinsamer Team-Gottesdienst in Fischingen Wir freuen uns auf viele Gäste aus Eimeldingen und Märkt. Kindergottesdienst Wir laden Euch recht herzlich ein zu unserem Kindergottesdienst am Sonntag, den um 10 Uhr im Gemeindehaus in Eimeldingen. Ab 9.30 Uhr ist wieder Spielezeit. Wir freuen uns auch auf neue Gesichter. Euer Kigo-Team Konirmanden Der nächste Konirmandenunterricht indet am Mittwoch, den um 15 Uhr im Gemeindehaus statt. Jugend Teenkreis am Freitag für jährige Uhr Uhr Kindertref in Märkt Der nächste Kindertref in der Märkter Kirche indet am Mittwoch, den um Uhr statt. Alle Kinder zwischen 5 und 11 Jahren sind herzlich dazu eingeladen. Wir freuen uns auf Dich. Vorlesen ist die Mutter des Lebens mit diesem Zitat von J.W. von Goethe laden wir Sie herzlich am Donnerstag, den 22. Januar 2015, Uhr zu einem Abend im Haus der Begegnung ein, an dem das Thema Vorlesen im Mittelpunkt stehen wird. Frau Nussbaumer, Leiterin des Kindergartens St. Martin, wird sich mit uns gemeinsam auf Spurensuche begeben und herausinden, warum dem Vorlesen, besonders in unserer heutigen, medial geprägten Zeit, eine so große Bedeutung zukommt. Anhand praktischer Beispiele und Anregungen für den Alltag werden wir uns an diesem Abend nicht allein auf theoretisches Wissen beschränken, denn es soll vor allem um die Umsetzung gehen und darum, die Freude am Vorlesen zu wecken. Wir freuen uns, Sie an diesem Abend im Haus der Begegnung in Eimeldingen begrüßen zu dürfen. Das Team vom Eimeldinger Bücherwurm Ökumenische Bibelwoche Wir laden herzlich ein zu den Abenden im Rahmen der Ökumen. Bibelwoche vom jeweils um 20 Uhr im Gemeindehaus in Binzen. Der Abschlussgottesdienst mit anschl. Mittagessen am indet um Uhr in der Mehrzweckhalle in Ötlingen unter Mitwirkung des Posaunenchores Binzen-Rümmingen statt. Themen der Abende: Galaterbrief Montag, 26. Januar Zur Rede gestellt Galater 2, 1-10 Pfarrer Dirk Fiedler Dienstag, 27. Januar Vom Fluch befreit Galater 3, 1-18 Pfarrerin Bertina Müller Mittwoch, 28. Januar Als Kind geliebt Galater 3, 19-4,7 Pfarrer Jochen Debus Donnerstag, 29. Januar Vom Geist regiert Galater 5, 1-26 Ökumen. Arbeitskreis Seniorenfrühstück Märkt Wir laden herzlich ein zum nächsten Seniorenfrühstück am Donnerstag, den um 9 Uhr in der Altrheinhalle in Märkt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Jubelhochzeiten und Jubelkonirmation im Jahr 2015 Vielleicht gehören auch Sie dazu und können im Jahr 2015 Jubelhochzeit (ab 50 Jahre) feiern. Bitte melden Sie sich auf dem Pfarramt, wenn Sie das Fest in irgendeiner Form feiern wollen. Wir werden Ihnen gerne bei der Gestaltung behillich sein. Wenn Sie nicht in unserer Kirchengemeinde konirmiert wurden und trotzdem hier ihr Konirmationsjubiläum (25, 50, 60, 65 und 70 Jahre) feiern möchten, dürfen Sie sich ebenfalls gerne bei uns melden. Wochenspruch Das Gesetz ist durch Mose gegeben; die Gnade und Wahrheit ist durch Jesus Christus geworden. Joh. 1,17 Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten und Veranstaltungen. Ihr Pfarrer Jochen Debus und der Kirchengemeinderat Sonstiges Eimeldinger Bücherwurm Gemeindebibliothek im Haus der Begegnung Hauptstr. 30b, Eimeldingen Telefonnummer: Die Bibliothek im Haus der Begegnung in Eimeldingen ist jeweils am Montag von Uhr bis Uhr geöfnet. Der richtige Code zum Direktwerbe-Erfolg für Handel, Handwerk und Gewerbe. Schon getestet? Buchen Sie jetzt Ihre Anzeigen auf und berechnen Sie Ihre Preise direkt mit dem Online-Kalkulator. Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach, Tel / , anzeigen@primo-stockach.de

9 Vorderes Kandertal Dienstag, den 20. Januar 2015 Seite 9 Amtliche Bekanntmachungen Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung am Mittwoch, den 21. Januar 2015 Am Mittwoch, den 21. Januar 2015, um Uhr indet eine öfentliche Gemeinderatssitzung im Bürgersaal des Rathauses statt. Tagesordnung öfentlich: 01. Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes (Modul 3 und 4) 02. Abschluss eines neuen Jagdpachtvertrages für die Zeit vom bis mit Änderung des Jagdkatasters 03. Entgegennahme und Annahme von Spenden / Zuwendungen gem. 78 Abs. 4 GemO 04. Bekanntgaben 05. Fragen und Anregungen Eventuell weitere Tagesordnungspunkte werden noch bekannt gegeben und im Rathaus angeschlagen. Wir laden hierzu die Bürgerinnen und Bürger recht herzlich ein. Mit freundlichen Grüßen Bürgermeisteramt Fischingen Moick, Bürgermeister Die Gesetzmäßigkeit dieser Haushaltssatzung wurde vom Landratsamt Lörrach mit Verfügung vom bestätigt. Der Haushaltsplan liegt vom Tag der Veröfentlichung an 7 Werktagen beim Bürgermeisteramt Fischingen zur Einsichtnahme durch die Einwohner und Abgabeplichtigen öfentlich aus. Ausgefertigt, Fischingen, den Axel Moick Bürgermeister Allgemeine Bekanntmachungen Gemeinde Fischingen Öfentliche Bekanntmachung Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2015 Aufgrund von 79 f der Gemeindeordnung hat der Gemeinderat in öfentlicher Sitzung am folgende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2015 beschlossen: 1 HAUSHALTSPLAN Der Haushaltsplan wird festgesetzt mit 1. Einnahmen und Ausgaben von je ,00 davon im Verwaltungshaushalt ,00 im Vermögenshaushalt ,00 2. dem Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen (Kreditermächtigung) von 0,00 3. dem Gesamtbetrag der Verplichtungsermächtigungen von 0,00 2 KASSENKREDITERMÄCHTIGUNG Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird auf ,00 festgesetzt. 3 REALSTEUERHEBESÄTZE Die Steuersätze werden festgesetzt 1. für die Grundsteuer a) für die land- und forstwirtschaftl. Betriebe (Grundsteuer A) auf 320 v.h. b) für die Grundstücke (Grundsteuer B) auf 300 v.h. der Steuermessträge 2. für die Gewerbesteuer auf 340 v.h. der Steuermessträge. Bericht aus der öfentlichen Gemeinderatssitzung am Haushaltsberatung 2015 Beschluss Haushaltssatzung Beschluss mehrjährige Finanzplanung Beschluss Stellenplan Der Gemeinderat stimmte der Haushaltssatzung 2015, der mehrjährigen Finanzplanung und dem Stellenplan zu. Der Haushalt wird festgesetzt mit Einnahmen und Ausgaben von je ,00 davon im Verwaltungshaushalt ,00 im Vermögenshaushalt ,00 Die Steuersätze werden festgesetzt (wie bisher) 1. für die Grundsteuer a. für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (Grundsteuer A) auf 320 v.h. b. für die Grundstücke (Grundsteuer B) auf 300 v.h. der Steuermessbeträge 2. für die Gewerbesteuer auf 340 v.h. der Steuermessbeträge

10 Seite 10 Dienstag, den 20. Januar 2015 Vorderes Kandertal Maßnahmen um Vermögenshaushalt 2015 Straßenbeleuchtung Radwegebeleuchtung ,00 Abwasserbeseitigung Investitionsumlage 3.500,00 Ausbau Trennsystem ,00 Friedhof Wegverbreiterung/Tor ,00 Kabelanlagen Ausbau DSL-Verbindung ,00 Unbebaute Grundstücke Grunderwerb ,00 Finanzwirtschaft Rücklagenentnahme ,00 Zuführung zum Verwaltungshaushalt , Entgegennahme und Annahme von Spenden / Zuwendungen gem. 78 Abs. 4 GemO Der Annahme einer Spende von Herrn Peter Schläppi in Höhe von 52,00 wurde zugestimmt. Als Verwendungszweck wurde wie gewünscht der Kindergarten bestimmt. 03. Bekanntgaben Im Rahmen einer Untersuchung der Trinkwasserversorgung am wurde vom Institut Heppeler, Lörrach, eine einwandfreie Wasserqualität bescheinigt. Mit Schreiben vom teilt das Landratsamt Lörrach, Baurechtsamt, mit, dass die bautechnische Prüfung und Überwachung für das Bauvorhaben Errichtung eines Meditations- und Kunsthauses Am Bächle 2 abgeschlossen ist. Im Monat Oktober 2014 war der Verbandswerkhof 73,25 Stunden in Fischingen tätig Im Rahmen des Klimaschutzkonzeptes der Gemeinden Binzen und Fischingen erfolgt nun die Weiterführung mit Kick- Of Modul 3 und 4. In Workshops und Informationsveranstaltungen sollen Klimaschutzziele erarbeitet und Maßnahmen entwickelt werden. Die Termine werden von badenaova noch mitgeteilt. Mittagstisch in der Tanne Allen Einwohnerinnen und Einwohnern ab 60 Jahren, die in gemütlicher Runde essen wollen, bieten wir jeden Mittwoch ab 12:00 Uhr im Gasthaus Tanne einen Mittagstisch an. Das Wirteteam und die Gemeindeverwaltung Kirchliche Nachrichten Evang. Pfarramt Dorfstr. 14, Eimeldingen evpfarramteimeldingen@ekima.info Tel / Fax / In dringenden Fällen erreichen Sie Pfarrer Jochen Debus unter Bürozeiten im Pfarramt: Dienstag Mittwoch/Donnerstag Montag Uhr Uhr geschlossen Gottesdienste So Uhr gemeinsamer Team-Gottesdienst in Fischingen Wir freuen uns auf viele Gäste aus Eimeldingen und Märkt. Mittwoch, Uhr Konirmandenunterricht im Gemeindehaus Eimeldingen Donnerstag, Uhr Bibelkreis im Petersaal Uhr Vortrag Vorlesen ist die Mutter des Lebens im Gemeindehaus Eimeldingen (siehe unter Eimeldingen) Freitag Uhr Teenkreis im Gemeindehaus Eimeldingen Montag, Uhr Ökumen. Bibelwoche in Binzen (Infos siehe unten) Dienstag, Uhr Jungschar im Petersaal Ökumenische Bibelwoche Wir laden herzlich ein zu den Abenden im Rahmen der Ökumen. Bibelwoche vom jeweils um 20 Uhr im Gemeindehaus in Binzen. Der Abschlussgottesdienst mit anschl. Mittagessen am indet um Uhr in der Mehrzweckhalle in Ötlingen unter Mitwirkung des Posaunenchores Binzen-Rümmingen statt. Themen der Abende: Galaterbrief Montag, 26. Januar Zur Rede gestellt Galater 2, 1-10 Pfarrer Dirk Fiedler Dienstag, 27. Januar Vom Fluch befreit Galater 3, 1-18 Pfarrerin Bertina Müller Mittwoch, 28. Januar Als Kind geliebt Galater 3, 19-4,7 Pfarrer Jochen Debus Donnerstag, 29 Januar Vom Geist regiert Galater 5, 1-26 Ökumen. Arbeitskreis Jubelhochzeiten und Jubelkonirmation im Jahr 2015 Vielleicht gehören auch Sie dazu und können im Jahr 2015 Jubelhochzeit (ab 50 Jahre) feiern. Bitte melden Sie sich auf dem Pfarramt, wenn Sie das Fest in irgendeiner Form feiern wollen. Wir werden Ihnen gerne bei der Gestaltung behillich sein. Wenn Sie nicht in unserer Kirchengemeinde konirmiert wurden und trotzdem hier ihr Konirmationsjubiläum (25, 50, 60, 65 und 70 Jahre) feiern möchten, dürfen Sie sich ebenfalls gerne bei uns melden. Wochenspruch Das Gesetz ist durch Mose gegeben; die Gnade und Wahrheit ist durch Jesus Christus geworden. Joh. 1,17 Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten und Veranstaltungen. Ihr Pfarrer Jochen Debus und der Kirchengemeinderat Gutenberg gilt als Erfinder des Buchdrucks. Er hätte sicher Freude daran zu sehen, wie beweglich wir sind. Wir beraten Sie gerne. Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach, Tel / , anzeigen@primo-stockach.de,

11 Vorderes Kandertal Dienstag, den 20. Januar 2015 Seite 11 Amtliche Bekanntmachungen Gemeinde Rümmingen Öfentliche Bekanntmachung Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2015 Aufgrund von 79 f der Gemeindeordnung hat der Gemeinderat in öfentlicher Sitzung am folgende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2015 beschlossen: 1 HAUSHALTSPLAN Der Haushaltsplan wird festgesetzt mit 1. Einnahmen und Ausgaben von je ,00 davon im Verwaltungshaushalt ,00 im Vermögenshaushalt ,00 2. dem Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen (Kreditermächtigung) von ,00 3. dem Gesamtbetrag der Verplichtungsermächtigungen von 0,00 2 KASSENKREDITERMÄCHTIGUNG Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird auf ,00 festgesetzt. 3 REALSTEUERHEBESÄTZE Die Steuersätze werden festgesetzt 1. für die Grundsteuer a) für die land- und forstwirtschaftl. Betriebe (Grundsteuer A) auf 320 v.h. b) für die Grundstücke (Grundsteuer B) auf 320 v.h. der Steuermessträge 2. für die Gewerbesteuer auf 330 v.h. der Steuermessträge. Die Haushaltssatzung wurde vom Landratsamt Lörrach mit Verfügung vom genehmigt. Der Haushaltsplan liegt vom Tag der Veröfentlichung an 7 Werktagen beim Bürgermeisteramt Rümmingen zur Einsichtnahme durch die Einwohner und Abgabeplichtigen öfentlich aus. Ausgefertigt, Rümmingen, den Daniela Meier Bürgermeisterin Allgemeine Bekanntmachungen Mittagstisch 60 Plus in der Sonne Alle Einwohnerinnen und Einwohner ab 60 Jahre, die in gemütlicher Runde essen wollen, sind jeden Dienstag, Uhr herzlich ins Landgasthotel Sonne in Rümmingen eingeladen. Neue Gesichter am Mittagstisch sind herzlich willkommen. Das Wirteteam und die Gemeindeverwaltung ` Glückwünsche Unsere Glückwünsche gelten: am 26. Januar 2015 Herrn Hermann Kapp Tumringer Str. 9 zu seinem 79. Lebensjahr Wir wünschen dem Jubilar von Herzen alles Gute. Gemeindeverwaltung Rümmingen Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Binzen-Rümmingen Evangelisches Pfarramt Pfarrer Dirk Fiedler Im Freihof 1, Binzen Telefon: , Fax: Dienstanschluss Pfarrer, Telefon: Pfarramt@EvKirche-Ruemmingen.de homepage: Pfarramtsbüro, Im Freihof 1, Binzen Bürozeiten: Montag und Mittwoch von bis Uhr und Dienstag von Uhr bis Uhr, Freitag Ruhetag.

12 Seite 12 Dienstag, den 20. Januar 2015 Vorderes Kandertal Veranstaltungen - Übersicht Diese Woche Dienstag, Uhr Nachmittag für Gemeindehaus Rümmingen ältere Menschen Freitag, Uhr Jungschar CVJM-Heim Binzen Sonntag, Uhr Gottesdienst Jakobuskirche Rümmingen Sonntag, Uhr Gottesdienst Laurentiuskirche Binzen Sonntag, Uhr Kindergottesdienst Gemeindehaus Binzen Vorankündigung Jew Uhr Themenabende Gemeindehaus Binzen Ökum. Bibelwoche Uhr Ökum. Andacht Servicewohnanlage Sonne Uhr Festgottesdienst Festhalle Ötlingen, Abschluss anschl. Mittagessen Ökum. Bibelwoche Gottesdienste Sonntag, den 25. Januar Uhr Gottesdienst zum Beginn der Ökumenischen Bibelwoche mit Pfr. Fiedler in der Jakobuskirche Rümmingen (siehe unter Binzen) Vereinsmitteilungen FRAUENVEREIN BIN- ZEN-RÜMMINGEN Wir laden Sie herzlichst ein zu einem Nachmittag des Frauenvereins am 6. Entlastung des Vorstandes 7. Neuwahlen: Alle Vorstandsmitglieder außer Schriftführer und Kassenprüfer 8. Satzungsänderung: Anpassung der Satzungsmäßigkeit an die heutigen Gemeinnützigkeitsbestimmungen (Aulösung des Vereins) 9. Anträge von Mitgliedern Anträge von Mitgliedern sind bis zu richten an: Carl-Ernst Eilers, Burgackerstr. 1, Wittlingen, cee.eilers@freenet.de oder Ursel Reifenrath, Hermann Daur Str. 3, Weil am Rhein, ursel.reifenrath@t-online.de Wir, der Vorstand bitten alle Mitglieder, sich diesen Termin vorzumerken. Die alljährliche Mitgliederversammlung gibt allen Vereinsmitgliedern die Möglichkeit, sich zu informieren, Vorschläge einzubringen und mitzuentscheiden. Durch Ihr Kommen unterstützen Sie uns und bekunden Ihre Verbundenheit mit unserem Verein. Nachmittag für ältere Menschen Dienstag, 20. Januar 2015, bis Uhr im Gemeindehaus an der Jakobuskirche in Rümmingen Thema: Es ist (k)eine Kunst... Wir wollen an diesem Nachmittag dieses spannende Thema erneut aufgreifen. Mit den besten Wünschen für ein frohes, gesundes neues Jahr grüßt Sie bis zum Wiedersehen ganz herzlich Ihre Irene Seiler Ökumenische Bibelwoche 2015 Ökumenische Bibelwoche Januar bis 1. Februar BIBELWOCHENABENDE Uhr - im Evang. Gemeindehaus in Binzen: Montag, 26. Januar Zur Rede gestellt Galater 2,1-10 Pfarrer Dirk Fiedler Dienstag, 27. Januar Vom Fluch befreit Galater 3,1-18 Pfarrerin Bertina Müller Mittwoch, 28. Januar Als Kind geliebt Galater 3,19-4,7 Pfarrer Jochen Debus Donnerstag, 29. Januar Vom Geist regiert Galater 5,1-26 Ökum. Arbeitskreis ERÖFFNUNGSGOTTESDIENSTE in den Gemeinden - Sonntag, 25. Januar 2015 Der Wahrheit verpflichtet - Galater 1, 1-24 (Predigt) ABSCHLUSS DER BIBELWOCHE ÖKUMENISCHER FESTGOTTESDIENST Festhalle Ötlingen Sonntag,1. Februar Uhr Gemeinsam engagiert Ökumenische Andacht (siehe unter Binzen) Predigt: Pfarrer Dirk Fiedler Liturgie: Team Musikalische Gestaltung: Posaunenchor Binzen-Rümmingen Anschließend: Herzliche Einladung zum gemeinsamen Mittagessen Zu allen Gottesdiensten und Veranstaltungen sind Sie sehr herzlich eingeladen. Ihr Kirchengemeinderat mit Pfarrer Dirk Fiedler Mittwoch, 21. Januar 2015, Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Binzen Für diesen Nachmittag konnten wir Alex Krombolz-Reindl gewinnen, um uns über die Wirksamkeit von Heilkräutern und über alternative Heilkunde zu informieren. Freuen Sie sich auf einen informativen Nachmittag und eine gemütliche Zeit mit vielen guten Gesprächen. Bitte melden Sie sich bei Magdalena Schweigler (Tel ) oder Gisela Kupka (Tel ), wenn Sie abgeholt werden möchten. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Ihre Vorstandsfrauen Tennisclub Rümmingen e.v. Einladung zur Mitgliederversmmlung des TC Rümmingen Liebe Mitglieder, der Vorstand des TC Rümmingen lädt Sie alle herzlich zur Mitgliederversammlung ein am Freitag, den 30. Januar 2015 um Uhr im Rathaussaal in Rümmingen Tagesordnung: 1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Wahl des Tagungspräsidenten 3. Berichte des Vorstandes 4. Bericht des Kassenwarts 5. Bericht der Kassenprüfer Für das neue Jahr 2015 wünschen wir allen Mitgliedern Gesundheit und Erfolg. Für den Vorstand Ursel Reifenrath, Schriftführerin Landfrauen Binzen-Rümmingen => siehe unter Binzen TSV Rümmingen Gymnastik Da ein ortansässiger Verein den Gemeindesaal in Schallbach selbst benötigt, fallen die Gymnastikstunden an den beiden folg. Terminen aus: Mittwoch, und Mittwoch, Bitte vormerken. Moni

13 Vorderes Kandertal Dienstag, den 20. Januar 2015 Seite 13 Amtliche Bekanntmachungen Gemeinde Schallbach Öfentliche Bekanntmachung Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2015 Aufgrund von 79 f der Gemeindeordnung hat der Gemeinderat in öfentlicher Sitzung am folgende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2015 beschlossen: 1 HAUSHALTSPLAN Der Haushaltsplan wird festgesetzt mit 1. Einnahmen und Ausgaben von je davon im Verwaltungshaushalt im Vermögenshaushalt dem Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen (Kreditermächtigung) von 0 3. dem Gesamtbetrag der Verplichtungsermächtigungen von 0 2 KASSENKREDITERMÄCHTIGUNG Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird auf festgesetzt. 3 REALSTEUERHEBESÄTZE Die Steuersätze werden festgesetzt 1. für die Grundsteuer a) für die land- und forstwirtschaftl. Betriebe (Grundsteuer A) auf 310 v.h. b) für die Grundstücke (Grundsteuer B) auf 270 v.h. der Steuermessbeträge 2. für die Gewerbesteuer auf 330 v.h. der Steuermessbeträge. Die Gesetzesmäßigkeit dieser Haushaltssatzung wurde vom Landratsamt Lörrach mit Verfügung vom bestätigt. Der Haushaltsplan liegt vom Tag der Veröfentlichung an 7 Werktagen beim Bürgermeisteramt Schallbach zur Einsichtnahme durch die Einwohner und Abgabeplichtigen öfentlich aus. Ausgefertigt, Schallbach, den Martin Gräßlin, Bürgermeister Einladung Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung der Gemeinde Schallbach am Donnerstag, 22. Januar 2015 im Sitzungszimmer des Rathauses, Beginn Uhr Tagesordnung: 1. Genehmigung der Niederschrift vom Bauantrag Flurst.-Nr Errichtung einer Garage 3. Raumkonzept für Ganztagsgrundschule - Vertreter der Gemeinde 4. Waldbiotop Gemeindewald Schallbach 5. Fasnachtsfeuer 6. Bekanntgaben 7. Allgemeine Anfragen und Anregungen Mit freundlichen Grüßen Martin Gräßlin, Bürgermeister Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Schallbach Evang. Pfarramt Wittlingen Schallbach Pfarrerin Christine Gühne Kirchstrasse 14, Wittlingen Telefon Nr Bürozeiten: Dienstag: bis Uhr Donnerstag: bis Uhr Freitag, 23. Januar Uhr Jungschar im Pfarrsaal Sonntag, 25. Januar Uhr Frühstücksgottesdienst im Pfarrsaal (sh. unten) Montag, 26. Januar Uhr Hauskreis Uhr Bibelwoche Gemeindehaus Binzen, Pfr. Dirk Fiedler (sh. Unten) Thema: Galater 2, 1-10 Zur Rede gestellt Dienstag, 27. Januar Uhr Ofener Abend für Jugendliche ab 13 Jahren im Pfarrsaal

14 Seite 14 Dienstag, den 20. Januar 2015 Vorderes Kandertal Uhr Bibelwoche Gemeindehaus Binzen Pfrin. Bertina Müller Thema: Galater 3, 1 18 Vom Fluch befreit Mittwoch, 28. Januar Uhr Bibelwoche Gemeindehaus Binzen Pfr. Jochen Debus Thema: Galater 3, 19 4,7 Als Kind geliebt Lecker Brunchen in der Kirche Wir verbinden das geistliche und das leibliche Wohl mit einem Brunchgottesdienst im Pfarrsaal. Alle Schallbacher und Wittlinger, aber auch alle, die gerne gut frühstücken und dennoch nicht auf Kirche verzichten möchten, sind herzlich eingeladen, am Sonntag, 25. Januar um Uhr mit uns einen Frühstücksgottesdienst zu feiern. Wer gerne für das Frühstücksbufet etwas beisteuern möchte, darf dies gerne tun (Marmelade, Hefezopf, Bauernbrot usw.) und am Samstagabend um Uhr im Pfarrsaal abgeben. Ofener Abend für Jugendliche Wann? Dienstag, 27. Januar 2015 Wer? Jugendliche ab 13 Jahren Weshalb? Um gemeinsam zu essen, zu reden und zu hören Wo? Jugendraum / Pfarrsaal Schallbach Ökumenische Bibelwoche im Vorderen Kandertal Die Ökumenische Bibelwoche indet vom 26. Janaur bis 01. Februar statt. Die Themenabende inden jeweils von bis Uhr im Gemeindehaus in Binzen statt. Der Abschlussgottesdienst am 1. Februar indet um Uhr in der Kirche in Ötlingen statt. Im Anschluss wird zum Mittagessen eingeladen. Gott gebe dir Hofnung für die Zukunft und die notwendigen Hilfsmittel, um mit der Gegenwart fertig zu werden. Er schenke dir Freude, Liebe und Wahrheit. H. Lescheid In dringenden Familienangelegenheiten wenden Sie sich bitte an Herrn Pfr. Fiedler, Pfarramt Binzen, Telefon Nr Zu allen Veranstaltungen sind Sie herzlich eingeladen. Es grüßt Sie Ihr Vakanzvertreter Pfr. Dirk Fiedler und der Ältestenkreis Allgemeine Bekanntmachungen Freiwillige Feuerwehr Wittlingen Einladung zur Generalversammlung Am Freitag, den um Uhr im Feuerwehrheim indet die Generalversammlung der Freiw. Feuerwehr Wittlingen statt. Hierzu sind alle Aktiv-, Jugend- und Alterskameraden, der Bürgermeister, die Gemeinderäte/innen, der Kreisbrandmeister, der Abschnittskommandant und der Ehrenkommandant herzlich eingeladen. Die diesjährige Tagesordnung umfasst folgende Punkte: 1. Begrüßung durch den Kommandanten und Bekanntgabe der Tagesordnung 2. Totenehrung 3. Jahresbericht des Kommandanten 4. Bericht des Schriftführers 5. Bericht des Jugendwartes 6. Bericht des Kassierers mit Entlastung 7. Wahlen 8. Beförderungen 9. Ehrungen 10. Gruppeneinteilung 11. Vorschau Wünsche und Anträge Mit kameradschaftlichem Gruß Mike Ernst, Kommandant Gemeinsames Mittagessen Kindergarten und Senioren Am Montag, den 26. Januar 2015 um 12:15 Uhr indet unser nächstes gemeinsames Mittagessen mit Kindern und Senioren im Schulungsraum der Feuerwehr statt. Bitte melden Sie sich bis spätestens Donnerstag, den 22. Januar 2015 an. Sie können sich auf dem Rathaus zu den üblichen Öfnungszeiten oder unter der Tel. 3804, als auch im Kinderhaus Sonnenschein unter der Tel anmelden. Der Unkostenbeitrag für das Mittagessen beträgt incl. Getränke 5,- Euro pro Person. Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Michael Herr, Bürgermeister und die Küchenfeen vom Kinderhaus Sonnenschein Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger Wir dürfen Sie darauf hinweisen, dass dem heutigen Amtbslatt der neue Veranstaltugnskalender beigefügt ist. Das Bürgermeisteramt Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Wittlingen Evang. Pfarramt Wittlingen Schallbach Pfarrerin Christine Gühne Kirchstrasse 14, Wittlingen Telefon Nr Bürozeiten: Dienstag: bis Uhr Donnerstag: bis Uhr Freitag, 23. Januar Uhr Jungschar im Pfarrsaal Schallbach Sonntag, 25. Januar Uhr Frühstücksgottesdienst im Pfarrsaal Schallbach (sh,schallbach) Montag, 26. Januar Uhr Bibelwoche Gemeindehaus Binzen, Pfr. Dirk Fiedler (sh. Unten) Thema: Galater 2, 1-10 Zur Rede gestellt Dienstag, 27. Januar Uhr Ofener Abend für Jugendliche ab 13 Jahren im Pfarrsaal Schallbach 20.l00 Uhr Bibelwoche Gemeindehaus Binzen Pfrin. Bertina Müller Thema: Galater 3, 1 18 Vom Fluch befreit Mittwoch, 28. Januar Uhr Bibelwoche Gemeindehaus Binzen Pfr. Jochen Debus Thema: Galater 3, 19 4,7 Als Kind geliebt

15 Vorderes Kandertal Dienstag, den 20. Januar 2015 Seite 15 Ökumenische Bibelwoche im Vorderen Kandertal Die Ökumenische Bibelwoche indet vom 26. Janaur bis 01. Februar statt. Die Themenabende inden jeweils von bis Uhr im Gemeindehaus in Binzen statt. Der Abschlussgottesdienst am 1. Februar indet um Uhr in der Kirche in Ötlingen statt. Im Anschluss wird zum Mittagessen eingeladen. Ich wünsche dir den Mut, Dinge loszulassen! Was Gott für dich bereithält, ist oft viel größer als das, was du dir vorher selbst gewünscht hast. H. Illgen In dringenden Familienangelegenheiten wenden Sie sich bitte an Herrn Pfr. Fiedler, Pfarramt Binzen Telefon Nr Zu allen Veranstaltungen sind Sie herzlich eingeladen. Es grüßt Sie Ihr Vakanzvertreter Pfr. Dirk Fiedler und der Ältestenkreis Regelmäßig direkt ins Haus Termine und Veranstaltungstipps Online-Ausgaben zum Blättern auf Lokal und seriös Ihr Primo-Mitteilungsblatt informativ & unterhaltsam Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach,

16 Ruhige Landwohnung als Zweitwohnung für naturliebendes Ehepaar. Haus oder Einliegerwohnung (60-70 m²) mit Garten (-anteil) zur Miete gesucht. Tel Eigentumswohnung in Binzen ca. 100 m², Neubau, 4 WE, bezugsfertig Anfang 2016, von privat zu verkaufen. Telefon / Fischinger Familie sucht Grundstück in Fischingen Fischinger Familie mit Kindern sucht ein Baugrundstück ab 600 m² oder ein altes Haus (ab 180 m²) in Fischingen, Tel.Nr. 0157/ Suche 2-3-Zimmer-Wohnung gerne Balkon, Bad, EBK, NR, keine Haustiere, berufstätig, Tel Junge berufstätige Frau sucht 2-Zi.-Whg. im Raum Efringen-Kirchen bis Weil, EBK, Bad m. Wanne, Keller od. Abstellr. bis 550,- EUR WM, NR, keine Tiere, Tel. 0176/ Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir motivierte Busfahrer/innen + Begleitpersonen in Teilzeitbeschäftigung. Führerscheinklasse D1 oder PBS von Vorteil. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an unsere Anschrift. Reibmattenstraße Eimeldingen Fax: www. renk-busservice.de Verstärkung gesucht! Für unsere Selbstbedienungs-Raststätte in Bad Bellingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt freundliche und flexible Aushilfskräfte auf 450,- Euro-Basis. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Sie werden angelernt. Bewerben Sie sich bitte unter Tel AKTION Winterschlussverkauf Konfektion % reduziert. Einzelteile zum Schnäppchenpreis Kandern Tel Schliengen Tel Annahmestelle Reinigung Wäscherei Mangelstube ATR Südbaden GmbH Raststätte Bad Bellingen Bad Bellingen Tel gb-badbellingen@autobahnrast.de Reutackerstraße 18, Eimeldingen Wir suchen für einen Mitarbeiter ab Februar 2015 eine 2-Zimmer-Wohnung gerne möbliert. Kontaktaufnahme bitte mit: Frau Ludin, Tel.: / od. Fax: / Mail: bl@kaelte-graesslin.de - 70 % auf alle Waren! STELLPLATZ FÜR VW-BUS GESUCHT HABE NICHT VIEL FINANZIELLE MITTEL UND BIETE FRISCHES OLIVENÖL IM TAUSCH AN. TEL.: FELIX-SCHROEDER@GMX.NET Die Gelegenheit! Nochmals reduziert! Zuverlässige Reinigungskraft gesucht! 2-3 Std/Woche in Rümmingen. Tel ab 19 Uhr. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

17 Auszug aus unserem Reiseprogramm 2015 Eröffnungsfahrt in die Sonne... 5 Tage, Fr., Di., Zitronenfest in Menton, Nizza, Monaco 4-Sterne-Hotel landesüblicher Art in Diano Marina, HP, Frühstücksbuffet EZ-Zuschlag e 100,00 e 435,00 Sa., Frühlingsfest, Kirrwiller - Royal Palace inkl. Mittagessen 3-Gänge-Menü, Tanz, Varieté (ca. 2 Std.) e 75,00 Ostereier suchen am Meer... Adriaküste, Cesenatico, Venedig, San Marino, Urbino, etc. 6 Tage, Do., Di., Sterne Hotel in Cesenatico an der Adria, HP und 12-Gänge-Gala-Abend, Frühstücksbuffet EZ-Zuschlag e 100,00 e 530,00 Sizilien-Rundreise, Palermo, Agrigento, Siracusa 9 Tage, Sa., So., Fährüberfahrt ab/bis Genua nach Palermo, Innenkabine, 6 Übernachtungen in 4-Sterne-Hotels landesüblicher Art, inkl. HP + Wein/Wasser, Ausflugsfahrten vor Ort, div. Eintrittsgelder enthalten Außenkabine-Zuschlag e 40,00 EZ-Zuschlag Schiff e 90,00 EZ-Zuschlag e 150,00 e 1.190,00 Änderungen vorbehalten inkl. Renk Leistungspaket Über Ihre Anmeldung freuen wir uns. Reibmattenstraße Eimeldingen Tel Fax info@renk-busservice.de 3-mal in Ihrer Nähe: Haltingen Tel /62253 Binzen Tel / Efringen Tel / Unser Angebot der Woche: vom bis Hackfleisch gemischt Rind und Schwein 100 g e 0.59 Hähnchenkeulen frisch oder mariniert 100 g e 0.59 Schweineziemer frisch oder paniert 100 g e 0.79 Fleischwurst 100 g e 0.89 Putenlyoner 100 g e 1.19 Herzjunge Bauernkäse 50 % Fett i. Tr. 100 g e 1.09 Unser Vesperhit der Woche: Winzerwecken Stück e 1.20 Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Elektro-Fachkraft Wir freuen uns über Ihren Anruf oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an: Elektro Haag, Zur Inmatt 9, Weil am Rhein Telefon / , info@elektroprofi-haag.de Musik für Kinder BabyMusikgarten von 0 bis 15 Monate Musikgarten 1/2 von 1,5-3 Jahre Kursbeginn Mitte Februar Putzhilfe für Einfamilienhaus in Blansingen, 2 x 3 Stunden wöchentlich gesucht. Tel Aktion im Januar - viel Brille für wenig Mäuse Kunststoffgleitsichtgläser, Komfortqualität mit Hartschicht und Superentspiegelung Paar e 419,00 (sph. + 6,00/-10,00, cyl. 4,00 Add. 1,00-3,00) Nur in diesem Monat: dünnere Gläser ohne Aufpreis (n=1,6 oder 1,67) Hauptstr Kandern Tel

18

19 Fahl Schweinefleisch - Familie Lais, Bremgarten Homepage Eimeldingen Hauptstraße 28 Tel gültig vom Kalbsbrust mit Knochen 1 kg 7,60 e Partyservice Cordon bleu v. Schwein, auch paniert 100 g 1,18 e Riesenring der Woche Bierwurst Stück 4,00 e gekochte Kassler Ripple 100 g 0,88 e herzhafte Schüblinge 100 g 0,78 e Schwarzwurstsalat 100 g 0,69 e Tilsiter 100 g 0,75 e Jagdfrisches Reh und Wildschwein frische Wildbratwürste 4 Stück 5,- e Lammfleisch - Familie Koch, Hertingen Kalbfleisch Familie Waßmer Fahl Rindfleisch Familie Waßmer, Glas Goertz Glas + Spiegel Glashandel/Glasschleiferei Glastüren/Glastische/Glasvitrinen Glasduschen/Glaswaschtische und vieles mehr Fachgerechte Ausführung von Renovierungsarbeiten, Ausführung von Trockenbau und alle Gipserarbeiten. Kostenlose Beratung durch Fa. Dieter Gnädinger GmbH Edelmatt Kandern Tel Friseursalon Anita Löffler & Michaela Brüns Lörracher Straße 41, Rümmingen Tel /18800 Di.-Fr. von Uhr Sa. von Uhr Flohmarkt am ab Uhr bis Uhr Aussiedlerhof Graf Schallbach

20 I Sanitär I Heizung I Kundendienst I Badmodernisierung aus einer Hand I barrierefreie Bäder I Solaranlagen I Kaminofen I Elektrohausgeräte I Wellness Neu: Lieferung und Montage von Rauchmeldern. Wir brauchen Verstärkung: Teilzeit und 450,- e-basis KASSIERER/IN im Zwei-bzw. Drei-Schichtbetrieb KASSIERER/IN (450,- e-basis) Arbeitszeit am Wochenende und an Feiertagen. Wir freuen uns auf Ihre schriftliche oder telefonische Bewerbung, gerne auch per (Lebenslauf etc.). Shell Autohof Dreiländereck Wolfgang Grether Bundesstraße Binzen Tel an: shellautohofbinzen@t-online.de Lagerhalle bei Lö., in Grenznähe CH/F zu vermieten Lager 400 qm, Hochlager 200 qm, Büro/Sozialräume 150 qm, sehr gute Anbindung zur Autobahn, Parkpl. vorh., sgroße Tore, Tel /82976 Royal Euro Trans Großraum-»TAXI«und Reisebusse mit Bordservice! Betriebs-, Event-, Schul-, Vereins-, Zubringer- und Mehrtagesfahrten! Moderne Reisebusse Flughafen-Transfer Einkaufs- u. Shuttlefahrten Alle Fahrten nach Voranmeldung! Fahrer/in zur Aushilfe gesucht Lothar Klein Hermann-Sautter-Straße 12 D Binzen/Lörrach Tel Mobil info@royal-euro-trans.de

44. Jahrgang Dienstag, den 16. Februar 2016 Nummer 7

44. Jahrgang Dienstag, den 16. Februar 2016 Nummer 7 44. Jahrgang Dienstag, den 16. Februar 2016 Nummer 7 Wahlbenachrichtigungskarten Landtagswahl 2016 Aufgrund eines Fehlers beim Sortieren der Wahlbenachrichtigungskarten beim Rechenzentrum sind Unregelmäßigkeiten

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

AMTLICHE NACHRICHTEN:

AMTLICHE NACHRICHTEN: AMTLICHE NACHRICHTEN: Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates Kaisersbach findet am Donnerstag, 17.01.2019 um 19.30 Uhr im Rathaus Kaisersbach,

Mehr

Gemeinde Leupoldsgrün

Gemeinde Leupoldsgrün Gemeinde Leupoldsgrün Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Freitag, 09.03.2018 in Leupoldsgrün. Alle 13 Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen. Hiervon waren 9 anwesend und 4 entschuldigt,

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

44. Jahrgang Dienstag, den 19. Januar 2016 Nummer 3

44. Jahrgang Dienstag, den 19. Januar 2016 Nummer 3 44. Jahrgang Dienstag, den 19. Januar 2016 Nummer 3 Veröfentlichungen von Vereinsmitteilungen im Mitteilungsblatt Wir weisen bereits zu Jahresbeginn darauf hin, dass folgende Veröfentlichungen der Vereine

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2017 12.12.2017 Nr. 78 Das Amtsblatt erscheint dienstags und freitags wenn Veröffentlichungen vorliegen und ist kostenlos beim Amt

Mehr

AMTSBLATT der Stadt Querfurt

AMTSBLATT der Stadt Querfurt AMTSBLATT der Stadt Querfurt 21. Jahrgang 20. 4. 2011 Nr. 6/2011 Inhalt Seite Bekanntmachung der Haushaltssatzung der Stadt Querfurt 1 für das Haushaltsjahr 2011 Bekanntmachung des Wirtschaftsplanes 2011

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT und der Gemeinden Ahneby, Esgrus, Gelting, Hasselberg, Kronsgaard, Maasholm, Nieby, Niesgrau, Pommerby, Quern, Rabel, Rabenholz, Steinberg, Steinbergkirche,

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

20. Weihnachtsmarkt auf dem Bruckrain in Rümmingen. Einladung zum

20. Weihnachtsmarkt auf dem Bruckrain in Rümmingen. Einladung zum 42. Jahrgang Dienstag, den 9. Dezember 2014 Nummer 50 Einladung zum 20. Weihnachtsmarkt auf dem Bruckrain in Rümmingen Samstag, 13. Dezember 2014 12.00 Uhr bis 19.00 Uhr und Sonntag, 14. Dezember 2014

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

47. Jahrgang Dienstag, den 29. Januar 2019 Nummer 5

47. Jahrgang Dienstag, den 29. Januar 2019 Nummer 5 Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes und der Gemeinden: Binzen, Eimeldingen, Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen. Herausgeber: Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal, 79589 Binzen,

Mehr

45. Jahrgang Dienstag, den 17. Januar 2017 Nummer 3

45. Jahrgang Dienstag, den 17. Januar 2017 Nummer 3 45. Jahrgang Dienstag, den 17. Januar 2017 Nummer 3 Ärztlicher Notfalldienst Zu erreichen über das Deutsche Rote Kreuz, Leitstelle Lörrach, Tel. 116117 Ärztlicher Notdienst für Kinder und Jugendliche Notfallpraxis

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

43. Jahrgang Dienstag, den 23. Juni 2015 Nummer 26

43. Jahrgang Dienstag, den 23. Juni 2015 Nummer 26 43. Jahrgang Dienstag, den 23. Juni 2015 Nummer 26 Verbandskasse geschlossen Aufgrund Schulungen ist die Verbandskasse am Dienstag, 23.06.2015, nachmittags und am Donnerstag, 25.06.2015, ganztags geschlossen.

Mehr

45. Jahrgang Dienstag, den 31. Januar 2017 Nummer 5

45. Jahrgang Dienstag, den 31. Januar 2017 Nummer 5 45. Jahrgang Dienstag, den 31. Januar 2017 Nummer 5 Abwasser-Verband Unteres Kandertal Einladung zu der öffentlichen Sitzung des Abwasserverbandes Unteres Kandertal am 09.02.2017 um 8.00 Uhr in die Rathausstube

Mehr

Haushalt 2018 HAUSHALT

Haushalt 2018 HAUSHALT HAUSHALT für das HAUSHALTSJAHR 2018 - unbesetzt Inhaltsübersicht Band I Seite Haushalt der Stadt Regensburg Gesamtübersicht zum Haushalt der Stadt Regensburg Haushaltssatzung der Stadt Regensburg X 1 ff

Mehr

43. Jahrgang Dienstag, den 21. April 2015 Nummer 17

43. Jahrgang Dienstag, den 21. April 2015 Nummer 17 43. Jahrgang Dienstag, den 21. April 2015 Nummer 17 E i n l a d u n g zu der öfentlichen Sitzung des Abwasserverbandes Unteres Kandertal am 28.04.2015 um 8.00 Uhr in der Rathausstube in Binzen Öfentliche

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ulm

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ulm I. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2019 Aufgrund von 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg in der Fassung vom 24. Juli 2000 (GBl. S. 582, 698), zuletzt geändert durch Artikel I des Gesetzes

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ulm

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ulm I. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2018 Aufgrund von 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg in der Fassung vom 24. Juli 2000 (GBl. S. 582, 698), zuletzt geändert durch Artikel I des Gesetzes

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 08 / 2011 Amtsblatt der Seite 1 von 6 Amtsblatt Bekanntmachungen der Nummer: 08 / 2011 ausgegeben am: 02.03.2011 Inhalt: Haushaltssatzung der für das Haushaltsjahr 2011 Seite: 1 Bekanntmachung

Mehr

43. Jahrgang Dienstag, den 17. Februar 2015 Nummer 8

43. Jahrgang Dienstag, den 17. Februar 2015 Nummer 8 43. Jahrgang Dienstag, den 17. Februar 2015 Nummer 8 Ärztlicher Notfalldienst Zu erreichen über das Deutsche Rote Kreuz, Leitstelle Lörrach, Tel. 01805/19292-330 Ärztlicher Notdienst für Kinder und Jugendliche

Mehr

Grünschnitt Abgabemöglichkeiten:

Grünschnitt Abgabemöglichkeiten: 42. Jahrgang Mittwoch, den 23. April 2014 Nummer 17 Kultur in der Kapelle Rümmingen Sonntag, 27. April 2014, 18 Uhr, Wiedersehen mit den Vindonissa Singers Der Schweizer Gospelchor singt diesmal unter

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

46. Jahrgang Dienstag, den 23. Januar 2018 Nummer 04

46. Jahrgang Dienstag, den 23. Januar 2018 Nummer 04 Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes und der Gemeinden: Binzen, Eimeldingen, Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen. Herausgeber: Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal, 79589 Binzen,

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Haushalt 2019 HAUSHALT

Haushalt 2019 HAUSHALT HAUSHALT für das HAUSHALTSJAHR 2019 INHALTSÜBERSICHT Seite TEIL A Haushaltssatzung - Vorbericht Haushalt der Stadt Regensburg Übersicht zum Haushalt der Stadt Regensburg Haushaltssatzung der Stadt Regensburg

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

Unseren Einwohnerinnen und Einwohnern wünschen wir ein schönes und friedvolles Weihnachtsfest und ein glückliches und gesundes Jahr 2017

Unseren Einwohnerinnen und Einwohnern wünschen wir ein schönes und friedvolles Weihnachtsfest und ein glückliches und gesundes Jahr 2017 44. Jahrgang Dienstag, den 20. Dezember 2016 Nummer 51/52 Unseren Einwohnerinnen und Einwohnern wünschen wir ein schönes und friedvolles Weihnachtsfest und ein glückliches und gesundes Jahr 2017 Ihre Bürgermeisterämter

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung 1/10 Amtliche Bekanntmachung Haushaltssatzung und Haushaltsplan der Stadt Schwäbisch Hall für die Haushaltsjahre 2018/2019 Der Gemeinderat der Stadt Schwäbisch Hall hat in seiner Sitzung am 13.12.2017

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXVII/26. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXVII/26. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 25.06.2018 Jahrgang/Nummer XXXXVII/26 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes 21 0143.2 Sitzung des Schulausschusses

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

43. Jahrgang Dienstag, den 13. Oktober 2015 Nummer 42

43. Jahrgang Dienstag, den 13. Oktober 2015 Nummer 42 43. Jahrgang Dienstag, den 13. Oktober 2015 Nummer 42 Sammlung Gelber Sack Binzen + Eimeldingen Freitag, 17.10.2015 Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen: Montag, 19.10.2015 Ärztlicher Notfalldienst

Mehr

37. Eimeldinger Dorffest

37. Eimeldinger Dorffest 42. Jahrgang Dienstag, den 26. August 2014 Nummer 35 37. Eimeldinger Dorffest vom 30. August bis 1. September 2014 Die veranstaltenden Vereine und die Gemeinde laden Sie zu einem Besuch herzlich ein. Seite

Mehr

42. Jahrgang Dienstag, den 5. August 2014 Nummer 32

42. Jahrgang Dienstag, den 5. August 2014 Nummer 32 42. Jahrgang Dienstag, den 5. August 2014 Nummer 32 Standesamtliche Nachrichten Juli 2014 Eheschließungen: 04.07.2014 Katharina Anna Maria Soia von Gundlach, Im Unterwörth 1, 79589 Binzen und Andreas Robert

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

43. Jahrgang Dienstag, den 10. November 2015 Nummer 46

43. Jahrgang Dienstag, den 10. November 2015 Nummer 46 43. Jahrgang Dienstag, den 10. November 2015 Nummer 46 E i n l a d u n g zur öfentlichen Sitzung der Verbandsversammlung des GVV Vorderes Kandertal am Donnerstag, dem 12.11.2015, 20.00 Uhr im Schulungsraum

Mehr

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl.

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl. Katholische Kirchengemeinde Bruder-Klaus Herdweg 28 Telefon Pfarrbüro: 07161/43323 Katholische Kirchengemeinde Herz Jesu Gleiwitzer Str. 12 Telefon Pfarrbüro: 07161/40004 E-Mail: Pfarramt-Jebenhausen@lebendiges-wasser.net

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

45. Jahrgang Dienstag, den 10. Januar 2017 Nummer 1/2

45. Jahrgang Dienstag, den 10. Januar 2017 Nummer 1/2 45. Jahrgang Dienstag, den 10. Januar 2017 Nummer 1/2 Abfuhr der Papiertonne Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen Dienstag, 10.01.2017 Anliegen zur Papiertonne: Fa. Kühl, Tel. 0800/40 200 40 Standesamtliche

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

42. Jahrgang Dienstag, den 2. September 2014 Nummer 36

42. Jahrgang Dienstag, den 2. September 2014 Nummer 36 42. Jahrgang Dienstag, den 2. September 2014 Nummer 36 Kartonage-Sammlung Eimeldingen, Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen Freitag, 05.09.2014 Ärztlicher Notfalldienst Zu erreichen über das Deutsche

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

44. Jahrgang Dienstag, den 28. Juni 2016 Nummer 26

44. Jahrgang Dienstag, den 28. Juni 2016 Nummer 26 44. Jahrgang Dienstag, den 28. Juni 2016 Nummer 26 Öfnungszeiten Sachgebiet Steuern und Abgaben: Montag - Freitag: 8.00-12.00 Uhr Ärztlicher Notfalldienst Zu erreichen über das Deutsche Rote Kreuz, Leitstelle

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

P F A R R B R I E F

P F A R R B R I E F P F A R R B R I E F 2 8.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung 222222222222016202016 St. Bonifatius Uttrichshausen (UT) St. Laurentius (NK) St. Sebastian (MK) St. Vitus Veitsteinbach-Eichenried (VT) Samstag,

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

44. Jahrgang Dienstag, den 10. Mai 2016 Nummer 19

44. Jahrgang Dienstag, den 10. Mai 2016 Nummer 19 44. Jahrgang Dienstag, den 10. Mai 2016 Nummer 19 Geänderter Erscheinungstag Pingsten Das Mitteilungsblatt Nr. 20 erscheint aufgrund des Pingstmontags am Mittwoch, den 18.05.2016. Wir bitten um Beachtung.

Mehr

45. Jahrgang Dienstag, den 14. Februar 2017 Nummer 7

45. Jahrgang Dienstag, den 14. Februar 2017 Nummer 7 45. Jahrgang Dienstag, den 14. Februar 2017 Nummer 7 Einladung zur öffentlichen Sitzung der Verbandsversammlung des GVV Vorderes Kandertal am Donnerstag, dem 16.02.2017, 17.30 Uhr, im Schulungsraum der

Mehr

Gemeinderatssitzung am Niederschrift Anwesend: Bürgermeisterstellvertreter Lohr und 11 Gemeinderäte

Gemeinderatssitzung am Niederschrift Anwesend: Bürgermeisterstellvertreter Lohr und 11 Gemeinderäte Gemeinde Wald Gemeinderatssitzung am 22.05.2018 Az: Niederschrift Anwesend: Bürgermeisterstellvertreter Lohr und 11 Gemeinderäte 022.31/Op über die Normalzahl einschließlich des Vorsitzenden: 15 Öffentlichen

Mehr

43. Jahrgang Dienstag, den 16. Juni 2015 Nummer 25

43. Jahrgang Dienstag, den 16. Juni 2015 Nummer 25 43. Jahrgang Dienstag, den 16. Juni 2015 Nummer 25 Ärztlicher Notfalldienst Zu erreichen über das Deutsche Rote Kreuz, Leitstelle Lörrach, Tel. 01805/19292-330 Ärztlicher Notdienst für Kinder und Jugendliche

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 13/2017 Datum: 20.04.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

42. Jahrgang Dienstag, den 1. Juli 2014 Nummer 27

42. Jahrgang Dienstag, den 1. Juli 2014 Nummer 27 42. Jahrgang Dienstag, den 1. Juli 2014 Nummer 27 E i n l a d u n g zu der öfentlichen Sitzung des Abwasserverbandes Unteres Kandertal am 02.07.2014 um 8.30 Uhr in der Rathausstube Binzen. Tagesordnung:

Mehr

42. Jahrgang Dienstag, den 17. Juni 2014 Nummer 25

42. Jahrgang Dienstag, den 17. Juni 2014 Nummer 25 42. Jahrgang Dienstag, den 17. Juni 2014 Nummer 25 Kulturo Rümmingen Sonntag, 22. Juni, 18 Uhr, in der Kapelle am Friedhof Konzert mit dem Sänger Patrick Resseng unter dem Motto Wunderbar, Marvellous,

Mehr

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln Rundbrief 2/ 2018 März April Ein kleines Lächeln Die Welt erscheint uns oft trist und grau, die Probleme unlösbar. Dabei ist es gar nicht schwer, die Welt jeden Tag ein kleines bisschen heller zu machen.

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Lörrach Rümmingen Binzen Fischingen Egringen Mappach Wintersweiler 1 Blansingen Bamlach Bad Bellingen Schliengen Liel Riedlingen Kandern

Lörrach Rümmingen Binzen Fischingen Egringen Mappach Wintersweiler 1 Blansingen Bamlach Bad Bellingen Schliengen Liel Riedlingen Kandern Lörrach Rümmingen Binzen Fischingen Egringen Mappach Wintersweiler 1 Blansingen Bamlach Bad Bellingen Schliengen Liel Riedlingen Kandern Version: 20170926-1500 Montag - Freitag außer Feiertag Samstag außer

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden. Programm Januar bis August Wünsche zum neuen Jahr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden. Programm Januar bis August Wünsche zum neuen Jahr Wünsche zum neuen Jahr Katholischer Frauenbund St. Elisabeth Weiden Ich wünsche dir zum neuen Jahr ein Lächeln alle Tage, und einen Freund, der mit dir fühlt, das ist gar keine Frage. Ich wünsche dir zum

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 11. Februar 2009 Nummer 8 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 11. Februar 2009 Nummer 8 I N H A L T Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - 20. Jahrgang Bernburg (Saale), 11. Februar Nummer 8 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des Salzlandkreises Sitzung des Haushalts- und

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

42. Jahrgang Dienstag, den 18. November 2014 Nummer 47

42. Jahrgang Dienstag, den 18. November 2014 Nummer 47 42. Jahrgang Dienstag, den 18. November 2014 Nummer 47 Ärztlicher Notfalldienst Zu erreichen über das Deutsche Rote Kreuz, Leitstelle Lörrach, Tel. 01805/19292-330 Ärztlicher Notdienst für Kinder und Jugendliche

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2017 Datum: 05.01.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/ Nummer XXXXIV/24. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/ Nummer XXXXIV/24. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 15.06.2015 Jahrgang/ Nummer XXXXIV/24 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes 21 941 Haushaltssatzung des Landkreises

Mehr

WAHLBEKANNTMACHUNGEN. zur Wahl des ehrenamtlichen Bürgermeisters Altenbeuthen. am 24. Juni In dieser Ausgabe

WAHLBEKANNTMACHUNGEN. zur Wahl des ehrenamtlichen Bürgermeisters Altenbeuthen. am 24. Juni In dieser Ausgabe 25.05.2012 Jahrgang 15, Ausgabe 170 Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Drognitz mit den Ortsteilen Lothra, Neidenberga, Neuenbeuthen, Reitzengeschwenda und der Gemeinde Altenbeuthen In dieser Ausgabe

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Amtsblatt FÜR DEN. Nr. 5 Regen, Sitzung des Kreisausschusses

Amtsblatt FÜR DEN. Nr. 5 Regen, Sitzung des Kreisausschusses 23 Amtsblatt FÜR DEN LANDKREIS REGEN Verantwortlicher Herausgeber: Landratsamt REGEN Erscheint nach Bedarf - Zu beziehen beim Landratsamt Regen Einzelbezugspreis: 0,50 Nr. 5 Regen, 04.04.2017 Inhalt: Sitzung

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl.

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 08 22.04.2018 06.05.2018 Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Geist Nachdem im letzten Wochenblatt das Danken im Vordergrund stand,

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr