43. Jahrgang Dienstag, den 21. April 2015 Nummer 17

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "43. Jahrgang Dienstag, den 21. April 2015 Nummer 17"

Transkript

1 43. Jahrgang Dienstag, den 21. April 2015 Nummer 17 E i n l a d u n g zu der öfentlichen Sitzung des Abwasserverbandes Unteres Kandertal am um 8.00 Uhr in der Rathausstube in Binzen Öfentliche Sitzung 1. Bildung von Haushaltsresten Bericht zur EKVO Sanierung 2014/ Sachstandsbericht zu den laufenden Projekten 4. Besichtigung des neuen Fahrzeuges im Hof Rathaus Binzen 5. Bekanntgaben 6. Allgemeine Fragen und Anregungen Mit freundlichen Grüßen Manfred Merstetter Verbandsvorsitzender Herausgabe des Einwohneradressbuches Weil am Rhein und Umgebung 2015 In das Einwohneradressbuch, in dem auch unsere Verbandsgemeinden enthalten sind, werden die volljährigen Einwohner, Vereine, Behörden usw. aufgenommen. Gemäß 34 Abs. 3 des Meldegesetzes darf die Meldebehörde Vor- und Familienname, Doktorgrad und Anschrift der volljährigen Einwohner in Einwohneradressbüchern und ähnlichen Nachschlagwerken sowie elektronischen Adressverzeichnissen veröffentlichen und an Andere zum Zweck der Herausgabe solcher Werke übermitteln. Aus Gründen des Datenschutzes geben wir dies aufgrund 34 Nr. 2 des Meldegesetzes bekannt. Alle Einwohner die nicht in das Adressbuch aufgenommen werden wollen oder solche, die zwar in herkömmlichen Adressbüchern aufgenommen werden wollen, nicht aber in Adressverzeichnisse auf CD-Rom bitten wir, dies bis zum dem jeweiligen Bürgermeisteramt oder direkt dem Gemeindeverwaltungsverband in Binzen, Zimmer 6, mitzuteilen. Diejenigen Einwohner, die bereits in den vergangenen Jahren beantragt haben, dass ihre Daten nicht übermittelt werden, brauchen dies nicht erneut mitzuteilen. Gemeindeverwaltungsverband

2 Seite 2 Dienstag, den 21. April 2015 Vorderes Kandertal Geänderter Redaktionsschluss: KW 18 Redaktionsschluss im Rathaus: Mittwoch, Möbelholz-Sammlung Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen Grünschnitt Mittwoch, Sperrmüll-Sammlung Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen Donnerstag, Abgabemöglichkeiten: A) Monatliche Annahme: Samstag, Binzen Sportplatz Eimeldingen Fasnachtsfeuerplatz Rümmingen Parkplatz bei den Sportplätzen bis Uhr bis Uhr bis Uhr B) Tägliche Annahme: Kompostanlage Bühler, Lingmatt 2 (am Wittlinger), Lörrach-Haagen, Tel / Montag - Freitag: bis Uhr bis Uhr Samstag: bis Uhr Ärztlicher Notfalldienst Zu erreichen über das Deutsche Rote Kreuz, Leitstelle Lörrach, Tel / Ärztlicher Notdienst für Kinder und Jugendliche Notfallpraxis am St. Elisabethen-Krankenhaus, Feldbergstraße 15, Lörrach Öfnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis 21 Uhr Außerhalb der Sprechstundenzeiten übernehmen die Ärzte des St. Elisabethen-Krankenhauses die Versorgung. Unter der Woche ist der diensthabende Arzt unter der zentralen Rufnummer 01805/ zu erreichen. Zahnärztlicher Notfalldienst Tel / Rettungsdienst: Tel. 112 Krankentransport: Tel Not- und Sonntagsdienst der Apotheken regulärer Notdienst Uhr Datum Adler-Apotheke Hauptstraße Weil am Rhein Tel / Brunnen-Apotheke Gartenstraße Grenzach-Wyhlen Tel / Frosch-Apotheke Basler Straße Lörrach (Stetten) Tel / Pfalz-Apotheke Hauptstraße Efringen-Kirchen Tel /3 36 Wasserschloss-Apotheke Riehenstraße Inzlingen Tel / Rhein-Apotheke Zähringerstraße Rheinfelden Tel /82 30 Die Apotheke am Engelplatz Kreuzstraße Lörrach Tel /30 77 Merian-Apotheke Friedrichstraße Steinen-Höllstein Tel / Bären-Apotheke Hauptstraße Weil am Rhein Tel / Rabenfels-Apotheke Bahnhofstraße Rheinfelden (Herten) Tel /41 21 Fridolin-Apotheke Hauptstraße Lörrach (Stetten) Tel / Häfnet-Apotheke Lörrach Straße Steinen Tel / Markgräler-Apotheke Freiburger Straße Weil am Rhein (Haltingen) Tel / Linden-Apotheke Basler Straße Grenzach-Wyhlen Tel / alle Angaben ohne Gewähr Diakoniestation Weil am Rhein-Vorderes Kandertal e. V. Danziger Straße 17, Tel / Einsatzleitung für häusliche Krankenplege, Frau D. Krstic, Tel / Einsatzleitung für hauswirtschaftliche Versorgung/Nachbarschaftshilfe, Haus- und Familienplege/Dorfhilfe und Hausnotruf, Frau E. Pilling, Tel / Einsatzleitung Tagesplegestätte, Frau C. Häring, Tel / Wochenenddienst: erreichen Sie unter der Nummer: 07621/ Katholische Sozialstation Josefshaus e. V. Leopoldstraße 30, Weil am Rhein, Tel /98111 (rund um die Uhr!) Telefax: 07621/98114 Pflegedienstleitung/Hauswirtschaft, Demenzbetreuungsgruppe/Demenzwohngemeinschaft: Frau Maria Schmidt, Tel Einsatzleitung Nachbarschaftshilfe/ Hausnotruf: Frau Gabriele Schmidt, Tel Seniorenbetreuung/Auslüge: Frau Sabine Güthner, Tel Freiwilligendienste/Praktikanten: Frau Gabriele Schmidt, Tel Caritasverband für den Landkreis Lörrach e. V. Sozialberatung, Schuldnerberatung, Schwangerenberatung, Familienplege, Hilfen für psychisch kranke Menschen, ofene Jugendarbeit, Beratung und unterstützende Dienste für demente Menschen und Angehörige. Tel: 07621/92750, Fax: 07621/927517, info@ caritas-loerrach.de,

3 Vorderes Kandertal Dienstag, den 21. April 2015 Seite 3 Plegedienst Rhein Hauptstraße 32, Binzen Ansprechpartner: Matthias Rhein, Tel / Betreuungsdienst Schell Oberbaselweg 55/1, Weil am Rhein Info unter Tel / Fachdienst Kindertagesplege Hauptstraße 311 (2. OG), Weil am Rhein Ansprechpartner: Frau Ehrmann, Herr Mithoefer, Telefon: 07621/ Sprechzeiten: mittwochs und freitags Uhr Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Lörrach, Weiler Straße 6, Lörrach Hausnotruf, Mahlzeiten auf Räder, Nachbarschaftshilfe, Betreute Seniorenreisen, Fahrdienst für Menschen mit Handicap Telefon: 07621/ Blinden- und Sehbehindertenverein Südbaden e. V. Wöllinstraße 13, Freiburg Telefon: 0761/36122, Telefax: 0761/36123, info@bsvsb.org, Internet: Frauenberatungsstelle Lörrach Beratung für Frauen und Mädchen ab dem 14. Lebensjahr bei sexualisierter, körperlicher und psychischer Gewalt, bei Ess-Störungen und in Trennungs-und Krisensituationen. Beratung von Bezugspersonen und Fachkräften. Tel , frauenberatungsstelle@web.de Tierärztlicher Bereitschaftsdienst an Sonn- und Feiertagen Groß- und Kleintiere: Tierarztpraxis Dr. Dörlinger Oberdorfstraße Schopfheim-Eichen Tel / Tierarztpraxis J. Heinrich Am Hässler Kandern Tel / nur Kleintiere: Kleintierarztpraxis Dres. Reinle & Grundmann Römerstraße Weil am Rhein Tel / alle Angaben ohne Gewähr - Katholische Seelsorgeeinheit Weil am Rhein Internet: Pfarrbüro St. Maria Haltingen, Markgräler Str. 3 Tel , Fax ; sekretariat@kath-weil.de Geöfnet: Montag und Mittwoch von Uhr und Freitag von Uhr Hauptbüro St. Peter und Paul, Rudolf-Virchow-Str. 8, Weil am Rhein Tel , sekretariat@kath-weil.de Öfnungszeiten: Mo Fr Uhr Mo., Mi. und Fr Uhr Die. und Do Uhr Pfarrer Gerd Möller Tel ; moeller@kath-weil.de Sprechzeiten nach Vereinbarung Pfarrer Erwin Aal Tel , aal@kath-weil.de Gemeindereferentin Annette Heilig, Büro, Tel , heilig@kath-weil.de Kath. Kindergarten St. Joseph, Tel Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit GH= Guter Hirte Friedlingen PP = Peter und Paul Weil MA= St. Maria Haltingen PM= Plegeheim Markgrälerland, Weil gm= Pfarrer Gerd Möller ea= Pfarrer Erwin Aal Dienstag, MA 9.00 Gebetskreis in der Kirche 9.00 bis 12 Uhr Haus-Krankenkommunion mit Pfr. Möller Anmeldung bis zum Vortag 17 Uhr im Pfarbüro (689115) PM Hl. Messe (gm) MA Rosenkranz Mittwoch, PP 5.30 Frühschicht für Firmanden, Mathias Efner, Tel. 0174/ in der Sakramentskapelle MA Keine Hl. Messe in Haltingen Donnerstag, PP Rosenkranz in der Sakramentskapelle Freitag, Hl. Messe mit Ansprache (Pfarrer Aal) in der ev. Kirche in Ötlingen Samstag, PP 8.00 Laudes in der Sakramentskapelle MA Rosenkranz MA Hl. Messe (Susak) Sonntag, GH 9.15 Hl. Messe Patrozinium, unter Mitwirkung des Kirchenchors, Kommunionspendung unter beiderlei Gestalt, anschließend Umtrunk (gm) PP Hl. Messe mitgest. vom Kindergarten Don Bosco; anschl. Kuchenverkauf des Kindergartens (ea) PP Taufeier Taufe des Kindes Luca Nevio Camarda, Luiz Perrone, Marlon Seidel (gm) Montag, PP Montagsgebet/Andacht/Anbetung/Angelus in der Sakramentskapelle GH Rosenkranz GH Hl. Messe (gm) Dienstag, MA Rosenkranz Herzliche Einladungt zur Hl. Messe in Ötlingen Am Freitag, feiern wir im Rahmen unserer Gottesdienste in den Teilorten um Uhr eine Hl. Messe in der ev. Kirche in Ötlingen. Hierzu sind alle ganz herzlich eingeladen. Tauftermine in der Seelsorgeeinheit Folgende Tauftage bis zum Juli 2015 können wir Ihnen nennen: St. Maria St. Peter und Paul St. Maria St. Maria St. Peter und Paul Meditativer Tanz Herzliche Einladung zu unserem nächsten Tanztref am Donnerstag, um Uhr im Kolpingsaal. Birgit Grumann Spätschicht für Erwachsene Wir laden ein zur nächsten Spätschicht für Erwachsene am Donnerstag, um 20 Uhr in der Kirche Haltingen. Zu diesem Auftanken im Alltag in einem kreativ gestalteten Wortgottesdienst ist jedermann/ frau herzlich willkommen! Seniorentref in St. Maria Herzliche Einladung zu unserem Seniorentref am Mittwoch, um 14 Uhr im Kolpinghaus, einem Spielenachmittag bei Kafee und Kuchen. Anschließend, um 16 Uhr, besteht die Möglichkeit, die Hl. Messe zu beuchen. Nächster Termin: Ökumenischer Seniorenkreis

4 Seite 4 Dienstag, den 21. April 2015 Vorderes Kandertal Fahrrad-Bibel-Tour 2015 Auch 2015 laden wir wiederum erwachsene Gemeindemitglieder ganz herzlich zu einer Fahrrad-Bibel-Tour ein. Vom Mai 2015 (Christi Himmelfahrt) sind Übernachtungsmöglichkeiten im Herz-Jesu-Kloster in Neustadt an der Weinstraße reserviert. Wir werden mit dem Zug bis Karlsruhe fahren und von dort aus in der Pfalz mit dem Fahrrad unterwegs sein. Die Anmeldelyer inden Sie in den Schriftenständen der Kirchen. Für das Vorbereitungsteam: Ulrike Häfner Kolpingfamilie Haltingen Montag Uhr im Kolpingzimmer - Vorstellung der geplanten Kolpingreise 2015 In das Land wo die Zitronen blühen KAB Am Mittwoch, indet um Uhr ein Vortrag mit Pfarrer Gerd Möller unter dem Thema: Irland, die Wiege des Christentums in Europa im Maria-Magdalena-Raum im Kolpinghaus Haltingen statt. Herzliche Einladung an alle Interessenten. Abendgebet in der Kirche Einmal im Monat indet in der Kirche St. Maria ein Abendgebet statt. Der nächste Termin ist Donnerstag, den Beginn um Uhr. Herzliche Einladung an alle. Kirchenchor St. Maria / St. Peter und Paul Chorprobe freitags jeweils Uhr im Gemeindehaus St. Peter und Paul, Weil am Rhein. Infos bei Anni Singer, Tel Singkreis Haltingen Wer gerne mitsingen möchte, ist herzlich willkommen. Probe immer freitags um Uhr im Maria-Magdalena-Raum, Kolpinghaus. Infos im Pfarrbüro Haltingen, Tel Gruppe International trift sich immer am 1. Freitag im Monat von 9-11 Uhr ( in den Ferien am 2.Freitag) im Anbau des Kolpinghauses. Infos bei Frau Katzenstein, Tel Allgemeine Bekanntmachungen Aus Krankheitsgründen fällt das Trefen am Mittwoch, den in der Wohnanlage Sonne leider aus. Vorankündigung: Am Mittwoch, den indet ein Auslug nach Eggenertal, Badenweiler statt. Nähere Informationen erfolgen in der nächsten Ausgabe. ` Geburtstagsjubliare 23. April Rudolf Bernhardt, Hauptstr Jahre Wir gratulieren recht herzlich und wünschen alles Gute. Bürgermeisteramt Binzen Kirchliche Nachrichten Liebe Senioren und Essensgäste! Wir laden herzlich ein zu unserem Mittagstisch, jeweils freitags um Uhr, denn gemeinsam ist man weniger allein. Anmeldungen erbeten bis spätestens Mittwoch bei Lisbeth Krebs, Tel Wir freuen uns auf Sie. Ihr Mittagstischteam Ihre Senioren-Mitarbeiterinnen Seniorengymnastik Die nächste Seniorengymnastik indet diesen Mittwoch, den um 9.00 Uhr im Rathaussaal statt. Fundsachen Schlüsselbund mit 2 Schlüsseln (orangener Anhänger ob der Gass ) Abzuholen beim Bürgermeisteramt, Zimmer 4, zu den Öfnungszeiten. Bürgermeisteramt Binzen Evangelische Kirchengemeinde Binzen-Rümmingen Evangelisches Pfarramt Pfarrer Dirk Fiedler Im Freihof 1, Binzen Telefon , Fax Dienstanschluss Pfarrer, Telefon Pfarramt@EvKirche-Binzen.de homepage: Pfarramtsbüro, Im Freihof 1, Binzen Bürozeiten: Montag und Mittwoch von bis Uhr und Dienstag von Uhr bis Uhr, Freitag Ruhetag. Veranstaltungen - Übersicht Diese Woche Freitag, Uhr Ökum. Frühstück Gemeindehaus Rümmingen Freitag, Uhr Jungschar CVJM-Heim Binzen

5 Vorderes Kandertal Dienstag, den 21. April 2015 Seite 5 Sonntag, Uhr Gottesdienst Jakobuskirche Rümmingen, anschließend Kirchkafee Sonntag, Uhr Gottesdienst Laurentiuskirche Binzen Sonntag, Uhr Kindergottesdienst Gemeindehaus Binzen Sonntag, Uhr Blechbläser-Konzert Laurentiuskirche Binzen Octobrass Vorankündigung Dienstag, Uhr Nachmittag für Gemeindehaus Rümmingen ältere Menschen Dienstag, Uhr Ökum. Andacht Servicewohnanlage Sonne Binzen Montag, Mitarbeiter-Runde Gemeindehaus Rümmingen Gottesdienste Sonntag, den 26. April Uhr Gottesdienst mit Pfr. Fiedler in der Laurentiuskirche Binzen Kindergottesdienst -zeitgleich Kindergottesdienst Im Gemeindehaus Binzen. Herzliche Einladung! Euer Kigo-Team Hallo Jungscharler, am 24. April sehen wir uns wieder um 16 Uhr im CVJM-Heim - ihr dürft gespannt sein. Wenn ihr eine Bibel (Neues Testament zu Hause habt, dürft ihr sie mitbringen). Ansonsten werden wir mal wieder in unserem Dorf auf Tour sein. Wir freuen uns auf euch alle, eure Jungscharmitarbeiter Jana, Kathrin und Stefan Blechbläserkonzert Am Sonntag, den 26. April 2015 um Uhr indet ein Blechbläserkonzert mit der Gruppe Octobrass in der Laurentiuskirche in Binzen statt. Es werden moderne Stücke aus Pop, Jazz, Spiritual- und Gospelmusik gespielt. Herzliche Einladung! Ökumenische Andacht Am Dienstag, den 28. April Uhr Ökumenische Andacht mit Herrn Strittmatter in der Servicewohnanlage Sonne, Hauptstr. 2 in Binzen Bei Rückfragen: Tel Vorschau - Mitarbeiterrunde Am Montag, den 04. Mai 2015 um Uhr im Gemeindehaus Rümmingen indet die nächste Mitarbeiterrunde statt. Bitte merkt Euch den Termin schon einmal vor. Zu allen Gottesdiensten und Veranstaltungen sind Sie sehr herzlich eingeladen. Ihr Kirchengemeinderat mit Pfarrer Dirk Fiedler Vereinsmitteilungen Turnerbund Binzen EINLADUNG Liebe Mitglieder, liebe Eltern!! Zu unserer Generalversammlung am Mittwoch, 22. April 2015 möchten wir Sie ganz herzlich einladen. Beginn Uhr in der Rathausstube in Binzen. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch die 1. Vorsitzende 2. Jahresbericht 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Bestimmung eines Wahlleiters 6. Entlastung des Gesamtvorstandes 7. Wahlen der 1. Amtsträger 8. Wünsche und Anträge Wir würden uns freuen, Sie zu unserer Generalversammlung begrüßen zu dürfen. Mit sportlichen Grüßen Turnerbund Binzen 1981.e.V. Die Vorstandschaft Bettina Sachs-Kalchschmidt Gesangverein Binzen Wir laden alle Freunde des Chorgesanges zu unserer Jahresfeier ein, die unter dem Motto steht: Potpourri der guten Laune am 25. April 2015 um 19:30 Uhr in der Gemeindehalle Binzen. Genießen Sie mit uns einen bunten Strauß an Melodien aus Schlagern, Pop, Klassik und traditionellen Liedern, die wir mit unserer Dirigentin Eva Meftahudinov einstudiert, bzw. aufgefrischt haben. Den zweiten Teil des Abends wird Ihnen der Reveille Chor der Basler Liedertafel unter der Leitung von Sara Haenggi mit ihren anspruchsvollen Liedern verzaubern. Auch kulinarisch werden wir sie verwöhnen mit einem Kalbsrahm-Ragout mit Grumbiere Stock und jungem Gemüse à la Mühle. Wir würden uns freuen auch SIE am diesem abwechslungsreichen Abend begrüßen zu dürfen. gez. Die Vorstandschaft Aktuelle Informationen: Interessierte Kinder und Jugendliche können sich jederzeit bei den entsprechenden Mannschaften zum Probetraining vorstellen. Die genauen Zeiten beinden sich auf unserer homepage rechts unten, Punkt: Platzbelegung. Weitere Auskunft erteilt auch gern unser Jugendleiter, Daniel Merle, Tel.: Spiel-Termine der Jugend-Mannschaften F-Jugend: F1, F2 + F3: Am 25. April nehmen unsere F1, F2 und F3 Mannschaften am Turnier in Efringen teil. Beginn: 10:30 F4 + F5: Am 25. April spielen unsere F4 und F5 Mannschaften beim Turnier in Nollingen. Beginn: 10:30 E-Jugend: Mi., , 18:00 Uhr TuS Kleines Wiesental 2 - TuS Binzen 3 Mi., , 18:00 Uhr SV Karsau 2 - TuS Binzen 2 Sa., , 10:00 Uhr SV Weil 1 TuS Binzen 1 Mi., , 18:00 Uhr TuS Binzen 2 SG Grenzach-Wyhlen 2 D-Jugend: Sa., , 12:45 Uhr FV Lörrach-Brombach 1 - TuS Binzen 1 Sa., , 13:00 Uhr SV Weil 4 TuS Binzen 2 C-Jugend: Fr., , 17:30 Uhr TuS Binzen 2 (a.k.) TuS Efringen-Kirchen 2 Sa., , 11:00 Uhr TuS Binzen 1 SV Herten B-Jugend: Mi., , 19:00 Uhr TuS Binzen SC Haagen Sa., , 16:00 Uhr SG Liel-Niedereggenen TuS Binzen 1 A-Jugend: So., , 13:15 Uhr SG Wittlingen-Binzen 2 SG Efringen-Kirchen (Spielort: Binzen) So., , 13:15 Uhr SG Wittlingen-Binzen 1 SV Todtnau B-Juniorinnen: Fr., , 18:50 Uhr TuS Binzen SG Hochrhein So., , 17:00 Uhr TuS Binzen - FC Wittlingen Termine im April 2015: Aktive Herren 1. Mannschaft So , 13 Uhr TuS Lörrach-Stetten 2 : TuS Binzen

6 Seite 6 Dienstag, den 21. April 2015 Vorderes Kandertal Aktive Herren 2. Mannschaft So , Uhr FC Friedlingen 2 : TuS Binzen 2 Aktive Frauen So , 15 Uhr TuS Binzen : FC Schönau Wir freuen uns über zahlreiche Gäste und Fans! TuS Binzen e.v. sowie der Förderverein der TuS-Jugend Landfrauenverein Binzen-Rümmingen Liebe Landfrauen, am wollen wir einen Tagesauslug mit dem Bus ins Münstertal machen. Trefpunkt:7.45 Uhr am Rathaus in Binzen. Kleines Frühstück (ca. 4,00 Euro) in Eschbach mit Führung der Kafeerösterei (5,00 Euro Eintritt pro Person), Danach besuchen wir das Belchencenter in Münstertal (Outlet-Center mit verschiedenen Geschäften) und Restaurant. Hier wollen wir Mittagessen. Weiterfahrt nach Badenweiler mit Einkehr ins Cafe Grether. Zum Abschluss besteht die Möglichkeit einen Spaziergang im Park der Sinne in Badenweiler zu machen. Ankunft in Binzen ca Uhr. Die Fahrtkosten werden vom Verein übernommen. Anmeldeschluss: bei Antonella Hügel, Tel oder bei Christa Pfündlin, Tel Einen schönen Auslug wünscht die Vorstandschaft HeliosTerra informiert: Am Freitag dem 24. April 2015 um 14:00 Uhr laden wir ein gemeinsam praktisch die Herstellung und Verarbeitung der biodynamischen Präparate zu erleben. Wir trefen uns im Demeter Lehr- und Schaugarten bei der Gärtnerei Berg Niederfeld 1 in Binzen. Vorkenntnisse werden keine erwartet. Bringen Sie sich ein paar Gummihandschuhe mit und normale Gartenkleidung. Wir werden bis ca. 17:00 Uhr 17:30 Uhr beschäftigt sein. An diesem Termin steht die Ernte des Hornmistpräparates an, welches wir im letzten Herbst in die Kuhhörner eingefüllt haben. Zur Vorbereitung des Schafgarben-Präparats bereiten wir die im letzten Jahr gesammelten Blüten auf. Für das Hornkieselpräparat arbeiten wir mit Bergkristall. Alle Beteiligten erhalten für ihr Mittun als Anerkennung die Präparatemenge, welche sie für ihren Garten oder Betrieb im Jahreslauf benötigen. Wir freuen uns auf den Besuch von vielen interessierten Hobbygärtnern - Biodynamisch gärtnern kann man ohne Probleme, jedoch mit einer gewissen Anstrengung, im eigenen Hausgarten. Gesundes und schmackhaftes Gemüse sind der Mühe Lohn! Anmeldung erbeten unter Info@HeliosTerra.de oder Telefon Gärtnerei Berg Im Namen für HeliosTerra e.v. mit freundlichen Grüßen Peter Berg Amtliche Bekanntmachungen Öfentliche Bekanntmachung 2. Öfentliche Auslegung des Bebauungsplanentwurfs Rebacker nach 4a Abs. 3 BauGB mit Unterrichtung der Öfentlichkeit nach 3 Abs. 2 BauGB im beschleunigten Verfahren nach 13a BauGB Der Gemeinderat der Gemeinde Eimeldingen hat am in öfentlicher Sitzung den Entwurf des Bebauungsplans Rebacker und den Entwurf der zusammen mit ihm aufgestellten Örtlichen Bauvorschriften gebilligt und beschlossen, diesen nach 4a Abs. 3 BauGB in Verbindung mit 3 Abs. 2 BauGB im beschleunigten Verfahren nach 13a BauGB ein zweites Mal öfentlich auszulegen. Der Geltungsbereich des Bebauungsplans ergibt sich aus der nebenstehender zeichnerischen Darstellung: Maßgebend ist der Entwurf des Bebauungsplans (mit den Bestandteilen Zeichnerischer Teil, Textliche Festsetzungen und Begründung) in der Fassung vom

7 Vorderes Kandertal Dienstag, den 21. April 2015 Seite 7 Ziele und Zwecke der Planung Mit der Aufstellung des Bebauungsplans sollen einerseits die städtebaulichen Veränderungen, Entwicklungen und Ziele im Bereich des Gewerbegebiets Rebacker im Sinne einer Fortschreibung planungsrechtlich aktualisiert werden. Andererseits sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen geschafen werden für eine funktionale und bauliche Aufwertung im Bereich und Umfeld des neuen Bahnhofszugangs der Rheintalbahn sowie des neuen Zentralen Omnibusbahnhofs. Der Bebauungsplan wird ohne Durchführung einer Umweltprüfung nach 2 Abs. 4 BauGB aufgestellt. Eine Vorprüfung des Einzelfalls wurde gemäß 13a Abs. 1 S. 1 Nr. 2 BauGB durchgeführt und kam zu dem Ergebnis, dass der Bebauungsplan voraussichtlich keine erheblichen Umweltauswirkungen hat, die in der Abwägung zu berücksichtigen wären. Für dieses Ergebnis war wesentlich die Tatsache, dass das gesamte Planungsgebiet bereits zu circa 90% bebaut ist. Der Öfentlichkeit sowie den sonstigen Trägern öfentlicher Belange wird erneut Gelegenheit zur Stellungnahme gegeben. Der Entwurf des Bebauungsplans mit Begründung sowie der Entwurf der örtlichen Bauvorschriften liegen in der Zeit vom bis einschließlich (Auslegungsfrist) im Rathaus Eimeldingen, Dorfstr. 1, Eimeldingen, Sitzungszimmer während der üblichen Öfnungszeiten zur Einsichtnahme aus. Während der Auslegungsfrist kann jedermann Stellungnahmen zu dem Bebauungsplanentwurf und dem Entwurf der örtlichen Bauvorschriften abgeben. Die Stellungnahmen sind schriftlich oder mündlich zur Niederschrift an das Bürgermeisteramt Eimeldingen, Dorfstr. 1, Eimeldingen zu richten. Da das Ergebnis der Behandlung der Stellungnahmen mitgeteilt wird, ist die Angabe der Anschrift des Verfassers zweckmäßig. Es wird darauf hingewiesen, dass nicht während der Auslegungsfrist abgegebene Stellungnahmen bei der Beschlussfassung über den Bebauungsplan unberücksichtigt bleiben können. Ferner wird darauf hingewiesen, dass ein Antrag auf Normenkontrolle nach 47 VwGO unzulässig ist, wenn mit ihm nur Einwendungen geltend gemacht werden, die vom Antragsteller im Rahmen der Auslegung nicht oder verspätet geltend gemacht wurden, aber hätten geltend gemacht werden können. Eimeldingen, Allgemeine Bekanntmachungen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am ist es wieder soweit. Ihre SpVgg Märkt-Eimeldingen sammelt wieder das Altpapier in Märkt und Eimeldingen. Wir bitten Sie das Papier bis spätestens 8 Uhr am Sammeltag an den Straßenrand platziert zu haben. (bitte möglichst gebündelt, keine Pappe/ Kartonage) Wir bedanken uns vielmals für ihre Unterstützung unseres Vereins durch diese Papierspende. Herzliche Grüsse Ihre SpVgg Märkt-Eimeldingen Alle Senioren, die einmal gemeinsam essen wollen, sind jeden Mittwoch, Uhr, herzlich eingeladen. Anmeldungen bis spätestens Montagabend bei Frau Rupp, Telefon Wir freuen uns auf Euer Kommen - Das Senioren-Koch-Team Eimeldingen - Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Eimeldingen-Märkt/Fischingen Evang. Pfarramt Dorfstr. 14, Eimeldingen evfarramteimeldingen@ekima.info Tel / Fax / In dringenden Fällen erreichen Sie Pfarrer Jochen Debus unter Bürozeiten im Pfarramt: Dienstag Mittwoch/Donnerstag Montag Uhr Uhr geschlossen Gottesdienste So, Uhr Gottesdienst mit Feier der Konirmation im Gemeindehaus in Eimeldingen (Pfr. Debus) Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Fischingen (Präd. Th. Müller) Kindergottesdienst Ani muss der Kindergottesdienst leider ausfallen. Wir freuen uns, wenn Ihr am wieder dabei seid. Konirmation Am 26.04, werden in Eimeldingen folgende Konirmanden konirmiert: Bielick, Jacqueline, Märkterstr. 15, Eimeldingen Brenneisen, Sandra, im Ifang 16, Eimeldingen Egner, Michelle, Im Eulenspiegel 34, Eimeldingen Haun, Sophie, Im Eulenspiegel 3, Eimeldingen Holzenkamp, Nadine, Jurastr. 2, Eimeldingen Jacob, Lena, Dorfstr. 36, Eimeldingen Liebert Yannick, Blauenstr. 6, Eimeldingen Schmidt, Kai, Dorfstr. 41, Eimeldingen Wöhrle, Alena, Markgrafenstr. 10, Eimeldingen Sperling, Jasmin, Teichweg 12, Märkt Bibelkreis Herzliche Einladung zum Bibelgesprächskreis am Dienstag, den um Uhr im Gemeindehaus in Eimeldingen. Thema: Das Wunder der Auferstehung, Psalm 118 Konirmanden Eimeldingen + Märkt Die Eimeldinger und Märkter Konirmanden trefen sich zur Probe und zum Kränzeln (mit den Eltern) am Mittwoch, den um 15 Uhr am Gemeindehaus. Jugend Teenkreis am Freitag für jährige Uhr Uhr Seniorenfrühstück Märkt Wir laden herzlich ein zum nächsten Seniorenfrühstück am Donnerstag, den 30.04, um 9 Uhr in der Altrheinhalle in Märkt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Maibaumstellen Die Jugendlichen des Teenkreises und der Förderverein Follow me 2012 laden herzlich ein zum Maibaumstellen am Donnerstag, den um 19 Uhr am Gemeindehaus in Eimeldingen. Für Verplegung ist gesorgt. Wir freuen uns auf viele Gäste. Wochenspruch Christus spricht: Ich bin der gute Hirte. Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie, und sie folgen mir; und ich gebe ihnen das ewige Leben. Joh. 10, Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten und Veranstaltungen. Ihr Pfarrer Jochen Debus und der Kirchengemeinderat

8 Seite 8 Dienstag, den 21. April 2015 Vorderes Kandertal Vereinsmitteilungen Der Männerchor Liederkranz Eimeldingen - Märkt e.v. appelliert Liebe Mitbürger unserer Gemeinde Eimeldingen, unser Männerchor besteht seit 1863 und somit schon 152 Jahre. Wie viele Männer unseres Dorfes haben in dieser langen Zeit, manchmal auch unter schwierigen Umständen, man denke nur an die Kriegszeiten, unseren Verein bis zum heutigen Tage weiter getragen? Doch leider holt auch uns der Trend der Zeit ein und die Zahl der aktiven Sänger nimmt alters- und krankheitsbedingt bedenklich ab. Noch im März dieses Jahres konnten wir uns mit einer allseits mit viel Lob bedachten Matinee musikalisch präsentieren. Doch auch dort konnten wir nur durch kurzfristiges Einspringen von zwei Gastsängern für plötzlich erkrankte Sänger auftreten. Es wäre doch jammerschade für das kulturelle Leben der Gemeinde Eimeldingen, wenn nach all den vielen Jahren der Gesangverein mangels Sänger nicht mehr präsent sein könnte. Außer dem Aderlass an aktiven Sängern steht der Verein auf gesunden Füssen mit einer intakten Vorstandschaft, mit einer sympathischen und sehr engagierten Chorleiterin und nicht zuletzt mit einem großen Rückhalt an Ehren- und Passivmitgliedern. Darum richten wir an die Mitbürger unserer Gemeinde den Aufruf: Unterstützen Sie aktiv unseren Verein. Schauen Sie einfach mal vorbei, wir haben jeden Dienstag (außer am 21. April, dafür am Mittwoch dem 22. April) um Uhr bis Uhr im Vereinsraum der Reblandhalle unsere wöchentliche Singstunde. Sicher gibt es alteingesessene, aber ganz besonders Neubürger, welche unseren Männerchor aktiv unterstützen könnten, nur der Kontakt fehlt. Also keine Scheu, Singen macht Spaß, Singen kann jeder, nur muss man den Mut aufbringen, die unsichtbare Barriere zu überspringen. Vielleicht beindet sich ein Sänger in Ihrer Nachbarschaft, reden Sie mit ihm, er wird Sie überzeugen oder nehmen Sie persönlich oder telefonisch unter der Telef. Nr mit dem ersten Vorsitzenden Geugelin persönlichen Kontakt auf. Sie werden es nicht bereuen, als aktives Mitglied in solch einem kulturellen Verein der Gemeinde Wurzeln zu fassen und vor allen Dingen ihn durch Ihr Engagement zu unterstützen. Ihr Männerchor Liederkranz Eimeldingen - Märkt e.v. Hansfrieder Geugelin, 1. Vorsitzender ADRK-BG Oberrhein e.v. lädt ein zur: Maischenke am anlässlich der 2. Markgrälerspezialzuchtschau für Rottweiler auf dem Hundeplatz in Eimeldingen am Dröschiweg. Für Ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt. Der Vorstand Maibaumsetzen am 30. April 2015 Am 30. April Uhr wird wieder, wie die letzen Jahre, ein Maibaum durch die Feuerwehr in Märkt am Festplatz vor dem Brandweiher gesetzt. Musikalisch wird die Veranstaltung vom Musikverein Märkt und vom Schülerchor begleitet. Anschließend ist Festbetrieb mit Platzkonzert des Musikvereins Märkt. Maiwecken und Maischenke des Musikvereins Märkt am 1. Mai 2015 ab 07:00 Uhr Maiwecken in Eimeldingen: Blauenstr. Ecke Vogesenstr. Anschließend: Gretel Locher Weg Maiwecken in Märkt: Hinteres Holz Ecke Materaweg Anschließend: Teichweg Ecke Im Bärenfeld ab 10:00 Uhr Festbetrieb beim Brandweiher in Märkt Lassen auch Sie sich von uns mit ein paar fröhlichen Klängen wecken oder schauen Sie doch ganz einfach bei unserer Maischänke vorbei! Ihr Musikverein Märkt e.v. Sonstiges Eimeldinger Bücherwurm Gemeindebibliothek im Haus der Begegnung Hauptstr. 30b, Eimeldingen Telefonnummer: Die Bibliothek im Haus der Begegnung in Eimeldingen ist jeweils am Montag von Uhr bis Uhr geöfnet. Amtliche Bekanntmachungen Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung Am Mittwoch, dem 22. April 2015, um Uhr indet eine öfentliche Gemeinderatssitzung im Bürgersaal des Rathauses statt. Tagesordnung öfentlich: 01. Einbau von Messeinrichtung am Überlaufbauwerk 02. Radwegeverkehrskonzept des Landkreises Lörrach 03. Auswertung 1. Energiewerkstatt; Priorisierung der Projekte 04. Antrag auf Baugenehmigung; Neubau eines Carports und Garage mit Balkon auf FIst.Nr Bekanntgaben 06. Fragen und Anregungen Eventuell weitere Tagesordnungspunkte werden noch bekannt gegeben und im Rathaus angeschlagen. Wir laden hierzu die Bürgerinnen und Bürger recht herzlich ein. Mit freundlichen Grüßen Bürgermeisteramt Fischingen Moick, Bürgermeister

9 Vorderes Kandertal Dienstag, den 21. April 2015 Seite 9 Allgemeine Bekanntmachungen Mittagstisch in der Tanne Allen Einwohnerinnen und Einwohnern ab 60 Jahren, die in gemütlicher Runde essen wollen, bieten wir jeden Mittwoch ab 12:00 Uhr im Gasthaus Tanne einen Mittagstisch an. Das Wirteteam und die Gemeindeverwaltung Kommunales Klimaschutzkonzept Binzen-Fischingen Wir möchten an die zweite Energiewerkstatt am Mittwoch, den 29. April 2015 von bis Uhr im Rathaussaal der Gemeinde Binzen, Am Rathausplatz 6, erinnern. Für die Teilnahme an der Veranstaltung bitten wir Sie um ihre Anmeldung bis spätestens bei der Gemeindeverwaltung, Frau Iselin, Tel: , gemeinde@ischingen.de Bürgermeisteramt Fischingen Liebe Mitbürger und Mitbürgerinnen, am Samstag, den indet wieder eine Papiersammlung des Schützenverein Egringen statt. Gesammelt wird in Egringen, Fischingen und Schallbach wie immer ab ca h. Wir bitten darum, das Papier ab 12.00h am Straßenrand zu postieren. Für Ihre Mithilfe und Unterstützung dankt Der Schützenverein Egringen e. V. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Eimeldingen-Märkt/Fischingen Evang. Pfarramt Dorfstr. 14, Eimeldingen evpfarramteimeldingen@ekima.info Tel / Fax / In dringenden Fällen erreichen Sie Pfarrer Jochen Debus unter Bürozeiten im Pfarramt: Dienstag Mittwoch/Donnerstag Montag Uhr Uhr geschlossen Gottesdienste So Uhr Gottesdienst mit Feier der Konirmation im Gemeindehaus in Eimeldingen (Pfr. Debus) Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Fischingen (Präd. Th. Müller) Konirmation in Fischingen Am werden in Fischingen folgende Konirmanden konirmiert: Hagist, Sophie, Dorfstr. 40, Käse, Caroline, Im Sonnengarten 20, Klaus, Marco, Im Augster 27, Kohlmann, Nicolas, Läufelbergstr. 2, Mahla-Märklin, Luis, Im Mattenberg 1, Petzold, Lilli, Dorfstr. 8, Ulrich, Leon, Im Sonnengarten 1, van der Hoofd, Doreen, Im Brühl 5, Weiss, Serina, Gartenstr. 9, Dienstag, Uhr Jungschar im Petersaal Freitag Uhr Teenkreis im Gemeindehaus Eimeldingen. Maibaumstellen Die Jugendlichen des Teenkreises und der Förderverein Follow me 2012 laden herzlich ein zum Maibaumstellen am Donnerstag, den um 19 Uhr am Gemeindehaus in Eimeldingen. Für Verplegung ist gesorgt. Wir freuen uns auf viele Gäste. Wochenspruch Christus spricht: Ich bin der gute Hirte. Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie, und sie folgen mir; und ich gebe ihnen das ewige Leben. Joh. 10, Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten und Veranstaltungen. Ihr Pfarrer Jochen Debus und der Kirchengemeinderat Vereinsmitteilungen Es ist wieder soweit! Am stellen wir den Maibaum am Bammerthüsle. Mit Würsten und Getränken würden wir gerne mit Ihnen in den Mai feiern. Ab Uhr werden wir ausschenken, gegen Uhr stellen wir den Baum. Wir freuen uns auf Sie! Das Bammerthüsliteam Männerchor 1846 Fischingen e.v. Zur Feier des 1. Mai 2015, am Freitag, wird der Männerchor 1846 Fischingen e.v. unterhalb des Bammerthüsli in Fischingen wieder eine Festwirtschaft einrichten. Dazu möchten wir recht herzlich alle Besucher aus nah und fern einladen. Viele leißige Helfer organisieren, planen, backen Kuchen, kaufen Getränke und Speisen ein und helfen tatkräftig mit, dass Ihr Aufenthalt so angenehm wie möglich gestaltet werden kann. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Aktivitäten und Vorbereitungen mit Ihrem Besuch belohnen. Mit einem frisch gezapften Pils, oder einem Viertele Fischinger Weingarten, dazu ein bodenständiges Speiseangebot wie Steaks, Grillwürste und Kartofelsalat, Schinkenweckle, Kafee und Kuchen, können sich Wanderer wieder stärken und die phantastische Aussicht ins Rheintal genießen. Wir hofen natürlich auf Sonnenschein pur, sind jedoch auf ungünstige Witterungsverhältnisse mit unserem großen Festzelt eingestellt. Für alle Besucher steht auch wieder unser Toilettenwagen für ganz dringende Bedürfnisse bereit. Wir freuen uns schon auf Ihren Besuch. Männerchor 1846 Fischingen e.v. Vorstand

10 Seite 10 Dienstag, den 21. April 2015 Vorderes Kandertal Amtliche Bekanntmachungen Bekanntmachung Bau einer Amphibienschutzanlagean der Landesstraße 134 zwischen Wittlingen und Rümmingen als Ausgleichsmaßnahme zum Bau der Autobahn A 98, Abschnitt A 98.4 (Waidhof-Karsau) Erörterungstermin im laufenden Planfeststellungsverfahren des Regierungspräsidiums Freiburg Für das oben genannte Vorhaben wurde am das Planfeststellungsverfahren eingeleitet und vom bis die Ofenlage der Planunterlagen durchgeführt. Zur Fortsetzung der Anhörung indet am Donnerstag, dem ab Uhr, im Rathaus Rümmingen, Rathaussaal, Lörracher Straße 9 in Rümmingen ein Erörterungstermin statt. In ihm werden die rechtzeitig erhobenen Einwendungen und die eingegangenen Stellungnahmen mit der Straßenbauverwaltung des Regierungspräsidiums als Antragsteller, den Behörden und Verbänden, den Betrofenen sowie mit den Personen, die Einwendungen erhoben haben, erörtert. Diejenigen, die Einwendungen gegen das Vorhaben erhoben haben, werden vom Erörterungstermin schriftlich benachrichtigt. Es wird auf folgendes hingewiesen: Durch die Teilnahme am Termin etwa entstehende Aufwendungen (auch für einen Bevollmächtigten) können nicht erstattet werden. Die Teilnahme an dem Termin ist nicht verplichtend. Bei Ausbleiben eines Beteiligten kann aber auch ohne ihn verhandelt werden. Unabhängig von der Teilnahme wird die Planfeststellungsbehörde die im Einwendungsschreiben vorgebrachten Einwendungen prüfen und über diese entscheiden. Die Einwendungsfrist ist am abgelaufen. Alle erst danach bei der Planfeststellungsbehörde eingegangenen Einwendungen sind, soweit sie nicht auf besonderen privatrechtlichen Titeln beruhen, verspätet und können im Verfahren nicht mehr berücksichtigt werden. Die Vertretung durch einen Vertreter ist möglich. Die Vollmacht ist in diesem Fall spätestens im Termin schriftlich zu übergeben Mit dem Schluss des Erörterungstermins ist das Anhörungsverfahren beendet. Die Erörterungsverhandlung ist nach Verfahrensrecht grundsätzlich nicht öffentlich. Es ist aber zulässig und vorgesehen öfentlich zu verhandeln, soweit keiner der Beteiligten widerspricht. Rümmingen, den 21. April 2015 Im Auftrag des Regierungspräsidiums Freiburg Gemeindeverwaltung Rümmingen Allgemeine Bekanntmachungen Das Telefonbuch und Gelbe Seiten können auf dem Rathaus abgeholt werden. Gemeindeverwaltung Kirchliche Nachrichten ` Glückwünsche Unsere Glückwünsche gelten: am 24. April 2015 Herrn Egon Kordon Webergasse 17 zu seinem 72. Lebensjahr am 26. April 2015 Herrn Rudolf Beier Blauenstr. 11 zu seinem 88. Lebensjahr Wir wünschen den Jubilaren von Herzen alles Gute. Gemeindeverwaltung Rümmingen Mittagstisch 60 Plus in der Sonne Alle Einwohnerinnen und Einwohner ab 60 Jahre, die in gemütlicher Runde essen wollen, sind jeden Dienstag, Uhr herzlich ins Landgasthotel Sonne in Rümmingen eingeladen. Neue Gesichter am Mittagstisch sind herzlich willkommen. Das Wirteteam und die Gemeindeverwaltung Evangelische Kirchengemeinde Binzen-Rümmingen Evangelisches Pfarramt Pfarrer Dirk Fiedler Im Freihof 1, Binzen Telefon: , Fax: Dienstanschluss Pfarrer, Telefon: Pfarramt@EvKirche-Ruemmingen.de homepage: Pfarramtsbüro, Im Freihof 1, Binzen Bürozeiten: Montag und Mittwoch von bis Uhr und Dienstag von Uhr bis Uhr, Freitag Ruhetag.

11 Vorderes Kandertal Dienstag, den 21. April 2015 Seite 11 Veranstaltungen - Übersicht Diese Woche Freitag, Uhr Ökum. Frühstück Gemeindehaus Rümmingen Freitag, Uhr Jungschar CVJM-Heim Binzen Sonntag, Uhr Gottesdienst Jakobuskirche Rümmingen, anschließend Kirchkafee Sonntag, Uhr Gottesdienst Laurentiuskirche Binzen Sonntag, Uhr Kindergottesdienst Gemeindehaus Binzen Sonntag, Uhr Blechbläser-Konzert Laurentiuskirche Binzen Octobrass Vorankündigung Dienstag, Uhr Nachmittag für Gemeindehaus Rümmingen ältere Menschen Dienstag, Uhr Ökum. Andacht Servicewohnanlage Sonne Binzen Montag, Mitarbeiter-Runde Gemeindehaus Rümmingen Herzliche Einladung zu unserem Nachmittag Thema: Muttertag Ursprung, Brauchtum, Geschichten Bis zum Wiedersehen grüße ich Sie ganz herzlich. Ihre Irene Seiler Ökumenische Andacht (siehe unter Binzen) Vorschau - Mitarbeiterrunde Am Montag, den 04. Mai 2015 um Uhr indet die nächste Mitarbeiterrunde statt. Bitte merkt Euch den Termin schon einmal vor. Gottesdienste Sonntag, den 26. April Uhr Gottesdienst mit Pfr. Fiedler in der Jakobuskirche Rümmingen, anschließend Kirchkafee Blechbläserkonzert (siehe unter Binzen) (siehe unter Binzen) Ökumenisches besinnliches Frühstück Jeden letzten Freitag im Monat indet um Uhr ein ökumenisches besinnliches Frühstück statt. In diesem Monat ist dies am Freitag, den 24. April 2015 im Gemeindehaus an der Jakobuskirche Rümmingen statt. Es sind alle Interessierten herzlich dazu eingeladen! Nachmittag für ältere Menschen Dienstag, 28. April 2015, bis Uhr im Gemeindehaus an der Jakobuskirche in Rümmingen Zu allen Gottesdiensten und Veranstaltungen sind Sie sehr herzlich eingeladen. Ihr Kirchengemeinderat mit Pfarrer Dirk Fiedler Vereinsmitteilungen Landfrauenverein Binzen-Rümmingen --> Siehe unter Binzen Amtliche Bekanntmachungen Rathaus geschlossen Das Rathaus ist vom geschlossen. Bitte wenden Sie sich an diesen Tagen an die Mitarbeiter des Gemeindeverwaltungsverbandes Vorderes Kandertal in Binzen, Tel /66080 oder in dringenden Fällen an Herrn Bürgermeister Martin Gräßlin, Tel Bürgermeisteramt Schallbach Allgemeine Bekanntmachungen Liebe Mitbürger und Mitbürgerinnen, am Samstag, den indet wieder eine Papiersammlung des Schützenverein Egringen statt. Gesammelt wird in Egringen, Fischingen und Schallbach wie immer ab ca h. Wir bitten darum, das Papier ab 12.00h am Straßenrand zu postieren. Für Ihre Mithilfe und Unterstützung dankt Der Schützenverein Egringen e. V. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Schallbach Evang. Pfarramt Wittlingen Schallbach Pfarrerin Christine Gühne Kirchstrasse 14, Wittlingen Telefon Nr Bürozeiten: Dienstag: bis Uhr Donnerstag: bis Uhr Freitag, 24. April Uhr Jungschar im Pfarrsaal Samstag, 25. April Uhr Konirmandenabendmahl mit Taufe von Julian Köhler Die Gemeinde ist herzlich dazu eingeladen.

12 Seite 12 Dienstag, den 21. April 2015 Vorderes Kandertal Sonntag, 26. April Uhr Konirmationsgottesdienst mit Pfrin. B. Müller in Wittlingen Montag, 27. April Uhr Hauskreis Dienstag, 28. April Uhr Frauengesprächskreis im Pfarrsaal Uhr Ofener Abend für Jugendliche ab 13 Jahren im Pfarrsaal (sh. unten) Ofener Abend für Jugendliche Wann? Dienstag,28. April 2015 Wer? Jugendliche ab 13 Jahren Weshalb? Um gemeinsam zu essen, zu reden und zu hören Wo? Jugendraum / Pfarrsaal Schallbach Am Sonntag, dem 26. April werden in der Wittlinger Kirche konirmiert: Alwin Berg, Niko Blauel, Julian Köhler, Lara Lamprecht, Fabienne Metzger, Natalie Ruckdäschel, Sarah Schmidt, Svenja Thom, Hanna Walter Seniorenauslug Am 13. Mai nach Breisach mit Führung in der Sektkellerei Geldermann. Danach geht es zum Mittagessen. Das Kafeetrinken indet auf dem Schif statt, mit dem wir eine Schleusenfahrt machen werden. Die Kosten für Bus, Sektführung und Schiffahrt werden von den politischen Gemeinden übernommen. Abfahrt: Uhr bei der Feuerwehr Anmeldung bis bei Frau Kornmeier, Tel Liebe Gemeindeglieder, am endet meine Elternzeit. Ab diesem Datum nehme ich meine 50%-Stelle wieder auf. Ich bin zu erreichen über das Pfarramt und über Tel 07621/ oder per an christine-guehne@web.de. Herzlich danke ich Pfr Dirk Fiedler für die Vakanzvertretung in den letzten Monaten und Pfrin Bertina Müller für die Vertretung im Konirmandenunterricht. Sie wird die diesjährigen Konirmanden daher auch konirmieren. Im Blick auf die Anmeldung der Konirmanden für den nächsten Jahrgang werden Sie im kommenden Monat von mir hören. Herzliche Grüße Pfrin Christine Gühne Jesus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich. Joh. 14, 6 Du bist ganz schön weit gekommen. Aber oben bist du noch nicht. Da sind noch manche Stufen. Hauptschulabschluss, Mittlere Reife, Abitur, Führerschein, Beruf, der Partner fürs Leben... Manchmal könnte man glatt Angst kriegen. Wenn s nicht einen gäbe, der mitgehen will. Von Stufe zu Stufe. Der manchmal vorausgeht und die Lage sondiert. Der genug Proviant dabei hat. Und Heftplaster, wenn s mal dicke kommt. Dieser eine heißt Jesus. Übersetzt bedeutet sein Name: Gott hilft. Gott ist für dich da. Wo er ist, ist Gott. Fass seine Hand und mach dich auf den Weg. Dann kannst du was erleben! Überraschungen! Wunder! Und nie bist du allein! Fass seine Hand! Das ist deine Konirmation. Jürgen Werth Zu allen Veranstaltungen sind Sie herzlich eingeladen. Es grüßt Sie, Ihre Pfrin. Christine Gühne Vereinsmitteilungen Landfrauen Bezirk Lörrach Die Landfrauen des Bezirks Lörrach laden herzlich ein zu einem Vortrag mit Katja Hornung, Gesundheitspädagogin und Jonas Hertel, Psychologe Titel: Fernsehen, DVD & Co. Kinder im Alter von 0 10 Jahren Am Montag, den 27. April 2015 um Uhr Im Feuerwehrraum Tannenkirch (bei der Kirche) Beschreibung: Fragen wie: mein Sohn (8) ist vom Fernseher kaum weg zu kriegen. Was soll ich tun? Oder Schadet es unserer Tochter (2), wenn sie ab und zu beim Fernsehen dabei sitzt? Beschäftigen heutzutage viele, wenn nicht alle, Eltern. Es existiert eine Fülle an Ratgebern und Broschüren mit den unterschiedlichsten, teils widersprüchlichen Empfehlungen und auch Verwandte und Bekannte haben stets gut gemeinte Tipps parat. Ausgehend von dem Wissen, das Sie als Eltern ihre Kinder und den Familienalltag am besten kennen, möchten wir mit Ihnen gemeinsam einige Fragen zur Mediennutzung anhand alltagsnaher Fallbeispiele beleuchten. Ergänzend bekommen Sie Informationen über Trends bei der Mediennutzung in Familien und wir berichten aus unserer Arbeit mit Familien, die uns wegen Sorgen und Streit bezüglich der Mediennutzung der Kinder kontaktiert haben. Anmeldung: bei Ingrid Reisloe, Wallbach Telefon 07626/7530 oder 07626/ Teilnehmen können auch Personen, die nicht Mitglied bei den Landfrauen sind. Die Teilnehmer sind begrenzt und werden nach der Reihenfolge der Anmeldungen angenommen. Wir freuen uns mit Ihnen auf diesen sicher informativen Vortrag LandFrauen Bezirk Lörrach Bärbel Ganter, 2. Vorsitzende Gutenberg gilt als Erfinder des Buchdrucks. Er hätte sicher Freude daran zu sehen, wie beweglich wir sind. Wir beraten Sie gerne. Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach, Tel / , anzeigen@primo-stockach.de,

13 Vorderes Kandertal Dienstag, den 21. April 2015 Seite 13 Amtliche Bekanntmachungen Lieben Mitbürgerinnen und Mitbürger, zu der am Freitag, den um Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses statt indenden öfentlichen Sitzung der Gemeinderates darf ich herzlich einladen. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Niederschrift über die öfentliche Sitzung vom Bauantrag zur Erneuerung der Dachkonstruktion an einem bestehenden Wohnhaus, Flst.-Nr. 2451, Eichhohlenstraße 2 3. Antrag auf Abbruch Flst.-Nr. 2892, Im Haaracker Konzessionsvergabeverfahren Gas 5. Bekanntgaben 6. Kandertalkonferenz -Nahverkehr -Siedlungs- und Strukturentwicklung 7. Fragen und Anregungen aus dem Gemeinderat 8. Fragen und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger Michael Herr, Bürgermeister Allgemeine Bekanntmachungen Gemeinsames Mittagessen Kindergarten und Senioren Am Montag, den 27. April 2015 um 12:15 Uhr indet unser nächstes gemeinsames Mittagessen mit Kindern und Senioren im Schulungsraum der Feuerwehr statt. Bitte melden Sie sich bis spätestens Donnerstag, den 23. April 2015 an. Sie können sich auf dem Rathaus zu den üblichen Öfnungszeiten oder unter der Tel. 3804, als auch im Kinderhaus Sonnenschein unter der Tel anmelden. Der Unkostenbeitrag für das Mittagessen beträgt incl. Getränke 5,- Euro pro Person Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Michael Herr, Bürgermeister und die Küchenfeen vom Kinderhaus Sonnenschein Schrottsammlung 2015 Liebe Wittlinger Bürgerinnen und Bürger! Am indet unsere diesjährige Schrottsammlung statt. Gesammelt wird Schrott jeglicher Art. Größere Teile sind zu zerlegen, Kunststofe und Holz sind zu entfernen. Motoren werden nur mitgenommen wenn das Öl abgelassen ist. Bitte legen sie die Teile erst am morgen der Sammlung und bis spätestens 11:00 Uhr bereit. Der Kontainerstellplatz ist Eichholenweg, gegenüber des Feuerwehrheims. Trefpunkt für die aktiven Kameraden und die Jugendfeuerwehr ist um 10:00 Uhr am Gerätehaus. Mit freundlichen Grüßen Mike Ernst / Kommandant Maibaum stellen und 1. Mai 2015 Liebe Wittlinger Bürgerinnen und Bürger! Auch dieses Jahr wollen wir das Maibaum stellen wieder gebührend feiern. Wir laden hierzu alle interessierten Bürgerinnen und Bürger recht herzlich ein. Das stellen des Maibaumes beginnt am 30. April um Uhr am Dorfbrunnen. Für das leibliche Wohl sorgt die Jugendfeuerwehr denen auch der Erlös zugute kommt. Über eine rege Beteiligung würden wir uns sehr freuen. Am 1. Mai laden wir wieder zu unserem Maihock im Feuerwehrheim ein. Zum Essen gibt es Steaks, Grill- und Currywurst mit Pommes. Ebenfalls wird von Dieter Baumann eine Wanderung angeboten. Abmarsch ist um 10:00 Uhr am Feuerwehrheim. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Wittlingen Evang. Pfarramt Wittlingen Schallbach Pfarrerin Christine Gühne Kirchstrasse 14, Wittlingen Telefon Nr Bürozeiten: Dienstag: Donnerstag: bis Uhr bis Uhr Freitag, 24. April Uhr Jungschar im Pfarrsaal Samstag, 25. April Uhr Konirmandenabendmahl mit Taufe in Schallbach Die Gemeinde ist herzlich dazu eingeladen. Sonntag, 26. April Uhr Konirmationsgottesdienst mit Pfrin. B. Müller Dienstag, 28. April Uhr Seniorenkreis im Michaelssaal Uhr Ofener Abend für Jugendliche ab 13 Jahren im Pfarrsaal Schallbach (sh. Schallbach) Seniorenauslug Am 13. Mai nach Breisach mit Führung in der Sektkellerei Geldermann. Danach geht es zum Mittagessen. Das Kafeetrinken indet dann auf dem Schif statt, mit dem wir eine Schleusenfahrt machen werden. Die Kosten für Bus, Sektführung und Schiffahrt werden von den politischen Gemeinden übernommen. Abfahrt: Uhr am Brunnen Anmeldung bis bei Frau Schöpflin, Tel Liebe Gemeindeglieder, am endet meine Elternzeit. Ab diesem Datum nehme ich meine 50%-Stelle wieder auf. Ich bin zu erreichen über das Pfarramt und über Tel 07621/ oder per an christine-guehne@web.de. Herzlich danke ich Pfr Dirk Fiedler für die Vakanzvertretung in den letzten Monaten und Pfrin Bertina Müller für die Vertretung im Konirmandenunterricht. Sie wird die diesjährigen Konirmanden daher auch konirmieren. Im Blick auf die Anmeldung der Konirmanden für den nächsten Jahrgang werden Sie im kommenden Monat von mir hören. Herzliche Grüße Pfrin Christine Gühne Werft euer Vertrauen nicht weg, welches eine große Belohnung hat. Hebr. 10, 35

14 Seite 14 Dienstag, den 21. April 2015 Vorderes Kandertal Dich öfnen Das kannst du nur dort, wo du Vertrauen spürst. Dort verlierst du die Angst, ungenügend zu sein, nicht für voll genommen zu werden. Gott sagt dir zu: Du darfst sein, wie du bist. Du bist geliebt und angenommen. Vielleicht machst du dann die Entdeckung, wie wunderbar er dich geschafen hat. Dann brauchst du dich nicht mehr zu vergleichen, denn du bist ein Original, einmalig und unendlich wertvoll. (Verfasser unbekannt) Zu allen Veranstaltungen sind Sie herzlich eingeladen. Es grüße Sie Ihre Pfrin. Christine Gühne Vereinsmitteilungen Nächste Termine Mittwoch :30 Wittl. Herren FC Wittlingen 1 - FC Wallbach Donnerstag :00 Wittl. E-Junioren SG Wittlingen 3 - FV Lörrach-Brombach 3 Freitag :00 Wittl. E-Junioren SG Wittlingen - SV Liel-Niedereggenen Samstag :00 E-Junioren SG Grenzach-Wyhlen 3 - SG Wittlingen 2 10:30 F 1 und F 2 -Junioren Turnier in Haagen 13:15 Wollb. D-Junioren SG Wittlingen - SV Liel-Niedereggenen 14:00 C-Junioren FV Lörrach-Brombach 2 - SG Wittlingen 14:30 Wittl. C-Juniorinnen FC Wittlingen - SG Steina-Schlüchttal 16:00 Wittl. B-Juniorinnen FC Wittlingen - SG Mahlberg 16:30 B-Junioren SC Pfullendorf 2 - SG Wittlingen 17:00 Herren FC Erzingen - FC Wittlingen 18:00 Wollb. Frauen S G Wittlingen-Wollb.II - FC Hausen i. W. 2 Sonntag :30 Wittl. Herren FC Wittlingen 2 - SV Istein 13:00 B-Juniorinnen SG Hochrhein - SV Wollbach 13:15 Binzen A-Junioren SG Wittlingen 2 - SG Efringen-Kirchen 13:15 Wittl. A-Junioren SG Wittlingen - SV Todtnau 13:30 D-Juniorinnen ESV Waldshut 2 - FC Wittlingen 2 (a.k.) 14:00 Frauen Polizei-SV Freiburg - SG Wittlingen-Wollbach 1 Fußball-Club 1954 Wittlingen e.v.

15 Klavierunterricht für Kinder und Erwachsene Tel Grundstück gesucht Familie sucht Baugrundstück (evtl. auch mit Scheune oder Schopf) oder Haus mit Grundstück. Kontakt unter oder Familie sucht Haus oder Baugrundstück Wir suchen von Privat ein Haus oder einen Bauplatz in Haltingen, Alt Weil, Binzen, Eimeldingen oder naher Umgebung. Bitte alles anbieten. Tel. abends: 07621/ mal in Ihrer Nähe: Haltingen Tel /62253 Binzen Tel / Efringen Tel / Unser Angebot der Woche: vom bis Rinderhackfleisch 100 g e 0.69 Schweinebauch frisch oder mariniert 100 g e 0.69 Schweineziemer frisch oder mariniert 100 g e 0.79 Klöpfer (auch gefüllt) 100 g e 0.85 Schwarzwälder Schinken 100 g e 1.69 Schwarzwaldcreme Frischkäse 24 % Fett i. Milchanteil 100 g e 1.09 Unser Vesperhit der Woche: Wurstsalat 100 g e 0,89 Ca. 800 qm Grundstück mit 30 div. Obstbäumen, Gemarkung Binzen, Wolfsheule zu verkaufen, VHB 6000,- Euro Telefon 0160/ Apotheken-Angest., 57 J., sucht kl. 2-3-Zimmer-Wohnung EG bis 500,- EUR warm, Landkr. Lörrach, Binzen, Weil, Eimeldingen, Tel. 0151/ Wir suchen für einen Mitarbeiter günstige kleine Wohnung für die Zeit von Anfang Mai bis Mitte Juli Bruckrainhof Susi und Uli Gempp Rümmingen, Alte Kanderner Str. 2 Telefon

16 Komme sofort! Hausgeräte defekt? Immobilien Unser Team braucht Verstärkung! Wir suchen für unseren Standort Bad Bellingen freundliche und flexible Aushilfskräfte (m/w) auf 450,- Euro-Basis für die Raststätte mit Lavazza-Kaffeebar und Nordseemodul sowie für den Tank/Backshop. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Sie werden angelernt. ATR Südbaden GmbH Autobahntank- und Rastanlage Bad Bellingen Bad Bellingen, Raststätte Tel Tankstelle, Tel Wir haben vom 16. April Juni 2015 für Sie geöffnet. Täglich frische Spargelgerichte Kirchstr. 7 (oberhalb der Kirche) Bad Bellingen / Bamlach Männlins Straussi Tel Öffnungszeiten: Mo., Do., Fr., Sa. ab Uhr, Sonn- u. Feiertage ab Uhr Di. u. Mi. Ruhetag. Auf Ihren Besuch freut sich Familie Männlin 4,5-Zi.-Wohnung in Binzen in kl. Wohneinheit 105 m², kompl. renoviert, Bad m. Dusche + Wanne, sep. Gäste-WC, gr. Balkon + gr. gemeinsch. Garten, EBK. KM 750,- e, TG-Parkpl. 30,- e, NK 200,- e, Kaution 2,5 KM, frei ab Zuschriften unter Chiffre an Primo Verlag, Postfach 1254, Stockach

17 Aktion im April - endlich Sonne?! Sonnenbrillengläser, Kunststoff (n=1,5), braun, grau oder grün 85 %, 100 % UV-Schutz Ferne/Nähe: Paar e 39,00 (sph.+/-6,00 cyl. 2,00) Gleitsicht inkl. Hart- und Superentspiegelung (Rückseite) e 159,00 (sph.+/-6,00 cyl. 4,00 Add. 1,00-3,00) Hauptstr Kandern Tel Not-Schlüsseldienst Tel. 0170/ Schöner wohnen und Steuern sparen - mit Ihrem Malermeister Malergeschäft Inh. Andreas Keller Maler- und Tapezierarbeiten Gerüstbau Kunstharzputze Fassadenrenovationen Kirchstraße Binzen Telefon: Fax: Handy: Im Privathaushalt können Mieter oder Eigentümer ab 1. Januar 09 bis zu 1200 Euro Steuern pro Jahr sparen. Dies gilt für - Erhaltungs-, - Modernisierungs- oder - Renovierungsmaßnahmen Reparatur-Service Rolladen Markisen Jalousien Rollos Wintergartenbeschattungen Einbruchschutz Schließanlagen Tore Reparaturen & Kundendienst spezialisiert auf Umbau für Elektro und Funk Kranzer & Pretti GmbH Schlosserei & Rolladenbau Industriestr Lörrach-Haagen Tel / Fax Ausstellung & Beratung Einkaufen und Genießen auf dem BRUCKRAINHOF Hofladen und Bauernhofcafé Hofladen: Di., Do., Fr. von Uhr Mi. von Uhr Sa. von Uhr Frühstücksbuffet: Di.-Fr. von Uhr Bauernhofcafé: Di.-Fr. von Uhr Mittwoch von Uhr Wir verwöhnen Sie mit hausgemachten Kuchen und Torten. Susi und Uli Gempp mit Team Rümmingen Alte Kanderner Str. 2 Telefon

18

19 Ralf Eckert Hebelstr Efringen-Kirchen Tel I Sanitär I Heizung I Kundendienst I Badmodernisierung aus einer Hand I barrierefreie Bäder I Solaranlagen I Kaminofen I Elektrohausgeräte I Wellness Neu: Lieferung und Montage von Rauchmeldern. Fam. Decker, Silbersau Rindfleisch - Fam. Waßmer, Fahl Homepage Eimeldingen Hauptstraße 28 Tel gültig vom Bärlauchwochen Zum Grillen Kalbsbratwurst mit Bärlauch klassisch und fein Tafelspitz vom Rind Riesenring der Woche Bierwurst 100 g 0,90 e 100 g 1,10 e Stück 4,00 e Ia Bierschinken 100 g 1,10 e Zum Spargel saftiger Lammschinken 100 g 1,78 e St. Albray 100 g 1,88 e feiner Karottensalat 100 g 0,78 e Die Sensation Nockschinken Partyservice nach dem Hausrezept vom Metzgerwirt im Nocktal. Der mediterrane Geschmack ideal zum Spargel. Familie Raupp, Tannenkirch Lammfleisch - Kalbfleisch - Fam. Wetzel, Schlechtnau Schweinefleisch

20

21 Beratung - Lieferung - Montage Investieren Sie in bestehende Werte Kunststoff - Fenster für Renovation Reibmattenstr. 3, Eimeldingen, Tel / Home-Installationen Beleuchtung Sicherheitsprüfung Alarmanlagen Sprechanlagen Notstrom Locherer Weg 9 TOP - Beratung Matratzen - für einen guten Schlaf Kaltschaum-Matratzen, Natur-Matratzen, Taschenfederkern, Lattenrahmen - alle Sondergrößen kurzfristig lieferbar Qualitäts-Matratzen seit 1924 Müllheimer Str NEUENBURG Tel Orientteppiche, Gardinen, Sonnenschutz, Betten, Matratzen, Wasserbetten, Lederwaren Öffnungszeiten: Mo.-Fr und Uhr, Sa Uhr TOP - Beratung Dachstühle Dachdämmungen Dachfenster Gauben Dachsanierung Vordächer Reparaturen Carports Weil am Rhein - Hinterdorfstraße 1 Tel / Fax Efringen-Kirchen Haltingen Vorderes Kandertal Schliengen Kandern-Malsburg-Marzell KW 17

22 Nicht alle Makler sind gleich! Die Suche nach einem passenden Käufer für Ihre Immobilie ist für mich weit mehr als ein Geschäft. Vielmehr geht es um Zuverlässigkeit, persönliche Einsatzbereitschaft und ein hohes Maß an Verantwortung! Vertrauen Sie daher auf meine Erfahrung, damit sich Ihr Verkauf schnell und ohne Komplikationen erfüllt. Rufen Sie mich an, um einen Termin zu vereinbaren! Mehr Informationen unter RE/MAX RE/MAX Lörrach Partners Helga Weil Sattler am Tel. Rhein 07621/ h. Hafrata Immobilien GmbH Freiburger Strasse 77, Weil am Rhein... wir bringen Qualität! GEHRING Hermann Gehring GmbH Lörrach Im Entenbad 2 a Heizöl - Diesel - Schmierstoffe HEIZUNG & SANITÄR Webergasse Blansingen Tel.: meiher@gmx.de Wir stellen Anlagenmechaniker ein

23 Weil a. Rh Freiburg Romantisch Wohnen und Einrichten Entdecken Sie bei Atelier Abassi romantische Gardinen, edle Landhausstoffe und verführerische Wohntextilien. Do., Fr.: Uhr, So Uhr. Atelier Abassi e. K. - Friedrichstraße Badenweiler Fon +49 (0) / Efringen-Kirchen Haltingen Vorderes Kandertal Schliengen Kandern-Malsburg-Marzell KW 17

24 Wer verkauft im Kandertal sein Haus oder seine Wohnung? Wir haben viele Kundenanfragen und vermitteln seit 1971 gut und zuverlässig! Rufen Sie uns einfach mal an! - Immobilien IVD Hauptstr Kandern Tel FAX Jetzt am Samstag, großer Dorfflohmarkt in Kandern - Feuerbach von Uhr - für das leibliche Wohl ist gesorgt. Info und Anmeldung: Tel.Nr / Geflügelverk. Mi., Rümmingen, Sportpl., Uhr Geflügelh. S. Bohun, Autotel

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Inhalt der Bekanntmachung im Amtsblatt der Stadt Leverkusen vom

Inhalt der Bekanntmachung im Amtsblatt der Stadt Leverkusen vom Inhalt der Bekanntmachung im Amtsblatt der Stadt Leverkusen vom 18.11.2015 Planfeststellung nach dem Bundesfernstraßengesetz (FStrG) in Verbindung mit dem Verwaltungsverfahrensgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Gemeinde Börger Der Bürgermeister

Gemeinde Börger Der Bürgermeister Gemeinde Börger Der Bürgermeister Waldstraße 4, 26904 Börger Bekanntmachung (05953) 3 Fax: (05953) 472 E-Mail: boerger@soegel.de Internet: www.boerger-huemmling.de Datum: 28.06.2016 Bauleitplanung der

Mehr

Bekanntmachung der Stadt Barmstedt

Bekanntmachung der Stadt Barmstedt Bekanntmachung der Stadt Barmstedt über eine erneute öffentliche Auslegung und eine Beteiligung Träger öffentlicher Belange des Entwurfes der 2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 23 der Stadt Barmstedt

Mehr

44. Jahrgang Dienstag, den 19. Januar 2016 Nummer 3

44. Jahrgang Dienstag, den 19. Januar 2016 Nummer 3 44. Jahrgang Dienstag, den 19. Januar 2016 Nummer 3 Veröfentlichungen von Vereinsmitteilungen im Mitteilungsblatt Wir weisen bereits zu Jahresbeginn darauf hin, dass folgende Veröfentlichungen der Vereine

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen Amtsblatt für die Stadt Recklinghausen Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, 45655 Recklinghausen Das Amtsblatt wird während der Öffnungszeiten im Stadthaus A, Bürgerbüro kostenlos abgegeben.

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Stadt Wilhelmshaven Der Oberbürgermeister Öffentliche Auslegung von Bauleitplänen gem. 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB)

Stadt Wilhelmshaven Der Oberbürgermeister Öffentliche Auslegung von Bauleitplänen gem. 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) Stadt Wilhelmshaven Der Oberbürgermeister Öffentliche Auslegung von Bauleitplänen gem. 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) Der Rat der Stadt Wilhelmshaven hat in seiner Sitzung am 16.07.2014 die 74. Änderung

Mehr

Alle Kinder müssen spätestens nach dem Mittagessen um 13:30 Uhr abgeholt werden.

Alle Kinder müssen spätestens nach dem Mittagessen um 13:30 Uhr abgeholt werden. Liebe Eltern! Am Donnerstag, 10. März 2016 ist es wieder soweit! Wir Erzieherinnen treffen uns in unserer Arbeitsgemeinschaft. Dieses Mal treffen wir uns mit den Kolleginnen der vier Kindergärten der Seelsorgeeinheit.

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

RHEIN Pflegedienst. In guten Händen.

RHEIN Pflegedienst. In guten Händen. RHEIN Pflegedienst In guten Händen. Unternehmen...... und Geschichte Pflegedienst Rhein ist Ihre erste Adresse, wenn es um häusliche Alten- und Krankenpflege geht. Mit Ihren persönlichen Bedürfnissen stehen

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Nr.17/2015 vom 12. Juni Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite)

Nr.17/2015 vom 12. Juni Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite) Nr.17/2015 vom 12. Juni 2015 23. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: (Seite) Bekanntmachungen 2 Auslegung des Bebauungsplanentwurfes Nr. 106 Auf dem Einert 1. Änderung vom 03.06.2015 5 Aufstellung des Bebauungsplanes

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung Nr zur Veröffentlichung am

Öffentliche Bekanntmachung Nr zur Veröffentlichung am Öffentliche Bekanntmachung Nr. 60-005-2016 zur Veröffentlichung am 30.04.2016 Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 83 Wolfsacker der Stadt Eberbach Öffentliche Auslegung des Entwurfes gemäß 3 Abs. 2 Baugesetzbuch

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Wir sind Gabi und Gabor und laden euch zu uns ein -------U und da sind wir dahoam! Pfarrei St. Gabriel - Prinzregentenstraße Kennt ihr schon Gabi und Gabor.? Das sind die

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

43. Jahrgang Dienstag, den 2. März 2015 Nummer 10

43. Jahrgang Dienstag, den 2. März 2015 Nummer 10 43. Jahrgang Dienstag, den 2. März 2015 Nummer 10 Sammlung Gelber Sack Binzen + Eimeldingen Freitag, 06.03.2015 Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen: Montag, 09.03.2015 Ärztlicher Notfalldienst

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

43. Jahrgang Dienstag, den 11. August 2015 Nummer 33

43. Jahrgang Dienstag, den 11. August 2015 Nummer 33 43. Jahrgang Dienstag, den 11. August 2015 Nummer 33 Standesamtliche Nachrichten Juli 2015 Eheschließungen: 18.07.2015 Mira Naomi Schober und Stefan Berg, Wittlinger Weg 11, 79539 Lörrach 24.07.2015 Ciaran

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN

AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN 19. Jahrgang Herausgegeben in Legden am 24. Juli 2015 Nummer 7/2015 Lfd. Nr. Datum Inhalt Seite 20 24.07.2015 36. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Legden Konzentrationszonen

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Bekanntgabe der Stadt Ludwigshafen am Rhein - gemäß 3a Satz 2 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) -

Bekanntgabe der Stadt Ludwigshafen am Rhein - gemäß 3a Satz 2 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) - Herausgabe Verlag und Druck: Stadt Ludwigshafen am Rhein (Bereich Öffentlichkeitsarbeit) Rathaus, Postfach 21 12 25 67012 Ludwigshafen am Rhein www.ludwigshafen.de Verantwortlich: Sigrid Karck Ausgabe

Mehr

Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d. Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung!

Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d. Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung! Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung! Der Infokanal wird ab sofort nur noch montags u. donnerstags aktualisiert. Ihre Ansprechpartnerin: Juliane Volkmann,

Mehr

Mitteilungsblatt Dezember 2015

Mitteilungsblatt Dezember 2015 Mitteilungsblatt Dezember 2015 Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Die Ausgabe des Monats Dezember liegt vor und wir hoffen, dass auch diese Ihr Interesse findet. Dank an die Bevölkerung Baubewilligungen

Mehr

44. Jahrgang Dienstag, den 5. April 2016 Nummer 14

44. Jahrgang Dienstag, den 5. April 2016 Nummer 14 44. Jahrgang Dienstag, den 5. April 2016 Nummer 14 Standesamtliche Nachrichten März 2016 Eheschließungen: 04.03.2016 Katharina Hänsel und Jonas Hillenmeyer, Alte Basler Straße 8, 79591 Eimeldingen 18.03.2016

Mehr

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Danke für diesen guten Morgen, danke für jeden neuen Tag. Danke, dass ich all meine Sorgen auf dich werfen mag. 2. Danke für alle guten Gaben, danke, du machst

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Northeim

Amtsblatt für die Stadt Northeim Amtsblatt für die Stadt Northeim Jahrgang 2012 Northeim, 25.06.2012 Nr. 27/2012 Inhalt Seite Satzung über die Rechtsstellung der Gleichstellungsbeauftragen 2 4. öffentliche Sitzung des Ortsrates Höckelheim

Mehr

42. Jahrgang Dienstag, den 14. Oktober 2014 Nummer 42

42. Jahrgang Dienstag, den 14. Oktober 2014 Nummer 42 42. Jahrgang Dienstag, den 14. Oktober 2014 Nummer 42 Sammlung Gelber Sack Binzen + Eimeldingen Freitag, 17.10.2014 E i n l a d u n g zu der öffentlichen Sitzung des Abwasserverbandes Unteres Kandertal

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2016 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Nun geht es sozusagen wieder rückwärts : die Tage werden deutlich kürzer, die sommerlichen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

42. Jahrgang Dienstag, den 16. September 2014 Nummer 38

42. Jahrgang Dienstag, den 16. September 2014 Nummer 38 42. Jahrgang Dienstag, den 16. September 2014 Nummer 38 Ärztlicher Notfalldienst Zu erreichen über das Deutsche Rote Kreuz, Leitstelle Lörrach, Tel. 01805/19292-330 Ärztlicher Notdienst für Kinder und

Mehr

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gottesdienstzeiten Oi. So. St. Knud 18.00 Uhr 09.00 Uhr RegelmaBige Gottesdienste in Husum, Bredstedt St.Peter-Ording und Tonning Sa: 16.00

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487 Sohren, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 26. Januar 11. Februar 2017 Bitte beachten Sie:

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Hameln-Pyrmont

Amtsblatt für den Landkreis Hameln-Pyrmont Amtsblatt für den Landkreis Hameln-Pyrmont Nr. 12/2010 vom 17.09.2010 A Bekanntmachungen des Landkreises Hameln-Pyrmont 3 3 B Bekanntmachungen der kreisangehörigen Städte und Gemeinden 3 Stadt Hameln 3

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Nummer 28. Bestandsverzeichnisnummer 805 zu einem Fuß- und Radfahrweg

Nummer 28. Bestandsverzeichnisnummer 805 zu einem Fuß- und Radfahrweg A M T S B L A T T DER STADT PASSAU P A S S A U Leben an drei Flüssen 14.10.2015 Nummer 28 INHALT Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) - Flächennutzungsplan mit integriertem Landschaftsplan, 108. Änderung

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum 14 Mai Juli 2015 Für Sie da: Rückblick aus der Gemeinde Pfarrer Farnbacher erzählt von Aufbrüchen in den Kirchen asiatischer Länder Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 648 Hochhaus Berliner Platz ; Bebauungsplan wird im beschleunigten Verfahren aufgestellt; Stadtteil: Mitte

Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 648 Hochhaus Berliner Platz ; Bebauungsplan wird im beschleunigten Verfahren aufgestellt; Stadtteil: Mitte Herausgabe Verlag und Druck: Stadt Ludwigshafen am Rhein (Bereich Öffentlichkeitsarbeit) Rathaus, Postfach 21 12 25 67012 Ludwigshafen am Rhein www.ludwigshafen.de Verantwortlich: Sigrid Karck Ausgabe

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Projektwoche

Projektwoche Projektwoche 01.06. 12.06.2015 Sterben Tod - Trauer Liebe Eltern, schon im vergangenen November haben wir einen Elternabend zum Thema Sterben, Tod und Trauer angeboten. Ihr großes Interesse und die vielen

Mehr

ELTERN-KIND-GRUPPE. Pfarrhaus in Oberjosbach 36.- für 11 Treffen, plus 1 Elternveranstaltung. Anmeldung nur bei Frau Bidmon 06127/ 78084

ELTERN-KIND-GRUPPE. Pfarrhaus in Oberjosbach 36.- für 11 Treffen, plus 1 Elternveranstaltung. Anmeldung nur bei Frau Bidmon 06127/ 78084 Erwachsenen- und Familienbildung in der Pfarrgemeinde St. Michael Oberjosbach Frühjahr 2009 Die Teilnahme an den Kursen ist offen für alle im pastoralen Raum Niedernhausen/Idsteiner Land lebenden Menschen,

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER 2015 St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Wir gratulieren: 40 Jahre Kantorei Zwölf Apostel 1975 2015 Zu guter Letzt

Mehr

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3 ältere Menschen wollen meist so lange wie möglich im häuslichen und vertrauten Umfeld wohnen. Darum unterstützt die Sozialstation St. Konrad Ältere und Pflegebedürftige in den eigenen vier Wänden. Wir

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Amtsblatt. Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang

Amtsblatt. Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang Amtsblatt für den Landkreis Rotenburg (Wümme) Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am 31.10.2016 40. Jahrgang Inhalt A. Bekanntmachungen der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden 6. Satzung

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit:

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit: Ehrenamtsrundbrief September 2016 Liebe Ehrenamtliche und ehrenamtlich Interessierte, So langsam kommen alle aus dem Urlaub zurück und der Alltag nimmt wieder seinen Lauf. Das Wetter beschert uns zwar

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

42. Jahrgang Dienstag, den 18. Februar 2014 Nummer 8

42. Jahrgang Dienstag, den 18. Februar 2014 Nummer 8 42. Jahrgang Dienstag, den 18. Februar 2014 Nummer 8 Ärztlicher Notfalldienst Zu erreichen über das Deutsche Rote Kreuz, Leitstelle Lörrach, Tel. 01805 19292-330 Zahnärztlicher Notfalldienst Tel. 01803

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 3 vom 30.01.2004 Auskunft erteilt: Frau Druck I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 23.01.04 Bekanntmachung über die überörtliche Prüfung der Haushalts-

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 11 JANUAR 2013 Seite 12 JANUAR 2014 Amtsanzeiger Lupsingen Dankeschön Nun bin ich bereits seit einigen Wochen pensioniert und geniesse meinen neuen Tagesablauf. Gleichzeitig

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Rundbrief 2015.2. Im Anhang finden Sie 3 neue Ausschreibungen sowie 2 neu Flyer im Zusammenhang mit dem Projekt "Hochaltrigkeit":

Rundbrief 2015.2. Im Anhang finden Sie 3 neue Ausschreibungen sowie 2 neu Flyer im Zusammenhang mit dem Projekt Hochaltrigkeit: Peter Nünlist Von: pnuenlist@sunrise.ch Gesendet: Donnerstag, 19. März 2015 10:15 An: pnuenlist@sunrise.ch Betreff: Altersforum Bassersdorf: Rundbrief 2015.2 Rundbrief 2015.2 Hallo Peter Nünlist Wie die

Mehr

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen:

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen: Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen werden. Anmeldeschluss ist der 15. Januar

Mehr

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz.

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Tageszentrum Talbach Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Mehr Erholungszeit für pflegende Angehörige Mehr Lebensqualität Mehr soziale Kontakte Professionelle Entlastung für pflegende

Mehr