44. Jahrgang Dienstag, den 14. Juni 2016 Nummer 24

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "44. Jahrgang Dienstag, den 14. Juni 2016 Nummer 24"

Transkript

1 44. Jahrgang Dienstag, den 14. Juni 2016 Nummer 24 Betriebsauslug der Verbandsverwaltung Am Mittwoch, dem , fallen die Sprechstunden der Verbandsverwaltung aus. Wir bitten um Beachtung! Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal Sitz Binzen Beim Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine vorerst auf drei Jahre befristete Teilzeitstelle (50%) als Integrations- und Flüchtlingsbeauftragte/-r zu besetzen. Das vielseitige und anspruchsvolle Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Aufgabenbereiche Zentrale Anlauf- und Koordinierungsstelle für alle Flüchtlingsangelegenheiten des Gemeindeverwaltungsverbandes und seiner Verbandsgemeinden Netzwerkaufbau mit Blick auf alle relevanten Institutionen und Akteure in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit Unterstützung und Vernetzung der ehrenamtlichen Helfer/-innen und Träger Förderung und Unterstützung bei der nachhaltigen Integration der Flüchtlinge Für dieses interessante Aufgabengebiet suchen wir eine Persönlichkeit mit abgeschlossener Ausbildung in einem sozialpädagogischen oder sozialwissenschaftlichen Studium, einem themenverwandten Studiengang, einer Verwaltungsstudium oder vergleichbarer Ausbildung. Ein ausgeprägtes Kommunikationsvermögen, Flexibilität und hohe Belastbarkeit setzen wir ebenso voraus wie interkulturelle Kompetenzen. Die Stelle fordert eine selbstständige Arbeitsweise sowie vernetztes Denken und Handeln. Wir bieten Ihnen neben der Mitarbeit in einer motivierten Verwaltung eine vorerst auf drei Jahre befristete Einstellung in einem Beschäftigungsverhältnis mit einer tarifgerechten Vergütung nach dem TVSuED bzw. TVöD. Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Hauptamtsleiter Dominik Kiesewetter (Tel / , gerne zur Verfügung. Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die entsprechenden Kompetenzen verfügen freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Diese senden Sie bitte bis zum an den Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal Hauptamt Am Rathausplatz Binzen hauptamt@gvv-binzen.de

2 Seite 2 Dienstag, den 14. Juni 2016 Vorderes Kandertal Ärztlicher Notfalldienst Zu erreichen über das Deutsche Rote Kreuz, Leitstelle Lörrach, Tel Ärztlicher Notdienst für Kinder und Jugendliche Notfallpraxis am St. Elisabethen-Krankenhaus, Feldbergstraße 15, Lörrach Öfnungszeiten Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis 21 Uhr Außerhalb der Sprechstundenzeiten übernehmen die Ärzte des St. Elisabethen-Krankenhauses die Versorgung. Unter der Woche ist der diensthabende Arzt unter der zentralen Rufnummer 01806/ zu erreichen. Zahnärztlicher Notfalldienst Tel / Augenärztlicher Notfalldienst Tel / Rettungsdienst Tel. 112 Krankentransport Tel Not- und Sonntagsdienst der Apotheken regulärer Notdienst Uhr Datum Sonnen-Apotheke Lörracher Straße 12 A Lörrach-Brombach Tel / Kur-Apotheke Hebelweg Bad Bellingen Tel /18 14 Trämli-Apotheke Hauptstraße Weil am Rhein-Friedlingen Tel / Bären-Apotheke Hauptstraße Weil am Rhein Tel / Rabenfels-Apotheke Bahnhofstraße Rheinfelden-Herten Tel /41 21 Fridolin-Apotheke Hauptstraße Lörrach-Stetten Tel / Häfnet-Apotheke Lörracher Straße Steinen Tel / Park-Apotheke Hauptstraße Weil am Rhein Tel / Römer-Apotheke Bahnhofplatz Rheinfelden Tel / Markgräler-Apotheke Freiburger Straße Weil am Rhein-Haltingen Tel Linden-Apotheke Basler Straße Grenzach-Wyhlen Tel /50 80 Hirsch-Apotheke Tumringer Straße Lörrach Tel /21 22 Die Apotheke am Engelplatz Kreuzstraße Lörrach Tel /30 77 Merian-Apotheke Friedrichstraße Steinen Tel / alle Angaben ohne Gewähr Diakoniestation Weil am Rhein-Vorderes Kandertal e. V. Danziger Straße 17, Tel / Plegedienstleitung für häusliche Krankenplege und Hausnotruf, Herr B. Weichert und Frau D. Krstic, Tel / Einsatzleitung für hauswirtschaftliche Versorgung/Nachbarschaftshilfe, Haus- und Familienplege/Dorfhilfe und Hausnotruf, Frau E. Pilling, Tel / Einsatzleitung Tagesplegestätte, Frau C. Häring, Tel / Wochenenddienst erreichen Sie unter der Nummer 07621/ Katholische Sozialstation Josefshaus e. V. Leopoldstraße 30, Weil am Rhein, Tel /98111 (rund um die Uhr!) Telefax 07621/98114 Plegedienstleitung/Hauswirtschaft, Demenzbetreuungsgruppe/Demenzwohngemeinschaft Frau Maria Schmidt, Tel Einsatzleitung Nachbarschaftshilfe/ Hausnotruf Frau Gabriele Schmidt, Tel Seniorenbetreuung/Auslüge Frau Sabine Güthner, Tel Freiwilligendienste/Praktikanten Frau Gabriele Schmidt, Tel Caritasverband für den Landkreis Lörrach e. V. Sozialberatung, Schuldnerberatung, Schwangerenberatung, Familienplege, Hilfen für psychisch kranke Menschen, ofene Jugendarbeit, Beratung und unterstützende Dienste für demente Menschen und Angehörige. Tel 07621/92750, Fax 07621/927517, info@ caritas-loerrach.de, Plegedienst Rhein Hauptstraße 32, Binzen Ansprechpartner Matthias Rhein, Tel / Betreuungsdienst Schell Oberbaselweg 55/1, Weil am Rhein Info unter Tel / Fachdienst Kindertagesplege Hauptstraße 311 (2. OG), Weil am Rhein kindertagesplege@wui-weil.de Telefon 07621/ Sprechzeiten Mittwoch und Freitag 9-12 Uhr Dienstag Uhr Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Lörrach Weiler Straße 6, Lörrach Hausnotruf, Mahlzeiten auf Räder, Nachbarschaftshilfe, Betreute Seniorenreisen, Fahrdienst für Menschen mit Handicap Telefon 07621/ Blinden- und Sehbehindertenverein Südbaden e. V. Wöllinstraße 13, Freiburg Telefon 0761/36122, Telefax 0761/36123, info@bsvsb.org, Internet Frauenberatungsstelle Lörrach Beratung für Frauen und Mädchen ab dem 14. Lebensjahr bei sexualisierter, körperlicher und psychischer Gewalt, bei Ess-Störungen und in Trennungs-und Krisensituationen. Beratung von Bezugspersonen und Fachkräften. Tel , frauenberatungsstelle@web.de

3 Vorderes Kandertal Dienstag, den 14. Juni 2016 Seite 3 Autonomes Frauenhaus Lörrach Hilfe bei Gewalt, Schutz, Unterkunft Beratung und Information, Tel /49325 Tierärztlicher Bereitschaftsdienst an Sonn- und Feiertagen Groß- und Kleintiere Tierarztpraxis Dr. Dörlinger Oberdorfstraße Schopfheim-Eichen Tel / Tierarztpraxis J. Heinrich Am Hässler Kandern Tel / nur Kleintiere Kleintierpraxis Dr. Koppenburg Steinenstraße Lörrach Tel / alle Angaben ohne Gewähr Schulfest am Samstag, dem 18. Juni 2016 Liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, bevor das ehemalige Werkrealschulgebäude zu einem Ganztagsschulgebäude umgebaut wird, indet traditionell im zweijährigen Turnus an unserer Grundschule Vorderes Kandertal das Schulfest statt. Die Vorbereitungen hierzu sind weitgehend abgeschlossen. Unter der Regie des Gesamtelternbeirats und deren Vorsitzenden Christine Braun wurden in den vergangenen Wochen die Weichen für einen der Höhepunkte in diesem Schuljahr gestellt. Alle Eltern der Grundschulklassen unserer Verbandsgemeinden tragen in diesem Jahr mit der Durchführung einer Spielattraktion oder einem kulinarischen Angebot zum Gelingen bei. Das Schulfest am Samstag, dem 18. Juni 2016, indet in der Zeit von 10 Uhr bis 14 Uhr in und um die Grundschule Binzen statt. Der Elternbeirat der Grundschule Vorderes Kandertal sorgt für ein zusätzliches vielseitiges Speise- und Getränkeangebot. Wir freuen uns über Ihr Interesse und auf Ihren Besuch. Elternbeirat, Lehrerkollegium, Schulleitung Grundschule Vorderes Kandertal Katholische Kirchengemeinde Weil am Rhein Internet Pfarrbüro St. Maria Haltingen, Markgräler Str. 3, Tel Wegen Krankheit und Urlaub gelten in Haltingen vorübergehend die Ferien-Öfnungszeiten Mittwoch von Uhr Hauptbüro St. Peter und Paul, Rudolf-Virchow-Str. 8, Weil am Rhein Tel , sekretariat@kath-weil.de Öfnungszeiten Mo Fr Uhr und Uhr Pfarrer Gerd Möller Tel ; moeller@kath-weil.de Sprechzeiten nach Vereinbarung Pater Waldemar Janzer, Tel , janzer@kath-weil.de Gemeindereferentin Annette Heilig, Büro Haltingen, Tel , heilig@kath-weil.de Kath. Kindergarten St. Joseph, Tel Gottesdienste in der Kath. Kirchengemeinde GH = Guter Hirte Friedlingen PP = Peter und Paul Weil MA = St. Maria Haltingen PM = Plegeheim Markgrälerland, Weil SV = Stella Vitalis Breslauer Str. 2, Weil gm = Pfarrer Gerd Möller wj = Pater Waldemar Janzer Dienstag, PM Wortgottesfeier Herr Ruf MA Rosenkranz Mittwoch, MA Hl. Messe MA Rosenkranz Donnerstag, PP Rosenkranz in der Sakramentskapelle PP16.00 KEINE Hl. Messe Samstag, PP 8.00 Laudes in der Sakramentskapelle MA Hl. Messe (gm) (Hans u. Gerda Kusber sowie Schwestern Elinor und Alice) Sonntag, GH 9.15 Hl. Messe Kommunionspendung unter beiderlei Gestalt, (wj) PP Hl. Messe mitgestaltet vom Kindergarten Don Bosco und St. Franziskus; Verabschiedung von Herrn und Frau Klein (gm) Montag, GH Rosenkranz GH Hl. Messe mit Anbetung und sakramentalem Segen (wj) PP Montagsgebet/Andacht/Anbetung/Angelus in der Sakramentskapelle Dienstag, MA 9.15 Gebetskreis in der Kirche MA Rosenkranz Tauftermine Folgende Tauftage können wir Ihnen nennen Juli in St. Peter und Paul und in St. Maria Fronleichnam 2016 Allen Helfern und Helferinnen, den Musikern, Blumenteppichlegerinnen und den Mitfeiernden ein herzliches Vergelt s Gott für einen wunderschönen Fronleichnamstag mit Gemeindefest in Friedlingen. Frauentref Haltingen Am 15. Juni trefen wir uns um 9.00 Uhr mit Frau Siegrid SCHULTE am Lindenplatz in Weil am Rhein für eine Führung durch das Museum 150 Jahr Feuerwehr Weil am Rhein.* Infos Geneviève Lehmann, Tel , oder Erika Göb, Tel Am trefen wir uns zur Programmbesprechung im Kolpinghaus Haltingen um 9 Uhr. Einladung zum Pfarrfest in St. Peter und Paul Weil Am indet in St. Peter und Paul im Rahmen des Patroziniums das Pfarrfest statt. Herzliche Einladung an alle. Kolpingfamilie Haltingen Montag, , Uhr Rheingold Gesichter eines Flusses DVD (Walter Roßhart) Montag, , Uhr Trefpunkt zur Fahrradtour vor dem Kolpinghaus Samstag, , Uhr Altpapierannahme an der Festhalle Kirchenchor St.Maria/St.Peter und Paul Chorprobe freitags jeweils Uhr im Gemeindehaus St. Peter und Paul, Weil am Rhein. Infos bei Michael Karolzak, kirchenchor@karolzak.de Singkreis Haltingen Wer gerne mitsingen möchte, ist herzlich willkommen. Probe immer freitags um 19 Uhr im Kolpinghaus. Infos im Pfarrbüro Haltingen, Tel

4 Seite 4 Dienstag, den 14. Juni 2016 Vorderes Kandertal Liebe Theaterfreunde, am Freitag, den 17. Juni 2016 um Uhr indet für unsere Besuchergemeinschaft die letzte Vorstellung der Saison 2015/2016 im Theater Freiburg statt. Aufgeführt wird die Oper Cosi fan tutte von Wolfgang Amadeus Mozart. Die Abfahrtszeiten des Busses Uhr Rümmingen beim Gasthof Sonne Uhr Binzen, Bushaltestelle Rathaus Uhr Eimeldingen am Parkplatz der Firma Sanitär Schmidt (gegenüber Aldi- Parkplatz) Geparkt kann auch gegenüber beim DM- Markt werden. Bis Freitag! Theaterbesuchergemeinschaft Vorderes Kandertal Helmi Donner Imkerverein Kandertal e.v. Vorankündigung Tag der Imkerei am Sonntag 3. Juli 2016 von Uhr bis Uhr Bürgerhaus Edenbach / Malsburg Unter dem Motto Gesunde Bienen brauchen bunte Vielfalt, lädt der Imkerverein Kandertal zum dritten Mal zur deutschlandweiten Veranstaltung ein und informiert zu diesem Thema. Die Nahrungs- und Lebensbedingungen für Blüten bestäubende Insekten haben sich in den letzten Jahren spürbar verschlechtert. Auf Äckern, auf öfentlichen Flächen in den Kommunen, aber auch in privaten Gärten blüht es immer weniger. Der damit verbundene Rückgang der Vielfalt an pollen- und nektarspendenden Planzen ist auch für Honigbienen problematisch. Nach einem reichlichen Angebot im Frühjahr wie durch Obst- und Rapsanbau fehlt es vor allem im Spätsommer an Nahrungsquellen der wichtigsten Zeit für ein Bienenvolk, um mit gesunden, widerstandsfähigen Bienen den Winter zu überstehen. Darauf soll am Tag der Imkerei, besonders hingewiesen werden, denn jeder kann durch eine bienenfreundliche Gestaltung des Gartens, der Terrasse oder des Balkons zu mehr Vielfalt beitragen. Unter anderem wird ein besonders intelligenter Blumenkasten vorgestellt Es gibt Informationen zum Thema Heilen mit Bienenprodukten Honig wird geschleudert und es gibt eine Honigverkostung Es wird ein Bienen-Schaukasten aufgestellt und ein Kinderprogramm angeboten Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt. Der Eintritt ist frei! Lassen sie sich von unseren Angeboten inspirieren und lernen sie ihre lokalen Imker kennen. Der Imkerverein Kandertal steht mit einem großen Teil seiner 85 Mitglieder für ihre Fragen zur Verfügung und freut sich auf ihren Besuch. Ehrenamtliche Betreuer gesucht für die Betreuungsgruppe an Demenz erkrankter Menschen in Kandern. Die Gruppe indet freitags im Franz von Sales Saal in Kandern statt. Derzeit besuchen 9 Teilnehmer unsere Gruppe. Sind Sie interessiert, dann wenden Sie sich bitte an den Caritasverband Lörrach Edeltraud Hugel oder Matthias Bächle, Tel 07621/ Informations- und Werbeaktion des NABU Ulm/Neu-Ulm e.v. Der Naturschutzbund NABU wird in Lörrach und den umliegenden Gemeinden ab dem für zirka drei bis vier Wochen von Haus zu Haus für mehr Mitglieder werben. Acht Studenten werden unterwegs sein, um Unterstützer für den NABU zu suchen. Der NABU ist ein gemeinnütziger Verein, der seine Arbeit für Natur und Umwelt zum großen Teil aus Mitgliedsbeiträgen inanziert. Es handelt sich hierbei um eine Information über die NABÜ-Arbeit und es wird kein Bargeld angenommen. NABU Baden-Württemberg Tübinger Str Stuttgart Tel Fax Regelmäßig direkt ins Haus Lesespaß für jedermann! Die wichtigsten Termine und Veranstaltungstipps Online-Ausgaben zum Blättern auf Lokal und seriös Ihr Primo-Mitteilungsblatt informativ & unterhaltsam Verlag und Anzeigen Meßkircher Straße 45, Stockach, Tel /

5 Vorderes Kandertal Dienstag, den 14. Juni 2016 Seite 5 Amtliche Bekanntmachungen Amtsgericht Lörrach Tel. (07621) Beschluss vom Zwangsversteigerung 1 K 47/15 Binzen eine 3-Zimmer-Wohnung mit ca. 72 m² Wohnläche im 1. OG eines Mehrfamilienwohnhauses, Baujahr ca. 1993, in mittlerer Wohnlage im Ortszentrum von Binzen (Fischinger Str. 10. Zur Wohnung gehört ein Tiefgaragenstellplatz sowie ein Stellplatz im Freien. Verkehrswert ,00 EUR. (Unverbindliche Beschreibung laut Gutachten) Dieser Grundbesitz soll zum Zwecke der Zwangsvollstreckung versteigert werden und wird nachfolgend rechtlich verbindlich beschrieben eingetragen im Grundbuch von Binzen Nr ,65/1.000stel Miteigentumsanteil an dem Grundstück Flurstück 306 Fischinger Straße 8, 10-13,42 Ar Gebäude- und Freiläche verbunden mit dem Sondereigentum an der im Aufteilungsplan mit lila Farbe und Nr. 5 bezeichneten Wohnung im 1. Obergeschoss nebst Keller Nr. 5 im Kellergeschoss des Hauses I sowie Tiefgaragenstellplatz P 5/I und Sondernutzungsrecht am Stellplatz Nr. 3 im Freien. Termin Mittwoch, 27. Juli 2016, 1000 Uhr Lörrach, Amtsgericht, Gebäude Bahnhofstr. 4, Erdgeschoss, Sitzungssaal S Das Verkehrswertgutachten kann auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Lörrach, Zimmer 1.19, oder im Internet auf der Homepage des Amtsgerichts eingesehen werden ( Der Verkehrswert ist gemäß 74 a Abs. 5 ZVG festgesetzt worden auf ,00 EUR. Der Versteigerungsvermerk ist im Grundbuch am eingetragen worden. Es gelten die allgemeinen Hinweise am Ende dieser Veröfentlichung. Zimmermann Rechtspleger Ausgefertigt Rieger, Justizangestellte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle Allgemeine Hinweise Gemäß 67 bis 70 ZVG kann im Versteigerungstermin für ein Gebot Sicherheitsleistung verlangt werden; die Sicherheit ist in der Regel in Höhe von 10 % des Verkehrswerts zu leisten. Sie wird zweckmäßig durch Bankbürgschaft erbracht. Hinweis Sicherheitsleistung durch Übergabe von Bargeld im Termin ist nicht mehr zulässig! Wer für einen anderen bietet, benötigt eine öfentlich beglaubigte Bietvollmacht. Ist ein Recht im Grundbuch nicht oder erst nach dem Versteigerungsvermerk eingetragen, muss der Berechtigte es anmelden, bevor das Gericht im Versteigerungstermin zum Bieten aufordert; er hat das Recht glaubhaft zu machen, wenn der Gläubiger bzw. der Antragsteller der Anmeldung widerspricht. Anderenfalls wird das Recht im geringsten Gebot nicht berücksichtigt und bei der Verteilung des Versteigerungserlöses erst nach dem Anspruch des Gläubigers bzw. des Antragstellers und den übrigen Rechten befriedigt. Es ist zweckmäßig, zwei Wochen vor dem Termin eine Berechnung der Ansprüche - getrennt nach Hauptbetrag, Zinsen und Kosten - einzureichen und den beanspruchten Rang mitzuteilen. Der Berechtigte kann dies auch zur Niederschrift der Geschäftsstelle erklären. Wer ein Recht hat, das der Versteigerung des Grundbesitzes oder des nach 55 ZVG mithaftenden Zubehörs entgegensteht, muss das Verfahren aufheben oder einstweilen einstellen lassen, bevor das Gericht den Zuschlag erteilt. Anderenfalls tritt für das Recht der Versteigerungserlös an die Stelle des versteigerten Gegenstandes. Allgemeine Bekanntmachungen Diese Woche indet kein Seniorentref statt. Ihre Senioren-Mitarbeiterinnen Seniorengymnastik Die nächste Seniorengymnastik indet diesen Donnerstag, den 16. Juni 2016 von 9.00 Uhr bis Uhr im Rathaussaal statt. ` Ehejubilare 16. Juni Eheleute Berta und Johann Pöhlmann Im Frohnberg Jahre verheiratet Eiserne Hochzeit Wir gratulieren den Jubilaren recht herzlich und wünschen alles Gute. Bürgermeisteramt Binzen Liebe Senioren und Essensgäste! Wir laden herzlich ein zu unserem Mittagstisch, jeweils freitags um Uhr, denn gemeinsam ist man weniger allein. Anmeldungen erbeten bis spätestens Mittwoch bei Lisbeth Krebs, Tel Wir freuen uns auf Sie. Ihr Mittagstischteam

6 Seite 6 Dienstag, den 14. Juni 2016 Vorderes Kandertal Einladung zum Seniorenauslug Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der diesjährige Seniorenauslug für die über 65-jährigen Mitbürgerinnen und Mitbürger der Gemeinde Binzen indet am statt. Abfahrt ist um Uhr, Am Rathausplatz in Binzen. Mittwoch, dem 06. Juli 2016 Unser Auslug führt uns dieses Jahr zunächst nach Grafenhausen zur Tannen-mühle. Dort werden wir die Schwarzwälder Museumsmühle in eigener Regie besichtigen können. Die Mühle zeigt uns nicht nur den Weg vom Korn zum Mehl, sondern auch Dinge aus dem Leben und Arbeiten früherer Zeiten. Gegen Uhr erwartet uns im Schwarzwaldgasthof Tannenmühle ein Mittagessen in gemütlicher Atmosphäre. Anschließend führt uns unsere Fahrt weiter nach St. Blasien. Dort erwartet uns gegen Uhr eine Führung durch den St. Blasius Dom. Zum Abschluss laden wir Sie herzlich zu Kafee und Kuchen ein. Gegen Uhr werden wir wieder die Heimreise antreten. Ankunft in Binzen ist für ca Uhr vorgesehen. Für einen gemütlichen Ausklang haben wir das Nebenzimmer im Gasthaus Schwanen für Sie reserviert. Wir hofen auf eine rege Teilnehmerzahl und freuen uns auf einen schönen, unterhaltsamen und geselligen Tag mit Ihnen. Die Ehegatten/Lebenspartner, die noch nicht 65 Jahre alt sind, sind ebenfalls herzlich eingeladen. Ich freue mich auf Ihr Kommen und verbleibe mit freundlichen Grüßen Andreas Schneucker, Bürgermeister Bitte auf dem Rathaus, Zimmer 4, Frau Grieco, bis spätestens abgeben.! Anmeldung zum Seniorenauslug am 06. Juli 2016 Name, Vorname Straße Ich/wir nehme(n) mit Personen am Seniorenauslug teil.! Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Binzen Rümmingen Evangelisches Pfarramt Pfarrer Dirk Fiedler Im Freihof 1, Binzen Telefon , Fax Dienstanschluss Pfarrer, Telefon Pfarramt@EvKirche-Binzen.de homepage Pfarramtsbüro, Im Freihof 1, Binzen Bürozeiten Montag und Mittwoch v on bis Uhr und Dienstag von Uhr bis Uhr, Donnerstag keine Sprechzeit, Freitag Ruhetag Veranstaltungen - Übersicht Diese Woche jeweils mittwochs (nicht in den Ferien) Uhr Gemeindefrühstück Gemeindehaus Binzen jeweils donnerstags (nicht in den Ferien) Uhr Probe Kirchenchor Gemeindehaus Binzen Freitag, Uhr Jungschar CVJM-Heim Binzen Sonntag, Uhr Gottesdienst Laurentiuskirche Binzen Sonntag, Uhr Kindergottesdienst Gemeindehaus Binzen Sonntag, Uhr Gottesdienst Jakobuskirche Rümmingen mit Abendmahl Vorankündigung Sonntag, Uhr Taize-Gottesdienst Laurentiuskirche Binzen

7 Vorderes Kandertal Dienstag, den 14. Juni 2016 Seite 7 Gottesdienst Sonntag, Uhr Gottesdienst mit Pfr. Fiedler in der Laurentiuskirche Binzen Kindergottesdienst - zeitgleich zum Gottesdienst im Gemeindehaus Binzen Herzliche Einladung Euer Kigo-Team Hallo Jungscharkinder, wir laden euch alle ein zu unserer Jungscharstunde am 17. Juni. Die Jungschar ist für alle Kinder ab der 2. Klasse und beginnt um 1530 bis 1730 Uhr im CVJM-Heim in der Johann-Peter-Hebelstraße in Binzen. Heute seid IHR dran Eure 5 Minuten, auf die ihr euch alle schon lange freut. Jeder darf sich für 5 Minuten ein kleines Spiel, eine Geschichte, Witze, Kunststücke oder ähnliches überlegen... wir sind sehr gespannt und freuen uns auf eine bunte Jungscharstunde. Falls ihr Fragen dazu habt, dürft ihr bei Kathrin (Tel ) anrufen. Eure Jana, Kathrin, Jakob und Stefan Vorschau -Taize-Gottesdienst (Ökumenische Abendandacht) Am Sonntag, den 26. Juni 2016 um Uhr indet wieder ein Taize -Gottesdienst, gestaltet vom Taize-Team in der Laurentiuskirche Binzen statt. Herzliche Einladung! Es können bereits ab Uhr in der Kirche Binzen die Lieder eingeübt werden. Zu allen Gottesdiensten und Veranstaltungen sind Sie sehr herzlich eingeladen. Ihr Kirchengemeinderat mit Pfarrer Dirk Fiedler Vereinsmitteilungen Frauenchor Binzen Herzlichen Dank allen unseren Helfern und den Bäckerinnen für die zahlreichen Kuchen- und Tortenspenden für die Kaffeestube am diesjährigen Dorfest Wir möchten uns ganz herzlich bei allen, die durch ihre Mithilfe am Gelingen beigetragen haben, bedanken, all denen die beim Aufoder Abbau geholfen haben, einen Schichtdienst übernommen, einen Kuchen oder Torte für unser reichhaltiges Kuchenbufet gespendet haben oder uns durch eine Geldspende unterstützt haben. Ohne diese Unterstützung hätten wir den Andrang am Kuchenbufet am Sonntag nicht geschaft. Ebenso möchten wir uns beim TuS, der uns beim Auf- und Abbau des Zeltdachs und auch während des Festes als Standnachbar freundschaftlich unterstützt hat, recht herzlich bedanken. Weiterhin auch bei der Feuerwehr Binzen für die Hilfe beim Aufbau des Zeltdachs und bei Heidi Kühn vom Blumestüble für die Blumenspende für die Tischdekoration. Auch Andreas Kalchschmidt vom Musikverein und Gerd Bieber für die fachmännische Unterstützung ein herzliches Dankeschön. Die Zusammenarbeit der Vereine untereinander war sehr gut. Herzliche Grüße vom Frauenchor Binzen e.v Mechtilde Knöbel 1. Vorsitzende Aktuelle Informationen Einladung Unsere Jahreshauptversammlung indet am Dienstag, den 28. Juni 2016 um 20 Uhr im Sportheim des TuS Binzen statt. Hierzu laden wir unsere Mitglieder recht herzlich ein. Die Tagesordnung sieht folgende Punkte vor Eröfnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Volker Scherer Bekanntgabe der Tagesordnung und Totenehrung Jahresbericht des 1. Vorsitzenden Kassenbericht sowie Bericht der Kassenrevision Berichte der Abteilungsleiter Ehrungen und Präsente Wahlen Wahl des Wahlleiters Entlastung der Vorstandschaft 1. Vorsitzender 3. Vorsitzender 1. Kassierer 2. Schriftführer 1. Passivbeisitzer 2. Kassenprüfer Abteilungsleitungen AH-Mannschaft, Tischtennis, Frauen-Fitness und Kids-Dance Bestätigung der Jugendleitung/Abteilungsleiter 1., 2. und 3. Jugendleiter Platzkassierer, Mitgliederbeauftragte Wünsche und Anträge Schlusswort des 1. Vorsitzenden Das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung liegt zur Einsicht an der GV aus. Wünsche und Anträge sind bis zum schriftlich an den Vorstand zu richten. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Mitgliedern keine persönlichen Einladungen zur Jahreshauptversammlung verschickt werden. TuS Binzen e.v. sowie der Förderverein der TuS-Jugend

8 Seite 8 Dienstag, den 14. Juni 2016 Vorderes Kandertal Allgemeine Bekanntmachungen Liebe Bürgerinnen und Bürger von Eimeldingen Anlässlich des Gedenkens an 100 Jahre 1. Weltkrieg möchten wir Sie zu einem Auslug ins Elsass einladen. Am unternahmen wir auf den Spuren unserer Vorfahren einen geschichtlichen Spaziergang, gemeinsam mit dem Gesichtsverein, zu ein paar denkwürdigen Plätzen in Eimeldingen. Nun in der Mitte der Zeit, in der sich der 1. Weltkrieg nach 100 Jahren nähert (zeitlich in der Mitte der Dauer der Schlacht um Verdun), möchten wir Sie mit sachkundiger, deutschsprachiger Führung zum Besuch von ein paar Schauplätzen ins Elsass einladen. Auf dem Programm steht eine Fahrt zu einem Soldatenfriedhof am Fuße des Hartmannsweilerkopfes (ev. Fahrt zum Hartmannsweilerkopf) Hauptziel und Weiterfahrt zum Lingekopf. Unterwegs Einkehr zum Essen und Trinken (dies wäre von jedem Teilnehmer der Fahrt selbst zu bezahlen). Wir würden uns freuen, wenn Sie uns auf dieser geschichtlichen Fahrt in Gedenken des 1. Weltkrieges begleiten würden. Bei schönem Wetter und zeitlich im Rahmen besteht eventuell noch die Gelegenheit für eine interessante Besichtigung auf dem Heimweg. Rückkehr in Eimeldingen gegen 18 Uhr. Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen und bitten Sie um telefonische Anmeldung in der Gemeindeverwaltung, Telefon , bis zum Wir verbleiben bis dahin mit freundlichen Grüßen Ihre Gemeinde Eimeldingen, Manfred Merstetter, Bürgermeister Die Gemeinde Eimeldingen sucht ab August 2016 eine/n Austräger/in ab 13 Jahren für das Mitteilungsblatt, z.zt. ca. 280 Mitteilungsblätter, für den Bereich Bahnweg bis Unterführung Märkter Straße Im Bruckacker 1-4a Im Vogelsang Jahnweg Silcherweg Zelterweg Schafackerweg Markgrafenstraße Akazienweg Eulenspiegel I Eulenspiegel II Austragungszeit Dienstagnachmittag Interessenten können sich beim Bürgermeisteramt näher informieren (Tel ) Seniorensprechstunde Liebe Senioren der Gemeinde Eimeldingen! Bei Fragen und Anliegen rund ums Älterwerden und der Organisation des Alltags oder besonderen Fragen besteht das Angebot, sich über die Seniorensprechstunde Rat und Hilfe einzuholen. Machen Sie davon Gebrauch, entweder telefonisch über die Gemeindeverwaltung (Tel ) oder per Seniorenbeauftragte@eimeldingen. de - ich setze mich mit Ihnen dann baldmöglichst in Verbindung. Ihre Seniorenbeauftragte Erika Hülpüsch Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Eimeldingen-Märkt/Fischingen Evang. Pfarramt Dorfstr. 14, Eimeldingen evpfarramteimeldingen@ekima.info Tel / Fax / Bürozeiten im Pfarramt Dienstag Mittwoch/Donnerstag Uhr Uhr Gottesdienst Sonntag, Uhr Gottesdienst mit Abendmahl - Märkt (Präd. Beer-Kuhner) Trefpunkt wäre am Donnerstag den um 8 Uhr am Busbahnhof an der B3 Alle Senioren, die einmal gemeinsam essen wollen, sind jeden Mittwoch, Uhr, herzlich eingeladen. Anmeldungen bis spätestens Montagabend bei Frau Rupp, Telefon Wir freuen uns auf Euer Kommen - Das Senioren-Koch-Team Eimeldingen - Wochenveranstaltungen Ein herzliches Dankeschön für die feierliche Gestaltung des Gottesdienstes durch Herrn Pfarrer Debus, dem Frauenchor Eimeldingen mit ihrem Dirigenten sowie dem Organisten und der Kirchendienerin. Der Familie Hierholzer mit Team für die Öfnung Ihres Gasthauses. Eimeldingen im Juni 2016 Die Jubelkonirmanden

9 Vorderes Kandertal Dienstag, den 14. Juni 2016 Seite 9 Gebetszeit in der Kirche Montagabend von Uhr Gebetszeit in der Kirche in Eimeldingen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Seniorenkreis in Eimeldingen Wir laden herzlich ein zum nächsten Seniorenkreis am Dienstag, den um Uhr im Gemeindehaus in Eimeldingen. Es gibt einen Tanztee mit Manfred Zeh. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Bibelkreis Herzliche Einladung zum Bibelgesprächskreis am Dienstag, den im Gemeindehaus in Eimeldingen um Uhr. Thema Ausblick auf das Lutherjahr 2017 Wochenspruch Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist. Lukas 19, 10 Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten und Veranstaltungen. Ihr Pfarrer Jochen Debus und der Kirchengemeinderat Vereinsmitteilungen IG Frauen im Juni Burgfestspiele Rötteln Wie auch in den vergangenen Jahren besuchen wir die Premiere der Burgfestspiele auf Rötteln. Gespielt wird in diesem Jahr das Stück Der eingebildete Kranke Komödie von Moliere In der für die Burgfestspiele Jubiläumssaison erwartet uns die Moliere-Komödie schlechthin, die schon fast 350 Jahre die Menschen zu begeistern weiß. Wir haben Karten in den ersten Reihen reserviert und bitten um verbindliche Anmeldung bis spätestens Mittwoch, , bei - Reinhild Brunkow, Tel , oder - Ingrid Rupp, Tel Trefpunkt Freitag, 24. Juni 2016, Parkplatz Reblandhalle Uhr, wir bilden Fahrgemeinschaften Wir freuen uns auf einen schönen gemeinsamen Abend auf der Burg, der mit der außergewöhnlichen Atmosphäre jedes Jahr immer wieder etwas ganz Besonderes ist. Ihr IG Frauen Team Eimeldingen Sonstiges Bei der Musikschule Markgrälerland e.v. ist die Stelle einer/eines Sachbearbeiterin/ Sachbearbeiters zum neu zu besetzen. Die Aufgabenschwerpunkte Bearbeitung von An- und Abmeldungen zum Musikschulunterricht Persönliche und telefonische Beratung von Interessenten Gebührenabrechnungen und -erstattungen Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen Erstellen der Stundenpläne und Anwesenheitslisten Allgemeine Verwaltungstätigkeiten und Personaladministration Assistenz der Musikschulleitung Die zu besetzende Stelle hat einen Umfang von 100 % Ihr Proil Sie haben einen Abschluss im Bereich Büro/Verwaltung Versierter Umgang mit PC (insb. MS Oice) und Internet sowie rasche Auffassungsgabe für noch unbekannte Software Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und sind aufgeschlossen Sie sind selbständig, lexibel, belastbar und haben Organisationstalent Sie haben die Bereitschaft zur gelegentlichen Arbeit außerhalb regelmäßiger Dienstzeiten Wir bieten eine abwechslungsreiche Stelle, die nach dem Tarifvertrag des öfentlichen Dienstes vergütet wird (Stufe E 6 TVöD) Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, die Sie bitte spätestens bis zum an die Geschäftsstelle der Musikschule Markgrälerland e.v., Schwarzwaldstraße 9, Schliengen senden oder mit vollständigen Bewerbungsunterlagen per an musikschule@musik-markgraelerland.de Telefonische Auskünfte erhalten Sie bei Herrn Stefen Fante, Tel / Nähere Informationen zur Musikschule inden Sie auf unserer Homepage Eimeldinger Bücherwurm Gemeindebibliothek im Haus der Begegnung Hauptstr. 30b, Eimeldingen Telefonnummer Die Bibliothek im Haus der Begegnung in Eimeldingen ist wieder jeweils am Montag von Uhr bis Uhr geöfnet. Gutenberg gilt als Erfinder des Buchdrucks. Er hätte sicher Freude daran zu sehen, wie beweglich wir sind Von der Konzeption bis zur Umsetzung wird Ihr Print-Produkt digital oder im Rollenoffsetverfahren individuellfür Sie erstellt schnell und zuverlässig. Wir beraten Sie gerne. Verlag und Anzeigen Meßkircher Straße 45, Stockach, Tel / , anzeigen@primo-stockach.de,

10 Seite 10 Dienstag, den 14. Juni 2016 Vorderes Kandertal Allgemeine Bekanntmachungen Vorankündigung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung am Mittwoch, den Am Mittwoch, den 22. Juni 2016 um Uhr indet eine öfentliche Gemeinderatssitzung im Bürgersaal des Rathauses statt. Die Tagesordnungspunkte werden noch bekannt gegeben und im Rathaus angeschlagen. Wir laden hierzu die Bürgerinnen und Bürger recht herzlich ein. Mit freundlichen Grüßen Bürgermeisteramt Fischingen Moick, Bürgermeister Bericht aus der öfentlichen Gemeinderatssitzung am Antrag auf Baugenehmigung Neubau Carport auf Flst. Nr. 4408; Befreiung von den Vorschriften des Bebauungsplans Mattenberg Dem Baugesuch wurde zugestimmt. Für den geplanten Carport außerhalb des Baufensters wurde eine Ausnahmegenehmigung von den Vorschriften des Bebauungsplans Mattenberg erteilt. 2. Vergabe der verschiedenen Gewerke für die Rathaussanierung Maler Den Auftrag erhielt die Fa. Holderried, Efringen-Kirchen, zum Angebotspreis von brutto ,48. Glaser Den Auftrag erhielt die Fa. Müller, Efringen-Kirchen, zum Angebotspreis von brutto ,85. Dachbodendämmung Den Auftrag erhielt die Fa. Umiger, Kandern, zum Angebotspreis von brutto 9.198,70. Elektroinstallation Den Auftrag erhielt die Fa. Krebs, Efringen-Kirchen, zum Angebotspreis von brutto 1.400, Beitritt zur BürgerSolar Hochrhein eg; Erwerb von Geschäftsanteilen Der Gemeinderat beschloss, die zustehende Pachtzahlung in Höhe von 100,00 pro Jahr in einen Anteil an der BürgerSolar Hochrhein eg umzuwandeln. Die zusätzliche Dividende von ca. 35,00 soll der Gemeinde gutgeschrieben werden. 4. Bekanntgabe der Beschlüsse aus nichtöfentlichen Sitzungen am und In nichtöfentlicher Sitzung am wurde beschlossen, für die Flüchtlingsunterbringung, wenn möglich, das Grundstück Flst. Nr. 63 zu erwerben, ansonsten bezüglich einer Anpachtung eines privaten Grundstückes zu diesem Zweck zu verhandeln. In nichtöfentlicher Sitzung am beschloss der Gemeinderat nach eingehender Beratung den Kauf des Grundstückes Flst. Nr Bekanntgaben Bgm Moick verteilt an den Gemeinderat die Zusammenfassung der Infoveranstaltung des GVV Vorderes Kandertal zur Einführung des neuen kommunalen Haushaltsrechts. Bgm Moick verteilt an den Gemeinderat den Vorstandsbericht der BürgerSolar Hochrhein e.g. Bgm Moick teilt mit, dass am Freitag, den um Uhr das Meditationszentrum der Familie Allenbacher eröfnet wird. Der Gemeinderat ist hierzu herzlich eingeladen. Die Wegverbreiterung auf dem Friedhof ist fertig gestellt. Die Kosten betragen ca ,00. Im Haushalt eingestellt wurden hierfür ,00. Bgm Moick dankt der Freiwilligen Feuerwehr für ihren Einsatz am Friedhof, welcher in 2 Einsätzen mit Sandsäcken gegen die Überlutung gesichert werden musste. Gleichzeitig dankt Bgm Moick auch der Fa. Fünfschilling, welche die Feuerwehr tatkräftig durch die Überlassung eines Traktors und der Bereitstellung von Sand zur Füllung der Sandsäcke unterstützte und die Feuerwehrkameraden nach dem Einsatz zum Essen eingeladen hat. Mittagstisch in der Tanne Allen Einwohnerinnen und Einwohnern ab 60 Jahren, die in gemütlicher Runde essen wollen, bieten wir jeden Mittwoch ab 1200 Uhr im Gasthaus Tanne einen Mittagstisch an. Das Wirteteam und die Gemeindeverwaltung Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Eimeldingen-Märkt/Fischingen Evang. Pfarramt Dorfstr. 14, Eimeldingen evpfarramteimeldingen@ekima.info Tel / Fax / Bürozeiten im Pfarramt Dienstag Mittwoch/Donnerstag Uhr Uhr Gottesdienst Sonntag, Uhr Gottesdienst mit Abendmahl - Märkt (Präd. Beer-Kuhner) Wochenveranstaltungen Bitte beachten Sie auch die Veranstaltungen unter Kirchliche Nachrichten Eimeldingen. Dienstag, Uhr Jungschar im Peterssaal Donnerstag, Uhr Bibelkreis im Peterssaal, FÄLLT AUS! Wochenspruch Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist. Lukas 19, 10 Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten und Veranstaltungen. Ihr Pfarrer Jochen Debus und der Kirchengemeinderat

11 Vorderes Kandertal Dienstag, den 14. Juni 2016 Seite 11 Allgemeine Bekanntmachungen ` Glückwünsche Unsere Glückwünsche gelten am 21. Juni 2016 Herrn Franz Rüttnauer K.-Fr.-Böhringer-Str. 10 zu seinem 70. Lebensjahr. Wir wünschen dem Jubilar von Herzen alles Gute. Gemeindeverwaltung Rümmingen Mittagstisch in der Sonne Einwohnerinnen und Einwohner ab 50 sind zu einem gemütlichen Tref mit Mittagessen, jeweils am Dienstag um Uhr in das Landgasthotel Sonne im Rümmingen eingeladen. Weitere Gäste, auch aus den Nachbargemeinden, sind herzlich willkommen. Über Ihr Kommen freut sich das Wirteteam und die Gemeindeverwaltung Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Binzen - Rümmingen Evangelisches Pfarramt Pfarrer Dirk Fiedler Im Freihof 1, Binzen Telefon , Fax Dienstanschluss Pfarrer, Telefon Pfarramt@EvKirche-Ruemmingen.de homepage Pfarramtsbüro, Im Freihof 1, Binzen Bürozeiten Montag und Mittwoch von bis Uhr und Dienstag von Uhr bis Uhr, Donnerstag keine Sprechzeit, Freitag Ruhetag. Veranstaltungen - Übersicht Diese Woche jeweils mittwochs (nicht in den Ferien) Uhr Gemeindefrühstück Gemeindehaus Binzen jeweils donnerstags (nicht in den Ferien) Uhr Probe Kirchenchor Gemeindehaus Binzen Freitag, Uhr Jungschar CVJM-Heim Binzen Sonntag, Uhr Gottesdienst Laurentiuskirche Binzen Sonntag, Uhr Kindergottesdienst Gemeindehaus Binzen Sonntag, Uhr Gottesdienst Jakobuskirche Rümmingen mit Abendmahl Vorankündigung Sonntag, Uhr Taize-Gottesdienst Laurentiuskirche Binzen Gottesdienst Sonntag, Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Pfr. Fiedler in der Jakobuskirche Rümmingen (siehe unter Binzen) Vorschau -Taize-Gottesdienst (Ökumenische Abendandacht) (siehe unter Binzen) Zu allen Gottesdiensten und Veranstaltungen sind Sie sehr herzlich eingeladen. Ihr Kirchengemeinderat mit Pfarrer Dirk Fiedler Vereinsmitteilungen FC Wittlingen und Förderverein Fußball Generationenturnier am Freitag, 17. Juni ab 1730 Uhr Einladung zum Grümpelturnier am 18. und 19. Juni 2016 Beachten Sie bitte die Einladungen im Vereinsteil Wittlingen. Förderverein Fußball in Wittlingen e.v. und FC Wittlingen

12 Seite 12 Dienstag, den 14. Juni 2016 Vorderes Kandertal Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Schallbach Evang.Pfarramt Wittlingen-Schallbach Pfarrerin Christina Günther-Fiedler Kirchstrasse 14, Wittlingen Telefon Fax Dienstanschluss Pfarrerin Pfarramt gmx.de Pfarrerin hompage Bürozeiten Dienstag bis Uhr Donnerstag bis Uhr Freitag, 17. Juni Uhr Jungschar Herzliche Einladung zum Spaß haben, Basteln, Spielen, Essen und Geschichten von Gott hören. Wir trefen uns immer freitags von 16. bis Uhr im Jugendraum des Pfarrsaals. Euer Jungscharteam freut sich auf Euch! Sonntag, 19. Juni Uhr Gottesdienst mit Pfrin. Christina Günther-Fiedler Veränderungen im Pfarrbüro Die Kirchengemeinderäte Wittlingen und Schallbach freuen sich, dass wir für unsere langjährige Pfarramtssekretärin Ursula Rösch, die Ende Juli in den verdienten Ruhestand geht, schnell eine Nachfolgerin gefunden haben Ab sofort wird Monika Walter zunächst von Frau Rösch eingearbeitet und übernimmt dann ab 1.8. alleinverantwortlich den Platz im Pfarrbüro. Schon an dieser Stelle danken wir Frau Rösch für Ihren langen, zuverlässigen Dienst und wünschen Frau Walter alles Gute und Gottes Segen für die neue Aufgabe! Damit verbunden ist eine Änderung der Bürozeiten. Ab dem 21.Juni ist das Pfarrbüro geöfnet dienstags von 9.00 bis Uhr und mittwochs von bis Uhr. Wir hofen, mit der Nachmittagsöfnungszeit den Nutzern des Pfarrbüros entgegen zu kommen! Frau Rösch und Frau Walter haben insgesamt 6 Arbeitsstunden, werden aber zwei Stunden davon nutzen für die Arbeiten, für die Ruhe und Konzentration besonders wichtig sind. Gott öfne deine Augen, dass du erkennst, wie sehr er dich und die Menschen um dich herum liebt und wie viel er unternimmt, um einem einzelnen Menschen nahezukommen! B. Helfmann Gott hat die Menschen so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn für sie hergab. Jeder, der an ihn glaubt, wird nicht verlorengehen, sondern das ewige Leben haben. Joh. 3, 16 Außerhalb der Bürozeiten erreichen Sie Frau Günther-Fiedler unter der Telefonnummer Zu allen Veranstaltungen sind Sie herzlich eingeladen. Es grüßt Sie Ihre Pfrin. Christina Günther-Fiedler und der Ältestenkreis Vereinsmitteilungen FC Wittlingen und Förderverein Fußball Generationenturnier am Freitag, 17. Juni ab 1730 Uhr Einladung zum Grümpelturnier am 18. und 19. Juni 2016 Beachten Sie bitte die Einladungen im Vereinsteil Wittlingen. Förderverein Fußball in Wittlingen e.v. und FC Wittlingen Frauenverein Schallbach Erinnerung Auslug Frauenverein Schallbach Unser diesjähriger Ganztagesauslug indet am Sonntag, den statt. Wir starten mit dem Bus um 8 Uhr vom Rathaus Schallbach mit dem Ziel Schauinsland. Dort besuchen wir das größte Silberbergwerk Süddeutschlands. Wir können zwischen einer bequemen, ebenerdigen Führung (45 Min.) und einer etwas anspruchsvolleren (1,5 Std.) über einige Leitern wählen. Das Mittagessen nehmen wir im Hotel Halde ein. Anschließend besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an einer Technikführung der Schauinslandbahn. Nach einer Kafeepause in Geschwend lassen wir den Tag gemeinsam in Schallbach ausklingen. Anmeldungen bei Monika Grether, Tel oder Christel Winzer, Tel Unkostenbeitrag 30,- Euro (inklusive Mittagessen) Die Vorstandschaft Der richtige Code zum Direktwerbe- Erfolg für Handel, Handwerk und Gewerbe. Verlag und Anzeigen Meßkircher Straße 45, Stockach, Tel / , anzeigen@primo-stockach.de

13 Vorderes Kandertal Dienstag, den 14. Juni 2016 Seite 13 Amtliche Bekanntmachungen Ausfall der Öfnungszeiten Wie bereits veröfentlicht, beindet sich unsere Verwaltungsangestellte bis einschließlich in Urlaub, so dass deren Sprechzeiten ausfallen. Bitte wenden Sie sich in dieser Zeit an die Mitarbeiter des Gemeindeverwaltungsverbands Vorderes Kandertal, Am Rathausplatz 6, Binzen, Tel. Nr Der Bürgermeister ist zu den ersichtlichen, bekannten Zeiten zu erreichen. Das Bürgermeisteramt Allgemeine Bekanntmachungen Fundsache Auf dem Rathaus wurde ein Autoschlüssel abgegeben. Fundort Rosenhügel Der Eigentümer kann diesen am Mittwoch im Rahmen der Sprechstunde des Bürgermeisters abholen. Das Bürgermeisteramt Gemeinsames Mittagessen Kindergarten und Senioren Am Montag, den 20. Juni 2016 um 1215 Uhr indet unser nächstes gemeinsames Mittagessen mit Kindern und Senioren im Schulungsraum der Feuerwehr statt. Bitte melden Sie sich bis spätestens Donnerstag, den an. Sie können sich auf dem Rathaus zu den üblichen Öfnungszeiten oder unter der Tel. 3804, als auch im Kinderhaus Sonnenschein unter der Tel anmelden. Der Unkostenbeitrag für das Mittagessen beträgt incl. Getränke 5,- Euro pro Person Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Michael Herr, Bürgermeister und die Küchenfeen vom Kinderhaus Sonnenschein Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinde Wittlingen Evang.Pfarramt Wittlingen-Schallbach Pfarrerin Christina Günther-Fiedler Kirchstrasse 14, Wittlingen Telefon Fax Dienstanschluss Pfarrerin Pfarramt Pfarrerin hompage Bürozeiten Dienstag bis Uhr Mittwoch bis Uhr Freitag, 17. Juni Uhr Jungschar in Schallbach Herzliche Einladung zum Spaß haben, Basteln, Spielen, Essen und Geschichten von Gott hören. Wir trefen uns immer freitags von 16. bis Uhr im Jugendraum des Pfarrsaals. Euer Jungscharteam freut sich auf Euch! Sonntag, 19. Juni Uhr Gottesdienst mit Pfrin. Christina Günther-Fiedler in Schallbach Veränderungen im Pfarrbüro Die Kirchengemeinderäte Wittlingen und Schallbach freuen sich, dass wir für unsere langjährige Pfarramtssekretärin Ursula Rösch, die Ende Juli in den verdienten Ruhestand geht, schnell eine Nachfolgerin gefunden haben Ab sofort wird Monika Walter zunächst von Frau Rösch eingearbeitet und übernimmt dann ab 1.8. alleinverantwortlich den Platz im Pfarrbüro. Schon an dieser Stelle danken wir Frau Rösch für Ihren langen, zuverlässigen Dienst und wünschen Frau Walter alles Gute und Gottes Segen für die neue Aufgabe! Damit verbunden ist eine Änderung der Bürozeiten. Ab dem 21.Juni ist das Pfarrbüro geöfnet dienstags von 9.00 bis Uhr und mittwochs von bis Uhr. Wir hofen, mit der Nachmittagsöfnungszeit den Nutzern des Pfarrbüros entgegen zu kommen! Frau Rösch und Frau Walter haben insgesamt 6 Arbeitsstunden, werden aber zwei Stunden davon nutzen für die Arbeiten, für die Ruhe und Konzentration besonders wichtig sind. Ruhe kommt aus der Dankbarkeit. Dankbarkeit kommt aus der Gewissheit, dass es einen gibt, der alle unsere Sorgen und damit auch unsere innere und äußere Unruhe in seinen Händen hält. K. Trobisch Stewart Außerhalb der Bürozeiten erreichen Sie Frau Pfrin. Christina Günther-Fiedler unter der Telefonnummer Zu allen Veranstaltungen sind Sie herzlich eingeladen. Es grüßt Sie Ihre Pfrin. Christina Günther-Fiedler und der Ältestenkreis Vereinsmitteilungen Nächste Termine Am Freitag, 17. Juni ab 1730 Uhr FC Wittlingen Generationenturnier Mittwoch, Wittl.E-Junioren FC Wittlingen - FV Lörrach-Brombach Wittl.E-Junioren FC Wittlingen 2 - FC Schönau 2 Donnerstag, C-Junioren FC Wallbach - SG Wittlingen Mittwoch, Wittl.E-Junioren FC Wittlingen 2 - SG Todtnau 2 Vorankündigung um Uhr in Istein Bezirkspokalendspiel der B-Juniorinnen gegen ESV Waldshut FC Wittlingen

14 Seite 14 Dienstag, den 14. Juni 2016 Vorderes Kandertal Förderverein Fußball in Wittlingen 47. Wittlinger Fußball-Grümpelturnier am 18. und 19. Juni 2016 mit großem Teilnehmerfeld Der Förderverein Fußball in Wittlingen e.v. lädt alle Fußballfreunde und die Einwohnerschaften von Wittlingen, Rümmingen und Schallbach am 18. und 19. Juni 2016 zum Grümpelturnier in Wittlingen ein. 18 Mannschaften spielen bei den Hobby- Plausch-Grümpel-Kickern und 14 Teams beim freien Grümpelturnier, bei dem auch Aktive (ab 16 Jahre) mitmachen können. Es wird auf zwei Spielfeldern gleichzeitig gespielt. Der Startschuss erfolgt am Samstag um 11 Uhr. Es wird bis ca Uhr gespielt. Am Sonntagvormittag geht es um 0940 Uhr dann weiter mit den Grümpelspielen. Die Finalrunden und Endspiele werden von Uhr bis 1900 Uhr ausgetragen. Nach den Endspielen indet gleich anschließend um ca die Siegerehrung statt. Am Montag gibt es keinen Festbetrieb und auch kein Handwerkeressen mehr. Aber die Alten Herren spielen wie gewohnt um Uhr gegen Minseln. Natürlich gibt es an beiden Tagen wieder den Bierbrunnen mit kühlem Pils und spritzigem Weizen. Fürs leibliche Wohl wird auch wieder bestens gesorgt mit - neu im Angebot am Samstag Suuri Leberli -, Steaks und Würsten vom Grill, Curry-Würsten, Wurstsalat, Pommes-Frites und am Sonntag ab 12 Uhr - wieder mit den bekannt guten Schnitzeln mit Pommes und Salat. Kuchenspenden Für die Kafeestube beim Grümpelturnier bitten wir die Mitglieder und Freunde herzlichst um Kuchenspenden. Bitte im Vereinsheim des FC W abgegeben. Für Ihre Spenden sagen wir im Voraus herzlichen Dank. Förderverein-Fußball in Wittlingen e.v. Zahlen von 1 bis 9 sind so einzutragen, dass sich jede dieser neun Zahlen nur einmal in einem Neunerblock, nur einmal auf der Horizontalen und nur einmal auf der Vertikalen befindet. SUDOKU Mit Heimatblättern von Primo bin ich immer gut informiert! Online lesen Auflösung Verlag und Anzeigen Meßkircher Straße 45, Stockach, Tel / , Fax 07771/ anzeigen@primo-stockach.de,

15 Kälte Klima Grässlin GmbH Reutackerstraße 18, Eimeldingen Tel / , Fax -50, Wir suchen noch Auszubildende Ausbildungsberuf Mechatroniker für Kälte- und Klimatechnik Einstellungstermin Qualifikation Realschule oder Elektrofachschule Unbedingt notwendig Interesse an Physik, Mathematik und an handwerklichen Tätigkeiten Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per Post oder per Mail an zu. Zur Überwachung unseres LKW-Parkplatzes, suchen wir eine/n rüstige/n Rentner/in für ca. 2 Stunden am Abend auf 450,- -Basis. Bei Interesse freuen wir uns auf Ihren Anruf. Shell Autohof Dreiländereck Binzen Telefon

16 Mir sin do deheim... un chänne Land un Lütt. Drum rüefe Sie uns eifach aa, wänn Sie Ihri Immobilie guet verchaufe wänn!!! Mir mache das scho über 45 Johr zueverlässig un guet! - Immobilien IVD Hauptstr Kandern Tel FAX Flohmarkt in Eimeldingen am von Uhr. Anlässlich unseres Umzugs bieten wir Ihnen bei unserem privaten Hof- und Garagenflohmarkt in der Dorfstraße 41 a in Eimeldingen zahlreiche Spielsachen, Kinderbücher, Kleinmöbel, Haushaltswaren etc. zum Kauf an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Für eine Mitarbeiterin von uns suchen wir zum eine 3 Zimmer Wohnung im Raum Binzen +/- 10km Umkreis. Tel. Stiefvater Fernlinien Suche 2½-3-Zi.-Wohnung Beamtin, NR, ab 1.8. /1.9. bbmoe@web.de Tel (rufe zurück) 3-Zi.-Whg. in Wintersweiler ab 1. September EBK, Garage, Balkon, mit Garten, KM NK keine Haustiere Ab Uhr Tel Aus Altersgründen schließen wir unser Blumengeschäft zum 30. Juni Wir danken unserer Kundschaft für die jahrelange Treue. Ab 20. Juni gibt es einen Räumungsverkauf auf Pflanzen 50 % Rabatt Im August gibt es eine Neueröffnung von unserer Floristin. Gärtnerei Blumenschirm Hauptstraße 14, Eimeldingen Auto-Service Center Kfz-Meisterbetrieb Brenneisen GmbH 1. Service und Reparaturen aller Marken nach Herstellervorgaben 2. Neuwagenservice 3. Mobilitätsgarantie 4. Unfallinstandsetzung und Abwicklung 5. TÜV und ASU-Abnahme täglich Efringen-Kirchen Industriegebiet Tel Zimmer-Wohnung gesucht Lehramtsanwärter sucht zum eine bezahlbare 2-Zimmer-Wohnung. Mietdauer 1 Jahr. Internetanschluss gewünscht. Telefon Wir suchen Kraftfahrer/in C/CE (Kennziffer 95) Zu verkaufen Grundstück in Obstanlage (Kirschen) 2579 qm Angebote unter Chiffre Nr an Primo-Verlag, Postfach 1254, Stockach

17 3-mal in Ihrer Nähe Haltingen Tel /62253 Binzen Tel / Efringen Tel / Unser Angebot der Woche vom bis Schweineschnitzel oder Schweinepfanne 100 g 0,79 Schweineschnitzel paniert 100 g 0,79 frische Hähnchen 100 g 0,49 Rinderhackfleisch 100 g 0,69 gekochte Kalbsbratwurst 100 g 1,09 Bierschinken 100 g 1,19 Winzerkäse 50 % Fett i. Tr. 100 g 1,65 Unser Vesperhit der Woche 1 gegrillte Hähnchenkeule mit Brötchen Stück 1, Eimeldingen Tel Fax Grillparty am ab 19 Uhr, mit Musik. Pro Person 45 Euro inkl. Getränke (alkoholfreie Getränke, Wein und Bier) Um Reservierung wird gebeten. Wittlinger Str. 3, Rümmingen, Tel , Putzhilfe gesucht! Ich suche ab sofort Putzhilfe in Binzen, 14-tägig ca. 2-3 Stunden. Telefon Einladung zum Schülerkonzert am Sonntag, den im Museum Alte Schule Efringen - Kirchen 1. Teil Uhr 2. Teil Uhr Eintritt frei Klavierschule Maria Brugger Tel / Ich bin no kei Rentner, stand voll im Saft, due gipse und mole mit ganzer Kraft. Udo Zeymer Gipsergeschäft Friedrich-Rottra-Str Efringen-Kirchen Tel oder Übernehme ab sofort sämtliche Gipserarbeiten Innen- und Außenputz Trockenbau Vollwärmeschutz Anstricharbeiten innen und außen Zuputzarbeiten

18 Spielplan Fußball- Albanien Gruppe A Frankreich England Gruppe B Slowakei EM Juni Juli Freitag, 10. Juni, 21 Uhr, Paris, Saint-Denis Frankreich - Rumänien Samstag, 11. Juni, 15 Uhr, Lens Albanien - Schweiz Mittwoch, 15. Juni,18 Uhr, Paris, Parc des Princes Rumänien - Schweiz Mittwoch, 15. Juni, 21 Uhr, Marseille Frankreich - Albanien Sonntag, 19. Juni, 21 Uhr, Lille Schweiz - Frankreich Sonntag, 19. Juni, 21 Uhr, Lyon Rumänien - Albanien Rumänien Tabelle Schweiz Punkte Tore Samstag, 11. Juni, 18 Uhr, Bordeaux Wales - Slowakei Samstag, 11. Juni, 21 Uhr, Marseille England - Russland Mittwoch, 15. Juni,15 Uhr, Lille Russland - Slowakei Donnerstag, 16. Juni, 15 Uhr, Lens England - Wales Montag, 20. Juni, 21 Uhr, St. Etienne Slowakei - England Montag, 20. Juni, 21 Uhr, Toulouse Russland - Wales Russland Tabelle Wales Punkte Tore Gruppe C Gruppe D Gruppe E Gruppe F Deutschland Nordirland Spanien Kroatien Belgien Irland Island Österreich Polen Ukraine Tschechien Türkei Italien Schweden Portugal Ungarn Sonntag, 12. Juni, 18 Uhr, Nizza Polen - Nordirland Sonntag, 12. Juni, 21 Uhr, Lille Deutschland - Ukraine Donnerstag, 16. Juni,18 Uhr, Lyon Ukraine - Nordirland Donnerstag, 16. Juni, 21 Uhr, Paris, St. Denis Deutschland - Polen Dienstag, 21. Juni, 18 Uhr, Marseille Ukraine - Polen Dienstag, 21. Juni, 18 Uhr, Paris, Parc des Princes Nordirland - Deutschland Sonntag, 12. Juni, 15 Uhr, Paris, Parc des Princes Türkei - Kroatien Montag, 13. Juni, 15 Uhr, Toulouse Spanien - Tschechien Freitag, 17. Juni,18 Uhr, St. Etienne Tschechien - Kroatien Freitag, 17. Juni, 21 Uhr, Nizza Spanien - Türkei Dienstag, 21. Juni, 21 Uhr, Bordeaux Kroatien - Spanien Dienstag, 21. Juni, 21 Uhr, Lens Tschechien - Türkei Montag, 13. Juni, 18 Uhr, Paris, St. Denis Irland - Schweden Montag, 13. Juni, 21 Uhr, Lyon Belgien - Italien Freitag, 17. Juni, 15 Uhr, Toulouse Italien - Schweden Samstag, 18. Juni, 15 Uhr, Bordeaux Belgien - Irland Mittwoch, 22. Juni, 21 Uhr, Lille Italien - Irland Mittwoch, 22. Juni, 21 Uhr, Nizza Schweden - Belgien Dienstag, 14. Juni, 18 Uhr, Bordeaux Österreich - Ungarn Dienstag, 14. Juni, 21 Uhr, St. Etienne Portugal - Island Samstag, 18. Juni,18 Uhr, Marseille Island - Ungarn Samstag, 18. Juni, 21 Uhr, Paris, Parc des Princes Portugal - Österreich Mittwoch, 22. Juni, 18 Uhr, Lyon Ungarn - Portugal Mittwoch, 22. Juni, 18 Uhr, Paris, St. Denis Island - Österreich Tabelle Punkte Tore Tabelle Punkte Tore Tabelle Punkte Tore Tabelle Punkte Tore Achtelfinale Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale AF 1 Samstag, 25. Juni, 15 Uhr, St. Etienne Zweiter A Zweiter C AF 2 Samstag, 25. Juni, 18 Uhr, Paris, Parc des Princes Sieger B Dritter A/C/D AF 3 Samstag, 25. Juni, 21 Uhr, Lens Sieger D Dritter B/E/F AF 4 Sonntag, 26. Juni, 15 Uhr, Lyon Sieger A Dritter C/D/E AF 5 Sonntag, 26. Juni, 18 Uhr, Lille Sieger C Dritter A/B/F AF 6 Sonntag, 26. Juni, 21 Uhr, Paris, Toulouse Sieger F Zweiter E AF 7 Montag, 27. Juni, 18 Uhr, Paris, St. Denis Sieger E Zweiter D AF 8 Montag, 27. Juni, 21 Uhr, Nizza Zweiter B Zweiter F VF 1 Donnerstag, 30. Juni, 21 Uhr, Marseille Sieger AF 1 Sieger AF 3 VF 2 Freitag, 1. Juli, 21 Uhr, Lille Sieger AF 2 Sieger AF 6 AF 3 Samstag, 1. Juli, 21 Uhr, Bordeaux Sieger AF 5 Sieger AF 7 AF 4 Sonntag, 3. Juli, 21 Uhr, Paris, St. Dennis Sieger AF 4 Sieger AF 8 HF 1 Mittwoch, 6. Juli, 21 Uhr, Lyon Sieger VF 1 Sieger VF 2 HF 2 Donnerstag, 7. Juli, 21 Uhr, Marseille Sieger VF 3 Sieger VF 4 Finale Sonntag, 10. Juli, 21 Uhr, Paris, St. Dennis Sieger HF 1 Sieger HF 2 ww pr ss Medienservice GmbH e

19 h eizungsbau herbster Seit Mai bin ich in meiner Privatpraxis in Binzen zahnärztlich tätig. seit 1975 Planung, Kundendienst und Reparaturservice Öl-, Gas-, Holz- und Pellet-Zentralheizungsanlagen Solartechnik Wärmepumpen Brennwerttechnik Heizkörper Fußbodenheizung Öltankanlagen Weil am Rhein-Haltingen Im Entenschwumm 6 Telefon 07621/ Fax 07621/ info@herbster-heizungsbau.de Leistungsspektrum - konservierende/ ästhetische Zahnheilkunde - Zahnersatz - zahnärztliche Chirurgie - Dr. Ulrich Ewald - minimalinvasive Implantologie - Hauptstraße 21/ Binzen Tel wwwzahnarzt-ewald.de Scheurer, Holzen Rindfleisch - Familie Zimmermann, Liel Homepage Eimeldingen Hauptstraße 28 Tel gültig vom Scharfe Woche Rindsplätzchen in feuriger Marinade 100 g 1,78 gut gereiftes Roastbeef (für Pfeffersteak) 100 g 1,98 NEU Chili-Fleischkäse 100 g 1,10 Ring der Woche Chili-Schwarzwurst Stück 4,00 herzhafte Pfeffersalami 100 g 1,78 Pfefferbeißer 100 g 1,28 Bonifaz Chili 100 g 1,39 herzhafter Ochsenmaulsalat 100 g 0,76 Großes Grillbuffet Familie Feuerstein, Heitersheim Lammfleisch - Familie Glas Goertz Glas + Spiegel Glashandel/Glasschleiferei Glastüren/Glastische/Glasvitrinen Glasduschen/Glaswaschtische und vieles mehr Kalbfleisch - Familie Wetzel, Schlechtnau Schweinefleisch - I Sanitär I Heizung I Kundendienst I Badmodernisierung aus einer Hand I barrierefreie Bäder I Solaranlagen I Kaminofen I Elektrohausgeräte I Wellness Neu Lieferung und Montage von Rauchmeldern. Einkaufen und Genießen auf dem BRUCKRAINHOF Hofladen und Bauernhofcafe Erdbeeren, frische Salate, neue Kartoffeln und knackige Kirschen aus eigenem Anbau Hofladen Di. / Do. / Fr. von Uhr Mitwoch von Uhr Samstag von Uhr Frühstücksbuffet Dienstag - Freitag von Uhr Bauernhofcafe Di. / Do. / Fr. von Uhr Mitwoch von Uhr Wir verwöhnen Sie mit hausgemachten Kuchen u. Torten. Susi und Uli Gempp mit Team Rümmingen, Alte Kanderner Str. 2 Telefon

20

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 28 / 2011 Amtsblatt der Seite 1 von 5 Amtsblatt Bekanntmachungen der Nummer: 28 / 2011 ausgegeben am: 10.08.2011 Inhalt: Amtsgericht Merseburg Zwangsversteigerung 31 K 41 / 09 Seite: 1 Amtsgericht

Mehr

Versteigerungstermine im Juli sämtliche Angaben sind ohne Gewähr - Für alle Versteigerungen gilt:

Versteigerungstermine im Juli sämtliche Angaben sind ohne Gewähr - Für alle Versteigerungen gilt: Versteigerungstermine im Juli 2017 - sämtliche Angaben sind ohne Gewähr - Für alle Versteigerungen gilt: Ist ein Recht im Grundbuch nicht oder erst nach dem Versteigerungsvermerk eingetragen, muss der

Mehr

l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden

l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden AMTSBLATT Nr. 35 vom 29.08.2014 Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Aktiv für Mensch + Zukuefft Auskunft erteilt: Frau Druck l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 28.08.14

Mehr

Amtsgericht Villingen- Schwenningen

Amtsgericht Villingen- Schwenningen Versteigerungstermine im Oktober 2017 - sämtliche Angaben sind ohne Gewähr - Für alle Versteigerungen gilt: Ist ein Recht im Grundbuch nicht oder erst nach dem Versteigerungsvermerk eingetragen, muss der

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 42 / 2011 Amtsblatt der Gemeinde Schkopau Seite 1 von 8 Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Nummer: 42 / 2011 ausgegeben am: 16.11.2011 Inhalt: Bekanntmachung der

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 27 vom 20.07.2007 Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Aktiv für -i- _,$-' /&.. tssjßn. ' Auskunft erteilt: Frau Brettschneider I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum

Mehr

AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 10/2014 vom 22. Juli 2014

AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 10/2014 vom 22. Juli 2014 AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 10/2014 vom 22. Juli 2014 Inhalt: 1. Bekanntmachung der Einladung zur Verbandsversammlung des Sparkassenzweckverbandes der Städte Duisburg und Kamp-Lintfort am

Mehr

AMTSGERICHT KÖNIGSTEIN IM TAUNUS BESCHLUSS

AMTSGERICHT KÖNIGSTEIN IM TAUNUS BESCHLUSS / 095 K011/14 a er AMTSGERICHT KÖNIGSTEIN IM TAUNUS BESCHLUSS Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Dienstag, den 03. November 2015 um 9:30 Uhr, im Amtsgericht Königstein im Taunus, Gebäude

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 30 / 2012 Amtsblatt der Gemeinde Schkopau Seite 1 von 7 Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Nummer: 30 / 2012 ausgegeben am: 08.08.2012 Inhalt: Landesverwaltungsamt

Mehr

Amtsgericht Greifswald

Amtsgericht Greifswald Terminsbestimmung: Amtsgericht bis 41 K119/16) 41 K8116 Beglaubigte Abschrift 47/1 der Flur 35 Gebäude- und Freifläche, Sold- Soldmannstraße 16, 17, 0,9101 Blatt 20192, verbunden Nummer 130; Blatt 20193,

Mehr

8. Jahrgang Leuna, den 17. Mai 2017 Nummer 25 I N H A L T

8. Jahrgang Leuna, den 17. Mai 2017 Nummer 25 I N H A L T AMTSBLATT für die Stadt Leuna 8. Jahrgang Leuna, den 17. Mai 2017 Nummer 25 I N H A L T 1. Bekanntmachung der Sitzung des Ausschusses Bau, Wirtschaft, Stadtentwicklung und Umwelt am 30.05.2017 1 2. Bekannt

Mehr

Bürgermeisteramt Nr. 04 öffentlich 2016 Fischingen. Niederschrift

Bürgermeisteramt Nr. 04 öffentlich 2016 Fischingen. Niederschrift Bürgermeisteramt Nr. 04 öffentlich 2016 Fischingen Niederschrift über die öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. Mai 2016 im Bürgersaal des Rathauses. Beginn: 20.00 Uhr Ende: 21.12 Uhr Bürgermeister Axel

Mehr

AMTSBLATT für die Goethestadt Bad Lauchstädt

AMTSBLATT für die Goethestadt Bad Lauchstädt AMTSBLATT für die Goethestadt Bad Lauchstädt 9. Jahrgang Goethestadt Bad Lauchstädt, den 24.10.2016 Nummer 67 Inhalt Seite Öffentliche Bekanntmachung der Goethestadt Bad Lauchstädt Tagesordnung der Sitzung

Mehr

44. Jahrgang Dienstag, den 10. Mai 2016 Nummer 19

44. Jahrgang Dienstag, den 10. Mai 2016 Nummer 19 44. Jahrgang Dienstag, den 10. Mai 2016 Nummer 19 Geänderter Erscheinungstag Pingsten Das Mitteilungsblatt Nr. 20 erscheint aufgrund des Pingstmontags am Mittwoch, den 18.05.2016. Wir bitten um Beachtung.

Mehr

43. Jahrgang Dienstag, den 23. Juni 2015 Nummer 26

43. Jahrgang Dienstag, den 23. Juni 2015 Nummer 26 43. Jahrgang Dienstag, den 23. Juni 2015 Nummer 26 Verbandskasse geschlossen Aufgrund Schulungen ist die Verbandskasse am Dienstag, 23.06.2015, nachmittags und am Donnerstag, 25.06.2015, ganztags geschlossen.

Mehr

43. Jahrgang Dienstag, den 13. Oktober 2015 Nummer 42

43. Jahrgang Dienstag, den 13. Oktober 2015 Nummer 42 43. Jahrgang Dienstag, den 13. Oktober 2015 Nummer 42 Sammlung Gelber Sack Binzen + Eimeldingen Freitag, 17.10.2015 Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen: Montag, 19.10.2015 Ärztlicher Notfalldienst

Mehr

44. Jahrgang Dienstag, den 16. August 2016 Nummer 33

44. Jahrgang Dienstag, den 16. August 2016 Nummer 33 44. Jahrgang Dienstag, den 16. August 2016 Nummer 33 Sammlung Gelber Sack Binzen, Eimeldingen, Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen: Mittwoch, 17.08.2016 Das Rechnungsamt mit Verbandskasse Ärztlicher

Mehr

- Amtliches Verkündungsblatt -

- Amtliches Verkündungsblatt - AMTSBLATT DER STADT XANTEN - Amtliches Verkündungsblatt - Nr. 2015/17 Xanten, 20.05.2015 29. Jahrgang Inhalt: Dienstzeitregelung zur Xantener Kirmes 2015 2 Seite Bekanntmachung des Amtsgerichts Rheinberg

Mehr

44. Jahrgang Dienstag, den 20. September 2016 Nummer 38

44. Jahrgang Dienstag, den 20. September 2016 Nummer 38 44. Jahrgang Dienstag, den 20. September 2016 Nummer 38 Einladung zur öfentlichen Sitzung der Verbandsversammlung des GVV Vorderes Kandertal am Donnerstag, dem 22.09.2016, 16.30 Uhr, in der Rathausstube

Mehr

44. Jahrgang Dienstag, den 5. Juli 2016 Nummer 27

44. Jahrgang Dienstag, den 5. Juli 2016 Nummer 27 44. Jahrgang Dienstag, den 5. Juli 2016 Nummer 27 Feststellung der Jahresrechnung (gemäß 95 Absatz 2 der Gemeindeordnung) Die Verbandsversammlung hat in der Sitzung vom 23.06.2016 das Ergebnis der Jahresrechnung

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2017 Datum: 05.01.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

44. Jahrgang Dienstag, den 28. Juni 2016 Nummer 26

44. Jahrgang Dienstag, den 28. Juni 2016 Nummer 26 44. Jahrgang Dienstag, den 28. Juni 2016 Nummer 26 Öfnungszeiten Sachgebiet Steuern und Abgaben: Montag - Freitag: 8.00-12.00 Uhr Ärztlicher Notfalldienst Zu erreichen über das Deutsche Rote Kreuz, Leitstelle

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

43. Jahrgang Dienstag, den 10. November 2015 Nummer 46

43. Jahrgang Dienstag, den 10. November 2015 Nummer 46 43. Jahrgang Dienstag, den 10. November 2015 Nummer 46 E i n l a d u n g zur öfentlichen Sitzung der Verbandsversammlung des GVV Vorderes Kandertal am Donnerstag, dem 12.11.2015, 20.00 Uhr im Schulungsraum

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Grünschnitt Abgabemöglichkeiten:

Grünschnitt Abgabemöglichkeiten: 42. Jahrgang Mittwoch, den 23. April 2014 Nummer 17 Kultur in der Kapelle Rümmingen Sonntag, 27. April 2014, 18 Uhr, Wiedersehen mit den Vindonissa Singers Der Schweizer Gospelchor singt diesmal unter

Mehr

43. Jahrgang Dienstag, den 20. Januar 2015 Nummer 4

43. Jahrgang Dienstag, den 20. Januar 2015 Nummer 4 43. Jahrgang Dienstag, den 20. Januar 2015 Nummer 4 Ärztlicher Notfalldienst Zu erreichen über das Deutsche Rote Kreuz, Leitstelle Lörrach, Tel. 01805/19292-330 Ärztlicher Notdienst für Kinder und Jugendliche

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

39. Eimeldinger Dorffest vom bis Die veranstaltenden Vereine und die Gemeinde laden Sie zu einem Besuch herzlich ein.

39. Eimeldinger Dorffest vom bis Die veranstaltenden Vereine und die Gemeinde laden Sie zu einem Besuch herzlich ein. 44. Jahrgang Dienstag, den 30. August 2016 Nummer 35 39. Eimeldinger Dorffest vom 03.09. bis 05.09.2016 Die veranstaltenden Vereine und die Gemeinde laden Sie zu einem Besuch herzlich ein. Seite 2 Dienstag,

Mehr

Unseren Einwohnerinnen und Einwohnern wünschen wir ein schönes und friedvolles Weihnachtsfest und ein glückliches und gesundes Jahr 2017

Unseren Einwohnerinnen und Einwohnern wünschen wir ein schönes und friedvolles Weihnachtsfest und ein glückliches und gesundes Jahr 2017 44. Jahrgang Dienstag, den 20. Dezember 2016 Nummer 51/52 Unseren Einwohnerinnen und Einwohnern wünschen wir ein schönes und friedvolles Weihnachtsfest und ein glückliches und gesundes Jahr 2017 Ihre Bürgermeisterämter

Mehr

45. Jahrgang Dienstag, den 17. Januar 2017 Nummer 3

45. Jahrgang Dienstag, den 17. Januar 2017 Nummer 3 45. Jahrgang Dienstag, den 17. Januar 2017 Nummer 3 Ärztlicher Notfalldienst Zu erreichen über das Deutsche Rote Kreuz, Leitstelle Lörrach, Tel. 116117 Ärztlicher Notdienst für Kinder und Jugendliche Notfallpraxis

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

44. Jahrgang Dienstag, den 26. Juli 2016 Nummer 30

44. Jahrgang Dienstag, den 26. Juli 2016 Nummer 30 44. Jahrgang Dienstag, den 26. Juli 2016 Nummer 30 Geänderter Redaktionsschluss Der Redaktionsschluss in der KW 30 ändert sich wie folgt: KW 31 Redaktionsschluss im Rathaus: Mittwoch, 27.07.2016, 16.00

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

45. Jahrgang Dienstag, den 14. März 2017 Nummer 11

45. Jahrgang Dienstag, den 14. März 2017 Nummer 11 45. Jahrgang Dienstag, den 14. März 2017 Nummer 11 Ärztlicher Notfalldienst Zu erreichen über das Deutsche Rote Kreuz, Leitstelle Lörrach, Tel. 116117 Ärztlicher Notdienst für Kinder und Jugendliche Notfallpraxis

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Katholische Sozialstation Josefshaus e. V.

Katholische Sozialstation Josefshaus e. V. 44. Jahrgang Dienstag, den 9. August 2016 Nummer 32 Standesamtliche Nachrichten Juli 2016 EHESCHLIESSUNG: 30.07.2016 Tanja Gertrud Göring, Hauptstraße 46, 79589 Binzen und Wilfried Franz Staudinger, Buchfeldweg

Mehr

42. Jahrgang Dienstag, den 5. August 2014 Nummer 32

42. Jahrgang Dienstag, den 5. August 2014 Nummer 32 42. Jahrgang Dienstag, den 5. August 2014 Nummer 32 Standesamtliche Nachrichten Juli 2014 Eheschließungen: 04.07.2014 Katharina Anna Maria Soia von Gundlach, Im Unterwörth 1, 79589 Binzen und Andreas Robert

Mehr

41. Binzener Dorfest. Rund ums Rathaus vom 03. bis 05. Juni Jahrgang Dienstag, den 31. Mai 2016 Nummer 22

41. Binzener Dorfest. Rund ums Rathaus vom 03. bis 05. Juni Jahrgang Dienstag, den 31. Mai 2016 Nummer 22 44. Jahrgang Dienstag, den 31. Mai 2016 Nummer 22 41. Binzener Dorfest Rund ums Rathaus vom 03. bis 05. Juni 2016 Am kommenden Wochenende indet unser Dorfest Rund ums Rathaus statt. Die veranstaltenden

Mehr

AMTLICHE NACHRICHTEN:

AMTLICHE NACHRICHTEN: AMTLICHE NACHRICHTEN: Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates Kaisersbach findet am Donnerstag, 17.01.2019 um 19.30 Uhr im Rathaus Kaisersbach,

Mehr

44. Jahrgang Mittwoch, den 5. Oktober 2016 Nummer 40

44. Jahrgang Mittwoch, den 5. Oktober 2016 Nummer 40 44. Jahrgang Mittwoch, den 5. Oktober 2016 Nummer 40 Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal Sitz 79589 Binzen Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Aushilfe (Teilzeit) für die Betreuung

Mehr

44. Jahrgang Dienstag, den 16. Februar 2016 Nummer 7

44. Jahrgang Dienstag, den 16. Februar 2016 Nummer 7 44. Jahrgang Dienstag, den 16. Februar 2016 Nummer 7 Wahlbenachrichtigungskarten Landtagswahl 2016 Aufgrund eines Fehlers beim Sortieren der Wahlbenachrichtigungskarten beim Rechenzentrum sind Unregelmäßigkeiten

Mehr

Erbeuten Sie fette Rabatte weiter bis KW 42!!

Erbeuten Sie fette Rabatte weiter bis KW 42!! e er s un!!! n 42 r e ng s KW ä l i er n b v ir io W Akt Erbeuten Sie fette Rabatte weiter bis KW 42!! Noch mehr Vorteile für Sie: 6 ANZEIGEN SCHALTEN 4 ANZEIGEN BEZAHLEN Unsere beliebteste Aktion ist

Mehr

37. Eimeldinger Dorffest

37. Eimeldinger Dorffest 42. Jahrgang Dienstag, den 26. August 2014 Nummer 35 37. Eimeldinger Dorffest vom 30. August bis 1. September 2014 Die veranstaltenden Vereine und die Gemeinde laden Sie zu einem Besuch herzlich ein. Seite

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang 2012 Inhalt Seite Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern 91 Sitzung des Ausschusses

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

45. Jahrgang Dienstag, den 14. Februar 2017 Nummer 7

45. Jahrgang Dienstag, den 14. Februar 2017 Nummer 7 45. Jahrgang Dienstag, den 14. Februar 2017 Nummer 7 Einladung zur öffentlichen Sitzung der Verbandsversammlung des GVV Vorderes Kandertal am Donnerstag, dem 16.02.2017, 17.30 Uhr, im Schulungsraum der

Mehr

44. Jahrgang Dienstag, den 27. September 2016 Nummer 39

44. Jahrgang Dienstag, den 27. September 2016 Nummer 39 44. Jahrgang Dienstag, den 27. September 2016 Nummer 39 Geänderter Erscheinungstag: KW 40 Erscheinungstag: Mittwoch, 05.10.2016 Schadstofsammlung Dienstag, 04. Oktober 2016, 9.00 13.00 Uhr Eimeldingen,

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2016 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 26. April 2016 Betreff: 67. Jahreshauptversammlung 2016 des LVS Bayern

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Das Sakrament der hl. Taufe hat empfangen: am 23.04.2016 Celia Stanca, Kandern am 30.04.2016 Aaron Brändlin, Istein am 08.05.2016 Nico Alessio Bechtel, Kandern am 21.05.2016 Caroline Abel, Istein Wir wünschen

Mehr

Lörrach Rümmingen Binzen Fischingen Egringen Mappach Wintersweiler 1 Blansingen Bamlach Bad Bellingen Schliengen Liel Riedlingen Kandern

Lörrach Rümmingen Binzen Fischingen Egringen Mappach Wintersweiler 1 Blansingen Bamlach Bad Bellingen Schliengen Liel Riedlingen Kandern Lörrach Rümmingen Binzen Fischingen Egringen Mappach Wintersweiler 1 Blansingen Bamlach Bad Bellingen Schliengen Liel Riedlingen Kandern Version: 20170926-1500 Montag - Freitag außer Feiertag Samstag außer

Mehr

44. Jahrgang Dienstag, den 15. März 2016 Nummer 11

44. Jahrgang Dienstag, den 15. März 2016 Nummer 11 44. Jahrgang Dienstag, den 15. März 2016 Nummer 11 Einladung zur öffentlichen Sitzung der Verbandsversammlung des GVV Vorderes Kandertal am Donnerstag, dem 17.03.2016, 16.30 Uhr, in der Rathausstube Binzen

Mehr

43. Jahrgang Dienstag, den 6. Oktober 2015 Nummer 41

43. Jahrgang Dienstag, den 6. Oktober 2015 Nummer 41 43. Jahrgang Dienstag, den 6. Oktober 2015 Nummer 41 Standesamtliche Nachrichten September 2015 Eheschließungen: 01.09.2015 Andrea Pfündlin und Thomas Beutemann Fischinger Straße 13, 79589 Binzen 04.09.2015

Mehr

Die Freiwillige Feuerwehr lädt ein

Die Freiwillige Feuerwehr lädt ein 44. Jahrgang Dienstag, den 13. September 2016 Nummer 37 Die Freiwillige Feuerwehr lädt ein Fischinger Herbstfest Sonntag, 18. September ab 11 Uhr an der Läufelberghalle Genießen Sie angenehme Stunden unter

Mehr

Kulturo Rümmingen. Konzert mit Soul- und Jazzsänger Karl Frierson und Frank-Schultz-Band. Sonntag, 14. Oktober, Uhr, Gemeindehalle Rümmingen

Kulturo Rümmingen. Konzert mit Soul- und Jazzsänger Karl Frierson und Frank-Schultz-Band. Sonntag, 14. Oktober, Uhr, Gemeindehalle Rümmingen Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes und der Gemeinden: Binzen, Eimeldingen, Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen. Herausgeber: Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal, 79589 Binzen,

Mehr

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 Überreicht durch Ihre Mitarbeiterin: ------------------------------------------------- ----------------------- Jahresprogramm der kfd St. Friedrich Liebe Frauen

Mehr

45. Jahrgang Dienstag, den 19. September 2017 Nummer 38

45. Jahrgang Dienstag, den 19. September 2017 Nummer 38 Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes und der Gemeinden: Binzen, Eimeldingen, Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen. Herausgeber: Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal, 79589 Binzen,

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

44. Jahrgang Dienstag, den 19. April 2016 Nummer 16

44. Jahrgang Dienstag, den 19. April 2016 Nummer 16 44. Jahrgang Dienstag, den 19. April 2016 Nummer 16 Einladung zur öfentlichen Sitzung der Verbandsversammlung des GVV Vorderes Kandertal am Donnerstag, dem 21.04.2016, 20.00 Uhr, im Rathaussaal. Tagesordnung

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

42. Jahrgang Dienstag, den 2. September 2014 Nummer 36

42. Jahrgang Dienstag, den 2. September 2014 Nummer 36 42. Jahrgang Dienstag, den 2. September 2014 Nummer 36 Kartonage-Sammlung Eimeldingen, Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen Freitag, 05.09.2014 Ärztlicher Notfalldienst Zu erreichen über das Deutsche

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die 6. Jahrgang Leuna, den 11. September 2015 Nummer 45 I N H A L T 1. Bekanntmachung der Sitzung des Stadtrates der am 24. September 2015 1 2. Bekanntmachung der Sitzung des Ortschaftsrates

Mehr

Freitag, den 29. Juni 2012 ARVENA PARK, Nürnberg, Görlitzer Straße 51. Landesverband Geschäftsstelle: Bankverbindung:

Freitag, den 29. Juni 2012 ARVENA PARK, Nürnberg, Görlitzer Straße 51. Landesverband Geschäftsstelle: Bankverbindung: LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2012 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 31. Mai 2012 Betreff: 63. Jahreshauptversammlung 2012 des LVS Bayern

Mehr

44. Jahrgang Dienstag, den 12. Juli 2016 Nummer 28

44. Jahrgang Dienstag, den 12. Juli 2016 Nummer 28 44. Jahrgang Dienstag, den 12. Juli 2016 Nummer 28 Öfentliche Ausschreibung des Gemeindeverwaltungsverbandes Vorderes Kandertal nach VOB/A Auftraggeber: Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal, Hauptamt,

Mehr

43. Jahrgang Dienstag, den 21. April 2015 Nummer 17

43. Jahrgang Dienstag, den 21. April 2015 Nummer 17 43. Jahrgang Dienstag, den 21. April 2015 Nummer 17 E i n l a d u n g zu der öfentlichen Sitzung des Abwasserverbandes Unteres Kandertal am 28.04.2015 um 8.00 Uhr in der Rathausstube in Binzen Öfentliche

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

43. Jahrgang Dienstag, den 16. Juni 2015 Nummer 25

43. Jahrgang Dienstag, den 16. Juni 2015 Nummer 25 43. Jahrgang Dienstag, den 16. Juni 2015 Nummer 25 Ärztlicher Notfalldienst Zu erreichen über das Deutsche Rote Kreuz, Leitstelle Lörrach, Tel. 01805/19292-330 Ärztlicher Notdienst für Kinder und Jugendliche

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

45. Jahrgang Dienstag, den 11. April 2017 Nummer 15

45. Jahrgang Dienstag, den 11. April 2017 Nummer 15 Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes und der Gemeinden:, Eimeldingen, Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen. Herausgeber: Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal, 79589, Telefon 07621/6608-0,

Mehr

46. Jahrgang Dienstag, den 29. Mai 2018 Nummer 22

46. Jahrgang Dienstag, den 29. Mai 2018 Nummer 22 Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes und der Gemeinden: Binzen, Eimeldingen, Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen. Herausgeber: Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal, 79589 Binzen,

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill

Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill 14.3.2014 Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill Die veränderte Aufgabenstellung für Pater Mathew Kureekatill hat noch vor Weihnachten in der Pfarreiengemeinschaft (PG) Untermosel-Hunsrück für

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Du bist Jahre alt und hast Lust zu singen?

Du bist Jahre alt und hast Lust zu singen? Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes und der Gemeinden: Binzen, Eimeldingen, Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen. Herausgeber: Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal, 79589 Binzen,

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die Stadt Leuna 3. Jahrgang Leuna, den 27. Juni 2012 Nummer 28 INHALT 1. Bekanntmachung 9. Sitzung des zeitweiligen Ausschusses Sanierung Schwimmhalle am 09. Juli 2012 1 2. Bekanntmachung

Mehr

42. Jahrgang Dienstag, den 17. Juni 2014 Nummer 25

42. Jahrgang Dienstag, den 17. Juni 2014 Nummer 25 42. Jahrgang Dienstag, den 17. Juni 2014 Nummer 25 Kulturo Rümmingen Sonntag, 22. Juni, 18 Uhr, in der Kapelle am Friedhof Konzert mit dem Sänger Patrick Resseng unter dem Motto Wunderbar, Marvellous,

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Liebe Frauen in der kfd St. Ambrosius, liebe Leserinnen und Leser, was vor uns liegt und was hinter uns liegt sind Kleinigkeiten zu dem, was in uns

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

45. Jahrgang Dienstag, den 31. Januar 2017 Nummer 5

45. Jahrgang Dienstag, den 31. Januar 2017 Nummer 5 45. Jahrgang Dienstag, den 31. Januar 2017 Nummer 5 Abwasser-Verband Unteres Kandertal Einladung zu der öffentlichen Sitzung des Abwasserverbandes Unteres Kandertal am 09.02.2017 um 8.00 Uhr in die Rathausstube

Mehr

42. Jahrgang Dienstag, den 1. Juli 2014 Nummer 27

42. Jahrgang Dienstag, den 1. Juli 2014 Nummer 27 42. Jahrgang Dienstag, den 1. Juli 2014 Nummer 27 E i n l a d u n g zu der öfentlichen Sitzung des Abwasserverbandes Unteres Kandertal am 02.07.2014 um 8.30 Uhr in der Rathausstube Binzen. Tagesordnung:

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 11/2019 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 11/2019 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 11/2019 Woche vom 11.03.2019 bis 17.03.2019 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 21. März 2019 04. April 2019 KLEINSCHIRMA 22. März 2019 05. April

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr