42. Jahrgang Dienstag, den 5. August 2014 Nummer 32

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "42. Jahrgang Dienstag, den 5. August 2014 Nummer 32"

Transkript

1 42. Jahrgang Dienstag, den 5. August 2014 Nummer 32 Standesamtliche Nachrichten Juli 2014 Eheschließungen: Katharina Anna Maria Soia von Gundlach, Im Unterwörth 1, Binzen und Andreas Robert Buck, Klosterweg 28, Karlsruhe Elisabeth Sophie Gonschorek, Dorfstraße 1, Rümmingen und Jörg Scheurer, Dorfstraße 9, Schallbach Kristina Schlachter und Paul Jakob Stellmacher, Im Michelsgarten 2, Wittlingen Linda Maria Kleiner und Sascha Alfons Gonschorek, Lerchenweg 2, Rümmingen Ärztlicher Notfalldienst Zu erreichen über das Deutsche Rote Kreuz, Leitstelle Lörrach, Tel / Ärztlicher Notdienst für Kinder und Jugendliche Notfallpraxis am St. Elisabethen-Krankenhaus, Feldbergstraße 15, Lörrach Öfnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis 21 Uhr Außerhalb der Sprechstundenzeiten übernehmen die Ärzte des St. Elisabethen-Krankenhauses die Versorgung. Unter der Woche ist der diensthabende Arzt unter der zentralen Rufnummer 01805/ zu erreichen. Zahnärztlicher Notfalldienst Tel / Rettungsdienst: Tel. 112 Krankentransport: Tel Not- und Sonntagsdienst der Apotheken regulärer Notdienst Uhr Datum Apotheke im Kauland, Robert-Bosch-Straße 6, Lörrach, Tel / Fohmann sche Apotheke, Eisenbahnstraße 13, Schliengen, Tel /556 Frosch-Apotheke, Basler Straße 19, Lörrach-Stetten, Tel / Bären-Apotheke, Hauptstraße 188, Weil am Rhein, Tel /73000

2 Seite 2 Dienstag, den 5. August 2014 Vorderes Kandertal Rabenfels-Apotheke, Bahnhofstraße 30, Rheinfelden-Herten, Tel /4121 Fridolin-Apotheke, Hauptstraße 47, Lörrach-Stetten, Tel / Häfnet-Apotheke, Lörracher Straße 2, Steinen, Tel / Rhein-Apotheke, Zähringerstraße 21, Rheinfelden, Tel /8230 St. Antonius-Apotheke, Unterdorfstraße 22, Lörrach-Hauingen, Tel /56857 Löwen-Apotheke, Marktplatz 14, Kandern, Tel /234 Apotheke im Kauland, Großfeldstraße 2, Rheinfelden, Tel / Park-Apotheke, Hauptstraße 163, Weil am Rhein, Tel / Römer-Apotheke, Bahnhofplatz 3, Rheinfelden, Tel /20559 Tumringer-Apotheke, Mühlestraße 5, Lörrach-Tumringen, Tel /47097 Merian-Apotheke, Friedrichstraße 17, Steinen-Höllstein, Tel / alle Angaben ohne Gewähr Diakoniestation Weil am Rhein-Vorderes Kandertal e. V. Danziger Straße 17, Tel / Einsatzleitung für häusliche Krankenplege und Hausnotruf, Frau H. Wild, Tel / Einsatzleitung für hauswirtschaftliche Versorgung/Nachbarschaftshilfe, Haus- und Familienplege/Dorfhilfe, Frau E. Pilling, Tel / Einsatzleitung Tagesplegestätte, Frau C. Häring, Tel / Wochenenddienst: erreichen Sie unter der Nummer: 07621/ Katholische Sozialstation Josefshaus e. V. Leopoldstraße 30, Weil am Rhein, Tel /98111 (rund um die Uhr!) Telefax: 07621/98114 Plegedienstleitung/Hauswirtschaft, Demenzbetreuungsgruppe/Demenzwohngemeinschaft: Frau Maria Schmidt, Tel Einsatzleitung Nachbarschaftshilfe/ Hausnotruf: Frau Gabriele Schmidt, Tel Seniorenbetreuung/Auslüge: Frau Sabine Güthner, Tel Freiwilligendienste/Praktikanten: Frau Gabriele Schmidt, Tel Caritasverband für den Landkreis Lörrach e. V. Sozialberatung, Schuldnerberatung, Schwangerenberatung, Familienplege, Hilfen für psychisch kranke Menschen, ofene Jugendarbeit, Beratung und unterstützende Dienste für demente Menschen und Angehörige. Tel: 07621/92750, Fax: 07621/927517, info@ caritas-loerrach.de, Plegedienst Rhein Hauptstraße 32, Binzen Ansprechpartner: Matthias Rhein, Tel / Betreuungsdienst Schell Oberbaselweg 55/1, Weil am Rhein Info unter Tel / Fachdienst Kindertagesplege Hauptstraße 311 (2. OG), Weil am Rhein Ansprechpartner: Frau Ehrmann, Herr Mithoefer, Telefon: 07621/ Sprechzeiten: mittwochs und freitags Uhr Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Lörrach, Weiler Straße 6, Lörrach Hausnotruf, Mahlzeiten auf Räder, Nachbarschaftshilfe, Betreute Seniorenreisen, Fahrdienst für Menschen mit Handicap Telefon: 07621/ Blinden- und Sehbehindertenverein Südbaden e. V. Wöllinstraße 13, Freiburg Telefon: 0761/36122, Telefax: 0761/36123, info@bsvsb.org, Internet: Tierärztlicher Bereitschaftsdienst an Sonn- und Feiertagen Groß- und Kleintiere: Dres. Sackmann & Dörlinger Auf der Stockmatt Schopfheim Tel /7169 Tierarztpraxis Jörg Heinrich Am Hässler Kandern Tel / nur Kleintiere: Tierarztpraxis Dres. Schütz Hardtstraße Rheinfelden Tel / alle Angaben ohne Gewähr - Kath. Pfarrbüro, Markgräler Str. 3 Tel , Fax ; st.maria@kath-weil.de Öfnungszeiten: Mo. -Do. von Uhr und Do. + Fr. von Uhr In den Sommerferien ( einschl ) ist das Pfarrbüro am Mittwoch und Donnerstagnachmittag, am Do ganztags geschlossen. Pfarrer Gerd Möller Tel ; moeller@kath-weil.de Sprechzeiten nach Vereinbarung Vikar Florian Oser Tel ; oser@kath-weil.de Gemeindereferentin Annette Heilig, Büro, Tel , heilig@kath-weil.de Kath. Kindergarten St. Joseph, Tel Gottesdienste seit 1. August Die Regelung der Gottesdienstzeiten sieht seit 1. August 2014 folgendermaßen aus: Wochentags gibt es eine Hl. Messe: am Montag in Guter Hirte Friedlingen um Uhr am Dienstag St. Maria Haltingen um Uhr ( entfällt!)

3 Vorderes Kandertal Dienstag, den 5. August 2014 Seite 3 am Donnerstag St. Peter und Paul in Weil um Uhr. Ausnahme: Freitag, um Uhr indet ein Gottesdienst zu Maria Himmelfahrt für die ganze Seelsorgeeinheit in St. Maria Haltingen statt. Die Sonntagsgottesdienste: Jeden Sonntag in Guter Hirte, Friedlingen um 9.30 Uhr Samstags um Uhr wöchentlich wechselnd in St. Maria Haltingen und St. Peter und Paul Weil. Sonntags um Uhr im Wechsel St. Maria Haltingen und St. Peter und Paul Weil. Samstag, 9. August, St. Peter und Paul Weil Sonntag, 10. August, St. Maria Haltingen Samstag, 16. August, St. Maria Haltingen Sonntag, 17. August, St. Peter und Paul, Weil Bei unvorhergesehenen Änderungen wird dies in den Gottesdiensten verkündet. Haus-Krankenkommunion Nächste Termin: 13. August Pfarrer Möller wird an diesem Tag den Kranken die Kommunion überbringen. Bitte melden Sie sich bis zum Vortag um 17 Uhr im Pfarrbüro (Tel ) an, wenn Sie den Besuch wünschen. Kirchenchor St. Maria / St. Peter und Paul Chorprobe freitags jeweils Uhr im Gemeindehaus St. Peter und Paul, Weil am Rhein. Infos bei Anni Singer, Tel Letzte Probe vor den Sommerferien: Erste Probe nach den Ferien: Singkreis Haltingen Wer gerne mitsingen möchte, ist herzlich willkommen. Probe immer freitags um Uhr im Maria-Magdalena-Raum, Kolpinghaus. Infos im Pfarrbüro Haltingen, Tel Gruppe International trift sich immer am 1. Freitag im Monat von 9-11 Uhr ( in den Ferien am 2. Freitag) im Anbau des Kolpinghauses. Infos bei Frau Katzenstein, Tel Geschichtsverein Vorderes Kandertal Am 08. August 2014 um 20 Uhr trefen wir uns wieder zu unserem Stammtisch in der Sonne in Rümmingen, zu dem wir herzlich alle Mitglieder und Gäste einladen. Mit freundlichen Grüßen Der Vorstand Nicht die kürzeste Reiseroute In diesen Tagen hören und lesen wir viel über den Ausbruch des I. Weltkrieges. Zum Glück ist das schon hundert Jahre her denkt man sich und plant die Reiseroute für den Urlaub. Mit dem Stift folgen wir den Straßen auf der Karte oder bestaunen die Routendarstellung auf dem Navigationsgerät. Wir lesen Ortsnamen, die wir doch erst in den Nachrichten rund um diese Gedenktage vernommen haben: Hartmannswillerkopf, Lingekopf, Verdun oder Ypern. Die Geschichte holt uns ein. Was wäre, wenn wir nur einen kleinen Abstecher von der Autobahn machen würden? Wir erreichen zum Beispiel am Ostrand der südlichen Vogesen den 956 Meter hohen Hartmannswillerkopf über der Rheinebene. Aufgrund seiner exponierten und strategisch günstigen Lage war der Berg im Ersten Weltkrieg zwischen Deutschen und Franzosen erbittert umkämpft. Truppen beider Seiten besetzten und befestigten einen Großteil seiner Fläche französische und deutsche Soldaten sind in den Kämpfen um den Hartmannswillerkopf ums Leben gekommen. Die Kuppe des Hartmannswillerkopfes ist bis heute von den Kämpfen gezeichnet und somit ein gut erhaltenes Schlachtfeld des Ersten Weltkrieges mit vielen Kilometern Schützengräben und einem System von Feldbefestigungen. Jährlich besuchen etwa Menschen den Ort, hauptsächlich Franzosen und Deutsche. Bis heute erinnert auf dem Hartmannswillerkopf jedoch nichts an die zu Tausenden gefallenen deutschen Soldaten, die der französische Gräberdienst auf die deutschen Soldatenfriedhöfe in der Rheinebene umgebettet hat, zum Beispiel nach Cernay. Nun, fast einhundert Jahre nach dem Beginn des Ersten Weltkrieges soll sich das ändern. Die Beschriftung des Schlachtfeldes mit erklärenden Tafeln wird nun auch in Deutsch sein und es entsteht ein Historial, das sich sowohl der französischen wie auch der deutschen Perspektive widmet. Haben Sie Interesse Abseits der festen Reiseroute einen Abstecher zu machen? Es lohnt sich diese Mahnmale gegen den Krieg zu besuchen. Nie wieder soll sich solch eine Katastrophe in Europa wiederholen. Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v. informiert gerne und ist für Fragen unter für Sie erreichbar. Der Bezirksverband Südbaden-Südwürttemberg wünscht Ihnen eine schöne Urlaubsreise und lädt Sie zu einem Abstecher in die Geschichte ein. Ihr Oliver Wasem Geschäftsführer Der richtige Code zum Direktwerbe-Erfolg für Handel, Handwerk und Gewerbe. Schon getestet? Buchen Sie jetzt Ihre Anzeigen auf und berechnen Sie Ihre Preise direkt mit dem Online-Kalkulator. Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach, Tel / , anzeigen@primo-stockach.de

4 Seite 4 Dienstag, den 5. August 2014 Vorderes Kandertal Allgemeine Bekanntmachungen Bericht über die öfentliche Gemeinderatssitzung am Verplichtung der Mitglieder des am neu gewählten Gemeinderates gemäß 32 GemO BM Schneucker beglückwünscht die gewählten Gemeinderätinnen und Gemeinderäte. Er weist auf die in der Gemeindeordnung niedergelegten Rechte und Plichten eines Gemeinderats hin. Danach gaben alle Gemeinderäte das Gelöbnis ab, die Rechte der Gemeinde gewissenhaft zu wahren und ihr Wohl und das ihrer Einwohner nach Kräften zu fördern. 2. Wahl der drei ehrenamtlichen Stellvertreter des Bürgermeisters gemäß 48 GemO und 7 der Hauptsatzung der Gemeinde Binzen Gewählt wurden: 1. Stellvertreter Hans Krebs, 2. Stellvertreter Walter Huber, 3. Stellvertreter Peter Stark 3. Wahl des weiteren Mitglieds der Verbandsversammlung des Gemeindeverwaltungsverbandes Vorderes Kandertal Gewählt wurde: Oliver Baumert 4. Wahl des Stellvertreters des weiteren Mitglieds der Verbandsversammlung des Gemeindeverwaltungsverbandes Vorderes Kandertal Gewählt wurde: Peter Stark 5. Wahl des weiteren Mitglieds der Verbandsversammlung des Abwasserverbandes Unteres Kandertal Gewählt wurde: Hans Krebs 6. Wahl des Stellvertreters des weiteren Mitglieds der Verbandsversammlung des Abwasserverbandes Unteres Kandertal Gewählt wurde: Rainer Stöcklin 7. Wahl des weiteren Mitglieds der Verbandsversammlung des Wasserverbandes Südliches Markgrälerland Gewählt wurde: Gerhard Aenis 8. Wahl des Stellvertreters des weiteren Mitglieds der Verbandsversammlung des Wasserverbandes Südliches Markgräflerland Gewählt wurde: Ina Koska 9. Wahl der 4 Mitglieder der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Regionaler Gewerbepark Weil am Rhein und Binzen Gewählt wurden Rainer Stöcklin, Frank Krumm, Dr. Sigurd Hagen, Micheal Roser. 10. Wahl der 4 Stellvertreter der Mitglieder des Zweckverbandes Regionaler Gewerbepark Weil am Rhein und Binzen Gewählt wurden Walter Huber, Oliver Baumert, Diana Duhalt-Nestle, Gerhard Aenis. 11. Bestellung von 2 Urkundspersonen Als Urkundspersonen stellen sich Walter Huber und Dr. Sigurd Hagen zur Verfügung. 12. Rechenschaftsbericht 2013 Der Gemeinderat stimmt einstimmig der Feststellung der Jahresrechnung mit Rechenschaftsbericht 2013 zu. 13. Antrag auf Baugenehmigung Kirchstraße 4 Der Gemeinderat ist einstimmig mit dem Umbau/Ausbau und Nutzungsänderung der bestehenden Scheune in zwei Wohnungen im OG und DG einverstanden. 14. Antrag auf Baugenehmigung Schulstraße 3 Der Gemeinderat stimmt einstimmig der Erweiterung der Kinderkrippe im Oberlin- Kindergarten zu. Bürgermeisteramt Binzen Seniorentref Wir machen Sommerpause! Der nächste Seniorentref indet danach erstmals wieder am Mittwoch, dem statt. Ihre Senioren-Mitarbeiterinnen Seniorengymnastik Während der Sommerferien indet keine Seniorengymnastik statt. Die nächste Seniorengymnastik indet wieder am Mittwoch, den ab 9.00 Uhr im Rathaussaal statt. ` Unsere Geburtstagsjubilare: 07. August Wolfgang Dannenberger, Hauptstraße 2 81 Jahre Wir gratulieren recht herzlich und wünschen alles Gute. Bürgermeisteramt Binzen Fundsachen Goldener Armreif Abzuholen beim Bürgermeisteramt Binzen, Zimmer 4 Wir haben Ferien! Der nächste Mittagstisch ist wieder am Freitag, den 12. September Ihr Mittagstischteam Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Binzen - Rümmingen Evangelisches Pfarramt Pfarrer Dirk Fiedler Im Freihof 1, Binzen Telefon , Fax Dienstanschluss Pfarrer, Telefon Pfarramt@EvKirche-Binzen.de homepage:

5 Vorderes Kandertal Dienstag, den 5. August 2014 Seite 5 Pfarramtsbüro, Im Freihof 1, Binzen Bürozeiten: Montag und Mittwoch von bis Uhr und Dienstag von Uhr bis Uhr, Freitag Ruhetag. Gottesdienste (Sommerkirche siehe auch separater Plan) Sonntag, den 10. August Uhr Gemeinsamer Gottesdienst mit Hl. Abendmahl in der Johannesgemeinde Weil am Rhein mit Pfrin. Wagner - kein Gottesdienst in Binzen oder Rümmingen Zu allen Gottesdiensten und Veranstaltungen sind Sie sehr herzlich eingeladen. Bitte besuchen Sie unsere Homepage Wir wünschen allen eine schöne und erholsame Sommer- und Ferienzeit. Ihr Kirchengemeinderat mit Pfarrer Dirk Fiedler Vereinsmitteilungen!!! Achtung Aktive!!! Nächster Übungsabend: 06. August Trefpunkt 20 Uhr am Gerätehaus. FFB Landfrauenverein Binzen-Rümmingen Besichtigung Marmeladenfabrik Faller in Utzenfeld Am wollen wir die Firma Faller besuchen. Trefpunkt: Uhr am Rathaus Binzen (wir machen Fahrgemeinschaften) Führung dauert ca. 1 Stunde, danach gibt es Kafee und Kuchen. Unkostenbeitrag: 5,00 Führung, Kafee und Kuchen 5,50. Danach ist noch Zeit für einen kleinen Spaziergang. Auf dem Rückweg wollen wir ins Dorfstüble in Weitenau einkehren. Bitte anmelden bei Antonella Hügel, Tel oder Gabi Herrmann Tel Anmeldeschluss: Lieber Gruß die Vorstandschaft Amtliche Bekanntmachungen Ausfall der Sprechstunden im Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, auf Grund von Krankheit einer Mitarbeiterin und Urlaub ist das Rathaus vom geschlossen. Ab sind wir wieder für Sie da, jedoch fallen die Nachmittagssprechstunden bis auf weiteres aus. In dringenden Fällen können Sie sich an den Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal oder an den 1. Bürgermeisterstellvertreter Herrn Bodack, Tel.: 0171/ wenden. Wir bitten um Verständnis und Beachtung. Die Gemeindeverwaltung Allgemeine Bekanntmachungen Sprechzeiten Seniorenbeauftragte Die Seniorenbeauftragte Frau Bettina Bürglin steht Ihnen dienstags von 9.00 bis Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses für Fragen und Gespräche zur Verfügung. Telefonisch ist sie dann unter der Tel.-Nr zu erreichen. Jugendbistro Eimeldingen, Im Rebacker 5 Das Jugendbistro Eimeldingen ist in der Zeit vom bis wegen Urlaub des Leiters nicht geöfnet. Wir freuen uns die Jugendlichen am wieder begrüßen zu dürfen. Bürgermeisteramt Eimeldingen Alle Senioren, die einmal gemeinsam essen wollen, sind jeden Mittwoch, Uhr, herzlich eingeladen. Anmeldungen bis spätestens Montagabend bei Frau Rupp, Telefon Wir freuen uns auf euer Kommen. - Das Senioren-Koch-Team Eimeldingen - Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Eimeldingen-Märkt/Fischingen Evang. Pfarramt Dorfstr. 14, Eimeldingen evpfarramteimeldingen@ekima.info Tel / Fax / Das Pfarramt ist vom wegen Urlaub nicht besetzt. Die Kasualvertretung übernimmt vom : Pfr. St. Mahler, Efringen-Kirchen, / : Pfr. i. R. Dümchen, Mappach, 07628/ Gottesdienst Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Fischingen. Den Gottesdienst hält Präd. Häfner Erfrischend anders Innovationstag 2014 für aufbrechendes Christsein in der badischen Kirche Wir laden interessierte Gemeindeglieder ein, am mit nach Graben-Neudorf bei Karlsruhe zu kommen. Schwerpunkt in diesem Jahr ist, innovative Wege zu entdecken, den Glauben an Jesus Christus zu bezeugen und Gemeinde zu erneuern. Wer mitfährt, bekommt nicht nur gute Ideen für die Gemeindearbeit, sondern auch für den eigenen Glauben.

6 Seite 6 Dienstag, den 5. August 2014 Vorderes Kandertal Informationen liegen in der Kirche in Märkt und im Gemeindehaus aus. Rückmeldungen bitte bis zum ans Pfarramt. Wochenspruch So seid ihr nun nicht mehr Gäste und Fremdlinge, sondern Mitbürger der Heiligen und Gottes Hausgenossen. Eph. 2,19 Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten und Veranstaltungen. Ihr Pfarrer Jochen Debus und der Kirchengemeinderat Vereinsmitteilungen Stell Dir vor es brennt und keiner kommt.damit dies nicht passiert brauchen wir Deine Hilfe!!! Freiwillige Feuerwehr heißt... abwechslungsreiche Arbeit, interessante Einarbeitung rund um die Feuerwehrarbeit, regelmäßige Übungsabende, gute Kameradschaft, und natürlich auch viel Spaß! Wir suchen interessierte Frauen und Männer, damit wir auch in Zukunft rund um die Uhr Deine Sicherheit gewährleisten können! Besuche uns doch einfach bei unserer nächsten Übung am um Uhr im Feuerwehrgerätehaus oder informiere dich unverbindlich unter: kommandant@feuerwehr-eimeldingen.de Wir freuen uns auf Dich! Deine Freiw. Feuerwehr Eimeldingen Sonstiges Eimeldinger Bücherwurm Gemeindebibliothek im Haus der Begegnung Hauptstr. 30b, Eimeldingen Telefonnummer: Die Bibliothek im Haus der Begegnung in Eimeldingen ist jeweils am Montag von Uhr bis Uhr geöfnet. Der Bücherwurm macht Ferien vom 25. August bis einschließlich 15. September Der letzte Öfnungstag vor den Ferien ist also der 18. August 2014! Nicht verpassen und noch ausreichend Urlaubslektüre ausleihen! Allgemeine Bekanntmachungen Mittagstisch in der Tanne Allen Einwohnerinnen und Einwohnern ab 60 Jahren, die in gemütlicher Runde essen wollen, bieten wir jeden Mittwoch ab 12:00 Uhr im Gasthaus Tanne einen Mittagstisch an. Das Wirteteam und die Gemeindeverwaltung Kirchliche Nachrichten Evang. Pfarramt Dorfstr. 14, Eimeldingen evpfarramteimeldingen@ekima.info Tel / Fax / Das Pfarramt ist vom wegen Urlaub nicht besetzt. Die Kasualvertretung übernimmt vom : Pfr. St. Mahler, Efringen-Kirchen, / : Pfr. i. R. Dümchen, Mappach, 07628/ Gottesdienst Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Fischingen. Den Gottesdienst hält Präd. Häfner Wochenspruch So seid ihr nun nicht mehr Gäste und Fremdlinge, sondern Mitbürger der Heiligen und Gottes Hausgenossen. Eph. 2,19 Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten und Veranstaltungen. Ihr Pfarrer Jochen Debus und der Kirchengemeinderat PRIMO-KLEINANZEIGEN Klein aber oho Mit einer Kleinanzeige finden Sie den Traumjob oder bringen Ihr altes Sofa an den Mann. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung: Tel / Fax / anzeigen@primo-stockach.de

7 Vorderes Kandertal Dienstag, den 5. August 2014 Seite 7 Allgemeine Bekanntmachungen Mittagstisch 60 Plus in der Sonne Alle Einwohnerinnen und Einwohner ab 60 Jahre, die in gemütlicher Runde essen wollen, sind jeden Dienstag, Uhr herzlich ins Landgasthotel Sonne in Rümmingen eingeladen. Neue Gesichter am Mittagstisch sind herzlich willkommen. Das Wirteteam und die Gemeindeverwaltung Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Binzen - Rümmingen Evangelisches Pfarramt Pfarrer Dirk Fiedler Im Freihof 1, Binzen Telefon: , Fax: Dienstanschluss Pfarrer, Telefon: Pfarramt@EvKirche-Ruemmingen.de homepage: Pfarramtsbüro, Im Freihof 1, Binzen Bürozeiten: Montag und Mittwoch von bis Uhr und Dienstag von Uhr bis Uhr, Freitag Ruhetag. Gottesdienste (Sommerkirche siehe auch separater Plan) Sonntag, den 10. August Uhr Gemeinsamer Gottesdienst mit Hl. Abendmahl in der Johannesgemeinde Weil am Rhein mit Pfrin. Wagner - kein Gottesdienst in Binzen oder Rümmingen Zu allen Gottesdiensten und Veranstaltungen sind Sie sehr herzlich eingeladen. Bitte besuchen Sie unsere Homepage Wir wünschen allen eine schöne und erholsame Sommer- und Ferienzeit. Ihr Kirchengemeinderat mit Pfarrer Dirk Fiedler Vereinsmitteilungen Landfrauenverein Binzen- Rümmingen Besichtigung Marmeladenfabrik Faller in Utzenfeld => Siehe unter Binzen Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Schallbach Evang. Pfarramt Wittlingen Schallbach Pfarrerin Christine Gühne Kirchstrasse 14, Wittlingen Telefon Nr Bürozeiten: Dienstag: bis Uhr Donnerstag: bis Uhr Freitag, 08. August Uhr Konzert mit dem Duo Alouette (sh. unten) Sonntag, 10. August Uhr Gottesdienst mit Präd. F. Gnädinger in Wittlingen Uhr Taufgottesdienst mit Pfr. Wolfsberger Getauft werden: Lilly und Nina Vogel Noah und Clara Brand Finn Essl Konzert - Duo Alouette Am Freitag, den 08. August 2014 spielt um Uhr das Duo Alouette mit SeYoung Maria Kim, Violine und Dieter Silvan Weiß, Gitarre in der Ev. Kirche Schallbach Werke von Spohr, Mayseder, Molitor und Giuliani. Der Eintritt ist frei, um Kollekte wird gebeten. Du bist Du Kein Mensch auf der ganzen Welt hat Augen so wie deine.

8 Seite 8 Dienstag, den 5. August 2014 Vorderes Kandertal Manche sind braun und groß und rund dazu, doch deine sind einzig, es sind eben deine. Dich gibt s nur einmal, du bist eben du. Nicht eine Stimme klingt genau wie deine, ob sie nun stammelt, redet oder singt, denn deine Stimme hast nur du alleine. Sonst gibt es keine, die so klingt. Du bist etwas besonderes, denn dich gibt s nur einmal. Keiner ist genauso wie du eben bist. Du hast eigene Gefühle und hast dein Geheimnis und dein eigens Glück, das tief in dir ist. Und kein Mensch kann lächeln so wie du jetzt lächelst. Kein Mensch der Welt macht das genau so wie du. Dein Gesicht hast du für dich alleine! Du bist etwas besonderes, du bist eben du. Uwe Seidel In dringenden Familienangelegenheiten wenden Sie sich bitte in der Zeit vom bis an Präd. Fritz Gnädinger, Kandern, Telefon Nr , ab bis an Pfr. i.r. Rudi Kollhof, Kandern, Telefon Nr und vom bis wieder an Präd. Gnädinger in Kandern. Die Kirche in Schallbach und in Wittlingen sind geöfnete Kirchen. In den Sommermonaten sind sie täglich ofen. Herzliche Einladung, für einen Moment der Ruhe und des Gebetes hineinzugehen! Zu allen Veranstaltungen sind Sie herzlich eingeladen. Es grüßt Sie Ihre Pfarrerin Christine Gühne Amtliche Bekanntmachungen Freihaltung von Straßenschildern/Hausnummern/Verkehrszeichen/Straßen Aufgrund Klage eines Arztes sowie Mitbürgern wird darauf hingewiesen, dass Straßenschilder sowie Hausnummern von Bewuchs freizuhalten und vom öffentlichen Verkehrsraum aus gut lesbar zu halten sind Grundstückseigentümer/-nutzer gesetzlich verplichtet sind, Sträucher, Hecken, Bäume etc. so zu halten, dass diese nicht in öfentliche Wege und Straßen einwachsen bzw. bis zu 4 Metern Höhe nicht in die Verkehrsräume ragen. An Kreuzungen und Straßeneinmündungen ist der Bewuchs so zu halten (80 cm), dass eine ausreichende Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer (Fußgänger, Rad-/Krad-/Fahrzeugführer) gewährleistet ist. Das Bürgermeisteramt Haltung von Hunden - Steuerplicht - Nutzung der Sammelbehälter Aus gegebenem Anlass müssen wir darauf hinweisen, dass die Haltung eines Hundes einer Steuerplicht unterliegt. Jeder Halter ist verplichtet, ab dem Tag der Aufnahme (dies gilt auch für Welpen) ohne Auforderung den Hund im Rathaus oder dem Gemeindeverwaltungsverband in Binzen anzumelden. Dies kann persönlich oder schriftlich erfolgen. Sollten Sie hierzu Fragen/Anregungen haben, stehen wir gerne zur Verfügung. Mit Zugang des Steuerbescheides wird eine Hundemarke überlassen, welche an der Halsung zu befestigen und dauerhaft zu führen ist. Bei Verlust wird kurzfristig eine Ersatzmarke zugestellt. Eine verspätete oder unterlassene Anmeldung führt zu einer entsprechend hohen Nachforderung. Da sich die Erhebung der Steuer u.a. auch nach den Grundsätzen der Abgabenordnung zu richten hat, muss in diesen Fällen mit einem Bußgeld und einer Verzinsung des Steuerbetrages gerechnet werden. Die Gemeinde inanziert mit den Steuereinnahmen Hundekotsammelbehälter sowie die Bestückung/Entsorgung der Beutel. Aufgrund eingehender Beanstandungen dürfen wir darauf hinweisen, dass Hundeführer verplichtet sind, den Kot ihrer Tiere ordnungsgemäß zu entsorgen, weshalb die gebotenen Möglichkeiten genutzt werden sollten. Inakzeptabel und mit Bußgeld bewehrt ist hierbei u.a. Kotbeutel in Gärten/Grünlächen/Wiesen und Äckern abzulegen. Soweit ein Mehrbedarf an Entsorgungssammelbehältern besteht, wären wir für Vorschläge dankbar. Das Bürgermeisteramt Fundsache Auf der Gemeindeverwaltung wurde ein guter Lederfußball abgegeben, Fundort: Eichhohlenstraße. Der Eigentümer sollte auf dem Rathaus vorsprechen. Da die Verwaltungsangestellte noch bis einschließlich in Urlaub ist, kann dies im Rahmen der Sprechstunde des Bürgermeisters am Mittwoch von Uhr bis Uhr geschehen. Das Bürgermeisteramt Allgemeine Bekanntmachungen Gemeinsames Mittagessen Kindergarten und Senioren Am Montag, den 11. August 2014 um 12:15 Uhr indet unser nächstes gemeinsames Mittagessen mit Kindern und Senioren im Schulungsraum der Feuerwehr statt. Bitte melden Sie sich bis spätestens Donnerstag, den 07. August 2014 an. Sie können sich auf dem Rathaus zu den üblichen Öfnungszeiten oder unter der Tel. 3804, als auch im Kinderhaus Sonnenschein unter der Tel anmelden. Der Unkostenbeitrag für das Mittagessen beträgt incl. Getränke 5,- Euro pro Person Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Michael Herr, Bürgermeister und die Küchenfeen vom Kinderhaus Sonnenschein

9 Azubi sucht Wohnung Zimmer oder WG für 1 Jahr in Binzen oder näherer Umgebung, Tel Suche aus gesundheitlichen Gründen dringend eine Putzhilfe 14-tägig für ca. 3 Std. Tel Freundliche, zuverlässige und flexible Mitarbeiter/innen gesucht. KASSIERER/IN an der Tankstelle im Drei-Schichtbetrieb (450, e-basis) Arbeitszeiten vorwiegend am Wochenende u. in den Abendstunden. Wir bieten Ihnen eine langfristige Beschäftigung in einem guten Team an. Shell Autohof Dreiländereck Wolfgang Grether Am Dreispitz / B Binzen Sie sind interessiert, dann bewerben Sie sich telefonisch unter oder per an: shellautohofbinzen@t-online.de Wir treten aus dem Schatten bald in ein helles Licht Wir treten durch den Vorhang vor Gottes Angesicht. Wir legen ab die Bürde, das müde Erdenkleid, sind fertig mit dem Sorgen und mit dem letzten Leid. Wir treten aus dem Dunkel nun in ein helles Licht. Warum wir s Sterben nennen? Ich weiss es nicht. Von Dietrich Bonhoeffer Nach einem erfüllten Leben ist unsere liebe Cousine und Gotte Mathilde Erna Müller geb. Vetter * 1. Juli Juli 2014 im 86. Lebensjahr friedlich eingeschlafen. Traueradresse: Gerhard Flury Im Schlattgarten Binzen Ihrem Wunsche entsprechend haben wir sie im engsten Familienkreis zur letzten Ruhestätte begleitet.

10

11 Homepage Gräßlin, Wiechs Lammfleisch - Familie Decker, Mambach Eimeldingen Hauptstraße 28 Tel gültig vom Fisch- Grillspezialitätenwoche Lachs- Jakobsmuschelspieß Lachs-Zitronengrasspieß Kabeljau im Maisblatt Pangasius-Mozzarellaspieß Viktoriabarschspieß Lachssteak Scampispieß Riesengambas Partyservice Großes Grillbuffet Rinderkotelett 4 Wochen gereift 100 g 1,68 e Ring der Woche Bierwurst Stück 4,00 e Grillwurst 5 St. vacuum. 2,50 e Halloumi Grillkäsespieße 100 g 1,10 e Wellness Fleischsalat Becher 2,00 e Familie Falker, Geschwend Rindfleisch - Familie Ausbildungsplatz als Rechtsanwaltsfachangestellte(r) ab August 2014 zu besetzen. Bewerbungen bitte schriftlich an: Anwaltskanzlei Messmer Friedrich-Rottra-Str. 68, Efringen-Kirchen Mobile Fußpflege I. Schamberger Tel Medizinische Fußpflege & Fußmassagen Bruckrainhof- Vesperstube Für die Daheimgebliebenen von Do., 07. August bis So., 31. August 2014 haben wir unsere Vesperstube wieder für Sie geöffnet! Öffnungszeiten: Donnerstag bis Sonntag ab Uhr PS Unser Hofladen hat im August wie folgt geöffnet: Di. - Fr. von Uhr und von Uhr. Samstag von Uhr Frühstücksbuffet: Di. - Fr. von Uhr Auf Ihren Besuch freuen sich Susi und Uli Gempp mit Belegschaft Rümmingen Alte Kanderner Str. 2 Telefon Schweinefleisch - Fam. Feuerstein, Heitersheim Kalbfleisch - Auto-Service Center Kfz-Meisterbetrieb Brenneisen 1. Service und Reparaturen aller Marken nach Herstellervorgaben 2. Neuwagenservice 3. Mobilitätsgarantie 4. Unfallinstandsetzung und Abwicklung 5. TÜV und ASU-Abnahme täglich Efringen-Kirchen Industriegebiet Tel Zimmer-Wohnung mit Balkon/Terrasse in Eimeldingen gesucht v. Beamtin, 50 J., NR, Tel /65316 Enthaarung für Frauen und Männer Augenbrauen zupfen, Gesicht, Achseln, Arme, Beine Hollywood Cup Telefonische Terminvereinbarung Yusimi Gebhardt Istein Tel Handy mariposita@t-online.de GmbH Gute Beratung und eine gute Qualität von A bis Z Fliesen-Ausstellung: Im Käppele 17, D Kandern Tel Öffnungszeiten: Mo.-Fr u Uhr Sa Uhr Fliesen-Ausstellung Für Privatkunden, Selbstverleger und Heimwerker mit einem hohen Anspruch an Qualität. Große Auswahl, Top Marken-Qualität, individuelle Beratung

12 Glas Goertz Glas + Spiegel Glashandel/Glasschleiferei Glastüren/Glastische/Glasvitrinen Glasduschen/Glaswaschtische und vieles mehr 3-mal in Ihrer Nähe: Haltingen Tel /62253 Binzen Tel / Efringen Tel / Unser Angebot der Woche: vom bis Rinderhackfleisch 100 g e 0.69 Putenschnitzel oder Putenpfanne 100 g e 0.89 Cordon bleu vom Schweineziemer 100 g e 1.09 Fleischkäse auch zum Selberbacken 100 g e 0.89 Bierwurst 100 g e 1.19 NL-Leerdammer 45 % Fett i. Tr. 100 g e 0.95 I Sanitär I Heizung I Kundendienst I Badmodernisierung aus einer Hand I barrierefreie Bäder I Solaranlagen I Kaminofen I Elektrohausgeräte I Wellness Neu: Lieferung und Montage von Rauchmeldern. Gemeinschaftspraxis Melanie und Ulrich Aßmann Fachärzte für Allgemeinmedizin Naturheilverfahren * Notfallmedizin Akupunktur * Proktologie * Reisemedizin * Palliativmedizin Telefon / Weil am Rhein-Haltingen Urlaub vom bis Vertretung durch die geöffneten Praxen in Wohnortnähe. Praxis Dr. med. G. KIENLE Efringen-Kirchen Urlaub vom Vertretung: Dr. Henning Efr.-Kirchen Tel Dr. Brudy Eimeldingen Tel , ab Dr. Malicke Egringen Tel Sommer-Specials gültig von Mai bis September Wimpernverlängerung 80,- e Telefonische Terminvereinbarung Yusimi Gebhardt Istein Tel Handy mariposita@t-online.de

42. Jahrgang Dienstag, den 2. September 2014 Nummer 36

42. Jahrgang Dienstag, den 2. September 2014 Nummer 36 42. Jahrgang Dienstag, den 2. September 2014 Nummer 36 Kartonage-Sammlung Eimeldingen, Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen Freitag, 05.09.2014 Ärztlicher Notfalldienst Zu erreichen über das Deutsche

Mehr

37. Eimeldinger Dorffest

37. Eimeldinger Dorffest 42. Jahrgang Dienstag, den 26. August 2014 Nummer 35 37. Eimeldinger Dorffest vom 30. August bis 1. September 2014 Die veranstaltenden Vereine und die Gemeinde laden Sie zu einem Besuch herzlich ein. Seite

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

42. Jahrgang Dienstag, den 9. September 2014 Nummer 37

42. Jahrgang Dienstag, den 9. September 2014 Nummer 37 42. Jahrgang Dienstag, den 9. September 2014 Nummer 37 Einwohnermeldeamt geschlossen Das Einwohnermeldeamt ist am 11. September 2014 von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr geschlossen. Am Nachmittag sind wir wie

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

42. Jahrgang Dienstag, den 1. Juli 2014 Nummer 27

42. Jahrgang Dienstag, den 1. Juli 2014 Nummer 27 42. Jahrgang Dienstag, den 1. Juli 2014 Nummer 27 E i n l a d u n g zu der öfentlichen Sitzung des Abwasserverbandes Unteres Kandertal am 02.07.2014 um 8.30 Uhr in der Rathausstube Binzen. Tagesordnung:

Mehr

44. Jahrgang Dienstag, den 16. August 2016 Nummer 33

44. Jahrgang Dienstag, den 16. August 2016 Nummer 33 44. Jahrgang Dienstag, den 16. August 2016 Nummer 33 Sammlung Gelber Sack Binzen, Eimeldingen, Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen: Mittwoch, 17.08.2016 Das Rechnungsamt mit Verbandskasse Ärztlicher

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Grünschnitt Abgabemöglichkeiten:

Grünschnitt Abgabemöglichkeiten: 42. Jahrgang Mittwoch, den 23. April 2014 Nummer 17 Kultur in der Kapelle Rümmingen Sonntag, 27. April 2014, 18 Uhr, Wiedersehen mit den Vindonissa Singers Der Schweizer Gospelchor singt diesmal unter

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Lörrach Rümmingen Binzen Fischingen Egringen Mappach Wintersweiler 1 Blansingen Bamlach Bad Bellingen Schliengen Liel Riedlingen Kandern

Lörrach Rümmingen Binzen Fischingen Egringen Mappach Wintersweiler 1 Blansingen Bamlach Bad Bellingen Schliengen Liel Riedlingen Kandern Lörrach Rümmingen Binzen Fischingen Egringen Mappach Wintersweiler 1 Blansingen Bamlach Bad Bellingen Schliengen Liel Riedlingen Kandern Version: 20170926-1500 Montag - Freitag außer Feiertag Samstag außer

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Freitag, 31. August 2018 Samstag, 01. September 2018 13.30 Uhr Trauung in St. Georg Stimpfach Christoph Hofmann und Melanie Hofmann, geb.

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

42. Jahrgang Dienstag, den 17. Juni 2014 Nummer 25

42. Jahrgang Dienstag, den 17. Juni 2014 Nummer 25 42. Jahrgang Dienstag, den 17. Juni 2014 Nummer 25 Kulturo Rümmingen Sonntag, 22. Juni, 18 Uhr, in der Kapelle am Friedhof Konzert mit dem Sänger Patrick Resseng unter dem Motto Wunderbar, Marvellous,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

43. Jahrgang Dienstag, den 23. Juni 2015 Nummer 26

43. Jahrgang Dienstag, den 23. Juni 2015 Nummer 26 43. Jahrgang Dienstag, den 23. Juni 2015 Nummer 26 Verbandskasse geschlossen Aufgrund Schulungen ist die Verbandskasse am Dienstag, 23.06.2015, nachmittags und am Donnerstag, 25.06.2015, ganztags geschlossen.

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

RHEIN Pflegedienst. In guten Händen.

RHEIN Pflegedienst. In guten Händen. RHEIN Pflegedienst In guten Händen. Unternehmen...... und Geschichte Pflegedienst Rhein ist Ihre erste Adresse, wenn es um häusliche Alten- und Krankenpflege geht. Mit Ihren persönlichen Bedürfnissen stehen

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

43. Jahrgang Dienstag, den 20. Januar 2015 Nummer 4

43. Jahrgang Dienstag, den 20. Januar 2015 Nummer 4 43. Jahrgang Dienstag, den 20. Januar 2015 Nummer 4 Ärztlicher Notfalldienst Zu erreichen über das Deutsche Rote Kreuz, Leitstelle Lörrach, Tel. 01805/19292-330 Ärztlicher Notdienst für Kinder und Jugendliche

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

43. Jahrgang Dienstag, den 10. November 2015 Nummer 46

43. Jahrgang Dienstag, den 10. November 2015 Nummer 46 43. Jahrgang Dienstag, den 10. November 2015 Nummer 46 E i n l a d u n g zur öfentlichen Sitzung der Verbandsversammlung des GVV Vorderes Kandertal am Donnerstag, dem 12.11.2015, 20.00 Uhr im Schulungsraum

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

44. Jahrgang Dienstag, den 28. Juni 2016 Nummer 26

44. Jahrgang Dienstag, den 28. Juni 2016 Nummer 26 44. Jahrgang Dienstag, den 28. Juni 2016 Nummer 26 Öfnungszeiten Sachgebiet Steuern und Abgaben: Montag - Freitag: 8.00-12.00 Uhr Ärztlicher Notfalldienst Zu erreichen über das Deutsche Rote Kreuz, Leitstelle

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

42. Jahrgang Dienstag, den 21. Oktober 2014 Nummer 43

42. Jahrgang Dienstag, den 21. Oktober 2014 Nummer 43 42. Jahrgang Dienstag, den 21. Oktober 2014 Nummer 43 Einladung zur öfentlichen Sitzung der Verbandsversammlung des GVV Vorderes Kandertal am 23.10.2014, 16.30 Uhr im Rathaussaal in Binzen Tagesordnung

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Das Sakrament der hl. Taufe hat empfangen: am 23.04.2016 Celia Stanca, Kandern am 30.04.2016 Aaron Brändlin, Istein am 08.05.2016 Nico Alessio Bechtel, Kandern am 21.05.2016 Caroline Abel, Istein Wir wünschen

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Gottesdienste vom August 2009

Gottesdienste vom August 2009 Kirchen St. Bonifatius Kirche St. Augustinus Kirche Blumenthal- Promenade 3 Wildbader Str. 27 St. Martinus Kirche St. Franziskus Kirche Albert Schweitzer - Str. 1 Alte Straße 11 St. Joseph Parkstr. 11

Mehr

43. Jahrgang Dienstag, den 17. Februar 2015 Nummer 8

43. Jahrgang Dienstag, den 17. Februar 2015 Nummer 8 43. Jahrgang Dienstag, den 17. Februar 2015 Nummer 8 Ärztlicher Notfalldienst Zu erreichen über das Deutsche Rote Kreuz, Leitstelle Lörrach, Tel. 01805/19292-330 Ärztlicher Notdienst für Kinder und Jugendliche

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Katholische Sozialstation Josefshaus e. V.

Katholische Sozialstation Josefshaus e. V. 44. Jahrgang Dienstag, den 9. August 2016 Nummer 32 Standesamtliche Nachrichten Juli 2016 EHESCHLIESSUNG: 30.07.2016 Tanja Gertrud Göring, Hauptstraße 46, 79589 Binzen und Wilfried Franz Staudinger, Buchfeldweg

Mehr

44. Jahrgang Dienstag, den 14. Juni 2016 Nummer 24

44. Jahrgang Dienstag, den 14. Juni 2016 Nummer 24 44. Jahrgang Dienstag, den 14. Juni 2016 Nummer 24 Betriebsauslug der Verbandsverwaltung Am Mittwoch, dem 15.06.2016, fallen die Sprechstunden der Verbandsverwaltung aus. Wir bitten um Beachtung! Gemeindeverwaltungsverband

Mehr

43. Jahrgang Dienstag, den 21. April 2015 Nummer 17

43. Jahrgang Dienstag, den 21. April 2015 Nummer 17 43. Jahrgang Dienstag, den 21. April 2015 Nummer 17 E i n l a d u n g zu der öfentlichen Sitzung des Abwasserverbandes Unteres Kandertal am 28.04.2015 um 8.00 Uhr in der Rathausstube in Binzen Öfentliche

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

44. Jahrgang Dienstag, den 26. Juli 2016 Nummer 30

44. Jahrgang Dienstag, den 26. Juli 2016 Nummer 30 44. Jahrgang Dienstag, den 26. Juli 2016 Nummer 30 Geänderter Redaktionsschluss Der Redaktionsschluss in der KW 30 ändert sich wie folgt: KW 31 Redaktionsschluss im Rathaus: Mittwoch, 27.07.2016, 16.00

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Termine für Germering Oktober 2018

Termine für Germering Oktober 2018 Termine für Germering Oktober 2018 Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen war dir nicht verborgen. Psalm 38,10 Sonntag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 10:20 Gebetstreff 11:00 Gottesdienst

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Gottesdienste vom Ev. Gemeinden im Kirchenbezirk Markgräflerland

Gottesdienste vom Ev. Gemeinden im Kirchenbezirk Markgräflerland Ev. Kirchengemeinden Bad Bellingen & Hertingen: So, 10:30h Ökumenischer Gottesdienst (Bamlach), (Diakon Panzer) anschl. Kranzniederlegung am Ehrenmal So, 10:30h Gottesdienst (Blansingen), (Pfarrer Donner)

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Rettungsdienst: Tel Krankentransport: Tel

Rettungsdienst: Tel Krankentransport: Tel 42. Jahrgang Dienstag, den 29. April 2014 Nummer 18 Sammlung Gelber Sack Binzen + Eimeldingen: Samstag, 03.05.2014 Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen: Montag, 05.05.2014 Ärztlicher Notfalldienst

Mehr

20. Weihnachtsmarkt auf dem Bruckrain in Rümmingen. Einladung zum

20. Weihnachtsmarkt auf dem Bruckrain in Rümmingen. Einladung zum 42. Jahrgang Dienstag, den 9. Dezember 2014 Nummer 50 Einladung zum 20. Weihnachtsmarkt auf dem Bruckrain in Rümmingen Samstag, 13. Dezember 2014 12.00 Uhr bis 19.00 Uhr und Sonntag, 14. Dezember 2014

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

39. Eimeldinger Dorffest vom bis Die veranstaltenden Vereine und die Gemeinde laden Sie zu einem Besuch herzlich ein.

39. Eimeldinger Dorffest vom bis Die veranstaltenden Vereine und die Gemeinde laden Sie zu einem Besuch herzlich ein. 44. Jahrgang Dienstag, den 30. August 2016 Nummer 35 39. Eimeldinger Dorffest vom 03.09. bis 05.09.2016 Die veranstaltenden Vereine und die Gemeinde laden Sie zu einem Besuch herzlich ein. Seite 2 Dienstag,

Mehr

42. Jahrgang Dienstag, den 18. November 2014 Nummer 47

42. Jahrgang Dienstag, den 18. November 2014 Nummer 47 42. Jahrgang Dienstag, den 18. November 2014 Nummer 47 Ärztlicher Notfalldienst Zu erreichen über das Deutsche Rote Kreuz, Leitstelle Lörrach, Tel. 01805/19292-330 Ärztlicher Notdienst für Kinder und Jugendliche

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

42. Jahrgang Dienstag, den 8. Juli 2014 Nummer 28

42. Jahrgang Dienstag, den 8. Juli 2014 Nummer 28 42. Jahrgang Dienstag, den 8. Juli 2014 Nummer 28 Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal Sitz 79589 Binzen Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n Werkhofmitarbeiter/in Unser Verbandswerkhof

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

43. Jahrgang Dienstag, den 11. August 2015 Nummer 33

43. Jahrgang Dienstag, den 11. August 2015 Nummer 33 43. Jahrgang Dienstag, den 11. August 2015 Nummer 33 Standesamtliche Nachrichten Juli 2015 Eheschließungen: 18.07.2015 Mira Naomi Schober und Stefan Berg, Wittlinger Weg 11, 79539 Lörrach 24.07.2015 Ciaran

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Termine für Germering Januar 2019

Termine für Germering Januar 2019 Termine für Germering Januar 2019 Jahreslosung 2019: Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15 Sonntag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 10:20 Gebetstreff 11:00 Gottesdienst mit Kindergottesdienst

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Unseren Einwohnerinnen und Einwohnern wünschen wir ein schönes und friedvolles Weihnachtsfest und ein glückliches und gesundes Jahr 2017

Unseren Einwohnerinnen und Einwohnern wünschen wir ein schönes und friedvolles Weihnachtsfest und ein glückliches und gesundes Jahr 2017 44. Jahrgang Dienstag, den 20. Dezember 2016 Nummer 51/52 Unseren Einwohnerinnen und Einwohnern wünschen wir ein schönes und friedvolles Weihnachtsfest und ein glückliches und gesundes Jahr 2017 Ihre Bürgermeisterämter

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

44. Jahrgang Dienstag, den 10. Mai 2016 Nummer 19

44. Jahrgang Dienstag, den 10. Mai 2016 Nummer 19 44. Jahrgang Dienstag, den 10. Mai 2016 Nummer 19 Geänderter Erscheinungstag Pingsten Das Mitteilungsblatt Nr. 20 erscheint aufgrund des Pingstmontags am Mittwoch, den 18.05.2016. Wir bitten um Beachtung.

Mehr

Not- und Sonntagsdienst der Apotheken regulärer Notfalldienst Uhr

Not- und Sonntagsdienst der Apotheken regulärer Notfalldienst Uhr 42. Jahrgang Dienstag, den 3. Juni 2014 Nummer 23 Verlegung der Müllabfuhr von Dienstag, 10. Juni 2014 auf Mittwoch, 11. Juni 2014 Ärztlicher Notfalldienst Zu erreichen über das Deutsche Rote Kreuz, Leitstelle

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr